INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Ähnliche Dokumente
Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

Frohe ostern. INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Auf- und Abstiegsregelungen für das Spieljahr 2014/15

Jahresbericht der Sektion Schach

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel

Skatwettspielordnung (SkWO) Wissenswertes für Skatspieler

Der Skatfreund. Oberwiesenthal. Lermoos. Salou. 52. Deutsche Einzelmeisterschaften in. Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Nr.

Bridge Basiskurs Lektion 5:

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab.

Spielausschuss. Saison 2011/2012, Auf- und Abstieg 1. und 2. Herrenmannschaften

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit

Doppelkopf nach Regeln des Studentenclub Destille e.v.

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. Nr. 6 Dezember 10 / Januar

Binokel - Spielregeln

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

CRAZY BLUFF. Gut Geblufft ist Schon gewonnen!

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15

LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen

Internationale Skatordnung

Das Handbuch zu Offiziersskat. Martin Heni Eugene Trounev Korrektur: Mike McBride Deutsche Übersetzung: Maren Pakura

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

BFLN Behinderten-Fußball-Liga Niedersachsen

A U S S C H R E I B U N G

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. Nr. 3. Juni / Juli Wir trauern um Heinz Jahnke

Anschriftenverzeichnis 2012/2013

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Schachmatt aus Versehen

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Der Skatfreund Nr. 3. Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaften in Oberbernhards

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. Nr. 3 Juni/Juli 2010

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln /10. Juni 2001 in Oelde

Titelträger ermittelt Schüler- und Jugend-DM in Greifswald. Interview mit Schatzmeister Hans-Jürgen Homilius gibt Antworten

Wdh:

Generalausschreibung Radpolo 2016

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Mannschaftswertung Damen

Fußballtennis Landes- und Oberliga 2016/17

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Deutscher Tischfußballbund

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Die Regeln des Rok-Spiels

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

1. Deutsche Bundesliga Fechten & 2. Deutsche Bundesliga Fechten

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen Bocholt. Anschrift. Telefon

Einfache Doppelkopf-Spielregeln

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

Internationale Rommé Ordnung

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Das spannende Spiel mit lustigen Kinder-Poker-Karten! Spielanleitung. Art.-Nr. 601/3685

Ligaordnung Bogenschießen im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v.

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am im Vereinsheim, Am Butterberg 10, Elmshorn

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. Nr. 5. Oktober/November 2009

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V. Abteilung 1. Generalausschreibung für den Ligenspielbetrieb der Abteilung 1 im NBV

Turnierordnung Jugend

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./ im GC Leuk

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

Ausschreibung zum Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) Landesliga Rheinland-Pfalz -

BESTIMMUNGEN ZUM SPIELVERKEHR IM REGIONALBEREICH SÜD

Bericht der sportlichen Aktivitäten für die Hauptversammlung der ASG am von der Wassersportabteilung. sportl. Leiter Gordon Brändel

DSkV - Shop. rund um den Skat. Spielmaterial. (wie Spielkarten, Spiellisten, Startkarten) Satzungen und Ordnungen

Einführung der Leistungsklassen im Tennis-Verband Niederrhein e.v. ab 2010

1976 in Lohhof/München

Sensation in Nürnberg- SC Kitzingen steigt in die Oberliga auf

42. Ausgabe

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen

Wettkampffolge DMS 2013

Spielplan im SIS eingestellt.

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15

Wie viele Erwerbspersonen hat Nordrhein-Westfalen 2040/2060? Modellrechnung zur Entwicklung der Erwerbspersonen. Statistik kompakt 03/2016

Global Playing Interaktives Kartenspiel. veranstaltet vom. Migrationsdienst. des Caritasverbandes. Nordhessen-Kassel e.v.

Hamburger Skat-Rundschau Die Zeitung für Skatinteressierte in und um Hamburg

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v.

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Briscola. Das Spiel: Die Karten und Ihre Rangordnung:

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte)

Die Zeitschrift des Deutschen Skatverbandes. Der Skatfreund. Nr. 4 August/September 2010

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Transkript:

28. Jahrgang - Ausgabe 3 / 2012 INFORMATIONSSCHRIFT Skatsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. LV 4 im Deutschen Skatverband e.v.

Landesverband Walter Frank bekam die Goldene Ehrennadel des DSkV Bei der LV-Mannschaftsmeisterschaft in Marl wurde der Vize-Präsident des Landesverbandes Walter Frank, mit der Überreichung der Goldenen Ehrennadel des DSkV, überrascht. Der Funktionär mit Leib und Seele ist schon seit über 30 Jahren in den verschiedensten Ämtern aktiv. Bei vier Vereinsgründungen stand er zur Seite. Bei den Mauer Brüdern in Werl ist er seit der Gründung im Jahr 1986 bis heute Vorsitzender. In der VG 47 ist er seit 1995 im Vorstand und führt die Verbandsgruppe seit 2005 an. In den Vorstand des Landesverbandes 04 wurde er 1999 als Schriftführer gewählt. Nach neun Jahren gab er dieses Amt ab und ist seit 2008 Vize- Präsident. Bereits 1984 erhielt er die Ehrenurkunde der VG 57. 1995 folgte eine weitere Ehrenurkunde der VG 47. Die silberne Ehrennadel nahm er im Jahr 2000 entgegen und jetzt folgte die Auszeichnung mit der Ehrennadel in Gold. Rainer Vier bekam die Silberne Ehrennadel des DSkV Der 2. Rechnungsführer des Landesverbandes 04, Rainer Vier, wurde auf der gleichen Veranstaltung vom Präsidenten des LV 04, Gerd Ebel, mit der Ehrennadel in Silber vom DSkV ausgezeichnet. Der LV-Vorstand hofft, dass beide noch lange aktiv für den Skatsport bleiben. 1

LV-Vorständeturnier Gustel Humann nicht zu bremsen 82 Skatspielerinnen und Skatspieler hatten sich für die Zwischenrunde auf Landesebene des LV 04 NRW, die am 7. Juli in Oberhausen stattfand, qualifiziert. Sie spielten in drei Serien um die 17 Qualifikationsplätze zur Teilnahme an der Endrunde in Hannover. An diesem Tag konnte kein Spieler Gustel Huhmann, von Gut Blatt Bockum- Hövel, aufhalten. in der ersten Serie holte er 1.596 Punkte. in der zweiten Serie konnten seine Mitspieler seinen Kartenlauf auch nicht stoppen und er spielte eine 1.765-Punkte-Serie. Wenn einer glaubte, er würde in der letzten Serie einen Einbruch erleiden, der wurde getäuscht. Gustel Huhmann legte nochmals eine Super-Serie von 1.346 Punkten nach. Mit über 600 Punkten Vorsprung und insgesamt 4.707 Punkten verwies er Michael Dietschi, von 1. SSK Grenzland Brüggen, der 4.082 Punkte errreichte, auf den zweiten Platz. Mit 3.767 Punkten belegte Wolfgang Wiechert, von Alle Asse Bünde, den dritten Platz. Aus Sicht der teilnehmenden Damen konnten sich neben Andrea von der Ahe auch die Damenreferentin des Landesverbandes, Erika Schiele, für die Endrunde qualifizieren. Den 2. Platz belegte Michael Dietschi vom 1. SSK Grenzland Brüggen. Auf den 3. Platz kam, von Alle Asse Bünde, Wolfgang Wiechert.

LV-Vorständeturnier AUF- und ABSTIEG Da in diesem Jahr der Auf- und Abstieg etwas komplizierter ist, die Erkärung dazu: Wir haben 5 Aufsteiger in die Regionalliga und bekommen nur 4 Mannschaften aus der Regionalliga in die Oberliga zurück, demnach haben wir 1 Mannschaft zuwenig in der Oberliga/Landesliga, der durch einen 17. Aufsteiger aus den Verbandsgruppen ausgeglichen wird. Danach sieht es folgendermassen aus: OBERLIGA: Punktbester 3. aus beiden Oberligen ist Herz König Mönchengladbach und steigt somit in die Regionalliga auf. LANDESLIGA: Punktbester 3. aus allen Landesligen ist Herz Dame Delrath aus der LL Niederrhein und steigt somit in die Oberliga auf VERBANDSGRUPPENLIGEN: da wir 1 Mannschaft weniger aus der Regionalliga als Aufsteiger haben, steigen aus den Verbandsgruppenligen 17 Mannschaften nach Quote auf. Falls ihr noch Fragen habt, meldet euch. Herbert Rygol

Endrunde Vorstände-Turnier Helmut Semler Sieger in Hannover bei der Endrunde Vorstände-Turnier Groß war die Freude bei Helmut Semler, Skatklub Spontan Büderich, als er in Hannover den Siegerpokal bei der Endrunde des Vorstände-Turniers in den Händen hielt. Helmut erspielte 4.259 Punkte und verwies Karl Deliege mit 83 Punkten Vorsprung auf den 2. Platz. Den 3. Platz belegte auch ein Spieler aus dem Landesverband 04, Wolfgang Wiechert, Alle Asse Bünde, erreichte 4.123 Punkte. Insgesamt war es eine erfolgreiche Endrunde für den Landesverband.Unter den ersten Zwanzig waren am Ende 9 Skatspielerinnen und Skatspieler in der Siegerliste zu finden. Den 5. Platz belegte Michael Rieke vom 1. SC Melle. Claus Jung von Null Hand Essen kam auf den 8. Rang. Der Sieger der Zwischenrunde, Gustel Huhmann, Gut Blatt Bockum-Hövel, belegte den 10. Platz. Die Damenreferentin des Landesverbandes, Erika Schiele, 75er Asse Oberhausen, Michael Dietschi, 1. SSk Grenzland, Dirk Sudhoff, Vier Buben Essen und Gerd Witt, Baukauer Buben Herne, belegten die Plätze 13, 14 15 und 17. Die Ergebnisliste aller Teilnehmer Landesverbandes findet ihr auf Seite 7.

Endrunde Vorstände-Turnier Ergebnisse der Teilnehmer Endrunde Vorstände-Turnier in Hannover:

Endrunde Tandem-Meisterschaft Andreas Schlomberg und Claus Jung belegten hervorragenden 4. Platz Einen hervorragenden 4. Platz belegte das Tandem von Null Hand Essen, Andreas Schlomberg und Claus Jung, bei der 7. Tandem-Meisterschaft, die am 11. und 12. August in Bonn stattfand. Den 5. Rang belegten Hartmut Seeber und Andre Willerberg von Pik As Recklinghausen. Ergebnisse der LV-Tandems unter den ersten 100:

1. Bundesliga Herren Karo As Skat.com Meerbusch verteidigte Titel Aufsteiger Pik As Recklinghausen Vize-Meister Erfolgreich verlief in diesem Jahr wieder die Saison der drei Bundesliga-Mannschaften aus unserem Landesverband. Der Neuling und Aufsteiger, Pik As Recklinghausen, wurde überraschend Vize-Meister der 1. Herren-Bundesliga. Die Mannschaft von Karo As Skat.com Meerbusch verteidigte erfolgreich ihren im Vorjahr errungenen Meistertitel. Mit 4 Wertungs-Punkten-Vorsprung verwiesen sie den Aufsteiger Pik As Recklinghausen auf den 2. Rang. Die meisten Spiel-Punkte in der Liga (92.931) hatten in dieser Saison die Herren von Pik As Recklinghausen erreicht. Die dritte Bundesliga-Mannschaft aus dem Landesverband, Die Joker Oberhausen, belegten mit 39:37 Punkten den 9. Platz.

1. Bundesliga Damen Schnieeschöpper Krefeld im Mittelfeld Auf einen guten 7. Platz landeten in diesem Spieljahr die Damen von Die Schnieeschöpper Krefeld in der 1. Bundesliga der Damen. Die Damen von den Anker Buben Essen in die 1. Bundesliga aufgestiegen Es war spannend wurde ganz schön knapp. Am letzten Spieltag gelang den Damen aus Essen mit 2 Punkten Vorsprung der Aufstieg in die 1. Damen-Bundesliga. Sie verwiesen die Mannschaften vom SK Ricklingen und die Spielgemeinschaft der VG 50 auf die Plätze zwei und drei. 8 Mannschaften in der Staffel West um den Aufstieg. v.l.n.r.: Mannschaftsführerin Ursula Dittrich, Staffelleiter Michael Kerkhoff, Christa Keune, Heidi Pomplun und Suna-Jin Suh

2. Bundesliga Herren Alle Asse Bünde aufgestiegen Wieder mal geht eine Ligasaison zu Ende. Wie immer gibt es Freude und auch Enttäuschung. Freude über den Aufstieg in die 1. Bundesliga, Freude über das Erreichen des Zieles Klassenerhalt und Enttäuschung über das Verpassen von Aufstiegszielen oder Trauer über den Abstieg in die Regionalliga. Um Platz 1 wollten noch einige Mannschaften eingreifen, aber nach den 3:0 Punkten von Bünde in der 1. Serie war die Luft fast schon raus und der Aufstieg in die 1. Liga wurde relativ sicher von Alle Asse Bünde nach Hause gebracht. Im Abstiegsrennen kam es vor der letzten Serie zu einem richtigen Krimi. 4 Mannschaften hatten 15 Punkte auf dem Konto und Elsetal lag mit 16 Punkten auf dem rettenden 12. Platz. Da auch die Spielpunkte nah beieinander lagen wurde es eine knappe Entscheidung, die der Glücklichere aufgrund der Spielpunkte erfolgreich gestalten konnte. Keine der Mannschaften konnte sich 3:0 Punkte sichern, 3 kamen auf 2:1 und durch die 4.694 Spielpunkte von Limmer konnten Sie Büderich und Leer noch abfangen und sich den rettenden 12. Platz sichern. Auch die Aufholjagd von Leer mit 8:1 Punkten reichte leider nicht mehr, erst 9 Punkte aus den vorherigen 4 Spieltagen waren eine etwas zu große Hypothek. Elsetal rutschte durch 0:9 Punkte am letzten Spieltag noch auf einen Abstiegsplatz, den auch Hermannsburg durch 1:8 Punkte nicht mehr verlassen konnte. Wir wünschen dem Aufsteiger Alle Asse Bünde in der 1. Liga VIEL GLÜCK (ist schon komisch, so etwas der eigenen Mannschaft zu wünschen), den Absteigern Büderich, Leer, Elsetal und Hermannsburg für das Ziel sofortiger Wiederaufstieg ALLES GUTE. Wolfgang Wiechert Der Aufsteiger Alle Asse Bünde v.l.n.r.: Wolfgang Wiechert, Bündes Bürgermeister Wolfgang Koch, Harald Herz, Karl-Heinz Wessel, Manfred Recknagel.

2. Bundesliga + Regionalliga Redaktions- und Anzeigenschluß DER KIEBITZ 4.12 Samstag, 17. Nov. 2012

Oberliga + Landesliga

LV 11 - Essen Die weltbesten Fans Fans und ihre teils verrückten Ideen kennt man aus den verschiedensten Bereichen des Sports, insbesondere aus dem Fußball, aber auch der Skat ist nun für diese besondere Form des Anfeuerns entdeckt worden. Unsere weltbesten Fans haben uns bei der Qualifikation zur deutschen Tandemmeisterschaft bereits moralisch auf VG-Ebene sehr unterstützt und nachdem wird auch die Landesverbandsquali für das Finale in Bonn überstanden hatten, tauchten plötzlich im Vereinslokal an der einen oder anderen Windschutzscheibe und an diversen anderen Fahrzeugen Aufkleber des Heike und Klaus Fanklubs der Steeler Skatfreunde 88 auf. Ausstaffiert mit unseren eigens kreierten einheitlichen T-Shirts nahmen wir die uns gestellte Aufgabe an, die uns da in die Karten gelegt wurde, und während der Spiele der Tandemmeisterschaft schauten wir immer mal wieder auf s Handy in Erwartung der Dinge, die nun auf uns zukommen. Das der ganze Fanclub aus Essen anreist und uns noch zusätzlich mit einem riesigen Transparent anfeuert, hatten wir nun wirklich nicht erwartet. Danke!!! Klaus Tigges und Heike Bienczyk

LV 11 - Essen Der DSkV-Award 2012 geht nach Essen Der Skatfreund Heinz Frei von den Lädchen Buben Essen erhielt aus den Händen vom DSkV-Präsidenten, Peter Tripmaker, im Rahmen des Deutschlandpokals in Hannover, den Gold-AWARD 2012. Er wurde ausgezeichnet für sein 22jähriges soziales Engagement für Menschen mit Problemen aller Art. Neben Gesprächstherapien, Grillabenden und gemeinsame Unternehmungen bildete sich nach und nach eine Gruppe von begeisterten Skatspielern, seine Fairness, sein Durchhaltevermögen bei der Vereinsarbeit und allen Aktivitäten die mit Skat zu tun haben. Wir gratulieren und wünschen noch viele Jahre GUT BLATT!!!!

Hans-Werner Molling SkSV NRW e.v. Schiriobmann für die VG s 11-40-41-42-43-46 Lindenallee 87 41751 Viersen - 0172 8628328 E-Mail: wernmo@web.de Liebe Skatfreundinnen und Skatfreunde Ein interessanter Fall und die Entscheidung des Internationalen Skatgericht. Hinterhand ist Alleinspieler und spielt Kreuz. Vorhand eröffnet das Spiel mit Herz-König, Mittelhand bedient mir Herz-8 und Hinterhand zieht die beiden Karten ein und spielt Herz-Ass aus. Daraufhin reklamieren die Gegenspieler einen Regelverstoß des Alleinspielers, da dieser die beiden Karten eingezogen und zum Folgestich ausgespielt hat. Wie ist zu entscheiden? Der unvollendete Stich wird noch einmal aufgedeckt und durch Hinterhand vervollständigt. Wenn Hinterhand Besitzer dieses Stiches wird, war sie berechtigt zum neuen Stich auszuspielen. Nach ISkO 4.4.1 besteht ein Stich aus je einer Karte von Vorhand, Mittelhand und Hinterhand. Er ist vollendet, sobald die 3 Karte auf dem Tisch liegt. Das Einziehen eines nicht kompletten Stiches und das Ausspielen zum nächsten Stich begründen nicht automatisch den Spielverlust für den voreilig Ausspielenden. Ein Regelverstoß liegt nur dann vor, wenn sich nach Vervollständigung der eingezogenen Karten zu einem kompletten Stich herausstellt, dass nicht der Ausspielende Besitzer dieses Stiches geworden ist. In diesem Fall wäre das Spiel wegen unberechtigtem Ausspielen zu Gunsten der anderen Partei beendet. Im vorliegenden Fall muss der unvollendete Stich noch einmal aufgedeckt und die fehlende dritte Karte vom Alleinspieler beigelegt werden. Da der Alleinspieler den Stich mit Herz-Ass übernehmen kann, haben sich die Besitzverhältnisse des Stiches nicht geändert. Der vervollständigte Stich wird eingezogen und der Alleinspieler spielt zum nächsten Stich eine ihm beliebige Karte aus. Das Spiel ist fortzuführen und seinem Ausgang entsprechend zu werten. Das voreilige Ausspielen des Alleinspielers bleibt ohne Folgen, da ihm dadurch kein Vorteil und den Gegenspielern kein Nachteil entstanden ist. Wieder ein Streitpunkt weniger. Viel Spass beim Skat wünscht allen Hans Werner Molling Schiedsrichterobmann LV4

VG 47 - Westfalen-Lippe Peter Cuber gewann Jubiläums-Turnier Fast zwei Jahre bereitete der Vorstand der Verbandsgruppe das Jubiläumsturnier vor. Auf allen Grossveranstaltungen des Skatsport wurde für dieses Turnier geworben. Die ganze Arbeit wurde aber nicht so belohnt wie der Vorstand sich das vorstellte. Insgesamt hatten sich 81 Teilnehmer für dieses 3-Tage-Jubiläumsturnier gemeldet. Alle Teilnehmer waren am Ende zufrieden mit den Preisen und die sehr gute Organisation und Bewirtung auf der Veranstaltung. Nach neuen Serien nahm Peter Cuber von den Mauerbrüdern Werl freudestrahlend den 1. Gesamtpreis entgegen. Mit 10.810 Punkten verwies er Adolf Schewczuk, 10.609 Punkte, auf den 2. Platz. Den 3. Platz belegte mit 10.543 Punkten Peter Schweer. Jan Ehlers, Vize-Präsident des DSkV, aus Berlin angereist, belegte mit 9.930 Punkten den 4. Platz der Gesamtwertung. Den 2. Platz belegte Adolf Schewczuk. Den 3. Platz in der Einzelwertung belegte Peter Schweer.

VG 47 - Westfalen-Lippe

Hans-J. Kruse / Adolf Schewczuk Tandem-Sieger beim Jubiläums-Turnier VG 47 - Westfalen-Lippe Den 2. Platz mit 19.626 Punkten belegten die Brüder Karl und Peter Schweer aus Ahlen. Auf den 3. Platz mit 18.745 Punkten kam das Tandem Klimmek / Fischer.

VG 47 - Westfalen-Lippe 31.08. Bernhard Hildebrand Herz As Beckum-Roland 27.07. Manfred Lenninger Steinhäuser Buben 23.08. Jochen Gerber Hellweg Asse Oberntudorf 21.07. Wilfried Schönwald 1. SC Hexe 05 Echtrop 27.07. Werner Brosowski Pik As Hamm-Herringen 07.08. Walter Schad Steinhäuser Buben 31.08. Reinhold Pape Karo Bube Beckum IMPRESSUM Herausgeber: Skatsportverband NRW e.v. - Landesverband 4 im Deutschen Skatverband Burgfeld 169 47228 Duisburg Tel. 02065/257654 GerdEbel@t-online.de Bankverbindungen: Sparkasse Herford-Bünde (BLZ 494 501 20) Kto.-Nr. 250 612 041 Redaktion, Gestaltung, Satz, Versand: Wolfgang Krieg Ulmenstraße 1 59494 Soest Tel. 02921/76279 Fax 02921/348609 E-mail: W.Krieg@t-online.de Druck: Fleiter-Druck Dieselstr. 23 59329 Wadersloh Tel. 02523/9227-0 Berichte, Fotos, Anzeigen, Abo s, Versandwünsche können per Brief, Fax oder E-mail an Wolfgang Krieg gesandt werden. E-mails unbedingt mit dem Vermerk: FÜR DER KIEBITZ versehen.