Außenhandel Bayerns seit ,4 164,6 145,7 147,6 146,8. Ausfuhrüberschuß 19,6 17,0 14,3. Ausfuhr und Einfuhr 2016 nach Bundesländern Anteile in %

Ähnliche Dokumente
Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

hinterlegte Vollständigkeitserklärungen

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Arbeitsmarkt Bayern März 2016

Arbeitsmarkt Bayern April 2016

Arbeitsmarkt Bayern Juni 2016

Arbeitsmarkt Bayern Mai 2016

Frankfurt am Main, 11. April 2005 Zentrale / S / Bundesland unmittelbar mittelbar unmittelbar mittelbar

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Steiermark: Regionaler Außenhandel 2014 (endgültige Ergebnisse)

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Deutsche Bundesbank Bestand an K r e d i t i n s t i t u t e n am 31. Dezember 2015 Anlage 1 B 421 Seite 1

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Agrarmärkte Folienvorlage zum Kapitel 9 Schweine der Agrarmärkte 2013

Deutsche Bundesbank Bestand an K r e d i t i n s t i t u t e n am 31. Dezember 2002 Anlage 1 B 11-3 Seite 1

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

2,5 Kilometer weit riechen

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich vorläufige Ergebnisse

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Datenreport Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795

Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene)

Veranstaltungsanalyse IPM ESSEN 2016

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Tabelle 1: Anzahl der Ärzte und Psychotherapeuten mit hälftiger Zulassung nach Kassenärztlichen

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31.

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes

Stadt Ingolstadt. Migration in Ingolstadt. Zuzüge und Fortzüge. Migration in Ingolstadt Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik 1

Chartbericht Jan. - Aug. 2014

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Übersicht der Fördergebiete des Programms "berufsbezogene Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten"

Internationaler Standort Düsseldorf

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 06/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Zahl der Wahlkreise und Mandate in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

Leistungen und Abschlüsse

Maschinenbau in NRW. Daten und Fakten. Mai 2016 Klaus Möllemann

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für pronova BKK. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum vom bis

Report gemäß 28 PfandBG. Stand

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31.

Bund Mitglieder nach KV-Bezirk 1-25 Familienangehörige nach KV-Bezirk Versicherte nach KV-Bezirk 51-75

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015

Kirchenmitgliederzahlen am

Chartbericht Januar 2015

Polnische Unternehmen in Deutschland, deutsche Unternehmen in Polen. Vortrag vor der DPGM am

7. Definitive Beteiligungen der DAX-30-Firmen

be International Gliederung 1. Grundlagen der Berliner Außenwirtschaftspolitik 2. Berliner Außenwirtschaft 2009/2010


Bauen und Wohnen. Statistisches Bundesamt. Baugenehmigungen / Baufertigstellungen Lange Reihen z. T. ab 1949

Zahnärztliche Versorgung. Daten Fakten

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt emotionale-soziale Entwicklung. Bogen 720. Kreisnummer: Schulnummer: 0. Einschulungen Fehlmeldung

Tarifentgelte für die chemische Industrie. in den einzelnen Bundesländern

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg

Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP)

Arbeitsmarkt in Zahlen. Beschäftigungsstatistik. Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 1. Halbjahr 2015 (Revidierte Daten 2013 und 2014)

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Kurarztverträge - Kurärztliche Behandlung

WDVS in Europa WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

Überregionale Tageszeitungen: Eine aussterbende Informationsressource?

Aufbereitung und Verwertung von Bauabfällen in Baden-Württemberg Anlagen und durchgesetzte Mengen in den Regionen

Pro-Kopf-Ausgaben für Kindertagesbetreuung:

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

6. Tourismus. Vorbemerkungen

Internationale Arbeitsteilung (zur Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern s.

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen

nah, fern und...ganz weit!

KUNDENINFORMATION. Ihr persönliches Fuhrparkmanagement. Fleetcar + Service Community

Qualität dualer Studiengänge. Einführung

Schulden-Check Fünf Ländergruppen

Grundschule. xx oder 15 18

Arbeitsmarktberichterstattung, Juni Der Arbeitsmarkt in Deutschland Menschen mit Migrationshintergrund auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Grenzüberschreitende Verbringung von zustimmungspflichtigen Abfällen Export

Strukturdaten Fläche: km 2 Einwohner: Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43

VATTENFALL-Cyclassics

Digitale Perspektiven für die Schulentwicklung

Unsere Branche. Das Autoland Österreich

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin

Herzlich Willkommen. Perspektive 50 plus 6 Jahre Jobs für best!agers in Frankfurt am Main

Studierendenstatistik der. Fachhochschule Erfurt. Wintersemester 2004/2005

Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten

BARMER GEK Pflegereport 2014

Transkript:

Außenhandel Bayerns seit 2006 - Mio 200 Ausfuhr 180 152,4 160 160,0 154,3 122,3 120 100 115,9 164,6 166,4 161,5 145,7 147,6 146,8 129,4 123,8 129,5 182,8 168,6 144,0 140,4 140 178,4 166,0 150,3 Einfuhr 107,3 80 60 40 Ausfuhrüberschuß 28,7 24,4 24,9 20 15,0 14,6 14,3 17,0 19,6 18,3 16,9 16,8 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 0 2006 2007 2008 Inhaltsübersicht Außenhandel Bayerns seit 1970 Außenhandel Bayerns nach Erdteilen und Ländergruppen 2016 Außenhandel Bayerns nach wichtigsten Ländern 2016 Wichtigste Abnehmer- und Lieferländer Bayerns 2016 (Grafik) Ausfuhr Bayerns nach Ländern und Warengruppen 2016 Einfuhr Bayerns nach Ländern und Warengruppen 2016 Seite Seite Außenhandel Bayerns nach Warengruppen 2016 8 3 Struktur der Ausfuhr und Einfuhr nach Warengruppen 2016 (Grafik) 9 4 Ausfuhr nach Bundesländern 1991 bis 2016 10 5 Einfuhr nach Bundesländern 1991 bis 2016 11 6 Ausfuhr und Einfuhr 2016 nach Bundesländern Anteile in % (Grafik) 12 2 7 Referat 24 Statistik, Analysen, Wirtschaftsbeobachtung Stand: Febr. 2017

2 Außenhandel Bayerns seit 1970 Ausfuhr Einfuhr Ausfuhr (+) bzw. Einfuhr ( ) überschuss Mio Veränderung in % zum Vorjahr bzw. Vorjahreszeitraum Ausfuhr Einfuhr 1970 8.101 6.358 1.743 13,0 1971 8.862 7.104 1.758 9,4 11,7 1972 9.898 7.650 2.248 11,7 7,7 1973 11.876 8.661 3.215 20,0 13,2 1974 14.668 11.118 3.549 23,5 28,4 1975 14.447 11.772 2.675 1,5 5,9 1976 16.589 14.291 2.298 14,8 21,4 1977 18.110 15.316 2.793 9,2 7,2 1978 19.436 16.428 3.008 7,3 7,3 1979 21.474 19.848 1.626 10,5 20,8 1980 24.122 24.017 105 12,3 21,0 1981 27.878 27.129 748 15,6 13,0 1982 30.983 27.315 3.669 11,1 0,7 1983 32.237 28.616 3.621 4,0 4,8 1984 36.475 32.631 3.844 13,1 14,0 1985 40.699 35.394 5.306 11,6 8,5 1986 41.816 31.697 10.119 2,7 10,4 1987 42.702 31.651 11.051 2,1 0,1 1988 45.317 33.134 12.183 6,1 4,7 1989 51.203 38.607 12.596 13,0 16,5 1990 51.330 42.669 8.660 0,2 10,5 1991 49.986 48.486 1.500 2,6 13,6 1992 51.690 48.376 3.315 3,4 0,2 1993 49.710 43.873 5.837 3,8 9,3 1994 54.378 48.150 6.227 9,4 9,7 1995 57.995 49.971 8.024 6,7 3,8 1996 61.439 53.983 7.456 5,9 8,0 1997 70.718 60.627 10.091 15,1 12,3 1998 77.375 65.558 11.817 9,4 8,1 1999 80.960 69.212 11.748 4,6 5,6 2000 92.878 85.034 7.844 14,7 22,9 2001 98.301 89.765 8.535 5,8 5,6 2002 102.472 85.726 16.746 4,2 4,5 2003 106.702 87.489 19.213 4,1 2,1 2004 117.493 93.976 23.518 10,1 7,4 2005 126.891 99.242 27.649 8,0 5,6 2006 140.368 115.935 24.432 10,6 16,8 2007 152.449 123.755 28.694 8,6 6,7 2008 154.333 129.468 24.865 1,2 4,6 2009 122.307 107.291 15.017 20,8 17,1 2010 144.011 129.429 14.581 17,7 20,6 2011 160.019 145.680 14.339 11,1 12,6 2012 164.588 147.591 16.997 2,9 1,3 2013 166.390 146.767 19.623 1,1 0,6 2014 168.589 150.304 18.286 1,3 2,4 2015 178.427 161.523 16.904 5,8 7,5 Jan. Dez. 2016 182.832 165.998 16.834 2,5 2,8 AH seit 1970 StMWi Ref. 24 20.02.2017

3 Außenhandel Bayerns nach Erdteilen und Ländergruppen 2016 Mio insgesamt in % Anteil an Veränderung zum Vorjahreszeitraum Deutschland Ausfuhr Insgesamt 182.832 2,5 100,0 15,1 Europa 117.568 4,9 64,3 14,3 Asien 34.204 3,8 18,7 17,3 Amerika 26.668 7,7 14,6 18,1 Afrika 2.603 7,0 1,4 10,6 Australien Ozeanien 1.771 5,3 1,0 17,1 Westliche Industrieländer 142.091 2,4 77,7 15,1 EU 103.493 5,0 56,6 14,6 Euro Länder 64.118 6,3 35,1 14,5 EFTA 6.671 2,7 3,6 11,1 Nordamerika 22.265 8,9 12,2 19,1 Entwicklungsländer 21.283 0,9 11,6 14,4 Staatshandelsländer Asien 15.348 4,3 8,4 19,5 Tigerländer 9.041 1,8 4,9 17,4 Arabische Staaten 4.583 0,6 2,5 11,2 Lateinamerika 4.325 1,5 2,4 14,4 Sonst. mittel u. osteurop. Länder 4.091 5,9 2,2 12,1 OPEC Staaten 3.757 1,0 2,1 11,0 Einfuhr Insgesamt 165.998 2,8 100,0 16,9 Europa 119.941 4,6 72,3 18,0 Asien 29.722 0,9 17,9 14,6 Amerika 13.769 2,0 8,3 15,2 Afrika 2.423 23,8 1,5 13,7 Australien Ozeanien 143 13,6 0,1 4,4 Westliche Industrieländer 125.097 5,4 75,4 17,1 EU 102.020 6,3 61,5 18,4 Euro Länder 58.993 5,2 35,5 16,4 EFTA 4.354 4,0 2,6 7,5 Nordamerika 12.067 3,2 7,3 17,9 Staatshandelsländer Asien 15.100 3,2 9,1 13,7 Entwicklungsländer 14.892 2,6 9,0 14,7 Sonst. mittel u. osteurop. Länder 10.908 8,5 6,6 28,2 Tigerländer 8.605 5,1 5,2 19,1 Arabische Staaten 2.102 25,8 1,3 24,1 Lateinamerika 1.690 7,6 1,0 7,5 OPEC Staaten 1.584 25,6 1,0 21,9 Ländergruppen 2016 StMWi Ref. 24 20.02.2017

4 Außenhandel Bayerns nach wichtigsten Ländern 2016 Mio insgesamt in % Anteil an Veränderung zum Vorjahreszeitraum Deutschland Ausfuhr Insgesamt 182.832 2,5 100,0 15,1 1. USA 20.540 9,7 11,2 19,2 2. China 14.984 3,9 8,2 19,7 3. Großbritannien 14.924 3,1 8,2 17,3 4. Österreich 14.614 6,1 8,0 24,4 5. Frankreich 12.643 4,4 6,9 12,5 6. Italien 11.774 8,9 6,4 19,2 7. Polen 6.443 9,0 3,5 11,8 8. Tschechische Republik 6.346 6,4 3,5 16,6 9. Niederlande 6.339 4,1 3,5 8,0 10. Spanien 5.517 9,2 3,0 13,6 11. Schweiz 5.433 4,2 3,0 10,8 12. Belgien 5.151 6,1 2,8 12,3 13. Schweden 3.707 3,4 2,0 14,8 14. Japan 3.622 9,9 2,0 19,7 15. Südkorea 3.477 2,2 1,9 20,2 Einfuhr Insgesamt 165.998 2,8 100,0 16,9 1. Österreich 15.174 3,1 9,1 39,3 2. China 14.282 3,5 8,6 14,2 3. Tschechische Republik 13.160 15,1 7,9 31,0 4. USA 11.648 3,6 7,0 18,4 5. Italien 11.124 5,9 6,7 21,5 6. Polen 9.640 10,4 5,8 20,7 7. Niederlande 9.065 6,2 5,5 10,8 8. Ungarn 8.551 0,8 5,2 34,2 9. Frankreich 6.545 4,1 3,9 9,8 10. Großbritannien 5.632 1,1 3,4 15,7 11. Russland 4.999 16,1 3,0 18,6 12. Slowakei 4.145 20,3 2,5 28,8 13. Spanien 4.075 2,6 2,5 14,7 14. Schweiz 3.924 4,3 2,4 8,7 15. Belgien 3.922 8,5 2,4 10,3 Länder 2016 StMWi Ref. 24 21.02.2017

5 Wichtigste Abnehmerländer Bayerns 2016 Ausfuhr in Mrd USA China Großbritannien Österreich Frankreich Italien Polen Tschechische Republik Niederlande Spanien Schweiz Belgien Schweden Japan Südkorea 3,7 3,6 3,5 6,4 6,3 6,3 5,5 5,4 5,2 11,8 12,6 15,0 14,9 14,6 20,5 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 Wichtigste Lieferländer Bayerns 2016 Einfuhr in Mrd Österreich 15,2 China 14,3 Tschechische Republik 13,2 USA 11,6 Italien 11,1 Polen 9,6 Niederlande 9,1 Ungarn 8,6 Frankreich 6,5 Großbritannien 5,6 Russland 5,0 Slowakei 4,1 Spanien 4,1 Schweiz 3,9 Belgien 3,9 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 Länder Grafik 2016 StMWi Ref. 24 21.02.2017

6 Ausfuhr Bayerns nach Ländern und Warengruppen 2016 Mio Veränderung zum Vorjahreszeitraum in % Anteil der Warengruppe am Land insg. USA 20.540 9,7 100,0 dar.: Fahrzeuge 8.767 19,4 42,7 Elektrotechn. Erzeugnisse 4.253 0,1 20,7 Maschinen 3.201 4,2 15,6 China 14.984 3,9 100,0 dar.: Fahrzeuge 5.236 9,5 34,9 Elektrotechn. Erzeugnisse 4.323 2,9 28,9 Maschinen 2.883 4,2 19,2 Großbritannien 14.924 3,1 100,0 dar.: Fahrzeuge 8.438 2,1 56,5 Elektrotechn. Erzeugnisse 1.503 4,0 10,1 Maschinen 1.451 7,7 9,7 Österreich 14.614 6,1 100,0 dar.: Fahrzeuge 3.327 20,3 22,8 Chemische Halbwaren 1.542 4,4 10,6 Maschinen 1.487 1,7 10,2 Frankreich 12.643 4,4 100,0 dar.: Fahrzeuge 4.353 4,9 34,4 Maschinen 2.016 2,5 15,9 Elektrotechn. Erzeugnisse 1.810 4,1 14,3 Italien 11.774 8,9 100,0 dar.: Fahrzeuge 3.647 19,4 31,0 Maschinen 1.642 16,8 13,9 Elektrotechn. Erzeugnisse 1.205 1,9 10,2 Polen 6.443 9,0 100,0 dar.: Fahrzeuge 1.829 20,0 28,4 Maschinen 874 1,2 13,6 Elektrotechn. Erzeugnisse 737 0,6 11,4 Tschechische Republik 6.346 6,4 100,0 dar.: Elektrotechn. Erzeugnisse 1.139 4,2 17,9 Maschinen 1.085 2,9 17,1 Fahrzeuge 1.035 9,6 16,3 Niederlande 6.339 4,1 100,0 dar.: Fahrzeuge 1.452 7,7 22,9 Elektrotechn. Erzeugnisse 934 9,0 14,7 Maschinen 856 1,7 13,5 Spanien 5.517 9,2 100,0 dar.: Fahrzeuge 2.107 20,3 38,2 Maschinen 799 3,2 14,5 Elektrotechn. Erzeugnisse 758 4,7 13,7 Ausfuhr LA WG 2016 StMWi Ref. 24 21.02.2017

7 Einfuhr Bayerns nach Ländern und Warengruppen 2016 Mio Veränderung zum Vorjahreszeitraum in % Anteil der Warengruppe am Land insg. Österreich 15.174 3,1 100,0 dar.: Fahrzeuge 4.473 4,0 29,5 Elektrotechn. Erzeugnisse 1.567 2,6 10,3 Maschinen 1.285 2,3 8,5 China 14.282 3,5 100,0 dar.: Elektrotechn. Erzeugnisse 6.078 4,3 42,6 Maschinen 2.178 2,7 15,2 Bekleidung 1.193 9,8 8,4 Tschechische Republik 13.160 15,1 100,0 dar.: Maschinen 2.501 28,7 19,0 Elektrotechn. Erzeugnisse 2.447 7,5 18,6 Fahrzeuge 2.322 16,6 17,6 USA 11.648 3,6 100,0 dar.: Fahrzeuge 3.970 11,5 34,1 Elektrotechn. Erzeugnisse 3.184 1,3 27,3 Chem.u.pharmaz. Enderzeugn., Kunststoffw. 1.440 14,5 12,4 Italien 11.124 5,9 100,0 dar.: Maschinen 1.408 2,9 12,7 Fahrzeuge 1.250 1,1 11,2 Chem.u.pharmaz. Enderzeugn., Kunststoffw. 1.113 36,7 10,0 Polen 9.640 10,4 100,0 dar.: Fahrzeuge 1.687 1,3 17,5 Elektrotechn. Erzeugnisse 1.685 7,1 17,5 Maschinen 803 8,3 8,3 Niederlande 9.065 6,2 100,0 dar.: Elektrotechn. Erzeugnisse 1.727 4,0 19,1 Maschinen 1.395 4,7 15,4 Chem.u.pharmaz. Enderzeugn., Kunststoffw. 1.305 14,2 14,4 Ungarn 8.551 0,8 100,0 dar.: Fahrzeuge 4.237 7,9 49,5 Elektrotechn. Erzeugnisse 2.076 14,8 24,3 Maschinen 703 8,7 8,2 Frankreich 6.545 4,1 100,0 dar.: Fahrzeuge 1.012 23,0 15,5 Elektrotechn. Erzeugnisse 927 1,4 14,2 Maschinen 823 6,4 12,6 Großbritannien 5.632 1,1 100,0 dar.: Elektrotechn. Erzeugnisse 1.337 9,9 23,7 Fahrzeuge 1.234 7,3 21,9 Chem.u.pharmaz. Enderzeugn., Kunststoffw. 531 19,9 9,4 Einfuhr LA WG 2016 StMWi Ref. 24 21.02.2016

8 Außenhandel Bayerns nach Warengruppen 2016 Mio Veränderung zum Vorjahreszeitraum in % Anteil an insgesamt Ausfuhr Insgesamt 182.832 2,5 100,0 Ernährungswirtschaft 8.788 0,2 4,8 Rohstoffe 914 8,3 0,5 Halbwaren 6.241 2,8 3,4 Fertigwaren 162.295 1,9 88,8 Rückwaren, Ersatzlieferungen, andere nicht aufgliederbare Warenverkehre 4.594 55,9 2,5 Wichtigste Fertigwaren Fahrzeuge 61.271 2,5 33,5 Elektrotechn. Erzeugnisse 31.079 1,4 17,0 Maschinen 28.380 0,4 15,5 Chemische Erzeugnisse 17.235 2,3 9,4 Eisen und Metallwaren 7.391 1,3 4,0 Papier, Pappe, Druckerzeugnisse 3.471 0,2 1,9 Textilien, Bekleidung 2.602 6,6 1,4 Holzwaren, Möbel 2.271 2,1 1,2 Glas und Glaswaren 1.428 0,3 0,8 Optik, Uhren, Schmuck 1.141 1,6 0,6 Einfuhr Insgesamt 165.998 2,8 100,0 Ernährungswirtschaft 9.096 0,4 5,5 Rohstoffe 10.486 16,4 6,3 Halbwaren 5.830 6,9 3,5 Fertigwaren 130.785 2,7 78,8 Rückwaren, Ersatzlieferungen, andere nicht aufgliederbare Warenverkehre 9.801 56,1 5,9 Wichtigste Fertigwaren Elektrotechn. Erzeugnisse 36.525 3,2 22,0 Fahrzeuge 29.715 4,7 17,9 Maschinen 18.094 4,1 10,9 Chemische Erzeugnisse 14.840 0,9 8,9 Eisen und Metallwaren 7.264 0,2 4,4 Textilien, Bekleidung 6.481 0,6 3,9 Holzwaren, Möbel 3.854 2,7 2,3 Felle, Pelze, Leder, Schuhe 2.915 3,0 1,8 Papier, Pappe, Druckerzeugnisse 2.400 2,6 1,4 Optik, Uhren, Schmuck 1.828 13,4 1,1 Warengruppen 2016 StMWi Ref. 24 21.02.2017

9 Struktur der Ausfuhr Bayerns nach Warengruppen 2016 Textilien, Bekleidung 1,4% Papier, Pappe, Druckerzeugnisse 1,9% Eisen und Metallwaren 4,0% Holzwaren, Möbel 1,2% Sonstige 7,2% Ernährungswirtschaft 4,8% Rohstoffe 0,5% Halbwaren 3,4% Chemische Erzeugnisse 9,4% Fahrzeuge 33,5% Maschinen 15,5% Elektrotechn. Erzeugnisse 17,0% Struktur der Einfuhr Bayerns nach Warengruppen 2016 Felle, Pelze, Leder, Schuhe 1,8% Holzwaren, Möbel 2,3% Textilien, Bekleidung 3,9% Eisen und Metallwaren 4,4% Sonstige 12,6% Ernährungswirtschaft 5,5% Rohstoffe 6,3% Halbwaren 3,5% Chemische Erzeugnisse 8,9% Elektrotechn. Erzeugnisse 22,0% Maschinen 10,9% Fahrzeuge 17,9% Warenstruktur Grafik 2016 StMWi Ref. 24 22.02.2017

10 Ausfuhr nach Bundesländern 1991 bis 2016 (Mio ) Jahr Bayern Berlin Bremen Hamburg Hessen Baden Württemberg Brandenburg Mecklen burg Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen 1991 56.530 49.986 7.195 1.215 6.803 6.617 22.359 819 28.627 78.861 18.156 5.539 2.582 2.703 6.471 1.505 35.786 8.647 340.403 1992 57.586 51.691 6.153 1.331 7.015 6.416 23.001 1.322 30.826 79.380 18.112 5.743 2.587 2.381 6.727 1.174 35.392 6.345 343.181 1993 54.983 49.710 5.824 1.279 5.825 6.525 23.079 1.475 26.866 70.611 15.331 4.894 2.722 1.768 5.938 1.543 33.062 9.856 321.289 1994 60.354 54.378 6.199 1.442 7.594 6.803 24.182 1.326 28.379 78.999 17.888 5.555 3.099 1.998 6.605 1.886 39.670 6.729 353.084 1995 64.414 57.995 6.144 1.829 7.012 8.396 24.702 1.388 31.083 83.896 20.226 5.799 3.646 2.158 7.160 2.125 43.721 11.537 383.232 1996 68.416 61.439 6.663 2.215 6.998 10.125 25.207 1.086 28.854 86.263 19.620 5.891 3.805 2.217 7.508 2.361 49.929 14.778 403.377 1997 77.602 70.718 7.161 2.923 8.577 12.800 26.620 1.331 33.407 95.899 21.413 6.665 5.376 2.481 8.718 3.095 55.950 13.576 454.312 1998 85.455 77.375 7.290 3.361 9.026 15.520 27.771 1.314 38.078 98.760 21.909 6.857 7.874 2.850 9.088 3.346 63.099 9.370 488.343 1999 84.802 80.960 7.444 3.408 7.960 17.161 26.671 1.460 40.631 96.772 22.468 7.840 8.877 2.941 10.338 3.234 67.467 19.547 509.981 2000 100.988 92.878 8.170 4.280 9.277 20.359 31.418 2.396 46.964 112.013 24.526 8.834 10.425 3.867 10.716 4.507 88.526 17.312 597.456 2001 105.615 98.301 9.150 4.633 10.209 23.779 32.955 2.894 48.604 118.047 25.646 9.594 13.209 4.614 11.137 5.048 94.175 20.672 638.282 2002 103.762 102.472 9.232 4.593 10.184 21.855 32.713 2.267 48.793 119.622 26.557 9.389 13.932 4.875 11.728 5.086 106.058 18.142 651.260 2003 107.682 106.702 9.137 5.098 10.737 19.667 34.278 2.926 51.285 120.698 28.591 9.493 15.144 5.381 11.668 6.323 104.788 14.794 664.392 2004 113.395 117.493 10.040 5.390 11.754 20.698 37.157 2.998 56.358 133.886 31.725 10.336 16.260 6.174 14.579 7.357 135.880 731.480 2005 123.144 126.891 9.964 6.658 12.533 22.245 39.461 2.889 60.346 144.811 33.981 11.557 17.696 7.720 16.283 7.859 130.417 11.744 786.200 2006 141.538 140.368 11.484 8.745 12.074 27.739 44.764 3.898 67.345 159.577 36.362 12.361 19.590 10.002 17.373 9.275 159.062 11.417 892.973 2007 149.799 152.449 12.330 10.302 11.718 28.487 49.089 4.902 73.694 174.453 40.931 13.410 23.433 11.353 16.926 10.654 170.665 10.573 965.169 2008 149.338 154.333 11.575 12.172 13.202 31.271 50.940 5.965 74.979 171.294 44.506 13.857 23.200 12.630 18.266 11.104 172.163 13.345 984.140 2009 123.301 122.307 10.461 10.737 10.854 32.095 42.997 4.943 56.956 137.277 34.616 11.170 19.501 10.427 14.814 8.887 151.060 907 803.312 2010 152.722 144.011 12.041 12.245 13.995 35.576 51.244 6.034 65.843 160.233 40.426 12.982 24.743 12.560 18.262 10.823 178.003 217 951.959 2011 171.910 160.019 12.996 13.499 15.257 42.057 55.409 7.205 75.442 176.334 44.841 14.768 29.408 14.711 18.292 12.619 195.809 650 1.061.225 2012 175.104 164.588 13.631 13.316 17.858 50.813 55.059 6.156 78.891 180.815 46.297 14.778 31.828 14.806 18.825 12.613 193.692 3.559 1.092.627 2013 173.299 166.390 12.926 12.933 14.668 49.180 56.946 7.298 77.409 178.806 46.507 13.286 31.430 14.801 18.970 12.114 197.910 3.153 1.088.025 2014 180.729 168.589 13.307 13.230 17.325 51.258 58.474 7.170 77.583 179.687 48.126 13.743 35.907 14.995 19.632 12.987 207.994 3.010 1.123.746 2015 195.988 178.427 14.078 14.156 17.771 54.417 60.007 7.954 82.779 180.930 51.320 15.280 38.350 15.175 19.606 13.475 231.755 2.089 1.193.555 2016 191.711 182.832 15.230 13.176 19.903 54.012 58.569 7.203 85.243 180.000 52.613 15.467 36.779 14.846 20.248 14.369 242.751 2.066 1.207.019 Veränderung in % 15/16 2,2 2,5 8,2 6,9 12,0 0,7 2,4 9,4 3,0 0,5 2,5 1,2 4,1 2,2 3,3 6,6 1,1 91/16 239,1 265,8 111,7 984,1 192,6 716,3 161,9 779,4 197,8 128,2 189,8 179,2 1.324,7 449,2 212,9 854,9 254,6 Rheinland Pfalz Saarland Sachsen Sachsen Anhalt Schleswig Holstein Thüringen Waren ausländ. Ursprungs Nicht ermittelte Bundesländer Deutschland Hinweis: die Jahre 1991 bis 2015 sind endgültige Ergebnisse; das Jahr 2016 ist vorläufig. AH Bundesländer 1991 2016 StMWi Ref. 24 22.02.2017

11 Einfuhr nach Bundesländern 1991 bis 2016 (Mio ) Jahr Bayern Berlin Bremen Hamburg Hessen Baden Württemberg Brandenburg Mecklen burg Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen 1991 44.688 48.486 5.909 2.722 11.492 29.993 37.101 808 22.809 94.223 14.358 5.141 2.087 1.433 7.944 608.. 329.803 1992 43.849 48.376 5.431 2.466 11.001 26.710 36.145 1.100 24.103 91.939 13.879 5.124 2.641 1.939 8.072 902 977 6.454 331.109 1993 38.059 43.873 4.115 2.319 8.857 24.135 33.162 932 20.469 75.542 12.069 3.874 2.649 1.527 6.771 1.049 1.353 13.742 294.495 1994 42.273 48.150 4.525 2.674 9.410 24.896 35.598 1.026 23.133 83.731 13.274 4.145 3.319 1.847 7.610 1.619 2.272 10.185 319.686 1995 46.038 49.971 4.275 2.814 9.255 23.307 36.511 1.024 25.201 90.812 14.701 4.680 3.858 1.966 7.918 1.868 1.972 18.488 344.659 1996 47.621 53.983 4.189 3.500 9.257 23.498 37.444 1.161 27.949 91.620 14.203 5.012 4.315 2.064 7.919 2.086 3.258 18.194 357.274 1997 51.907 60.637 4.488 4.041 11.154 28.310 40.953 1.371 31.175 97.715 14.581 6.020 4.866 2.008 8.716 2.494 4.139 26.106 400.681 1998 59.852 65.569 5.254 3.716 10.645 30.557 42.778 1.407 32.765 104.054 16.259 6.628 5.786 2.400 9.333 3.153 5.426 21.529 427.111 1999 65.884 69.223 4.787 4.154 10.303 33.651 46.374 1.465 33.984 102.575 15.619 7.329 5.825 3.202 10.436 3.393 6.183 26.650 451.037 2000 75.944 85.046 5.791 5.535 11.322 41.790 56.798 2.206 43.821 124.033 18.306 8.175 7.329 4.492 12.287 3.752 8.991 27.308 542.926 2001 81.800 89.756 6.618 5.964 10.787 40.895 53.759 2.051 44.777 125.795 17.761 8.332 8.045 4.489 12.067 4.151 10.302 19.013 546.362 2002 77.956 85.756 6.183 5.869 10.532 36.439 47.586 2.008 44.841 122.443 17.681 9.234 8.313 4.322 12.182 4.233 11.320 15.460 522.358 2003 83.700 87.521 6.702 5.718 9.450 38.253 49.094 2.117 46.810 129.680 18.703 9.353 9.007 4.750 13.458 4.601 12.563 6.498 537.978 2004 90.058 94.006 6.480 6.720 10.470 41.594 53.985 2.186 49.810 138.422 19.502 9.576 9.831 5.421 16.843 5.175 19.782 579.861 2005 98.730 99.273 7.066 8.547 11.198 46.661 56.087 2.669 54.666 150.117 20.806 10.034 10.628 7.524 18.285 5.672 17.340 6.193 631.497 2006 115.428 115.966 7.905 10.971 12.994 58.085 64.066 3.450 65.362 169.854 23.537 10.951 13.488 9.606 23.570 6.025 21.130 5.289 737.675 2007 121.919 123.787 8.300 11.601 13.201 55.891 67.019 3.796 67.644 180.082 25.774 10.920 14.862 10.932 20.245 7.229 24.831 5.504 773.537 2008 127.737 129.468 8.836 14.053 12.794 59.647 68.304 4.414 73.431 186.329 26.602 11.075 15.389 11.701 20.973 7.285 26.572 5.577 810.187 2009 107.008 107.291 8.333 11.583 10.783 54.121 58.080 3.351 60.613 145.555 21.706 9.527 13.605 9.286 17.764 5.598 22.445 742 667.391 2010 126.295 129.429 9.505 14.443 12.563 67.324 67.847 3.931 72.583 176.562 27.086 10.783 16.903 11.936 19.663 6.755 27.722 110 801.442 2011 143.408 145.680 10.248 18.116 14.012 69.877 76.796 4.488 83.296 204.017 31.495 12.947 20.253 14.881 20.960 7.995 29.440 125 908.034 2012 139.427 147.591 9.885 19.046 13.862 69.247 77.849 4.459 84.790 202.288 31.390 12.556 19.478 15.670 20.176 8.053 28.985 111 904.864 2013 137.148 146.767 9.730 18.668 13.697 68.904 78.882 4.425 78.409 205.642 31.184 11.466 18.989 16.783 19.192 8.293 27.687 84 895.951 2014 145.435 150.304 9.911 18.236 13.522 70.595 80.343 5.284 76.883 206.329 31.994 12.642 20.616 16.043 19.963 8.666 28.404 390 915.559 2015 155.748 161.523 11.729 16.529 13.623 69.305 83.281 5.411 80.975 209.685 34.212 13.078 22.115 16.118 20.469 9.278 31.559 96 954.735 2016 161.625 165.998 11.739 15.449 13.260 68.367 86.210 5.353 79.130 206.859 34.528 12.706 21.836 14.761 20.752 9.857 31.484 99 960.014 Veränderung in % 15/16 3,8 2,8 0,1 6,5 2,7 1,4 3,5 1,1 2,3 1,3 0,9 2,8 1,3 8,4 1,4 6,2 0,6 91/16 261,7 242,4 98,7 467,5 15,4 127,9 132,4 562,7 246,9 119,5 140,5 147,2 946,5 930,3 161,2 1.520,0 191,1 Rheinland Pfalz Saarland Sachsen Sachsen Anhalt Schleswig Holstein Thüringen für das Ausland bestimmte Waren Nicht ermittelte Bundesländer Deutschland Hinweis: die Jahre 1991 bis 2015 sind endgültige Ergebnisse; das Jahr 2016 ist vorläufig. AH Bundesländer 1991 2016 StMWi Ref. 24 22.02.2017

12 Ausfuhr 2016 nach Bundesländern Anteile in % Nicht ermittelte Bundesländer 0,2% Waren ausländ. Ursprungs 20,1% Baden Württemberg 15,9% Mecklenburg Vorpommern 0,6% Brandenburg 1,1% Thüringen 1,2% Sachsen Anhalt 1,2% Bayern 15,1% Berlin 1,3% Saarland 1,3% Bremen 1,6% Schleswig Holstein 1,7% Sachsen 3,0% Rheinland Pfalz 4,4% Hamburg 4,5% Hessen 4,9% Niedersachsen 7,1% Nordrhein Westfalen 14,9% Einfuhr 2016 nach Bundesländern Anteile in % Brandenburg 1,6% Mecklenburg Vorpommern 0,6% Bremen 1,4% Thüringen 1,0% Berlin 1,2% Saarland 1,3% Sachsen Anhalt 1,5% Schleswig Holstein 2,2% Sachsen 2,3% für das Ausland bestimmte Waren 3,3% Nordrhein Nicht ermittelte Westfalen Bundesländer 21,5% 0,0% Bayern 17,3% Baden Württemberg 16,8% Rheinland Pfalz 3,6% Hamburg 7,1% Niedersachsen 8,2% Hessen 9,0% Grafik AH Bundesländer 2016 StMWi Ref. 24 22.02.2017