1 Lehrplan für das SoSe 2018 Institut für Romanistik Stand:

Ähnliche Dokumente
AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Einführungsveranstaltung Bachelor Französische, Italienische, Spanische Philologie

Lehrplan für Linguistik / Allgemeine Sprachwissenschaft, Master

Wegweiser durch das italienische Lernangebot

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis 1-Fach-Master of Arts Linguistik. Universität zu Köln. Cologne Center of Language Sciences Institut für Linguistik

Klaus Semsch Gehaltene Lehrveranstaltungen. Gerhard-Mercator Universität Duisburg, FB Romanistik (WS 1989/90 WS 1993/94)

Bachelor of Arts. - Wahlbereich -

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

SPA - M Wie häufig wird das Modul angeboten Alle Kurse werden einmal im Jahr angeboten. Siehe Vorlesungsverzeichnis

Herzlich Willkommen!

ASW-0191 Nr. 3. Activités langagières Gy BacANIS BacFran (9 LP) Compétence linguistique globale BacANIS BacFran NF (9 LP)

Studiengang "Lehramt an Gymnasien" Spanisch Beifach

Studiengang "Lehramt an Gymnasien" Spanisch Hauptfach

und Landeswissenschaften) M 2 Basismodul Fachdidaktik 3 M 1 Basismodul Sprachpraxis 1 4 Summe 72

Studiengang Bachelor of Arts (B.A.)

Vom Gemeinsamen Ausschuss genehmigtes Modulangebot des ZFA für den Optionalbereich Gebiet 1 Fremdsprachen (Stand )

Fächerübergreifender Bachelorstudiengang - Fach Spanisch

SPA - M Wie häufig wird das Modul angeboten Alle Kurse werden einmal im Jahr angeboten. Siehe Vorlesungsverzeichnis

als Hauptfach (44 SWS), als Leitfach (24 SWS) oder als affines Fach (24 SWS)

Studiengänge der neuen Prüfungsordnung Gültig für Studierende mit Einschreibung ab einschl. WS 12/13

Anerkennungsrichtlinien für den Studiengang GyGe Spanisch Bachelor-of-Education und Master-of-Education

Modulhandbuch. Bachelor Wahlbereich Sprachpraxis (Phil.-Hist.) (PO 2009 & 2012)

Grundstufe, Niveau A1-B1 GER (Französisch/Spanisch/Italienisch/Englisch/Schwedisch/Arabisch/Portugiesisch/Türkisch/Latein)

Romanistik Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

Master Europäische Sprachen : Lehrangebot WS 2016/17 Stand:

Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre / Business Administration Importmodulliste (Anlage 3 der Studien- und Prüfungsordnung)

Kursangebot des Sprachenzentrums Änderungen vorbehalten -

Studiengang "Lehramt an Gymnasien" Spanisch, Beifach. 1. Beifach als Erweiterungsfach. 1 Studienumfang

Erweiterung der Kenntnisse in Französisch (GHPO)/ Sprachliche Basiskompetenzen

Studiengang "Lehramt an Gymnasien" Spanisch, Hauptfach. 1. Erstes oder zweites Hauptfach. 1 Studienumfang

Herzlich Willkommen! B.A. Europäische Wirtschaftskommunikation (Orléans/Siegen)

Universität Mannheim Anglistisches Seminar

3.1 Deutsche Philologie (MAG), Fachwissenschaft Deutsch (LA) (Ältere, Neuere Dt. Philologie u. Vergleichende Literaturwissenschaft)

Einführungsveranstaltung Lehramt Französisch, Italienisch, Spanisch

Studiengang Wirtschaftspädagogik Studienrichtung II

Internationaler Bachelorstudiengang Sprachen und Kulturen Indiens und Tibets. Schwerpunkt I Sprache und Kultur Indiens (Indologie)

Studienverlaufsplan BA Hispanistik (Orientierung Lehramt: Gymnasium/Gesamtschule): Hauptfach

Sprachpraxis Französisch I

Das Lehramtsstudium in der Romanistik

Master Europäische Sprachen : Lehrangebot WS 2015/16 und SS 2016 Stand:

Katalogangebote Fremdsprachen WS 2016/2017

Bachelor of Arts. - Wahlbereich - Sprachpraxis Französisch

Universität Leipzig. Wintersemester 1978/79 Intensivkurs Portugiesisch (10 Wochen zu 20 Stunden)

GAZETTE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER KÖRPERSCHAFT UND DER STIFTUNG

Institut für Germanistik I der Universität Hamburg Von-Melle-Park 6, Hamburg

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

A: BACHELOR - Studiengang Bau- und Holztechnik: gemeinsamer Teil der Vertiefungsrichtungen Hoch- und Tiefbau sowie Holztechnik:

Sprachpraxis Spanisch I

Bachelor Romanistik (1-Fach)

Herzlich Willkommen! Institut für Anglistik und Amerikanistik

Fächerspezifische Bestimmungen für das Fach Französisch mit dem Abschluss Master of Education (BK BAB) vom

Anlage zur Prüfungsordnung des Studienganges Bachelor of Arts Translation (Schwerpunkt Englisch)

A) BACHELOR Sudienordnung, Prüfungsversion 2004/05 und 2007/08

Modulehandbuch für die B.A.-Studiengänge der Fächergruppe Romanistik

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

LEHRE IM ÜBERBLICK FSS 2012 (SORTIERT NACH MODULEN) - ÄNDERUNGEN MÖGLICH BITTE ÜBERPRÜFEN SIE IMMER DIE ENTSPRECHENDEN ANGABEN IM STUDIERENDENPORTAL!

Anrechnung früherer Studien- und Prüfungsleistungen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Modulhandbuch für den Master-Teilstudiengang Bildende Künste der Lehramtsstudiengänge der Universität Hamburg

BacWBSP - Spanisch BacWBSP - Spanisch 05 6 Summe LP: 30

Stundenplan Italienisch WS 2010/11 (Stand: ) BACHELOR-STUDIENGANG

Anlage II.42 Fachspezifische Bestimmungen Studienfach Spanisch / Hispanistik

Herzlich Willkommen. zur. Einführungsveranstaltung. B.A. Sprach- und Textwissenschaft

PD Dr. Sybille Große - Lehrveranstaltungen. SoSe 2011 Universität Potsdam. WS 2010/2011 Universität Leipzig. SoSe 2010 Universität Leipzig

Aus: LSF_Vorlesungsverzeichnis_SoSe 2016_DuE_Geisteswiss. Stand:

Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation (VSLT), Schwerpunkt Sprachwissenschaft

Lehramt an Grundschulen. Fachliche Zulassungsvoraussetzungen für das Erste Staatsexamen. Module für den Fächerübergreifenden Freien Bereich (FÜG) 1

Abteilung für Sinologie 汉学系. Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/14

STUDIENFÜHRER. Anglistik MASTER OF ARTS. Zentrale Studienberatung

Deutsch als Fremdsprache

Modulstruktur im neuen Master- Studiengang Translation

Deutsch als Fremdsprache: Di Mi Di Mi Mo Mi

6st.,MoDo Bi 34 Rm 1 Di Bi Rm 4+SpL ab Pamela Sundhausen; Alexander von Meyenn Übung zu Kompaktkurs DGS II

Grundlagen- und Orientierungsprüfung:

SPA - M Wie häufig wird das Modul angeboten Alle Kurse werden einmal im Jahr angeboten. Siehe Vorlesungsverzeichnis

Sprachenangebote SoSe 2015 Campus Süd, Universitätsstraße

Haushaltsbuch Jänner 2013

/008 L3. Anlage 2: Modulhandbuch für Lehramt Englisch an Gymnasien. Modul 1 (Basismodul Sprachpraxis): Sprachpraxis 1.

Frankreich-Studien I (Sprache, Literatur, Landeskunde) 1. Studieneinheit Frankreich-Studien I (Sprache, Literatur, Landeskunde) 2.

Herzlich willkommen am Institut für Politische Wissenschaft

ECTS - EUROPEAN CREDIT TRANSFER SYSTEM -

geändert durch Satzungen vom 31. März Oktober März 2012

HEINRICH HEINE - UNIVERSITÄT DÜSSELDORF

[LSF: BB Sozialkunde, Bachelor zweifach; 78B28]

Historische Musikwissenschaft

Englisch Technisches Englisch für Maschinenbau I 90501, Theoretische Übung, SWS: 2 Do, wöchentl., 18:00-20:00, H121, H 121, FSZ

Studiengang Bachelor of Arts (B.A.)

Studienfach Inklusive Pädagogik

Sprachenangebote WiSe 2015/16 Campus Süd, Universitätsstraße

Modulsignatur Bac Hauptfach Bac Nebenfach Bac Wahlbereich Lehramt vertieft Lehramt nichtvertieft. Thema der Veranstaltung SWS LP Zeit Raum Dozent(en)

if2 Französischkurse Institut de Français if2 e.v.

4 Studienvoraussetzungen, Praktika (1) Abgesehen von den Voraussetzungen für die Einschreibung für diesen Studiengang erfordert das Studium

W I N T E R S E M E S T E R /

Studienordnung für das Studium des Faches Französisch im Studiengang Lehramt an Realschulen an der Universität Trier Vom 12. Juli 1984 Auf Grund des

Modul LP benotet/ unbenotet Pflichtmodule. Spanische Literaturwissenschaft Ib 6 benotet. Spanische Sprachwissenschaft Ib 6 benotet

Mathematik/Campus Duisburg

Studienumfang und Regelstudienzeit

(Fundstelle:

Modulhandbuch. für den Teilstudiengang. Englisch (Anglistik/Amerikanistik)

Master of Science Betriebswirtschaftslehre / Business Administration Importmodulliste (Anlage 3 der Studien- und Prüfungsordnung)

Transkript:

1 I. FÄCHERGRUPPE ROMANISTIK Weitere Änderungen und Ergänzungen erfolgen in STiNE, durch Aushang und unter der Internetadresse https://www.slm.uni-hamburg.de/romanistik/studium/vorlesungsverzeichnisse.html Die im Vorlesungsverzeichnis aufgelisteten Lehrveranstaltungen sind den Modulen über die Modulcodierung zugeordnet. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig in der Studienfachberatung über die Modulstruktur des Studiengangs und die Prüfungsmodalitäten Ihres Haupt- und Nebenfaches. Die Siglen für den Optionalbereich gestalten sich wie folgt: [FRA-, ITA-, SPA-, POR-WB] jeweils für den fachspezifischen Wahlbereich, [SLM-WB] für den fachübergreifenden Wahlbereich, [Master-WB] für den Wahlbereich der Masterstudiengänge und [SG] für das Studium Generale. ROMANISCHE SPRACHWISSENSCHAFT Vorlesung 53-665 VL Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen: Grundprobleme romanistischer Linguistik [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, SG, FRL-, SPL-01, LASt-M02] 2st. Di 10.00-11.30 Ü35 G (01003) [Kernzeit] Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin Seminare Ia 53-667 Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, FRL-, SPL-01, LASt-M02] 2st. Mo 14-16 Ü35 F (01002) Ü35-00091 [SPL-Kernzeit] (+ 2st. Übung: Mi 12-14 Ü35-08073; Do 14-16 Ü35-00091) Susann Fischer 53-669 Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, FRL-, SPL-01, LASt-M02] 2st. Mi 10-12 Ü35 F (01002) G (01003) 11093 [FRL-Wahlzeit] (+ 2st. Übung: Mo 10-12 Ü35-12084; Mi 14-16 Ü35 00118) Marc-Olivier Hinzelin Kolloquien 53-671 Master-Kolloquium: Student Conference RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB, ASW-M15] (Pflicht für alle MA Romanistische Linguistik-Studenten) 1st. Blockveranstaltung: 6.4., 18.5., 29.6. Fr 10-12 Ü35-12084 Konferenztag: Fr 6.7.2018; 10-17 Uhr, Ü35-00091 Marc-Olivier Hinzelin 53-672 Master-Kolloquium: Syntax of Mixed-Languages RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB] 1st. 14-tägl. Mo 16-18 Ü35-11034, Beginn: 16.04.18 Susann Fischer

2 53-674 Forschungskolloquium für Doktoranden und Masterstudierende [Master-WB] (für MA-Studenten, die ein weiteres Kolloquium brauchen) 2st. Di 16-18 Ü35-11034 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin I. FRANZÖSISCH Französisch (BA) Französisch (MA Romanistische Linguistik) Französisch (MA Romanische Literaturen) Französisch (BA-Lehramt Primar- und Sekundarstufe I / LAPS) Französisch (BA-Lehramt an Gymnasien I / LAGym) Französisch (BA-Lehramt Oberstufe Berufliche Schulen / LAB) Französisch (BA-Lehramt an Sonderschulen / LAS) Französisch (Master of Education Primar- und Sekundarstufe I / LAPS) Französisch (Master of Education an Gymnasien I / LAGym) Französisch (Master of Education Oberstufe Berufliche Schulen / LAB) Französisch (Master of Education an Sonderschulen / LAS) 1. FACHRICHTUNG SPRACHWISSENSCHAFT Vorlesungen - VL Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen: Grundprobleme romanistischer Linguistik [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, SG, FRL-, SPL-01, LASt-M02] s. Vorl.-Nr. 53-665 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin 53-675 VL Morphologie der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, SPA-, KAT-, POR-A01, -A02, -V01, -V02, -V03, SLM-WB, SG, Master-WB, FRL-, SPL-11, -M1, -06, -07, -011, -M01, -M02, -M03, ASW-M02] 2st. Mi 14-16 Ü35 G (01003) Marc-Olivier Hinzelin 53-676 VL Soziolinguistik [FRA-, ITA-, SPA-, KAT-, POR-A01, -A02, -V01, -V02, -V03, SLM-WB, SG, Master-WB, FRL-, SPL-11, -M1, -06, -07, -011, -M01, -M02, -M03, ASW-V2, -M03] 2st. Mo 10-12 Ü35-G (01003) [Wahlzeit] Maria Goldbach Seminare Ia - Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, FRL-, SPL-01, LASt-M02] s. Vorl.-Nrn. 53-667, 53-669 Seminare Ib - Grundzüge der Phonologie (Portugiesisch/Französisch) [FRA-, POR-A01, -A02, -WB, FRL-05, -06, -07, ASW-E2] s. Vorl.-Nr. 53-860 Maria Goldbach - Grundzüge der Morphologie (Portugiesisch/Französisch) [FRA-, POR-A01, -A02, -WB, FRL-05, -06, -07, ASW-A1] s. Vorl.-Nr. 53-861 Carolin Kubitz - Grundzüge der Syntax (Portugiesisch/Französisch) [FRA-, POR-A01, -A02, -WB, FRL-05, -06, -07] s. Vorl.-Nr. 53-862 Maria Goldbach

3 Seminare II - Komposita (Italienisch/Französisch) [ITA-, FRA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m3, -M5, -M7, RLG (neu) -M03, -M011, FRL- 10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04] s. Vorl.-Nr. 53-756 Grazia Crocco - Adjektive und Modifikation (Portugiesisch/Französisch) [FRA-, POR-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m1, -M3, -M5, -M7, -M8, RLG (neu) -M01, -M03, -M010, -M011, FRL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, ASW-M4, -M02] s. Vorl.-Nr. 53-864 Maria Goldbach - Pidgin-, Kreol- und andere Mischsprachen (Französisch/Spanisch) [FRA-, SPA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m1, -M7, -M8, -M10, RLG (neu) -M01, -M07, -M09, -M010, -M011, FRL-, SPL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, LASt-M03, ASW-V1, -M2, -M5, -M9, -M14, -M04.1+2] s. Vorl.-Nr. 53-796 Susann Fischer ENTFÄLLT: 53-683 Les mots et les choses chez Rabelais: Erkundungen zu Sprache und Dichtung in den Cinq Livres [FRA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -V4a/b, -V5, -V04, -V05, -WB, Master-WB, RLG (alt)- M7, -M8, RLG (neu)-m010, -M011, RLT-M1, -M2a/b, -M3, -M4a/b, FRL-(Lit oder Ling!)-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04] (+ 1 SWS RLG-Masterkolloquium: s. Vorl.-Nrn. 53-671, 53-672) 2st. Blockseminar mit Exkursion, 3 Blöcke: am 6.4. in Hamburg (14:00-19:00, Ü35 11034), 11.5 und 12.5. in Kiel (je 14:00-19:00), Exkursion Frankreich vom 22. bis 24.6. Marc-Olivier Hinzelin/Fabien Vitali Kolloquien - Examenskolloquium für Spanisch-, Französisch- und Italienisch-Studierende (Linguistik) [SPA-, FRA-, ITA-AM, RLG-M11, RLG(neu)-M012, FRL-, SPL-13, -014] s. Vorl.-Nr. 53-799 Susann Fischer - Examenskolloquium für Portugiesisch- und Französisch-Studierende (Linguistik) [FRA-, POR-AM, RLG-M11, RLG(neu)-M012, FRL-13, -014] s. Vorl.-Nr. 53-866 Maria Goldbach - Master-Kolloquium: Student Conference RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB, ASW-M15] s. Vorl.-Nr. 53-671 Marc-Olivier Hinzelin - Master-Kolloquium: Syntax of Mixed-Languages RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-672 Susann Fischer - Forschungskolloquium für Doktoranden und Masterstudierende [Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-674 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin 2. FACHRICHTUNG LITERATURWISSENSCHAFT Vorlesungen

4 53-690 VL Einführung in die Literaturwissenschaft [FRA-, ITA-, SPA-, POR-E02, SLM-WB, SG, FRL-, SPL-02, LASt-M02] 2st. Di 10-12 Ü35-B (00129-01) [Kernzeit] Markus Klaus Schäffauer 53-691 VL Die Bibel für Romanisten [FRA-, ITA-, SPA-, POR-A03, -A04, -V04, -V05, SLM-WB, SG, Master-WB, RLT-M2b, FRL-, SPL-06, -07, -011, -M1, -M01, -M02, -M03] 2st. Di 14-16 Ü35-F (01002) Martin Neumann 53-692 VL Bilder von Frauen in der französischen und italienischen Literatur (Französisch/Italienisch) [FRA-, ITA-A03, -A04, -V04, -V05, SLM-WB, SG, Master-WB, RLT-M2b, FRL-06, -07, -011, -M1, -M01, -M02, -M03] 2st. Do 16.30-18.00 Ü35-F (01002) Solveig Malatrait Seminar Ia 53-695 Einführung in die Literaturwissenschaft (Französisch) [FRA-E02, -E03, SLM-WB, FRL-02, -03] 2st. Di 8-10 Ü35-11070 [Kernzeit] (+ 2st. Übung: Di 12-14 Ü35-00118; Mi 16-18 Ü35 11034) Martin Neumann Seminare Ib 53-698 Théâtre monde: Verhandlung(en) gesellschaftlicher Tabus im Gegenwartstheater von Agota Kristof, Wajdi Mouawad und Jean Genet [FRA-A03, -A04, -WB, SG, FRL-05, -06, -07] 2st. Mo 14-16 Ü35-12084 [Wahlzeit] Lisa Schiffers 53-699 Zu den Waffen! Über Krieg und Glaube in der französischen und italienischen Literatur des 16. Jahrhunderts. [FRA-, ITA-A03, -A04, -WB, FRL-05, -06, -07, MASt-E5] 2st. Do 14-16 Ü35-11098 Daniel Fliege/Rogier Gerrits Seminare II - Les mots et les choses chez Rabelais: Erkundungen zu Sprache und Dichtung in den Cinq Livres [FRA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -V4a/b, -V5, -V04, -V05, -WB, Master-WB, RLG (alt)- M7, -M8, RLG (neu)-m010, -M011, RLT-M1, -M2a/b, -M3, -M4a/b, FRL-(Lit oder Ling!)-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04] s. Vorl.-Nr. 53-683 Marc-Olivier Hinzelin/Fabien Vitali 53-702 Der französische Kriminalroman [FRA-V4a/b, -V5, -V04, -V05, -WB, Master-WB, RLT-M1, -M2a/b, -M3, -M4a/b, FRL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04] (+ 2 SWS Übung zum RLT-Master Modul -M3: s. Vorl.-Nr. 53-708) 2st. Di 10-12 Ü35-11070 Martin Neumann 53-705 Mutilations/Mutilazioni. Das Ende des 1. Weltkriegs in der französischen und italienischen Literatur [FRA-, ITA-V4a/b, -V5, -V04, -V05, -WB, Master-WB, RLT-M1, -M2a/b, -M3, -M4a/b, FRL-10, -11,-010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04] (+ 2 SWS Übung zum RLT-Master Modul -M3: s. Vorl.-Nr. 53-708) 2st. Do 10-12 Ü35-08073 [Kernzeit] Marc Föcking Nur für Masterstudierende

5 53-708 Übung für MA-Studierende: Werkstatt Romanistik [RLT-M3, Master-WB] 2st. Mi 14-16 Ü35-08073 Martin Neumann Examenskolloquium 53-710 Examenskolloquium für Französisch-, Italienisch und Portugiesisch- Studierende (Literaturwissenschaft) [FRA-, ITA-, POR-AM, RLT-M5, FRL-13, -014] 1st., Mi 8-10 Ü35-11009, Beginn: 4.4.18, Termine in STiNE! Martin Neumann Forschungskolloquium 53-712 Doktorandenkolloquium: Romanische Literaturwissenschaft 1st. Termine nach Absprache, Vorbereitungssitzung: Di 03.04.18 14 Uhr Ü35-11021 Marc Föcking/Martin Neumann Zusätzliche Veranstaltung im Optionalbereich/Master-WB - Lektürekurs: Das weibliche Begehren: Liebe und Sexualität in der französischen und italienischen Literatur [SLM-WB, SG, Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-889 Daniel Fliege / Christiane Müller-Lüneschloß 3. SPRACHLEHRVERANSTALTUNGEN EINFÜHRUNG MODUL SPRACHPRAXIS FRANZÖSISCH I: 53-715 Grammaire I [FRA-E04, RLG-M4-FRA, FRL-04] 2st. Mo 12-14 Ü35-11070 [Kernzeit] 53-718 Expression écrite et orale I [FRA-E04, RLG-M4-FRA, FRL-04] 2st. Mo 10-12 Ü35-11070 [Wahlzeit] 53-719 Expression écrite et orale I [FRA-E04, RLG-M4-FRA, FRL-04] 2st. Mi 12-14 Ü35-12084 Julie Müller Julie Müller Julie Müller 53-720 Le français en action: Perfectionner son expression écrite et orale [FRA-WB] 2st. Do 8.30-10.00 Ü35-12084 Caroline Wittkowski 53-721 Réalités et interactions interculturelles I (früher Média et société I) [FRA-E04, FRL-04] 2st. Di 10-12 Ü35-12084 [Kernzeit] Caroline Wittkowski 53-722 Réalités et interactions interculturelles I (früher Média et société I) [FRA-E04, FRL-04] 2st. Mi 8.30-10.00 Ü35-11098 Caroline Wittkowski 53-723 Réalités et interactions interculturelles I (früher Média et société I) [FRA-E04, FRL-04] 2st. Do 10-12 Ü35-12084 Caroline Wittkowski

6 AUFBAU MODUL SPRACHPRAXIS FRANZÖSISCH II: 53-726 Grammaire II [FRA-A05, -06, RLG-M4-FRA, FRL-08, -09] 2st. Mi 10-12 Ü35-11034 53-727 Grammaire II [FRA-A05, -06, RLG-M4-FRA, FRL-08, -09] 2st. Fr 8.30-10.00 Ü35-11034 [Kernzeit] 53-729 Expression écrite et orale II [FRA-A05, -06, FRL-08, -09] 2st. Di 8.30-10.00 Ü35-12084 11098 [Wahlzeit] Sébastien Rival Sébastien Rival Caroline Wittkowski 53-732 Réalités et interactions interculturelles II / früher Média et société II [FRA-A05, FRL-08, -M08, -M09] 2st. Di 10-12 Ü35-11034 Sébastien Rival 53-733 Réalités et interactions interculturelles II / früher Média et société II [FRA-A05, FRL-08, -M08, -M09] 2st. Mi 12-14 Ü35-11034 Sébastien Rival VERTIEFUNG MODUL SPRACHPRAXIS FRANZÖSISCH III: 53-739 Expression écrite et orale III [FRA-V06, SG, RLT-M2a, FRL-013, -M3, -M05, -M08, -M09] 2st. Fr 10-12 Ü35-11034 [Kern-/Wahlzeit] Sébastien Rival 53-740 Réalités et interactions interculturelles III / früher Traduction [FRA-V06, SG, RLT-M2a, FRL-013, -M4, -M05] 2st. Do 14-16 Ü35-00118 [Wahlzeit] Sébastien Rival EXAMENSPHASE und MASTER 53-742 Grammaire III [SG, RLT-M1, -M2a, FRL-M06, -M07, -M08, -M09] 2st. Do 12-14 Ü35-00118 08073 [Wahlzeit] Sébastien Rival 53-747 Réalités et interactions interculturelles IV / früher Traduction (niveau avancé) [SG, RLT-M1, -M2a, FRL-M5, -M06, -M07] 2st. Di 8.30-10.00 Ü35-11034 Sébastien Rival 53-748 Culture, civilisation, littérature et intermédialité: Marseille "noir" [SG, RLT-M1, -M2a, FRL-M5, -M06, -M07] 2st. Mi 10-12 Ü35-12084 [Kernzeit] Julie Müller II. ITALIENISCH Italienisch (BA) Italienisch (MA Romanistische Linguistik) Italienisch (MA Romanische Literaturen) 1. FACHRICHTUNG SPRACHWISSENSCHAFT

7 Vorlesungen - VL Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen: Grundprobleme romanistischer Linguistik [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, SG, FRL-, SPL-01, LASt-M02] s. Vorl.-Nr. 53-665 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin - VL Morphologie der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, SPA-, KAT-, POR-A01, -A02, -V01, -V02, -V03, SLM-WB, SG, Master-WB, FRL-, SPL-11, -M1, -06, -07, -011, -M01, -M02, -M03, ASW-M02] s. Vorl.-Nr. 53-675 Marc-Olivier Hinzelin - VL Soziolinguistik [FRA-, ITA-, SPA-, KAT-, POR-A01, -A02, -V01, -V02, -V03, SLM-WB, SG, Master-WB, FRL-, SPL-11, -M1, -06, -07, -011, -M01, -M02, -M03, ASW-V2, -M03] s. Vorl.-Nr. 53-676 Maria Goldbach Seminare Ia - Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, FRL-, SPL-01, LASt-M02] s. Vorl.-Nrn. 53-667, 53-669 Seminare Ib 53-751 Grundzüge der italienischen Phonologie [ITA-A01, -A02, -WB] 2st. Di 10-12 Ü35-00117 Stefano Quaglia 53-753 Grundzüge der Morphologie (Italienisch/Spanisch/Katalanisch) [ITA-, SPA-, KAT-A01, -A02, -WB, SPL-05, -06, -07, ASW-A1] 2st. Mi 10-12 Ü35-00091 Grazia Crocco Seminare II 53-756 Komposita (Italienisch/Französisch) [ITA-, FRA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m3, -M5, -M7, RLG (neu) -M03, -M011, FRL- 10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04] 2st. Di 12-14 Ü35-11034 [Wahlzeit] (+ 1 SWS RLG-Masterkolloquium: s. Vorl.-Nrn. 53-671, 53-672) Grazia Crocco 53-757 Variation in den referentiellen Kategorien (Italienisch/Spanisch) [ITA-, SPA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m5, -M6, -M7, RLG (neu) -M06, -M011, SPL- 10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, ASW-M05.1+2] 2st. Di 14-16 Ü35-11034 [M.Ed.-Kernzeit] (+ 1 SWS RLG-Masterkolloquium: s. Vorl.-Nrn. 53-671, 53-672) Jacopo Torregrossa 53-758 Psycholinguistik (Italienisch/Spanisch) [ITA-, SPA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m6, -M9, -M10, RLG (neu) -M06, -M07, -M08, SPL- 10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, LASt-V02, -M03, ASW-M7, -M06.1+2, Motion-?, Motion-WB] 2st. Mo 12-14 Ü35-00091 [Wahlzeit] (+ 1 SWS RLG-Masterkolloquium: s. Vorl.-Nrn. 53-671, 53-672) Jacopo Torregrossa Kolloquien

8 - Examenskolloquium für Spanisch-, Französisch- und Italienisch-Studierende (Linguistik) [SPA-, FRA-, ITA-AM, RLG-M11, RLG(neu)-M012, FRL-, SPL-13, -014] s. Vorl.-Nr. 53-799 Susann Fischer - Master-Kolloquium: Student Conference RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB, ASW-M15] s. Vorl.-Nr. 53-671 Marc-Olivier Hinzelin - Master-Kolloquium: Syntax of Mixed-Languages RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-672 Susann Fischer - Forschungskolloquium für Doktoranden und Masterstudierende [Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-674 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin 2. FACHRICHTUNG LITERATURWISSENSCHAFT Vorlesungen - VL Einführung in die Literaturwissenschaft [FRA-, ITA-, SPA-, POR-E02, -W, SLM-WB, SG, FRL-, SPL-02, LASt-M02] s. Vorl.-Nr. 53-690 Markus Klaus Schäffauer - VL Die Bibel für Romanisten [FRA-, ITA-, SPA-, POR-A03, -A04, -V04, -V05, SLM-WB, SG, Master-WB, RLT-M2b, FRL-, SPL-06, -07, -011, -M1, -M01, -M02, -M03] s. Vorl.-Nr. 53-691 Martin Neumann - VL Bilder von Frauen in der französischen und italienischen Literatur (Französisch/Italienisch) [FRA-, ITA-A03, -A04, -V04, -V05, SLM-WB, SG, Master-WB, RLT-M2b, FRL-06, -07, -011, -M1, -M01, -M02, -M03] s. Vorl.-Nr. 53-692 Solveig Malatrait Seminar Ia 53-760 Einführung in die Literaturwissenschaft (Italienisch) [ITA-E02, -E03, SLM-WB] 2st. Mi 10-12 Ü35-08073 (+2st. Übung: Do 16-18 Ü35-11077) Marc Föcking Seminar Ib 53-762 Spiritismus und Literatur [ITA-A03, -A04, -WB] 2st. Mi 8.30-10.00 Ü35-11070 Ornella Fendt - Zu den Waffen! Über Krieg und Glaube in der französischen und italienischen Literatur des 16. Jahrhunderts. [FRA-, ITA-A03, -A04, -WB, FRL-05, -06, -07, MASt-E5] s. Vorl.-Nr. 53-699 Daniel Fliege/Rogier Gerrits Seminar II

9 53-764 Der Futurismus - eine internationale Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts [ITA-V4a/b, -V5, -V04, -V05, -WB, Master-WB, RLT-M1, -M2a/b, -M3, -M4a/b] (+ 2 SWS Übung zum RLT-Master Modul -M3: s. Vorl.-Nr. 53-708) 2st. Di 16-18 ESA-West, Raum 119 Marc Föcking/Margit Kern - Mutilations/Mutilazioni. Das Ende des 1. Weltkriegs in der französischen und italienischen Literatur [FRA-, ITA-V4a/b, -V5, -V04, -V05, -WB, Master-WB, RLT-M1, -M2a/b, -M3, -M4a/b, FRL-10, -11,-010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04] (+ 2 SWS Übung zum RLT-Master Modul -M3: s. Vorl.-Nr. 53-708) s. Vorl.-Nr. 53-705 Marc Föcking Nur für Masterstudierende - Übung für MA-Studierende: Werkstatt Romanistik [RLT-M3, Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-708 Martin Neumann Examenskolloquium - Examenskolloquium für Französisch-, Italienisch und Portugiesisch- Studierende (Literaturwissenschaft) [FRA-, ITA-, POR-AM, RLT-M5, FRL-13, -014] s. Vorl.-Nr. 53-710 Martin Neumann Forschungskolloquium - Doktorandenkolloquium: Romanische Literaturwissenschaft s. Vorl.-Nr. 53-712 Marc Föcking/Martin Neumann Zusätzliche Veranstaltung im Optionalbereich/Master-WB - Lektürekurs: Das weibliche Begehren: Liebe und Sexualität in der französischen und italienischen Literatur [SLM-WB, SG, Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-889 Daniel Fliege / Christiane Müller-Lüneschloß 3. SPRACHLEHRVERANSTALTUNGEN EINFÜHRUNG 53-773 Grammatica II [ITA-E04, -E05, RLG-M4-ITA] 4st. MoMi 8.30-10.00 Ü35 11077 53-774 Grammatica II [ITA-E04, -E05, RLG-M4-ITA] 4st. Mo 10-12 Di 12-14 Ü35 11077 53-775 Grammatica II [ITA-E04, -E05, RLG-M4-ITA] 4st. Di 8.30-10.00 Mi 10-12 Ü35 11077 53-777 Conversazione II [ITA-WB] 2st. Mi 14-16 Ü35 11077 Ivana Bianchini Strotmeyer Ivana Bianchini Strotmeyer Ivana Bianchini Strotmeyer Leonardo Boschetti

10 53-778 Conversazione II* - turbo [ITA-WB] 2st. Fr 12-14 Ü35 11077 *in diesem Kurs wird intensiver und zügiger gelernt! Leonardo Boschetti 53-779 Esercitazione II [ITA-WB] 2st. Do 10-12 Ü35 11034 Leonardo Boschetti 53-780 Il mio primo viaggio in Italia: Einführung in die Landeskunde [ITA-WB, SLM-WB, SG] 2st. Do 14-16 Ü35 11034 Leonardo Boschetti AUFBAU 53-781 Grammatica IV [ITA-A05, SG] 4st. Mi 12-14 Fr 10-12 Ü35 11077 53-783 Conversazione IV [ITA-WB, SG] 2st. Do 12-14 Ü35 11034 53-784 Ripasso grammaticale [ITA-WB, SLM-WB, SG] 2st. Di 10-12 Ü35 11077 Leonardo Boschetti Leonardo Boschetti Ivana Bianchini Strotmeyer VERTIEFUNG 53-785 Questioni di famiglia - dinamiche familiari nel cinema contemporaneo italiano [ITA-WB, SLM-WB, SG, RLT-M1, -M2a, Master-WB] 2st. Mi 16-20 Ü35 00091, Termine in STiNE Leonardo Boschetti III. SPANISCH Spanisch (BA) Spanisch (MA Romanistische Linguistik) Spanisch (MA Romanische Literaturen) Spanisch (BA-Lehramt Primar- und Sekundarstufe I / LAPS) Spanisch (BA-Lehramt an Gymnasien I / LAGym) Spanisch (BA-Lehramt Oberstufe Berufliche Schulen / LAB) Spanisch (BA-Lehramt an Sonderschulen / LAS) Spanisch (Master of Education Primar- und Sekundarstufe I / LAPS) Spanisch (Master of Education an Gymnasien I / LAGym) Spanisch (Master of Education Oberstufe Berufliche Schulen / LAB) Spanisch (Master of Education an Sonderschulen / LAS) 1. FACHRICHTUNG SPRACHWISSENSCHAFT Vorlesungen

11 - VL Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen: Grundprobleme romanistischer Linguistik [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, SG, FRL-, SPL-01, LASt-M02] s. Vorl.-Nr. 53-665 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin - VL Morphologie der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, SPA-, KAT-, POR-A01, -A02, -V01, -V02, -V03, SLM-WB, SG, Master-WB, FRL-, SPL-11, -M1, -06, -07, -011, -M01, -M02, -M03, ASW-M02] s. Vorl.-Nr. 53-675 Marc-Olivier Hinzelin - VL Soziolinguistik [FRA-, ITA-, SPA-, KAT-, POR-A01, -A02, -V01, -V02, -V03, SLM-WB, SG, Master-WB, FRL-, SPL-11, -M1, -06, -07, -011, -M01, -M02, -M03, ASW-V2, -M03] s. Vorl.-Nr. 53-676 Maria Goldbach Seminare Ia - Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, FRL-, SPL-01, LASt-M02] s. Vorl.-Nrn. 53-667, 53-669 Seminare Ib 53-791 Grundzüge der Phonologie (Spanisch/Katalanisch) [SPA-, KAT-A01, -A02, -WB, SPL-05, -06, -07, ASW-E2] 2st. Do 10-12 Ü35-11077 Pilar Larrañaga - Grundzüge der Morphologie (Italienisch/Spanisch/Katalanisch) [ITA-, SPA-, KAT-A01, -A02, -WB, SPL-05, -06, -07, ASW-A1] s. Vorl.-Nr. 53-753 Grazia Crocco 53-793 Grundzüge der Semantik (Spanisch/Katalanisch) [SPA-, KAT-A01, -A02, -WB, SPL-05, -06, -07, LASt-A02, -V02, -M03, ASW-A2] 2st. Di 10-12 Ü35-08073 Mario Navarro Seminare II 53-795 Verbalmorphologie (Spanisch/Katalanisch/Portugiesisch) [SPA-, POR-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, KAT-V1, -V2, -V01, -V02, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m3, RLG (neu)-m03, SPL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, ASW-M4, -M02] (+ 1 SWS RLG-Masterkolloquium: s. Vorl.-Nrn. 53-671, 53-672) 2st. Mo 14-16 Ü35-11070 [Kernzeit] Marc-Olivier Hinzelin 53-796 Pidgin-, Kreol- und andere Mischsprachen (Französisch/Spanisch) [FRA-, SPA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m1, -M7, -M8, -M10, RLG (neu) -M01, -M07, -M09, -M010, -M011, FRL-, SPL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, LASt-M03, ASW-V1, -M2, -M5, -M9, -M14, -M04.1+2] 2st. Di 8.30-10.00 Ü35-00091 (+ 1 SWS RLG-Masterkolloquium: s. Vorl.-Nrn. 53-671, 53-672) Susann Fischer - Variation in den referentiellen Kategorien (Italienisch/Spanisch) [ITA-, SPA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m5, -M6, -M7, RLG (neu) -M06, -M011, SPL- 10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, ASW-M05.1+2] s. Vorl.-Nr. 53-757 Jacopo Torregrossa

12 - Psycholinguistik (Italienisch/Spanisch) [ITA-, SPA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m6, -M9, -M10, RLG (neu) -M06, -M07, -M08, SPL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, LASt-V02, -M03, ASW-M7, -M06.1+2, Motion-?, Motion-WB] s. Vorl.-Nr. 53-758 Jacopo Torregrossa 53-797 La adquisición de los verbos (Spanisch) [SPA-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m6, -M9, -M10, RLG (neu)- -M06, -M011, SPL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, LASt-M03] 2st. Do 8.30-10.00 Ü35-11077 [Wahl-/Kernzeit] (+ 1 SWS RLG-Masterkolloquium: s. Vorl.-Nrn. 53-671, 53-672) Pilar Larrañaga Kolloquien 53-799 Examenskolloquium für Spanisch-, Französisch- und Italienisch-Studierende (Linguistik) [SPA-, FRA-, ITA-AM, RLG-M11, RLG(neu)-M012, FRL-, SPL-13, -014] 1st. 14-tägl. Mo 16-18 Ü35-11034, Beginn: 09.04.18 Susann Fischer - Master-Kolloquium: Student Conference RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB, ASW-M15] s. Vorl.-Nr. 53-671 Marc-Olivier Hinzelin - Master-Kolloquium: Syntax of Mixed-Languages RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-672 Susann Fischer - Forschungskolloquium für Doktoranden und Masterstudierende [Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-674 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin 2. FACHRICHTUNG LITERATURWISSENSCHAFT Vorlesungen - VL Einführung in die Literaturwissenschaft [FRA-, ITA-, SPA-, POR-E02, -W, SLM-WB, SG, FRL-, SPL-02, LASt-M02] s. Vorl.-Nr. 53-690 Markus Klaus Schäffauer - VL Die Bibel für Romanisten [FRA-, ITA-, SPA-, POR-A03, -A04, -V04, -V05, SLM-WB, SG, Master-WB, RLT-M2b, FRL-, SPL-06, -07, -011, -M1, -M01, -M02, -M03] s. Vorl.-Nr. 53-691 Martin Neumann Seminar Ia 53-802 Einführung in die Literaturwissenschaft (Spanisch) [SPA-E02, -E03, SLM-WB, SPL-02, -03, LASt-M02] 2st. Mo 14-16 Ü35-00091 HS F Ü35-01002 [Kernzeit] (+2st. Übung: Mo 10-12 Ü35-00091, Mi 14-16 Ü35-00091) Markus K. Schäffauer Seminare Ib 53-806 Literatura hispanoamericana y ecocrítica: fronteras entre lo humano y lo animal [SPA-A03, -A04, -WB, SPL-05, -06, -07, LASt-A02, -V02, -V3] 2st. Di 16-18 Ü35-11098 Markus Klaus Schäffauer

13 - Escrituras plurales en movimiento: la nueva literatura de mujeres latinoamericanas en el siglo XXI [SPA-A03, -A04, -WB, SPL-05, -06, -07, LASt-A02, -V02, -V3, -M03, SG] s. Vorl.-Nr. 93-012, Mo 14-16 Ü35-08073 Mónica Albizurez Seminare II 53-810 Engaño y desengaño en la literatura del Siglo de Oro [SPA-, V4a/b, -V5, -V04, -V05, -WB, Master-WB, RLT-M1, -M2a/b, -M3, -M4a/b, SPL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04] 2st. Fr 10-12 Ü35-00091 08073, Doppelsitzungen siehe StiNE! Michaela Peters 53-812 'Sex and Crime' en la obra de Roberto Bolaño [SPA-, V4a/b, -V5, -V04, -V05, -WB, Master-WB, RLT-M1, -M2a/b, -M3, -M4a/b, SPL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, LASt-M03] (+ 2 SWS Übung zum RLT-Master Modul -M3: s. Vorl.-Nr. 53-708) 2st. Mo 16-18 Ü35-00091 [Kernzeit] Markus Klaus Schäffauer Nur für Masterstudierende - Übung für MA-Studierende: Werkstatt Romanistik [RLT-M3, Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-708 Martin Neumann Examenskolloquium - Examenskolloquium für Portugiesisch- und Spanisch-Studierende (Literaturwissenschaft) [POR-, SPA-AM, SPL-13, -014, RLT-M5] s. Vorl.-Nr. 53-873 Markus Klaus Schäffauer Forschungskolloquium - Doktorandenkolloquium: Romanische Literaturwissenschaft s. Vorl.-Nr. 53-712 Marc Föcking/Martin Neumann 3. SPRACHLEHRVERANSTALTUNGEN EINFÜHRUNG MODUL SPRACHPRAXIS SPANISCH I: 53-818 Gramática I [SPA-E04, RLG-M4-SPA, SPL-04, LASt-E06] 2st. Di 12-14 Ü35-11098 53-819 Gramática I [SPA-E04, RLG-M4-SPA, SPL-04, LASt-E06] 2st. Mi 10-12 Ü35-11098 53-820 Lectura y conversación I [SPA-E04, SPL-04, LASt-E06] 2st. Di 14-16 Ü35-00091 53-821 Lectura y conversación I [SPA-E04, SPL-04, LASt-E06] 2st. Do 10-12 Ü35-00091 [Wahlzeit] Roberto Krause Roberto Krause Javier Navarro Javier Navarro

14 53-823 Análisis de textos [SPA-E04, RLG-M4-SPA, SPL-04, LASt-E06] 2st. Mi 10-12 Ü35-00117 [Wahlzeit] 53-824 Análisis de textos [SPA-E04, RLG-M4-SPA, SPL-04, LASt-E06] 2st. Mo 12-14 Ü35-11098 ENTFÄLLT: 53-825 Análisis de textos [SPA-E04, RLG-M4-SPA, SPL-04, LASt-E06] 2st. Di 10-12 Ü35-11098 [Kernzeit] 53-826 Análisis de textos [SPA-E04, RLG-M4-SPA, SPL-04, LASt-E06] 2st. Mo 14-16 Ü35-11034 [Kernzeit] 53-827 Análisis de textos [SPA-E04, RLG-M4-SPA, SPL-04, LASt-E06] 2st. Do 12-14 Ü35-00091 AUFBAU MODUL SPRACHPRAXIS SPANISCH II: 53-830 Gramática II [SPA-A05, -A06, RLG-M4-SPA, SPL-08, -09, LASt-E06] 2st. Mi 8.30-10.00 Ü35-00117 53-831 Gramática II [SPA-A05, -A06, RLG-M4-SPA, SPL-08, -09, LASt-E06] 2st. Do 12-14 Ü35-11098 [Wahlzeit] 53-832 Gramática II [SPA-A05, -A06, RLG-M4-SPA, SPL-08, -09, LASt-E06] 2st. Mo 10-12 Ü35-11034 [Kernzeit] 53-834 Lectura y conversación II [SPA-A05, SPL-08, -09, -M3, LASt-E06] 2st. Do 8.30-10.00 Ü35-11003 SL 53-835 Lectura y conversación II [SPA-A05, SPL-08, -09, -M3, LASt-E06] 2st. Fr 8.30-10.00 Ü35-11003 [Kernzeit] SL 53-837 Expresión escrita [SPA-A05, -A06, SPL-08, SPL-M3, -M08, -M09] 2st. Mi 12-14 Ü35-11070 53-838 Expresión escrita [SPA-A05, -A06, SPL-08, SPL-M3, -M08, -M09] 2st. Do 12-14 Ü35-11070 [Wahlzeit] 53-839 Expresión escrita [SPA-A05, -A06, SPL-08, SPL-M3, -M08, -M09] 2st. Do 10-12 Ü35-11098 53-840 Expresión escrita [SPA-A05, -A06, SPL-08, SPL-M3, -M08, -M09] 2st. Mo 12-14 Ü35-11034 Roquelina Beldarraín Roberto Krause Roberto Krause Javier Navarro Javier Navarro Roquelina Beldarraín Roberto Krause Javier Navarro Roquelina Beldarraín Roquelina Beldarraín Roquelina Beldarraín Roquelina Beldarraín Roberto Krause Javier Navarro

15 53-841 Expresión escrita [SPA-A05, -A06, SPL-08, SPL-M3, -M08, -M09] 2st. Di 10-12 Ü35-00091 [Kernzeit] 53-842 Practica Expresión escrita [SPA-WB] 2st. Do 14-16 Ü35-08073 Beginn: 19.4.18 VERTIEFUNG MODUL SPRACHPRAXIS SPANISCH III: 53-843 Gramática III [SPA-V06, SG, RLT-M2a, SPL-013, -M05, -M08, -M09] 2st. Fr 10-12 Ü35-11098 53-845 Traducción [SPA-V06, SG, RLT-M2a, SPL-013, -M05, -M08] 2st. Mi 12-14 Ü35-11098 [Kernzeit] Javier Navarro María del Carmen Suñén Bernal Roquelina Beldarraín Roberto Krause EXAMENSPHASE und MASTER NEU: 53-846 Curso temático de literatura: Pablo Neruda y España [SPA-WB, RLT-M01, SPL-M5, SPL-M06, -M07, Master-WB] 2st. Di 10-12 Ü35-11098 Roberto Krause 53-847 Curso temático de lingüística: Comunicación intercultural interlingüística [SPA-WB, SG, SPL-M5, SPL-M06, -M07] 2st. Do 10-12 Ü35-11003 SL [Kernzeit] Roquelina Beldarraín 53-848 Curso temático: cultura y civilización española: De cine! [SPA-WB, SG, RLT-M1, -M2a, SPL-M5, SPL-M06, -M07] 2st. Di 12-14 Ü35-00091 [Kernzeit] Javier Navarro 53-849 Traducción: la equivalencia comunicativa [SPA-WB, RLT-M1, -M2a, SPL-M5, SPL-M06, -M07] 2st. Mo 10-12 Ü35-11098 [Kernzeit] Roberto Krause IV. KATALANISCH Katalanisch (BA-Nebenfach) Katalanisch (MA Romanistische Linguistik) 1. FACHRICHTUNG SPRACHWISSENSCHAFT Vorlesungen - VL Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen: Grundprobleme romanistischer Linguistik [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, SG, FRL-, SPL-01, LASt-M02] s. Vorl.-Nr. 53-665 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin - VL Morphologie der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, SPA-, KAT-, POR-A01, -A02, -V01, -V02, -V03, SLM-WB, SG, Master-WB, FRL-, SPL-11, -M1, -06, -07, -011, -M01, -M02, -M03, ASW-M02] s. Vorl.-Nr. 53-675 Marc-Olivier Hinzelin

16 - VL Soziolinguistik [FRA-, ITA-, SPA-, KAT-, POR-A01, -A02, -V01, -V02, -V03, SLM-WB, SG, Master-WB, FRL-, SPL-11, -M1, -06, -07, -011, -M01, -M02, -M03, ASW-V2, -M03] s. Vorl.-Nr. 53-676 Maria Goldbach Seminare Ia - Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, FRL-, SPL-01, LASt-M02] s. Vorl.-Nrn. 53-667, 53-669 Seminar Ib - Grundzüge der Phonologie (Spanisch/Katalanisch) [SPA-, KAT-A01, -A02, -W, -WB, SPL-05, -06, -07, ASW-E2] s. Vorl.-Nr. 53-791 Pilar Larrañaga - Grundzüge der Morphologie (Italienisch/Spanisch/Katalanisch) [ITA-, SPA-, KAT-A01, -A02, -WB, SPL-05, -06, -07, ASW-A1] s. Vorl.-Nr. 53-753 Grazia Crocco - Grundzüge der Semantik (Spanisch/Katalanisch) [SPA-, KAT-A01, -A02, -W, -WB, SPL-05, -06, -07, LASt-A02, -V02, -M03, ASW-A2] s. Vorl.-Nr. 53-793 Mario Navarro Seminare II - Verbalmorphologie (Spanisch/Katalanisch/Portugiesisch) [SPA-, POR-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, KAT-V1, -V2, -V01, -V02, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m3, RLG (neu)-m03, SPL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, ASW-M4, -M02] s. Vorl.-Nr. 53-795 Marc-Olivier Hinzelin Strukturkurs 53-853 Strukturen des Katalanischen [RLG (neu)-m05, ASW-???, SLM-WB, Master-WB] 2st. Do 10-12 Ü35-00117 Jorge Vega Vilanova Kolloquien - Master-Kolloquium: Student Conference RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB, ASW-M15] s. Vorl.-Nr. 53-671 Marc-Olivier Hinzelin - Master-Kolloquium: Syntax of Mixed-Languages RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-672 Susann Fischer - Forschungskolloquium für Doktoranden und Masterstudierende [Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-674 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin 2. SPRACHLEHRVERANSTALTUNGEN EINFÜHRUNG

17 53-855 Gramàtica II [KAT-E02, SLM-WB, SG, Master-WB, RLG-M4-KAT] 2st. Di 12-14 Ü35-12084 53-856 Expressió escrita [SLM-WB, SG, Master-WB, RLG-M4-KAT] 2st. Do 12-14 Ü35-12084 AUFBAU 53-857 Comentari de textos II [KAT-A03, SLM-WB, SG, Master-WB] 2st. Di 14-16 Ü35-12084 53-858 Cultura i civilització [KAT-A03, SLM-WB, SG, Master-WB] 2st. Do 14-16 Ü35-12084 Assumpta Terés Assumpta Terés Assumpta Terés Assumpta Terés V. PORTUGIESISCH Portugiesisch (BA) Portugiesisch (MA Romanistische Linguistik) Portugiesisch (MA Romanische Literaturen) 1. FACHRICHTUNG SPRACHWISSENSCHAFT Vorlesungen - VL Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen: Grundprobleme romanistischer Linguistik [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, SG, FRL-, SPL-01, LASt-M02] s. Vorl.-Nr. 53-665 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin - VL Morphologie der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, SPA-, KAT-, POR-A01, -A02, -V01, -V02, -V03, SLM-WB, SG, Master-WB, FRL-, SPL-11, -M1, -06, -07, -011, -M01, -M02, -M03, ASW-M02] s. Vorl.-Nr. 53-675 Marc-Olivier Hinzelin - VL Soziolinguistik [FRA-, ITA-, SPA-, KAT-, POR-A01, -A02, -V01, -V02, -V03, SLM-WB, SG, Master-WB, FRL-, SPL-11, -M1, -06, -07, -011, -M01, -M02, -M03, ASW-V2, -M03] s. Vorl.-Nr. 53-676 Maria Goldbach Seminare Ia - Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen [FRA-, ITA-, KAT-, POR-, SPA-E01, SLM-WB, FRL-, SPL-01, LASt-M02] s. Vorl.-Nrn. 53-667, 53-669 Seminare Ib 53-860 Grundzüge der Phonologie (Portugiesisch/Französisch) [FRA-, POR-A01, -A02, -WB, FRL-05, -06, -07, ASW-E2] 2st. Di 12-14 Ü35-00117 53-861 Grundzüge der Morphologie (Portugiesisch/Französisch) [FRA-, POR-A01, -A02, -WB, SG, FRL-05, -06, -07, ASW-A1] 2st. Di 14-16 Ü35-11077 [Kernzeit] Maria Goldbach Carolin Kubitz

18 53-862 Grundzüge der Syntax (Portugiesisch/Französisch) [FRA-, POR-A01, -A02, -WB, FRL-05, -06, -07] 2st. Mo 12-14 Ü35-00117 [Wahlzeit] Maria Goldbach Seminare II 53-864 Adjektive und Modifikation (Portugiesisch/Französisch) [FRA-, POR-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m1, -M3, -M5, -M7, -M8, RLG (neu) -M01, -M03, -M010, -M011, FRL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, ASW-M4, -M02] (+ 1 SWS RLG-Masterkolloquium: s. Vorl.-Nrn. 53-671, 53-672) 2st. Mi 12-14 Ü35-00117 Maria Goldbach - Verbalmorphologie (Spanisch/Katalanisch/Portugiesisch) [SPA-, POR-V1a/b, -V2, -V3, -V01, -V02, -V03, KAT-V1, -V2, -V01, -V02, -WB, Master-WB, RLG (alt)-m3, RLG (neu)-m03, SPL-10, -11, -010, -011, -012, -M1, -M2, -M01, -M02, -M03, -M04, ASW-M4, -M02] s. Vorl.-Nr. 53-795 Marc-Olivier Hinzelin Kolloquien 53-866 Examenskolloquium für Portugiesisch- und Französisch-Studierende (Linguistik) [FRA-, POR-AM, RLG-M11, RLG(neu)-M012, FRL-13, -014] 1st. Di 14-16 Ü35-00117, erste 7 Wochen ab 1.Vl Woche Maria Goldbach - Master-Kolloquium: Student Conference RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB, ASW-M15] s. Vorl.-Nr. 53-671 Marc-Olivier Hinzelin - Master-Kolloquium: Syntax of Mixed-Languages RLG(neu)-M01, -M02, -M03, -M06, -M07, -M08, -M09, -M010, -M011, Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-672 Susann Fischer - Forschungskolloquium für Doktoranden und Masterstudierende [Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-674 Susann Fischer/Marc-Olivier Hinzelin 2. FACHRICHTUNG LITERATURWISSENSCHAFT Vorlesungen - VL Einführung in die Literaturwissenschaft [FRA-, ITA-, SPA-, POR-E02, -W, SLM-WB, SG, FRL-, SPL-02, LASt-M02] s. Vorl.-Nr. 53-690 Markus Klaus Schäffauer - VL Die Bibel für Romanisten [FRA-, ITA-, SPA-, POR-A03, -A04, -V04, -V05, SLM-WB, SG, Master-WB, RLT-M2b, FRL-, SPL-06, -07, -011, -M1, -M01, -M02, -M03] s. Vorl.-Nr. 53-691 Martin Neumann Seminar Ia 53-868 Einführung in die Literaturwissenschaft (Portugiesisch) [POR-E02, -E03, SLM-WB, LASt-M02] 2st. Mi 16-18 Ü35 12084 (+2st. Übung: Di 12-14 Ü35-08073) Isabel Francisco

19 Seminar Ib 53-870 Das Fremde schreiben - Bernardo Carvalhos Nove Noites und Mongólia [POR-A03, -A04, -WB, SG, LASt-A02, -V02, -V3, -M03] 2st. Di 10-12 Ü35-00118 Blockseminar: Di 24.4., 29.5., 19.6., 10.7. Raum wird bekannt gegeben Yōko Woldering Seminare II 53-872 Migrationsgeschichten: Olga Gonçalves, A Floresta em Bremerhaven und Dulce Maria Cardoso, O Retorno [POR-V4a/b, -V5, -V04, -V05, -WB, Master-WB, RLT-M1, -M2a/b, -M3, -M4a/b] (+ 2 SWS Übung zum RLT-Master Modul -M3: s. Vorl.-Nr. 53-708) 2st. Mi 10-12 Ü35-11009 Martin Neumann Nur für Masterstudierende - Übung für MA-Studierende: Werkstatt Romanistik [RLT-M3, Master-WB] s. Vorl.-Nr. 53-708 Martin Neumann Examenskolloquium 53-873 Examenskolloquium für Portugiesisch- und Spanisch-Studierende (Literaturwissenschaft) [POR-, SPA-AM, SPL-13, -014, RLT-M5] 1st. Di 14-16 Ü35-11098, Beginn: 10.04.18 Termine in STiNE Markus Klaus Schäffauer - Examenskolloquium für Französisch-, Italienisch und Portugiesisch- Studierende (Literaturwissenschaft) [FRA-, ITA-, POR-AM, RLT-M5, FRL-13, -014] s. Vorl.-Nr. 53-710 Martin Neumann Forschungskolloquium - Doktorandenkolloquium: Romanische Literaturwissenschaft s. Vorl.-Nr. 53-712 Marc Föcking/Martin Neumann 3. SPRACHLEHRVERANSTALTUNGEN EINFÜHRUNG 53-875 Gramática II [POR-E04, -E05, RLG-M4-POR, LASt-E07] 4st. Di 12-14 Do 10-12 Ü35-11070 53-876 Gramática II [POR-E04, -E05, RLG-M4-POR, LASt-E07] 4st. MiFr 10-12 Ü35-11070 53-877 Gramática II [POR-E04, -E05, RLG-M4-POR, LASt-E07] 4st. MoDo 12-14 Ü35-11077 Júlio Matias Júlio Matias Fábio Nogueira

20 53-878 Conversação II [POR-WB, LASt-E07] 2st. Di 14-16 Ü35-11070 53-879 Conversação II [POR-WB, LASt-E07] 2st. Do 14-16 Ü35-11070 AUFBAU 53-881 Gramática IV [POR-A05, POR-WB, SG] 4st. Mi 14-16 Fr 12-14 Ü35-11070 53-882 Conversação IV * [POR-WB, SG] 2st. Do 10-12 Ü35-11009 53-883 Expressão escrita I * [POR-WB, SG] 2st. Di 12-14 Ü35-11009 VERTIEFUNG 53-884 Tradução* [POR-V06, -V7, SG, RLT-M1, -M2a] 2st. Di 10-12 Ü35-11009 Júlio Matias Júlio Matias Júlio Matias Ana Maria Delgado Ana Maria Delgado Ana Maria Delgado 53-886 Cultura de Portugal: Faces de Eva na cultura portuguesa: a mulher nas artes e ofícios * [POR-WB, SG, RLT-M1, -M2a] 2st. Do 12-14 Ü35-11009 Ana Maria Delgado 53-887 Revisão gramatical nivel avançado [POR-WB, SG] 2st. Mo 14-16 Ü35-11077 Fábio Nogueira Optional-/Wahlbereich 53-888 Práctica de Portugués para hispano-hablantes [POR-WB, -SG] 2st. Do 14-16 Ü35-11077 Fábio Nogueira *Diese Lehrveranstaltungen werden vom Instituto Camões finanziert. VI. ZUSATZANGEBOTE IM OPTIONALBEREICH 53-889 Lektürekurs: Das weibliche Begehren: Liebe und Sexualität in der französischen und italienischen Literatur [SLM-WB, SG, Master-WB] 2st. 14-tägl. Do 18-21 Ü35 12084 Beginn: 19.04.2018 Daniel Fliege / Christiane Müller-Lüneschloß