September 2013

Ähnliche Dokumente
6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW November 2014 in Neuss

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr

Akademie Storkau. Informationen zu Ihrem Seminar

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Sehr geehrte Damen und Herren,

Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Einladung. zum Fortbildungsseminar der dsj dsj academy advanced vom in Vöhl-Harbshausen (Edersee)

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

Ablaufplan - Bildungstag

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom in Niedernhausen/Hessen

Akademie Untermerzbach

4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich

Anmeldung zum Oldtimer-Event Museumsausstellung trifft fahrendes. August 2015

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

Berufseinstieg mit Behinderung/ chronischer Krankheit

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen

Erinnerung: Kreativwettbewerb zum Rauchwarnmelder

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit

Reisen zu historischen Stätten

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg September Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

6. Internationaler BERLINSAN POKAL 2014 Ausschreibung

ANMELDEUNTERLAGEN Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM

Praktische Hinweise zum Science on Stage Auswahlevent 2014

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter

Unterkünfte zum FIW-Symposion Hotel EZ DZ

Teilnehmer-Informationen für Aussteller der Freiwilligenbörse

DMG-Kongress Einladung zur Teilnahme an unserer. DMG-Mitgliederversammlung in Hofheim-Diedenbergen bei Frankfurt am Main

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar

Fachbereich Beton / Betoninstandsetzung / Abdichtung. Betonprüfer. Der Lehrgang ist nach AZWV zertifiziert.

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern

Kieler Woche Campingtreffen

Flensburger e Mobilitätsmarkt

E i n l a d u n g. Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein)

Anmeldung zum Triathlon Camp 2015 auf Fuerteventura Seite 1

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016

MR-Abdomen Hands-on-Workshop

Praxisworkshop Kind-Kind-Kontakte

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

hiermit erhalten Sie die zwölfte Schnellinformation im Geschäftsjahr 2005/2006.

StoDesign Forum. fachexkursion münchen.

Unternehmerreise in den Iran:

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Einladung. zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim. 30 Jahre W Jahre W123-Club

Unikat Weihnachtsmarkt

DLRG Trophy Stralsund 13. Juni 2015

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

5. Schnauferl + Veteranentreffen

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag.

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014

Weiterbildung Medienfachwirt/in Print Weiterbildung Industriemeister/in Printmedien. Herzlich willkommen!

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

Ratten / Stmk

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Weihnachtsmarkt Bewerbungsbogen Bewerbung um einen Standplatz auf dem Soester Weihnachtsmarkt 2016

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax Datum

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

REACH 2018: Jetzt erfolgreich registrieren! Termine IHK Ostwestfalen in Bielefeld IHK Mittlerer Niederrhein in Krefeld

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

Berufseinstieg mit Behinderung/ chronischer Krankheit


Prostata MRT Hands on-workshop

Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung und Programm

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Große Meden-/Poensgen-Spiele. vom bis TVN Tennis-Zentrum Essen

Hotelliste (alphabetisch)

ANMELDUNG/NENNUNG 26. BIS 30. SEPTEMBER 2015 GARDASEE KLASSIK OLDTIMERWANDERN RUND UM DEN GARDASEE

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Allgemeine Bedingungen für die Nutzung von Teamständen B2RUN München, 19. Juli 2012

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

SRL-Fachexkursion in die Schweiz. Begegnungszonen und innovative Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung und Fußgängerförderung

Anmeldung zum Segel-Tauchtörn Elba Giglio - Montechristo

Positive Begegnungen 2010 Wir sprengen den Rahmen

Programm 1. Semester 2015

Bundestreffen der Tageskliniken

Sommertreffen 2016 des VFW 123 e.v. vom in Hofheim/Taunus

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Lebendige Geschichte Erinnern in der 2. und 3. Generation vom 19. bis 21. April 2013 in Budweis / České Budějovice.

Transkript:

Verband der Feuerwehren in NRW e. V. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202 317712-13 Telefax 0202 317712-613 Mobil 0172 2185101 E-Mail bernd.klaedtke@vdf-nrw.de Internet 1. Oldtimer-Sternfahrt des VdF www.vdf-nrw.de facebook.de/vdfnrw NRW 14. - 15. September 2013 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Name Datum Bernd Klaedtke 26. Februar 2018 3. Oldtimer-Sternfahrt des VdF NRW Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Feuerwehrhistoriker, -sammler und -interessierte, die letzte Oldtimer-Sternfahrt des VdF NRW liegt nun schon drei Jahre zurück, bewusst hatten wir das Intervall so einmalig gewählt, um nicht mit der internationalen Feuerwehr-Sternfahrt zu kollidieren. Voller Erwartung und Freude blicken wir auf die dritte Folge unserer Sternfahrt im kommenden Mai. Der Verband veranstaltet in diesem Jahr, in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Bielefeld, die 3. Oldtimer-Sternfahrt des VdF NRW. Im dortigen Ravensberger Park werden sich wieder viele rote Klassiker aus allen Epochen und Landesteilen treffen. Die Detailplanungen laufen derzeit auf Hochtouren, einige Programmpunkte können wir vorab nennen: Fototermin für die einzelnen Fahrzeuge vor typisch Bielefelder Kulisse, Zertifizierung eines Fahrzeuges nach CTIF-Richtlinien, der Firetruck des VdF NRW, Betrieb einer Dampfdruckspritze, Hakenleitersteigen und und und Darüber hinaus lockten eine große Oldtimerschau im Park, Geräteausstellungen sowie gemütliches Beisammensein und gegenseitiger Ausrüstungs- und Teiletausch. Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein Fahrzeugkorso mit allen beteiligten Oldtimern am Sonntag quer durch Bielefeld. Der Verband, das Fachforum und das Feuerwehrmuseum freuen sich auf rege Teilnahme aus ganz NRW und auf ein gelungenes, gemeinsames Wochenende in Ostwestfalen. Wir wünschen allen potenziellen Teilnehmern vorab eine gute Anreise und immer eine Handbreit Sand unter m Differential! Verband der Feuerwehren in NRW e. V. Verband der Feuerwehren in NRW e. V. Im Auftrag Im Auftrag Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Heinz-Hermann Zöllner stv. Fachberater Feuerwehrgeschichte Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Tel.: 0202 317712-0 Fax: 0202 317712-600 In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Bielefeld www.feuerwehr-bielefeld.de Weitere Informationen E-Mail: info@vdf-nrw.de Internet: www.vdf-nrw.de Facebook: facebook.com/vdfnrw

Wichtige Informationen vorab (Unbedingt als erstes lesen!) Grundsätzliches Die 3. Oldtimer-Sternfahrt des VdF NRW ist eine Gemeinschafts-Veranstaltung mit der Feuerwehr Bielefeld. Kosten Die 3. Oldtimer-Sternfahrt des VdF NRW ist eine, für die angemeldeten Teilnehmer, kostenfreie Veranstaltung. Für ein abwechslungsreiches Programm ist genauso gesorgt, wie auch für kostenfreie Verpflegung der Teilnehmer am Samstag und Sonntag und die Zusammenstellung eines kleinen Teilnehmer-Pakets. Im Gegenzug kümmern sich die Teilnehmer um die Buchung einer Unterkunft und übernehmen Ihre Fahrtkosten selbst. Diese werden nicht durch den VdF NRW erstattet. Unterbringung Die Unterbringung der Teilnehmer erfolgt in den aufgelisteten Hotels (siehe separate Liste). Die Buchung und Bezahlung der Zimmer erfolgt direkt durch die Teilnehmer. Verpflegung Die Verpflegung inkl. Getränke ist am Samstag und Sonntag für die Teilnehmer kostenfrei. Zusätzlich bieten Verpflegungsstände die eine oder andere Leckerei zu erschwinglichen Preisen. Ausstellungen Wir freuen uns über die Ausstellung historischer Exponate. Eine Ausstellung der eigenen Artikel kann um das jeweilige Fahrzeug stattfinden. Sollte darüber hinaus Präsentationsfläche benötigt werden, sollte dies im Anmeldebogen vermerkt werden. Ansonsten bitten wir um Verständnis, sollten mitgebrachte Exponate aus Platzgründen nicht aufgestellt werden können. Ein- und Ausfahrt in den Ravensberger Park Aus Rücksicht auf den Verkehr und die Besucher der Veranstaltung wird die Ein- und Ausfahrt der Fahrzeuge zusammenhängend organisiert und vollzogen. Sollte eine frühzeitigere Abreise nötig sein, ist dies auf dem Anmeldungsformular zu vermerken bzw. im rechtzeitig bekanntzugeben. Zulassung Es versteht sich von selbst, dass nur Oldtimerfahrzeuge an der Veranstaltung teilnehmen können, die den Regeln der FZO/ StVZO nebst gängigen Gesetzen und Regeln der Technik entsprechen. Umweltschutz Pro Fahrzeug sind entsprechende Schuttmulden / Aufwangwannen mitzubringen. Diese sind während der Ausstellung unter dem Fahrzeug zu platzieren, so dass kein tropfendes Öl den Boden verschmutzt. Tausch und Verkauf von Gegenständen Auf der gesamten Veranstaltung ist der Verkauf von Gegenständen (Modellautos, Ärmelabzeichen etc.) ordnungsbehördlich nicht gestattet Verkaufsstände sind somit ausdrücklich untersagt. Nichts desto trotz dürfen und sollen Tauschgeschäfte unter den Teilnehmern stattfinden. Bei Nichtbeachtung der o.g. Regelungen behalten sich die Veranstalter Ermahnungen oder, zur Not, den Ausschluss von der Veranstaltung vor. 2

Ablaufplan Detailliertes Programm wird mit den Teilnahmeunterlagen versendet! Datum Uhrzeit Programmpunkt Ort Freitag, 11.05.2018 16:00 Uhr 19:00 Uhr Sammeln der Fahrzeuge im Transfer zu den Hotels ( ist bewacht) 07:00 Uhr 10:00 Uhr Sammeln der restlichen Fahrzeuge im 07:45 Uhr 10:30 Uhr Fahrten zur Fotokulisse und Shooting am Ort Ringlokschuppen Samstag, 12.05.2018 08:00 Uhr 10:40 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr Gemeinsame Einfahrt in die Innenstadt (in Marschblöcken) und Platzierung der Fahrzeuge Ausstellung der Fahrzeuge und mitgebrachter Geräte Verlegung der Fahrzeuge auf abgeschlossenes und bewachtes Firmengelände Ravensberger Park 19:00 Uhr 23:00 Uhr Blaulichtabend Feuerwache West 09:00 Uhr Ausstellung der Fahrzeuge und mitgebrachter Geräte Ravensberger Park Sonntag, 13.05.2018 ca. 15:00 Uhr Gemeinsame Ausfahrt aus dem Park (in Marschblöcken) zur Autobahn (Veranstaltungsende) Bielefeld Es handelt sich hierbei nur um einen groben Ablaufplan. Ein detailliertes Programm und die Anfahrtsbeschreibung wird mit den Teilnahmeunterlagen Anfang Mai versendet. 3

Anmeldung (Seite 1/2) Hiermit melde ich mich/ uns verbindlich zur 3. Oldtimer-Sternfahrt des VdF NRW im Mai 2018 an. Die Buchung der Unterkunft nehme/n ich/ wir, wie im Informationsschreiben beschrieben, selbstständig vor. Formular bitte gut leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! Feuerwehr / Museum / Verein: Kontaktperson Straße, Nr.: PLZ, Ort: Tel.: Mobil: Mail: Fahrzeug(e): Hersteller, (Fw-)Typ, Baujahr Fahrzeug 1: Zusätzliche Teilnehmer Fahrzeug 2: Fahrzeug 3: Bemerkungen zu den Personen und Fahrzeugen: 4

Anmeldung (Seite 2/2) Formular bitte gut leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! Teilnahme Fahrzeug-Ausstellung Samstag Fotoshooting Sonntag Fahrzeugkorso (Sonntag) Bemerkungen zur Fahrzeugausstellung (besonderer Platzbedarf, Ausstellung etc.): Teilnahme Verpflegung Samstag (Mittag/Nachmittag) Bemerkungen zur Verpflegung (Vegetarisch etc.) Sonntag (Mittag/Nachmittag) Unverbindliches Interesse zur Teilnahme am (kostenfreien) Damenprogramm (nur Samstag) u.a. Stadtführung und Besichtigung der Wäschefabrik Winkel Anzahl Personen Sonstige Bemerkungen: Bei kurzfristiger Verhinderung melde ich mich frühzeitig bei der Geschäftsstelle des VdF NRW e. V.. Ein Fotos meines/r Oldtimer sende ich an info@vdf-nrw.de. Ort, Datum, Unterschrift Die Anmeldung muss bis zum 30.03.2018 E-Mail (info@vdf-nrw.de) oder per Fax (0202 317712-600) in der Landesgeschäftsstelle eingegangen sein. Der Eingang der Anmeldung wird per E-Mail bestätigt. 5