Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer

Satzung des Werbering Straelen e.v.

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

F Ö R D E R G E M E I N S C H A F T e. V. für die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Mannheim GmbH in Mannheim S A T Z U N G

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

Vereinssatzung der Red Kings Karlsruhe e.v.

1. Ordentliche Generalversammlung des Vereins zur Förderung der palynologischen Forschung in Österreich

Kindergartenverein Bad Meinberg e.v. Satzung

ÖKG ÖSTERREICH-KOREANISCHE GESELLSCHAFT STATUTEN

Satzung des Hanseatic Help e.v.

Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung

Satzung des Vereins Ja zu Seppenrade e. V.

Satzung. 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr

Pflichtenheft Präsident

SATZUNG Verein für Körper- u. Mehrfachbehinderte Schorndorf e.v. (gemeinnütziger Verein)

ROLLSTUHL-SPORTVEREIN Murnau e.v. (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik) RSV MURNAU SATZUNG

Satzung All In Striker e.v.

TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU STATUTEN DES TISCHTENNIS CLUB WOLLERAU

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Satzung. Satzung. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v.

Satzung des Angelsportvereins Bad Wünnenberg e.v.

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN

Satzung. Förderer und Freunde der Gesamtschule Obere Aar e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

SATZUNG des EIS UND ROLLSPORT CLUB LUDWIGSHAFEN AM RHEIN E.V. (ERCL) Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins. Seniorentreff Ravensburg e.v.

Satzung des Vereins "Betreute Grundschule Hochelheim"

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

Tag der Offiziellen Ressort Rega6en Kommission Offizielle. Werbung. Was erlauben die Regeln? Was ist zu beachten? Wer ist verantwortlich?

Satzung des Vereins Lebenshilfe für Behinderte Lippstadt e. V. Kreisvereinigung Soest. Name und Sitz

H21 ev: Förderverein der Grundschule an der Herrnstrasse München. Satzung

SATZUNG DES SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS E.V., SCHIRMITZ

SATZUNG. Name Sitz und Gebiet. 2 Ziele und Aufgaben

KTV Illgau (Katholischer Turnverein Illgau)

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Statuten. Zur Gründung des Vereins Jublex Bösingen (Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches)

Tennisclub Sinzheim e.v.

Satzung des Deutsch-Polnischen Kulturvereins e.v. Ingolstadt

Statuten Des Vereines YACHT CLUB RIED IM INNKREIS

S a t z u n g. des Bürgerbus-Vereins in der Stadt Rheinberg. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. "Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH)" 1 Name und Sitz

Kita Himugüegeli Muristrasse Bern. Statuten für den Verein Kindertagesstätte Himugüegeli, Bern

Reit- u. Fahrverein 1930 e.v. Elz. Satzung. 1. Name, Sitz und Zweck des Reitvereins

Satzung FachFrauenNetzwerk e.v.

Verband für Training und Therapie von Pferden (VTTP) e.v. Satzung

Satzung des W arburger Heimat- und Verkehrsvereins

. Skatepark Würzburg e. V. SATZUNG. 1 Name, Sitz, Wirtschaftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Skatepark Würzburg e. V..

Satzung. für den. Förderverein der Freunde der Beruflichen Schule 2 in Nürnberg e.v.

Satzung des Evangelischen Vereins München-Solln e.v. Bertelestr. 35, München

G E S C H Ä F T S O R D N U N G. der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg vom 20. Mai 2005

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung

Satzung des TSV München von Fanclubs Hartseelöwen Eggstätt e.v.

Geschäftsordnung Version: März 2016

Verband Freikirchlicher Diakoniewerke SATZUNG. Präambel

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Hauptversammlung des EV

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Karnevalsgesellschaft Unkel e.v. gegründet 1930

Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung der FAG Bad Steben. Relexa Hotel Bad Steben :30 Uhr

STATUTEN DES STAMMERSDORFER MÄNNERGESANGVEREINES ZVR Zahl

Der Kleingartenverein Am Teich Königsbrück e. V. ist finanziell unabhängig. Seine finanziellen Mittel werden gebildet durch

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Satzung des Kulturvereins Einhalden e.v.

Rückmeldungen. Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage. Mitgliederzahl

Kultur rinikenlive.ch 5223 Riniken. Statuten. Revidierte Fassung vom 22. Januar von 5

Vereinsstatuten Disc Club Panthers Bern

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v.

1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Die SCA-Jahreshauptversammlung von 2016 mit Neuwahlen

Dieser Vereinszweck wird durch den Verein beispielsweise mittels folgender Aktivitäten verwirklicht:

Protokoll der Generalversammlung, Schiefling am Wörthersee, 28. April 2012 von 20:30 22:45

Satzung der Eltern-Kind-Initiative Kinderkram e.v. Präambel

Vereinssatzung INHALT

Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt nach der Eintragung den Namenszusatz eingetragener Verein in der abgekürzten Form e.v.

Ausbildungsanlässe 2015

Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung des BSSA e.v. vom

Satzung der City Initiative Augsburg e.v.

Über Mich. Name: Willy Brandt Am in Stralsund geboren Im Moment Student an der Fachhochschule Stralsund Studiengang : Regenerative Energien

Satzung der Ausgleichsvereinigung des Landesverbandes Freier Theater Baden-Württemberg e.v.

VEREINSSATZUNG DES BREITENGRAD E.V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

Transkript:

Protokoll ÖKV 420 Jahreshauptversammlung 2014 Seite 1 österreichische Klassenvereinigung der 420er Segler Schallmoser Hauptstraße 30b, 5020 Salzburg, ZVR 415068679 Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung Dienstag, den 29. August 2014 in St. Gilgen am Wolfgangsee Beginn: 19:00h Ort: GH Post Mozartsaal Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Obmann 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Bericht des Obmanns 5. Bericht des sportlichen Leiters 6. Bericht des Kassiers 7. Bericht der Rechnungsprüfer 1.. Genehmigung des Jahresabschluss 2.. Entlastung des Vorstandes 8. Entlastung des Vorstandes 9. Beschlussfassung über den Mitgliedsbeitrag 10. Behandlung und Beschlussfassung von Anträgen der Mitglieder 11. Allfälliges 1. Begrüßung durch den Obmann begrüßt alle Teilnehmer (Mitglieder und Eltern) und stellt den Vorstand vor. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Nach den Bestimmungen unserer Satzungen ist die Beschlussfähigkeit gegeben. 3. Genehmigung der Tagesordnung fragt ob zur Tagesordnung Einsprüche bestehen? Keine. 4. Bericht des Obmannes Wir sind letztes Jahr mit dem vorgestellten Team angetreten für eine Periode von 2 Jahren. Die KV hat in dieser Zeit einige Trainingseinheiten veranstaltet wobei aus der Sicht des Obmanns alles gut funktioniert hat. Aus sportlicher Sicht waren die Highlight des vergangenen Jahres die Teilnahme an einige große Regatten wie Kiel, die WM in Travemünde und die JEM in Polen. Vielen Dank an alle, die mit viel Unterstützung für diese Veranstaltungen beigetragen haben! Eine Bitte für die letzte Regatta in der Bestenliste: die letzte Regatta in Bregenz soll noch mit einer ordentlichen Teilnahme abgeschlossen werden.

Protokoll ÖKV 420 Jahreshauptversammlung 2014 Seite 2 Eine persönliche Sache, die an die KV herangetragen wurde. Die Laservereinigung hat die 420er KV für die Ice-Bucket-Challenge nominiert. Wir überlegen uns dazu was. 5. Bericht des sportlichen Leiters Wir haben noch gar nicht richtig gearbeitet hat es schon Diskussionen über die Punkteregelung gegeben. Bisher wurde die Bestenliste in 2 Kategorien gewertet, Steuermann/- frau und VorschjoterInnen. Wir wollen die ständigen Diskussionen um den Wert eines Vorschoters beenden und die Leistung des Teams in den Vordergrund stellen. Daher wird es in Zukunft nur mehr eine Teamwertung geben und NUR Teams können sich für intern. Events qualifizieren. Daneben wird es auch eine U16 Wertung geben. Rückblick auf die abgelaufene Saison bzw. vergangene Regatten: Gardasee-Training im vergangenen Herbst Von KV veranstaltet 16 Boote haben daran teilgenommen und es war für Um- / Einsteigetraining und für alle anderen gedacht. Trainer waren Peter Krimbacher und Janez Mrak. War ein sehr erfolgreiches Training. Winterprogramm Ein Training in Hvar wurde angeboten. Trainer war Janez Mrak Der Kader trainierte in Barcelona. Frühjahr Ein Training in den Semesterferien war geplant, fand aber nicht statt. Izola Ostertraining 19 Boote haben daran teilgenommen. Ziel war es, dass max. 4 Boote auf Trainer fallen. Trainer waren neben Peter Krimbacher für den Kader Janez Mraz, Domenique Weisang, Rudi Weiss und Roland Regnemer. Alles ein herzliches Dankeschön für deren Einsatz!! Wolfgang Kobale zählt weitere Regatten kurz auf Kurzer Bericht über Kereket Cup Es war eine gute Kooperation mit dem ungarischen Club. Diese soll weiter ausgebaut werden. Kurze Auflistung der weiter inländischen Wertungsgeratten Kieler Woche 10 Boote sind nach Kiel gefahren. Davor hat die KV ein tolles Training veranstaltet. In den Sommermonaten haben verschiedene Clubs Jugendwochen an folgenden Seen veranstaltet: Neusiedlersee, Attersee, Achensee East Coast Regatta fand das erste mal statt. Wir hoffen, dass sich diese Regatta behaupten wird. ISAF in Tavira Angelika mit Anna und Niko mit Raphael nehmen daran teil. Trainer war Marcos.

Protokoll ÖKV 420 Jahreshauptversammlung 2014 Seite 3 WM in Travemünde Die Leistungsdichte war dort sehr hoch. Einige unserer jungen Teams nahmen daran teil. Neben der Teilnahme einiger erfahrener Segler war ein Grund für die Teilnahme dieser jungen Segler das Kennenlernen des Segelns auf diesem Niveau. JEM in Gdynia (POL) Leider haben nur 3 Teams daran teilgenommen. Peter Krimbacher war mit 2 Teams des Kaders und einem weiteren dort. Vorschau Mit Ende der Saison hören viele etablierte Segler auf. In Summe sind es 10 Abgänge aus Altersgründen oder wegen Privatem. Es gibt ein großes Loch, aber es zeichnen sich doch etliche Neueinstige ab, sodass diese Lücke hoffentlich wieder bald geschlossen werden kann. Herbst Diesmal fallen der 26.10. und der 1.11. leider auf ein Wochenende. Ein Training ist aber geplant. Graf Peter und die Laservereinigung haben etwas in Planung. Wenn etwas konkret ist werden wir es auf der Homepage veröffentlichen. Schifahren + Segeln In der ersten Woche schifahren, in der zweiten segeln. Wir planen so etwas umzusetzen. Um das umsetzen zu können sind aber 4-5 Teams notwendig. Wir werden dies auf der Homepage kommunizieren. Bregenz Der Veranstaltet soll von der Last der letzten Regatta im Jahr befreit werden und das Jahr ein wenig in die Länge gezogen werden. Geplant dazu ist ein SailCentrop-Regatta am Ende der Saison. Umsteiger könnten nach der ÖJM dann bereits 2 Regatten im neuen Boot segeln. Umsteigen in höhere Klassen (Aufsteiger aus dem 420er) Peter Krimbacher ist der Ansprechpartner. Eine weitere Idee Jugendliche nach dem 420er beim Segeln zu halten: Im Rahmen der 420er Regatten sollen auf 470er Segler eingeladen werden. Viele gute und talentierte Segler sind aus dem sportlichen Blickfeld gerückt und segeln nicht mehr. Hier könnte man einfach gegensteuern. Auch auf den 49er FX wäre dies eine Möglichkeit. Auch hier könnten bei genügend vielen Schiffen im Rahmen der 420er Regatten der Kurs zur Verfügung gestellt werden. Dank an alle Trainer, Janez, Paul, Rudi, Peter Graf, Demnique, Peter Krimbacher, an alle Landesverbände und an alle Clubs! 6. Bericht des Schriftführers/Kassiers Es gab für die abgelaufenen Saison 2 Kassiere Bericht erster Kassier: (): Übersicht über die Ein- und Ausgänge der KV. Die Einnahmen bestehen ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen. Dazu kommt ein ganz kleiner Betrag aus dem Izola- Trainingslager. In Summe ist die Bilanz leicht positiv. Große Investitionen sind mit der derzeitigen Struktur und der Höhe der Mitgliedsbeiträge nicht möglich. Das Motorboot wurde so wie beschlossen verkauft.

Protokoll ÖKV 420 Jahreshauptversammlung 2014 Seite 4 Bericht 2. Kassier (Gisela Wenger-Öhn): Izola-Ostertrainingswoche hatte ein Volumen von ca. 10.000,-. Das Projekt wurde abgerechet. Nach Begleichung aller Kosten für Trainer, Transport und Miete der Mobos, Liegegebühren, Betriebsmittel etc. blieb der KV ein Gewinn von ca. 800,- Gisela stellt ein neues Projekt für die Kleidung der WM-Teilnehmer vor: Die Musterkleidungsstücke der Marke SLAM wurden vorgezeigt: Polo, Hose, Überziehleibchen, Jacke und Tasche. Danke dafür an Domenique Weisang. Der Paketpreis liegt bei ca. 370,-. Das ist die Hälfte des üblichen Kaufpreises. Dazu kommen 17,- für die Stickerei. Wir verrechnen die Kleidung mit einem Sponsoring von 100,- durch die KV weiter. Das Ganze wird auf die Homepage gestellt. Dazu eine Bitte: Das Entryfee für die Teilnehmer bitte rasch einzahlen, damit das Kleidungsprojekt SLAM gut abgeschlossen werden kann. Eine sportliche Anmerkung am Rande: Die Teamfähigkeit in unserer KV ist besonders hervorzuheben. Die Teams fahren seit IZOLA in derselben Zusammenstellung wie am Beginn. Das ist eine besondere Leistung! 7. Bericht der Rechnungsprüfer Den Rechnungsprüfern Rudolf Hußl: Die Kassa ist übersichtlich und transparent und wie die stichprobenartige Überprüfung ergeben hat ist alles in Ordnung. Anmerkung: Es gibt viele offene Forderungen, die Zahlungsmoral ist zu verbessern! Die Rechnungsprüfer empfehlen der Mitgliederversammlung die Abrechnung in der vorliegenden Form zu beschließen und den Vorstand zu entlasten. Gleichzeitig ersuchen beide Rechnungsprüfer um Entlassung aus ihrer Funktion, da sie beide keine Kinder mehr in der 420er KV haben und mit dieser Periode aufhören wollen. 8. Beschlussfassung über das Finanzergebnis Rudolf Hußl stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Einstimmige Annahme. 9. Beschlussfassung über die Höhe des Mitgliedsbeitrages MB wird auf dem aktuellen Limit gehalten 10. Behandlung und Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder Kein Antrag 11. Allfälliges Er stellt die Idee eines Segelsprechers zur Diskussion Fragen, Meinungen dazu? Keine Meldungen Alexander Kohlendorfer Er gibt zu bedenken, dass zukünftig Marinepool, der auch Hauptsponsor des ÖSV ist mit Teamkleidungsideen in Verbindung gebracht werden soll. Es kommt sonst zu unnötigen Verstimmungen und Problemen. Man sollte überlegen, ob nicht wie in der Optivereinigung auch die Clubs, die 420er Regatten veranstalten Mitglieder werden sollten mit einem eigenen Clubbeitrag.

Protokoll ÖKV 420 Jahreshauptversammlung 2014 Seite 5 Es gibt immer Probleme für den Kassier, der Mitgliederleichen im Verzeichnis mitführen muss und nicht weiss, wie er diese im Budget berücksichtigen kann / soll. Daher mein Antrag: Mitglieder, die in einem Jahr keine 420er Regatta bestritten haben und auch keinen MB geleistet haben automatisch als Mitglied auszuschließen. Antrag einstimmig angenommen Trotzdem keine Wahl für diese GV angesetzt ist sollte dem Wunsch der Rechnungsprüfer auf Entlassung aus ihrer Funktion stattgegeben werden Antrag: Entlassung der beiden Rechnungsprüfer und neuer Wahlvorschlag für diese Funktion: 1. Rechnungsprüfer: Alexander Kohlendorfer 2. Rechnungsprüfer: Karin Kern Antrag einstimmig angenommen Wie eingangs erwähnt möchte ich die Entscheidung des Vorstandes die Ice-Bucket- Challenge betreffend bekannt geben: Sämtliche Vorstandsmitglieder und Rudi Weiss stellen sich dieser Herausforderung. Vielen Dank an alle! beschließt die GV Ende 20:25 Für der Vorstand: Obmann Kassier Gisela Wenger-Öhn Sportlicher Leiter Wolfgang Kobale Schriftführer Technischer Beirat Alfred Hahn