Grubber. TerraMix TerraFlex TerraCult TerraTop Aufsattelfahrwerk TerraLift

Ähnliche Dokumente
Kurzscheibenegge mit Biss

Vier Balken mischen mit Der Grubbermarkt befindet sich im

KOMET KAL Sternradgrubber

Delta Flex und Vibro Flex 7400

KOMET K Sternradgrubber

Scheibenegge Disc Master Pro & PH

Joker. Kompakte Kurzscheibenegge zur Stoppelbearbeitung und Saatbettbereitung

TERRA. Saatbettbereitung für alle Ansprüche. Leichtzügig. Robust. Leistungsstark. KREISELEGGE K K GESCHWEISSTER WANNENKÖRPER

TerraDig Untergrundlockerer

Aktion Säkombination 2018

Grubber. Pöttinger SYNKRO

FOX. PÖTTINGER Kurzkombination DE.0915

Arbeitsqualität. Mulchgrubber Centaur DLG-Prüfbericht 5207 F. Kurzbeschreibung. Aufsattelgrubber mit folgenden Merkmalen

Tiger. Robuste Grubbertechnik für intensive Bodenbearbeitung

PÖTTINGER SYNKRO. Zwei- und dreibalkige Grubber Alle Informationen online

KOMPAKT-GRUBBER KRISTALL

Aktion Säkombination 2017

Tiger. Tiger AS ROBUSTE GRUBBERTECHNIK FÜR INTENSIVE BODENBEARBEITUNG

SuperMaxx. Das Ganzjahresgerät mit enormer Flächenleistung

TAIFUN UNIVERSAL-FEINGRUBBER UNIVERSAL-FEINGRUBBER

TAIFUN UNIVERSAL-FEINGRUBBER UNIVERSAL-FEINGRUBBER TAIFUN

Einarbeitungstechnik. SlurryDisc HD (S) SlurryInjector SlurryInjector Profi (S) Güllegrubber Kurzscheibenegge. garant SlurryDisc HD (S)

gab es den Cenius bislang nur mit 3,0 m Arbeitsbreite.

Unsere Auswahl für Kombinierbare Tiefenlockerer. Kurzscheibeneggen. Kombination Zinken/Scheiben. Grubber und Leichtgrubber

Einfach und preiswert. Mit zunehmendem Durchmesser werden

NS

Import - Export Landmaschinenhandel. Preisliste 2016

Systemträger Gigant 10 und Gigant 12

KREISELEGGEN. HK 25, HK 31 und HK 32. Powered by Kongskilde

INTENSIV-GRUBBER KARAT

Stoppelsturz mit dem Leichtgrubber (Großfeder-Zahnegge)

Was ist beim Einsatz einer Bodenfräse zu beachten?

Bodenfräsen. Bodenfräsen

Arbeitsqualität. Grubber Thorit 8 Ü 3 m. DLG-Prüfbericht 5212 F. LEMKEN GmbH & CO. KG. Kurzbeschreibung. Schwergrubber mit folgenden Merkmalen

Aus Liebe zum Boden. MASCHIO-Pflüge1

Leistungsfähig und kostengünstig pflügen eine (mögliche) Antwort auf neue Herausforderungen im Ackerbau

Passive Bodenbearbeitung. Passive Bodenbearbeitung

SYNKRO. PÖTTINGER Zwei- und dreibalkige Grubber DE.1114

Gipfelstürmer EasyCut F 280 M, F 320 M, F 360 M

KURZSCHEIBENEGGE RUBIN 9

Gut gerüstet. Mit dem Aufsattelgrubber Centaur. Arbeitsprobe Amazone Cenius TX Super

Trockengebiete welche Intensität mit welcher Technik ist sinnvoll Dipl.-Ing. agr. Lars Heier Bernburg

Scheiben/Flügelschargrubber 3 Schwergrubber ALLROUND 4 Schwergrubber MULCHER 4-5 Schwergrubber KLASSIK 5-6 Federzinkengrubber VIBRO 6 Schwergrubber

Gebrauchtmaschinen Eigenmarke

RABE Agrarsysteme GmbH & Co. KG. Arbeitsqualität. Mulcher Fire Bird. DLG-Prüfbericht 5208 F. Kurzbeschreibung

Bodenbearbeitungsverfahren im Vergleich Versuchsergebnisse Hollabrunn

Verdichtungen oft Ursache für geringe Erträge

PÖTTINGER KOMBIPLUS / KOMBIPLUS universal

Erosionsschutz adé? Effekte einer Stoppelbearbeitung

Böschung & Graben Garten & Landschaft Landwirtschaft & Gartenbau. Seitenmulcher Roadmaster 02S Jumbo Jumbo Flex Jumbo Frontline

Nähere Informationen:

KONGSKILDE INDUSTRIES A/S

Kurzscheibeneggen

Rotavator R2.500 und R2.500 HD. Rotavator R2.500 und R2.500 HD. Hohe Effizienz für intensive Bodenbearbeitung

Kverneland CLC pro Classic

Kurzscheibenegge Qualidisc. Höchste Leistung und beste Bodenbearbeitung

Vergleichstest Aufsattelgrubber Amazone, Horsch, Köckerling, Kverneland, Lemken und Väderstad

Meißeltiefgrubber DUOLENT N-NS

ERFOLG ERNTEN MIT KnoChe CaMbridgeWalZen

Gebrauchtmaschinen Eigenmarke

SAATBETTKOMBINATION KORUND 8

Bodenbearbeitungsgeräte für den Biolandbau im Vergleich

MULCHING EQUIPMENT SPECIA LISTS KREISELMULCHGERÄTE. APPLE cs APPLE vario

Maschinen, Werkzeuge und Arbeitsweisen bei der Stoppelbearbeitung

Kurzscheibenegge Rubin 9

und gerade kleinere Schlepper müssen mit deutlich mehr Frontballast gefahren werden. Kommt

Stratos Ultraflachgrubber

Franz Demmel Garten-, Forst und Kommunaltechnik Gewerbepark 1-3, Bad Heilbrunn Tel: / Fax:

Liegendspalter HL 3000 DP HL 4000 DP HL 3000 FW HL 4000 FW. Champion. Die neue Generation mit Hydrospeed - Hydraulik

... W E I L P R O F I S K E I N E H A L B E N S A C H E N M A C H E N. Landtechnik-Katalog.

Von Profis für Profis Professionelle handgeführte Rasenmäher

SCHULTERPROFIL 700, 800, 900 ODER MULTI-RING

WARUM (NICHT) PFLÜGEN?

Jan Juister Juister Pflanzenbauberatung

Die vielseitigen Flachmänner

Das innovative Getriebe! Wenig Gewicht hohe Effizienz! Der direkte Weg! Nur 850 kg in 3 m! Drehzahlwechsel: Einfach und schnell!

Gebrauchtmaschinen Eigenmarke

Schnee. Schlamm. Silage. Hackgut. Sand. uvm.

TOP PÖTTINGER TOP 1252 S-LINE DE.0915

MADE IN AUSTRIA. Innovative Produkte in allen Bereichen.

NEU. 15 to. KRETZER SPALTKNECHT 900. Spaltknecht 900/15

ROTAVATOR 200 / 300 /400

Praxisbericht zu Strategien der Bodenbearbeitung und Düngung

Wie betroffen ist die ukrainische Landwirtschaft vom Klimawandel?

Stalldung- / Universalstreuer. BE-Streuer

WIESENRITZER. Regulierung der Vertikutiertiefe durch einfache manuelle Rotation (ohne Achsdemontage)

Version: 1.0 DE / Art.Nr.: Leicht und wendig auch im steilen Gelände

LU-Seminar Active Center Hude. Gezogene Großflächentechnik für Lohnunternehmen. (V)erfahr(ung)en aus AMAZONE Versuchswesen und Projekten.

Wohin der Trend bei der Bodenbearbeitungstechnik geht und worauf die Praktiker besonderen Wert legen, zeigt ein aktueller DLG PraxisMonitor.

ecopard Anbaugeräte eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten

Pöttinger TERRADISC 4000 / 5000 / 6000

VÄDERSTAD GmbH. Am Berliner Ring Derwitz Tel / Telefax /

Landroller, Landroller L & Landroller XR/XRC. Gezogene Walzen

Visio 200. Scheibenegge für intensive Bodenbearbeitung

Das Konzept. Rückverfestigung - Einebnung - Saatbeetvorbereitung EINZIGARTIGES SAT-SYSTEM. Einzigartiges SAT-System

Modell Bisonte Modell Grifone Modell Giraffa Modell CR MULCHGERÄTE

Scharwechselsystem. DLG-Prüfbericht 6166 F. LEMKEN GmbH & Co. KG. Zugkraftbedarf und Arbeitsqualität. Kurzbeschreibung

VORGRUBBER UND TIEFENLOCKERER TOPAS DOLOMIT LABRADOR

IDEEN, DIE ARBEITEN. Lehmatic Schnellwechselsysteme und Anbaugeräte für Mini- und Kompaktbagger.

Transkript:

Grubber TerraMix TerraFlex TerraCult TerraTop Aufsattelfahrwerk TerraLift

Grubber Für jede Aufgabe das perfekte Gerät Grubberarbeit heute Viele Ackerbaubetriebe, die durch Zu pachtung von Flächen oder Be wirtschaftungsverträge ihren Aktionsradius ständig vergrößern, benötigen heute schlagkräftige und wirtschaftliche Bodenbearbeitungsgeräte, die universell einsetzbar sind. Die vier Terra Grubberbaureihen von Vogel & Noot liefern auch unter schwierigen Einsatzbedingungen eine hohe Arbeitsqualität und ermöglichen deshalb einen sehr flexiblen und universellen Ganzjahreseinsatz. Durch die optimale Abstimmung der Arbeitswerkzeuge wird der Boden ganzflächig bearbeitet, Ernterückstände werden intensiv eingemischt und der Bearbeitungshorizont entsprechend rückverfestigt. Durch die Wahl von verschiedenen Scharformen und Rückverfestigungswalzen ist eine Anpassung an die jeweilige betriebliche Situation innerhalb kürzester Zeit möglich. Der große Verstellbereich der Arbeitstiefe lässt die Grubber der Terra- Baureihen zu echten Multifunktionsgeräten werden! Die Summe dieser Eigenschaften ermöglicht einen professionellen Einsatz sowohl bei konventioneller als auch bei konservierender Bodenbearbeitung. 2

Die Einsatzbereiche der VN-Grubber: Flache Stoppelbearbeitung für eine zügige Verrottung Das Ziel der ersten, flachen Stoppelbearbeitung (3-8 cm Bearbeitungstiefe) ist die Schaffung von optimalen Keimbedingungen für Ausfallgetreide und Unkrautsamen sowie die Vermischung von Ernterückständen mit Erde, um die Strohverrottung zügig einzuleiten. Die präzise Tiefenführung der Terra-Grubber sorgt dabei dafür, dass das Ausfallgetreide nicht in zu tiefe Bodenschichten gelangt und gleichmäßig auflaufen kann. Das Programm Mitteltiefe Stoppelbearbeitung oder Tiefenlockerung Um die Strohverrottung weiter zu beschleunigen, ist auf den meisten Standorten nach 2-3 Wochen eine zusätzliche mitteltiefe, intensive Einmischung der Strohrückstände erforderlich. Bei großen Strohmengen sowie feuchten Erntebedingungen und strukturinstabilen Böden ist eine tiefere Bodenlockerung (15-25 cm Tiefe) erforderlich. Mulch-Saatbettbereitung im Frühjahr und Herbst Bodenschutzaspekte und Umweltförderprogramme fördern den Anbau von abfrostenden Zwischenfrüchten oder den Einsatz von Strohmulchdecken. Um beste Voraussetzungen für eine optimale Mulchsaat zu schaffen ist oftmals eine flache Saatbettbereitung erforderlich. Im Vordergrund stehen da bei die gleichmäßige Einmischung sowie eine präzise Einebnung und Rückver festigung des Bearbeitungshorizonts. TerraMix TerraFlex TerraCult TerraTop Balkenanzahl 2 3 4 5 Arbeitsbreiten starr 2,50m / 3,00 m / 4,00 m 3,00 m / 4,00 m 3,00 m klappbar 4,00 m / 5,00 m / 6,00 m 4,00 m / 5,00 m 4,00 m / 5,00 m / 6,00 m 4,00 m / 5,00 m / 6,00 / 7,00 / 8,00 m Strichabstand 44 cm 30 cm 22 cm 23 cm Steinsicherung Scherbolzen S S O O Spiralfeder O O Federzinken S S Aufsattelfahrwerk O (TerraLift M) O (TerraLift M) O (TerraLift M) S (integriert) Angaben in Klammern () gelten mit Einschränkungen S = Serie O = Option - = nicht verfügbar Welcher Grubber für welche Arbeit TerraMix TerraFlex TerraCult TerraTop Bestellverfahren Pflugsaat +++ +++ +++ ++ Mulchsaat ++ ++ +++ +++ Arbeitstiefe flach +++ +++ +++ +++ tief + ++ +++ +++ Bodenart leicht +++ +++ +++ +++ schwer + ++ +++ +++ Unterbodenlockerung + ++ +++ +++ Mischeffekt ++ +++ +++ +++ Schlepper-Hubkraft gering +++ ++ + Einzug in harten Böden + ++ +++ +++ +++ = optimal ++ = gut geeignet + = weniger gut geeignet 3

TerraMix Flügelschargrubber TerraMix 300 mit Zahnpacker-Walze ø 500 mm Die überzeugende Lösung für konventionelle Verfahren Die Vorteile im Überblick: Verstopfungsfrei durch großen Balkenabstand (80 cm) und hohen Rahmen (80 cm). Beste Stroheinmischung durch Doppelbreitschar mit Flügelschar. Der 2-balkige Flügelschar-Grubber TerraMix wird den Herausforderungen einer konventionellen Bodenbearbeitung in jeder Hinsicht gerecht. Die optimale Konstruktion sorgt für ein verstopfungsfreies Arbeiten, eine sehr gute Krümelung des Erdreiches und ein perfektes Untermischen von Ernterückständen. Alle Grubber sind mit unterschiedlichen Nachlaufwalzen kombinierbar. Verstellbarer Eingriffswinkel beim Flügel schar garantiert besten Einzug auch unter harten Bedingungen. Serienmäßig mit Fächerscheiben für eine gleichmäßige Strohverteilung und gute Einebnung der Bodenoberfläche. Optimale Stabilität durch ro busten Rahmen mit 100 x 100 mm Querschnitt. Schwingungsdämpfend und schlepper schonend durch durchgehende Anbauachse. Wahlweise im 3-Punkt-Anbau oder mit TerraLift-System-Aufsattelfahrwerk einsetzbar. 4 Patentiertes hydraulisches Schwingen-Klappsystem Technisch einzigartig ist das bei den hydraulisch klappbaren Versionen eingesetzte Schwingen-Klappsystem, das alle am Markt gängigen Systeme in sich vereint: Geringe Transporthöhe, d. h. niedriger Schwerpunkt und hohe Sicherheit beim Transport. Mittelrahmen auch in geklapptem Zustand einsetzbar; Arbeitsbreite ca. 2,30 m. Im aufgeklappten Zustand sicher und platzsparend abzustellen. Keine Zugkraftbelastung auf Klappsystem durch mechanische Verriegelung der Außenfelder.

Serienausstattung TerraMix: 2-balkig Starre Zinken mit Scherbolzensicherung; Strichabstand 44 cm Doppelbreitschar 120 mm mit einteiligem Flügelschar 480 mm (10 mm) Randbleche Fächerscheiben Durchgehende Anbauachse Walze nach Auswahl (optional) Diese Kombination sorgt für eine hervor ragende Mischung in leichteren Böden oder bei geringen Arbeitstiefen. Der verstellbare Eingriffswinkel des Flügelschars garantiert besten Einzug auch in harte Böden und ermöglicht ein besonders flaches Grubbern bei ganzflächiger Bearbeitung. Hinweis: Weitere Scharvarianten sowie das patentierte Schnellwechselsystem MultiQuick siehe Seite 16 + 17. Die möglichen Walzen finden Sie auf Seite 19. Non-Stop-Ausführung: Steinsicherung mit Spiralfeder (optional) Die optionale Non-Stop-Steinsicherung besitzt eine Auslöse charakteristik, die die Steine im Boden belässt. Für extreme Bedingungen ist die Spiralfeder zur Erhöhung der Auslösekraft mit zusätzlicher Innenfeder lieferbar. Front-Anbau (optional) Für die Arbeitsbreiten 3 m bzw. 4 m ist der TerraMix-Grubber auch als eigenständiges Frontanbaumodell erhältlich. Die Vorteile: Nutzung des Front-Anbauraumes zur besseren Schlepperauslastung. Schonung des nachfolgenden Kombi nationsgerätes z. B. Kreiselegge durch gelockerten Boden. Verbesserung der Saatbettbereitung bei kombinierter Bestellung in einer Überfahrt durch vorgelockerten und vorgekrümelten Boden. Tiefenführung durch 2 Stück luftbereifte Stützräder der Größe 185/60 R15, feinstufige Verstellung mit Loch platte und Bolzen. 5

TerraFlex Universalgrubber TerraFlex 400 klappbar mit NonStop-Sicherung mit Zusatzfeder und Terrapak-Walze Ausgezeichnete Arbeit bei geringem Hubkraftbedarf 6 Die Vorteile im Überblick: Sehr feiner Bodenaufbruch und gute Krümelung durch kleinen Strichabstand (ca. 30 cm). Dadurch ist auch eine ganzflächige Bearbeitung in jeder Arbeitstiefe gewährleistet. Die kompakte Bauweise minimiert die Hubkraftanforderung an den Traktor. Große Verstopfungsfreiheit durch 70 cm Balkenabstand und 80 cm Rahmenhöhe. Verstellbarer Eingriffswinkel beim Flügelschar (serienmäßig 330 mm) garantiert besten Einzug auch unter harten Bedingungen. Serienmäßig mit gefederten Fächerscheiben für eine gleichmäßige Strohverteilung und gute Einebnung der Bodenoberfläche. Serienmäßig mit Randblechen für eine exakte Randbearbeitung ohne Dammbildung. Die Vorteile der 3-balkigen Bauweise liegen klar auf der Hand: Der gegenüber der 2-balkigen Version kleinere Strichabstand ermöglicht einen noch feineren Bodenaufbruch mit einer besseren Krümelung. Die dennoch sehr kompakte Bauweise minimiert den Hubkraftbedarf und erlaubt den TerraFlex auch im 3-Punkt-Anbau mit leichteren Schleppern einzusetzen. Bewährtes hydraulisches Paket-Klappsystem Die hydraulisch klappbaren Grubber TerraFlex Hydro sind mit dem bewährten Paket-Klappsystem ausgestattet. Die besonderen Vorteile: Geeignet auch für leichtere Schlepper durch kompakte und gewichtsgünstige Bauweise. Niedrige Transporthöhe mit niedrigem Schwerpunkt für hohe Transportsicherheit. Mittelrahmen auch in geklapptem Zustand einsetzbar; Arbeitsbreite ca. 2,60 m. Im aufgeklappten Zustand sicher und platzsparend abzustellen. Perfekte Einebnung durch hydraulische Verriegelung der Rahmenteile.

Serienausstattung TerraFlex: 3-balkig Starre Zinken mit Scherbolzensicherung; Strichabstand 30 cm Doppelherzschare mit einteiligem Flügelschar 330 mm (Stärke 10 mm) Randbleche Fächerscheiben Durchgehende Anbauachse Walze nach Auswahl (optional) Diese Kombination ist gleichermaßen geeignet für die mitteltiefe Bearbeitung von schweren Böden als auch für die flachere Mulchsaatbettbereitung. Der verstellbare Eingriffswinkel des Flügelschars garantiert besten Einzug auch in harte Böden. Leitbleche an den Zinken der ersten Reihe verbessern den Erdfluss. Optional auch lieferbar als NonStop-Version mit Spiral feder-steinsicherung (siehe Terra-Mix). Hinweis: Weitere Scharvarianten sowie das patentierte Schnellwechselsystem MultiQuick siehe Seite 16 + 17. Die möglichen Walzen finden Sie auf Seite 19. 7

TerraCult Multifunktionaler Mulch-/Exaktgrubber TerraCult 400 klappbar mit serienmäßigen Spiralfederzinken und Terrapak-Walze Ideal für die konservierende Bodenbearbeitung Die Vorteile im Überblick: Universell einsetzbar durch verschie dene Scharformen, z.b. Flügelscharen für eine sehr flache, ganz flächige Bearbeitung oder Schmal schare für tiefe Arbeit. Ausgezeichnete Rückverfestigung zum schnellen Auflauf von Ausfallgetreide oder Unkrautsamen durch die verstopfungsfreien Walzen. Bestens geeignet sowohl für konventionelle Grubberarbeit als auch im Rahmen konservierender Bodenbearbeitung. Das Flagschiff der Terra-Grubber ist der 4-balkige TerraCult. Er überzeugt nicht nur durch seine überragende Arbeitsqualität sondern ist dank der breiten Schar- und Walzenauswahl sowohl in der flachen Stoppelbearbeitung, für die Mulchsaatbettbereitung als auch zur tiefen Krumenbasislockerung einzusetzen. Die serienmäßigen C-Spiralzinken mit hervorragender Selbstreinigung und integrierter Steinsicherung erlauben den universellen Einsatz in vielen Böden. Er arbeitet verstopfungsfrei auch bei großen Strohmengen und gewährleistet eine ganzflächige Bearbeitung mit optimaler Einmischung. Keine Verstopfungen durch C-förmige Spiralfederzinken mit hervorragendem Selbstreinigungseffekt auch geeignet für den Einsatz in steinreichen Böden. Bestes Arbeitsergebnis: Gleichmäßige Einmischung gute Lo cker ung feine Krümelung gleich mäßige Einebnung auch in schwieri gem Gelände. 8 Patentiertes hydraulisches Schwingen-Klappsystem Technisch einzigartig ist das bei den hydraulisch klappbaren Versionen eingesetzte Schwingen-Klappsystem, das alle am Markt gängigen Systeme in sich vereint. Weitere Details siehe Beschreibung TerraMix Seite 4.

Serienausstattung TerraCult: 4-balkig Spiralfederzinken mit 40 mm Querschnitt; Strichabstand 22 cm Doppelherzschare Randbleche Fächerscheiben Durchgehende Anbauachse Walze nach Auswahl (optional) Der VN TerraCult ist serienmäßig mit Spiralfeder-Zinken mit 40 mm Querschnitt ausgerüstet. Die Vorteile: Sehr guter Erdfluss und Mischeffekt durch C-Form Vibrierende Arbeitsweise bringt Selbstreinigungseffekt, vermeidet Verstopfungen und begünstigt den Einzug in harten Böden Integrierte Steinsicherungs-Funktion Beste Mischung und feiner Bodenaufbruch durch engen Strichabstand (22 cm) Die Kombination mit dem optionalen Flügelschar 270 mm (10 mm) garantiert ein perfektes Arbeiten auch bei flacher Einstellung. Wahlweise als leichtere Ausführung auch lieferbar mit starrem Zinken mit Scherbolzen-Überlastsicherung. Hinweis: Weitere Scharvarianten sowie das patentierte Schnellwechselsystem MultiQuick siehe Seite 16 + 17. Die möglichen Walzen finden Sie auf Seite 19. 9

TerraLift Aufsattelfahrwerk mit System TerraLift M mit TerraFlex 500 und Terrapak-Walze Schont den Schlepper und ermöglicht Gerätekombination Die Aufsattel-Fahrwerke TerraLift kommen zum Einsatz, wenn der Schlep per für die Arbeit im 3-Punkt anbau zu leicht ist oder geschont werden soll. Die Version TerraLift M ist dabei eine besonders leichte und zugleich kostengünstige Lösung. Aufgrund der Systembauweise sind die Aufsattelfahrwerke TerraLift universell verwendbar, es bleibt dabei die Verwendbarkeit des Arbeitsgerätes im 3-Punkt-Anbau erhalten. Ein weiterer Aspekt ist die höhere Sicherheit beim Straßentransport. Die Merkmale im Detail TerraLift M Tragkonstruktion mit Formrohr 100 x 100 mm Bereifung 400/60-15,5 (Durchmesser 875 mm, Breite 400 mm) Laufachse mit fester Spurweite, Außenbreite 2,60 m Höhenverstellbare Zugdeichsel mit Unterlenkerachse Kat. III Einsatzbereiche der TerraLift System-Aufsattelfahrwerke: TerraLift M Flügelschargrubber TerraMix Hydro O Universalgrubber TerraFlex Hydro O Mulchgrubber TerraCult Hydro O (4 m + 5 m) 10

TerraLift M mit TerraCult 500 und Terrapak-Walze TerraLift M mit TerraFlex 500 und Terrapak-Walze 11

TerraTop M Schlagkräftiger Kompakt-Aufsattelgrubber TerraTop M 600 mit serienmäßigen Spiralfederzinken und Gummikeilringwalze Höchste Schlagkraft für konservierende Bodenbearbeitung Die Vorteile im Überblick: Universell einsetzbar durch verschie dene Scharformen, z.b. Flügelscharen für eine sehr flache, ganz flächige Bearbeitung oder Schmal schare für tiefe Arbeit. In dieser Größenklasse einzigartige Walzenauswahl. Serienmäßig mit gefederten Fächerscheiben für eine gleichmäßige Strohverteilung und gute Einebnung der Bodenoberfläche. Mit dem neuen VN-Aufsattel-Grubber TerraTop M macht Grubbern richtig Spaß. Durch seine hohe Schlagkraft ist er das ideale Gerät für den professionellen Landwirt, der Wert auf hohe Flächenleistung und eine überragende Arbeitsqualität legt. Das direkt nach den Arbeitswerkzeugen integrierte Fahrwerk macht den Terra Top M zudem besonders kompakt und wendig. Er arbeitet auch bei großen Stroh mengen verstopfungsfrei. Die serienmäßigen C-Spiralzinken ermöglichen dank bester Selbstreinigung und integrierter Steinsicherung einen universellen Einsatz in vielen Böden. Durch die Kombination von Schlagkraft und perfekter Einmischung von Ernterückständen durch den cleveren Rahmenaufbau, eignet sich der TerraTop M jedoch besonders für die konservierende Bodenbearbeitung. Fächerscheiben passen sich bei Verstellung der Arbeitstiefe automatisch an. Optimaler Erdfluss durch C-förmige Spiralfederzinken mit hervorragendem Selbstreinigungs effekt auch geeignet für den Einsatz in steinreichen Böden. Bestes Arbeitsergebnis: Gleichmäßige Einmischung gute Lo cker ung feine Krümelung gleich mäßige Einebnung auch in schweren Böden. 12 Kompaktes Klappsystem für die Straßenfahrt Der TerraTop M ist für die Straßenfahrt in zwei Teilen klappbar. Durch die kompakte und einfache Bauweise zählt dieses Klappsystem zu den gewichtsgünstigsten am Markt.

Serienausstattung TerraTop M: 5-balkig Spiralfederzinken mit 40 mm Querschnitt; Doppelherzschare Randbleche Fächerscheiben Walze (optional) 2 Stück Stützräder Integriertes Aufsattelfahrwerk mit großvolumiger Bereifung 500/50-22,5 Spiralfederzinken 40 mm Sehr guter Erdfluss und Mischeffekt durch C-Form Vibrierende Arbeitsweise bringt Selbstreinigungseffekt, vermeidet Verstopfungen und begünstigt den Einzug Integrierte Steinsicherungs-Funktion Beste Mischung und feiner Bodenaufbruch durch engen Strichabstand (22 cm) Perfektes Arbeiten auch bei flacher Einstellung durch Kombination mit Flügelschar 270 mm (optional) Geklemmte Zinkenaufnahme für flexiblen Werkzeugeinsatz Wahlweise auch lieferbar mit starrem Zinken mit Scherbolzen-Überlastsicherung. Hinweis: Weitere Scharvarianten sowie das patentierte Schnellwechselsystem MultiQuick siehe Seite 16 + 17. Die möglichen Walzen finden Sie auf Seite 19. Serienmäßig mit Doppelherzschar Tiefenverstellung (gilt für TerraTop M und S) Die komfortable Tiefenverstellung mit klappbaren Begrenzungselementen ist feinstufig und äußerst bedienerfreundlich. Die Verstellung ist von außen bedienbar und somit kein Hineinklettern ins Gerät mehr notwendig. Die Tiefenverstellung erfolgt ein Mal je Segmentbreite. 13

TerraTop S Hochleistungs-Aufsattelgrubber für die TOP-Liga TerraTop 800 S mit serienmäßigen Spiralfederzinken und Gummikeilringwalze Die Königsklasse für maximale Flächenleistung Die Vorteile im Überblick: Serienmäßig mit gefederten Fächerscheiben für eine gleichmäßige Strohverteilung und gute Einebnung der Bodenoberfläche. Universell einsetzbar durch verschie dene Scharformen, z.b. Flügelscharen für eine sehr flache, ganz flächige Bearbeitung oder Schmal schare für tiefe Arbeit. Wer Wert auf Höchstleistung bei der Grubberarbeit legt, ist mit dem TerraTop S bestens bedient. Dieser äußerst stabile Großflächengrubber überzeugt nicht nur durch maximale Flächenleistung sondern auch durch eine hervorragende Arbeitsqualität. Die gesamte Konstruktion ist auf die maximalen Anforderungen unter den unterschiedlichsten Einsatzbedingungen ausgelegt. Er zeichnet sich aus durch verstopfungsfreies Arbeiten, gleichmäßige Einmischung, perfekte Krümelung und beste Einebenung. Der TerraTop S ist das High-End-Gerät für den professionellen Großbetrieb. Optimaler Erdfluss durch C-förmige Spiralfederzinken mit hervorragendem Selbstreinigungs effekt auch geeignet für den Einsatz in steinreichen Böden. Bestes Arbeitsergebnis: Gleichmäßige Einmischung gute Lo cker ung feine Krümelung gleich mäßige Einebnung auch in schweren Böden. In dieser Größenklasse einzigartige Walzenauswahl. Fächerscheiben passen sich bei Verstellung der Arbeitstiefe automatisch an. 14 Dreiteilige Klappung für geringe Transporthöhe Der TerraTop S ist für die Straßenfahrt in drei Teilen klappbar. Dies ermöglicht eine Verbesserung in der Transporthöhe bei großen Arbeitsbreiten.

Serienausstattung TerraTop S: 5-balkig Spiralfederzinken mit 40 mm Querschnitt; Doppelherzschare Randbleche Fächerscheiben Walze (optional) 4 Stück Stützräder Integriertes Aufsattelfahrwerk mit großvolumiger Bereifung 560/45-22,5 Spiralfederzinken 40 mm Sehr guter Erdfluss und Mischeffekt durch C-Form Vibrierende Arbeitsweise bringt Selbstreinigungseffekt, vermeidet Verstopfungen und begünstigt den Einzug Integrierte Steinsicherungs-Funktion Beste Mischung und feiner Bodenaufbruch durch engen Strichabstand (22 cm) Perfektes Arbeiten auch bei flacher Einstellung durch Kombination mit Flügelschar 270 mm (optional) Geklemmte Zinkenaufnahme für flexiblen Werkzeugeinsatz Wahlweise auch lieferbar mit starrem Zinken mit Scherbolzen-Überlastsicherung. Hinweis: Weitere Scharvarianten sowie das patentierte Schnellwechselsystem MultiQuick siehe Seite 16 + 17. Die möglichen Walzen finden Sie auf Seite 19. Serienmäßig mit Doppelherzschar Zugdeichselvarianten (gilt für TerraTop M und S) Unterlenkeranhängung: Kat. III o. IV-N Standard mit starrer Zugdeichsel, optional auch mit hydraulisch betätigter Zugdeichsel erhältlich. Zugpendelanhängung: Zugöse für Bolzen ø 38 oder 50 mm Hydraulische Deichselbetätigung: Gekoppelt an den Aushub des Fahrwerkes gewährleistet diese ein automatisch gesteuertes stufenweises Ausheben bzw. Absenken des Gerätes am Vorgewende. Standard bei Zugpendelanhängung und bei Unterlenkeranhängung optional gegen Mehrpreis erhältlich. 15

Schare vielseitig und verschleißfest Für jeden Einsatz das perfekte Schar Eine herausragende Besonderheit der Terra-Grubber ist ihre Flexiblilität hinsichtlich Arbeitswerkzeugen. Alle Geräte können einfach mit verschiedenen Scharformen ausgestattet werden und damit optimal für die verschiedenen Anforderungen abgestimmt werden. Flügelschare kombinierbar mit allen 5 Scharen: Zum ganzflächigen Durcharbeiten des Bodens speziell bei flacher Arbeit. Geschraubte Ausführungen auf dem Zinken in der Höhe versetzbar, dadurch Verstellung des Eingriffswinkels und Verbesserung des Einzugsverhaltens in harten Böden. Verschiedene Breiten (270 mm, 330 mm, 480 mm) ab gestimmt auf den Strichabstand der einzelnen Grubber. 5 verschiedene Scharformen Doppel-Breitschar/ MultiQuick Breit-Spitze 120 mm: Doppel-Breitschar (Wendeschar) 100 mm: Doppel-Herzschar/ MultiQuick Herz-Spitze: MultiQuick Schmal-Spitze 80 mm Schare mit Schneidblech: Sehr gute Mischung bei schüttfähigen Böden und bei geringen Arbeitstiefen, da Erdreich gut nach oben befördert wird. 16 Eigenschaften wie 120 mm, aber abgestimmt auf kleineren Strichabstand des VN TerraCult. Sehr guter Einzug in harten Böden und hervorragende Krümelung unter schweren Bedingungen. Optimal für mitteltiefes Arbeiten. Für schwere und harte Bedingungen sowie tiefe Lockerung. Unterstützt die Krümelwirkung in schweren Böden durch die zusätzliche Zerteilung des Erdbalkens.

MultiQuick patentiertes Schnellwechselsystem 1. Scharspitze einsetzen 2. Flügel oder Verschlussplatte 3. Verriegeln. Fertig! Keiner wechselt schneller MultiQuick ist einzigartig! Das patentierte Schnellwechsel- System erlaubt den schnellen Wechsel von Flügelscharen und Scharspitze. MultiQuick steht für den sekundenschnellen Wechsel der Verschleißteile ohne jegliches Werkzeug (bei Übung Wechsel von Scharspitze und Zinken in weniger als 5 Sekunden). Durch den schnellen Umbau der kompletten Arbeitswerkzeuge lässt sich Ihr Grubber noch vielseitiger nutzen, z.b. flach und ganzflächig mit Flügelschar, mitteltief mit breiter Spitze sowie tief mit schmaler Scharspitze. Das mehrfach ausgezeichnete MultiQuick-System ist nachrüstbar auf alle Vogel & Noot Grubber (auch auf ältere Modelle). Basiselement Schmalspitze 80 mm + Verschlussplatte Breitspitze 120 mm Herzspitze Flügel 270 mm Flügel 330 mm Flügel 480 mm Scharübersicht Standard (geschraubt): TerraMix TerraFlex TerraCult TerraTop Doppel-Breitschar 120 mm S O Doppel-Breitschar mit Schneidblech 120 mm O O Doppel-Breitschar 100 mm O O Doppel-Herzschar O S S S Doppel-Herzschar mit Schneidblech O O O O Flügelschar 480 mm S Flügelschar 330 mm S Flügelschar 270 mm O O Schnellwechsel VN MultiQuick MultiQuick Herz-Spitze O O O O MultiQuick Schmal-Spitze 80 mm O O O MultiQuick Breit-Spitze 120 mm O O MultiQuick Flügelschar 480 mm O MultiQuick Flügelschar 330 mm O MultiQuick Flügelschar 270 mm O O S = Standard-Ausrüstung; O = option Die besonderen Vorteile des MultiQuick-Systems: EINZIGARTIG: Werkzeugloser Wech sel oder Umbau von Flügelscharen UND Scharspitzen. Universell einsetzbar durch schnellen Wechsel auf unterschiedliche Bearbeitungstiefen. Kombinationsmöglichkeit verschiedenster Formen und Breiten von Schar spitzen (80-120 mm) und Flügel scharen (270-480 mm). Werkzeugloser Umbau, problemlos auch bei extrem verschmutzten Teilen. Verschraubung zwischen Grubber stiel und Verschleißteil adapter ist ohne Ausbau der Verschleißteile nachziehbar. Schnellwechsel-Verschleißteile sind nicht teurer als die vergleichbaren geschraubten Ausführungen. 17

Qualität in jedem Detail Fächerscheiben Zum Einmischen von Stroh und Einebnen der Zinkenstriche sind alle Grubber der Terra-Baureihe serienmäßig mit Fächerscheiben ausgerüstet. Diese bieten gegenüber den weit verbreiteten Hohlscheiben viele Vorteile: Die gezackte Außenkontur gewährleistet eine deutlich gleich mäßigere Einebnung und macht die Scheiben unempfindlicher be züglich der Höheneinstellung. Die fächerförmigen Zacken mischen Ernterück stände besser ein als Scheiben. Die Fächerscheiben sind serienmäßig mit einer Spiralfeder gefedert. Diese vollwertige Steinsicherung verbessert zusätzlich die Einebnung und Ein mischung, da der Federdruck immer für optimalen Bodenkontakt und eine perfekte Anpassung an Bodenunebenheiten sorgt. Einzigartiger Einstellkomfort: In dieser Kombination nur bei den Terra-Grubbern erhältlich ist der Einstellkomfort der Fächerscheiben: Bei der Tiefenverstellung des Gerätes werden die Fächerscheiben automatisch und 100%ig exakt mitverstellt. Zusätzlich möglich: Stufenlose Nachkorrektur in der Höhe. Randbleche Die Grubber der Terra-Baureihe sind serienmässig mit Randblechen ausgerüstet, die für einen sauberen Anschluss zwischen den einzelnen Arbeitsbreiten bei Hinund Rückfahrt sorgen. Der Vorteil gegenüber den üblichen Randscheiben: Randbleche verhindern das Hinauswerfen von Erdreich außerhalb der Arbeitsbreite des Gerätes, da sie direkt neben dem äußersten Zinken arbeiten. Randscheiben hingegen müssen hinausgeworfene Erde wieder hereinholen, wobei das Arbeitsergebnis abhängig ist von der Arbeitsgeschwindigkeit. Die Arbeitsqualität mit Randblechen ist jedoch unabhängig von der Arbeits geschwindigkeit stets gleichbleibend hoch. Bei den 3-Meter-Geräten sind die Randbleche sehr komfortabel einzuklappen. (Transportbreite < 3 m) Die Randbleche an den Terra-Grubbern sind vielfältig in Höhe und Neigung verstellbar und zum Schutz gegen Überlastung auch gefedert. 18

Walzen für jede Einsatzbedingung Die Auswahl der Nachlaufwalze beeinflusst die insgesamte Arbeitsweise und Anwendungscharakteristik des Grubbers. VN bietet für jede Einsatzbedingung die passende Walze. Die Kombinationsmöglichkeit der einzelnen Walzen mit den Terra-Grubbern finden Sie in der Technischen Übersicht auf Seite 22-24. Alle Walzen sind optional auch mit einem Nachlaufstriegel nachrüstbar (siehe Seite 21). Zahnpacker-Walze Ø 500 mm Gute Allroundeigenschaften Besonders klebeunanfällig durch Abstreifer Unempfindlich in steinigen Bedingungen Guter Bodenantrieb durch einzeln aufgeschweißte Zähne leichter als Terrapak- oder Gummi-Keilringwalze Reifenpacker-Walze Ø 630 mm Hohe Tragfähigkeit auf leichten Böden, kein Versinken der Walze Sehr guter Bodenantrieb durch kantiges Schulterprofil, hohe Funktionssicherheit Ausgeprägte streifenförmige Rückverfestigung Gut geeignet für nachfolgende Mulchsaat Keine Blockierungsgefahr durch Steine Flachsteg-Walze Ø 500 mm Guter Misch- und Krümeleffekt durch offene Mantelfläche Hinterlässt eine offene Boden struktur Gewichtsgünstig Terrapak Keilringwalze Ø 600 mm Sorgt für perfekte Einebnung, drückt an und schließt den Boden. Das begünstigt die Verrottung des Ausfallgetreides und verhindert eine unerwünschte Verdunstung Die Kufen zwischen den Ringen sind höhenverstellbar und unterstützen damit je nach Einstellung die Rückver festigungsintensität. Zudem reinigen sie die Walze zuverlässig unabhängig von der eingestellten Höhe Besonders gut geeignet bei nachfolgender Mulchsaat Terraclean Abstreiferwalze Ø 500 mm Aufbau und Eigenschaften wie Flach steg walze, aber mit einzigartigem, innenliegendem Abstreifersystem: Verstopfungsfrei., d. h. keine Wartezeit bei feuchten Bodenverhältnissen, da sich bei Terraclean-Walzen der Walzeninnenraum nicht zusetzt Besonders ideal für den rationellen, überbetrieblichen Einsatz Keine Arbeitsunterbrechungen bei leichtem Regen TerraPak II Keilringwalze Ø 600 mm Perfektes Arbeitsbild mit ausgezeichneter Rückverfestigung, Krümelung und Einebnung Besserer Bodenantrieb in leichten Bedingungen Größere Stabilität mit durchgehendem Zentralrohr u. 5 Speichen Erhöhter Einstellkomfort des Abstreiferbalkens durch Verstellung mit nur 1 Spindel Keiltrommelwalze Ø 660 mm Hohe Tragfähigkeit in leichten Böden optimal in Verbindung mit TerraLift Sehr guter Bodenantrieb auch in leichten, sandigen Böden Unempfindlich bei Steinen auch bei scharfkantigen oder länglichen Hohe Rückverfestigungswirkung Rillenförmige Rückverfestigung - optimal f. nachfolgende Mulchsaat Gummikeilring-Walze Ø 580 mm Hohes Gewicht unterstützt den Grubber einzug Hinterlässt eine rillenförmige, intensiv und streifenweise rückverfestigte Oberfläche. Sehr gute Selbstreinigung durch die Walkeigenschaft des Gummis und eine Abstreiferschiene Gut geeignet für nachfolgende Mulchsaat 19

Zusatzausstattung Stützräder DM 500 Eisen (ø 500 x 185 mm breit) Stützräder verbessern besonders bei größeren Arbeitsbreiten die exakte Tiefenführung. Die VN Stützräder lassen sich über eine Spindel komfortabel und kraftsparend stufenlos in der Höhe verstellen. Sie sind bis 4 m Arbeitsbreite nicht unbedingt erforderlich, bei 5 m und 6 m Arbeitsbreite jedoch zu empfehlen. Zur Auswahl stehen 3 Rad-Größen bei den Baureihen TerraMix, TerraFlex und TerraCult sowie 2 Dimensionen für die TerraTop Modelle. DM 600 Gummi (ø 600 x 220 mm breit) DM 680 Gummi (ø 680 x 250 mm breit) TerraTop Stützräder vorne 10,0/75-15,3 (ø 770 x 250 mm breit) TerraTop Stützräder vorne 13,0/55-16 (ø 770 x 330 mm breit) Saatkasten Exaktor Der VN Saatkasten ist ein Zwischenfrucht-Sägerät für breitflächiges Ausstreuen des Saatgutes und kann auf jeden Terra-Grubber mit 2,50 m oder 3,0 m Arbeitsbreite aufgebaut werden. Mit dem Schubradsystem können sämtliche Zwischenfrüchte und deren Gemenge ausgebracht werden. Durch die speziell geformten Verteilungsprallbleche wird das Saatgut gleichmäßig verteilt wahlweise vor oder hinter der Nachlaufwalze. Besonders hohe Auslaufkeile im Saatkasten garantieren eine exakte Ausbringung auch in Hanglagen. 20 Technische Informationen: Saatkasteninhalt ca. 200 l (2,50 m)/ ca. 230 l (3,00 m) Sichtfenster im Saatkasten Für alle Samenarten sowie granulierten Dünger Verstellbare Aufbaukonsolen Bodenantrieb oder Spornrad antrieb (je nach Walzenart) Kunststoffkassette Säkörperabstand 36 cm Rührwelle auf Wunsch gegen Aufpreis

Schleuderstreuer Rotodrill Der Rotodrill Schleuder-Streuer ist das ideale Gerät zur Arbeitsvereinfachung. Mit dem Rotodrill lassen sich Arbeitsgänge kombinieren und zum Beispiel während der Grubberarbeit Granulate (wie Zwischenfrüchte, Grassamen, Untersaaten oder Schneckenkorn) breitflächig ausbringen. Die Montage des Rotodrill ist überall möglich: universell an allen Bodenbearbeitungsgeräten, aber auch direkt am Traktor (Front oder Heck), PKW oder Minitraktor. Für den Betrieb ist ein 12 Volt-Anschluss erforderlich. Durch eine stufenlose Dreh zahlregulierung über das Steuer-Modul und die erstklassigen Leitbleche kann die Arbeitsbreite und die Wurfcharakteristik problemlos den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden. Beleuchtung Die Tafeln sind fest am Rahmen montiert, müssen nicht abgenommen, umgesteckt oder beim Klappen entfernt werden. Anschluss über 7-polige Norm-Steckdose. Technische Informationen: Reflektierende Warntafeln vorne+hinten Begrenzungsleuchten nach vorne bzw. Funktionsleuchten nach hinten Rückstrahler orange seitlich. Technische Informationen: Saatgutbehälter 105 l fassender Kunststoffbehälter mit Verschlussdeckel gegen Schmutz und Regenwasser, Arbeitsbreite 4 bis 24 m (6 m bei Gras) Elektrische Streuscheibe mit verstellbaren Z-Wurfschaufeln Steuermodul mit Halterung zur Montage in der Fahrerkabine Komplette Verkabelung Restentleerungsöffnung Fremdkörpersieb Leitbleche Spannhülsen zur Verlängerung des Rührwerkes für Gräser Eigengewicht 25 kg Nachlaufstriegel zu Walzen Für eine optimale Strohausrichtung sowie zur Unterbindung eines raschen Unkrautaufwuchses sind alle Walzen auch mit einem Nachlaufstriegel verfügbar. Die 12 mm starken Zinken sind neigungs- und höhenverstellbar und haben 125 mm Abstand (nicht möglich mit Aufsattelfahrwerk TerraLift). 21

Grubber Technische Daten Kenndaten 250 300 400 TerraMix 400 Hydro 500 Hydro 600 Hydro Arbeitsbreite cm 250 300 400 400 500 600 Zinkenanzahl 6 7 9 9 11 13 Strichabstand cm 42 42 44 45 45 45 Rahmenhöhe cm 80 Balkenabstand cm 80 Rahmenrohr mm 100 x 100 Transportbreite cm 257 299 398 297 Max. Breite * cm 287 331 431 445 536 626 Gewichte ohne Walze kg 730 795 1095 1380 1540 1730 mit Zahnpacker-Walze 500 kg --- 1230 1700 --- --- --- mit Flachsteg-Walze 500 kg 960 1050 1490 --- --- --- mit Terraclean-Walze 500 kg 990 1090 1560 1840 2120 2430 mit Keiltrommel-Walze 660 kg --- 1425 1995 2460 2760 3125 mit Reifenpacker-Walze kg --- 1300 1815 2160 2435 2790 mit Terrapak-Walze 600 (nur für Anbaugeräte) kg 1190 1330 1860 2210 2490 2850 mit TerraPak II-Walze 600 (nur für Aufsattelgeräte) kg --- --- --- 2380 2665 3015 mit Gummikeilring-Walze 580 kg --- 1380 1930 2280 2580 2950 Mehrgewicht NON-STOP- Steinsicherung Mindergewicht Scherbolzenanstelle Spiralfederzinken 40 x 40 kg 192 224 288 288 352 416 kg --- --- --- --- --- --- Fahrwerk TerraLift M kg --- --- --- 850 850 850 Leistungsbereich ** kw (PS) 59-88 (80-120) 74-110 (100-150) 96-140 (130-190) 96-140 (130-190) 110-162 (150-220) 132-184 (180-250) * Randbleche nicht eingeschwenkt ** Maximal zulässig 22

300 Front 400 Front 300 400 TerraFlex 400 Hydro 500 Hydro 300 400 Hydro TerraCult 500 Hydro 600 Hydro 300 400 300 400 400 500 300 400 500 600 7 9 10 13 13 16 13 17 21 25 42 44 30 31 31 31 22 23 23 23 80 80 70 65 100 x 100 100 x 100 299 398 298 398 299 298 295 331 431 333 431 440 540 332 450 540 640 785 1050 970 1330 1540 1860 1250 2390 2820 3150 --- --- 1410 1935 --- --- 1690 --- --- --- --- --- 1220 1725 --- --- 1510 --- --- --- --- --- 1260 1795 2000 2440 1550 2850 3400 3850 --- --- 1600 2230 2620 3080 1880 3470 4040 4545 --- --- 1480 2050 2320 2755 1755 3170 3715 4210 --- --- 1500 2095 2370 2810 1780 3220 3770 4270 --- --- --- --- 2540 2985 --- 3390 3945 4435 --- --- 1550 2165 2440 2900 1830 3290 3860 4370 --- --- 320 416 416 512 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -260-340 -420-500 --- --- --- --- 850 850 --- 850 850 --- 74-110 (100-150) 96-140 (130-190) 74-118 (100-160) 103-155 (140-210) 103-155 (140-210) 118-176 (160-240) 81-125 (110-170) 110-170 (150-230) 132-191 (180-260) 162-220 (220-300) Alle Abbildungen und Angaben sind unverbindlich. Änderungen vorbehalten. 23

Grubber Technische Daten TerraTop Kenndaten M 400 M 500 M 600 S 600 S 700 S 800 Arbeitsbreite cm 400 500 600 600 685 780 Zinkenanzahl 17 21 25 25 29 33 Strichabstand cm 23 23 Rahmenhöhe cm 83 83 Balkenabstand cm 80 74-85 Rahmenrohr mm 120 x 120 120 x 120 Transportbreite cm 298 298 Aufsattelräder-Dimension Ø 500/50-22,5 560/45-22,5 Max. Breite * cm 455 550 645 645 740 835 Gewichte ohne Walze kg 4980 5510 5920 7480 8560 9540 mit Keiltrommel-Walze 660 kg 5880 6600 7180 8875 10090 11320 mit Reifenpacker-Walze kg 5660 6370 6940 8530 8720 10880 mit TerraPak II-Walze 600 kg 5800 6560 7080 8765 9970 11180 mit Gummikeilring-Walze 580 kg 5820 6550 7120 8775 9980 11190 Mindergewicht Scherbolzenanstelle Spiralfederzinken 40 x 40 Leistungsbereich ** kg -340-420 -500-500 -580-660 kw (PS) 110-185 (150-250) 132-220 (180-300) 162-257 (220-350) 184-330 (250-450) 220-390 (300-530) 257-441 (350-600) * Randbleche nicht eingeschwenkt ** Maximal zulässig Alle Abbildungen und Angaben sind unverbindlich. Änderungen vorbehalten. 24

Ausgezeichnete Qualität Die hohe Qualität der Terra-Grubber schlägt sich auch in Testberichten nieder. Die wichtigsten Ergebnisse sind nachstehend zusammengefasst. profi: Fahrbericht mit VN TerraTop S 800 (Ausgabe 7/2009) Ergebnisse: Balkenabstand und Rahmenhöhe ideal für große Ernterückstände Intensive Bearbeitung und Einmischung durch Strichabstand 23 cm Schnelle, werkzeuglose Montage der Scharflügel und -spitzen Geschwindigkeitsunabhängige, federgesicherte Fächerscheiben Feinstufige Arbeitstiefeneinstellung durch Spindel mit gut sichtbarer Skala Guter Einzug, gute Einarbeitung, gute Rückverfestigung, ebene Oberfläche Fazit: Kompromissloser Aufsattelgrubber. Durchdacht. Robust. Gute Verarbeitung. Der Fortschrittliche Landwirt: Praxistest mit VN TerraFlex 500 (Heft 12/2009) technik Praxistest Vogel & noot terraflex 500 Der FleXibelste terra grubber Von Ing. Johannes PAAR, Bad Blumau Wie es der Name schon erahnen lässt, der TerraFlex von Vogel & Noot ist flexibel im Einsatz und in der Ausstattung. Seine Stärken, Schwächen und Grenzen haben wir in einem Praxistest ausgelotet. die Grubberfamilie terra von Vogel 2-balkigen terramix-grubber ist er um & noot besteht aus den drei Baureihen nur gute 300 kg schwerer, hat aber einen terramix, terraflex und terracult. der um 14 cm engeren strichabstand. von uns getestete 3-balkige terraflex ist der terraflex lässt sich mit verschiedenen scharvarianten zur flachen stoppel- der alleskönner in der terra-familie, der hersteller spricht von einem Universalgrubber. in der wirkungsweise kommt er tiefen Bearbeitung mit intensiver durchbearbeitung bis hin zu einer etwa 25 cm der exzellenten arbeitsweise des 4-balkigen terracults sehr nahe (siehe ausgabe de einsetzen. das einsatzspektrum ist mischung großer Mengen ernterückstän- 11/2005). Bei den anforderungen an den äußerst breit. er ist ein Gerät, das sich traktor ist er aber viel bescheidener. Je sowohl in ein konventionelles als auch nach ausstattungsumfang des terracult in ein konservierendes Bestellverfahren wiegt er zwischen 600 und 1.000 kg weniger als ein terracult und ist zudem hervorragend integrieren lässt. kürzer und kompakter gebaut. das von uns ermittelte Gewicht betrug beim testkandidaten mit der schweren terrapak- Unser klappbarer anbau-grubber kompakt auf Acker und Straße Keilringwalze 3.050 kg. im Vergleich zum hatte eine arbeitsbreite von 5 Metern. der Grubber macht insgesamt einen stabilen eindruck. er ist mit einer starken tragachse und fixen Kugeln für schnellkuppler ausgerüstet. das rahmenrohr hat die abmessungen 100 x 100 mm. der abstand zwischen den einzelnen Zinkenreihen beträgt 70 cm, die rahmenhöhe 80 cm. für den straßentransport werden die äußeren teile 1. guter Mischeffekt Der 3-balkige TerraFlex wird mit verschiedenen Scharformen und Walzen angeboten. Das macht ihn zum Alleskönner. Damit lässt sich der Boden ganzflächig durchschneiden und in der Tiefe bearbeiten. 52 der fortschrittliche landwirt www.landwirt.com heft 12 /2009 2. Doppelherz mit Flügel 3. kompakt und robust Der TerraFlex ist je nach Ausstattung des TerraCult zwischen 600 und 1.000 kg leichter als der 4-balkige TerraCult und um nur ein paar hundert Kilogramm schwerer als der 2-balkige TerraMix. technik eingeklappt. die hydraulische Paketklappung die äußeren teile werden verkehrt aus. dem MultiQuick-scharwechselsystem auf den Mittelteil gelegt fand besonders viel Zuspruch bei den testfahrern. ken, ergeben einen strichabstand von die 16 Zinken, aufgeteilt auf drei Bal- im Vergleich zu anderen Klappsystemen 31 cm. in der Grundausstattung sind die bietet sie viele Vorteile. der Grubber hat Zinken mit scherbolzen gegen fremdkörper gesichert. steinreiche müssen tiefer im geklappten Zustand eine Breite von 2,85 m, einen niedrigen schwerpunkt, ist in die tasche greifen und erhalten gegen stabil und lässt sich somit auf der straße einen aufpreis von etwa 348 euro pro komfortabel fahren. Bei dieser art von Zinken eine non-stop-steinsicherung mit Klappung ragen keine spitzen Zinken spiralfedern. nach außen. wenn es einmal eng hergeht, kann gute einebnung der Mittelrahmen mit einer arbeitsbreite und Durchmischung von 2,60 m auch im geklappten Zustand zum einsatz kommen. im ausgeklappten Zustand sind die rahmenteile hy- großen Maisstrohmengen dem terracult obwohl er beim einarbeiten von z.b. draulisch verriegelt, was das einebnen nicht ganz das wasser reichen kann, erleichtert. wurde der Krümel- und Mischeffekt von den testfahrern gelobt. Unter normalen einsatzbedingungen verstopft der Doppelherz mit Flügel terraflex nicht. die erste Zinkenreihe hand aufs herz, doppelherzschare rüstet Vogel & noot mit speziellen leitblechen aus. diese brechen den aufstei- vermitteln vielleicht nicht unbedingt den modernsten eindruck, aber eine meist genden erdstrom und leiten ihn nach saubere arbeit zu günstigen Kosten. ergänzt mit seitlichen flügelscharen schnei- fahrgeschwindigkeiten zu einer geringe- unten ab. dadurch kommt es bei hohen det der terraflex den Boden ganzflächig ren Verschmutzung des traktorhecks. durch. die spitze des doppelherzschars fün fächerscheiben-paare hinter den hinterlässt einen leicht welligen Bearbeitungshorizont, zieht aber selbst bei che gut ein. sie sind serienmäßig feder- Grubberzinken ebnen die ackeroberflä- schwierigen Bedingungen sicher in den belastet und lassen sich mittels spindeln Boden ein. stufenlos in der höhe den jeweiligen Bodenbedingungen anpassen. Verstellt man Vogel & noot rüstet den terraflex in der serienausstattung mit doppelherzscharen und einem einteiligen 330 mm die fächerscheiben automatisch mitver- die arbeitstiefe des Grubbers, werden breiten flügelschar aus. das flügelschar stellt. die Bearbeitungstiefe der Zinken wird mit den beiden Befestigungsschrauben des hauptschars mitgeschraubt. Mit festigungswalze bestimmt. die dreige- wird mit steckbolzen an der rückver- dem verstellbaren eingriffswinkel der teilte walze stützt den Grubberrahmen flügelschare lässt sich ebenso bei Bedarf an sechs stellen ab. daher müssen auch der einzug verbessern. sechs Bolzen umgesteckt werden, was anstelle der doppelherzschare bieten noch kein großes hindernis darstellt. die Mürztaler auch 120 mm-breitschare, dass man dazu vier Mal hinten über die wie die doppelherzschare als wendeschar ausgeführt sind, an. Gegen ei- fächerscheiben herumstolpern muss, hat die walze klettern und zwischen den Mit der kompakten Paketklappung ist nen aufpreis von 90 euro pro Zinken uns zur negativen Kritik dieses einstellsystems man sicher unterwegs. rüstet Vogel & noot den Grubber mit veranlasst. 4. 5 Paar Fächerscheiben heft 12 /2009 der fortschrittliche landwirt www.landwirt.com 53 Ergebnisse: Stabiler Alleskönner mit geringen Anforderungen Breites Einsatzspektrum für konventionelle und konservierende Bodenbearbeitung Kompakt und verkehrssicher durch hydraulische Paketklappung Guter Mischeffekt, verstopfungsunempfindlich, gute Einebnung Sauberer Anschluss durch verstellbare Randbleche Geringer Wartungsaufwand Fazit: Stabiler, leichtzügiger Alleskönner. Schare und Walzen verschieden kombinierbar. dlz: Dauertest mit VN TerraCult 500 (Ausgabe 3/2009) Technik dlz-dauertest Mit dem vierreihigen Terracult ist auch Vogel & Noot im populären Segment der vierbalkigen Grubber präsent. Welche Technik steckt dahinter? Wir haben die 5-m-Version mit dem Multiquick-Scharschnellwechselsystem und dem D Terralift-Fahrwerk eingesetzt. ME = Vier Balken mischen mit er Grubbermarkt befindet sich im Umbruch. Noch vor wenigen Jahren war der zweireihige Flügelschargrubber der unangefochtene Stückzahlbringer. Auch V & N hat vom zweibalkigen Terramix (2,5 bis 6,0 m) bislang die größten Mengen verkauft. Inzwischen hat allerdings der dreibalkige Terraflex (3,0 bis 5,0 m) in den Orderzahlen deutlich überholt. VN Terracult 500 die empfiehlt Mindesteinsatz (ME): 164 ha/jahr fk üv vk = 3797 30 6,80 fk: feste Kosten/Jahr: 3797 (= 11 % vom Kaufpreis 34 516 ) vk: variable Kosten/ha: 6,80 (in erster Linie Zinkenverschleiß) üv: Leihsatz: 30 /ha, ohne Traktor (Mietpreis für vierbalkigen Grubber) Musterberechnung mit Durchschnittswerten 200 ha Das Flaggschiff der aktuellen Palette ist der Terracult, der vierbalkig konzipiert ist. Vier Modelle decken die Arbeitsbreiten von 3,0 bis 6,0 m ab. Wobei die 4- bis 6m- Maschinen auf Wunsch aufgesattelt mit zwei verschiedenen Fahrwerksvarianten geliefert werden können. 23 cm Strichabstand Die Vorteile der vierbalkigen Bauweise liegen auf der Hand. Die insgesamt 21 Zinken bei 5 m Arbeitsbreite sind auf vier Reihen verteilt. Daraus ergibt sich einer- seits ein enger 23 cm-strichabstand. Diese Anordnung sorgt für einen feinen Bodenaufbruch und stellt eine intensive Durchmischung sicher. Andererseits bleibt auch dank 80 cm Rahmenhöhe ausreichend Zwischenraum, damit selbst bei größeren Mengen organischer Rückstände die Gefahr von Verstopfungen gering bleibt. Damit die Baulänge des Terracult nicht ins Unermessliche anwächst und zumindest die 4 m-version noch in der Dreipunkt- Hydraulik getragen werden kann, sind die vier Balken im Abstand von 65 cm hintereinander angeordnet. Dieses Maß 5 cm weniger als beim dreibalkigen Terraflex ist sicherlich nicht zu großzügig gewählt, hat sich bei unseren Bedingungen jedoch als ausreichend erwiesen. So hatten wir im Praxiseinsatz keine Probleme mit aufschiebendem Stroh oder Blattresten zu beklagen. Allerdings konnten wir den Terracult nicht unter Extrembedingungen wie zum Beispiel nach Körnermais einsetzen. Mit Spiralfeder-Zinken Die 600 mm-fächerscheiben ebnen gut ein. Sie sind per Feder überlastgesichert. Die Tiefe wird zentral per Spindel verstellt. Um non-stop möglichst störungsfrei arbeiten zu können, ist der Terracult serienmäßig mit C-förmigen Spiralfeder-Zinken bestückt. Nur wer beispielsweise aus Gewichtsgründen (minus 20 kg je Werkzeug) auf starre Zinken setzen will, kann diese Variante gegen Minderpreis ordern. Die Ausführung mit starrem Stiel plus extra montiertem Feder-Überlastelement wie beim Terraflex passt aus Platzgründen nicht in den Terracult. Die C-Spiralfedern haben den Vorteil, dass sie komplett ohne Über die Lochkulissen lässt sich die Arbeitstiefe einfach verstellen. Allerdings müssen insgesamt sechs Bolzen gesteckt werden. Wartungsstellen auskommen. Und sie vibrieren im Einsatz. Das senkt die Verstopfungsgefahr und den Kraftbedarf bei flacher Bearbeitung. Die Stiele haben den Querschnitt 40 x 40 mm. Wir haben an der Scharspitze gemessen, welche Auslösekraft die Federzinken erreichen. Gehen die Zinken 2 cm zurück, stehen 100 dan an. Bei noch akzeptablen 10 cm sind es 370 dan, bei 15 cm 540 dan. Eine weitere Auslenkung nach hinten bringt zwar über 600 dan, ist aber nicht praxisgerecht (siehe dazu die Grafik Überlastsicherung Schar auf Seite 89). Diese Werte erzeugen bei 21 Werkzeugen auf 5 m Arbeitsbreite verteilt genügend Widerstand, um beispielsweise mit den Ergebnisse: Enger Strichabstand für feinen Bodenaufbruch und intensive Durchmischung Geringe Verstopfungsgefahr auch bei größeren organischen Rückstandsmengen Wartungsfreie, vibrierende C-Spiralfedern senken den Kraftbedarf Störungsfreies Multiquick-System für schnellen Wechsel von Scharflügel und -spitze Clever aufgebauter Klappmechanismus für niedrigen Schwerpunkt bei Straßenfahrt Genaue Tiefenführung mit automatischer Nachstellung der Scheibenträger Fazit: Attraktiver, robuster und wartungsarmer Grubber mit gutem Arbeitsergebnis. 25

Referenzen Walter Mang Landwirtschaftsbetrieb Mang Wappoltenreith, Österreich Betriebsgröße: 150 ha Von links: Walter Mang mit Sohn Pauli, Franz Wittmann (VN), Robert Steinböck (TC- Horn), Karl Paller (VN) Die Hauptkulturen von Herrn Mang bestehen aus Winterweizen, Roggen und Raps. Sommergerste, Hafer sowie Triticale werden ebenfalls angebaut. Den VN-TerraCult 500 habe ich bereits seit 5 Jahren zur vollsten Zufriedenheit im Einsatz. Für uns ist der Grubber bereits ein Ganzjahresgerät. Zur Einarbeitung der Winterbegrünung, zum Stoppelsturz, zur tieferen Lockerung aber auch bei der Saatbettbereitung erweist mir der VN-TerraCult sehr gute Dienste, erzählte Herr Mang. Herr Mang weiter: Der enge Strichabstand von 22 cm, verteilt auf vier Balken, garantiert einen feinen Bodenaufbruch. Die zentral einstellbaren Fächerscheiben ebnen ein und die Keilringwalze macht einen perfekten Bodenschluss. Besonders vorteilhaft ist der gute Antrieb der Gummikeilringwalze auf unserem Standort in Messern. Dort sind im Boden sehr flache und lange Schieferplatten, welche den meisten Walzen Probleme bereiten. Das VN-TerraLift-Fahrwerk entlastet die Hydraulik und ermöglicht einen sicheren Transport auch bei längeren Wegstrecken. Nach ca. 1000 ha und sehr niedrigen Verschleißteilekosten kann ich nur das Beste über den VN-TerraCult berichten. Andreas Damm Schelmenhäuser Hofgut Frankfurt/Main, Deutschland (Hessen) Betriebsgröße: 280 ha Andreas Damm vor seinem TerraCult 500 Mit meinem TerraCult 500 mit TerraClean- Walze habe ich in den letzten 2 Jahren ungefähr 900 ha bewirtschaftet. Mich begeistert vor allem die bessere Arbeitsqualität des Vogel & Noot Grubbers, die ich bei keinem Wettbewerbsgerät gesehen habe. Dies ist vor allem mit dem flachen Scharwinkel in Verbindung mit den Federzinken zu erklären. Herr Andreas Damm setzt ausschließlich auf Mulchsaat auf seinem Ackerbaubetrieb. Er baut Weizen, Kartoffel, Zuckerrüben, Spargel, Erdbeeren und Spargeljungpflanzen an. Der Vogel & Noot Grubber wird von einem Claas Axion mit 250 PS gezogen und hat sein Einsatzgebiet in der Stoppelbearbeitung und in der Saatbettvorbereitung mit einer Arbeitstiefe bis zu 22 cm. Herr Damm setzt außerdem auf das patentierte MultiQuick-System von Vogel & Noot, mit dem er Flügelschare und Scharspitze sekundenschnell und werkzeuglos wechseln kann. So ist es ihm möglich den Grubber äußerst flexibel mit verschiedenen Arbeitswerkzeugen einzusetzen. 26

Jean-Louis Becker Gaec Saint Laurent Hommarting, Frankreich Betriebsgröße: 200 ha Herr Jean-Louis Becker betreibt auf seinem Betrieb Ackerbau und Viehwirtschaft und baut vor allem Weizen, Gerste, Raps und Mais an. Dabei setzt er sowohl auf konventionelle Bodenbearbeitungs-Verfahren als auch auf Mulchsaat. Für die optimale Bodenbearbeitung auf seinem Betrieb investierte der erfolgreiche Landwirt im Sommer 2009 in einen Vogel & Noot Aufsattelgrubber TerraTop S 800 mit Keiltrommel-Walze. Vor allem der große Rahmenabstand und die 5 Reihen Zinken haben mich überzeugt. Außerdem ist der Terra Top mit Spiralzinken und Nivellierscheiben ausgestattet. So ist es mir möglich optimale Mulchsaat mit besten Ergebnissen zu erzielen, berichtete uns Herr Becker. Herr Becker arbeitet zusätzlich auch mit einem 7-scharigen Vogel & Noot Aufsattel-Drehpflug Heros. KTG Agrar AG PAE Marktfrucht GmbH Putlitz, Deutschland Betriebsgröße: 8000 ha Die KTG Agrar AG ist ein Biogas- und Ackerbaubetrieb, der sowohl konventionelle Bodenbearbeitung als auch Mulchsaat betreibt. Es werden vor allem Mais, Roggen, Raps, Weizen und Dinkel angebaut. Im Herbst 2009 hat der Großbetrieb in einen Vogel & Noot Aufsattelgrubber TerraTop S 800 mit einer Keilringwalze investiert. Der Hochleistungsgrubber wird von einem Case Steiger Quad Track STX 480 gezogen. Wir setzen den TerraTop S 800 für die Stoppelbearbeitung ein. Der größte Vorteil dieses Grubbers ist die geringe Wartungszeit durch die geringe Anzahl an Zinken. Dadurch haben wir auch einen geringeren Leistungsbedarf und können somit Kraftstoff einsparen. Der Großbetrieb arbeitet außerdem noch mit zwei weiteren TerraTop S 800 Geräten. Ein Gerät unterstützt die KTG Agrar AG ebenfalls in Deutschland und das andere Gerät wird in Rumänien eingesetzt. Palota 98 Kft Makó Hangai József Betriebsgröße: 750 ha Die Felder von Palota 98 Kft. liegen in der Umgebung von Makó. Die Vogel & Noot Geräte leisten beste Arbeit auf den schwer- bis mittelschweren Böden. Mit der Verstärkung der minimalen Bodenbearbeitung wurde in einen Grubber TerraTop M 500 investiert. Hangai József: Unsere Partnerschaft mit Vogel & Noot besteht schon seit langer Zeit. Erfolgreich arbeiten wir mit mehreren Geräten aus der Vogel & Noot Produktpalette. Der leistungsstarke Vogel & Noot TerraTop M 500 ist besonders für die konservierende Bodenbearbeitung geeignet und überzeugt durch seine hohe Flächenleistung. Mit diesem Gerät erzielen wir beste Ergebnisse nach unseren bisherigen Erfahrungen. Die enge Zinkenverteilung ist ideal für die Bearbeitung des Bodens, der abschließend durch den Einsatz der Walze TerraPak II optimal für die Weiterbestellung präpariert ist. Für den TerraTop M 500 empfehlen wir eine Zugmaschine mit mindestens 250 PS. 27

Kompetenz Beratung Service Weltweit Ein starkes Programm Pflüge Kurzscheibeneggen Kreiseleggen Feldspritzen Sämaschinen Mulcher Rössler Consult 09/11 0972 Ihr VN-Partner: Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co KG A 8661 Wartberg/Mürztal T +43 (0) 3858/605-0 F +43 (0) 3858/605-109 info@vogel-noot.net www.vogel-noot.info