Prüfbericht Nr , , (11) (KURZFASSUNG)

Ähnliche Dokumente
Kriterienkatalog LGA-schadstoffgeprüft

INSTITUT FÜR UMWELT UND GESUNDHEIT - IUG

Kriterienkatalog LGA-schadstoffgeprüft

Verleimte Holzbauteile für nichttragende Zwecke

Kriterienkatalog LGA-schadstoffgeprüft

Bericht. Emissionskammerprüfung gemäß RAL-GZ 430 (Goldenes M) Produkt: Konsole Luna (Holznachbildung) (Muster 3) Prüfberichtsnummer: CAL

Parameter Prüfung nach 3 Tagen Prüfung nach 28 Tagen Konzentration, mg/m 3. Grenzwert,

D Bgm. Die vorliegende Probe wurde verordnungsgemäß und entsprechend dem Probenstellenplan

Untersuchung von Milchprodukten auf HCB, HCBD, PCB, PCDD/F und Quecksilber

Chemikalienrichtlinie

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Untersuchungsergebnisse des eingesandten Zubehörs für Matratzen.

anbei übersenden wir Ihnen die Ergebnisse der Untersuchungen, mit denen Sie unser Labor beauftragt haben.

P R Ü F B E R I C H T

PRÜFBERICHT

Prüfbericht Nr. CAL /tep Altenberge, Materialprüfung. Renosan Chemie & Technik GmbH, Maria-Eich-Str.

P R Ü F B E R I C H T N r

Zementgebundene Spanplatten

Q Zweitschrift- Markstraße 203 D Enger

LEISTUNGSVERZEICHNIS Organisch chemische Messungen

Nüsing Greenline Ökologisch in die Zukunft. Blauer Engel-Check

Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Institut

Zusätzliche Informationen zu Auftragsnummer

AUF ALLERGIKER-EIGNUNG UND SCHADSTOFFE

Prüfbericht Nr. / Test-report no _rev01 Chemische Parameter / Chemical parameters

Emission von organischen Verbindungen bei der Herstellung und Verarbeitung von polymermodifiziertem i Asphalt. 28/29. August 2008

Einstufung. Verwendung. Parameter Einheit Wert Prüfverfahren. 2-Etylohexanol, höchstens % m/m 30 Eigenverfahren ZAK

Messtechnisches Gutachten

Prüfbericht VOC Verordnungen in Europa

Innenraumklima zum Wohlfühlenwie vermeide ich Schadstoffe, Feuchte, Schimmel?

Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

Nachhaltigkeitsdatenblatt. Lotusan. Fassadenfarbe mit Lotus-Effect Technology, natürlich gegen Algen und Pilze, ohne bioziden Filmschutz

Anhang A-1 Badegewässer 2014 im Saalegebiet in Thüringen

Bestimmung von Weichmachern mit GC-MS und LC-MS/MS in pflanzlichen Ölen

ÖkoControl Prüfsystem

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. Freistehende Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Vola A/S Serie Vola FS2

PRÜFBERICHT

Test protocol [Prüfprotokoll]

1. HANDELSNAME: ESD-UniClean FIRMA: 1.2 Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes oder Gemisches:

Zusätzliche Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Punkt 16 zu entnehmen.

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. 2-Griff-Waschtischarmatur der Firma E.C.A Valfsel Armatur Sanayi A.S. Serie APELSKÄR, Art.-Nr.

Prüfbericht Chemische Parameter nach vorgegebenem Umfang Analytical report: Chemical parameters acc. to client s requirements

FOX Endspurt bei der Umstellung auf die CLP-Verordnung: (IV) Ein Weg zum Erfolg. Dr. Sabine Darschnik, BAuA

Chemische Sicherheit von Spielzeug aus Sicht eines Kontrolllabors

Umweltgerechte halogenfreie Leiterplatten-Materialien ine Analyse des Gefährdungspotentials

WEBINAR: Französische Verordnungen zur Kennzeichnung der VOC-Emissionsklasse

Empfehlungen zur Beprobung und Analytik von Kofermenteanlagen aus der Praxis

PRÜFBERICHT

Prüfbericht Nr. 15/2154

GEV - Einstufungskriterien

Allgemeines. Prüfungsgrundlagen

Verwertung von Klärschlamm vor dem Hintergrund der aktuellen gesetzlichen Regelungen. Kaiserslautern,

Eberhard-Finckh-Straße D Ulm (Donau) Germany

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Dreckige Discounter Gefährliche Chemikalien in Supermarkt-Kleidung. Ergebnisse und Methoden: Ergänzung zum Factsheet vom 23.

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Fa. Envio Abfallentsorgungsanlage zur Behandlung von PCB-haltigen und PCB-freien Abfällen in Dortmund, Kanalstr.25;

nach Technischen Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik

PRÜFBERICHT

Gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten nach dem AgBB-Schema

VOC-Emissionen Änderungen an Verordnungen und Normen. Reinhard Oppl

NUA-Umweltanalytik GmbH

Preisliste Büromöbel Januar 2015

ITA INGENIEURGESELLSCHAFT FÜR TECHNISCHE AKUSTIK MBH BERATENDE INGENIEURE VBI

DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Amt für Verbraucherschutz. Februar 2015 VERORDNUNG DES EDI ÜBER FREMD- UND INHALTSSTOFFE IN LEBENSMITTELN

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften

Bericht. Projekt.-Nr K

Resorptionsverfügbarkeit von Schadstoffen in Böden

Energieeffizient und gesund Bauen ein Widerspruch? Aufenthaltszeit in Innenräumen

Anlage zur Rechnung. Informationen zur Versicherungsteuer (VSt.) ERV-Versicherungsteuer-Nr. 9116/802/ Reiserücktritts-Versicherung (inkl.

Leistungskatalog Wohnmedizin / Innenraumhygiene

Innenraumhygiene in Schulen

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen:

Prüfbericht Mannheim, den

BÜRGERMEISTERAMT^IFFEZHEIM 2 O.NOV. 2 OTT I 4 5 Unt Akt Rück I Any/ Bearb Probennehmer: Jürgen Rösch izpn

Erprobung eines Prüfkammerverfahrens zur Messung der werkstoffbedingten Emissionen aus Arbeitsmitteln der Informationstechnik

Akkreditierungsumfang der Produktzertifizierungsstelle (EN ISO/IEC 17065:2012) TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH / (Ident.Nr.: 0944)

Futtermittelhandelstag am 11./12. Mai 2015

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Kork auf dem Boden... ein Leben lang Natur im Haus.

5th Km of National Road Larissa-Athens

Antrag auf Zertifizierung/ laufende Überwachung der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) nach EN

LÜRV-A Klärschlamm 2012 Länderübergreifender Ringversuch Klärschlamm für das Fachmodul Abfall Teilbericht FMA 1.2 bis 1.4

Selbstauskunft von VMPA Mitgliedern

Messung von Formaldehyd: Methoden und Normen

Wohnung und Gesundheit

Neue Trinkwasserverordnung. Welche Pflichten gelten bei Wohnraumvermietung?

[Lieferdatum] [Datum]

LEISTUNGSBESCHREIBUNG ZERTIFIZIERUNG NACH BRC (GLOBAL STANDARD-FOOD)

Sicherheitsdatenblatt

Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Dipl.-Ing. Thomas Eulenstein

Anforderungen an Prüfberichte

Fragebogen zur Unternehmensbewertung

Grippeschutz-Maßnahmen

WESTKALK Vereinigte Warsteiner Kalksteinindustrie GmbH & Co. KG Kreisstr Warstein-Suttrop

Planung der Klärschlammverwertung auf der Insel Rügen. Planung der Klärschlammverwertung auf der Insel 3. April 2014 Axel Rödiger

Prüfbericht Nr

Merkblatt. Trinkwasseruntersuchungen im Rahmen des AMA-Gütesiegels Richtlinie Obst, Gemüse und Speiseerdäpfel Version März/11

Stahlrohr Trinkwasser

Transkript:

Produklprüfung PlOducl lesung Zertifizierung Cerlificalion Beratung Consulling INSTITUT Franz Nüsing GmbH & Co- KG Herr Lohmann Borkstraße 5 48163 Münster Prüfbericht Nr. 50136-018, 50362-001, 50487-001-003 (11) (KURZFASSUNG) Das vorliegende Kurzgutachten 50136 018. 50362 001, 50487 001 003 enthätt einen Auszug aus den vollständigen Gutachten mit der Prüfberichts-Nr. 50136 018, 50362 001 und 50487-001 003. Auftraggeber: Franz Nüsing GmbH & Co. KG, Münster Probenbezeichnung laut Auftraggeber: Probenehmer: Nüsing Premium Greenline Alexandra Kühn, -INSTITUT Christoph Lohmann Probenahmedatum: 24.03.2015 (50136 018) Probenahmeort: 02.06.2015 (50362 001) 24.07.2015 (50487 001) Münster Produktionsdatum: 23.03.2015 (50136-018) 02.06.2015 (50362-001) 24.07.2015 (50487-001) Probeneingang: 24.03.2015 (50136-018) 03.06.2015 (50362-001) Datum der BerichtersteIlung: 20.10.2015 Seitenanzahl des Prüfberichts: 14 27.07.2015 (50487-001) -INSTITUT Germany GmbH / Schanzenslrasse 6-20 / Carlswerk KupfelZug 5.2 / 0-Sl 063 Koln / Germany Tel. +49 221.931245-0 / Fax +49111.931245-33 / -instilut.de / Geschaltsfuhrer: 01. Frank Kuebarl HRB 17917/ USt-IO: OE 1226S3308 / Raiffeisenbank Frechen-Hurlh, IBAN: OE603706236S 1701900010, BIC: GENOOE01FHH

Seite 2 von 14 IKURZFASSUNG),20.10.201 5 Gutachten zum -INSTITUT Label Prüfziele: Prüfende Labore: VOC (flüchtige organische Form aldehyd und Acetaldehyd Geruch Halogenorganische Verbindungen (AOX I EOX)' Phthalate. ~ Phosphoro rganische Flammschutzmittel PAK nach Z EK -INSTITUT Germany GmbH, Köln außer * fremdvergeben # außerhalb der Akkreditierung Hinweis: Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den vorgelegten PNfgegenstand. Der Bericht verliert umgehend seine GUltigkeit bei Änderungen der Zusammensetzung oder des Produktionsverfahrens des Prilfgegenstandes. Eine vollständige oder auszugsweise Veröffentlichung des Pril!berichtes bedarf der Genehmigung.

Seite 3 von 14 PrÜfborlcht-N r. 50136-018, 50362-001, 50487-001-003 (11) IKURZFASSUNG),20. 10.2015 Gutachten zum -INSTITUT Label Inhalt A Prüfmethoden.... 4 B Untersuchungsergebnisse und Bewertung.................................... 5 Nüsing Premium Greenline, Normalelement [NE] inkl. Wandabschottung und Schienensystem.. 5 2 Nüsing Premium Greenline, Tereskopelement (TE].. 7 3 Nüsing Premium Greenline, Schlupftürelement [SE).. 9 C Zusammenfassende Bewertung.......................................... 11 D Fotos der Prüfstücke..................................... 12 Dl Nüsing Premium Greenline, Normalelement [NE]................................ 12 D2 Nüsing Premium Greenline, Tereskopelement (TE]........... 13 D3 Nüsing Premium Greenline, Schlupftürelement [SE).. 14 Übersicht der Proben - Probenbezeichnung Zustand der Probe bei Material Probennummer Anlieferung 50136-018 Normalelement [NE] mit ohne Beanstandung Trennwandsystem Oberfläche Getalit Elements komplett, inkl. Wa ndanmelamine Typ EC MDF FF, schlussleisten und inkl. Wandanschlussleisten Schienensystem mit und Schienensystem mit Ab- Abschottung schottung 50362-001 Teleskopelement [TE) mit ohne Beanstandung Trennwandsystem Oberfläche Getalit Elements komplett Typ EC MDF FF 50487-001 Schlupftürelement [SE] ohne Beanstandung Schlupftürerement (SE), Premium Greenline 50487-002 Griffschale Schlupftürele- ohne Beanstandung Griffschale, ment Schlupftürelement, Premium Greenline 50487-003 Oberfläche Furnier MDF FF, ohne Beanstandung Deckplatte Furnier, Furnier Eiche, geölt Sonderherstellung, MDF FF, Furnier Eiche, 001 Hinweis: Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den vorgelegten Prufgegenstand. Der Bericht verliert umgehend seine GUltigkeit bei Änderungen der Zusammensetzung oder des Produktionsverfahrens des Prufgegenstandes. Eine vollständige oder auszugsweise Veröffentlichung des Prufberichtes bedarf der Genehmigung.

Seite 4 von 14 PrÜfberlcht-Nr. 50136-018, 50362-001, 50487-001-003 (11) Gutachten zum -INSTITUT Label A Prüfmethoden Parameter Prüfmethode VOC (flüchtige organische Ver- DIN EN ISO 16000-6; TS 16516 bindungen) Formaldehyd und Acetaldehyd DIN EN 16000-3 Geruch AOX: Elution der Probe mit Reinstwasser in Soxhlet, Adsorpti- on der organischen Halogenverbindungen an Aktivkohle, Verbrennung der Aktivkohle im Sauerstoffstrom, mikrocoulometrisehe Bestimmung des Halogengehaltes. EOX: Reinigung mit Kieselgel, Extraktion mit Essigester. Verbrennung des Extraktes im Sauerstoffstrom, mikrocoulometrisehe Bestimmung des Halogengehaltes. Halogenorganische Verbindungen (AOX I EOX) Phthalate Phosphororganische Flammschutzmittel PAK nach ZEK VDA-Empfehlung 270 LA. bei 50 % Luflfeuchte Extraktion, Analyse mit GC/MS Extraktion, Reinigung, Ge-Bestimmung mittels PND ZEK01.4-08 Hinweis: Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den vorgelegten Prufgegenstand. Der Bericht verliert umgehend seine GUltigkeit bei Änderungen der Zusammensetzung oder des Produktionsverfahrens des Prufgegenstandes. Eine vollständige oder auszugsweise Veröffentlichung des Prufberichtes bedarf der Genehmigung.

Seite 5 von 14 PrÜfber;cht-Nr. 50136-018, 50362-001, 50487-001-003 (11) G utachten zu m eeo-institut Label B Untersuchungsergebnisse und Bewertung 1 Nüsing Premium Greenline, Normalelement [NE] inkl. Wandanschlussleisten und Schienensystem mit AbschoUung Prüfparameter Ergebnis Grenzwert Grenzwert eingehalten [/nein] Emissionsanalysen Messzeitpunkt: 3 Tage nach Prüfkammerbeladung Probe: 50487-003 3) 309 IJg/m 3 VOG (inkl. WOG und SVOG) mit folgenden Einstufungen : Verordnung (EG) Nr. 127212008: Kategorien Garc. la u. lb. Muta. la u. lb, Repr. la u. 1 B; TRGS 905: K1, K2, MI, M2. R1, R2; IARG: Group 1 u. 2A; OFG (MAK-Liste): Kategorie 1111,1112 VOG (inkl. WOG und SVOG) mit folgenden Verordnung (E G) Nr. 127212008: Kategorien Gare. la Probe: 50487-003 u. lb, Muta. la u. lb, Repr. la u. 1 B; TRGS 905: Kl, K2, Mt, M2, Rl, R2; IARG: Group 1 u. 2A; OFG (MAK-Liste): Kategorie 1111, 1112 3) Messzeitpunkt: 28 Tage nach Prüfkammerbeladung Verbindungen ) 434 IJg/m 3 S 3.000 IJg/m' s 3.000 IJg/m' 3) 2 IJg/m' s 1 IJg/m' nein t ) S 1 IJg/m' 120 IJg/m' s 300 IJg/m' VOG (Summe) ohne NIK 56 IJg/m' S 100 IJg/m' VOG (Einzelsummen): Summe bicyclische Terpene < 1 IJgfm' S 200 IJg/m' Summe sensibilisierender Stoffe mit folgenden DFG (MAK-Liste): Kategorie IV, BgW-Liste: Kat A, TRGS 907 Summe VOG (inkl. WOG und SVOG) mit folgenden Verordnung (EG) Nr. 127212008: Kategorien Gare. 2, Muta. 2, Repr. 2; TRGS 905: K3, M3, R3; IARG: Group 28; DFG (MAK-Liste): Kategorie 1113 < 1 IJgfm' s 100 IJg/m 3 31 IJg/m 3 s 50 IJg/ m' Summe G9 - G14 Alkane I lsoaikane S 200 1J9/m' Summe G4-C11 Aldehyde, acyclisch, aliphatisch 8 IJg/m' s 100 IJg/m 3 Summe G9 - G 15 Alkylbenzole < 1 IJgfm' s 100 IJg/m 3 Summe Kresole S 5 1J9' m' VOG (Einzelsubstanzen): Styrol < 1 I-lgfm' S 10 IJg/m' MethylisOlhiazolinon (MIT) < 1 I-lgfm' s 11-lgfm3 Benzaldehyd < 1 I-lgfm' S 20 I-lg/m' 2-Ethyt-1-hexanol < 1 IJgfm' S 100 IJg/m' 3) Hinweis: Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den vorgelegten Prufgegenstand. Der Bericht verliert umgehend seine GUltigkeit bei Änderungen der Zusammensetzung oder des Produktionsverfahrens des Prufgegenstandes. Eine vollständige oder auszugsweise Veröffentlichung des Prufberichtes bedarf der Genehmigung.

Seite 6 von 14 Gutachten zum -INSTITUT Label Prüfparameter Ergebnis Ethylenglykolmonobutylether 2-Hexoxyethanol < 1 IJg /m' Methylisobutylketon < 1!-Ig/m' 2-Butoxyethylacetat < 1 \.Iglm' TSVOC (Summe schwerflüchtige organische < 1 IJglm' R-Wert 0,54 Formaldehyd 13 IJg/m' Acetaldehyd 9 IJg/m' Geruch (ia VDA 270) Stufe 3,5 Geruch (ISO 16000-28) 0,3 Grenzwert Grenzwert eingehalte n (/nein] s; 100 IJg/m' S; 100 IJg/m J S; 100 IJg/m' S; 200 IJg/m' s; 100 IJg/m' S; 1,0 S; 48 IJg/m' (verleimt) s; 48 IJg/m' (verleimt) s; Stufe 3 (24 Stunden nach Exsikkatorbeladung) nein 2 ) >0 2 ) Inhaltstoffanalysen 3) 3) 3) 3) Phosphorganische Flammschutzmittel (Grenzwert je Einzelsubstanz) 3) TMP, TEP, TPP, TiBP, TBP, TDBPP, TCEP, TCPP, TDCPP, TEHP, TBEP, TPhP, TKP PAK nach EPA3) Phthalale (Weichmacher, Summe) 3) DMP,DEP, DPrP, DBP, BBP, DEHP, DNOP, DHNUP, DEHT Phthalale (Weichmacher, Summe) 3) DMP,DEP, DPrP, DBP, BBP, DEHP, DNOP, DHNUP, DEHT 009,016,017: < 0,5 mglkg Proben: 50235-001, < 0,5 mglkg 009,016,017: < 2,0 mg/kg < 2,0 mgfkg Probe: 50136-017: n,n, Proben: 50136-001-007,010-012, 014, 015: < 0,2 mgfkg Proben: 50136-001, 003-007, 010-012: n.n. n,n, s; 1,0 mgfkg 3 ) s; 1,0 mgfkg 3) :S 2,0 mgfkg 3) s; 2,0 mgfkg 3) s; 1 mglkg 3) s; 0,5 mg/kg 31 :S 500 mg/kg 3) :S 500 mg/kg 3) 1): Durch den Austausch der verwendeten Schwermatte wird dieser Wert als emgehalten angesehen (s. Prüfbericht 50136-014-019 vom 22.07.2015) 2): Es wurde eine zusätzlich Geruchsprüfung nach ISO 16000-28 (Bestimmung der Akzeptanz) durchgeführt, somit wird dieses Kriterium als eingehalten angesehen. 3): Das Ergebnis der Analyse ist in den Prüfberichten 50136-001-017, 50235-001-009 und 50487-001-003 dokumentiert. 1. n.n.: nicht nachweisbar Hinweis: Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den vorgelegten Prüfgegenstand. Der Bericht verliert umgehend seine GUltigkeit bei Änderungen der Zusammensetzung oder des Produktionsverfahrens des Prüfgegenstandes. Eine vollständige oder auszugsweise Veröffentlichung des Prüfberichtes bedarf der Genehmigung_

Seite 7 von 14 Gutachten zu m -INSTITUT Label 2 Nüsing Premium Greenline, Teleskopelement [TE] Prüfparameter Ergebnis Grenzwert Grenzwert eingehalten (lnein] Emissionsanalysen Messzeitpunkt: 3 Tage naeh Prüfkammerbeladung 336!-Ig/m3 Probe: 50487-003 1 ) 309 IJg/m' VOG (inkl. WOG und SVOG) mit folgenden Verordnung (EG) Nr. 127212008: Kategorien Gare. 1A u. 1B. Muta. 1A u. lb, Repr. la u. 1 B; TRGS 905: KI, K2, Mt, M2, Rl, R2; IARG: Group 1 u. 2A; OFG (MAK-Liste): Kategorie 1111,1112 VOC (inkl. WOG und SVOC) mit folgenden Verordnung (EG) Nr. 127212008: Kategorien Gare. la u. 1B, Muta. 1A u. lb. Repr. la u. 1 B; TRGS 905: Kl. K2, Mt, M2, R1, R2; IARG: Group 1 u. 2A; DFG (MAK-Liste): Kategorie 1111,1112 1) Messzeitpunkt: 28 Tage nach Prüfkammerbeladung VOG (Summe) ohne NIK VOC (Einzelsummen): Summe bicyclische Terpene Summe sensibilisierender Stoffe mit folgenden DFG (MAK-Liste): Kategorie IV, BgW-Liste: Kat A, TRGS 907 Summe VOC (inkl. WOC und SVOC) mit folgenden Verordnung (EG) Nr. 127212008: Kategorien Gare. 2, Muta. 2, Repr. 2; TRGS 905: K3, M3, R3; IARG: Group 2B; DFG (MAK-Liste): Kategorie 1113 Summe C9 - C14 Alkane I lsoaikane Summe C4-C11 Aldehyde, acyclisch, aliphatisch Summe C9 - G 15 Alkylbenzole Summe Kresole VOC (Einzelsubstanzen): Styrol Methylisothiazolinon (MIT) Benzaldehyd 2-Ethyl-1 -hexanol 1 IJg/m' Probe: 50487-003 < 1 ).Ig/m' 120 IJg/m' 59 IJg/m' < 1 ).Ig/m' < 1 ).Ig/m' 17 IJg/m' 5 IJg/m' 4 IJg/m' < 1 jjg /m' < 1 jjgfm' < 1 jjgfm' 1 IJg/m' < 1 jjgfm' s 3.000!-Ig/m3 S 3.000!-Ig/m' 1 ) :S 1 IJg/m' S 1!-Ig/m' 1l S 300 IJg/m' s 100!-Ig/m3 S 200!-Ig/m' S 100 IJg/m' S 50 ).Ig/m' S 200!-Ig/m' :S 100 IJg/m' S 100 IJg/m' S 5!-Igfm' S 10 jjg/m' S 1IJgfm' S 20 jjg/m' S 100 IJg/m' Hinweis: Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den vorgelegten Prufgegenstand. Der Berichl verliert umgehend seine Gültigkeit bei Änderungen der Zusammensetzung oder des Produktionsverfahrens des Plilfgegenstandes. Eine vollständige oder auszugsweise Veröffentlichung des PIil!berichtes bedarf der Genehmigung.

Seite 8 von 14 Gutachten zum -INSTITUT Label Prüfparameter Ergebnis Ethylenglykolmonobutylether 2-Hexoxyethanol < 1 IJg /m' Methylisobutylketon < 1!-Ig/m' 2-Butoxyethylacetat < 1 \.Iglm' TSVOC (Summe schwerflüchtige organische < 1 IJglm' R-Wert 0,15 Formaldehyd 44!-Ig/m' Acetaldehyd 8!-Ig/m' Geruch Stufe 3,3 Grenzwert Grenzwert eingehalten (lnein] s; 100 IJg/m' S; 100 IJg/m J S; 100!-Ig/m' S; 200!-Ig/m' s; 100 IJg/m' S; 1,0 S; 48!-Ig/m' (verleimt) s; 48 IJg/m' (verleimt) s; Stufe 3 (24 Stunden nach Exsikkatorbeladung) Inhaltstoffanalysen l) 1) 1) I) Phosphorganische Flammschutzmittel (Grenzwert je Einzelsubstanz) I ) TMP, TEP, TPP, TiBP, TBP, TOBPP, TCEP, TCPP, TDCPP, TEHP, TBEP. TPhP, TKP PAK nach EPA') Phthalate (Weichmacher, Summe) 1) DMP,DEP, DPrP, DBP, BBP, DEHP, DNOP, DHNUP, DEHT Phthalate (Weichmacher, Summe) 1) DMP,DEP, DPrP, DBP, BBP, DEHP, DNOP, DHNUP, DEHT 009, 016, 017: < 0,5 mgfkg < 0,5 mglkg 009,016,017: < 2,0 mgfkg < 2,0 mgfkg Probe: 50136-017: n.n. Proben: 50136-001-007,010-012, 014, 015: < 0,2 mgfkg Proben: 50136-001, 003-007,010-012: n.n. n.n. s; 1,0 mgfkg 1 ) :S 1,0 mgfkg ') :S 2,0 mgfkg 1 ) s; 2,0 mgfkg 1 ) :S 1 mglkg 1 ) :S 0,5 mgfkg l ) :S 500 mg/kg 1 ) :S 500 mg/kg 1 ) 1): Das Ergebnis der Analyse ist in den Prüfberichten 50136-001 -017, 50235-001 -009 und 50487-001 -003 dokumentiert. n.n.: nicht nachweisbar Hinweis: Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den vorgelegten Prufgegenstand. Der Bericht verliert umgehend seine GUltigkeit bei Änderungen der Zusammensetzung oder des Produktionsverfahrens des Plilfgegenstandes. Eine vollständige oder auszugsweise Veröffentlichung des PIil!berichtes bedarf der Genehmigung.

Seite 9 von 14 Gutachten zum -INSTITUT Label INSTlIUl 3 Nüsing Premium Greenline, Schlupftürelement [SE] Prüfparameter Ergebnis Grenzwert Grenzwert eingehalten (/nein] Emissionsanalysen Messzeitpunkt: 3 Tage nach Prüfkammerbeladung Probe: AOO1 310 IJg/m 3 Probe: A002 9 IJg /m 3 Probe: AOO3 309 IJg/m 3 VOC (inkl. WOC und SVOC) mit folgenden Verordnung (EG) Nr. 127212008: Kategorien Carc. 1A Probe: A001 u. 18, Muta. 1A u. 18, Repr. 1A u. 18; TRGS 905: < 1 IJg/m 3 K1, K2, M1, M2, R1, R2; IARC: Group 1 u. 2A; DFG (MAK-Liste): Kategorie 1111, 1112 VOC (inkl. WOC und SVOC) mit folgenden Verordnung (EG) Nr. 127212008: Kategorien Care. 1A Probe: A002 u. 18, Muta. 1A u. 18, Repr. 1A u. 18; TRGS 905: K1, K2, M1, M2, R1, R2; IARC: Group 1 u. 2A; DFG (MAK-Liste): Kategorie 1111, 1112 VOC (inkl. WOG und SVOC) mit folgenden Verordnung (EG) Nr. 127212008: Kategorien Carc. 1A Probe: A003 u. 18, Muta. 1A u. 18, Repr. 1A u. 18; TRGS 905: < 1 IJg/m 3 K1, K2, M1, M2, R1, R2; IARC: Group 1 u. 2A; DFG (MAK-Liste): Kategorie 1111, 1112 Messzeitpunkt: 28 Tage nach Prüfkammerbeladung TVaC (Summe flüchtige organische :S 3.000 IJg/m 3 :S 3.000 IJg/m 3 :S 3.000 IJg /m 3 :S 1 IJg/m 3 :S 1 IJg/m 3 :S 1 IJg/m 3 166 IJg/m J :S 300 IJg/m' VaG (Summe) ohne NIK 36 IJg/m' :S 100 IJg/m' vac (Einzelsummen): Summe bicyclische Terpene < 1 IJg/m 3 :S 200 IJg/m' Summe sensibilisierender Stoffe mit folgenden DFG (MAK-Liste): Kategorie IV,8gW-Liste: Kat A, TRGS 907 Summe VOG (inkl. WOG und SVOG) mit folgenden Verordnung (EG) Nr. 127212008: Kategorien Carc. 2, Muta. 2, Repr. 2; TRGS 905: K3, M3, R3; IARC: Group 28; DFG (MAK-Liste): Kategorie 1113 :S 100 IJg/m' 26 IJg/m' :S 50 IJg/m' Summe G9 - G14 Alkane I lsoaikane 5 IJg/m' :S 200 IJg/m' Summe G4-C11 Aldehyde, acyclisch, aliphatisch 3 IJg/m 3 :S 100 IJg/m' Summe G9 - C 15 Alkylbenzole :S 100 IJg/m' Summe Kresole :S 5 IJg/m' Hinweis: Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den vorgelegten Prufgegenstand. Der Bericht verliert umgehend seine Gültigkeit bei Änderungen der Zusammensetzung oder des Produktionsverfahrens des Plilfgegenstandes. Eine vollständige oder auszugsweise Veröffentlichung des PIil!berichtes bedarf der Genehmigung.

Seite 10 von 14 Gutachten zum -INSTITUT Label Prüfparameter Ergebnis VOC (Einzelsubstanzen): Styrol 1 IJg/m 3 Methylisothiazolinon (MIT) Benzaldehyd 1 IJg/m' 2-Ethyl-1-hexanol Ethylenglykolmonobutylether 2-Hexoxyethanol Methylisobutylketon < 1 IJg/m 3 2-Butoxyethylacetat TSVOC (Summe schwerflüchtige organische 4 IJg/m 3 R-Wert 0,8 Formaldehyd 31 IJg/m' Acetaldehyd 6 J,Jg /m' Geruch Stufe 2,5 Inhaltstoffanalysen Grenzwert :S 10 IJg/m 3 :S lljg/m' :S 20 IJg/m' :S 100 IJg/m' :S 100 IJg/m' :S 100 IJg/m' :S 100 IJg/m' :S 200 IJg/m' :S 100 IJg/m' :S 1,0 :S 48 IJg/m' :S 48 IJg/m 3 :S Stufe 3 (24 Stunden nach Exsikkatorbeladung) Grenzwert eingehalten (/nein] l) Verbindungen?) 1) 2) Phosphorganische Flammschutzmittel (Grenzwert je Einzelsubslanz) 1) TMf>, TEf>, Tf>f>, TiBf>, TBf>, TOB"'f>, TCEf>, TC"'f>, TOCf>f>, TEHP, TBEP, TPhP, TKP PAK nach EPA1) 009,016,017: < 0,5 mglkg Proben: 50235-001, < 0,5 mglkg 009,016,017: < 2,0 mg/kg Proben: 50235-001, < 2,0 mg/kg Probe: 50136-017: n,n, Proben: 50136-001-007,010-012, 014,015: < 0,2 mglkg :S 1,0 mg/kg :S 1,0 mglkg :S 2,0 mglkg :S 2,0 mglkg :S 1 mgjkg :S 0,5 mg/kg 1 ) 2) 1) 2 ) 1) 1 ) Phthalate (Weichmacher, Summe) 1) DMP,DEP, DPrP, DBP, BBP, DEHP, DNOP, DHNUP,DEHT Proben: 50136-001, 003-007, 010-012: n,n. :S 500 mg/kg Phthalale (Weichmacher, Summe)2) DMP,DEP, DPrP, DBP, BBP, DEHP, DNOP, :S 500 mg/kg n.n. DHNUP,DEHT.. 1). Das ErgebniS der Analyse ISt In Prufbencht 50136-001-017 dokumentiert, 2): Das Ergebnis der Analyse ist in Prüfbericht 50235-001-009 dokumentiert, 1) 2) n.n.: nicht nachweisbar Hinweis: Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den vorgelegten Prufgegenstand. Der Bericht verliert umgehend seine GUltigkeit bei Änderungen der Zusammensetzung oder des Produktionsverfahrens des Prufgegenstandes. Eine vollständige oder auszugsweise Veröffentlichung des Prufberichtes bedarf der Genehmigung.

Seite 11 von 14 PrÜfber;cht-Nr. 50136-018, 50362-001, 50487-001-003 (11) Gutachten zum -INSTITUT Label C Zusammenfassende Bewertung Die Produkte Nüsing Premium Greenline Normalelement [NE] inkl. Wandanschlussleisten und Schienensystem mit Abschottung, Teleskopelement [TE] und Schlupftürelement [SE] wurden im Auftrag von Franz Nüsing GmbH & Co. KG einer ökologischen Produktprüfung zur Erlangung des INSTITUT -Label unterzogen. Die in den Prüfkriterien festgelegten Grenzwerte werden eingehalten. Im Ergebnis der erfolgreichen ökologischen Produktprüfung wird das -INSTITUT -Label INSTITUT TESTED PRODUCT 10 0915-33376 - 001 für das Produkt Nüsing Premium Greenline für zwei Jahre erteilt. Zertifizierungsnummer Prüfberichtsnu mmer Gültigkeit ID 0915-33376 - 001 50136-018 50362-001 50487-001-003 0912017 Nach Ablauf von zwei Jahren besteht die Möglichkeit, das -INSTITUT-Label erneut für einen Zeitraum von zwei Jahren zu erwerben. Hierzu erfolgt eine Laborprüfung entsprechend den aktuellen Prüfkriterien des -INSTITUT-Label. Köln, den 16.09.2015 Alexandra Kühn (Projektleiterin) Hinweis: Die Untersuchungsergebnisse beziehen sich ausschließlich auf den vorgelegten Prufgegenstand. Der Bericht verliert umgehend seine GUltigkeit bei Änderungen der Zusammensetzung oder des Produktionsverfahrens des Plilfgegenstandes. Eine vollständige oder auszugsweise Veröffentlichung des Prufberichtes bedarf der Genehmigung.