Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe Jahrgang Februar Liebe Eisenburger/innen,

Ausgabe Jahrgang Februar 2018

Ausgabe Jahrgang Juli 2018 ACHTUNG: NÄCHSTE AUSGABE AUGUST/SEPTEMBER IST FÜR ZWEI MONATE WEGEN SOMMERPAUSE! Liebe Eisenburger/innen,

das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.

Ausgabe 207 Oktober 2013

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe 241 Oktober 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Ausgabe 234 März 2016

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Oberbürgermeister Manfred Schilder kommt zum Bürgergespräch.

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Ausgabe 148 November 2008

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Ausgabe 222 März 2015

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Ausgabe 169/170 August September 2010

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Ausgabe 224 Mai 2015

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Gesellschaftstanz - Berichte

Angebote für Frauen 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

Kath. Frauenbund Holzkirchen

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Alle Termine auf einem Blick

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

">

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle. Liebe Eisenburger/innen,

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

Ausgabe 171 Oktober 2010

Ausgabe 200 März 2013

Ausgabe 231 Dezember 2015

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Programm J u n i 2011

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Sie treffen sich mittwochs in der großen Pause mit Frau Schäfer. Ich gehe in eine Klasse in der Berufs-Schul-Stufe in der Sonnenhof-Schule.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

Nr. 3/2018

Veranstaltungskalender 2019

Nr. 6/2019

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

März 2019 Nr. 3/2019

">

Programm Ferien am Ort 2016

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Sommerferien Programm

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Ausgabe 156 Juli 2009

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Palmen und Osterbedarf

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Transkript:

Ausgabe 249 22. Jahrgang Juni 2017 Liebe Eisenburger/innen, noch höher, noch größer ist das Bestreben der meisten Maibaumaufsteller in unserer Region, da dies bei der Preisverteilung nur noch zählt. Aber bei uns in Eisenburg wird die Tradition weitergelebt, wie es früher war. Hier wird mit Handarbeit der Maibaum gesetzt. Das hier die Größe begrenzt ist und auch der Schmuck durch das Drücken mit den Aufstellstangen gefährdet ist kann man daher hinnehmen. Aber eine Hochachtung vor der Eisenburger Feuerwehr, dass diese alte Tradition noch so ausgeübt wird, finde ich beachtenswert. Schauen Sie doch auch im nächsten Jahr wieder vorbei. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 Juni 2017

Im Juni 2017 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe 28.05. 13:00 Tag der offenen Gartentür Miniaturschlossgarten Eisenburg Kath. Kirche 04.06. 8:30 Uhr Rosenkranz 9:00 Uhr Festgottesdienst zu Pfingsten 07.06. 18:00 Uhr Euch. Anbetung Kath. Kirche 19:00 Uhr Vorabendmesse zu Fronleichnam 08.06. 14:30 Uhr Seniorentreff Kameradschaft Geselliges Beisammensein im Schützenheim Eisenburg 11.06. 13:00 Uhr Kleine Fahrradtour mit Einkehr Obst- und Gartenbauverein nach Maria Baumgärtle 14.06. 18:00 Uhr Euch. Anbetung Kath. Kirche 19:00 Uhr Herz Jesu Andacht 18.06. 10:45 Uhr Evangelischer Gottesdienst Evang. Kirche 20.06. 9:00 Uhr Frauengottesdienst Kath. Kirche 24.06. Stadtfest Memmingen 24.06. 18:00 Uhr Sonnenwendfest Rad- und Sportverein 25.06. 14:00 Uhr Besuch Lehrbienenstand Rad- und Sportverein Obst- und Gartenbauverein 28.06. 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Mese Kath. Kirche Eisenburger Blättle 2 Juni 2017

Informationen aus Eisenburg für Eisenburg von der Dorfgemeinschaft. Am 25.04.2017 waren jeweils ein Vertreter der Bürgerausschüsse und der/die Stadtteilreferenten eingeladen. Für Eisenburg war ebenfalls ein Mitglied der Dorfsprecher und Frau Eßmann eingeladen. Nach der Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Schilder stellte Herr Hindemit den städtischen Haushalt 2017 vor, mit besonderem Augenmerk auf die Stadtteile. Danach wurden von Herrn Oberbürgermeister Schilder seine Vorstellungen über die gemeinsame Arbeit mit den Bürgerausschüssen vorgestellt. Nach einer guten Diskussionsrunde über die Zukunft wurde vereinbart, dass die Bürgerausschüsse 2 mal im Jahr sich in der großen Runde im Rathaus treffen und Herr Oberbürgermeister einmal im Jahr (rechtzeitig vor den Bürgerversammlungen) sich im Stadtteil vor Ort mit dem jeweiligen Bürgerausschuss trifft. Bürgerausschuss Eisenburg Hier laufen die Vorbereitungen durch die Dorfsprecher (als Projektgruppe) für eine konstituierende Sitzung, mit dem Ziel der Gründung eines Eisenburger Bürgerausschusses weiter. Die Satzung wurde fertig gestellt und mit der Stadt Memmingen abgestimmt. Diese soll dann im Rahmen der Gründungsveranstaltung vorgestellt werden. Zuvor werden aber in Eisenburg diese Satzung und weitere Informationen durch einen separaten Flyer an alle Haushalte verteilt. Da der dann zu wählende Bürgerausschuss bereits zur nächsten Bürgerversammlung in Eisenburg seine Arbeiten aufnehmen soll, wird die Gründungssitzung rechtzeitig davor stattfinden. Ob der Termin noch vor den Sommerferien oder kurz danach stattfindet, hängt noch vom Termin der Bürgerversammlung ab. Der Termin wird aber rechtzeitig bekanntgegeben. Dorfgemeinschaft Eisenburg Die Dorfgemeinschaft Eisenburg ist ein Zusammenschluss der großen traditionellen Vereine des Stadtteils Eisenburg (Freiwillige Feuerwehr Eisenburg, Kameradschaft Eisenburg, Obst- und Gartenbauverein Eisenburg, Rad- und Sportverein Eisenburg, Schützenverein Eichenlaub Eisenburg) und dem Eisenburger Blättle. Eisenburger Blättle 3 Juni 2017

1. Radlausflug nach Maria Baumgärtle Der letztjährige Radlausflug zu den Franziskanerinnen nach Bonlanden, war trotz sehr kritischer Wetterlage, ein voller Erfolg! Mit den Teilnehmern, die per Auto hinzukamen, saßen stolze 24 Personen gut gelaunt im Garten des Kloster Cafés Bonlanden bei Café und Kuchen und hatten eine tolle Unterhaltung! Dieses Jahr wollen wir den Wallfahrtsort Maria Baumgärtle besuchen. Der geplante schöne Radlweg beträgt einfach 20 Kilometer ist also ähnlich weit wie im letzten Jahr. Dort wollen wir nach Ankunft unsere gemütliche und gesellige Einkehr im Landgasthaus Maucher (www.gasthaus-maucher.de) halten. Dort gibt es eine kostenlose Stromtankstelle für E-Bike-Fahrer! Wer darüber hinaus noch etwas anschauen möchte kann die Wallfahrtskirche besuchen oder den wunderschönen Kreuzweg begehen. Ganz in der Nähe gibt es für Interessenten noch eine Besonderheit, im Wald bei Baumgärtle lebt seit 30 Jahren ein tiefgläubiger leutseliger Mensch, der sich viel Zeit für andere nimmt, die des Weges kommen. So mancher schaut bei dem Eremiten vorbei, kommt mit ihm ins Gespräch und hat oft ein ganz besonderes Anliegen an den gläubigen Mann. Durch das Waldstück ziehen sich mehrere Pilgerwege, Heinrich Maucher hat dazu sieben kleine Kapellen gebaut wo man beten kann. Wer nicht mehr radeln kann oder will darf natürlich auch mit dem Auto anfahren. Bitte selbständig Fahrgemeinschaften bilden! Der Termin bleibt bestehen. Bei schlechtem Wetter fahren wir halt alle mit dem Automobil nach Maria Baumgärtle! Termin: Sonntag, den 11. Juni 2017 Abfahrt: 13:00 Uhr am RSV-Vereinsheim Eisenburger Blättle 4 Juni 2017

2. Grillfeschtle des OGV- Eisenburg Terminänderung auf: Sonntag, den 09. Juli 2017, ab 15.00 Uhr Wie die letzten Jahre wollen wir auch in diesem Jahr ein ungezwungenes, fröhliches und geselliges Sommerfeschtle veranstalten. Es gibt Grillwürste, Grillfleisch und Getränke aller Art, einschließlich unseres Eisenburger Weines, der nach dem tollen Herbst 2016 ein ganz besonderer geworden ist! Natürlich gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen. Nähere Information zum Ort dieser beliebten Sommeraktion erfolgt im Juliblättle! Bitte jetzt schon den Termin vormerken! 3. Mithelfertreff im Weinberg Da den Sommer über viel Arbeit im Weinberg ansteht, die Hauptakteure Werner, Walter, Tobias, Roland und Ewald auch nicht jünger und beweglicher werden, wollen wir wieder einen freiwilligen wöchentlichen Helfertreff einrichten, der jeweils am Ende auch gesellig ausklingen kann. Neben der schweißtreibenden Mäharbeit, werden von mir die richtigen Weinpflegemaßnahmen, wie z.b. ausbrechen, aufbinden und schneiden der Reben angeleitet. Es wäre schön, wenn die Weinbergfreunde gelegentlich auch von jüngeren Mitgliedern des RSV und des OGV Unterstützung erhalten würden. Gelegenheit dazu besteht jeweils freitags ab 17:00 Uhr! 4. Besuch des Lehrbienenstandes im Schättele mit Roland Schatz Termin: Sonntag, den 25. Juni 2017 um 14:00 Uhr Ohne Bestäubung gibt es kein Obst! Dies ist eine uralte Weisheit. Die wichtigsten Bestäuber sind unsere Bienen. Unser Gartenpfleger Roland Schatz, der selbst auch Imker ist, will Interessenten des OGV und des RSV die wunderbaren Geheimnisse der drei Bienenwesen und die unglaubliche Organisation eines Bienenstaates näher bringen. Dafür organisiert er dankenswerter Weise einen Besuch im Lehrbienenstand im Schättele. Alles nähere über diese tolle Aktion erfahren Sie im Bericht des RSV in diesem Blättle! Zu allen Aktionen des OGV- Eisenburg sind natürlich auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen! Ewald Zeitler Eisenburger Blättle 5 Juni 2017

Der RSV lädt herzlich zum Sonnwendfest am Samstag, den 24.06.2017 ab 18:00 Uhr - am RSV-Vereinsheim ein. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Dank an Herbert Wassermann Unser langjähriges RSV-Vereinsmitglied und Fitnesstrainer Herbert Wassermann beendet nach 10-jähriger Tätigkeit seine Funktion als Fitnesstrainer. Herbert war 2 x wöchentlich in unserem Fitnessraum anwesend, hat sich um alle Geräte gekümmert und die Teilnehmer richtig angewiesen und beaufsichtigt. Ein herzliches Dankeschön, lieber Herbert, für Deinen immer zuverlässigen Einsatz und Unterstützung! Eisenburger Blättle 6 Juni 2017

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Wir gehen in die Sommerpause Und geben den nächsten Termin wieder im Eisenburger Blättle bekannt Der RSV und OGV laden gemeinsam am Sonntag, den 25.06.2017 um 14:00 Uhr zu einem Besuch des Lehr-Bienenstands im Schättele (zwischen Dickenreis und Woringen gelegen) ein. Wir werden hier viel interessantes über den Lehr-Bienenstand und rund um die Honigbienen erfahren. Wir bieten 2 Anfahrtsmöglichkeiten an: 12:45 h - per Fahrrad - Radlertreff am RSV- Vereinsheim (ca. 13 km) 13:30 h - per Auto - Treff wegen Fahrgemeinschaften am Parkplatz neben der Kapelle. Um den Besuch abzurunden, gibt es im Anschluss noch die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bei Roland Schatz, Tel. 08331 / 981 303. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Die RSV-Vorstandschaft Eisenburger Blättle 7 Juni 2017

Kindertagesstätte Eisenburg Maifest Am 1. Mai fand das Maifest der FFW Eisenburg im Schützenheim statt. Unsere Kindergartenkinder trugen mit viel Freude ein Frühlingsgedicht und einen Maitanz, der mit Gesang begleitet wurde, vor. Dringend gesucht Liebe Eisenburger/innen, wer kann uns einen Pavillon zum aufziehen in den Maßen 3x3m bis zum 16.07.17 leihen? Bitte melden Sie sich unter der Nummer 08831/2247 bei uns. Dankeschön Ihr Kita-Team Eisenburger Blättle 8 Juni 2017

Kameradschaft Eisenburg Seniorentreff in Eisenburg Wir laden herzlichst zum nächsten Seniorentreffen am Donnerstag, 08.06.2017 ab 14:30 Uhr in das Schützenheim Eichenlaub ein. THEMA: Geselliges Beisammensein Eisenburger Blättle 9 Juni 2017

Nächster Abgabetermin (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenenden schon vorbereiten Die Juliausgabe 2017 soll Ende Juni wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per Email raimundrau(at)web.de bis spätestens zum 15.06.2017, bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158 Eisenburger Blättle (gilt auch als Impressum: visdp) Eisenburger Blättle 10 Juni 2017

Pressemitteilung Open-Air Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr Mittwoch, 28. Juni um 20 Uhr Markplatz Memmingen Nach fast sieben Jahren Pause kommt die Big Band der Bundeswehr wieder Foto: Big Band der Bundeswehr nach Memmingen. So heißt es also bald: Licht aus und Bühne frei für Oberstleutnant Timor Oliver Chadik und die Big Band der Bundeswehr, eines der beliebtesten Showorchester Europas. Am Mittwoch, den 28. Juni 2017, um 20 Uhr darf man sich auf Rock, Swing, Pop und aktuelle Hit s freuen. Wer ein Konzert der Big Band der Bundeswehr erlebt, hört nicht nur Musik im Big Band Stil, sondern wird mitgenommen in eine Welt der Show- und Unterhaltungsmusik, der Überraschungen, Emotionen und der Spezialeffekte. Der Eintritt ist frei. Mit den freiwilligen Spenden der Besucher des Abends unterstützt die Big Band und der Veranstalter, der Allgäuer Zeitungsverlag GmbH, die Kartei der Not, das Leserhilfswerk der Allgäuer Zeitung/Memminger Zeitung. Die Stadt Memmingen und zahlreiche andere Eisenburger Blättle 11 Juni 2017

Partner unterstützen dieses Benefizkonzert. Oberbürgermeister Manfred Schilder hat die Schirmherrschaft übernommen und wird die musikalischen Botschafter der Bundeswehr in Memmingen begrüßen. Das Team der Big Band der Bundeswehr besteht aus einem Orchester mit 30 Profi-Musikern und zehn Bühnentechnikern. Die Big Band bringt drei neue Solisten mit, die mit Ihren frischen Gesichtern und Stimmen der Big Band der Bundeswehr für ein Höchstmaß an Abwechslung sorgen. Darunter auch Susan Albers mit Ihrer einzigartigen und genreübergreifenden Stilsicherheit. Diese brachten sie in der 10. Staffel bei Deutschland sucht den Superstar mit Dieter Bohlen nicht nur auf den 4. Platz, sondern auch als Sängerin zur Big Band der Bundeswehr. Außerdem konnte die Big Band der Bundeswehr für den Bereich spektakuläres Lichtkonzept den renommierten Lichtdesigner Bertil Marc gewinnen. Er setzt unter anderem sonst Sarah Connor oder Rammstein in den rechten Spot. Die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf einen Sommerabend mit vielen Besuchern auf dem Marktplatz in Memmingen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. http://www.bigband-bw.de http://www.karteidernot.de Eisenburger Blättle 12 Juni 2017

Haushaltshilfe gesucht Wir suchen für unseren 4 Personen Haushalt mit EFH und Garten in Eisenburg eine zuverlässige Haushaltskraft für ca. 4-6 Stunden pro Woche. Telefonnummer: 0172 72 73 434. Eisenburger Blättle 13 Juni 2017

40 Jahre Tennis im "Paradies" Wir laden recht herzlich ein im Jubiläumsjahr! Wir freuen uns über Ihren Besuch! Tennisanlage: Im Paradies, 87700 Memmingen Amendingen Willkommen auf unserer wunderschönen Tennisanlage Willkommen auf unserer wunderschönen Tennisanlage 1. Tennis erlernen und verbessern Bewegung und Spaß 2. Kostenloses Training jeweils Montags von 17:00 19:00 Uhr (Änderung: geplant war in der ersten Info der Donnerstag für Interessierte + Wiedereinsteiger jeweils Freitags von 15:00 16:00 Uhr betreutes Tennis für Kinder und Jugendliche 3. Großzügige Tennisanlage mit 6 Plätzen 4. Grillabende beim Tennisheim Kontakte Abteilungsleiter Tennis: Jürgen Fenske Ansprechpartner für Eisenburg: Heiner Oßwald, Hoher Weg 5 ½ Tel.: 08331 494566 Tel.: 08331-6400016 E-Mail: tennis@sv-amendingen.de www.sv-amendingen.de SV Amendingen e.v. E-Mail: heinerosswald@gmx.de Eisenburger Blättle 14 Juni 2017

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eisenburger Blättle 15 Juni 2017

Eisenburger Blättle 16 Juni 2017