Wenn es um Flüssigkei. Das Unternehmen

Ähnliche Dokumente
Inline-Prozessanalyse mit Schallgeschwindigkeit

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

glaesum group Synergie in der globalen Industrie

Online-Datenblatt FFUC25-1N1IO FFU DURCHFLUSSSENSOREN

Konstruktive Ideen, Kreatives Engineering

IT IM FOCUS. bes-systemhaus.de

Vorsprung durch Fachwissen

Ganzheitliche Personalberatung und -vermittlung für Unternehmen. Ihr Partner auf dem Weg zu Ihren idealen Kandidaten. 1/11

Thermische Masse- Durchfl ussmessung Präzise und dynamische Gasmessung mit Sensyfl ow

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Schwingungsmessgerät. Place, Connect & Explore

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

vicotar Optiken Herausforderung Präzision. OPTIKEN FÜR MACHINE VISION Pioneering vision.

Alkohol- und Extraktmessgerät für Wein. Alex 500

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen

MOBILE SURFACE ANALYZER MSA MOBILE MESSUNGEN DER FREIEN OBERFLÄCHENENERGIE MIT NUR EINEM KLICK

Natürlichkeit im Fokus

Hinter unserer Messtechnik steht der Mensch.

ÜBERZEUGENDE WERTE FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENBEWERTUNG.

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Mehr Finanzlösungen. Mehr Service. Mercator Leasing. MERCATOR MERCATOR. Corporate Finance & Services. Corporate Finance & Services.

NI-TDM-Datenformat. Komfortables Arbeiten mit TDM-Dateien in LabVIEW

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau

Ein Unternehmen nach Maß

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Messsysteme für die Qualitätskontrolle in der Biodiesel-Produktion

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

t consulting management-consul

Thermotransfer-Kennzeichnungssysteme. Vielseitig, flexibel, hochauflösend

delivering promises Direktfahrten Termintransporte Beschaffungslogistik

COLORING THE WORLD /

EFFIZIENTE LÖSUNGEN FÜR EINE DYNAMISCHE WELT

headwaylogistic gmbh Kurt-Schumacher-Straße Herten member of

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

we realise your vision

INVEOR Der neue Effizienzstandard in der Pumpentechnik. Der universelle Antriebsregler für Asynchron- und Synchronmotoren

ROBOTIC SYSTEMS. Ihr Automatisierungs-Profi für alle Fälle: Von der Insel-Lösung über die vernetzte Produktion bis zum versandfertigen Produkt.

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Keine Kompromisse: Setzen Sie auf einen der Marktführer in der industriellen Netzwerktechnik. Made in Germany

MEHRWERK. Produktkonfiguration. Variantenkonfiguration. im Internet

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

führen zu einem stetigen Wachstum von Seit Gründung von ADITOR positionieren ADITOR. Um dem gerecht zu werden, sich unsere Dienstleistungen in den

immer einen Schritt voraus

gute Verbindung. M-Line Wi r schaffe n i h r e g ute V e r b i n d u n g.

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

Effizienz und Qualität aus einer Hand. Industrie- und Gebäudedienstleistungen

Partner für Filtration und Anlagenbau

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

Sondermaschinen und Anlagenbau

WESTO Hydraulik GmbH August-Euler-Straße 5 D Pulheim T info@westo.de

00.02 Sabine und Stephan toben sich in Mamas Küche aus. Kochen finden die beiden total cool, seit sie mit dem Studium begonnen haben.

Normen. Einfach. Managen. Mit Beratung und Lösungen von Beuth.

Ihr Partner für Global Value Sourcing

FRISCHE IDEEN FÜR PROFESSIONELLE KÜHLUNG

Energie Energie Punkt

Menschen gestalten Erfolg

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation!

AKKREDITIERTES MESSLABOR COMPUTERTOMOGRAFIE GEOMETRISCHE VORHALTUNG REVERSE ENGINEERING VERZUGSANALYSE PROZESSOPTIMIERUNG WERKZEUG KORREKTUR

CombiSeries TM. Temperatur- und Druckmessungen sicher und bequem

ÜBERWACHUNG DER ZUSAMMENSETZUNG VON GASGEMISCHEN

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Was ist falsch an diesem Bild

Die Effizienz- Verstärker

Vernetzer und Additive für Silicondichtstoffe

PIOX S. Keine Korrosion, keine Leckage, kein Prozessstopp. Eingriffsfreie Messung von Konzentration, Dichte und des Masseflusses aggressiver Medien

Bilanzbasierte Unternehmensanalyse. Rating, Risikotragfähigkeit, Unternehmenswert. Stärken und Schwächen schnell erkennen

SLT-Technologies GmbH & Co. KG Steindamm D Bremen

REAKTORPROBENAHMESYSTEME

é.visor Energiemonitoring, Energiemanagement und Effizienzbewertung in einer Software Klimaschutz und Energiemanagement mit System

Softwareentwicklung Internet Netzwerktechnologie

Photovoltaik-Anlage Ihr eigenes Kraftwerk.

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Solmser Feinblech und Apparatebau GmbH. Seit 15 Jahren Ihr Partner für Serienfertigung Musterfertigung Sonderanfertigung Konstruktion

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Manfred Goblirsch Produktmanager testxpert II testxpo

Entwicklung. Konstruktion. Maschinenbau.

Eigensichere Temperaturfühler nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG. 45 Jahre Leidenschaft und Präzision. Besuchen Sie uns im Internet unter

CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme Anlagensicherheit modularen Aufbau Unterschiedliche Werkstückzuführsysteme wirtschaftliches Arbeiten

tool-traders-partner.com Performance: Das Programm für Ihren Erfolg! Qualität und Präzision.

IT-Development & Consulting

ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROWÄRME. Qualität ist unser Antrieb

Strömung erfassen, kinderleicht

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

Im Takt mit Ihrer Produktion

Das eevolution Cockpit

INTRALOGISTIK. + Industrie + Recycling + Steine und Erden + Vulkanisation + Service und Ersatzteile

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen

Professionelle und exklusive Personaldienstleistung

Die Schlüssel-Lösung zur Ertragssteigerung: Enterprise PROduction Management E PROMI datenbasierte Entscheidungsunterstützung mit integrierter

Transkript:

Portrait

Mit in Robust Wenn es um Flüssigkei Das Unternehmen

Mission 2 3 ten geht, setzen wir Maßstäbe. novativer Sensortechnologie., präzise, bedienerfreundlich. SensoTech ist der Spezialist für die Analyse und Optimierung verfahrenstechnischer Prozesse in Flüssigkeiten. Seit der Gründung 1990 haben wir uns zum führenden Unternehmen für Messgeräte zur Inline-Bestimmung von Konzentrationen in Flüssigkeiten entwickelt. Unsere Analysesysteme bestimmen den Trend weltweit. Innovatives Engineering made in Germany, dessen Prinzip die Messung der absoluten Schallgeschwindigkeit und Dichte im laufenden Prozess ist. Eine Methode, die wir zu einer höchst präzisen und außergewöhnlich bedienerfreundlichen Sensortechnologie perfektioniert haben. Typische Anwendungen neben der Konzentrations- und Dichtemessung sind die Phasendetektierung oder die Verfolgung von komplexen Reaktionen wie Polymerisation und Kristallisation. Unsere LiquiSonic Mess- und Analysesysteme sorgen für optimale Produktqualität, höchste Anlagensicherheit und senken durch effizientes Ressourcenmanagement die Kosten. In den unterschiedlichsten Branchen: chemische und pharmazeutische Industrie, Stahlindustrie, Lebensmitteltechnologie, Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugtechnik und weiteren. Wir wollen, dass Sie die Potenziale Ihrer Produktionsanlagen zu jedem Zeitpunkt voll ausschöpfen. Systeme von SensoTech liefern hochgenaue Messergebnisse auch unter schwierigen Prozessbedingungen: exakt und reproduzierbar. Inline und ohne sicherheitskritische Probenentnahme sofort verfügbar für Ihr Automatisierungssystem. Alle Systemparameter lassen sich außerdem mit leistungsstarken Konfigurationstools anpassen. Damit Sie sofort und unkompliziert auf Veränderungen reagieren können. Wir bieten damit exzellente, ausgereifte Technologie zur Verbesserung Ihrer Herstellungsprozesse. Und sind Partner für anspruchsvolle, oft ungeahnte Lösungsansätze. In Ihrer Branche, für Ihre Anwendungen seien sie noch so spezifisch: Wenn es um Flüssigkeiten geht, setzen wir die Maßstäbe.

Wie Leidenschaft neue Lösungen schafft.

Philosophie 4 5 Die Möglichkeiten von morgen. Schon heute. Mit uns. Die Anforderungen unserer Kunden schnell und konzentriert zu erfassen, sie mit Weitblick und technologischer Exzellenz umzusetzen dies ist für uns das Maß der Dinge. Wenn wir die Lösung für Ihre Anwendung konzipieren, fließen Ihre Anregungen und Wünsche in die Realisierung ein. Sie sind für uns Verpflichtung vor allem aber Chance zur Innovation, die wir Tag für Tag nutzen. Völlig neue Messaufgaben: Herausforderungen, die wir mit Engagement und Begeisterung übernehmen. Gestern gesetzte Grenzen sind dazu da, morgen überschritten zu werden. Aus den Projekten in der langjährigen Geschichte unseres Unternehmens erwuchsen detailliertes Anwendungswissen und ausgeprägte Engineering-Kompetenz. Erfahrungswerte, auf deren Basis unsere Kunden eine außerordentliche Fähigkeit zur Problemlösung erwarten können. Für uns als inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen hat die Förderung flexiblen Denkens höchste Priorität. Forschung spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung unserer Systeme. Neue Funktionalitäten, innovative Materialien und ein Ziel: Ein für Ihre Applikation optimiertes Analysesystem, das eine sichere und kosteneffiziente Prozessführung und einen eindeutigen Vorsprung auf Ihrem Markt möglich macht. Weil wir konsequent dem hohen Anspruch an die besten Inline-Analysesysteme am Markt gerecht werden wollen, erarbeiten wir für Sie Lösungen, die der Zeit klar voraus sind: Qualität und Möglichkeiten von morgen: Das können wir schon heute.

Prozesse und Branchen

Technologien & Einsatzgebiete 6 7 Konzentriert eintauchen: Wir sind die Applikationsspezialisten. Intensiv arbeitet SensoTech an der Entwicklung und Implementierung erstklassiger Messgeräte für Prozessanwendungen in der Industrie und im Labor. Unsere umfangreiche Forschung, unsere Produktinnovationen: Sie bestimmen maßgeblich den Stand der Technik. Als Experte für Schallgeschwindigkeitsmessung verfügen wir über einzigartige Applikations- und Branchenkompetenz. Unsere LiquiSonic Analysesysteme ermitteln und überwachen mit höchster Genauigkeit die Konzentration in Flüssigkeiten aller Art. Ob die Stammwürze im Bier, die Zusammensetzung von Reinigungs- oder Behandlungsbädern in der Stahlindustrie, den Zuckergehalt in Getränken oder die Konzentration von Lösungen, Säuren und Laugen in der chemischen Industrie. Nach Installation und Einschaltung steht Ihnen der aktuelle Konzentrationswert sofort zur Verfügung. Eine Feldjustierung gleicht die Anzeige mit Ihren betriebsinternen Referenzwerten ab. Unsere Ingenieure sind Applikationsspezialisten. Sie kennen die spezifischen Anforderungen der Einsatzgebiete im Detail und tauchen tief in die Aufgabenstellung unserer Kunden ein. Ihr Wissen und die aus einer Vielzahl unterschiedlichster Anwendungen gewachsene Erfahrung eröffnen auch für neue Herausforderungen intelligente, durchdachte Lösungsmöglichkeiten. Exzellente Lösungen gibt es bei SensoTech natürlich auch systemfertig. Für bestimmte Branchen haben wir bereits Komplettsysteme entwickelt auf die spezifische Anwendung abgestimmte Kombinationen aus Sensor, Controller und Bedieneroberfläche: LiquiSonic Plato, das Stammwürzemessgerät für Brauereien, LiquiSonic Lab für Laboranwendungen oder LiquiSonic OCM zur Untersuchung und Optimierung von Kristallisationsprozessen. Die wertvolle Unterstützung durch SensoTech-Messgeräte ist für unsere Kunden in vielfältigen Industrieprozessen und Laboranwendungen unverzichtbar. Von ersten Schritten im Labor über Mini-plant- und Pilotanlagen bis hin zur Large-scale-Produktion sind wir Ihr verlässlicher Partner in allen Phasen der Prozessentwicklung und Umsetzung Ihrer Automatisierungskonzepte. Konzentrations- und Dichtemessung Phasen- und Trennschichterkennung Wareneingangskontrolle Neutralisation Gaswäscher Verdampfer Polymerisationsverfolgung Kristallisationsüberwachung Messung der Konzentration und Dichte von Prozessflüssigkeiten, Emulsionen und Suspensionen Detektierung von Phasenübergängen und Trennschichten in Rohrleitungen und Behältern Erkennung und Überwachung angelieferter Produkte in Verladestationen und Tanklagern Überwachung der Neutralisation von sauren Lösungen und Prozessabwässern Überwachung der Waschflüssigkeitskonzentration im Bereich der maximalen Absorption Konzentrationsüberwachung zur energieoptimalen Prozesssteuerung Ansatzüberwachung sowie komplette Prozessverfolgung mit definiertem Abbruchkriterium Überwachung der Übersättigung und des metastabilen Bereiches sowie reproduzierbare Detektierung des Impfzeitpunktes

Applikationen Ihre Branche, Ihre Anwendungen. Von anspruchsvoll bis außergewöhnlich. Chemie Konzentration, Dichte: Laugen, Säuren, Lösungsmittel, Salzlösungen, Emulsionen und Suspensionen Polymerisation: Synthesekautschuk, Butadien-Lösung, Harze, Polyacrylate, Polyvinylacetate, Polystyrole Kristallisation: Düngemittel/Salze, Reaktionsverfolgung Phasenerkennung: Butanol, Butylalkohol, Epoxidharz, Essigester, Essigsäure-Ethylester, Ethylacetat, Öl in Wasser, Peressigsäure, Siliconharz- Phasen, Wachsschmelze Mehrkomponenten-Analyse: Methanol/Formaldehyd, Natronlauge/Natriumchlorid, Schwefelsäure/Oleum Pharma Konzentration, Dichte: Lösungsmittel, Nährlösungen, Wirkstoffe, Emulsionen und Suspensionen Kristallisation: Wirkstoffe und Nährlösungen Phasenerkennung, Reaktionsverfolgung Biotechnologie Fermentation: Rezeptur- und Feedüberwachung HPLC: Eluatüberwachung, Lösungsmittelkonzentration Zellstoffherstellung Brauerei Lebensmittel- und Getränkeindustrie Zuckerindustrie Stahl- und Eisen Kocher: Kochlauge Eindampfung, Kesselhaus: Schwarzlauge Läuterbottich: Extraktgehalt Würzepfanne: Extraktgehalt Filter: Stammwürze Abfüller, Blending: Stammwürze, Alkohol, Brix Konzentration: Dextrose, Essigsäure, Fruchtextrakt, Fructose, Gelatine, Glucose, Kaffeeextrakt, Kondensmilch, Milch, Milchpulver, Molke, Öl, Saft, Sorbitol, Stärke, Soja, Palmöl Konzentration: Dünn-/Dicksaft, Flüssigzucker, Kristallisation, Melasse, Sirup Beizbäder: Säuren und Laugen Beschichtungs- und Reinigungsbäder Konzentrationssteuerung von Walz- und Ziehölemulsionen Petrochemie Konzentration: Wassergehalt, (Bio)Treibstoffe, Additive, Flüssig- und Biogase, Alkylierung Gaswäscher Phasentrennung Halbleitertechnik ud Photovoltaik Ätz-, Beschichtungs- und Reinigungsbäder Qualitätsüberwachung von Foto- und Maskierungslacken Konzentrationsmessung von Beschichtungsemulsionen und -suspensionen Maschinenbau Konzentration: Behandlungs- und Reinigungsbäder, Kühl- und Schmiermittel, Ziehöl, Frostschutzmittel Anlagenbau Prozesssteuerung und -überwachung: Abfüllanlagen, Blending- und Verschneideanlagen, Destillationskolonnen, Eindampfer, Extraktionsanlagen, Kristallisatoren, Separatoren, Gaswäscher, Fermentoren, Filter

Qualität, Sicherheit, Effizienz 8 9 Qualität und Produktivität erhöhen, Ressourcen sparen. Kein Zufall. SensoTech. Qualität, Sicherheit, Effizienz: SensoTech-Analysesysteme kontrollieren und optimieren alle Faktoren, die Güte und Kontinuität Ihrer verfahrenstechnischen Prozesse bestimmen. Auf höchstem technologischem Niveau. Mit LiquiSonic haben wir ein Messkonzept entwickelt, das die Nachhaltigkeit Ihrer Investition sichert. Wir unterstützen Sie bei der Einstellung und automatischen Überwachung der gewünschten Produktqualitäten. Durch Rohstoffund Energieeinsparung senken wir Produktionskosten, sorgen für maximale Anlagensicherheit und -auslastung. Mit ISO-9001-zertifizierten Entwicklungs- und Fertigungsprozessen sichern wir unsere hohen Qualitätsmaßstäbe. Durch LiquiSonic verfügen Sie über ein Messverfahren mit konkurrenzlos schnellen Ansprechzeiten. Alle Messdaten stehen sofort zur Auswertung und Prozesskontrolle bereit. Aufwändige Probenentnahmen und das Warten auf Analysewerte entfallen vollständig. Der LiquiSonic Controller selbst verwaltet bis zu 256 verschiedene Produktdatensätze, die bei einer Veränderung des Einbauortes oder der Prozessbedingungen aktiviert werden können. Bei neuen Applikationen können Sie aus eigenen Referenzwerten mit Hilfe unserer SonicWork- Software jederzeit neue Produktdatensätze berechnen und im Gerät hinterlegen. Zulassungen und Konformitäten wie ATEX, NEPSI, GOST, CSA, FM oder GAMP sichern den unkomplizierten Einsatz von LiquiSonic Systemen weltweit und branchenübergreifend. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgen für die ideale, vorausschauende Umsetzung Ihrer Aufgabenstellung. Wir beraten Sie, wie Produktivität, beste Qualität und der minimierte Einsatz von Ressourcen Hand in Hand gehen können.

Produktübersicht

LiquiSonic -System 10 11 LiquiSonic. Das Messsystem, das Maßstäbe setzt. Ein berührungsloses Mess- und Analyseverfahren, unabhängig von Leitfähigkeit, Farbe und Transparenz der Prozessflüssigkeit, langzeitstabil und hochpräzise: Das ist LiquiSonic. Das Sensorprinzip beruht auf der Abhängigkeit der Schallgeschwindigkeit eines Stoffes von dessen Dichte. Durch eine hochgenaue Laufzeitmessung wird bei bekanntem Abstand zwischen Sender und Empfänger die absolute Schallgeschwindigkeit in der Prozessflüssigkeit ermittelt und daraus deren Konzentration oder Dichte berechnet. Auch abgeleitete Größen wie Brix, Baume, Plato, Feststoffgehalt oder die Trockensubstanzkonzentration lassen sich so bestimmen. Außerdem gewährleistet die in jedem Sensor integrierte Temperaturmessung die automatische Temperaturkompensation des Konzentrationswertes. LiquiSonic besteht aus bis zu vier Sensoren und einem Controller. Die Verbindung zwischen den Geräten erfolgt digital und garantiert hohe, driftfreie Messgenauigkeit und störsichere Datenübertragung auf Entfernungen bis zu 1.000 m. Störeinflüsse durch Verkabelung oder die aufwändige Rekalibrierung bei einem Sensortausch gehören der Vergangenheit an. Die Langlebigkeit, Wartungsfreiheit sowie der minimale Aufwand für Installation und Betrieb von LiquiSonic zahlen sich aus besonders, wenn Sie die gezielte, kontinuierliche Verbesserung Ihrer hochautomatisierten Prozesse verfolgen. Das Ultraschall-Messverfahren zeigt überragende Qualitäten im Einsatz. Temperaturen zwischen -100 C und +200 C oder Prozessdrücke zwischen wenigen mbar bis 500 bar selbst extreme Prozessbedingungen meistert LiquiSonic souverän. Ebenso komplexe Berechnungen, wie die simultane Integration verschiedener physikalischer Größen: Mit LiquiSonic lassen sich Mehrkomponentenmessungen durchführen beispielsweise die unabhängige Messung von Waschflüssigkeit und gelöstem Salz bei Gaswäscherapplikationen oder der Alkoholgehalt und die Restextraktkonzentration im Bier. Für unsere Kunden bieten wir verschiedene, auf die unterschiedlichsten Einsatzgebiete ausgerichtete Systemvarianten an. Große Flexibilität und die Entwicklung von Sonderanfertigungen gehören ebenso zu unserem Alltag wie kurzfristig lieferbare Seriengeräte.

Sensoren & Controller Messen, analysieren, kontrollieren. Konkurrenzlos einfach und präzise. So einfach kann Messen sein: Unsere Sensoren haben keine mechanisch bewegten Teile, die verschleißen oder altern können. Sie sind komplett wartungsfrei. Eine robuste, vollständig gekapselte Konstruktion, die weder Dichtungen noch bewegliche Teile oder Fenster zum Prozess benötigt. Auch beim Material kennen wir keine Kompromisse: Die Standardversion unserer Sensoren ist aus Edelstahl DIN 1.4571 gefertigt. Für chemisch aggressive Stoffe, die besondere Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit nach sich ziehen, sind Ausführungen in Sonderlegierungen Hastelloy, Titan, Tantal oder mit verschiedenen Kunststoffbeschichtungen unsere Antwort. LiquiSonic Tauch- und Rohrsensoren gibt es in verschiedenen Größen, von DN10 nach oben offen, für nahezu jeden Anwendungsfall und jede Anlagensituation. Dabei können beliebige Einbaulängen und nahezu alle gängigen Prozessanschlüsse realisiert werden. Ebenso ist der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen kein Problem. Höchstleistungstechnologie, verpackt in enorme Widerstandskraft. Ein spezielles Design der Sensorelektronik sowie verschiedene Arbeitsfrequenzen des Ultraschallsignals ermöglichen selbst bei hohen Gasblasanteilen oder stark dämpfenden Flüssigkeiten stabile Messwerte. Integrierte Zusatzfunktionen wie der Strömungswächter oder die Leerlaufüberwachung sind weitere Vorteile. Der Controller übernimmt die Visualisierung der Prozessdaten, verwaltet die Datensätze zur Berechnung der Konzentration und erlaubt die Kalibrierung sowie Justierung von Messdaten. Eine grafische Trenddarstellung informiert schnell und übersichtlich über den aktuellen Prozessverlauf. Menü und Anzeigefunktionen sind klar strukturiert, die Bedienerführung ist intuitiv und einfach. Sowohl passwortgestützte Nutzerverwaltung als auch Daten- und Ereignislogbuch machen das System maximal zuverlässig und sicher. Die für den Einsatz in FDA-konformen Prozessen notwendigen Qualifizierungsschritte (IQ, OQ, PQ) werden durch diverse Gerätefunktionen und umfangreiche Dokumentationen unterstützt. Die vielfältigen Schnittstellenoptionen reichen vom Schaltausgang über die 4 20 ma Standardschnittstelle bis hin zu verschiedenen Feldbusinterfaces. Nützliche Ergänzungsoptionen wie Sprachumschaltung oder die Fernbedienung über verschiedene Modem- und Webinterfaces ermöglichen eine komfortable Bedienung an allen Orten der Welt.

SonicWork 12 13 Wertvolle Messdaten, optimal genutzt. Zu jeder Zeit, unter allen Bedingungen. Mit SonicWork. LiquiSonic Controller können alternativ über eine Schnittstelle mittels SonicWork-Software bedient und konfiguriert werden. Damit haben Sie Zugriff auf alle Gerätefunktionen und können Ihre gewonnenen Messdaten über die Schnittstelle eines Laptops oder über ein Netzwerkinterface von Ihrem Büro-PC auslesen. Die Menüfunktionen gewährleisten ein leichtes Erstellen und Auswerten von Protokollen und damit jederzeit optimale Dokumentation und Diagnose. Auslesen der Gerätedatenblätter: Controller und Sensor-Status, Kalibrierwerte sämtlicher Produktdatensätze aller angeschlossenen Sensoren, Peripherie mit Konfiguration der Eingänge und Ausgänge. Ereignislogbuch: Jeder LiquiSonic Controller verfügt über einen internen Messwertspeicher. Sämtliche Zugriffe auf die Konfigurationsdaten, z. B. Kalibrierung, Skalierung, Datensatzumschaltung, werden hier nachverfolgbar protokolliert. Die Daten liegen in einem universellen Format vor und können beliebig weiterverarbeitet werden. Gerade in Forschung und Entwicklung ist das Auslesen des Logbuches ein optimales Werkzeug, um Reaktionen und Versuche zu bewerten. Berechnung eigener Produktdatensätze: Schnelles, flexibles Reagieren auf Prozessänderungen oder Modifikationen der Messbereiche eines Produktes hinsichtlich Konzentration oder Temperatur. Benutzerfreundlich ist auch die Fernbedienung. Mittels Modem, Internet oder Intranet kann der LiquiSonic Controller von beliebigen Standorten aus konfiguriert werden. Auch hier stehen Ihnen alle Gerätefunktionen zur Verfügung. Mit SonicWork lassen sich die Parameter des Analysesystems flexibel an Änderungen anpassen, die Sie für Ihre Produkte oder Prozesse bestimmen. Es haben sich Modifikationen im Verfahren ergeben? Einfach einen neuen Produktdatensatz auf Ihr im Einsatz befindliches Messsystem übertragen und verwalten. Ihr LiquiSonic System soll für eine andere Messaufgabe eingesetzt werden? Einfach durch Laden einer entsprechenden Datei optimal für die neue Aufgabe konfigurieren.

Qualitätsbew Und unge Ein global vernetzt Qualität und Service

Qualität & Service 14 15 es Team, gewachsene Partnerschaften. usstsein, das seinesgleichen sucht. zähmter Entwicklergeist als Grundlage. Die Begeisterung für technologischen Fortschritt ist unsere treibende Kraft, den Markt von morgen mitzugestalten. Dabei stehen Sie, unsere Kunden, im Mittelpunkt. Ihnen gegenüber fühlen wir uns zu Höchstleistung verpflichtet. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen gehen wir den Weg der Innovation indem wir die passende Antwort auf Ihre anspruchsvolle Messaufgabe entwickeln oder individuelle Systemanpassungen durchführen. Die steigende Komplexität der applikationsspezifischen Anforderungen macht ein umfassendes Verständnis für Zusammenhänge und Wechselwirkungen unerlässlich. Kreative Forschung ist eine weitere, tragende Säule unseres Unternehmens. So leisten die Spezialisten unseres Forschungs- und Entwicklungsteams Wertvolles zur Optimierung von Produkteigenschaften wie die Erprobung neuartiger Sensordesigns und Materialien oder die durchdachte Funktionalität von Elektronik, Hard- und Software-Komponenten. Unser SensoTech-Qualitätsmanagement akzeptiert auch in der Produktion nur Bestleistungen. Seit 1995 sind wir nach ISO 9001 zertifiziert. Alle Gerätekomponenten durchlaufen in den verschiedenen Fertigungsstufen vielfältige Prüfprozeduren; die Systeme werden bereits in unserem Hause einer Burn-in-Prozedur unterzogen. Unsere Maxime: höchste Funktionalität, Belastbarkeit und Sicherheit. All dies ist nur möglich durch den Einsatz und das ausgeprägte Qualitätsbewusstsein unserer Mitarbeiter. Ihrem ausgezeichneten Fachwissen und ihrer Motivation verdanken wir unseren Erfolg. Zusammen, mit Leidenschaft und Überzeugung, arbeiten wir mit Exzellenz, die ihresgleichen sucht. Wir pflegen die Beziehungen zu unseren Kunden. Sie gründen auf Partnerschaft und gewachsenem Vertrauen. Da unsere Geräte wartungsfrei arbeiten, können wir uns in puncto Service ganz auf Ihre Anliegen konzentrieren und unterstützen Sie aktiv durch professionelle Beratung, komfortable Inhouse- Installation sowie Kundenschulungen. In der Konzeptionsphase analysieren wir Ihre Situationsbedingungen direkt vor Ort und führen gegebenenfalls Testmessungen durch. Unsere Messgeräte sind in der Lage, auch unter ungünstigen Konditionen höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu erzielen. Auch nach der Installation: Wir sind für Sie da, unsere Reaktionszeiten sind kurz dank spezifisch auf Sie abgestimmter Fernzugriffsoptionen. Im Zuge unserer internationalen Kooperationen bilden wir ein global vernetztes Team für unsere Kunden, das optimale Beratung und Service länderübergreifend sicherstellt. Wir legen deshalb Wert auf effektives Wissensund Qualifikationsmanagement. Unsere zahlreichen internationalen Vertretungen in allen wichtigen geografischen Märkten der Welt können auf das Expertenwissen innerhalb des Unternehmens zurückgreifen und aktualisieren kontinuierlich, in applikations- und praxisbezogenen Weiterbildungsprogrammen, ihre Kompetenz. Die Nähe zum Kunden, rund um den Globus: neben der umfassenden Branchenerfahrung ein Schlüsselfaktor für unsere erfolgreiche Präsenz weltweit.

SensoTech GmbH Steinfeldstr. 1 39179 Magdeburg-Barleben Germany T +49 39203 514 100 F +49 39203 514 109 info@sensotech.com www.sensotech.com