Bildung für Alle. Sonderausstellung: Der RECLAM Verlag in der Sammlung Georg Ewald

Ähnliche Dokumente
PD Dr. Frank Almai Epochenschwellen im Vergleich: 1550, 1720, 1800, 1900

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur... 87

Bertolt Brecht Gedichte. Gebunden Ausgabe: 46 Seiten Verlag: Insel Verlag, 1964 ISBN: Preis: 9,80

Flandern & die. Niederlande. Ehrengast der. Frankfurter Buchmesse.

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 10 bis 12 Thema: Architektur und Geschichte

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Thomas Mann Mario und der Zauberer. Reclam Lektüreschlüssel

Kindertagesstätte Weberstr. 88 e.v.

Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz. Reclam Lektüreschlüssel

Die Ausstellung begleitende Publikationen

Stundenbuch»Horae Beatae Virginis Mariae«, Frankreich, Schule von Tours, Jean Bourdichon, um , Handschrift auf Jungfernpergament.

IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2012! VERANSTALTUNGEN

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

Sehr geehrte Damen und Herren,

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf

Städtischer Raum als soziales Phänomen. Prof. Dr. Martina Löw TU Berlin, Fachgebiet Architektur- und Planungssoziologie

Schätze im Märchen. Verborgenen Kostbarkeiten auf der Spur. Fachtagung Katechese, Herbst 2011

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

ÜBERSETZUNGEN VON SWETLANA GEIER

Max Holleins letzte Mit

liederbuch verzeichnis für fahrt und lager (stand )

Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

Raum Hamburg. Raum Frankfurt / Main

Deutsche Kunst Der Text zur Episode:

Die Ausstellung begleitende Publikationen

4 78 = 6 35 = 3 96 = 7 89 = 4 26 = 5 46 = Halbschriftliche Multiplikation 7 7 = = Denkschritte: = 4 8 = = = = = Denkschritte:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleinen Lerndrachen - Mathematik - Rechnen lernen - 1.

Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 1: Einführung. Vorschau. Manchmal kann die Erfüllung eines Traums auch Geld kosten.

Letzter Kurs, der vor Ende der Übergangsfrist in die IHK-Prüfung geht! Seminarort: Kick off - Veranstaltung Online


Brixi Schultze Autorin und Malerin

HARRY JÜRGENS: METAMORPHOSEN Illustrationen zur Literatur

Sammlung Mehrfachexemplare

Planet Erde Unbekannte Welten Vielfalt des Lebens einst, heute und in Zukunft

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Büchner, Georg - Lenz

Der Versicherungswert Wolfenbüttel 8. Dezember 2005 Jeanine Isin

Arbeitsbuch Wirtschaftsinformatik

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013

NEUERSCHEINUNGE. Bände mit vorgesehenem Erscheinungsdatum für :

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Einladung zur Leipziger Buchmesse 2013 ( März 2013) Gemeinschaftspräsentation Titel aus Klein- und Selbstverlagen

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007

Einladung zur Roadshow. SGAM Fund. Gold, Energie und Rohstoffe...

Sélection d'article sur la politique suisse

Übersicht über die Prüfung

Neuausgabe Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

verunsichert fühlte, rettete sich damit, dass er jede neue Bibelausgabe ins Angebot nahm und Bücher über Traumdeutung und kistenweise gebrauchte

Palolaitos - Einsatzfahrzeuge der finnischen Feuerwehr Autor: Wolfgang Jendsch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: August Macke. Das komplette Material finden Sie hier:

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

1.OG Musik. Klassik Oper Musical, MMO, Weltmusik, Jazz, Rock Noten A-Y Tonträger TA-TW Sb Musikliteratur Klangstudio Silent Piano Zeitschriften

JungeMedienJury 2012/13. Ein Projekt der Stadtbücherei Frankfurt am Main & der Frankfurter Lions Clubs

Digimarc Guardian Portal

PRESSETEXT. Der schönste Aufenthalt der Welt Dichter im Hotel. Rainer Moritz & Andreas Licht (Fotos)

Publikationen Antikenmuseum & Skulpturhalle

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger

Meine verehrten Damen und Herren, geehrter Herr Minister und vor allem lieber Herr Hörl, damit begrüße ich Sie herzlich zu dieser Ausstellung.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung

Bewerten im Kunstunterricht - Wie stell ich s an? Dokumentation des Lernprozesses am Beispiel eines Lerntagebuchs Egbert-GS in Trier, Karin Kiefer

Die Gartenstadt Perlach 1910

Mary Pope Osborne (Loewe)

LernJob: Erstellen einer Informationsbroschüre und Theaterbesuch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Büchner, Georg - Dantons Tod

Künstlerfreunde am Hochrhein

Das erwartet Sie heute

Hauptschule der Stadt Breckerfeld - Sekundarstufe I - mit freiwilliger Ganztagsbetreuung

Georg Keil. kehrt (nach Mittersill) zurück. Ausstellung im Rathaus Mittersill

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Kunst. Susie Hodge. schlüssel ideen

112 gebunden, Leinen 110 Taschenbuch Das Blaue Buch ist auf der Webseite der gesamtdeutschsprachigen AA-Gemeinschaft online: Hier klicken

Sehr geehrte Damen und Herren,

A. Bisheriger Stand, mit Abteilung als eigenem Datensatz ("y-satz") A. 1. Gesamtwerk: A. 2. Abteilung:

Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr

Harry Potter Das magische Finale

Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbh

Die charismatische Herrschaft Adolf Hitlers. Analyse seiner Redekunst

Dies ist ein Geschenk für. von. Datum

Schulung FRBR Functional Requirements for Bibliographic Records

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier:

Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS

Brechts Lehrstücke - Entstehung eines neuen Spieltypus unter besonderer Berücksichtigung der 'Maßnahme'

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Wortfeld Stadt. Sammeln Sie Wörter aus dem Stadtplan. Informationen sammeln. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit dem Indonesischen Nationalmuseum, Jakarta 2. bis 17. Oktober 2015

Die andere Geschichte

PROJEKTMAPPE POETRY SLAM WORKSHOP. PROJEKTLEITUNG: Dalibor Marković

Markus Kircher / Tom Klengel. Große Bilder, Acryl auf Leinwand, Mai 2014 bis März 2015

Modi / Wenn die Haifische Menschen wären

E-Books: Geschäftsgangmodell(e) Neue Organisationsstrukturen Fachreferat

Die Sprachstarken Olten Christian Dischl; Urs Rauchenstein

Alfred Schütz und Karl Mannheim - Ein Vergleich zweier wissenschaftlicher Perspektiven

Der wunderbare Baum. Ein Bilderbuch aus Tansania. John Kilaka. Nach einer mündlichen Überlieferung aus Tansania, nacherzählt von John Kilaka

über das Maß der Pflicht hinaus die Kräfte dem Vaterland zu widmen.

Deutschland nach 1933

1.Gemeinschaftsschule Reinickendorf

2. Fremdsprache oder Wahlpflichtkurs ab Klasse 6

Du befindest dich auf einer geheimnisvollen Reise durch den Orient. Es ist dir zu Ohren gekommen, dass sich in der Wüste ein riesiger Schatz

Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastschülern begrüßt und schon ging es gemeinsam mit ihnen in unser neues Zuhause.

Transkript:

Bildung für Alle Sonderausstellung: Der RECLAM Verlag in der Sammlung Georg Ewald Großen Dank den Unterstützern : Philipp RECLAM jun. Verlag GmbH - Ditzingen Frau Rainhilt RECLAM /Stuttgart Schloß Wernigerode GmbH

1928 hundert Jahre RECLAM. Thomas Mann hält die Festrede zu diesem Anlass! 1988 malt der Frankfurter Künstler und Zeichner Hans Traxler für mein Antiquariat den Thomas Mann.

1985 begann alles mit solch harmloser Kiste was bis heute, mit vollen Regalen, zur umfangreichen RECLAM Sammlung wurde.

BÜCHER stets waren sie um mich! Im Schlafraum standen die Regale aus Vaters Buchhandlung. So wurde ich groß. Nach Umwegen wurde ich Antiquar, schwierig und wunderschön, der von mir geliebte Beruf! Fast nebenbei, auf der Suche nach Themenfenstern zur Frankfurter Buchmesse, stieß ich auf die prall gefüllte Kiste mit RECLAM- Bändchen. Durch meine Neugierde, mit Unterstützung des Verlages, entwickelte sich über 25 Jahre meine umfangreiche Sammlung. Ein Teil ist in der Ausstellung zu sehen.

Raum 1 1828-1867 Drucke aus der Frühzeit des Verlages Vorläufer

Raum 1 1867/1871/1917/ 1936 Die äußere Gestalt von RECLAMS - Universal Bibliothek und ihr Wandel

Raum 1 1868/ 1871/ 1908 Miniatur Bibliothek als fest gebundene Variante, ab ca. 1896 auch Wörterbücher

Raum 1 RECLAMS Universum 1896 kaufte RECLAM die Familienzeitschrift UNIVERSUM vom Dresdner Verlag A. Hauschild. Ab 1901 wurde diese in RECLAMS Universum umbenannt.

Der Verlag RECLAM entschließt sich ab ca.1896 die Universal Bibliothek auch in Sonderausgaben herauszugeben. Eine Reaktion auf den Wunsch des Publikums nach prächtigen Einbänden zu Gold und Farbdrucken.

Raum 2 Sondereinbände Frankfurt / Main

Raum 2 Konkurrenten

Raum 2 Bibliophile RECLAM Ausgaben

Raum 3 Thema Reisen

Raum 3 Werbe-und Vertriebsideen Verkaufsautomat

Raum 4 In diesem Raum befindet sich, als besondere Kostbarkeit, der erste Band der Universal Bibliothek in erster Auflage vom November 1867, eine freundliche Leihgabe von Frau Rainhilt RECLAM. Die Hochvitrinen zeigen ein ganz neues Bild des RECLAM-Verlages. Klassiker-Ausgaben, dekorative Großbände und erstaunliche Werbeideen gilt es zu entdecken.

Raum 4 1.Weltkrieg

Raum 4 Tarnschriften RECLAMS Popularität nutzten Hitlers Gegner für illegale Drucke. Scheinbar harmlose Reclam -Titel enthielten verbotene politische Kampfschriften. So enthält z.b. ein harmloses RECLAM Verzeichnis eine Stalin Rede! Ein Volksgenosse antwortet Dr.Goebbels wurde während des des 2.Weltkrieges von der englischen Luftwaffe über Deutschland abgeworfen!

Raum 4 2.Weltkrieg

Raum 4 Sondervitrinen

Raum 4 Blechkassette für RECLAMS Universum Frankfurt / Main

Raum 5 RECLAM und seine Nutzer! In der Schule lernten wir RECLAM kennen und viele Hefte tragen die Spuren intensiver Bearbeitung. Ebenso schätzen Theaterleute und Theaterbesucher diese Bändchen.

Raum 5 Theater und Schule

Dank den Besuchern für Ihr Interesse. Die kleine Auswahl aus meiner Sammlung in der Ausstellung soll auch Gebrauchsspuren intensiver Nutzung dieser Büchlein aufzeigen - im Positiven wie im Negativen erlebbare kleine Geschichten! Großer Dank gilt Karin Kissel, meiner Liebsten. Ohne sie wäre diese Power-Point nie entstanden.

Impressum: Antiquariat Ewald Kontakt : Georg Ewald Braubachstraße 10 60311 Frankfurt /Main Tel. 069 28 74 13 info@antiquariat-ewald.de www.antiquariat-ewald.de Karin Kissel Würzburg