Schalter gemäß ATEX. - Richtlinie. 151 Hauptkatalog Signalgeber

Ähnliche Dokumente
Schalter gemäß ATEX. - Richtlinie. Hauptkatalog

Schalter nach der ATEX. - Richtlinie 2/137. Hauptkatalog

Sicherheits-Schalter für Scharniere

Positionsschalter. DEBRA GmbH * Bunzlauerstr. 2 * Köln (Weiden) Tel.: * Fax: *

Positionsschalter Serie FD

Sicherheits-Schalter mit separatem Betätiger

Schalter nach der ATEX. - Richtlinie 2/137. Hauptkatalog

Sicherheits-Seilzugschalter mit Reset für Not-Halt

Sicherheits-Schalter mit separatem Betätiger

LED-Einheit. Auswahldiagramm. LED Farbe Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG ANSCHLÜSSE

Not-Aus-Taster. Auswahldiagramm. 49 Hauptkatalog HMI mit Fenster ART DER SIGNALISIERUNG. P R B Push-Pull Drehung mit Schloss

Sicherheits-Seilzug-Notschalter mit Reset zur Notausschaltung

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis

Joystick Serie E2 MA

Luft + brennbares Gas + Zündquelle = Explosion. Luft + brennbarer Staub + Zündquelle = Explosion

/2-Wege Kolbenventile

Sicherheits-Schalter mit Elektromagnet und separatem Betätiger

Sicherheits-Schalter mit separatem Betätiger mit Hilfsentsperrung mit Schloss

Explosionsgeschützte Motoren

EX-AZM /11ZPK-24VAC/DC-3D

Not-Aus-Schalter. Selektionsdiagramm 3/33 DREHENTRIEGELUNG PUSH-PULL SCHLÜSSELENTRIEGELUNG E2 1PEBZ4531. Hauptkatalog

LED-Einheit. Selektionsdiagramm. 51 Steuer- und Signalvorrichtungen LED-EINHEIT FRONTEINBAU LED-EINHEIT BODENBEFESTIGUNG

Seite Seite 9-2 Seite 9-2

Gehäuse Serie EA. Technische Eigenschaften. Haupteigenschaften. Verkabelung über die Unterseite. Befestigung der Gehäuse EROUND 3/91

LED-Einheit. Selektionsdiagramm 3/65 FARBE LED ANSCHLÜSSE EINBAUART LED weiß LED rot LED grün LED blau LED orange

Grundlagen Explosionsschutz

Explosionsgefährdete Bereiche

Klemmenkästen Reihe 8118

Praktische Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hinsichtlich des Explosionsschutzes

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C

Befehlsgerätesystem Reihe ConSig 8040

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 5 mm

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen:

WeSiTec. Beratung und Lieferung von elektrischen/mechanischen Produkten für explosionsgefährdete Bereiche. EEx de IIC T6

03/11/2015

Die Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) für Pneumatik und Explosionsschutz bei JOYNER

Kabelverschraubungen, Metall, für geschirmte EMV-Kabel

ATEX. Pneumatik und Explosionsschutz. Die Richtlinie 2014/34/EU (ATEX) ATEX teilt explosive Atmosphären ein und ordnet Geräte zu

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 7 mm

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Messtechnik für den Ex-Bereich

Sicherheits-Schalter mit Elektromagnet und separatem Betätiger

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75

highlights Sicherheits-Schaltscharniere

Doppel- und Dreifachtaster

Drehflügel-Füllstandanzeiger. Füllstand-Grenzschalter für Schüttgüter. Umgebungstemperatur Ta, maximale Oberflächentemperatur T, TX bei Zone 0...

Modulare vorverkabelte Schalter aus Technopolymer Serie NF

Hydrauliköl Schockfestigkeit max. Werkstoffe:

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B.

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A NN506A NN507A /00 08/2015

Positionsschalter Reihe 8070

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Karl-Klein. Klein ATEX-Ventilatoren. Zündschutzarten. Zonen Temperaturklassen Umrichterbetrieb. Vertriebsleitung Karl Klein Ventilatorenbau GmbH

Induktiver Schlitzsensor

Befehls- und Meldegeräte

Datenblatt - TR Z

HBC-Funksysteme mit Ex-Zulassung (ATEX)

DXNDECONTACTOR 20 A / 32 A / 63 A KOMPAKT UND WASSERDICHT MONTAGE : AUSLÖSEHAKEN OBEN!

Steckvorrichtungen SolConeX 16 A Reihe 8570

Schalter mit äußeren Teilen aus Edelstahl

Ex-1 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

2/2-MAGNETVENTILE DIREKT BETÄTIGT ODER VORGESTEUERT Produktverzeichnis

Explosionsgeschützte Ventilatoren

WAGO AUTOMATION. Serie 288. Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Technische Information

Explosionsschutz. ü ( Explosionsschutz

Betriebsanleitung (Sicherheitsrelevanter Teil ATEX und IECEx) Induktive Sensoren NAMUR NN504A NN505A /00 02/2014

Baureihe /2-Wege-Ventile DN 1,5 bis DN 6 Direkt gesteuerte Sitzventile Elektromagnetisch betätigt Anschluss G 1/4 Betriebsdruck 0 bis 40 bar

/2-Wege Kolbenventile

LED-Einheit. Selektionsdiagramm 3/57 LED-EINHEIT FRONTEINBAU LED-EINHEIT BODENBEFESTIGUNG E2 LP A2V1 E2 LP A3V1 E2 LP A4V1 E2 LP A6V1 E2 LP A8V1

Seite 12-2 Seite 12-2

97100 Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

Drucktaste. Selektionsdiagramm 3/19 TASTERTYP. R S P F flach hoch mit Kragenring Pilzdrucktaste FORM DRUCKTASTE FARBE weiß rot grün gelb

Datenblatt - TR z

Klemmenkästen aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik

Grenzsignalgeber Typ 4747

rüfstelle 0102 II 2 D Ex ta IIIC T125 Leumann & Uhlmann AG Akkreditierte Prüfstelle Explosionsschutz STS 0421 CH-4132 Muttenz Hofackerstrasse 10

Ex-Gehäuse Multi-Box. Übersicht & Informationen. Ex-Gehäuse. Übersicht & Informationen

3. TECHNISCHE GRUNDLAGEN

VENTILE REIHE 70, ELEKTROPNEUMATISCH

Bestellbezeichnung Not-Aus-Schalter

Die R. STAHL Technologiegruppe Mit Kompetenz und Kundennähe weltweit erfolgreich

Doppeldrucktasten und Dreifachtasten

Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

H 4011: (Ex)i-Schaltverstärker, sicherheitsgerichtet

26360, NAMUR 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege Schieberventil elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G1/4 mit NAMUR-Flanschbild

L(+) SV1 N(-) NC. Terminal Block Connections L (+) N (-) SV1 K2 K1. Beachten Sie Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen.

Drucktasten. Selektionsdiagramm 3/19 FLACH HOCH DRUCKTASTEN MIT KRAGENRING PILZDRUCKTASTE FLACH HOCH BELEUCHTETE DRUCKTASTEN MIT KRAGENRING

Magnetschalter in Schutzart Eigensicherheit Ex ia IIC T6, T4 oder T3

Ex-Scheinwerfer-Leuchtenserie FMV/NFMV LED

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Aufbau. Frontansicht. Power Rail

Ex n / Ex t Magnetspule Typ 0558

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff.

ATEX. Pneumatik und Explosionsschutz. Die Richtlinie 94/9/EG (ATEX) ATEX teilt explosive Atmosphären ein und ordnet Geräte zu

Transkript:

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Hauptkatalog Signalgeber -

Technische Begriffe Seite Positionsschalter Serie FD Seite Zone EP Zulassungen ATEXEP Mb Gb 2DDb GGc DDc D Dc II D Ex tc IIIC T80 C Dc -EX4 - - - - Gb Mb II Ex ia IIC T6 Gb I Ex ia I Mb -EX - - 2D 2 Db II 2D Ex tb IIIC T80 C D -EX8 - - - Positionsschalter Serie F Seite Zone EP Zulassungen ATEXEP Mb Gb 2DDb GGc DDc D Dc II D Ex tc IIIC T80 C Dc -EX4 - - - - Gb Mb II Ex ia IIC T6 Gb I Ex ia I Mb -EX - - 2D 2 Db II 2D Ex tb IIIC T80 C D -EX8 - - - Positionsschalter Serie FM Seite Zone EP Zulassungen Gb Mb II Ex ia IIC T6 Gb I Ex ia I Mb -EX ATEXEP Mb Gb 2DDb GGc DDc - - Vorverkabelte Positionsschalter Serie FA Seite Zone EP Zulassungen D G 2 Dc Gc II D Ex tc IIIC T80 C Dc II G Ex nc IIC T6 Gc -EX ATEXEP Mb Gb 2DDb GGc DDc - - - Zubehör Seite Hauptkatalog Signalgeber - 2

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie technische Anmerkungen ATEX ichtlinien Das Kürzel ATEX (Atmospheres Explosibles) umfasst zwei europäische ichtlinien auf dem Gebiet des Explosionsschutzes in potentiell explosionsgefährdeten Bereichen: ATEX 4EU: beschreibt die Anforderungen an elektrische und nicht elektrische Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Aufgrund dieser ichtlinie ist der Hersteller verpflichtet, die vorgeschriebenen Anforderungen zu erfüllen und seine Produkte gemäß bestimmter n zu kennzeichnen. ATEX 9992EG: definiert die Mindestanforderungen an Sicherheit und Hygiene, die bei der Arbeit in explosionsgefährdeten Bereichen zu beachten sind. Diese ichtlinien definieren die Anforderungen an Gesundheitsschutz und Sicherheit von Personen, Haustieren und Immobilien und die Verfahren für den Nachweis der Konformität der Geräte mit den ichtlinien. Klassifizierung potentiell explosionsgefährdeter Atmosphären Eine potentiell explosionsgefährdete Atmosphäre ist eine Atmosphäre, die infolge der örtlichen Arbeitsbedingungen explosiv werden kann. Dabei handelt es sich meist um Umgebungen mit einem Gemisch aus uft und brennbaren Gasen, Dämpfen, Nebeln oder Staub. Die ichtlinie ATEX 9992EG unterteilt explosionsgefährdete Atmosphären in zwei Arten je nach Präsenz von brennbaren Gasen oder Staub. Diese zwei Arten sind wiederum in jeweils drei Zonen unterteilt, je nach Häufigkeit der Bildung und der nachhaltigen Präsenz der explosionsgefährdeten Atmosphäre. Atmosphären mit brennbaren Gasen unterteilen sich in die Zonen 0,, 2 und Atmosphären mit brennbarem Staub in die Zonen, 2 und : Zone 0 : Zone mit ständig vorhandenen brennbaren Gasen und Staub. Stetige Gefahr. Es sind mindestens Geräte der erforderlich. Zone 2 : Zone mit bei Normalbetrieb gelegentlich vorhandenen brennbaren Gasen und Staub. Potentielle Gefahr. Es sind mindestens Geräte der 2 erforderlich. Zone 2 : Zone mit normalerweise nicht oder nur kurzzeitig vorhandenen brennbaren Gasen und Staub oder infolge einer Störung. Geringe Gefahr. Es sind mindestens Geräte der erforderlich. Es ist Aufgabe des Endanwenders, die verschiedenen Zonen zu identifizieren und die jeweils angemessenen Geräte zu verwenden. Gerätekategorien gemäß ATEX ichtlinie und IEC Normen Die ichtlinie ATEX 4EU unterteilt Geräte in zwei große Gruppen: Gruppe I: Geräte zur Verwendung im Bergbau Gruppe II: Geräte und Systeme zur Verwendung in allen anderen Anwendungen Geräte der Gruppe I sind unterteilt in zwei n je nach gefordertem Schutzniveau: M: Geräte zur Erzielung eines sehr hohen Schutzniveaus : Geräte zur Erzielung eines hohen Schutzniveaus Geräte der Gruppe II sind unterteilt in drei n je nach gefordertem Schutzniveau: : Geräte zur Erzielung eines sehr hohen Schutzniveaus (Einsatz in den Zonen 0 und, und 2, 2 und ) 2: Geräte zur Erzielung eines hohen Schutzniveaus (Einsatz in den Zonen und 2, 2 und ) : Geräte zur Erzielung eines normalen Schutzniveaus (Einsatz in den Zonen 2 und ) Der Zusammenhang zwischen EP (Equipment Protection evels) der Norm IEC 09 0 und Anwendungen der ATEX ichtlinie sind in nachstehender Tabelle dargestellt. Tabelle - Klassifizierung von Umgebung und Geräten gemäß der ATEX ichtlinie und der Norm IEC 09 0 Umgebungsmerkmale Gerätemerkmale Anwendungsbereich Entzündbares Material Potentiell explosive Atmosphäre Klassifizierung potentiell explosionsgefährdeter Atmosphären: ZONE gemäß ATEX 4EU Geforderte Kennzeichnung des Gerätes: KATEGOIE Geforderte Kennzeichnung des Gerätes: GUPPE gemäß IEC 09 0 EP Gefordertes Schutzniveau Bergbau M Ma I Mb hoch sehr hoch Ständig, häufig oder über längere Zeit vorhanden 0 G Ga sehr hoch Gas Wahrscheinlich vorhanden Gb hoch Oberirdisch Vorhandensein unwahrscheinlich, falls vorhanden selten und kurzzeitig 2 G Gc normal II Ständig, häufig oder über längere Zeit vorhanden D Da sehr hoch Staub Wahrscheinlich vorhanden 2 2D Db hoch Vorhandensein unwahrscheinlich, falls vorhanden selten und kurzzeitig D Dc normal Hauptkatalog Signalgeber -

Schutzmaßnahmen Zur Vermeidung von Explosionen durch elektrische Funkenbildung in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sind verschiedene Schutzmaßnahmen möglich: Abkapselung gefährlicher Teile mit Gehäusen, so dass die Explosion auf das Gehäuseinnere beschränkt wird. Kontakt zwischen erhitzten Teilen und einer potentiell explosionsgefährdeten Atmosphäre durch Abschottung mittels fester, flüssiger oder gasförmiger Körper vermeiden. Ergreifen von Maßnahmen um das Entstehen gefährlicher heißer Stellen zu verhindern, um so mögliche Schäden zu vermeiden, oder eduzierung der Energiezufuhr in das System, so dass diese für eine Zündung unzureichend ist. Für jede dieser Optionen wurden verschiedene Schutzmaßnahmen entwickelt und genormt, die in nachstehender Tabelle zusammengefasst sind: Tabelle 2 - Schutzmaßnahmen und anwendbare egelwerke Schutzmaßnahme Symbol Beschriftung Allgemeine Anforderungen Zone GAS Zone STAUB 0,, 2, 2, Norm IEC EN IEC 09 0 EN 09 0 Ölkapselung Ex o,2 Überdruckkapselung Ex px Ex py Ex pz Sandkapselung Ex q,2 2 2 2 IEC 09 6 EN 09 6 IEC 09 2 EN 09 2 IEC 09 EN 09 Druckfeste Kapselung Ex d,2 IEC 09 EN 09 Erhöhte Sicherheit Ex e,2 Eigensicherheit Vergusskapselung Zündschutzmethode Schutzgehäuse Ex ia Ex ib Ex ic Ex ma Ex mb Ex mc Ex na Ex nc Ex n Ex ta Ex tb Ex tc Optische Strahlung Ex op 0,,2 0 2 0 2 2 2 2 2 2 2 IEC 09 EN 09 IEC 09 EN 09 IEC 09 EN 09 IEC 09 EN 09 IEC 09 EN 09 IEC 09 EN 09 Kennzeichnungsbeispiel Bauart für gashaltige Standorte II Ex ia IIC T6 Gb EU-Kennzeichnung Gerätegruppe (siehe Tabelle ) Schutzkategorie (siehe Tabelle ) Präfix für Sicherheits-Bauart gemäß IEC EN Normen Schutzart (siehe Tabelle 2) Klassifizierung der Gase (siehe Tabelle 4) Temperaturklasse (siehe Tabelle ) EP nach IEC 09 0 (siehe Tabelle ) Bauart für staubhaltige Standorte II D Ex tc IIIC T80 C Dc EU-Kennzeichnung Gerätegruppe (siehe Tabelle ) Schutzkategorie (siehe Tabelle ) Präfix für Sicherheits-Bauart gemäß IEC EN Normen Schutzart (siehe Tabelle 2) Klassifizierung der Staubarten (siehe Tabelle ) Maximale Oberflächentemperatur des Gerätes EP nach IEC 09 0 (siehe Tabelle ) Temperaturklassen Klasse T T2 T T4 T T6 Maximale Oberflächentemperatur 40 C 0 C 0 C C 00 C 8 C des Gerätes Klassifizierung der Gase T T2 T Tabelle I IIA IIB IIC Methan Propan, Methan, Ethan, Benzol, Ammoniak, Essigsäure, Kohlenmonoxid, Methanol, Toluol Ethanol, Vinylacetat, Butan Diesel, Benzin, Hexan Acrylnitril Äthylen Schwefelwasserstoff T4 Acetaldehyd Ethylether T T6 Tabelle 4 Auszug aus IEC 0 Wasserstoff Acetylen Kohlenstoffdisulfid Klassifizierung der Staubarten Tabelle IIIA IIIB IIIC brennbare Teilchen nicht leitfähiger Staub leitfähiger Staub Hauptkatalog Signalgeber - 4

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie FD Technische Daten Gehäuse Metallgehäuse mit Pulverbeschichtung Eine Kabeleinführung mit Gewinde: Schutzart: Mx, IP66 gemäß EN 29 mit Kabelverschraubung mit größerer oder gleicher Schutzart Haupteigenschaften ATEX-Zulassung. Metallgehäuse, eine Kabeleinführung Schutzart IP66 Ausführungen mit vergoldeten Silberkontakten ATEX-Kennzeichnung: -EX4 -EX -EX8 Zusatz zur Artikelnummer Gütezeichen Bescheinigung und Aussteller CE-Konformitätserklärung Pizzato Elettrica srl CE Baumuster-Prüfbescheinigung DEKA EXAM Gmbh CE Baumuster-Prüfbescheinigung DEKA EXAM Gmbh Allgemeine Daten Umgebungstemperatur (-EX): - C + C Umgebungstemperatur (-EX4-EX8): - C +0 C Maximale Betätigungsfrequenz: 0 SchaltspieleStunde Mech. ebensdauer: FD -EX 0 Millionen Schaltspiele FD 9-EX, FD 8-EX, FD 8 -EX, FD 9-EX 00.000 Schaltspiele FD 99-EX, FD 2-EX 20.000 Schaltspiele Einbaulage: beliebig Sicherheits-Parameter B 0D (NC-Kontakte): FD -EX.000.000 FD 9-EX,FD 8-EX, FD 8 -EX.000.000 FD 99-EX, FD 2-EX 00.000 FD 9-EX 2.00.00 Mechanische Verriegelung, nicht kodiert: Typ gemäß EN ISO 49 Anzugsmoment bei der Installation: siehe Seite 2 2 Kabelquerschnitt (flexible Kupferlitze) en 2,, 2,,, 29,,, 4: min. x 0,4 mm 2 ( x AWG ) max. 2 x, mm 2 (2 x AWG ) en, 6,, 8, 9, 0,,2,,4,,,,, min. x 0, mm 2 ( x AWG ), 66, 6: max. 2 x 2, mm 2 (2 x AWG 4) Normenkonformität: IEC 94 -, EN 94 -, EN 94, EN 004, IEC 4, EN 4, EN ISO 49, EN ISO 200, IEC 29, EN 29, U 08, CSA.2 No.4, IEC 09 0, EN 09 0, IEC 09, EN 09. Entspricht folgenden ichtlinien: ATEX ichtlinie 4EU und EMV-ichtlinie 4EU Normenkonforme Zwangsöffnung der Kontakte: IEC 94 -, EN 94 -. Installation mit Personenschutzfunktion: Verwenden Sie nur Schalter mit dem Symbol. Der Sicherheits-Kreis wird immer an die NC-Kontakte angeschlossen (Öffnerkontakte: 2, 2 bzw. -2) wie von EN ISO 49, Abs..4 für Verriegelungsanwendungen vorgesehen, sowie von EN ISO 849 2 Tabelle D (well tried components) sowie D.8 (fault exclusions) für allgemeine Sicherheitsanwendungen. Den Schalter mindestens bis zum Zwangsöffnungsweg betätigen, siehe auf Seite 24. Den Schalter mindestens mit der Zwangsöffnungskraft betätigen, die in Klammern neben der unter jedem Artikel angegeben ist. Soweit in diesem Kapitel nicht explizit aufgeführt, finden Sie Hinweise zur korrekten Installation und Anwendung aller Artikel in der Baumusterprüfbescheinigung und auf den Seiten 2 bis 2. Für korrekten Gebrauch des Schalters Kabelverschraubungen gemäß Einsatz-Zone nach ATEX-ichtlinie verwenden, siehe Zubehör Seite Zone EP Zulassungen D Dc II D Ex tc IIIC T80 C Dc -EX4 -EX -EX8 Elektrische Daten Therm. Nennstrom (I th ): 0 A Bemessungsisolationsspannung (U i ): 00 Vac 0 Vdc 0 Vac für en, Bedingter Kurzschlussstrom: 000 A gemäß EN 94 Kurzschlussschutz: Sicherung 0 A 00 V Typ am Verschmutzungsgrad: Zone EP Zulassungen Elektrische Daten Gb Mb II Ex ia IIC T6 Gb I Ex ia I Mb Maximaler Strom (Ii): 2, A Maximale Spannung (Ui): Vdc Bedingter Kurzschlussstrom: 000 A gemäß EN 94 Kurzschlussschutz: Sicherung 4 A 20 V Typ gg Verschmutzungsgrad: Zone EP Zulassungen 2D 2 Db II 2D Ex tb IIIC T80 C Db Elektrische Daten Therm. Nennstrom (I th ): 6 A Bemessungsisolationsspannung (U i ): 20 VacVdc Bedingter Kurzschlussstrom: 000 A gemäß EN 94 Kurzschlussschutz: Sicherung 6 A 00 V Typ am Verschmutzungsgrad: Gebrauchskategorie Wechselstrom: AC (0 Hz) Ue (V) 20 0 00 Ie (A) 6 4 Gleichstrom: DC Ue (V) 24 2 20 Ie (A) 6. 0.4 Dieser Schaltertyp darf nur in eigensicheren Stromkreisen gemäß IEC 09, EN 09 eingesetzt werden Gebrauchskategorie Wechselstrom: AC (0 Hz) Ue (V) 20 Ie (A) 6 Gleichstrom: DC Ue (V) 24 2 20 Ie (A) 6. 0.4 Hauptkatalog Signalgeber -

6 Gütezeichen des Produkts U-Zulassung: EAC-Zulassung: Eigenschaften gemäß U Gebrauchskategorie Q0 (69 VA, 2 20 Vdc) A0 ( VA, 0 Vac) Eigenschaften des Gehäuses Typ, 4X, 2, Für alle en, außer 2 und, steife oder flexible Kupferdrähte (Cu) oder C mit Querschnitt 2, 4 AWG verwenden. Anzugsmoment der Klemmen:, lb in (0,8 Nm). Für en 2 und steife oder flexible Kupferdrähte (Cu) oder C mit Querschnitt 4 AWG verwenden. Anzugsmoment der Klemmen: 2 lb in (,4 Nm). E U C-IT.AД.В.0044 Normenkonformität: U 08, CSA.2 No.4 Eine iste der zugelassenen Produkte erhalten Sie von unserer technischen Abteilung. Einstellbare Hebel Umdrehbare Hebel Ausrichtung des Kopfs verstellbar Die Schwenkhebel der Schalter sind in 0 Schritten über einstellbar. Der Formschluss zwischen Schwenkhebel und drehbarer Welle 0 garantiert die zwangsgeführte Übertragung der Bewegung, wie für SicherheitsAnwendungen von der deutschen Norm B G G S E T gefordert. Bei den Schaltern kann der Hebel normal oder umgedreht montiert werden wobei die Zwangsführung erhalten bleibt. Auf diese Weise erhält man zwei verschiedene Arbeitsebenen des Hebels. Bei allen Schaltern ist der Kopf in 90 Schritten einstellbar. Unidirektionale Köpfe Bei den Schaltern mit Schwenkhebel kann eine unidirektionale Arbeitsweise erreicht werden, indem man die vier Schrauben am Kopf entfernt und den Stößel dreht. Typenschlüssel Achtung! Die Möglichkeit eine Bestellnummer zusammenzustellen garantiert nicht die wirkliche Verfügbarkeit. Wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsbüro. Artikel Optionen FD 02-G-EX Gehäuse FD ATEX-Zulassung Metall, eine Kabeleinführung -EX4 II D Ex tc IIIC T80 C Dc -EX II Ex ia IIC T6 Gb I Ex ia I Mb 6... -EX8 II 2D Ex tb IIIC T80 C D, Sprungkontakt 2NC, Sprungkontakt 2NO, Sprungkontakt... Betätiger 0 02... kurzer Stößel ollenhebel... Hauptkatalog Signalgeber - Kontaktart Silberkontakte (Standard) G Silberkontakte mit µm Goldbeschichtung (außer 2) G Silberkontakte mit 2, µm Goldbeschichtung (außer, 2,,, 29, ) 6

6 Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie FD Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage = Sprungkontakt = Schleichkontakt 42. Ø0 2. Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage 6 2 2D.4 6. FD 0--EX4 FD --EX4 FD 0--EX4 FD --EX4 FD 0--EX FD 0--EX FD 0--EX8 FD 0--EX8 FD 02--EX4 FD 2--EX4 FD 02--EX4 FD 2--EX4 FD 02--EX FD 02--EX FD 02--EX8 FD 02--EX8 0, ms 8 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe...x..4 6. FD 0--EX4 FD --EX4 FD 0--EX4 FD --EX4 FD 0--EX FD 0--EX FD 0--EX8 FD 0--EX8.x..4 6. FD --EX4 FD 6--EX4 FD --EX4 FD 2--EX4 FD --EX FD --EX FD --EX8 FD --EX8 0, ms mit Nocke bei 6 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe 2 0, ms mit Nocke bei 6 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe 2.4 6. 0, ms 8 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe Kugel Ø 2. mm, Edelstahl Mit außenliegender Gummidichtung Mit außenliegender Gummidichtung.x..x. Max. Geschwindigkeit 29.8. D..6 44. 46. Ø0 4. 4 2D 2 0, ms mit Nocke bei N (2 N ) Seite 24 - Gruppe Max. Geschwindigkeit Mit außenliegender Gummidichtung.. FD 9--EX4 FD 69--EX4 FD 9--EX4 FD 29--EX4 FD 9--EX FD 9--EX.4 6. Seite 24 - Gruppe.x. FD --EX4 FD --EX4 FD 2--EX4 FD --EX FD --EX.4 6. ms 0,09 Nm FD 9--EX8 FD 9--EX8 0, ms 8 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe Mit außenliegender Gummidichtung.x..4 6. FD --EX4 FD 6--EX4 FD --EX4 FD 2--EX4 FD --EX FD --EX FD --EX8 FD --EX8 0, ms mit Nocke bei 8 N (2 N ).x..4 6. FD --EX4 FD 6--EX4 FD --EX4 FD 2--EX4 FD --EX FD --EX 6.x. 2.2 4... D.. Ø Seite 24 - Gruppe Bistabil Für Seil zur Signalisierung 8 Ø.2 6 2 ms 0,08 Nm Seite 24 - Gruppe Zubehör Siehe Seite 9 FD 2--EX4 FD 2--EX4 FD --EX4 FD 2--EX FD 2--EX ms 0,4 Nm.4 6. FD 4--EX4 FD 4--EX.4 6. Seite 24 - Gruppe 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com.x..x.. 24..4 6...x. FD 2--EX4 FD 2--EX4 FD --EX4 FD 2--EX FD 2--EX Max. Geschwindigkeit 2.2 6. 2.2 2D D. 8.6 2.. Ø. FD 4--EX8 0, ms mit Nocke bei 0,2 Nm (0,6 Nm ) Seite 24 - Gruppe 4.x..4 6. FD 6--EX4 FD 66--EX4 FD 6--EX4 2NO+NC FD 26--EX4 FD 6--EX FD 6--EX 2NO+NC FD 6--EX8 FD 6--EX8 0, ms anfangs N - final N Seite 24 - Gruppe 6 Hauptkatalog Signalgeber -

6 Positionsschalter mit Schwenkhebel ohne Betätiger = Sprungkontakt = Schleichkontakt Normaler Kopf M. 24.x. 4..4 6. D 6 2 2D 4.9. Ø x2 4. 9 - xx2 4. 9-06 4-9 0 Ø6x0 0 6. 2.. 0 0 24 49 80 Ø 9 4-9 9-9 2.. VF VF 2 (2) VF (2) () (2) Artikel VF 4 VF VF 6 (2) Max. Geschwindigkeit, ms (Nocke bei ), ms, ms ms, ms (Nocke bei ), ms Artikel (2) VF VF 2 VF VF 6 VF Max. Geschwindigkeit, ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ) 0, ms, ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ) Edelstahlrollen Ø mm 0 0. 0 24 4-9 49 4-9 Kompakter Kopf M. 24.x...4 6. WICHTIG Für Sicherheits-Anwendungen: nur Schalter und Betätiger verwenden, die beide mit dem Symbol gekennzeichnet sind. Weitere Details und Informationen zu Sicherheits- Anwendungen finden Sie auf Seite 2. FD 8--EX4 FD 8--EX4 FD 68--EX4 FD 68--EX4 FD 8--EX4 FD 8--EX4 FD 28--EX4 FD --EX4 FD 8--EX FD 8--EX FD 8--EX FD 8--EX FD 8--EX8 FD 8--EX8 FD 8--EX8 FD 8--EX8 0, Nm (0,2 Nm ) 0,06 Nm (0,2 Nm ) Seite 24 - Gruppe 4 Seite 24 - Gruppe 4 ose Betätiger WICHTIG: Diese Betätiger können nur mit Artikeln der Serie FD verwendet werden. Technopolymer-olle Ø mm undstab, einstellbar Ø x2 mm Vierkant-Stab, einstellbar xx2 mm Federstab mit Spitze Einstellbarer Betätiger mit Technopolymer-olle Einstellbarer Glasfaserstab Technopolymer-olle Ø mm Technopolymer-olle Ø mm Porzellanrolle Einstellb. Sicherheits-Betätiger mit Technopolymer-olle Technopolymer-olle Ø mm Artikel VF -24 VF -24 () (2) (2) VF -24 VF 2-24 VF 6-24 VF -24 Max. Geschwindigkeit, ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ) - () Der Hebel VF ist für Sicherheits-Anwendungen nur bei Einstellung auf maximale änge geeignet, siehe nebenstehende Zeichnung. Wird für Sicherheits-Anwendungen ein einstellbarer Hebel benötigt, muss der einstellbare Sicherheitshebel VF 6 verwendet werden. - (2) Bei Installation mit dem Schalter FD 8 EX (z.b. FD 8 EX, FD 68 EX ) kann der Betätiger das Schaltergehäuse berühren. Diese Störung kann auftreten und hängt vom Befestigungspunkt des Betätigers und dem Schalterkopf ab. 9 Die grün hinterlegten Artikel sind agerartikel Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com Hauptkatalog Signalgeber - 8

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie FD Sicherheits-Schalter mit separatem Betätiger = Schleichkontakt Schalter mit getrenntem Betätiger Schalter ohne Betätiger 2 2.2 8 8 Schalter mit getrenntem Betätiger und Hilfsentsperrung mit Schloss Schalter ohne Betätiger 2 2.2.2 24.9 8 Schalter mit getrenntem Betätiger und manueller mechanischer Verzögerung 8 Schalter ohne Betätiger 2 2.2 8.8 2.9. 6 8 4. 4....x..4 6..x..4 6..x..4 6. D 6 2D = Schleichkontakt Gen. Sich.-Kat. FD 69--EX4 FD 62--EX4 FD 99--EX4 FD 9--EX4 FD 99--EX4 FD 2--EX4 FD 99--EX4 FD 9--EX FD 99--EX FD 2--EX FD 99--EX FD 9--EX8 FD 99--EX8 FD 2--EX8 FD 99--EX8 0 N ( N ) N ( N ) 0 N ( N ) Seite Seite 0 Seite 42 Betätiger VF KEYF VF KEYF VF KEYF2 VF KEYF VF KEYF VF KEYF8 Gerader Betätiger Abgewinkelter Betätiger Beweglicher Betätiger Betätiger in zwei ichtungen einstellbar Betätiger in eine ichtung einstellbar WICHTIG: Diese Betätiger können nur mit Artikeln der Serie FD verwendet werden (z.b. FD 9 EX). Betätiger mit niedriger Kodierungsstufe gemäß EN ISO 49. Universalbetätiger Sicherheits-Schalter für Scharniere M4 2.8 Ø4 Ø0.2.2 8...8.x..4 6. D 2D Gen. Sich.-Kat. FD 9--EX4 FD 9--EX4 FD 9--EX FD 9--EX8 0, Nm (0,4 Nm ) Seite Die grün hinterlegten Artikel sind agerartikel Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com 9 Hauptkatalog Signalgeber -

Sicherheits-Seilzugschalter mit eset für Not-Halt = Schleichkontakt 6. -.2 84.8-84.8 -....x..4 6..x..4 6..x..4 6. D 2D FD 8--EX4 FD 8--EX4 FD 8--EX FD 8--EX FD 84--EX FD 8--EX8 FD 8--EX8 FD 8--EX4 FD 8--EX4 FD 8--EX8 FD 8--EX8 FD 84--EX4 FD 84--EX4 FD 84--EX8 FD 84--EX8 anfangs 6 N final 8 N (90 N ) anfangs 4 N final 2 N (20 N ) anfangs 4 N final 2 N (20 N ) Gen. Sich.-Kat. Seite 4 - Gruppe Seite 4 - Gruppe 2 Seite 4 - Gruppe 2 Zubehör zur Seilinstallation VF AF-T VF AF-T8 VF AF-M VF AF-ME8 VF AF-ME80 VF F0 00 VF AF-IFG VF AF-CA VF AF-CA0 Einstellbarer Spannbolzen Spannbolzen Endklemme Sicherheits- Feder für ängsköpfe Sicherheits- Feder für Querköpfe Seiltrommel Ø mm änge 00 m Seil- Funktionsanzeiger. Umlenkrolle aus Edelstahl Winkel- Umlenkrolle aus Edelstahl Anwendungsbeispiele und maximale Spannweiten VF AF-T VF AF-CA VF AF-M VF AF-ME8 2 m 2 m 2 m 2 m 2 m 2 m m MAX VF AF-T VF AF-CA VF AF-M VF AF-T VF F0 VF AF-M 2 m 2 m 2 m 6 m MAX 2 m MAX VF AF-T VF AF-CA VF AF-M VF AF-ME80 m m m m m m 0 m MAX VF AF-T VF AF-CA VF AF-M VF AF-T VF AF-M VF F0 m m m m MAX m MAX Die grün hinterlegten Artikel sind agerartikel Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com Hauptkatalog Signalgeber - 0

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie F Technische Daten Gehäuse Metallgehäuse mit Pulverbeschichtung Drei Kabeleinführungen mit Gewinde: Schutzart: Mx, IP66 gemäß EN 29 mit Kabelverschraubung mit größerer oder gleicher Schutzart Haupteigenschaften ATEX-Zulassung Metallgehäuse, drei Kabeleinführungen Schutzart IP66 Ausführungen mit vergoldeten Silberkontakten ATEX-Kennzeichnung: -EX4 Zusatz zur Artikelnummer Gütezeichen Bescheinigung und Aussteller CE-Konformitätserklärung Pizzato Elettrica srl Allgemeine Daten Umgebungstemperatur (-EX): - C + C Umgebungstemperatur (-EX4-EX8): - C +0 C Maximale Betätigungsfrequenz: 0 SchaltspieleStunde Mech. ebensdauer: F -EX 0 Millionen Schaltspiele F 9-EX, F 8-EX, F 8 -EX, F 9-EX 00.000 Schaltspiele Einbaulage: beliebig Sicherheits-Parameter B 0D (NC-Kontakte): F -EX.000.000 F 9-EX,F 8-EX, F 8 -EX.000.000 F 9-EX 2.00.00 Mechanische Verriegelung, nicht kodiert: Typ gemäß EN ISO 49 Anzugsmoment bei der Installation: siehe Seite 2 2 Kabelquerschnitt (flexible Kupferlitze) en 2,, 2,,, 29,,, 4: min. x 0,4 mm 2 ( x AWG ) max. 2 x, mm 2 (2 x AWG ) en, 6,, 8, 9, 0,,2,,4,,,, min. x 0, mm 2 ( x AWG ), 66, 6: max. 2 x 2, mm 2 (2 x AWG 4) Normenkonformität: IEC 94 -, EN 94 -, EN 94, EN 004, IEC 4, EN 4, EN ISO 49, EN ISO 200, IEC 29, EN 29, U 08, CSA.2 No.4, IEC 09 0, EN 09 0, IEC 09, EN 09. -EX -EX8 CE Baumuster-Prüfbescheinigung DEKA EXAM Gmbh CE Baumuster-Prüfbescheinigung DEKA EXAM Gmbh Entspricht folgenden ichtlinien: ATEX ichtlinie 4EU und EMV-ichtlinie 4EU Normenkonforme Zwangsöffnung der Kontakte: IEC 94 -, EN 94 -. Installation mit Personenschutzfunktion: Verwenden Sie nur Schalter mit dem Symbol. Der Sicherheits-Kreis wird immer an die NC-Kontakte angeschlossen (Öffnerkontakte: 2, 2 bzw. -2) wie von EN ISO 49, Abs..4 für Verriegelungsanwendungen vorgesehen, sowie von EN ISO 849 2 Tabelle D (well tried components) sowie D.8 (fault exclusions) für allgemeine Sicherheitsanwendungen. Den Schalter mindestens bis zum Zwangsöffnungsweg betätigen, siehe auf Seite 24. Den Schalter mindestens mit der Zwangsöffnungskraft betätigen, die in Klammern neben der unter jedem Artikel angegeben ist. Soweit in diesem Kapitel nicht explizit aufgeführt, finden Sie Hinweise zur korrekten Installation und Anwendung aller Artikel in der Baumusterprüfbescheinigung und auf den Seiten 2 bis 2. Für korrekten Gebrauch des Schalters Kabelverschraubungen gemäß Einsatz-Zone nach ATEX-ichtlinie verwenden, siehe Zubehör Seite Zone EP Zulassungen D Dc II D Ex tc IIIC T80 C Dc -EX4 -EX -EX8 Elektrische Daten Therm. Nennstrom (I th ): 0 A Bemessungsisolationsspannung (U i ): 00 Vac 0 Vdc 0 Vac für en, Bedingter Kurzschlussstrom: 000 A gemäß EN 94 Kurzschlussschutz: Sicherung 0 A 00 V Typ am Verschmutzungsgrad: Zone EP Zulassungen Elektrische Daten Gb Mb II Ex ia IIC T6 Gb I Ex ia I Mb Maximaler Strom (Ii): 2, A Maximale Spannung (Ui): Vdc Bedingter Kurzschlussstrom: 000 A gemäß EN 94 Kurzschlussschutz: Sicherung 4 A 20 V Typ gg Verschmutzungsgrad: Zone EP Zulassungen 2D 2 Db II 2D Ex tb IIIC T80 C Db Elektrische Daten Therm. Nennstrom (I th ): 6 A Bemessungsisolationsspannung (U i ): 20 VacVdc Bedingter Kurzschlussstrom: 000 A gemäß EN 94 Kurzschlussschutz: Sicherung 6 A 00 V Typ am Verschmutzungsgrad: Gebrauchskategorie Wechselstrom: AC (0 Hz) Ue (V) 20 0 00 Ie (A) 6 4 Gleichstrom: DC Ue (V) 24 2 20 Ie (A) 6. 0.4 Dieser Schaltertyp darf nur in eigensicheren Stromkreisen gemäß IEC 09, EN 09 eingesetzt werden Gebrauchskategorie Wechselstrom: AC (0 Hz) Ue (V) 20 Ie (A) 6 Gleichstrom: DC Ue (V) 24 2 20 Ie (A) 6. 0.4 Hauptkatalog Signalgeber -

6 Gütezeichen des Produkts U-Zulassung: EAC-Zulassung: Eigenschaften gemäß U Gebrauchskategorie Q0 (69 VA, 2 20 Vdc) A0 ( VA, 0 Vac) Eigenschaften des Gehäuses Typ, 4X, 2, Für alle en, außer 2 und, steife oder flexible Kupferdrähte (Cu) oder C mit Querschnitt 2, 4 AWG verwenden. Anzugsmoment der Klemmen:, lb in (0,8 Nm). Für en 2 und steife oder flexible Kupferdrähte (Cu) oder C mit Querschnitt 4 AWG verwenden. Anzugsmoment der Klemmen: 2 lb in (,4 Nm). E U C-IT.AД.В.0044 Normenkonformität: U 08, CSA.2 No.4 Eine iste der zugelassenen Produkte erhalten Sie von unserer technischen Abteilung. Einstellbare Hebel Umdrehbare Hebel Ausrichtung des Kopfs verstellbar Die Schwenkhebel der Schalter sind in 0 Schritten über einstellbar. Der Formschluss zwischen Schwenkhebel und 0 drehbarer Welle garantiert die zwangsgeführte Übertragung der Bewegung, wie für SicherheitsAnwendungen von der deutschen Norm B G G S E T gefordert. Bei Schaltern mit Schwenkhebel kann der Hebel normal oder umgedreht montiert werden, wobei die Zwangsführung erhalten bleibt. Auf diese Weise erhält man zwei verschiedene Arbeitsebenen des Hebels. Bei allen Schaltern ist der Kopf in 90 Schritten einstellbar. Unidirektionale Köpfe Bei den Schaltern mit Schwenkhebel kann eine unidirektionale Arbeitsweise erreicht werden, indem man die vier Schrauben am Kopf entfernt und den Stößel dreht (außer ). Typenschlüssel Achtung! Die Möglichkeit eine Bestellnummer zusammenzustellen garantiert nicht die wirkliche Verfügbarkeit. Wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsbüro. Artikel Optionen F 02-G-EX Gehäuse F ATEX-Zulassung Metall, drei Kabeleinführungen -EX4 II D Ex tc IIIC T80 C Dc -EX II Ex ia IIC T6 Gb I Ex ia I Mb 6... -EX8 II 2D Ex tb IIIC T80 C D, Sprungkontakt 2NC, Sprungkontakt 2NO, Sprungkontakt... Kontaktart Silberkontakte (Standard) Betätiger 0 02... kurzer Stößel ollenhebel... Hauptkatalog Signalgeber - G Silberkontakte mit µm Goldbeschichtung (außer 2, ) G Silberkontakte mit 2, µm Goldbeschichtung (außer, 2,,, 29, ) 2

6 Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie F Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage 6 2 Ø0 F 02--EX4 F 2--EX4 F 02--EX4 F 2--EX4 F 02--EX F 02--EX F 02--EX8 F 02--EX8. 6 6.. 0, ms 8 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe Max. Geschwindigkeit 6. 6 F 0--EX4 F --EX4 F 0--EX4 F --EX4 F 0--EX F 0--EX F 0--EX8 F 0--EX8 29.8 46. 6. 6..6 2D 42. 44. Ø0 = Sprungkontakt = Schleichkontakt D Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage 2. F 0--EX4 F --EX4 F 0--EX4 F --EX4 F 0--EX F 0--EX F 0--EX8 F 0--EX8. 6 F --EX4 F 6--EX4 F --EX4 F 2--EX4 F --EX F --EX F --EX8 F --EX8 0, ms mit Nocke bei 6 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe 2 0, ms mit Nocke bei 6 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe 2 0, ms 8 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe Kugel Ø 2. mm, Edelstahl Mit außenliegender Gummidichtung Mit außenliegender Gummidichtung. 6 4. 4 6 2 F --EX4 F 6--EX4 F --EX4 F 2--EX4 F --EX F --EX 0, ms mit Nocke bei N (2 N ) Max. Geschwindigkeit Mit außenliegender Gummidichtung 2.2 Mit außenliegender Gummidichtung. 6 F 9--EX4 F 69--EX4 F 9--EX4 F 29--EX4 F 9--EX F 9--EX F 9--EX8 F 9--EX8 0, ms mit Nocke bei 8 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe Seite 24 - Gruppe F --EX8 F --EX8. 6 6.. F --EX4 F 6--EX4 F --EX4 F 2--EX4 F --EX F --EX 6. 6 2D D 6. 6. 4... Ø. 6 F --EX4 F --EX4 F 2--EX4 F --EX F --EX 0, ms 8 N (2 N ) Seite 24 - Gruppe ms 0,09 Nm Seite 24 - Gruppe Bistabil Für Seil zur Signalisierung 8 Ø.2 6. 2 F 2--EX4 F 2--EX4 F --EX4 F 2--EX F 2--EX F 2--EX4 F 2--EX4 F --EX4 F 2--EX F 2--EX 6. F 4--EX4 F 4--EX F 4--EX8 ms 0,08 Nm ms 0,4 Nm 0, ms mit Nocke bei 0,2 Nm (0,6 Nm ) Seite 24 - Gruppe Seite 24 - Gruppe Seite 24 - Gruppe 4 Max. Geschwindigkeit Zubehör Siehe Seite 9 6... 24 6 2D 6 6. 6. 6 2.2 2.2 D 6. 2. 8.6. Ø. 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com 6 F 6--EX4 F 66--EX4 F 6--EX4 F 26--EX4 F 6--EX F 6--EX F 6--EX8 F 6--EX8. 2NO+NC 2NO+NC 0, ms anfangs N - final N Seite 24 - Gruppe 6 Hauptkatalog Signalgeber -

Positionsschalter mit Schwenkhebel ohne Betätiger = Sprungkontakt = Schleichkontakt D 6 2 2D Normaler Kopf 6 M 24 6. 4.. Kompakter Kopf F 8--EX4 F 8--EX4 F 68--EX4 F 68--EX4 F 8--EX4 F 8--EX4 F 28--EX4 F --EX4 F 8--EX F 8--EX F 8--EX F 8--EX F 8--EX8 F 8--EX8 F 8--EX8 F 8--EX8 0, Nm (0,2 Nm ) 0,06 Nm (0,2 Nm ) Seite 24 - Gruppe 4 Seite 24 - Gruppe 4 ose Betätiger WICHTIG: Diese Betätiger können nur mit Artikeln der Serie F verwendet werden.. 4.9. Ø x2 4. 9 - xx2 4. 9-06 4-9 0 Ø6x0 0 6. 2.. 0 0 24 49 80 Ø 9 4-9 9-9 2.. VF VF 2 (2) VF (2) () (2) Artikel VF 4 VF VF 6 (2) Max. Geschwindigkeit, ms (Nocke bei ), ms, ms ms, ms (Nocke bei ), ms Artikel (2) VF VF 2 VF VF 6 VF Max. Geschwindigkeit, ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ) 0, ms, ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ) Edelstahlrollen Ø mm 0 0. 0 24 4-9 49 4-9 6 M 24 6.. WICHTIG Für Sicherheits-Anwendungen: nur Schalter und Betätiger verwenden, die beide mit dem Symbol gekennzeichnet sind. Weitere Details und Informationen zu Sicherheits- Anwendungen finden Sie auf Seite 2. Technopolymer-olle Ø mm undstab, einstellbar Ø x2 mm Vierkant-Stab, einstellbar xx2 mm Federstab mit Spitze Einstellbarer Betätiger mit Technopolymer-olle Einstellbarer Glasfaserstab Technopolymer-olle Ø mm Technopolymer-olle Ø mm Porzellanrolle Einstellb. Sicherheits-Betätiger mit Technopolymer-olle Technopolymer-olle Ø mm Artikel VF -24 VF -24 () (2) (2) VF -24 VF 2-24 VF 6-24 VF -24 Max. Geschwindigkeit, ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ) - () Der Hebel VF ist für Sicherheits-Anwendungen nur bei Einstellung auf maximale änge geeignet, siehe nebenstehende Zeichnung. Wird für Sicherheits-Anwendungen ein einstellbarer Hebel benötigt, muss der einstellbare Sicherheitshebel VF 6 verwendet werden. - (2) Bei Installation mit dem Schalter F 8 EX (z.b. F 8 EX, F 68 -EX ) kann der Betätiger das Schaltergehäuse berühren. Diese Störung kann auftreten und hängt vom Befestigungspunkt des Betätigers und dem Schalterkopf ab. 9 Die grün hinterlegten Artikel sind agerartikel Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com Hauptkatalog Signalgeber - 4

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie F Sicherheits-Schalter mit separatem Betätiger = Schleichkontakt Schalter mit getrenntem Betätiger Schalter ohne Betätiger 2 2.2 8 6 8 6. 6. 6 D 2D Gen. Sich.-Kat. F 69--EX4 F 9--EX4 F 9--EX F 9--EX8 0 N ( N ) Seite Betätiger VF KEYF VF KEYF VF KEYF2 VF KEYF VF KEYF VF KEYF8 Gerader Betätiger Abgewinkelter Betätiger Beweglicher Betätiger Betätiger in zwei ichtungen einstellbar Betätiger in eine ichtung einstellbar WICHTIG: Diese Betätiger können nur mit den Artikeln der Serie F (z.b. F 9 EX) verwendet werden. Betätiger mit niedriger Kodierungsstufe gemäß EN ISO 49. Universalbetätiger Sicherheits-Schalter für Scharniere M4.2 2.8 6 Ø4 Ø0.2 8..8 6.. = Schleichkontakt D 2D Gen. Sich.-Kat. F 9--EX4 F 9--EX4 F 9--EX F 9--EX8 0, Nm (0,4 Nm ) Seite Die grün hinterlegten Artikel sind agerartikel Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com Hauptkatalog Signalgeber -

Sicherheits-Seilzugschalter mit eset für Not-Halt = Schleichkontakt 6. -.2 84.8-84.8-6 6.. 6 6.. 6 6.. D 2D Gen. Sich.-Kat. F 8--EX4 F 8--EX4 F 84--EX4 F 8--EX4 F 8--EX4 F 84--EX4 F 8--EX F 8--EX F 84--EX F 8--EX8 F 8--EX8 F 84--EX8 F 8--EX8 F 8--EX8 F 84--EX8 anfangs 6 N final 8 N (90 N ) anfangs 4 N final 2 N (20 N ) anfangs 4 N final 2 N (20 N ) Seite 4 - Gruppe Seite 4 - Gruppe 2 Seite 4 - Gruppe 2 Zubehör zur Seilinstallation VF AF-T VF AF-T8 VF AF-M VF AF-ME8 VF AF-ME80 VF F0 00 VF AF-IFG VF AF-CA VF AF-CA0 Einstellbarer Spannbolzen Spannbolzen Endklemme Sicherheits- Feder für ängsköpfe Sicherheits- Feder für Querköpfe Seiltrommel Ø mm änge 00 m Seil- Funktionsanzeiger. Umlenkrolle aus Edelstahl Winkel- Umlenkrolle aus Edelstahl Anwendungsbeispiele und maximale Spannweiten VF AF-CA VF AF-T VF AF-M VF AF-ME8 2 m 2 m 2 m 2 m 2 m 2 m m MAX VF AF-T VF AF-CA VF AF-M VF AF-T VF F0 VF AF-M 2 m 2 m 2 m 6 m MAX 2 m MAX VF AF-T VF AF-CA VF AF-M VF AF-ME80 m m m m m m 0 m MAX VF AF-T VF AF-CA VF AF-M VF AF-T VF AF-M VF F0 m m m m MAX m MAX Die grün hinterlegten Artikel sind agerartikel Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com Hauptkatalog Signalgeber - 6

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie FM Technische Daten Gehäuse Metallgehäuse mit Pulverbeschichtung Eine Kabeleinführung mit Gewinde: Schutzart: Mx, IP6 gemäß EN 29 mit Kabelverschraubung mit größerer oder gleicher Schutzart Haupteigenschaften ATEX-Zulassung Metallgehäuse, eine Kabeleinführung Schutzart IP6 Ausführungen mit vergoldeten Silberkontakten ATEX-Kennzeichnung: -EX Zusatz zur Artikelnummer Gütezeichen Bescheinigung und Aussteller CE Baumuster-Prüfbescheinigung DEKA EXAM Gmbh Allgemeine Daten Umgebungstemperatur: - C + C Maximale Betätigungsfrequenz: 0 SchaltspieleStunde Mech. ebensdauer: FM -EX 0 Millionen Schaltspiele FM C -EX, FM 96-EX 00.000 Schaltspiele Einbaulage: beliebig Sicherheits-Parameter B 0D (NC-Kontakte): FM -EX.000.000 FM C -EX.000.000 FM 96-EX 2.00.000 Mechanische Verriegelung, nicht kodiert: Typ gemäß EN ISO 49 Anzugsmoment bei der Installation: siehe Seite 2 2 Kabelquerschnitt (flexible Kupferlitze) en, 2,,, 29,,, 4: min. x 0,4 mm 2 ( x AWG ) max. 2 x, mm 2 (2 x AWG ) en, 6,, 8, 9, 0,, 2,, 4,,,,,, 66, 6: min. x 0, mm 2 ( x AWG ) max. 2 x 2, mm 2 (2 x AWG 4) Normenkonformität: IEC 94 -, EN 94 -, EN 94, EN 004, IEC 4, EN 4, EN ISO 49, EN ISO 200, IEC 29, EN 29, U 08, CSA.2 No.4, IEC 09 0, EN 09 0, IEC 09, EN 09. Entspricht folgenden ichtlinien: ATEX ichtlinie 4EU und EMV-ichtlinie 4EU Normenkonforme Zwangsöffnung der Kontakte: IEC 94 -, EN 94 -. Installation mit Personenschutzfunktion: Verwenden Sie nur Schalter mit dem Symbol. Der Sicherheits-Kreis wird immer an die NC-Kontakte angeschlossen (Öffnerkontakte: 2, 2 bzw. -2) wie von EN ISO 49, Abs..4 für Verriegelungsanwendungen vorgesehen, sowie von EN ISO 849 2 Tabelle D (well tried components) sowie D.8 (fault exclusions) für allgemeine Sicherheitsanwendungen. Den Schalter mindestens bis zum Zwangsöffnungsweg betätigen, siehe auf Seite 2. Den Schalter mindestens mit der Zwangsöffnungskraft betätigen, die in Klammern neben der unter jedem Artikel angegeben ist. Soweit in diesem Kapitel nicht explizit aufgeführt, finden Sie Hinweise zur korrekten Installation und Anwendung aller Artikel in der Baumusterprüfbescheinigung und auf den Seiten 2 bis 2. -EX Zone EP Zulassungen Elektrische Daten Gb Mb II Ex ia IIC T6 Gb I Ex ia I Mb Maximaler Strom (Ii): 2, A Maximale Spannung (Ui): Vdc Bedingter Kurzschlussstrom: 000 A gemäß EN 94 Kurzschlussschutz: Sicherung 4 A 20 V Typ gg Verschmutzungsgrad: Dieser Schaltertyp darf nur in eigensicheren Stromkreisen gemäß IEC 09, EN 09 eingesetzt werden Hauptkatalog Signalgeber -

Gütezeichen des Produkts U-Zulassung: E EAC-Zulassung: U C-IT.AД.В.0044 Eigenschaften gemäß U Gebrauchskategorie Q0 (69 VA, 2 20 Vdc) A0 ( VA, 0 Vac) Eigenschaften des Gehäuses Typ, 4X, 2, Für alle en, außer 2 und, steife oder flexible Kupferdrähte (Cu) oder C mit Querschnitt 2, 4 AWG verwenden. Anzugsmoment der Klemmen:, lb in (0,8 Nm). Für en 2 und steife oder flexible Kupferdrähte (Cu) oder C mit Querschnitt 4 AWG verwenden. Anzugsmoment der Klemmen: 2 lb in (,4 Nm). Normenkonformität: U 08, CSA.2 No.4 Eine iste der zugelassenen Produkte erhalten Sie von unserer technischen Abteilung. Einstellbare Hebel Die Schwenkhebel der Schalter sind in 0 Schritten über einstellbar. Der Formschluss zwischen Schwenkhebel und drehbarer Welle garantiert die zwangsgeführte Übertragung der Bewegung, wie für Sicherheits- Anwendungen von der deutschen Norm BG GS ET gefordert. 0 Umdrehbare Hebel Bei den Schaltern kann der Hebel normal oder umgedreht montiert werden wobei die Zwangsführung erhalten bleibt. Auf diese Weise erhält man zwei verschiedene Arbeitsebenen des Hebels. Ausrichtung des Kopfs verstellbar Bei allen Schaltern ist der Kopf in 90 Schritten einstellbar. Typenschlüssel Achtung! Die Möglichkeit eine Bestellnummer zusammenzustellen garantiert nicht die wirkliche Verfügbarkeit. Wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsbüro. Artikel Optionen F02-G-EX Gehäuse FM Metall, eine Kabeleinführung, Sprungkontakt 2NC, Sprungkontakt 2 2NO, Sprungkontakt, Schleichkontakt 2 NC, Schleichkontakt 2NO+NC, Schleichkontakt Betätiger 0 kurzer Stößel 02 ollenhebel...... Kontaktart ATEX-Zulassung -EX II Ex ia IIC T6 Gb I Ex ia I Mb Silberkontakte (Standard) G Silberkontakte mit µm Goldbeschichtung Silberkontakte mit 2, µm Goldbeschichtung G (außer, 2,,, 29,,, 4) Hauptkatalog Signalgeber - 8

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie FM Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage = Sprungkontakt = Schleichkontakt 4. 4. 2(29 - ) ( - 2).4.8 4.4 2.4 4.2x.2 2.2 4.2.8. 94. 4.4. 4.2x.2 2.2 4.2.8. 94.9 4.4. 4.2x.2 2.4 2.2 4.2.8. 06.4 2 4.4 4.2x.2 2.2 4.2.8. Max. Geschwindigkeit F0--EX FM 0--EX 0, ms 8 N (2 N ) F02--EX FM 02--EX 0, ms mit Nocke bei 6 N (2 N ) F0--EX FM 0--EX 0, ms mit Nocke bei 6 N (2 N ) F0--EX FM 0--EX 0, ms mit Nocke bei 4 N (2 N ) Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe 2 Seite 2 - Gruppe 2 Seite 2 - Gruppe Mit außenliegender Gummidichtung. Ø 0 2.2 8.4 84. 4.4 4.2x.2 2.2 4.2.8. Mx 24 4 2.2 8.4 2 M x.8 24 4. 2.8 0 4.4.8 4.2x.2 2.2 4.2. 0 4.4.8 4.2x.2 2.2 4.2. 8.9 4.4.8 4.2x.2 2.2 4.2. Max. Geschwindigkeit F08--EX FM 08--EX 0, ms 8 N (2 N ) F2--EX FM 2--EX 0, ms 8 N (2 N ) F--EX FM --EX 0, ms mit Nocke bei 8 N (2 N ) F--EX FM --EX 0, ms mit Nocke bei 8 N (2 N ) Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe Mit außenliegender Gummidichtung Mit außenliegender Gummidichtung Mit außenliegender Gummidichtung Für Seil zur Signalisierung.4 24 4.4 24 Ø 4.2x.2 2.2 4.2.8. 9.4 4 4.4 24 Ø.2 4.2x.2 2.2 4.2.8..4 2 4.4 24 Ø. 4.2x.2 2.2 4.2.8.. 4.4 8.8. 4.2x.2 2.2 4.2.8. Max. Geschwindigkeit F--EX FM --EX ms 0,06 Nm F2--EX FM 2--EX ms 0,04 Nm F2--EX FM 2--EX ms 0, Nm F6--EX FM 6--EX 2NO+NC 0, ms anfangs N - final N Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com 9 Hauptkatalog Signalgeber -

Positionsschalter mit Schwenkhebel ohne Betätiger WICHTIG = Sprungkontakt = Schleichkontakt 9.9 Für Sicherheits-Anwendungen: nur Schalter und Betätiger verwenden, die beide mit dem Symbol gekennzeichnet sind. Weitere Details und Informationen zu Sicherheits-Anwendungen finden Sie auf Seite 2. 4.4 9.8 4.2x.2 4.2. F8--EX FM 8--EX 0,06 Nm (0,2 Nm ) Seite 2 - Gruppe ose Betätiger WICHTIG: Diese Betätiger können nur mit Artikeln der Serie FM verwendet werden. olle Ø mm olle Ø mm Vierkant-Stab, einstellbar xx2 mm Federstab mit Spitze undstab, einstellbar Ø x2 mm.2.4 0.2 8..4 xx2 4. 9-06 Ø x2 4. 9-24 0 49 2. Ø 9 80.. 4-9 0 4-9 0 Ø6x0 0 6. 2.. Artikel VF E VF E VF E VF E4 VF E0 VF E Max. Geschwindigkeit, ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms, ms, ms, ms (Nocke bei ) 9-9 Artikel () VF E2 VF E VF E4 VF E VF E6 VF E VF E69 Max. Geschwindigkeit, ms (Nocke bei ) 0, ms, ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms Edelstahlrollen Ø mm 0 0 6 0.8 9. 0 24 49. 4-9 4-9 Technopolymer-olle Ø mm Technopolymer-olle Ø mm Porzellanrolle Technopolymer-olle Ø mm Einstellbarer Betätiger mit Technopolymer- olle Einstellb. Sicherheits- Betätiger mit Technopolymer-olle Technopolymer-olle Ø mm Einstellbarer Glasfaserstab Artikel () VF E-24 VF E-24 VF E2-24 VF E4-24 VF E-24 VF E6-24 VF E-24 Max. Geschwindigkeit, ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ), ms (Nocke bei ) - () Der Hebel VF E ist für Sicherheits-Anwendungen nur bei Einstellung auf maximale änge geeignet, siehe nebenstehende Zeichnung. Wird für Sicherheits-Anwendungen ein einstellbarer Hebel benötigt, muss der einstellbare Sicherheitshebel VF E6 verwendet werden. 9 Die grün hinterlegten Artikel sind agerartikel Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com Hauptkatalog Signalgeber - 0

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie FM Sicherheits-Schalter mit angloch-schwenkhebel = Schleichkontakt 0 8 48.2 2 9 0 8 90.2 2 90 48 9 8 48.2 0 2 9 9 4 4.2x.2 2.2 4.2.8. 4 4.2x.2 2.2 4.2.8. 4 4.2x.2 9 2.2 4.2.8. FM C--EX FM C2--EX FM C--EX N ( N ) N ( N ) N ( N ) Seite 2 - Gruppe 0 Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe 0 Anwendungsbeispiele 90 90 90 Sicherheits-Schalter für Scharniere Anwendungsbeispiele = Schleichkontakt.2 Ø 2.2.2.2 8. 2.2 8.2 4 4.2x.2 24 4.2.8. FM 96--EX 0, Nm (0,4 Nm ) Seite 2 - Gruppe 9 Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com Hauptkatalog Signalgeber -

Hinweise Hauptkatalog Signalgeber - 2

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie FA Technische Daten Gehäuse Metallgehäuse mit Pulverbeschichtung Mit Kabel aus halogenfreiem Poliurethan, 2 m, weitere ängen auf Anfrage Schutzart: IP6 gemäß EN 29 Allgemeine Daten Umgebungstemperatur: - C + C Maximale Betätigungsfrequenz: 0 SchaltspieleStunde Mech. ebensdauer: 0 Millionen Schaltspiele Einbaulage: beliebig Sicherheits-Parameter B 0D (NC-Kontakte):.000.000 Mechanische Verriegelung, nicht kodiert: Typ gemäß EN ISO 49 Anzugsmoment bei der Installation: siehe Seite 2 2 Haupteigenschaften ATEX-Zulassung Metallgehäuse Schutzart IP6 Kabel aus halogenfreiem Poliurethan Normenkonformität: IEC 94 -, EN 94 -, EN 94, IEC 4, EN 4, EN ISO 49, EN ISO 200, IEC 29, EN 29, U 08, CSA.2 No.4, IEC 09 0, EN 09 0, IEC 09, EN 09, IEC 09, EN 09. ATEX-Kennzeichnung: -EX Zusatz zur Artikelnummer Gütezeichen Bescheinigung und Aussteller CE-Konformitätserklärung Pizzato Elettrica srl Entspricht folgenden ichtlinien: ATEX ichtlinie 4EU und EMV-ichtlinie 4EU Normenkonforme Zwangsöffnung der Kontakte: IEC 94 -, EN 94 -. Installation mit Personenschutzfunktion: Verwenden Sie nur Schalter mit dem Symbol. Der Sicherheits-Kreis wird immer an die NC-Kontakte angeschlossen (Öffnerkontakte: siehe Kabelbelegung ) wie von EN ISO 49, Abs..4 für Verriegelungsanwendungen vorgesehen, sowie von EN ISO 849 2 Tabelle D (well tried components) sowie D.8 (fault exclusions) für allgemeine Sicherheitsanwendungen. Den Schalter mindestens bis zum Zwangsöffnungsweg betätigen, siehe auf Seite 2. Den Schalter mindestens mit der Zwangsöffnungskraft betätigen, die in Klammern neben der unter jedem Artikel angegeben ist. Soweit in diesem Kapitel nicht explizit aufgeführt, finden Sie Hinweise zur korrekten Installation und Anwendung aller Artikel in der Baumusterprüfbescheinigung und auf den Seiten 2 bis 2. -EX Zone EP Zulassungen D Dc II D Ex tc IIIC T80 C Dc G 2 Gc II G Ex nc IIC T6 Gc Elektrische Daten Therm. Nennstrom (I th ): 0 A Bemessungsisolationsspannung (U i ): 0 Vacdc Bedingter Kurzschlussstrom: 000 A gemäß EN 94 Kurzschlussschutz: Sicherung 0 A 00 V Typ am Verschmutzungsgrad: Gebrauchskategorie Wechselstrom: AC (0 Hz) Ue (V) 20 0 Ie (A) 6 4 Gleichstrom: DC Ue (V) 24 2 20 Ie (A) 2, 0, 0,2 Hauptkatalog Signalgeber -

Einstellbare Hebel Umdrehbare Hebel Ausrichtung des Kopfs verstellbar Die Schwenkhebel der Schalter sind in 0 Schritten über einstellbar. Der Formschluss zwischen Schwenkhebel und drehbarer Welle garantiert die zwangsgeführte Übertragung der Bewegung, wie für Sicherheits- Anwendungen von der deutschen Norm BG GS ET gefordert. 0 Bei den Schaltern kann der Hebel normal oder umgedreht montiert werden wobei die Zwangsführung erhalten bleibt. Auf diese Weise erhält man zwei verschiedene Arbeitsebenen des Hebels. Je nach Schalterausführung ist der Kopf in 90 oder 0 Schritten einstellbar. Interne Verbindungen Gelb-Grün Braun Schwarz Grau Blau Typenschlüssel Achtung! Die Möglichkeit eine Bestellnummer zusammenzustellen garantiert nicht die wirkliche Verfügbarkeit. Wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsbüro. Artikel Optionen FA 40-2SHG-EX Gehäuse FA Metall 4, Sprungkontakt 46, Schleichkontakt Betätiger 0 kurzer Stößel 02 ollenhebel 08 Stößel...... Anschlussart Kabel, änge m 2 Kabel, änge 2 m...... 0 Kabel, änge 0 m Andere ängen auf Anfrage Kabeltyp H PU-Kabel, halogenfrei ichtung des Ausgangs S Ausgang unten ATEX-Zulassung -EX Kontaktart G II D Ex tc IIIC T80 C Dc II G Ex nc IIC T6 Gc Silberkontakte (Standard) Silberkontakte mit µm Goldbeschichtung Hauptkatalog Signalgeber - 4

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Serie FA Unidirektionaler Betrieb Mit außenliegender Gummidichtung Befestigung nur über Kopf-Außengewinde = Sprungkontakt = Schleichkontakt Schaltet nicht Schaltet 6 D 4 FA 40-2SH-EX FA 402-2SH-EX G 46 FA 4-2SH-EX FA 42-2SH-EX Max. Geschwindigkeit 0, ms 0, ms 0 N (2 N ) N (2 N ) 44 9 2 84 29.8 2.8 FA 408-2SH-EX FA 48-2SH-EX 0, ms 0 N (2 N ) Ø Ø.6 24 4 9 2 max. 2. x 8 FA 40-2SH-EX FA 460-2SH-EX 0, ms 0 N (2 N ) Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe 2 Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe Befestigung nur über Kopf-Außengewinde Befestigung nur über Kopf-Außengewinde Mit außenliegender Gummidichtung Edelstahlrolle Ø 2 mm 2 x 2 max..8 2..8 2 max. 2 2. x 2. 4 max. Ø x 2.8 4 89 4 89 4 9.2 D 4 FA 4-2SH-EX FA 42-2SH-EX FA 4-2SH-EX FA 4-2SH-EX G 46 FA 46-2SH-EX FA 462-2SH-EX FA 46-2SH-EX FA 46-2SH-EX Max. Geschwindigkeit 0, ms mit Nocke bei 0, ms mit Nocke bei 0, ms 0, ms mit Nocke bei 0 N (2 N ) 0 N (2 N ) 0 N (2 N ) 0 N (2 N ) Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe Edelstahlrolle Ø 2 mm Mit außenliegender Gummidichtung Mit außenliegender Gummidichtung Ausführung mit Edelstahlrolle Ø mm auf Anfrage D G 4 46 Max. Geschwindigkeit.8 FA 4-2SH-EX FA 46-2SH-EX 2 2 0 29.8 FA 4-2SH-EX FA 42-2SH-EX FA 4-2SH-EX 2.8 9 4 9 FA 46-2SH-EX 0, ms mit Nocke bei ms ms, ms mit Nocke bei 0 N (2 N ) 0,0 Nm 0,06 Nm 0,0 Nm (0,2 Nm ) Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe Seite 2 - Gruppe 4 2.8..4 Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com Hauptkatalog Signalgeber -

= Sprungkontakt = Schleichkontakt 9 2 9 4.2 24.4. 8-8 - 9 xx2 4. D 4 FA -2SH-EX FA -2SH-EX G 46 FA 46-2SH-EX FA 46-2SH-EX Max. Geschwindigkeit, ms mit Nocke bei, ms 0,0 Nm (0,2 Nm ) 0,0 Nm Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage Vierkant-Stab x mm 26. 8 06 9 4.6 Ø. FA 4-2SH-EX FA 464-2SH-EX, ms 0,0 Nm 2.9. 9 Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage 2 9 4 FA 4-2SH-EX FA 46-2SH-EX 2.., ms mit Nocke bei 0,0 Nm (0,2 Nm ) Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 Edelstahl-undstab Ø mm Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage 8-8 - 9 Øx2 4. 26. 02 9 9 6. 0 68 9.. 02 9 9.. D 4 FA 40-2SH-EX G 46 FA 4-2SH-EX Max. Geschwindigkeit, ms 0,0 Nm FA 4-2SH-EX FA 42-2SH-EX FA 44-2SH-EX FA 46-2SH-EX FA 462-2SH-EX FA 464-2SH-EX, ms mit Nocke bei, ms mit Nocke bei, ms mit Nocke bei 0,0 Nm (0,2 Nm ) 0,0 Nm (0,2 Nm ) 0,0 Nm (0,2 Nm ) Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage Ausführung mit Edelstahlrolle auf Anfrage Glasfaserstab 96 - - 2 9.. 96 - - 2 9 D 4 FA 4-2SH-EX () FA 46-2SH-EX FA 4-2SH-EX FA 469-2SH-EX G 46 FA 46-2SH-EX () FA 466-2SH-EX FA 46-2SH-EX FA 4669-2SH-EX Max. Geschwindigkeit, ms mit Nocke bei, ms mit Nocke bei, ms mit Nocke bei, ms 0,0 Nm (0,2 Nm ) 0,0 Nm (0,2 Nm ) 0,0 Nm (0,2 Nm ) 0,0 Nm.. Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 Seite 2 - Gruppe 4 () Zwangsöffnung nur mit auf Max. eingestelltem Betätiger 0 62 9 0. 4. 8-2 8-8 9 Ø6x0 0 2.8 Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com Hauptkatalog Signalgeber -

Schalter gemäß ATEX - ichtlinie Zubehör Zubehör Kabelverschraubung ATEX aus Technopolymer Technische Daten: ATEX-Kennzeichnung: II D Ex e II td A IP68 Material von Körper und Kunststoff PA V0 gemäß U 94 ing: Umgebungstemperatur: - +9 C Schutzart: IP68 ( 0 bar) Anzugsmoment: 4 Nm M N P O Artikel Beschreibung ATEX Zertifizierungsnummer M N O P VF PBMC6P-D Kabelverschraubung Mx, aus Technopolymer für mehradrige Kabel Ø 6, Ø 2 mm DMT 02 ATEX E 04 X 24 9 24 Mx, Kabelverschraubung ATEX aus Metall Technische Daten: ATEX-Kennzeichnung: II Ex e II II D Ex td A IP68 Material von Körper und Messing vernickelt ing: Umgebungstemperatur: - +9 C Schutzart: IP68 ( 0 bar) Anzugsmoment: 4 Nm M N P O Artikel Beschreibung ATEX Zertifizierungsnummer M N O P VF PBMC6M-D Kabelverschraubung Mx, aus Messing für mehradrige Kabel Ø 6 Ø 2 mm KEMA 99ATEX69 X 24 9 24 Mx, Die grün hinterlegten Artikel sind agerartikel Zubehör Siehe Seite 9 2D- und D-Dateien abrufbar unter www.pizzato.com Hauptkatalog Signalgeber -

Hinweise Hauptkatalog Signalgeber -