15. Mai 2015. RD macht mobil im Rondo



Ähnliche Dokumente
Unsere Ideen für Bremen!

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Darum geht es in diesem Heft

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Ideen für die Zukunft haben.

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Besser leben in Sachsen

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Pressemitteilung 60 /2014

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Nicht über uns ohne uns

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Studienkolleg der TU- Berlin

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Was wir gut und wichtig finden

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Informationen zur Tagespflege

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Pressemitteilung Nr.:

Das Leitbild vom Verein WIR

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Studieren- Erklärungen und Tipps

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

r? akle m n ilie ob Imm

Leichte-Sprache-Bilder

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Was kann ich jetzt? von P. G.

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Statuten in leichter Sprache

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Alle gehören dazu. Vorwort

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Weltweite Wanderschaft

Für Immobilien Besitzer

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Kompetenzzentrum Demenz Demenz

Jetzt entscheide ich selbst!

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Kulturelle Evolution 12

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Transkript:

79. Jahrgang Heft 5 15. Mai 2015 RD macht mobil im Rondo

Nudel-Gemüsepfanne, Piadina mit Parmaschinken und Hochzeitsautos (wm) RD macht mobil Dieser Slogan des verkaufsoffenen Sonntags am 26. April in Büdelsdorf und Rendsburg durch die Wirtschaftsvereinigung Büdelsdorf und RD Marketing bot vielfältige Facetten der Fortbewegung und der Bewegung. Die Veranstalter im und am Rondo hatten sich alle Mühe gegeben, der Bevölkerung ein buntes Programm zu bieten. Die Resonanz litt jedoch allzu sehr unter dem Dauerregen bis in den Nachmittag hinein. Dem Wasser von oben fiel die Motorradausfahrt zum Opfer. Die Beteiligung ist zu gering, gab Mitorganisator Thorsten Koch um 13 Uhr bekannt. Nur wenige Biker hatten sich auf Einladung des Büdelsdorfer Motorradstammtisches für einen gemütlichen Smalltalk und Andreas Kranker (l.) und Uwe Nehls: Ein Prost auf Carls Hütte in Carls Probierstube. für den Motorad-Gottesdienst eingefunden. Auch Kurt Teipelke fiel mit seiner Drohnen-Vorführung und seiner Ausstellung mit Oldtimern als von AVB Wind Engineering und AVB Classics feststellen. 30 Jahre Biomarkt Himmel & Erde Inhaber Kay-Uwe Rück hatte für die Gäste in einem riesigen Tiegel eine schmackhafte Nudel- Gemüsepfanne zubereitet. Einen Vorgeschmack auf die Carls Hütte, die Mitte Juli eröffnet werden soll, gab Carls Probierstube in der Mall. Geschäftsführer Leif Erlhage und Team boten Piadina mit Tomate, Mozzarella und Parmaschinken oder mit italienischem Gemüse sowie einen Trockenen vom Weingut Hillinger. Mit einem Infostand war Anette Schaer aus der Hörgalerie gekommen, Carsten Rosacker-Sommerfeldt mit Fahrrädern. Die Villa Premium-Service ist bei uns Standard! Bleiben Sie cool jetzt Klimaanlagen-Check! Klimaanlage evakuieren 49,00 + Material Klimaanlagen desinfizieren 29,95 Anhängerverleih für Urlaub und Freizeit in vielen Größen Die Bio(Energie-)Tonne Günstige Entgelte & Klimaschutz: Für n Appel und n Ei Mehr dazu unter www.awr.de. awr.de Tank- und Autodienst Ralf Hansen e.k. HANSEN H Hollerstr. 106/Memelstr. 38 24782 Büdelsdorf Tel. 0 43 31/3 16 23 Hochzeitswagen dem Wetter zum Vitalis und die Villa Aktiv, seit dem Fahrzeug dient der Brandbekämpfung und ist auch einsetzbar zur Opfer. Bei den äußeren Bedingungen macht es den Leuten draußen informierten über die physiothe- technischen Hilfeleistung, klärte 1. Mai in Büdelsdorf angesiedelt, AWR_BRS_2013_AppelEi_AWR-Playmobil-Anz.04/07hks 08.07.14 11:37 Seite 1 keinen Spaß, musste der Inhaber rapeutischen und fitnessorientier- der stellvertretende Wehrführer ten Leistungsangebote. Susanne Ploog-Werner aus dem Friseursalon Susanne bot Bücher und Spiele für einen gemeinnützigen Zweck an. Die Freiwillige Feuerwehr präsentierte unter der Leitung von Thomas Krämer ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, das gerade erst in Dienst gestellt wurde. Das Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde wer sonst! auf. Die Verkehrswacht Rendsburg, deren Vorstand auch Thomas und Silke Warnecke aus der gleichnamigen Büdelsdorfer Fahrschule angehören, klärte über die Auswirkungen von Suchtmitteln beim Autofahren auf. Viel gefragt waren die Ponys des Büdelsdorfer TSV. Sicher ist sicher. Langweiliger Spruch, stimmt aber. Der Fahrzeug Sicherheits Check Die Gewissheit, dass alles in Ordnung ist, schwarz auf weiß bestätigt. Wir prüfen alle wichtigen Funktionseinheiten (Sichtprüfung) im Express Service wie z. B. Motor/Antrieb, Bremsen, Auspuff, Stoßdämpfer, Reifen etc. inkl. Probefahrt und Zertifikat. Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service. Ihr Volkswagen Partner Mit Qualitäts Zertifi kat! Premiumservice Andres Pahl GmbH An den Reesenbetten 1, 24782 Büdelsdorf Tel. (04331) 47 85-0 www.ap-zentrum.de 102 VW_SR_HEW_2sp_FSC_4c-150-D-RZ.indd 1 25.09.2009 16:09:37 Uhr

Aktionen im RONDO 13. 25.5. Pettersson und Findus Vorhang auf! Vom 28. bis 31. Mai ist Heinz Lauenburger wieder mit seinem Puppentheater im Zeltpalast auf dem RONDO Außengelände zu Gast. Die Puppenspielerfamilie mit der größten reisenden Puppenbühne Deutschlands spielt Pettersson und Findus nach Sven Nordqvist. Die Vorstellungen finden von Donnerstag bis Samstag jeweils um 17 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr statt. Outsider-Kunst Vom 13. bis 25. Mai werden im RONDO Bilder von sechs Künstlern gezeigt, deren Leben durch ganz unterschiedliche Schicksale gezeichnet ist. Die ausgestellten Bilder sind eine Leihgabe des Museums für Outsider-Kunst in Schleswig. Es dient als Plattform für Künstler mit Behinderungen, Partner des Museums ist unter anderem die Stiftung Diakoniewerk Kropp. Am Freitag, 22. Mai, 11 Uhr, lädt Landespastor Heiko Naß zu einer Finissage ein. 28. 31.5. Rheuma-Liga 30.5. Am Samstag, 30. Mai, 10 bis 16 Uhr, veranstaltet die Rheuma-Liga Schleswig-Holstein e.v. bereits zum fünften Mal ihren Rheuma-Check zur Früherkennung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen im RONDO. Interessierte können sich von Rheumatologen persönlich beraten und im Verdachtsfall einen kostenlosen Bluttest durchführen lassen. Außerdem informiert der Landesverband über Angebote im Funktionstraining der umliegenden Ortsgruppen. Schlag den Schlag! Am Freitag, 5. Juni, 10 bis 16 Uhr, macht der signalrote Schlaganfall- Bus im Rahmen der bundesweiten Kampagne Herzenssache Schlaganfall wieder am RONDO Halt. Die Mitarbeiter der Neurologie der imland Klinik Rendsburg erläutern in kurzen Vorträgen mögliche Ursachen und moderne Behandlungsmöglichkeiten. Zusätzlich können sich Interessierte ihr persönliches Schlaganfallrisikoprofil bestimmen lassen. In Einzelgesprächen mit Ärzten und Pflegekräften besteht die Möglichkeit, auf detailliertere Fragen einzugehen. 5.6. /RONDO.Einkaufszentrum www.rondo.sh Kernöffnungszeiten Montag bis Samstag 9-20 Uhr Gastronomie sonntags geöffnet 103

Besuch vom Landrat 104 Rathaus und Kreishaus arbeiten gut zusammen Die Arbeitsbeziehungen funktionieren: Horst Beyer (v. l.), Rolf-Oliver Schwemer, Jürgen Hein und Horst Eckert. www.sparkasse-vor-ort.de/ finanzkonzept Wie Sie sich die Zukunft auch ausmalen wir helfen Ihnen, sie zu gestalten. Das Sparkassen-Finanzkonzept. (wm) Mit strahlenden Gesichtern traten sie vor die Presse. Kein Wunder, denn Bürgermeister Jürgen Hein und Landrat Rolf-Oliver Schwemer sowie Bürgervorsteher Horst Eckert (SPD) und der amtierende Hauptausschussvorsitzende Horst Beyer (CDU) hatten fast nur positive Nachrichten zu verkünden. Die Arbeitsbeziehungen funktionieren. Nur wenige Themen bedürfen einer Lösung, stellte das Quartett fest. Zuvor hatte es eine 90-minütige Gesprächsrunde zusammen mit dem Büdelsdorfer Hauptausschuss sowie leitenden Mitarbeitern beider Häuser gegeben. Sparkassen-Finanzgruppe Entdecken Sie den Unterschied in Ihrer Sparkasse. Der Unterschied beginnt beim Namen. Deshalb entwickeln wir mit dem Sparkassen-Finanzkonzept eine ganz persönliche Rundum-Strategie für Ihre Finanzen. Gemeinsam mit Ihnen und abgestimmt auf Ihre Zukunftspläne. Mehr erfahren Sie in Ihrer Sparkasse und auf sparkasse-vor-ort.de/finanzkonzept. Wenn s um Geld geht Sparkasse. Einen hohen Stellenwert genoss der Neubau der Heinrich- Heine-Schule. Wir haben sichergestellt, dass wir in geeigneter Weise in die Planungen einbezogen werden, so dass wir nach den Büdelsdorfer Beschlüssen sehr zügig in die Baugenehmigung einsteigen können, sagte der Landrat. Der Neubau sei schließlich ein Projekt, das unter großem politischen Druck stehe. Auch die Kommunalaufsicht befasse sich schon im Vorwege mit dem Bauvorhaben. Schwemer: Es ist ein kreditähnliches Geschäft, das einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung bedarf und von uns zu genehmigen ist. Einigikeit habe hinsichtlich der Bezuschussung von Kindertagesstätten bestanden. Die Betriebskosten bei den über und unter Dreijährigen steigt. Das Land muss sich an den Mehrkosten beteiligen, betonte Hein die Übereinstimmung zwischen Rathaus und Kreishaus. Bei dem Thema Flüchtlinge waren sich beide Seiten einig, dass man gemeinsam Herr der Lage sein müsse. Wir müssen die Flüchtlinge menschenwürdig behandeln. Auf der anderen Seite müssen wir aber auch dafür sorgen, dass Menschen aus sicheren Drittstaaten vom Land erst gar nicht auf die Gemeinden verteilt werden, sagte Hein. Das sei auch eine Frage der Akzeptanz seitens die Bevölkerung. Vor Ort würde es keine Zustimmung für die Anerkennung als Flüchtlinge geben. Differenzen gab es lediglich bei der Abarbeitung von Vorgängen im Gutachterausschuss. Ein Jahr ist viel zu lang. Wir haben eine deutlich zügigere Erledigung gefordert, sagte Hein. Der Landrat sicherte seine Unterstützung bei der Verständigung bei der Verwaltungen auf direktem Weg zu. Zu den zwölf angesprochenen Themen gehörten auch noch Sportinfrastruktur/Förderung von Maßnahmen durch den Kreis und die Verkehrsinfrastruktur mit Rader Hochbrücke, Kanaltunnel und Nordumfahrung. Beide Verwaltungen arbeiten gut zusammen. Deshalb kommen wir auch zu guten Ergebnissen, resümierte Eckert. Beyer sprach von einer sehr befruchtenden Gesprächsrunde. Ich habe Mitarbeiter erlebt, die hoch motiviert und bereit sind, nach pragmatischen Lösungen zu suchen.

COUPON is* er! gratm ess n F VO N Brötche BEIM K AU N KFRISCHE 10 KNAC ER D L IN N AC H WA H R F.* BÜDEL SD O GUTE REZEPTE, GUTE ZUTATEN, GUTER SERVICE. ALLES GUTE KOMMT VON STEISKAL. AKTIONS FILI A LE * Das Angebot ist nur gültig bei Abgabe des Aktionscoupons. Besuchen Sie uns in Büdelsdorf in der Hollerstraße 99a Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 6 bis 18 Uhr, Sa. 6 bis 13 Uhr, So. 7 bis 16 Uhr w w w.baecker-s teiskal.de Anz_Büdelsdorferrundschau_Mai_2015_186x134.indd 1 Wohnen am Stadtpark Büdelsdorf 28.04.2015 15:46:51 Neubau von 19 Eigentumswohnungen im KfW-55-Standard 2- bis 3-Zimmer Wohnungen mit Fahrstuhl, zum Beispiel: se barrierearm, bodengleiche Dusche, Fußbodenheizung, Wohnung 3: 51 m², Erdgeschoss mit Terras n lko Ba ergeschoss mit Einbauküche, Gegensprechanlage,... Wohnung 7: 64 m², I. Ob n lko Ba ergeschoss mit Die Beheizung erfolgt über ein Blockheizkraftwerk. Wohnung 15: 90 m², II. Ob frei Bedarfsausweis: 28,4 kwh (m²*a) für den Käufer provisions 125.000 Euro 159.000 Euro 215.000 Euro Schleswig-Holsteinische Grundstücksverwertung Jürgen Schaar KG, Schiffbrückenplatz 13a, 24768 Rendsburg www.schaar-immobilien.de Telefon: 04331 2 25 21 Fax: 04331 2 69 21 mail@schaar-immobilien.de www.schaar-immobilien.de 105

Flyer & Folder 106 Ö H L I N G Wir binden Bücher. BESTATTUNGEN Das Leben besteht nicht nur aus schwarz und weiß. Besta ungs orsorge hil Ihnen und Ihren Angehörigen Ihre persönlichen Wünsche umzusetzen. Wir sind für Sie da. Tag & Nacht Wir binden 04331-22987 Bücher. Wechsel bei der AVB GmbH Audio-Video-Beschallungstechnik: Harald Druckerei Osthoff www.druckerei-osthoff.de Druckerei Osthoff www.druckerei-osthoff.de Jakobs (v. l.) ist in den Ruhestand gegangen, Maria Frahm ist Geschäftsführerin geworden, Kurt Teipelke ist alleiniger Gesellschafter. (wm) Am 30. April ist eine Harald Jakobs am 1. Mai Wir 1990 die 25-jährige erfolgreiche Individuell Zusammenarbeit zu Ende gegangen. für Teipelke-Jakobs GbR, ein Geschäft gestaltet. binden Bücher. Druckerei Radio- Osthoff und www.druckerei-osthoff.de Fernsehtechnik, in Harald Jacobs hat sich 4-farbiger aus persönlichen Gründen in den Offsetdruck. Ruhestand gegründet. Sie ist aus der Firma der Hollingstraße 21 in Büdelsdorf Wir drucken verabschiedet. Der 60-Jährige ist Radio Teipelke hervorgegangen, Druckerei Osthoff aus den beiden Unternehmen www.druckerei-osthoff.de Teipelke-Jakobs die Kurt Teipelke Broschüren. seit November GbR und AVB GmbH 1976 Druckerei betrieben Osthoff hatte. www.druckerei-osthoff.de Im November Audio-Vido-Beschallungstechnik 1996 wurde die Gründung der AVB in der Fehmarnstraße 16, an denen GmbH Audio-Vido-Beschallungstechnik er und sein Geschäftspartner Kurt erforderlich. Wir mussten Teipelke (64) je zur Hälfte beteiligt die ursprüngliche Angebotspalette waren, als Gesellschafter und von der Schiffselektronik trennen, Geschäftsführer ausgeschieden. erzählte Teipelke. Seine Anteile hat Teipelke übernommen. Der Betrieb Teipelke-Jakobs Maria Frahm wurde ab GbR ist zum 30. April eingestellt 1. Mai zur AVB-Geschäftsführerin worden. Die Mitarbeiter und Auszubildenden bestellt. Die 30-Jährige ist seit wurden von der AVB April 2010 dort als Industriekauffrau/Administration übernommen. Bei der Gründung tätig. zählte die AVB sieben Mitarbeiter, Zusammen mit Kurt Teipelke hat aktuell sind es 20. Kostenlose Vorsorge Kurt Teipelke alleiniger Gesellschafter Zu den großen Erfolgen der Zusammenarbeit gehört die Entwicklung einer automatisch nachführenden Satellitenanlage im Jahre 1998 auf Flusskreuzschiffen. In diesem Bereich waren wir die Nummer eins in Europa, betont Teipelke. Zwei Jahre später stiegen die beiden Partner in die Kommunikationstechnik für Mega-Yachten ein. Wir binden Ihre Zukunft: Bachelor- / Masterarbeiten. Druckerei Osthoff www.druckerei-osthoff.de Neben der Partnerschaft machte sich Teipelke einen Namen im Windenergiebereich. Der 64-Jährige betreibt seit November 2011 120 Jahre 120 Jahre die Firma AVB Windengineering GmbH. Die Angebotspalette erstreckt sich auf optische und akustische Warnsysteme für Offshore-Anlagen. Wir sind auch Spezialist für Sonderlösungen beim Anfliegen der Windkraftanlage auf See für die Industrie. Ein weiteres Standbein bildet seit zwei Jahren die AVB Classics, ein Betriebsteil der AVB Windengineering. Die Firma kauft, verkauft und repariert Oldtimer. Ob Austin Princess, London-Taxi oder Mercedes-Benz Teipelke bietet verschiedene attraktive Modelle für Hochzeitsfahrten und andere Ereignisse als Mietwagen an. Als neuestes Projekt bildet AVB-Wind gewerbliche Piloten für den Betrieb von Drohnen aus. Wir gestalten Erfolg. Video-Produktion Printmedien im Onkel Otto (br) Olaf Exner, aus Inhaber einem Guss. der Kneipe Druckerei Onkel Osthoff www.druckerei-osthoff.de Otto-Die Kneipe mit Niveau hat seinen Gästen wieder eine besondere Attraktion präsentiert. Stempel Die TOM für jede FOXx Anwendung. Video- Premiere von Du und ich! Der Druckerei Osthoff www.druckerei-osthoff.de bekannte Schlagersänger TOM FOXx, der in Ostholstein lebt, hat bereits das erste Video aus seinem Erfolgsalbum Alles Wahnsinn im Onkel Otto produziert. Nun hat er sich mit Britta Exner in ein Studio begeben, um die liebevolle Geschichte von Du und ich in einer Symbiose aus Realbildern und Zeichnungen in Bewegtbilder umzusetzen. Die Präsentation dieser Video-Neuheit mit entsprechenden Live-Auftritten des Künstlers im Onkel Otto sorgte für einen stimmungsgeladenen, besonderen Abend. Foto Privat

Sp B ü d ie li othe k e l d S f r o Spieliothek Büdelsdorf wir verleihen Spiele Kfz-Meister-Fachbetrieb Kruse Usedomstraße 3 24782 Büdelsdorf Telefon: (043 31) 3 64 54 Fax: (043 31) 33 37 86 E-Mail: info@werkstattkruse.de Web: www.werkstattkruse.de (wm) 38 Sänger gehören dem Seniorensingkreis von 1993 Büdeldorf an, 34 von ihnen nahmen an der Jahresversammlung im Bürgerzentrum teil. Dieses rege Interesse am Vereinsleben hat Seltenheitswert. So überrascht es auch nicht, dass die Versammlung Anneliese Rathmann erneut zur Vorsitzenden wählte, Siegfried Pielsch zum Kassenwart und Edith Freund zur Schriftwartin. Notenwartin ist Annegret Niemeyer. Anneliese Rathmann betonte, dass der Nachwuchs fehlt. Vor zwei Jahren hatten wir noch 54 Sänger. Wer Lust am Singen Die Spielekiste erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Das belegen die Ausleihdaten im April/Mai. Über sechs Mal wurde die Kiste vorbestellt. Wir bitten alle Interessierten, die eine Ausleihe für die nächsten Monate planen, die Spielekiste unbedingt vorzubestellen. Sollten sich dann Termine überschneiden, wird sich eine Regelung finden lassen, aber eben nur bei rechtzeitiger Voranmeldung. Ansonsten liegen viele Spiele zur Ausleihe bereit. Die Spieliothek ist gerne bei der Auswahl behilflich. Erinnern möchten wir noch einmal daran, dass wir Briefmarken für die Alsterdorfer Anstalten sammeln. Der durch Bearbeitung und Verkauf der Briefmarken erwirtschaftete Betrag kommt den Bewohnern zugute, die sich damit einen Wunsch, z.b. einen Ausflug, erfüllen können. Wir nehmen jede Briefmarkenspende gern entgegen. Wir sind jeden Dienstag und Donnerstag von 14.30 bis 17 Uhr und jeden ersten Dienstag im Monat von 19.30 bis 20.30 Uhr zur Ausleihe in Friedrich-Fröbel-Schule in der Neuen Dorfstraße für Sie da. Tel. 6965271. Maren Clausen Dem Seniorensingkreis fehlt der Nachwuchs Alexander Lerbs Notar Schwerpunkte: Erbrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht Parkallee 12 24782 Büdelsdorf Tel. 0 43 31 3 84 55 0 43 31 3 05 54 Anneliese Rathmann ist weiterhin Vorsitzende, Siegfreid Pielsch Kassenwart. und Geselligkeit habe, der sei im Seniorensingkreis gut aufgehoben. Neue Mitglieder sind gerne gesehen. Der Chor probt jeden Montag von 15 bis 17 Uhr im Bürgerzentrum. Rechtsanwälte HU/AU Klimatechnik Fehlerdiagnose Inspektion Karosserie Lack Autoglas Reifenservice LeRbs & Thies Notar und Rechtsanwälte Wolf Thies Fachanwalt für Arbeitsrecht Schwerpunkte: Sozialrecht, Baurecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht Fax 0 43 31 3 05 56 rae.lerbs-thies@t-online.de Anruf genügt ihr heisser draht zu leistungsfähigen Büdelsdorfer firmen Anzeigenberatung: Thorsten Koch Mobil: 0170-4002599 E-Mail: rundschaubdf@versanet.de AWO-Haus für soziale Dienste Tel. 7 08 83 15 Eschenweg 1a, Büdelsdorf, Herr Weiß Baugenossenschaft Mittelholstein eg, Weichselstr. 5 Bei uns zu Hause. Tel. 35 70 Dachdeckerei Klempnerei Horst Lorenzen Tel. 3 22 44 Kortenfohr 20 Fax 43 87 97 Dachdeckerei Otto Lorenzen GmbH Tel. 3 20 38 Agnes-Miegel-Straße 17 Fax 3 69 65 Druckerei Aug. Osthoff Ihre Druckerei vor Ort Tel. 3 12 16 Hollerstr. 19 info@druckerei-osthoff.de Fax 3 82 89 Elektro-Maschinenbau Elektro-Installation Tel. 3 11 71 bodenthien Elektrotechnik, Wollinstr. 8 Elektrofachhandel Reparatur Service Tel. 3 28 04 Hagen-Halatta GbR, Neue Dorfstr. 105 service@hagen-halatta.de Elektro-Installation Rohwer & Rickert Tel. 39 7 39 Neue Dorfstraße 41 Fu 01 72/4 50 69 08 Fahrschule Rinck für alle Klassen Tel. 3 66 44 BKF-Aus- und Weiterbildung FES+ASP Hollerstr. 31 Fenster, Türen und Wintergärten Tel. 3 13 86 Wisser GmbH, Hollerstraße 105 Fax 3 98 00 Förderverein Häusliche Hospiz Büdelsdorf e.v. Telefon Heidi Dopp, Koordinatorin 0151-53 22 78 57 Glaserei, Glasreparatur-Schnelldienst Tel. 3 03 99 Bernd Clausen, An der Rauhstedt 5 Kopierladen am Rathaus, Parkallee 17 Telefon 3 87 04 info@kopierladen-am-rathaus.de Faxservice 3 19 77 Ofensetzermeister und Fliesenleger Tel. 3 13 71 Kurt Theden, Hollerstraße 25 ProComp Steger, Hollerstraße 21 Tel. 3 78 20 Computer Hard- und Software-Service Fax 3 23 55 ProfiEtech GmbH Automatisierung, Betriebssicherheit, Computertechnik (www.profietech.de) Tel. 9452680 Schlosserei Ebsen GbR Tel. 3 17 77 An den Reesenbetten 10 Fax 34 86 86 Secret Software, Webdesign und Programmierung www.secret-software.de Tel. 43 49 753 Stahlbau Schröder GmbH + Co KG Tel. (0 43 31) 34 78-0 Wollinstraße 23, 24782 Büdelsdorf Fax 34 78-10 Steuerberater Hans-Jürgen Teubert Tel. (0 43 31) 35 99-0 Parkallee 2, 24782 Büdelsdorf Fax 35 99-50 107

Tel. Fax info 21 Jahre Vorstandsarbeit Silberne Ehrennadel für Heide Bell Unschlagbare Preise! 21 Jahre Vorstandsarbeit. Heide Bell (l.) erhält von Nora Höcke die silberne Ehrennadel des Zentralverbandes. (wm) Wenn es etwas zu erledigen gibt, dann ist Heide Bell zur Stelle. Sie hilft unseren Mitgliedern selbst am Wochenende, wenn es um einen Mieterauszug geht, verriet Timo Werner, Vorsitzender des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins von Büdelsdorf und Umgebung (Haus & Grund) den gut 50 Zuhörern auf der Jahresversammlung im Rickerter Lindenkrog. Seit 21 Jahren, davon acht Jahre als Schatzmeisterin, leistet Heide Bell Vorstandsarbeit. Dafür erhielt sie aus den Händen der Verbandsjuristin Nora Höcke die silberne Ehrennadel des Zentralverbandes. Gut beschirmt durch Haus & Grund hieß es symbolisch bei den weiteren Ehrungen durch den 25 Jahre Treue zu Haus & Grund: Timo Werner (r.) ehrte Peter-Friedrich Henningsen (v. l.), Antje Coordts, Jürgen Block, Helma Block, Sievert Boll und Dieter Coordts. Vorsitzenden. Helma und Jürgen Block, Peter-Friedrich-Henningsen, Sievert Boll sowie Antje und Dieter Coordts gehören dem Verein seit 25 Jahren an. Ein ausgeglichenes Rechnungsergebnis 2014 stellte Heide Bell vor. Die Kassenwartin bezifferte Einnahmen und Ausgaben auf rund 42000 Euro. Der Überschuss von 42 Euro wanderte in die Rücklage von 15000 Euro. Aus diesem Zahlenwerk resultierte der Beschluss der Versammlung, den Beitrag nicht zu verändern. Die Mitglieder zahlen für die erste Immobilie 31 Euro jährlich. An fast allen Freitagnachmittagen von 16 bis 18 Uhr im vergan- genen Jahr haben Timo Werner und Heide Bell in der Geschäftsstelle, Hollerstraße-West 23, Service geleistet und Mitglieder beraten. 351 Beratungen erfolgten durch den Vorsitzenden. 290 Schreiben bei rechtlichen Streitigkeiten mit Mietern, Handwerkern und innerhalb von Wohnungseigentum, Zahlungsschwierigkeiten der Mieter und Nachbarkeitsstreit wurden aufgesetzt. Haus & Grund gehören 830 Mitglieder an, das sind 21 mehr als vor einem Jahr. Der Verein wird am 1. Juli in das Dr.-Schulz- Haus in der Hollerstraße-West 30a umziehen. 24782 Büdelsdorf Hollerstraße 23 Während der Sprechzeiten sind die aktuellen Mietvertragsformulare erhältlich. Haus & Grund Telefon: 0 43 31/3 06 53 Telefax: 0 43 31/2 01 01 99 Händler für Mehrmarken-Neuwagen Alle Marken bestellbar Meincke HYUNDAI RENAULT Service von Profis Auto Zentrum Meincke GmbH Hollerstr. 81-85 24782 Büdelsdorf Telefon 0 43 31-3 70 61 Fax 0 43 31-3 18 06 www.az-meincke.de Sprechstunden und Rechtsberatung mit unserem Vereinsvorsitzenden Rechtsanwalt Timo Werner freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr. info@hausundgrund-buedelsdorf.de www.hausundgrund-buedelsdorf.de Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein von Büdelsdorf und Umgegend e.v. EG Minerva Elisabeth Greve, Rendsburger Straße 47, 24794 Borgstedt Tel. 04331 32 55 6 Fax 04331 39 07 2 Edles für Haus und Garten Waffel-Café Frauen und Rosen 13. Juni 2015 von 11.00 bis 18.00 Uhr. Kor Bitt um ob in D 108 Ich liebe die Leichtigkeit des Sommers!, sage ich und leicht wie der Wind machen wir uns auf den Heimweg. Ich lade Sie ganz herzlich zum Verweilen und Genießen ein. Ihre Elisabeth Greve Öffnungszeiten Laden: Do, Fr von 10-18 Uhr, Sa von 11-18 Uhr oder nach Vereinbarung. Waffel-Café: Fr + Sa von 11-18 Uhr. Mit Dru

Sparkasse finanziert Bootssteg der Naturfreunde (wm) Wasser von oben und Wasser von unten: Wasserscheu sind die Wassersportler der Naturfreunde Büdelsdorf naturgemäß nicht. Auch nicht am 26. April. Bei strömendem Regen weihten die Naturfreunde den neuen Bootssteg an der Antike Möbel ANTIKE MÖBEL Andreas Vollstedt Hollerstraße 9 24782 Büdelsdorf Tel. (0 43 31) 5 76 73 Mobil 0160-6347055 EMail: a.vollstedt@gmx.de www.antik-rendsburg.de Inh. Tatjana Lerke Brandtstr. 10 24782 Büdelsdorf Telefon 3 13 27 Als Selbstständige brauchen Sie starke Partner. Wir beraten Sie gerne. AXA Hauptvertretung Rene Krüger Hollerstr. 79 24782 Büdelsdorf Tel.: 04331 24666 rene.krueger@axa.de Obereider ein und machten sich anschließend auf eine Fahrt in den Schirnauer See. Die Kosten der zwei Mal acht Meter großen Anlegestelle von 1200 Euro hat die Sparkasse Mittelholstein finanziert. Bei der Einweihung mit dabei war auch Niklas Schmitz. Die Sparkasse versteht sich als regional ausgerichtetes Geldinstitut, das sportliche Aktivitäten in seinem Kundengebiet unterstützt, sagte der Kundenberater der Hauptfiliale in Büdelsdorf. Dabei würde diese Spende nicht nur Sportlern, sondern auch Naturfreunden zugutekommen, die sich für den Umweltschutz engagieren. Die Wassersportgruppe gibt es seit 1976. Der 15 Jahre alte Steg Anzeige Ein Theaterstück über Demenz und Partnerschaft Zweimaleins eine Liebesgeschichte beleuchtet die Gefühlswelten einer Lehrerin, die an Demenz erkrankt, und ihres Ehemannes, der sie sie begleitet. Wie verändert die die Krankheit Demenz die Beziehung zwischen Mann und und Frau? Wo liegt die die Belastungsgrenze? Thomas Thomas Borggrefe, Borggrefe, bereits bereits bekannt bekannt durch durch seine seine Ein- Ein- Mann-Stücke, zeichnet in Mann-Stücke, zeichnet in schlichtem Ton das Leben schlichtem Ton das Leben mit Demenz nach berührend und schmerzlich, aber mit Demenz nach berührend und schmerzlich, aber auch heiter und tröstlich. Die auch heiter und tröstlich. Die Aufführung beleuchtet dabei Aufführung beleuchtet dabei insbesondere die Herausforderung für pflegende Ange- insbesondere die Herausforderung für pflegende Angehörigehörige. Im Anschluss an die Vorstellung Im Anschluss findet an eine die Vorstellung Gesprächsrunde findet mit dem eine Gesprächsrunde Schauspieler und mit Experten dem Schauspieler Pflege und und Medizin Experten statt. aus Pflege und Medizin statt. Vom Bootssteg aus starten die Wassersportler zu ihren Wanderfahrten. war morsch, der Holzbelag erfüllte nicht mehr die Sicherheitsbedingungen, erzählte Gerhard Romahn. Der Leiter der Gruppe machte Foto: Foto: F.J. F.J. Bruijel Bruijel ständigen Entenkot und die Witterung dafür verantwortlich. Den 30 Wassersportlern stehen sieben Vereinsboote zur Verfügung. Zweimaleins Eintritt frei! Eintritt frei! Am Am Mittwoch, Mittwoch, 20. 20. Mai Mai 2015 2015 ab ab 19 19 Uhr Uhr im im Cura Cura Seniorencentrum Seniorencentrum Borgstedt Borgstedt Ein Theaterstück über Demenz und Partnerschaft mit Ein Theaterstück über Demenz und Partnerschaft mit anschließender Gesprächsrunde. Ab 19 Uhr steht für anschließender Gesprächsrunde. Ab 19 Uhr steht für die Besucher ein kleiner Imbiss bereit. Das Theaterstück die Besucher ein kleiner Imbiss bereit. Das Theaterstück beginnt um 19.30 Uhr. beginnt um 19.30 Uhr. Regie: Helmert Woudenberg, Spiel: Thomas Borggrefe Regie: Helmert Woudenberg, Spiel: Thomas Borggrefe Organisiert vom Cura Seniorencentrum Borgstedt Dieksredder Organisiert vom 1 24794 Cura Seniorencentrum Borgstedt Telefon: Borgstedt 04331. 35 08-0 www.cura-ag.com Dieksredder 1 24794 Borgstedt Telefon: 043 31. 35 08-0 www.cura-ag.com 1430399525973_highResRip_azh1_focusfirmen_70_0_2_11_22.indd 1 30.04.2015 15:13:35 Heizung-, Solar- und Sanitärtechnik Meisterbetrieb Seit über 30 Jahren Ihr Büdelsdorfer Meisterbetrieb Memelstraße 44 24782 Büdelsdorf Tel. 043 31-32831 www.ramlau-heizung-sanitaer.de Öl-/Gasbrennwert-Technik Solartechnik Kundendienst Energiesparkonzepte Bäder nach neuestem Stand 109

AWR: Deckel sollen Polio-Impfungen finanzieren lichst viele Deckel von Tetra-Packs, Einweg-Flaschen, Zahnpastatuben und ähnlichen zu sammeln. Mit dem Erlös aus dem Verkauf dieser hochwertigen, recyclingsfähigen Kunststoffverschlüsse werden weltweit Impfaktionen gegen Maria Papenburg: 500 Deckel reichen zur Finanzierung Kinderlähmung einer Polio-Impfung. unterstützt. Bereits (wm) Die Abfallwirtschaft 500 Deckel sind ausreichend für Rendsburg-Eckernförde (AWR) in Borgstedt beteiligt sich an dem Projekt 500 Deckel gegen Polio. Ziel des Projekts ist es, mögdie Finanzierung einer Impfung, erläutert Geschäftsführer Ralph Hohenschurz-Schmidt. Rotary, eine weltweit vertretene humani- Gartenzeit Holz im Dichtzaun gerade KDI-grün, 45 x 45 mm Rahmen 180 x 180 cm Dichtzaun Rundbogen Beratung. Ausstellung. Kompetenz seit 1811. 110 KDI-grün, 45 x 45 mm Rahmen 180 x 180/160 cm Vorgartenzaun Kiefer KDI-grün, 180 x 80 cm gerade 180 x 80/70 cm geschwungen Weidezaun Sylt Korbweide ölbehandelt 120 x 180 cm 100% Service. werbung.sh Holz im Garten 35, 95 39, 95 15, 95 42, 95 täre Service-Organisation, hat vor zwei Jahren die Aktion ins Leben gerufen. 40000 Kunststoffverschlüsse aus Polyethylen lagern bereits in einer Halle der AWR, und es sollen noch viel mehr werden. Zuständig im Borgstedter Unternehmen für das Projekt ist Maria Papenburg. Deckel von Mehrwegflaschen werden nicht gesammelt, erklärt die 18-jährige, die ein freiwilliges, ökologisches Jahr bei der AWR leistet. Die Projektleiterin hat ausgerechnet: Eine Tonne an Deckeln würde je nach Weltmarktpreis rund 300 Euro erbringen. Dafür sind etwa 500000 Deckel erforderlich. Damit auch alle anderen mithelfen können, die Aktion zum Erfolg zu führen, hat die AWR auf ihren Viele andere Sorten lieferbar! Preise sind Abholpreise! Außerdem für Sie am Lager: passende Pfosten + Beschläge, Gartenbauholz in vielen verschiedenen Dimensionen HolzLand Jan Fr. Gehlsen GmbH & Co. KG Büsumer Straße 106-114 24768 Rendsburg Tel. 04331 770060 Fax 4049 info@gehlsen.de www.gehlsen.de Recyclinghöfen graue Tonnen mit grünem Deckel aufgestellt. Wer sich engagieren möchte, wende sich an Maria Papenburg, Tel. 345-109(siehe auch www.awr.de, www. aw-erle.de). Sozialministerium: Klage gegen den Blindenverband immer noch in Vorbereitung (wm) Der Blinden- und Sehbehindertenverband Schleswig-Holstein (BVSH) ist seiner Verpflichtung laut Urteil des Landgerichts Kiel von September 2012 bisher nicht nachgekommen. Der Verband weigert sich weiterhin, den Nachlass des im September 2009 verstorbenen Büdelsdorfers Heinz-Klaus Sierk seinem letzten Willen zufolge an die Bezirksgruppe Rendsburg des Verbandes auszuzahlen. Dem Sozialministerium in Kiel ist es bisher trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen, den BVSH zu bewegen, das Geld nach Rendsburg zu überweisen. Im Konflikt um die Verwendung einer Erbschaft des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Schleswig-Holstein (BSVSH) wird das Sozialministerium Klage gegen den Verband erheben. Die Klageschrift wird derzeit von einer Kieler Rechtsanwaltskanzlei vorbereitet und soll noch in diesem Monat eingereicht werden. Diese Botschaft verschickte das Sozialministerium in Kiel am 10. April an die Medien. Doch passiert ist laut Mitteilung der Behörde bis zum 6. Mai auf Anfrage der BR immer noch nichts. Bereits Ende Oktober hatte das Ministerium Klage angedroht und dem Blindenverein anschließend mehrfach eine Erklärungsfrist gesetzt. Mit der Klage soll gerichtlich geklärt werden, welche Mittel der BSVSH tatsächlich gemäß der testamentarischen Auflage verwendet hat und wie die restlichen Gelder im Sinne des Verstorbenen zukünftig einzusetzen sind. Das Sozialministerium wurde aktiv, um die Vollziehung des Testaments im öffentlichen Interesse durchzusetzen. Der frühere SPD-Landtagsabgeordnete Günter Neugebauer aus Rendsburg gewann im September 2012 einen Prozess vor dem Kieler Landgericht. Er darf behaupten, der Landesblindenverband habe die Erbschaft zweckentfremdet und das Geld gegen den Willen des Spenders einbehalten. Das Gericht hatte auch entschieden, dass nur der Bezirksgruppe Rendsburg die Verfügungsgewalt über die Erbschaft zusteht.

Kanzlei Vitt & Dolgner in der Parkallee Investition in die Zukunft (wm) Die Anwaltskanzlei Vitt fast doppelt so viel wie zuvor. Das und Dolgner ist von der Holler- ist eine Investition in die Zukunft, straße-west 32 in die Parkallee 8 sagte Vitt. umgezogen. Wir wären gerne am Vitt hat seine Tätigkeit im Jahre bisherigen Standort verblieben. 1977 in der Hollerstraße-West 40 Unseren Raumbedarf konnten wir begonnen. Vor 25 Jahren ist der dort jedoch nicht mehr abdecken, 70-Jährige in die Hollerstraße-West sagte Friedrich Karl Vitt. Der 32 umgezogen. Immobilien, ErbRechtsanwalt und Notar a. D. führt und Jagddrecht bilden seine Schwerzusammen mit Rechtsanwältin und punkte. Maren Dolgner gehört der Notarin Maren Dolgner die Kanzlei. Sozietät seit Dezember 2007 an. Rechtsanwalt Gerrit de Haan hat das Die Rechtsanwältin und Notarin Team ab 1. April verstärkt. ist Fachanwältin für Familienrecht Freundliche und helle Räume, und Mediatorin, der Schwerpunkt viel Individualität, im ersten Ober- ihrer Tätigkeit liegt im Erb- und geschoss der Parkallee 8 mit einem Vertragsrecht. Arbeits-, Bußgeld-, Fahrstuhl zu erreichen und genü- Familien-, Insolvenz-, Strafprozess gend Parkplätze vor der Tür - die und Strafrecht gehört zu den TätigKanzlei verfügt für die drei Anwälte keitsfeldern von de Haan. und die drei Mitarbeiterinnen jetzt mit 220 Quadratmetern Nutzfläche Sie sind in die neuen Kanzleiräume eingezogen: Friedrich Karl Vitt (v.l.), Maren Dolgner und Gerrit de Haan. Zusatzversicherung Zahn AVB GmbH Audio-Video-Beschallungstechnik Büdelsdorf Fehmarnstraße 16 24782 Büdelsdorf Entspannt zurücklehnen. Auch beim Zahnarzt. Kommt es zu hohen Kosten beim Zahnarzt, zahlt die gesetzliche Krankenkasse oft nur wenig. Die Zusatzversicherung Zahn bietet Leistungen auf PrivatpatientenNiveau (z. B. bei Implantaten). Germany Das besondere Erlebnis... Fehmarnstraße 16 24782 Büdelsdorf Telefon 0049 (0) 43 31/3 92 90 Telefax 0049 (0) 43 31/3 92 53 e-mail: info@avb-germany.com www.avb-germany.com Vermietung Classic Cars für einen besonderen Tag Reinhard Dörschlag Generalagentur der SIGNAL IDUNA Gruppe Gorch-Fock-Straße 1 24782 Büdelsdorf Telefon (04331) 30513 reinhard.doerschlag@signal-iduna.net Das Wichtigste ist Ihre Gesundheit. Geschäftsführer: Kurt Teipelke Harald Jakobs Handelsregister Rendsburg HRB-Nr. 1732 St.-Nr. 19 298 29215 FA Kiel-Nord USt.-ID-Nr. DE 183726253 Sparkasse Mittelholstein AG (BLZ 214 500 00) Konto-Nr. 1 017 334 Z Hausmeister-Service Z Gartenpflege Z Baumfällarbeiten Z Stein- u. Plattenreinigung Z Entsorgungsarbeiten Z Rasenpflege, Vertikutieren Z Dachrinnen-Reinigung Z Gebäude-Reinigung Z Einfriedungen nach Maß Z Doppeltstab- u. Zaunelemente Z Carport nach Maß Rotdornstr. 28 Büdelsdorf Tel. 3 70 23 Fax 3 81 55 Mobil 01 73 / 245 10 88 BIC: NOLA DE 21 RDB IBAN: DE63 214 500 00 000 10173 34 Buchungen für: Hochzeiten, Jubiläen, Verabschiedungen, Film-/TV-Produktionen mit und ohne Chauffeur und Motorrad-Eskorte etc. AVB GmbH Wind Engineering, Bereich AVB Classics Fehmarnstr. 16-18 24782 Büdelsdorf fon +49 (0) 43 31 / 770 68-0 fax +49 (0) 43 31 / 770 68-30 mail: info@avb-classics.de www.avb-classics.de 111

Mai 2015 44. Jahrgang Herausgeber: Vorstand der Ev.-Luth. Kirchengemeinde 24782 Büdelsdorf Berliner Straße 20 Tel. (0 43 31) 300 116 www.kibur.de 112 Luther-Reise 10.-13.09.2015 Pastor Einfeldt verabschiedet Propst Krüger entbindet Pastor Einfeldt von seinen Aufgaben. Foto: Copyright Mahnkopf Buntes Sommerferienprogramm im efa Für Kinder von 5 bis 12 Jahren von Montag, 20. bis Freitag, 24. Juli und Montag, 27. bis Freitag, 31. Juli, immer von 09. bis 13.00 Uhr mit Spielen, Bastelangeboten, Geschichten, Liedern und Anderes. Teamer der Evangelischen Jugend Büdelsdorf gestalten die Vormittage im efa unter dem Motto: Mit der Erde. Kosten pro Kind und Woche 10 (inkl. Material und Verpflegung). Freizeit Wir sind König im Schloss Pahlen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. August. Zeit für viele Spiele, Kreativangebote und Aktivitäten am und im Wasser. Teamer der Evangelischen Jugend und Antje Lorenzen wohnen zusammen mit den Jungen und Mädchen vier Tage in dem ehemaligen Herrenhaus in Pahlen wie Könige (die aber kochen, spielen, putzen, basteln ). Kosten pro Teilnehmer 90 (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Material). Informationen und Anmeldungen gibt es bei der Evangelischen Jugend Büdelsdorf Antje Lorenzen im Evangelischen Familienhaus (efa) Kirchenstr. 14 und im Kirchenbüro Berliner Straße 20, 24782 Büdelsdorf, Tel. 04331/300108 oder mobil: 0151/50230430, Fax: 04331/300114, E-Mail: antje.lorenzen@kibur.de Es sind noch Plätze frei. Anmeldeschluss ist der 15.06.2015. Infos bei Pastorin Zimmermann-Stock (Telefon 300115) und auf www.kibur.de In einem Festgottesdienst am 03. Mai wurde Pastor Rüdiger Einfeldt aus seinem aktiven Dienst verabschiedet. Propst Matthias Krüger entpflichtete ihn von seinen Aufgaben. Rüdiger Einfeldt war mehr als 20 Jahre als Pastor in Büdelsdorf und Rickert tätig, davon war er viele Jahre auch als Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender des Kirchengemeinderates im Amt. Seit Anfang der 2000er Jahre gehörte zu seinem Pfarrbezirk 1 auch das Dorf Rickert, wo er regelmäßig Gottesdienste feierte. Der Abschiedsgottesdienst fand in der Kreuzkirche statt, neben der er mit seiner Familie gewohnt hat. Pastor Einfeldt zitierte in seiner Abschiedspredigt aus dem Kolosserbrief (3,12ff.): Zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Diese Kleiderordnung des Christseins sei zeitlos gültig und Leitfaden für alles Miteinander. Als er anfing als Pastor im Kirchenkreis Segeberg waren im Pastorenkonvent nur Pastoren im grauen oder schwarzen Anzug gewesen, Frauen als Kolleginnen gab es noch nicht. Inzwischen habe sich viel verändert, und das sei gut. Kirche ist lockerer geworden. Aber die Liebe Christi ist geblieben, und die gilt es unter die Menschen zu bringen. Die Kirchengemeinde sucht nun eine neue Pastorin bzw. einen neuen Pastor. Die Besetzung erfolgt wahrscheinlich nach den Sommerferien. Pastorin Zimmermann-Stock und Pastor Grabarske nehmen in der Zeit auch die Aufgaben wahr, für die bis jetzt Rüdiger Einfeldt zuständig war. Michael Grabarske Öffnungszeiten im Kirchenbüro in der Berliner Straße 20 Montag 10.00 12.00 Uhr Dienstag 10.00 12.00 Uhr Mittwoch 10.00 16.00 Uhr Donnerstag 10.00 12.00 Uhr und 16.00 19.00 Uhr Freitag 10.00 12.00 Uhr

Mitteilungsblatt 2gatheR hat eine neue Chorleiterin: Ester Kunze leitet seit April den gemeinsamen Chor der Kirchengemeinden St. Jürgen Rendsburg und Büdelsdorf. Die gebürtige Niederländerin hat bereits Chorleitererfahrungen über viele Jahre sammeln können und widmet sich mit Spaß und Freude der popularen Musik in der Kirche. Das besondere an Pubquiz goes Büdelsdorf der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Büdelsdorf Gospelchor 2gatheR mit neuer Leitung Büdelsdorfer Table- uiz Eintritt frei! 2gatheR das Zusammenwirken von behinderten und nicht-behinderten Menschen findet Ester Kunze völlig normal. Ester Kunze ist im Hauptberuf Reitlehrerin und betreibt eine Reitschule in Christiansholm. Auf die Herausforderung, einen Kirchenchor mit moderner Musik zu leiten, freut sie sich sehr. Ein erstes großes Auftritts- Getränke für kleines Geld! Samstag, 13. Juni 2015 Einlass 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr Gemeindehaus Berliner Str. Ester Kunze bei ihrer Hauptbeschäftigung. ziel haben Chor und neue Leiterin schon vor Augen: Der Marktplatzgottesdienst am 12. Juli unter dem Motto Einander annehmen. 2gatheR sucht gerne und immer neue Mitsängerinnen und Mitsänger. Die Proben finden zurzeit bis zu den Sommerferien im Gemeindehaus St. Jürgen, Ahlmannstraße 4, nach den Sommerferien in der Kreuzkirche Büdelsdorf statt. Kontakt und Infos über Ester Kunze: Tel. 04339/999 893. Michael Grabarske Freud und Leid Aus datenrechtlichen Gründen werden die Namen nur in der gedruckten Version veröffentlicht. Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten! Exaudi 10.00 Uhr Auferstehungskirche mit Erwachsenentaufe Sonntag, 17.05.2015 Pastor Michael Grabarske Freitag, 22.05.2015 15.00 Uhr Haus Am Park Andacht Pfingsten 10.00 Uhr Auferstehungskirche mit Taufe und Abendmahl Sonntag, 24.05.2015 Pastorin Christiane Zimmermann-Stock Pfingstmontag 10.00 Uhr Auferstehungskirche Montag, 25.05.2015 Pastor i.r. Martin Hartig Trinitatis 10.00 Uhr Auferstehungskirche Sonntag, 31.05.2015 Pastor Michael Grabarske 11.30 Uhr Kindergottesdienst mit Taufen Pastor Michael Grabarske 10.00 Uhr Ortsbegegnungsstätte Rickert Pastorin Christiane Zimmermann-Stock 1. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Kreuzkirche mit Taufe Sonntag, 07.06.2015 Pastor Michael Grabarske 2. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Auferstehungskirche Taufgottesdienst Sonntag, 14.06.2015 Pastorin Christiane Zimmermann-Stock 17.00 Uhr Kreuzkirche A-Cappella-Chor Fahrdienst von der Auferstehungskirche KIBUR WORT Be-GEIST-ert Himmelfahrt und Pfingsten stehen vor der Tür. Zwei Feste, die beliebt sind für fröhliche Herrenrunden oder Familienausflüge ins Grüne. In gewisser Weise folgen diese Traditionen auch dem Sinn der Feste. Bei beiden Beispielen geht es darum etwas gemeinschaftlich zu erleben, quasi in einem GEIST. Dies spiegelt den eigentlichen Grund der Feste wider. Nämlich Gott Dank zu sagen für seinen HEILIGEN GEIST. Seinen Geist, der verbindet, der tröstet, der Mut schenkt und Kraft, der Gott erfahrbar macht in dieser zerrütteten Welt, der uns begeistert mit Gott zu leben. Im 2. Timotheusbrief 1,7 heißt es: Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. Gottes Geist ist es, der uns zusammenführt, aus dem wir heraus nach Frieden suchen, Nächstenliebe und Gemeinschaft. Wer auf der Suche ist nach diesem Geist, der Lebendigkeit schafft, der kann ganz gewiss auf dem Kirchentag 2015 in Stuttgart etwas davon erfahren. Hier wird Gemeinschaft groß geschrieben. Wenn man sich selbst als Christ in unserer großen weiten Welt verloren vorkommt und klein, dort weht der GEIST Gottes ganz bestimmt, wenn Menschen sich aus den verschiedensten Gemeinden, Ländern und Kontinenten im Singen, Diskutieren und Beten miteinander verbinden. Wenn Ihnen dies zu weit weg ist, lassen Sie sich doch ganz einfach in der Gemeinschaft unserer Kirchengemeinde begeistern! Ihre Pastorin Christiane Zimmermann-Stock Haus für neuen Pastor/in zur Miete gesucht! Die Kirchengemeinde Büdelsdorf und Rickert sucht, als Wohnort für den neu anzustellenden Pastor bzw. die neue Pastorin, ein Haus zur Miete. Es soll einer Familie Raum genug zum Leben und ein separates Arbeitszimmer bieten. Die Anmietung wäre befristet auf drei bis fünf Jahre. Angebote richten Sie bitte an das Kirchenbüro, Berliner Straße 20 in Büdelsdorf, oder an Pastor Michael Grabarske unter 04331-300125. Stefan Thomsen 113

Storno : Gag-Spektakel und Lachkrämpfe Jochen Rüther, Thomas Philipzen und Harald Funke: In seinem dreistündigen Gag-Spektakel pointiert Storno politische und gesellschaftliche Ereignisse des Jahres 2014. (wm) Bei seinem ersten Guten Abend Rendsburg bekommt Thomas Philipzen die norddeutsche Gelassenheit von Stadt und Umgebung zu spüren. Beim zweiten Anlauf erwacht die Bevölkerung im Rendsburger Stadttheater aus ihrer Zurückhaltung, und als der Kabarettist ein drittes Mal die Bühne mit ausgebreiteten Armen erstürmt, Rendsburg als Las Vegas des Nordens bezeichnete, da tobt das Publikum. Was folgt, ist ein gut dreistündiges Gag-Spektakel vom Trio Storno, mit Thomas Philipzen, Harald Funke und Jochen Rüther. Zum vierten Mal gastieren die Komiker in der Veranstaltungsreihe Abends wird die Sparkasse zur Spaßkasse der Sparkasse Mittelholstein auf der Bühne des Stadttheaters. Am 21. und 22. April sind sie zur Satirischen Jahresabrechnung 2014 vor mehr als 1000 Fans aufgetreten. Storno wird zehn steht in der Homepage des Trios geschrieben. Doch die zehnjährigen Geburtstagskinder sind alles andere als Nachwuchstalente. Die routinierten, scharfzüngigen Kabarettisten rechnen schonungslos mit den Aufregerthemen des vergangenen Jahres ab. Und die gibt es in Hülle und Fülle. Ihr pointierter politischer und gesellschaftlicher Jahresrückblick lässt dem Publikum kaum Zeit zum Atmen Lachkrämpfe dominieren die Gemüter. Die sich überschlagenden Ereignisse 2014 machen es dem Trio leicht, eine Pointe die nächste jagen zu lassen. Da dürfen natürlich Ice- Bucket-Challenge, Selfies, die Katholiken mit Tebartz ( Die Kollekte wird mit EC-Karten eingezogen und die Smartphones ( Jugendliche können sich ein Leben ohne Smartphon nicht vorstellen, aber ohne Liebe ) nicht fehlen. Weltmeisterlich und als Highlight des Abends verläuft das Nachspiel zur WM in Brasilien. Siegesfeier in der Kabine, Merkel im noblen Kostüm, und Müller mit kleinem Handtuch: Umgekehrt wäre schlimmer, feixt Funke. Zündstoff liefert die Bundeskanzlerin auch in anderen Etagen. Die SPD ist ein Appendix von Angie, die Grünen wissen nicht mehr, wer sie sind. Spott erntet die Anti-Euro-Partei Alte Naive für Deutschland. Die Weltpolitik kommt auch nicht zu kurz. Putin ist wahllos in seiner aggressiven Expansionspolitik: Erst Krim, dann Donezk, morgen Rendsburg schreckt Rüther das Publikum auf. Und auch mit der Gerontogynäkologie. Wenn sie eigentlich Oma sein sollten, werden sie Mutter. Das Trio blickt schon dem Jahr 2024 entgegen. Darauf freuen sich alle, weil die Frau von Lothar Matthäus geboren wird. Schon vor den Stars aus Westfalen sorgt Manfred Buncke für Heiterkeit. Der Vorstandschef der Sparkasse philosophiert über die gesundheitlichen Auswirkungen des Lachens. Die Forschung kann heutzutage nachweisen, dass Lachen die Lungenfunktion verbessert und damit das Gehirn mit einer wahren Sauerstoffdusche beglückt. Die Last Night of the Spaßkasse, so die Formulierung von Buncke, wird wohl auch in einem Jahr wieder ausverkauft sein, wenn es dann heißt Die Abrechnung 2015. Blutrote Kamelien-Pracht dank liebevoller Pflege Vor 15 Jahren hat Magdalene Kalus diese Kamelie gepflanzt. Die Blume war damals schon wunderschön und kräftig. (wm) Magdalene Kalus hat ein besonderes Händchen für Blumen. Die haben eine Kamelie mit blutroten Blüten gedeihen lassen. In diesem Jahr haben sich die Blüten besonders prächtig entwickelt, hat das Gewächs Ausmaße von zwei Mal zwei Meter erreicht. Mit Liebe gepflegt, verrät die 84-Jährige schmunzelnd ihr Erfolgsgeheimnis. Anerkennend nickt Ehemann Franz (88). Die Kamelie hat schon immer toll geblüht, aber in diesem Jahr ist die Blütenpracht um 30 Prozent größer. Vor 15 Jahren hat Magdalene Kalus die Kamelie, die zur Gattung der Teestrauchgewächse gehört, gepflanzt. Sie war damals schon wunderschön und kräftig. Die Blumenliebhaberin hat sie bis vor drei Jahren im Winter mit Vlies abgedeckt. Das ist seitdem nicht mehr nötig. Die Pflanze bekommt viel Wasser, auch im Winter, wenn kein Frost herrscht. Mit Rindenmulch deckt die 84-Jährige die Wurzeln ab. Von Anfang April bis Mitte Mai erfreut sich nicht nur das Ehepaar an den Blumen. Auch die Nachbarn, weiß Franz Kalus. Magdalene Kalus hat nicht nur ein Händchen für die Kamelie. In ihrem Garten strahlen dem Besucher eine Tulpenmagnolie und eine Sternenmagnolie in weißer Der Weg zum Ziel! FahrschuleTh.Warnecke Hollerstraße 21 24782 Büdelsdorf Tel. 0 43 31 / 3 00 008 Blütenpracht entgegen. All die faszinierenden Blumen im Garten stehen im Wettbewerb mit den Orchideen auf der Fensterbank. Kräftig im Wuchs, tiefgrüne Blätter und strahlende Blüten in verschiedenen Farben sind der Hingucker im Wohnzimmer. Dorfstraße 11 24790 Schacht-Audorf Tel. 0 43 31 / 9 28 34 Öffnungszeiten: Mo, Do 16:30-18:00 Mo, Do 17:00-19:00 Di, Mi 17:30-19:00 Unterrichte: Di, Mi 19:00-20:30 Mo, Do 19:00-20.30 Horst Lorenzen Dachdeckermeister Dachdeckerei Klempnerei Meisterhaft Dachdeckerhandwerk Schleswig-Holstein Ob Neubau, Umbau, Modernisierung oder Reparaturen gerne stehe ich Ihnen beratend, planend mit Rat und Tat zur Seite. Kortenfohr 20 Tel. (0 43 31) 3 22 44 Fax (0 43 31) 43 87 97 24782 Büdelsdorf Mobil 0160-96 21 11 43 www.dachdeckerei-horst-lorenzen.de info@dachdeckerei-horst-lorenzen.de WDT-Wärmedämmtechnik DEinfach DSauber DPerfekt Kerndämmung fürs Mauerwerk Horst Lorenzen Dachdeckermeister und Gebäude-Energieberater (HWK) Kortenfohr 20 24782 Büdelsdorf Telefon 0 43 31-3 22 44 Fax 04331-43 87 97 Mobil 0160-96 21 11 43 www.dachdeckerei-horst-lorenzen.de info@dachdeckerei-horst-lorenzen.de 114

Villa Vitalis und Villa Aktiv Gesundheit und Professionalität Birte Buhmann ist Fitnesstrainerin. (wm) Schon der Weg in die Behandlungszimmer lässt gute Stimmung aufkommen. Ob Segler vom Timmendorfer Strand, Tauben von Niendorf, Strandkorb von Scharbeutz, die Umrisse von Sylt oder der einladende Wartebereich mit viel Liebe zum Detail haben Christiane und Wolfgang Bruhn haben in Büdelsdorf ihr neues Gesundheits- und Wohlfühlparadies errichtet. Physiotherapie & Osteopathie finden in der Villa Vitalis in der Alten Dorfstraße 19 statt, schräg gegenüber im Souterrain des Käte-Ahlmann-Hauses ist ein Premium-Fitness-Gesundheitspark entstanden. Ganzheitlich mobilisieren lautet das Motto der Inhaberin und des fachlichen Leiters, der Physiotherapeut und Heilpraktiker für Physiotherapie ist. Seit fast 25 Jahren ist der Name Bruhn ein Begriff für die physio- therapeutische Behandlung von Beschwerden. Die erste Praxis wurde im Oktober 1990 in der Parkallee eröffnet, im November 1996 folgte der Umzug in die Kaiserstraße und im November 2006 der Wechsel in die Hollesenstraße in Rendsburg. Keine falsche Bewegung Unser Ziel ist es, Schmerzen und physiotherapeutische Beschwerden schnell zu beheben und die Bewegungsfähigkeit des Körpers zu erhalten, sagt Wolfgang Bruhn. Ob Physiotherapie, Osteopathie, physiotherapeutische Fitness an Geräten oder medizinische Massagen Der fachliche Leiter, fünf Physiotherapeuten, eine Masseurin und eine Ayurveda-Therapeutin sowie Christiane Bruhn als Koordinatorin/Abrechnung und drei Rezeptionskräfte sorgen sich um das Wohl der Patienten. In der Villa Vitalis mit seiner 370 Quadratmeter großen Nutzfläche, das sind 120 Quadratmeter mehr als in der Hollesenstraße, gibt es Behandlungen nach Vereinbarung. Seine Gesundheit in die eigenen Hände nehmen Dieses Leitmotiv gilt für die Villa Aktiv. Eine Zusammenarbeit zwischen beiden Häusern sei selbstverständlich. Auf 250 Quadratmetern im Souterrain des Käte Ahlmann Hauses stehen den Mitglieder hochmoderne und komfortable Fitnessgeräte sowie ein Zirkelturm mit insgesamt 63 Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Kunden werden hier professionell betreut, betont Wolfgang Bruhn. Zwei Sport- und Fitnesstrainer und eine Sport- und Gymnastiklehrerin als Kursleiterin würden den Sportlern die richtige Nutzung der Geräte zeigen und erklären, welche Übungen für Muskelaufbau, Kondition und Koordination geeignet seien. Christiane und Wolfgang Bruhn: Ganzheitlich mobilisieren lautet ihr Motto. In einem separaten Raum finden Gruppentraining und Kurse wie Spinning, Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik statt. Öffnungszeiten: Villa Vitalis, Tel. 30100: Montag bis Donnerstag 8 bis 20 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr, www.villavitalis.net; Villa Aktiv, Tel. 4384346: Montag bis Freitag 8 bis 21 Uhr, Sonnabend 10 bis 18 Uhr, www.villaaktiv.net. Dr. Ralph Junge (Bordesholm) Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Erbrecht Stephan Riedel (Wilster) Rechtsanwalt Fachanwalt für Sozialrecht Telefon: 0 43 31 / 35 01-0 www.ra-t-werner.de 30% Rabatt auf alle Uhren. Alle müssen raus! Büdelsdorf Hollerstr. 26 Tel. 3 14 66 Timo Werner Rechtsanwalt Schwerpunkte: Verkehrs-, Miet- und Wohnungseigentumsrecht Termine nach Vereinbarung Fax: 0 43 31 / 35 01-11 E-Mail: info@ra-t-werner.de Bezahlen Sie auch mit Ihrem Altgold! BOMBACH GRANIT MARMOR Usedomstr. 10 24782 Büdelsdorf Tel. 0 43 31 / 3 76 91 Fax 3 91 81 Alles aus Naturstein Küchenarbeitsplatten Fußbodenbeläge Treppenstufen Tischplatten Fensterbänke Brunnenanlagen Quarzkomposite Waschtischablagen Fliesen Sitzbänke Grabdenkmäler Betonwerkstein 115

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger der Stadt Büdelsdorf, die öffentliche Sitzung der Stadtvertretung Büdelsdorf am 30. April 2015 begann mit der Ehrung der Stadtvertreterin Bettina Dreßler für eine erfolgreiche 25-jährige Mitarbeit in der Stadtvertretung (s. Bericht auf dieser Seite). Anschließend verabschiedete ich den aus der Stadtvertretung ausgeschiedenen Stadtvertreter Carsten Pahl. Carsten Pahl hatte 12 Jahre in herausgehobener 116 Sanitätshaus Sanitätshaus Bürgervorsteher Horst Eckert informiert über die Arbeit der Stadtvertretung Position als 1. Stadtrat, Hauptausschussvorsitzender, Feuerwehr- Ausschuss-Vorsitzender und SPD-Fraktionsvorsitzender für Büdelsdorf gearbeitet. Als alter Büdelsdorfer ist er in unserer Stadt sehr gut vernetzt so wünscht man sich Kommunalpolitiker. Seine offene und faire Art wurde auch von den anderen Fraktionen anerkannt. Carsten Pahl war immer an Menschlichkeit und Harmonie orientiert. Beruflich und privat war er immer zuverlässig und hilfsbereit. Ich wünsche ihm alles Gute für seine berufliche und persönliche Zukunft. Sanitätshaus Orthopädietechnik Schuhtechnik Orthopädietechnik Schuhtechnik Orthopädietechnik Schuhtechnik um Menschen zu helfen. um Menschen zu helfen. www.o-t-n.de Reha & Pflege um Menschen zu helfen. Am Markt 4 24782 Büdelsdorf Am Markt Tel.: 04331/20 4 24782 17 Büdelsdorf 280 Am Markt Tel.: 04331/20 4 2478217 Büdelsdorf 280 Tel.: www.o-t-n.de 04331/20 17 280 www.o-t-n.de Reha & Pflege Reha & Pflege 1. Stadtrat Alexander Lerbs. Zum 1. Stadtrat und Vertreter des Bürgermeisters wurde der Stadtvertreter Alexander Lerbs einstimmig gewählt und von mir vereidigt. Der Rechtsanwalt wurde ebenfalls einstimmig als neues Mitglied in den Hauptausschuss gewählt. Bei der Wahl zum Vorsitzenden des Hauptausschusses konnte der SPD- Fraktionsvorsitzende Martin Hartig in drei Wahlgängen keine Stimmenmehrheit erreichen ( s. Bericht auf Seite 121). Weitere Umbesetzungen (wm) Sie gehört zu den dienstältesten Mitgliedern der Stadtvertretung. Für 25-jährige kommunalpolitische Tätigkeit wurde Bettina Dreßler in der Sitzung am 30. April von Horst Eckert geehrt. Der Bürgervorsteher übereichte der Sozialdemokratin eine Urkunde und einen Gutschein über 200 Euro. Dein politischer Kompass schlägt immer für Bildung, Familie und Freizeit, skizzierte Eckert die Begeisterung der Jubilarin für deren Spezialgebiete. Daraus resultierte für den Bürgervorsteher: 25 Jahre warst Du meine Expertin für Kindertagesstätten und Schule. Trotz beruflicher und gesundheitlicher Belastungen habe sie sich immer für die Stadt in verschiedenen Ausschüssen stark gemacht. Auch im Lenkungsausschuss für der städtischen Gremien erfolgten einstimmig. Bürgerliches Mitglied Dr. Renja Romey-Glüsing wird als neues 1. Stellvertretendes Mitglied der SPD-Fraktion in den Ausschuss für Ordnung, Senioren und Soziales gewählt. Für den Bebauungsplan Nr. 52 Am Dolmen wurde der Satzungsbeschluss einstimmig auf den Weg gebracht. Hoffen wir gemeinsam auf viele ansiedlungswillige Gewerbebetriebe. Mit freundlichen Grüßen Ihr Horst Eckert, Bürgervorsteher Bettina Dreßler geehrt Jeß Horst Eckert ehrt Bettina Dreßler. den Neubau der Heinrich-Heine- Schule engagiere sie sich. Bettina Dreßler hat in unterschiedlichen Ausschüssen mitgewirkt. Seit September 2009 gehört die SPD-Politikerin dem Ausschuss Bildung, Familie, Freizeit an. In der laufenden Wahlzeit ab Juni 2013 ist sie in verschiedenen Ausschüssen stellvertretendes Mitglied. Krebs S T E U E R B E R A T E R Lohn- und Finanzbuchführung Jahresabschlüsse Steuererklärungen Erbschaftsteuer Fachberater für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e.v.)* Betriebswirtschaftliche Beratung Rentabilitätsberechnung Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.v.)** Existenzgründung www.jess-krebs-steuerberater.de E-Mail: info@jess-krebs-steuerberater.de Dipl.-Finanzwirt (FH) Heiko Jeß Steuerberater Ute Sievers* Steuerberaterin (gem. 58 StBerG) Ralf Thiessen** Steuerberater (gem. 58 StBerG) Claudia Jürgensen Steuerberaterin (gem. 58 StBerG) Manfred P. Krebs Steuerberater bis 2011 Konrad-Adenauer-Str. 5 24768 Rendsburg Telefon: (0 43 31) 78 29-0 Telefax: (0 43 31) 7 76 64 Foto Privat

Herausgeber: Stadt Büdelsdorf Der Bürgermeister Das amtliche Bekanntmachungsblatt Büdelsdorfer Rundschau erscheint am 15. jeden Monats und wird allen Haushalten kostenlos zugestellt. Nr. 05 15.05.2015 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Büdelsdorf EU-Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zur Lärmaktionsplanung Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat zur Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie strategische Lärmkarten für sämtliche Eisenbahnstrecken des Bundes ausgearbeitet und diese Ende des Jahres 2014 unter dem Link www. eba.bund.de veröffentlicht. Diese Lärmkarten stellen auch für das Gebiet der Stadt Büdelsdorf die Lärmbelastungen der Eisenbahnstrecken dar. Auf Grundlage der Lärmkarten erstellt das EBA einen bundesweiten Lärmaktionsplan, der die Lärmprobleme und Lärmauswirkungen der Eisenbahnstrecken des Bundes regelt (Rechtsgrundlage: 47 d Bundes-Immisionsschutzgesetz). Die Bürgerinnen und Bürger können bis einschließlich 31. Mai 2015 an einer Befragung im Internet teilnehmen. In dieser Zeit können Betroffene dem EBA wichtige Informationen zu ihrer persönlichen Lärmbelastung übermitteln. Neben den von Eisenbahnlärm betroffenen Bürgern erhalten auch Organisationen, Vereinigungen und Initiativen die Möglichkeit sich zu beteiligen. Die Angaben der Öffentlichkeit helfen dem EBA dabei, die Lärmaktionsplanung aufzustellen. Die Beteiligungsplattform kann unter folgendem Link erreicht werden: http://www.laermaktionsplanung-schiene.de Das Beteiligungsverfahren erfolgt in zwei Phasen: In der ersten Phase, die am 31. Mai 2015 endet, können sich die Betroffenen zu Ihrer persönlichen Belastungssituation durch Schienenverkehrslärm einbringen. Nach Veröffentlichung der Ergebnisse der Lärmaktionsplanung besteht in einer zweiten Phase die Möglichkeit, diese noch einmal zu bewerten. Seniorenbeirat Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Büdelsdorf findet statt am Dienstag, dem 26.05.2015 um 09:30 Uhr im Rathaus, Sitzungsraum 1.20. Die Sitzungen des Seniorenbeirates sind öffentlich. Naturerlebnisbad öffnet am 23. Mai (wm) Auch wenn die Einweihung des Naturerlebnisbades im Sommer 2006 mit Handicaps durch Keime verbunden war, so geht die ökologische Freizeiteinrichtung bereits in ihre zehnte Saison. Die Voraussetzungen für den Start in die neue Badezeit sind gegeben. 2,5 Millionen Liter warten auf die Badefreunde. Die sind ab Sonnabend, 23. Mai, ab 14 Uhr willkommen. 23 Grad warmes Wasser Jetzt muss nur noch der Öffentliche Erinnerung Die am 15.05.2015 fällig gewordenen Grund-, Gewerbe- und Hundesteuern sind nunmehr spätestens bis zum 25.05.2015 zu entrichten. Vom folgenden Tage an werden die Rückstände zwangsweise eingezogen. Mit Ablauf des Fälligkeitstages wird außerdem der gesetzliche Säumniszuschlag erhoben. Büdelsdorf, den 15.05.2015 Stadt Büdelsdorf Der Bürgermeister - Vollstreckungsbehörde - Wettergott mit herrlichem Sonnenschein mitspielen. Die Badegäste werden am 23. Mai mit einem bunten Programm im und am Wasser unterhalten. Daran wird sich neben der Freibad Büdelsdorf GmbH, der Betreiberin des Bades, auch der Förderverein Naturerlebnisbad Büdelsdorf beteiligen. Wir bieten Spiele für Jung und Alt an. Wir werden wieder für Kaffee, Kuchen und Grillwurst sorgen, kündigt Vereinsvorsitzender Malte Schwark an. Laufsteg, Wasserrolle, Wippe, Hüpfkissen und eine zehn Meter lange Rutsche stehen für das Vergnügen der Kinder und ältere Badegäste bereit. Für Frühschwimmergäste ist das Bad zukünftig nicht mehr geöffnet. Das Baden zwischen 6 und acht Uhr ist aus finanziellen Gründen nicht mehr möglich. Wir müssen sparen, erläutert Freibad- Geschäftsführer Hartmut Wiemer. Ein weiterer Kostenfaktor ist hinzugekommen. Wir müssen auf den Zuschuss der Stadt sieben Prozent Umsatzsteuer zahlen. Die übrigen Öffnungszeiten sehen wie folgt aus: montags bis sonnabends von 14 bis 19.30 Uhr, sonntags von 12 bis 19.30 Uhr. www.freibad-buedelsdorf.de Floristik Wegen Geschäftsaufgabe zum 01.07.2015 Ab 01.06.2015 Deko-Artikel um 50% reduziert! Geschenkgutscheine sind bis zum 26.06.2015 einzulösen. Ich bedanke mich bei meinen Kunden für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Café & Bäckerei Reimers seit 1898 24782 Büdelsdorf Hollerstraße-West Telefon 0 43 31-3 11 30 C Hollerstraße 103 24782 Büdelsdorf Tel. 04331-3396463 www.selaginella-floristik.de Öffnungszeiten Mo,Di, Do, Fr 9:00-18:30 Uhr Mi, Sa 9:00-14:00 Uhr So 9:00-12:00 Uhr 117

Auf n Swutsch nach Hamburg für Rüdiger Einfeldt Symbolik für eine Reise nach Hamburg: Rüdiger Einfeldt (l.) erhält von Antje Lorenzen (l.) und Susanne Behrendsen ein Tablett mit Asche und Moos. (wm) Mehr als 20 Jahre war Rüdiger Einfeldt Pastor der Kirche in Büdelsdorf und Rickert. Nach dessen Predigt am 3. Mai in der voll besetzten Kreuzkirche entpflichtete Propst Matthias Krüger den 61-Jährigen von seinen Aufgaben. Anschließend nahmen Bürger und Weggefährte aus Büdelsdorf und Rickert im Garten des Pasto- (wm) Am 6. Juni um 17 Uhr ist es wieder so weit. Dann öffnet die Nord Art, die zu den größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gehört, ihre Tore. Bis zum 4. Oktober wird es eine Vielzahl von Veranstaltungen geben. Länderschwerpunkt ist in diesem Jahr die Mongolei. Hausherr und Aco-Gesellschafter Hans-Julius Ahlmann wird die Ausstellung eröffnen. Es folgen Grußwort von S. E. Bolor Tsolmon, Botschafter der Mongolei in Berlin, Chen Ping, Botschaftsrat für Kultur der Volksrepublik China in Berlin und Landtagspräsident Klaus Schlie. Bürgermeister Jürgen Hein wird für die Stadt Büdeldorf sprechen. Zum Schluss des offiziellen Teils werden Hans-Julius Ahlmann und Ehefrau Johanna den Nord-Art-Preis 2014 an vier russische Künstler, und zwar an die beiden Konzeptarchitekten Tatiana Arzamasova und Lev Evzovich sowie an den Designer Evgeny Svyatsky und den Fotografen Vladimir Fridkes vergeben. Der Preis ist mit 10000 Euro dotiert. Auf der seit 1999 in den Sommermonaten stattfindenden Nord Art stellen bis zum 4. Oktober 250 ausgewählte Künstler aus mehr als 50 Nationen etwa 1500 Exponate aus. Die riesigen Hallenschiffe der ehemaligen Eisengießerei Carlshütte, eine liebevoll restaurierte Wagenremise und ein in Teilen schon im 19. Jahrhundert angelegtes Parkgelände bilden eine unvergleichliche Bühne für ein ebenso unvergleichliches Kulturhighlight. In der Aco-Thormannhalle ist vom 13. Juli bis 20. August die Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals zu Gast. Dort finden auch Konzerte statt. Die Mongolei ist bei der Nordart mit über 100 Werken vertreten. 34 rats Abschied von dem Pastor i. R. Dank für mehr als 20 Jahre kirchliche, aber auch gemeindliche und städtische Arbeit für die Bevölkerung sprach Horst Eckert aus. Ob bei unserem traditionellen Marktplatzgottesdienst, bei besonderen Geburtstagen oder Hochzeitsjubiläen, wir trafen uns häufig inmitten unterschiedlichster Büdelsdorfer Familien, sagte der Bürgervorsteher. Er erinnere sich an interessante Gesprächsrunden. Beste Wünsche für den Ruhestand überbrachten im Namen der kirchlichen Mitarbeiter Diakonin Antje Lorenzen und Susanne Behrendsen aus dem Kirchenbüro. Und einen Gutschein mit viel Symbolik. Die Mitarbeiter hatten für Rüdiger Einfeldt und Ehefrau Geld gesammelt. Auf n Swutsch nach Hamburg - Asche, Kies, Moos, Kröten und Mäuse symbolisierten auf einem Tablett das Geschenk. Die Evangelische Jugend verabschiedete sich von Rüdiger Einfeldt mit Musik. Unter der Leitung von Antje Lorenzen spielten auf der Gitarre und sangen Jugendliche Das wünsch ich Dir von ganzem Herzen. Uwe Mehnert dankte für jahrzehntelange, harmonische Zusammenarbeit. Der Vorsitzende des Heimatbundes überreichte ein Bild des Altars der Kreuzkirche. Bevor es zum Imbiss ins Pastorat, der Wohnstätte des Pastors i. R. bis Dezember vergangenen Jahres ging, ergriff der Ruheständler das Wort. Die Zuhörer erfuhren v on dem 61-Jährigen, wie er zum Beruf des Pastors gekommen ist. Wir waren im Gymnasium in Neumünster vier Freunde, die sich in der Kirche engagiert haben. Sie hätten Gefallen an Gesprächskreisen gefunden, hätten bis in die Nacht über Gott und die Welt diskutiert und Freizeiten mit Konfirmanden betreut. Ich wollte eigentlich Lehrer werden, aber Kirche zu vermitteln, der missionarische Gedanke, hat dann dominiert, erzählte Einfeldt. Seinerzeit habe der Küster die Kirche wie ein Leichenhaus verwaltet. Heute sei die Kirche in Büdelsdorf aufgeschlossen, viel offensiver in ihrer Arbeit. Macht weiter so, rief Einfeldt den Mitarbeitern zu. Die neue Freizeit will der Pastor i. R. für Reisen nutzen. Im Herbst werde ich mich für gemeinnützige Tätigkeiten entscheiden. Mehr Schach spielen will der 61-Jährige und aktiver bei den Naturfreunden mitarbeiten. 17. Nord Art: Länderschwerpunkt Mongolei Künstler haben Gemälde, Fotografien, Videos und Installationen geliefert. Es ist die bisher größte Kunstausstellung der Mongolei in Europa, weiß Wolfgang Gramm, Maler, Bildhauer und Kurator der Ausstellung. Auf zwei Lkw seien die Werke zwölf Tage lang auf dem 9000 Kilometer langen Landweg Lkhagvadorj Enkhbat aus der Mongolei hat sein Bild von der Hauptstadt Ulan- 1,05 Meter hoch und drei Meter lang, Supermarket genannt. Es ist in Öltechnik auf Leinwand, entstanden. Bator nach Büdelsdorf transportiert worden. Den Kontakt zur Mongolei hat Gramm vor einem Jahr über S. E. Bolor Tsolmon, den Botschafter der Mongolei in Berlin, geknüpft wie auch über zwei Kuratoren, die für den Pavillon der Mongolei während der Nord Art zuständig sind. Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Informationen zu Veranstaltungen innerhalb der Nord Art gibt es auf www.kunstwerk-carlshuette.de. WISSER GmbH Fenster Haustüren Vordächer Rolladen Reparatur Wartung Alles aus einer Hand! Von der Kellersohle bis zum Dach. BAUUNTERNEHMUNG Wisser GmbH Hollerstraße 105 24782 Büdelsdorf Telefon 0 43 31 / 3 13 86 Fax 0 43 31 / 3 98 00 info@wisser-buedelsdorf.de www.wisser-buedelsdorf.de Gebr. Hagge GmbH Meisterbetrieb 24782 Rickert Telefon 0 43 31 / 34 39-0 Großenhorster Weg 4 Telefax 0 43 31 / 34 39-18 E-Mail: info@gebruederhagge.de 118

HHS-Schüler löchern Stadtvertreter Größtenteils informativ und überzeugend (wm) Warum werden wir Schüler so spät über den Schulneubau informiert? Warum ist die Stadtvertretung nicht von sich aus auf uns zugekommen? Viele Fragen prasselten auf die fünf Stadtvertreter in der Aula der Heinrich-Heine-Schule ein. Bürgervorsteher Horst Eckert (SPD), die Fraktionsvorsitzenden Martin Hartig (SPD), Uta Kroske (BWG) und Hartmut Steins (SSW) sowie die Stadtvertreterin Maike Wilken (CDU) bildeten das Podium zum Thema Neubau der Heinrich-Heine-Schule (HHS) am Standort nördlich der Emil- Nolde-Schule. Teilnehmer der 90-minütigen Veranstaltung waren etwa 120 Schüler der zehnten und der elften Klasse. Maike Repenning hatte sich mit Schülern im Fach Philosophie mit dem Thema Verantwortung des Einzelnen für die Umwelt befasst, Gerhard Felten mit der Raumplanung und Stadtgeografie. Während des Unterrichts hatten die Schüler Fragen ausgearbeitet. Nach der 45-minütigen Einführungsrunde, in der die Stadtvertreter über die Gründe für den Neubau, Planung, Finanzierungsmodelle und Bedeutung für die Region sprachen und Stadtplaner Jan Wolff über die Bauleitplanung, schlossen sich Rund 120 Schüler zeigten Interesse an der Planung des Schulneubaus. die Fragen der Schüler an. Das Podium verwies zunächst auf die vielen öffentlichen Sitzungen des Lenkungsausschusses, an denen die Schüler hätten mitwirken können. Was passiert mit den Fledermäusen? Wir werden zehn Nistkästen am Neubau anbringen, bekamen die Schüler zu wissen. Wie werden das viele Regenwasser und die Dachflächen für Energetik genutzt? Eine konkrete Antwort blieben die Stadtvertreter schuldig. Die mögliche Nutzung ist Bestandteil der Ausschreibung. Wird es in den Containern während der Übergangszeit Toiletten geben? Der Weg ins Schulgebäude ist zumutbar. Wie wird die neue Schule heißen? Wir werden wohl bei dem Namen Heinrich- Heine verbleiben. Interessant wird die Namensgebung für das neue Grundschulzentrum am heutigen Standort der HHS. Das ist echt interessant, was da abläuft. Nur die Einführungsrunde war zu langatmig, lautete das Fazit von Lena Haveland (18) aus dem elften Jahrgang. Für Klassenkamerad Jan-Hendrik Ehlers (17) ist die Aufklärung über die Weiterentwicklung der Container bei zunehmender Schülerzahl zu kurz gekommen. Luca Ketelsen (17/11. Jahrgang) fand die Antworten informativ und größtenteils überzeugend. Ich bin jetzt schlauer über den Schulneubau. Zur energetischen Nutzung hätte Erick Ehlers (16/10d) gerne konkrete Antworten gehört. Für mich ist auch die Frage offen geblieben, warum in der HHS ein Grundschulzentrum eingerichtet werden soll. Die Räume sind nicht geeignet. Physikalische Therapie und Krankengymnastik James N. Coveris Massagen und med. Bäder manuelle Therapie Lymphdrainage Elektrotherapie Gerhardstraße 28 24768 Rendsburg Telefon 0 43 31-7 16 80 Rollstuhlgerecht DACHDECKEREI DACHDECKEREI g (0 43 31) 320 38 c (0 43 31) 369 65 Agnes-Miegel-Straße 17 24782 Büdelsdorf GMBH GMBH GMBH Unser rei Lorenzen Otto Lorenzen GmbH Dachdeckerei GmbH Agnes-Miegel-Straße Otto Lorenzen 17 GmbH 24782 17 Agnes-Miegel-Straße 24782 Büdelsdorf www.lorenzen-otto.de Büdelsdorf 17 24782 Büdelsdorf Email: otto-lorenzen@versanet.de Agnes-Miegel-Straße 17Agnes-Miegel-Straße 17 24782 24782 Büdelsdorf Büdelsdorf 24782 BüdelsdorfFachzeichen Telefon Telefon (0 43 (0 31) 43 331) 20 383 Telefon 20 38 (0 43 31) 3 20 steht 38 für Telefax Telefax (0 43 (0 31) 43 331) 69 65 3 Telefax 69 65 (0 43 31) 3 69 Qualität. 65 e-mail: e-mail: otto-lorenzen@versanet.de e-mail: otto-lorenzen@versanet.de internet: internet: www.lorenzen-otto.khhei.de internet: www.lorenzen-otto.khhei.de ht Ihre Nachricht Ihre Zeichen Ihre Zeichen Ihre Zeichen Mein Zeichen Mein Zeichen Mein Zeichen Tag Tag Tag Bestattungshaus B LF L GmbH 24782 Büdelsdorf, Lorenzenweg 19 el. 4 1-21 9 buero@stolte-bestattungen.de www.bestattungshaus-bielfeldt.de 119

FT Eider: Positive Kassenlage (wm) Auf der Jahresversammlung der FT Eider Büdelsdorf standen zwei Vorstandsposten zur Wahl an. Reinhard Kuhr bleibt stellvertretender Vorsitzender des Für 25 Jahre Treue zur FT Eider geehrt: Kurt Teipelke (von links) zeichnete Horst Meggers und Helge Ott aus. Vereins, Melanie Drews Schriftführerin. Die 30 anwesenden Mitglieder wählten die Kandidaten einstimmig. Kurt Teipelke nahm Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit vor. Der Vorsitzende zeichnete Helge Ott (Fußball) und Horst Meggers (Tischtennis mit der silbernen Ehrennadel aus. Von einer positiven Kassenlage sprach Axel Rosacker. Der Kassenwart bezifferte die Ausgaben auf 19900 Euro, die Ausgaben auf 18600 Euro. Damit betrage die Rücklage 6100 Euro. Der FT Eider gehören 203 Mitglieder an, das sind vier mehr als vor einem Jahr. 47 Jugendliche treiben in der FT Eider Sport. Tanzschule Fenselau Spaß Rendsburg Gerhardstr. 22-26 Superangebot für Jugendliche - statt 87,- nur 55,- /Pers. (bei Paarweiser Anmeldung) -Konfirmanden 2015 statt 87,- nur 43,50 /Pers.(Nachweis erfordl.) Schüler/Jugend Erwachsene/Paare Disco-Fox Mo. 18.05. 17.00 Uhr So. 17.05. 19.00 Uhr So. 17.05. 16.30 Uhr Mi. 20.05. 17.00 Uhr Mo. 18.05. 19.00 Uhr Mi. 20.05. 19.15 Uhr Do. 21.05. 17.00 Uhr Mi. 20.05. 20.30 Uhr Do. 21.05. 20.30 Uhr Do. 21.05. 20.30 Uhr Fr. 22.05. 21.00 Uhr Kinder ab 3 Jahre Ballett Jugendliche - Erwachsene Discofox - Hip Hop - Funky Jazz Zumba Linedance Hochzeitskurs Salsa - Parkinson viele Info s -Termine-Preise auf unserer Home-Page www.tanzschule fenselau.de Tel.04331/708522 Melanie Drews ist weiterhin Schriftführerin, Reinhard Kuhr stellvertretender Vorsitzender. Seit über 40 Jahren Beratung Vermietung Verkauf STRUCK I MMOBILIEN Brandtstraße 23 24782 Büdelsdorf Telefon (0 43 31) 3 70 18 Telefax (0 43 31) 3 71 32 info@struckimmobilien.de www.struckimmobilien.de Ihr Eiscafé in Büdelsdorf Wir sind täglich von 9:30 22:30 Uhr für Sie da. San Marco Hollerstraße 104 Telefon 0 4331-30 02 85 Video-Clip-Dancing Do. 11.01.01 18.00 Mehr Brille geht nicht. www.brillengalerie.net Service-Oase Parkallee 17-19 24782 Büdelsd 120