Leitbild. des Jobcenters Dortmund
|
|
- Moritz Schenck
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Leitbild des Jobcenters Dortmund
2 2 Inhalt Präambel Unsere Kunden Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unser Jobcenter Unsere Führungskräfte
3 Unser Leitbild Unser Jobcenter Präambel 03 Die gemeinsame Einrichtung Jobcenter Dortmund ist ein großer sozialer Dienstleister in der Stadt Dortmund. Agentur für Arbeit Dortmund und die Stadt Dortmund stehen als Träger des Jobcenters für eine gelungene Zusammenarbeit. Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jobcenter Dortmund stehen für Existenzsicherung und die Schaffung von Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Wir kennen die Belange unserer Kundinnen und Kunden. Unsere gesellschaftliche Verantwortung ist uns bewusst. Unser Leitbild zeigt unser Selbstverständnis. Daran wollen wir uns messen lassen.
4 4 Unsere Kunden Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden. 1 Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden individuelle und bedarfsgerechte Leistungen an. Wir ermöglichen ihnen den Zugang zu allen notwendigen und zielführenden Hilfsangeboten. Gleichzeitig stärken wir die Eigenverantwortung unserer Kundinnen und Kunden, stabilisieren und qualifizieren sie und ermöglichen ihnen eine Hilfe zur Selbsthilfe. Wir sind auf die aktive Mitwirkung unserer Kundinnen und Kunden angewiesen. Wir möchten, dass unsere Kundinnen und Kunden mit unserer Arbeit zufrieden sind. 2 Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden eine ausführliche und verständliche Beratung anzubieten. Wir halten uns an unsere Zusagen, Vereinbarungen und Termine. Wir gehen im Rahmen unseres gesetzlichen Auftrages auf die Anliegen und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden ein. Wir begegnen unseren Kundinnen und Kunden mit Respekt und Wertschätzung. 3 Ein guter zwischenmenschlicher Umgang geprägt von Respekt und Wertschätzung ist Grundlage für eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden. Wir sind hilfsbereit und freundlich. Wir sind offen für Anregungen und Verbesserungswünsche. In der Zusammenarbeit erwarten wir auch von unseren Kundinnen und Kunden ein respektvolles Verhalten.
5 Unsere Kunden 05 Wir achten auf eine Gleichbehandlung unserer Kundinnen und Kunden. 4 Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Religion und sexueller Orientierung. Wir treffen benachteiligungs- und wertfreie Entscheidungen. Wir berücksichtigen in diesem Zusammenhang die individuellen Fähig- und Fertigkeiten unserer Kundinnen und Kunden. Wir agieren als kompetenter und verlässlicher Partner am Dortmunder Arbeitsmarkt. 5 Wir gestalten aktiv die Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Stadt Dortmund. Für den Dortmunder Arbeitsmarkt und unsere Kooperationspartner sind wir eine zuverlässige und kompetente Einrichtung. Dabei informieren und beraten wir umfassend über die bestehenden Fördermöglichkeiten.
6 6 Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unsere Stärke ist unsere Vielfalt. 6 Die Mitarbeiterstruktur im Jobcenter ist sehr facettenreich und bietet viele Möglichkeiten und Wissensquellen. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Bereich die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter kommt, welchem Geschlecht, welcher Nationalität, Religion, sexuellen Orientierung oder gesellschaftlichen Gruppe sie oder er angehört oder welche Funktion sie oder er bekleidet. Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln uns und unser Jobcenter weiter. 7 Wir haben den Anspruch, uns neuen Themen zu stellen und Bekanntes zu vertiefen. Wir nehmen an Schulungen teil und nutzen die Fortbildungsmöglichkeiten. So entwickeln wir uns gemeinsam weiter. Unsere Umgangsformen sind geprägt von Wertschätzung, Fairness und Akzeptanz. 8 Die Art, wie wir miteinander umgehen, ist geprägt von Freundlichkeit und Respekt. Sie hat einen übergeordneten Wert und entspricht unserer grundsätzlichen Haltung. Wir arbeiten aktiv an der Lösung von Konflikten, um das Miteinander zu gestalten.
7 Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 07 Unser Anspruch ist es, gemeinsam unsere Ziele zu erreichen und füreinander einzustehen. Als Einheit wollen wir unsere Dienstleistung bestmöglich anbieten. 9 Wir sind ein großes Team Jobcenter. Wir arbeiten als Team, das täglich mit komplexen sozial- wie auch gesellschaftspolitischen Aufgaben und Ansprüchen konfrontiert wird. Gemeinsam stellen wir uns diesen Herausforderungen. In kollegialer Zusammenarbeit nutzen wir den Austausch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Arbeit und auch darüber hinaus, um unserem Auftrag bestmöglich gerecht zu werden.
8 8 Unser Jobcenter Wir arbeiten aktiv und kontinuierlich an Verbesserungen und zeigen uns offen für neue Ideen. 10 Positives wird beibehalten, notwendige Veränderungen werden unter Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umgesetzt. Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Arbeitsbereichen wirken gemeinsam an der nachhaltigen Optimierung unserer Prozesse und Organisationsabläufe mit. Gute Ideen teilen wir, um voneinander zu lernen.
9 Unser Jobcenter 09 Wir erbringen unsere Dienstleistungen einheitlich und doch einzelfallbezogen, unsere Entscheidungen sind für alle Beteiligten nachvollziehbar. 11 Wir übernehmen Verantwortung für einfache und klare Strukturen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und somit auch für unsere Kundinnen und Kunden, um die Entscheidungen im Rahmen unseres gesetzlichen Auftrages transparent zu gestalten. Im professionellen Kontext mit Arbeitssuchenden, Arbeitgebern, den beteiligten Trägern sowie Kooperationspartnern nehmen wir die Anliegen und Erfordernisse wahr und garantieren Verbindlichkeit. Das Jobcenter Dortmund ist aktiver Netzwerkpartner der Sozialen Stadt Dortmund. 12 Als dienstleistungsorientierter Sozialleistungsträger nutzen wir verbindliche Vereinbarungen mit unseren Kooperationspartnern und gestalten aktiv Arbeits- und Sozialpolitik. Unsere Verantwortung endet nicht dort, wo die eigene Zuständigkeit endet. 13 Wir denken und arbeiten übergreifend miteinander und füreinander. Jeder Arbeitsbereich im Jobcenter Dortmund hat seinen Nutzen und seinen Wert. Wir arbeiten in gegenseitiger Abhängigkeit und in gegenseitiger Verantwortung.
10 0 Unsere Führungskräfte Unsere Führungskräfte stehen loyal zu den Aufgaben und Zielen des Jobcenters und zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie behandeln sie mit Respekt und Fairness. 14 Die Führungskräfte übernehmen Verantwortung für die ihnen übertragenen Aufgaben. Dabei tragen sie Sorge für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie für die korrekte Umsetzung der Gesetze und Vorgaben. Sie unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Arbeit und geben ihnen den notwendigen Rückhalt. Unsere Führungskräfte sind Vorbild für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 15 Vereinbarte Regeln leben die Führungskräfte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor. Sie beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kompetent mit dem dazu erforderlichen Fachwissen. Sie sind kritikfähig sich selbst und anderen gegenüber. Unsere Führungskräfte behalten den Blick fürs Wesentliche. 16 Die Führungskräfte versorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den notwendigen Informationen. Dabei machen sie Entscheidungen transparent und setzen Prioritäten bei der Fülle der Informationen. Sie nutzen die Erfahrung und das Wissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Arbeitsabläufe zu optimieren und stellen Verbesserungen auch anderen Arbeitsbereichen zur Verfügung.
11 Unsere Führungskräfte 11 Unsere Führungskräfte führen mit sozialer Kompetenz. 17 Die Führungskräfte kennen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie handeln auch in schwierigen Situationen angemessen und mit Einfühlungsvermögen. Bei der Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten sie mit konstruktiver Kritik und Unterstützung, um sie zu motivieren. Die Führungskräfte kommunizieren wertschätzend, empfängerorientiert und offen. Dies bildet die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Unsere Führungskräfte stellen klare Regeln auf und verfolgen mit angemessenem Führungsstil die Umsetzung der geschäftspolitischen Ziele. 18 Die Führungskräfte formulieren eindeutige Ziele. Entscheidungen treffen sie zügig und machen sie nachvollziehbar. Die Führungskräfte suchen nach tragfähigen Lösungen im Sinne der Aufgabenerledigung. Aufgestellte Regeln werden auf allen Ebenen beachtet. Über Regeländerungen werden alle zeitnah informiert. Unsere Führungskräfte vertrauen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie fördern und unterstützen sie. 19 Die Führungskräfte führen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen und ermutigen sie zu Eigeninitiative und qualitätsbewusstem Handeln. Sie unterstützen die berufliche und persönliche Weiterentwicklung, in dem sie u. a. die Teilnahme an Schulungen und Personalentwicklungsmaßnahmen fördern.
12 Kontakt Jobcenter Dortmund Südwall Dortmund Tel.: (0231)
Würde des Menschen entspricht.
Wir unterstützen erwerbsfähige Leistungsberechtigte darin, ein Leben zu führen, welches der Würde des Menschen entspricht. Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Jobcenter Osnabrück, suchen gemeinsam
LEITBILD. des Jobcenters EN. Gemeinsam. Für Ausbildung, Arbeit und Teilhabe.
LEITBILD des Jobcenters EN Gemeinsam. Für Ausbildung, Arbeit und Teilhabe. UNSERE ORGANISATION Der Fachbereich Jobcenter EN ist auf unser Engagement angewiesen. Wir bringen unsere Ideen über die Gremien
UNSER LEITBILD JOBCENTER LEIPZIG
UNSER LEITBILD JOBCENTER LEIPZIG Herausgeber E-Mail Jobcenter Leipzig Georg-Schumann-Str. 150 04159 Leipzig jobcenter-leipzig@jobcenter-ge.de Telefon 0341 913 10705 Telefax 0341 913 11111 Internet Bildquellen
Leitbild des Jobcenters Berlin Neukölln
Präambel Das Jobcenter ist eine gemeinsame Einrichtung des Bezirksamtes Berlin Neukölln und der Agentur für Arbeit Berlin Süd. In gemeinsamer Trägerschaft werden hier Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch
Wir sorgen für Gesundheit. Leitbild 2.0 / Pocket Guide
Wir sorgen für Gesundheit Leitbild 2.0 / Pocket Guide Leben bedeutet Veränderung und verändern heißt entwickeln Mit dem neuen Leitbild 2.0 wollen wir uns gekonnt weiterentwickeln, orientieren, Bewährtes
der Kreisverwaltung Bad Kreuznach
Leitbild der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Auf dem Weg zur lernenden Organisation Gemeinsam für die Menschen in unserem Landkreis Präambel Wir Personenkreis sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Leitbild DES JOBCENTERS KREIS RENDSBURG-ECKERNFÖRDE
Leitbild DES JOBCENTERS KREIS RENDSBURG-ECKERNFÖRDE 1 KREIS RENDSBURG-ECKERNFÖRDE KREIS RENDSBURG-ECKERNFÖRDE 2 Präambel Inhalt Wir, das sind alle Kolleginnen und Kollegen des Das Leitbild ist die Grundlage
Impressum. Erarbeitet durch die Projektgruppe Leitbild und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Rastatt
Impressum Herausgeber Landratsamt Rastatt Am Schlossplatz 5 76437 Rastatt Telefon: 07222/381-0 Telefax: 07222/381-1398 E-Mail: post@landkreis-rastatt.de http://www.landkreis-rastatt.de Erarbeitet durch
FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE DES MSAGD
FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE DES MSAGD Stand März 2016 1 1 Wir kommunizieren klar, offen, wertschätzend und zielgenau. Wir geben und nehmen Feedback. Wir achten auf Höflichkeit und Respekt. Durch unklare Kommunikation
Leitlinien des jobcenters rhein-sieg
Leitlinien des jobcenters rhein-sieg Präambel Als jobcenter rhein-sieg stellen wir uns unserem gesetzlichen Auftrag, die Aufgaben nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) umzusetzen. Wir sind uns
LEITBILD LANDRATSAMT GÖPPINGEN
LEITBILD LANDRATSAMT GÖPPINGEN F I L I S A Freundlich Innovativ Lebendig Informierend Serviceorientiert Aufgeschlossen FILISA, LAT. DIE FILS FILISA 2 3 Wir haben FILISA ganz bewusst als Untertitel für
MITEINANDER IN DIE ZUKUNFT LEITBILD NEUE WEGE KREIS BERGSTRASSE -KOMMUNALES JOBCENTER-
MITEINANDER IN DIE ZUKUNFT LEITBILD NEUE WEGE KREIS BERGSTRASSE -KOMMUNALES JOBCENTER- MAN KANN NICHT IN DIE ZUKUNFT SCHAUEN, ABER MAN KANN DEN GRUND FÜR ETWAS ZUKÜNFTIGES LEGEN, DENN ZUKUNFT KANN MAN
Führungsleitbild der Stadtverwaltung
Führungsleitbild der Stadtverwaltung Die Grundlagen der Zusammenarbeit in der Stadtverwaltung Bielefeld sind Vertrauen, Fairness, Offenheit, Respekt, Gerechtigkeit und die Förderung der Chancengleichheit.
Professionelle Leitungsarbeit an der Universität Bielefeld
Professionelle Leitungsarbeit an der Universität Bielefeld Orientierungen für Leitungskräfte und Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Serviceeinrichtungen und Fakultätsverwaltungen www.uni-bielefeld.de
Leitbild. Der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Duisburg GmbH
Leitbild Der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Duisburg GmbH Leitbild der BGU Duisburg GmbH Was will unser Leitbild? beschreibt die Zielvorstellungen für unser Handeln und bildet den ideellen und
Grundsätze für Führung und Zusammenarbeit
Grundsätze für Führung und Zusammenarbeit Vorwort Dieter Reiter Oberbürgermeister Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist mir ganz persönlich wichtig, dass wir in der Stadtverwaltung in Sachen Führung und
Unsere Haltung Unsere Werte
Unsere Haltung Unsere Werte Vorwort Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter Werte und eine gemeinsame Haltung sind für die Arbeit im Spital von besonderer Wichtigkeit. Sie sind Basis für die Interaktion
Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald
Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana Krankenhaus Radevormwald Unsere Mission Qualität Nähe Das Sana Krankenhaus Radevormwald ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, wo jeder
Führungsleitsätze der Verwaltung der Fachhochschule Dortmund
Führungsleitsätze der Verwaltung der Fachhochschule Dortmund Präambel Leitsätze Die Fachhochschule Dortmund befindet sich durch geänderte Rahmenbedingungen in einem Wandel, welcher u. a. neue Anforderungen
Unsere Vision. Jugendliche in der Stadt Bern. sind gesund, fühlen sich wohl und wachsen in einem unterstützenden Umfeld auf;
Unsere Vision Jugendliche in der Stadt Bern sind gesund, fühlen sich wohl und wachsen in einem unterstützenden Umfeld auf; übernehmen Verantwortung bei der Gestaltung ihrer Lebenswelt und ihrer Zukunft;
DIE FÜHRUNGSLEITLINIEN DER DG HYP
DIE FÜHRUNGSLEITLINIEN DER DG HYP DG HYP Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG Rosenstraße 2 20095 Hamburg Tel. 040/33 34-0 Fax 040/33 34-1111 www.dghyp.de VORWORT Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter,
Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC UNSER LEITBILD
Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC Einleitung Dieses Leitbild ist unsere niedergeschriebene Unternehmenskultur. Es beinhaltet, mit welchen Strategien und zugrunde liegenden
Unsere Führungsleitlinien
Unsere Führungsleitlinien Unser Grundverständnis von Zusammenarbeit Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit den Führungsleitlinien möchten wir unter den Führungskräften aller Berufsgruppen der Kliniken
Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln
2 Leitbild der Verwaltung der Universität zu Köln Präambel Dieses Leitbild ist das Ergebnis von gründlichen Beratungen und lebendigen Diskussionen in der Dezernentenrunde unserer Verwaltung. Es bildet
und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung
eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität
Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,
Wir bei Hausengel haben Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Menschlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Wirtschaftlichkeit waren Schlagwörter,
Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen
Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unser Leistungsversprechen Unsere Patientinnen und Patienten kommen mit hohen Erwartungen und Anforderungen zu uns diesen stellen wir uns. Wir haben ein Leitbild
Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.
Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. »Menschen und Ideen für Innovationen im Gesundheitswesen«Das ist unser Leitmotiv. Als Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici S.p.A. sind
Leitlinien für Führungskräfte
Leitlinien für Führungskräfte Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Führungsleitlinien sind Teil unserer gemeinsamen Werte und Unternehmenskultur. Sie beschreiben Handlungsgrundsätze von Führungskräften
Unser Führungsleitbild
Unser Führungsleitbild Das Spital mit Kopf, Hand und Herz Für Mitarbeitende Vorwort Das Kantonsspital Aarau gehört mit über 125 Jahren Tradition in hochwertiger medizinischer Versorgung und pfl egerischer
Leitbild der Handwerkskammer Berlin
Am 23. November 2009 durch die Vollversammlung beschlossene Fassung Mit diesem Leitbild formuliert die Handwerkskammer Berlin die Grundsätze für ihre Arbeit, die sowohl der Orientierung nach innen als
Am alten Mühlengraben Langenlonsheim Führungskodex
Am alten Mühlengraben 1 55450 Langenlonsheim www.gfambh.com GFA Vision Wir sind einer der renommiertesten und angesehensten Träger der Altenhilfe in ihrer Region. 13 Wir kümmern uns aktiv um die Wiederherstellung,
Unsere Vision. Wir sind das führende Kompetenz- Zentrum für stationäre Psychiatrie und Psychotherapie in der Zentralschweiz.
Unser Leitbild Unsere Vision Wir sind das führende Kompetenz- Zentrum für stationäre Psychiatrie und Psychotherapie in der Zentralschweiz. Unsere Werte Wir achten und respektieren die Würde und Integrität
Eigenverantwortung. Kooperation Unterstützung Respekt Information Solidarität. Leitbild. Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Eigenverantwortung Kooperation Unterstützung Respekt Information Solidarität Leitbild Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim Warum wir tun, was wir tun. Liebe Leserin, lieber Leser, gern stelle ich Ihnen
Grundsätze für ethisches und verantwortliches Handeln in der LAK
Grundsätze für ethisches und verantwortliches Handeln in der Prozesskategorie: Führungsprozesse Teilprozesse: Unternehmen steuern Prozesseigner: Thomas Riegger Thomas Riegger Status: Version 1.0 Grundsätze
Ziele. Auftrag. Unser Selbstverständnis. Wir sind da, wo Menschen uns brauchen. EVIM Behindertenhilfe
Werte Ziele Unser Selbstverständnis Auftrag EVIM Behindertenhilfe Wir sind da, wo Menschen uns brauchen Vorwort Als EVIM Behindertenhilfe begleiten wir Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir unterstützen
NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit
NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion
Unsere Vision, Grundwerte, Verhaltenskodex
Unsere Vision, Grundwerte, Verhaltenskodex - Was uns bei der Schmöllner Heimbetriebsgesellschaft mbh verbindet Stand August 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Vision... 3 2. Grundwerte... 3 2.1. Was verstehen
Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen. Grundwerte und Leitbild. Inhalt
Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen Grundwerte und Leitbild Inhalt Leitbild...- 2 - Vision...- 2 - Unsere Grundwerte...- 3-1) Begeistere mit dem, was du tust!...- 3-2) Lerne und entwickle
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Unser Leitbild. Niedersachsen
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Unser Leitbild Niedersachsen Wer sind wir? Wir sind ein Betrieb des Landes Niedersachsen und arbeiten im öffentlichen Interesse.
Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich
Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Stand: April 2013 Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH Wir gestalten Rehabilitation durch produktive Arbeit,
Leitbild des Universitätsklinikums Bonn
Leitbild des Universitätsklinikums Bonn Präambel Das Universitätsklinikum Bonn orientiert sich am Wohl der ihm anvertrauten Menschen und der hier Tätigen. Kommunikation Transparenz, Wertschätzung und Vertrauen
Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.
Vorwort Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Mit dieser Zielsetzung vor Augen haben wir Führungskräfte der gpe uns Führungsleitlinien gegeben. Sie basieren
Führungs- und Mitarbeitsleitbild. der Caritas Tirol / Diözese Innsbruck
Führungs- und Mitarbeitsleitbild der Caritas Tirol / Diözese Innsbruck Führungs- und Mitarbeitsleitbild Der Geist macht lebendig (Bischof Dr. Manfred Scheuer) Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von
Stadt Bern. Personalleitbild der Stadt Bern
Stadt Bern Personalleitbild der Stadt Bern Herausgegeben vom Gemeinderat der Stadt Bern Personalamt Bundesgasse 33 3011 Bern personalamt@bern.ch Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Januar 2009 (Nachdruck
Das Zukunftsbild der kommunalen Jobcenter in Niedersachsen*
Für die Menschen in unseren Regionen Das Zukunftsbild der kommunalen Jobcenter in Niedersachsen* *in enger Zusammenarbeit mit den Jobcentern Eichsfeld, Nordfriesland und Schleswig- Flensburg Vorwort Wir
nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit
nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit Stand: 2. August 2017 1 Vision: Wir werden auch in Zukunft als internationale und wachstumsorientierte Unternehmensgruppe im Bereich
1. Unsere Werte und Haltungen
Führungsleitbild Einleitung Wir sind bekannt als interdisziplinäres Kompetenzzentrum für einzigartige erwachsene Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in unterschiedlichen Lebenslagen
Unternehmen Politik, Vision, Ziele, Leitbilder
Als privatwirtschaftliches Unternehmen der Bildungsbranche bieten wir seit dem Jahr 1999 in Mittelhessen (Lahn-Dill-Kreis) Lerndienstleistungen im gewerblich/technischen Bereich an. Hervorgegangen ist
WAS UNS FAIR BINDET 10 LEITSÄTZE DER ADU SERVICE GRUPPE
WAS UNS FAIR BINDET 10 LEITSÄTZE DER ADU SERVICE GRUPPE FÜHRUNGS- KRÄFTE MITARBEITER KUNDEN 2 ADU-SPIRIT ALS ERFOLG In der Dienstleistung steht der Mensch mit seinem Denken und Handeln im Mittelpunkt.
Das Leitbild des Unternehmensverbundes der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Das Leitbild des Unternehmensverbundes der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Das Leitbild des Unternehmensverbundes der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein Vorwort WIR sind ein im Bildungsbereich
Wir sind das Spital Affoltern. Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild
Wir sind das Spital Affoltern Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild Inhalt Vorwort 3 Mission 4 Vision 5 Führungsgrundsätze 6 Leitbild 9 2 Titelbild: Die abgebildete Gruppe steht repräsentativ
unsere Schule - jetzt und in Zukunft Leitbild Primarschulen Bürglen Istighofen Leimbach
unsere Schule - jetzt und in Zukunft Leitbild Primarschulen Bürglen Istighofen Leimbach Besonders wichtig sind uns gegenseitige Toleranz und Wertschätzung. Die Primarschulen Bürglen, Istighofen und Leimbach
LW L - K l i n i k L e n g e r i c h
LW L - K l i n i k L e n g e r i c h Psychiatrie. Psychotherapie. Psychosomatik. Neurologie Unsere Grundhaltung jedem Menschen gegenüber ist davon geprägt, dass wir seine Würde achten und ihm mit Wertschätzung
L E I T B I L D Z U r
L E I T B I L D Z U r p e r s o n a l p o l i t i k D e s Kantons Schaffhausen Schaffhausen, im April 2008 Liebe Mitarbeiterin, Lieber Mitarbeiter Sie erfüllen Ihre Aufgaben täglich in vielfältiger Weise
Die Stiftung 3. Leitbild 4. Wir begegnen In allen unseren Leistungen Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... 7
Leitbild Inhalt Die Stiftung 3 Leitbild 4 Wir begegnen... 5 In allen unseren Leistungen... 6 Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... 7 Unsere Mitarbeiterführung... 8 Wir pflegen einen offenen Kontakt...
Leitbild der Sana Kliniken AG. Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe
Leitbild der Sana Kliniken AG Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe 2 Unsere Mission Wir gehen neue Wege und setzen Maßstäbe Die Sana Kliniken AG ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen
Leitbild & Verhaltenskodex
Leitbild & Verhaltenskodex der Stadt Parchim Leitbild & Verhaltenskodex Stadt Parchim 2 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen im Dienste der Bevölkerung mit dem
Werte und Führungsleitlinien
Werte und Führungsleitlinien 2 Zukunft gemeinsam gestalten Mit Herz und Verstand Leitmotiv 4 Unternehmenswerte 6 Führungsauftrag 10 Führungsleitlinien 12 3 Professionalität in der Führung und im Handeln
Vorwort Teilhabe am Arbeitsleben vielfältig und individuell faktura ein attraktiver Arbeitsplatz...4
Unser Leitbild Vorwort...2 1. Teilhabe am Arbeitsleben vielfältig und individuell...3 2. faktura ein attraktiver Arbeitsplatz...4 3. Die faktura in Mitte mittendrin und aktiv im Sozialraum...5 4. Miteinander
Qualitäts-Leitbild der Kreisschule Lotten (eingesetzt am 13. Februar 2006; überarbeitet Februar 2015)
SCHULLEITUNG Qualitäts-Leitbild der Kreisschule Lotten (eingesetzt am 13. Februar 2006; überarbeitet Februar 2015) Inhaltsverzeichnis 1. Gemeinsame pädagogische Haltung 2. Identifikation mit der Schule
Leitbild. der Gemeindeschule Lachen. lachen bewegt
Leitbild der Gemeindeschule Lachen lachen bewegt Unterricht Wir unterrichten motivations- und lernfördernd. Durch eine positive Grundhaltung, das Anerkennen von Leistungen, die Anwendung zielgerichteter,
Mittlerweile haben sich drei Tätigkeitsschwerpunkte ausdifferenziert, sodass IBPro sich heute auf drei Standbeine stützt:
IBPro ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen im Non-Profit-Bereich mit Wurzeln in der verbandlichen Jugendarbeit. Die hohe Jugendarbeitslosigkeit der 80er Jahre im Fokus, unterstützte IBPro
Leitbild Grundsätze für Führung und Zusammenarbeit
Leitbild Grundsätze für Führung und Zusammenarbeit 1 Leitbild w Wir über uns Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir Träger der gesetzlichen Rentenversicherung und als solcher auch Arbeitgeber,
Führungsleitlinien. Kongregation der st. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen
Führungsleitlinien Kongregation der st. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen Präambel 2 Die leitung der Kongregation der Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen und Vertreterinnen von deren einrichtungen
Berner Fachhochschule Gesundheit. Hochschuldidaktische Leitsätze im Bachelor of Science in Pflege
Berner Fachhochschule Gesundheit Hochschuldidaktische Leitsätze im Bachelor of Science in Pflege Ausgangslage Das Leitbild der Berner Fachhochschule (BFH) vom 17. November 2009 bildet die Grundlage und
UNSERE PHILOSOPHIE. Bestens aufgehoben zu jeder Zeit MISSION
UNSERE PHILOSOPHIE Bestens aufgehoben zu jeder Zeit MISSION Gemeinsam nutzen wir die Stärke unserer Vielfalt. Kompetentes und zielorientiertes Engagement macht uns zu den Besten der Branche. VISION LEITBILD
Unternehmensleitbild DAMPf GmbH
Unternehmensleitbild DAMPf GmbH Seite 1 von 5 Version 0.1. vom 10.8.2009 Präambel Wir die Führung und Mitarbeiter der DAMPf GmbH haben in der Vergangenheit erfolgreich Ziele umgesetzt, vertrauensvoll zusammen
Selbsteinschätzung im Vergleich
Verglichen werden: Selbsteinschätzung vs. Lehrkräfte Empfänger des Vergleichs: Demoschule Dargestellte Ergebnisse: (ohne Sonderformen) verglichen mit Fragebogen zum Instrument: Schuljahr: 2016/2017 gar...
Führungskultur. Selbst-, Beziehungs-, Organisations- und Veränderungsmanagement.
FÜHRUNGSKOMPASS Führungskultur Führen heißt lenken, steuern, leiten und eine Richtung vorgeben. Doch was bedeutet das für die LHI wie wollen wir in unserem Unternehmen führen? Als Hilfestellung für die
Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.
Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding UNSERE MISSION & UNSERE VISION UNSERE MISSION & UNSERE VISION Unsere Organisation Die NÖ Landeskliniken-Holding ist das flächendeckende
Unser Pflegeleitbild. Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover
Unser Pflegeleitbild Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover Vorwort Wir, die Pflegenden des Ev. Diakoniewerkes Friederikenstift, verstehen uns als Teil einer christlichen Dienstgemeinschaft, die uns
www.jugendhilfe-koeln.de Präambel Jugendhilfe Köln e.v. Köln 2008 Geschäftsführerin und verantwortlich für den Inhalt: Unser Leitbild gibt es auch in Kurzfassung als Postkarte, die wir auf Wunsch gern
LeitbiLd ZieLe Werte
Leitbild Ziele Werte Visionen werden Wir klich keit. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Leserinnen und Leser, Visionen werden Wirklichkeit dieser Leitsatz unseres Unternehmens ist ein
Leitbild REHAB Basel
Leitbild REHAB Basel Vision Jeder Mensch ist immer und überall wertvoll. Leitsatz Immer wieder leben lernen. Grundsätze Respekt, Dialogbereitschaft, Transparenz und Verbindlichkeit prägen unser Handeln
Warum brauchen wir Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit?
Warum brauchen wir Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit? Der ADAC ist eine Organisation mit HERZ*. Auf uns vertrauen Millionen von Mitgliedern, die täglich unsere Hilfe, unseren Rat und unseren Schutz
Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Sozialamt. Leitbild
Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Sozialamt Leitbild Ein Wegweiser Sozialdienst, Kompetenzzentrum Arbeit und Support Dieses Leitbild enthält die wichtigsten gemeinsamen Werte und die
Leitbild / Vision Grundwerte Organisationskultur nach innen... 5 Handlungsfelder Führung und Gestalten MitarbeiterInnen...
Leitbild Seite 2 Übersicht Leitbild / Vision... 3 Grundwerte... 4 Organisationskultur nach innen... 5 Handlungsfelder... 5 Führung und Gestalten... 5 MitarbeiterInnen... 5 Organisationskultur nach aussen...
Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg
NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln
Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar.
Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild der GEWOBA Seit der Gründung 1924 ist es unser Ziel, breite Bevölkerungsgruppen im Land Bremen mit ausreichendem
Mit unserem Angebot leisten wir einen sinnvollen Beitrag für die Betroffenen und für die gesamte Gesellschaft.
sintegra zürich sintegra zürich Unsere Institution sintegra zürich bietet vielfältige und sinnvolle Angebote für die soziale und berufliche Integration von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung
Mehr Miteinander. Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar
Mehr Miteinander In den letzten Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an eine öffentliche Verwaltung entscheidend verändert. Gefordert ist ein neues Verständnis von Miteinander, von Bürgern
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. L e i t b i l d. Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. Verbraucherschutz unser Auftrag
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor L e i t b i l d Landesbetrieb Hessisches Landeslabor Verbraucherschutz unser Auftrag 1. V o r w o r t Der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) wurde 2005 aus
beraten bilden qualifizieren
beraten bilden qualifizieren Ziel unserer Arbeit ist, junge Menschen zu fördern und zu qualifizieren, um sie beruflich und sozial zu integrieren. Pro Beruf gemeinnützige Gesellschaft Mitglied im Diakonischen
Leitbild der Schule Rothenfluh
Leitbild der Schule Rothenfluh Grundgedanken Das Leitbild der Schule Rothenfluh zeigt, für welche gemeinsame Visionen, Werte und Ziele wir uns einsetzen. Durch das persönliche Engagement aller erhält es
UNSER LEITBILD. Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen.
UNSER LEITBILD Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen. Orientierung geben, Identität fördern, Sinn stiften. Unsere Gesellschaft wandelt sich schneller denn je, und wir stehen vor zahlreichen
den Menschen zuliebe Führungsgrundsätze
den Menschen zuliebe Führungsgrundsätze Stand März 2014 Führungsgrundsätze Stand: März 2014 Vorbemerkungen Diese Führungsgrundsätze sollen den Führungskräften als Orientierung dienen und für die Mitarbeitenden
Unser Leitbild Juni 2012
Unser Leitbild Juni 2012 Jobcenter team.arbeit.hamburg E-Mail: jobcenter-team-arbeit-hamburg@jobcenter-ge.de www.team-arbeit-hamburg.de Präambel Wir unterstützen erwerbsfähige Leistungsberechtigte darin,
Leitgedanken für die Heime Kriens
Leitbild Der Eintritt in die Heime Kriens ist ein fliessender Übergang in einen neuen Lebensabschnitt mit vertrauten und neuen Möglichkeiten, Grenzen und Verantwortungen gegenüber sich selbst wie auch
Klinik am Park. AHB- und Rehabilitationsklinik. Pflege-Konzept der Klinik am Park Unsere soziale Dienstleistung von Menschen für Menschen
Pflege-Konzept der Unsere soziale Dienstleistung von Menschen für Menschen Pflegeleitbild Wir, die Mitarbeiter des Pflegedienstes der AHB- und Reha KLINIK AM PARK, arbeiten nach dem folgenden Leitbild,
BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020
BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020 UNSER LEITBILD IDENTITÄT. WER WIR SIND Wir sind eine selbstständige Sparkasse und Teil der österreichischen Sparkassengruppe. Unsere fast 200-jährige Geschichte hat einen
Vorwort. Bernd Fuchs 1. Werkleiter. Robert Schmidt 2. Werkleiter
Leitbild Vorwort Als kommunales Unternehmen der Landeshauptstadt München übernimmt die Münchner Stadtentwässerung eine besondere Verantwortung für die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen, für
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR KOMMUNIKATION, INFORMATIONSVERARBEITUNG UND ERGONOMIE FKIE UNSER FÜHRUNGSLEITBILD
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR KOMMUNIKATION, INFORMATIONSVERARBEITUNG UND ERGONOMIE FKIE UNSER FÜHRUNGSLEITBILD FÜHRUNG BEI FRAUNHOFER VISION UND STRATEGIE 2 »Wer seiner Führungsrolle gerecht werden will, muss
Nah. am Menschen. Unser Leitbild. Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e. V.
Nah am Menschen Unser Leitbild Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e. V. Herzlich willkommen! Sie halten unser Leitbild in den Händen. Das sind die zehn zentralen Aussagen zu unserem
Lob. Werte. Zufriedenheit. Service. Kommunikation Orientierung. Ideen. Verantwortung. Loyalität. Höflichkeit. Ziele. Servicebereitschaft.
Zufriedenheit Service Wertschätzung Anerkennung Lob Leistungsfähigkeit Ermutigen Ziele Loyalität Verantwortung Verständnis Werte Innovation Ideen Lernbereitschaft Servicebereitschaft Wohlergehen Kommunikation
Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen!
Leitbild kompetent engagiert leistungsstark Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! UNSER ANTRIEB Dieses Leitbild soll unserer genossenschaftlichen Bank den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen. Leistungsstarke