Erstes Quartal 2016: robuste Performance in schwierigen Märkten

Ähnliche Dokumente
Drittes Quartal 2015: Umsatz von USD 2,6 Milliarden

Jahresabschluss 2015 Höhere Profitabilität und erfolgreiche Innovationen

HALBJAHRES- ERGEBNISSE BASEL, 22. Juli 2016

Jahresabschluss 2013

Jahresabschluss 2013 Auf Kurs zu den Wachstumszielen

Halbjahresabschluss 2010 Höhere Absatzmengen im zweiten Quartal; starke Performance in den Schwellenländern

IR News. LANXESS hebt nach starkem dritten Quartal erneut Jahresprognose an

Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2015 und strategischer Ausblick

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

Medienanfragen: Michael Isaac Schweiz Paul Minehart USA

Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015

Starkes Wachstum bestätigt Führungsposition

Faurecia steigert konsolidierte Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent auf Vergleichsbasis

OVB Holding AG. Conference Call Neunmonatsbericht Januar bis 30. September Allfinanz einfach besser!

HAUPTVERSAMMLUNG. Hamburg, 31. März 2015

FINANZERGEBNIS RENAULT S.A. ERSTES HALBJAHR 2013

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

ERGÄNZENDE GEMEINSAME STELLUNGNAHME

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt

PresseTelefonkonferenz. 3. Quartal Ludwigshafen, 25. Oktober 2012

STADA verzeichnet zufriedenstellende Entwicklung in den ersten neun Monaten 2013 Umsatzwachstum von 8 Prozent bereinigte EBITDA-Marge 19,8 Prozent

Pressemitteilung. Globale Smartphone-Verkäufe erreichten im vierten Quartal 2015 Spitzenwerte. Smartphone Verkäufe Q vs.

Zukunftsgerichtete Aussagen. SdK Unternehmenspräsentation

Pressemitteilung. Schaeffler mit gutem Jahresauftakt. 1. Quartal 2016

Presse-Telefonkonferenz 2. Quartal / 1. Halbjahr Ludwigshafen, 25. Juli 2013

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

ERGEBNISSE 3. QUARTAL 2015 (IFRS, NICHT TESTIERT)

Swiss Life mit Prämieneinnahmen von CHF 13,0 Milliarden und weiteren operativen Fortschritten in den ersten neun Monaten 2011

Externer Umsatz und Ergebnis von T-Systems wachsen im dritten Quartal

FUCHS PETROLUB / Q Presse-Telefonkonferenz

AMAG in 2013 mit Absatzrekord; Dividendenvorschlag von 0,60 EUR je Aktie

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

Allianz startet mit starkem ersten Quartal ins Jahr 2016

Swiss Life mit starkem Prämienwachstum in den ersten neun Monaten 2010

Investor Relations Release

Starke Performance im ersten Jahr der integrierten Strategie

Ad-hoc-Mitteilung nach 15 WpHG

Steigerung des Umsatzes um 3,7 % auf 10,2 Milliarden Euro im ersten Quartal Internes Wachstum: + 0,9 %

Konzernumsatz 1.482,7 Mio. Euro 1.426,2 Mio. Euro +4% EBITDA ausgewiesen 293,6 Mio. Euro 267,0 Mio. Euro +10%

Bilanzpressekonferenz der Celesio AG Stuttgart, 23. März

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

Gute operative Entwicklung im 3. Quartal: TUI Konzern blickt zuversichtlich auf das Gesamtjahresergebnis

AMAG: Solides Ergebnis trotz stark rückläufigem Aluminiumpreis

Medienanfragen: Paul Barrett Schweiz Paul Minehart USA

Siegfried mit Rekordumsatz

Investor Relations Release

SAP Weltmarktführer bei Unternehmenssoftware. Innovativ. Wachstumsstark. Profitabel.

Investitionsplanung Dezember 2006

Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv

P R E S S E M I T T E I L U N G

- Vorläufiger Umsatz 2015 steigt auf 931 Millionen Euro (Vorjahr: bereinigt 853 Millionen Euro)

Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014

Umsatzwachstumsziel erreicht: Markteinführung von ELATUS übertrifft Erwartungen

Kapitalmarktinformation

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006

Ergebnisse und Jahresrückblick 2013

Pressemitteilung. 10. August Zwischenbericht zum 30. Juni 2016: Geschäftsverlauf im Rahmen der Erwartung

SAP Das Cloud Unternehmen powered by SAP HANA. Luka Mucic, Finanzvorstand und Chief Operating Officer der SAP SE 26. November 2014

Hauptversammlung der Fresenius SE & Co. KGaA Herzlich Willkommen. 11. Mai 2012

Konjunktur Wochenrückblick

Spirituosenabsatz der Berentzen-Gruppe wächst im ersten Quartal 2012

Pressemitteilung. China treibt Wachstum bei weltweiten Smartphone-Verkäufen. Smartphone Verkäufe Q vs. Q1 2016

Fresenius Medical Care legt Geschäftszahlen für erstes Quartal 2013 vor Ausblick für Gesamtjahr 2013 bestätigt

Deutsche Post DHL Group mit starker Ergebnisentwicklung im ersten Quartal 2016

Unternehmenspräsentation

Umsatz der Schaeffler AG steigt auf über 13 Milliarden Euro

VTG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Umsatz leicht unter Vorjahreswert

Zur sofortigen Veröffentlichung Herzogenaurach, 7. August 2014

KUKA Aktiengesellschaft

Steigende Dividende nach gutem Ergebnis Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2014

Konzernentwicklung und Strategie, Hartmut Ostrowski Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin

Daimler platziert verbleibende EADS-Aktien in Höhe von 7,5 Prozent

Allianz Studie: Frauen verdienen 900 Euro zu wenig für ein gutes Leben

Auftragseingang von 249 Mio. CHF in den ersten neun Monaten

PSA Peugeot Citroën. Finanzergebnisse des Konzerns 2004: Ziele erreicht Operative Marge IFRS: 4,5 % vom Umsatz

pressedienst Erdgas im Plus / Etwas mehr Erneuerbare / Weniger Kohle und Kernkraft

INVESTIEREN MIT SUBSTANZ IN WEST UND OST

Sanofi gibt Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2016 bekannt

Presse-Telefonkonferenz. SHC-Verkauf an ARQUES. Joe Kaeser Finanzvorstand Siemens AG. Dr. Michael Schumann CEO ARQUES Industries AG

SAP gut gerüstet für weiteres Wachstum

Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2016

Statement Kasper Rorsted Vorsitzender des Vorstands Conference-Call 12. August 2015, Uhr

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

IR Mitteilung 10. August 2011

Bilanz-Medienkonferenz 04. Februar 2009

Strategieprogramm onetui zur Wertsteigerung und Wiederherstellung der Dividendenfähigkeit

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016

Bestes erstes Quartal in der Geschichte von K+S

SW Umwelttechnik: Bericht zum 1. Quartal

Finanzberichterstattung. Reto Welte, CFO

ÖSTERREICHISCHE POST Q INVESTORENPRÄSENTATION

Neun-Monats-Umsatz Anhaltend gutes internes Wachstum, +2,6% bis Ende September

Deutsche Börse AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für 2010

FACT SHEET ZUR TRANSAKTION

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2014

adidas Konzern erzielt im dritten Quartal 2016 hervorragende Ergebnisse

Auf gutem Kurs zum Erreichen des Vermietungsziels Trotz steigender Vermietungsergebnisse bessern sich die grundlegenden Marktbedingungen

Zahlungsbilanz und Auslandvermögen im 3. Quartal Übersicht Zahlungsbilanz und Auslandvermögen

SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013

Commerzbank kann Kapitalanforderungen der European Banking Authority (EBA) aus eigener Kraft erfüllen

Transkript:

Syngenta International AG Media Office CH-4002 Basel Schweiz Tel.: +41 61 323 2323 Fax: +41 61 323 2424 www.syngenta.com Medienkontakte: Leandro Conti Schweiz +41 61 323 2323 Paul Minehart USA +1 202 737 8913 Analysten/Investoren: Jennifer Gough Schweiz +41 61 323 5059 USA +1 202 737 6521 Bastien Musy Schweiz +41 61 323 1910 USA +1 202 737 6520 Basel, Schweiz, 20. April 2016 Erstes Quartal 2016: robuste Performance in schwierigen Märkten Umsatz zu konstanten Wechselkursen unverändert Innovationspipeline erfüllt weiter die Erwartungen Fokus liegt weiterhin auf Verbesserung der betrieblichen Effizienz Der Gesamtumsatz des Konzerns einschliesslich Lawn and Garden betrug USD 3,7 Milliarden und blieb damit zu konstanten Wechselkursen unverändert gegenüber dem ersten Quartal 2015. Der ausgewiesene Umsatz fiel 7 Prozent geringer aus, mit einer anhaltenden Stärke des US-Dollars während des grössten Teils des Quartals. Integrierter Umsatz nach Regionen im ersten Quartal zu kwk 1 Der integrierte Umsatz in Höhe von USD 3,6 Milliarden blieb zu konstanten Wechselkursen unverändert. Das Absatzvolumen sank um 2 Prozent. Der Anstieg der Preise um 2 Prozent war unter anderem auf Preiserhöhungen in den GUS- Staaten zurückzuführen, die darauf zielten, die Auswirkungen der Währungsabwertung auszugleichen. In Europa, Afrika und dem Mittleren Osten stieg der Umsatz im Vergleich zum starken ersten Quartal 2015 um 6 Prozent, obwohl die Stimmung der Landwirte, vor allem in Frankreich, aufgrund der niedrigen Agrarpreise gedämpft war. In den GUS-Staaten wurden signifikante Preiserhöhungen umgesetzt, während die Absatzmengen, insbesondere bei Sonnenblumensaatgut, Fungiziden und selektiven Herbiziden, ebenso anstiegen. Auch in Südosteuropa wurde ein robuster Umsatz verzeichnet. In Nordamerika ging der Umsatz um 2 Prozent zurück. Der Saatgutumsatz erhöhte sich dank einer starken Entwicklung bei Mais, die vor allem durch Lizenzeinnahmen mit Traits bedingt war. Der Umsatz mit Pflanzenschutzmitteln sank, nicht zuletzt durch die bewusste Reduktion des Glyphosatgeschäfts. Fungizide verzeichneten ein breit abgestütztes Wachstum, zu dem neue Produkte einen erheblichen Beitrag leisteten. Angesichts der geplanten Markteinführung von 16 neuen Produkten wird die Gesamtjahresperformance im Pflanzenschutzgeschäft wesentlich durch Innovationen bestimmt sein. 1 Zu konstanten Wechselkursen Syngenta 20. April 2016 / Seite 1 von 6

In Lateinamerika ging der Umsatz um 12 Prozent zurück. Bereinigt um Glyphosat und die 2015 umgesetzte Änderung der Verkaufsbedingungen betrug der Rückgang 1 Prozent. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Kreditrestriktionen in Brasilien und Argentinien und der Umsatzverzögerungen in Venezuela ist dies eine robuste Performance. Zudem litt der Umsatz mit Insektiziden unter dem geringen Schädlingsdruck und dem Verbrauch der Lagerbestände aus dem Vorjahr in den Vertriebskanälen. Die Region Asien/Pazifik verzeichnete Umsatzeinbussen von 10 Prozent, da mehrere Länder noch immer unter ungünstigen Wettereffekten aufgrund von El Niño litten. Der Reismarkt in Thailand ist weiterhin schwach, da Reisvorräte abgebaut werden und die staatliche Unterstützung für Landwirte gekürzt wird. Umsätze des ersten Quartals nach Produktelinien zu kwk 1 Bei selektiven Herbiziden verzeichnete das neue Maisherbizid ACURON in den USA ein weiteres erfolgreiches Quartal. Ein Rückgang der Anbauflächen für Winterweizen in Nordamerika führte zu Umsatzeinbussen bei AXIAL. In Europa stiegen Absatzmenge und Preise sowohl in den GUS-Staaten als auch in Südosteuropa. Bei nicht selektiven Herbiziden war die Absatzmenge von Glyphosat weitgehend unverändert, während die Preise weiter zurückgingen. Die Dürre in den ASEAN-Staaten wirkte sich auf die Absatzmenge von GRAMOXONE aus. Bei Fungiziden wurde die Expansion von SOLATENOL mit neuen Markteinführungen in Nordamerika fortgesetzt. Das Wachstum bei Fungiziden in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten glich Rückgänge in Lateinamerika und in den ASEAN-Staaten teilweise aus. Bei Insektiziden ging der Umsatz aufgrund des geringen Schädlingsdrucks in Lateinamerika und der Region Asien/Pazifik zurück. Das Wachstum in der nördlichen Hemisphäre konnte diesen Rückgang nicht ausgleichen. Das Wachstum bei Seedcare wurde durch das SDHI-Fungizid VIBRANCE in Nordamerika und, nach den jüngsten Markteinführungen in Kanada und China, durch FORTENZA bestimmt. Der Grund für den Umsatzrückgang bei Mais und Soja war ein harter Wettbewerb bei Soja in den USA, wo ein leichter Rückgang der Anbauflächen erwartet wird. Bei den Maisanbauflächen wird dagegen mit einem Zuwachs gerechnet, und der Maisumsatz in den USA stieg deutlich an, wozu auch die gestiegenen Lizenzeinnahmen mit Traits beitrugen. Der geringere Maisumsatz in Europa und der Region Asien/Pazifik wurde dadurch mehr als kompensiert. Das Wachstum bei den diversen Feldsaaten war vor allem dem Umsatz mit Sonnenblumen in den GUS-Staaten zu verdanken. Dieser war nicht nur auf grössere Anbauflächen zurückzuführen, sondern auch auf hochwertiges Genmaterial und die bewährte Produktleistung. Im Bereich Vegetables wurde der rückläufige Umsatz in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten durch die Expansion in Lateinamerika und der Region Asien/Pazifik, besonders in Südasien, ausgeglichen. Massgeblich für das Wachstum im Bereich Lawn and Garden waren der Umsatz mit Produkten zur Vektorkontrolle in Afrika und im Mittleren Osten sowie mit Produkten für die Rasen- und Landschaftspflege in den USA mit einem frühzeitig beginnenden Geschäft im Golfmarkt. Produkteinführungen und Innovationspipeline Die neuen Fungizide ORONDIS und SOLATENOL sind nun in den USA und in Kanada registriert und werden in der Saison 2016 vertrieben. SOLATENOL wird, vorbehaltlich der Registrierung, voraussichtlich auch in Frankreich in der Saison 2016/2017 eingeführt. Ausserdem ist, vorbehaltlich der Registrierung, die Syngenta 20. April 2016 / Seite 2 von 6

Einführung eines weiteren neuen Fungizids der Gruppe der Carboxamide (Wirkmechanismus SDHI) namens ADEPIDYN während der nächsten Anbausaison im Süden Lateinamerikas geplant. Die Markteinführungen von ADEPIDYN und ORONDIS sind die ersten aus der neuen Pflanzenschutzpipeline, die ein maximales Umsatzpotenzial von über USD 4 Milliarden aufweist. John Ramsay, Chief Executive Officer, sagte: Für das Gesamtjahr wird unser Ziel, den Umsatz zu konstanten Wechselkursen zu halten, durch den Beitrag neuer Produkte unterstützt. Wir konzentrieren uns weiterhin auf das Massnahmenpaket zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz (Accelerating Operational Leverage, AOL) und sind auf gutem Weg, unser für 2016 angehobenes Ziel, USD 300 Millionen einzusparen, zu erreichen. Ausserdem wird sich der Rückgang der Rohstoffkosten positiv auf die Profitabilität auswirken. Das AOL-Massnahmenpaket zielt auch auf eine Freisetzung von Umlaufvermögen ab, was zu einem Anstieg des Free Cashflow für das Jahr auf über USD 1 Milliarden beitragen wird. Während der vergangenen Monate haben wir unsere integrierte Strategie vor dem Hintergrund unserer Erfahrungen der letzten fünf Jahre überprüft. Es gab viele deutliche Erfolge, vor allem in den Schwellenländern, und wir werden einen integrierten Ansatz vor allem dort weiter verfolgen, wo er deutlich zur Wertschöpfung beiträgt. Saatgut ist für die Entscheidungsfindung der Landwirte von zentraler Bedeutung und für ein integriertes Angebot unverzichtbar. Wir sind jedoch entschlossen, die Profitabilität unseres Saatgutgeschäfts zu verbessern. Wir haben bei den meisten Nutzpflanzen eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Position, sind aber offen dafür, in bestimmten Bereichen die Möglichkeit eines Joint Venture, einer Akquisition oder einer Veräusserung in Erwägung zu ziehen. Eine Präsentation zum Umsatz im ersten Quartal 2016 steht ab 07.30 Uhr (MEZ) unter www.q1-2016.syngenta.com zur Verfügung. Barangebot von ChemChina zur Übernahme von Syngenta Das öffentliche Schweizer und das US-amerikanische Kaufangebot haben am 23. März 2016 begonnen. Die Transaktion wird voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein. Über Syngenta Syngenta ist ein weltweit führendes Agrarunternehmen, das zur Verbesserung der Nahrungssicherheit weltweit beiträgt, indem es Millionen von Landwirten hilft, die verfügbaren Ressourcen besser zu nutzen. Mit erstklassiger Forschung und innovativen Lösungen sorgen unsere 28 000 Mitarbeitenden in über 90 Ländern dafür, die Anbaumethoden in der Landwirtschaft weiterzuentwickeln. Wir setzen uns dafür ein, Ackerland vor Degradierung zu bewahren, Biodiversität zu fördern und ländliche Gemeinschaften zu stärken. Weitere Informationen finden Sie auf www.syngenta.com und www.goodgrowthplan.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/syngenta. Syngenta 20. April 2016 / Seite 3 von 6

Zusätzliche Informationen und wo diese zu finden sind Diese Veröffentlichung dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Wertpapieren dar. Das Angebot zum Kauf und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Wertpapieren der Gesellschaft wird nur (i) mittels des Schweizer Angebotsprospekts und des Erwerbsangebots und (ii) anderen zu dem US-Angebot gehörigen Unterlagen, die bei der US Securities and Exchange Commission ( SEC ) eingereicht worden sind, gemacht werden. Investoren und Wertpapierinhaber werden aufgefordert, die von der Bieterin bei der SEC auf schedule to eingereichte Angebotsunterlage und die von der Gesellschaft auf schedule 14d-9 bei der SEC eingereichte Stellungnahme bezüglich des Übernahmeangebots sorgfältig zu lesen, da sie wichtige Informationen einschliesslich der Bedingungen des Angebots enthalten. Investoren und Wertpapierinhaber können kostenlose Exemplare dieser Unterlagen und sonstiger Dokumente, die die Bieterin und die Gesellschaft bei der SEC eingereicht haben, auf der Internetseite der SEC unter www.sec.gov erhalten. Investoren und Wertpapierinhaber können ausserdem kostenlose Exemplare der Stellungnahme und sonstiger von der Gesellschaft bei der SEC eingereichten Unterlagen unter www.syngenta.com erhalten. Warnhinweis über zukunftsgerichtete Aussagen Einige in dieser Veröffentlichung enthaltenen Aussagen sind zukunftsgerichtete Aussagen, einschliesslich Aussagen hinsichtlich des erwarteten Vollzugs des Schweizer öffentlichen Übernahmeangebots und des öffentlichen US Übernahmeangebots, die eine Reihe von Risiken und Unsicherheiten enthalten, einschliesslich der Erfüllung der Vollzugsbedingungen der Angebote, wie z.b. die behördliche Genehmigung der Transaktion und die Andiendung von mindestens 67% der ausstehenden Aktien der Gesellschaft, die Möglichkeit, dass die Transaktion nicht abgeschlossen wird und andere Risiken und Unsicherheiten, die in den Unterlagen, welche die Gesellschaft öffentlich bei der SEC eingereicht hat, behandelt werden, einschliesslich des Abschnitts Risikofaktoren in der Form 20-F, welches die Gesellschaft am 11. februar 2016 eingereicht hat, sowie den im Zusammenhang mit dem Angebot von ChemChina eingereichten Unterlagen und der von der Gesellschaft eingereichten Stellungnahme. Diese Unterlagen basieren auf derzeitigen Erwartungen, Annahmen, Einschätzungen und Prognosen und enthalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren die dazu führen können, dass Ergebnisse, Geschäftstätigkeit, Performance oder Erfolge erheblich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Diese Aussagen sind grundsätzlich durch Wörter oder Ausdrücke wie glauben, erwarten, annehmen, beabsichtigen, planen, werden, können, sollen, schätzen, voraussagen, möglich, fortführen oder die verneinende Form dieser Ausdrücke oder sonstige ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet. Falls sich grundlegende Annahmen als falsch herausstellen oder sich unbekannte Risiken oder Unsicherheiten verwirklichen, können tatsächliche Ergebnisse und die zeitliche Abfolge von Ereignissen erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erörterten Ergebnissen und dem dort erörterten zeitlichen Ablauf von Ereignissen abweichen und Sie sollten sich nicht ungeprüft auf diese Aussagen verlassen. Die Bieterin, ChemChina und die Gesellschaft haben keine Absicht und übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund von Entwicklungen, die sich auf einen Zeitraum nach dieser Veröffentlichung beziehen. Syngenta 20. April 2016 / Seite 4 von 6

Ungeprüfter Umsatz des ersten Quartals Für das Quartal per 31. März (USD Mio.) 2016 2015 Effektiv % kwk 1 % Umsatz Konzern Europa, Afrika, Mittlerer Osten 1 747 1 829-4 + 6 Nordamerika 986 1 019-3 - 2 Lateinamerika 399 495-19 - 12 Asien/Pazifik 430 502-14 - 10 Gesamtumsatz integriertes Geschäft 3 562 3 845-7 - Lawn and Garden 180 172 + 4 + 10 Gesamtumsatz Konzern 3 742 4 017-7 - Crop Protection nach Regionen Europa, Afrika, Mittlerer Osten 1 274 1 318-3 + 6 Nordamerika 596 634-6 - 4 Lateinamerika 344 443-22 - 17 Asien/Pazifik 390 446-13 - 8 Gesamt 2 604 2 841-8 - 2 Seeds nach Regionen Europa, Afrika, Mittlerer Osten 480 513-6 + 6 Nordamerika 398 392 + 2 + 2 Lateinamerika 59 57 + 3 + 27 Asien/Pazifik 42 57-27 - 22 Gesamt 979 1 019-4 + 4 Umsatz nach Geschäftsbereichen Crop Protection 2 604 2 841-8 - 2 Seeds 979 1 019-4 + 4 Eliminierung von Crop-Protection-Umsätzen an Seeds -21-15 n/a n/a Gesamtumsatz integriertes Geschäft 3 562 3 845-7 - Lawn and Garden 180 172 + 4 + 10 Gesamtumsatz Konzern 3 742 4 017-7 - 1 Wachstum zu konstanten Wechselkursen Syngenta 20. April 2016 / Seite 5 von 6

Ungeprüfter Umsatz des ersten Quartals nach Produktelinien Für das Quartal per 31. März (USD Mio.) 2016 2015 Effektiv % kwk 1 % Selektive Herbizide 880 946-7 - Nicht selektive Herbizide 150 195-23 - 18 Fungizide 908 982-7 - 1 Insektizide 387 430-10 - 4 Seedcare 244 255-4 + 3 Übrige 35 33 + 5 + 10 Gesamt Crop Protection 2 604 2 841-8 - 2 Mais und Soja 520 561-7 - 2 Diverse Feldsaaten 317 307 + 3 + 18 Vegetables 142 151-6 + 1 Gesamt Seeds 979 1 019-4 + 4 Eliminierung von Crop-Protection-Umsätzen an Seeds -21-15 n/a n/a Lawn and Garden 180 172 + 4 + 10 Gesamtumsatz Konzern 3 742 4 017-7 - 1 Wachstum zu konstanten Wechselkursen Syngenta 20. April 2016 / Seite 6 von 6