Einzigartig durchdacht millionenfach bewährt.

Ähnliche Dokumente
»Wir fahren mit Lenkachsen. Und wir wissen warum.«

BPW Luftfederungen. Für Ihr Plus an Wirtschaftlichkeit

BPW Ihr Partner für alle Transportaufgaben.

BPW VOM PRODUKTHERSTELLER ZUM LÖSUNGSPARTNER DER TRANSPORTINDUSTRIE

Richtzeiten BPW. THE QUALITY FACTOR. BPW Richtzeiten für Gewährleistungsarbeiten an BPW Anhängerachsen und Aggregaten

Die Kosten mit Sicherheit im Griff.

BPW und M2M in der Transportlogistik

Die clevere Art, Ihre Geschäfte ins Rollen zu bringen. Die KRONE Trailer Achse

SATTELAUFLIEGER MPA MACPHERSON-ACHSTECHNOLOGIE BY GOLDHOFER

Gut für Sie. Und gut für Ihren Mercedes.

Einführung in die Nutzfahrzeug Achsvermessung

Der leichte Rollstuhl-Zusatzantrieb

UND ALLES LÄUFT RUND. WashTec Service. Service, wie Sie ihn brauchen: Maßgeschneidert und für maximale Anlagenverfügbarkeit

Schutz und Sicherheit

Geschmiedete Aluminiumräder von Alcoa. Fakten und Zahlen

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

WIR LIEFERN IHNEN BAUSTOFFE. MIT MODERNSTER LOGISTIK.

Drive.Technology. ROTOS Fahrwerke für Ihren Trailer.

advanced conveyor systems Fördertechnik Automatisierungslösungen Maschinenbau

NEU RENAULT MASTER AL-KO HIGH-TECH-KOMPONENTEN FÜR MASSGESCHNEIDERTE NUTZFAHRZEUGE MODERNE TRANSPORTER FAHREN ERFOLGREICH AUF AL-KO AMC-CHASSIS

BPW THE QUALITY FACTOR. Qualität, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit. Mit intelligenten Fahrwerklösungen von BPW.

Energie Energie Punkt

bott vario Die Fahrzeugeinrichtung für Ihren Mercedes-Benz PKW Vito Sprinter

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Scheibenbremsen mit BUEL. Sicherheit. Made in Germany.

FIT-ZEL EURO-TRANS. ALGEMA Blitzlader R. Robust. Flexibel. Wirtschaftlich.

GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid und Canter E-CELL.

Abrollkipper L17A - L24A

Zertifiziert nach ISO 9001/2000. Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler. GmbH

Einstieg in die grüne Logistik

IST-Edelstahl-Anlagenbau AG. Verfahrenstechnischer Anlagenbau Apparatebau Tankbau Rohrleitungsbau Airport Systems in Edelstahl

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual

Fortschritt.Erleben. Sicherer, komfortabler und effizienter mit dem S.KI Sattelkipper arbeiten.

Trailer für alle Fälle!

Blue & Me Fleet. Fuhrparkmanagement leicht gemacht

Aluminium im Fahrzeugbau

RigiProfil. Das starke Trockenbauprofil.

V i r i b u s U n i t i s Mit vereinten Kräften

CO2 und Energieeinsparung Entwicklungen im Trailerbereich. Roland Klement Vorstand Ressort Forschung & Entwicklung. Seite 1

Kraftstoff sparen... Kilometer für Kilometer...

Ihre Maschinen immer und überall im Blick: mit Telematik.

Plug and drive, user friendly. Die Weltweit höchste Qualität Marktführer für Autogassteuergeräte

Wählen Sie Zuverlässigkeit.

GLEICH WEG VOLVO FE DER PERFEKTE ENTSORGUNGS-LKW

Entdecken Sie Ihre Liebe zum Abstechen und Einstechen

SchulCloud BW THINK OUTSIDE THE BOX!

Glasbeschläge mit System

Teleskop- Stahlabdeckungen für Bett-, Gleit- und Führungsbahnen. Seit 1972 Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Teleskop-Abdeckungen

Das Optimum bei Federung und Dämpfung. Fahrwerkskomponenten in bester MEYLE-Qualität.

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A

Seminar Landtechnik 09. Juli 2009

Industrieanhänger Elektrofahrzeuge Rolltrailer

VERTICAL MAIL Stand: August 2016

we realise your vision

TomTom LINK 510. Volle Kontrolle über Ihre Flotte mit dem führenden Gerät zur Fahrzeugortung. Optimieren Sie die Effizienz Ihrer mobilen Teams.

FAHRZEUG- EINRICHTUNG

Sicher ankommen. Unsere Services sind zuverlässig an Ihrer Seite.

Ihr Partner für Batterien und Ladegeräte

Der Automobil-Zulieferer

Gabelstapler D40SC / D45SC / D50SC / D55SC-5 G40SC / G45SC /G50SC / G55SC-5. 4,000kg bis 5,500kg Tragkraft

NACHRÜSTEN / UMBAUEN / UPGRADEN. Audi A8 S8 Typ: D3 4E (Baujahr: 2002 bis 2010)

Rollcontainer. Halterungssystem COMFORT Robuste Rollcontainer-Systeme für alle Normfahrzeuge

TomTom WEBFLEET Contents. Let s drive business TM. Versionshinweis für Händler vom

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

Rollbandwagen. Aperion

TELEMATIK-LÖSUNGEN FÜR MOBILE EINHEITEN IN TRANSPORT UND LOGISTIK

Werkzeug- und Formenbau

Kraft-Wärme-Kopplung - So einfach geht s: Wolfsburg AG BRI/BRO

Intelligenz im Trailerfahrwerk: ECO Tronic EBS.

Weit mehr als kalte Luft Die Truma Klimasysteme

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli

Dienstleistungen von Pyrexx. Rauchwarnmeldermontage mit jährlicher Wartung Legionellenprüfung

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service

Die Vorteile von Runflat-Reifen für den Autofahrer. Ein Rückblick und Ausblick auf Bridgestone's neueste Technologien

MANN-FILTER Perfect parts. Perfect service. Grün auf gelb

Das neue TIS-Web 4.2. Online Datenmanagement grenzenlos und innovativ.

Transportlösungen für den SCHWERTRANSPORT. Plattform-Sattelauflieger KAPITEL 1

ECHTE WERTE SUNPAC LION DIE NEUE GENERATION UNABHÄNGIGKEIT

Presseinformation. Hirschmann Solutions präsentiert neues Container und Trailer Tracking-Modul

HR-SERVICES IM MEDIZIN- UND PFLEGEBEREICH

NOCH MEHR EXTRAS FÜR MEINEN MOVANO.

Sicherheit mit System

Wir sorgen für Mobilität von Truck & Trailer. ǀ

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

VERTRIEB AN BUSINESSKUNDEN DENZEL GUMPENDORF. Herzlich willkommen!

Industrie- Sektionaltore

Willkommen bei Schrader Industriefahrzeuge.

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

Autokrane Raupenkrane Mobilfaltkrane Schwertransporte Industriemontagen

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Service Competence Center Süd. Kirchheim bei München SERVICE

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche

Die phone GmbH. Viele denken nach - wir denken vor!

Kompetenz und Flexibilität. vom Prototyp bis zur Serie.

Die Entry Modelle. Preisvorteil bis zu EUR 3.830, ** bzw. 15,5 % inkl. MwSt.

Service-Lösungen für nachhaltigen Geschäftserfolg. Customer Service Bakery & Ingredient Handling.

unsere service-verträge:

Ihr Logistik-Partner. Beratung. Service. Transport.

Transkript:

Einzigartig durchdacht millionenfach bewährt. Die Achssysteme von BPW.

we think transport Seite 3 we think transport Unser Ziel in der BPW Gruppe ist es, unsere Kunden aus der Transport- und Logistikbranche in ihrem Geschäft bestmöglich zu unterstützen. Deshalb steht bei uns die kompromisslose Orientierung an Ihren Bedürfnissen an erster Stelle. Dazu gehört, dass wir Ihnen zuhören, unsere Lösungen an Ihren individuellen Anforderungen ausrichten und in jeder Situation für Sie da sind. Dieser partnerschaftliche Anspruch bedeutet für uns als BPW: we think transport Als Mobilitätspartner stehen wir Fahrzeugbetreibern mit einem perfekt abgestimmten Produkt- und Dienstleistungspaket zur Seite. Es hilft Ihnen dabei, Ihre Transportprozesse transparenter zu machen, sie noch sicherer und effizienter zu gestalten und Ihre Flotte einfacher zu steuern. Mit unseren Telematik-Lösungen für Truck und Trailer sind Sie jederzeit informiert und können eingreifen, wenn es notwendig ist. Gleichzeitig steht die BPW Gruppe auch allen Fahrzeugherstellern als Systempartner zur Seite mit einem breiten Portfolio an hochwertigen Fahrwerksystemen und Dienstleistungen für einen effizienten Produktionsprozess und für die Erfüllung anspruchsvoller Kundenbedürfnisse. Achssysteme mit dem Gespür für höchste Anforderungen Ihre. Zuverlässigkeit und Sicherheit stehen im Transportalltag an erster Stelle. Ihre Kunden erwarten von Ihnen den sicheren, wirtschaftlichen und pünktlichen Transport der Güter, die sie Ihnen anvertrauen. Und deswegen meinen wir, dass Sie an ein Fahrwerk genauso hohe Anforderungen stellen sollten wie Ihre Kunden an Sie. Mit der millionenfach bewährten ECO Plus Lagertechnik sind Sie bestens gerüstet. Sie ist nicht nur extrem langlebig, sondern besticht auch durch vorbildliche Servicefreundlichkeit und niedrige Life Cycle Costs.

Seite 4 Seite 5 Inhalt Wheel End Achse Lösungen ECO Plus Lagertechnik 6 7 Achskörper 9 Systempartnerschaft 14 15 ECO Prinzip 8 Starrachse 10 11 Mobilitätspartnerschaft 16 17 Nachlauf-Lenkachse 12 13 Service-Leistungen 18 19 Intelligente Fahrwerksysteme. Ganz gleich, wie individuell und komplex Ihre Anforderungen an ein Fahrwerk sind: Die Verbindung aus wegweisenden Technologien und erstklassigen Komponenten im BPW Fahrwerk bietet Ihnen höchste Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Achssysteme Hält Sie auch wirtschaftlich in der Spur: der Vierkant-Achskörper mit voreingestellter Vorspur und Sturz. Federungssysteme BPW Luftfederungen schonen Ihr Fahrzeug und Ihre Ladung zuverlässig in jedem Einsatzbereich. Bremsentechnologie Langlebige und leistungsstarke Bremssysteme, speziell für den Trailer entwickelt. Sie sorgen nicht nur für kurze Bremswege, sondern auch für kurze Wartungsstopps. Telematik-Lösungen Mit den Telematik-Lösungen von BPW haben Sie alle Informationen im Blick und alle Kosten im Griff. Als erster Hersteller bietet Ihnen BPW eine herstellerunabhängige Telematik-Komplettlösung für Truck und Trailer.

Seite 6 ECO Plus Lagertechnik ECO Plus Lagertechnik Seite 7 Radnabe Fettkartusche Achsmutter Gekapselte Lagerung mit Multi-Dichtsystem Zentralverschraubung mit integrierter Drehmomentbegrenzung ECO seal Dichtungssystem Weniger Reibung auf dem Weg zu mehr Wirtschaftlichkeit: Die ECO Plus Lagertechnik. Die bewährte Lagertechnik der ECO Unit ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von mehr als 14 Millionen verkauften BPW Achssystemen. Ihre gekapselte Bauweise ist der Garant für höchste Laufleistung und Verfügbarkeit. Die neueste Entwicklungsstufe überzeugt mit zahlreichen innovativen Details, die das Fahrwerk noch wartungs- und reparaturfreundlicher machen. Wenn es um Wartungsfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit geht, ist die bewährte ECO Unit ein echter Profi. Dabei überzeugt sie mit weltweit verfügbaren DIN-ISO-Kegelrollenlagern sowie einer schnellen Montage/Demontage nach dem Formel-1-Prinzip über die zentrale Achsmutter. Innovative Konstruktionsmerkmale wie die Fettkartusche, der bewährte Schraubverschluss der Radkapsel und die Achsmutter mit integrierter Drehmomentbegrenzung unterstreichen die Innovationskraft von BPW. ECO Unit Merkmale und Nutzen Achslast 9 t bis 12 t wartungsfreies, geschlossenes Lagersystem hohe Laufleistung durch gekapselte Bauweise der Lagertechnik schnelle Wartung nach dem Formel-1-Prinzip über die zentrale Achsmutter automatisch eingestelltes Lagerspiel durch Zentral verschraubung mit integrierter Drehmomentbegrenzung komfortable Befettung der Lager über die Fettkartusche Radkapsel mit bewährtem Schraubverschluss fünf plus drei Jahre ECO Plus Garantie ohne Kilometerbegrenzung weltweit erhältliche DIN-ISO-Kegelrollenlager für hohe Verfügbarkeit und schnellen Service

Seite 8 ECO Prinzip Achskörper Seite 9 Zentralverschraubung Egal ob Trommel- oder Scheibenbremse, das ECO-Prinzip gilt gleichermaßen. Wir bauen auf den stabilen Vierkant, damit für Sie unterwegs alles rund läuft. ECO Unit: Nabe, Kegelrollenlager Dass BPW Achskörper quadratisch sind, hat einen guten Grund. Sie vereinen scheinbar widersprüchliche Eigenschaften: ein geringes Eigengewicht mit extremer Stabilität und höchster Zuverlässigkeit. Ein Konstruktionsprinzip von BPW, das sich bereits millionenfach bewährt hat. Zusammen mit unseren Bremsen und Federungen bildet der Vierkant-Achskörper eine stabile, perfekt abgestimmte Einheit für ein langes Fahrzeugleben. BPW Achskörper Merkmale und Nutzen Das wartungsfreundliche ECO-Prinzip für den richtigen Dreh beim Kostensparen. der quadratische Achskörper ist optimal auf die Summe aller auftretenden Kräfte wie Biege- und Verdrehungsbeanspruchung abgestimmt der Hohlachskörper weist bei geringem Eigengewicht zugleich höchste Steifigkeit für hohe Nutzlasten auf das Zusammenfügen von vergütetem Achsschenkel und quadratischem Achskörper durch Abbrennstumpfschweißen gewährleistet eine einzigartig sichere Verbindung und höchste Lebensdauer BPW Hohlachskörper sind serienmäßig zur ABS-Nachrüstung vorgesehen mit positivem Sturz und enger Vorspurtoleranz des Achskörpers wird ein gleichmäßiger Reifenabrieb erreicht leichte Montage/Demontage der Radnabe durch abgestufte Lagersitze am Achsschenkel dauerhafter Korrosionsschutz durch KTL Zn -Beschichtung Für das ECO-Prinzip von BPW sprechen viele Faktoren. Zum Beispiel seine Langlebigkeit und die servicefreundliche Konstruktion. So lässt sich bei der Trommelbremse das komplette Rad nach dem Formel-1-Prinzip allein durch Lösen der Achsmutter abziehen. Die gestufte Lagerung ermöglicht zudem ein leichtes Abziehen ohne Abziehvorrichtung. BPW Achskörper für Scheibenbremsen Funktionsweise des ECO-Prinzips: Die Demontage ist dank des BPW ECO-Prinzips denkbar einfach. Mit wenigen Handgriffen wird die Nabe mit der Achsmutter nach dem Formel-1-Prinzip abgezogen. Die gestufte Lagerung macht Abziehvorrichtungen überflüssig. Gut geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit bleiben die Kegelrollenlager in der Nabe. Die Montage ist ebenso einfach und schnell: Steckschlüssel für Nabenkapsel und Achsmutter reichen aus. Bei trommelgebremsten BPW Achsen kann das Rad während der Demontage und Montage an der Nabe montiert bleiben. BPW ECO-Prinzip Merkmale und Nutzen weniger Stillstandszeiten, niedrigere Wartungskosten und reduzierter Montageaufwand durch weniger Arbeitsvorgänge beim normalen Bremsservice einfache und sichere Montage durch Achsmutter mit integrierter Drehmomentbegrenzung leichtes Abziehen über die gesamte Lebensdauer durch gestufte Lagerung Einsatz weltweit verfügbarer DIN-ISO-Kegelrollenlager keine Abziehvorrichtungen erforderlich

Seite 10 Starrachse Starrachse Seite 11 Kleine Einstellung große Entlastung für Reifen und Fahrer: Spur und Sturz. Bei jedem BPW Achskörper werden Sturz und Vorspur ab Werk voreingestellt. Kleine Werte, die in der täglichen Fahrpraxis große Wirkung zeigen. Denn Sturz und Vorspur schonen die Reifen und sorgen für mehr Fahrsicherheit und Wirtschaftlichkeit. Positiver Sturz Fahrzeug unbeladen Als Sturz wird der Winkel α zwischen Radmittelebene und einer Senkrechten zur Fahrbahnebene definiert. Der Sturz ist positiv, wenn das Rad im unbeladenen Zustand oben nach außen geneigt ist. Durch die Biegebelastung des Achskörpers bei beladenem Fahrzeug stellt sich das Rad gerade und gewährleistet somit im verschleißkritischen beladenen Fahrzustand einen optimalen Reifenablauf. Ungleichmäßiger, frühzeitiger Reifenverschleiß wird vermieden. Vorspur Die Spur ist der Winkel β, der sich zwischen der Fahrzeuglängsachse und der Radmittelebene ergibt. Wenn der vordere Teil des Rades der Fahrzeuglängsachse zugelenkt ist d. h. der Reifenabstand vorne (A) ist geringer als der hinten (B) wird von einer Vorspur gesprochen. Im Fahrbetrieb bewirkt der Rollwiderstand der Reifen, dass der Winkel β wieder zu null wird und damit ein stabiler Geradeauslauf garantiert ist. Ohne Vorspur haben die Räder das Bestreben, nach außen zu laufen. Mit Leichtigkeit selbst schwerste Lasten nehmen. BPW Starrachsen sind das starke Rückgrat Ihres Trailers. Sie sind hart im Nehmen, extrem belastbar und erfreulich leicht. Und das heißt für Sie: freie Fahrt für mehr Wirtschaftlichkeit. α β Fahrtrichtung A B Die Funktionsweise in Kürze: Der Achsschenkel des Achskörpers nimmt die Radlager und damit die Nabe auf, an der über die Radbolzen das Rad montiert wird. Mit der Nabe ist je nach Bremsentyp die Bremsscheibe oder die Bremstrommel verbunden. Der Bremsträger ist mit dem Achskörper verschweißt und stellt die Anbindung zur Bremse her. Bei scheibengebremsten Achsen wird hier der Bremssattel verschraubt, bei trommelgebremsten Achsen nimmt er die Bremsbacken auf. Die Achseinbindung verbindet Achse und Federung. Räder, Achse und Federung bilden das Fahrwerk und werden am Fahrzeugrahmen des Anhängers oder Aufliegers montiert. Das wichtigste Merkmal einer Starrachse ist die Verbindung beider Achsseiten durch einen einteiligen Achskörper: Eine Positions- oder Winkeländerung eines Rades, z. B. beim einseitigen Einfedern, wird auch dem anderen Rad aufgezwungen. Dies gilt ebenso für Sturz- und Spurwinkeländerungen. Die Achse überträgt an den Rädern angreifende statische, dynamische und vertikale Radlasten, in Fahrtrichtung wirkende (z. B. durch Bremsen verursachte) Längskräfte sowie Querkräfte, die beispielsweise bei Kurvenfahrten auftreten. Ansicht von hinten Ansicht von oben Sturz und Vorspur Merkmale und Nutzen BPW Starrachsen Merkmale und Nutzen positive Sturzeinstellung sorgt für maximalen Fahr bahnkontakt der Reifen im beladenen Fahrzeugzustand, optimalen Reifenablauf und Vermeidung von ungleichmäßigem, frühzeitigem Reifenverschleiß exakt eingestellte Vorspur bietet stabilen Geradeauslauf geringere Betriebskosten und mehr Fahrsicherheit für Achslasten bis 20 t Ausführungen mit Luft- oder mechanischer Federung Ausführungen mit Scheiben- oder Trommelbremse mit (montierten) BPW Bremszylindern Räder mit oder ohne Einpresstiefe Einzel- oder Zwillingsbereifung Radgrößen von 12" bis 24" Bolzen- oder Mittenzentrierung für Scheibenräder (Stahl oder Aluminium) oder mehrteilige Räder ABS-Nachrüstung möglich alle Achsen sind auch an unzugänglichen Stellen, wie z. B. Hohlräumen, durch KTL Zn -Oberflächenveredelung optimal vor Korrosionsunterwanderung geschützt BPW Achsen und Federungen sind entsprechend den NATO-Anforderungen temperaturbeständig

Seite 12 Nachlauf-Lenkachse Nachlauf-Lenkachse Seite 13 Fahrtrichtung Sattelauflieger mit 3 Starrachsen Sattelauflieger mit 2 Starrachsen und einer Nachlauf-Lenkachse 10.000 Liter 8.000 Liter Nachlauf Lenkeinschlag 300.000 km 200.000 km 100.000 km 6.000 Liter 4.000 Liter 2.000 Liter 1. Achse 2. Achse 3. Achse 1. Achse 2. Achse 3. Achse 200.000 km 400.000 km 600.000 km 800.000 km 1.000.000 km 90.000 160.000 60.000 240.000 240.000 240.000 Auch beim Lenken mitdenken. Mit der Nachlauf-Lenkachse LL von BPW. Reifenlaufleistung in km im Verteilerverkehr Kraftstoffersparnis durch die BPW Nachlauf-Lenkachse in Abhängigkeit von der Laufleistung hier am Beispiel Verteilerverkehr Die Nachlauf-Lenkachse LL ist richtungsweisend besonders wenn es um Wirtschaftlichkeit geht. Gerade auf engen Verkehrsflächen im Zustell- und Verteilerverkehr spielt sie ihre Stärken aus. Dank besserer Manövrierfähigkeit in Kurven sowie beim Rangieren und Wenden profitieren Sie von einfacherem Fahrzeug- Handling, schonen die Reifen und verbrauchen weniger Kraftstoff. Bei einer Laufleistung von 1 Million Kilometer sind das immerhin bis zu 10,000 Liter und über 40 Reifen pro Fahrzeug. Rechnen Sie das mal auf Ihren ganzen Fuhrpark hoch! 22 12 32 1. Achse 2. Achse 3. Achse Summe 8 8 8 66 24 Starr Starr Geliftet 12,5 m 5,3 m Geliftet Starr Gelenkt Funktionsweise der Nachlauf-Lenkachse Wellendruckscheibe Nachlauf Reifenverbrauch am 3-Achser bei 1 Million km Laufleistung im Verteilerverkehr die Einhaltung der Kreisfahrtvorschrift ist mit der BPW Nachlauf-Lenkachse garantiert selbst mit gelifteter 1. Achse Das Kürzel LL steht für lastabhängige Lenkstabilisation und beschreibt das einzigartige Funktionsprinzip der BPW Nachlauf-Lenkachse. Konventionelle Lenkachskonstruktionen benötigen fremdkraftunterstützte Lenkstabilisationselemente die BPW Nachlauf-Lenkachse nicht. NAchlauf LenkAchse: Achskörper und Achsschenkel sind über Lenkbolzen mit wellenförmigen Drucklagern verbunden. Bei Geradeausfahrt (0-Stellung) halten die wellenförmigen Druckscheiben die Räder in der Spur. Das Fahrzeuggewicht presst die Wellenkonturen der oberen und der unteren Druckscheiben aufeinander. Die Räder bleiben in korrekter und stabiler Geradeausstellung. Folgt der Auflieger der Zugmaschine in eine Kurve, sorgt der Nachlauf entsprechend dem Kurvenradius für ein Einlenken der Räder (die Druckscheiben gleiten übereinander). Je nach Belastung der Achse verändert sich der Reibungswiderstand. Damit stellt sich lastabhängig nur mechanisch gesteuert ein Lenkeinschlag ein (8 bis 27, je nach Fahrzeugausführung). Der Nachlauf funktioniert wie bei einem Drehstuhl. Die räderverbindende Spurstange sperrt bei Rückwärtsfahrt mittels Lenksperre beide Räder. Die Lenkachse bewirkt, dass das Aggregat in der Kurve besser einlenkt und nahezu der Kreisbahn der Zugmaschine folgt. Die dabei auftretenden Reifenseitenkräfte werden optimal auf alle Achsen, wie beispielsweise bei einem 3-Achser, verteilt. Dadurch, dass jede Achse deutlich geringere Reifenseitenkräfte erfährt, erhöht sich nachweislich die Laufleistung bei der Vorderachse um bis zu 50 % bei der Hinterachse sogar um bis zu 70 %. für Achslasten von 6,4 t bis 14 t Ausführungen mit Scheiben- oder Trommelbremse leichteste Nachlauf-Lenkachse Lenkstabilisation rein lastabhängig erheblich geringerer und gleichmäßiger Reifenverschleiß: mehr als 40 Reifen einsparen bei 1 Million km Laufleistung deutlich reduzierter Kraftstoffverbrauch: bis zu 10.000 Liter bei 1 Million km Laufleistung höhere Wendigkeit, geringerer Verkehrsflächenbedarf, weniger kostspielige Anfahrschäden Schonung von Aufbau, Rahmen und Straße exakter Spurlauf beim Fahrbahnwechsel besonders zu empfehlen bei der 44-Tonnen-Regelung* vereinfachter Einbau durch optionale 3-D-Lenkerfeder, kein eingezogener Rahmen notwendig zugelassenes Verhältnis Starrachsen zu Lenkachsen 1:1 (auch bei gelifteter 1. Achse bei einem 3-Achs-Aggregat) höherer Wiederverkaufswert KTL Zn -Beschichtung * 44-Tonnen-Regelung nach 34 (6) der deutschen StVZO: Bei einem Sattelkraftfahrzeug, (...) das (...) einen ISO-Container von 40 Fuß befördert, darf das zulässige Gesamtgewicht unter Beachtung der Vorschriften für Achslasten und Einzelfahrzeuge 44 t nicht übersteigen.

Seite 14 Systempartnerschaft Systempartnerschaft Seite 15 Je intelligenter das Fahrwerk, desto wirtschaftlicher können Sie fahren. Beleuchtungs-/ Kabelsysteme Rückleuchten Standleuchten Blinkleuchten Begrenzungsleuchten etc. Kunststofftechnologie Kotflügel Luftfederglocken Lufttanks Verschließ-/ Aufbautentechnik Gurtliftsysteme Heckportale Rungen Verschlüsse Telematik Echtzeit-Monitoring Temperaturüberwachung Reifenluftdruck-Kontrolle Integration bestehender Telematiksysteme Denn je umfassender das Produktportfolio, desto vielseitiger die Einsatzmöglichkeiten. Aus diesem Grund ist BPW der ideale Systempartner für Fahrzeughersteller. Wir wissen: Die größte Wirtschaftlichkeit ergibt sich, wenn die Abläufe von der Entwicklung der Fahrzeugkonzepte bis hin zur Fertigung des Trailers in enger Abstimmung mit dem Zulieferer erfolgen. Dafür bieten wir umfangreiche Engineering-Dienstleistungen, das ECO Plus Fahrwerk, anwendungsfreundliche Telematik und intelligente Zusatz komponenten aus der BPW Gruppe. www.transport-teknik.dk www.hbn.dk www.hestal.de www.idemtelematics.com Wir bieten Ihnen ein überzeugendes Gesamtsystem: Schon heute sind viele unserer Fahrzeugkomponenten mit Sensorik versehen, sodass wichtige Informationen aus dem Fahrzeug bereitgestellt werden können. Über unsere Telematik-Komplettlösung werden diese Informationen aufbereitet und dem Fahrzeugbetreiber zur Verfügung gestellt. Aktive Alarme erhöhen die Sicherheit der Transporte, und übersichtliche Analysen tragen zu einem effizienten Flottenmanagement bei. Unsere Partnerschaft mit Herstellern hat System. Intelligente Fahrwerksysteme Intelligente Trailerkomponenten Die BPW Gruppe Die BPW Gruppe mit weltweit über 50 Tochtergesellschaften ist Ihr Partner für wirtschaftlichen Transport. Wir unterstützen Sie mit unserem Engineering und Consulting bei der Auswahl und Auslegung der Fahrzeuge. Und wir sind immer in Ihrer Nähe. Ihre Vorteile: individuelle Beratung bei der Fahrzeugauslegung hochwertige Ausstattung: BPW we think transport maßgeschneiderte Logistikkonzepte zur Unterstützung Ihres Fertigungsprozesses Ihre Anforderungen an ein Fahrwerk sind individuell und komplex zugleich. Im BPW Fahrwerk sind wegweisende Technologien und erstklassige Komponenten exakt aufeinander abgestimmt auf Ihren Bedarf. Achssysteme Federungssysteme Bremsentechnologien inkl. Bremszylinder Telematik-Komplettlösung für Truck und Trailer Genau passend für Ihre Anforderungen: die BPW Trailerkomponenten. Von robusten Stützvorrichtungen aus Stahl über das leichte Aluminiumrad ECO Wheel bis hin zu innovativen Kunststoffkomponenten wie dem ECO Air Lufttank. Gurtliftsysteme, Heckportale, Rungen, Verschlüsse zugverbindende Einrichtungen, Stützvorrichtungen, Drehkränze Kotflügel, Luftfederglocken, Lufttanks Beleuchtungssysteme ECO Wheel

Mobilitätspartnerschaft Seite 17 Telematik für Truck und Trailer: mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für Transportunternehmen. Als Ihr Mobilitätspartner unterstützen wir Sie bestmöglich in Ihrem Transportauftrag. Dafür stehen wir mit unseren zuverlässigen Produkten, unseren umfangreichen technischen Dokumentationen, den Handbüchern und unseren weltweit zuverlässig verfügbaren Ersatzteilen. Unsere Tochtergesellschaften in 43 Ländern garantieren Ihnen eine optimale Betreuung. Mit unserer Telematik-Komplettlösung für Truck und Trailer gehen wir deutlich weiter: Damit Sie Ihr Flottenmanagement optimieren können, stellen wir Ihnen die von Ihnen benötigten Daten genau so zur Verfügung, wie Sie sie brauchen übersichtlich und für Ihre Anforderungen passend. Gleichgültig, welche Fahrzeuge Sie im Einsatz haben. Ihre Vorteile: Investitionssicherheit (fünf plus drei Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung) hohe Verfügbarkeit (24-Stunden-Mobilitätsservice) weltweit kompetente Ansprechpartner (3.200 Service-Partner) geringe Betriebskosten (weltweit erhältliche Original-Ersatzteile) effizientes Flottenmanagement (Truck- und Trailer-Telematik) Kleine Box, große Wirkung 3.200 Service-Partner weltweit Vorausschauende Instandhaltungsplanung und kurze Reaktionszeiten mit unserem 24-Stunden-Service. Unser Service-Netz sichert Ihre Mobilität. Denn ein Service-Partner ist auch unterwegs in Ihrer Nähe. Volle Kontrolle des Fahrzeugs Die Lösung für alle Fahrzeugtypen: Mit unserer Telematik-Lösung sind Sie immer über Ihre Fahrzeuge informiert. Damit Sie eingreifen können, wenn es notwendig ist, senden wir Ihnen aktive Alarme, sobald die von Ihnen definierten Schwellenwerte überschritten sind. Die Folge: Sie sind sicherer unterwegs und reduzieren Ihre Betriebskosten. Alle Informationen, die Sie brauchen Für Sie dreht sich alles um den Transport. Wir stellen Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zur Verfügung: zum Beispiel Standort, Route, EBS-Daten, Türaktivitäten, Reifenluftdruck und Kühltemperatur. Erste Telematik-Komplettlösung für Truck und Trailer Als erster Hersteller bietet BPW die Telematik-Komplettlösung für den gesamten Lastzug: Unsere Telematik-Komplettlösung bündelt alle Informationen aus Truck und Trailer für ein Höchstmaß an Transparenz und Wirtschaftlichkeit. Effizientes Flottenmanagement Sie wissen, welche Daten Sie brauchen. Wir liefern Ihnen die Auswertungen. Übersichtlich und in Echtzeit. Dazu: aktive Alarme als E-Mail, SMS oder über die mobile App. Zuverlässig. Tag und Nacht.

Service-Leistungen Seite 19 Unser Service. Ihr Vorteil. Wir liefern Ihnen gerne unsere Fahrwerktechnologien und unsere Trailer-Elektronik. Aber wir haben noch weit mehr für Sie. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Rundum-Pakete an Service und Leistungen. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter www.bpw.de. BPW Service für unterwegs: die App BPW Mobile Jetzt kostenlos downloaden: www.bpw.de/app Engineering und Consulting Werkstatt- und Flottenbetreuung Logistikkonzepte BPW 24-Stunden-Pannenhilfe-Hotline Nutzen Sie als Fahrzeughersteller unser Konstruktions-Know-how und individuelle Engineeringleistungen (z. B. bei FEM-, Brems- oder Kippstabilitätsberechnungen). Neben der Beratung durch unsere Spezialisten unterstützen wir Sie außerdem auf Wunsch mit individuellen Logistikkonzepten. Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie unter: www.bpw.de/support Partner-Service-Paket Profitieren Sie von einem speziellen Wartungsvertrag mit maßgeschneiderten Konditionen für neue Sattelauflieger und Anhänger mit trommel- oder scheibengebremsten BPW Fahrwerksystemen. Ihr Vorteil: Sie können den Umfang selbst bestimmen und genießen dank einer fixen Monatsrate absolute Kostensicherheit und -transparenz. www.bpw.de/de/support/partner-service-paket Das weltweite BPW Service-Netz und hohe Ersatzteilverfügbarkeit gehören genauso zu unserer Mobilitätspartnerschaft wie persönliche Betreuung und Beratung. 365 Tage im Jahr. 24 Stunden am Tag. Für schnelle Hilfe: BPW Service-Hotline +49 (0) 2262 78-0 Schulungen und Seminare Von Profis für Profis mit Zertifikat. Das Seminarprogramm von BPW ist umfangreich und richtet sich an Fahrzeughersteller, an Speditionen, an Werkstätten und Handelspartner. Wir informieren praxisnah und haben viele Tipps für Sie: www.bpw.de/de/support/seminare Höhere Verfügbarkeit, weniger Aufwand, mehr Effizienz. Das bietet Ihnen unter dem Strich das durchdachte BPW Logistikkonzept. Mit einem persönlichen Ansprechpartner und maßgeschneiderten Lösungen nach Ihrem individuellen Bedarf. Die Basis hierzu: das BPW Logistikzentrum, das Ihnen Ihre Komponenten pünktlich und einbaufertig liefert. www.bpw.de/de/support/logistikkonzepte Technische Dokumentation Ob für die Montage, Wartung oder Ersatzteilbestellung alle technischen Dokumentationen von BPW sind nach Inhalt, Zielgruppe und Medien strukturiert und sind für Fahrzeughersteller sowie Anwender unverzichtbar. BPW Benutzerinformationen werden mit der gleichen Sorgfalt angefertigt wie BPW Produkte unser Qualitätsanspruch endet nicht beim Produkt. www.bpw.de/de/support/downloads/allgemeiner-downloadbereich Mit BPW Technologie ist man sicher unterwegs. Im Falle einer Panne können Transporteure in 39 Ländern Europas die kostenlose 24-Stunden-Pannenhilfe-Hotline von BPW anrufen. Jeder Anrufer wird in seiner Landessprache unterstützt. Mehr als 3,200 BPW Service-Partner und das 4,500 Stützpunkte umfassende Europe-Net- Pannenhilfe-Netzwerk helfen im Notfall. Sofortige Hilfe 00800 780 780 00 und www.bpw.de/de/support/kundendienst Dokumentierte Fertigung Unsere zertifizierte Fertigung stellt sicher, dass bei BPW Fahrwerksystemen jedes Bauteil und jede Funktionsgruppe passt und in gleichbleibend hoher Qualität produziert wird. Prozessbegleitend werden alle relevanten Fertigungs- und Montagevorgänge sowie Qualitäts- und Funktionsprüfungen dokumentiert für ein Maximum an Transparenz und Sicherheit. www.bpw.de/de/unternehmen/kompetenzen

e think transport. we think transport. we think transport. we think transport. we think transport. we think transport. we think transport. we think transport. we th we think Die transport BPW Gruppe:. we think transport. we think transport. we think transport. we think transport. we think transport. we think transport. we think transport. we t wrwunited.de BPW Achssysteme 15881401 d BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft Postfach 12 80 51656 Wiehl, Deutschland Telefon +49 (0) 2262 78-0 info@bpw.de www.bpw.de