10 Jahre Partnerschaft mit Trutnov und Alcalá la Real Jubiläumsfeier LoFest mit Freunden

Ähnliche Dokumente
Fünf Jahre Partnerschaft mit Trutnov und Alcalá la Real Feier stand im Zeichen des Jugendcamps 4-europe

Es gilt das gesprochene Wort

Cembalo: Bärbel Mörtl

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

Lausnitzer Musiksommer

An diesen Tagen schaut ganz Deutschland, schaut die Welt nach Dresden: Und Sie können mittendrin und mit dabei sein!

OB Geisel unterzeichnet in Moskau Vereinbarung zum Ausbau der Städtepartnerschaft

UN U I N V I E V R E S R I S T I A T S A

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Protokoll Duingen,

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen:

Grußwort von Hans-Joachim Fuchtel Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Programm JAHRE ST.MARIA

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Richtlinien über die Ehrungen und Würdigungen in der Gemeinde Dauchingen

In Freundschaft auf die Stockschützen!

Neues aus dem Gymnasium Weingarten. Abitur 2014: 65 Zeugnisse verliehen und gefeiert

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober Meine sehr verehrten Damen und Herren,

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Ehrungsveranstaltung anlässlich des 190-jährigen Bestehens des Landkreises Kusel am Vorbereitungen vor dem Fest in und um Abteikirche und

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Herren Bürgermeister der Pilotkommunen,

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

NEWSLETTER November 2014

Teilnahme am Erntedankfest mit einem Festzugwagen.

und jetzt bist Du hier

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

Rede anlässlich des Offiziellen Arbeitsbesuchs. des ukrainischen Präsidenten. Viktor Juschtschenko in Österreich

2008: Werner Baumann - ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien

Herzlich willkommen zum 1st Ardbeg Day am 2. Juni 2012!

50. Ausstellung Schwarzenbacher Maler 2016

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Europaschule in Nordrhein-Westfalen. Wolfgang Brock Europabeauftragter der Johannesschule

Zum 35. jährigen Jubiläum bietet die BBS Hauptbühne 2016 wieder ein actiongeladenes Showprogramm - täglich ab 10:00Uhr.

Bürgerbegegnung zwischen den Partnergemeinden Wissous / Frankreich, Mád / Ungarn und Heidenrod / Deutschland vom 26. bis 30.

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG

INVORMAZIONEN Newsletter der Gemeinschaftshauptschule Lindlar

Grußwort von Herrn Bürgermeister Bernhard Tjaden. zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Adolf Plank in Schönau a. d. Tr.

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Literatur übersetzen heißt: eine Literatur wahrnehmen in einer fremden Sprache, die man liebt und beherrscht,

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Urkundenverleihung an der KDS Projekt: Kinder zum Olymp

Das Team des Leipziger Opernballs wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Stimmungsvolle Abiturfeier 2015

Mitgliederbrief Februar /2014

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Die Beziehungen zwischen Nürnberg und Gyula

Erste Eindrücke von Kolumbien

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

- Es gilt das gesprochene Wort -

Feier zum 1. August auf Melchsee-Frutt

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi.,

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Große Überraschung für Thüringer bei der. 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg

Anerkennungspreis für eine Starke Region 2016 an den Zoo Basel

Einladung zum BVMW Messestand E Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

Montag, 18. April Volker Kauder bei der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Kreisverband Calw / Freudenstadt zu Gast

Sponsoring 9. RedHole Fescht der Landjugend Gäbris

JJI & IBBA Schweiz. präsentiert. 21. Budoseminar - Ronin Ryu Biel - Schweiz

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht!

Wenn wir das Váray-Quartett so wunderbar musizieren hören, spüren wir, wie uns Kunst und Kultur berühren.

Mit Lichtblicken sorgen Gewerbetreibende für den Wow-Effekt

Ein Bericht im Bayerischen Rundfunk aus Anlass des 75. Geburtstages von Georg Baselitz titelte letztes Jahr etwas reißerisch:

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Pressemitteilung Nr.:

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

B e h ö r d e f ü r W i s s e n s c h a f t u n d F o r s c h u n g DIE SENATORIN

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Arbeitskreis GESUNDE GEMEINDE Eschenau

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Wie ein Zeichen des Friedens

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Transkript:

Lohfelden Seite 9 10 Jahre Partnerschaft mit Trutnov und Alcalá la Real Jubiläumsfeier LoFest mit Freunden Am 16. August sowie vom 18. bis 20. August feierte die Gemeinde Lohfelden ein LoFest mit Freunden aus Anlass der 10-jährigen Bestehen der kommunalen Partnerschaften mit Trutnov in Tschechien und Alcalá la Real in Spanien. Nach der Eröffnung der Ausstellung dreier tschechischer Künstler Kvêta Krhánková, Daniela Mikešová und Stanislav Špelda der Künstlergruppe Úpická výtvarná skupina am Mittwochabend im Rathaus bildete der Abend des Sports den Auftakt des Festes auf dem Rathausplatz am Freitagabend. Lohfeldens beste Sportlerinnen und Sportler wurden hier mit Medaillen und Urkunden geehrt. Der offizielle Festakt zum 10-jährigen Jubiläum der Städtpartnerschaften mit Trutnov in Tschechien und Alcalá la Real in Spanien fand am Samstag, 19.08.2017, statt. Außerdem bot das LoFest mehrere Konzerte von der Band Cuba Libre am Freitagabend, dem Trio Schlagerlust am Samstagnachmittag, dem Orchester Krakonoska am Samstagabend, dem Orchester Lohfelden am Sonntagmittag, von Herrn Müller & seiner Gitarre und von der Jugendband Dezibel am Sonntagnachmittag. Ein buntes Bühnenprogramm Lohfelden international am Sonntagnachmttag rundete das vielfältige Programm ab. Die Lohfeldener Jugendpflege bot eine abwechslungsreiche Kinderunterhaltung mit Spielen, Kinderschminken und vielem mehr an. Außerdem lud das Bunte Markttreiben mit diversen Ständen zum Bummeln und Verweilen ein. Festkommers 10 Jahre Trutnov und Alcalá Der Samstagabend, 19.08.2017, stand ganz im Zeichen der kommunalen Partnerschaften. Gemeindevertretervorsitzender Bernd Hirdes, der maßgeblich an der Konzipierung und Organisation des LoFestes mit Freunden beteiligt war, begrüßte die Gäste. Aus Trutnov waren neben den beiden Malerinnen und dem Maler sowie dem Krakonoska Orchester Bürgermeister van Adamec, Michaela Dêdková, Europamanagerin Václava Rex und die Leiterin des Deutsch-Tschechischen Begegnungszentrums Lenka Buková Vizková angereist. Zur Delegation aus Alcalá Real gehörten Alcalde (Bürgermeister) Carlos Hinojosa Hidalgo und seine Frau Nuria, die Stadträte Cristobal Cano, Custodio Miguel Valverde, Marino Aguilera und die Verwaltungsangestellte Maria Prieto sowie die Flamencosängerin Pilar Chica und der Flamenco-Gitarrist und Tourismusmanager Custodio Lopez Gallardo. Verleihung der Lohnadel an Kalle Kuhn und Maria Prieto Für Trutnov wurde dem Vater der Partnerschaft und Sprecher des Freundeskreises Trutnov, Karlheinz (Kalle) Kuhn die Lohnadel verliehen. Der Vater von Kalle Kuhn stammt aus einem inzwischen eingemeindeten Dorf in der Nähe von Trutnov. Nach seinem 50. Geburtstag reiste er nach Tschechien, um sich die Wurzeln seiner Eltern anzusehen. Er brachte die dee einer Städtepartnerschaft zwischen Lohfelden und Trutnov mit nach Hause. Nach einer längeren und intensiven Zeit mit gegenseitigen Besuchen seit den 90er Jahren wurde die Partnerschaft am 23. Februar 2007 beurkundet. Für besondere Verdienste um die Partnerschaften erhielt auch Maria Prieto aus dem Rathaus der Partnerstadt diese Ehrung. Sie gehört zu den Männern und Frauen der ersten Stunde und ist das Bindeglied zwischen beiden Rathäusern. Nach einer kurzen und intensiven Zeit des Kennenlernens wurde die Partnerschaft mit Alcalá la Real am 14. Dezember 2007 besiegelt. Ansprachen der Bürgermeister Bürgermeister Uwe Jäger begann seine Ansprache mit einem Zitat des früheren deutschen Außenministers Hans-Dietrich Genscher, der die Bürgerinnen und Bürger, die sich für Städtepartnerschaften engagieren Botschafter ehrenhalber nannte. Viele Menschen aus Trutnov, Alcalá la Real und Lohfelden seien zu solchen Botschafterinnen und Botschaftern geworden und hätten die Partnerschaften mit Leben erfüllt. n den 10 Jahren hätten sich, so Jäger weiter, die Beziehungen zwischen den Kommunen und, was noch viel mehr zählt, die Kontakte zwischen den Bürgern mehr und mehr verstärkt. Als besonderes Beispiel nannte Bürgermeister Uwe Jäger die nternationale Jugendbegegnung 4-Europe, die jährlich im Turnus in allen vier Kommunen Trutnov, Alcalá la Real, Berg im Drautal und Lohfelden stattfindet. n diesem Jahr haben sich junge Menschen in Lohfelden getroffen, um sich über die Werte von Europa auszutauschen. Bürgermeister Uwe Jäger, Bürgermeister van Adamec und Bürgermeister Carlos Hinojosa betonten in ihren Ansprachen, wie wichtig Städtepartnerschaften zur Stärkung Europas sind. Außerdem freuten sich alle drei Verwaltungschefs über die Lebendigkeit ihrer Städtepartnerschaften, die von den Menschen in Lohfelden, Trutnov und Alcalá la Real getragen werden. Auch van Adamec und Carlos Hinojosa lobten die internationale Jugendbegegnung 4-Europe, die ein wichtiger Beitrag zum Ausbau der Beziehungen untereinander in der Europäischen Gemeinschaft sei. Aus Berg im Drautal waren die Vizebürgermeister Wolfgang Krenn und Wolfgang Jester, Gemeinderat Peter Hassler und Tobias Hassler angereist, um ihrer Partnergemeinde Lohfelden sowie den Städten Trutnov und Alcalá la Real zu dem Jubiläum zu gratulieren. Auch Vizebürgermeister Wolfgang Krenn betonte, dass die internationale Jugendbegegnung 4-Europe ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung sei. Landtagsabgeordneter Timon Gremmels gratulierte den beiden Städten Trutnov und Alcalá und der Gemeinde Lohfelden herzlich zum Partnerschaftsjubiläum. Programm am Samstagabend Feierlich umrahmt wurde der Festakt vom Orchester Lohfelden, das zu Beginn des Abends die drei Nationalhymnen und passenden Musikstücken aus den jeweiligen Ländern als Auflockerung des Festaktes spielte. Für das spanische Flair sorgte die Flamenco-Musik von Pilar & Custodio. Abschließend sagte der Lohfeldener Verwaltungschef: Wir haben noch viel vor uns, liebe Freunde aus Alcalá la Real und Trutnov; wir blicken auf eine erfolgreiche 10-jährige gemeinsame Geschichte zurück, aber auch in eine viel versprechende Zukunft. Danach präsentierte das Krakonoska-Orchester aus Trutnov einen Strauß von Melodien unter dem Motto Perlen der böhmischen Blasmusik. m Anschluss daran sorgte DJ Marco Siegmann für Stimmung im Zelt mit einer Schlagerparty. Die Fahnen von Trutnov in Tschechien, Alcalá la Real in Spanien und Lohfelden wehten über dem ersten LoFest mit Freunden vom 18.08. bis 20.08.2017 auf dem Rathausplatz. Bürgermeister Uwe Jäger und Gemeindevertretervorsitzender Bernd Hirdes (v.l.) eröffneten das erste LoFest mit Freunden auf dem Rathausplatz.

Seite 10 Lohfelden Zur Eröffnung spielte der Musikzug der Freiweilligen Feuerwehr Lohfelden. Die Gratulanten aus Berg im Drautal waren die Vizebürgermeister Wolfgang Krenn und Wolfgang Jester, Gemeinderat Peter Hassel und Tobias Hassler. Gemeindevertretervorsitzender Bernd Hirdes begrüßte die Gäste des Festaktes 10 Jahre Partnerschaft mit Trutnov und Alcalá la Real im Festzelt. Bürgermeister Uwe Jäger bei seiner Festansprache. Aus Trutnov waren drei Maler sowie das Krakonoska Orchester Bürgermeister van Adamec (vorn l.), Michaela Dêdková, Europamanagerin Václava Rex (vorn r.) und die Leiterin des Deutsch-TschechiBürgermeister van Adamec, Trutnov, und seine Übersetzerin, die schen Begegnungszentrums Lenka Buková Vizková angereist. neue Europamangerin Václava Rex. Zur Delegation aus Alcalá Real gehörten Alcalde (Bürgermeister) Carlos Hinojosa Hidalgo und seine Frau Nuria (vorn r.), die Stadträte Cristobal Cano, Custodio Miguel Valverde, Marino Aguilera und Bürgermeister Carlos Hinojosa Hidalgo, Alcalá la Real, mit seinem die Verwaltungsangestellte Maria Prieto. Übersetzer Alberto Garcia.

Lohfelden Seite 11 Mit der Lohnadel wurde der Vater der Partnerschaft mit Trutnov Die Gäste des Festaktes. und Sprecher des Freundeskreises, Karlheinz Kuhn, ausgezeichnet. Maria Prieto aus dem Rathaus Alcalá erhielt die Lohnadel. Perlen der böhmischen Blasmusik präsentierte das KrakonosOrchester aus Trutnov. Fizebürgermeister Wolfgang Krenn überbrachte die Grüße und Für spanisches Flair sorgten Pilar Chica und Custodio Lopez aus Glückwünsche aus Berg im Drautal. Alcalá la Real. Für die feierliche Musik sorgte das Orchester Lohfelden. Zum Abschluss des Abends feierten die Gäste eine Tanzparty mit DJ Marco.

Seite 12 Lohfelden Die Orchester Trutnov und Lohfelden spielten zum Abschluss ge- Dank an die Gäste und alle Mitwirkenden durch Gemeindevertremeinsam. tervorsitzenden Bernd Hirdes. Ausstellung mit Trutnover Künstlern im Rathaus Vernissage mit tollen Bildern, toller Musik und toller Stimmung Am Mittwoch, 16.08.2017, wurde die Ausstellung von den drei Künstlern aus Trutnov, Kvêta Krhánková, Daniela Mikešová und Stanislav Špelda der Künstlergruppe Úpická výtvarná skupina im Rathaus eröffnet. Die Ausstellung fand im Rahmen der Feierlichkeiten rund um die 10-jährigen Bestehen der kommunalen Partnerschaften Lohfelden-Trutnov sowie Lohfelden-Alcalá la Real statt. Der Sprecher des Freundeskreises Trutnov Kalle Kuhn stellte die Künstlerinnen und den Künstler vor. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Flamenco-Duo Pilar Chica (Gesang) und Custodio López Gallardo (Gitarre) aus Alcalá la Real. m Anschluss an die Vernissage gaben die beiden Künstler aus Alcalá la Real noch ein kleines Konzert im Rathausfoyer. Zahlreiche Gäste waren zur Ausstellungseröffnung ins Rathaus gekommen, um sich die Bilder anzusehen. Bürgermeister Uwe Jäger hieß die Gäste im Rathausfoyer willkommen: ch freue mich sehr, Sie heute zur ersten Veranstaltung im Rahmen unseres LoFestes begrüßen zu dürfen. Große Feierlichkeiten bahnen sich an und es erwartet uns in den kommenden Tagen ein buntes Programm, an dem sie hoffentlich alle zahlreich teilnehmen werden. Der Verwaltungschef stellte die drei Künstler namentlich vor und sprach ihnen seinen ausdrücklichen Dank aus, da sie mit ihrer großartigen Kunst aus Tschechien das Rathaus sehr bereichern würden. Auch bei den beiden spanischen Musikern bedankte er sich für die gelungene musikalische Untermalung. hren weiteren Auftritten während der Vernissage und des Festaktes sähe er schon mit viel Freude entgegen, sagte Uwe Jäger. Außerdem ließ er herzliche Grüße von Altbürgermeister Bernhard Blank ausrichten, der an der Entstehung der Partnerschaft zu Trutnov beteiligt war und den Feierlichkeiten einen guten Verlauf wünschte. Zum Abschluss seiner Worte dankte der Bürgermeister dem Freundeskreis Trutnov, an der Spitze Kalle Kuhn, für die vielfältige Unterstützung der Aktivitäten rund um die Partnerschaft im Allgemeinen und um die Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen im Besonderen. Agendasprecher des Arbeitskreises Freundeskreis Trutnov Kalle Kuhn begrüßte die drei Künstler ebenfalls. Das verstehen wir un- ter gelebter Partnerschaft, dass Leben in die Partnerschaft kommt, freute er sich. Er erwähnte auch Mitglied Eva Bubenícková, die für die Übersetzung ins Tschechische zuständig war und Ondrej Ctvrtecka aus Trutnov, der für ein Jahr in Lohfelden lebt und sich unter anderem beim jährlichen Ferien-FEZ oder dem Kassel Marathon stark einbringt. Auch die Grüße von Altbürgermeister Michael Reuter richtete Kalle Kuhn aus, der maßgeblich an der Entstehung der Partnerschaft beteiligt war. Wenn aus Hass Freundschaft wird, dann lohnt sich Partnerschaft, sagte der Agendasprecher abschließend und erntete dafür großen Applaus. Anschließend stellte er die drei Künstler Kvêta Krhánková, Daniela Mikešová und Stanislav Špelda vor. Alle drei sind Mitglieder der Künstlergruppe Úpická výtvarná skupina, die 1980 gegründet wurde. Seit dieser Zeit arbeiteten sie, jeder mit seiner Technik, im gemeinsamen Atelier unter der Leitung eines erfahrenen Pädagogen. Gemeinsam besuchten sie Kunstausstellungen und nahmen an Seminaren teil. Außerdem veranstalteten Sie 80 Ausstellungen im n- und Ausland. m vorigen Jahr fand in Úpice eine große Jubiläumsausstellung zum 35. Jubiläum statt. Kvêta Krhánková unterrichtet an der Schule für künstlerische Erziehung. hre Vorliebe sind Aquarelle und Linolschnitte, die sie in einzigartiger Technik erstellt. Große Linolschnitte druckt sie in Farbkombinationen mit kleinen Formaten und erreicht damit außergewöhnliche Drucke. Daniela Mikešová ist Lehrerin an der Volks- und Bürgerschule. Sie zeichnete zunächst, beherrscht aber auch die Aquarell-Malerei. Neuerdings widmet sie sich der Malerei und erschafft großformatige Figuren in Öltechnik. Stanislav Špelda besitzt eine Bilderrahmenfirma. Der ursprüngliche Maschinenarbeiter arbeitet hauptsächlich mit Farblinolschnitten, wo er seine Maschinenbaugenauigkeit einbringen kann. Die drei Künstler bedankten sich mit Hilfe der Übersetzung durch Eva Bubenícková bei Kalle Kuhn und seiner Frau Marie-José für die freundliche Beherbergung und bei Bürgermeister Uwe Jäger für die Möglichkeit, ihre Bilder im Rathaus präsentieren zu dürfen. Die Ausstellung ist bis zum 29. September 2017 zu den Rathaus-Öffnungszeiten zu sehen. Bürgermeister Uwe Jäger begrüßte die Gäste im Rathaus. Musik aus Alcalá la Real: Flamenco-Musik mit Pilar Chica (Gesang) und Custodio Lopez Garsia (Gitarre).

Lohfelden Seite 13 Bilder aus Trutnov: Am Mittwochabend wurde mit einer Vernissage die Bilder-Ausstellung von Kvêta Krhánková, Daniela Mikešová und Stanislav Špelda im Rathaus von Bürgermeister Uwe Jäger (M.) er- Gemeindeältester Walter Bertel und Ehrenbeigeordnete Gretel Gööffnet. Der Sprecher des Freundeskreises Trutnov Kalle Kuhn (r.) bel betrachten die Bilder. stellte die Künstlerinnen und den Künstler vor. Viele Gäste waren der Einladung zur Vernissage im Rathaus gefolgt. Die Beteiligten der Vernissage. Ein Eindruck von den Bildern, die noch bis Ende September im Rathaus zu sehen sind.