Informationen zur Durchf hrungspolitik Best Execution Policy

Ähnliche Dokumente
Informationen zur Durchf hrungspolitik Best Execution Policy

Informationen zur Durchführungspolitik Best Execution Policy

Informationen zur Durchführungspolitik Best Execution Policy

Grundsätze der Auftragsausführung. (Durchführungspolitik)

Durchführungspolitik. Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG

PC801D - 023GI9801D DVR: Leitlinie zur Durchführungspolitik bei Wertpapieraufträgen 1/8

Information über die erreichte Ausführungsqualität von Kundenorders ( 64 Abs 2 WAG 2018)

Top 5 Handelsplätze (Privatkunden)

Top 5 Handelsplätze (Privatkunden)

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes

Ausführungspolitik der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol Stand März 2018

Durchführungspolitik der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol Stand August 2016

Kundeninformationen über die Ausführungsgrundsätze für professionelle Kunden

Da der Handel für die Fonds im ausgelagerten Portfoliomanagement erfolgt, finden Sie hier die Best Execution Policy des Asset Managers.

Kundeninformation für Privatkunden über die Ausführungsgrundsätze der Bank. Anlage 1: Ausführungsplätze

Best Execution Policy

Kundeninformationen über die Ausführungsgrundsätze für Privatkunden

Grundsätze für die Ausführung von Aufträgen in Finanzinstrumenten ( Ausführungsgrundsätze )

III. Ausführungsgrundsätze für Wertpapiergeschäfte

Tradegate AG Wertpapierhandelsbank Ausführungsgrundsätze für Wertpapiergeschäfte (Bereich Vollbank)

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

Bei Kommissionsgeschäften gemäß Nr. 1 (2) der Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte beauftragt die Bank die WGZ BANK, ein Ausführungsgeschäft

Qualitätsreport 2017 für die Durchführungspolitik

Best Execution Policy (Ausführungsgrundsätze für Professionelle Kunden)

Ausführungsplätze. Anhang. Arten von Finanzinstrumenten. Allgemein 1. Ausführungsplätze / Sonstige

Durchführungspolitik der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG

Durchführungspolitik der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG. Stand: Dezember 2017

Informationen zu den fünf wichtigsten Handelsplätzen. Stand: Mai 2018

Durchführungspolitik der Landes-Hypothekenbank Steiermark AG

unter Berücksichtigung der Merkmale des Kunden, des Kundenauftrages und des Finanzinstrumentes wie aus der folgenden Tabelle zu entnehmen gewichtet:

Preis- und Konditionsblatt der Raiffeisen Bank Villach für WERTPAPIERE

Zusammenfassung der Auswertung der Top 5 Handelsplätze 2017 und Schlussfolgerung:

IV. Grundsätze für die Ausführung von Aufträgen in Finanzinstrumenten

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

LuxemBOurg Handelspla tzliste Anlage 1 zu den sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte Gültig ab 1. september 2011

Execution Policy (Durchführungsgrundsätze) Tiroler Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck, Stand: 20. September 2016

Informationen zu Limitarten, Orderzusätzen und Ordergültigkeiten

Handelsplatzliste. Anlage 1 zu den Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte

BEST EXECUTION POLICY (AUSFÜHRUNGSGRUNDSÄTZE FÜR PROFESSIONELLE KUNDEN)

Handelsplatzliste. Anlage 1 zu den Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte Gültig ab 1. Januar 2009

KONDITIONENÜBERSICHT FÜR WERTPAPIERE

WAG Kundeninformation (MIFID II) Stand: Oktober 2018

AUSFÜHRUNGSPOLITIK DER VKB-BANK IM HANDEL MIT FINANZINSTRUMENTEN

(2) Grundsätze zur Ausführung von Kundenaufträgen (ab )

Vontobel Handelsplätze

- Aktien - Gewichtungsfaktor Preis 40% Kosten 40% Wahrscheinlichkeit der Ausführung 10% Geschwindigkeit der Ausführung 10%

Durchführungspolitik der RB Wienerwald. Stand: Dezember 2017

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Durchführungspolitik. Raiffeisenbank Region St. Pölten egen

Handelsplatzliste Anlage 1 zu den sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte Gültig ab 1. Januar 2010

MiFID 2: Best Execution

Aktienemissionen inländischer Emittenten

Kriterium Relative Gewichtung 1. Preis des Finanzinstrumentes 50 % Kosten der Auftragsausführung 20 % Geschwindigkeit der Ausführung 15 %

Durchführungspolitik

TOP 5 EXECUTION VENUES

LUXEMBOURG HANDELSPLATZLISTE

Preis- und Konditionenblatt der Raiffeisenbank Millstättersee für WERTPAPIERE

Grundsätze der. Auftragsausführung. (Durchführungspolitik)

Zusammenfassung der erreichten Ausführungsqualität ( Qualitätsbericht )

B ö r s e u s a n c e n Informationen zu Limitarten, Orderzusätzen u. Gültigkeiten

Bei Kommissionsgeschäften gemäß Nr. 1 (2) der Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte beauftragt die Bank die DZ BANK, ein Ausführungsgeschäft

Bei Kommissionsgeschäften gemäß Nr. 1 (2) der Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte beauftragt die Bank die DZ BANK, ein Ausführungsgeschäft

unter Berücksichtigung der Merkmale des Kunden, des Kundenauftrages und des Finanzinstrumentes wie aus der folgenden Tabelle zu entnehmen gewichtet:

unter Berücksichtigung der Merkmale des Kunden, des Kundenauftrages und des Finanzinstrumentes wie aus der folgenden Tabelle zu entnehmen gewichtet:

unter Berücksichtigung der Merkmale des Kunden, des Kundenauftrages und des Finanzinstrumentes wie aus der folgenden Tabelle zu entnehmen gewichtet:

Grundsätze zur bestmöglichen Ausführung. Deutsche Asset Management Deutschland

Grundsätze für die Ausführung von Aufträgen in Finanzinstrumenten ( Ausführungsgrundsätze )

Ausführungsgrundsätze der Bank

Ausführungsgrundsätze der Bank

unmittelbar mit dem Kunden einen Kaufvertrag über Finanzinstrumente ( Festpreisgeschäft ) abschließt.

Bei Kommissionsgeschäften gemäß Nr. 1 (2) der Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte beauftragt die Bank die DZ BANK, ein Ausführungsgeschäft

KONDITIONENÜBERSICHT FÜR WERTPAPIERE

Bei Kommissionsgeschäften gemäß Nr. 1 (2) der Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte beauftragt die Bank die DZ BANK, ein Ausführungsgeschäft

Vontobel Handelsplätze

ANHÄNGE. zur DELEGIERTEN VERORDNUNG DER KOMMISSION

WAG Best Execution Policy Dr. Klaus Strehle. Seminar für Bankrecht

MIFID II Best Execution. Regelungen zur bestmöglichen Ausführung von Kundenaufträgen

2. Verbindungen und Interessenskonflikte

Order Execution Policy gemäß Markets in Financial Instruments Directive ( MiFID ) und 33a Wertpapierhandelsgesetz

BEST EXECUTION POLICY mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG

B ö r s e u s a n c e n Informationen zu Limitarten, Orderzusätzen u. Gültigkeiten

Zusammenfassung der Ergebnisse der erreichten Ausführungsqualität für 2017

Anlage 2 Ausführungsplätze für bestimmte Produktgruppen Für Privatkunden (Stand: )

Ausführungsgrundsätze.*

Ausführungsgrundsätze der MERKUR BANK KGaA

Bei Kommissionsgeschäften gemäß Nr. 1 (2) der Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte beauftragt die Bank die DZ BANK, ein Ausführungsgeschäft

Grundsätze der. Auftragsausführung. (Durchführungspolitik)

PROFESSIONELLE KUNDEN Juli 2014

Grundsätze der. Auftragsausführung. (Durchführungspolitik)

Grundsätze zur bestmöglichen Ausführung von Kundenaufträgen (Best Execution Policy) Vontobel Asset Management S.A., Niederlassung München

Konditionen. ELBA-INTERNET Wertpapier

Transkript:

Informationen zur Durchf hrungspolitik Best Execution Policy 1. Vorbemerkung und Anwendungsbereich Die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG hat im Einklang mit den Vorschriften des WAG 2018 und der Delegierten Verordnung EU Nr. 2017/565 Richtlinien festgelegt, wie sie Auftr ge Ihrer Kunden ausf hren wird, um gleichbleibend das bestm gliche Ergebnis f r ihre Kunden zu erzielen. Diese Richtlinien sind Inhalt der folgenden Durchf hrungspolitik. Die Durchf hrungspolitik ist nach den aktuellen technischen und organisatorischen M glichkeiten gestaltet und gilt f r die Abwicklung von Kauf und Verkaufsauftr gen von Finanzinstrumenten, welche die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG f r Kleinanleger und professionelle Kunden durchf hrt. Die Bank f hrt alle Auftr ge im Sinne der Durchf hrungspolitik durch, kann aber keine Garantie daf r geben, dass tats chlich f r jeden einzelnen Auftrag das bestm gliche Ergebnis erzielt wird. Die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG wird Kundenauftr ge zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten entweder als Kommission r (Kommissionsgesch ft) oder durch Selbsteintritt (Festpreisgesch ft) ausf hren. Sofern die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG nicht selbst B rsenmitglied ist, erfolgt die Weiterleitung des Kundenauftrages an Dritte unter Beachtung der Durchf hrungsgrunds tze der Capital Bank - GRAWE Gruppe AG. 2. Kommissionsgesch ft 2.1. Ausf hrung eines Kommissionsauftrages 2.1.1. Ausf hrungsgesch ft bzw. Beauftragung eines Zwischenkommission rs Die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG f hrt Auftr ge ihres Kunden zum Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten im In- und Ausland als Kommission rin aus. Hierzu schlie t die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG f r Rechnung des Kunden mit einem anderen Marktteilnehmer ein Kauf- oder Verkaufsgesch ft (Ausf hrungsgesch ft) ab oder sie beauftragt einen anderen Kommission r (Zwischenkommission r), ein Ausf hrungsgesch ft abzuschlie en. 2.1.2. Geltung von Rechtsvorschriften/Usancen/Gesch ftsbedingungen Die Ausf hrungsgesch fte unterliegen den f r den Wertpapierhandel am Ausf hrungsplatz geltenden Rechtsvorschriften und Gesch ftsbedingungen (Usancen); daneben gelten die Allgemeinen Gesch ftsbedingungen der Vertragspartner der Capital Bank - GRAWE Gruppe AG. 2.1.3. Preis des Ausf hrungsgesch fts/entgelt/auslagen Die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG rechnet gegen ber dem Kunden den Preis des Ausf hrungsgesch ftes ab; sie ist berechtigt, ihr Entgelt und ihre Auslagen einschlie lich fremder Kosten in Rechnung zu stellen. 2.1.4. Zusammenlegung von Auftr gen Die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG beh lt sich vor, Auftr ge von Kunden mit Auftr gen anderer Kunden oder auch mit Gesch ften auf eigene Rechnung zusammenzulegen. Eine Zusammenlegung darf aber nur dann erfolgen, wenn zu erwarten ist, dass diese f r Kunden insgesamt nicht nachteilig ist. Prinzipiell ist festzuhalten, dass eine solche Zusammenlegung von Auftr gen jedoch in Bezug auf einen bestimmten Auftrag mitunter nachteilig sein kann. 2.1.5. Vorrang von Kundenweisungen Eine Weisung des Kunden wird stets vorrangig behandelt. Bei der Ausf hrung eines Kauf- oder Verkaufsauftrages wird die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG einer Weisung des Kunden Folge leisten. Die Weisung hat schriftlich zu erfolgen. Der Kunde wird ausdr cklich darauf hingewiesen, dass im Fall seiner Weisung die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG den Auftrag entsprechend der Weisung ausf hren wird und sie aus der draus resultierenden Abweichung von den Durchf hrungsgrunds tzen davon abgehalten werden kann, das bestm gliche Ergebnis zu erzielen. Umfasst die vom Kunden erteilte Weisung nur einen Teil des Auftrages, so wird die Bank den nicht von der Weisung umfassten Teil des Auftrages gem der vorliegenden Richtlinien durchf hren. 2.2. Kriterien f r die bestm gliche Auftragsausf hrung (Ausf hrungsfaktoren) F r die Ausf hrung von Kauf- und Verkaufsauftr gen f r als Kleinanleger eingestufte Anleger sind folgende Kriterien relevant und gewichtet: Kurs/Preis (starke Gewichtung) Kosten (starke Gewichtung) F r Kleinanleger sind die Gesamtkosten der Order das einzig ausschlaggebende Kriterium f r die Wahl des Best Execution Ausf hrungsplatzes. Die Gesamtkosten ergeben sich aus Kurs/Preis des Finanzinstrumentes, firmeneigene Provisionen und Geb hren, Ausf hrungsplatzgeb hren, Clearing- und Abwicklungsgeb hren sowie sonstige Geb hren, die an Dritte gezahlt werden (die ggf. an der Ausf hrung des Auftrags beteiligt sind.). F r die Ausf hrung von Kauf- und Verkaufsauftr gen f r als Professionelle Kunden eingestufte Anleger werden folgende Kriterien als relevant betrachtet und folgenderma en gewichtet: Kurs/Preis (starke Gewichtung) Kosten (starke Gewichtung) Geschwindigkeit der Ausf hrung (starke Gewichtung) Wahrscheinlichkeit der Ausf hrung (mittlere Gewichtung) und Abwicklung Umfang und Art der Order (mittlere Gewichtung) Stand: 30.04.2018 Seite 1 von 5

2.3. Klassen von Finanzinstrumenten Finanzinstrumente mit gleichen oder hnlichen Ausstattungsmerkmalen werden zu folgenden Klassen zusammengefasst und im Rahmen der Durchf hrungspolitik je Klasse gleichbehandelt. Eigenkapital Aktien & Hinterlegungsschein/Hinterlegungszertifikat Exchange traded products (z. B. ETFs) Schuldtitel (Anleihen) Verbriefte Derivate (Optionsscheine und Zertifikate) Zinsderivate Kreditderivate W hrungsderivative Strukturierte Finanzinstrumente Eigenmittelderivate Rohstoffderivate CFDs Emissionsberechtigung Andere Instrumente 2.4. Ausf hrungsrichtlinie Auftr ge k nnen an geregelten M rkten, ber ein multilaterales Handelssystem (MTF), ber einen Systematischen Internalisierer oder au erhalb dieser Handelspl tze abgewickelt werden. Eine bersicht der Ausf hrungspl tze, an denen die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG Auftr ge in der Regel ausf hrt, ist diesen Informationen zur Durchf hrungspolitik angeschlossen. Die Auswahl der f r die jeweilige Klasse an Finanzinstrumenten am besten geeigneten Ausf hrungspl tze erfolgt - neben den unter 2.2. aufgez hlten Ausf hrungsfaktoren auch durch Ber cksichtigung der folgenden qualitativen Faktoren, die ebenfalls gewichtet werden: Clearing-Systeme des Handelsplatzes (starke Gewichtung) Handelszeiten (starke Gewichtung) 2.5. Ausf hrungspl tze Folgende Ausf hrungspl tze sind f r die jeweilige Klasse an Finanzinstrumenten grunds tzlich vorgesehen. Aufgrund der Verf gbarkeit von Clearing-Systemen und Volatilit tsunterbrechungen sowie Auktionen zur Steigerung der Liquidit t, wird den geregelten M rkten und den MTF Vorrang einger umt. OTC Handel wird aufgrund des damit verbundenen Gegenparteirisikos als alternativer Ausf hrungsplatz herangezogen. Zum Vergleich von mehreren OTC Handelspl tzen werden bei OTC-Ausf hrungen im Einzelfall bei jedem Gesch ft mindestens drei Vergleichspreise eingeholt und dokumentiert (sofern eine solche Anzahl an OTC-Quotes zur Verf gung steht). Assetklasse Eigenkapital Aktien & Hinterlegungsschein/Hinterlegungszertifikat vorgesehener Ausf hrungsplatz Geregelter Markt Alternativer Ausf hrungsplatz OTC, Systematischer Internalisierer Exchange traded products (z. B. ETFs) Geregelter Markt OTC, Systematischer Internalisierer Schuldtitel (Anleihen) MTF, geregelter Markt OTC, Systematischer Internalisierer, OTF Verbriefte Derivate (Optionsscheine und Zertifikate) Geregelter Markt OTC, Systematischer Internalisierer Zinsderivate Geregelter Markt OTC Kreditderivate Geregelter Markt OTC W hrungsderivative Geregelter Markt OTC Strukturierte Finanzinstrumente MTF, geregelter Markt OTC, Systematischer Internalisierer, OTF Eigenmittelderivate Geregelter Markt Geregelter Markt Rohstoffderivate Geregelter Markt OTC CFDs Nicht definiert Nicht definiert Emissionsberechtigung Nicht definiert Nicht definiert Andere Instrumente Nicht definiert Nicht definiert Stand: 30.04.2018 Seite 2 von 5

2.6. Ausf hrungspl tze im Detail 2.6.1. Eigenkapital Aktien & Hinterlegungsschein/Hinterlegungszertifikat und Exchange traded products (z. B. ETFs) Auftr ge in diesen Instrumenten werden vorrangig an der jeweiligen Heimatb rse oder, sofern die Heimatb rse nicht dem Haupthandelsplatz entspricht, am Haupthandelsplatz ausgef hrt, da dort aufgrund der hohen Liquidit t regelm ig eine kosteng nstige Ausf hrung m glich ist. Die Heimatb rse bezeichnet die B rse der Erstnotiz, dies ist zumeist jene/eine B rse des Staates, in dem der Emittent seinen Sitz hat. Als Haupthandelsplatz gilt jene B rse, an der bei langfristiger Betrachtung der im Verh ltnis gr te Handelsumsatz erzielt wird. 2.6.1.1. sterreichische Titel Auftr ge in Aktien, deren Heimatb rse sich in sterreich befindet, werden vorrangig ber XETRA Wien ausgef hrt. Sofern der Titel dort nicht notiert, erfolgt einer anderen B rse gem der in 2.2. genannten Kriterien. 2.6.1.2. Deutsche Titel Auftr ge in Aktien, deren Heimatb rse sich in Deutschland befindet, werden vorrangig ber XETRA Frankfurt ausgef hrt. Sofern der Titel dort nicht notiert, erfolgt eine Ausf hrung an einer anderen deutschen B rse. 2.6.1.3. US-amerikanische Titel Auftr ge in Aktien, deren Heimatb rse sich in den USA befindet, werden vorrangig ber die New York Stock Exchange (NYSE) oder die Nasdaq ausgef hrt. Sofern der Titel dort nicht notiert, erfolgt eine Ausf hrung an einer anderen US-amerikanischen B rse. 2.6.1.4. Andere ausl ndische Titel Andere ausl ndische Aktien werden vorrangig ber die jeweilige Heimatb rse oder, sofern die Heimatb rse nicht dem Haupthandelsplatz entspricht, am Haupthandelsplatz ausgef hrt. 2.6.2. Schuldtitel (Anleihen) und Strukturierte Finanzinstrumente Titel in- und ausl ndischer Emittenten dieser Klasse werden vorrangig ber ein multilaterales Handelssystem (MTF) ausgef hrt, da dort in der Regel die besten Preise und h chsten Volumina gehandelt werden. Steht diese M glichkeit nicht zur Verf gung, wird die Order ber eine Systematischen Internalisierer oder an einem geregelten Markt gem der in 2.2. genannten Kriterien ausgef hrt. 2.6.3. Verbriefte Derivate (Optionsscheine und Zertifikate) Zertifikate und Optionsscheine werden vorrangig ber die jeweilige Heimatb rse oder, sofern die Heimatb rse nicht dem Haupthandelsplatz entspricht, am Haupthandelsplatz ausgef hrt. 2.6.4. B rsengehandelte Derivate B rsengehandelte Derivate werden vorrangig ber die Hauptterminb rse des Landes, in dem der Basiswert des Derivates seinen Sitz hat, gehandelt. 2.6.5. Investmentfonds und Immobilieninvestmentfonds Der Kauf und Verkauf von Investmentfondsanteilen sowie von Immobilieninvestmentfondsanteilen erfolgt grunds tzlich ber die jeweilige Depotbank, die Kapitalanlagegesellschaft (KAG), den Transferagenten oder einen dritten Anbieter des (Immobilien-)Investmentfonds, da die Kursbildung gem Investmentfondsgesetz (InvFG) bzw. des Immobilien-Investmentfondsgesetz (ImmoInvFG) erfolgt. Gem WAG 2018 handelt es sich hierbei nicht um Ausf hrungen von Kundenauftr gen im Sinne der Durchf hrungspolitik. Verkaufsauftr ge in Titeln aller Klassen von Finanzinstrumenten werden aus Kostengr nden entweder in jenem Land, in dem sich die Lagerstelle befindet oder an jenem Handelsplatz, ber den das Wertpapier erworben wurde, ausgef hrt. 2.7. Unterrichtung ber die Ausf hrung, den Ausf hrungsplatz und die Ausf hrungsart wird die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG den Kunden unverz glich unterrichten. 2.8. berpr fung der Grunds tze F r die nach diesen Grunds tzen erfolgte Auswahl von Ausf hrungspl tzen und richtlinien wird die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG regelm ig berpr fen, ob die Ausf hrungspl tze einschlie lich der Ausf hrungsrichtlinie das bestm gliche Ergebnis f r den Kunden gew hrleisten. Zudem wird sie eine berpr fung vornehmen, wenn Anhaltspunkte daf r vorliegen, dass wesentliche Kriterien, die f r einen bestimmten Ausf hrungsplatz gesprochen haben, keine G ltigkeit mehr besitzen. ber wesentliche nderungen bei der Auswahl von Ausf hrungspl tzen wird die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG den Kunden informieren. ber die Qualit t der Ausf hrung wird die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG ihre Kunden viertelj hrlich unterrichten. Ebenso erfolgt eine j hrliche Zusammenfassung der Top f nf Ausf hrungspl tze in Bezug auf die Ausf hrungsqualit t. 2.9. Abweichung von der Durchf hrungspolitik ohne Weisung des Kunden Die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG beh lt sich das Recht vor, wenn es im Interesse des Kunden liegt, auch ohne Weisung des Kunden von der Durchf hrungspolitik abzuweichen. Allgemein beh lt sich die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG das Recht vor, gro volumige Kundenauftr ge in Aktien oder aktien hnlichen Wertpapieren ber einen Ihrer Intermedi re an einem MTF (Multilaterales Handelssystem) oder au erb rslich auszuf hren, wenn dadurch ein besseres oder gleich gutes Ergebnis f r den Kunden erreicht wird. Stand: 30.04.2018 Seite 3 von 5

2.10. Systemausf lle und andere Ereignisse Bei unvorhergesehenen Ereignissen (z.b. technischen Problemen jedweder Art) kann die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG gezwungen sein, andere Arten der Auftragsausf hrung zu w hlen als die in der Durchf hrungspolitik festgelegten. Auch in diesen F llen wird die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG versuchen, das f r den Kunden bestm gliche Ergebnis bei der Erbringung der Dienstleistung zu erreichen. 3. Festpreisgesch ft Wird beim Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten zwischen dem Kunden und der Capital Bank - GRAWE Gruppe AG ein fester Preis vereinbart (Festpreisgesch ft), so kommt ein Vertrag zustande. Dementsprechend bernimmt die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG vom Kunden die Finanzinstrumente als K uferin oder sie liefert die Finanzinstrumente an ihn als Verk uferin. Wird ein Festpreisgesch ft abgeschlossen, ist die Marktlage zu ber cksichtigen. Die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG berechnet dem Kunden den vereinbarten Preis, bei verzinslichen Schuldverschreibungen zzgl. aufgelaufener Zinsen (St ckzinsen). Die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG verpflichtet sich, unter Ber cksichtigung der Regelung zur Erzielung der bestm glichen Ausf hrung daf r Sorge zu tragen, dass in der Regel ein gleichwertiges Ergebnis erzielt wird, das die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG auch durch Ausf hrung des Auftrags als Kommission r erzielen w rde. Es wird ausdr cklich darauf hingewiesen, dass die Durchf hrung von Festpreisgesch ften bei allen Arten von Finanzinstrumenten m glich ist. 4. Geregelte M rkte, an denen von der Capital Bank - GRAWE Gruppe AG gehandelt werden kann Deutschland, Xetra Frankfurt Deutschland, Regionalb rsen Belgien, Br ssel D nemark, Kopenhagen Finnland, Helsinki Frankreich, Paris Griechenland, Athen Irland, Dublin Italien, Mailand Luxemburg Malta Niederlande, Amsterdam Norwegen, Oslo sterreich, Wien Portugal, Lissabon Schweden, Stockholm Schweiz Spanien, Madrid Gro britannien, London Australien Hong Kong Japan, Tokio Singapur Kanada, Toronto USA Dubai Bosnien-Herzegowina Kroatien, Zagreb Montenegro, Podgorica Polen, Warschau Rum nien, Bukarest Russland, Moskau Serbien, Belgrad Slowenien, Laibach Tschechien, Prag T rkei, Istanbul Ungarn, Budapest S dafrika, Johannesburg XETR XFRA, XSTU, XBER, XHAM, XDUS, XHAN, XGAT, XMUN XBRU XCSE XHEL XPAR XATH XDUB XMIL XLUX XMAL XAMS XOSL XVIE XLIS XSTO XSWX, XVTX, XBRN (Bern) XMCE XLON XASX XHKG XTKS XSES XTSE XNYS, XNMS XDFM XBLB (Banja Luka), XSSE (Sarajevo) XZAG XMNX XWAR XBSE, XRAS MISX XBEL XLJU XPRA XIST XBUD XJSE Stand: 30.04.2018 Seite 4 von 5

Die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG bedient sich f r die Ausf hrung von Kommissionsauftr gen in den verschiedenen Assetklassen haupts chlich der folgenden Zwischenkommission re f r B rsen, an denen sie selbst nicht Mitglied ist, sowie handelt au erb rslich haupts chlich mit den folgenden Handelspartnern: Assetklasse sterreichische Aktien und aktien hnliche Wertpapiere (B rse Wien) Deutsche Aktien und aktien hnliche Wertpapiere (Deutsche B rsen) Aktien und aktien hnliche Wertpapiere aus dem sonstigen Ausland (sonstige ausl ndische B rsen) B rsengehandelte Derivate Zertifikate und Optionsscheine Investmentfondsanteile (Zwischen)Kommission r / Handelspartner Direkte B rsemitgliedschaft Morgan Stanley Bank AG, Frankfurt Raiffeisen Centrobank AG, Wien Morgan Stanley Bank AG, Frankfurt B rslich Inland: Direkte B rsemitgliedschaft B rslich Ausland: OTC/au erb rslich In- und Ausland: Emittenten Inl ndische Anteile: jeweilige KAG/Depotbank/Transferagenten sowie Raiffeisen Bank International AG, Wien Ausl ndische Anteile: B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, Frankfurt European Bank for Financial Services GmbH (ebase) Raiffeisen Bank International AG, Wien sowie jeweilige KAG/Depotbank/Transferagenten In ihrer Funktion als Emittent und/oder Broker f r in- und ausl ndische Werte: Anleihen (au erb rslich) Banca IMI Spa, Mailand Bayerische Landesbank, M nchen Bank of America Merrill Lynch Intl. Ltd, Frankfurt UniCredit Bank AG, M nchen Citigroup Global Markets Deutschland AG, Frankfurt Commerzbank AG, Frankfurt Credit Suisse AG, Z rich Deutsche Bank AG, Frankfurt Banque Internationale Luxembourg, Luxemburg Goldman Sachs International, London ING Financial Markets, Amsterdam KBL European Private Bankers SA, Luxemburg Landesbank Baden-W rttemberg, Stuttgart Lloyds Bank PLC, London Morgan Capital Advisors LLP, London RBC Europe Ltd, London Royal Bank of Scotland PLC, London Raiffeisen Bank International AG, Wien Wells Fargo Securities Intl. Ltd, London Z rcher Kantonalbank, Z rich, sowie Weitere Emittenten/Broker aus dem In- und Ausland 5. Reporting Top 5 Handelspl tze 5.1. Die Capital Bank - GRAWE Gruppe AG ver ffentlicht einmal j hrlich f r alle ausgef hrten Kundenauftr ge, eingeteilt nach verschiedenen Kategorien von Finanzinstrumenten, die jeweils 5 wichtigsten nach Volumen gewichteten Ausf hrungspl tze. 5.2. Die Ver ffentlichung erfolgt ber die Homepage der Bank. Stand: 30.04.2018 Seite 5 von 5