Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 18: Asyl/Migration

Ähnliche Dokumente
Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 01: Präsidentschaftskanzlei

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 40: Wirtschaft

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 01: Präsidentschaftskanzlei

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 30: Bildung

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 30: Bildung

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 01: Präsidentschaftskanzlei

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 32: Kunst und Kultur

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 21: Soziales und Konsumentenschutz

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 24: Gesundheit

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 41: Verkehr, Innovation und Technologie

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 45: Bundesvermögen

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 21: Soziales und Konsumentenschutz

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Dienststellen/Landwirtschaft

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 16: Öffentliche Abgaben

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Arbeitsmarktadministration AMS

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Dienststellen/Landwirtschaft

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Personal, das für Dritte leistet

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Personal, das für Dritte leistet

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren....

Bundesvoranschlag 2013

Kennzeichen Frist DVR: F1-VR-2005/ Bezug Bearbeiter 02742/9005 Durchwahl Datum Rudolf Stöckelmayer

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Kontenplan. Landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzte Grundstücke

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus

Neuerungen im Budget 2013 durch das neue Haushaltsrecht

Beilagen und Erläuterungen zum Landesvoranschlag

2/ Einnahmen aus Vermietung U.Verpachtung / Verbesserung von Handelswaren 500 2/ Nebenerl se 300

Bundesvoranschlag 2016

Bundesvoranschlag 2017

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

14.45 h h: Block Allgemeines Verständnis/Voranschlag

Bundesvoranschlag 2013

Bundesvoranschlag 2017

Bundesvoranschlag 2016

AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Finanzen - Abteilung Finanzen. Kennzeichen Frist DVR: F1-VR-2007/

A u s g a b e n. Anweisende Stelle Deckungsklasse. Untergliederung. Haushalt Ansatz. PolRef VA 2010 VA 2009 RA Stelle. in Euro in Euro in Euro

Bundesvoranschlag 2015

B UN D ES VOR AN S CHLAG 2013 Beilage V: Ausgaben des Bundes für Umweltschutz (Beträge in Millionen Euro)

Jahresabschluss zum

1. Umsatzerlöse Sonstige betriebliche Erträge Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 2.000

B U N D E S V O R A N S C H L A G Beilage F Aufgliederung der bei einzelnen VA-Posten veranschlagten Ausgaben- und Einnahmenbeträge ÙBeträge

Rechnungsabschluss. Landes Niederösterreich

Die neue Budgetsteuerung im Bund

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

Bundesvoranschlag 2016

Bundesvoranschlag 2016

Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH. Wirtschaftsplan

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2012 Ausgegeben am 21. Dezember 2012 Teil II

Bundesvoranschlag 2015

Bundesvoranschlag 2017

Bundesvoranschlag 2017

Kontennachweis zur Gewinn- und Verlustrechnung vom bis

Kontennachweis zur Bilanz zum

J A H R E S B E R I C H T

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Bundesvoranschlag 2017

J A H R E S B E R I C H T

J A H R E S B E R I C H T

Stadtgemeinde Gleisdorf 8200 Gleisdorf, Rathausplatz 1 Telefon: 03112/2601/700 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: Inhaltsverzeichnis

Handbuch Wirkungsorientierte Haushaltsführung

Bilanz Gebhard Moser BERATUNG FÜR MENSCHEN IM UNTERNEHMEN

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan

JAHRESABSCHLUSS. Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft. Bismarckstraße Berlin. zum 31. Dezember 2015

Community TV Salzburg Gemeinn. Betr.GmbH Seite 1 B I L A N Z Z U M EUR

HANDELSBILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2015 PASSIVA. Blatt 1. Haus des Stiftens ggmbh. zum. Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR

Bundesvoranschlag 2017

Budgetvollzug: Monatserfolg Jänner 2017

Praktische Implikationen der VRV Neu

1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Vorteile sowie daraus abgeleitete Lizenzen 6.221,01 0,01

Grafische Auswertungen. RA 2015: Seite 1

E i n n a h m e n

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Bericht des Bundesministers für Finanzen. gemäß 47 (1) und 66 (3) BHG 2013

31. Dezember AKTIVA EUR EUR TEUR PASSIVA EUR EUR TEUR

Bundesvoranschlag 2016

für das Haushaltsjahr

Konzernbilanz zum. 31. Dezember 2013

Einbringung Entwurf Haushaltsplan 2010

Produktbereich 08. Sportförderung

1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 2,00 0,00 2,00 0,00

Bezirks-Rechnungsabschluss 2016

BKZ. REF HH D Anw. K KZ Recht EUR EUR EUR , Verbrauchsgüter G SSL

Bezirks-Rechnungsabschluss 2016

Bundesrechnungsabschluss für das Jahr Zahlenteil. Voranschlagsvergleichsrechnungen Stand 31. März 2014

Fallbeispiel: Alexander Herbst: Bilanzanalyse (03. Mai 2010) Folie 2

Beilage B Beschreibung Tarifkalkulationsmodell

14570/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom bis

Bundesvoranschlag 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Jahresabschluss zum

Bundesvoranschlag 2017

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2010 PASSIVA. Blatt 1. Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH Buchen. zum. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro

AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Finanzen - Abteilung Finanzen. Kennzeichen Frist DVR: F1-VR-2008/

Transkript:

Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 18: Asyl/Migration

Inhalt Untergliederung 18 Asyl/Migration Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung... 1 Aufwendungen/Auszahlungen gegliedert nach Budgetstruktur... 2 Erträge/Einzahlungen gegliedert nach Budgetstruktur... 3 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags... 4 Detailbudget 18.01.01 Grundversorgung und Migration... 4 Detailbudget 18.01.02 Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl... 6 Detailbudget 18.01.03 Infrastruktur... 8 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags... 9 Detailbudget 18.01.01 Grundversorgung und Migration... 9 Detailbudget 18.01.02 Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl... 11 Detailbudget 18.01.03 Infrastruktur... 13 Hinweis: Soweit im Folgenden personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise, es sei denn, dass ausdrücklich anderes angegeben ist. Bei der Anwendung auf bestimmte Personen wird die jeweils geschlechtsspezifische Form verwendet.

Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 18 Asyl/Migration Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung 1 Globalbudget Bezeichnung Globalbudget Verantwortliche Organisationseinheit in Funktion des haushaltsleitenden Organs 18.01 Asyl/Migration HHLO (BM für Inneres) Detailbudget Bezeichnung Detailbudget 1. Ebene Haushaltsführende Stelle 1. Ebene 18.01.01 Grundversorgung und Migration Leiter der Sektion III 18.01.02 Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Leiter der Sektion III 18.01.03 Infrastruktur Leiter der Sektion IV

2 Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 18 Asyl/Migration Aufwendungen/Auszahlungen gegliedert nach Budgetstruktur Ergebnisvoranschlag Finanzierungsvoranschlag Budget- BVA BVA vorl. Erfolg BVA BVA vorl. Erfolg struktur 2019 2018 2017 2019 2018 2017 18 406.854.000 454.974.000 370.000.000 420.000.000 18.01 406.854.000 454.974.000 370.000.000 420.000.000 18.01.01 277.598.000 328.987.000 245.740.000 299.129.000 18.01.02 122.256.000 119.187.000 117.260.000 114.071.000 18.01.03 7.000.000 6.800.000 7.000.000 6.800.000

Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 18 Asyl/Migration Erträge/Einzahlungen gegliedert nach Budgetstruktur 3 Ergebnisvoranschlag Finanzierungsvoranschlag Budget- BVA BVA vorl. Erfolg BVA BVA vorl. Erfolg struktur 2019 2018 2017 2019 2018 2017 18 27.643.000 27.643.000 24.594.000 24.594.000 18.01 27.643.000 27.643.000 24.594.000 24.594.000 18.01.01 21.000.000 21.000.000 18.496.000 18.496.000 18.01.02 6.643.000 6.643.000 6.098.000 6.098.000

4 Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 18.01.01 Grundversorgung und Migration 8009 000 09 Mehrertrag Veräußerung von Anlagen 5.000 5.000 8009 800 09 Erlös aus Anlagenverkauf (händische Buchung) 7.000 7.000 8009 899 09 Erlösverrechnungskonto 5.000 5.000 8251 000 16 Untervermietung von Räumlichkeiten 1.100.000 1.170.000 8288 590 09 Erlöse aus Auflösung Rst. Abfertigungen 48.000 48.000 8288 690 09 Erlöse aus Auflösung Rst. Jubiläumszuwendungen 57.000 57.000 8289 000 09 Erträge aus Vorperioden 2.381.000 2.381.000 8299 000 09 Sonstige Erträge 98.000 130.000 8503 103 09 Kostenersätze der Länder (Grundversorgung) 6.283.000 6.181.000 8835 100 09 Kostenersätze der EU (Dienstreisen) 11.000 11.000 8835 309 09 Kostenersätze der EU - AMIF (EU) (zw) 11.000.000 11.000.000 8925 001 09 Bestandsmehrung lfr. Vermögen (physischer Zugang) 5.000 5.000 ERTRÄGE 21.000.000 21.000.000 4000 000 09 Geringwertige Wirtschaftsgüter 242.000 242.000 4008 000 16 Geringwertige Wirtschaftsgüter (ADV) 20.000 20.000 4510 000 09 Brennstoffe 200.000 200.000 4521 000 09 Treibstoffe für Kraftfahrzeuge 82.000 82.000 4570 000 09 Druckwerke 2.000 2.000 4570 007 09 Fachliteratur und Zeitungen 6.000 6.000 4580 000 09 Mittel z. ärztl.betreuung u. Gesundheitsvors. 50.000 50.000 4590 000 09 Sonstige Verbrauchsgüter 10.000 10.000 5000 000 09 Beamte Z 6.480.000 6.250.000 5110 000 09 VB I Z 4.238.000 4.000.000 5600 804 09 Fahrtkostenzuschuss Z 36.000 35.000 5606 900 09 Inlandreisen Z 325.000 325.000 5613 400 09 Auslandreisen/Dienstreisen Z 62.000 62.000 5613 460 09 Auslandreisen/Dienstreisen (EU) Z 55.000 55.000 5630 900 09 Aufwandsentschädigungen Z 56.000 56.000 5650 900 09 Mehrleistungsvergütungen Z 1.125.000 1.140.000 5670 100 09 Belohnungen Z 67.000 67.000 5670 300 09 Leistungsprämien Z 7.000 7.000 5690 900 09 Sonstige Nebengebühren Z 242.000 230.000 5800 000 09 DGB - FB-Fonds/B Z 412.000 410.000 5810 000 09 DGB - Sonstige/B Z 310.000 308.000 5819 000 09 DGB aus Pensionen der Beamten (kalkuliert) 923.000 896.000 5820 000 09 DGB - FB-Fonds/VB Z 160.000 158.000 5830 000 09 DGB - Sonstige/VB Z 606.000 604.000 5840 000 09 DGB - Pensionskassen/B Z 57.000 57.000 5850 000 09 DGB - Pensionskassen/VB Z 19.000 19.000 5860 000 09 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen/VB Z 34.000 34.000 5900 000 09 Freiwillige Sozialleistungen 16.000 16.000 5910 000 09 Dotierung Rückstellungen für Abfertigungen 145.000 145.000 5911 000 09 Dotierung Rückstellungen für Jubiläumszuwendungen 216.000 216.000 6000 900 09 Energiebezüge 1.000.000 1.000.000 6140 000 09 Instandhaltung von Gebäuden 500.000 500.000 6172 000 09 Instandhaltung von sonstigen Kraftfahrzeugen 8.000 8.000 6172 002 09 Instandh. von sonst. KFZ/Fuhrparkmanagement 28.000 28.000 6180 000 09 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 100.000 100.000 6192 000 09 Instandhaltung von sonst. Sonderanlagen 30.000 30.000 6210 000 09 Sonstige Transporte 50.000 50.000 6210 004 09 Sonstige Personentransporte 1.900.000 1.900.000 6216 000 16 Sonstige Transporte (Dienstreisen) 29.000 29.000 6300 900 09 Leistungen der Post 10.000 10.000

Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 18.01.01 Grundversorgung und Migration 5 6320 900 16 Telefonie 46.000 46.000 6560 000 09 Skontoaufwand 4.000 4.000 6572 000 09 Sonstige Geldverkehrsspesen 2.000 2.000 6700 000 09 Versicherungen 24.000 24.000 6810 000 09 Abschreibungen für Abnutzung (AfA) 2.114.000 2.114.000 6850 000 31 Dotierung von Rückstellungen für Prozesskosten 254.000 254.000 7020 000 16 Sonstige Miet- und Pachtzinse 7.745.000 7.518.000 7026 000 09 Sonstige Miet- und Pachtzinse/Fahrzeuge 256.000 256.000 7150 000 09 Andere öffentliche Abgaben 60.000 60.000 7218 000 16 Lizenzgebühren (ADV-Software) 10.000 10.000 7229 000 09 Aufwand aus Vorperioden 31.656.000 31.656.000 7232 000 09 Repräsentationsausgaben 80.000 100.000 7240 000 09 Pauschalvergütungen gem. 25a ZDG 70.000 70.000 7241 000 09 Verpflegungskosten für Zivildienstleistende 72.000 72.000 7261 000 09 Beiträge an das ICMPD (Inland) 400.000 350.000 7270 100 09 Entgelte an die Buchhaltungsagentur 275.000 275.000 7270 900 09 Werkleistungen durch Dritte 47.077.000 52.727.000 7280 309 09 AMIF - Entgelte für techn. Abwicklung (EU)(zw) 500.000 500.000 7290 014 09 Vergütungen an das BMLV 268.000 268.000 7290 612 09 Vergütungen an BMeiA AMIF - (EU) (zw) 2.284.000 2.284.000 7292 011 09 Überweisungen an das BMI 44.000 44.000 7294 246 16 Verwaltungsprakt. Z 140.000 140.000 7294 247 16 VB I/J Z 60.000 60.000 7294 604 09 Fahrtkostenzusch. Z (Ausland) VWP, Lehrlinge 6.000 6.000 7294 670 09 Belohnungen und Geldaushilfen Z 6.000 6.000 7294 826 09 DGB - FLAF-Beitr. Z VWP 10.000 10.000 7294 827 16 DGB - VB I/J Z 10.000 10.000 7294 836 16 DGB - Sonst/Vw.prakt. Z 24.000 24.000 7294 880 09 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen Z 6.000 6.000 7303 010 09 Kostenersätze an Länder (Grundversorgung) 144.365.000 188.463.000 7310 000 09 Transferzahlungen an Sozialversicherungsträger 1.741.000 1.740.000 7311 002 09 Sozialversicherung für Zivildienstleistende 20.000 20.000 7330 044 09 Beiträge zum Fonds zur Integration von Flüchtl. 2.500.000 7330 100 09 Bekleidungswirtschaftsfonds der Exekutive 9.000 9.000 7660 900 09 Zuschüsse f. lfd. Aufwand an private Institutionen 3.650.000 3.650.000 7670 309 09 Projekte des AMIF (EU) (zw) 8.216.000 8.216.000 7672 009 09 Projekte des AMIF (Kofinanzierung) 4.020.000 4.020.000 7681 001 09 Taschengeld für hilfsbedürftige Flüchtlinge 816.000 816.000 7800 213 09 Beiträge an das IOM (Ausland) 1.400.000 1.300.000 AUFWENDUNGEN 277.598.000 328.987.000 NETTOERGEBNIS -256.598.000-307.987.000

6 Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 18.01.02 Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl 8170 000 09 Erlöse für hoheitliche Leistungen 20.000 20.000 8288 590 09 Erlöse aus Auflösung Rst. Abfertigungen 286.000 286.000 8288 690 09 Erlöse aus Auflösung Rst. Jubiläumszuwendungen 260.000 260.000 8289 000 09 Erträge aus Vorperioden 4.000 4.000 8299 000 09 Sonstige Erträge 14.000 14.000 8835 100 09 Kostenersätze der EU (Dienstreisen) 1.559.000 1.559.000 8835 101 09 Kostenersätze der EU (FRONTEX) 4.500.000 4.500.000 ERTRÄGE 6.643.000 6.643.000 4000 000 09 Geringwertige Wirtschaftsgüter 650.000 550.000 4008 000 16 Geringwertige Wirtschaftsgüter (ADV) 90.000 85.000 4300 000 09 Lebensmittel 6.000 6.000 4560 000 09 Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel 200.000 180.000 4570 000 09 Druckwerke 1.750.000 1.750.000 4570 007 09 Fachliteratur und Zeitungen 15.000 12.000 4580 000 09 Mittel z. ärztl.betreuung u. Gesundheitsvors. 10.000 6.000 4590 000 09 Sonstige Verbrauchsgüter 500.000 500.000 5000 000 09 Beamte Z 20.117.000 19.882.000 5000 092 09 Urlaubsersatzleistung - Beamte Z 51.000 50.000 5110 000 09 VB I Z 28.578.000 28.339.000 5110 092 09 Nicht kons. Urlaube VB Angestellte 12.000 10.000 5210 000 09 VB II Z 10.000 10.000 5600 804 09 Fahrtkostenzuschuss Z 280.000 271.000 5606 900 09 Inlandreisen Z 325.000 325.000 5613 400 09 Auslandreisen/Dienstreisen Z 7.000 6.000 5613 460 09 Auslandreisen/Dienstreisen (EU) Z 10.000 10.000 5630 900 09 Aufwandsentschädigungen Z 50.000 51.000 5640 000 09 Vergütungen für Nebentätigkeit Z 75.000 72.000 5650 900 09 Mehrleistungsvergütungen Z 3.676.000 3.576.000 5670 100 09 Belohnungen Z 310.000 300.000 5690 900 09 Sonstige Nebengebühren Z 635.000 605.000 5800 000 09 DGB - FB-Fonds/B Z 2.734.000 2.657.000 5810 000 09 DGB - Sonstige/B Z 1.100.000 1.100.000 5819 000 09 DGB aus Pensionen der Beamten (kalkuliert) 3.114.000 3.024.000 5820 000 09 DGB - FB-Fonds/VB Z 1.250.000 1.200.000 5830 000 09 DGB - Sonstige/VB Z 5.200.000 5.100.000 5840 000 09 DGB - Pensionskassen/B Z 210.000 200.000 5850 000 09 DGB - Pensionskassen/VB Z 290.000 280.000 5860 000 09 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen/VB Z 360.000 350.000 5900 000 09 Freiwillige Sozialleistungen 360.000 350.000 5910 000 09 Dotierung Rückstellungen für Abfertigungen 466.000 466.000 5911 000 09 Dotierung Rückstellungen für Jubiläumszuwendungen 1.004.000 1.004.000 6000 900 09 Energiebezüge 310.000 310.000 6140 000 09 Instandhaltung von Gebäuden 42.000 37.000 6180 000 09 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 35.000 35.000 6200 000 09 Transporte durch die Bahn 1.000 1.000 6205 000 09 Business Card (Dienstreisen) 10.000 10.000 6210 000 09 Sonstige Transporte 5.000 5.000 6210 009 09 Freiwillige Rückkehr 3.300.000 3.300.000 6210 010 09 Zwangsweise Rückkehr 4.300.000 3.500.000 6210 011 09 Go-Dublin 500.000 600.000 6216 000 09 Sonstige Transporte (Dienstreisen) 100.000 72.000 6300 000 16 Briefpost 600.000 600.000 6310 000 16 Paketpost 60.000 60.000

Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 18.01.02 Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl 7 6320 900 16 Telefonie 180.000 145.000 6410 900 09 Entschädigungen gem. Gebührenanspruchsges. 7.800.000 7.800.000 6430 000 09 Sonstige Beratungskosten 2.200.000 2.200.000 6440 000 09 Sonstige Beratungskosten an juristische Personen 50.000 50.000 6560 000 09 Skontoaufwand 1.000 1.000 6810 000 09 Abschreibungen für Abnutzung (AfA) 352.000 352.000 6850 000 31 Dotierung von Rückstellungen für Prozesskosten 136.000 136.000 6920 000 09 Schadensvergütungen 8.000 8.000 6920 010 09 Erkenntnisse 480.000 480.000 6920 011 09 Amtshaftungen 200.000 180.000 7020 000 09 Sonstige Miet- und Pachtzinse 2.500.000 2.400.000 7026 000 09 Sonstige Miet- und Pachtzinse/Fahrzeuge 60.000 60.000 7218 000 16 Lizenzgebühren (ADV-Software) 200.000 200.000 7229 000 09 Aufwand aus Vorperioden 2.106.000 2.106.000 7232 000 09 Repräsentationsausgaben 12.000 20.000 7240 000 09 Pauschalvergütungen gem. 25a ZDG 150.000 150.000 7241 000 09 Verpflegungskosten für Zivildienstleistende 160.000 120.000 7270 900 09 Werkleistungen durch Dritte 15.328.000 13.394.000 7278 090 16 Sonstige Werkleistungen (ADV) 3.100.000 2.900.000 7290 014 09 Vergütungen an das BMLV 22.000 22.000 7292 011 09 Überweisungen an das BMI 57.000 57.000 7294 246 09 Verwaltungsprakt. Z 352.000 1.100.000 7294 247 09 VB I/J Z 600.000 600.000 7294 604 09 Fahrtkostenzusch. Z (Ausland) VWP, Lehrlinge 5.000 30.000 7294 691 09 Erschwerniszulage (Lehrlinge) 4.000 4.000 7294 826 09 DGB - FLAF-Beitr. Z VWP 100.000 100.000 7294 827 09 DGB - VB I/J Z 60.000 60.000 7294 836 09 DGB - Sonst/Vw.prakt. Z 70.000 200.000 7294 880 09 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen Z 60.000 60.000 7299 090 16 Forderungsabschreibungen PM 1.000 1.000 7299 106 09 Forderungsabschr. aus sonstigen Forderungen 1.530.000 1.530.000 7311 002 09 Sozialversicherung für Zivildienstleistende 30.000 30.000 7686 009 09 Heimreisezertifikate u. Dokumentenkosten 100.000 120.000 7686 010 09 Rückkehrhilfen 1.514.000 1.694.000 7686 011 09 Zehrgelder 20.000 20.000 AUFWENDUNGEN 122.256.000 119.187.000 NETTOERGEBNIS -115.613.000-112.544.000

8 Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 18.01.03 Infrastruktur 7024 601 09 Normmieten (Flüchtlingsbetreuung) 3.500.000 3.415.000 7024 602 09 Zuschlagsmieten (Flüchtlingsbetreuung) 346.000 346.000 7024 604 09 Betriebskosten (Flüchtlingsbetreuung) 1.600.000 1.520.000 7024 701 09 Normmieten (Bundesasylamt) 1.130.000 1.125.000 7024 702 09 Zuschlagsmieten (Bundesasylamt) 60.000 60.000 7024 704 09 Betriebskosten (Bundesasylamt) 364.000 334.000 AUFWENDUNGEN 7.000.000 6.800.000 NETTOERGEBNIS -7.000.000-6.800.000

Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 18.01.01 Grundversorgung und Migration 9 0420 000 09 Sonst. Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung 2.000 2.000 2560 000 09 Sonstige Bezugsvorschüsse Z 2.000 2.000 8251 000 16 Untervermietung von Räumlichkeiten 1.100.000 1.170.000 8299 000 09 Sonstige Erträge 98.000 130.000 8503 103 09 Kostenersätze der Länder (Grundversorgung) 6.283.000 6.181.000 8835 100 09 Kostenersätze der EU (Dienstreisen) 11.000 11.000 8835 309 09 Kostenersätze der EU - AMIF (EU) (zw) 11.000.000 11.000.000 EINZAHLUNGEN 18.496.000 18.496.000 0420 000 09 Sonst. Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung 2.500.000 4.500.000 2560 000 09 Sonstige Bezugsvorschüsse Z 3.000 3.000 4000 000 09 Geringwertige Wirtschaftsgüter 242.000 242.000 4008 000 16 Geringwertige Wirtschaftsgüter (ADV) 20.000 20.000 4510 000 09 Brennstoffe 200.000 200.000 4521 000 09 Treibstoffe für Kraftfahrzeuge 82.000 82.000 4570 000 09 Druckwerke 2.000 2.000 4570 007 09 Fachliteratur und Zeitungen 6.000 6.000 4580 000 09 Mittel z. ärztl.betreuung u. Gesundheitsvors. 50.000 50.000 4590 000 09 Sonstige Verbrauchsgüter 10.000 10.000 5000 000 09 Beamte Z 6.480.000 6.250.000 5110 000 09 VB I Z 4.238.000 4.000.000 5600 804 09 Fahrtkostenzuschuss Z 36.000 35.000 5606 900 09 Inlandreisen Z 325.000 325.000 5613 400 09 Auslandreisen/Dienstreisen Z 62.000 62.000 5613 460 09 Auslandreisen/Dienstreisen (EU) Z 55.000 55.000 5630 900 09 Aufwandsentschädigungen Z 56.000 56.000 5650 900 09 Mehrleistungsvergütungen Z 1.125.000 1.140.000 5660 000 09 Jubiläumszuwendungen Z 28.000 28.000 5670 100 09 Belohnungen Z 67.000 67.000 5670 300 09 Leistungsprämien Z 7.000 7.000 5690 900 09 Sonstige Nebengebühren Z 242.000 230.000 5800 000 09 DGB - FB-Fonds/B Z 412.000 410.000 5810 000 09 DGB - Sonstige/B Z 310.000 308.000 5819 000 09 DGB aus Pensionen der Beamten (kalkuliert) 923.000 896.000 5820 000 09 DGB - FB-Fonds/VB Z 160.000 158.000 5830 000 09 DGB - Sonstige/VB Z 606.000 604.000 5840 000 09 DGB - Pensionskassen/B Z 57.000 57.000 5850 000 09 DGB - Pensionskassen/VB Z 19.000 19.000 5860 000 09 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen/VB Z 34.000 34.000 5900 000 09 Freiwillige Sozialleistungen 16.000 16.000 6000 900 09 Energiebezüge 1.000.000 1.000.000 6140 000 09 Instandhaltung von Gebäuden 500.000 500.000 6172 000 09 Instandhaltung von sonstigen Kraftfahrzeugen 8.000 8.000 6172 002 09 Instandh. von sonst. KFZ/Fuhrparkmanagement 28.000 28.000 6180 000 09 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 100.000 100.000 6192 000 09 Instandhaltung von sonst. Sonderanlagen 30.000 30.000 6210 000 09 Sonstige Transporte 50.000 50.000 6210 004 09 Sonstige Personentransporte 1.900.000 1.900.000 6216 000 16 Sonstige Transporte (Dienstreisen) 29.000 29.000 6300 900 09 Leistungen der Post 10.000 10.000 6320 900 16 Telefonie 46.000 46.000 6572 000 09 Sonstige Geldverkehrsspesen 2.000 2.000 6700 000 09 Versicherungen 24.000 24.000 7020 000 16 Sonstige Miet- und Pachtzinse 7.745.000 7.518.000

10 Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 18.01.01 Grundversorgung und Migration 7026 000 09 Sonstige Miet- und Pachtzinse/Fahrzeuge 256.000 256.000 7150 000 09 Andere öffentliche Abgaben 60.000 60.000 7218 000 16 Lizenzgebühren (ADV-Software) 10.000 10.000 7232 000 09 Repräsentationsausgaben 80.000 100.000 7240 000 09 Pauschalvergütungen gem. 25a ZDG 70.000 70.000 7241 000 09 Verpflegungskosten für Zivildienstleistende 72.000 72.000 7261 000 09 Beiträge an das ICMPD (Inland) 400.000 350.000 7270 100 09 Entgelte an die Buchhaltungsagentur 275.000 275.000 7270 900 09 Werkleistungen durch Dritte 47.077.000 52.727.000 7280 309 09 AMIF - Entgelte für techn. Abwicklung (EU)(zw) 500.000 500.000 7290 014 09 Vergütungen an das BMLV 268.000 268.000 7290 612 09 Vergütungen an BMeiA AMIF - (EU) (zw) 2.284.000 2.284.000 7292 011 09 Überweisungen an das BMI 44.000 44.000 7294 246 16 Verwaltungsprakt. Z 140.000 140.000 7294 247 16 VB I/J Z 60.000 60.000 7294 604 09 Fahrtkostenzusch. Z (Ausland) VWP, Lehrlinge 6.000 6.000 7294 670 09 Belohnungen und Geldaushilfen Z 6.000 6.000 7294 826 09 DGB - FLAF-Beitr. Z VWP 10.000 10.000 7294 827 16 DGB - VB I/J Z 10.000 10.000 7294 836 16 DGB - Sonst/Vw.prakt. Z 24.000 24.000 7294 880 09 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen Z 6.000 6.000 7303 010 09 Kostenersätze an Länder (Grundversorgung) 144.365.000 188.463.000 7310 000 09 Transferzahlungen an Sozialversicherungsträger 1.741.000 1.740.000 7311 002 09 Sozialversicherung für Zivildienstleistende 20.000 20.000 7330 044 09 Beiträge zum Fonds zur Integration von Flüchtl. 2.500.000 7330 100 09 Bekleidungswirtschaftsfonds der Exekutive 9.000 9.000 7660 900 09 Zuschüsse f. lfd. Aufwand an private Institutionen 3.650.000 3.650.000 7670 309 09 Projekte des AMIF (EU) (zw) 8.216.000 8.216.000 7672 009 09 Projekte des AMIF (Kofinanzierung) 4.020.000 4.020.000 7681 001 09 Taschengeld für hilfsbedürftige Flüchtlinge 816.000 816.000 7800 213 09 Beiträge an das IOM (Ausland) 1.400.000 1.300.000 AUSZAHLUNGEN 245.740.000 299.129.000 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -227.244.000-280.633.000

Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 18.01.02 Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl 11 2560 000 09 Sonstige Bezugsvorschüsse Z 5.000 5.000 8170 000 09 Erlöse für hoheitliche Leistungen 20.000 20.000 8299 000 09 Sonstige Erträge 14.000 14.000 8835 100 09 Kostenersätze der EU (Dienstreisen) 1.559.000 1.559.000 8835 101 09 Kostenersätze der EU (FRONTEX) 4.500.000 4.500.000 EINZAHLUNGEN 6.098.000 6.098.000 0288 010 16 DFÜ-Einrichtungen 300.000 200.000 0420 000 09 Sonst. Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung 100.000 100.000 2460 400 09 Bezugsvorschüsse für Wohnbauzwecke Z 10.000 10.000 2560 000 09 Sonstige Bezugsvorschüsse Z 10.000 10.000 4000 000 09 Geringwertige Wirtschaftsgüter 650.000 550.000 4008 000 16 Geringwertige Wirtschaftsgüter (ADV) 90.000 85.000 4300 000 09 Lebensmittel 6.000 6.000 4560 000 09 Schreib-, Zeichen- und sonstige Büromittel 200.000 180.000 4570 000 09 Druckwerke 1.750.000 1.750.000 4570 007 09 Fachliteratur und Zeitungen 15.000 12.000 4580 000 09 Mittel z. ärztl.betreuung u. Gesundheitsvors. 10.000 6.000 4590 000 09 Sonstige Verbrauchsgüter 500.000 500.000 5000 000 09 Beamte Z 20.117.000 19.882.000 5000 092 09 Urlaubsersatzleistung - Beamte Z 51.000 50.000 5110 000 09 VB I Z 28.578.000 28.339.000 5110 090 09 Abfertigungen VB Angestellte 10.000 10.000 5110 092 09 Nicht kons. Urlaube VB Angestellte 12.000 10.000 5210 000 09 VB II Z 10.000 10.000 5600 804 09 Fahrtkostenzuschuss Z 280.000 271.000 5606 900 09 Inlandreisen Z 325.000 325.000 5613 400 09 Auslandreisen/Dienstreisen Z 7.000 6.000 5613 460 09 Auslandreisen/Dienstreisen (EU) Z 10.000 10.000 5630 900 09 Aufwandsentschädigungen Z 50.000 51.000 5640 000 09 Vergütungen für Nebentätigkeit Z 75.000 72.000 5650 900 09 Mehrleistungsvergütungen Z 3.676.000 3.576.000 5660 000 09 Jubiläumszuwendungen Z 170.000 150.000 5670 100 09 Belohnungen Z 310.000 300.000 5690 900 09 Sonstige Nebengebühren Z 635.000 605.000 5800 000 09 DGB - FB-Fonds/B Z 2.734.000 2.657.000 5810 000 09 DGB - Sonstige/B Z 1.100.000 1.100.000 5819 000 09 DGB aus Pensionen der Beamten (kalkuliert) 3.114.000 3.024.000 5820 000 09 DGB - FB-Fonds/VB Z 1.250.000 1.200.000 5830 000 09 DGB - Sonstige/VB Z 5.200.000 5.100.000 5840 000 09 DGB - Pensionskassen/B Z 210.000 200.000 5850 000 09 DGB - Pensionskassen/VB Z 290.000 280.000 5860 000 09 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen/VB Z 360.000 350.000 5900 000 09 Freiwillige Sozialleistungen 360.000 350.000 6000 900 09 Energiebezüge 310.000 310.000 6140 000 09 Instandhaltung von Gebäuden 42.000 37.000 6180 000 09 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 35.000 35.000 6200 000 09 Transporte durch die Bahn 1.000 1.000 6205 000 09 Business Card (Dienstreisen) 10.000 10.000 6210 000 09 Sonstige Transporte 5.000 5.000 6210 009 09 Freiwillige Rückkehr 3.300.000 3.300.000 6210 010 09 Zwangsweise Rückkehr 4.300.000 3.500.000 6210 011 09 Go-Dublin 500.000 600.000 6216 000 09 Sonstige Transporte (Dienstreisen) 100.000 72.000

12 Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 18.01.02 Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl 6300 000 16 Briefpost 600.000 600.000 6310 000 16 Paketpost 60.000 60.000 6320 900 16 Telefonie 180.000 145.000 6410 900 09 Entschädigungen gem. Gebührenanspruchsges. 7.800.000 7.800.000 6430 000 09 Sonstige Beratungskosten 2.200.000 2.200.000 6440 000 09 Sonstige Beratungskosten an juristische Personen 50.000 50.000 6920 000 09 Schadensvergütungen 8.000 8.000 6920 010 09 Erkenntnisse 480.000 480.000 6920 011 09 Amtshaftungen 200.000 180.000 7020 000 09 Sonstige Miet- und Pachtzinse 2.500.000 2.400.000 7026 000 09 Sonstige Miet- und Pachtzinse/Fahrzeuge 60.000 60.000 7218 000 16 Lizenzgebühren (ADV-Software) 200.000 200.000 7232 000 09 Repräsentationsausgaben 12.000 20.000 7240 000 09 Pauschalvergütungen gem. 25a ZDG 150.000 150.000 7241 000 09 Verpflegungskosten für Zivildienstleistende 160.000 120.000 7270 900 09 Werkleistungen durch Dritte 15.328.000 13.394.000 7278 090 16 Sonstige Werkleistungen (ADV) 3.100.000 2.900.000 7290 014 09 Vergütungen an das BMLV 22.000 22.000 7292 011 09 Überweisungen an das BMI 57.000 57.000 7294 246 09 Verwaltungsprakt. Z 352.000 1.100.000 7294 247 09 VB I/J Z 600.000 600.000 7294 604 09 Fahrtkostenzusch. Z (Ausland) VWP, Lehrlinge 5.000 30.000 7294 691 09 Erschwerniszulage (Lehrlinge) 4.000 4.000 7294 826 09 DGB - FLAF-Beitr. Z VWP 100.000 100.000 7294 827 09 DGB - VB I/J Z 60.000 60.000 7294 836 09 DGB - Sonst/Vw.prakt. Z 70.000 200.000 7294 880 09 DGB - Mitarbeitervorsorgekassen Z 60.000 60.000 7311 002 09 Sozialversicherung für Zivildienstleistende 30.000 30.000 7686 009 09 Heimreisezertifikate u. Dokumentenkosten 100.000 120.000 7686 010 09 Rückkehrhilfen 1.514.000 1.694.000 7686 011 09 Zehrgelder 20.000 20.000 AUSZAHLUNGEN 117.260.000 114.071.000 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -111.162.000-107.973.000

Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 18.01.03 Infrastruktur 13 7024 601 09 Normmieten (Flüchtlingsbetreuung) 3.500.000 3.415.000 7024 602 09 Zuschlagsmieten (Flüchtlingsbetreuung) 346.000 346.000 7024 604 09 Betriebskosten (Flüchtlingsbetreuung) 1.600.000 1.520.000 7024 701 09 Normmieten (Bundesasylamt) 1.130.000 1.125.000 7024 702 09 Zuschlagsmieten (Bundesasylamt) 60.000 60.000 7024 704 09 Betriebskosten (Bundesasylamt) 364.000 334.000 AUSZAHLUNGEN 7.000.000 6.800.000 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -7.000.000-6.800.000