Problemmüllsammlung Der Problemmüll kann am Freitag, in der Zeit von 15:15 16:15 Uhr am Wertstoffhof in Untrasried abgegeben werden.

Ähnliche Dokumente
01/2017 GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Katholische Liebfrauengemeinde

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Programm & Tagesordnungen Verbands- und Vereinsversammlung 2017

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

Nächste Mitgliederversammlung:

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

umelages Européens PTT e.v.

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ortsverband Sankt Augustin

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Elektronische Gemeindeinfo

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

TERMINE 2017 für Schwabsoien und Sachsenried JANUAR FEBRUAR

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal

St. Paulus - Gemeindebrief

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Palmen und Osterbedarf

G E M E I N D E G I L C H I N G

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gesellschaftstanz - Berichte

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v.

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

Vorschau I/2017. Januar 2017

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Advents- und Weihnachtstermine

Newsletter September 2016

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

Miteinander. unterwegs. Sonderpfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2018 Katholische Stadtkirche Wolfratshausen

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Transkript:

INFORMATIONSBLATT FÜR DIE GEMEINDE UNTRASRIED HERAUSGABE MIT UNTERSTÜTZUNG VON CREDITREFORM KEMPTEN/ALLGÄU WINTERSTEIN KG Wirtschaftsinformationen Forderungsmanagement Marketingservices Systeme und Beratung Die ausgezeichnete Website im Allgäu: www.kempten.creditreform.de 05/2018 GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN 09. März 2018 Die nächste Ausgabe Was geit s Nui s erscheint am Freitag, 23. März 2018. Abgabefrist der Manuskripte für diese Ausgabe: Dienstag, 20. März 2018, 10:00 Uhr. Was geit s Nui s kann auch im Internet unter www.untrasried.de abgerufen werden. Information zu privaten Feuerwerken gemäß 1. SprengV (1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz) In der letzten Zeit mehren sich die privaten Feuerwerke in unserer Gemeinde. Wir weisen deshalb auf folgendes hin: Für private Feuerwerke (Kleinfeuerwerke der Klasse II) anlässlich Hochzeiten und Geburtstagen gelten folgende Regelungen: Ein Feuerwerk wird nur noch bei besonderem Anlass und als Ausnahmefall genehmigt. Voraussetzung: persönliche Beantragung mind. 14 Tage vorher in der VG Obergünzburg, Marktplatz 1 (Zimmer 114 oder Einwohnermeldeamt) oder über die Gemeindeverwaltung Untrasried möglicher Abschusszeitpunkt mit Rücksicht auf Anwohner bis spätestens 22:30 Uhr die Genehmigung ist kostenpflichtig (mind. 40,- Euro). Wir bitten um Beachtung und Einhaltung dieser Vorgaben. Alfred Wölfle, 1. Bürgermeister Wasserzähler - Austausch der ablaufenden Meßkapseln Im Ortsteil Hopferbach werden in der Zeit vom 01.03. bis 17.03.2018 die ablaufenden Meßkapseln der Wasserzähler von der Fa. Frick ausgetauscht. Grüngutannahme Der Landkreis nimmt den Betrieb der Sammelstellen für Grüngut sowie die Annahme von Kleinmengen (max. ¼ m³) für Gartenabfälle an den betroffenen Wertstoffhöfen ab Samstag, den 17.03.2018 wieder auf. Problemmüllsammlung Der Problemmüll kann am Freitag, 23.03.2018 in der Zeit von 15:15 16:15 Uhr am Wertstoffhof in Untrasried abgegeben werden. Protokollbericht der Gemeinderatssitzung vom 15.02.2018 - Fortsetzung 3. Bauantrag 3.1 Bauantrag Schmölz Anja und Jochen, Hufschlag 3,87496 Untrasried BO: Fl.Nr. 530, 532 Gemarkung Hopferbach; BV: Neubau eines Stahlbetonbehälters Beschluss: Zum Bauantrag bestehen vom Gemeinderat keine Einwände. Er wird zur Genehmigung ans Landratsamt weitergeleitet. 3.2 Bauantrag Bayrhof Elisabeth und Johannes, Maneberg, 87496 Untrasried BO: Fl.Nr. 98/18 Gemarkung Untrasried, Nähe Dorfstraße BV: Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Doppelgarage Es liegen zwei Befreiungen vor, die Unterschriften der Nachbarn fehlen noch. Kanzlei Untrasried Kanzlei Hopferbach Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 09:00 11:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo., Fr. 11:15 12:00 Uhr Do. 09:00 12:00 Uhr und 18:00 19:30 Uhr Di. 11:15 12:00 Uhr und 18:00 19:30 Uhr Telefon: 08372 / 97376 Fax: 08372 / 8257 Telefon: 08372 / 2005 Wertstoffhof: Mittwoch 16:00 17:30 Uhr und Samstag 10:00 12:00 Uhr, Nur Samstag 10.02.2018 von 09:30 11:30 Uhr.

Seite - 2 - Beschluss: Zum Bauantrag bestehen vom Gemeinderat keine Einwände. Es werden folgende Befreiungen erteilt: Ausführung der Garage mit Flachdach Überschreitung der Wandhöhe um 0,56 m. Die Unterschriften der Nachbarn müssen nachgereicht werden. Der Bauantrag wird zur Genehmigung ans Landratsamt weitergeleitet. 4. Sonstiges 4.1 Der Bürgermeister legt den Gemeinderäten eine Abschrift der Außenbereichssatzung für den Bereich Oberweiler, Markt Ronsberg, vor. Der Bürgermeister wird das Problem in Schmalholz beim Termin mit der Landrätin ansprechen. Ende der öffentlichen Sitzung Protokollbericht der Gemeinderatssitzung vom 01.03.2018 1. Protokoll der letzten Sitzung Zu 1.: Die Ausschreibung des Feuerwehrautos ist derzeit bei der Prüfungsstelle. Zu 2.: Bei einer Fallhöhe von 1 m ist kein Brückengeländer notwendig. Neuer Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Hopferbach ist Herr Franz Martin Der Weg nach Hartmannsberg wird besichtigt, sobald die Witterung dies zulässt. An der Straße nach Simmerberg müssen Reparaturarbeiten durchgeführt werden Wenn das Verkehrsschild im Schlattes versetzt wird, muss ein Zusatzschild angebracht werden, damit die Anwohner Zufahrtsmöglichkeiten haben. Der Kreisjugendring wird den verursachten Schaden in der Wiese des Herrn Schmölz Alois beheben. Beschluss: Gegen das Protokoll der letzten Sitzung bestehen keine Einwände. 2. Bauvoranfrage Bauvoranfrage Kustermann Wilfried, Niederwang 6, 87496 Untrasried BO: Niederwang 6, 87496 Untrasried; BV: Neubau einer Maschinenhalle Beschluss: Der Gemeinderat hat zur Bauvoranfrage keine Einwände und leitet den Antrag ans Landratsamt weiter. 3. Sonstiges GR Georg Wölfle spricht das Problem an, dass der Kindergarten-Bus die Kinder um ca. 8.15 Uhr zum Kindergarten bringt und bereits um 11.30 Uhr wieder abholt. Die Eltern müssen jedoch für 4 Stunden bezahlen. Der Bürgermeister klärt, dass die geringste Buchungszeit 3 4 Stunden beträgt. Die zudem erfolgte eigenmächtige Änderung der Busfahrstrecke durch Eltern ist nicht zulässig. Der Bus wird von der Gemeinde bezahlt und die Fahrt ist auf die Schulbusfahrzeiten abgestimmt. Änderungen können nur über die Gemeinde vorgenommen werden. Ende der öffentlichen Sitzung Neues aus der Pusteblume: Anmeldung für das Krippen- und Kindergartenjahr 2018/2019 13.03.2018 von 14:00 bis 16:00 Uhr An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit sich zu informieren, das Haus und uns kennenzulernen. Für die Anmeldung benötigen wir das (gelbe) Vorsorgeheft, sowie den Impfpass des Kindes. Unser Elternbeirat verwöhnt Sie mit Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf Sie. Das Team der Pusteblume Frau und Mann, wia passt des zam? Eigentlich, gar nicht, das weiß doch jeder. Die bekannte Mundartautorin und Kabarettistin Johanna Hofbauer gastiert am Freitag, 20.04.2018 im Mehrzweckraum der Kindertagesstätte Pusteblume Untrasried. Bei ihrem lustigen, selbstironischem Kabarettprogramm mit Lesung erleben Sie den täglichen Wahnsinn rund um das Zusammenleben von Frau und Mann. Geschichten und Erlebnisse aus dem alltäglichen Leben, leicht überspitzt, sowie viel Gestik und Mimik bei ihren Darstellungen zeichnen die Ostallgäuerin aus. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an die Kindertagesstätte Pusteblume in Untrasried. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Beginn: 20 Uhr Einlass 19 Uhr, Eintritt: 10 Euro. Eintrittskarten auf der Gemeinde Untrasried oder in der Kinderkrippe Sonnenkäfer, Tel. 08372 4278989.

Seite - 3 - HALLEN-FLOHMARKT-UNTRASRIED Der Elternbeirat vom Kindergarten Pusteblume würde gerne einen Flohmarkt organisieren. WANN: 16.06.2018 WO: Turnhalle Untrasried / Kindergarten UHRZEIT: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Voraussetzung, dass dieser Flohmarkt stattfindet ist eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Verkaufsständen. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Der Aufbau findet 1 Stunden vorher statt. Es ist ein klassischer Flohmarkt, was bedeutet, dass jeder Verkäufer seine Waren selbst an seinem Stand verkauft. Der Abbau findet am gleichen Tag statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldung bitte bis 13.04.2018 bei: Patrizia Gerle, Tel: 08372-980430 oder Kindergarten Pusteblume, Tel: 08372-4278989.!!Der gesamte Erlös kommt dem Kindergarten zugute!! Helferversammlung Da dieses Fest gut vorbereitet sein muss, findet am Montag, den 26. März 2018 um 20 Uhr im Gasthaus Bären die Helferversammlung statt. An diesem Abend werden auch die Helferpläne und die Helfer-T-Shirts ausgeteilt. Hierzu bitten wir alle Helfer zu erscheinen, weil doch Einiges zu besprechen ist. Mit dem Aufbau dieses Festes wird schon am Donnerstag, den 29. März um 9 Uhr begonnen. Es wäre schön, wenn sich einige diesen Termin freihalten oder sogar freinehmen könnten. Am 31. März hoffen wir dann auf tatkräftige Unterstützung aller Vereinsmitglieder und natürlich sind auch andere freiwillige Helfer herzlich willkommen, wenn es dann um 9 Uhr am alten Sportplatz am Weiher richtig losgeht. Die Arbeiter werden natürlich an beiden Tagen wieder bestens mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen versorgt. Frauenbund Untrasried Der Katholische Frauenbund lädt am Donnerstag, 22. März zum Frühjahrs - Hoigata ins Gemeindehaus ein. Beginn um 14.00 Uhr. Wir freuen uns über ihr Kommen. Am Palmsonntag, 25. März bietet der Katholische Frauenbund nach dem Gottesdienst an der Aussegnungshalle kleine geweihte Palmsträusse, sowie selbstgebastelte Osterkerzen zum Verkauf an. Schützenverein Untrasried; Auf geht s zum Bockbierfest Das Bockbierfest mit Preisverteilung vom Vereineschießen findet am Samstag, 24.3. ab 20.00 Uhr im Schützenheim statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft. Einladung Bildervortrag Ecuador Am Sonntag, 25.03.2018 findet ab 13:30 Uhr ein Bildervortrag über Ecuador im Schützenheim Untrasried statt. Ich werde über das Land selbst und die Einrücke während meines Freiwilligendienstes dort berichten. Im Anschluss bieten die Landfrauen Kaffee & Kuchen an. Ich werde auch die ein oder andere ecuadorianische Spezialität vorbereiten. Ich freue mich auf viele Interessierte. Veronika Schmölz Wunschkonzert 2018 Am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. März 2018 jeweils um 20:00 Uhr, laden wir Sie zu unseren traditionellen Wunschkonzertabenden unter der Leitung von Dirigent Bernhard Prestele ins Gasthaus "Bären" ein. Wie jedes Jahr möchten wir Sie mit Ihren ausgewählten Lieblingsmelodien unterhalten und so eine Freude bereiten. Michel Wölfle wird, in seiner gewohnten humorvollen Art, wieder durch das Programm führen. Auch die Jungmusikanten des "DreamTeams" werden ihr Können unter Beweis stellen und einen Teil des Abends gestalten. Wir bedanken uns nochmals recht herzlich für Ihre Spenden und freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Musikkapelle Untrasried

Seite - 4 - Bux, Thuja, Eibe usw. für den Osterbrunnen in Untrasried gesucht Wer Bux, Thuja, Eibe usw. zum Kranzen übrig hat, kann das Grünzeug bitte bis zum 17.03.2018 bei Zankl Annelies abgeben. Den Spendern ein herzliches Dankeschön im Voraus. Skiausflug SCU Der Skiausflug 2018 des SC Untrasried geht heuer in das Skigebiet Warth Schröcken am Hochtannbergpass und findet am 10. März statt. Abfahrt ist um 06:00 Uhr an der Bushaltestelle. Der Fahrpreis incl. Tageskarte beträgt für Kinder bis Jahrgang 2010 12, für Jahrgang 2002 bis 2009 35, für Erwachsene 55 und für Senioren bis Jahrgang 1953 54. Ermäßigung nur mit Ausweis. Info und Anmeldung unter Tel. (08372)9238197. Auf gutes Wetter und gute Beteiligung freuen sich Anita und Georg. Pfarrgemeinderatswahl - Untrasried - 2018 Bei der PGR-Wahl am 25.02.2018 wurden folgende Kandidaten gewählt: Albrecht Christian, Angerhofer Annette, Asam-Kugelmann Robert, Engert Monika, Kugelmann Elisabeth und Volpert Stefanie. In der konstituierenden Sitzung im März wird die/der Vorsitzende/r gewählt und mögliche weitere Mitglieder in den Pfarrgemeinderat berufen. Wir möchten uns bei allen Wählerinnen und Wähler ganz herzlich bedanken für die zahlreiche Teilnahme an der Wahl. Unsere Wahlbeteiligung betrug 22,25%. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Der Wahlausschuss Freiwillige Feuerwehr Untrasried Fahrzeugkunde nach FwDV2 Mittwoch, 14.03.2018 19:30 Uhr Gruppe 3 Fahrzeugkunde nach FwDV2 Mittwoch, 21.03.2018 19:30 Uhr Gruppe 4 Einladung zur Jahreshauptversammlung der FFW-Untrasried e.v. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11. März 2018 laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder sowie alle fo rdernde Mitglieder und Go nner des Vereins ein. Aufstellung zum gemeinsamen Kirchzug um 8:45 Uhr am Kindergarten. Um 10:15 Uhr beginnt die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Ba ren mit folgenden Tagesordnungspunkten: 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung, 2. Totengedenken, 3. Protokollbericht, 4. Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft, 5. Bericht des Vorstandes, 6. Bericht des Kommandanten, 7. Bericht des Atemschutzführers, 8. Ehrungen, 9. Wünsche und Antra ge. A nderungen vorbehalten! Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, alle aktiven Mitglieder bitte in Uniform erscheinen! Die Vorstandschaft Katholischer Frauenbund Untrasried Wir laden Sie herzlich zu einem Einkehrtag in das Kloster Sankt Ottilien am, Mittwoch, 14. März ein. Zum Thema "Neige deines Herzens Ohr", referiert Pater Rabinus. Der Preis für Fahrt, Vortrag, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen beträgt 32,50 Euro. Abfahrt am Gemeindehaus um 8.15 Uhr. Anmeldung (Teilnehmerzahl begrenzt) 10. März, bei Bäckerei Preißinger, Tel.: 456 oder zu den Öffnungszeiten. SC Untrasried Achtung Aufgepasst - Wir brauchen eure Hilfe! Bei was: Putzaktion im neuen SCU Vereinsheim Wann: Montag 12.3. bis Mittwoch 14.3. Von: 9-11 Uhr und 14-16 Uhr Wer: egal ob jung oder alt, Mamas, Papas, Omas, Opas, Onkeln, Tanten, Freunde und Go nner des SCU, Bitte bringt eure Putzutensilien (Lappen, Kübel, Steckenbürste, Bodenwischer, Handschuhe, etc.) selber mit die Putzmittel werden gestellt. Es wäre super, wenn ihr euch kurz telefonisch anmelden könntet bei: Gitti Reichenbach (08372) 2291. Es sind aber natürlich auch alle unangemeldeten Helfer herzlich Willkommen! Vielen Dank im Voraus! Euer Sportverein Untrasried

Seite - 5 - Gartenbauverein Untrasried Am Mittwoch, den 04.04.2018 um 20:00 Uhr findet im Gasthaus Bären die diesjährige Jahresversammlung des Gartenbauvereins statt. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Protokollbericht, 4. Kassenbericht, 5. Bericht des Vorstands, 6. Ehrungen, 7. Wünsche und Anträge. Anschließend findet ein Vortrag über Essen als wahre Hilfe von Naturheilpraxis Küster aus Marktoberdorf statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Seniorenteam der Gemeinde Untrasried - Hopferbach Das Seniorenteam der Gemeinde Untrasried - Hopferbach lädt am Donnerstag, 15. März zum Mittagsstammtisch um 12.00 Uhr ins Gasthaus Bären in Untrasried herzlich ein. Zur Mitfahrgelegenheit treffen sich die Hopferbacher um 11.45 Uhr am Parkplatz an der Kirche. BBV Untrasried Hopferbach Am Mittwoch, den 21.03.2018 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Ba ren in Untrasried die Jahresversammlung statt. Frau Eva Baumgartner aus Bad Hindelang wird an diesem Abend zum Thema Landwirtschaft in Neuseeland sprechen. Hierzu sind alle Mitglieder, Altenteiler und Junglandwirte herzlich eingeladen. Dorfladen Hopferbach Einladung zur Dorfladenversammlung Der Termin für die Dorfladenversammlung ist am Mittwoch, 21.03.2018, um 20:00 Uhr im Schützenheim. Tagesordnung: Protokollbericht, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Bericht vom Geschäftsverlauf der GmbH, Entlastung der Vorstandschaft, Sonstiges, Wünsche und Anträge, Dorfladenfest. Eingeladen sind alle Anteilseigner, Mitglieder, Kunden und Interessenten. Volksliedersingen Hopferbach Am Mittwoch, den 21.03.2018 um 13:30 Uhr findet wieder das Volksliedersingen bei Kaffee und Kuchen im Gasthaus Schwanen statt. Alle Singbegeisterten sind herzlich dazu eingeladen. Liebe Mitglieder der Red Rockets Hopferbach, der Bayern-Fanclub Red Rockets Hopferbach lädt am Samstag, den 24.03.18 um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Gasthaus Schwanen ein. Tagespunkte: Begrüßung, Jahresbericht, Kassenbericht, Entlastung Vorstandschaft, Vorschau (insbesondere Veranstaltung Hopferbeats), Wünsche und Anträge, Sonstiges. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder. Für Speis und Trank ist gesorgt. Eure Vorstandschaft Landjugend Hopferbach - Jugendgottesdienst Anlässlich des 2-jährigen Bestehens unserer Landjugend gestalten wir am 11.3.2018 um 10:15 Uhr wieder einen Jugendgottesdienst, zudem alle Landjugendmitglieder, alle die es werden wollen und natürlich auch alle Hopferbacher Bürger recht herzlich eingeladen sind. Die Highlights aus Obergünzburg gestalten unseren Gottesdienst musikalisch. Auf Euer Kommen freuen wir uns. Landjugend Hopferbach - Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung findet am 11.3.2018 nach dem Jugendgottesdienst im Musikheim statt. Es sind alle Mitglieder eingeladen. Jagdgenossenschaft Einladung zur Jahresversammlung am Mittwoch, 14.03.2018 um 20:00 Uhr im Schützenheim Hopferbach. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Protokoll des Schriftführers, 3. Kassenbericht, 4. Entlastung des Kassiers, 5. Bericht des Vorstands, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Verwendung des Reinertrags, 8. Wünsche und Anträge. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung. Die Vorstandschaft

Seite - 6 - Pfarrgemeinderatswahl in Hopferbach Am 25.02.2018 fanden die Wahlen zum Pfarrgemeinderat in Hopferbach statt. 5 Kandidatinnen stellten sich zur Wahl. Die Wahlbeteiligung betrug 27,2%. Nach der Auszählung aller gültigen Stimmzettel wurden folgende Kandidaten in den Pfarrgemeinderat gewählt: Potje Waltraud (109 Stimmen), Weinreis Karina (108 Stimmen), Dorn Stefanie (106 Stimmen), Weiß Marina (102 Stimmen), Wölfle Veronika (99 Stimmen). Wir freuen uns sehr über ihre Bereitschaft, das Kirchenleben in Hopferbach zu gestalten und wünschen viel Erfolg! Der Pfarrgemeinderat Hopferbach mit Wahlausschuss Familiengottesdienst in St. Bartholomäus am Palmsonntag, 25.3.2018, 10:15 Uhr Der Pfarrgemeinderat Hopferbach lädt ganz herzlich zum Familiengottesdienst zum Palmsonntag ein. Der Gottesdienst wird von Hopferbacher Musikern musikalisch umrahmt. Auf Euer Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Hopferbach. Palmboschenbinden Hopferbach, Freitag, den 23. März, 16:00 Uhr Eine der wichtigsten Bräuche vor Ostern ist das Palmboschenbinden. Hierzu laden wir alle Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder am Freitag, den 23. März, 16:00 Uhr in den Pfarrhof Hopferbach ein. Falls vorhanden, bringt Palmen,- Thuja-, und Buchszweige, eine Gartenschere und Bindedraht mit! Die geweihten Palmboschen können am Palmsonntag gegen eine Spende mit nach Hause genommen werden. Der Erlös kommt in diesem Jahr unserer Kirche zugute. Auf Euer Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Hopferbach. Einladung zum Kreuzweg für Erwachsene in St. Bartholomäus Hopferbach Wir laden herzlich zum Kreuzweg für Erwachsene am Freitag, 17.3.18 um 17:00 Uhr ein. Bei guter Witterung am Kalvarienberg. Auf Euer Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Hopferbach. VdK OV Probstried Einladung zur Jahresversammlung am Samstag 17. März 2018, Beginn 14.00 Uhr im Gasthof Hirsch in Probstried. Begrüßung durch den Vorsitzenden Hermann Wörner. Totenehrung. Protokollbericht der Schriftführerin Coletta Locker. Bericht des Vorsitzenden Hermann Wörner. Kassenbericht Angelika Weber. Verlesung der Prüfberichte der VdK Kreisgeschäftsstelle. Ehrungen von langjährigen Mitgliedern. Grußworte: VdK Kreisverband, Gemeindevertretung. Ausblicke auf das Jahr 2018. Wünsche, Anträge, Vorschläge. Die Vorstandschaft freut sich auf rege Teilnahme. Der IMKERVEREIN GÜNZTAL lädt zu seiner Hauptversammlung ein, die am Freitag, den 9. März 2018 um 19 Uhr im Gasthaus Schwanen in Obergünzburg statt findet. Ab ca. 20 Uhr, hält Fachberater Johann Fischer einen Vortrag mit dem Titel "Einblicke ins Bienenvolk". Die Hauptversammlung ist öffentlich. Alle Mitglieder, Imker und Interessenten sind herzlich eingeladen. Für die große Anteilnahme in Form von Karten und Geldspenden zum Tode von Peter Ziegerer möchte ich mich bei allen herzlich bedanken. Angi Ökumenische Männerwallfahrt am Gründonnerstag, 29.03.2018 um 21:00 Uhr in Obergünzburg Teilnehmerbeitrag 5. Anmeldung bis zum 26.03.2018 bei: Martin Hämmerle, Tel. 08372 980575, mail: marson.mn@gmx.de oder bei Stefan Sörgel, Tel. 08372 8460, mail: stefan.soergel@elkb.de. Kirchenanzeiger der Evang. Luth. Kirche in Obergünzburg 11.03.2018 10:15 Uhr Familiengottesdienst in Obergünzburg Pfarrerin B. Funk 18.03.2018 08:45 Uhr Gottesdienst in Unterthingau Pfarrer U. Funk 18.03.2018 10:15 Uhr Gottesdienst mit Konfirmanden in Obergünzburg Pfarrer U. Funk 23.03.2018 17:00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle, Seniorenwohnheim Pfarrer U. Funk

Seite - 7 - Kleine Wohnung in Untrasried ab 01.06.2018 zu vermieten: 1 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum, Terrasse, ca. 45m². Infos unter 08372/9238773, Holzheu Doris. Fahrzeugbasar Günzach Termin: Samstag, 10. März 2018 von 9.30-11.00 Uhr. Alle Veranstaltungsmodalitäten finden Sie auf www.guenzach.de.

Seite - 8 -