FEIERN, TAGEN, KUNST, KULTUR & GUTES ESSEN SONNENHAUSEN JOURNAL

Ähnliche Dokumente
Feiern auf Gut Sonnenhausen

Tagen im komfortablen Rahmen

Das Navigare NSBhotel (Zahlen, Daten, Fakten)

Herzlich Willkommen im Hotel & Landgasthof Altwirt

Bielefeld, im Februar tagen im grünen. Sehr geehrte Damen und Herren,

veranstaltungsbereich

Planen Sie in nächster Zeit ein Seminar? Mit den beiliegenden Unterlagen, möchten wir uns bei Ihnen vorstellen.

Tagungspauschalen 2015

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.!

Ihre Anlässe im Schloss Sihlberg

ready for Take-oFF! IBIS hotel

Tagungen & Seminare. Herzlich willkommen im Leine Hotel in Pattensen/Hannover!

BBQ Klassik im Lind Hotel

Tagungszeit am Tegernsee

Seminare & Kongresse MICE - Optimiert

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Kulinarischer Kalender

Ihr Tagungshotel. Kuhstraße 21-25, Meppen

Entspannt arbeiten mit Ausblick.

Christian Henze SCHNELL, EINFACH, EHRLICH! Unkompliziert kochen in 30 Minuten

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

Arcadis Team-Event

Bankettmappe Sehr geehrte Gäste!

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

Casino Hohensyburg. ihre. veranstaltung. Ambiente. in besonderem

Unsere Arrangements

Villa Borgnis Kurhaus im Park

Umwelt-Bildungszentrum Berlin

Meet & Work Drink & Dine

Glücksmomente BY CASINO SALZBURG

Brutto Preisliste 2016

BUSINESS, WELLNESS, OPEN AIR: EINMALIG IN STRALSUND!

Basis-Arrangement Business

TAGEN IM MICHLHOF TAGEN IM GRÜNEN

Tagungspauschale für 30 bis 100 Teilnehmer

In unseren neuen Tagungsräumen bieten wir Ihnen die idealen Voraussetzungen für Ihre Seminare, Ihre Tagungen, Schulungen oder Produktpräsentationen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Hotel Restaurant Ratsstube in Sinsheim-Dühren.

Herzlich Willkommen im Landschloss Korntal!

Informationen und Preise - Seminare und Tagungen Gültig ab

Hotel Catering Restaurant

DERSUNDERHOF HERZLICH, NORDDEUTSCH, KURZ VOR HAMBURG.

Seminarraum. Raumgröße, Bestuhlungsform und mögliche Personenanzahl: U-Tafel innen und außen

Buchkremerstraße Aachen. Telefon: 0241/ Telefax: 0241/ Mail:

Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen Ihr Eventteam des Hofgut Laubenheimer Höhe!

Seminarplaner. Inhaltsverzeichnis: 1. Übersicht Seminarräume 1.1. Konferenzsaal 1.2. Sala Ursin 1.3. Sala Flurina

Tagungs- & Veranstaltungsmappe

Herzlich willkommen im Hotel Zettler Ihrem familiengeführten First-Class-Tagungshotel!

Tagen* Präsentieren* Schulen

TAGUNGEN Folder-Tagungen-2.indd :24

Wir freuen uns auf Sie!

bei der VÖB-Service GmbH

TAGEN im SEEHOF Zwenkau 2014

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Tagungspauschalen für Gruppen ab 10 Personen

Informationen rund um Ihre Tagung

Es lebe der Blumenkohl. dining

HIRSCH HIRSCH HAMBURG CATERING

Tagen im Hotel Straßhof

TAGEN MIT BESTEN AUSSICHTEN

Übungen zum Text: ESSEN

Ihr Tagungshotel für Klausuren, Workshops und Seminare TAGUNGSZEIT AM TEGERNSEE

im Pfalzhotel Asselheim

Hoffnung braucht Nahrung Warum die Schokolade aus dem Adventskalender die beste ist

s e m i n a r e & t a g u n g e n

Tagungsmappe. Ihr Team vom l Arrivée Hotel & Spa. Sehr geehrte Damen und Herren,

Tagungen und Konferenzen Stand: 15. Mai 2006

Tagungs- & Veranstaltungsmappe

Postfach Reichenburg +41/

THÜRINGER GASTLICHKEIT IN ELEGANTER ATMOSPHÄRE

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Herzlich Willkommen. Seminare im Reschenhof immer ein Hit!

Tagungen & Seminare ACANTUS HOTEL & RESTAURANT. Ringstraße Weisendorf - Oberlindach Deutschland. Tel.: Fax:

Seminar-Informationen

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Hotelbeschreibung...2 Highlight...2 Bankette und Seminare...4 Tagungspauschalen 2015 / Anfahrt zum Hotel...9

Herzlich Willkommen im Christkönigshaus,

Backstage in der Hotelküche

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach.

RÄUMLICHKEITEN AUSSTATTUNG

Informationen zum Baustein 11: Jetzt esse ich mit euch!

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

QUALITY HOTEL AMBASSADOR HAMBURG MEHR ALS NUR TAGEN!

TAGEN MIT DER UNTERSTÜTZUNG VON PROFIS WILLKOMMEN IM RÄTER PARK HOTEL

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 45: GRILLEN AM FLUSS

ÜBERNACHTEN & GENIESSEN IN SINSHEIM

SPRECHER: Wie leben die Deutschen, und wie sind sie wirklich? Deutschlandlabor.

Mercure Hotel Bad Dürkheim an den Salinen. mercure.com

Willkommen im Paradies

BANKETTDOKUMENTATION

Angebot für Ihre Veranstaltung

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Feinkost Käfer GmbH 1

Genießertage im Winzerhotel

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Zum Rittmeister Gastfreundschaft erleben im Havelland. Tagungspauschale Small

BEGLEITENDE EVENTS IN KOMBINATION MIT IHRER IN UNSEREM HAUS GEBUCHTEN TAGUNG

Transkript:

02. 2016 Gut Sonnenhausen FEIERN, TAGEN, KUNST, KULTUR & GUTES ESSEN Alles in Bio-Qualität Blick aus der Bibliothek auf Gut Sonnenhausen, Oberbayern, 33 km südöstlich von München Foto: Georg Schweisfurth. Es sind sogar viele Drogenküchen. Soviele wie Gäste anwesend sind. Es verhält sich nämlich so: Wir sind durchflutet von Hormonen biochemischen Botenstoffen, die unsere Körperfunktionen regulieren und unsere Stimmung. Hergestellt werden sie in unserer körpereigenen Großküche mit ihren vielen Nebenstellen wie Hypophyse, Hypothalamus oder der Nebennierenrinde. Wie diese ganzen Hormone (es sind Dutzende) genau und vor allem untereinander wirken, ist noch nicht restlich geklärt. Aber es hat sich gezeigt, dass es vor allem fünf Hormone sind, die an unserem Glücksempfinden wesentlichen Anteil haben: Dopamin, Noradrenalin, Endorphin, Serotonin und Oxytocin. Die schmeißen das Fest neben den Gastgebern und der Mannschaft von DIE GLOSSE EINMAL DROGEN BITTE! Gut Sonnenhausen rüstet sich für ein aus ladendes Fest. Tische werden arrangiert, Blumenbouquets gesteckt, Kerzen kandelaber bestückt, die Musikanlage getunt, die Drogenküche angeschmissen, die... wie bitte? Die Drogenküche? Auf Gut Sonnenhausen? Gut Sonnenhausen. Am besten, wir stel len uns diese fünf als verschworenes Team vor, die jeweils einzeln und in Abhängigkeit voneinander vorgehen. Dopamin fällt die Rolle des Motivators zu. Es treibt uns an und sorgt in einer gesunden Menge für eine stabile, emotionale Wahrnehmung. Allerdings führt eine zu hohe Dosis zu erhöhter Wahrnehmung und einer verringerten Fähigkeit, wichtig von unwichtig zu unterscheiden. Sein Buddy Noradrenalin pusht gleichfalls. Der Blutdruck steigt, die Herzfrequenz sinkt der ideale Tanzmodus. Endorphin ist nichts anderes als körpereigenes Morphin und in dieser Ei genschaft, so heißt es, wirkt es euphorisierend und scheint auch die Lesen Sie weiter auf S. 4 GESCHMACKS- GEWINN Hunger ist einfach. Dann wird s kompliziert. Dem einen reichen Ei, Pfanne, Brot, fertig. Und der andere? Fängt an, sich für das Ei zu interessieren. Spürt unterschiedliche Qualitäten in der Konsistenz. Entdeckt verschiedene Geschmäcker von fast süßlich voll bis fischig... und merkt, Gut Kochen lernen. Ein Versuch. dass sich ihm eine Welt auftut. Eine, in der der Hunger nur den Grundreiz bildet für eine wunderbare Reise in das Reich der vielen Geschmäcker. Okay, das ist etwas verkürzt dargestellt und wird der Komplexität dieser Entwicklung nicht ganz gerecht. Lesen Sie weiter auf S. 2 KULTURHIGHLIGHTS TOM REINBRECHT The Duo Sonntag, 23. Oktober 2016 CIRCLE OF ARTS Sa., 12. & So., 13. November 2016 BARTOLOMEY BITTMANN TIPP Neubau Sonntag, 20. November 2016 NIRIT SOMMERFELD & MARTIN UMBACH Jiddische Weihnacht Sonntag, 11. Dezember 2016 SCHWARZWEISSBALL ODEON-TANZORCHESTER Samstag, 21. nuar 2017 JACOB KARLZON & MASAKO OHTA Sonntag, 12. Februar 2017 WILDES HOLZ Astrein Sonntag, 5. März 2017 weitere Veranstaltungen: Schöne Feiern haben eine Nummer, erfolgreiche Tagungen auch: info@sonnenhausen.de

2 3 DIE MITARBEITER DES HALBJAHRES 7 & 8 Er isst keine Nacktschnecken und er kann nicht fliegen. Aber kochen kann er und wie! Reinhard Angerer, unser Chefkoch. Auch wenn wir es uns kaum vorstellen können: Reinhard hatte auch ein Leben vor Gut Sonnenhausen. Da schwang er den Löffel in einer ganzen Reihe renommierter Restaurants wie Grill Restaurant Park Hilton (1 Stern), Goldene Gans, Restaurant Eisbach, Pomp, Duck and Cirumstances mit H.P. Wodarz, oder Feinkost Käfer. Dann machte er sich selbständig mit essart, war Leiter der ersten Bioland-Kochschule und Rezeptentwickler... bis Georg Schweisfurth auf ihn einredete. Sowas hat Folgen: Jetzt verwirklicht er seine kulinarischen Ideen hier bei uns. Dass er allerdings auch als Schutzpatron von Enten taugt, das wusste er bislang nicht. Gartenflüsterin Andrea hatte sich die indischen Laufenten zugelegt, um der Schneckenplage im Bio-Garten Herr zu werden. Briefing inhalt war: viel Schnecken essen, nicht fliegen und nicht schwimmen. So war es uns auch vom Tierzüchter versprochen worden. Trotzdem flogen Sie gleich zu unserem Teich, machten es sich auf seiner Insel gemütlich, badeten und waren von da an nicht wirklich von dem Eiland wegzukriegen. Allen Füchsen und Greifvögeln wichen sie aus, nur einem nicht: Reinhard Angerer. Jedenfalls sind 17 Entchen geschlüpft und der Erpel trägt es mit Fassung, dass Reinhard als Ersatzpapa fungiert. Oder ist er nur faul, der Erpel? Fortsetzung: Geschmacksgewinn Aber es beschreibt im Zeitraffer, wie wichtig Neugier für die Sensibilisierung unseres Geschmacksempfindens ist. Und dass diese Neulust idealerweise beim Produkt selbst anfängt. Ist die Tomate nur rot und glatt oder schmeckt sie auch süß bis herb säuerlich mit vielleicht einem Touch Geranie? Ist das Schweinefleisch fettlos, wässrig und blass? Oder rötlich, fest, von Fettadern durchzogen und leicht nussig im Aroma? Und haben wir Spass daran, all diese sensorischen Unterschiede zu erkunden? Kochen ist nun nichts anderes als diese Eigengeschmäcker herauszukitzeln und sie immer wieder neu miteinander zu kombinieren. Beginnend bei klassischen Kombis wie Majoran und Zwiebel zu Schwein bis hin zu mutigem Eis aus Spargel mit Kaffee-Croutons. Das Schöne: die Offenheit wächst, je mehr wir uns in dieses Thema einlassen. Wenn wir unsere Schwellenängste in der Biotonne entsorgt haben und zum Messer (muss kein 72-Lagen Damas zener sein) greifen. Denn das ist Kochen auch: Handwerk. Mit der be ruhigenden Perspektive, dass unser Geschick mit der Begeisterung wächst. Woher wir unsere Inspirationen auch beziehen mögen: aus Büchern, von Restaurantbesuchen oder dem kulinarischen Breitensport, der Kochsendung... es ist wurscht und hat nicht wenigen zu mehr Sensibilität und Sinn für das Unverfälschte verholfen. Es lässt uns anders auf das Lebensmittelangebot schauen, sei das nun ein hiesiger Bauernmarkt, der Fischmarkt von Cadiz oder der Supermarkt um die Ecke. Kurz gebratene Zwiebel mit leicht sautierten Pilzen und Kräutern Gleichwohl wollen wir Gutkochen nicht überschätzen. Aber wenn wir unser Hirn, unsere Persönlichkeit als etwas begreifen, das stets lernt, in Bewegung ist und versucht, neue Zusammenhänge zu verstehen, dann ist Kochen durchaus etwas Bemerkenswertes. Dann werden Sie merken, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob Sie Ihre weiße Zwiebel in winzige, kleine oder mittelgroße Stücke schneiden. Weil sie dann im Zusammenspiel mit etwa Lauch- und Zuckerschotenwürfelchen in einem anderen Verhältnis stehen und Geschmackssensation im Mund sich auch nach Größe bemisst. Sie werden auch beginnen, jedes Gemüse für sich zu braten, in kleineren Mengen, weil Sie nur so die Kontrolle über Gargrad und Knackigkeit haben werden. Wollen Sie die Süße des Gemüses akzentuieren? Dann schneiden Sie die Zwiebelwürfel einen Tick größer und legen sie diese in eben mal braune Butter. Wichtig: immer umrühren! Sollen sie rescher schmecken, mit ein wenig Bitternote? Dann braten Sie mit heißem Olivenöl. Aber stets so, dass die leicht gesalzenen Würfel innen gerade mal durch sind (eher zu roh als zu durch). Dann sollten Zwiebel, Lauch und Zuckerschote zusammen in einer Schüssel mit frischem Majoran oder Thymian unter einem Deckel ruhen. Salz? Messerspitze Knoblauch? Einen Spritzer Zitrone? Einen Schuss fruchtiges Olivenöl? Für Ungeübte mag dies alles etwas aufwändig klingen, aber mit dem ersten Bissen wird einem der Sinn sofort klar. Darum geht es: den Sinn hinter dem Aufwandplus zu sehen und zu schmecken. Wie viel Mehrarbeit einem der Geschmacksgewinn letztlich wert ist, das wird dann jeder für sich selbst entscheiden. KULTUR GUT Oder warum auf Gut Sonnenhausen auch die Musik spielt Kultur beschreibt das Ergebnis vieler Einflüsse, die aus dem bewussten Umgang des Menschen auf sein Umfeld und die Natur resultieren. Es ist dieser vernetzte Kulturbegriff, den wir auf Gut Sonnenhausen versuchen zu leben. Wir pflegen darum nicht nur unsere Äcker (lateinisch colere steht für urbar machen, pflegen ) und das ganze Anwesen nach ökologischen Grundlagen, wir pflegen nicht nur einen herzlichen, respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern, sondern haben auch ein umfassendes Musikkprojekt etabliert, das sich mittlerweile zu einem echten Geheimtipp entwickelt hat. Sie mögen zz in seinen vielen Ausprägungen? Latin Music oder genial interpretierte Alpenmusik? Stefanie Boltz hat ein musikalisches Programm kuratiert, das jeden Besuch wert ist. Ihr Anspruch ist es, Künstler einzuladen, die Tiefgang und ein Einlassen fördern und jenseits des Wellness-Bereichs angesiedelt sind. Die Aussagen machen, Ungewöhnliches mitbringen und eigene Handschriften. Mal subtiler, mal offensiver. Hierfür eignet sich Gut Sonnenhausen ideal. Als Ort des bewussten Genuss-Hörens im Gegensatz zu multitasking, fast food und Musik aus der Steckdose. Als kongeniale Verbindung von Architektur, Musik, Kunst, bewusstem Wahrnehmen, Sinnlichkeit und gutem Essen. Denn auch das ist expliziter Teil der Sonnenhausener Kultur: Kulinarik. Wenn Sie einen der lukullischen Abende in unserem Kochstall besucht haben, dann wissen Sie warum. FRAGEN AN: CAFE DEL MUNDO Foto: Hermann Will MENUE À VUE Natürlich, wir wollen, dass die Gerichte auch schön aussehen. Aber unser Hauptaugenmerk gilt der Qualität der Ausgangsprodukte. Sie sind alle von herausragender Bio-Qualität. Hieraus zaubern dann Reinhard Angerer und seine Crew erstklassige Gerichte, von denen wir Ihnen hier einige präsentieren. VORSPEISE Feldsalat mit mariniertem Kürbis, Birne und gerösteten Kernen ZWISCHENGANG Lauchcremesuppe mit Kaninchennockerl und Crôutons HAUPTGANG Gustostück vom www-schwein im Heu gegart mit Serviettenknödel, Rotweinzwiebeln und Feldgemüse NACHSPEISE Nougattörtchen mit Quittenkompott Die beiden Gitarrenvirtuosen n Pascal und Alexander Kilian sind gegensätzlich wie Wasser und Feuer und ergänzen sich dadurch zu einem Gitarrenduo auf Weltniveau: Café del Mundo. Ihr gemeinsamer Live-Auftritt ist der mitreißende Dialog zweier begnadeter Instrumentalkünstler, die sich gegenseitig bald umschmeicheln, bald herausfordern und einander ihr Bestes entlocken intensiv, explosiv, magisch. Die Gitarrenkunst von Café del Mundo entführt in die mystische Welt des Flamenco, der viel mehr ist als virtuose Unterhaltung es geht um alles, was uns Menschen bewegt, um Liebe, Sehnsucht, Tod und Lebensfreude, um Himmel und Erde. Diese urwüchsige Musik entfaltet unwiderstehliche Kraft, sie schlägt in Bann, macht reich, weckt auf und berührt. www.cafedelmundo.de Foto: Mike Meyer Was ist ein Kulturbeutel? Gesellschaftlicher Mindestkonsens zur Alimentation der freien Künste. Und warum hat das Wort Kultur darin nichts zu suchen? Weil Kultur das freie Resultat und nicht Mittel zum Zweck sein sollte. Was ist Kultur? Kultur ist die Gesamtheit aller entstehenden Dinge, die aus der Inspiration schöpfen und Bewusstsein fördern. Kultur ist Dialog. Ein elegantes Menü, ein besonderes Foto, eine berührende Komposition... Doch immer wird sie erst im Auge oder Ohr des Betrachters komplett. Sie hat vielerlei Ausformungen. Was bedeutet das für Sie? Für mich bedeutet die Kultur, insbesondere eben die Musik, gleichzeitig Lebensinhalt und -grundlage. Sie trägt uns, fesselt uns und treibt uns an. Es ist ein aktives Mitgestalten an einer sich stets wandelnden und beweglichen Plastik. Prinzipiell zu allererst einer menschlichen und sozialen Plastik. Was ist Ihre liebste Tageszeit? Die Nacht, mit ihrer Stille und ihrem Platz für Gedanken. Welche zeitgenössische Musik hören Sie am Liebsten? Unserem Instrument ensprechend na türlich viel konzertante Flamenco- Gitarrenmusik und Brücken zum zz. Ein Highlight sind Projekte, die gängige Grenzen sprengen und Menschen verbinden wie z.b.: das Duo Michele Camilo / Tomatito. Keiner sollte je vor einer Überraschung sicher sein. Und wenn sie klassisch ist? Mir ist bislange noch keine zeitgenössische Klassik begegnet, die ich nicht als Irrweg bezeichnen könnte. Ich muss dazu sagen, dass auch hier meine Erfahrungen auf meinem Instrument, der Gitarre, also im Bereich der zeitgenössischen Komposition für klassische Gitarre beruhen. Das nimmt mich einfach überhaupt nicht mit. Welche Rolle spielt Essen für Sie? Ich bin ein Genussmensch. Ich liebe gutes Essen, ein Glas Rotwein dazu und lege sehr viel Wert auf die Zubereitung mit ethisch korrekt erzeugten, lokalen, hochwertigen und frischen Produkten. Ihre Lieblingsspeise? muss mit Fantasie zu- und Liebe nachbereitet sein. Welches Gemälde, welcher Maler würde Ihrer Art zu spielen am besten entsprechen? Georg Wilfried Barber Morgen Irgendwann mal im Wald gespielt?. In einem stillen Wald in Kodjori, Georgien. Das Einfinden in das Orchester Natur mit unserem feinen Instrument, der Gitarre, war sehr intensiv. Schon auf Gut Sonnenhausen gewesen? Wir waren bereits 2014 auf Gut Sonnenhausen um die CD GLM Allstars The Sonnenhausen Sessions aufzunehmen. In der kreativen Atmosphäre des Freiraums haben sich spannende Kombinationen unterschiedlichster Musiker der Münchner Plattenfirma GLM music versammelt. Welches Ihrer Musikstücke würde am besten zu diesem Ort passen? Und warum? Desenvuelto (sinngemäß: wunder bar unaufgeregt ) von unserer CD La Perla Gibt es Räume, die Sie bevorzugen? Ich genieße die abendliche Atmosphäre des Kaminzimmers. Welche Person wären Sie gerne für einen Tag? Gott. Ihr schönster Ort nach Gut Sonnenhausen? Der Odenwald. Können Klänge bio sein? Definitiv ja. Es ist doch stets der Mensch, der klingt. Sein Bewusstsein durchdringt im Medium Musik Raum und Zeit und landet wie von selbst beim (richtigen) Adressaten. Was mögen Sie nicht an sich selbst? Ungeduld, Neid, Angst, Wut. Und was finden Sie klasse? Leidenschaft. Ich kann mich in Details verlieben und daran erfreuen. Was bedeutet für Sie das Wort Stimmigkeit? Stimmigkeit bedeutet für mich ein ganzheitiches Eingehen auf eine Situation oder auch eine Sache und die Schaffung einer Atmosphäre, die diese komplett einbettet und unterstreicht aber nicht überlagert.

4 5 HINTER DEN KULISSEN Im Vorfeld eines Festes oder Events passieren eine Menge Dinge. Viele Köpfe und Hände sind daran beteiligt. Die Crews besprechen sich, Pläne werden erstellt, der Einkauf HIN- TER DEN KULISSEN wird eingesteuert, Karten gedruckt, Tische und Stühle geschleppt, die Festaufmachung in Angriff genommen, Tische dekoriert, Bier, Wein & Co kalt gestellt, die Küche angeworfen... und und und.... Selbst für uns ist es jedes Mal wieder spannend auch wenn wir schon Hunderte Feste organisiert haben. Denn kein Fest gleicht dem anderen. Hier ein paar Impressionen von work in progress auf Gut Sonnenhausen. Foto: Gabriel Büchelmeier Fortsetzung: Einmal Drogen... Ausschüttung von Dopamin zu verstärken. Sollte sich seine schmerzstillende Wirkung bewahrheiten, so kön nen Sie sich getrost mit Arthrose auf die Tanzfläche wagen Sie spüren erstmal nix. Der vierte im Bunde ist das Serotonin. Das wissenschaftliche Boulevard spricht in seinem Zusammenhang gern von dem Feel good - Hormon. Es dämpft die Angst und verhilft zu Ruhe und Ausgeglichenheit. Oder wie es ein kluger Kopf mal formuliert hat: Unser Gemüts- und Gefühlsleben ist wie ein Konzert und das Serotonin ist der Dirigent. Wenn Sie also am Ende des Festes gelassen und glücklich über ein Meer von Weinchen, Bierchen und netten Menschen schauen, dann hat Serotonin an Ihren Synapsen gewerkelt. Fehlt noch der fünfte Player, das Oxy tocin. Vereinfacht gesagt, sorgt dieses Hormon dafür, dass Sie schnell Vertrauen zu Ihrem Tischnachbarn aufbauen. Forschungen haben gezeigt, dass Oxytocin eine positive Rolle bei unserer sozialen Interaktion spielt. Sollten Sie auf den Gedanken kommen, Ihren Nachbarn oder Nachbarin ein bisschen zu streicheln nur zu! Die Ausschüttung von Oxytocin wird durch jede Art angenehmen Hautkontakt forciert. Bleibt zu hoffen, dass Ihr Nebenan die segensreiche Wirkung von diesem Botenstoff auch wirklich als solches verspürt und sich entsprechend den offiziellen biochemischen Vorgaben verhält. Eine weitere, wichtige Anleitung für den Gebrauch Ihrer Hormone lautet: Stürzen Sie sich ins Fest! Machen Sie mit! Schwingen Sie das Tanzbein. Dann wird in Ihrer Drogenküche erst richtig zu Werke gegangen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Tischnachbarn. GUT SCHLAFEN Doppelzimmer für 2 Personen inkl. Frühstück ab 133, pro Nacht 13 Kategorie A: Diese großzügig geschnittenen Gästezimmer auf dem ehemaligen Dachboden des Gutshofes sind durch freigelegte Dachbalken, ausgewählte Kunstobjekte und die Lichtinstallationen von Rainer Ludwig geprägt. 4 Kategorie B: Schlichte Eleganz vereint sich mit wunderbar natürlichen Holzdielen. LASSEN SIE UNS ÜBER PREISE SPRECHEN Kapellsaal KLEINE FESTE Hohe Glasflügeltüren ermöglichen Ihnen Ausblick und Zugang zum romantischen, windgeschützten Klostergarten. Der Garten mit seiner direkt an den Saal angrenzenden, großzügigen Terrasse steht Ihnen und Ihren Gästen am Abend Ihrer Feier ebenfalls exklusiv zur Verfügung. 140 qm geeignet für 80 bis 100 Erwachsene Pauschale ab 100, pro Person. Reithalle GROSSE FESTE Historisch und denkmalgeschützt, mit Jugendstilornamenten, einer luftigen Raumhöhe von fast 10 Metern und rustikalem Holzboden unsere Reithalle bietet einen außergewöhnlichen Rahmen für Ihr Fest. Weiße Vorhangschals unterteilen den Raum, falls Sie nicht die ganze Halle benötigen. 420 qm geeignet für 100 bis 199 Erwachsene* Pauschale ab 115, pro Person. *auf Anfrage bis 400 Personen Foto: Blende11 AUF EINEN BLICK: 33 Gästezimmer 68 Betten 8 Veranstaltungsräume von 20 bis 420 m 2 Bio-Zertifizierte Gastronomie DE-Öko-006 Bio-Zertifizierte Landwirtschaft DE-Öko-003 Eigener Gemüseanbau 33 km südlich von München 60 km zum Flughafen 10 km nach Grafing-Bahnhof 10 Kategorie C: Die ehemaligen Mönchsklausen sind jetzt schöne funktionale Doppel- und Einzelzimmer. IHR WEG NACH : AB-Kreuz München Ost A 94 A94 Richtung Passau Feuerperformance auf Gut Sonnenhausen 3 Kategorie S: Unsere drei Studios. Schlafen und wohnen auf verschiedenen Ebenen. HERAUSGEBER Alle angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und gelten bis einschließlich 31.12. 2016 DER DIREKTE DRAHT Ansprechpartner: Alexandra Baeten, Ursula Eder, Regina Grill, Lilli Hoppe, Nicole Pet zin ger, Sabine Schwarzbauer, Stefanie Vahldiek Mit dem PKW von München: A99 (Autobahnring München-Ost) Abfahrt Hohenbrunn. Richtung Putzbrunn, dort in Richtung Glonn (16 km). In Glonn auf der Hauptstraße durch den Ort. Kurz vor dem Ortsende nach links in Richtung Ebersberg/Grafing. Nach etwa einem Kilometer am Ortsschild Westerndorf links abbiegen nach Sonnenhausen Alle weiteren Verbindungen finden Sie unter: /contact-us München Unterhaching Ottobrunn AB-Kreuz München Brunnthal Abfahrt Hofoldinger Forst A 99 Putzbrunn A 8 Abfahrt Hohenbrunn Aying Rosenheim Egmating A8 Richtung Salzburg S4 Richtung Ebersberg Glonn Grafing Bhf S4 H Bus 440 Westerndorf Bad Aibling

6 7 Der geworfene Blick: Morgensonne in der Großen Stube im Bauernhaus

02. 2016 Gut Sonnenhausen FEIERN, TAGEN, KUNST, KULTUR & GUTES ESSEN Alles in Bio-Qualität Auch ein Tagungsthema: Gutes, stilvolles Essen mit Bio-Produkten. Foto: Birgit Hart NÄCHSTER TAGUNGSPUNKT: LACHEN Steht an der Tür Arbeitssitzung Neue Strategien in der forensischen Toxikologie... und drinnen wird immer wieder gelacht. Moment, da stimmt doch was nicht? Die da drinnen, die kriegen doch nicht wirklich was auf die Reihe? Allerdings, tun sie. Also nicht zwangsweise, aber die Chancen, dass in einer eher gelösten Atmosphäre positive Ergebnisse zu Tage gefördert werden, stehen recht gut. Und Lachen ist ein guter Indikator hierfür. Lachen. Das ist erst einmal Luft, die mit bis zu 100 km/h durch die Lunge schießt. Daran beteiligt sind ca. 70 Muskeln im ganzen Körper und bis zu 17 im Gesicht. Durch das tiefe Atmen wird bis zu viermal mehr Sauerstoff in der Lunge bewegt, die Durchblutung wird angeregt, dann sinkt der Blutdruck und die körpereigene Doping-Bar gibt eine Runde Glückshormone wie etwa Dopamin, Serotonin und Oxytocin aus. Cortisol, unser aller Stresshormon sinkt, während die Zahl der Abwehrstoffe im Körper steigt und die Stimmung dazu. Macht zusammen: eine positive Faktenlage. Eine, die ihre Wirkung auf das menschliche Zusammenleben nicht verfehlt. Denn Lachen und seine Eltern: Humor und Witz sind ein sozialer Se gen. Spannungen werden gemildert, feste Gedankenmuster gelockert und Hierarchien entkrampft. Wir reden hier nicht von sarkastischem Lachen, das sich gerne nach Hehehe anhört. Dem der Schadenfreude, die sich gerne mit einem Hihihi outet. Oder dem abfälligen Lachen, das sich gerne mit einem Hohoho äußert. Nein, wir meinen das offene, einvernehmliche Haha -Lachen. Wo eine derartige Stimmung sich Raum macht, herrscht eine gelöste Atmosphäre, die viel über die innere Verfassung einer Gruppe oder eines Unternehmens erzählt. Und in der wir fruchtbar arbeiten können. Es ist das Format des Humors, das es uns zum Beispiel erlaubt, Kritik zu äußern, ohne dass unser Gegenüber sein Gesicht verliert. Dinge können benannt werden, die ansonsten gefährlich vor sich hin schlummern, um dann im ungeeignetesten Moment aufzuploppen. Hinzu kommt, dass im gemeinsam geteilten Humor Übereinstimmungen sich manifestieren, die solidarisierend wirken. Das heißt nicht, dass mit einem gemeinsamen Lachen Gegensätze aufgehoben werden. Aber es ist eine mentale Lockerungsübung, die hilft, Grenzen aufzuweichen und Standpunkte klarzustellen, ohne dass diese jetzt unverrückbar wären. Insofern ist Lachen resp. der Humor und der Witz ein strategisches Kommunikationsmittel, das hilft Widersprüche zu benennen und zu verhandeln. Gleichwohl und zum richtigen Ver ständnis: Mit viel Lachen während einer Tagung ist unmittelbar kein Erfolg verknüpft, es ist kein Selbstzweck. Aber die Stimmung, die angstfreie Kommunikation, die es befördert, bildet eine hervorragende Basis für eine fruchtbare Zusammenarbeit. Dies vor allem, wenn wir in der Lage sind, über uns selbst zu lachen. Wer darum seinen Vortrag so beginnt, hat schon mal viel gewonnen. Im Übrigen: Wie sehr offene Gesellschaften im Kleinen wie im Großen von Witz und Humor profitieren, das zeigt nicht zuletzt ihre Negation: Diktaturen und totalitäre Regimes. Dort stehen Humor, Witz und freies Lachen chronisch unter Verdacht, weil die Mächtigen ihre Hierarchie einebnende Wirkung fürchten. SEITE II ÜBER DAS PHRASEN- DRESCHEN DAS BAUERNHAUS SEITE III WELCHES FEST HÄTTEN'S DENN GERN? SEITE IV TAGEN IN RAUMÜBERSICHT KÜCHE ÖKO-ZERTIFIZIERT: DE-ÖKO-006 LANDWIRTSCHAFT ÖKO- ZERTIFIZIERT: DE-ÖKO-003 Schöne Feiern haben eine Nummer, erfolgreiche Tagungen auch: info@sonnenhausen.de

II III ÜBER DAS PHRASENDRESCHEN Wenig gesagt, obwohl viel geredet? Kann vorkommen. Ist wie Luftholen im stressigen Alltag. Eine kurze Erholungspause fürs Hirn in der Welt der hohen Erwartungen. Sollte allerdings die Ausnahme sein. Inhaltsarmut, die sich ver bal aufbläst, nervt nämlich. Gewaltig. Hat sich in der Welt der Talkrunden, der Politikerstatements und des Marketing sprech zu einer unerträglichen rhetorischen Form aufgeschwungen. Held der Redundanz und Frontmann der Allgemeinplätze ist die Phrase. Sie ist das Mittel der Wahl, um Leere nach Fülle oder wenig nach mehr erscheinen zu lassen. Und sind wir ehrlich: Die meisten von uns üben sich immer wieder mal in der Phrasenproduktion. Solange die eingestreute Floskel als rhetorische Miniatur vereinzelt auftritt, ist das gar nicht so schlimm. Verhilft uns zu einer Denkpause und kann einem Satz auch mal eine geschmeidige Anmutung geben. Ist okay. Was allerdings an Phrasen gedroschen wird, wenn Politiker, Marketingexperten, Wissenschaftler & Co ihren Job falsch verstehen, das ist schon beachtlich. Dann geht es nicht mehr um verbale Blähstückchen wie Lernprozesse (warum nicht einfach: Lernen?), Programmdesign (warum nicht einfach: Programm?) oder Marktansprache (warum nicht: Kommunikation?), sondern um mächtige Prosa wie: Wie es sich darstellt, wird es eine der großen Challenges für unser innovationsgesteuertes Business sein, für eine erfolgreiche Umsetzung verschiedene Kompetenzen und Ressourcen zusammenzuführen. (Wie wär s mit: Wir müssen uns zusammen noch mehr anstrengen?). Welche Gründe es für diese Wortkulissen geben mag seien es Inkompetenz, Denkfaulheit, Desinteresse, Wichtigtuerei oder Zynismus (Ich lulle die Menschen ein, um meine eigentlichen Interessen zu verfolgen) fatal ist, dass die Gefahr besteht, dass wir uns an diese sprachvolle Leere gewöhnen. Und sie vielleicht als guten Stil akzeptieren, weil es irgendwie flutscht. Wortschleim. Was dagegen hilft? Ehrlich zu sich sein, auch wenn s weh tut. Schachtel konstruktionen meiden und wieder mehr in kurzen Sätzen sprechen. Menschen mehr achten, die beim Reden sto cken, weil sie nachdenken, um Sinnvolles zu sagen. Den Mut haben, Inhalte im Größenverhältnis 1 : 1 auszusprechen. Und wenn ich nichts weiß: zu schweigen. Und viel leicht sich selbst sou verän und augenzwinkernd bloßstellen, wenn man mal wieder eine Phrase rausgehauen hat. Im Kapellsaal, stilvoll im kleinen Kreis und mit großartigem Bio-Menue? Foto: Birgit Hart WELCHES FEST HÄTTEN S DENN GERN? Im festlich großen Rahmen und denkmalgeschützter Reithalle? Foto: Blende11 Foto: Vivi d'angelo Mit kleinem oder großem Musikaufgebot? Standard oder Modern-Dance? Schlemmen und zusammen Kochen im authentischen und kreativen Ambiente vom Kochstall? Unser Sonnenhausener Bauernhaus von ca. 1800 hat am 5. August um 13 Uhr seinen im hre 1988 zu einem Tieflauf umgebauten Stall durch Brand verloren. Es entsteht ein neuer, westlicher Gebäudeteil, der mit seinen (neuen und alten) Funktionen wieder in das denkmalgeschützte Ensemble eingegliedert wird. Bis zu 10 Räume gibt es auf Gut Sonnenhausen zu bespielen. Nicht mitgerechnet das Restaurant und die vielen Plätze draußen in der Natur. Sie haben also die Wahl, wenn Sie ein außergewöhnliches Kick-off, ein festliches Firmenjubiläum, eine Feier zum Abschluss Ihrer Tagung oder einfach eine Sause ohne irgendeinen Grund ausrichten wollen. Sie können Ihre eigene Band mitnehmen oder Ihren eigenen DJ. Sie können uns aber auch Ihre Wünsche mitteilen und wir besorgen genau die Live- Band oder den Künstler am Plattenteller, der oder die Ihren Vorlieben entspricht. Auch was das Kulinarische angeht, können unsere Gäste aus dem Vollen schöpfen. Chefkoch Reinhard Angerer wirkte in vielen renommierten Restaurants (darunter auch besternte) und hat die anspruchsvolle Bio-Küche in Deutschland mit geprägt. Um das Feiern noch attraktiver zu machen und den Gästen einen anregenden Rahmen zu bieten, haben wir einige Festformate festgezurrt von stilvoll elegant bis bayrisch rustikal. Als da wären: RAUSCHENDE ELEGANZ. Ein Fest, das in Weiß- und Chamois-Tönen schwelgt. Tische, Blumenbouquets, Porzellan, Decken- und Wanddekoration, das Entrée, der Empfang... alles ist in hellen Farben gestaltet. Ebenso Band, DJ und Servicepersonal. Beim Bio-Menü allerdings erlauben wir uns etwas mehr Farbspiel. HÄPPCHEN-THEATER. Das Gemeinschafts erlebnis der lukullischen Art im Kochstall. Reinhard Angerer und Crew kochen dort, wo früher die Pferde standen, viele kleine kulinarische Köstlichkeiten, die sofort den Weg zum Gaumen der Gäste finden. Zuschauen, dazulernen, plaudern, he rumflanieren, rumsitzen... auf alle Fälle genießen. Die wohl lockerste Art, sich köstlich den Magen vollzuschlagen. Gibt s auch als Workshop z.b. für Tagungsgäste. SCHWARZ-WEISS-BALL. Sie tanzen gerne klassisch? Tango, Foxtrott, whatever? Sie lieben Swing? Dieser Ball zaubert Sie zurück in die 20er hre. Alles in Schwarz/Weiß. Erst wird fein gespeist, dann spielt die Live-Band sich warm und schließlich wird das Tanzparkett eröffnet. Nur wer führt, das sollten Sie vorher klären. Für Tanz-Afficcionados und solche, die gern zuschauen. -BARBECUE. Das stim mungsvolle Fest mit der ständigen Anlaufstelle: dem Grill. Ausschließlich Bio-Fleisch aus Herrmannsdorf und frisches Gemüse aus eigenem Küchengarten werden vom Meistergriller Angerer zubereitet. Sie können mitmachen, zugucken, feiern und schwofen. Musik? Nach Wunsch. GUT GLÜCK unser Casino Spektakel für alle, die nicht mes Bond heißen und gutes Essen zu schätzen wissen. Ob Roulette, Black ck oder Poker... Sie spielen mit professionellen Croupiers und Gewinnchancen, die wir im Vorfeld besprechen können. Den Wodka-Martini gibt es im Übrigen geschüttelt und! gerührt. OIS BAYRISCH. Die Bayern sind ein feinsinniges und durchgeistigtes Volk, das zu gebotenem Anlass heftig deftig feiern kann. Dann ist der Rahmen so, wie die restliche Welt es schätzt. Angefangen von der Dekoration bis hin zu köstlichem Bio-Schweinsbraten und süffigem Bier aus der Ökobrauerei. Denn der Schutz der Natur, der steht sogar in der bayrischen Verfassung. Krawatten verboten! AUF GEHT S BEIM SCHICHTL! Das berühmte Traditionstheater vom Oktoberfest gibt es seit 1869 und ist mit Manfred Schauer als Prinzipal (Süd deutsche Zeitung: Der große Schaustehler vom Oktoberfest ) lebendiger denn je. Erleben sie ihn auf Gut Sonnenhausen als spritzig entspannende Ergänzung zu Ihren Tagungen, Seminaren, Festivitäten oder was immer Sie vorhaben. Sie geben die Themen vor und Manfred Schauer macht daraus unvergessliche Unterhaltung, quasi eine Levitenlesung à la carte. Auf geht's beim Schichtl!

IV V TAGEN IN GANZTAGESPAUSCHALE PAUSCHALE VORMITTAG PAUSCHALE NACHMITTAG TAGUNGSEMPFÄNGE 78 pro Person 67 pro Person 76 pro Person Das Kaminzimmer Der Freiraum im ehemaligen Pferdestall RAUM FÜR IHRE GEDANKEN Tagungsraum der Gruppengröße entsprechend inkl. 1 Beamer mit Projektionsfläche, 1 Pinnwand, 1 FlipChart sowie kostenfreies WLAN Getränke im Tagungsraum unlimitiert: Mineralwasser und Bio-Säfte ER KAFFEEPAUSE Am Vormittag Haus-Gebäck, Vitamine, Nüsse & Trockenfrüchte, Müsliriegel, Filterkaffee von Andy Merchants Kaffeerösterei und eine Auswahl verschiedener Bio-Teesorten MITTAGSBUFFET Frische Bio-Pflücksalate, marinierte Salate, lokale Brotauswahl, Suppe, Auswahl an zwei vegetarischen Hauptgerichten, Dessert. Mineralwasser unlimitiert Aufpreis Fleisch 7,50 pro Person ER KAFFEEPAUSE Am Nachmittag natürlich mit feinem Kuchen, Vitaminen, Nüsse & Trockenfrüchte, Müsliriegel, Filterkaffee von Andy Merchants Kaffeerösterei und eine Auswahl verschiedener Bio-Teesorten RAUM FÜR IHRE GEDANKEN Tagungsraum der Gruppengröße entsprechend inkl. 1 Beamer mit Projektionsfläche, 1 Pinnwand, 1 FlipChart sowie kostenfreies WLAN Getränke im Tagungsraum unlimitiert: Mineralwasser und Bio-Säfte ER KAFFEEPAUSE Am Vormittag Haus-Gebäck, Vitamine, Nüsse & Trockenfrüchte, Müsliriegel, Filterkaffee von Andy Merchants Kaffeerösterei und eine Auswahl verschiedener Bio-Teesorten MITTAGSBUFFET Frische Bio-Pflücksalate, marinierte Salate, lokale Brotauswahl, Suppe, Auswahl an zwei vegetarischen Hauptgerichten, Dessert. Mineralwasser unlimitiert Aufpreis Fleisch 7,50 pro Person RAUM FÜR IHRE GEDANKEN Tagungsraum der Gruppengröße entsprechend inkl. 1 Beamer mit Projektionsfläche, 1 Pinnwand, 1 FlipChart sowie kostenfreies WLAN Getränke im Tagungsraum unlimitiert: Mineralwasser und Bio-Säfte ER KAFFEEPAUSE Am Nachmittag natürlich mit feinem Kuchen, Vitaminen, Nüsse & Trockenfrüchte, Müsliriegel, Filterkaffee von Andy Merchants Kaffeerösterei und eine Auswahl verschiedener Bio-Teesorten FRISCH AUF DEN TISCH ABENDESSEN Saisonales 3-Gang-Menü nach Wahl des Küchenchefs, beim Hauptgang haben Sie zwei Wahlmöglichkeiten: vegetarisch oder mit Fleisch. Mineralwasser unlimitiert WACHMACHER AM MORGEN Filterkaffee von Andy Merchants Kaffeerösterei, Teebar mit einer großen Auswahl an Bio-Tees 3,00 pro Person BUTTERBREZ N-EMPFANG MIT KAFFEE UND TEEBAR 7,50 pro Person ER SCHNITTCHEN Frisches Bio-Brot aus Glonn belegt mit Schinken, Käse, Obazdn und Schnittlauch sowie Kaffee und Teebar 9,50 pro Person VITAL-KICK Gemüsesticks mit Dip, Birchermüsli, Obstsalat, Power-Shake sowie Kaffee und Teebar 10,50 pro Person VITAMIN PUR Obstvariation im Tagesraum 3,60 pro Person Das Erkerzimmer Der Kapellsaal, die ehemalige Kapelle zu Klosterzeiten optional: FRISCH AUF DEN TISCH ABENDESSEN NACH DEM TAGEN Saisonales 3-Gang-Menü nach Wahl des Küchenchefs, beim Hauptgang haben Sie zwei Wahlmöglichkeiten: vegetarisch oder mit Fleisch zusätzlich 34 pro Person PLATZ 3 IM JAHR 2015/2016 BESTES KLAUSURHOTEL DEUTSCHLANDS Alle angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und gelten bis einschließlich 31.12.2016 Weitere Ausstattung auf Anfrage, ebenso wie Bestuhlung RAUMÜBERSICHT Fläche Höhe Sitzplätze Reihe Sitzplätze U-Form Terrasse und Freiflächen Verdunklung Kapellsaal 140 m 2 3,7 m 140 45 Große Terrasse & Klostergarten Freiraum 130 m 2 100 24 In den Innenhof und Außenfläche Projektionsgerecht Das Gartenzimmer Atelier 70 m 2 50 18 In den Innenhof und Außenfläche Projektionsgerecht Kaminzimmer 60 m 2 40 12 Kleiner Balkon Gartenzimmer 35 m 2 25 10 Gartenzimmer: Kleine Terrasse & Klostergarten Erkerzimmer 30 m 2 15 Blick in den Klostergarten Bibliothek 17 m 2 Balkon Nein Reithalle 420 m 2 10 m 400 Zugang zum Innenhof Kochstall NEU 140 m 2 100 26 In den Innenhof und Außenflächen Projektionsgerecht Bauernhaus 250 m 2 2,8 m Bauerngarten Der Kochstall Foto: Petra Hennemann Das Atelier Foto: Gabriel Büchelmeier HERAUSGEBER DER DIREKTE DRAHT Ansprechpartner: Alexandra Baeten, Ursula Eder, Regina Grill, Lilli Hoppe, Nicole Pet zin ger, Sabine Schwarzbauer, Stefanie Vahldiek REDAKTION Georg Schweisfurth, Otward Buchner KONZEPT UND GESTALTUNG buchner&buchner www.buchnerundbuchner.de