CIP-fähige Backmittelmischanlage mit innovativem Containersystem

Ähnliche Dokumente
TEIGLINGSWERKE. Es wurden mehrere Teiglingswerke zu einem Anlagen beispiel mit den wesentlichen Hauptbau gruppen zusammengefasst.

Deckblatt Schüttguthandling.CDR /JK

WELTWEITE RÜCKNAHME UND REKONDITIONIERUNG VON IBCs

Für jede Mischaufgabe die geeignete Lösung

MOBILE SURFACE ANALYZER MSA MOBILE MESSUNGEN DER FREIEN OBERFLÄCHENENERGIE MIT NUR EINEM KLICK

Lösungen für IBCs Medien fördern und mischen

Mobile Produktions - und Förderanlage

Flugasche- und Trockenprodukt-Handling für Rauchgasreinigung

Bereit für höchste Kaffeeansprüche Franke Coffee Systems präsentiert Neuheiten und Innovationen auf der Host 09

CREMEKOCHER KORÜ-mat 2G

DOSIERGERÄTE PLASTICOLOR 1000 PLASTICOLOR 1500 PLASTICOLOR 2500 PLASTICOLOR 3200 PLASTICOLOR 5000

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

16. Fachgespräch der Clearingstelle EEG Anwendungsfragen zur Biomasse im EEG 2012 und EEG 2009

diagramm das Bühler-Magazin Neue Ideen zum Wohl der Konsumenten BARGOLINK Günstiger Wassertransport HAGOROMO Japans Leidenschaft für Pasta

Gravimetrische Dosierstationen GRAVIKO

Pulver eintragen, benetzen und dispergieren

PRESSEINFO IBA, MÜNCHEN 2015

Kein Grat kein Spritzer

Vortragsthema: Prozessautomatisierung bei Rohstoffanlieferung in Säcken und Big Bags

Zeitungsdruck Service

DIE WELT MIT DER KRAFT DES WASSERS VERÄNDERN Sc

VEGATEC MANUELLES BESTÜCKUNGSGERÄT (Artikelnummer: V900022)

PreciFluid Volumetrische Dosiereinheit. Volumetric dispensing system manufacture

AKW APPARATE + VERFAHREN GMBH ANLAGENBAU. Seit 1963 machen wir viel Wirbel um Ihre Aufbereitung!

FachPack 2013: Schütz präsentiert FSSC-zertifizierte Food-Verpackungen

BIOMASSE TROCKNUNGS- ANLAGEN. n Gärrestetrocknung. n Klärschlammtrocknung. n Hackschnitzeltrocknung. n Pelletieranlagen.

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill

NEWSLETTER EDITION 1/2010

Scholz Dosiersysteme Flüssigfarbe

PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

NEU CONDURA WINKELSTÜCKE UND TURBINEN BEI MEISINGER:

trevi die diskrete, harmonisch integrierte lösung

Unterweisung zur Lebensmittelhygiene gemäß DIN Thema: Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)

Rücknahme der Verpackungen ZSCHIMMER & SCHWARZ

Heizung unter Dach und Fach. PROGAS-Wärmestation

Schüttguthandling nach europäischen Hygiene-Richtlinien

Referenzbericht. Kolben-Vormontage Manufaktur. Plan B Automatisierung GmbH Ermlandstraße 51, Bremen

TECHNISCHE INFORMATION März 2007 NASSREINIGUNG VON ZELLENRADSCHLEUSEN UND ROHRWEICHEN > CLEANING OUT OF PLACE (COP) < > CLEANING IN PLACE (CIP) <

Presse-Information. Keine Chance für den elektrischen Schlag. Fachpressekonferenz K 2013 am 25. und 26. Juni in Ludwigshafen

HACCP. Fragen und Antworten zum Hazard Analysis and Critical Control Point 1. Garenfeld Strategy Consulting

Quality Driven Energy. GESAN Benzinstromerzeuger 2-15 kva

Lösungen für Regalanlagen

Amtliche Futtermittelüberwachung in Baden-Württemberg. Informationsblatt

OTTO Profi-Ratgeber. Aquarien perfekt dichten und kleben

DIE PERFEKTE VERBINDUNG VON TRADITION UND INNOVATION

GAS-Nutzentrenntechnik

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen

Innovationen auf ganzer Innovationen auf ganzer Linie Linie

Sondermaschinen und Anlagenbau

Prüfung und Reinigung von raumlufttechnischen Anlagen

KIPPCLEANER BY ECOLISTEC

Partner für Filtration und Anlagenbau

HUDSON BREAD New York

Sauber. Funktionell. Professionell. TLA Schleifstaub- Absaugsysteme. Ready to work. Ready to work.

Mobi Viso Setzt Maßstäbe in Sachen Schulung und Präsentation.

Wir fördern Werte. Abfüllsysteme manuell und halbautomatisch

Informationsblatt: CALIPRI INLINE VARIANTEN

Vorteile und Eigenschaften von KTK Verdunstungs-Kühltürmen

Big Bag Entleerstationen und Entleeranlagen

Oft besteht gerade am Anfang neben der Zöliakie auch eine zusätzliche Laktose-Intoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit).

Produktprogramm HOLZVERPaCKUNGEN

Becherfüller BF bahniger Rundläufer zur Abfüllung von Pudding und stückigen Produkten

Applikationsbericht. RFID passt sich der Anwendung an. Fleischwerke E. Zimmermann verwenden RFID-Systeme von Leuze electronic

Vertikale Flygt Rührwerke ZUVERLÄSSIG UND EFFIZIENT

Biomasse rein Kohle raus. Und dabei noch richtig Asche machen!

GUTES KLIMA BESSER LEBEN FUSSBODENHEIZUNG COSMO FRÄSSYSTEM

Die neue Generation von innovativen Hochleistungs Tiefziehmaschinen. SERIES

Zeichen für ein besseres Leben. Kriterienkatalog für die Verarbeitung von Fleisch im Rahmen des Tierschutzlabels Für Mehr Tierschutz

SPEZIALIST FÜR STERILGUTLOGISTIK CONTAINER- UND STERILGUTTRANSPORTWAGEN

1,27 mm. HARTING har-flexicon. I/O Miniatur SMD Steckverbinder für den Schnellanschluss von Einzeladern

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

Pack Handling System MV-70

PROFESSIONELLE REINIGUNG FÜR DIE MOLKEREIBRANCHE

Expertenforum Beton. Maschinentechnik bei der Betonkühlung und -erwärmung. 1 Einleitung. 2 Warum benötigen wir eine Betonkühlung bzw. -erwärmung?

Produktkatalog Produktbereich: Security

GUTES KLIMA BESSER LEBEN FUSSBODENHEIZUNG COSMO FRÄSSYSTEM

Neues Verfahren zur Roboterzielführung ohne Kalibrierung

an Produktions standorten in Österreich, Tschechien und Ungarn. Und sind in 20 Ländern für Sie im Einsatz.

OPFsystem. Maßgeschneiderte Lösungen mit dem One-Piece-Flow Arbeitsplatzsystem. Entwicklung Fertigung Montage. Das modulare Montagesystem

Dichtungen & Funktionsteile

Die Nr.1für Ihre Küchengeräte

Chemisch Nickel bringt kritische Bauteile perfekt in Form

Bedienungsanleitung Tischwaage TW100

Simulation - das richtige Werkzeug für die Planung logistischer Prozesse!

Willkommen bei k-ma. process solutions for food & cosmetic industry 1

Informationsbroschüre. via logis - Logistik professionell planen

Rezepte. mit. Zitronensäure

FOOD SOLUTIONS. Benhil Erca Gasti Hamba Hassia Hassia India

Wir machen Ihr X zu einem U. Maßgefertigte Containersysteme und mehr. UCON

MAßGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ZUCKERINDUSTRIE

LIGNO LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND

Zubehör zu

Intelligent. Stark. DYNEO sind als Kälte- und Wärmethermostate in unterschiedlichen Kombinationen für verschiedene Applikationen erhältlich.

Releasenotes für. IPO.Log v3.4

In-Line Mischer. In-Line Mischer. The first name in high shear mixers

WEMA - Weiskircher Recyclinganlagen für Restbeton und Spülwasserverwertung

Ecopaint Applikationstechnik

Transkript:

CIP-fähige Backmittelmischanlage mit innovativem Containersystem Ein innovatives Konzept verbindet die Anforderungen an moderne Backmittelmischanlagen - große Durchsatzleistungen, hohe Dosiergenauigkeiten, minimierte Staubentwicklung und Quervermischungen, einfachste Reinigbarkeit inkl. CIP-Reinigung und ergonomische Bedienung. Dies wird durch die Kombination von pneumatisch zugeführten Groß-Komponenten und einem vollautomatischen Container-System zum Absammeln der Mittel- und Kleinkomponenten erreicht. Flexibles, automatisiertes Misch- und Dosiersystem für die Herstellung verschiedenster fertiger Backmittelmischungen aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten PRESS RELEASE Backmittelherstellung projekt AVO Seite 1

Die Anlagenlösung für einen international führenden Backmittelhersteller besteht aus einer flexiblen, automatisierten Misch- und Dosieranlage für die Herstellung verschiedenster fertiger Backmittelmischungen aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten, wie z.b. Zucker, verschiedene Mehle, Stärke, Backfett etc. Daxner entwickelte ein innovatives Verfahren für optimale Reinigbarkeit, staubfreie Pulververarbeitung sowie Kontaminationsfreiheit, um wechselseitige Verunreinigungen bestmöglich auszuschließen. Ein 3D Containertransportsystem befördert die Container zu allen Absammelstellen Vorkommissionierte Kleinkomponenten werden mittels manuellen Aufgabestationen VIB & PRESS direkt in den Container aufgegeben Ein ausschlaggebendes Kriterium ist die strikte Trennung zwischen den Produkten mit allergenen Anteilen und den allergenfreien Anteilen. Projektziele: Planung und Errichtung einer Hochleistungsmischanlage zur Herstellung von Backmittelmischungen für Backwaren (Brote, Torten, Kekse, Konfitüre etc.) nach modernsten Richtlinien. Vermeidung von Quervermischungen insbesondere der sich im Einsatz befindlichen allergenen Zutaten. Folgende Zutaten werden kontaminationsfrei verarbeitet und homogen vermischt: Großkomponenten wie Getreidemehl, Kristallzucker, Dextrose, etc. Mittelkomponenten wie Salz, Zucker, Stärke, etc. Kleinkomponenten wie Backmittel, Emulgatoren, Gewürze, etc. Hohe Leistungsfähigkeit von bis zu 12 t/h Fertigmischungen Vermeidung aller Kontaminationsmöglichkeiten der zum Einsatz kommenden Allergene entsprechend BRC-Standard (=Kontaminierung unter 10 ppm) Seite 2

Bestmögliche Reinigbarkeit der Komponenten nach den Prinzipien von COP (Cleaning out of place), Trockenreinigung und CIP-Reinigung, d.h. der automatisierten Nassreinigung nach dem Prinzip Cleaning in Place. Die Auswahl des Reinigungssystems erfolgt auf Basis des erstellten Hygienekonzeptes Möglichkeit der flexiblen Produkt- und Produktionsumstellung durch das Daxner Container-Handling System (DCS) Höchste Mischgenauigkeit (1:100.000) für Pulvermischungen inklusive der Zugabe von Blockfett bzw. Flüssigfetten Ergonomisches Design Vermeidung von Staubentwicklung Erfüllung der IFS/EHEDG- Hygienevorschriften und aller gesetzlicher Vorgaben Erfüllung der IFS/EHEDG- Hygienevorschriften und aller gesetzlicher Vorgaben Der CIP-fähige Mischer sorgt für höchste Mischgenauigkeit (1:100.000) für Pulvermischungen inklusive der Zugabe von Blockfett bzw. Flüssigfetten Verfahrenstechnik Die Mittelkomponenten befinden sich in Tagessilos. Sie werden mithilfe von mobilen Aufgabestationen mit integrierten Kontrollsiebmaschinen befüllt. Alle Zutaten werden in Groß-, Mittel- und Kleinkomponenten aufgeteilt. Großkomponenten werden in Außenlagersilos gelagert und pneumatisch den 2 Mischlinien zugeführt. Mittelkomponenten werden in Tagessilos gelagert und mittels mobilen Aufgabestationen mit integrierten Kontrollsiebmaschinen befüllt. Seite 3

Aus den Tagessilos wird mittels Austragvorrichtung angeschlossene Dosierschnecke in Grob- und Feindosierverfahren in den darunter liegenden Container bzw. IBC (Intermediate Bulk Container) dosiert und verwogen. Der Anschluss an die Befüllöffnung des IBCs erfolgt vollautomatisch durch ein hoch präzises Doppelklappensystem (DKS). Vorkommissionierte Kleinkomponenten werden mittels manuellen Aufgabestationen VIB & PRESS (inklusive Kontrollsiebmaschine und Rührwerk) direkt in den IBC aufgegeben. Mittels eines dreidimensionalen Containertransportsystems, bestehend aus einem Regalbediengerät in Kombination mit Kettenbahnen und Shuttle-Systemen, werden die IBCs zu allen Absammelstellen (Mittel- und Kleinkomponenten) und in weiterer Folge über die Mischlinien zur Entleerung der abgesammelten Produktcharge vollautomatisch transportiert und sowohl an- als auch abgedockt. Die Mischanlage besteht aus einem Präzisionsvertikalmischer. Das Mischprinzip basiert auf einem durch ein im Mischer rotierenden Schraubenband erzeugten Gegenstrom. Blockfett wird im Mischer durch Schneidrotoren aufgelöst. Die Geometrie des Schraubenbandes sorgt dafür, dass das Produkt immer wieder über die Schneidrotoren fließt. Die Ausführung des Mischers entspricht höchsten Hygieneanforderungen keine Das in die Mischanlage integrierte dreidimensionale Containertransportsystem transportiert die Behälter vollautomatisch zu allen Absammelstellen für die Mittel- und Kleinkomponenten Seite 4

Ecken oder Kanten mit höchster Oberflächengüte. Der Chargenmischer entleert in den gleichwertig ausgeführten Mischernachbehälter mit integriertem Austragsrührwerk, welcher gleichzeitig als Vorlagebehälter für die Hochleistungsabsackanlage dient. Sowohl der IBC als auch die gesamte Mischanlage verfügen über ein vollautomatisches Nassreinigungssystem (CIP), wobei Reinigungszyklen, wie Spülen, Waschen, Desinfizieren und nachspülen mit Reinwasser, sowie ein anschließender Trocknungsprozess durchlaufen werden. Technische Detaillösungen Die Mischanlage besteht aus einem Präzisionsvertikalmischer und ermöglicht eine komplett automatisierte Nassreinigung und Trocknung (CIP) a.) Containeranschlusssystem mittels eines hochpräzisen Doppelklappensystems (DKS). Dieses entspricht höchsten Hygieneanforderungen (Pharmaausführung) und besteht aus einer stationären Aktivhälfte und einer am mobilen IBC montierten Passivhälfte. Da lediglich die stationäre Aktivklappenhälfte mit Strom und Druckluft bzw. Steuersignalen versorgt werden muss, kann die vollautomatische Andockung der Transportcontainer / IBCs erreicht werden. Hohe Genauigkeit beim Dosieren und Verwiegen der Backzutaten mittels pneumatischem Fördersystem Zusätzlich verschließen die Passivklappenhälften den IBC Ein- und Auslauf während des Transportvorganges hermetisch, wodurch das Austreten des Transportgutes (Allergene!) komplett vermieden werden kann. Durch die Verriege- Seite 5

lung beim Andocken kann darüber hinaus jeglicher Staubaustritt und somit jegliche Kontaminierungsmöglichkeit beim Befüllen und Entleeren der IBCs vermieden werden. Das Komplett-Einbaumodul der Aktivklappe mit zugehöriger Ausfahrmechanik ermöglicht den schnellen Ausbau und Transport des kompletten IBC-Anschlussmoduls zur COP-Station. b.) Automatisiertes 3D-Transportsystem; Die IBCs in Hygienic Design werden mittels Regalbediengerät in Kombination mit einem ausgeklügeltem IBC Shuttle- Transport System zu den jeweiligen Absammelstellen der Komponenten und anschließend zur Entleerstation über den Mischlinien transportiert. c.) Voll CIP-fähige Mischanlagen in Hygienic Design nach EHEDG und HACCP. Eine komplett gerundete Mischkammer, keine horizontalen Oberflächen und optimierte Mischwerkzeuge sorgen für ein Höchstmaß an Hygiene und optimierte Reinigbarkeit. Zusätzliche, strategisch angeordnete Sprühköpfe und Sprühdüsen ermöglichen eine komplett automatisierte Nassreinigung und anschließende Trocknung von sowohl Mischer als auch den gleichwertig ausgeführten Mischernachbehälter inklusive Verbindungsrohrbau. Großkomponenten werden in Außenlagersilos gelagert und pneumatisch den Mischlinien zugeführt d.) Vollautomatische CIP Nass- und Trockenreinigungsstation für IBCs. Seite 6 Daxner GmbH Vogelweiderstraße 41 4600 Wels/Austria Tel.: +43 / 7242 / 44 227-0 Fax: +43 / 7242 / 44 227-80 office@daxner.com Daxner Germany GmbH Am Breitenstein 3 97922 Lauda-Königshofen/Germany Tel.: +49 / 9343 / 644-0 Fax: +49 / 9343 / 644-169 office-de@daxner.com www.daxner.com