Informationen zur Vonovia SE Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf. 7. März 2017

Ähnliche Dokumente
Informationen zur Vonovia SE Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf. 3. März 2016

Geschäftsentwicklung 3 Monate 2016 Agentur- und Presseinformation

Bilanzpressekonferenz 2018 Vonovia SE. Düsseldorf, 6. März 2018

Herzlich willkommen auf der Hauptversammlung 2015!

Presseinformation. Vonovia erhöht zum zweiten Mal in Folge die Prognose für Deutliche Effizienzsteigerung in den ersten sechs Monaten

Geschäftsentwicklung 1. Halbjahr 2016 Agentur- und Presseinformation. 2. August 2016

Allgemeine Unternehmensinformationen Vonovia SE. 3. März 2016

Vonovia SE: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung in ersten neun Monaten Prognose angehoben

Entwicklung im 1. Quartal 2015 Agentur- und Presseinformation, 1. Juni 2015

Deutsche Annington Immobilien SE Neunmonatszahlen. 30. Oktober Deutsche Kurzfassung -

Ordentliche Hauptversammlung 16. Mai 2017 in Hamburg

Unser Geschäftsjahr 2014 Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf, 5. März 2015

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe

Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. zur ordentlichen Hauptversammlung der KWG Kommunale Wohnen AG. Berlin, 28. Mai 2015

Die 27 aussichtsreichsten Mittelstädte Berlin, 14. September 2017

HAUPT VERSAMMLUNG 2007 FRANKFURT AM MAIN, 6. JUNI 2007

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

Kapitalmarktinformation

SdK Anlegerforum Reutlingen, 12. November Thomas Eisenlohr, Leiter Investor Relations

DEUTSCHE WOHNEN AG HAUPTVERSAMMLUNG. Frankfurt, 2. Juni Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo verbucht starkes Auftaktquartal 2017

conwert Immobilien Invest SE

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

PATRIZIA FRANCE. Eigeninvestments (nur in Deutschland) Co-Investments Administrations: Investment Plattform Plattform Administration

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017

Das neue LANXESS: Stabil, profitabel und auf Wachstumskurs. Bilanzpressekonferenz 2017

Frankfurt, Bestandsportfolio

Wüest Partner und TLG IMMOBILIEN präsentieren Studie zu aussichtsreichsten Büromärkten deutscher Mittelstädte

PRESSEMITTEILUNG. VIVAWEST errichtet bis 2022 rund neue Mietwohnungen

DSW Anlegerforum Düsseldorf, 21. April 2016 Rene Hoffman, Leiter Investor Relations

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Presseinformation. Seite 1 von 5. Vonovia SE Philippstraße Bochum

Deutsche Annington Immobilien SE Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2013

Deutsche Wohnen AG. » Hauptversammlung. Frankfurt am Main, 28. Mai Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender 1

Bilanzpressekonferenz

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Ordentliche Hauptversammlung 23. Oktober 2013 in Frankfurt am Main

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung

P r ä s e n t a t i o n H a l b j a h r e s E r g e b n i s N o v e m b e r

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo bekräftigt Jahreszielsetzungen und steuert auf ein Rekordergebnis zu

Bericht zum 1. Halbjahr Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bernd Hirsch, Finanzvorstand Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31.

4. QUARTAL 2016 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

HAUPTVERSAMMLUNG Die Deutsche NatioNalBiBliothek, FraNkFurt am main, 14. mai 2008

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016

1. QUARTAL 2017 ERGEBNISSE (IFRS, NICHT TESTIERT)

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Überleitung zu Pro-forma-Kennzahlen.

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 30. Juni 2008 und 2007 (drei und neun Monate)

Durchschnittliche Anzahl ausstehende Aktien EPRA Earnings pro Aktie

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie

Ergebnisse der SCOR-Gruppe im ersten Halbjahr 2006

WIR KÜMMERN UNS UM IHRE IMMOBILIE ALS WÄRE SIE UNSERE EIGENE TOP IMMOBILIEN MÜNCHEN MAKLER 2015 MÜNCHEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG MAKLER

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung vom bis nach IFRS

Zwischenabschluss BASF-Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

ADAC Postbus Fahrplan

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Deutsche Wohnen AG. » Hauptversammlung. Frankfurt, 12. Juni Michael Zahn, Vorstandsvorsitzender 1

Deutsche Annington Immobilien SE. Hauptversammlung. Düsseldorf, 9. Mai 2014

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann

conwert Unternehmenspräsentation 1-12/ März 2017

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE.

Deutsche Wohnen AG.» Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation 25. November 2016 Wien. Rene Hoffmann Leiter Investor Relations

Konzernergebnisse 2010 und Finanzierung, Thomas Rabe Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin

PATRIZIA FRANCE. Eigeninvestments (nur in Deutschland) Co-Investments Administrations: Investment Platform Platform Administration

KOMPETENZ EXZELLENZ FUR INVESTOREN UNTERNEHMEN BANKEN UND PRIVATANLEGER PORTFOLIO OBJEKT PROJEKTE

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert)

Suchprofil Wohnen - Wohnungsprivatisierung

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (nicht testiert)

BUWOG AG: Ergebnisse der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2016/17

Fact Sheet. PATRIZIA auf einen Blick. VORSTAND Wolfgang Egger, CEO Arwed Fischer, CFO Klaus Schmitt, COO. AUFSICHTSRAT Dr. Theodor Seitz, Vorsitzender

Quartalsmitteilung zum (Q1 2017/2018)

>Geschäftsentwicklung in den ersten 9 Monaten 2015

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Ordentliche Hauptversammlung 28. August 2015 in Frankfurt am Main

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Bilanzpressekonferenz Landesbank Baden-Württemberg. Stuttgart 29. April Landesbank Baden-Württemberg

Bericht über das Geschäftsjahr 2015 des Finanzmarktstabilisierungsfonds FMS

Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung (nicht testiert)

Software AG Finanzinformationen Q2 / 2017

Turning Inefficiencies into Opportunities.

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2017

Wohninvestments in Deutschland

OVB Holding AG. Neunmonatsbericht Januar 30. September November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO

Ergebnis nach Steuern aus nicht fortgeführten Aktivitäten 1 3. Konzernergebnis

Konzernergebnisse 2009 und Finanzierung, Thomas Rabe Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 23. März 2010 in Berlin

Unternehmenspräsentation

Deutsche Wohnen AG.» Außerordentliche Hauptversammlung. Frankfurt am Main, 4. Dezember 2012

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal

IR News. Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 und starker Start ins neue Jahr

Transkript:

Informationen zur Vonovia SE Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf 7. März 2017

Herzlich willkommen! Überblick ZAHLEN GESCHÄFT AUSBLICK 1 2 3 4 Agenda Seite 2

2016 war erneut ein sehr gutes Jahr! Überblick ZAHLEN GESCHÄFT AUSBLICK 1 2 3 4 Agenda Seite 3

Unsere Ziele haben wir erreicht! Investitionen* Kundenzufriedenheit Rekordprogramm aufgelegt. Drittes Jahr in Folge verbessert. Dienstleistungen Sehr erfolgreich erweitert. Zahlen Erfolgreiches operatives Geschäft bildet Grundlage für dynamisches Wachstum. Portfolio Wert des Immobilienbestands gesteigert. Akquisitionen Wertvolle Zukäufe realisiert. * Erläuterung s. Glossar Überblick Seite 4

Unsere Strategie geht auf weil wir unsere Kunden in den Mittelpunkt stellen. CSI * Anstieg 2016 plus 8% * Customer Satisfaction Index; Erläuterung s. Glossar Überblick Seite 5

Unsere Strategie geht auf weil wir Verantwortung übernehmen. 1 Mrd. Investitionen * in den Bestand seit Börsengang * Erläuterung s. Glossar Überblick Seite 6

Unsere Strategie geht auf weil wir alle Erfolgshebel im Blick behalten. 1 Voraussetzung: Reputation & Kundenzufriedenheit Property Management 2 Finanzierung 4+1 3 Portfolio Management 5 Akquisition 4 Extension Überblick Seite 7

Großes Potenzial in Schwarmstädten. Zuwanderung in Metropolregionen Die Immobilien von Vonovia liegen fast ausschließlich in Regionen mit sehr guten Entwicklungsperspektiven. 2 % Bestand: rund 392.000 Wohnungen 1 Bestandsanteil außerhalb der strategischen Regionen³ 1 verwaltet und bewirtschaftet ² laut einer Studie des GdW und empirica ³ gemessen am Immobilienvermögen Vonovia Standorte Schwarmstädte² Stichtag 30. Sept. 2016 Überblick Seite 8 Stichtag: 31.12.2016

Unsere Investoren sind langfristig orientiert. plus 8,2 % Kursanstieg der Vonovia Aktie 2016 besser als der Index Indexanstieg 2016 : + 6,9 % 1 1 Quelle: Factset Überblick Seite 9

Eine solide Dividende FFO 1* 1,12 je Aktie langfristig orientierte Dividendenpolitik ca. 70 % plus 20 % gegenüber Vorjahr Dividendenrendite: 3,6 % Erstmals Angebot einer Aktiendividende als Alternative * Erläuterung s. Glossar Überblick Seite 10

Die Zahlen sprechen für sich! Überblick ZAHLEN GESCHÄFT AUSBLICK 1 2 3 4 Agenda Seite 11

Operatives Ergebnis weiter ausgebaut Unternehmenswert gesteigert FFO 1* in Mio. EPRA NAV* in Mio. FFO 1 je Aktie* ( ) EPRA NAV je Aktie* ( ) 608,0 760,8 13.988,2 17.047,1 1,30 +25 % 1,63 30,02 + 22 % 36,58 2015 2016 31.12.2015 Jan. 15 31.12.2016 Jan. 16 FFO 1 = bereinigtes EBITDA Operations nach Zinsen und Steuern Zahlen Seite 12 NAV = Immobilienwert ohne Schulden (vereinfacht) * Erläuterung s. Glossar

Mieten entwickeln sich positiv Leerstand auf historischem Tief Monatliche Ist-Miete like for like* in /m² Leerstandsquote in % 5,82 + 1,8 % Wohnwert 6,01 2,7 2,4 + 1,5 % Mietsteigerung - 0,3 ppt 31.12.2015 31.12.2016 31.12.2015 31.12.2016 * Erläuterung s. Glossar Zahlen Seite 13

Wert des Portfolios durch aktives Bestandsmanagement ausgebaut. Verkehrswert des Immobilienbestands in Mio. Steigerung der operativen Performance 24.157,7 27.115,6 + 12,2 % Investitionen in Wohnungen und Wohnumfeld Portfolioverbesserung durch An- und Verkäufe 31.12.2015 01.01.2015 01.01.2016 31.12.2016 Wertanpassung der Immobilien durch Marktentwicklung Zahlen Seite 14

Weiter sehr solide Finanzierungsbasis Niedrige Verschuldung BBB+ Rating LTV * Breiter Finanzierungsmix Vorausschauende Kapitalmarktbeobachtung 41,6 % Der Loan to Value * geht ggü. dem Vorjahr 1 noch einmal um 5,3 Prozentpunkte zurück. 1 2015 bereinigt um vorgehaltene Mittel für Zukäufe * Erläuterung s. Glossar Zahlen Seite 15

Für 2017 weiterhin sehr gute Geschäftsentwicklung erwartet 2016 Guidance 2017 1 FFO 1 in Mio. 760,8 830-850 Ca. 60 Mio. FFO 1 Beitrag durch Übernahme von conwert erwartet. Instandhaltung 320,1 in Mio. > 16 /m² Investitionen in Wohnwertverbesserung in Mio. 472,3 700-730 Die m²-angabe stellt zukünftig eine bessere Vergleichbarkeit her, da der Wert unabhängig von der Portfoliogröße ist. 1 exkl. conwert Zahlen Seite 16

Operatives Geschäft verzeichnet gute Fortschritte Überblick ZAHLEN GESCHÄFT AUSBLICK 1 2 3 4 Agenda Seite 17

Kundenservice verbessert Zentraler Kundenservice Handwerker/Objektbetreuer/Gärtner 1.000 Service-Mitarbeiter in Duisburg und Dresden Zwei Drittel der rund 7.400 Mitarbeiter sind vor Ort beim Kunden. Geschäft Seite 18

Dienstleistungen wachsen weiter Küche auf Mieterwunsch Postbox Wohneigentumsverwaltung Geschäft Seite 19

Investitionen ausgebaut Investitionen in Mio. Fensterprogramm 472,3 Instandhaltung 355,6 330,7 320,1 Wohnwertverbesserung, Quartiersentwicklung und Neubau 2015 2016 Geschäft Seite 20

Ein stetig wachsendes Investitionsprogramm Investitionen in Mio. 1.000 356 472 700-730 1 Verbesserung der Bestandsqualität, Quartiersentwicklung und Neubau 172 71 2013 2014 2015 2016 Prognose 2017 jährlich geplant Geschäft Seite 21 1 Teil des Investitionsprogramms i.h.v. 1 Mrd., abhängig von Baugenehmigungen.

Niedrigere Nebenkosten für die Kunden, mehr Qualität für das Quartier Aus alt mach neu Geschäft Seite 22

Finanzierung: ausgewogen Finanzierungsquellen und Laufzeiten sind gut aufeinander abgestimmt Durch vorzeitige Ablösung des letzten CMBS 1 im Februar 2017 Fälligkeitsprofil geglättet und Finanzierungskosten 2 auf 2,1 % gesenkt. 2016 und 2017 bisher erfolgreich Mittel i. H. v. 4,7 Mrd. zurückgeführt und Anleihen i. H. v. 3,5 Mrd. platziert. 1 Commercial Mortgage Backed Securities 2 zum 31.12.2016, einschließlich der Rückzahlungen der Finanzierung TAURUS im Februar 2017 und einer Anleihe i.h.v. 1 Mrd. im Januar 2017 Geschäft Seite 23

Akquisition: conwert 24.500 Einheiten u.a. in Leipzig, Berlin, Potsdam, Dresden, NRW Sehr positiver Gesamtprozess: 22.12.2016: Mindestannahmeschwelle (50%) mit 71,54 % deutlich übertroffen; obligatorische 2. Annahmefrist endet im März 2017 27.01.2017: Neuer Verwaltungsrat mit 4 von 6 Sitzen für Vonovia Juli 2017: Integration vollendet Geschäft Seite 24

Die neuen Aufgaben warten. Überblick ZAHLEN GESCHÄFT AUSBLICK 1 2 3 4 Agenda Seite 25

Investitionen: Rekordprogramm aufgelegt 1 Mrd. davon 700 730 Mio. in 2017 Bestandsverbesserung und Quartiersentwicklung Nachverdichtung/Aufstockung Neubau Ausblick Seite 26

Nachverdichtung und Neubau: Serielles Bauen senkt die Kosten Dachaufstockung Neubau Ausblick Seite 27

Quartiersentwicklung: Neue Projekte angestoßen Hamburg Erfahrungen mit dem Eltingviertel multiplizieren Berlin Bielefeld Essen Dortmund Dresden XXX Frankfurt München Ausblick Seite 28

2017: Weitergehen Service für die Kunden verbessern. Neue Dienstleistungen anbieten. Portfoliowert weiter steigern. Investieren und neuen Wohnraum schaffen. Durch Quartiersentwicklung, Neubau und Beschäftigung Verantwortung übernehmen. Ausblick Seite 29

Vonovia SE Bilanzpressekonferenz, Düsseldorf

Hoher Streubesitzanteil, langfristig ausgerichtete strategische Investoren Aktionärsstruktur zum 31.12.2016 8,3% 7,6% 5,4% 3,6% 3,1% Blackrock Norges Bank Lansdowne Partners Deutsche Bank Sun Life Financial Andere Ein stabiles Aktionariat und zugleich ein guter Aktienzugang 72,0% Nach deutschem Recht liegt die Mitteilungsschwelle bei 3 %. Information Seite 31

Der strategische Wohnungsbestand nach Regionalmärkten Verkehrswert in Mio. Verkehrswert je m² Wohneinheiten Anzahl Leerstand in % Ist-Miete in /m²/monat Berlin 3.448 1.640 32.454 1,5 6,02 Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden) 3.100 1.695 28.203 2,2 7,42 Rheinland (Köln, Düsseldorf, Bonn) 2.847 1.437 28.669 2,6 6,60 Dresden 2.439 1.070 37.983 1,8 5,47 Südliches Ruhrgebiet (Dortmund, Essen, Bochum) 2.371 889 42.834 2,7 5,43 Hamburg 1.733 1.595 16.644 1,8 6,55 München 1.652 2.497 9.773 0,7 7,50 Stuttgart 1.585 1.701 14.303 1,7 7,36 Nördliches Ruhrgebiet (Duisburg, Gelsenkirchen) 1.291 758 27.097 3,2 5,18 Hannover 1.027 1.167 13.668 2,3 5,88 Kiel 861 1.020 13.989 1,3 5,49 Bremen 762 1.070 11.339 3,1 5,27 Westfalen (Münster, Osnabrück) 589 929 9.652 2,3 5,38 Freiburg 493 1.759 4.063 1,0 6,72 Leipzig 261 1.010 4.089 2,6 5,61 Sonstige Strategische Standorte 1.883 1.243 23.514 2,3 6,10 Gesamt Strategische Standorte 26.342 1 1.293 318.274 2,2 6,07 Information Seite 32 1 Angaben gerundet

Der Vorstand Rolf Buch CEO Klaus Freiberg, COO Dr. A. Stefan Kirsten CFO Gerald Klinck CCO Jahrgang 1965 Jahrgang 1962 Jahrgang 1961 Jahrgang 1970 Studium: Maschinenbau/BWL Studium: Geschichte, Sozialwissenschaften, VWL Studium: BWL, Informatik Studium: BWL Stationen: Vorstandsmitglied bei Bertelsmann, Vorstandsvorsitzender bei Arvato Stationen: Leitungsfunktionen bei Arvato Stationen vor Vonovia: CFO bei Metro, CFO bei ThyssenKrupp Stationen: CFO GAGFAH, Mitglied der Geschäftsleitung bei Deutsche Wohnen Information Seite 33

Finanzkalender 16. Mai 2017 Hauptversammlung 24. Mai 2017 Zwischenbericht zum 1. Quartal 2017 2. August 2017 Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2017 8. November 2017 Zwischenbericht zum 3. Quartal 2017 Information Seite 34

Glossar CSI FFO FFO 1 Investitionen Like-for-like-Miete LTV / LTV-Ratio NAV / EPRA-NAV Customer Satisfaction Index; dt.: Kundenzufriedenheitsindex; wird bei Vonovia vierteljährlich ermittelt. Funds from Operations; Mittel aus der operativen Geschäftstätigkeit; der Wert gibt die nachhaltige Ertragskraft des operativen Geschäfts wieder. Das Periodenergebnis bereinigt um das bereinigte Ergebnis aus Vertrieb, die Effekte aus zur Veräußerung gehaltenen Immobilien, periodenfremde, unregelmäßig wiederkehrende oder betriebsatypische Sondereinflüsse, das Ergebnis aus der Bewertung von Investment Properties, Abschreibungen, latente und aperiodische laufende Steuern (Steueraufwand/ertrag), Transaktionskosten, Vorfälligkeitsentschädigungen und Bereitstellungszinsen, Bewertungseffekte von Finanzinstrumenten, die Aufzinsung von Rückstellungen, insbesondere Pensionsrückstellungen sowie sonstige nicht nachhaltig anfallende aperiodische Zinsaufwendungen und -erträge. Aufwendungen zum Erhalt der Bestandsqualität (Sanierung) und zur Wohnwerterhöhung (Modernisierung) und zur Schaffung von neuem Wohnraum. Mehrjahresvergleich der Mieteinnahmen in Bezug auf denselben Bestand. Loan to value; Loan-to-Value-Ratio: Das LTV-Ratio bezeichnet den Finanzschuldendeckungsgrad. Er stellt das Verhältnis der originären Finanzverbindlichkeiten gemäß IFRS, abzüglich Fremdwahrungseffekte, Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, Forderungen aus Verkäufen, zuzüglich Kaufpreise für ausstehende Ankäufe zur Summe der Verkehrswerte des Immobilienbestands und zuzüglich Verkehrswerte ausstehender Ankäufe und Beteiligungen an anderen Wohnungsunternehmen dar. Net Asset Value (Immobilienwert ohne Schulden), ermittelt nach den Regel der European Public Real Estate Association (EPRA). Das Eigenkapital der Anteilseigner von Vonovia wird dabei um latente Steuern auf Investment Properties/zur Veräußerung gehaltener Immobilien, den Zeitwert der derivativen Finanzinstrumente sowie die latenten Steuern auf derivative Finanzinstrumente adjustiert. Information Seite 35

Disclaimer Diese Präsentation wurde von der Vonovia SE und/oder ihren Tochtergesellschaften ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Sie enthält Aussagen, Schätzungen, Meinungen und Vorhersagen in Bezug auf die erwartete zukünftige Entwicklung der Vonovia ( zukunftsgerichtete Aussagen ), die verschiedene Annahmen wiedergeben betreffend z.b. Ergebnisse, die aus dem aktuellen Geschäft der Vonovia oder von öffentlichen Quellen abgeleitet wurden, die keiner unabhängigen Prüfung oder eingehenden Beurteilung durch Vonovia unterzogen worden sind und sich später als nicht korrekt herausstellen könnten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen geben aktuelle Erwartungen gestützt auf den aktuellen Businessplan und verschiedene weitere Annahmen wieder und beinhalten somit nicht unerhebliche Risiken und Unsicherheiten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen sollten daher nicht als Garantie für zukünftige Performance oder Ergebnisse verstanden werden und stellen ferner keine zwangsläufig zutreffenden Indikatoren dafür dar, dass die erwarteten Ergebnisse auch erreicht werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Tag der Ausgabe dieses Dokuments an die Empfänger. Es obliegt den Empfängern dieser Präsentation, eigene genauere Beurteilungen über die Aussagekraft zukunftsgerichteter Aussagen und diesen zugrunde liegender Annahmen anzustellen. Vonovia schließt jedwede Haftung für alle direkten oder indirekten Schäden oder Verluste bzw. Folgeschäden oder -verluste sowie Strafen, die den Empfängern durch den Gebrauch der Präsentation, ihres Inhaltes, insbesondere aller zukunftsgerichteten Aussagen, oder im sonstigen Zusammenhang damit entstehen könnten, soweit gesetzlich zulässig aus. Vonovia gibt keine Garantie oder Zusicherung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf die Informationen in dieser Präsentation. Vonovia ist nicht verpflichtet, die Informationen, zukunftsgerichtete Aussagen oder Schlussfolgerungen in dieser Präsentation zu aktualisieren oder zu korrigieren oder nachfolgende Ereignisse oder Umstände aufzunehmen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen, die nach dem Datum dieser Präsentation bekannt werden. Information Seite 36