Technisch-Organisatorische Aspekte in SecondLife, Chats, Browsergames und softwarebasierten Onlinespielen



Ähnliche Dokumente
Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Registrierung im Portal (Personenförderung)

Verwendung des Terminalservers der MUG

Woher kommt die Idee Internet?

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein

TeamSpeak3 Einrichten

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

1. Welche Systemvoraussetzungen muss mein PC erfüllen, damit ich die Kurse nutzen kann?

BEO-Sanktionsprüfung Eine Einführung zum Thema Sanktionsprüfung und eine Übersicht zur BEO-Lösung.

Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

Installationsanleitung

Anlegen eines virtuellen http Server unter Exchange 2003 mittels HOSTNAME

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

Fragen und Antworten. Kabel Internet

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

AbaWeb Treuhand. Hüsser Gmür + Partner AG 30. Oktober 2008

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Tipp: Proxy Ausschalten ohne Software Tools

Internet-Wissen. Browser:

FRITZ!BOX 7360 FON WLAN. Bedienungsanleitung Fiete.Net

2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

INFOBLATT FÜR DAS NEU AUFSETZEN IHRES COMPUTERS

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Mac OS X G4 Prozessor 450 MHz (G5- oder Intelprozessor empfohlen) 512 MB RAM. zusätzliche Anforderungen Online-Version

Zugriff Remote Windows Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration von Windows für den Zugriff auf

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Installation und Nutzung des Audio-Chatsystems teamspeak3

Das Internet Marketing Fundament

Ablaufbeschreibung für das neu Aufsetzen von Firebird und Interbase Datenbanken mit der IBOConsole

EasyProfil unter Windows 7 64-Bit Home Premium (Die Installation der VirtualBox und EasyProfil)

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

COMPUTER MULTIMEDIA SERVICE

Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Microsoft Update Windows Update

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Einrichtung des DFÜ-Netzwerkes

ANLEITUNG EBOOKS. 1. Der Kauf von ebooks über den Onlineshop

Installationshandbuch

Stadtwerke Hammelburg GmbH Geschäftsbereich HAB-Net

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

2. Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen)

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Gemeinsamer Bibliotheksverbund: Übertragung von Datenexporten für den Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline.

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm

Technische Voraussetzungen

Bedienhinweise und Tipps. Support Portal - AUPEO! und Claudio.de 1 -

(Hinweis: Dieses ist eine Beispielanleitung anhand vom T-Sinus 154 Komfort, T-Sinus 154 DSL/DSL Basic (SE) ist identisch)

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Print2CAD 2017, 8th Generation. Netzwerkversionen

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

Matrix42. Matrix42 Cloud Trial Erste Schritte. Version

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Windows 10 > Fragen über Fragen

Anleitung auf SEITE 2

Virtual Private Network

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite

Installation, Konfiguration und Nutzung des WLAN auf PDA FujitsuSiemens Pocket Loox 720

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface

Inbetriebnahme einer Fritzbox-Fon an einem DSLmobil Anschluss Konfiguration einer PPPOE-Einwahl (DSLmobil per Funk)

Geld verdienen mit einer Datingseite

Installationsanleitung Kinderleicht zu 500 MB mehr (d. h MB) -Speicherplatz für Ihr GMX Fre -Postfach

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

Toolbeschreibung: EVERNOTE

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server von Christian Bartl

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

Installationsanleitung für Update SC-Line

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

Verein zur Förderung der privaten Internet Nutzung e.v. Sicher bewegen im Internet

1. Laptop: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 2 2. Tablet / Smartphone: Benutzen Sie die Anleitung ab Seite 4. Seite 2 Seite 4


Konfiguration von Igel ThinClients fu r den Zugriff via Netscaler Gateway auf eine Storefront/ XenDesktop 7 Umgebung

Computeria Solothurn

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Netzwerkversion PVG.view

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Computeria Solothurn

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung

Transkript:

Technisch-Organisatorische Aspekte in SecondLife, Chats, Browsergames und softwarebasierten Onlinespielen von Aileen Kallok, Richard Grieser und Matthias Kaul Berlin, 23. April 2008

Chats von Matthias Kaul Chat (von engl. to chat plaudern, unterhalten ) bezeichnet elektronische Kommunikation zwischen Personen in Echtzeit, meist über das Internet 1. Voraussetzung für die (einfache) Chatnutzung: Handelsüblicher PC, kann auch älterer Bauart sein Zugriff auf das Internet ist unerlässlich Internet-Browser Arten von Chats Internet-Relay-Chat (IRC) Web-Chat Instant-Messaging benötigt einen eigenen Chat-Server. Diese Server sind meistens untereinander vernetzt es wird eine Client- Software benötigt, die entweder auf den Rechnern des Users installiert ist oder ü- ber einen Internet- Browser gestartet wird der Web-Chat, wird meistens realisiert, indem die Software für das Chatprogramm bereits auf einer HTML- Seite bereitgestellt (z. B. durch Plug-In) wird Nachteil: der Web- Chat ist meist auf die jeweilige Webseite beschränkt der Webchat wird auch in Live Help Systemen bzw. Live Support Systemen genutzt der Chat wird bei Instant Messaging nicht in einem öffentlichen Kanal geführt, sondern nur zwischen denjenigen, die die entsprechende Software auf ihrem Rechner installiert haben. Bekannte Anwendungen sind: ICQ, MSN-Messenger, Yahoo-Messenger, AOL-Instant Messenger die klassische Art des Chats setzt sich aus Buchstaben und Zahlen zusammen in Zeiten des schnellen Internetzuganges kann je nach Vorliebe auch noch eine Tonbzw. Videospur dazukommen auch Bilder, wie z. B. Smileys können eingefügt werden 1 Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/chat, 16. April 2008, 11:10 Uhr

SecondLife von Matthias Kaul Was ist SecondLife? Second Life ist eine virtuelle Welt eine dauerhaft bestehende 3D-Umgebung, die vollständig von ihren Bewohnern erschaffen und weiterentwickelt wird. In dieser gewaltigen und schnell wachsenden Onlinewelt können Sie praktisch alles erschaffen oder werden, was Sie sich vorstellen können. Durch die integrierten Tools für die Inhaltserstellung sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt, und Sie können Objekte in Echtzeit und in Zusammenarbeit mit anderen erstellen. Eine unglaublich detaillierte, digitale Figur ("Avatar") ermöglicht es Ihnen, durch zahlreiche Einstellungen Ihre Persönlichkeit in Second Life auf vielfältige Weise auszudrücken. Die realitätsnahe Simulation der Umgebungs physik in Second Life, die auf einem Backbone aus Hunderten miteinander verbundenen Computern ausgeführt wird und mit der Bevölkerung wächst, lässt Sie in eine lebensechte, interaktive Welt eintauchen, die mehrere zehntausend Hektar umfasst. Sie können 3D- Inhalte entwerfen und verkaufen, Land erwerben und bebauen, und Sie können virtuelles Geld in Form einer Mikrowährung verdienen, die in reales Geld umgetauscht werden kann. Mit anderen Worten: Sie können innerhalb von Second Life ein echtes eigenes Unternehmen aufbauen. Sind Sie neugierig geworden, wie diese farbenfrohe Welt, in der der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wohl aussieht? Die Second Life-Software ist einfach zu installieren, das Erkunden der Welt ist ein Kinderspiel, und darüber hinaus erwarten Sie in Second Life viele freundliche Bewohner, die Ihnen bei den ersten Schritten gerne behilflich sind. Wenn Sie 3D-Entwickler, Unternehmer, Künstler, Spiele- oder Softwareentwickler sind, wird Sie Second Life mit Sicherheit begeistern. In Second Life können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen wie sonst in keiner anderen Onlinewelt. Treten Sie ein, suchen Sie einen "Sandbox"-Bereich, und beginnen Sie mit dem Entwurf eigener Objekte. Die Möglichkeiten in Second Life sind nahezu unbegrenzt. 2 Second Life wurde ab 1999 von Linden Lab in San Francisco entwickelt und hat derzeit rund 11 Millionen Benutzer Ziel: eine vom Benutzer bestimmte Parallelwelt von allgemeinem Nutzen, in der Menschen interagieren, spielen, Handel betreiben und anderweitig kommunizieren können erste Präsentation: Sommer 2002 seit dem 24. Juni 2003 ist Second Life online 2 Quelle: Offizielle Homepage von SecondLife (http://de.secondlife.com/whatis), 21. April 2008, 12:15 Uhr

Voraussetzung für SecondLife PC/Windows: PC: Mindestens Pentium III 800 MHZ, mindestens 256 MB RAM Betriebssystem: Betriebssystem: Windows XP (SP2) / 2000 (SP4) Grafikkarte: nvidia Geforce 2 (32 MB RAM) oder besser, oder ATI Radeon 8500 (32 MB RAM) oder besser Internetverbindung: DSL, Kabelmodem oder LAN (mindestens 256 kbps Downstream) Mac: Grafikkarte: nvidia Geforce 2 (32 MB RAM) oder besser, oder ATI Radeon 9000 (32 MB RAM) oder besser Computer: 1 GHz G4 oder besser, mindestens 512 MB RAM Betriebssystem: Mac OS 10.3.8 oder höher Internetverbindung: Breitband (DSL/Kabelmodem/LAN) Wie wird man Mitglied? Auf der Seite www.de.secondlife.com kann man sich unter dem Link Registrieren anmelden. Es gibt verschiedene Mitgliedschaftsmodelle (siehe Kasten rechts). Anschließend erfolgt der Download der ca. 20 MB großen SecondLife-Zugangssoftware. Weitere Informationen zur Technik von SecondLife findet man detailliert unter: http://de.secondlife.com/whatis/technology Linden-Dollars Kurz L$ aber eigentlich Linden Dollars nennt sich die offizielle und virtuelle Währung in Second Life. Sie ist benannt nach den Machern von Second Life, den Linden Lab in San Francisco. Linden Dollars können die Spieler benutzen, um Vermögensgegenstände zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Vermögensgegenstände können sie selber erstellt oder gekauft haben. Viele Immobilien, Produkte und Dienstleistungen sind handelbare Vermögensgegenstände in der Second Life-Welt. Das Besondere an Second Life ist die Schnittstelle zwischen der virtuellen und der Realen Welt: Denn die virtuelle Währung L$ kann man an Online-Börsen in harte und reale US- Dollar tauschen - und umgekehrt. Spätestens hier verschmilzt die virtuelle mit der realen Welt. LindeX ist die offizielle Tauschbörse für L$. Ähnliche wie an den realen Finanzmärkten versuchen die Manager von Second Life den Wechselkurs - und damit auch die Inflation - des L$ möglichst stabil zu halten. So schwankt der Wechselkurs in den letzten 30 Tagen in einem sehr engen Band knapp unter 270 L$ für einen US-Dollar. Angebot und Nachfrage beeinflussen den Kurs.

Etwa 65 Firmen sind bei SecondLife vertreten. Unter anderem die niederländische ABN Amro-Bank, die Deutsche Post AG (bis Februar 2008), Mercedes-Benz, BMW, Toyota. Es gibt sogar eine Zeitung vom Springer-Verlag in der virtuellen Umgebung. Adidas hat sogar einen virtuellen Onlineshop eingerichtet in dem man sich Schuhe für seinen Avatar kaufen kann. Linden Lab schätzt, dass etwa 17.000 Bewohner von Second Life einen positiven cash flow hätten, wovon etwa 450 rund 1.000 US-Dollar monatlich verdienen. 3 Nutzer von SecondLife in der Statistik 3 Quelle: http://fudder.de/artikel/2007/02/03/positive-cash-flow, 16. April 2008, 16:05 Uhr

Browsergames von Aileen Kallok Voraussetzungen Handelsüblicher PC oder Pocket PC Funktionierende Internetleitung Browser, Explorer (Mozilla Firefox, Opera, etc.) Mögliche Spiele www.ogame.de www.spaceinvasion.de www.bigpoint.de (Portal für mehrere) www.die-staemme.de; etc. Kommunikationsprogramme: Team-Speak (http://www.goteamspeak.com/?page=downloads), IrC (geht auch über den Explorer), Ventrilo (http://www.ventrilo.com/download.php), ICQ (www.prosieben.de), MSN (wird bei Windows mitgeliefert), Skype (http://www.skype.com/intl/de/) In allen Spielen organisieren sich die Spieler in Gruppen. Durch Kommunikation im Spiel sowie über oben genannte Programme wird im weitesten Sinne innerhalb der Gruppen oder auch der einzelnen Gruppen Untereinander Politik, durch Nicht-Angriffspakte, Bündnisse oder auch Kriegserkärungen, betrieben. Testspiel Einzige Gratisspiel zu dem ich Tipps geben kann ist www.spaceinvasion.de (ähnlich wie Ogame) www.spaceinvasion.de da es dort 4 Universen gibt und alle schon eine weile existieren, schlage ich Uni 1 vor, damit alle Kursteilnehmer zumindest im selben Universum spielen (freiwillig!). Eine Wirtschaftssimulation bei der es reicht einmal am Tag rein zu klicken. Je mehr man spielt desto schneller wird man natürlich besser :-P Tipp fangt lieber nicht an, der Suchtfaktor ist groß es sollte möglichst nicht aus der Fachhochschule gespielt werden, da dort alle Spieler die selbe IP Adresse haben, und die Macher des Spiels Multi-Accounting untersagen. Euer Account könnte gesperrt werden.

Softwarebasierte Onlinespiele von Richard Grieser Voraussetzungen Computer (entsprechend der gegebenen Anforderungen an Hardware) zusätzliches Programm (oftmals kostenpflichtig) ggf. Internetzugang Interesse am entsprechenden Genre Die Genre breites Spektrum an Spielen (Sportspiele, Echtzeitstrategie, Shooter etc.) allgemein: Jedes onlinefähige Spiel lässt ein Abtauchen oder eine Identifikation zu Besonderheit: das RPG Rollenspiele Entstehung vor Computerzeitalter (Pen & Paper Rollenspiele) Abtauchen in Fantasiewelt und Identifikation mit Charakter als Spielinhalt erhöhtes Potential zur Onlinesozialisierung Neue Dimension: MMORPG (wörtlich: Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiel) bekanntestes: World of Warcraft (über 10 Millionen Accounts weltweit) reiner Onlinemodus (kein Spielen ohne Internetzugang) zeitgleiches Spielen mit mehreren tausend Spielern in einer Welt Zugang über sog. Clientprogramm (ermöglicht meist nur Darstellung des Spiels) Rechnungsprozesse auf den Spielservern Herabsetzen der Anforderungen an eigene Hardware

Spielprinzip Erstellen eines sog. Charakters (Avatar) nach eigenen Vorstellungen Zwang zum gemeinsamen Vorgehen Bildung von Clans Kosten Softwarepreis (Kauf oder Download) Lockangebote (erster Monat frei, 10 Tage Testversion, Free Trial 4 Friends) verschiedene andere Modelle zur Finanzierung Grundprogramm: 14.99 Erste Erweiterung: 19.99 Das einmonatige Abonnement kostet 12,99 pro Monat Das dreimonatige Abonnement kostet 11,99 pro Monat Das sechsmonatige Abonnement kostet 10,99 pro Monat Kommunikation meist implementierter Schriftchat oftmals auch über Sprachoptionen (ansonsten z. B. Teamspeak) Die Sucht durch Hersteller geförderte Faktoren (riesige Spielwelt, viele Features, große Vielfalt, monatliches Abo, Erweiterungen, Öffnung neuer Server) besondere Welten (RPG-Server) Individuelle Faktoren Gewinnaspekt erworbener Respekt Zeitvertreib Verantwortung Gegenmaßnahmen bei WoW 4 Problembewusstsein bei Programmierern vorhanden karikieren in bekannten Serien (Southpark; Simpsons etc.) Parental Control (Eltern können Spielzeit einstellen) Überwachung durch Game Master (individuelle Betreuung von Problemkandidaten ) Zeitsperre in China (Maximalanzahl an täglichen Stunden festgelegt) 4 Quelle: http://www.wow-europe.com, 16. April 2008, 16:05 Uhr