Für alle Kinder, die einzigartige Darmzotten haben.

Ähnliche Dokumente
Für alle Kinder, die große Pläne haben.

Für alle Kinder, die das Leben der Seelen berührt.

Deine Jule. 1. Auflage Mai edition riedenburg

Inhalt. 10. In der Ruhe liegt die Kraft Stille Wasser sind tief Man soll die Feste feiern, wie sie fallen 74. Drei Tipps für dich 6

Hallo du! Deine Lola. 1. Auflage Februar edition riedenburg

Sieht deines wie ein Käfer aus oder magst du lieber eines, das wie ein(e) Hat es ein spezielles Muster oder eine spezielle Farbe? Wenn ja, welche(s)?

Dieses Alpentagebuch gehört:

Klassentreffen- Freundebuch

Nicole Schäufler. Klein, wild und müde. Das Gute-Nacht-Buch der Tierkinder

Alexander. 1. Auflage Februar edition riedenburg

Du auch warst, Du hast tiefe Spuren in unseren Herzen hinterlassen. Dein kurzes Dasein hat uns für immer verändert.

weder die Farbe Deiner Augen, noch weiß ich, wie Du ausgesehen hättest.

Willi Wunder. 1. Auflage November edition riedenburg

Caroline Oblasser. LÏCKS 300 Liebesschlösser im Portrait

1. Auflage Juni edition riedenburg

Deine Rosa. 1. Auflage Juni edition riedenburg

groß aufs Klo! So gehen die Tiere Mit dem Wuschelfloh auf Klo-Weltreise Sigrun Eder Caroline Oblasser Evi Gasser

Für alle Kinder, die einen einzigartigen Körper haben.

B e k ü m m e r t d i c h m a n c h m a l...

Hallo du! Deine Vera. 1. Auflage Dezember edition riedenburg

Die Geschichte vom windelfreien Spatzenkind

Wilma. PS: Im Anschluss an die Mit-Mach-Seiten können sich deine Eltern im medizinischen Nachwort über die Windpocken informieren.

Doch ich frage mich, wie du gewesen wärst. Danke für die kurze gemeinsame Zeit und die vielen Gedanken, die uns verbinden.

Du auch warst, Du hast tiefe Spuren in unseren Herzen hinterlassen. Dein kurzes Dasein hat uns für immer verändert.

Dieses Buch ist allen Kindern gewidmet, die ein Geschwisterchen verloren haben.

Dein Felix. 1. Auflage Mai edition riedenburg

Unbeschwert genießen. Zöliakie

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28

Daniela Greiner Mathias Nelle

Was macht Ihr Sohn denn da?

Ratgeber Einkoten Gontard_RKJ15-Titelei.indd :40:54

Lola. J e d e r Me n s c h m u s s k a c k e n...

Hallo du! Dein Oliver

Unendlich Klara. Gedanken, Gefühle und Formen der Trauer um ein verlorenes Kind. Die Jahre danach: Als das Leben wieder Farbe bekam

Leseprobe. Brigitte Goßmann Wie geht es dir im Himmel? Ich denk so oft an dich ISBN

Hallo du! Deine Annika

Was macht Ihr Sohn denn da?

Altans Aichinger. Resilienztörderung mit Kindern

Beirat Christoph Gerhard, Dinslaken Markus Feuz, Flurlingen

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Mein Kind kommt in den Kindergarten

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung

Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder. Mit einem Geleitwort von Waltraud Hackenberg

Macca und Roni (Zwei Nudeln auf Reisen)

... und um mich kümmert sich keiner!

Otger Autrata Bringfriede Scheu. Soziale Arbeit

Wohnformen für Menschen mit Demenz

Thomas Paul: Ratgeber Magersucht - Informationen für Betroffene und Angehörige, Hogrefe-Verlag, Göttingen Hogrefe Verlag GmbH & Co.

Hallo du! Dein Nino. 1. Auflage Dezember edition riedenburg

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt

Henrike Viehrig. Militärische Auslandseinsätze

Ratgeber Panikstörung und Agoraphobie

Knödel, Fladen, Wurst und Klo: Die anderen Tiere machen so!

Mädchen spielen mit Puppen Jungen auch?

Ratgeber Zwangsstörungen

Uwe Weinreich. Lean Digitization. Digitale Transformation durch agiles Management

Nadja-Verena Paetz Firat Ceylan Janina Fiehn Silke Schworm Christian Harteis. Kompetenz in der Hochschuldidaktik

Grundlagen der doppelten Buchführung

D a s i s t g e m e i n!

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen

Standardisierte Diagnostik

Ratgeber Parkinson Leplow-RFdP-Titelei.indd :15:28

Rosa Parks als ältere Frau

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN

Entlassungsmanagement

Unser Kind ist hörgeschädigt

Instrumente des Care und Case Management Prozesses

KLO! geht schon aufs. So bleibt die Hose sauber. Sigrun Eder Caroline Oblasser Claudia Burmeister. macht Kinder zu Experten für sich selbst

Dietmar Abts. Masterkurs Client/Server-Programmierung mit Java

Video-Marketing mit YouTube

Stefan Calefice. 20 Jahre Begrüßungsgeld

Gentechnik geht uns alle an!

Lernen zu lernen. Werner Metzig Martin Schuster. Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

Kennzahlen des Unternehmenswertorientierten Controllings

Die Geschichte der kleinen Ente

Maximilian Lackner. Talent-Management spezial

Stottern bei Kindern RATGEBER. Ein Ratgeber für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Bernd Hansen Claudia Iven. 4., überarb.

Journalistische Praxis. Björn Staschen. Mobiler Journalismus

Konzentrative Bewegungstherapie

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version

Barry R. Komisaruk Beverly Whipple Sara Nasserzadeh Carlos Beyer-Flores RGA S M U. Was Sie schon immer wissen wollten

Der Alltag als Übung

Dieses Reiter-Tagebuch gehört:

Christian J. Jäggi. Migration und Flucht. Wirtschaftliche Aspekte regionale Hot Spots Dynamiken Lösungsansätze

Mit oder ohne Urknall

Robert Rieg. Planung und Budgetierung

Einstieg in das Influencer Marketing

Ratgeber Depression Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. Keine unerlaubte Weitergabe oder Vervielfältigung

Ulrich Schacht / Matthias Fackler (Hrsg.) Praxishandbuch Unternehmensbewertung

Lothar Volkelt. Kompakt Edition: Geschäftsführer im Konzern

Michael M. Zwick Jürgen Deuschle Ortwin Renn (Hrsg.) Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Frank Hillebrandt. Praktiken des Tauschens

Marcel Klaas Alexandra Flügel Rebecca Hoffmann Bernadette Bernasconi (Hrsg.) Kinderkultur(en)

Christian Wipperfürth. Russlands Außenpolitik

Medienwissen kompakt. Herausgegeben von K. Beck, Berlin, Deutschland G. Reus, Hannover, Deutschland

Vera King Hans-Christoph Koller (Hrsg.) Adoleszenz Migration Bildung

Europa und die Schuldenkrise

Transkript:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Besonderer Hinweis Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Das vorliegende Buch wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autorin noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch vorliegenden Informationen resultieren, eine Haftung übernehmen. Eine Haftung der Autorin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ebenfalls ausgeschlossen. Markenschutz Dieses Buch enthält eingetragene Warenzeichen, Handelsnamen und Gebrauchsmarken. Wenn diese nicht als solche gekennzeichnet sein sollten, so gelten trotzdem die entsprechenden Bestimmungen. 1. Auflage Dezember 2017 2017 edition riedenburg Verlagsanschrift Anton-Hochmuth-Straße 8, 5020 Salzburg, Österreich Internet www.editionriedenburg.at E-Mail verlag@editionriedenburg.at Lektorat Dr. Heike Wolter, Regensburg Satz und Layout edition riedenburg Herstellung Books on Demand GmbH, Norderstedt Für alle Kinder, die einzigartige Darmzotten haben. ISBN 978-3-903085-78-7

Hier siehst du Henri. Henri ist ein Hamster. Und zwar ein ganz besonderer Hamster. Hier möchte ich dir erzählen, was so besonders an ihm ist. Jetzt flüstert mir Henri etwas ins Ohr. Er fragt, ob du ihn am Kopf kraulen würdest. Das liebt er sehr. 4 5

Auch Henris Geschwister sind alle auf ihre Art besonders. Seine große Schwester Hanna ist ein Hamstermädchen, dessen Fell immer zerzaust aussieht. Siehst du Hanna? Harry ist Henris Zwillingsbruder. Er darf alles essen und hat sehr große und starke Zähne. Kannst du ihn entdecken? Und schließlich gibt es da noch die kleine Hamsterschwester Lena, die nur mit einem Auge sehen kann und deshalb oft eine Piraten-Augenklappe trägt. Wer ist wohl Lena? 6 7

Henri sieht aus wie ein gewöhnlicher Hamster. Dennoch hat er einen ganz besonderen Darm. Der Darm ist ein Organ im Bauch. Magst du in Henris Bauch schauen? Such dir hier eine Brille aus, dann schauen wir ganz genau hin. 8 9

In Henris Bauch ist ganz schön was los. Es gibt einen Magen, der aussieht wie ein U-Boot. Einen Dünndarm, der sich wie eine Schlange durch den Bauch windet. Und einen Dickdarm, der wie eine große Raupe im Bauch liegt. Heute geht es um den sich schlängelnden Dünndarm. Die Aufgabe des Dünndarms ist es, das Essen zu verdauen. Das bedeutet, dass der Dünndarm all das Gute aus dem Essen nimmt und in Energie verwandelt. Diese Energie braucht Henri, um zu wachsen, schnell zu rennen und zu hüpfen. Tippe auf den Dünndarm und wir erfahren, was darin geschieht. 10 11

Von außen gleicht der Dünndarm einer Schlange. Fahr sie mal mit dem Finger nach. Innen sieht der Dünndarm aus wie ein Gebirge mit hügeligen Bergen. Die Berge im Dünndarm nennt man Zotten. Vielleicht hast du in deinem Kleiderschrank eine Socke, die außen glatt ist und innen schön flauschig. So ähnlich sieht es in deinem Dünndarm aus. 12 13

Die Zotten-Berge in Henris Dünndarm nehmen Teile aus seinem Essen auf. Diese Nährstoffe schicken sie dann über das Blut zu den Armen, den Beinen, dem Kopf und dem restlichen Körper. Überall werden die leckeren Nahrungsmittel gebraucht. Henri knabbert sehr gerne an Karotten, Gurken, Selleriestangen, Hirsekörnern und Zweigen. Nimm dir, was du probieren willst. Henri teilt sein Essen gerne mit dir. 14 15

Magst du Hamster Henri bunt ausmalen? Anders und einzig artig 43

Betroffenes Kind: In der Geschichte ist Henri anders als seine Geschwister, denn er hat einen besonderen Darm. Wir alle unterscheiden uns voneinander. Jeder ist einzigartig. Fallen dir Dinge ein, die dich einzigartig machen? Welche Dinge machen deine Freunde unverwechselbar? Vielleicht sind es Unterschiede, die man sieht wie zum Beispiel eine andere Haar- oder Augenfarbe, oder es sind Unterschiede, die man nicht sehen kann. Erinnerst du dich noch an die Besonderheiten der vier Hamstergeschwister? Mitbetroffene: Wir profitieren von der Vielfalt der Eigenschaften aller Menschen. Dennoch gibt es vielleicht Ereignisse und Gegebenheiten, in welchen wir uns in die Gemeinschaft einfügen möchten, ohne herauszustechen. Fallen Ihnen persönliche Erfahrungen ein, bei denen Sie gerne mit Ihrer Einzigartigkeit im Mittelpunkt standen oder vielleicht lieber unscheinbar gewesen wären? 44 45

Autoimmunerkrankung Zöliakie 47

Betroffenes Kind: In Henris Geschichte wird erzählt, was Zöliakie ist. Schau mal, das hier ist Schweinchen. Es hat auch Zöliakie, gerade erst hat es ihm der Arzt gesagt. Mitbetroffene: Ist jemand in Ihrer Familie mit Zöliakie diagnostiziert? Wie ist es für Sie, sich mit dem Krankheitsbild auseinanderzusetzen? Welche Gedanken, Befürchtungen oder Hoffnungen knüpfen Sie an Ihren Umgang mit der Erkrankung? Kannst du Schweinchen erklären, was mit Henris Bauch geschieht, wenn er glutenhaltige Nahrung isst? Wenn du möchtest, kannst du auch etwas malen. 48 49

15 Zutaten, die es bei Zöliakie zu meiden gilt Das darf NICHT in der Zutatenliste stehen, auch nicht in Klammern hinter Aromen oder Gewürzen: Gluten Weizen / Weizenstärke Gerste / Gerstenmalz Roggen handelsüblicher Hafer Dinkel Grünkern Einkorn Kamut Bulgur Emmer Triticale Weizeneiweiß Weizenkleber Seitan Glutenfrei sind folgende Zutaten Reis / Wildreis Mais Hirse / Zwerghirse / Teff Amaranth Quinoa Sojabohne Tapioka Kastanie nicht kontaminierter Buchweizen nicht kontaminierter Hafer glutenfreie Weizenstärke Glucose auf Weizenbasis inkl. Dextrose Maltodextrine auf Weizenbasis Glucosesirup auf Gerstenbasis Wichtig Obwohl die hier aufgeführten Getreidearten und -produkte glutenfrei sind, besteht teilweise das Risiko einer Kontamination mit glutenhaltigem Getreide vor dem Verpackungsprozess. Ist das Produkt als glutenfrei gekennzeichnet, beispielsweise durch das Logo der durchgestrichenen Ähre, kann es unbedenklich verzehrt werden. Verena Herleth, geboren 1980, studierte Diplom Sozialpädagogik. Das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten und im Speziellen Zöliakie beschäftigt sie bereits seit vielen Jahren. Nach dem Jugendroman Hey Darmzotte! hat sie das komplizierte Thema Zöliakie mit Hamster Henri isst glutenfrei nun auch für kleinere Kinder besprechbar gemacht und humorvoll illustriert. Möge der schlaue Hamster Henri für alle Kinder mit Zöliakie sowie deren Familien und Freunde hilfreich sein.

Der Zöliakie-Roman von Verena Herleth «Andere Jugendliche mit deinem Problem. Der Satz ihrer Mutter prallte durch Carinas Kopf wie ein explodierendes Popcorn und hinterließ überall Brandwunden. Pah! Dein Problem! Mein Problem!, machte Carina ihrer Wut laut Luft. Das Problem heißt Laktose- und Glutenunverträglichkeit.» Carina ist seit einem Jahr an Zöliakie erkrankt und wird von ihren Eltern nach wiederholten Krankenhausaufenthalten zu einem Ernährungskurs angemeldet. Wiederwillig fährt sie in die Berge und trifft das erste Mal auf andere Jugendliche mit ihrer Erkrankung. Obwohl alle Gruppenmitglieder die Diagnose Zöliakie an diesen Ort brachte, stellen sie fest, dass sie noch viel mehr verbindet als ihre Erkrankung. Wie gut, dass ihr Tagebuch Paulchen keine Geheimnisse ausquatscht. Auch nicht Carinas zunehmendes Interesse an Maxin, dem netten Jungen aus ihrer Gruppe... Ein Jugendbuch zu Zöliakie und Behinderung durch Anderssein. Empfohlen von der Deutschen Zöliakie Gesellschaft e.v. Konnte man sterben, bevor man geschlüpft war? Ein Buch für alle Kinder, deren Geschwisterchen gestorben ist. Text und Illustrationen: Verena Herleth Band 1 der Buchreihe MIKROMAKRO Familie Vogel wartet. Schließlich dauert die Sache mit dem Ei-Ausbrüten eine ganze Weile. Doch was ist das? Die Warterei ist ja endlos! Sie bitten sogar die Fledermaus, den Herzschlag des Babyvogels durch die Schale hindurch abzuhorchen. Dabei wird klar: Das kleine Piep vögelchen lebt nicht mehr. Papa Vogel, Mama Vogel und das Geschwisterchen sind traurig. Sie wollten doch so viel gemeinsam mit dem süßen Babyvogel unternehmen! Und weil sie das immer noch wollen, beschließen sie, ihrem toten Piep vögelchen vor dem Abschied für immer die Schönheit der Vogelwelt zu zeigen... Die farbenfroh illustrierte Geschichte lässt Kinder ab 3 Jahre spüren, wie man aus großer Trauer neue Hoffnung schöpfen kann. Begleitende Anregungen für kleine und große (Vor-)Leser fördern eine unbekümmerte Annäherung an das schwierige Thema Tod.

macht Kinder zu Experten für sich selbst SOWAS-Buch.de Band 1: Volle Hose Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung Band 2: Machen wie die Großen Was Kinder und ihre Eltern über Toilettenfertigkeiten wissen sollen Band 3: Nasses Bett Nächtliches Einnässen bei Kindern: Prävention und Behandlung Band 4: Pauline purzelt wieder Hilfe für übergewichtige Kinder und ihre Eltern Band 5: Lorenz wehrt sich Hilfe für Kinder, die sexuelle Gewalt erlebt haben Band 6: Jutta juckt s nicht mehr Hilfe bei Neurodermitis ein Sachbuch für Kinder und Erwachsene Band 12: Felix und der Sonnenvogel Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die getröstet und beschützt werden wollen Band 13: Rosa und das Mut-Mach-Monsterchen Das Bilder-Erzählbuch für Kinder, die mutiger sein wollen Band 14: Wie war es in Mamas Bauch? Das Bilder-Erzählbuch für alle kleinen und großen Leute, die auf Zeitreise gehen wollen Band 15: Karim auf der Flucht Das Bilder-Erzählbuch für heimische Kinder und ihre neuen Freunde von weit her Band 16: Abschied von Mama Das Bilder-Erzählbuch zum Trösten und Erinnern für Kinder, die ihre Mama verlieren Band 17: Wilma und die Windpocken Das Bilder-Erzählbuch für alle Kinder, die Windpocken haben oder mehr darüber wissen wollen SOWAS! gibt es seit 2008 editionriedenburg.at Band 7: Konrad, der Konfliktlöser Strategien für gewaltloses Streiten Band 8: Annikas andere Welt Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern Band 9: Papa in den Wolken-Bergen Hilfe für Kinder, die einen geliebten Menschen verloren haben Band 10: Herr Kacks und das Pi So landen großes und kleines Geschäft direkt im Klo! Band 11: Woanders hin? Für Kinder, die nicht zu Hause wohnen SOWAS! MINI für Kinder ab 2 Jahre Band 1 MINI: So fliegt der Wuschelfloh aufs Klo! Die Geschichte vom Spatz, der endlich ohne Windel sein wollte Band 2 MINI: So gehen die Tiere groß aufs Klo! Mit dem Wuschelfloh auf Klo-Weltreise Band 3 MINI: Lotta geht schon aufs Klo! So schaffen es Kinder rechtzeitig auf die Toilette Die SOWAS! -Reihe wird fortgesetzt! Alle Titel im Buchhandel erhältlich

edition riedenburg Unsere Bücher bieten Halt. editionriedenburg.at