Lift off xs. Segelmodelle ARF. RC-Mini-Edelhotliner

Ähnliche Dokumente
NEUHEITEN. Fernsteuerungssysteme Empfänger Servos Zubehör

PC-GigaScan Software Version 3.3

Anleitung Futaba R7018SB

ANSCHLÜSSE & SOFTWARE

YAK-55M EPP Removable Wing

Neuheiten Copyright robbe Modellsport GmbH H. Schäfer

wir freuen uns, dass Sie sich für das GPS II aus unserem Sortiment entschieden haben.

Anleitung. Hitec 2.4 GHz System Firmware Update

F16 FIGHTING FALCON. Kein Schaum - schläger!

Bauanleitung PC-21. Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg

96,95 EUR inkl. 19 % MwSt zzgl. Versand Warenbestand:

Anleitung. Cheetah

ausgabe 2014/2015 schutzgebühr 2,50 fachgeschäft für modellbau und ZubeHör

Sebart PC-21 der Jet Trainer

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Modellbaupreisliste. Inhaltsverzeichnis

FlyCamOne2 - Bedienungsanleitung

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Funkfernbedienung für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx

Anleitung LED Stehtischkubus

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Powerbanks. Preisliste Powerbank Tube

Durch Drücken der Taste D (Pfeil nach unten) an der JETIBOX rufen Sie das Menu des MUI-Sensors auf.

BAUANLEITUNG ELVIRA. Elvira Bauanleitung Oktober

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Betriebsanleitung BlueRemotionApp Version 1.0

Bauanleitung CopTeR1. 250er Race Copter. Bausatzinhalt Kleinteile:


ACD dicon (direct control) / Systemu berblick Seite 1

EzUHF JR Modul Handbuch Ergänzung

Dokumentation IBIS Master Version 1.5.6

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

Bedienungsanleitung für das DHT-U Firmware - Update

SIE SUCHEN DIE RICHTIGE VERBINDUNG. MARCONNECT STELLT SIE HER.

Handbuch_Seite 2 Kapitel 1 - Einführung Vielen Dank für den Kauf des SUPER PANEL. Dieses Panel verfügt über eine Temperaturüberwachung und Lüftersteue

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

WiFi DVB-T Receiver TX 48

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

1. Auswahl einer geeigneten Stromquelle

Adressbeispiele Binär Schalterbild

FrSky 9XDA Taranis 16 Kanal Sender Kurzanleitung V0.5

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten


Bedienungsanleitung. Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420

Funkgerät Kenwood ProTalk TK-3301

+ leistungsstarkes Plug-und-Play Monitoring-System + stabile COFDM Übertragung, kein empfindliches WiFi oder OFDM

easyident Transponder Technologie

Smart Grid Components NEU. FAST EnergyCam 2.0. Der smarte Kamera-Sensor zum Ablesen mechanischer Zähler

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option)

4 Achs-Schrittmotor-Regelung Alpha Übersicht

V3 WEB BASED AUTOMATION

Wir haben für Jeden den richtigen Ton zur Musik

Empfängerstromversorgung bei 2,4 GHz Systemen Peter Klatecki / Juni 2010

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung

ESU LokProgrammer Software

Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13)

F-15. Bauanleitung F-15. Telefon: Fax: Bestellnummer:

MC-24 JetiBox. Kabelloses Jeti Lehrer/Schülersystem

CML 700i Messender Lichtvorhang mit integrierter Steuereinheit und Schnittstellen für noch einfachere Bedienung

Professional Lights for Car smart repair. noro-light.com

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik

Scale. Scale MODELLSTUDIO CZ. Wir über uns. Segler. Sonderausrüstung. Kunstflug Modelle. Elektroflug Modelle. Schlepp-maschine. Segler Elektro-Segler

Der 2,4GHz Sender des G15. (Modell GT-K-6X)

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Handbuch SMARTCD.G

MH - Gesellschaft für Hardware/Software mbh

Staurohranemometer PCE-PFM 2

Richtig einrichten Sicher fahren

Bedienungsanleitung WM-BT14. Bluetooth V2.0 Music Multi-Receiver

DALI USB. Datenblatt. DALI USB Interface. Schnittstelle zur Kommunikation zwischen PC-Programmen und den Modulen im DALI-Lichtsystem

DALI Touchpanel. Bedienungsanleitung. Steuermodul. Multifunktionales DALI-Steuermodul mit flexiblem Tastaturlayout. Art. Nr.

digital übertragen /

Bedienungsanleitung für die ferngesteuerten 4 Kanal Hubschrauber. Eurocopter EH120. Kamov KA60

16 MOTORFLUG. FMT UWE PucHTINGER

PC GigaScan-Software Version 2.1

Gebrauchsanweisung. B0-Version August 2015

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

5000 Meter RF Drahtloser Empfänger (Modell )

Technische Daten Version 1.2. Aufzeichnung von Schocks bei Transporten. kabellos, kostengünstig, langlebig

Touchsteuerung 335 und 335/1

Tinytag Funk- Datenlogger- Software

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Flight Controller Naze32

Handbuch zu SkyNavigator V3

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

Herbstfliegen vom 19. Oktober 2008

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W

MP3 / iphone ZUBEHÖR

photomate 887 Lite Bedienungsanleitung Teilebezeichnung und Beschreibung

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

Drahtlose Messdatenübertragung

Datenblatt Evaluation Board für RFID Modul

ACTOR². Twin Kamera Recorder. Bedienungsanleitung V2.1. Allgemeiner Hinweis:

Anleitung zur Anzeige und Bearbeitung von Tracks in Google-Earth

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung für. Smart PC Stick 2.0. Copyright JOY it

Professionelle Messtechnik. Betriebsanleitung. Temperaturkopfransmitter MST5er Serie mit Zwei Eingangskanälen MST535. Muesen. Make Things Different

MicroSD- Steckplatz. HDMI Micro USB Anschluss

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

Transkript:

Segelmodelle ARF Lift off xs RC-Mini-Edelhotliner ideal für Strecke, Speed, Kunstflug und just for fun Technik, Design und Flugleistungen par excellence großer Geschwindigkeitsbereich dank Tiefensprung und Flächenohren ausgelegt für Direkt- und Getriebeantriebe mit 3S LiPo-Akkus SIMPROP GFK-Styro-Bauweise, CFK-Designhaube, einteilige hochfeste Fläche ARC-Version (unbespannt) Best.-Nr. 031 080 8 ARF-Version (türkis-blau bespannt) Best.-Nr. 031 082 4 1570 2 Unschwer erkennbar, ein kleiner Lift off xs, so wie ihn sich viele aufgrund des großen Erfolges mit dem großen Bruder gewünscht haben. Demzufolge handelt es sich auch im Wesentlichen um eine kleinere, aber fetzige Ausführung des Lift off. Nur an wenigen Stellen wurde leicht abgeändert. Größe und Gewicht garantieren Hotline-Spaß schon mit kleinen, preiswerten und leichten Antrieben. Das aerodynamische Gesamtkonzept mit dem Kreuzleitwerk garantiert höchste Flugleistungen. Ein sogenannter Tiefensprung (sprunghafter Anstieg der Flügeltiefe) optimiert gemeinsam mit den Flächenohren den Langsamflug sowie das Kreisen in der Thermik. Für atemberaubende Speedflüge sowie bestes Gleiten sorgt das nur 8,5% dicke Flügelprofil MH 43. Darüber hinaus ist das Modell einfach zu beherrschen, besonders achsneutral und im gewünschten Maße ruderwirksam. Der Lift off xs durchfliegt einen weiten Geschwindigkeitsbereich, zeigt sich hierbei besonders kunstflugwillig und kann mit hochgestellten Querruderklappen gebremst und damit butterweich und langsam gelandet werden. Für just for fun reichen kleine und zugleich kostengünstige Brushless-Außenläufer-Antriebe mit 3 LiPo-Zellen völlig aus. Raum und Festigkeit erlauben aber auch den Einbau von Brushless-Innenläufer-Getriebantrieben. Der Akkuwechsel erfolgt durch die einfach abnehmbare Kabinenhaube. Der Bau gestaltet sich sehr einfach und beschränkt sich im Wesentlichen auf die Installation der Komponenten und Bespannarbeiten (nur ARC-Version). Der hohe Vorfertigungsgrad aller Komponenten erlaubt es, Flächen und Leitwerk direkt aus dem Baukasten heraus auf den Rumpf zu montieren. Baukasteninhalt: fester und zugleich leichter GFK-Rumpf inkl. Flächen- und Leitwerksaufnahme und vielen Details, 2-K lackiert, passgenaue CFK-Designhaube, hochfeste einteilige Fertigfläche (Styro-Abachi) mit anscharnierten Querrudern, Vorbereitung für Anlenkungseinbau, mit eingefrästen schächten und Kabelkanälen, Anlenkungsteile, sämtliche Ausfräsungen und Details (bespann- und/oder installationsfertig), Brettchenleitwerk schraubbar, exakt gestanzte und gesägte Holzteile für RC- und Akkuaufnahme, komplettes Rudergestänge, Anlenkung inkl. halterung für Querruder, QR-Schachtabdeckungen mit Gestängehutzen, diverse Kleinteile, farbiger, selbstklebender Dekorbogen liegt bei, Bauplan mit bebilderter Bauanleitung, ARF-Version zweifarbig bespannt, Tragflächen in Schutztaschen verpackt Technische Daten Spannweite Länge 1570 mm 925 mm Flügelprofil MH 43 Flügelstreckung 11,2 Tragflächeninhalt 22,0 dm 2 Höhenleitwerksinhalt 3,0 dm 2 Leergewicht (ohne RC u. Antrieb) ca. 460 g + 50 g Bespannfolie Fluggewicht (je nach Antrieb) ca. 1200-1650 g (max. 1800 g) Gesamtflächenbelastung 48-66 g/dm 2 (max. 72 g/dm 2 ) RC-Funktionen Höhen- und Querruder/Bremse, Motorregler die Flächenohren sorgen neben dem Tiefensprung für sehr gute Flugeigenschaften im Langsamflug und beim Thermik-Kreisen genialer Leitwerks- und einbau Baukasteninhalt der ARF-Version Baukasteninhalt der ARC-Version

Lift off xs rapid RC-Mini-Edelhotliner 1570 wie Lift off xs rapid zusätzlich: CFK-verstärkte Tragfläche rapid zusätzlich: CFK-verstärkter Rumpf ARF-rapid-Version (weiss-royalgrün bespannt) Best.-Nr. 031 025 5 Segelmodelle ARF Der "rapid" ist der Lift off xs mit der Extra-Portion "Krawumm". Mit seiner CFK-verstärkten Tragfläche und dem CFK-verstärkten Rumpf ist er für noch größere Leistungen bereit. Dies trägt der Entwicklung immer leistungsstärkerer Antriebskomponenten Rechnung. Die hervorragenden Grundeigenschaften des Lift off xs gepaart mit den zusätzlichen CFK-Verstärkungen und dem frischen Design machen den Lift off xs rapid zu einem Modell, das man stets dabei haben sollte. Empfohlene Antriebe Motor Regler Luftschraube Alu-Präzisionsspinner Sport Magic-Torque 35-11 [040 876 0] Magic 52-H [012 446 0] CAM-Carbon 10 x 7" [102 265 2] Turbo 40/8/5 [106 661 7] Hot (Festigkeitsgrenzen bei 031 080 8/031 082 4 beachten!) Magic-Drive 30-46 [031 521 4] Magic 62-H [012 447 8] CAM-Carbon 11 x 8" [102 247 4] Turbo 40/8/4 [106 660 9] Akku 3S LiPo 2500 mah 3S LiPo 3000 mah max. Akkuquerschnitt 42 x 44 mm Fluggewicht ca. 1310 g 1520 g Steiggeschw. nach 33 % Laufzeit * 14 m/s 20 m/s Strom nach 33 % Laufzeit * 34,3 A 53,6 A (20 s max.) Motorlaufzeit * 4,2 min 3,1 min Höhengewinn * 2800 m 3700 m Flugzeit in ruhiger Luft * ca. 90 min ca. 118 min * Die Werte wurden mit einem Testmodell ermittelt und können nicht garantiert werden, da sie vielfältigen Einflüssen (Wetter, fliegerisches Können, etc.) unterliegen. Sie sollen als Orientierung zur Auswahl der passenden Antriebsversion dienen. die CFK-Designhaube ist das Gesicht des Lift off xs und trägt zum modernen Erscheinungsbild bei Empfohlenes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Fernsteuerung [Best.-Nr.] RC-Anlage mit mind. 4 Funktionen (mögl. Computeranlage) s 3x SD-200 BB MG [010 438 8] Empfänger GigaScan 5 LX [012 351 0] Bespannfolie je 1,0 m bei zweifarbiger Bespannung Bespannung der ARF-Modelle: 031 082 4: Orastick 17 türkis u. 50 blau (oben wie unten) 031 025 5: Orastick 10 weiss u. 42 royal grün (unten 42 royal grün) 3

Segelmodelle ARC Thermikus ARC Top-Elektro- und Segelflugmodell 3010 Technik, Details und Flugleistung par excellence wahlweise als Segler oder Elektrosegler ausbaubar hohe Vorfertigung: bis auf Installation (Bespannung) fertig dreiteilige Rippenfläche robust und dennoch leicht aufgebaut hochwertiger, CFK-verstärkter GFK-Rumpf demontierbares Leitwerk in Voll-GFK-Sandwichbauweise für Antriebe mit 3S oder 4S LiPo-Akkus ARC-Version (unbespannt) Best.-Nr. 031 815 9 Der Thermikus (lateinisch amicus = Freund) ist ein echter Thermik-Freund. Das Modell besticht durch hervorragende Flugeigenschaften am Hang wie in der Ebene. Die aerodynamische Auslegung und die großen Querruder- und Wölbklappen erlauben einen weiten Dynamikbereich. Mit Butterfly- Klappenstellung gebremst kommt das Modell langsam und kontrolliert zur Landung. Der Thermikus wird in ARC-Ausführung geliefert. Der Bau des Modells beschränkt sich auf die Montage der Hauptkomponenten und ist in wenigen Stunden erledigt. Die leichte und zugleich robuste, dreiteilige Tragfläche ist aus hochwertigen Hölzern sauber aufgebaut und bereits fertig verschliffen. Die ARC-Ausführung erlaubt die Umsetzung eines individuellen Designs bei der Bespannung. Durch Verwendung von Oracover-Bügelfolien in transparenten Farben ergibt sich durch die Rippenbauweise ein schönes Farbspiel in der Luft. Das einteilige V-Leitwerk in Voll-GFK-Sandwichbauweise mit fertig anscharnierten Ruderklappen wird mittels zwei Schrauben transportfreundlich abnehmbar am Rumpf fixiert. Der weiße GFK-Rumpf ist CFK-verstärkt und vorne geschlossen. Im Falle einer Ausrüstung mit Elektroantrieb wird die Rumpfnase einfach abgesägt. Baukasteninhalt: hochwertiger CFK-verstärkter GFK-Rumpf inkl. Flächen- und Leitwerksaufnahmen mit eingesetzten Gewinden zur Verschraubung, passgenaue CFK- Kabinenhaube, GFK-Motorspant, aus hochwertigen Materialien bespannfertig aufgebautes und verschliffenes Flächenmittelstück sowie Außenflügel mit schächten und kabelführungen, aus Balsaholz geschliffene Ruderklappen, einteiliges Voll-GFK-V-Leitwerk in Sandwichbauweise, GFK-Flächensteckungen, aus Sperrholz gefräste Flächenservo-Aufnahmen und schachtabdeckungen, komplette Rudergestänge, gefräste GFK- Ruderhörner, Sub-D Flächensteckverbinder, diverse Kleinteile, Bauplan und bebilderte Bauanleitung 4 Technische Daten Spannweite 3010 mm Länge 1500 mm Flügelprofil HN-92-285-935 Leitwerksprofil NACA 009 Tragflächeninhalt 70,2 dm 2 Leitwerksinhalt 7 dm 2 Leergewicht ca. 1180 g Fluggewicht Segler 1850-2800 g ab ca. E-Segler 2150 g - 2450 g Flächenbelastung Segler 24-36 g/dm 2 E-Segler 28-32 g/dm 2 RC-Funktionen Höhen-, Seiten-, Querruder, Wölbklappen, Butterfly, (Motorregler) Empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) RC-Anlage mit mind. 5 Kanälen (möglichst Computeranlage) Empfänger GigaScan 7 [012 360 9] oder GigaScan 9 Vario [012 365 0] s 6x SES 640 2BB MG [010 448 5] Empfängerakku bei reinem Seglerbetrieb: 4,8V 2500 mah Bespannfolie ca. 3 m bei einfarbiger Bespannung Empfohlene Antriebe Sport Power Motor Regler Luftschraube Alu-Präzisionsspinner Magic-Impact 40-11 [040 771 2] Magic 62-H [012 447 8] CAM-Carbon 11x6" [102 266 0] Turbo 40/8/5 [106 661 7] Magic-Drive 50-28 [031 531 1] Magic 62-H [012 447 8] 17x11 [102 275 0] Turbo Ø45/Ø6/BW 8mm [106 682 0] Akku 3S LiPo 3300 mah 4S LiPo Fluggewicht ca. 1920 g 2430 g

Exceloctylus Best.-Nr. 029 160 9 Flugsaurier aus robustem EPP-Leichtschaum Rumpfgerüste präzise lasergeschnitten vorbildgetreue, sehr aufwendige Lackierung zügige Fertigstellung dank passgenauer Teile urzeitlich-majestätisches Flugbild 1600 Motormodelle ARF Der Flugsaurier Exceloctylus lebte vor ca. 140-200 Mio. Jahren in der Unterkreide bis Unterjura. Er ist der Ursprung der heute bekannten Excel-Familie von Simprop. Zur Zeit der Dinosaurier war das für die Excel-Modelle charakteristische V-Leitwerk noch nach unten geöffnet. Erst im Laufe der Evolution entwickelte sich die heute bekannte Öffnung nach oben. Bedeutende Fossilienfunde in Harsewinkel führten einst zum Entstehen der berühmten Excel- Modelle. Das hier angebotene Modell aus robustem EPP-Leichtschaum ist etwa doppelt so groß wie das historische Vorbild. Die passgenauen Teile erlauben eine zügige Fertigstellung des Modells. Besonders sehenswert ist die aufwändige Lackierung des EPP-Schaums. Gepaart mit dem majestätische Flugbild und dem gutmütigen Flugverhalten ist der Exceloctylus ein echter Hingucker auf jedem Modellflugplatz. Baukasteninhalt: aus robustem EPP-Leichtschaum geschäumte und aufwändig bemalte Teile für Tragflächen, Rumpf und Leitwerk, Kohlefaserprofile zur Flächenverstärkung, Rumpfgerüst aus präzise ausgelasertem Sperrholz, Motorspanten für Elektromotoren, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc., bebilderte Bauanleitung in deutscher Sprache Technische Daten Spannweite Länge Fluggewicht ab RC-Funktionen 1600 mm 860 mm ca. 720 g Höhen-, Seiten-, Querruder, Motorregler im zusammengebauten Zustand bietet der Rumpf ausreichend Platz für s, Akku, Empfänger, etc. Empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) Empfänger GigaScan 5 [012 350 1] s Elektro- Antrieb * E-Motor Regler Luftschr. Akku 4x SD-75 BB [010 436 1] 2x Magic-Torque 15-14 [040 861 1] 2x Magic 18-L [012 442 7] 2x SlowFly-Prop 7x4 1x Rechtsläufer [105 830 4] 1x Linksläufer [105 375 2] 3S LiPo 2200 mah 5

Motormodelle ARF Classic Stick XL Best.-Nr. 029 144 7 (rot) Best.-Nr. 029 145 5 (weiss) ARF-Modell in robuster Holzbauweise vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren idealer Querruder-Trainer 1800 Modelle von der Bauart des Classic Stick XL zählen zu den Klassikern des Modellflugs. Die Modelle sind ohne Schnickschnack und Schnörkel auf das Wesentliche konzentriert - gute Flugeigenschaften. Der Classic Stick XL ist ideal als Querruder-Trainer geeignet und erlaubt darüber hinaus auch Kunstflug. Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit besonders großen Querrudern, Flächensteckung, Alu-Hauptfahrwerk, lenkbares und gefedertes Bugrad, Räder, Radachsen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Funky Cub Best.-Nr. 029 139 0 (rot) Best.-Nr. 029 140 4 (gelb) ARF-Modell in robuster Holzbauweise vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren Tragflächen mit Querrudern und Bremsklappen 1800 E Tipp mit den optional erhältlichen Schwimmern wird die Funky Cub zum Wasserflieger (siehe Tabelle) 6 Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern und Bremsklappen, Alu-Flächensteckung, Hauptfahrwerk, Heckfahrwerk lenkbar, lackierte GFK- Motorhaube, Räder, Radachsen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Technische Daten Classic Stick XL 029 144 7/ 029 145 5 Funky Cub 029 139 0/029 140 4 Spannweite 1800 mm 1800 mm Länge 1468 mm 1280 mm Tragflächeninhalt 66,7 dm 2 51,2 dm 2 Tragflächenbelastung 52,5 g/dm 2 72,3 g/dm 2 Fluggewicht ab 3500 g 3700 g Höhen-, Seiten-, Querruder, Regler/ RC-Funktionen Motordrossel, Funky Cub zusätzlich Bremsklappen Empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) Classic Stick XL Funky Cub Empfänger GigaScan 7 [012 360 9] GigaScan 7 [012 360 9] s 4-5x SES 370 2BB [010 005 6] 8x SES 370 2BB [010 005 6] * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. E-Motor Magic-Impact 60-05 [040 774 7] Magic-Impact 60-05 [040 774 7] Elektro- Regler Magic 62-H [012 447 8] Magic 62-H [012 447 8] Antrieb* Luftschr. E-Prop 13x10 [105 864 9] E-Prop 13x10 [105 864 9] Akku 6S LiPo 6S LiPo 4000 mah 2-Takt SC 61 A-ABC [073 014 9] SC 61 A-ABC [073 014 9] Verbrenner- Luftschr. 12x8 [105 861 4] 12x8 [105 861 4] Antrieb* 4-Takt SC 91 F/S AeroRing [073 029 7] SC 91 F/S AeroRing [073 029 7] Luftschr. 13x7 [105 098 2] 13x7 [105 098 2] Schwimmersatz - rot: [029 141 2] gelb: [029 142 0]

Altitude Radial Rocket TD Best.-Nr. 029 143 9 ARF-Modell in leichter Holzbauweise Semi-Scale-Modell des Selbstbau-Sportflugzeugs vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren Tragflächen mit Querrudern und Bremsklappen GFK-Motorhaube und GFK-Radverkleidungen Bei der Original Radial Rocket TD des US-amerikanische Hersteller Altitude handelt es sich um ein sog. Home-Built-Kit, also einen Bausatz, der in Eigenleistung montiert wird. Das zweisitzige Sportflugzeug entsteht nach Herstellerangaben in ca. 1900 Arbeitsstunden. Die Konstruktion sieht einen 9-Zylinder-Radialmotor mit 270 kw (360 PS) vor. Das hier angebotene Semi-Scale-Modell ist weitgehend vorgefertigt und die Fertigstelung beschränkt sich auf den Einbau der RC-Anlage und die Montage der Hauptkomponenten. Neben den Querrudern bietet das Modell auch Bremsklappen, was den Leistungsbereich des Modells deutlich erweitert. 1582 Motormodelle ARF Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern und Bremsklappen, Alu-Flächensteckung, aufwendig lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Radverkleidungen, Hauptfahrwerk, Heckfahrwerk lenkbar, Räder, Radachsen, Pilotenpuppe, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Bowers Fly Baby Best.-Nr. 029 147 1 ARF-Modell in robuster Holzbauweise Semi-Scale-Modell des berühmten Homebuilt-Klassikers vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren besonders elegantes Flugbild Ein Klassiker unter den Homebuilt-Kits in den USA ist die Fly Baby von Peter M. Bowers. Die einsitzige Maschine im Design von Flugzeugen der 1930er-Jahre flog erstmals 1962. Der Bausatz ist auch heute noch erhältlich und das Flugzeug kann für unter 10.000 US-$ flugfertig gebaut werden. 1750 Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern, Alu-Flächensteckung, lackierte GFK-Motorhaube, Hauptfahrwerk, Heckfahrwerk lenkbar, Räder, Radachsen, Cockpit mit Pilotenpuppe, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, Stahlseile für Verspannungen, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Technische Daten Radial Rocket TD 029 143 9 Bowers Fly Baby 029 147 1 Spannweite 1582 mm 1750 mm Länge 1145 mm 1225 mm Tragflächeninhalt 36,8 dm 2 50,1 dm 2 Tragflächenbelastung 86,9-89,7 g/dm 2 69,8 g/dm 2 Fluggewicht ab 3200-3300 g 3500 g Höhen-, Seiten-, Querruder, Regler/ RC-Funktionen Motordrossel, Radial Rocket zusätzlich Bremsklappen Empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) Radial Rocket TD Bowers Fly Baby Empfänger GigaScan 7 [012 360 9] GigaScan 7 [012 360 9] s 6-7x SES 370 2BB [010 005 6] 4-5x SES 370 2BB [010 005 6] Elektro- Antrieb* Verbrenner- Antrieb* * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. E-Motor Magic-Impact 55-07 [040 773 9] Magic-Impact 60-05 [040 774 7] Regler Magic 62-H [012 447 8] Magic 62-H [012 447 8] Luftschr. E-Prop 13x10 [105 864 9] E-Prop 13x10 [105 864 9] Akku 4S LiPo 4200 mah 6S LiPo 2-Takt SC 61 A-ABC [073 014 9] SC 61 A-ABC [073 014 9] Luftschr. 12x8 [105 861 4] 12x8 [105 861 4] 4-Takt SC 91 F/S AeroRing [073 029 7] SC 91 F/S AeroRing [073 029 7] Luftschr. 13x7 [105 098 2] 13x7 [105 098 2] 7

Motormodelle ARF Semi-Scale Jagdflugzeuge ARF-Modelle in robuster Holzbauweise aus hochwertigen Materialien leicht und robust aufgebaut vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren Semi-Scale-Folienfinish in matten Farbtönen inklusive mechanischem Einziehfahrwerk Focke-Wulf Fw 190 A-3 Best.-Nr. 029 156 0 2033 Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie in matten Farben bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, einteilige Flächen mit Querrudern, Bremsklappen und Fahrwerksschächten, Alu-Flächenverbinder, aufwendig lackierte GFK-Motorhaube, mechanisches Einzieh-Hauptfahrwerk mit Fahrwerksschachtverkleidungen, Heckfahrwerk lenkbar, Räder, Radachsen, Pilotenpuppe, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Supermarine Spitfire 55cc Best.-Nr. 029 153 6 2195 Curtiss P-40N Kittyhawk Best.-Nr. 029 155 2 Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie in matten Farben bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern, Bremsklappen und Fahrwerksschächten, Alu-Flächensteckung, aufwendig gestaltete und lackierte GFK-Motorhaube, mechanisches Einzieh-Hauptfahrwerk mit Fahrwerksschachtverkleidungen, Heckfahrwerk gefedert und lenkbar, Räder, Radachsen, Pilotenpuppe, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. 2032 8 Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern und Bremsklappen, Alu-Flächensteckung, fertig lackierte GFK-Motorhaube, Hauptfahrwerk und lenkbares Bugfahrwerk, Räder, Radachsen, Pilotenpuppen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Technische Daten Fw 190 A-3 029 156 0 Spitfire 55cc 029 153 6 P-40N Kittyhawk 029 155 2 Westland Lysander 029 152 8 T-34C Turbo-Mentor 029 146 3 Spannweite 2033 mm 2195 mm 2032 mm 2997 mm 1900 mm Länge 1597 mm 183 mm 1615 mm 1788 mm 1430 mm Tragflächeninhalt 69,9 dm 2 85, 5dm 2 70,6 dm 2 94,9 dm 2 54,7 dm 2 Tragflächenbelastung 100 g/dm 2 93,5-95,9 g/dm 2 99-102 g/dm 2 106 g/dm 2 93 g/dm 2 Fluggewicht ab 7000 g 8000-8200 g 7000-7200 g 10.000 g 5100 g RC-Funktionen Höhen-, Seiten-, Querruder, Bremsklappen, Regler/Motordrossel, zusätzlich Einziehfahrwerk bei Fw 190 A-3, Spitfire 55cc, P-40N Kittyhawk und T-34C Turbo-Mentor * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen.

Westland Lysander Best.-Nr. 029 152 8 Semi-Scale-ARF-Modell in robuster Holzbauweise Semi-Scale-Folienfinish in matten Farbtönen lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Fahrwerksverkleidungen vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren Der britische Flugzeugbauer Westland verfügte über Erfahrungen im Flugzeugbau seit 1915. Allerdings hatte keiner der vielen Entwürfe nennenswerten wirtschaftlichen Erfolg gebracht. Dies änderte sich mit der Lysander, die als Aufklärungsflugzeug zur Feind- und Artileriebeobachtung weit hinter den feindlichen Linien konzipiert war. Trotz des im Jahr 1936 schon etwas antiquiert wirkenden Designs überzeugte die Konstruktion durch eine sehr gute Rundumsicht, gute Langsamflugeigenschaften und sehr kurze Start- und Landewege (STOL). Es kam umgehend zur Bestellung durch das britische Air Ministry. Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs kamen der Westland Lysander viele Aufgaben zu. Sie wurde zum Abwurf von Rettungsmitteln für abgeschossene Piloten über dem Ärmelkanal genauso eingesetzt wie zum Absetzen oder Aufnehmen von Agenten hinter feindlichen Linien. 2997 Motormodelle ARF Das hier angebotene Semi-Scale-Modell der Westland Lysander ist ein echter Blickfang. Die hochwertige, robuste Holzbauweise, die Ausstattung mit lackierter GFK- Motorhaube und GFK-Fahrwerksverkleidungen sowie die aufwendige Bespannung in matten Farbtönen werden den Fan von Flugzeugen dieser Epoche begeistern. Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie in matten Farbtönen bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern und Bremsklappen, Alu-Flächensteckung, fertig lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Fahrwerksverkleidungen, Hauptfahrwerk und lenkbares gefedertes Heckfahrwerk, Räder, Radachsen, Pilotenpuppe, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Schubstangen- und Seil-Anlenkungen, etc. Beechcraft T-34C Turbo-Mentor Best.-Nr. 029 146 3 Semi-Scale-ARF-Modell in robuster Holzbauweise aus hochwertigen Materialien leicht und robust aufgebaut vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren Tragflächen mit integrierter Beleuchtung 1900 Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern und Bremsklappen, Alu-Flächensteckung, fertig lackierte GFK-Motorhaube, Hauptfahrwerk und lenkbares Bugfahrwerk, Räder, Radachsen, Pilotenpuppen, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) Focke-Wulf Fw 190 A-3 Supermarine Spitfire 55cc P-40N Kittyhawk Westland Lysander T-34C Turbo-Mentor Empfänger GigaScan 9 [012 370 6] GigaScan 9 [012 370 6] GigaScan 9 [012 370 6] GigaScan 9 [012 370 6] GigaScan 9 [012 370 6] s Elektro- Antrieb* E-Motor Magic-Impact 140-03 [040 776 3] 9-10x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] Magic-Impact 140-03 [040 776 3] Magic-Impact 140-03 [040 776 3] 7-8x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] Magic-Impact 120-03 [040 775 5] entsprechend Verbrenner-Antrieb 15x6 [105 726 0] Regler > 100 A > 100 A > 100 A > 100 A Luftschr. je nach verwendetem Akku je nach verwendetem Akku je nach verwendetem Akku Akku 8-10S LiPo 8-10S LiPo 8-10S LiPo 8S LiPo 5200 mah Verbrenner-Antrieb* 33-38 cm 3 Benziner 55 cm 3 Benziner 33-38 cm 3 Benziner 2-Takt: 33-55 cm 3 4-Takt: 40-60 cm 3 20-22 cm 3 Benziner * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. 9

Motormodelle ARF Steen Skybolt Best.-Nr. 029 148 0 (schwarz-gold) Best.-Nr. 029 149 8 (blau-silber) Semi-Scale-ARF-Modell in robuster Holzbauweise lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Fahrwerksverkleidungen vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren traumhaftes Flugbild 1550 Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie aufwendig bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, geteilte Flächen mit Querrudern, Alu-Flächensteckung, fertig lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Radschuhe, Baldachin und Flächenstreben, Hauptfahrwerk und lenkbares gefedertes Heckfahrwerk, Räder, Radachsen, Pilotenpuppe, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. Monocoupe 110 Special Best.-Nr. 029 154 4 Semi-Scale-ARF-Modell in robuster Holzbauweise lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Fahrwerksverkleidungen vorbereitet für Elektro- und Verbrennungsmotoren 2032 Baukasteninhalt: Fertig aufgebaute und mit hochwertiger Folie bespannte Hauptkomponenten in Holzbauweise, einteilige Fläche mit Querrudern, Alu-Flächenverbinder, fertig lackierte GFK-Motorhaube und GFK-Radschuhe, Flächenstreben, Hauptfahrwerk und lenkbares Heckfahrwerk, Räder, Radachsen, Pilotenpuppe, Spinner, Tank mit Beschlägen, Motorträger für Verbrenner sowie Motordom für Elektromotor, diverses weiteres Zubehör für Anlenkungen, etc. 10 Technische Daten Steen Skybolt 029 148 0/ 029 149 8 Monocoupe 110 029 154 4 Spannweite 1550 mm 2032 mm Länge 1224 mm 1664 mm Tragflächeninhalt 66 dm 2 79,7 dm 2 Tragflächenbelastung 64 g/dm 2 75-78 g/dm 2 Fluggewicht ab 4200 g 6000-6200 g RC-Funktionen Höhen-, Seiten-, Querruder, Regler/ Motordrossel Empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) Steen Skybolt Monocoupe 110 Special Empfänger GigaScan 7 [012 360 9] GigaScan 7 [012 360 9] s Elektro- Antrieb* Verbrenner- Antrieb* 5-6x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] Magic-Impact 60-05 [040 774 7] 5-6x SES 800 2BB MG GM [010 021 8] Magic-Impact 120-03 [040 775 5] * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. Die Bausätze werden mit einer ausführlich bebilderten Bauanleitung in englischer Sprache geliefert. Die Fertigstellung ist anhand der zahlreichen Abbildungen für den erfahrenen Modellbauer auch mit nur geringen Englischkenntnissen zügig zu bewältigen. E-Motor Regler Magic 62-H [012 447 8] > 100 A Luftschr. E-Prop 13x10 [105 864 9] 15x6 [105 726 0] Akku 6S LiPo 8S LiPo 2-Takt SC 91 A-ABC [073 017 3] Luftschr. 14x8 [105 017 6] 4-Takt - 33-38 cm 3 Benziner Luftschr. -

Holzbausätze - Modellbau pur de Havilland D.H.82 Tiger Moth Best.-Nr. 030 093 4 Doppeldecker in Holzbauweise lasergeschnittene Teile mit hoher Passgenauigkeit ausgewählte Balsa- und Sperrhölzer traumhaftes Flugbild 1410 Holzbaukästen Baukasteninhalt: präzise ausgelaserte, ineinander verzahnende Teile aus ausgewähltem Balsa- und Sperrholz, CFK- Verstärkungsrohre und -Stäbe, GFK-Motorhaube, GFK-Baldachin und Flächenstreben, Seilverspannungen, Räder, Haupt- und Heckfahrwerk, großer Bauplan mit 3D- und Explosionszeichnungen, bebilderte Kurzanleitung mit Explosionszeichnungen der Bauabschnitte E Tipp weitere Holzbausätze finden Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 108-115 Space Walker I Best.-Nr. 030 092 6 Spaziergänger der Lüfte in Holzbauweise ausgewählte Balsa- und Sperrhölzer lasergeschnittene Teile mit hoher Passgenauigkeit 1235 Techn. Daten D.H.82 Tiger Moth Space Walker I 030 093 4 030 092 6 Spannweite 1410 mm 1235 mm Länge 1106 mm 1140 mm Fluggewicht ab 2200-2800 g 900-1200 g RC-Funktionen Höhen-, Seiten-, Querruder, Motordrossel Empf. Zubehör (nicht enthalten) D.H.82 Tiger Moth Space Walker I Empfänger s Baukasteninhalt: präzise ausgelaserte, ineinander verzahnende Teile aus ausgewähltem Balsa- und Sperrholz, GFK-Motorhaube, Anlenkungsteile wie Ruderhörner, Bowdenzüge, etc., Räder, Haupt- und Heckfahrwerk, bebilderte Kurzanleitung mit Explosionszeichnungen der Bauabschnitte Elektro- Antrieb * GigaScan 5 LX [012 351 0] 4x SD-200 BB MG [010 438 8] Magic-Impact 50-09 [040 772 0] Magic 62-H [012 447 8] E-Prop 12x6 [105 860 6] GigaScan 5 LX [012 351 0] 4x SD-200 BB MG [010 438 8] Magic-Torque 30-15 [040 873 5] Magic 30-H [012 444 3] E-Prop 8x4 [105 850 9] * Bitte beachten: Das Zubehör (Motor, Luftschraube, etc.) muss zueinander und zum Modell passen (mechanisch und elektrisch)! Unsere Empfehlungen sind dahingehend ausgewählt. E-Motor Regler Luftschr. Akku 4S LiPo 4000 mah 3S LiPo 2200 mah 11

Elektronik Empfänger für 2,4 GHz Lift off xs Spitzentechnologie auf die Sie sich verlassen können Elektro-Edelhotliner GigaScan 5 Best.-Nr. 012 350 1 5 Kanal Miniatur 2,4 GHz Empfänger volle Reichweite kompatibel mit Futaba Fasst Sendern* GigaScan 5 LX Best.-Nr. 012 351 0 5 Kanal Miniatur 2,4 GHz Empfänger volle Reichweite ab V2.5: QuattroVersity-Funktionalität ab V2.5: serielle PWM im Multiplex SRXL Format ab V2.5: Kanalzahl im Summensignal reduzierbar 12 automatische Erkennung von 3 (Car), 6-7 und 8-14 Kanal Sendern höchste Übertragungssicherheit durch 2,4 GHz Frequenz-Hopping Antennendiversity programmierbar per PC-Interface USB oder GigaBlueCard (optional erhältlich) => Kanalzuordnung, Dual-Rate, Zykluszeit, Failsafe für alle Kanäle einstellbar etc. updatefähig per PC-Interface USB oder GigaBlueCard (optional erhältlich) Unterstützung von senderseitigem Failsafe großer Betriebsspannungsbereich => z.b. direkter Betrieb an 2 Lipos (7,4V) möglich 2 Status LEDs zur Empfangs- und Akkuanzeige sicherer Betrieb auch mit Analog-s durch 3,3V Impulsspannung und einstellbarer Zykluszeit ein Ausgang als GigaBUS-Ausgang (kompatibel zu Futaba-bus) konfigurierbar GigaScan 5, 5 LX, 7, 7 Quattro, Satellite, 9 und 9 Vario sind programmierbare 2,4GHz Frequenzhopping Empfänger. Die Empfänger sind kompatibel mit den meisten Futaba Fasst 2,4GHz Sendern*. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen 3, 6-7 oder 8-14 Kanal Futaba Fasst 2,4GHz Sender handelt. Durch das Frequenz-Hopping (bis zu 140 Frequenzwechsel pro Sekunde), die große Bandbreite und das integrierte Antennen-Diversity wird eine hohe Übertragungssicherheit erreicht. Ein einfacher Druck der Bindingtaste genügt, um die GigaScan Empfänger auf den eigenen Sender einzustellen, an diesen zu binden. Dabei wird die ID Nummer des Senders gespeichert, sodass die Empfänger nur die Daten dieses Senders auswerten. Während des Bindingprozesses werden die aktuellen positionen als Failsafewerte gespeichert. Bei längerem Empfangsausfall werden die Failsafewerte geladen, sodass die s in die gespeicherten Positionen laufen. Mit dem PC-Interface USB oder der GigaBlueCard und der PC-GigaScan Software können verschiedene Funktionen wie Zykluszeit, Kanalzuordnung, Reverse, Wegbegrenzung oder Delayfunktion programmiert werden. Dadurch ergeben sich vielfältige und flexible Einsatzmöglichkeiten. Weitere Infos siehe PC GigaScan Software auf Seite 16. Ab Firmwareversion 2.0 kann ein Ausgang von GigaScan 5, 5 LX, 7, 7 Quattro, Satellite, 9 und 9 Vario als GigaBus-Ausgang konfiguriert werden, sodass Bus-taugliche s und Decoder angeschlossen werden können (siehe auch Seite 21). Ab Firmwareversion 2.5 verfügt der GigaScan 5 LX über die QuattroVersity-Funktionalität, die serielle PWM im Multiplex SRXL-Format und die Anzahl der Kanäle im Summensignal kann auf 8 reduziert werden (z.b. zur Ansteuerung von MultiCopter FlightControllern). Technische Daten GigaScan 5 GigaScan 5 LX GigaScan 7 GigaScan 7 Quattro Best.-Nr. 012 350 1 012 351 0 012 360 9 012 362 5 ausgänge 5 5 7 7 Bedienung/ Anzeige 1x Taste, 2x Status LEDs 1x Taste, 2x Status LEDs 1x Taste, 2x Status LEDs 1x Taste, 2x Status LEDs Flash-Controller mit Fast-Reset ja ja ja ja Frequenzbereich normal 2,405 2,477 GHz 2,405 2,477 GHz 2,405 2,477 GHz 2,405 2,477 GHz Frequenzbereich Frankreich 2,407 2,450 GHz 2,407 2,450 GHz 2,407 2,450 GHz 2,407 2,450 GHz Frequenzkanäle normal/frankreich 36/22 36/22 36/22 36/22 Betriebsspannungsbereich 3,5 10 V 3,5 10 V 3,5 10 V 3,5 10 V Stromaufnahme ca. 50 ma ca. 50 ma ca. 50 ma ca. 50 ma Modulation FSK FSK FSK FSK Temperaturbereich -15/+55 C -15/+55 C -15/+55 C -15/+55 C Kanalraster 2,048 MHz 2,048 MHz 2,048 MHz 2,048 MHz 2 Antennen Diversity ja ja+ QuattroVersity-Funktion ab V2.5 ja ja + QuattroVersity- Funktion Antennenlänge 3 cm 13 cm 13 cm 13 cm Reichweite Boden - Boden: >2000 m bei Sichtkontakt und Empfänger in 1,5 m Höhe Boden - Luft: >3000 m bei Sichtkontakt Programmierbarkeit ja ja ja ja Failsafe bei allen Ausgängen ja ja ja ja integr. Höhenmesser/Variometer nein nein nein nein Telemetriefähigkeit/Rückkanal nein nein nein nein Basisstations-fähig ja ja ja ja Abmessungen (L x B x H) 49 x 18 x 7,5 mm 49 x 18 x 7,5 mm 58 x 22 x 14,5 mm 58 x 22 x 14,5 mm Gewicht (ohne Gehäuse) 5,2 g (4,2 g) 5,7 g (4,7 g) 14 g (8 g) 14 g (8 g) empfohlenes Zubehör PC-Interface USB (Best.-Nr. 012 412 5) oder GigaBlueCard active (Best.-Nr. 012 381 1) und kostenlose Software PC-GigaScan unter www.simprop.de * ) getestet mit Megatech 3-Kanal 2.4 / FF6, FF7 2.4 / T8FG, T12, T14 2.4 / FF10 2.4 / FX20, FX30, FX40 2.4 weitere Informationen zur Kompatibilität siehe www.simprop.de -> Download -> Produktunterlagen **) nur Datenausgang für PC-Interface USB und GigaBlueCard active

GigaScan 7 Best.-Nr. 012 360 9 7 Kanal 2,4 GHz Empfänger volle Reichweite GigaScan 7 Quattro Best.-Nr. 012 362 5 wie GigaScan 7 jedoch zusätzlich für QuattroVersity-Betrieb vorbereitet Im QuattroVersity-Betrieb werden zwei Empfänger gekoppelt, sodass 4 Antennen zugleich aktiv sind. Für den QuattroVersity-Betrieb sind zwei QuattroVersityfähige Empfänger erforderlich. Ein Höchstmaß an Empfangssicherheit in allen Fluglagen! Elektronik GigaScan Satellite Best.-Nr. 012 345 5 wie GigaScan 5 LX jedoch lediglich serielles oder GigaBus Ausgangssignal DER kleine und leichte Empfänger für die Verwendung mit Bus-s, Kreiseln, Flybarless-Systemen oder Multicoptern. Der GigaScan Satellite liefert wahlweise ein Summensignal (serielle PWM), ein GigaBus- (kompatibel zum Futaba-bus) oder Multiplex SRXL-Ausgangssignal. Er kann z.b. zur Ansteuerung von S.Bus-s, Akkuweichen und Flybarless-Systemen verwendet werden. Weiteres Highlight: die Anzahl der Kanäle im Summensignal kann auf 8 reduziert werden (z.b. zur Ansteuerung von MultiCopter FlightControllern). Darüber hinaus wird die QuattroVersity-Funktion unterstützt (siehe Infobox rechts). GigaScan 9 GigaScan Satellite GigaScan 9 Vario (siehe auch S. 14) 012 370 6 012 345 5 012 365 0 9 siehe Text oben 9 1xTaste, 2x Status LEDs 1xTaste, 2x Status LEDs 1x Taste, 2x Status LEDs ja ja ja 2,405 2,477 GHz 2,405 2,477 GHz 2,405 2,477 GHz 2,407 2,450 GHz 2,407 2,450 GHz 2,407 2,450 GHz 36/22 36/22 36/22 3,5 10 V 3,5 10 V 2,2 10 V ca. 50 ma ca. 50 ma ca. 100 ma FSK FSK FSK -15/+55 C -15/+55 C -15/+70 C 2,048 MHz 2,048 MHz 2,048 MHz ja ja ja 13 cm 13 cm 13 cm Boden - Boden: >2000 m bei Sichtkontakt und Empfänger in 1,5 m Höhe Boden - Luft: >3000 m bei Sichtkontakt ja ja ja ja ja ja nein nein ja nein nein ja ja ja** ja 58 x 22 x 14,5 mm 40 x 18 x 5 mm 58 x 22 x 14,5 mm 15 g (9 g) 5,7 g (4,7 g) 15 g (9 g) PC-Interface USB (Best.-Nr. 012 412 5) oder GigaBlueCard active (Best.-Nr. 012 381 1) und kostenlose Software PC-GigaScan unter www.simprop.de GigaScan 9 Best.-Nr. 012 370 6 9 Kanal 2,4 GHz Empfänger volle Reichweite QuattroVersity - Funktion GIGA SCAN7 quattro GIGA SCAN7 quattro zwei GigaScan 7 Quattro * 4 aktive Antennen und 12 ausgänge DAT GIGA SCAN7 quattro DAT GIGA SCAN Satellite GigaScan 7 Quattro * und GigaScan Satellite 4 aktive Antennen und 6 ausgänge QuattroVersity- Verbindung JR Patchkabel (Best.-Nr. 010 344 6) QuattroVersity- Verbindung** *) auch mit GigaScan 5 LX ab Firmwareversion 2.5 möglich **) Verbindung erfolgt über das Anschlusskabel des GigaScan Satellite 13

Elektronik GigaScan 9 Vario Best.-Nr. 012 365 0 integriertes Variometer 9 Kanal 2,4 GHz Empfänger mit integriertem Höhenmesser/Variometer kompatibel mit Futaba Fasst 2,4 GHz Sendern* Senden von z.b. Höhe, Temperatur, Empfängerspannung, etc. mit voller Reichweite Multiplex-Sensor-Bus (MSB) kompatibel GigaScan 5, 5 LX, 7 oder 9 Empfänger als Basisstation verwendbar alle weiteren technischen Daten vergleichbar mit GigaScan 9 14 Der GigaScan 9 Vario verfügt über einen integrierten, hochgenauen Höhenmesser/Vario. Der GigaScan 9 Vario kann von Sensoren ermittelte Daten senden. Er verfügt somit über die typischen Funktionen eines rückkanal-fähigen Empfängers bzw. Telemetriesystems. Es können verschiedene Informationen (siehe Tabelle) z.b. Steigen oder Sinken (Vario) oder die aktuelle Empfängerakkuspannung gesendet werden. Der GigaScan 9 Vario ist kompatibel zum Multiplex-Sensor-Bus (MSB). Derartige Sensoren können angeschlossen und deren Messwerte, wie Ströme oder Drehzahlen vom GigaScan 9 Vario gesendet werden. Um die Vario- und Telemetriefunktionalität nutzen zu können, benötigt man neben dem GigaScan 9 Vario einen zweiten GigaScan Empfänger ab Firmware 2.0 (nicht im Lieferumfang enthalten). Dieser arbeitet sozusagen als Basisstation, als Empfänger der Vario-/ Telemetriedaten. Zur Signalisierung von Steigen/Sinken bzw. zur Anzeige der gesendeten Daten stehen insgesamt vier Ausgabemöglichkeiten zur Verfügung (unter Umständen weiteres Zubehör erforderlich): - Ohrhörer - Smartphone - PC - Simprop Info-Terminal Welche Daten bei den einzelnen Möglichkeiten ausgegeben werden können und welche Komponenten benötigt werden, ist auf der nächsten Seite dargestellt. Die Spannungsversorgung der Basisstation kann über die Trainer- Buchse der Fernsteuerung erfolgen (Kabel** liegt bei). Über das beiliegende Ohrhöreranschlusskabel kann ein handelsüblicher Ohrhörer mit 3,5mm Klinkenstecker (z.b. vom MP3-Player) angeschlossen werden. Technische Daten vom GigaScan 9 bereitgestellte Telemetriedaten kompatible externe Sensoren Sendehäufigkeit der Telemetriedaten Sendeleistung des Telemetriedatensenders - Flughöhe (aktuelle, maximale), Luftdruck - Vario, Vario-Empfindlichkeit - Temperatur - Empfängerspannung (aktuelle, minimale) - Fehlerspeicher - Empfangsgüte, Empfangsfehler - Failsafezähler, Einschaltzähler alle von Multiplex-Sensor-Bus-Sensoren bereitgestellte Daten können verarbeitet/gesendet werden (z.b. Strom, Spannung, Drehzahl, etc.), maximal 16 gleichzeitig 17 mal pro Sekunde volle Reichweite (siehe Empfänger) Ohrhörer * ) getestet mit Megatech 3-Kanal 2.4 / FF6, FF7 2.4 / T8FG, T12, T14 2.4 / FF10 2.4 / FX20, FX30, FX40 2.4 weitere Informationen zur Kompatibilität siehe www.simprop.de -> Download -> Produktunterlagen ** ) bei Fernsteuerungen ohne Trainer-Buchse wird zusätzlich ein Akku zum Betrieb des Basisstation-Empfängers benötigt ***) nur Datenausgang für PC-Interface USB und GigaBlueCard active GigaTelemetrieApp über GigaBlueCard active (siehe Übersicht Seite 15) Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Basisstation (beliebiger GigaScan Empfänger ab Firmware 2.x) Basisstation Basisstation-fähiger GigaScan (ab Firmware V2.0) PC-GigaScan-Software V3.x über PC-Interface USB oder GigaBlueCard active (siehe Übersicht Seite 15) Lieferumfang GigaScan 9 Vario: - GigaScan 9 Vario Empfänger - Energieversorgungskabel** für Basisstation-Empfänger - Ohrhöreranschlusskabel GigaScan 5 GigaScan 5 LX GigaScan 7 GigaScan 7 Quattro GigaScan 9 GigaScan Satellite*** [012 350 1] [012 351 0] [012 360 9] [012 362 5] [012 370 6] [012 345 5] Simprop Info-Terminal [011 969 5] PC-Interface USB [012 412 5] GigaBlueCard active [012 381 1] PC-GigaScan Software kostenlos auf www.simprop.de GigaTelemetrieApp kostenlos auf www.simprop.de

Telemetrie mit dem GigaScan 9 Vario Überblick Telemetriedaten 12 vom GigaScan 9 Vario bereitgestellte Telemetriedaten (Vario, Temperatur, Akkuspannung, etc.) 16 weitere Telemetriedaten über MSB-Sensoren (Multiplex-Sensor-Bus) möglich Ausgabe über ein Android-Smartphone - Anzeige im Display - Sprachausgabe über Lautsprecher oder Ohrhörer - Alarmmeldungen akustisch und über Vibration Ausgabe an PC mittels PC-Interface USB oder GigaBlueCard active Ausgabe an Simprop Info-Terminal Ausgabe an JETI model Jetibox mini Ausgabe direkt an Ohrhörer (ohne Android-Smartphone) - akustische Signalisierung von Steigen/Sinken (Vario) - Warnungen über Signaltöne Elektronik Was geht und was wird benötigt GigaScan 9 Vario Basisstation GIGA SCAN9 Vario + GIGA SCAN X Ohrhörer GigaBlueCard active, GigaTeleApp und Android-Smartphone akustische Anzeige von Steigen und Sinken des Modells Warnsignale für bis zu 4 Telemetriewerte konfigurierbar* Einstellung der Varioempfindlichkeit im Flug über freien Senderkanal* Anzeige aller Telemetriedaten im Display Sprach- und Varioton-Ausgabe über Lautsprecher oder Ohrhörer Sprachausgabe vielfältig konfigurierbar - aktivierbar/deaktivierbar je Wert - Ausgabezyklus einstellbar - Alarme über Ton und Vibration -... Basisstations-fähiger GigaScan- Empfänger (ab Firmware 2.0) + Sensoren bis zu 16 Multiplex-Sensor- Bus kompatible Sensoren am GigaScan 9 Vario PC-Interface USB GigaBlueCard active PC-GigaScan-Software ab Version V3.x Simprop Info-Terminal Best.-Nr. 011 969 5 *) Zur Konfiguration dieser Funktion werden die PC-GigaScan Software und das optional erhältliche PC-Interface USB oder die GigaBlueCard benötigt. Anzeige aller Telemetriedaten auf dem Monitor grafische Darstellung ausgewählter Daten Aufzeichnung sämtlicher Telemetriedaten Anzeige von je zwei Telemetriedaten im Display Anzeige konfigurierbar über PC GigaScan Software* Anzeige umschaltbar über freien Senderkanal* Tipp Verwenden Sie einen GigaScan 5 LX ab Firmware V2.5, um ETelemetriedaten auf einer Jetibox mini anzeigen zu lassen. 15

Elektronik PC-GigaScan Software V3.4 Universal-Software zur Programmierung von Simprop GigaScan Empfängern Mit dieser unter www.simprop.de frei erhältlichen Software können die Simprop GigaScan Empfänger ab Firmware 2.0 und der GigaBus Decoder 5 sowie die Kanalerweiterung Five programmiert werden. Für Empfänger mit älterer Firmware stehen entsprechende Versionen der PC-GigaScan Software zur Verfügung. Zum Anschluss wird das PC-Interface USB (Best.-Nr. 012 412 5) oder die GigaBlueCard active (Best.-Nr. 012 381 1) benötigt. Diese werden einfach mit dem beiligenden Adapterkabel an einen Ausgang des GigaScan Empfängers oder GigaBus Decoders angeschlossen. Nach dem Verbinden mit der Software und dem Auslesen können in der übersichtlichen Tabelle die verschiedenen Einstellungen einfach vorgenommen werden. Einstellmöglichkeiten der GigaScan-Empfänger, des GigaBus Decoder, der Kanalerweiterung: Kanalzuordnung: Senderkanal zu Empfängerausgang dadurch Multi-Empfänger-Betrieb möglich funktionen wie Reverse, Dual-Rate, Sub-Trimm, Delay, etc. Zykluszeit einstellbar => problemloser Betrieb von Analogund Digitalservos Empfängermode: Failsafe, Hold oder Basisstation DAT-Ausgang konfigurieren - impuls - Ohrhöreranschluss - Daten Terminal (Info-Terminal) - Serielle PWM (Impulskette) - GigaBus (kompatibel mit Futaba bus) - Kanalzahl serielle PWM (nur GigaScan Satellite) - Serielle -Ausgabe SRXL (nur GigaScan Satellite) verschiedene Werte/Parameter ablesbar - Empfängertyp/Firmwareversion - Sender ID/Mode - Einschaltzähler - Akkuspannung - Empfangsgüte... kostenloser Download www.simprop.de zusätzliche Einstellmöglichkeiten des GigaScan 9 Vario*: Anzahl, Reihenfolge und Bezeichnung der Telemetriedaten für Anzeige auf einem Datenterminal Multiplex-Sensor-Bus ein/aus Auswahl des Senderkanals für Displayumschaltung Auswahl des Senderkanals zur Einstellung der Varioempfindlichkeit Warnsignale ein/aus Warnsignalschwellen einstellen... *) nur bei Verwendung eines GigaScan 9 Vario Anzeigemöglichkeiten*: numerische oder grafische Anzeige aller Telemetriedaten Anzeige von zwei frei wählbaren Telemetriedaten als Graph (Kurve) über der Zeit Speichern der Telemetriedaten in Datei (Datenlogger) *) nur bei Verwendung eines GigaScan 9 Vario 16

GigaTelemetrieApp V2.0 App zur Anzeige und Sprachausgabe von Telemetriedaten des GigaScan 9 Vario auf Android-Smartphones* Anzeige und Sprachausgabe aller Telemetriedaten eines GigaScan 9 Vario Nahbereichtelemetrie mit der GigaBlueCard active konfigurierbare Telemetriedatenanzeige konfigurierbare Varioton-Ausgabe (Steigen, Sinken, Nullschieber, etc.) Modellspeicher für Einstellungen von Anzeige und Sprachausgabe Anzeige von min und max jedes Telemetriewertes Sprachausgabe über Lautsprecher oder Kopfhörer - für jeden Telemetriewert einzeln konfigurierbar - in einstellbaren Zeitabständen - Ansage z.b. erst ab Erreichen eines bestimmten Wertes - Konfigurieren von Alarmen alle Informationen immer parat Tipp Wie es funktioniert und was Sie noch Edazu benötigen lesen Sie auf Seite 15...ALARM Höhe 250m... kostenloser Download www.simprop.de...akkuspannung 4,49V... Elektronik hier kostenlos downloaden Was geht und was benötigt wird finden Sie auf Seite 15. * ) Die GigaTelemetrieApp läuft ab Android-Version 2.1. Wir haben sie mit verschiedenen Android-Versionen auf verschiedenen Endgeräten getestet. Eine fehlerfreie Funktion für alle Kombinationen aus Android-Version und Endgerät kann dennoch nicht garantiert werden. erforderliches Zubehör für PC-GigaScan Software: GigaScan-Empfänger oder GigaBus Decoder kostenlos erhältliche PC GigaScan-Software PC-Interface USB (Best.-Nr. 012 412 5) oder GigaBlueCard active (Best.-Nr. 012 381 1) weitere Informationen zum PC-Interface USB im Hauptkatalog auf Seite 125 erforderliches Zubehör für GigaTeleApp: GigaScan 9 Vario weiterer GigaScan-Empfänger als Basisstation Android-Smartphone kostenlos erhältliche GigaTeleApp GigaBlueCard active (Best.-Nr. 012 381 1) weitere Informationen zur GigaBlueCard active auf Seite 18 17

Elektronik GigaBlueCard active Best.-Nr. 012 381 1 kabellose Kommunikation zwischen PC oder SmartPhone und - 2,4 GHz GigaScan-Empfängern - Ladegeräten wie Intelli-BiPower PRO/ Intelli-BiPower special - 35/40 MHz Scan-Empfängern -... je nach angeschlossenem Gerät zum - Auslesen von Daten - Programmieren von Parametern kann anstelle des PC Interface USB verwendet werden Kanalschalter und s mit dem Smartphone via Bluetooth steuern Smartphone als tester nutzen Anschluss von GigaBus Decoder 5, Kanalerweiterung Five oder Bus-s Nahbereichstelemetrie via Bluetooth (siehe unten) Firmware updatefähig Anschluss an viele Multiplex-Sender* und Übertragung von Telemetriedaten zum Smartphone mit GigaTeleApp Die GigaBlueCard active ermöglicht die kabellose Kommunikation zwischen einem PC oder Smartphone und verschiedenen Simprop-Geräten per Bluetooth. Dies eröffnet vielfältige Möglichkeiten für fast jeden Modellbauer, ganz gleich ob in der Luft, an Land oder auf dem Wasser. Der Fantasie und Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Telemetrie mit dem Smartphone Besonders spannend ist der Aufbau eines Vario-/Telemetrie- Systems mit Hilfe der GigaBlueCard active. Die GigaBlueCard active sendet dabei die Vario- und Telemetriedaten per Bluetooth an ein Android-Smartphone. Das Smartphone gibt die Daten dann per Display und Sprache aus (u.a. kostenlose GigaTeleApp erforderlich). Fernsteuern mit dem Smartphone Mit der GigaBlueCard active und der kostenlosen Simprop BlueRemotionApp für Android können per Smartphone s, Regler, Kanalschalter, etc. ferngesteuert werden. Die GigaBlueCard active arbeitet wie ein Empfänger. Es können zwei s, Regler oder Kanalschalter angeschlossen werden. Wer mehr als zwei Geräte (s, Regler, etc.) fernsteuern möchte, kann auch GigaBus-Komponenten (kompatibel zum Futaba- bus) wie Bus-s oder den GigaBus Decoder 5 anschließen. Auch der Anschluss des Kanalschalters Five ist möglich. So können per Smartphone bis zu 16 s, Regler, etc. angesteuert werden. Mögliche Gerätekombinationen: GigaBlueCard active + Smartphone + BlueRemotionApp + z.b.: zwei Kanalschalter zwei s mehrere Bus-s mehrere GigaBus Decoder 5 (über Y-Kabel) mehrere Kanalerweiterung Five (über Y-Kabel)... tester-funktion Die GigaBlueCard active wird zusammen mit einem Smartphone zum tester: Die kostenlose Simprop BlueRemotionApp für Android (siehe nächste Seite) bietet alle typischen Funktionen eines testers. Simprop-Ladegeräte mit dem PC verbinden Ebenfalls möglich ist das Übertragen von aktuellen Ladeströmen und Ladespannungen von einem Intelli-BiPower PRO oder special zu einem PC. Dies ermöglicht z.b. das Loggen von Ladekurven am PC. Mögliche Gerätekombinationen: GigaBlueCard + GigaScan 9 Vario + Basisstation + PC GigaScan 9 Vario + Basisstation + Smartphone (Android) Intelli-BiPower PRO oder special + PC... Technische Daten Übertragungssystem Reichweite Anschlüsse Bedienung/ Anzeige Betriebsspannungsbereich Stromaufnahme Abmessungen Gewicht Lieferumfang Bluetooth V 2.0 + EDR bis zu 250 m (abhängig von verbundenen Geräten) 2x 3-polig JR wahlweise Impulsausgang, Summensignal/serielle PWM Ausgang, GigaBus-Ausgang, Akkuanschluss 1x Setuptaste, 2x Status LEDs 3,5-10 V max. 80 ma (je nach Datenmenge) 47 x 34 x 4 mm 8 g GigaBlueCard active, JR Patchkabel Nahbereichstelemetrie Telemetrie ganz einfach... MSB- Sensor MSB- Sensor MSB- Sensor bis zu 16 Multiplex-Sensor-Bus kompatible Sensoren direkt an der GigaBlueCard active active GigaBlueCard GigaBlueCard active...akkuspannung 4,49V... Multiplex-Fernsteuerung COM Anschluss an COM-Schnittstelle Ihrer Multiplex-Fernsteuerung* active GigaBlueCard GigaBlueCard active Android-Smartphone mit GigaTeleApp 18 *) Bitte prüfen Sie, ob bei Ihrer Multiplex-Fernsteuerung der Anschluss (COM-Schnittstelle) und Betrieb des Multiplex Telemetrie-Display (#45182) möglich ist. Nur wenn dies der Fall ist, können Sie anstelle oder parallel zum Telemetrie-Display die GigaBlueCard active anschließen.

BlueRemotionApp V1.0 App zur Steuerung von s, Reglern und Schaltern angeschlossen an eine GigaBlueCard active mit Android-Smartphones* bis zu 16 Kanäle steuerbar 4 Proportionalkanäle (Schieber) 8 Schaltkanäle Steuerung auch über Lagesensoren des Smartphones (X und Y-Achse) tester-funktionen - 3-Stufen-Funktion: links, Mitte, rechts anfahren - Automatikfunktion mit einstellbarer Geschwindigkeit Platz für 1000 neue Ideen kostenloser Download www.simprop.de Elektronik Ihr Smartphone als Fernsteuerung: Via Bluetooth können an einer GigaBlueCard active angeschlossene s, Regler, Relais-Kanalschalter, etc. angesteuert werden. Dazu bietet die BlueRemotionApp vier Proportional- und acht Schaltkanäle. Die Ansteuerung von zwei Kanälen kann auch über die Lagesensoren des Smartphones erfolgen. So kann man durch Drehen und Neigen des Smartphones beispielsweise ein kleines Modellauto oder -schiff mit einem Regler und einem steuern. Ihr Smartphone als tester: Mit der 3-Stufen-Funktion (links-mitte-rechts) und dem Automatikmodus mit einstellbarer Geschwindigkeit bietet die BlueRemotionApp alle Funktionen eines testers. Anwendungsideen ohne Ende: Auto oder Schiff steuern, Sonderfunktionen schalten (Licht, Horn, Klappe auf, etc.), Roboter steuern, Türöffner durch per Smartphone, der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt... das Smartphone als Fernsteuerung Bluetooth Remote Motion... direkte Ansteuerung von bis zu zwei s, Reglern, etc. z.b. als tester active GigaBlueCard GigaBlueCard active Bus- Bus- Bus- Bus- direkte Ansteuerung von Bus-s oder anderen Bus-Komponenten (kompatibel zum Futaba bus) Relais- Kanalschalter Relais- Kanalschalter direkte Ansteuerung von bis zu zwei Relais-Kanalschaltern (siehe Hauptkatalog Seite 149) hier kostenlos downloaden Android-Smartphone mit BlueRemotionApp GigaBus Decoder 5 oder Kanalerweiterung Five Relais- Kanalschalter Regler Ansteuerung von s, Reglern, Relais- Kanalschaltern etc. über GigaBus Decoder 5 oder Kanalerweiterung Five * ) Die BlueRemotionApp läuft ab Android-Version 2.1. Wir haben sie mit verschiedenen Android-Versionen auf verschiedenen Endgeräten getestet. Eine fehlerfreie Funktion für alle Kombinationen aus Android-Version und Endgerät kann dennoch nicht garantiert werden. 19

Elektronik Kanalerweiterung Five Kanalerweiterung um 5 ausgänge für Empfänger mit Summensignal Best.-Nr. 012 392 7 für alle Empfänger mit seriellem Ausgang (Summensignal/PWM) z.b. Typen von Futaba, Hott, MPX und anderen Kanalzuordnung programmierbar über Setuptaste weitere Programmierung mit PC-GigaScan Software (mehr dazu auf Seite 16) => Kanalzuordnung, Dual-Rate, Zykluszeit, Failsafe für alle Kanäle einstellbar etc. Mit der Kanalerweiterung Five können bis zu fünf s an einen seriellen Ausgang (auch Summensignal oder serielle PWM Ausgang genannt) eines Empfängers angeschlossen werden. Der Empfänger kann ein Futaba, Spektrum, Hott, Multiplex oder anderer Empfänger sein, nur einen seriellen Ausgang muss dieser haben. So können auf einfache Weise noch mehr s, Regler, etc. angeschlossen und damit noch mehr Funktionen realisiert werden. Die untenstehenden Beispiele vermitteln einen Eindruck von der vielfältigen Einsetzbarkeit der Kanalerweiterung Five. Technische Daten ausgänge 5 Bedienung/ Anzeige 1x Setuptaste, 2x Status LEDs Betriebsspannungsbereich 3,5 10 V Eigenstromaufnahme ca. 30 ma max. zulässiger Dauerstrom aller angeschlossenen s 5 A (max. 5 s: 10 A) Anschlusskabel 3x 0,50 mm 2, 20 cm lang Abmessungen (L x B x H) 48 x 18 x 7,5 mm Gewicht 6,7 g empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) PC-Interface USB [012 412 5] und kostenlose Software PC-GigaScan E Tipp zur Verkabelung Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit besonders dickem Kabelquerschnitt (idealerweise 0,5 mm 2 ) und hochwertigen Steckverbindern. Beispiel - Kanalerweiterung 5-Kanal-Empfänger auf 9 Kanäle erweitert Beispiel - Schiffsmodellverkabelung nur ein Kabel zwischen Rumpf und Aufbau Empfänger Kanal Erweiterung 5 Regler Regler Kanal Erweiterung 5 Empfänger Ruder- Regler Beispiel - Tragflächenverkabelung eines großen Elektro-Segelflugmodells Querruder- Störklappen- Wölbklappen- Kanal Erweiterung 5 Y-Kabel Kanal Erweiterung 5 Wölbklappen- Störklappen- Querruder- E Tipp: Über ein Y-Kabel können auch mehrere Kanalerweiterungen Five zugleich an den seriellen Ausgang angeschlossen werden. Achten Sie in jedem Fall auf eine ausreichend dimensionierte Spannungsversorgung (Akku, Kabellängen, Kabelquerschnitte, etc.) Beispiel - Leitwerksverkabelung eines großen Kunstflugmodells zum Empfänger Seitenruder- Empfänger Kanal Erweiterung 5 Höhenruder- Höhenruder- 20

GigaBus Decoder 5 bus-decoder/kanalerweiterung mit 5 ausgängen Best.-Nr. 012 388 9 kompatibel zu allen GigaScan Empfängern ab Firmware 2.x kompatibel zum Futaba-bus auch für FASSTest-Empfänger* auch für Multiplex SRXL (V1 und V2)** Kanalzuordnung programmierbar über Setuptaste weitere Programmierung mit PC-GigaScan Software => Kanalzuordnung, Dual-Rate, Zykluszeit, Failsafe für alle Kanäle einstellbar etc. Mit dem GigaBus Decoder 5 können bis zu fünf s an den GigaBus-Stecker der GigaScan Empfänger (ab Firmware 2.x) oder den SRXL-Ausgang** vieler Multiplex-Empfänger angeschlossen werden. Bei den GigaScan-Empfängern lässt sich die Kanalzahl eines GigaScan 5 beispielsweise auf 9 erhöhen, ein GigaScan 9 kann auf 13 Kanäle erweitert werden. Der GigaBus Decoder 5 ermöglicht auch eine deutlich einfachere Verkabelung im Modell. Alle s in einer Tragfläche können beispielsweise an einen GigaBus Decoder 5 angeschlossen werden, sodass nur ein einziges dreiadriges Kabel von der Tragfläche in den Rumpf geführt werden muss. Technische Daten ausgänge 5 Bedienung/ Anzeige 1x Setuptaste, 2x Status LEDs Betriebsspannungsbereich 3,5 10 V Eigenstromaufnahme ca. 30 ma max. zulässiger Dauerstrom aller angeschlossenen s 5 A (max. 5 s: 10 A) Anschlusskabel 3x 0,50 mm 2, 20 cm lang Abmessungen (L x B x H) 48 x 18 x 7,5 mm Gewicht 6,7 g empfohlenes Zubehör (nicht enthalten) PC-Interface USB [012 412 5] und kostenlose Software PC-GigaScan *) getestet mit R7008 SB FASSTest auch für FASSTest Empfänger* **): Der GigaBus Decoder 5 versteht auch die serielle - Ausgabe SRXL von Multiplex. Dabei erkennt der GigaBus Decoder 5 selbständig ob Version 1 oder Version 2 des SRXL-Protokolls vorliegt. Durch Anschluss an die SRXL- Schnittstelle kann die Verkabelung im Modell deutlich vereinfacht werden. Beachten Sie: Das SRXL-Protokoll erlaubt keine Kanalerweiterung. Anwendungsbeispiele siehe Seite 20 Elektronik GigaLogger Datenlogger für den Multiplex-Sensor-Bus (MSB) Best.-Nr. 012 386 2 Aufzeichnung von Sensordaten auf micro SD-Karte kompatibel zu MSB-Sensoren (Multiplex-Sensor-Bus) ideal auch in Kombination mit GigaScan 9 Vario Telemetriedaten direkt am Multiplex-Sender loggen*** Auswertung und Weiterverarbeitung der Daten am PC möglich Aufzeichnungsrate einstellbar sehr klein und leicht Firmware updatefähig Der GigaLogger ermöglicht die Aufzeichnung von Sensordaten auf eine micro SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten). Als Sensoren können die MSB-Sensoren von Multiplex (Multiplex-Sensor-Bus) verwendet werden. Außerdem kann ein GigaScan 9 Vario als Sensor angeschlossen werden. Dann können alle vom GigaScan 9 Vario bereitgestellten Daten (siehe Beschreibung zum GigaScan 9 Vario) aufgezeichnet werden. Die aufgezeichneten Daten können am PC mit der GigaLogger- Software oder einem Tabellenkalkulationsprogramm (z.b. Microsoft Excel) ausgelesen und ausgewertet werden (Lesegerät für micro SD- Karten erforderlich). Es gibt vier Nutzungsmöglichkeiten des GigaLogger: 1. an einem Multiplex M-Link oder Simprop GigaScan 9 Vario Empfänger (der GigaLogger zeichnet den Datenstrom zwischen Sensoren und Empfänger auf) 2. ohne Empfänger (Stand-Alone), (der GigaLogger fragt die Sensoren selbsttätig ab und zeichnet die Daten auf ) 3. an einem GigaScan Empfänger, der als Basisstation arbeitet (der GigaLogger zeichnet den Datenstrom auf, den die Basisstation vom GigaScan 9 Vario gesendet bekommt) 4. an der COM-Schnittstelle eines Multiplex-Senders anstelle oder paralell zum Multiplex Telemetrie-Display*** E Tipp zur Datenauswertung Mit der PC-GigaLogger Software lassen sich die geloggten Daten grafisch darstellen und auswerten. Infos und kostenloser Download auf www.simprop.de Technische Daten Speicher micro SD-Karte bis 32 GB (nicht enthalten) Datensätze je Datenpaket 16 (MSB-Sensordaten) Aufzeichnungsrate 1...10 Hz (Datenpakete/s) Bedienung/ Anzeige 1x Setuptaste, 2x Status LEDs Betriebsspannungsbereich 3,5-10 V Spannungversorgung über MSB aus Empfänger oder separaten Akku (Stand-Alone) Anschlüsse 1x Akku, 1x DAT (Datenschnittstelle) Eigenstromaufnahme max. ca. 80 ma Abmessungen (L x B x H) 47 x 34 x 4 mm Gewicht 6,5 g Lieferumfang GigaLogger MSB, Patchkabel micro SD-Karte notwendiges Zubehör (nicht enthalten) Lesegerät für micro SD-Karte und kostenlose GigaLogger-Software ***) Bitte prüfen Sie, ob bei Ihrer Multiplex-Fernsteuerung der Anschluss (COM-Schnittstelle) und Betrieb des Multiplex Telemetrie- Display (#45182) möglich ist. Nur wenn dies der Fall ist, können Sie anstelle oder parallel zum Telemetrie-Display den GigaLogger anschließen. 21

Elektronik GigaScan Firmware- UPDATE Fragen und Antworten rund um die Themen Simprop GigaScan, Fasst LBT, Firmware-Update, Kompatibilität Zur Erläuterung Mit dem 01.01.15 ist das Übertragungssystem/die Modulationsart FASST des Herstellers Futaba bei neu in der EU in Verkehr gebrachten Systemen aufgrund einer geänderten EU-Norm nicht mehr zulässig. Um die Konformität zur geänderten Norm herzustellen und zukünftig Sender in der EU in Verkehr bringen zu dürfen, wurde vom Hersteller eine neue Modulationsart entwickelt. Diese wird unter dem Namen FASST LBT beworben und vertrieben. Hieraus ergeben sich für Futaba- und Simprop-GigaScan-Nutzer und Interessenten einige Fragen, zu denen wir im Folgenden Stellung nehmen möchten: Kann ich meine GigaScan-Empfänger auch mit einem FASST LBT-Sender verwenden? Ja, nach vorherigem Aufspielen der Firmware V2.3! Der Betrieb von GigaScan-Empfängern an Sendern mit der Modulationsart FASST LBT ist ohne das Aufspielen des Firmware-Update nicht zulässig, es kommt zu Störungen. Diese können bis zum Ausfall der Empfangsanlage und zum Verlust des Modells führen. Achtung: Störungen können erst ab einem bestimmten Zeitpunkt, an einem bestimmten Ort oder unter bestimmten äußeren Rahmenbedingungen auftreten. Einfluss hat insbesondere das Vorhandensein aktiver Sender im 2,4 GHz Band (WLAN, weitere Fernsteuerungen, etc.). Von einem problemlosen Betrieb zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort (z.b. beim Test im Bastelkeller), kann nicht auf einen problemlosen Betrieb zu jeder Zeit und an jedem Ort geschlossen werden. Wann sollte ich die Firmware V2.3 auf meinen GigaScan-Empfänger aufspielen? Wir empfehlen grundsätzlich ein Aufspielen der Firmware V2.3 auf alle GigaScan-Empfänger. Unerlässlich ist das Aufspielen, wenn Sie Ihren GigaScan-Empfänger mit einem Sender der Modulationsart Fasst LBT verwenden möchten. Eine Verwendung von GigaScan-Empfängern mit Sendern der Modulationsart Fasst LBT ist nur nach dem Aufspielen der Firmware V2.3 zulässig. Bei älteren Firmwareständen können Störungen auftreten. Diese Störungen können erst ab einem bestimmten Zeitpunkt, an einem bestimmten Ort oder unter bestimmten äußeren Rahmenbedingungen auftreten. Einfluss hat insbesondere das Vorhandensein aktiver Sender im 2,4 GHz Band (WLAN, weitere Fernsteuerungen, etc.). Von einem problemlosen Betrieb zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort (z.b. beim Test im Bastelkeller), kann nicht auf einen problemlosen Betrieb zu jeder Zeit und an jedem Ort geschlossen werden. Was ist in Firmware V2.3 anders als in älteren Versionen? Die Firmware V2.3 umfasst folgende Änderungen/Erweiterungen: - Kompatibilität auch zur Modulationsart Fasst LBT (die Kompatibilität zur Modulationsart Fasst ist weiterhin gegeben) - Je nach Kaufdatum Ihres Empfängers erhalten Sie mit der Firmware V2.3 weitere Funktionen: - Simprop GigaBus-Ausgang (kompatibel zum Futaba bus) - Betrieb des GigaScan als Basisstation an einem GigaScan 9 Vario Ist die Firmware V2.3 auch mit der Modulationsart Fasst kompatibel? Ja! Die Firmware-Version V2.3 arbeitet sowohl mit der Modulationsart Fasst wie auch mit der Modulationsart Fasst LBT. Welche Modulationsart vorliegt, wird vom GigaScan-Empfänger automatisch erkannt. Was benötige ich, um diese Firmware auf meinen GigaScan-Empfänger aufzuspielen? Ein Update der Firmware ist einfach und schnell möglich. Benötigt werden lediglich: - Software PC-GigaFlash V1.0 (siehe nächste Seite) - Simprop PC-Interface USB, Best.-Nr. 012 412 5 - Empfängerakku, evtl. mit Schalterkabel Kann ich äußerlich erkennen, ob mein Empfänger kompatibel zum Fasst LBT ist? Um die Fasst LBT kompatiblen Empfänger (ab Firmware V2.3) von nicht-kompatiblen unterscheiden zu können, ist eine einfach erkennbare Anzeige über die beiden LEDs des Empfängers integriert. Bei Fasst LBT kompatiblen Empfängern blinken nach dem Anstecken der Empfängerstromversorgung die rote und die grüne LED drei Mal kurz auf. Blinken die LEDs nach dem Anstecken der Empfängerstromversorgung nicht drei Mal kurz auf, so ist der Empfänger nicht kompatibel zur Modukationsart Fasst LBT und darf nicht mit dieser Modulationsart betrieben werden. Spielen Sie die Firmware V2.3 auf (siehe nächste Seite). 22

PC-GigaFlash Software Software zum Update der Firmware von Simprop GigaScan Empfängern Mit der PC-GigaFlash Software kann ein Update der Firmware von Simprop GigaScan-Empfängern durchgeführt werden. Die PC-GigaFlash Software beinhaltet die Firmware V2.3 für Simprop GigaScan-Empfänger. Elektronik Zum Anschluss wird das PC-Interface USB (Best.-Nr. 012 412 5) benötigt. Dieses schafft die Verbindung zum PC mit der PC-GigaFlash Software. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in der Anleitung zur PC-GigaFlash Software. Beachten Sie auch die genaue Spezifikation der Firmware V2.3, die ebenfalls zum Download zur Verfügung steht. www.simprop.de -> Download -> Software-Pakete -> PC-GigaFlash V1.0 kostenloser Download www.simprop.de Für welche Produkte ist diese Firmware? Die GigaScan Firmware Version 2.3 ist ausschließlich für folgende Produkte geeignet: GigaScan 5 [012 350 1] GigaScan 5 LX [012 351 0] GigaScan 7 [012 360 9] GigaScan 7 Quattro [012 362 5] GigaScan 9 [012 370 6] GigaScan 9 Vario [012 365 0] GigaScan Satellite [012 345 5] außerdem für die in folgenden Sets enthaltenen GigaScan-Empfänger GigaScan - Simulator [012 355 2] GigaScan - Lehrer-Schüler Set [012 368 4] 23

Elektronik Magic Brushless Controller Neue Generation von Motorcontrollern für Brushless Motoren mit zahlreichen Features: Universal Brushless Controller mit großem Versorgungsspannungsbereich Akku Protection für Li-Po / Li-Ion / Li-Mn / Li-Fe 1 / NiMH / NiCd Akkus optimale Anpassung der Funktionalität durch 4 Modi: Flug, Heli, Car, Boot Drehzahlregler für E-Helis Vorwärts / Rückwärts Funktion für Car und Boot 5,5 V COOL Power BEC mit DC/DC Wandler, dadurch volle Belastbarkeit im gesamten Eingangsspannungsbereich und geeignet für Digitalservos Steuerbereich programmierbar, muss nicht bei jedem Start wiederholt werden hohe Taktfrequenz von 32 khz, dadurch sehr feinfühlige Steuerung, z.b. beim Torquen und sehr leiser Betrieb möglich programmierbar mit ProgBox oder über Steuerknüppel mit Status LED und Motortonfolgen 16-Bit Signalprozessor intelligente Temperaturabschaltung in zwei Stufen RX Filter, Anlaufschutz sehr klein und leicht Schutz gegen Überstrom (nur H Typen) Programmierung über Fernsteuerung oder ProgBox möglich Magic 30-H Best.-Nr. 012 444 3 Magic 18-L Best.-Nr. 012 442 7 Magic 10-L Best.-Nr. 012 441 9 E Tipp leitungsfähige Brushless-Motoren finden Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 158-162 Technische Daten Magic 10-L Magic 18-L Magic 30-H Magic 42-H Magic 52-H Magic 62-H Magic 100-H Best.-Nr. 012 441 9 012 442 7 012 444 3 012 445 1 012 446 0 012 447 8 012 448 6 LiPo/LiIon /LiMn Zellen 2-4 2-4 2-6 2-6 2-6 2-6 2-6 NiCd/NiMH Zellen 6-12 6-12 6-18 6-18 6-18 6-18 6-18 Dauerstrom* 10 A 18 A 30 A 42 A 52 A 62 A 100 A Strom Kurzzeitig (max.15 s) 14 A 24 A 40 A 55 A 66 A 72 A 110 A BEC Spitzenstrom 2,5 A 2,5 A 2,5 A 5 A 5 A 5 A 5 A BEC Dauerstrom 2 A 2 A 2 A 3 A 3 A 3 A 3 A Taktfrequenz 32 khz 32 khz 32 khz 32 khz 32 khz 32 khz 32 khz Verkabelung 0,5 mm 2 1 mm 2 1,5 mm 2 2,0 mm 2 2,5 mm 2 2,5 mm 2 2,5 mm 2 Steckverbinder Akku 2 mm Goldkontakte (+ Stecker / - Buchse) 4 mm Goldkontakte (+ Stecker / - Buchse) Steckverbinder Motor - - 3,5 mm Goldkontakte (3 Buchsen) 4 mm Goldkontakte Abmessungen in mm 22,5 x 27 x 7 34 x 23 x 7 46 x 25 x 9 67 x 26 x 10 67 x 26 x 10 67 x 26 x 10 70 x 26 x 13 Gewicht 17,5 g (8 g ohne Kabel) 22 g 32 g 45 g 46 g 46 g 67 g Temperaturabschaltung ja ja ja ja ja ja ja Überstromabschaltung - - ja ja ja ja ja Batterietyp programmierbar ja ja ja ja ja ja ja Bremse ein/aus progr. ja ja ja ja ja ja ja Motor Drehrichtung prog.: ja ja ja ja ja ja ja Steuerwege programmierbar: ja ja ja ja ja ja ja * ) bei Verwendung eines modellbautypischen Akkus 1 ) Akku-Protection für LiFe Zellen über ProgBox auswählbar - 24

Programmierung über Fernsteuerung oder ProgBox möglich Elektronik Magic 42-H Best.-Nr. 012 445 1 Magic 52-H Best.-Nr. 012 446 0 Magic 62-H Best.-Nr. 012 447 8 ProgBox Best.-Nr. 012 450 8 Mit der ProgBox lässt sich das L e i s- Leistungsspektrum der hier beschriebenen Magic-Brushless-Controller noch einmal spürbar erweitern. Neben einer Vielzahl zusätzlich programmierbarer Parameter können mit der ProgBox auch verschiedene Daten, wie zum Beispiel die durchschnittliche oder maximale Motordrehzahl über die zwei Zeilen des Displays ausgelesen werden. Mit Hilfe zusätzlicher Daten können auch die Radgeschwindigkeit beim Auto oder die Rotorkopfdrehzahl beim Hubschrauber angezeigt werden (siehe Tabelle). Magic 100-H Best.-Nr. 012 448 6 Technische Daten ProgBox Abmessungen 124 x 45 x 26 mm Gewicht 96 g Display 2-Zeilen Taster 4 Stromversorgung aus Controller (BEC 5,5V) Betriebsmodi Flug Heli Car Boot Akkutyp LiPo / LiIon o. NiMH / NiCd LiPo / LiIon o. NiMH / NiCd LiPo / LiIon o. NiMH / NiCd LiPo / LiIon o. NiMH / NiCd Motordrehrichtung normal / reverse normal / reverse normal / reverse normal / reverse Bremse EIN / AUS keine Bremse immer EIN immer EIN Sonderfunktionen - Drehzahlregler EIN /AUS Rückwärtsfunktion EIN / AUS Rückwärtsfunktion EIN / AUS Unterspannungsabschaltung* Automatik oder manuell 4,5 V bis 50 V Automatik oder manuell 4,5 V bis 50 V Automatik oder manuell 4,5 V bis 50 V Automatik oder manuell 4,5 V bis 50 V Bremswirkung* 5-100% Härte - - - Abschaltart Unterspannung* Abregeln / Abschalten Abregeln / Abschalten Abregeln / Abschalten Abregeln / Abschalten Motortiming * 0 bis 24 gradgenau 0 bis 24 gradgenau 0 bis 24 gradgenau 0 bis 24 gradgenau Anlaufverhalten* 5 Stufen 5 Stufen 5 Stufen 5 Stufen Anlaufpower* 5 Stufen 5 Stufen 5 Stufen 5 Stufen Anzeigen der ProgBox* Anzeige der maximalen und der gemittelten Motor- Drehzahl während des letzten Betriebes Anzeige der maximalen und der gemittelten Motor- Drehzahl während des letzten Betriebes Anzeige der maximalen und der gemittelten Motor- Drehzahl während des letzten Betriebes Anzeige der maximalen und der gemittelten Motor- Drehzahl während des letzten Betriebes Sonderfunktionen* - * Einstellfunktion bzw. Anzeige steht nur mit der ProgBox zur Verfügung Ansprechen des Drehzahlreglers: 5 Stufen - - 25

Elektronik nützliche Elektronik und Zubehör Magic Marine 35 / 40 OPTO-Regler für Bürstenmotoren in Schiffsmodellen Vorwärts-Stopp-Rückwärts Funktion großer Spannungsbereich 35 A bzw. 40 A Dauerlast auch für Mehrmotorenbetrieb besonders feinfühlige Regelung umfangreiche Schutzfunktionen Technische Daten Magic Marine 35 Magic Marine 40 Best.-Nr. 010 498 1 010 499 0 Betriebsspannungsbereich 6-17 V 6-28 V NiCd/NiMH Zellen 6-14 6-18 Bleiakku 6-12 V 6-24 V Dauerstrom* (mit/ohne Wasserkühlung) 35 A / 25 A 40 A Strom Kurzzeitig (max.10 s) 45 A 70 A Abmessungen 65 x 39 x 18,5 mm 75 x 67 x 39 mm Gewicht ca. 62 g 231 g Übertemperaturschutz ja ja Acryl-Schutzlack ja ja Einschaltschutz ja ja Rx-Eingangsfilter RXF ja ja einfach programmierbar ja ja * ) bei Verwendung eines modellbautypischen Akkus PowerPanel PLUS Best.-Nr. 100 212 0 Die Regler der Magic Marine Serie sind ideal auf die Anforderungen im Schiffsmodellbau abgestimmt. Ganz gleich ob es sich um eine schnelle Yacht oder ein mehrschraubiges Funktionsmodell handelt. Eine feinfühlige Regelung, einfache Handhabung und ein robuster Aufbau zeichnen diese Regler aus. Die integrierte Wasserkühlung (MM 35) bzw. der XXL-Kühlkörper (MM 40) sorgen für gute Entwärmung auch bei Schiffsmodell-typischen, langen Seefahrten. Der Magic Marine 35 verfügt außerdem im Bereich der "Maschinen- Stop"-Stellung über eine nicht lineare Steuerkurve. So kann bei langsamer Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt besonders feinfühlig manövriert werden. Für das perfekte Anlegemanöver... der perfekte Helfer für Startbox und Werkstatt leistungsstark und kompakt (151 x 91 x 45 mm) 12 V Betriebsspannung (z.b. Bleiakku) 4 mm-anschlussbuchsen für Elektro-Starter (12 V) Kraftstoffpumpe (12 V) mit Umpolschalter Glühkerzen (1,2 V) mit sehr feinfühliger Regelung und Kerzenstromanzeige Ladeanschluss für Glühkerzenstecker 40 cm Kabel und Krokodilklemmen für Akkuanschluss E Tipp unsere robuste StartBox Plus mit viel Stauraum finden Sie auf Seite 33 Das PowerPanel PLUS gehört in jede gut ausgestatte Startbox. Der große Funktionsumfang auf kleinem Raum erleichtert den Umgang mit Verbrennungsmotoren enorm. Fliegst Du schon oder suchst Du noch... Stecksystem EC3/EC5 mit Goldkontakten Ladekabel EC3 mit 4 mm Goldkontakten Ladekabel MPX mit 4 mm Goldkontakten BEC-Stecksystem mit 10 cm Silikonkabel 0,5mm 2 kompakt und verpolsicher, mit 3,5mm (EC3) bzw. 5mm (EC5) Goldkontakten EC3 (untere Reihe) - VE 1 Paar Best.-Nr. 010 294 6 EC5 (obere Reihe) - VE 1 Paar Best.-Nr. 010 295 4 26 Best.-Nr. 010 293 8 E Tipp Best.-Nr. 010 292 0 mehr hochwertige Steckersysteme und Ladekabel finden Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 126-129 Kabelenden verzinnt Stecker (im Bild rechts) VE 5 Stück Best.-Nr. 010 296 2 Buchse (im Bild links) VE 5 Stück Best.-Nr. 010 298 9

Zubehör für den Nachtflug...für die perfekte Show... Magic-LED Beleuchtungssystem superhelle RGB Power-LEDs 300 Lichteffekte programmierbar. - Lauflicht, Blinklicht, Blitzlicht,.... - mit/ohne Farbwechsel. - Effekt-Geschwindigkeit einstellbar Systemkomponenten individuell kombinierbar kinderleichte Montage, da anschlussfertig klein und leicht aufgebaut ideal für Helis, Flächenmodelle, Autos, Schiffe... 12 LED Ring Best.-Nr. 011 516 9 8 LED Balken Best.-Nr. 011 513 4 Elektronik 4,5-5,5 V= (z.b. Akku, BEC,...) D G G + ON OFF - Mode Speed 5V Magic LED-Controller Best.-Nr. 011 512 6 - + + E Tipp: Über das Magic-LED Y-Kabel (Best.-Nr. 011 510 0) können auch mehrere Magic- LEDs an einem Magic-LED Controller betrieben werden. Der am Magic-LED Controller eingestellte Lichteffekt ist dann an allen angeschlossenen Magic-LEDs zu sehen. Beachten Sie den maximal zulässigen Strom aller angeschlossenen Magic-LEDs. Produktvideo scannen oder klicken D G G + ON OFF - + Mode Speed + - 5V 24 LED Ring Best.-Nr. 011 514 2 30 LED Streifen 1000mm Best.-Nr. 011 515 0 ACHTUNG!!! Superhelle LEDs - nicht direkt hineinschauen! Technische Daten Magic-LED Controller Magic-LEDs* 8 LED Balken 12 LED Ring 24 LED Ring 30 LED Streifen Best.-Nr. 011 512 6 011 513 4 011 516 9 011 514 2 011 515 0 Eingangsspannungsbereich 4,5-5,5 V = Strom bei 5 V je nach Farbe und eigenstelltem Lichteffekt max. 5 A angeschlossene Magic-LEDs; Eigenverbrauch < 20 ma max. 330 ma max. 500 ma max. 990 ma max. 1250 ma Abmessungen [mm] 40 x 12 x 3 51 x 10 x 4 Ø38/26 x 4 Ø65/53 x 4 1000 x 10 x 3,5 Gewicht ca. 6,5 g 4 g 5,5 g 7,5 g 22 g empfohlenes Zubehör Magic-LED Y-Kabel [011 510 0], Power BEC 5A 4,8V [012 462 1], Relais-Kanalschalter 4A [011 792 7] *) Betrieb der Magic LEDs nur mit dem Magic-LED Controller möglich Power-LED Balken Farbe einstellbar superhelle RGB Power-LEDs Farbe einstellbar (7 Farben) über Microschalter 5 V und 12 V Typ ideal für Helis, Flächenmodelle, Autos, Schiffe... Technische Daten 5 V Typ 12 V Typ Best.-Nr. 011 504 5 011 505 3 Nennspannung 5 V = 12 V = Eingangsspannungsbereich 4-6 V 10-13 V Strom (Leistung)* bei Nennspannung rot 70 ma (0,35 W) 30 ma (0,35 W) grün 70 ma (0,35 W) 30 ma (0,35 W) blau 70 ma (0,35 W) 30 ma (0,35 W) Abmessungen [mm] 42 x 10 x 5 42 x 10 x 5 Gewicht ca. 3,5 g ca. 3,5 g *) Bei Einschalten mehrerer Farben addieren sich die Einzelströme und Leistungen, z.b. rot (70 ma, 0,35 W) + blau (70 ma, 0,35 W) = lila (140 ma, 0,7 W ) 5V Typ mit FUT-Buchse 12V Typ mit BEC-Buchse (ca. Originalgröße) ACHTUNG!!! Superhelle LEDs - nicht direkt hineinschauen! 27

Zubehör APC-Luftschrauben Leistungsstark und wettbewerbserprobt - das komplette Sortiment bei SIMPROP electronic APC Luftschrauben werden nach neuesten Erkenntnissen entwickelt und auf modernsten Maschinen hergestellt. Sie sind aufgrund ihrer speziellen Blattform deutlich leiser als andere Luftschrauben und erreichen bei entsprechender Anpassung sehr hohe Wirkungsgrade. Für eine optimale Anpassung an Ihr Modell stehen Luftschrauben in eng gestaffelten Abmessungen zur Verfügung. Zu den Motoren geben wir Empfehlungen, die je nach Modell evtl. eine individuelle Anpassung erfordern. Dabei gilt: Schnelle Modelle: kleinerer Durchmesser, größere Steigung Langsame Modelle: größerer Durchmesser, geringere Steigung das komplette APC-Sortiment 28 Bitte beachten Sie stets die den Luftschrauben beiliegenden Sicherheitshinweise! 2-Blatt Luftschrauben für Verbrennungsmotoren Ø x Steigung Blattform Best.-Nr. 4-Zoll - Durchmesser 4,2 x 2 Sport Blatt 105 067 2 4,2 x 4 Sport Blatt 105 069 9 4,5 x 3,5 Sport Blatt 105 059 1 4,5 x 4 Sport Blatt 105 060 5 4,6 x 3 Sport Blatt 105 600 0 4,7 x 4,2 Sport Blatt 105 068 0 4,75 x 4 Sport Blatt 105 601 8 5-Zoll - Durchmesser 5 x 3 Sport Blatt 105 602 6 5 x 5 Sport Blatt 105 606 9 5,25 x 4,75 Sport Blatt 105 055 9 5,5 x 2 Sport Blatt 105 603 4 5,5 x 2,5 Sport Blatt 105 604 2 5,7 x 3 Sport Blatt 105 070 2 6-Zoll - Durchmesser 6 x 2 Sport Blatt 105 608 5 6 x 3 Sport Blatt 105 609 3 6 x 4 Sport Blatt 105 064 8 6,3 x 4 Competition 105 110 5 6,5 x 2,9 Competition 105 112 1 6,5 x 3,7 Competition 105 111 3 6,5 x 5 Competition 105 113 0 6,5 x 5,5 Competition 105 116 4 6,5 x 6 Competition 105 114 8 6,5 x 6,5 Competition 105 115 6 7-Zoll - Durchmesser 7 x 3 Sport Blatt 105 610 7 7 x 4 Sport Blatt 105 071 0 7 x 5 Sport Blatt 105 072 9 7 x 6 Sport Blatt 105 073 7 7 x 6 breites Blatt 105 621 2 7 x 7 Sport Blatt 105 074 5 7 x 8 Sport Blatt 105 611 5 7 x 9 Sport Blatt 105 612 3 7 x 10 Sport Blatt 105 613 1 7,12 x 6,75 Sport Blatt 105 614 0 7,25 x 7 Sport Blatt 105 618 2 7,5 x 2,5 Sport Blatt 105 619 0 7,5 x 7 Sport Blatt 105 620 4 7,62 x 3,25 Sport Blatt 105 622 0 7,8 x 4 Sport Blatt 105 623 9 7,8 x 6 Competition 105 624 7 7,8 x 7 Competition 105 625 5 8-Zoll - Durchmesser 8 x 3,75 Sport Blatt 105 626 3 8 x 3,75 breites Blatt 105 627 1 8 x 4 Sport Blatt 105 075 3 8 x 5 Sport Blatt 105 076 1 8 x 6 Sport Blatt 105 077 0 8 x 7 Sport Blatt 105 078 8 8 x 7,3 Sport Blatt 105 570 4 8 x 8 Sport Blatt 105 629 8 8 x 9 Sport Blatt 105 630 1 8 x 10 Sport Blatt 105 631 0 8,5 x 5 Competition 105 632 8 8,5 x 5,5 Competition 105 633 6 Ø x Steigung Blattform Best.-Nr. 8,5 x 6,5 Competition 105 634 4 8,5 x 7 Competition 105 635 2 8,5 x 7,25 Competition 105 636 0 8,5 x 7,5 Competition 105 637 9 8,63 x 3,75 Sport Blatt 105 638 7 8,75 x 5 Competition 105 639 5 8,75 x 7 Competition 105 640 9 8,75 x 7 Competition S 105 654 9 8,75 x 7,5 Competition 105 641 7 8,75 x 7,5 Competition B 105 646 8 8,75 x 7,5 Competition S 105 655 7 8,75 x 7,75 Competition 105 642 5 8,75 x 7,75 Competition B 105 647 6 8,75 x 7,75 Competition S 105 656 5 8,75 x 8 Competition 105 643 3 8,75 x 8 Competition B 105 648 4 8,75 x 8 Competition S 105 657 3 8,75 x 8,25 Competition 105 644 1 8,75 x 8,25 Competition B 105 649 2 8,75 x 8,25 Competition S 105 658 1 8,75 x 8,5 Competition 105 645 0 8,75 x 8,5 Competition B 105 650 6 8,75 x 8,5 Competition S 105 659 0 8,75 x 8,75 Competition B 105 651 4 8,75 x 8,75 Competition S 105 660 3 8,75 x 9 Competition B 105 652 2 8,75 x 9 Competition S 105 661 1 8,75 x 9,25 Competition B 105 653 0 8,75 x 9,25 Competition S 105 118 0 8,75 x 9,5 Competition S 105 662 0 8,8 x 8,5 Competition 105 663 8 8,8 x 8,75 Competition 105 664 6 8,8 x 8,9 Competition 105 677 8 8,8 x 9 Competition 105 665 4 8,8 x 9,25 Competition 105 666 2 8,8 x 9,5 Sport Blatt 105 780 4 8,8 x 9,75 Sport Blatt 105 779 0 9-Zoll - Durchmesser 9 x 3 Sport Blatt 105 564 0 9 x 3 schmales Blatt 105 815 0 9 x 4 Sport Blatt 105 079 6 9 x 5 Sport Blatt 105 080 0 9 x 6 Sport Blatt 105 081 8 9 x 6 Competition 105 117 2 9 x 6,5 Competition 105 667 0 9 x 7 Sport Blatt 105 082 6 9 x 7,5 Competition 105 668 9 9 x 8 Sport Blatt 105 669 7 9 x 8,5 Competition 105 670 0 9 x 9 Sport Blatt 105 671 9 9 x 10 Sport Blatt 105 772 3 9,25 x 5 Competition 105 672 7 9,25 x 5,25 Competition 105 673 5 9,25 x 5,5 Competition 105 674 3 9,25 x 5,75 Competition 105 675 1 9,25 x 6 Competition 105 676 0 9,3 x 3 Sport Blatt 105 568 2 Ø x Steigung Blattform Best.-Nr. 9,5 x 4,5 Sport Blatt 105 684 0 9,5 x 6 Sport Blatt 105 678 6 9,5 x 6,5 Competition S 105 679 4 9,5 x 7 Competition S 105 680 8 9,5 x 7,5 Competition S 105 681 6 9,5 x 8 Competition S 105 682 4 9,5 x 8,5 Competition S 105 683 2 9,62 x 3,75 Sport Blatt 105 685 9 10-Zoll - Durchmesser 10 x 3 Sport Blatt 105 686 7 10 x 4 Sport Blatt 105 083 4 10 x 5 Sport Blatt 105 084 2 10 x 6 Sport Blatt 105 085 0 10 x 7 Sport Blatt 105 086 9 10 x 8 Sport Blatt 105 087 7 10 x 9 Sport Blatt 105 088 5 10 x 10 Sport Blatt 105 689 1 10,5 x 4,5 Sport Blatt 105 690 5 10,5 x 6 Sport Blatt 105 691 3 11-Zoll - Durchmesser 11 x 3 Sport Blatt 105 692 1 11 x 4 Sport Blatt 105 693 0 11 x 5 Sport Blatt 105 089 3 11 x 6 Sport Blatt 105 090 7 11 x 7 Sport Blatt 105 091 5 11 x 8 Sport Blatt 105 092 3 11 x 9 Sport Blatt 105 093 1 11 x 10 Sport Blatt 105 050 8 11 x 11 Sport Blatt 105 051 6 11 x 12 breites Blatt 105 052 4 11 x 12 Sport Blatt 105 700 6 11 x 13 Sport Blatt 105 701 4 11 x 14 Sport Blatt 105 702 2 11,5 x 4 Sport Blatt 105 694 8 11,5 x 6 Sport Blatt 105 695 6 11,5 x 12,5 schmales Blatt 105 703 0 12-Zoll - Durchmesser 12 x 4 Sport Blatt 105 696 4 12 x 5 Sport Blatt 105 571 2 12 x 6 Sport Blatt 105 094 0 12 x 7 Sport Blatt 105 095 8 12 x 8 Sport Blatt 105 096 6 12 x 9 breites Blatt 105 053 2 12 x 9 Sport Blatt 105 704 9 12 x 10 breites Blatt 105 054 0 12 x 10 Sport Blatt 105 711 1 12 x 11 Sport Blatt 105 000 1 12 x 11 schmales Blatt 105 001 0 12 x 11,5 Sport Blatt 105 706 5 12 x 12 Sport Blatt 105 002 8 12 x 12,5 Sport Blatt 105 773 1 12 x 12 schmales Batt 105 774 0 12 x 13 Sport Blatt 105 789 8 12 x 13 schmales Blatt 105 003 6 12 x 14 Sport Blatt 105 004 4 12,25 x 3,75 Sport Blatt 105 697 2 12,5 x 6 Sport Blatt 105 698 0

Ø x Steigung Blattform Best.-Nr. 12,5 x 9 Sport Blatt 105 005 2 12,5 x 10 Sport Blatt 105 006 0 12,5 x 11 Sport Blatt 105 007 9 12,5 x 11,5 Sport Blatt 105 800 2 12,5 x 12 Sport Blatt 105 008 7 12,5 x 12,5 Sport Blatt 105 776 6 12,5 x 13 Sport Blatt 105 778 2 13-Zoll - Durchmesser 13 x 4 breites Blatt 105 120 2 13 x 4 Sport Blatt 105 699 9 13 x 6 Sport Blatt 105 097 4 13 x 7 Sport Blatt 105 098 2 13 x 8 Sport Blatt 105 099 0 13 x 9 Sport Blatt 105 009 5 13 x 10 Sport Blatt 105 010 9 13 x 11 Sport Blatt 105 011 7 13 x 13 schmales Blatt 105 012 5 13 x 13,5 schmales Batt 105 784 7 13,5 x 9 Sport Blatt 105 013 3 13,5 x 10 Sport Blatt 105 014 1 13,5 x 11,5 schmales Blatt 105 015 0 13,5 x 12,5 Sport Blatt 105 785 5 13,5 x 13,3 Sport Blatt 105 787 1 13,5 x 13,5 Sport Blatt 105 797 9 13,5 x 14 Sport Blatt 105 798 7 13,5 x 14 breites Blatt 105 799 5 14-Zoll - Durchmesser 14 x 4 breites Blatt 105 121 0 14 x 5 schmales Blatt 105 712 0 14 x 6 Sport Blatt 105 016 8 14 x 7 Sport Blatt 105 713 8 14 x 8 Sport Blatt 105 017 6 14 x 10 Sport Blatt 105 018 4 14 x 11 Sport Blatt 105 714 6 14 x 12 Sport Blatt 105 019 2 14 x 12 schmales Blatt 105 020 6 14 x 13 schmales Blatt 105 021 4 14 x 13 Sport Blatt 105 715 4 14 x 13,5 Sport Blatt 105 716 2 14 x 13,5 schmales Blatt 105 717 0 14 x 14 Sport Blatt 105 718 9 14 x 14 schmales Blatt 105 719 7 14,4 x 10,5 Sport Blatt 105 720 0 14,4 x 12 Sport Blatt 105 022 2 14,4 x 13 Sport Blatt 105 023 0 14,4 x 13,5 Sport Blatt 105 721 9 14,4 x 14 Sport Blatt 105 722 7 14,5 x 13 breites Blatt 105 788 0 14,5 x 14 schmales Blatt 105 724 3 14,5 x 14,5 schmales Blatt 105 725 1 15-Zoll - Durchmesser 15 x 4 breites Blatt 105 122 9 15 x 6 Sport Blatt 105 726 0 15 x 7 Sport Blatt 105 033 8 15 x 8 Sport Blatt 105 024 9 15 x 10 Sport Blatt 105 025 7 15 x 11 Sport Blatt 105 026 5 15 x 12 Sport Blatt 105 027 3 15 x 12 breites Blatt 105 727 8 15 x 13 schmales Blatt 105 028 1 15 x 13 Sport Blatt 105 728 6 15 x 14 Sport Blatt 105 729 4 15 x 14 schmales Blatt 105 730 8 15,5 x 11,5 breites Blatt 105 781 2 15,5 x 12 Sport Blatt 105 731 6 15,5 x 12 breites Blatt 105 782 0 15,5 x 12,5 breites Blatt 105 732 4 15,5 x 13 schmales Blatt 105 733 2 16-Zoll - Durchmesser 16 x 4 breites Blatt 105 123 7 16 x 6 Sport Blatt 105 734 0 16 x 7 Sport Blatt 105 034 6 16 x 8 Sport Blatt 105 029 0 16 x 10 Sport Blatt 105 030 3 Ø x Steigung Blattform Best.-Nr. 16 x 11 Sport Blatt 105 735 9 16 x 12 Sport Blatt 105 031 1 16 x 13 schmales Blatt 105 032 0 16 x 13 Sport Blatt 105 736 7 16 x 14 schmales Blatt 105 737 5 16 x 14 Sport Blatt 105 738 3 16 x 15 Sport Blatt 105 739 1 16 x 16 Sport Blatt 105 740 5 16,5 x 5 breites Blatt 105 119 9 16,5 x 12 breites Blatt 105 741 3 16,5 x 12 Sport Blatt 105 742 1 16,5 x 13 breites Blatt 105 124 5 16,5 x 13 Sport Blatt 105 743 0 16,5 x 14 Sport Blatt 105 744 8 17-Zoll - Durchmesser 17 x 4 breites Blatt 105 597 6 17 x 6 Sport Blatt 105 791 0 17 x 8 schmales Blatt 105 745 6 17 x 8 Sport Blatt 105 790 1 17 x 10 Sport Blatt 105 572 0 17 x 10 schmales Blatt 105 746 4 17 x 12 breites Blatt 105 125 3 17 x 12 Sport Blatt 105 747 2 17 x 12 schmales Blatt 105 748 0 17 x 12,5 Sport Blatt 105 749 9 17 x 12,75 Sport Blatt 105 756 1 17 x 13 Sport Blatt 105 750 2 17 x 13 schmales Blatt 105 792 8 17 x 18 Sport Blatt 105 751 0 17,5 x 18 Sport Blatt 105 752 9 18-Zoll - Durchmesser 18 x 6 breites Blatt 105 126 1 18 x 8 breites Blatt 105 127 0 18 x 8 Sport Blatt 105 573 9 18 x 10 Sport Blatt 105 574 7 18 x 10 schmales Blatt 105 753 7 18 x 11 breites Blatt 105 038 9 18 x 11 schmales Blatt 105 039 7 18 x 12 Sport Blatt 105 575 5 18 x 14 Sport Blatt 105 589 5 18 x 16 Sport Blatt 105 590 9 18,1 x 10 Sport Blatt 105 562 3 18,1 x 10 breites Blatt 105 801 0 18,1 x 11 Sport Blatt 105 563 1 18,1 x 12 Sport Blatt 105 566 6 18,5 x 9,5 Sport Blatt 105 569 0 18,5 x 10,25 Sport Blatt 105 560 7 18,5 x 12 Sport Blatt 105 561 5 19-Zoll - Durchmesser 19 x 8 breites Blatt 105 128 8 19 x 11 Sport Blatt 105 567 4 19 x 14 Sport Blatt 105 592 5 19 x 16 Sport Blatt 105 593 3 19,5 x 11,5 Sport Blatt 105 760 0 20-Zoll - Durchmesser 20 x 8 breites Blatt 105 129 6 20 x 8 Sport Blatt 105 576 3 20 x 10 Sport Blatt 105 577 1 20 x 10 breites Blatt 105 598 4 20 x 10,5 Sport Blatt 105 762 6 20 x 12 Sport Blatt 105 594 1 20 x 14 Sport Blatt 105 595 0 20 x 16 Sport Blatt 105 578 0 20 x 18 Sport Blatt 105 579 8 20,5 x 10 Sport Blatt 105 768 5 20,5 x 10,5 breites Blatt 105 763 4 ab 21-Zoll - Durchmesser 21 x 10 breites Blatt 105 770 7 21 x 10 breites Blatt 105 820 7 22 x 8 Sport Blatt 105 580 1 22 x 10 Sport Blatt 105 581 0 24 x 14 Sport Blatt 105 584 4 26 x 8 Sport Blatt 105 585 2 26 x 10 Sport Blatt 105 586 0 26 x 12 Sport Blatt 105 587 9 Ø x Steigung Blattform Best.-Nr. 26 x 14 Sport Blatt 105 588 7 Druck-Luftschrauben (Linksläufer für Verbrennungsmotoren) Für normal-drehende Motoren als Druckantrieb oder für linkslaufende Motoren (z.b. in mehrmotorigen Modellen mit gegenläufigen Antrieben) Best.-Nr. Ø x Steigung Linksläufer passender Rechtsläufer 7 x 6 105 148 2 105 073 7 9 x 6 105 140 7 105 081 8 10 x 6 105 141 5 105 085 0 10 x 7 105 142 3 105 086 9 10 x 8 105 143 1 105 087 7 11 x 6 105 144 0 105 090 7 11 x 7 105 145 8 105 091 5 12 x 6 105 153 9 105 094 0 13 x 6 105 151 2 105 097 4 14 x 6 105 146 6 105 016 8 16 x 14 105 154 7 105 738 3 18 x 6 105 152 0 105 126 1 Bitte beachten Sie: Die zulässigen Drehzahlgrenzen dürfen in keinem Falle überschritten werden (siehe Drehzahlgrenzen für Verbrenner-Luftschrauben Seite 31)! Beachten Sie stets auch die den Luftschrauben beiliegenden Sicherheitshinweise! Mehrblatt-Luftschrauben (für Verbrennungsmotoren) Diese Drei- und Vierblatt-Luftschrauben ermöglichen besonders geräuscharme Antriebe. Um die gleiche Leistung zu übertragen, wird der Durchmesser im Vergleich zu Zweiblattluftschrauben kleiner gewählt. Das reduziert die Blattspitzengeschwindigkeit und damit den Geräuschpegel. Außerdem erzeugen Mehrblattluftschrauben bei geringer Drehzahl im Abwärtsflug eine bessere Bremswirkung. Daher werden diese Luftschrauben bevorzugt im F3A- Kunstflug eingesetzt. Best.-Nr. Ø x Steigung Blattform 105 517 8 15 x 13 3-Blatt 1-tlg. 105 519 4 15 x 13,5 3-Blatt 1-tlg. 105 518 6 15,75 x 13 3-Blatt 1-tlg. 105 539 9 9 x 6 4-Blatt 1-tlg. 105 540 2 10 x 6 4-Blatt 1-tlg. 105 541 0 11 x 6 4-Blatt 1-tlg. 105 542 9 11 x 9 4-Blatt 1-tlg. 105 524 0 14,5 x 12 4-Blatt 1-tlg. 105 526 7 15,5 x 12 4-Blatt 1-tlg. Carbonluftschrauben für Verbrennungsmotoren Diese neuen kohlefaserverstärkten Luftschrauben werden bevorzugt für sehr hochdrehende Antriebsmotoren (z.b. im Pylon) eingesetzt. Ø x Steigung Blattform Best.-Nr. 7,4 x 7,5 Carbon Fiber 105 887 8 7,4 x 7,6 Carbon Fiber 105 888 6 7,4 x 7,7 Carbon Fiber 105 889 4 7,4 x 8 Carbon Fiber 105 880 0 7,4 x 8,25 Carbon Fiber 105 881 9 7,8 x 4 Carbon Fiber 105 883 5 7,8 x 6 Carbon Fiber 105 884 3 7,8 x 7 Carbon Fiber 105 885 1 9 x 7,5 Carbon Fiber 105 886 0 Zubehör 29

Zubehör CAM-Carbon Klapp-Luftschrauben für Höchstleistungen und guten Wirkungsgrad Die CAM-Carbon-Luftschrauben sind aufgrund der Kohlefaserverstärkung bei geringer Blattdicke sehr steif. Dadurch werden mit diesen Luftschrauben wesentlich höhere Schubleistungen und Wirkungsgrade als mit herkömmlichen Blättern erzielt. Achten Sie stets darauf, dass die Luftachraube beim Abschalten des Motors sofort anklappt! Best.-Nr. Ø x Steigung 102 259 8 6 x 3 102 260 1 6 x 6 102 261 0 7 x 4,5 102 262 8 7 x 6,5 102 340 3 7 x 4 102 333 0 7 x 6 102 341 1 8 x 4 102 241 5 8 x 5 102 342 0 8 x 6 102 343 8 8 x 7 102 334 9 9 x 4 102 242 3 9 x 5 102 298 9 9 x 6 102 264 4 9 x 7 102 243 1 9,5 x 5 102 335 7 9,5 x 6 102 297 0 9,5 x 7 102 336 5 10 x 4 102 299 7 10 x 5 102 244 0 10 x 6 102 265 2 10 x 7 102 245 8 10 x 8 102 337 3 11 x 4 102 359 4 11 x 5 102 266 0 11 x 6 102 246 6 11 x 7 102 247 4 11 x 8 102 267 9 11 x 10 102 338 1 12 x 5 102 248 2 12 x 6,5 102 249 0 12 x 8 102 251 2 12 x 9 102 344 6 12 x 10 102 339 0 12 x 11 102 352 7 12,5 x 6 102 252 0 12,5 x 7,5 6 mm Blattwurzel 8 mm Best.-Nr. Ø x Steigung 102 268 7 12,5 x 9 102 353 5 13 x 5 102 345 4 13 x 6,5 102 253 9 13 x 8 102 346 2 13 x 10 102 254 7 13 x 11 102 354 3 14 x 6 102 295 4 14 x 7 102 255 5 14 x 8 102 256 3 14 x 9 102 257 1 14 x 10 102 347 0 14 x 12 102 355 1 15 x 6 102 269 5 15 x 8 102 270 9 15 x 10 102 296 2 15 x 11 102 258 0 15 x 13 102 356 0 16 x 6 102 271 7 16 x 8 102 272 5 16 x 10 102 273 3 16 x 13 102 348 9 17 x 8 102 291 1 17 x 7 102 274 1 17 x 9 102 292 0 17 x 10 102 275 0 17 x 11 102 276 8 17 x 13 102 293 8 18 x 6 102 357 8 18 x 7 102 349 7 18 x 9 102 277 6 18 x 11 102 350 0 18 x 13 102 294 6 18,5 x 8 102 351 9 18,5 x 10 102 278 4 18,5 x 12 102 358 6 18,5 x 14 Power Point Holz-Luftschrauben Bei den Power Point Luftschrauben aus Buchenholz wurde ein Profil verwendet, das die volle Motorleistung nutzen kann. Sie sind leichter als Ahorn-Holzluftschrauben und härter als Nylon-Luftschrauben. Verwinden oder Vibrieren kann bei diesen qualitativ sehr hochwertigen Luftschrauben praktisch ausgeschlossen werden. Best.-Nr. Ø x Steigung 106 304 9 8 x 6 106 306 5 9 x 4 106 307 3 9 x 5 106 320 0 11 x 4 106 324 3 11 x 10 106 328 6 12 x 8 106 341 3 15 x 6-10 106 346 4 16 x 8 Best.-Nr. Ø x Steigung 106 348 0 18 x 6 106 349 9 18 x 6-10 106 352 9 18 x 12 106 355 3 20 x 6-10 106 356 1 20 x 8 106 360 0 22 x 6-10 106 364 2 24 x 8 106 365 0 24 x 10 Blattwurzel 8 mm SlowFly-Elektro-Luftschrauben Rechtsläufer und Linksläufer (Druckschrauben) Die SlowFly-Luftschrauben wurden in enger Zusammenarbeit mit SIMPROP electronic entwickelt. Sie sind sehr leicht und erreichen auch bei niedrigen Drehzahlen bereits gute Schubleistungen. Für spezielle Anwendungen wie Quadrocopter sind ausgewählte Typen auch als Linksläufer erhältlich. Ø x Steigung Best.-Nr. (VE 1 Stück) Linksläufer (Druck) Rechtsläufer APC-SlowFly-Props 7 x 3,8-105 829 0 7 x 4 105 375 2 105 830 4 7 x 5-105 160 1 7 x 6-105 166 0 8 x 3,8 105 380 9 105 527 5 8 x 4,7 105 376 0 105 159 8 8 x 6-105 532 1 9 x 3,8-105 528 3 9 x 4,7 105 379 5 105 529 1 9 x 6-105 533 0 9 x 7,5-105 161 0 10 x 3,8 105 382 5 105 162 8 10 x 4,7 105 183 0 105 530 5 10 x 4,7-105 536 4* 10 x 7-105 534 8 11 x 3,8-105 163 6 11 x 4,7 105 383 3 105 531 3 11 x 7 105 386 8 105 535 6 12 x 3,8 105 384 1 105 164 4 12 x 4,7 105 378 7 105 167 9 12 x 6-105 165 2 12 x 8-105 550 0 13 x 4,7 105 387 6 105 551 8 14 x 4,7 105 385 0 105 552 6 Ø x Steigung Best.-Nr. (VE 1 Stück) Linksläufer (Druck) Rechtsläufer Simprop-SlowFly-Props...mit Adapterringen für 3, 4 und 5 mm Wellen 8 x 4,3 105 980 7 105 960 2 8 x 6 105 981 5 105 961 0 9 x 4,7 105 982 3 105 962 9 10 x 4,7 105 983 1 105 963 7...mit Sechskantaufnahme 6 x 5-105 899 1 7 x 6-105 903 3 8 x 4,3 105 933 5-8 x 6 105 935 1 105 904 1 9 x 4,7 105 937 8 105 905 0 9 x 7-105 906 8 10 x 4,7 105 940 8 105 901 7 10 x 8 105 942 4 105 907 6 11 x 4,7-105 908 4 11 x 8-105 909 2 12 x 6-105 910 6 12 x 8-105 911 4...nachleuchtend - glow in the dark 7 x 6 105 951 3 105 921 1 8 x 4,3 105 952 1 105 922 0 10 x 4,7 105 950 5 105 920 3 RaceCopter Bullnose -Luftschrauben Rechtsläufer und Linksläufer im Set Luftschrauben von APC speziell für RaceCopter-Modelle. Gute VE: Best.-Nr. Schubleistungen in einem weiten Drehzahlbereich. Die spezielle 2x Rechtsläufer Ø x Steigung 2x Linksläufer Bullnose-Geometrie mit den abgeflachten Enden ist besonders robust. 5 x 4,3 105 436 8 4x Adapterringe* Die feinen Abstufungen der erhältlichen Luftschrauben erlauben eine optimale Abstimmung des Antriebs. Die 5 x 4,5 105 438 4 5 x 4,4 105 437 6 Luftschrauben sind aus glasfaserver- 5 x 4,6 105 440 6 stärktem Nylon. 6 x 4,5 105 442 2 *je 4 Stück Adapterringe für 3 mm, 5 mm u. 6 mm Wellen * Nabe auf 8 mm aufgebohrt 30

APC-Elektro-Luftschrauben Rechtsläufer und Linksläufer (Druckschrauben) Die starren APC-Elektro-Luftschrauben wurden speziell für den Einsatz in Elektroflugmodellen entwickelt. Sie haben daher besonders dünne Blätter und erreichen hohe Wirkungsgrade. Mit diesen Luftschrauben wird das SlowFly-Luftschrauben-Sortiment nach oben zu leistungsstärkeren Elektro-Antrieben hin abgerundet. Viele Größen sind auch als Druckschrauben (Linksläufer) erhältlich. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Ø x Steigung Blattform Ø x Steigung Blattform Ø x Steigung Blattform Linksläufer Rechtsläufer Linksläufer Rechtsläufer Linksläufer Rechtsläufer 4,1 x 4,1 E-Prop 105 349 3 105 057 5 4,4 x 4 E-Prop - 105 058 3 4,5 x 4,1 E-Prop - 105 061 3 4,7 x 4,2 E-Prop - 105 040 0 4,75 x 4,5 E-Prop - 105 062 1 4,75 x 4,75 E-Prop 105 348 5 105 041 9 4,75 x 5,5 E-Prop - 105 302 7 5 x 5 E-Prop - 105 042 7 5,1 x 4,53 E-Prop - 105 063 0 5,25 x 4,75 E-Prop - 105 043 5 5,25 x 6,25 E-Prop - 105 301 9 5,5 x 4,5 E-Prop 105 350 7 105 044 3 6 x 4 E-Prop 105 352 3 105 056 7 6 x 5,5 E-Prop - 105 065 6 7 x 4 E-Prop - 105 847 9 7 x 5 E-Prop 105 353 1 105 100 8 7 x 6 E-Prop - 105 846 0 8 x 4 E-Prop - 105 850 9 8 x 6 E-Prop 105 354 0 105 851 7 8 x 8 E-Prop - 105 066 4 9 x 4,5 E-Prop 105 351 5 105 852 5 9 x 6 E-Prop 105 355 8 105 853 3 9 x 7,5 E-Prop - 105 854 1 9 x 9 E-Prop - 105 101 6 10 x 5 E-Prop 105 373 6 105 855 0 10 x 6 E-Prop - 105 045 1 10 x 7 E-Prop - 105 856 8 10 x 8 E-Prop - 105 303 5 10 x 10 E-Prop - 105 102 4 11 x 4,5 E-Prop 105 356 6-11 x 5,5 E-Prop 105 359 0 105 857 6 11 x 7 E-Prop - 105 858 4 APC Multi-Rotor-Luftschrauben 11 x 8 E-Prop 105 361 2 105 874 6 11 x 8,5 E-Prop - 105 859 2 11 x 10 E-Prop - 105 863 0 12 x 6 E-Prop 105 357 4 105 860 6 12 x 6,5 E-Prop 105 370 1-12 x 8 E-Prop 105 363 9 105 861 4 12 x 10 E-Prop - 105 191 1 12 x 12 E-Prop - 105 105 9 13 x 4 E-Prop 105 364 7 105 103 2 13 x 4,5 E-Prop 105 358 2-13 x 5,5 E-Prop 105 369 8-13 x 6,5 E-Prop 105 360 4 105 862 2 13 x 8 E-Prop 105 362 0 105 104 0 13 x 10 E-Prop - 105 864 9 14 x 7 E-Prop - 105 865 7 14 x 8,5 E-Prop 105 365 5 105 868 1 14 x 10 E-Prop - 105 866 5 14 x 12 E-Prop - 105 106 7 15 x 4 E-Prop 105 368 0 105 848 7 15 x 6 E-Prop - 105 849 5 15 x 7 E-Prop - 105 046 0 15 x 8 E-Prop - 105 107 5 15 x 10 E-Prop 105 366 3 105 867 3 16 x 4 E-Prop 105 372 8 105 304 3 16 x 6 E-Prop - 105 305 1 16 x 8 E-Prop - 105 108 3 16 x 10 E-Prop 105 389 2 105 109 1 16 x 12 E-Prop - 105 130 0 17 x 6 E-Prop - 105 184 9 17 x 7 E-Prop - 105 182 2 17 x 8 E-Prop - 105 131 8 17 x 10 breit - 105 132 6 Rechtsläufer und Linksläufer (Druckschrauben) Diese Multi-Rotor-Luftschrauben wurden speziell für Multi-Rotor-Modelle wie Quadro-, Ø x Steigung Best.-Nr. (VE* 1 Stück) Linksläufer Rechtsläufer Hexa- oder Oktocopter entwickelt und optimiert. Sie sind leichter als normale E-Props 8 x 4,5 105 463 5 105 450 3 aufgebaut, erlauben aber zugleich höhere 9 x 4,5 105 464 3 105 451 1 Drehzahlen als SlowFly-Propeller. Das ermöglicht sehr gute Schubleistungen in einem weiten 10 x 5,5 105 466 0 105 453 8 10 x 4,5 105 465 1 105 452 0 Drehzahlbereich. Die Multi-Rotor-Luftschrauben 11 x 4,5 105 471 6 105 459 7 sind aus glasfaserverstärktem Nylon. 12 x 4,5 105 467 8 105 455 4 13 x 5,5 105 472 4 105 460 0 14 x 5,5 105 468 6 105 456 2 16 x 5,5 105 469 4 105 457 0 18 x 5,5 105 470 8 105 458 9 *Lieferung ohne Adapterringe passende Adapterringe (VE je 6x 1/8", 4mm, 5mm, 6mm, 105 479 1 5/16") CAM Carbon Light-Luftschrauben Rechtsläufer und Linksläufer (Druckschrauben) Diese carbon-verstärkten Luftschrauben sind Best.-Nr. (VE* 1 Stück) so ausgelegt, dass sie bereits bei geringen Ø x Steigung Linksläufer Rechtsläufer Drehzahlen einen hohen Schub liefern. Sie verfügen über ein dünnes Profil mit großer Tiefe. 8 x 4,5 102 980 0 102 950 9 Die Profile entsprechen denen der bewährten 9 x 5 102 981 9 102 951 7 CAM-Carbon Klapp-Luftschrauben, allerdings 9 x 6-102 952 5 mit einer kleineren, leichteren Nabe. Die CAM 10 x 5 102 982 7 102 953 3 Carbon Light-Luftschrauben eignen sich für viele Flächenmodelle ebenso wie für Multi-Rotor- 10 x 6-102 954 1 Modelle wie Quadro-, Hexa- oder Oktocopter. Im 10 x 7-102 955 0 Lieferumfang sind Adapterringe für 5, 6, 6,3 und 7mm Wellen enthalten 11 11 x x 5 6 102 983 5-102 956 8 102 957 6 11 x 7-102 958 4 12 x 5 102 984 3 102 959 2 12 x 6-102 960 6 12 x 7-102 961 4 13 x 6 102 985 1 102 962 2 14 x 6 102 986 0 102 963 0 17 x 10 E-Prop - 105 192 0 17 x 12 E-Prop - 105 133 4 18 x 8 E-Prop - 105 134 2 18 x 10 E-Prop - 105 135 0 18 x 12 E-Prop - 105 136 9 18 x 12 breit - 105 842 8 19 x 8 E-Prop - 105 137 7 19 x 10 E-Prop - 105 138 5 19 x 12 E-Prop - 105 139 3 19 x 12 breit - 105 193 8 20 x 8 E-Prop - 105 185 7 20 x 10 E-Prop - 105 186 5 20 x 11 E-Prop - 105 187 3 20 x 12 breit - 105 194 6 20 x 13 E-Prop 105 367 1 105 188 1 20 x 15 E-Prop - 105 869 0 20 x 22,5 E-Prop 105 371 0-20,5 x 12 breit - 105 195 4 20,5 x 14 E-Prop - 105 845 2 21 x 12 breit - 105 196 2 21 x 13 E-Prop - 105 299 3 21 x 13 breit - 105 197 0 21 x 13,5 E-Prop - 105 844 4 21 x 14 E-Prop - 105 872 0 22 x 11 E-Prop - 105 047 8 22 x 12 E-Prop - 105 189 0 22 x 12 breit - 105 300 0 24 x 12 E-Prop - 105 190 3 25 x 12,5 E-Prop - 105 843 6 26 x 13 E-Prop - 105 878 9 26 x 15 E-Prop - 105 873 8 27 x 13 E-Prop - 105 876 2 Bitte beachten Sie: Die zulässigen Drehzahlgrenzen dürfen in keinem Falle überschritten werden! Beachten Sie stets auch die den Luftschrauben beiliegenden Sicherheitshinweise! Drehzahlgrenzen für Luftschrauben* Drehzahlgrenze [U/min] Prop-Ø brenner Ver- Elektro SlowFly Multi- Rotor 4 Zoll 35.600 27.100 - - 5 Zoll 28.500 21.700 - - 6 Zoll 23.750 18.100 7.800-7 Zoll 20.300 15.500 6.900-8 Zoll 17.800 13.500 6.000 9.500 9 Zoll 15.800 12.000 5.400 8.500 10 Zoll 14.200 10.800 4.800 7.500 11 Zoll 12.900 9.800 4.400 7.000 12 Zoll 11.800 9.000 4.000 6.500 13 Zoll 10.900 8.300 3.700 6.000 14 Zoll 10.100 7.700 3.400 5.500 15 Zoll 9.500 7.250 - - 16 Zoll 8.900 6.700-4.500 17 Zoll 8.300 6.300 - - 18 Zoll 7.900 6.000-4.000 19 Zoll 7.500 5.700 - - 20 Zoll 7.100 5.400 - - 21 Zoll 6.700 5.100 - - 22 Zoll 6.400 4.900 - - 24 Zoll 5.900 4.500 - - 26 Zoll 5.400 4.100 - - 27 Zoll 5.200 4.000 - - *: Die hier angegebenen Drehzahlgrenzen gelten für Messungen am Boden und liegen 25% unter den vom Hersteller empfohlenen Maximaldrehzahlen, da im Flug Drehzahlerhöhungen bis zu 25% möglich sind! Zubehör 31

Zubehör hochwertiges Zubehör Akku-Box für E-Starter passend für Dynatron-Starter und viele andere einfache, universelle Montage Ladezustand über LEDs Akkutyp programmierbar kompakt, handlich, sicher Macht den Starter mobil und unabhängig von einer externen Energiequelle. Lästige und gefährlich rumhängende Kabel entfallen. Platz ist für Akkus bis zu 150 x 65 x 50 mm. Akku-Ladezustandsanzeige auf Tastendruck über 8 LEDs. Laden in der Akku-Box durch Service-Klappe. Programmierung des verwendeten Akkutyps, automatische Erkennung der Zellenzahl. Mögliche Akkutypen (techn. Daten des Starters beachten!): - LiPo (4-8 Zellen) - LiFePO4 (4-8 Zellen) - NiMH (10, 12, 16, 20, 24 Zellen) - NiCd (10, 12, 16, 20, 24 Zellen) - Bleiakku (12V oder 24V) Tipp E Starter [070 521 7] und Akku nicht enthalten Lieferumfang: Akku-Box mit Steuerelektronik und Status-LEDs, Befestigungswinkel, Steckverbinder für Akku- und Starteranschluss, Schaumstoffmatte für Akkueinbau, deutsche Betriebs- und Montageanleitung Best.-Nr. 070 524 1 mehr hochwertiges Zubehör für Verbrennungsmotoren finden Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 174-185 Finnisches Birkensperrholz mehrschichtig wasserfest verleimt ausgesuchte Qualität ideal für den Modellbau Best.-Nr. Best.-Nr. 100 x 500 mm 300 x 500 mm 0,4 (3) 161 760 5 (VE 5) 161 142 9 (VE 5) Stärke* [mm] 0,6 (3) 161 761 3 (VE 5) 161 143 7 (VE 5) 0,8 (3) 161 768 0 (VE 10) 161 150 0 (VE 10) 1,0 (3) 161 762 1 (VE 10) 161 151 8 (VE 10) 1,5 (3) 161 769 9 (VE 10) 161 152 6 (VE 10) 2,0 (3) 161 764 8 (VE 10) 161 153 4 (VE 10) 3,0 (5) 161 770 2 (VE 10) 161 154 2 (VE 10) 4,0 (5) 161 765 6 (VE 10) 161 155 0 (VE 10) 5,0 (7) 161 767 2 (VE 10) 161 156 9 (VE 10) 6,0 (7) 161 771 0 (VE 1) 161 157 7 (VE 10) 8,0 (9) 161 772 9 (VE 1) 161 158 5 (VE 10) *) Die Zahl in Klammern gibt die Anzahl der Schichten an Auswucht-Center Best.-Nr. 102 629 1 mit Links- und Rechtsgewinde E Tipp True-Spin Prop Balancer Der Tru-Spin Prop Balancer ist ein sehr präzises Auswuchtgerät für Propeller, Spinner, Schiffsschrauben, Car-Räder, Impeller-Laufräder, Rotorköpfe und vieles mehr. Der speziell geformte Befestigungskonus zentriert in Bohrdurchmessern von 1,5 bis 15 mm mit höchster Präzision. Die gehärtete Auflagefläche sorgt für geringste Reibung und trägt auch große und schwere Propeller. Damit ist der Tru-Spin Prop Balancer ein hochpräzises und nützliches Werkzeug für Modellbauer mit hohen Ansprüchen. Wellenlänge: 140 mm passendes Zubehör: Auswuchtwelle XL für besonders große Propeller, lange Spinner oder Räder Wellenlänge: 200 mm Best.-Nr. 102 023 4 Auswuchtwelle Multicopter passend für viele Multicopter-Props wie z.b. DJI Phantom, etc. M5-Gewinde: Best.-Nr. 102 048 0 M6-Gewinde: Best.-Nr. 102 049 8 M8 x 1,0-Gewinde: Best.-Nr. 102 050 1 M8 x 1,25-Gewinde: Best.-Nr. 102 051 0 mehr Messgeräte für die perfekte Einstellung Ihres Modells finden Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 217 Moosgummi Leicht-Räder Best.-Nr. Abmessungen [mm] VE 2 Stück Außen Ø Achs Ø* Reifenbreitbreite Felgen- Gewicht [g] 102 460 4 16 2,5 9 10 0,6 102 461 2 20 2,5 10 10 0,7 102 462 0 25 2,5 10 10 1 102 463 9 30 2,5 12 13 1,6 *) kann bis auf ca. 5 mm aufgebohrt werden E Tipp eine riesige Auswahl an Rädern in unterschiedlichsten Ausführungen finden Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 186-189 Modell-Montageständer Best.-Nr. 102 047 1 praktischer Helfer für Werkstatt und Piste Höhe bis 400 mm einfach verstellbar Breite bis 350 mm einfach verstellbar passgenau gefräste Sperrholzteile einfache und schnelle Montage ideal für Montagearbeiten und Schwerpunkteinstellung Anwendungsbeispiel: Big Excel auf dem Montageständer 32 Lieferumfang

hochwertiges Zubehör Universal befestigung Mischtöpfchen B Stahllineal 500 mm, extrastark Seite 1 Zubehör A Seite 2 passend für viele s bis 18 mm Breite, robust durch glasfaserverstärkten Kunststoff, für Befestigungslaschen mit ca. 2,2 mm Stärke, inklusive Befestigungsmaterial VE 1 Stück Best.-Nr. 102 410 8 E Tipp mehr Zubehör für Anlenkungen finden Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 200-207 Pilotenpuppen aus leichtem und robustem Kunststoff mehrfarbig handbemalt in verschiedenen Größen passende Einfüllspritzen: Best.-Nr. 110 330 0 Mischtöpfchen aus Blech zum einfachen Mischen von Klebstoffen, Farben, Ölen, etc., mit Ausgießer Größe A, ø50x9 mm, ca. 10 ml VE 12 Stück Best.-Nr. 110 384 9 Größe B, ø60x23 mm, ca. 50 ml VE 3 Stück Best.-Nr. 110 385 7 Rollmarker mit 13 mm Stachelrad aus rostfreiem Stahl, eingeprägte Skala in mm und Zoll, mm-teilung bis 10 cm: 0,5 mm dann 1 mm, mit praktischem Loch zum Aufhängen VE 1 Stück Best.-Nr. 110 365 2 Modell-Lagerböcke ideal für Bau, Lagerung und Transport 1 Nr. Bezeichnung HxB [mm] Best.-Nr. 1 Jetpilot cool 50x45 101 997 0 2 Jetpilot frech 50x45 101 996 1 3 Pilotin frech 40x50xDD 101 994 5 Tipp über 150 weitere Pilotenpuppen finden Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 208-209 StartBox PLUS Best.-Nr. 030 405 0 der perfekte Helfer für Werkstatt und Piste Startbox und Modellständer in einem fertig montiert und sofort einsatzbereit robuster Aufbau aus 6 mm Sperrholz viel Platz für Werkzeug, Zubehör, Kraftstoffkanister, etc. Einbaufeld für Powerpanel vorgesehen Oberflächenschutz durch Klarlack Eine gut ausgestattete Startbox ist wie das berühmte Taschenmesser aus dem Alpenland - kompakt und für alle Fälle gerüstet. Die StartBox PLUS bietet die beste Grundlage dafür! Sie bietet viel Stauraum für Werkzeug, Zubehör, Ersatzteile und Betriebsstoffe. Zugleich dient sie als Modellständer für kleinere Reparaturen oder Einstellarbeiten. Die besonders hochwertige Bauausführung aus robustem 6 mm Sperrholz und Klarlack-Überzug macht die StartBox PLUS zu einem zuverlässigen Begleiter für viele Jahre. E Tipp unser PowerPanel Plus mit vielen nützlichen Funktionen finden Sie auf Seite 26 E E 3 2 zum Übertragen von Zeichnungen auf Holz, Kunststoff und weiche Metalle VE 1 Stück Best.-Nr. 110 319 9 Tipp mehr Werkzeuge und nützliche Helfer finden Sie im Hauptkatalog auf den Seiten 214-217 größere Version erhältlich in 2 Größen sicherer Stand ohne Wegrollen, für Auto, Anhänger oder Werkstatt, schützt die Räder vor platten Stellen, für stehende oder hängende Aufnahme des Modells, aus eloxiertem Aluminium, inkl. Befestigungsmaterial VE 1 Paar 112 x 63 x 87 mm Best-Nr. 030 398 4 130 x 80 x 120 mm Best-Nr. 030 406 9 33

Zubehör Modellbaufachbücher 3 4 5 1 6 2 Titel Autor Best.-Nr. Abb. Flugmodellbau - Flächenmodelle Alles über Saalflug Eder, Heinrich 169 669 6 ARF-Modelle - Bau- und Flugpraxis Traxler, Wolfgang 169 672 6 1 Aufwinde - kennen - finden - nutzen Frank Schwartz 169 681 5 2 Das Depron Buch Schulte, Hinrik 169 555 0 Das Elektro-Impellerbuch Juras, Dirk 169 366 2 Das große Buch des Modellflugs Kainberger, Gerald 169 624 6 3 Das Thermikbuch für Modellflieger Lisken, M. und Gerber, U. 169 326 3 Elektroflugmodelle aus Balsaholz Paradies, Klaus 169 625 4 Elektroflugmodelle nach Vorbildern Paradies, Klaus 169 558 4 Elektro-Kunstflug mit RC-Modellen Beyer, Lothar 169 670 0 Elektrosegler-Handbuch Baumeister, Werner 169 617 3 4 Faszination Hangflug Oehme, Alexander 169 629 7 Flugmodellbau mit Holz Kayser, Franz 169 678 5 Flugmodelle-Workshop - Band 1 Shacklock, Kelvin 169 531 2 Flugmodelle-Workshop - Band 2 Shacklock, Kelvin 169 532 0 Flugspaß mit Slow- & Parkflyern Schulte, Hinrik 169 306 9 GFK-Rumpf+Bauteileherstellung im Flugmodellbau Schulz, Manfred 169 553 3 Großmodellflugzeuge Hofstede, Friedrich Wilhelm 169 628 9 Grundlagen des Modellfliegens Sutherland, Alasdair 169 382 4 5 Indoorfliegen für Einsteiger Traxler, Wolfgang 169 631 9 Impellerjets aus Leichtschaum Schulte, Hinrik 169 637 8 Kleine Thermiksegler mit großer leistung - R.E.S. Schwartz, Frank 169 677 7 Leichtschaum-Giganten Schulte, Hinrik 169 650 5 Leichtschaumsegler ferngesteuert Schäfer, B. und Schumann J. 169 612 2 6 Mini-Flugmodelle für Drinnen und Draußen Schulte, Hinrik 169 666 1 Modellfliegen-Einsteigen leichtgemacht Schulte, Hinrik 169 616 5 7 Modellflug-ABC Simons, Martin 169 563 0 8 Modellturbinen im Eigenbau Schreckling, Kurt 169 407 3 Motorkunstflug mit RC-Modellen Beyer, Lothar 169 559 2 9 Polnische Segelflugzeuge 1945-1970 Chudzinski, Kazimierz Wojciech 169 671 8 RC-Segelmodelle Dvorak, B. und Reimann, B. 169 557 6 RC-Wasserflug mit Schaummmodellen Schulte, Hinrik 169 623 8 RC-Wasserflugmodelle Pfister, Jörg 169 682 3 Segelflugmodelle und Elektrosegler Gerten, Walter 169 343 3 Segelkunstflug mit RC-Modellen Schaerer, Andi 169 635 1 Turboproptriebwerk Schreckling, Kurt 169 403 0 Workshop Flugmodellbau Braun, Wolfgang 169 675 0 Flugmodellbau - Hubschraubermodelle Das große RC-Heli-Buch Ulsenheimer, Frank 169 638 6 Flugschule für RC-Hubschrauber-Piloten Day, Dave 169 416 2 Der RC Hubschrauber Bernet, Ernst 169 422 7 Koax-Helikopter, Grundlagen, Fliegen, Reparieren Bothmann, Oliver 169 645 9 10 Kunstflug mit Modell-Hubschraubern Russ, Deakin 169 550 9 Faszination Multikopter Büchi, Roland 169 679 3 Faszination Quadrokopter Büchi, Roland 169 621 1 11 Flugmodellbau - Verschiedenes Große Lenkdrachen - Entwerfen, Bauen, Fliegen Wolsing, Günter 169 639 4 Modellautos -Trucks und Militärfahrzeuge Baumaschinenmodelle im Eigenbau Penka, Walter 169 663 7 Brushless-RC-Cars diverse Autoren 169 633 5 Einstieg in den LKW-Modellbau Kalcher, Alexander 169 676 9 Einstieg in den RC-Panzermodellbau Fischer, Gerhard O.W. 169 643 2 Elektro-RC-Cars für Glattbahnen König, Matthias 169 316 6 Faszination Pistenraupen Bergdolt, Klaus 169 661 0 12 Mikromodelle diverse Autoren 169 305 0 Mikromodelle, Band 2 Feuchter, Thorsten 169 564 9 Modell-Truck-Trial Bremer, A. und Buhmann, M. 169 605 0 13 Offoad-RC Cars mit Elektromotor König, Matthias 169 315 8 RC-Car Fahrwerkstechnik Schulz, Achim 169 656 4 RC-Car Tuning-Tipps Ahlborn, Stefan 169 640 8 RC-Panzermodellbau Fischer, Gerhard O.W. 169 620 3 Savage-Story König, Matthias 169 662 9 Seifenkisten Scholz, Reiner 169 330 1 Trial, Scaler & Crawler Bremer, Arnd 169 654 8 Truckmodellbau in 1:8 Till, Josef A. 169 433 2 Verbrenner RC-Cars König, Matthias 169 627 0 14 9 14 11 10 13 12 7 8 34

Modellbaufachbücher 16 18 19 21 15 17 20 Titel Autor Best.-Nr. Abb. Schiffsmodellbau Arbeitstechniken für den Schiffsmodellbau Volk, Rober und Davies-Garner P. 169 375 1 Basiswissen Schiffsmodellbau Robertson, Scott 169 527 4 Besondere Schiffsmodelle Slansky, Günther 169 569 0 Details für Marinemodelle Slansky, Günther 169 674 2 15 Die Dampfmaschine Bachmann/Baumgartner 169 353 0 Einstieg in den RC-Schiffsmodellbau Fischer, Gerhard O.W. 169 641 6 Elektrorennboote für Einsteiger Gruber, Jürgen 169 647 5 16 Faszination Schiffsmodellbau Slansky, Günther 169 630 0 17 Funktionen im Schiffsmodell Slansky, Günther 169 651 3 Grundwissen für Schiffsmodellbauer Frohn, Siegfried 169 524 0 18 Historischer Schiffsmodellbau Reed, Philip 169 528 2 19 Historische Schiffsm. aus Bausätzen perfektionieren Haberland, Martin 169 634 3 Kreativer Schiffsmodellbau Fischer, Gerhard O.W. 169 614 9 20 Mahagoniboote - Modellnachbau auf Bausatzbasis Patrick Matthews 169 680 7 21 Modellschiffe mit Dampfantrieb Bray, Stan 169 601 7 Modellsegeln für Einsteiger Schmalenstroth, Heinz 169 608 4 Modell-U-Boote Hensel, Günter 169 660 2 Panzerschiffe - Deutschland Klasse, Original/Modell Chesneau, Roger 169 554 1 Polizeiboote und Schiffe der Küstenwache Fischer, Gerhard O.W. 169 664 5 RC-Luftkissenboote K. Jakson und M. Portert 169 562 2 RMS Titanic - Ein Großmodell des legendären Liners Davies-Garner, Peter 169 648 3 Schiffsmodellbau nach Bauplänen Slansky, Günther 169 659 9 Schiffsmodelle aus Plastikbausätzen ferngesteuert Fischer, Gerhard O.W. 169 632 7 Schiffsmodelle mit Jet-Antrieb Fischer, Gerhard O.W. 169 657 2 Schiffsmodelle selbst gebaut Hensel, Günter 169 684 0 Tipps+Tricks für Schiffsmodellbauer Frohn, Siegfried 169 525 8 Titanic, Olympic, Britannic - Originale und Modelle Davies-Garner, Peter 169 649 1 TS Hanseatic - Original und Modell Schück, Josander 169 655 6 U-Boote Modelle und ihre Vorbilder Heintze, Carsten 169 435 9 Vorbildgetreue Schiffsmodelle Gorman, Tom 169 426 0 Modellmaschinen Boxer-,Reihen,V-Motoren als Modell Schillings, Hubert 169 409 0 Der Weg zum eigenen Roboter Schneider, Peter 169 653 0 Dreizylinder-Sternmotor im Selbstbau Troetscher, Wolfgang 169 408 1 Modelldampfkessel Miedeck, Dieter 169 613 0 23 Reihenmotoren Kayser, Franz 169 410 3 Elektronik - Akkus, Ladetechnik, Fernsteuerungen 2,4-GHz-Fernsteuerungen Büchi, Roland 169 665 3 Akkus und Ladegeräte Riegler, Thomas 169 615 7 24 Blitz- und Überspannungsschutz Sichla, Frank 169 568 1 Brushless-Motoren und -Regler Büchi, Roland 169 642 4 Das Lipo Buch Grundlagen und Praxistipps Passern, Ulrich 169 667 0 25 Fernsteuerungen im Schiffsmodellbau Frohn, Siegfried 169 636 0 SMD-Praxis für Hobby Elektroniker Rauhut, Matthias 169 604 1 26 Materialien, Arbeits- und Bearbeitungstechniken 3D-Druck Praxis - Alles für den Start Bothmann, Oliver 169 673 4 27 CNC-Fräsen im Modellbau, Band 1 Selig, Christoph 169 561 4 CNC-Fräsen im Modellbau, Band 2 Selig, Christoph 169 600 9 CNC-Fräsen im Modellbau, Band 3 Selig, Christoph 169 599 1 CNC-Fräsen im Modellbau, Band 4 Selig, Christoph 169 622 0 Das Klebstoffbuch - Einfach alles kleben Riegler, Thomas 169 683 1 28 Drehen für Modellbauer Bd. 1 Eichardt, Jürgen 169 384 0 Drehen für Modellbauer Bd. 2 Eichardt, Jürgen 169 385 9 Drehen und Fräsen im Modellbau Wallroth, Tilman 169 321 2 Fräsen für Modellbauer Bd. 2 Eichardt, Jürgen 169 419 7 Fräsen für Modellbauer Bd.1 Eichardt, Jürgen 169 418 9 Fräsen mit der Drehmaschine Eichardt, Jürgen 169 370 0 Grundlagen der Metallbearbeitung Humbert 169 603 3 Hartlöten - kein Buch mit sieben Siegeln Miedeck, Dieter 169 652 1 Kleindrehmaschinen im Eigenbau Eichardt, Jürgen 169 552 5 Kleinfräsmaschine im Eigenbau Eichardt, Jürgen 169 658 0 Metallbearbeitung im Modellbau Wright, Peter 169 324 7 Einstieg in den Plastikmodellbau Bothmann, Oliver 169 607 6 Kunststoffe für Modellbau Weiss, Alex 169 570 3 29 Materialien für den Modellbau Weiss, Alex 169 530 4 Modellbautechniken - Tipps für M-Bau Eichardt, Jürgen 169 434 0 Formenbau und Glasfasertechnik für Flugmodelle Holland, Peter 169 417 0 Formenbau und Laminieren Britsch, Jörg 169 609 2 30 Lackieren im Modellbau Kalvari, Andrea u. Jürgen 169 431 6 Werkzeugmaschinen für den Modellbauer Schaller, Andreas 169 626 2 22 23 30 28 26 25 27 24 29 Zubehör 35

... Heizen: wer es gern heiß mag, der kommt voll auf seine Kosten;... Ein Modell, das auf ganzer Linie begeistert. Ulrich Passern in FMT Test 9/2009 aus besten Komponenten... ausgereifte Konstruktion... großes fliegerisches Leistungsspektrum... Herbert Bischoff, FMT Test 3/2002 Testsieger Testsieger Ein tolles Modell aus einem tollen Bausatz zum vernünftigen Preis Ralf Müller in Modell 5/2004 Testsieger... senkrechter Steigflug... steil gen Boden und dann im Schnellflug über die Piste... der Pylon-Renner lässt grüßen. Joachim Schumann in FMT Test 8/2009 Testsieger Erst Thermik schnüffeln, dann mit Schmackes über den Platz und einige Figürchen hintendrein, dabei bleibt er immer kreuzbrav und gutmütig... Herbert Locklair in Modell 10/2006 Der Big Excel deckt einen so großen Einsatzbereich ab, dass der Gedanke aufkommt, andere Modell zu verkaufen... und das zu einem sehr moderaten Preis... Sinfonie der Lüfte Joachim Schumann in FMT Test 2/2005 weitere Infos unter www.simprop.de TESTSIEGER Testsieger Die Schleppmaschine zog und dann war alles wie nach dem ( noch nicht stattgefundenem) 100. Flug Herbert Eberbach in Aufwind 2/2006 Thermik finden, einkreisen... und wenn man dann oben ist, Klappen auf Speed und Spaß haben. Wolfgang Traxler in FMT Test 6/2009 Ihr Fachgeschäft Simprop ist mit dem Streamtec ein Geniestreich gelungen. Dieses Modell ist ein erstklassiger Allrounder der 2-m-Klasse. Ralph Müller in elektromodell 1/2010 Änderungen der in unserem Prospekt oder Katalog abgebildeten oder aufgeführten Artikel behalten wir uns vor. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Nachdruck von Texten, Textauszügen und Abbildungen ist nur mit unserer schriftlichen Genehmigung gestattet. Die Liefermöglichkeit der im Katalog aufgeführten Artikel bleibt vorbehalten. Lieferungen erfolgen nur über den Fachhandel. Auf Anfrage weisen wir gerne Bezugsquellen nach. Wird in Bau- und Bedienungsanleitungen auf Artikel aus unserem Lieferprogramm verwiesen, so entspricht dies dem jeweiligen technischen Stand beim Druck der Anleitung. Abweichungen zum aktuellen Programm sind daher möglich. Für Haftungs- und Nachfolgeschäden von und mit Artikeln aus unserem Lieferprogramm können wir nicht aufkommen, da eine ordnungsgemäße Handhabung unsererseits nicht überwacht werden kann. Januar 2016 Simprop electronic Walter Claas GmbH & Co.KG Ostheide 5 D-33428 Harsewinkel Telefon (05247) 604-10 Telefax (05247) 604-15 www.simprop.de