Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Klinik und Poliklinik für Orthopädie Direktor: Prof. Dr. Klaus-Peter Günther

Ähnliche Dokumente
Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG

Koch Management Consulting

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

ADAC Postbus Fahrplan

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Top hosting countries

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands

Anglistik/Amerikanistik (Stand 2004)

10 Jahre Postgraduierten-Studiengang Master of Medical Education (MME) Deutschland: Ein Überblick Heidelberg,

12. WAZ- Nachtforum Transplantation bei Diabetes

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september FFF Hospitality Consult GmbH

Erläuterungen zu den Vorauswahlkriterien im Hochschulverfahren zum WS 2009/10

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Wie sehen Sie Ihre Zukunft als Arzt oder Ärztin? Umfrage unter den Medizinstudierenden des Hartmannbundes

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2004

Hochschulstarter Stand: April 2016 Persönliche Daten. Mustermann Erika Strasse und Hausnummer Straße 1.

bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge an Universitäten Wintersemester 2010/11 Auswahlgrenzen in den Quoten:

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken

Adressen und Links zum Thema Lebererkrankungen und Lebertransplantation

Wettkampfranking 2012

Finanzbericht Haushaltsjahr 2012

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Patientenzufriedenheit

DIN EN ISO : 2012 EN ISO : AC : MP

Vom BDP im Hinblick auf eine BDP-Mitgliedschaft als psychologische Studiengänge anerkannte Bachelorstudiengänge

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten Chemie (2003)

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Kommen Sie mit uns nach Berlin und entdecken Sie die brandneuen Seminare!

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg,

J o hanns e n R e chtsanw ält e

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Studierendenauswahl an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Burkhard Danz Leiter des Referates für Studienangelegenheiten

zenith-händlerliste 1>> xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Psychologie (2007)

Umsetzung der Approbationsordnung 2002 in den Regelstudiengängen Entwicklung des Medizinstudiums nach der Approbationsordnung 2002

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Psychologie (2007)

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

Grafiken zum Tätigkeitsbericht veröffentlicht durch die Deutsche Stiftung Organtransplantation. Leistungsbereich Pankreas

Auswirkungen der katheterbasierten Aortenklappenimplantation (transcatheter aortic valve implantation - TAVI) auf die Lebensqualität.

Das Forschungsranking

QM

Die Erhebung wurde im Auftrag des Vorstands der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie durchgeführt.

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Medizin (2006)

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg

Europa macht Schule. Ein Programm zur Förderung der europäischen Begegnung

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Deutscher Juristen-Fakultätentag Gesamtstatistik WS 2013/14 und SS 2014 Seite 1 von 8. Übersicht* WS 12 /13 und SS (davon 2369 Hagen)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Zahnmedizin (2006)

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten Psychologie

Vorab-Pressekonferenz zum DKOU Highlights des DKOU 2012

ABFAHRT Stand: April 2016

CHE Hochschulranking 2015 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61)

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Das Forschungsranking

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Chemie (2006)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2007 Soziologie (2005)

Ihr Plus als Großkunde

In nur 3 einfachen Schritten zu Ihrem individuellen Design:

Teil 1: Das Studium der Biologie, Chemie und Pharmazie Was will ich überhaupt?... 1 Was will ich?... 1 Wo will ich hin?... 2 Wer hilft mir?...

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Medizin (2009)

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Ansprechpartner. Bachelor Dr. Kummert laufend WS01/ Informatik Master WS01/02 14 Uni Bremen Medieninformatik Bachelor Bormann genehmigt WS99

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop Hamburg

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon

Talent Relationship Management bei KPMG. Vom Erstkontakt bis zum ersten Arbeitstag. Kollegen. Persönlichkeiten. Menschen. Gewinner.

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Entwicklung der medizinischen Forschung in den neuen Bundesländern

Studientag Materiawissenschaft und Werkstofftechnik e. V.

Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis Anhang II

Berufsmonitoring Medizinstudenten. Bundesweite Befragung von Medizinstudenten, Frühjahr 2010

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Standards in der Knieendoprothetik

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

Ranking CHE/Stern Fachrichtung BWL WiWi=Wirtschaftswissenschaften DI=FH-Abschluss (an der Uni) DII=Uni-Abschluss

InterCard SIMPLY SMART WELCOME TO THE WORLD OF SMART CARDS

Alle Infos im Blick. Fahrplan, Preise & mehr.

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

MND-NET Deutsches Netzwerk für ALS/Motoneuronerkrankungen MND-NET. German Network for Motor Neuron Diseases

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

ZuZa 2005 UMFRAGE ZUR STUDIEN- SITUATION UND ZUFRIEDENHEIT DER ZAHNMEDIZINSTUDENTEN

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Transkript:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Klinik und Poliklinik für Orthopädie Direktor: Prof. Dr. Klaus-Peter Günther O und U Stephan Kirschner Dirk Stengel

Fehlstellungen Bewegungseinschränkung OA und Patientensymptome Schmerzhafte Muskelüberlastung Entlastung durch Stocknutzung

# und Patientensymptome Plötzlicher Funktionsverlust Erhebliche Schmerzen

Nutzen in O und U Muskuloskelletale Erkrankungen erzeugen patientenrelevante Symptome Schmerz Aktivitäten des täglichen Lebens PRO (Patient Related Outcomes) etablierte Verfahren zur Ergebnismessung Überlebenszeitanalyse Bestandteil der Ergebnissmessungen Technische Qualität der Versorgung in Scores abgebildet (Knieendoprothetik)

Klassisch RCT, Metaanalyse und Versorgung

Stand Knieendoprothetik rapid and substantial improvement in pain, functional status and health-releated quality of life save and cost effective procedure

Abnehmende Behandlungseffekte Metaanalye

Wo findet die Versorgung statt? Benchmarkzahlen VUD Kniegelenk Totalendoprothesen Aachen Berlin Bonn Dresden Düsseldorf Erlangen Essen Freiburg Gießen Göttingen Greifswald Halle Hamburg Hannover Heidelberg Ortho Homburg Jena Kiel Köln Leipzig Lübeck Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München LMU München TU Münster Regensburg Rostock Tübingen Ulm 11 9 11 45 65 59 59 56 56 88 85 78 82 71 72 135 125 131 131 133 179 195 179 219 184 280 272 298 277 344 2007 2008 432 452 0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500

RCT repräsentieren eine Auswahl aus 3,6% der Versorgungen

Register und Innovation Moderner

Medizinprodukt Hüftendoprothese Zuverlässige Operation Sehr gute Schmerzverringerung Funktionelle Verbesserung Lang anhaltende Wirkung Kostengünstig

Hoher Versorgungstandard Einzelstudie (Kohorte) Aldinger et al. Hip Society 2009

Implantatinnovationen Kürzere Schäfte, modulare Hälse Hüftrekonstruktion anatomischer individueller Studientyp: RCT gegen Standard

Implantatinnovationen II

Verschlechterung mit modularen Hälsen Registerdaten Australien

Welcher Zeitverzug ist angemessen? Registerdaten Australien

Unerwartet Expertenmeinung mit Zusammenfassung von RCT s

Plattenosteosynthese modern und klassisch AAOS Technical report on locking plates: stephan.kirschner@uniklinikum-dresden.de

Expertenmeinung (GOBSAT?)

Ergebnisse im Überblick

Multiaxiale winkelstabile Platten eine Zukunftsoption bei Stielen? Ehrhardt und Kuster 2010; Produktbild von Zimmer NCB Platte

Old fashioned Fallserie unter Sicherheitsaspekten neu interpretiert

Multizentrische Erhebung zur Einführung des Oberflächenersatzes in Canada in 4 Zentren Auswertung der ersten 200 konsekutiven Behandlungsfälle Analyse der Versager (operative Revision) Chirurg Zugang Patientencharakteristika

Lernkurven und Versagensarten Quoten A 0 von 40 0% B 7 von 111 6% C 5 von 21 23% D 2 von 24 8% E 0 von 4 0%

Kim et al. Unerwünschte Behandlungsfolgen (SAE) 5% chirurgische Komplikationen 10% allgemeine Komplikationen Bei 200 konsekutiven Patienten in 4 Zentren mit trainierten Chirurgen

What went wrong? Murphys Law

Bonutti CORR 2008 (Knee Society Meeting)

Empfehlungen für relevante Effekte! 279 frühe Revisionen 105 (38%) mit Infektionen 74 (27%) mit Instabilität 37 (13%) Revision wegen fehlendem knöchernen Einbau zementfreier Implantate 22 (8%) Patellofemorale Probleme 21 (7%) Abrieb oder Osteolysen 8 (3%) Lockerung zementierter Implantate Zuverlässige Balancierung intraop und grundsätzliche Zementierung aller Implantate könnte die Frührevisionsquote um 40% und die generelle Revisionsquote um 25% senken!

Initially, indications for THR were largely limited to the elderly and infirm Today, indications are influenced by quality-of of-life issues, and patients seek "high-performance hips" to deliver their expectations LEARMONTH (2006)

Und die Instrumente passen sich an..

RCT früher und heute Überlegenheit Heute eher Äquivalenz Sicherheit Patientenerwartungen, Stärkung von PRO Technische Anforderungen Kosten Erfassung des Kontextes Verallgemeinerbarkeit

Evaluationskontext Innovation IDEAL Statement

Vermeidbare Revisionen

Initiative zur Zertifizierung von EndoProthetikZentren als qualitätssichernde Massnahme in der Behandlung von Gelenkerkrankungen Eine Initiative der DGOOC mit Unterstützung von AE, DGOU und BVOU M. Ebner (Mellrichstadt) J. Grifka (Regensburg) K.P. Günther (Dresden) H. Haas (Bonn) K.D.. Heller (Braunschweig) W. Mittelmeier (Rostock) F.U. Niethard (Aachen) H. Windhagen (Hannover)

Qualität im Versorgungsprozess: Kummulative Summenskalen, hier sequentielle Wahrscheinlichkeiten für Patiententod bei pädiatrischer HerzOP

Wer stellt die Frage? Meteor

Studien therapeutischer Nutzen von Medizinprodukten in O und U Behandlungsindikationen stark PRO orientiert, relevante Endpunkte gut abbildbar RCT primär zur Innovationsbewertung Fallserien, Register und Versagensanalysen wichtige Bausteine Qualitätsorientierte Prozesskontrolle neuartiges Studiendesign in medizinischen Fragestellungen

Studien therapeutischer Nutzen von Medizinprodukten in O und U Behandlungsindikationen stark PRO orientiert, relevante Endpunkte gut abbildbar RCT primär zur Innovationsbewertung Fallserien, Register und Versagensanalysen wichtige Bausteine Qualitätsorientierte Prozesskontrolle neuartiges Studiendesign in medizinischen Fragestellungen

Studien therapeutischer Nutzen von Medizinprodukten in O und U Behandlungsindikationen stark PRO orientiert, relevante Endpunkte gut abbildbar RCT primär zur Innovationsbewertung Fallserien, Register und Versagensanalysen wichtige Bausteine Qualitätsorientierte Prozesskontrolle neuartiges Studiendesign in medizinischen Fragestellungen Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!