Tochtergesellschaften und Beteiligungen

Ähnliche Dokumente
Tochtergesellschaften und Beteiligungen

Str u k t u r i e r t e r Qua l i t ä t s b e r i c h t 2010

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax Christoph Weß Kaufmännischer Direktor

Str u k t u r i e r t e r Qua l i t ä t s b e r i c h t 2008

Klinikum Mittelbaden UNSERE EINRICHTUNGEN

Telefon- und verzeichnis des Sankt Elisabeth Hospitals Gütersloh

Ammerland-Klinik Organisationsstruktur

Klinikum Stuttgart Medizin fürs Leben. Stuttgarter Archivtage 2011 Begrüßung durch das Klinikum Stuttgart

Helios Klinikum Berlin-Buch Seite: 1 von 5

Presseinformation Hospital zum Hl. Geist Geseke

Eine Holding stellt sich vor:

Klinikum Idar-Oberstein GmbH

Krankenhaus Waldfriede Argentinische Allee Berlin-Zehlendorf Tel.: Fax:

Ammerland-Klinik Organisationsstruktur

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für nach 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser

ZERTIFIKAT ISO 9001:2008. Universitätsklinikum Frankfurt. DEKRA Certification GmbH bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

Medizinische Dokumentation in der Kardiologie

Informationen zum PJ im Evangelischen Krankenhaus Göttingen Weende ggmbh. Sieglinde Voß ev. Krankenhaus Göttingen-Weende

LEHRKRANKENHAUS. Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Klinisch-praktisches Jahr und Famulatur

Datensatz Perkutane transluminale Angioplastie (PTA Hamburg) 20/1 (Spezifikation 2014 V01)

Klinikum Idar-Oberstein GmbH

Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe

Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten

Synopse verwendeter Fachabteilungsschlüssel in 2016

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information

Park- Klinik Weißensee Seite: 1 von 5

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn

Umstrukturierung kommunaler Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft unter Zuhilfenahme der Ressourcen eines Klinikkonzerns

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule ist eine Einrichtung des Bildungszentrums Eifel-Mosel

Die Zentralen Notaufnahmen

Ambulantes OP-Zentrum Zülpich

Versorgungssituation in Schleswig-Holstein

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Strukturierter Qualitätsbericht

Intersektorale (stationär-ambulante) Klinikpfade

Inhalt. Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Seite 1 von 12

Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus

Kompetenz und Komfort

Impressum. MVZ Bernkastel-Kues. Bernkastel-MVZ > Impressum. Das MVZ Bernkastel ist eine Einrichtung des. Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich

Netzwerke Überlebensstrategie eines ländlichen Grundversorger

Vom Stiefkind zum Profitcenter 10 Jahre Controlling im Agaplesion MVZ Frankfurt. BMVZ-Winterarbeitstreffen 19./20. März 2015, Bad Sooden-Allendorf

Klinisches Risikomanagement bei den Kliniken der Stadt Köln: Wesentliche Bausteine und Erfahrungen aus der Praxis

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Beschäftigungsmöglichkeiten und -alternativen

Ist Ergebnisqualität nur ein ärztlicher Auftrag oder auch Managementaufgabe?

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren.

35. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand

Berufsbild Gesundheitsund Krankenpfleger/in

Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk" Erfurt Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Studentenseminarplan 2015

Gesamtzahl der Ärztinnen und Ärzte 470,4

13. Dokumentation. Inhaltsverzeichnis

Die ärztliche Versorgung in unserer Grenzregion

Prozessmanagement & klinisches Risikomanagement mit dem KTQ-Zertifizierungsverfahren

Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg

13. Dokumentation. Inhaltsverzeichnis

Entlassungsmanagement im therapeutischem Team aus Sicht der Pflege

Manchester Triage System (MTS) entschieden, weil es am besten für den Einsatz in unserem Gesundheitssystem geeignet ist.

Einführungskurs. Reanmimationstraining Akuter Thorax (2) Akutes Abdomen (3) Akute Appendicitis (4) Hüftnahe Femurfraktur (5)

Die aktuellen KandidatInnen:

» Innovative Modelle im

36. Handchirurgischer Operationskurs mit Arthroskopie-Workshop Die traumatisierte Hand , Gießen

Berufsbild Gesundheitsund Krankenpfleger/in

Ev. Krankenhaus Bielefeld ggmbh

Die Brust im Zentrum

Wahlleistungsflyer. Wahlleistung Unterkunft, Verpflegung und Service (Komfortleistungspaket)

Presseunterlage Medizinische Fakultät an der Johannes Kepler Universität Linz 17. Oktober Forschungsstruktur

Cross-Border Health Care an den Kliniken Garmisch-Partenkirchen und Murnau. Dr. med. Christian Fulghum

Herzlich willkommen! Value Management im Dienstleistungsbereich am Beispiel eines Krankenhauses

Datensatz Neonatologie NEO (Spezifikation 2014 V05)

Die Medizintechnik im Wandel der Zeit

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Schlaflabor. optimale Diagnose und Therapie

ÄRZTE DIALOG. Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Erstausgabe für Sie

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Tätigkeitsbericht 2012

Anschrift Hauptansprechpartner Telefon/ . Christian Hofstetter. Nymphenburgerstraße 163 Prof. Dr. med. Peter Born Tel.

Leben und Sterben in Würde

Gesundheit für Jedermann!

Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Betreuung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung

Organisationsstruktur Städtisches Klinikum Karlsruhe ggmbh Stand: Inhaltsverzeichnis

7. Einsatzmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss 8. Weiterbildungsmöglichkeiten 9. Deine Bewerbung bei uns


Berufstätige Ärztinnen und Ärzte 371,3

Curriculum des praktischen Jahres im Pflichtfach Chirurgie

HELIOS Klinikum Pirna Krankenhaus der Zukunft: Sektorengrenzen überwinden Ambulant-Stationäres Gesundheitszentrum für eine Flächenregion

saletelligence Kliniknavigator Die Qualitätsberichte optimal nutzen saletelligence GmbH

Moderne Medizinausbildung

Informationsbroschüre für PJ-Studentinnen und Studenten

Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg

Elisabethenstift en Woog

Aus Fehlern lernen: Von der Schadensfallanalyse zur Patientensicherheit

Liebe Studentinnen und Studenten der Medizin,

Neuer Katholischer Krankenhausverbund:

Sana Kliniken AG & Regio Kliniken GmbH

Das Gesundheitsmanagement der Geriatrie in der vernetzten Versorgung

Ärztekarrieren in konfessionellen Krankenhäuser - Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser e.v.

Pressemitteilung. ANSGAR GRUPPE begründet. Hamburg,

Transkript:

Tochtergesellschaften und Beteiligungen Erzbischöflicher Stuhl zu Hamburg Eigentümerversammlung Erzbistum Hamburg Aufsichtsrat Ansgar Gruppe GmbH Förderer Freundes- und Förderkreis am Marienkrankenhaus Hamburg e.v. Vorsitzender: Ch. Müller Stellv. Vorsitzende: W. Prinzenberg, D. Neugärtner Marien-Stiftung Vorsitzende: T. Leske Gesellschafterversammlung Katholisches Marienkrankenhaus gemeinnützige GmbH Geschäftsführer W. Koch Beteiligungen Diakonie-Hospiz Volksdorf ggmbh Gesellschaftsanteil MK 10% Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg Gesellschaftsanteil MK 20% Tochterunternehmen Marien Service GmbH Geschäftsführer : W. Koch, K. Walter Gesellschaftsanteil MK 100% s Versorgungszentrum am Marienkrankenhaus ggmbh Geschäftsführung: U. Störrle-Weiß Ärztlicher Leiterin: J. Lüttges Gesellschaftsanteil MK 100% s Versorgungszentrum Groß Sand ggmbh Geschäftsführung: U. Störrle-Weiß/ Dr. A. Blaicher Ärztlicher Leiter: Dr. B. Johne Gesellschaftsanteil MK 100% Organigramm MK, 2017-07, freigegeben durch KL 1

Geschäftsführung und Krankenhausleitung Ansgar Gruppe Aufsichtsratsvorsitzender: Pfr. B. Bonekamp Gesellschafter mit 51% Erzbistum Hamburg Gesellschafter mit 43% Erzbischöflicher Stuhl zu Hamburg Gesellschafter mit 6% Krankenhausleitung - Seelsorge Geschäftsführer W. Koch Mitarbeitervertretung Ärztlicher Direktor N. Rolf Pflegedirektorin T. Leske Kaufmännischer Direktor C. Schmitz Zentrale Stabsstellen Betriebsmedizin Krankenhaus- Hygiene Qualitäts- / Klin. Risikomanagement Medizin- Controlling Marketing/PR Organigramm MK, 2017-07, freigegeben durch KL 2

Geschäftsführung Assistenz des Geschäftsführers Geschäftsführer W. Koch Beauftragte/ Ansprechpartner: Datenschutz H.-P. Poppe Ambulante Geschäftsfelder U. Störrle-Weiß Budget & Finanzen Prokurist C. Schmitz Personalleitung Prokuristin A. Konermann IT N. Groth M. Habetha Arbeitssicherheit M. Heitmann Strahlenschutz R. Rathjen Prof. C.R. Habermann Kfm. Abteilungen (s. S. 6) Personaladministration Hardware Administration Brandschutz T. Wiese Strateg. Personal- Software Administration Katastrophenschutz Dr. M. Wünning Mitarbeiter- Umweltschutz M. Heitmann MP-Sicherheitsbeauftragter R. Rathjen Organigramm MK, 2017-07, freigegeben durch KL 3

Ärztlicher Bereich Arzneimitteltherapie OP- Ärztlicher Direktor N. Rolf (Stv.: U. Vanhoefer) Akadem. Lehrbereich A. van de Loo für Allg.-, Viszeral-, Thorax- u. Gefäßchirurgie C. Müller für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie Dr. R. Feil Frauenklinik Komm. Leitung Dr. A.F Abdel-Kawi Geriatrische Dr. H. Bühre PD Dr. D. Kopf Zentrum für klin. Psychologie und Psychotherapie PD Dr. D. Kopf U. Störrle-Weiß T. Weber für HNO-Krankheiten, Kopf-, Hals- und plastische Chirurgie W. Kehrl Urologische Dr. S. Fernandez de la Maza Zentrum Innere Medizin A. van de Loo U. Vanhoefer für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie N. Rolf Zentrum für Notfall- und Akutmedizin Leitender Arzt Dr. M. Wünning Institut für Diagnost. u. intervent. Radiologie C. Habermann Chirurgie 2 Chirurgie 1 Gynäkologie 2 Geriatrie 1 HNO Urologie 1 Intensivstation Operative Intensivstation ZNA Chirurgie 3 Chirurgie 4 Gynäkologie 4 Geriatrie 2 Stroke Unit Kinder- u. Jugendstation Urologie 2 Chest Pain Unit Prämedikation KSN Chirurgie 4 Chirurgie 5 Gynäkologische ATZ (ehem. Geri 3) Funktionsdiagnostik HNO- Urologische /Funktionsdiagnostik Med. 3 Amb/stat. Schmerztherapie Chirurgie 5 ATZ (ehem. Chir.6) Gynäkologie 3 Geriatrie 4 Geriatrie 5 / HNO- Med. 6 Schmerztherapie Chirurgische Unfallchirurg. Kreißsaal Geriatrie 5 / HNO-OP Med. 7 Geburtshilfliche / Notfallambulanz Geriatrische Med. 8 Physiotherapie Funktionsabteilung Physikalische Therapie Onkologische Ergotherapie Zentrum für Präventivmedizin Logopädie Rheumatolog. Organigramm MK, 2017-07, freigegeben durch KL 4

Pflegebereich Praxisanleiter IbF Palliative Care Pflegedirektorin T. Leske Assistenz PD Wund- Ökumen. Patientenhilfe Intensivstationen und Med. Funktionsabteilung B. Rahn Geriatrische C. Kardel für Allg.-, Viszeral-, Thoraxu. Gefäßchirurgie für Unfallchirurgie und Orthopädie G. Mack Frauenklinik M. Richter(EZ) G. Mack (op. Gyn) B. Rahn (Geb.Hilfe) Urologische und F. Seyboth Zentrum Innere Medizin K. Thode HNO- D. Schäfer OP/Anästhesie/ZSVA T. Müller Sozialmanagement K. Krohn-Zander Haupt- Nachtwachen S. Rock Operative Intensivstation Geriatrie 1 Chirurgie 1 Gynäkologie 2 Urologie 1 Med. 3 HNO ZOP Sozialdienst Intensivstation / Stroke Unit Geriatrie 2 Chirurgie 2 Gynäkologie 3 Urologie 2/ Med. 8 Med. 6 Kinderstation Anästhesie-Pflege alle OP Case Chest Pain Unit ATZ Chirurgie 3 Gynäkologie 4 Urologische / Funktionsdiagnostik Med. 7 HNO- Uro-OP Linksherzkathetermeßplatz Geriatrie 4 Chirurgie 4 Kreißsaal Onkologische HNO-OP ZSVA Funktionsabteilung Geriatrie 5 / Chirurgie 5 Gynäkologische Funktionsdiagnostik Geriatrische Kurzzeitstation Geburtshilfliche / Notfallambulanz Chirurgische Unfallchirurgische Organigramm MK, 2017-07, freigegeben durch KL 5

Kaufmännischer Bereich Kaufmännischer Direktor C. Schmitz Betriebswirtschaftliches Controlling M. Simon Logistik und Strategischer Einkauf K. Koc Finanz- und Rechnungswesen D. Zähle Erlösmanagement A.Banko Medizintechnik R. Rathjen Technik T. Hoffmann Finanzbuchhaltung Patientenaufnahme Gewerke Mahnwesen Ambulante und stationäre Abrechnung Abfall/ Gefahrgut Poststelle Kasse Katastrophenschutz Archiv Kooperationsarztwesen standesamtliches Büro Organigramm MK, 2017-07, freigegeben durch KL 6