Anleitungs- und Wartungsbuch

Ähnliche Dokumente
ZL39. Spareparts RICAMBI ORIGINALI PIECES DE RECHANGE ORIGINALES REPUESTOS ORIGINALES ORIGINEEL ONDERDEEL ORIGINALERSATZTEILE ORIGINAL SPARE PARTS

Funk-Codierschaltgerät

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

1. Wichtige Sicherheitshinweise

Bedienungsanleitung. Booster X1

Gaspard Sartre Website: gaspard-sartre.com

Aus- und Nachrüstung von Garagentoren mit elektrischen Antrieben nach EN R+T 2006

Version-D Bedienungsanleitung

INSTALLATIONSANLEITUNG

Checkliste und Problemlösung für Markisen

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

m-afs102 2er Set Außen Funksteckdosen m-afs104 4er Set Außen Funksteckdosen BEDIENUNGSANLEITUNG Abb. ähnlich

DREHTORANTRIEB SERIE FERNI MONTAGEANWEISUNG FE Deutsch

STEUEREINHEIT FÜR 24V-ANTRIEBE 319U33 SCHALTTAFELN Z MONTAGEANLEITUNG ZL19N. Deutsch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur

Dexxo Optimo RTS. Bedienungsanleitung

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Anlage A. Betriebsanleitung für Abrollsicherung Typ DR 140-Plus ALUKON KG ROLLLÄDEN UND TORE

BEDIENUNGSANLEITUNG & GARANTIE. Clubmaster SPORT

Installationshandbuch. PTZ Domekamera CONVISION CC-8654

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15

Tore-Produktnorm DIN EN Tore ohne Feuer- und Rauchschutzeigenschaften

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Herzlichen Glückwunsch! PRODUKTPRÄSENTATION. Sie haben sich für ein LOOK Zubehör entschieden.

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

JANUS 2020 Batterieaufladegerät Kurzreferenz

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

GARANTIE Allgemeine Empfehlungen

ANTRIEB FÜR SCHIEBETORE SERIE BX INSTALLATIONSANLEITUNG BX-74 / BX-78. Deutsch

Automatische Drehtürantriebe FACE

13 des Handelsgesetzbuch (HGB)

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

SCHALTTAFEL FÜR GETRIEBEMOTOREN MIT 24 V SERIE ZL180 INSTALLATIONSANLEITUNG ZL180. Deutsch

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

electronicved exclusiv electronicved plus

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr.

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle

Eine Klimaanlage absorbiert die warme Luft in einem Raum und befördert diese nach Draussen, somit wird der Innenraum gekühlt.

Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster

DECT Repeater RTX DECT Repeater

GnuPG für Mail Mac OS X 10.4 und 10.5

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

Betriebsanleitung. Wärmebrücken. Gerät Benennung Wärmebrücke mit Keramikheizkörpern Wärmebrücke mit Infrarotheizkörpern.

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel. Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel [1,5 Meter] Art.-Nr Art.-Nr.

Bedien- und Einbauanleitung. S88 Rückmelde Modul. Art.-Nr

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

POLAR EQUINE FT1 HEALTHCHECK. Kurzanleitung

3-Punkt-Rahmen-Korsett

Keasy 600 DE Bedienungsanleitung

tranchierstation D GB

Bedienungsanleitung. Motorpositioniertisch

Packard Bell Easy Repair

Betriebsanleitung. Thermomodule THM-100/THM-200 THM-100 THM-200

Installationsanleitung. Cleverer Thermostat. Geeignet für die SmartHome Alarmzentrale (Modell GATE-02)

FIX-IN Gewährleistung für AGC vorspannfähiges Glas LACOBEL T, MATELAC T

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

FHZ 1300 PC - WLAN -

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER BELEUCHTUNGS- ANLAGEN

GARANTIE- UND ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Gebrauchsanleitung mit Sicherheitshinweisen über das DSES System Modell F3015 (Zusätzliches Elektronisches Sicherheitssystem)

Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre. Bedienungsanleitung. Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz

Installationshandbuch CONVISION CC Version 1.6

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Checkliste Technische Dokumentation Produktname

Prüfbuch für kraftbetätigte Tore und Türen nach EN 12635

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

DEUTSCH 01 ENGLISH 11. FRANçAIS 21. ESPAñOL 31 ITALIANO 41 PORTUGUÊS 51 NEDERLANDS 61 NORSK 71 DANSK 81 SUOMI 91. Conforme aux exigences de sécurité.

Das Tor vielfältig genutzt! Nutzungsänderung von Toren. BVT - Verband Tore Ratingen

Bedienungsanleitung. für Massagestuhl- Steuerung

Kinderwagen S8 Buggy Aufbauanleitung

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

ABFALL-ENTLAD aus Containern in Bunker

Küchenmischbatterien INKLUSIVE. Jahre Garantie

Schiebetorantrieb 3880

Montage- und Bedienungsanleitung

EM Port-KVM-USB-Switch mit Audio

IP MINI ABSAUGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Wartungsplan Trinkwasserversorgung Muster

Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen

Kurzanleitung. Powerline 1200 Modell PL1200

MR270. August International Ltd United Kingdom Tel: +44 (0) FR DE IT

SOLLTEN SIE PROBLEME ODER MÄNGEL AM PRODUKT FESTSTELLEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREM HÄNDLER.

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

Bedienungsanleitung R/C Quadrocpter U816 Hauptmerkmale

Transkript:

Anleitungs- und Wartungsbuch Antriebe für Schiebetore

Eine ganz andere Welt Heute ist die CAME Gruppe weltweit mit 13 Filialen und mehr als 350 Alleinvertretungen auf dem Markt automatischer Antriebe präsent. Eine internationale Gruppe, die seit Jahren zu den größten Herstellern von Automations- und Kontrollsystemen für Türen und Tore gehört und die dank der Qualität ihrer Produkte, dem gebotenen Service, der Kompetenz und unternehmerischen Glaubwürdigkeit weltweit eine Führungsposition einnimmt. Anfang 2004 wurde der weltweite Marktführer im Bereich von Kontrollsystemen und automatischen Pollersystemen Urbaco von der CAME Gruppe übernommen. Es handelt sich um eine erfolgsbewusste industrielle und kommerzielle Partnerschaft, die das Angebot eines noch breiteren Spektrums von Produkten und Services für die Sicherheit von Heim, Arbeitsplatz und gemeinschaftlichen Bereichen ermöglicht. Achtung! Wenn die vom Installateur Angegebenen Wartungsverpflichtungen nicht beachtet werden, verfallen die Konformitätserklärung und die Garantie des Produktes. Der Wert eines internationalen Unternehmens Came Cancelli Automatici legt von je her Wert auf die sorgfältige Kontrolle der Fertigungs- und Unternehmensprozesse und wendet ein integriertes System für Qualitäts- und Umweltmanagement nach UNI EN ISO 9001 und UNI EN ISO 14001 an. Das integrierte System für Qualitäts- und Umweltmanagement dient der Erreichung der Primärziele des Unternehmens, wie Kundenzufriedenheit, Umweltschutz und der Respekt der Arbeitnehmer im Gebiet, in dem Came Cancelli Automatici tätig ist.

Einführung Zweck des Anleitungs- und Wartungsbuches Dieses Handbuch soll dem Endkunden sämtliche Informationen über den automatischen Antrieb sowie Gebrauchs- und Wartungsanleitungen geben, die die korrekte Verwendung der Anlage ermöglichen und deren Lebensdauer verlängern. Das vorliegende Anleitungsbuch ist Bestandteil des Produktes, es muss sorgfältig aufbewahrt werden und gemäß UNI EN 12635 müssen sämtliche planmäßigen sowie außerplanmäßigen Wartungsmaßnahmen eingetragen werden. Technische Daten der Anlage Standort der Anlage: Kunde: Straße / Hausnummer: Ortschaft: Anlagennummer: Referenzperson: PLZ: Provinz: Daten des Installateurs Firma: Firmensitz: Steuernummer bzw. Mehrwertsteuernummer: Ortschaft: Provinz: PLZ: Vorschriften für die planmäßige Wartung Vom Installateur vorgeschriebene planmäßige Wartung, die alle. Monate von einem zugelassenen Fachbetrieb vorzunehmen ist. Regelmäßige Kontrolle alle sechs Monate durch den Endkunden: siehe Seiten 8 und 9. Aufstellung der in diesem Anleitungsbuch behandelten Modelle. Motortyp: 24V 230V 380V BZ... BX... BX... BK... BY 3500T Die Modell und Zubehör beschreibenden Felder werden vom Installateur ausgefüllt. IMMER das Modell angeben. Beispiel:BX243 3

Aufbau der Anlage Aufstellung des installierten Originalzubehörs ZBX-6 ZT6 ZBX-7 B4336 BSF B4353 R001 CCT BRC15 BRCP CGZ CGZ6 CGZS CGZF RSE AF DIR DOC DIW01 DIW03 DIW04 DF DFI KIARO LB90 LBD2 Lock81 SET DIGITAL Lock82 S0001 S0002 S0004N SMA TSP01 TOP-A TOP-RG58 TWIN TOUCH TOP 433.92 MHz ATOMO 433.92 MHz TOP 30.900 MHz TFM 30.900 MHz TAM 433.92 MHz DTA01 DTA02 DTATX TAG PCT TST Weiteres......... Anlagentyp Fahrzeugszufahrt Aufstellung der eingestellten Funktionen Wiederauflauf bei Zulauf Teilstopp Selbsttest Autozulauf in.. Sek. Hinderniserfassung Aufprall Warnleuchte Funktion bedient Vorwarnblinken auf-stopp-zu-stopp auf-zu-reversierung nur auf (SA) Notstopp Wartezeit bei Hinderniserfassung...... 4

Sicherheitsvorschriften Wichtige Anleitungen für die Personensicherheit Dieses Produkt ist nur für den vorgegebenen Verwendungszweck zu verwenden. Jede davon abweichende Verwendung ist unzulässig und dementsprechend gefährlich. Der Hersteller haftet nicht für etwaige durch unzulässige, unkorrekte bzw. unangemessene Verwendung entstandene Schäden. Die Nähe zu den Scharnieren bzw. beweglichen mechanischen Teilen ist zu vermeiden. Das Aktionsfeld der sich bewegenden Anlage ist zu vermeiden. Es ist zu vermeiden der Torbewegung zu widerstehen, da dies Gefahrsituationen verursachen kann. In den durch Warnschilder bzw. schwarzgelbe Streifen angezeigten Gefahrenzonen ist immer größte Vorsicht zu wahren. Gefahr durch unter Spannung stehende Teile Quetschgefahr für Hände Quetschgefahr für Füße Durchfahrverbot während der Torbewegung Das Tor kann sich jederzeit und ohne Vorwarnung bewegen! Bei Fahrzeugszufahrten müssen Fußgänger einen anderen Eingang verwenden. Bei Totmannbetrieb muss sich der Verwender immer vergewissern, dass sich während der Torbewegung keine Personen im Aktionsbereich der automatisch angetriebenen Anlagenteile befinden. Überprüfen, dass die Torflügelbewegung nicht zur Einsperrung mit umliegenden festen Bauteilen führt und den Bereich in der Nähe des Antriebes von Hindernissen frei halten. Kinder dürfen sich nicht im Aktionsfeld der Anlage aufhalten bzw. dort spielen. Funksender und alle anderen Befehlgeräte von Kindern fern halten, um den ungewollten Betrieb der Anlage zu vermeiden. Korrekte Funktionsweise Die Anlage muss unter den während der vom Installateur im Beisein des Verwenders durchgeführten Abnahme festgestellten Bedingungen funktionstüchtig sein. Die eingestellten Parameter dürfen nicht verändert werden. Die installierte Anlage regelmäßig überprüfen, um etwaige Fehlfunktionen, Verschleißerscheinungen und Schäden an Kabeln sowie festen und beweglichen Teilen der Toranlage festzustellen. Bei nicht normaler Funktion sofort den Betrieb der Anlage unterbrechen und den Kundendienst kontaktieren. Befehle Über Funk Um die Anlage über Funk zu betätigen, muss man: - sich im Tätigkeitsbereich des Sendegeräts (0 bis max. 150 m je nach Hindernissen) befinden. - den (schon vom Installateur eingestellten) Knopf drücken. um das Tor zu schließen, erneut drücken oder Autozulauf abwarten. Taster 1 Funktion... Taster 3 Funktion... Taster 2 Funktion... Taster 4 Funktion... 5

Über Schlüsseltaster Um die Anlage über Schlüsseltaster zu betätigen, muss man: - den Schlüssel in den entsprechenden Schlüsseltaster stecken. - den Schlüssel je nach Anschluss nach rechts bzw. links drehen. Um das Tor zu schließen, muss man: - den Schlüssel nach links bzw. rechts drehen. Um den Schlüssel zu ziehen, bitte gerade stellen. Über Magnetschlüsseltaster Um die Anlage über Magnetschlüsseltaster zu betätigen, muss man: - den entsprechenden Magnetschlüssel in den Schlüsseltaster stecken. Um das Tor zu schließen, muss man: - den oben beschriebenen Vorgang wiederholen oder den Autozulauf (sofern eingestellt) abwarten. Über Nummerntaster 1 2 3 4 5 6 E CAME Um die Anlage über Nummerntaster zu betätigen, muss man: - den Kode eingeben und durch Druck auf E bestätigen. Um das Tor zu schließen, den Vorgang wiederholen oder den Autozulauf abwarten. Feld für den Nummernkode: + E Über Transponder (TSP01) Um das Tor zu öffnen, muss man: - die Karte, den Transponderschlüssel oder das (mit gläsernem TAG ausgestattete) Funkgerät an das Lesegerät annähern. Um das Tor zu schließen, muss man: - den oben beschriebenen Vorgang wiederholen oder den Autozulauf (sofern eingestellt) abwarten. Gläserner TAG mit Transponderfunktion C A M E mit internen Tastern Zu Stopp Auf Die Antriebe von Came können mittels verschiedener Tastersysteme betätigt werden. Um den Antrieb zu betätigen, je nach vom Kunden gewählter Konfiguration die entsprechenden Taster drücken; es ist Aufgabe des Installateurs, die korrekte Verwendung zu erklären. Siehe nebenstehendes Beispiel. 6

Entriegelung des Antriebes Manuelle Betätigung Vor jedem Eingriff Stromzufuhr unterbrechen, um etwaige durch ungewollte Betätigung des Antriebes verursachte Gefahrsituationen zu vermeiden. Folgende Anweisungen sind zu befolgen. Entriegelung BZ Um den Antrieb zu entriegeln, den Dreikantschlüssel in das dafür vorgesehene Schloss stecken und bis an den Anschlag im Uhrzeigersinn drehen. Um den Torflügel erneut zu blockieren den Schlüssel abschrauben und entnehmen. Entriegelung BK Die die Entriegelungseinheit schließende Klappe mit dem mitgelieferten Dreikantschlüssel durch eine Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn öffnen (dabei einen leichten Druck auf den Schlüssel ausüben); Den schwarzen Schlüssel an der in der Zeichnung angegebenen Stelle einstecken; gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet: nun lässt sich der Torflügel frei bewegen. Um den Antrieb wieder in Gebrauch zu nehmen, den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen und dabei den Torflügel bewegen: das Einrasten bestätigt die erneute Blockierung des Mechanismus. Die Klappe der Entriegelungseinheit schließen. Entriegelung BX Die die Entriegelungseinheit schließende Klappe mit dem mitgelieferten Dreikantschlüssel durch eine Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn öffnen (dabei einen leichten Druck auf den Schlüssel ausüben). Den gelben Hebel gegen den U hr z e i g e r s i n n drehen, bis der Torflügel sich frei bewegt. Um den Antrieb wieder in Gebrauch zu nehmen, den gelben Hebel zudrehen und die Klappe der Entriegelungseinheit schließen. Entriegelung BX243 Die Klappe der Entriegelungseinheit mit dem mitgelieferten Schlüssel öffnen und den gelben Hebel nach außen ziehen: nun lässt sich der Torflügel frei bewegen. Um den Antrieb wieder in Gebrauch zu nehmen, den gelben Hebel wieder in die Ausgangsposition drücken und Klappe schließen. Den mitgelieferten Schlüssel in das Schloss des Motorschrankes stecken, im Uhrzeigersinn drehen und die Tür abnehmen. Den T-Schlüssel in das entsprechende Schloss stecken und bis an den Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen: Um den Antrieb wieder in Gebrauch zu nehmen, den Schlüssel bis an den Anschlag im Uhrzeigersinn drehen und Tür wieder anbringen. Entriegelung BY 3500T 7

Planmäßige Wartung Durch den Verwender vorzunehmende Wartung (alle 6 Monate) Vor jedem Eingriff Stromzufuhr unterbrechen, um etwaige durch ungewollte Betätigung des Antriebes verursachte Gefahrsituationen zu vermeiden. Der Verwender muss regelmäßig die Funktionstüchtigkeit der Sicherheitsvorrichtungen überprüfen und die Lichtschranken ständig sauber halten. Eine regelmäßige Kontrolle der Schmierung und der Halteschrauben des Antriebes sind ratsam. Um die Funktionstüchtigkeit der Sicherheitsvorrichtungen zu überprüfen, während der Torbewegung einen Gegenstand vor die Lichtschranken halten, wenn die Reversierung oder die Unterbrechung der Torbewegung eintritt, funktionieren die Lichtschranken korrekt. Dies ist die einzige Wartungsmaßnahme, die bei bestehender Stromversorgung durchgeführt wird. Die Gelenke mit Fett schmieren, wenn ungewöhnliche Vibrationen und Quietschen auftreten, siehe nebenstehende Figur. Zum Säubern der Lichtschranken ein mit Wasser befeuchtetes Tuch verwenden. Keine Lösungsmittel und Chemikalien verwenden, da sie die Sicherheitsvorrichtungen beschädigen könnten. Kontrollieren, dass sich im Aktionsbereich der Lichtschranken keine Pflanzen und dass sich im Aktionsbereich der Anlage keine Hindernisse befinden. Planmäßige Wartung Durch den Verwender vorzunehmende Wartung Störungen Mögliche Ursache Behebung Tor öffnet und schließt nicht Tor öffnet aber schließt nicht Mangelnde Stromversorgung Der Getriebemotor ist entriegelt Batterie des Handsenders leer Handsender defekt Stopptaster klemmt oder ist defekt Auf-/Zu-Taster oder Schlüsseltaster klemmt Hinderniserfassung durch die Lichtschranken Für sämtliche nicht in der Liste aufgeführten Störungen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Stromversorgung überprüfen Getriebemotor blockieren Batterie ersetzen Kundendienst kontaktieren Kundendienst kontaktieren Kundendienst kontaktieren Lichtschranken säubern und Funktionstüchtigkeit überprüfen Warnleuchte funktioniert nicht Glühbirne defekt Glühbirne ersetzen 8

Register der planmäßigen Wartung (alle 6 Monate) durch den Verwender Datum Anmerkungen Unterschrift 9

Der gesetzliche Vertreter der Firma: Firma: Gemäß Anlage II der Maschinenrichtlinie 98/37/EG Aktennr.: Fassung 2.0 01/08 Gesetzlicher Standort: Ort: Provinz: PLZ: Steuernr.: Mehrwertsteuernr.: Bestätigt unter eigener Verantwortung, dass der/die folgendermaßen genannte/genannten Hersteller: Anlagenkode: Matrikelnr.: Aufbauort des produktes: Ort: Provinz: PLZ: Name der Referenzperson Tel.: den inländischen Rechtsvorschriften entsprechen, die folgende EG-Richtlinien umsetzen: Maschinenrichtlinie (DM) 98/37/EG - 98/79/EG Baustoffrichtlinie 89/106/EWG Niederspannungsrichtlinie (NSR) 2006/95/EG Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2004/108/EG Richtlinie R&TTE 1999/5/EG (wo anwendbar) Die diese Konformitätserklärung betreffenden Produkte sind gemäß den folgenden harmonisierten Hauptrichtlinien gefertigt worden: EN 13241-1 EN 12453 EN 12445 Türen und Tore für Industrieanlagen, Handel und Garagen - Produktrichtlinie Tore und Industrietore, Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore - Requisiten Tore und Industrietore, Nutzungssicherheit kraftbetätigter Tore - Probemethoden Die Gültigkeit bezieht sich auf die vom Erklärenden für die Herstellung des oben genannten Produktes verwendeten Materialien und ausgeführten Tätigkeiten. Die Gültigkeit verfällt in folgenden Fällen: 1. Wenn nicht vom Erklärenden genehmigte Änderungen am Produkt durchgeführt werden; 2. Wenn die vom Erklärenden festgelegten und von der Gesetzgebung vorgesehenen Wartungsverpflichtungen zur Wahrung angemessener Sicherheitsstandards und der Funktionstüchtigkeit nicht eingehalten werden; 3. Bei unsachgemäßer Verwendung des Produktes. Der gesetzliche Vertreter der Firma: Name: Eingenommene stellung: Stempel: Firma: Beigefügte technische Unterlagen: Aktennr.: Datum der vorliegenden Konformitätserklärung: Sämtliche Unterlagen sind sorgfältig ausgearbeitet und kontrolliert worden. Wir übernehmen keine Haftung für Fehler oder Unterlassungen. Copyright by CAME CANCELLI AUTOMATICI S.p.A.

Aktennr.: Fassung 1.1 12/06 Aufbauort des Matrikelnr.: produktes: N : Ausführender Betrieb: Standort: Tel: Name des Fachmanns: Datum: Technikers Kunden Ersatzteile: N : Ausführender Betrieb: Standort: Tel: Name des Fachmanns: Datum: Technikers Kunden Ersatzteile: N : Ausführender Betrieb: Standort: Tel: Name des Fachmanns: Datum: Technikers Kunden Ersatzteile: N : Ausführender Betrieb: Standort: Tel: Name des Fachmanns: Datum: Technikers Kunden Ersatzteile: N : Ausführender Betrieb: Standort: Tel: Name des Fachmanns: Datum: Technikers Kunden Ersatzteile: N : Ausführender Betrieb: Standort: Tel: Name des Fachmanns: Datum: Technikers Kunden Ersatzteile: Bei Wartung durch Dritte, nicht beauftragte Betriebe und/oder Betriebe, die nicht über die nötigen technischen Kenntnisse verfügen, nicht für Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der beschriebenen Anlage. Sämtliche Unterlagen sind sorgfältig ausgearbeitet und kontrolliert worden. Wir übernehmen keine Haftung für Fehler oder Unterlassungen. Copyright by CAME CANCELLI AUTOMATICI S.p.A.

Via Martiri della Libertà, 15 31030 Dosson di Casier Treviso - Italy tel (+39) 0422 4940 fax (+39) 0422 4941 www.came.it info@came.it Came ist europäischer Marktführer im Bereich automatischer Antriebe für den Wohn- und Arbeitsbereich, Parkplätze und Zufahrtskontrolle. Vom Einfamilienhaus über Wohnanlagen bis hin zu Industrie-, städtischen und Flughafenanlagen immer bietet Came den Anforderungen der Kunden entsprechende Technologien auf dem neuesten Stand. KMAD#CDEC20108 Fassung 01/08 Came Cancelli Automatici S.p.A. Anleitungs- und Wartungsbuch Garantie Came Nord s.r.l. Piazza Castello, 16 20093 Cologno Monzese Milano - Italy Die dem Endkunden gewährte Garantie beträgt gemäß den geltenden Bestimmungen zum Verbraucherschutz (Europäische Richtlinie 1999/44/EG) 24 Monate (zwei Jahre) ab Kaufdatum. Diese umfasst die Wiederübereinstimmung mit den Konformitätsvorschriften durch kostenlose Reparatur bzw. Ersatz der Teile, die wir aufgrund von durch unsachgemäße Fertigung entstandener Mängel als nicht den Grundanforderungen entsprechend einschätzen. Inbegriffen sind auch die durch den Ersatz (Eingriffe, Spedition...) entstandene Kosten. Der Verkäufer der Produkte von Came ist den Endkunden zur direkten Haftung verpflichtet, er erkennt diesen das Anrecht auf Garantie unserer Produkte an. Der Endkunde muss sich für jede die Garantie betreffende Maßnahme an ihn wenden und dem Verkäufer etwaige Mängel des Produktes innerhalb von zwei Monaten nach deren Feststellung melden. Bei Nichteinhaltung dieser Meldefrist gilt die Garantie nicht mehr. Eine Beanstandung führt in keinem Fall zur Annullierung oder Minderung der Bestellung von Seiten des Endkunden und zur Zahlung von Entschädigungen von unserer Seite. Die Garantie gilt nicht, wenn die als mangelhaft zurückerstatteten Teile verändert oder repariert wurden. Came Sud s.r.l. Via Ferrante Imparato, 198 CM2 Lotto A/7 80146 Napoli - Italy Came France s.a. 7 Rue des Haras 92737 Nanterre Cedex Paris - France Came Automatismos s.a. C/Juan de Mariana, 17 28045 Madrid España Came Automatismos Catalunya s.a. Pol. Ind. Molì Dels Frares Carrer A, n 23 Sant Vicenç Dels Horts Barcelona - España Came Gmbh Kornwestheimer Str. 37 70825 Korntal - Münchingen Bei Stuttgart - Deutschland Came (America) L.L.C. 2293 Nw 82 Avenue Miami (Fl) 33122 - U.S.A. Came United Kingdom LTD Unit 3, Orchard Business Park Town Street, Sandiacre Nottingham - NG10 5bp - U.K. Came PL Sp. z.o.o. Ul Ordona, 1 01-237 Warszawa - Poland Came Belgium Zoning Ouest, 7 7860 Lessines - Belgique Came Middle East Fzco Warehouse n. FZS1BE02 South Zone - Jebel Ali Free Zone Dubai - U.A.E. Antriebe für Schiebetore Paf - Came A Av. Marechal Gomez da Costa, 35 E Rua Conselheiro Emidio Navarro 1800-255 Lisbona - Portogallo Anmerkungen für den Installateur: Diese von Came Cancelli Automatici zur Verfügung gestellte Urkunde ist Änderungen unterworfen, versichern Sie sich, im Besitz der neuesten Fassung zu sein. PRODUKTE Made in Italy Came entwickelt und produziert ausschließlich in Italien. Qualitäts- und Umweltmanagement Zertifiziert ISO 9001:2000 und ISO 14001.