Die Soforthilfe bei Datenverlust! für Windows 95/98/ME/NT/2000/XP



Ähnliche Dokumente
Die Soforthilfe bei gelöschten Dateien! für Windows 95(OSR2)/98/ME/NT4/2000/XP

Windows 7 Winbuilder USB Stick

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Inkrementelles Backup

WORKSHOP VEEAM ENDPOINT BACKUP FREE

Medienkompass1, Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1. Ausgabe 2008, Thema 13 Sicher ist sicher, S.58-61

Sie wollen Was heißt das? Grundvoraussetzung ist ein Bild oder mehrere Bilder vom Wechseldatenträger

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Laufwerke, Ordner, Dateien: 1. Erklärung der Begriffe

GFAhnen Datensicherung und Datenaustausch

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

SICHERN DER FAVORITEN

IntelliRestore Seedload und Notfallwiederherstellung

Outlook-Daten komplett sichern

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

In 12 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und Microsoft Windows Virtual PC

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Arbeiten mit MozBackup

Konvertieren von Settingsdateien

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

Datei Erweiterungen Anzeigen!

DNS 323 Wiederherstellung von gelöschten Dateien (bzw. von als in Windows als gelöscht markierten Dateien ) aus einem ext2 Dateisystem

Backup Premium Kurzleitfaden

RAID-Programm für Windows

Schritt-für-Schritt Anleitung: Windows 7 per USB-Stick installieren

Computerstammtisch Tegernau, Tutorial Grundlagen, Dateioperationen, Datensicherung (Screenshots und Erläuterungen beziehen sich auf Windows 7)

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck

2. Speichern und öffnen

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

ACDSee 10 Tutorials: Fotos herunterladen mit dem Fotoimport-Assistent

Speichern. Speichern unter

Zugang Dateidienst mit Windows 7 (Vista) Wiederherstellen der Daten

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein

Eine Einführung in die Installation und Nutzung von cygwin

2. Word-Dokumente verwalten

Modul Windows XP Professional

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista

Medienkompass1, Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1. Ausgabe 2008, Thema 13 Sicher ist sicher, S.58-61

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Quickstep Server Update

Verschlüsseln von USB-Sticks durch Installation und Einrichtung von TrueCrypt

OLEFA Fileserver in den Schulen von Mertert und Wasserbillig

Bereinigen der Festplatte unter Win-7. Der Weg zur Ausführung: Start Alle Programme Zubehör Systemprogramme Datenträgerbereinigung

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Stecken Sie Ihren USB Stick oder Ihre externe USB Festplatte in den USB Steckplatz des Sinus 154 DSL SE.

In 15 einfachen Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und Microsoft Windows Virtual PC

Win 7 optimieren. Unser Thema heute: Meine erstellten Daten in eine andere Partition verschieben.

Neue Steuererklärung 2013 erstellen

3 ORDNER UND DATEIEN. 3.1 Ordner

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Internet online Update (Internet Explorer)

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

1. Klicken Sie auf das Menü Datei und dort auf das Untermenü Sichern.

OUTLOOK-DATEN SICHERN

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Daten am USB Stick mit TrueCrypt schützen

Neuerungen in den SK-Programmen Version 3.1 Stand: Juni 2004

Rillsoft Project - Installation der Software

Datensicherung. mit. Ocster Backup Pro. it.kröger Hinweis:

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Standard Daten-Backup-Script

Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen

Installation von Updates

Partitionieren in Vista und Windows 7/8

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

Dateipfad bei Word einrichten

Übungsaufgaben zu Windows 7 (Musterlösung)

Sophos Anti-Virus. ITSC Handbuch. Version Datum Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review (x) Freigegeben ( ) Abgenommen

Anleitung zum Umgang:

Installation einer Einzelplatz- Demoversion von PRAXIDENT -KFO

Ontrack EasyRecovery 11 Neue Funktionen. S.M.A.R.T.-Analysefunktion Wiederherstellung von VMware VMDK-Images Datenlöschfunktion

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Wo möchten Sie die MIZ-Dokumente (aufbereitete Medikamentenlisten) einsehen?

C A L D E R A G R A P H I C S. Wie geht das? Benutzen des Backup Verfahrens

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

TrueCrypt Anleitung: Datenschutz durch Festplattenverschlüsselung

-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook

MANUELLE DATENSICHERUNG

Tutorial: Erstellen einer vollwertigen XP Home CD aus der EEE 901 Recover DVD

Aber mancher braucht diese Funktionalität halt, doch wo ist sie unter Windows 8 zu finden?

Favoriten sichern. Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme.

DiskSpaceMapper. Wo verstecken sich die vielen MBytes?

PhotoFiltre: Fotos -tauglich verkleinern

Serien- mit oder ohne Anhang

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

Festplatte defragmentieren Internetspuren und temporäre Dateien löschen

TopKontor - Kurzleitfaden

Wie man Registrationen und Styles von Style/Registration Floppy Disketten auf die TYROS-Festplatte kopieren kann.

1 Was ist das Mediencenter?

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s

Eine Anleitung, wie Sie in Ihren Moodle-Kursen die Funktionen Sicherung Wiederherstellen Import Zurücksetzen zur Kursverwaltung nutzen können.

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

Transkript:

Die Soforthilfe bei Datenverlust! für Windows 95/98/ME/NT/2000/XP GRUNDSÄTZLICHES ZU DATENRETTUNGS-SOFTWARE 1 EINFÜHRUNG 2 DATEN RETTEN VON EINER GELÖSCHTEN, VERLORENEN ODER BESCHÄDIGTEN PARTITION 3 Datei Fragmentierung: 3 OBERFLÄCHE 4 START DER DATENRETTUNG 5 Auswahlbildschirm für Quell- und Ziellaufwerk 6 Hinweis: 6 SO SICHERT MAN DIE GERETTETEN DATEN 7 Datenrettung auf Wechselmedien 7 Grundsätzliches zu Datenrettungs-Software Der Versuch Daten von beschädigten Laufwerken wiederherzustellen oder beschädigte Laufwerke zu reparieren ist keine exakte Wissenschaft. Wir können nicht garantieren, daß dieses Produkt (oder irgendein anderes) in jeder PC-Konfiguration oder bei jedem speziellen Schaden funktioniert. Sie haben ein Tool vorliegen, daß in den meisten Fällen Daten rettet und Laufwerke repariert, die mit Software ansprechbar sind. Wir können keinen Erfolg garantieren und möchten Sie daran erinnern, daß das Laufwerk beschädigt oder Daten verloren waren, bevor Sie versuchten mit Tools zu reparieren. Sie haben erprobte und leistungsfähige Tools erworben. Viel Erfolg damit. Bei Fragen und Problemen steht Ihnen unser Technischer Support gerne zur Verfügung. Die Demoversion verfügt über alle Funktionen. Es werden alle gelöschten Dateien angezeigt, die gefunden werden und mit Fast File Recovery wiederherstellbar sind. Es können jedoch nur Dateien bis zu einer Größe von 15 KByte als wiederhergestellt abgespeichert werden. Mit der Vollversion können Sie uneingeschränkt abspeichern. Eine Vollversion sowie weitere, leistungsfähigere Undelete Tools erhalten sie unter: www.german-sales.com 1

Die Soforthilfe bei Datenverlust! für Windows 95/98/ME/NT/2000/XP Einführung Fast File Recovery ist ein schnelles und effektives Programm um Daten, die durch Viren, Löschen, Formatieren, Fdisk oder aus anderen Gründen zerstört wurden, wiederherzustellen. Fast File Recovery ist ein 32 Bit Datenrettungs-Programm. Es stellt verlorene Verzeichnisse und Unterverzeichnisse mit drei Mausklicks wieder her. Es läuft unter einer Windows-Umgebung. Zusätzlich erhalten Sie detaillierte Informationen zum Datenträger und den Daten während der Wiederherstellung. Zum Beispiel Pfad, Größe, Erstelldatum, Zugriffsdatum, Datum der letzten Änderung und Index (Index bezieht sich auf das Startcluster). Fast File Recovery stellt lange Dateinamen wieder her, falls dies möglich ist. Falls dies unter Windows 9.x oder ME nicht möglich sein sollte, wird das erste Zeichen des Dateinamens durch ein *- Zeichen ersetzt. Gelöschte Dateien, die auf NTFS-Laufwerken gefunden wurden, behalten ihren langen Dateinamen, wenn sie nicht über den Papierkorb gegangen sind. Dateien, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden, beginnen mit einem D und haben eine willkürliche folgende Zahl, gefolgt von der Dateierweiterung. Schnellstart: Wenn kein Zugriff auf das Laufwerk möglich ist (formatiert, etc), kennzeichnen Sie es als Slave oder als Sekundärlaufwerk innerhalb eines PCs mit bootfähiger Festplatte und dem selben Betriebssystem. Folgen Sie dann den Instruktionen unter Oberfläche und Daten sichern. Gelöschte Dateien und Verzeichnisse können gerettet werden, wenn Fast File Recovery von einer Diskette gestartet wird. Sichern Sie die Daten dann auf eine zweite Festplatte, CDRW, über das Netzwerk oder auf Wechselmedien. Speichern Sie niemals Fast File Recovery oder andere Dateien auf ein Laufwerk, von dem gerade Daten gerettet werden. Dabei könnten noch wiederherstellbare Daten dieser Platte überschrieben werden. 2

Daten retten von einer gelöschten, verlorenen oder beschädigten Partition Sie können verschiedene Programme des HardDrive-Kit professional verwenden, um Daten aus gelöschten oder beschädigten Partitionen zu retten. Mit Fast File Recovery retten Sie die Daten aus solchen Partitionen eine Möglichkeit, aber nicht immer der beste Weg. Mit Reboot z.b. können Sie die gesamte Partition wiederherstellen, Sie brauchen also nicht einzelne Dateien zu retten. Beim Wiederherstellen von Dateien aus gelöschten oder beschädigten Partitionen, haben Sie immer das Risiko fragmentierter Dateien. Wenn Sie z.b. mit Reboot die ganze Partition wiederherstellen, brauchen Sie sich um Fragmentierung nicht zu sorgen, da Sie die FAT oder den MFT als Referenz verwenden können. Weiter unten finden Sie zusätzliche Informationen zu fragmentierten Dateien. Wenn Sie ihre Festplatte regelmäßig defragmentiert haben, ist das Risiko fragmentierte Dateien wiederherzustellen, relativ gering. Wenn Sie Fast File Recovery verwenden möchten um eine gelöschte Partition wiederherzustellen, dann setzen Sie einfach mit Fdisk die Partition exakt in ihre ursprüngliche Größe zurück. Dann formatieren Sie die Festplatte. Wenn das Laufwerk als FAT 16 formatíert war, muß es wieder als FAT 16 formatiert werden, bei FAT 32 und NTFS ebenso. (Wenn das Laufwerk über 2,1 GB groß ist, war es ziemlich sicher FAT 32 oder NTFS.) Installieren Sie das Laufwerk als Slave oder sekundäres Laufwerk in einem PC mit bootfähiger Platte mit Win 95/98/ME/NTFS (entsprechend der Problem-Platte). Starten Sie Fast File Recovery dann über dieses Laufwerk. Datei Fragmentierung: Dateien werden nicht fortlaufend in einem Stück auf die Festplatte geschrieben. Nehmen wir als Beispiel eine Datei, die 5 Cluster Platz auf der Festplatte benötigt. Normalerweise wird diese in aufeinander folgende Cluster geschrieben (z.b. 50,51,52,53,54) sofern der entsprechende Platz frei ist. Eine fragmentierte Datei kann aber genauso gut die Cluster 50, 51, 70, 75 und 76 belegen. Gewöhnlich ist nur eine kleine Anzahl von Dateien so fragmentiert. Wenn das Laufwerk regelmäßig defragmentiert wurde, dann sind die Chancen auf eine vollständige Wiederherstellung sehr hoch. Gewöhnlich wird nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Dateien fragmentiert sein. Auch wenn das Laufwerk noch nie defragmentiert wurde, können die unbeschädigten Dateien wiederhergestellt werden. Es besteht aber die Möglichkeit, dass auch fragmentierte Daten wiederhergestellt werden. Bei Datenverlust auf keinen Fall die Platte defragmentieren! In der Regel können fragmentierte Dateien selbst in Clean-Rooms was übrigens sehr teuer ist nicht nutzbar wiederhergestellt werden. 3

Oberfläche Hier ein Bild eines Scans eines aktiven Windows-FAT32 Dateiensystems Source: das Laufwerk, von dem die Daten gerettet werden sollen. Destination Path: Ziel-Laufwerk und Pfad, hierhin werden die Dateien gespeichert Files Found: Anzahl der gefundenen Dateien. Dirs Found: Anzahl der gefundenen Verzeichnisse. Current Offset: Wärend des Scans sehen Sie hier den aktuellen Sektor bei NTFS oder Cluster bei FAT. Recovery Status: Fortschrittsanzeige des Scans. Total Bytes Found: Anzahl der gefundenen Bytes Bytes Marked: Gesamtsumme der zum Sichern markierten Bytes. Scan-Filter: Sie können nach Dateinamen oder Erweiterungen suchen. Beispiele: *.doc = alle Word-Dokumente *.doc, *.xls = alle Word- und Excel-Dokumente pic* = alle Dateien die mit pic beginnen 4

Start der Datenrettung Wählen Sie File und dann Choose Source and Destination Drives. Es erscheint ein neuer Bildschirm. Die obere Liste zeigt sämtliche Quell-Laufwerke, von denen Daten gerettet werden können. Unten erscheint eine Liste der möglichen Ziel-Laufwerke, auf die Sie die Daten speichern können. Drücken Sie den Knopf Choose Directory in der unteren linken Ecke. Im rechten Fenster wird eine Liste der Verzeichnisse des markierten Ziel-Laufwerks angezeigt. Klicken Sie auf das + um das Verzeichnis zu öffnen und so dessen Unterverzeichnisse zu sehen. Klicken Sie auf (und markieren Sie so) das Verzeichnis, in das die zu rettenden Dateien gespeichert werden sollen. Wenn Sie das Ziel-Verzeichnis markiert haben, doppelklicken Sie auf Done. 5

Auswahlbildschirm für Quell- und Ziellaufwerk Sie sind nun wieder im Start-Bildschirm. Um mit dem Suchen zu beginnen klicken Sie im Hauptmenue auf File und dann auf Scan Source Drive. Sie können das Scannen jederzeit stoppen, indem Sie auf Terminate Scan in der File-Option im Hauptmenü klicken. Wenn der Scan abgeschlossen ist, erscheint finished in der Status Box und Sie werden sehen, dass der aktuelle Cluster sich nicht mehr bewegt. Hinweis: Wenn das Laufwerk formatiert wurde, sind die Namen der Verzeichnisse im Hauptverzeichnis zerstört. Fast File Recovery stellt das Hauptverzeichnis wieder her und gibt den dort gefundenen Verzeichnissen willkürliche Namen wie z.b. Root001. Der Name RootXXX zeigt an, dass dieser Ordner im Hauptverzeichnis war. Wenn vor dem Verzeichnis ein + steht, heisst das einfach, dass dieses mindestens ein Unterverzeichnis enthält. Unterverzeichnisse von Root- Verzeichnissen sollten mit ihren jeweiligen vollen Namen gefunden werden. Wenn zum Beispiel Root005 das Verzeichnis Meine Dokumente war, dann sieht man nach dem Anklicken von Root005 alle Unterverzeichnisse von Meine Dokumente mit ihren ursprünglichen Namen. Zusätzlich zu den Root-Verzeichnissen sieht man Verzeichnisse mit dem Namen Orphan und zufälligen Zahlen dahinter. Dies sind Verzeichnisse, die im Datenbereich der Festplatte liegen, nicht mehr zugeordnet werden können, aber gefunden wurden. Auch gelöschte Verzeichnisse und gelöschte Dateien können wiederhergestellt werden. Wenn Sie mit einem NTFS-Laufwerk arbeiten, wird Fast File Recovery die Verzeichnisse finden, aber nicht mit ihrem richtigen Namen. Diesen Verzeichnissen werden Namen mit DIR und nachfolgend der Sektornummer (des Sektors in dem sie gefunden wurden) zugeordnet. Die Dateien haben ihren vollständigen Namen, außer sie wurden bereits aus dem Papierkorb gelöscht. In diesem Fall beginnen sie mit D und dann einer willkürlich folgenden Nummer. 6

So sichert man die geretteten Daten Sie können die Datei, die Sie sichern wollen markieren, indem Sie in die Box vor dieser Datei klicken. Um ein Verzeichnis zu markieren und alle Unterverzeichnisse und Dateien, die darin liegen, klicken Sie in die Box vor diesem Verzeichnis. Es erscheint ein Haken in der Box vor dem gewählten Verzeichnis und all seinen Kindern, der anzeigt, dass sie für den Transfer auf das Ziellaufwerk ausgewählt wurden. Wenn Sie alle gewünschen Verzeichnisse und Dateien, die Sie sichern wollen, ausgewählt haben, klicken Sie bitte auf Copy-selected-Files unter Optionen im Hauptmenü. Die ausgewählten Dateien werden dann in das zuvor auf dem Ziellaufwerk ausgewählte Verzeichnis kopiert. Es ist ratsam, die Daten auf ein anderes Laufwerk als das Quell-Laufwerk zu sichern. Auch das Sichern in eine andere Partition (anderer Laufwerks-Buchstabe) des ursprünglichen Laufwerks ist in Ordnung, wenn diese Partition nicht beschädigt ist. Hinweis: Auch Wechseldatenträger wie CDR/CD-RW oder ZIP sowie Netzwerklaufwerke können als Ziel-Laufwerk genutzt werden. Die Datenträger müssen aber formatiert und über einen Laufwerks- Buchstaben ansteuerbar sein. FYI-Dateien mit 0 Bytes werden nicht gesichert. Datenrettung auf Wechselmedien Bytes Marked zeigt die Anzahl der Byte, die Sie zum Kopieren markiert haben. Wenn Sie z.b. auf eine CD-RW sichern, können Sie bis zu 650.000 Bytes sichern. Dies bezieht sich auf Bytes, nicht auf Kilobytes! Hinweis: Die Demoversion verfügt über alle Funktionen. Es werden alle gelöschten Dateien angezeigt, die gefunden werden und mit Fast File Recovery wiederherstellbar sind. Es können jedoch nur Dateien bis zu einer Größe von 15 KByte als wiederhergestellt abgespeichert werden. Mit der Vollversion können Sie uneingeschränkt abspeichern. Eine Vollversion sowie weitere, leistungsfähigere Undelete Tools erhalten sie unter: www.german-sales.com Ende. 7