Business Case. Föry Transport AG optimiert Lagerdienstleistungen mit Lagerführungssystem LFS 400

Ähnliche Dokumente
WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

.. für Ihre Business-Lösung

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Virtual Roundtable: Business Intelligence - Trends

Olivier Le Moal - Fotolia.com. KBU Logistik GmbH. Software für effektive Lagerlogistik

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r. Die Details kennen heißt das Ganze sehen.

Wir vermitteln sicherheit

Maßgeschneidert und aus einer Hand

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

WIR ÜBER UNS. Unser Erfolg ist das Ergebnis nachhaltiger Kreativität, Flexibilität und Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Hier ist Raum für Ihren Erfolg.

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

PAPIERLOSES ARBEITEN. für Anfänger

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

I-Cash. Das Kassensystem für alle Branchen

Das Leitbild vom Verein WIR

für ihren Erfolg R S

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße Köln Fon Fax

Individuelles, intelligentes Termin- und Ressourcen- management.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

Die Formel für eine sichere Zukunft!

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

1. Weniger Steuern zahlen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden bei dem Aufbau unternehmensweiter Informations- und Kommunikationsstrukturen zu unterstützen.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

firstbird wird gefördert von Microsoft Ventures firstbird is part of Microsoft Ventures Accelerator Berlin

zeitna Personaldienstleistungen

Das Warenwirtschaftswunder

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Die Bürgermeister App. Mein Bürgermeister hört mich per App.

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Leichte-Sprache-Bilder

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Wir sind Partner der Servicon Service & Consult eg für die Mitglieder der Verbundgruppen des ZGV (Zentralverband gewerblicher Verbundgruppen).

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

mobit - we mobilise your IT.

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Unser Unternehmen. Unsere Webagentur übernimmt sowohl komplette Projekte als auch einzelne Kampagnen.

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

Datenbank-Verschlüsselung mit DbDefence und Webanwendungen.

CustomerStory. So bringt man sein Markenportfolio erfolgreich an den B2B-Kunden:

Projekt - Zeiterfassung

INOX SCHNEIDSERVICE AUF EXPANSIONSKURS MIT LANTEK- SOFTWARE. Case Study:

Alle gehören dazu. Vorwort

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

RISIMA Consulting: Beratung, Planung, Produkte und Services für kleine und mittelständische Unternehmen.

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

erfahren unabhängig weitsichtig

schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG mitp/bhv

profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Neue Ideen für die Fonds- und Asset Management Industrie

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße Königstein phone +49 (0) fax +49 (0) mail web nolinkup.

DC21 Warehouse-Management-System Die intelligente Softwarelösung für ihr Lager

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Content Management System mit INTREXX 2002.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Einladung zum Business Breakfast

Hardware, Software, Services

Hinweis: Die Umfrage wurde von 120 Unternehmen in Deutschland beantwortet.

Über DMP Service A/S. Die Herausforderung. Die Lösung

Transkript:

Business Case Föry Transport AG optimiert Lagerdienstleistungen mit Lagerführungssystem LFS 400

Seit mehr als 120 Jahren haben sich verschiedene Generationen bei Föry mit neuen Marktstrukturen auseinandergesetzt und neue Konzepte zukunftsorientiert adaptiert. Heute beschäftigt die Föry Transport AG 250 Mitarbeitende und bewirtschaftet einen Fuhrpark mit 160 modernen Lkws. Vom Hauptsitz in Oberarth und den Niederlassungen in Basel, Burgdorf, Bussigny und Winterthur aus wird der Markt bedient. Seit rund fünf Jahren haben sich die Transportprofis mit der Lagerhaltung ein weiteres Standbein erfolgreich aufgebaut. Im Lagerbereich setzt Föry das Lagerführungssystem LFS 400 von Ehrhardt+Partner, dem führenden deutschen Softwarehersteller für Warehouse- Logistik, ein. SISA vertreibt und implementiert die Software in der Schweiz. Kurzfristiges Outsourcing Im Sommer beschloss unser Kunde Einhell, die Hans Einhell AG, ein kurzfristiges Outsourcing ihres gesamten Schweizer Lagers zur Föry Transport AG, erklärt Mario Fieramonte, Logistikleiter von Föry Winterthur. Einhell entwickelt Produkte für Heimwerker und Handwerker für Haus, Garten sowie Freizeit. Das Sortiment umfasst eine grosse Produktvielfalt: Vom Autound Werkstattzubehör wie Garagentoröffner oder Akkubohrer über Artikel für Garten und Freizeit wie Gewächshäuser bis hin zu Geräten der Klima- und Heiztechnik. Weil sich der Kunde auf seine Kernkompetenzen konzentrieren will und zugleich Optimierungspotenzial suchte, berichtet Fieramonte weiter, hat ihn unser Angebot mit Variabilisierung der Lager- und Logistikkosten nachhaltig überzeugt. Spannende Herausforderung Während der kurzen, knapp zweimonatigen Vorbereitungszeit galt es, zuerst das Kundenprofil zu erstellen. Nach welchen Prinzipien arbeitet Einhell, war eine zentrale Frage, erklärt der Logistikleiter. Wir stellten schnell fest, dass dieser Marktbereich eine sehr hohe Flexibilität voraus setzt, sagt Fieramonte, und zählt weitere Anforderungen auf: Hohe Lieferbereitschaft bei hohem Bestellrhythmus, da die Abnehmer keine eigenen Lager vorhalten. Weiter zeichnet sich dieses Kundenprojekt durch eine anspruchsvolle Artikelstruktur, Lagerbewirtschaftung, Konfektionierung, Retouren, Reparaturen und Qualitätskontrollen aus. Dazu kommen auf der anderen Seite unterschiedliche Lieferantenstrukturen sowie Anlieferungsrhythmen und -formen, von der Stückgutsendung bis zum Grosscontainer. Eine gewisse Komplexität war und ist mit diesem Projekt verbunden, macht Fieramonte klar, aber eine solch spannende Herausforderung nahmen wir gerne an.

LFS 400 deckt alle Bedürfnisse ab Föry hat seit mehreren Jahren SISA-Applikationen erfolgreich implementiert, unter anderem auch das Lagerführungssystem LFS 400, das bisher aber nur in den Grundfunktionen wie zum Beispiel der Kontrolle der Lagereingänge und -ausgänge genutzt wurde. Wir wussten, dass LFS 400 unsere gesamten Bedürfnisse abdecken kann. Damit haben wir auch die Sicherheit, dass wir neue Geschäftsfelder aufbauen können, stellt der Logistikleiter von Föry fest. Die SISA-Spezialisten hatten ihre Ideen zur Realisierung des Einhell-Projektes, ich meine Vorschläge erklärt er weiter. Danach erfolgte die Konsolidierung der Ideen und der Anforderungen sowie die Auswahl und Installation der neu benötigten Module. Enge Zusammenarbeit mit SISA Es gab viele Parameter zu definieren, und die Aufgabe wurde vom SISA-Spezialisten mit dem nötigen Pragmatismus professionell gelöst, fasst Fieramonte diesen Projektteil zusammen, denn SISA kennt nicht nur die Systeme, sondern auch die Lagerlogistik. Dies war auch dringend nötig, weil wir gemeinsam kreative Lösungen erarbeiten mussten, um die verfügbaren, teilweise unstrukturierten Daten des Kunden ins System einfliessen lassen zu können. Gleichzeitig wurde Einhell in der kurzen Zeit über eine Schnittstelle elektronisch angebunden. Wir mussten uns auch an die komplexe Oberfläche des Programms gewöhnen sowie viele Abkürzungen lernen, stelle Fieramonte kritisch fest, lobt aber auch die Projektrealisierung: Das Projekt lief deshalb so gut, weil beide Partner wussten, was sie wollen, und eng zusammen arbeiteten, beschreibt Fieramonte die Kooperation mit SISA.

Föry Transport AG Mario Fieramonte, Logistikleiter der Föry Transport AG: SISA hat im Projekt sehr zielorientiert mitgearbeitet und mit klaren Aussagen die Realisierung massgeblich beschleunigt. Volle Funktionalität ab dem ersten Tag In den ersten Live-Tagen hat SISA das Lager gemanagt und technische Abklärungen getroffen, währenddem wir uns vollumfänglich auf das Kunden- und Logistikmanagement konzentrieren konnten, erzählt Fieramonte. Die Integration der Kundendaten ins Lagerführungssystem und deren Verarbeitung im Lager hat vom ersten Tag an wie gewünscht funktioniert. Das hört man nicht oft, stellt der Logistikleiter zufrieden fest vor allem bei einem komplexen Projekt mit weniger als zwei Monaten Vorbereitungszeit. Intelligente Systeme für effiziente Lagerbewirtschaftung Weil wir unsere Systeme für mehrere Kunden einsetzen, können wir die Lagerbewirtschaftung günstiger anbieten, erklärt Fieramonte. Dies ist der wirtschaftliche Vorteil gegenüber der Lagerbewirtschaftung durch den Kunden. Dazu benötigen wir intelligente Systeme wie das LFS 400, mit denen wir die Wegstrecken kurz halten und unsere Mitarbeitenden effizient in der Konfektionierung, bei ABC-Analysen, etc., einsetzen können stellt der Logistikleiter fest. Ein weiterer Mehrwert seines Angebots ist das flächendeckende Distributionssystem der Föry Transport AG mit schweizweiter Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Die Föry Transport AG blickt auf eine über 120jährige, erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Entsprechend wichtig ist dem Unternehmen, neben dem Angebot modernster Logistikleistungen auch die Traditionen zu wahren. Eine dieser Traditionen ist der Kundenfokus. In allen Epochen war der Kunde absolut im Mittelpunkt. Diese Einstellung hat den jahrzehntelangen Fortbestand des Transportunternehmens mitgetragen und geniesst uneingeschränkt die vollste Beachtung aller Föry-Mitarbeitenden. Heute beschäftigt das Unternehmen 250 Mitarbeitende. Der moderne Fahrzeugpark zählt 160 Lkws. Neben dem Hauptsitz in Oberarth verfügt Föry Transport AG über Niederlassungen in Basel, Burgdorf, Bussigny und Winterthur sowie über ein EU- Standbein in Luxemburg. Ihren Kunden bietet Föry Transport AG folgende Kerndienstleistungen an: Stückguttransporte flächendeckend in der Schweiz innerhalb von 24 Stunden mit Nachtsprung-Umschlag. Teil- und Komplettladungen Schweiz. Teil- und Komplettladungen von und nach Deutschland, Italien und BeNeLux. Lagerung inkl. Lagerführung. Outsourcings. Für spezielle branchenspezifische Lösungen, wie sie zum Beispiel von der Papier- und Teppichindustrie gefordert werden, verfügt das Transportunternehmen über das entsprechende Fachwissen und Equipment. Föry Transport AG Tramweg 39, CH-6414 Oberarth Tel. +41 (0)41 859 15 15, Fax +41 (0)41 855 27 57 info@foery.com www.foery.com Zusätzliche Funktionalitäten testen Neben den Feinabstimmungen zum Projektabschluss will Logistikleiter Fieramonte die weiteren Funktionalitäten des Lagerführungssystems testen. Die sprachgesteuerte Pick-by-voice Technik ist eine prüfenswerte Option, stellt er fest. Daneben ist die Implementierung weiterer Schnittstellen ein Projekt, mit dem er die Wettbewerbsfähigkeit der Föry Transport AG im Dienstleistungsbereich Lagerführung weiter erhöhen und diese Serviceleistung bestehenden sowie neuen Kunden anbieten kann.

LFS 400: die integrative Gesamtlösung Das Lagerführungssystem LFS 400 wurde von Ehrhardt + Partner, dem international führenden Experten für integrierte Gesamtlösungen in der Warehouse-Logistik, entwickelt. Dank der permanenten Weiterentwicklung auf höchstem Niveau bietet LFS 400 den Kunden eine hohe Zukunfts- und Investitionssicherheit. Die modular aufgebaute und durch eine relationale Datenbank gestützte Standardlösung ist für einfache Anforderungen als auch für den professionellen Einsatz im Warehouse konzipiert und ausgelegt. LFS 400 verschafft dem Kunden eine hundertprozentige Transparenz über das aktuelle Geschehen in manuellen und automatisierten Lagereinheiten. Es steuert den gesamten Material- und Informationsfluss in Lagern sowie Distributionszentren. Der Einsatz von Datenfunksystemen zur Online-Staplersteuerung, zur Kommissionierung mit Barcode-Lesegeräten sowie die Integration von Pick-by-Voice- oder Pick-by-Light-Systemen und die Anbindung von automatischen Lagereinheiten sind integrale Bestandteile der Warehouse-Lösung. Ebenso ist die Transpondertechnik (RFID) in die logistischen Prozessabläufe des Systems integriert und damit ein fester Bestandteil der Standardlösung. LFS 400 unterstützt auch alle Anforderungen der ISO-9000-Zertifizierung hinsichtlich Produktidentifizierung und Materialflusskontrolle. Standardisierten Schnittstellen zu den SISA-Applikationen und anderen ERP-Systemen erlauben die effiziente und sichere Integration. LFS 400 ist mehrmandantenfähig und mehrsprachig und damit auch für den Einsatz in multinationalen Konzernen mit mehreren Niederlassungen einsetzbar. SISA vertreibt und implementiert die Software in der Schweiz.

commpact.ch SISA-Produkte TRANSit Die beste Softwarelösung für integriertes, umfassendes Datenmanagement in Speditionen, Luftfracht, Seefracht und Strassentransport. DECLAREit Für effiziente, elektronische Import-, Export- und Transitverzollungen. LINKit TRACKit STOCKit REPORTit Die EDI-Lösung für den elektronischen Speditionsauftrag. Die Software für online-sendungsverfolgung. Lagerverwaltung und offenes Zolllager. Das grafische Informationssystem (MIS) für Auswertungen und Statistiken. Zusammen mit den Softwarelösungen für das Rechnungs- und Personalwesen sowie das Dokumentmanagement bietet SISA der Logistikbranche als einziges Unternehmen in der Schweiz ein ganzheitliches Softwarepaket aus einer Hand für alle Anforderung an. SISA-Dienstleistungen Softwareentwicklung Projektmanagement Consulting IT-Services ASP-Rechenzentrum SISA Studio Informatica SA Die SISA-Produktpalette erfüllt alle Anforderungen des Logistik- Dienstleisters an seine Softwaregesamtlösung. Es bestehen spezielle Module für den Transporteur, den international tätigen Spediteur (TRANSit), der Zollbranche (DECLAREit) Lagerlogistik (LFS 400 und STOCKit) sowie Finanzbuchhaltung und Personalwesen. Neu führt SISA in ihrem Portfolio auch eine Lösung für das Compliance Management zur automatisierten Überprüfung von Boykottlisten. Der modulare Aufbau der SISA-Applikationen ermöglicht den Einsatz der einzelnen Lösungskomponenten sowie die Kombination mehrerer dieser aufeinander abgestimmten Module zu der kunden- und branchenspezifischen Gesamtlösung. Darüber hinaus erlauben standardisierte Schnittstellen die Anbindung von ERP-Systemen und weiteren Software-Applikationen. Das umfassende Branchen Know-how der SISA-Mitarbeiter im Bereich Logistik, Verzollung und IT macht SISA zum kompetenten Branchenpartner für Transport- und Speditionsfirmen. Vermehrt zählen auch Kunden aus der verladenden Industrie auf SISA-Applikationen. Die serverorientierten SISA-Lösungen zeichnen sich durch eine sehr hohe Stabilität, Skalierbarkeit sowie eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit aus. Die Kunden können dabei zwischen zwei Lösungskonzepten wählen: auf kundeneigenem Server oder als ASP-Lösung im SISA-Rechenzentrum. Zusammen mit der ausgeprägten Praxisorientierung der SISA-Branchenspezialisten sind dies die Hauptgründe, welche die SISA Lösung für den Mittel- und Grossunternehmer so attraktiv machen. SISA Studio Informatica SA CH-D: Kägenstrasse 17, CH-4153 Reinach, Tel. +41 (0)61 716 94 44, Fax +41 (0)61 716 94 40 CH-F: Avenue des Baumettes 13, CH-1020 Renens, Tel. +41 (0)21 635 59 77, Fax +41 (0)21 635 59 78 CH-I: Via Carvina 1, CH-6807 Taverne, Tel. +41 (0)91 935 75 35, Fax +41 (0)91 935 75 30 info@sisa.ch www.sisa.ch