REGELUNGSTECHNIK. Made in Germany

Ähnliche Dokumente
RESOL Elektronische Regelungen GmbH

RESOL Elektronische Regelungen GmbH

Regelungstechnik / Solarthermie 2009 /

Das Multitalent REGELUNGSTECHNIK. Zertifi ziert für den nordamerikanischen Markt! *

Entdecken Sie unsere Produktpalette!

Systemkomponenten. Regelung BW/H

Systemregler SUNGOvario

Systemregler SUNGOvario

Technische Dokumentation. Solarregler ECR 450. Systemregler ECR 450 für thermische Solaranlagen.

Temperatur Differenz Controller TDC. Innovative Regler Sonnenklare Bedienerführung

RESOL Großanzeige GA1 Seite 1/8

CS 2.5. Montage- und Gebrauchsanleitung * * Installation Bedienung Funktionen und Optionen Fehlersuche. Handbuch

DeltaSol MX * * Handbuch für den Anlagenbetreiber. Bedienung Meldungen

NEU! So einfach wie ein Smartphone: Die neuen LATENTO Solar-Regelungen

Temperatur - Differenz - Controller für Solarthermie. Sonnenklare Bedienerführung

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

DeltaTherm HC * * Heizungsregler Handbuch für den Fachhandwerker. Installation Bedienung Funktionen und Optionen Fehlersuche. ab Version 1.

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

DeltaTherm FK * * Festbrennstoffkesselregler Handbuch für den Fachhandwerker

Installation. Regelung für Solarsysteme

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

Anlagenbeispiel für den Fachmann Systemlösung Logasys SL Wärme ist unser Element

Solarregler RR800 * * Handbuch für den Fachhandwerker. Montage Anschluss Bedienung Fehlersuche Systembeispiele

Ausführungen und Komponenten

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Xamax PV-EnergyManager Typ Expert

Digitale Anzeigegeräte

DeltaSol MX * * Systemregler für komplexe Solar- und Heizungsanlagen Handbuch für den Fachhandwerker

Solarregler RR600 * * Handbuch für den Fachhandwerker. Montage Anschluss Bedienung Fehlersuche Systembeispiele

Sonderposten. Zwischenverkauf vorbehalten. Weitere Produkte: shop.bb-sensors.com

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

ADL-MXmini- Datenlogger

Preisliste Regler für Hocheffizienzpumpen. Regler für Standardpumpen. Hocheffizienzpumpen mit PWM-Steuersignaleingang

Kleinobjekte- und Wintergartensteuerungen/Funk

HYDRAULIK HANDBUCH. eite 16 PHK M R4 III. Cosmo Frischwasserspeicher. Öl- / Gasheizkessel. Kaltwasseranschluß nach DIN. min. 30cm BWM VSG* MAG MAG

Heizungsregler Elfatherm E8

Katalog. April Innovative Regler - Sonnenklare Bedienerführung

DeltaSol BX+ V2 * * Handbuch für den Fachhandwerker. Montage Anschluss Bedienung Fehlersuche Systembeispiele

DeltaSol BX Plus * * Handbuch für den Fachhandwerker. Montage Anschluss Bedienung Fehlersuche Systembeispiele. ab Firmwareversion 1.

Produktfamilie Solex Technische Daten und Auslegung. 5 Years

Solaranlage Warmwasser mit HLK30 Hochleistungs Vakuum Röhrenkollektor EtaSunPro. Artikelnummer: ,00. inkl. 19% MwSt. zzgl.

Regler elektronisch Bimetall Bimetall Bimetall Spannungsvarianten (Artikelnummer) 24 V / Hz

Effizienz in ihrer schönsten Form. Zentrale Wohnraumlüftung BasicVent / EcoVent

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * *

Programmierbarer Regler MCX08M

RATIOfresh 200 Frischwasserstation

Energy-Manager EMAN 4 Best. Nr. : EMAN4

Wärmemengenzähler / WMZ 25. ACHTUNG! Arbeiten am Wärmemengenzähler dürfen nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden.

Thermostat PL0045 mit Rampenfunktion. und Schaltausgang. Bedienungsanleitung

Lösungen für Einrohranlagen

Heizungsregler Lago. Produkt-Broschüre D 10 Edition 02.08

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

Solarthermie Photovoltaik Befestigungskomponenten HIER GEHT DIE SONNE AUF

Technische Daten & Montageanleitung

SMS Relais. Automatisierungsgeräte

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Solardifferenzsteuerung ADK-2

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Documentations-Nr

Heizkreis-Erweiterungsmodul für den Anschluss an den Systemregler DeltaSol E

Xamax PV-EnergyManager Typ Standard

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

TT1 RESOL TT1 * * Montage Anschluss Bedienung. D Handbuch

Installations- / Steuerungstechnik

AQUACULTURE CONTROL. Ein Controller für Alles. Multifunctional power aquaculture controller

Automationsstationen HRP und LRP Messen, Steuern, Regeln und Optimieren

Temperatur-Differenzregler für Solaranlagen

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen

Überblick Wie lautet ihre Definition? dienen der elektronischen Steuerung von Temperaturen, so dass diese konstant einem eingestellten Sollwert folgen

Installationsanleitung

Regelgerät für thermische Solaranlagen. vecto Hydraulikschemen

UNSER ALLESKÖNNER BRUNS HYBRID SYSTEM

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1

SORTIMENT Temperatursensoren Drucksensoren Feuchtesensoren Temperaturregler. Handmessgeräte Datenlogger Messumformer Infrarotmessgeräte

Regelgerät für thermische Solaranlagen. grandis 600 SR. Hydraulikschemen

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

Montage- und Bedienungsanweisung

USV WISUS-K (6-20 kva)

Sunways Solar-Inverter Zubehör

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K

PRODUKTE. _ Niveau _ Temperatur _ Druck _...» Erfolg ist messbar... «

for more efficiency. Temperaturdifferenzregler für solarthermische Anlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung

Technik und Preise Wärmesysteme

Exigo. Kompaktregler für Fernwärme, Kessel oder Wärmepumpen in Verbindung mit Solarkollektoren, Heizkreisen und Brauchwarmwasser

Montage, Anschluss. hanazeder HLC EA. hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str Ried i. I. Tel.: Fax.:

Produktinformation Transmitter

Datenblatt ECC 12 und 22

Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13)

Handbuch_Seite 2 Kapitel 1 - Einführung Vielen Dank für den Kauf des SUPER PANEL. Dieses Panel verfügt über eine Temperaturüberwachung und Lüftersteue

Frequenzumrichter. Frequency Converter Fv

Druck- und Temperatursensor PTM

Elektrischer Antrieb Typ 3374

Produktübersicht Thermostate/ Temperaturregler

COAX Speisedruck Luftverbrauch Saugleistung (Nl/s) bei unterschiedlichen Vakuumniveaus (-kpa) Max. Cartridge

Transkript:

REGELUNGSTECHNIK Made in Germany DE

WILLKommeN BeI resol Die ganze Welt der regelungstechnik aus einer Hand! seit 1977 ihr Partner für solarthermie und regelungstechnik! Die Natur zum Vorbild Solarthermie nutzt die unerschöpfliche Energiequelle der Sonne und stellt sich somit der ökologischen Verantwortung von morgen. Die RESOL-Produktpalette umfasst ein Sortiment von hochwertigen Reglern für Solarthermie und Heizung, sowie eine breite Palette an Zubehör für eine effiziente Energienutzung. Alle RESOL-Produkte sind zukunftsorientiert, durchdacht und individuell im Design. So wie unser Vorbild: die Natur! Wachstum aus starken Wurzeln Seit der RESOL Firmengründung 1977 führt Rudolf Pfeil das Unternehmen. Das einstige Pionierunternehmen der Solarbranche hat sich mit nunmehr 150 Mitarbeitern und einem weltweiten Vertriebsnetz als Marktführer etabliert. RESOL-Produkte regeln heute über 3 Millionen Anlagen in mehr als 60 Ländern. Traditionelle Werte wie Ehrlichkeit, Respekt und Verantwortung im gegenseitigen Umgang bilden die Basis für langfristige Kundenbeziehungen und ein positives Arbeitsumfeld. Wir setzen standards Auf einer soliden Basis gedeiht nachhaltige Entwicklung so werden die Innovationen von heute zu den Standards von morgen. Unsere hauseigene Ideenschmiede ist die Forschungsund Entwicklungsabteilung mit ihren umfangreichen Labor- und Testfeldern. Kooperationen mit Hochschulen und Forschungsinstituten fördern den technologischen Austausch. Modernste Produktionslinien und ein ausgefeiltes Qualitätsmanagement garantieren optimale Produkte. Die TÜV-Zertifizierung nach ISO:9001 sowie zahlreiche Auszeichnungen bestätigen uns auf unserem Kurs in die Zukunft.

INHALT SOLAR- & SYSTEMREGLER Regler Überblick...6 DeltaSol A / AX / AX HE... 12 DeltaSol AL... 14 DeltaSol AL E... 16 DeltaSol BS... 18 DeltaSol CS... 20 DeltaSol SLL... 22 DeltaSol BS Plus... 24 DeltaSol CS Plus... 26 DeltaSol SL... 28 DeltaSol BX L... 30 DeltaSol ES... 32 DeltaSol BX... 36 DeltaSol SLT... 38 DeltaSol E... 40 DeltaSol BX Plus... 42 DeltaSol MX... 44 DeltaSol Minipool... 48 DeltaSol Pool... 50 Übersicht Reglerzubehör... 56 Kundenspezifische Anpassung / Ersatzteile... 58 HEIZUNGSREGLER DeltaTherm HC... 52 DeltaTherm FK... 54 THERMOSTATE, MESSGERÄTE & WÄRMEMENGENZÄHLER Thermostat TT1... 84 Zirkulationspumpensteuerung EC1... 85 Strömungsschalter FS07/ FS08... 85 Wärmemengenzähler WMZ... 86 Mini-Digitalthermometer RTM1... 87 Volumenmessteil V40... 88 Wärmemengenzähler WMZ-G1... 89 Prüfbox / Refraktometer... 90 SENSOREN Temperatursensoren... 92 Halbleitersensoren... 92 Hochtemperatursensoren... 92 Flachanlegesensoren... 93 Rohranlegesensoren... 93 Komplettsensoren... 93 Tauchhülsen... 94 Grundfos Direct Sensors TM... 95 Temperatursensor-Einbauset... 95 Wärmeleitpaste... 95 Raumtemperatursensor FRP12... 96 Fernversteller RTA12... 96 Außentemperatursensor FAP13... 96 Überspannungsschutz SP10... 96 Solarzelle CS10... 97 Globalstrahlungssensor CS-I... 97 DATALOGGER & VBUS -ZUBEHÖR Datalogger DL2... 60 Datalogger DL3... 61 Kommunikationsmodul KM1... 62 VBus.net... 63 VBus -Repeater... 63 VBus Touch... 64 RESOL ServiceCenter-Software RSC... 64 Schnittstellenadapter VBus / USB, VBus / LAN, VBus / PWM... 65 Großanzeige GA3... 66 Smart Display SD3 / SDFK... 67 Alarmmodul AM1... 68 STA-W-Modul... 70 Heizkreis-Erweiterungsmodul HKM3... 70 SOLARSTATIONEN & ZUBEHÖR VENTILE Durchgangsventil VA20... 99 Umschaltventil VA300... 100 Motorkugelhahn VA22... 101 Umschalt-Motorventil VA32... 102 Thermostatisches Mischventil MA10 / MA25... 103 SERVICE Anschlussmöglichkeiten DeltaSol MX... 104 RESOL International... 106 Service... 108 AGB... 109 Index... 110 Übersicht Solarstationen... 72 Solarstation FlowSol S / S HE... 73 Solarstation FlowSol B / B HE... 74 Solarstation FlowSol B HE WMZ... 75 Solarstation FlowSol XL... 76 Zubehör zu den Solarstationen... 77 Wärmeträgerflüssigkeiten... 79 Spül- und Befüllstation SBS 2000... 80 Pumpensignalwandler-Serie PSW... 82 Durchdachtes und prämiertes Design für zukunftsorientierte Technologie Für das überdurchschnittliche Engagement bei der Erzeugung und Nutz ung von Solarenergie verlieh die Ini tia tive Solar-Unternehmen 2001+ RESOL die Auszeichnung `Solar-Unternehmen 2000. Intersolar AWARD 2009 in der Kategorie Solarthermie

oem-frischwasserregler auf Anfrage! solar- und Heizungsregler Thermische Solaranlagen werden mit einem Solarregler kontrolliert und geregelt. RESOL- Regler kommen in der Solar-, Heizungs- und Klimatechnik überall dort zum Einsatz, wo thermische, hydraulische und zeitliche Größen Schaltvorgänge auslösen sollen. Neben diesen Grundfunktionen bieten Ihnen RESOL-Regler eine Vielzahl weiterer Optionen und Funktionen zur optimalen Nutzung individueller Solar- und Heizungsanlagen. Seite 4-58

ökodesign-richtlinie Die ökodesign-richtlinie kommt resol ist bereit! Seit dem 01.01.2013 gilt die Ökodesign- Richtlinie (ErP-Direktive) der EU. In 3 Stufen wird sie die Anforderungen an die Energieeffizienz von Pumpen neu definieren. EEI < 0,23 Ab dem 01.08.2015 müssen Solarthermiepumpen einen EEI (Energieeffi zienz-index) < 0,23 haben. mit resol sind sie jetzt schon vorbereitet! Unsere Solarstationen sind durchweg auch als HE-Varianten erhältlich und unser Reglerportfolio bietet bereits integrierte PWM-Ausgänge. umsetzung in 3 stufen 1. stufe 01.01.2013 Außerhalb des Wärmeerzeugers installierte Nassläuferpumpen müssen einen EEI < 0,27 haben dies gilt noch nicht für Solarthermiepumpen! 2. stufe 01.08.2015 3. stufe 01.01.2020 Die oben genannten Pumpen sowie neue Pumpen in Wärmeerzeugern und Solarstationen müssen einen EEI < 0,23 haben. Das bedeutet, dass nur noch Hocheffizienzpumpen die Anforderungen erfüllen keine Standardpumpen! Der EEI-Grenzwert von 0,23 wird auf Austauschpumpen von in Wärmeerzeugern integrierten Pumpen ausgeweitet. Mit der Pumpensignalwandler-Serie PSW und dem Schnittstellenadapter VBus /PWM gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Nachrüsten von HE-Pumpen (siehe auch Seite 65 und 82). PSW Universal PSW Premium PSW Basic VBus /PWM 5

unsere solarregler im Überblick: Hardware EINFACHE SOLARREGLER NEU NEU DeltaSol A / AX /AX HE DeltaSol AL/ AL E DeltaSol BS DeltaSol CS DeltaSol SLL DeltaSol BS Plus DeltaSol CS Plus Max. Anzahl Kollektorfelder 1 1 1 1 2 1 2 1 2 1 Max. Anzahl Speicher 1 1 1 1 2 1 2 1 2 1 Witterungsgeführte Heizkreise - - - - - - - Externer Wärmetauscher - - - - - - Drehzahlregelung Standardpumpen - - EEI < 0,23 Drehzahlregelung HE-Pumpen [AX HE] - über internen PWM-Ausgang [AX HE] - - - über Adapter VBus / PWM - - - - - Hardware Temperatursensoreingänge 2 3 4 4 4 4 4 Sensortyp Pt1000 Pt1000 [AL], Pt1000 oder KTY [AL E] Pt1000 Pt1000 Pt1000, Pt500, KTY Pt1000 Pt1000 Eingänge Grundfos Direct Sensors TM - - - digital - - digital Eingang CS10-Einstrahlungssensor - - - - - - - Impulseingänge V40-Volumenmessteil - - - - 1 - - Relaisausgänge gesamt 1 1 [AL], 3 [AL E] 1 [BS/2], 2 [BS/4] 1 [CS/2], 2 [CS/4] 3 2 2 Halbleiterrelais (davon drehzahlgeregelt) - - 1 (1) [BS/2], 2 (1) [BS/4] 1 (1) [CS/2], 2 (1) [CS/4] 2 (2) 2 (2) 2 (2) elektromechanische Relais 1 1 [AL], 1 [AL E] - - - - - potenzialfreie Wechselrelais - - - - - - - potenzialfreie Schließer-Relais - - - - 1 - - potenzialfreie Hochlast-Relais - 2 [AL E] - - - - - PWM-Ausgänge 1 [AX HE] - - 1 2-2 davon auf 0-10 V umschaltbar - - - - 2 - - Echtzeituhr - [AL E] [BS/4] [CS/4] Datenschnittstellen - VBus VBus VBus VBus VBus VBus Energieeffi zientes Schaltnetzteil - Spannungsversorgung 220... 240 V~ / 115 V~ 100... 240 V~ [AX HE] 100... 240 V~ 100... 240 V~ 100... 240 V~ 100... 240 V~ 100... 240 V~ 100... 240 V~ 1 Systemabhängig 2 Über Erweiterungsmodul(e) EM insgesamt 3 Über Heizkreis-Erweiterungsmodul(e) HKM3 insgesamt 4 Über umschaltbare Impulseingänge 6

ÜBersIcHT solar- und systemregler REGLER FÜR SOLAR- UND KOMBISYSTEME SYSTEMREGLER DeltaSol SL DeltaSol BX L DeltaSol ES DeltaSol BX DeltaSol SLT DeltaSol E DeltaSol BX Plus DeltaSol MX 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 2 2 2 4 4 5 - - - - - 1 (4 3 ) (2 2 ) 2 (7 2 ) - - - - - - 4 (5 4 ) 5 8 5 4 (5 4 ) 10 8 (9 4 ) 12 (15 4 ) Pt1000, Pt500, KTY Pt1000 Pt1000 Pt1000 Pt1000, Pt500, KTY Pt1000 Pt1000, Pt500, KTY Pt1000, Pt500, KTY analog - - analog analog - digital analog, digital - - - - 1 1 1 1 1 1 1 3 4 4 7 4 4 7 5 14 3 (3) 3 (3) 6 (3) 3 (3) 3 (3) 6 (3) 4 (4) 13 (13) - 1-1 - - - - - - 1 - - 1-1 1 - - - 1-1 - - - - - - - - - 2 - - 2 2 3 2 4 2 - - - 2 3 2 4 VBus, MicroSD-Karte VBus, SD-Karte VBus VBus, SD-Karte VBus, MicroSD-Karte VBus VBus, SD-Karte VBus, SD-Karte 100... 240 V~ 100... 240 V~ 100... 240 V~ 100... 240 V~ 100... 240 V~ 100... 240 V~ 100... 240 V~ 100... 240 V~ 7

unsere solarregler im Überblick: Software EINFACHE SOLARREGLER NEU NEU DeltaSol A / AX /AX HE DeltaSol AL/ AL E DeltaSol BS DeltaSol CS DeltaSol SLL DeltaSol BS Plus DeltaSol CS Plus Wärmemengenzähler mit Volumenstromanzeige - 1 1 mit V40 - - - - - - mit Grundfos Direct Sensors TM - - - VFD - - VFD Software-Funktionen Frostschutzfunktion für den Solarkreis Kollektorminimalbegrenzung 1 [AX / AX HE] Kollektornotabschaltung - Speichermaximalbegrenzung 1 [AX / AX HE] Speichersolltemperatur - - - - - - Speichernotabschaltung [AX HE] Drainback-Option - - 1 1 1 1 Röhrenkollektorfunktion - [BS/4] [CS/4] mit einstellbarem Zeitfenster, Intervall - - [BS/4] [CS/4] Zusätzliche T-Regelung - - - - 1 1 Thermostatfunktion - [AL E] 1 [BS/4] 1 [CS/4] 1 1 1 Zieltemperatur - - - - - - - Überwärmeabfuhr - - 1 [BS/4] 1 [CS/4] 1 1 1 Wärmeaustausch - - - - 1 1 1 Speicherschichtladung - - - - 1 1 1 Vorranglogik - - - - 1 1 1 Parallelladung - - - - 1 1 1 Pendelladung - - - - 1 1 1 Stufenweise Beladung - - - - 1 1 1 Sukzessive Beladung - - - - 1 1 1 Spreizladung - - - - 1 1 1 1 Systemabhängig 8

ÜBersIcHT solar- und systemregler REGLER FÜR SOLAR- UND KOMBISYSTEME SYSTEMREGLER DeltaSol SL DeltaSol BX L DeltaSol ES DeltaSol BX DeltaSol SLT DeltaSol E DeltaSol BX Plus DeltaSol MX 1-1 VFS - - VFS VFS - VFD VFS / VFD - - - - 1 - - 1 1 1 - - - - 1 1 - - 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1-1 - 1-1 - - - - 1-1 - - - - 9

unsere solarregler im Überblick: Software EINFACHE SOLARREGLER NEU NEU DeltaSol A / AX /AX HE DeltaSol AL/ AL E DeltaSol BS DeltaSol CS DeltaSol SLL DeltaSol BS Plus DeltaSol CS Plus Software-Funktionen Bypass Solarkreis - - - - - - - Einstrahlungsgeführter Bypass - - - - - - - Einstrahlungsschalter - - - - - - - Nachheizunterdrückung - - - - - - Parallelrelais - - - - solar - - Zwillingspumpe Solarkreis - - - - - - - Kühl- und Bereitschaftsfunktionen - Volumenstromüberwachung - - - - - - - Drucküberwachung - - - - - - - Funktionskontrolle - nach VDI 2169 Fehlerrelais - - - - - - - Trinkwasserhygiene - - DVGW-Legionellenschutz - - - - - - - Thermische Desinfektion - - 1 [BS/4] 1 [CS/4] 1 1 Brauchwassererwärmung - [AL E] 1 [BS/4] 1 [CS/4] 1 1 Heizkreis-Rücklaufanhebung - - - - 1 1 1 Boilerladung - - - - - - - Feststoffkessel - - - - 1 1 1 Mischerregelung witterungsgeführt - - - - - - - Mischerregelung auf Zieltemperatur - - - - - - - Zirkulation - - - - - - - Funktionsblock - - - - - - - HK-Frostschutzfunktion - - - - - - - HK-Schornsteinfegerfunktion - - - - - - - Raumthermostate - - - - - - - 1 Systemabhängig 2 Über Erweiterungsmodul(e) EM 10

ÜBersIcHT solar- und systemregler REGLER FÜR SOLAR- UND KOMBISYSTEME SYSTEMREGLER DeltaSol SL DeltaSol BX L DeltaSol ES DeltaSol BX DeltaSol SLT DeltaSol E DeltaSol BX Plus DeltaSol MX - - - - - - - - - - - - - - - - - - solar solar solar solar solar, frei zuweisbar solar solar, frei zuweisbar solar, frei zuweisbar - - - - - - - - - - - nach VDI 2169 nach VDI 2169 nach VDI 2169 - - - - - - - - - - - - 1-1 - - 1 1 - - - - - 1 1 - - - - - 2 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2 - - - - - 2 - - - - - - 2 11

DeltaSol A / DeltaSol AX / AX HE Temperaturdifferenzregler für Solar-, Heizund Lüftungssysteme Anleitungen: HE pump control Die Regler DeltaSol A, DeltaSol AX und DeltaSol AX HE sind die einfachste Lösung für alle Differenzregelungen. Die Version DeltaSol A verfügt über eine einstellbare Temperaturdifferenz und eine Frostschutzfunktion, die mittels Mikroschalter aktiviert / deaktiviert werden kann. Die Ausführung DeltaSol AX ist eine erweiterte Version, die zusätzlich mit einer Minimal- oder Maximaltemperaturbegrenzung ausgerüstet ist. Ausgestattet mit einem elektromechanischen Relais und einem PWM-Ausgang, übernimmt der DeltaSol AX HE die drehzahlgeregelte Ansteuerung einer Hocheffi zienzpumpe. Die beiliegende Silikon-Dichtschnur ermöglicht einen Schutz gegen Tropfwasser. Einstellbare Temperaturdifferenz 2... 16 K, Hysterese 1,6 K Frostschutzfunktion über Mikroschalter wählbar Maximal- oder Minimaltemperaturbegrenzung über Mikroschalter wählbar (DeltaSol AX / AX HE) Tropfwasserschutz Drehzahlgeregelte Ansteuerung einer Hocheffi zienzpumpe mit einstellbarer Minimaldrehzahl (DeltaSol AX HE) RESOL DeltaSol A Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 211 20 90,60 RESOL DeltaSol A Komplettpaket Inkl. 2 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 1 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 211 30 117,60 Auch in 12 V~ und 115 V~ erhältlich! Wie oben, jedoch mit Minimal- bzw. Maximaltemperaturbegrenzung: RESOL DeltaSol AX Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 211 70 107,00 RESOL DeltaSol AX Komplettpaket Inkl. 2 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 1 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 211 80 134,00 Auch in 12 V~, 12 V, 24 V und 115 V~ erhältlich! Wie oben, jedoch mit PWM-Ausgang zur drehzahlgeregelten Ansteuerung einer Hocheffizienzpumpe: RESOL DeltaSol AX HE Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 213 40 114,20 RESOL DeltaSol AX HE Komplettpaket Inkl. 2 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 1 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 213 50 141,20 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. 12

EINFACHE SOLARREGLER Anwendungsbeispiele Technische Daten Wärmeaustauschregelung Heizkreis-Rücklaufanhebung 139 Solarsystem mit 1 Speicher 45 Im tropfwassergeschützten Gehäuse Elektrischer Anschluss ON 1 2 3 4 OFF DeltaSol AX Zubehör Zugentlastungen für alle Leitungen. Leichter elektrischer Anschluss durch steckbare Klemmen DeltaSol AX HE RESOL HR230 Hilfsrelais (siehe Seite 35) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 280 002 60 33,20 RESOL HRG2 Gehäuse für bis zu 2 Hilfsrelais (siehe Seite 35) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 280 003 10 9,80 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eingänge: 2 Temperatursensoren Pt1000 Ausgänge: 1 elektromechanisches Relais (Wechsler), 1 PWM-Ausgang (DeltaSol AX HE) PWM-Frequenz: 1 khz PWM-Spannung: 11,0 V Schaltleistung: 4 (1) A 240 V~ (elektromechanisches Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 220... 240 V~ (50... 60 Hz), 100... 240 V~ (DeltaSol AX HE) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: 1,4 W, < 1 W (DeltaSol AX HE) Wirkungsweise: Typ 1.B Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Funktionen: Frostschutz, DeltaSol AX / AX HE zusätzlich Maximal- oder Minimaltem pe raturbegrenzung Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage Anzeige / Display: 1 Funktionskontrolllampe Bedienung: über Potenziometer Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 (mit Dichtung IP 22) Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: Ø 139 mm, Tiefe 45 mm 13

DeltaSol AL einfacher solarregler mit extraviel Komfort! ctuvus-zertifi ziert! Die ctuvus-zertifizierung für den Regler bestätigt die Einhaltung der Anforderungen gemäß UL 60730-1:2009 und CSA B60730.1:2002. Der DeltaSol AL ist ein Temperaturdifferenzregler mit allen wichtigen Funktionen für Standard-Solaranlagen. Er verfügt über das übersichtliche System-Monitoring-Display, mit dem die Anlagenparameter schnell und verständlich visualisiert werden. Zur Datenkommunikation ist der Regler mit dem RESOL VBus ausgestattet. Bedienung und Funktionskontrolle sind gewohnt einfach. RESOL DeltaSol AL Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 212 60 151,90 RESOL DeltaSol AL Komplettpaket Inkl. 2 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 1 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 212 70 175,70 System-Monitoring-Display Bis zu 3 Temperatursensoren Pt1000 Wärmemengenbilanzierung Funktionskontrolle Solarer Betriebsstundenzähler Intuitives Bedienkonzept Umschaltung zwischen C und F Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Anleitungen: 14

einfache solarregler Anwendungsbeispiele Technische Daten Solarsystem mit 1 Speicher * Solarsystem mit Schwimmbad * Heizkreis-Rücklaufanhebung * Wärmeaustausch regelung 208 180 * Feststoffkessel * Darstellung im Display abstrahiert 180 Elektrischer Anschluss 12.5 43.3 144 100 16.75 Eingänge: 3 Temperatursensoren Pt1000 Ausgänge: 1 elektromechanisches Relais mit Wechselkontakt Zubehör RESOL Kommunikationsmodul KM1 Kommunikationsmodul inkl. RESOL Service-CD und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 62) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 011 30 255,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / USB PC-Anschluss-Set für RESOL Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 50 57,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / LAN Netzwerkanschluss-Set für RESOL-Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 80 105,30 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! Schaltleistung: 4 (1) A 240 V~ (elektromechanisches Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 0,7 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 35 ma Funktionen: Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie, Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Wärmemengenbilanzierung Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitor zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment-Anzeige, 7-Segment- Anzeige, 8 Symbole für Systemstatus, Hintergrundbeleuchtung und Betriebskontroll-LED Bedienung: 3 Drucktasten und 1 Schiebeschalter Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 144 x 208 x 43 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! 15

DeltaSol AL E Komplettregler für Ihre Warmwasserversorgung! Geeignet für Elektroheizstäbe! Der DeltaSol AL E wurde speziell für den Einsatz in Standard-Solarsystemen mit elektrischer Nachheizung entwickelt. Er ist mit zwei Hochlastrelais ausgestattet, an die ein Elektroheizstab mit bis zu 3 kw angeschlossen werden kann. Der Heizstab kann direkt mit dem Regler verbunden werden, es werden keine Hilfsrelais benötigt. Natürlich bietet der Regler auch alle wichtigen Funktionen für den Betrieb eines Standard-Solarsystems. Zur Datenkommunikation ist der Regler mit dem RESOL VBus ausgestattet. Bedienung und Funktionskontrolle sind wie gewohnt einfach. RESOL DeltaSol AL E Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 321 00 181,80 RESOL DeltaSol AL E Komplettpaket Inkl. 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 321 10 217,50 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Direkter Anschluss einer elektrischen Nachheizung mit bis zu 3 kw Zeit- und temperaturgesteuerte Regelung der elektrischen Nachheizung System-Monitoring-Display Bis zu 3 Temperatursensoren (Pt1000 oder KTY) Wärmemengenbilanzierung Funktionskontrolle Betriebsstundenzähler Intuitives Bedienkonzept Umschaltung zwischen C und F Anleitungen: 16

einfache solarregler Anwendungsbeispiele Technische Daten Solarsystem mit elektrischer Nachheizung (Darstellung im Display abstrahiert) 208 180 180 12.5 43.3 144 100 16.75 Elektrischer Anschluss Zubehör RESOL Kommunikationsmodul KM1 Kommunikationsmodul inkl. RESOL Service-CD und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 62) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 011 30 255,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / USB PC-Anschluss-Set für RESOL Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 50 57,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / LAN Netzwerkanschluss-Set für RESOL-Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 80 105,30 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! Eingänge: für 3 Temperatursensoren Pt1000 oder KTY Ausgänge: 1 elektromechanisches Relais mit Wechselkontakt, 2 Hochlastrelais für Elektroheizstab Schaltleistung: 4 (1) A 240 V~ (elektromechanisches Relais) 4 (1) A 24 V (potenzialfreies Relais) 14 (3) A 240 V~ (potenzialfreies Hochlastrelais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 0,7 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 35 ma Funktionen: Funktionskontrolle gemäß BAFA- Richtlinie, Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Wärmemengenbilanzierung, zeitgesteuerte Thermostatfunktion Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitor zur Anlagenvisualisier ung, 16-Segment-Anzeige, 7-Segment-Anzeige, 8 Symbole für Systemstatus, Hintergrundbeleuchtung und Betriebskontroll-LED Bedienung: 3 Drucktasten und 1 Schiebeschalter Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 144 x 208 x 43 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! 17

DeltaSol BS Bedienerfreundlich und vielseitig! ctuvus-zertifi ziert! Die ctuvus-zertifizierung für den Regler bestätigt die Einhaltung der Anforderungen gemäß UL 60730-1:2009 und CSA B60730.1:2002. Der RESOL-Regler für thermische Standard-Solarsysteme. Der DeltaSol BS überzeugt durch ein klares Bedienkonzept und verfügt über ein beleuchtetes Kombidisplay mit System-Monitoring. Blinkende Symbole für Sensoren, Pumpen und Ventile ermöglichen eine sofortige Zuordnung von Temperaturen, Temperaturdifferenzen und aktiven Stellgliedern. Einstellung und Kontrolle des Solar systems lassen sich damit einfach und schnell realisieren. Der DeltaSol BS ist je nach Anforderung in 2 Varianten erhältlich. Einzelheiten über die Anzahl der Relais sowie Zusatzfunktionen sind den technischen Daten zu entnehmen. 3 Grundsysteme wählbar (nur DeltaSol BS/4) Drainback-Option Wärmemengenbilanzierung Röhrenkollektorfunktion, thermische Desinfektionsfunktion (nur DeltaSol BS/4) Inbetriebnahmemenü Umschaltung zwischen C und F HE-Pumpenansteuerung über Adapter RESOL DeltaSol BS Preisgruppe A Artikel-Nr. BS/2: 115 412 30 212,00 Preisgruppe A Artikel-Nr. BS/4: 115 425 10 223,00 RESOL DeltaSol BS Komplettpaket Inkl. 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr. BS/2: 115 412 40 257,00 Preisgruppe A Artikel-Nr. BS/4: 115 425 20 268,00 RESOL DeltaSol BS SD3 Komplettpaket (siehe auch Seite 67) Inkl. SD3 und 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr. BS/2: 115 412 60 356,00 Preisgruppe A Artikel-Nr. BS/4: 115 425 40 367,00 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Menüsprachen: 18

einfache solarregler Anwendungsbeispiele Technische Daten 66 28 Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und thermostatischer Nachheizung Wärmeaustausch regelung* Feststoffkessel* 155 104 49 Solarsystem mit Schwimmbad* Heizkreis-Rücklaufanhebung* Solarsystem mit 1 Speicher und Überwärmeabfuhr Drainback-Solarsystem* * Darstellung im Display abstrahiert Elektrischer Anschluss DE-45527 Hattingen T4A DeltaSol BS/4V2 100... 240 V~ Made in Germany 50-60 Hz CU 72091163 01 IP 20 R1 1 (1) A 100... 240 V~ Temp. Sensor Pt1000 R2 1 (1) A 100... 240 V~ S1 S2 S3 S4 VBus N R2 N R1 N L 1 2 3 4 5 6 7 8 910 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Beleuchtetes System-Monitoring-Display Einfache Montage... Zubehör...Bedienung......und Wartung Sicherer und schneller Anschluss Unkomplizierte Einstellung und Kontrolle RESOL Feuchtraumgehäuse Feuchtraumgehäuse für die Reglermontage im Außenbereich oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (ohne Regler) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 028 70 54,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / USB PC-Anschluss-Set für RESOL Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 50 57,00 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000 Ausgänge: 1 Halbleiterrelais (DeltaSol BS/2), 2 Halbleiterrelais (DeltaSol BS/4) Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) Gesamtschaltleistung: 1 A 240 V~ (DeltaSol BS/2) 2 A 240 V~ (DeltaSol BS/4) Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 35 ma Funktionen: Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie, Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion (DeltaSol BS/4), Wär me mengen bilanzierung und Drehzahlregelung Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitor zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment- und 7-Segment Anzeige, 8 Symbole zum Systemstatus und Betriebskontroll lampe Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 172 x 110 x 49 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 19

DeltaSol CS sparsam und hocheffi zient auch für kleine Anlagen! Wärmemengenzählung über Grundfos Direct Sensor TM VFD! HE pump control Die Regler DeltaSol CS/2 und CS/4 sorgen für die drehzahlgeregelte Ansteuerung einer Hocheffizienzpumpe in kleinen Standard-Solar- und Heizungsanlagen. Sie sind mit einem PWM-Ausgang und einem Eingang für einen Grundfos Direct Sensor TM VFD, mit dem eine präzise Wärmemengenzählung möglich ist, ausgestattet. Das Inbetriebnahmemenü ermöglicht eine einfache und schnelle Konfi guration. Speziell für die Ansteuerung einer Hocheffi zienzpumpe Eingang für einen Grundfos Direct Sensor TM VFD Wärmemengenzählung Inbetriebnahmemenü 3 Grundsysteme wählbar (nur DeltaSol CS/4) Funktionskontrolle Röhrenkollektorfunktion, thermische Desinfektionsfunktion (nur DeltaSol CS/4) Drainback-Option Umschaltung zwischen C und F RESOL DeltaSol CS Preisgruppe A Artikel-Nr. CS/2: 115 004 70 212,00 Preisgruppe A Artikel-Nr. CS/4: 115 004 50 223,00 RESOL DeltaSol CS Komplettpaket Inkl. 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr. CS/2: 115 004 60 257,00 Preisgruppe A Artikel-Nr. CS/4: 115 004 40 268,00 Eine PWM -Adapterleitung ist im Lieferumfang enthalten. Für unsere Auswahl an Grundfos Direct Sensors TM siehe Seite 95! Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Anleitungen: 20

einfache solarregler Anwendungsbeispiele Technische Daten 62 30 Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher u. thermostatischer Nachheizung (DeltaSol CS/4) Wärmeaustausch regelung* Feststoffkessel* 172 46 Solarsystem mit 1 Speicher und Überwärmeabfuhr (DeltaSol CS/4) Drainback-Solarsystem* Drainback-Solarsystem mit Booster-Pumpe* (DeltaSol CS/4) Heizkreis-Rücklaufanhebung* * Darstellung im Display abstrahiert 110 Elektrischer Anschluss DeltaSol CS/4 Made in Germany PWM IP 20 R1 1 (1) A 240 V~ R2 1 (1) A 240 V~ Temp. Sensor Pt1000 VFD S1 S2 S3 S4 VBus 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 13 14 Zubehör T2A 100... 240 V~ 50-60 Hz R1 N L 18 19 20 N R2 N 15 16 17 RESOL Feuchtraumgehäuse Feuchtraumgehäuse für die Reglermontage im Außenbereich oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (ohne Regler) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 028 70 54,00 Grundfos Direct Sensor TM VFD Digitalsensoren in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 95) ab 60,70 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 RESOL Schnittstellenadapter VBus / USB PC-Anschluss-Set für RESOL Regler mit VBus inkl. RESOL ServiceCenter-Software (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 50 57,00 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000, 1 Grundfos Direct Sensor TM VFD Ausgänge: 1 Halbleiterrelais, 1 PWM-Ausgang (DeltaSol CS/2), 2 Halbleiterrelais, 1 PWM- Ausgang (DeltaSol CS/4) PWM-Frequenz: 512 Hz PWM-Spannung: 10,5 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) Gesamtschaltleistung: 1 A 240 V~ (DeltaSol CS/2) 2 A 240 V~ (DeltaSol CS/4) Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 35 ma Funktionen: Röhrenkollektorfunktion und Thermostatfunktion (DeltaSol CS/4), Funktionskontrolle, Betriebsstundenzähler, Drehzahlregelung und Wärmemengenzählung Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitoring-Display zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment- und 7-Segment- Anzeige, 8 Symbole zum Systemstatus Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 172 x 110 x 46 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 21

DeltaSol SLL einfach, günstig und vielseitig! Anleitungen: HE pump control Der DeltaSol SLL ist der kleinste Regler der SL-Serie. Seine Ausstattung ist für kleine und mittlere Solar- und Heizsysteme optimiert, 10 vorkonfigurierte Systeme stehen zur Auswahl. Als erster Regler seiner Klasse bietet der DeltaSol SLL die automatische Funktionskontrolle gemäß der VDI-Richtlinie 2169. Zur Ausstattung gehören darüber hinaus ein potenzialfreies Kleinspannungsrelais, mit dem sich die Anforderung einer Nachheizung regeln lässt, und ein Impulseingang für ein Volumenmessteil V40 für die Wärmemengenzählung. RESOL DeltaSol SLL Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 431 50 253,00 RESOL DeltaSol SLL Komplettpaket Inkl. 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 431 60 298,00 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. 3 Relaisausgänge (davon 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais) 4 Eingänge für Temperatursensoren Pt1000, Pt500 oder KTY 1 Impulseingang V40 2 PWM-Ausgänge für die drehzahl geregelte Ansteuerung von Hoch effi zienzpumpen 10 vorkonfi gurierte Grundsysteme wählbar Automatische Funktionskontrolle nach VDI 2169 22

einfache solarregler Anwendungsbeispiele Technische Daten Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit 1 Speicher und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher 166 47 Solarsystem mit 2 Speichern, Ventillogik Solarsystem mit 2 Speichern, Pumpenlogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Festbrennstoffkessel 110 Elektrischer Anschluss Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000, Pt500 oder KTY, 1 Impulseingang V40 T2A 100... 240 V 50-60 Hz Ausgänge: 2 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais und 2 PWM-Ausgänge PWM-Frequenz: 1000 Hz IP 20 DeltaSol SLL Made in Germany PWM-Spannung: 10,5 V S1 Sensors S2 S3 S4 V40 GND PWM A PWM B R4 1 (1) A 30V R4 VBus R4 VBus R1-R2 1 (1) A 240 V~ L R2 R1 N Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 1 (1) A 30 V (potenzialfreies Relais) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 R2 R1 L Gesamtschaltleistung: 2 A 240 V~ 10 11 N N N N Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus Zubehör RESOL V40 Volumenmessteil V40 in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 88) ab 110,40 RESOL Kommunikationsmodul KM1 Kommunikationsmodul inkl. RESOL Service-CD und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 011 30 255,00 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 VBus -Stromausgabe: 60 ma Funktionen: Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Drehzahlregelung und Wärmemengenzählung, einstellbare Anlagenparameter und zuschaltbare Optionen (menügeführt), Bilanz- und Diagnosefunktion, Funktionskontrolle nach VDI 2169 Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitoring-Display zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment-Anzeige, 8 Symbole, Kontrollleuchte (Einstellrad) und Hintergrundbeleuchtung Bedienung: 4 Drucktasten und 1 Einstellrad Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 110 x 166 x 47 mm Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! 23

DeltaSol BS Plus Vielseitiger regler für standardsolar- und Heizsysteme! ctuvus-zertifi ziert! Die ctuvus-zertifizierung für den Regler bestätigt die Einhaltung der Anforderungen gemäß UL 60730-1:2009 und CSA B60730.1:2002. Der DeltaSol BS Plus ist unser vielseitigster Regler für einfache Standard-Solarund Heizsysteme. Das intuitive Inbetriebnahmemenü führt Sie in nur 6 Schritten durch die Installation. Das ausgewählte Systemschema wird im Display dargestellt, die einzelnen Komponenten zeigen ihren aktuellen Status durch Blinkcodes an. 10 Grundsysteme wählbar Wärmemengenbilanzierung Funktionskontrolle Optional Thermostatfunktion (zeitgesteuert), thermische Desinfektionsfunktion, Drainback-Option Inbetriebnahmemenü Umschaltung zwischen C und F HE-Pumpenansteuerung über Adapter RESOL DeltaSol BS Plus Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 422 00 273,00 RESOL DeltaSol BS Plus Komplettpaket Inkl. 4 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 422 10 327,00 RESOL DeltaSol BS Plus SD3 Komplettpaket (siehe auch Seite 67) Inkl. SD3 und 4 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 425 50 426,00 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Besuchen Sie www.resol.de/videos für ein Produktvideo zu diesem Regler Anleitungen: 24

regler FÜr solar- und KomBIsysTeme Anwendungsbeispiele Technische Daten 66 28 Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit 1 Speicher u. thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher 155 Solarsystem mit 2 Speichern, Ventillogik Solarsystem mit 2 Speichern, Pumpenlogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Festbrennstoffkessel 104 49 11 Solarsystem mit Heizkreis- Rücklaufanhebung Solarsystem mit 1 Speicher und Überwärmeabfuhr Drainback-Solarsystem* Drainback-Solarsystem mit Booster-Pumpe* Elektrischer Anschluss * Darstellung im Display abstrahiert DE-45527 Hattingen DeltaSol BS PlusV2 Made in Germany T4A 100... 240 V~ 50-60 Hz CU 72091163 01 IP 20 R1 1 (1) A ( 100... 240) V~ Temp. Sensor Pt1000 R2 1 (1) A (100... 240) V~ S1 S2 S3 S4 VBus N R2 N R1 N L 1 2 3 4 5 6 7 8 910 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Unkomplizierte Bedienung und Kontrolle Einfache Montage... Zubehör... und Wartung Beleuchtetes System-Monito ring-display RESOL Feuchtraumgehäuse Feuchtraumgehäuse für die Reglermontage im Außenbereich oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (ohne Regler) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 028 70 54,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / USB PC-Anschluss-Set für RESOL Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 50 57,00 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000 Ausgänge: 2 Halbleiterrelais Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) Gesamtschaltleistung: 2 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 35 ma Funktionen: Funktionskontrolle gemäß BAFA- Richtlinie, Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Drehzahlregelung und Wärmemengenbilanzierung Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitor zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment- und 7-Segment Anzeige, 8 Symbole zum Systemstatus und Betriebskontroll lampe Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 172 x 110 x 49 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 25

DeltaSol CS Plus Der spezialist für Hocheffi zienzpumpen! Wärmemengenzählung über Grundfos Direct Sensor TM VFD! HE pump control Der DeltaSol CS Plus wurde speziell für die drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen in Standard-Solar- und Heizungsanlagen entwickelt. Er besitzt zwei PWM-Ausgänge und zusätzlich einen Eingang für einen Grundfos Direct Sensor TM VFD, mit dem eine präzise Wärmemengenzählung möglich ist. Das Inbetriebnahmemenü führt in nur acht Schritten durch die wichtigsten Einstellungen für die Erstkonfiguration. Speziell für die Ansteuerung von Hocheffi zienzpumpen Eingang für einen Grundfos Direct Sensor TM VFD Wärmemengenzählung Inbetriebnahmemenü 10 Grundsysteme wählbar Funktionskontrolle Optional thermische Desinfektionsfunktion Drainback-Option Umschaltung zwischen C und F RESOL DeltaSol CS Plus Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 003 10 273,00 RESOL DeltaSol CS Plus Komplettpaket Inkl. 4 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 003 00 327,00 Eine PWM -Adapterleitung ist im Lieferumfang enthalten. Für unsere Auswahl an Grundfos Direct Sensors TM siehe Seite 95! Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Anleitungen: 26

regler FÜr solar- und KomBIsysTeme Anwendungsbeispiele Technische Daten 62 30 Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit 1 Speicher u. thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher 172 Solarsystem mit 2 Speichern, Ventillogik Solarsystem mit 2 Speichern, Pumpenlogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Festbrennstoffkessel 46 110 Solarsystem mit Heizkreis- Rücklaufanhebung * Darstellung im Display abstrahiert Elektrischer Anschluss Zubehör Solarsystem mit 1 Speicher und Überwärmeabfuhr DeltaSol CS Plus Made in Germany PWM 1/2 IP 20 R1 1 (1) A 240 V~ R2 1 (1) A 240 V~ Temp. Sensor Pt1000 VFD S1 S2 S3 S4 VBus 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 13 14 T2A 100... 240 V~ 50-60 Hz R1 N L 18 19 20 N R2 N 15 16 17 Drainback-Solarsystem* RESOL Feuchtraumgehäuse Feuchtraumgehäuse für die Reglermontage im Außenbereich oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (ohne Regler) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 028 70 54,00 Grundfos Direct Sensor TM VFD Digitalsensoren in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 95) ab 60,70 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 Drainback-Solarsystem mit Booster-Pumpe* Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000, 1 Grundfos Direct Sensor TM VFD Ausgänge: 2 Halbleiterrelais, 2 PWM-Ausgänge PWM-Frequenz: 512 Hz PWM-Spannung: 10,5 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) Gesamtschaltleistung: 2 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 35 ma Funktionen: Funktionskontrolle, Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Drehzahlregelung und Wärmemengenzählung Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitoring-Display zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment- und 7-Segment- Anzeige, 8 Symbole zum Systemstatus Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 172 x 110 x 46 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! RESOL Schnittstellenadapter VBus / USB PC-Anschluss-Set für RESOL Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 50 57,00 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 27

DeltaSol SL Modernes Design, vielfältige Anwendungsmöglichkeiten! Anleitungen: HE pump control Mit seiner vielseitigen Software regelt der DeltaSol SL komplexere Anlagen einfach und zuverlässig. 27 vorkonfigurierte Systeme erleichtern die Inbetriebnahme, mit je bis zu 3 Hydraulikvarianten können sie an die individuellen Anforderungen der Anlage angepasst werden. Die Bedienung über nur noch 2 Haupttasten und 1 Einstellrad, dem Lightwheel, folgt dem gewohnten Bedienkonzept. Die im Lightwheel integrierte mehrfarbige Kontroll- LED bietet differenzierte Meldemöglichkeiten für verschiedene Anlagenzustände. Der MicroSD-Karteneinschub und 2 Mikrotasten für den schnellen Zugang zu Handbetrieb und Urlaubsfunktion befi nden sich unter dem verschiebbaren Gehäusedeckel, dem SLider. RESOL DeltaSol SL Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 003 30 291,00 RESOL DeltaSol SL Komplettpaket Inkl. 4 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 003 40 345,00 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. 4 Relaisausgänge (davon 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais) 4 Eingänge für Temperatursensoren Pt1000, Pt500 oder KTY Eingänge für einen analogen Grundfos Direct Sensor und einen Flowrotor sowie ein Volumenmessteil V40 1 Impulseingang V40 (umschaltbar auf Temperatursensoreingang Pt1000, Pt500 oder KTY) 2 PWM-Ausgänge für die drehzahl geregelte Ansteuerung von Hoch effi zienzpumpen 27 Grundsysteme mit jeweils bis zu 3 Hydraulikvarianten wählbar Automatische Funktionskontrolle nach VDI 2169 28

regler FÜr solar- und KomBIsysTeme Anwendungsbeispiele Technische Daten Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit 1 Speicher und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher 166 47 Solarsystem m. Schichtenspeicher und Festbrennstoffkessel Solarsystem mit 1 Speicher, Heizkreis-Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher und Heizkreis-Rücklaufanhebung Solarsystem mit Ost-/ Westdach und 2 Speichern (Ventillogik) 110 Elektrischer Anschluss S1 S2 Sensors S3 Sensor 6: Grundfos Direct Sensor TM, Sensor 7: Flowrotor Zubehör S4 S5/V40 GND SD PWM A 0-10 V PWM B 0-10 V R4 1 (1) A 30V R4 R4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 VBus VBus 10 11 S6 S7 IP 20 DeltaSol SL Made in Germany R1-R3 1 (1) A 240 V~ L R3 R2 R1 T4A 100... 240 V 50-60 Hz Grundfos Direct Sensor TM VFS / RPS Analogsensoren in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 95) ab 34,10 RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 N R3 R2 R1 L N N N N MicroSD-Karte MicroSD-Karte mit 4 GB Speicherkapazität, inkl. Adapter Preisgruppe C Artikel-Nr.: 180 007 41 6,70 Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000, Pt500 oder KTY, 1 Grundfos Direct Sensor TM (analog) und 1 Flowrotor, 1 Impulseingang V40 (umschaltbar auf Temperatursensoreingang Pt1000, Pt500 oder KTY) Ausgänge: 3 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais und 2 PWM-Ausgänge (auf 0-10 V umschaltbar) PWM-Frequenz: 512 Hz PWM-Spannung: 10,8 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 1 (1) A 30 V (potenzialfreies Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus, MicroSD- Karten einschub VBus -Stromausgabe: 60 ma Funktionen: Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Drehzahlregelung und Wärmemengenzählung, einstellbare Anlagenparameter und zuschaltbare Optionen (menügeführt), Bilanz- und Diagnosefunktion, Funktionskontrolle nach VDI 2169 Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitoring-Display zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment-Anzeige, 8 Symbole, Kontrollleuchte (Einstellrad) und Hintergrundbeleuchtung Bedienung: 4 Drucktasten und 1 Einstellrad Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 110 x 166 x 47 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 29

DeltaSol BX L inkl. systemregler für 2- und 3-speicher- solarsysteme ctuvus-zertifi ziert! Die ctuvus-zertifizierung für den Regler bestätigt die Einhaltung der Anforderungen gemäß UL 60730-1:2009 und CSA B60730.1:2002. Speziell als preiswerte Lösung für Mehrspeicher-Solaranlagen wurde der Systemregler DeltaSol BX L entwickelt. Er bietet eigens für 2- und 3-Speicher-Systeme vorprogrammierte Systemschemata und spezielle Funktionen wie eine erweiterte Vorrang- und Beladelogik. Selbstverständlich verfügt er auch über die thermische Desinfektionsfunktion, Röhrenkollektor- und Thermostatfunktion, eine Überwärmeabfuhr und viele weitere Funktionen. Über den integrierten SD-Karteneinschub können Anlagendaten aufgezeichnet und auf einen Computer übertragen werden. 4 Relaisausgänge und 5 Sensoreingänge Extragroßes Display Thermische Desinfektionsfunktion Überwärmeabfuhr Freie T-Funktion Zeitgesteuerte Thermostatfunktion Umschaltung zwischen C und F RESOL DeltaSol BX L Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 000 00 301,00 RESOL DeltaSol BX L Komplettpaket Inkl. 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 000 10 359,70 RESOL DeltaSol BX L SD3 Komplettpaket (siehe auch Seite 67) Inkl. SD3 und 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 000 20 458,70 Eine SD-Karte ist im Lieferumfang enthalten. Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Anleitungen: 30

regler FÜr solar- und KomBIsysTeme Anwendungsbeispiele Technische Daten 198 2-Speicher-Solarsystem Sensoren und 3-Wege-Ventil 2-Speicher-Solarsystem mit Ventillogik und Wärmeaustauschregelung 2-Speicher-Solarsystem mit Pumpenlogik 2-Speicher-Solarsystem mit Pumpenlogik und Wärmeaustauschregelung 170 3-Speicher-Solarsystem mit Ventillogik und Vorranglogik 3-Speicher-Solarsystem mit Pumpenlogik und Vorranglogik Solarsystem mit Schichtspeicher und 2. Speicher Solarsystem mit Ost-/ Westdach und 2 Speichern (Ventillogik) 43 Elektrischer Anschluss DeltaSol BX L Made in Germany Zubehör Temp. Sensor Pt1000 S1 S2 S3 S4 S5 GND CU 72102083.01 V40 VBus VBus GND IP 20 R1-R3 1 (1) A (100... 240) V~ R4 2 (1) A (100... 240) V~ R4 R3 R2 R1 N T4A 100... 240 V~ 50-60 Hz L' L RESOL V40 Volumenmessteil V40 in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 88) ab 110,40 RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eingänge: 5 Eingänge für Pt1000-Temperatursensoren, 1 Impulseingang V40 Ausgänge: 3 Halbleiterrelais, 1 elektromechanisches Relais Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 2 (1) A 240 V~ (elektromechanisches Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus, SD-Karteneinschub VBus -Stromausgabe: 35 ma Funktionen: T-Regelung, Drehzahlregelung, Wärmemengenzählung, Betriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Speicherschichtladung, Vorranglogik, Überwärmeabfuhr, thermische Desinfektionsfunktion, Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitoring-Display zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment-Anzeige, 7-Segment- Anzeige, 9 Symbole, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und Hintergrundbeleuchtung Bedienung: 7 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 198 x 170 x 43 mm Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! 31

DeltaSol ES 36 vorprogrammierte systemschemata! Besonders bedienerfreundlich und vielseitig! Der Systemregler DeltaSol ES eignet sich besonders für den Einsatz in Solarund Heizungsanlagen mittlerer Größe. Der Regler ist für 36 Solar- und Heizungsanlagen vorprogrammiert, die individuelle Anlagenkonfi guration kann über das Menü ausgewählt und über das Display mit System-Monitoring schematisch dargestellt werden. Beleuchtetes System-Monitoring-Display 8 Sensoreingänge und 7 Relaisausgänge 36 Grundsysteme wählbar Drehzahlregelung Solarer Betriebsstundenzähler Wärmemengenzählung RESOL DeltaSol ES Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 660 90 350,00 RESOL DeltaSol ES Komplettpaket Inkl. 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 661 00 414,00 RESOL DeltaSol ES SD3 Komplettpaket (siehe auch Seite 67) Inkl. SD3 und 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 662 70 513,00 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Anleitungen: 32

REGLER FÜR SOLAR- UND KOMBISYSTEME Technische Daten 203 62 144 Schnelle Wartung Unkomplizierte Bedienung und Kontrolle Elektrischer Anschluss! DeltaSol ES Made in Germany Vor Öffnen Gerät spannungslos schalten! Isolate mains before removing cover! Masse-Sammelklemme benutzen Use ground common terminal block GND S1 S2 S3 S4 S5 Zubehör Sensors S6 S7 S8 V40 CS10 - Bus VBus + R1-R6 1 (1) A 240 V~ RP 2 (1) A 240 V~ / 24 OK / Set IP 20 T4A floating relay semiconductor RP-A RP-M RP-R N Neutralleiter-Sammelklemme benutzen! Use neutral conductor collective block! R6 Erdungsleiter-Sammelklemme benutzen! Use ground common terminal block! R5 R4 R3 R2 R1 Netz / Mains 100... 240 V~ 50-60 Hz L' L N Einfacher Anschluss... RESOL V40 Volumenmessteil V40 in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 88) ab 110,40 RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80... und Einstellung Eingänge: 8 Sensoreingänge für Pt1000, CS10, V40 Ausgänge: 6 Halbleiterrelais, davon 3 Halbleiterrelais für Drehzahlregelung und 1 potenzialfreies Relais Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 2 (1) A 24 V / 240 V~ (potenzialfreies Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 3.5 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 30 ma Funktionen: 2-Speichersysteme, Ost-/Westdach, Heizkreisunterstützung, Wärme aus tauschre gelung, thermostatische Nachheizung, Festbrennstoffkessel, (zuschaltbare) Funktionen und Optionen wie Wärme mengenzählung, Kollektorkühlfunktion, Röhrenkollektorsonderfunktion, Frostschutz, Minimaltemperaturbegrenzung, Dreh zahlregelung, Bilanzund Diagnosefunktionen, Funk tionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitor zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment- und 7-Segment-Anzeige, 8 Symbole zum Systemstatus und Betriebskontroll lampe Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 227 x 156 x 62 mm RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! 33

Anwendungsbeispiele DeltaSol ES Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit 1 Speicher und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher Solarsystem mit 2 Speichern, Ventillogik Solarsystem mit 2 Speichern, Pumpenlogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Festbrennstoffkessel Solarsystem mit 1 Speicher und Heizkreis-Rücklaufanhebung Solarsystem mit 1 Speicher, Heizkreis-Rücklaufanhebung u. thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit Schichtenspeicher und thermostatischer Nachheizung Solarsystem m. Ost-/Westdach, Heizkreis-Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung Solarsystem m. Ost-/Westdach und Schichtenspeicher Solarsystem m. Schichtenspeicher u. Festbrennstoffkessel Solarsystem mit 1 Speicher, Heizkreis- Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher und Heizkreis- Rücklaufanhebung Solarsystem mit Schichtenspeicher, Heizkreis- Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher und Heizkreis-Rücklaufanhebung Solarsystem mit Schichtenspeicher, Heizkreis-Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Ost-/Westdach, Schichtenspeicher und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit Ost-/Westdach, Schichtenspeicher und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit 2 Speichern, Ventillogik und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit 2 Speichern, Pumpenlogik und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit Ost-/Westdach und Wärmeaustauschregelung Solarsystem m. Ost-/Westdach, Schichtenspeicher u. Heizkreis- Rücklaufanhebung Solarsystem m. Ost-/Westdach, Schichtenspeicher und Festbrennstoffkessel Solarsystem m. Ost-/Westdach und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Ost-/Westdach u. Festbrennstoffkessel Solarsystem mit Ost-/Westdach und Heizkreis-Rücklaufanhebung Solarsystem mit Ost-/Westdach und 2 Speichern Solarsystem m. Ost-/Westdach, Schichtenspeicher, Heizkreis- Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Ost-/Westdach, 2 Speichern und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit Ost-/Westdach, Heizkreis- Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Ost-/Westdach, Schichtenspeicher, Heizkreis- Rücklaufanhebung Solarsystem mit Ost-/Westdach, Schichtenspeicher, Heizkreis- Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung 34

regler FÜr solar- und KomBIsysTeme Volumenmessteil V40 Das RESOL V40 (siehe auch Seite 88) ist ein Mess gerät mit Kontaktgeber zur Erfassung des Durchfl usses von Wasser oder Wasser-Glykol -Ge mischen und kann zur Bilanzierung der Wärmemenge an den Regler direkt angeschlossen werden. Nach dem Durchströmen eines konkreten Volumens gibt das V40 einen Impuls an den Regler ab. Aus diesen Impulsen und der gemessenen Tem peratur differenz zwischen Vor- und Rücklauf berechnet der Regler anhand definierter Parameter (Glykolart, Dichte, Wärmekapazität usw.) die genutzte Wärmemenge. Erweiterungen zum Regler DeltaSol ES Die Temperatursensoren sind Komplettsensoren mit Tauchhülsen und können mittels Temperatursensor-Einbauset (siehe Seite 95) auch nachträglich einfach in Vor- und Rücklauf eingebaut werden. Das Volumenmessteil ist für alle Regler mit Impulseingang geeignet. V40-Paket 1 Volumenmessteil V40-06 inkl. 2 Komplettsensoren Pt1000 (2 x FRP30) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 006 10 122,80 V40-Paket 2 Wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-15 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 006 20 122,80 V40-Paket 3 Wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-25 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 006 30 122,80 HR230 sowie HRG2 Hilfsrelais zur Trennung verschiedener Stromkreise. Schaltleistung 16 A 240 V~, potenzialfreier Ein- und Aus schalt kon takt. Die Hilfsrelais sind für den Schalt schrank einbau geeignet. Bei einer Wandmontage verwenden Sie bitte das Gehäuse HRG2, passend für bis zu zwei Hilfsrelais. RESOL HR230 Hilfsrelais Preisgruppe A Artikel-Nr.: 280 002 60 33,20 RESOL HRG2 Gehäuse für bis zu 2 Hilfsrelais Preisgruppe A Artikel-Nr.: 280 003 10 9,80 V40-Paket 4 Wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-35 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 013 60 296,20 V40-Paket 5 Wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-60 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 013 70 296,20 V40-Paket 6 Wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-100 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 013 80 432,60 V40-Paket 7 Wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-150 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 013 90 620,00 GA3 / SD3 Die Großanzeige GA3 und das Smart Display SD3 sind komplett montierte Anzeigemodule zur Visualisierung von Kollektor- und Speichertemperaturen sowie des Wärme mengenertrags der Solaranlage über zwei 4-stellige und eine 6-stellige 7-Segmentanzeige. Ein einfacher Anschluss ist an alle Regler mit RESOL VBus möglich. Weitere Informationen fi nden Sie auf den Seiten 66-67. 35

DeltaSol BX inkl. Komplexe Anlagen einfach meistern! ctuvus-zertifi ziert! HE pump control Die ctuvus-zertifizierung für den Regler bestätigt die Einhaltung der Anforderungen gemäß UL 60730-1:2009 und CSA B60730.1:2002. Der DeltaSol BX verfügt über 26 vorprogrammierte Grundsysteme für zahlreiche 1- und 2-Speicher-Systeme. Vordefinierte Funktionen vereinfachen die Anlagenparametrisierung. Der integrierte SD-Karteneinschub ermöglicht eine einfache Datenaufzeichnung mittels SD-Karte und eine problemlose Übertragung der geloggten Anlagendaten auf einen PC. Das extragroße Display sorgt für eine verständliche Visualisierung der Anlagenzustände. 4 Relaisausgänge und 5 Eingänge für Pt1000-Temperatursensoren 2 Eingänge für analoge Grundfos Direct Sensors 2 PWM-Ausgänge für die drehzahl geregelte Ansteuerung von Hoch effi zienzpumpen 26 Grundsysteme wählbar Drainback-Option Umschaltung zwischen C und F RESOL DeltaSol BX Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 450 00 309,00 RESOL DeltaSol BX Komplettpaket Inkl. 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 450 10 373,70 RESOL DeltaSol BX SD3 Komplettpaket (siehe auch Seite 67) Inkl. SD3 und 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 450 20 470,70 Eine SD-Karte ist im Lieferumfang enthalten. Für unsere Auswahl an Grundfos Direct Sensors TM siehe Seite 95! Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Anleitungen: 36

regler FÜr solar- und KomBIsysTeme Anwendungsbeispiele Technische Daten 198 Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit 1 Speicher und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher 170 Solarsystem m. Schichtenspeicher und Festbrennstoffkessel Solarsystem mit 1 Speicher, Heizkreis- Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher und Heizkreis- Rücklaufanhebung Solarsystem mit Schichtenspeicher, Heizkreis- Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung 43 Elektrischer Anschluss Zubehör Grundfos Direct Sensor TM VFS / RPS Analogsensoren in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 95) ab 34,10 RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! Eingänge: 5 Temperatursensoren Pt1000, 2 Grundfos Direct Sensors TM (analog), 1 Impulseingang V40 Ausgänge: 3 Halbleiterrelais, 1 elektromechanisches Relais und 2 PWM-Ausgänge PWM-Frequenz: 512 Hz PWM-Spannung: 10,8 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 2 (1) A 240 V~ (elektromechanisches Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus, SD-Karteneinschub VBus -Stromausgabe: 35 ma Funktionen: Funktionskontrolle gemäß BAFA- Richtlinie, Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Drehzahlregelung und Wärmemengenbilanzierung u.s.w. Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: System-Monitoring-Display zur Anlagenvisualisierung, 16-Segment-Anzeige, 7-Segment- Anzeige, 8 Symbole, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und Hintergrundbeleuchtung Bedienung: 7 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 198 x 170 x 43 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! 37

DeltaSol SLT Frei konfigurierbarer regler der Kompaktklasse HE pump control Menüsprachen: Der DeltaSol SLT regelt selbst komplexe Systeme mühelos. 27 Grundsysteme mit zahlreichen vorprogrammierten Wahlfunktionen, wie z. B. thermische Desinfektion und Zonenladung ermöglichen die Anpassung an die individuellen Anlagenverhältnisse. Die Bedienung über nur noch 2 Haupttasten und 1 Einstellrad, dem Lightwheel, folgt dem gewohnten Bedienkonzept. Die im Lightwheel integrierte mehrfarbige Kontroll- LED bietet differenzierte Meldemöglichkeiten für verschiedene Anlagenzustände. Der MicroSD-Karteneinschub, der Mini-USB-Anschluss und 2 Mikrotasten für den schnellen Zugang zu Handbetrieb und Urlaubsfunktion befi nden sich unter dem verschiebbaren Gehäusedeckel, dem SLider. 4 Relaisausgänge (davon 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais) 4 Eingänge für Temperatursensoren Pt1000, Pt500 oder KTY Eingänge für einen analogen Grundfos Direct Sensor und einen FlowRotor 1 Impulseingang V40 (umschaltbar auf Temperatursensoreingang Pt1000, Pt500 oder KTY) 2 PWM-Ausgänge für die drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen MicroSD-Karteneinschub, LAN-Schnittstelle (optional), Mini-USB-Schnittstelle Automatische Funktionskontrolle nach VDI 2169 RESOL DeltaSol SLT Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 005 30 315,00 RESOL DeltaSol SLT Komplettpaket Inkl. 4 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 004 90 369,00 RESOL DeltaSol SLT mit LAN-Schnittstelle Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 004 00 345,00 RESOL DeltaSol SLT mit LAN-Schnittstelle Komplettpaket Inkl. 4 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 004 10 399,00 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Abbildung DeltaSol SLT mit LAN-Schnittstelle 38

systemregler Anwendungsbeispiele Technische Daten Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit 1 Speicher und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit 1 Speicher und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher 166 47 Solarsystem m. Schichtenspeicher und Festbrennstoffkessel Solarsystem mit 1 Speicher, Heizkreis-Rücklaufanhebung und thermostatischer Nachheizung Solarsystem mit Schichtenspeicher und Heizkreis-Rücklaufanhebung Drainback-Solarsystem mit Booster-Pumpe* * Darstellung im Display abstrahiert 110 Elektrischer Anschluss S1 S2 Sensors S3 Sensor 6: Grundfos Direct Sensor TM, Sensor 7: Flowrotor Zubehör S4 S5/V40 GND USB SD PWM A 0-10 V PWM B 0-10 V R4 1 (1) A 30V R4 R4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 VBus VBus 10 11 S6 S7 IP 20 DeltaSol SLT Made in Germany R1-R3 1 (1) A 240 V~ L R3 R2 R1 T4A 100... 240 V 50-60 Hz RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 RESOL Datalogger DL3 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte, Steckernetzteil, Netzwerk- und VBus -Leitung (siehe Seite 61) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 009 90 672,00 Grundfos Direct Sensor TM VFS / RPS Analogsensoren in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 95) ab 34,10 RESOL V40 Volumenmessteil V40 in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 88) ab 110,40 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 N R3 R2 R1 L N N N N MicroSD-Karte MicroSD-Karte mit 4 GB Speicherkapazität, inkl. Adapter Preisgruppe C Artikel-Nr.: 180 007 41 6,70 Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000, Pt500 oder KTY, 1 Grundfos Direct Sensor TM (analog) und 1 Flowrotor, 1 Impulseingang V40 (umschaltbar auf Temperatursensoreingang Pt1000, Pt500 oder KTY) Ausgänge: 3 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais und 2 PWM-Ausgänge (auf 0-10 V umschaltbar) PWM-Frequenz: 512 Hz PWM-Spannung: 10,8 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 1 (1) A 30 V (potenzialfreies Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus, MicroSD-Karteneinschub, LAN-Schnittstelle (optional), Mini-USB- Schnittstelle VBus -Stromausgabe: 60 ma Funktionen: Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Zonenladung, Wärmeaustausch, Drehzahlregelung und Wärmemengenzählung, einstellbare Anlagenparameter und zuschaltbare Optionen (menügeführt), Bilanz- und Diagnosefunktion, Funktionskontrolle nach VDI 2169 Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: Vollgrafik-Display, Kontrollleuchte (Einstellrad) Bedienung: 4 Drucktasten und 1 Einstellrad Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 110 x 166 x 47 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 39

DeltaSol E systemregler für bis zu 4 Heizkreise! Auch für Hocheffi zienzpumpen geeignet! Der DeltaSol E bietet vielfältige Möglichkeiten für zahlreiche Solar- und Heizungsanlagen. Der Regler bietet durch intelligente und leicht verständliche Anlagenkonfiguration neben seinem integriertem Wärmemengenzähler auch die Regelung komplexer Systeme mit bis zu 4 witter ungsgeführten Heizkreisen. 10 Sensoreingänge und 7 Relaisausgänge 7 Grundsysteme wählbar Drehzahlregelung, solarer Betriebsstundenzähler und Wärmemengenzählung Mit HKM3 bis zu 4 witterungsgeführte Heizkreise Erweiterter Handbetrieb mit Minimal- und Maximaldrehzahl 3 PWM- / 0-10 V-Ausgänge für die drehzahl geregelte Ansteuerung von Hoch effi zienzpumpen PWM-Standardkennlinien für Solar- und Heizungspumpen hinterlegt Inbetriebnahmemenü Visualisierung über Smart Display SDFK mit auswählbaren Inhalten NEU Mit Resetfunktion, Trinkwasserfunktion und Funktion zur Estrich-Trocknung RESOL DeltaSol E Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 661 20 407,00 RESOL DeltaSol E Komplettpaket Inkl. 6 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 4 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 661 30 471,00 RESOL DeltaSol E SD3 Komplettpaket (siehe auch Seite 67) Inkl. SD3 und 6 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 4 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 662 80 570,00 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Menüsprachen: 40

SYSTEMREGLER Grundsysteme Technische Daten Eingänge: 10 Sensoreingänge für Pt1000, CS10, V40 Elektrischer Anschluss Ausgänge: 6 Halbleiterrelais, davon 3 Halbleiterrelais für Drehzahlregelung und 1 potenzialfreies Relais und 3 PWM-Ausgänge (auf 0-10 V umschaltbar) Neutralleiter. Sammelklemme benutzen! PWM-Frequenz: 512 Hz DeltaSol E V2 Made in Germany Vor Öffnen Gerät spannungslos schalten! Isolate mains before removing cover! Masse-Sammelklemme benutzen Use the ground common terminal block OK / Set Use neutral conductor collective block Erdungsleiter-Sammelklemme benutzen! Use ground common terminal block! 203 Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit Ost-/Westdach und 1 Speicher Pumpensteuerung Solarsystem mit 2 Speichern, Pumpensteuerung Solarsystem mit 3 Speichern, Pumpensteuerung 62 144 Solarsystem mit Ost-/Westdach und 3 Speichern Ventil-/ Pumpensteuerung Solarsystem mit 4 Speichern Pumpensteuerung Solarsystem mit Ost-/Westdach und 2 Speichern Pumpen-/Ventilsteuerung R1-R6 1 (1) A (100... 240) V~ R7 4 (1) A (100... 240) V~ Netz / Mains 100... 240 V~ 50-60 Hz PWM-Spannung: 10,5 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 4 (1) A 24 V / 240 V~ (potenzialfreies Relais) 1 2 3 4 5 6 IP 20 T4A L' L N Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ GND PWMA GND PWMB GND PWMC floating relay semiconductor relay Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) GND S1 S2 S3 S4 Sensors S5 S6 S7 S8 CS10 S9 S10 V40 Bus VBus R7-A R7-M R7-R R6 R5 R4 R3 R2 R1 Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1,6 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 35 ma Zubehör RESOL Smart Display SDFK Anzeigentafel für den Wohnbereich mit 3 Anzeigen für Feststoffkesselund Speichertemperatur sowie für den Pumpenstatus (siehe Seite 67) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 010 80 178,90 RESOL HKM3 Heizkreis-Erweiterungsmodul für einen witterungs geführten Heizkreis (siehe Seite 70) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 145 440 60 205,00 RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 Funktionen: Heizkreisunterstützung, Wärmeaustauschregelung, thermostatische Nachheizung, Festbrennstoffkessel, Wärmemengenzählung, Kollektorkühlfunktion, Röhrenkollektorfunktion, Frostschutz, Minimaltemperaturbegrenzung, Drehzahlregelung, Estrich-Trocknung, Funktionskontrolle Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: 4-zeiliges LC-Textdisplay, beleuchtet, mit Menüführung (mehr sprachig) Bedienung: 3 Tasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 227 x 156 x 62 mm RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 41

DeltaSol BX Plus inkl. Das Plus an möglichkeiten! Menüsprachen: HE pump control Der DeltaSol BX Plus ist ein Systemregler für Mehrspeicher-Solar- und Heizungssysteme. Das selbsterklärende Inbetriebnahmemenü führt Sie sicher durch die Systemkonfi guration, indem es direkt nach dem Anschluss die wichtigsten Einstellungen abfragt. Für den optimalen Überblick werden im Servicemenü alle Relais- und Sensorbelegungen aufgelistet. 8 Sensoreingänge und 5 Relaisausgänge Datenaufzeichnung, -sicherung und Firmware-Updates über SD-Karte Vorprogrammierte Wahlfunktionen z. B.: Drainback-Option, zeitgesteuerte Thermostatfunktion, thermische Desinfektion Bis zu 2 Erweiterungsmodule über RESOL VBus anschließbar (insgesamt 21 Sensoren und 15 Relais) 2 Eingänge für digitale Grundfos Direct Sensors 2 PWM-Ausgänge für die drehzahl geregelte Ansteuerung von Hoch effi zienzpumpen Automatische Funktionskontrolle nach VDI 2169: Volumenstrom- und Drucküberwachung, Meldung zu hoher T-Werte, Kontrolle auf vertauschte Vor- und Rücklaufstränge, Überwachung auf Nachtzirkulation VBus -Menü zur Konfi guration von Datenfernanzeigen RESOL DeltaSol BX Plus Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 001 30 370,00 RESOL DeltaSol BX Plus Komplettpaket Inkl. 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 001 40 434,00 RESOL DeltaSol BX Plus SD3 Komplettpaket (siehe auch Seite 67) Inkl. SD3 und 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 001 50 533,00 Eine SD-Karte und eine PWM -/ 0-10 V-Adapterleitung sind im Lieferumfang enthalten. Für unsere Auswahl an Grundfos Direct Sensors TM siehe Seite 95! Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Besuchen Sie www.resol.de/videos für ein Produktvideo zu diesem Regler 42

systemregler Anwendungsbeispiele Technische Daten 2-Speicher-Solarsystem Sensoren und 3-Wege-Ventil 2-Speicher-Solarsystem mit Ventillogik und Wärmeaustauschregelung Solarsystem mit 3 Speichern, Umschaltventillogik 3-Speicher-Solarsystem mit Pumpenlogik und Vorranglogik 198 170 Solarsystem mit Ost-/Westdach und 3 Speichern, Ventillogik und Umschaltventilen Solarsystem mit Ost-/ Westdach und 2 Speichern (Ventillogik) Solarsystem mit Ost-/Westdach, 2 Speichern und externem Wärmetauscher 3-Wege- Ventilsteuerung Solarsystem mit 2 Speichern und externem Wärmetauscher Pumpensteuerung 43 Elektrischer Anschluss PWM/0-10V RPD VFD DeltaSol BX Plus Made in Germany Zubehör Temp. Sensor S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 S8 CS10 V40/S9 VBus GND VBus GND IP20 R5 R5 T4A 100... 240 V~ 50-60 Hz R1-R4 1 (1) A (100... 240) V~ R5 4 (1) A 240 V~ 4 (1) A 24V R4 R3 R2 R1 N L' L RESOL EM Erweiterungsmodul mit 5 Relaisausgängen und 6 Sensoreingängen (siehe Seite 47) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 145 440 80 205,00 RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 RESOL Datalogger DL3 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte, Steckernetzteil, Netzwerk- und VBus -Leitung (siehe Seite 61) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 009 90 672,00 Grundfos Direct Sensor TM VFD / RPD Digitalsensoren in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 95) ab 34,10 RESOL Smart Display SD3 (siehe Seite 67) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 004 90 178,90 RESOL Smart Display SDFK (siehe Seite 67) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 010 80 178,90 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 Eingänge: 8 (9) Eingänge für Pt1000-, Pt500- oder KTY- Temperatursensoren, 1 Impulseingang V40, Eingänge für 2 digitale Grundfos Direct Sensors, 1 Eingang für einen CS10-Einstrahlungssensor Ausgänge: 4 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Relais, 2 PWM-Ausgänge PWM-Frequenz: 512 Hz PWM-Spannung: 11,0 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 4 (1) A 24 V / 240 V~ (potenzialfreies Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus, SD-Karteneinschub VBus -Stromausgabe: 60 ma Funktionen: T-Regelung, Drehzahlregelung, Wärmemengenzählung, Betriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Speicherschichtladung, Vorranglogik, Drainbackoption, Boosterfunktion, Überwärmeabfuhr, thermische Desinfektionsfunktion, PWM-Pumpenansteuerung, Funktionskontrolle gemäß VDI 2169 Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: Vollgrafik-Display, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und Hintergrundbeleuchtung Bedienung: 7 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 198 x 170 x 43 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 43

DeltaSol MX inkl. Das multitalent HE pump control Zertifi ziert für den nordamerikanischen Markt! Die clcus-zertifizierung für den Regler bestätigt die Einhaltung der Anforderungen gemäß UL 60730-2-9 und CSA - E60730-2-9-01. Der DeltaSol MX ist der vielseitigste Systemregler für komplexe Solar- und Heizungsanlagen in unserem Programm. Er ist ideal, um solare mit nicht-solaren Anlagenteilen gemeinsam zu regeln. Einfache Kombination und Parametrisierung von vorprogrammierten Wahlfunktionen für mehrere Millionen Hydraulikvarianten. Intuitive Benutzerführung und Zustandsvisualisierung Kontrastreiches Vollgrafi kdisplay 14 Relaisausgänge 12 Eingänge für Temperatursensoren Pt1000, Pt500 oder KTY Bis zu 5 Erweiterungsmodule über RESOL VBus (insgesamt 45 Sensoren und 39 Relais) Eingänge für analoge und digitale Grundfos Direct Sensors Integrierte Ansteuerung von bis zu 4 Hocheffizienzpumpen über PWM-Ausgänge Datenaufzeichnung, Sicherung und Firmware-Updates über SD-Karte Drainback-Option RESOL DeltaSol MX Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 992 00 542,30 RESOL DeltaSol MX Komplettpaket Inkl. 6 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 4 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 992 10 612,70 RESOL DeltaSol MX SD3 Komplettpaket (siehe auch Seite 67) Inkl. SD3 und 6 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 4 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 992 20 711,70 Für unsere Auswahl an Grundfos Direct Sensors TM siehe Seite 95! Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Besuchen Sie www.resol.de/videos für ein Produktvideo zu diesem Regler Menüsprachen: 44

systemregler Anwendungsbeispiele Technische Daten Solarsystem mit Kombispeicher, externem Wärmetauscher, witterungsgeführtem Heizkreis, Rücklaufanhebung und Nachheizung Solarsystem mit externem Wärmetauscher, Schichtenspeicher und Nachheizung durch Feststoffkessel Solarsystem mit 2 Speichern, Zirkulationspumpensteuerung, Wärmeaustauschregelung und witterungsgeführtem Heizkreis 253 200 47 Solarsystem mit Kombispeicher und Schwimmbad, Nachheizung, Heizkreisbeladung und Rücklaufanhebung Solarsystem mit Speicher, Schwimmbad und Nachheizung durch Gaskessel und Festbrennstoffkessel Solarsystem mit 2 Speichern, Nachheizung und 2 witterungsgeführten Heizkreisen Elektrischer Anschluss FlowRotor GDSA2 GDSA1 DeltaSol MX Made in Germany S1 S2 Zubehör S3 S4 S5 S6 S7 S8 S9 S10 S11 S12 S13 / IMP1 S14 / IMP2 S15 / IMP3 CS10 17 PWM1 0-10V 18 PWM2 0-10V 19 PWM 3 0-10V 20 PWM 4 0-10V VBus GND VBus GND IP 20 GDSD2 GDSD1 R14-A R14-M R14-R LC912599 R1-R13 1 (1) A 240 V~ R14 4 (2) A 24V / 240V~ Conforms to:can/csa-e60730-2-9-01 (R2007) and UL60730-2-9 (Ed.1) R13 R12 R11 R10 R9 R8 R7 R6 R5 R4 R3 R2 R1 RESOL EM Erweiterungsmodul mit 5 Relaisausgängen und 6 Sensoreingängen (siehe Seite 47) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 145 440 80 205,00 RESOL Datalogger DL3 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte, Steckernetzteil, Netzwerk- und VBus -Leitung (siehe Seite 61) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 009 90 672,00 Grundfos Direct Sensor TM VFS / RPS Analogsensoren in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 95) ab 34,10 Grundfos Direct Sensor TM VFD / RPD Digitalsensoren in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 95) ab 34,10 RESOL V40 Volumenmessteil V40 in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 88) ab 110,40 RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz (siehe Seite 96) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 N T6,3A 100... 240 V~ 50-60 Hz L' L Eingänge: 12 Eingänge für Pt1000, Pt500 oder KTY- Temperatursensoren (davon 7 für RTA12-Fernversteller nutzbar), 3 Impulseingänge V40, 1 Eingang für einen CS10-Einstrahlungssensor, 4 Grundfos Direct Sensors (2 x analog, 2 x digital) Ausgänge: 14 Relaisausgänge, davon 13 Halbleiterrelais zur Drehzahlregelung, 1 potenzialfreies Relais und 4 PWM-Ausgänge (auf 0-10 V umschaltbar) PWM-Frequenz: 512 Hz PWM-Spannung: 10,5 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 4 (2) A 24 V / 240 V~ (potenzialfreies Relais) Gesamtschaltleistung: 6,3 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 35 ma Funktionen: 7 integrierte Wärmemengenzähler; Steuerung witterungsgeführter Heizkreise. Einstellbare Anlagenparameter und zuschaltbare Optionen (menügeführt), Bilanz- und Diagnosefunktionen, Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: Vollgrafi k-display Bedienung: 7 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 253 x 200 x 47 mm Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! 45

Solare Grundsysteme DeltaSol MX Solarsystem mit 1 Speicher Solarsystem mit Ost-/Westdach und 1 Speicher, Pumpensteuerung Solarsystem mit Ost-/Westdach und 1 Speicher, Pumpen-/ Ventilsteuerung Solarsystem mit 2 Speichern, Umschaltventillogik Solarsystem mit 2 Speichern, Ventillogik Solarsystem mit 2 Speichern, Pumpenlogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 2 Speichern, Umschaltventillogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 2 Speichern, Pumpen-/ Ventillogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 2 Speichern, Ventil-/ Pumpenlogik Solarsystem mit Ost-/Westdach, 2 Speichern und Umschaltventillogik, Ventillogik Solarsystem mit 3 Speichern, Ventillogik Solarsystem mit 3 Speichern, Pumpenlogik Solarsystem mit 3 Speichern, Umschaltventillogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 3 Speichern, Pumpen-/ Ventillogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 3 Speichern, Ventil-/ Pumpenlogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 3 Speichern, Ventillogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 3 Speichern, Umschaltventillogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 3 Speichern, Ventillogik und Umschaltventilen Solarsystem mit 4 Speichern, Ventillogik Solarsystem mit 4 Speichern, Umschaltventillogik Solarsystem mit 4 Speichern, Pumpenlogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 4 Speichern, Pumpen-/ Ventillogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 4 Speichern, Umschaltventillogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 4 Speichern, Ventil-/ Pumpenllogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 4 Speichern, Ventillogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 4 Speichern, Ventillogik und Umschaltventilen Solarsystem mit 5 Speichern, Ventillogik Solarsystem mit 5 Speichern, Umschaltventillogik Solarsystem mit 5 Speichern, Pumpenlogik Erweiterbar mit zahlreichen vorprogrammierten Wahlfunktionen, zum Beispiel: Verschiedene Bypass-Varianten Drainback-Anlage mit Boosterpumpe Überwärmeabfuhr Wärmeaustausch Festbrennstoffkessel 46

systemregler Erweiterungsmodul EM Erweiterungen zum Regler DeltaSol MX 208 180 144 100 16.75 Das Erweiterungsmodul EM bietet 5 zusätzliche Relaisausgänge und 6 zusätzliche Sensoreingänge für den DeltaSol MX. Bis zu 5 Erweiterungsmodule können über den VBus an den DeltaSol MX angeschlossen werden, so dass der Regellogik insgesamt 39 Aus- und 45 Eingänge zur Verfügung stehen. Elektrischer Anschluss EM Made in Germany S1 S2 S3 1 2 3 4 5 6 S4 7 8 S5 9 10 S6 VBus 11 12 13 14 Das EM ist für alle Wahlfunktionen nutzbar und kann einen eigenen Heizkreis regeln. Mit 5 Erweiterungsmodulen und seinen 2 internen Heizkreisen z. B. kann der DeltaSol MX so bis zu 7 Heizkreise mit ihren individuellen Raumthermostaten regeln. R1-R4 T4A 1 (1)A(100... 240) V~ 100... 240 V~ R5 4 (1)A(100... 240) V~ 50-60 Hz N R4 N R3 N R2 N R1 N L 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 R5-A R5-M 180 LC-Display mit 7-Segment-Anzeigen Funktionskontrolle Schiebeschalter 0 Auto I Für alle Wahlfunktionen des DeltaSol MX, DeltaSol BX Plus und DeltaTherm HC nutzbar Wenig Installationsaufwand, Einstellung über den Regler 12.5 43.3 DeltaSol MX Zur Kommunikation untereinander sind die Geräte durch den RESOL VBus verbunden. RESOL EM Erweiterungsmodul mit 5 Relaisausgängen und 6 Sensoreingängen Preisgruppe A Artikel-Nr.: 145 440 80 205,00 RESOL RTA12 Fernversteller zum Anschluss an das Heizkreis- Erweiterungsmodul HKM3 und DeltaSol E, MX, BX Plus, DeltaTherm HC oder Erweiterungsmodul EM Preisgruppe A Artikel-Nr.: 136 000 40 31,00 Technische Daten Eingänge: 6 Temperatursensoren Pt1000, Pt500 oder KTY Ausgänge: 4 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Relais Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 4 (1) A 24 V / 240 V~ (potenzialfreies Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage Anzeige / Display: LC Display, 7-Segment-Anzeige Bedienung: 3 Drucktasten und 1 Schiebeschalter in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 144 208 43 mm 47

DeltaSol Minipool regler für solare schwimmbadheizung! Mit Filterlaufzeitüberwachung! Der DeltaSol Minipool ist ein Schwimmbadregler zur solaren Beladung eines Schwimmbades mittels Solarabsorbern in Kombination mit dem optimierten Betrieb der Filteranlage. Des Weiteren bietet der Regler zahlreiche Optionen wie beispielsweise Vorlaufmaximalbegrenzung, Beckenkühlfunktion und Umwälzfunktion. Über den RESOL VBus lassen sich Zubehörmodule einfach und bequem an den DeltaSol Minipool anschließen. 4 Sensoreingänge und 2 Relaisausgänge Filterlaufzeitüberwachung Vorlaufmaximaltemperaturbegrenzung Kühlfunktion Kollektornotabschaltung Wärmemengenbilanzierung Betriebsstundenzähler RESOL DeltaSol Minipool Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 662 90 292,00 RESOL DeltaSol Minipool Komplettpaket Inkl. 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 663 00 337,00 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Anwendungsbeispiel S1 V1 R2 S3 S4 Filter P1 R1 S2 Menüsprachen: 48

schwimmbadregler Technische Daten 66 155 28 Unkomplizierte Bedienung und Kontrolle 104 49 Elektrischer Anschluss Einfache Montage...... Einstellung...... und Wartung DeltaSol MiniPool Made in Germany T0,8A 220... 240 V~ 50-60 Hz IP 20 R1 0,5 (0,5) A ( 220... 240) V~ R2 0,5 (0,5) A (220... 240) V~ Temp. Sensor Pt1000 S1 S2 S3 S4 VBus N R2 N R1 N L 1 2 3 4 5 6 7 8 910 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Zubehör RESOL GA3 Großanzeige mit 3 Anzeigen für Kollektor- und Speichertemperatur sowie für die Wärmemenge, inkl. Steckernetzteil (siehe Seite 66) Preisgruppe C Artikel-Nr.: 180 006 50 643,00 RESOL Feuchtraumgehäuse Feuchtraumgehäuse zur Reglermontage in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder im Außenbereich (ohne Regler) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 028 70 54,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / USB PC-Anschluss-Set für RESOL Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 50 57,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / PWM VBus Umwandler in PWM- oder 0-10 V-Signal (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 60 89,00 RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000 Ausgänge: 2 Halbleiterrelais Schaltleistung: 0,5 (0,5) A 240 V~ (Halbleiterrelais) Gesamtschaltleistung: 0,8 A 240 V~ Versorgung: 220... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: ca. 2 W Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 30 ma Funktionen: Funktionskontrolle, Filterlaufzeitüberwachung, Vorlaufmaximaltemperaturbegrenzung, Kühlfunktion, Kollektornotabschaltung, Wärmemengenbilanzierung, Betriebsstundenzähler Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: Grafi kdisplay, 160 x 64 Pixel Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 172 x 110 x 49 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! 49

DeltaSol Pool Die Komplettlösung für die schwimmbadheizung! Mit integrierter Nachheizungsanforderung! Der DeltaSol Pool ist ein Regler zur solaren Beladung eines Schwimmbades mittels Solarabsorbern in Kombination mit dem optimierten Betrieb der Filteranlage. Die zuschaltbare Nachheizung des Schwimmbeckens erfolgt in Abhängigkeit von Bedarf und Absorberleistung, wodurch wertvolle Energie eingespart wird. Des Weiteren bietet der Regler zahlreiche Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine zusätzliche Filterlaufzeit, Vorlaufmaximalbegrenzung und Spülfunktion. Betriebsstundenzähler und Wärmemengenzählung oder -bilanzierung 10 Sensoreingänge und 7 Relaisausgänge Filterlaufzeitüberwachung Vorlaufmaximaltemperaturbegrenzung Kühlfunktion Kollektornotabschaltung Pumpenüberwachung RESOL DeltaSol Pool Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 661 70 405,00 RESOL DeltaSol Pool Komplettpaket Inkl. 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 661 80 449,00 Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Anwendungsbeispiel CS10 S1 V1 R5, R6 S3 Filter P1 R1 S2 P2 R2 Heizung R7 Menüsprachen: 50

SCHWIMMBADREGLER Technische Daten 203 62 144 Schnelle Wartung Unkomplizierte Bedienung und Kontrolle 227 Elektrischer Anschluss GND S1 DeltaSol Pool Made in Germany! Vor Öffnen Gerät spannungslos schalten! Isolate mains before removing cover! Zubehör Masse-Sammelklemme benutzen Use ground common terminal block S2 S3 S4 S5 Sensors S6 S7 - S8 CS10 S9 S10 V40 DIn OK / Set Bus VBus + T4A floating relay R7-A R7-M R7-R N Neutralleiter- Sammelklemme benutzen! Use neutral conductor collective block! Erdungsleiter-Sammelklemme benutzen! Use ground common terminal block! R1-R6 1 (1) A (100... 240) V~ R7 4 (1) A (100... 240) V~ semiconductor R6 R5 R4 R3 R2 R1 Netz / Mains 100... 240 V~ 50-60 Hz L' L N Einfacher Anschluss RESOL GA3 Großanzeige mit 3 Anzeigen für Kollektor- und Speichertemperatur sowie für die Wärmemenge, inkl. Steckernetzteil (siehe Seite 66) Preisgruppe C Artikel-Nr.: 180 006 50 643,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / USB PC-Anschluss-Set für RESOL Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 50 57,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / PWM VBus Umwandler in PWM- oder 0-10 V-Signal (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 60 89,00 RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 Eingänge: 10 Sensoreingänge für Pt1000, 1 x CS10, 1 x IMP und ein digitaler Eingang Ausgänge: 6 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreier Ausgang Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 4 (1) A 24 V / 240 V~ (potenzialfreies Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 2 W Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 30 ma Funktionen: Solarer Betriebsstundenzähler und Wärme mengenzählung oder -bilanzierung, Funktionskontrolle, Filterlaufzeitüberwachung, Vorlaufmaximaltemperaturbegrenzung, Kühlfunktion, Kollektornotabschaltung, Pumpenüberwachung, zuschaltbare Nachheizung des Schwimmbeckens in Abhängigkeit vom Bedarf und von der Leistung der Solarabsorber Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: 4-zeiliges LC-Textdisplay Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 227 x 156 x 62 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! 156 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 51

DeltaTherm HC inkl. Wärme nach Wunsch! Mit Funktion zur Estrich-Trocknung! HE pump control Der DeltaTherm HC kann die Regelung eines witterungsgeführten Heizkreises, die Brauchwasserladung und deren Nachheizanforderung übernehmen. Mit bis zu fünf Erweiterungsmodulen können weitere Heizkreise, Brauchwasser- Zusatzfunktionen wie Zirkulation und thermische Desinfektion sowie die effiziente Einbindung weiterer Heizquellen geregelt werden. Durch die fl exiblen Einsatz- und Erweiterungsmöglichkeiten ist er ideal auch für größere Objekte wie Mehrfamilienhäuser, Wohnheime oder Gewerbebetriebe. RESOL DeltaTherm HC Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 002 50 370,00 RESOL DeltaTherm HC Komplettpaket Inkl. 5 Sensoren Pt1000 (1 x FAP13, 1 x FRP21, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 002 60 448,70 Für unsere Auswahl an Grundfos Direct Sensors TM siehe Seite 95! 9 vorkonfi gurierte Grundsysteme Vorprogrammierte Wahlfunktionen Bis zu 5 Erweiterungsmodule über RESOL VBus anschließbar (insgesamt 39 Sensoren und 30 Relais), bis zu 6 witterungsgeführte Heizkreise 2 Eingänge für digitale Grundfos Direct Sensors 2 PWM-Ausgänge für die drehzahl geregelte Ansteuerung von Hoch effi zienzpumpen Datenaufzeichnung, -sicherung und Firmware-Updates über SD-Karte Umschaltung zwischen C und F Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Menüsprachen: 52

HeIZuNgsregLer Anwendungsbeispiele Technische Daten 1 gemischter Heizkreis 1 gemischter Heizkreis mit Nachheizung (Anforderung) 1 gemischter Heizkreis mit Nachheizung (Anforderung und Kessel- Ladepumpe) 1 gemischter Heizkreis mit Brauchwassererwärmung (Ladepumpe) 1 gemischter Heizkreis mit Brauchwassererwärmung und Nachheizung (Anforderung für Heizkreis und Brauchwasser) 198 170 1 gemischter und ein ungemischter Heizkreis 1 gemischter und ein un gemischter Heizkreis mit Nachheizung (Anforderung) 1 gemischter Heizkreis mit Feststoffkessel 1 gemischter Heizkreis mit Feststoffkessel und Nachheizung (Anforderung) 1 gemischter Heizkreis mit Brauchwassererwärmung (Umschaltventil) 43 Elektrischer Anschluss PWM/0-10V RPD VFD DeltaTherm HC Made in Germany Zubehör Temp. Sensor S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 S8 CS10 V40/S9 VBus GND IP20 R5 R5 T4A 100... 240 V~ 50-60 Hz R1-R4 1 (1) A (100... 240) V~ R5 4 (1) A 240 V~ 4 (1) A 24V R4 R3 R2 R1 N L' L RESOL EM Erweiterungsmodul mit 5 Relaisausgängen und 6 Sensoreingängen (siehe Seite 47) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 145 440 80 205,00 RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 RESOL Datalogger DL3 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte, Steckernetzteil, Netzwerk- und VBus -Leitung (siehe Seite 61) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 009 90 672,00 Grundfos Direct Sensor TM VFD / RPD Digitalsensoren in verschiedenen Ausführungen (siehe Seite 95) ab 34,10 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 Eingänge: 8 (9) Eingänge für Pt500, Pt1000- oder KTY-Temperatursensoren, 1 Impulseingang V40, Eingänge für 2 digitale Grundfos Direct Sensors, 1 Eingang für einen CS10-Einstrahlungssensor Ausgänge: 4 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Relais, 2 PWM-Ausgänge PWM-Frequenz: 1000 Hz PWM-Spannung: 10,5 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 4 (1) A 240 V~ (potenzialfreies Relais) 4 (1) A 24 V (potenzialfreies Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus, SD-Karten einschub VBus -Stromausgabe: 60 ma Funktionen: Estrich-Trocknung, witterungsgeführte Heizkreissteuerung, Nachheizung, Brauchwassererwärmung mit Vorrangschaltung, Zirkulation, Thermische Desinfektion, Wärmemengenzählung, Wahlfunktionen wie Feststoffkessel, Rücklaufanhebung u. a. Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: Vollgrafik-Display, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und Hintergrundbeleuchtung Bedienung: 7 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 198 x 170 x 43 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 53

DeltaTherm FK Der spezialist für alle Festbrennstoffsysteme! Geeignet für Hocheffizienzpumpen! HE pump control Der Festbrennstoffkesselregler DeltaTherm FK wurde speziell für Anlagen mit Festbrennstoffkesseln, wassergeführten Kaminöfen oder Pelletheizungen entwickelt. Durch die integrierten PWM-Ausgänge kann er zwei Hocheffizienzpumpen drehzahlgeregelt ansteuern. Mit leicht konfi gurierbaren Wahlfunktionen ermöglicht die vielseitige Software z. B. die Ansteuerung eines elektronischen Mischers für die Rücklaufbeimischung, eine thermostatische Nachheizung, eine Zieltemperaturregelung und vieles mehr. RESOL DeltaTherm FK Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 002 80 280,00 RESOL DeltaTherm FK Komplettpaket Inkl. 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 115 002 90 334,00 Eine PWM -Adapterleitung ist im Lieferumfang enthalten. Hochtemperatursensoren finden Sie auf Seite 92. 2 Relaisausgänge, 4 Eingänge für Temperatursensoren 2 PWM-Ausgänge für die drehzahlgeregelte Ansteuerung von HE-Pumpen Ansteuerung eines elektronischen Mischers für die Rücklaufbeimischung Heizungsunterstützung Wärmeaustauschfunktion Thermostatische Nachheizung Kundenspezifische Be druck ungen und OEM-Versionen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Anleitungen: 54

HeIZuNgsregLer Anwendungsbeispiele Technische Daten 62 30 Feststoffkessel Feststoffkessel mit Heizkreis- Rücklaufanhebung Feststoffkessel mit Wärmeaustauschregelung Feststoffkessel mit thermostatischer Nachheizung 172 Elektrischer Anschluss 46 DeltaTherm FK Made in Germany S4 PWM1/2 R1 1 (1) A 240 V~ R2 1 (1) A 240 V~ Temp. Sensor Pt1000 11 12 13 S1 S2 S3 VBus T2A 100... 240 V~ 50-60 Hz R1 N L 18 19 20 N R2 N 15 16 17 110 Zubehör RESOL Smart Display SDFK Anzeigentafel für den Wohnbereich mit 3 Anzeigen für Feststoffkesselund Speichertemperatur sowie für den Pumpenstatus (siehe Seite 67) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 010 80 178,90 RESOL Adapterleitung Sensor Adapterleitung Sensor für den Anschluss an einen JST-Steckplatz Preisgruppe C Artikel-Nr.: 112 041 33 2,60 RESOL Schnittstellenadapter VBus / USB PC-Anschluss-Set für RESOL Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 50 57,00 RESOL Schnittstellenadapter VBus / LAN Netzwerkanschluss-Set für RESOL-Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD (siehe Seite 65) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 80 105,30 RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung (siehe Seite 60) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern (siehe Seite 68) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000 Ausgänge: 2 Halbleiterrelais, 2 PWM-Ausgänge PWM-Frequenz: 1000 Hz PWM-Spannung: 10,5 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) Gesamtschaltleistung: 2 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus VBus -Stromausgabe: 35 ma Funktionen: Minimal- und Maximaltemperaturbegrenzung, Mischeransteuerung für die Rücklaufbeimischung, Zieltemperaturregelung, Drehzahlregelung, Heizkreisunterstützung, thermostatische Nachheizung, Wärmeaustausch, PWM-Pumpenansteuerung, Betriebsstundenzähler Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige / Display: Vollgrafi k-display Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 172 x 110 x 46 mm Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der VBus -Zubehörgeräte fi nden Sie auf Seite 69! Eine vollständige Zubehörübersicht fi nden Sie auf Seite 56! 55

Das richtige Zubehör für Ihren Regler! AM1 (Seite 68) CS10 (Seite 97) DL2 (Seite 60) DL3 (Seite 61) KM1 (Seite 62) EM (Seite 47) VBus / PWM (Seite 65) DeltaSol AL /AL E - - - DeltaSol BS Serie - - DeltaSol BX / BX L - - DeltaSol BX Plus DeltaSol CS Serie - - - DeltaSol ES / E - DeltaSol MX DeltaSol SL / SLT/SLL - - DeltaTherm HC DeltaTherm FK - - DeltaSol Minipool - - DeltaSol Pool - 56

ÜBersIcHT reglerzubehör VBus / USB (Seite 65) VBus / LAN (Seite 65) GA3 (Seite 66) RTA12 (Seite 96) SD3 / SDFK (Seite 67) SP10 (Seite 96) HKM3 (Seite 70) STA-W (Seite 70) Feuchtraumgehäuse (Seite 19) - (SD3) - - - (SD3) - - (SD3) - - - (SD3) - - - (SD3) - (DeltaSol E) (DeltaSol E) - (SD3) - - - (SD3) - - - - - - - - (SDFK) - - - (SD3) - - (SD3) - - 57

Kundenspezifische Anpassung von RESOL-Reglern Die kundenspezifische Ausführung unserer Regler beinhaltet folgende Anpassungen: ngen: Für die Preise Ihrer individuellen Anpassung fragen Sie bitte unser Verkaufsteam! Bei Reglern mit Einleger (z. B. DeltaSol BS, MX) Logo Typenbezeichnung Firmensitz Firmenanschrift Einleger Typenschild Anleitung Bei Reglern mit bedrucktem Gehäuse (z. B. DeltaSol CS, AL) Logo Typenbezeichnung Firmensitz Firmenanschrift Gehäuseblende Typenschild Anleitung Bei Reglern mit Displayscheibe (z. B. DeltaSol SL, SLT) Logo Typenbezeichnung Firmensitz Firmenanschrift Displayscheibe Typenschild Anleitung Alternativ kann bei der DeltaSol SL Serie auch eine Gehäusebedruckung auf dem Slider vorgenommen werden. Wir benötigen dazu von Ihnen: Bei Reglern mit Einleger: Ihr Firmenlogo als.tif- oder Vektor-eps-Datei Bei Reglern mit bedrucktem Gehäuse: Ihr Firmenlogo als Vektor-eps-Datei Die gewünschte Typenbezeichnung für das Gerät Ihre Firmenanschrift! Bitte beachten Sie: Bei der Erstbestellung von kundenspezifi schen Ausführungen kommt es zu einer längeren Lieferzeit, da hierfür benötigte Werkzeuge und Artikel individuell gefertigt werden! Ersatzsicherungen Ersatzsicherungsset Glassicherung 4 A Beutel mit Sicherungen, 10 x T4 A Preisgruppe C Artikel-Nr.: 290 018 30 2,50 Ersatzsicherungsset Glassicherung 6,3 A Beutel mit Sicherungen, 10 x T6,3 A Preisgruppe C Artikel-Nr.: 290 029 90 2,80 Ersatzsicherungsset Topfsicherung 4 A Beutel mit Sicherungen, 10 x T4 A Preisgruppe C Artikel-Nr.: 280 001 20 3,10 Ersatzsicherungsset Topfsicherung 6,3 A Beutel mit Sicherungen, 10 x T6,3 A Preisgruppe C Artikel-Nr.: 290 004 70 4,70 Ersatzsicherungsset Glassicherung 0,2 A Beutel mit Sicherungen, 10 x T0,2 A Preisgruppe C Artikel-Nr.: 290 030 60 3,10 Ersatzsicherungsset Glassicherung 1,0 A Beutel mit Sicherungen, 10 x T1,0 A Preisgruppe C Artikel-Nr.: 290 030 50 2,50 Ersatzsicherungsset Glassicherung 0,8 A Beutel mit Sicherungen, 10 x T0,8 A Preisgruppe C Artikel-Nr.: 290 030 20 4,40 Ersatzsicherungsset Glassicherung 2,0 A Beutel mit Sicherungen, 10 x T2,0 A Preisgruppe C Artikel-Nr.: 290 030 00 2,50 RESOL Schraubendreher-Set Set mit 6 hochwertigen Schraubendrehern, schutzisoliert bis 1000 V~, GS-geprüft Preisgruppe C Artikel-Nr.: 950 000 06 19,95 58

Datalogger & VBus -Zubehör Zur Datenkommunikation zwischen unterschiedlichen Komponenten ist eine Verbindung erforderlich. Diese wird durch den RESOL VBus realisiert. Die Regelgeräte können auf diese Weise mit Zusatzmodulen kommunizieren. Somit lässt sich die Anlage analysieren und an die individuellen Verbraucher- und Anlagenverhältnisse anpassen. Seite 59-70

Datalogger DL2 Technische Daten 139 inkl. 45 Mit diesem Zusatzmodul lassen sich größere Datenmengen (z. B. Mess- und Bilanzwerte der Solaranlage) über längere Zeiträume aufzeichnen. Über das Service- Portal VBus.net kann mit wenigen Klicks auf die Anlage zugegriffen werden ganz ohne Netzwerkkenntnisse und ohne umständliche Router-Konfiguration. Zur Übertragung der aufgezeichneten Daten Visualisierung der Anlagenzustände Ertragskontrolle Erleichterte Störungsdiagnose Internetzugriff über VBus.net ohne umständliche Routerkonfi guration aus dem internen Speicher des DL2 auf einen PC kann auch eine SD-Karte benutzt werden. Der DL2 ist für alle Regler mit RESOL VBus geeignet. Er kann direkt an einen PC oder einen Router zur Fernabfrage angeschlossen werden und erlaubt damit ein komfortables Anlagenmonitoring zur Ertragskontrolle oder zur erweiterten Diagnose von Fehlersituationen. Exportfunktion für weitere Datenverarbeitung in Tabel len kalkulationspro grammen Direktanschluss für PC oder Router zur Fernabfrage Gehäuse: Kunstoff, PC-ABS und PMMA Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Umgebungstemperatur: 0... 40 C Maße: Ø 139 mm, Tiefe 45 mm Einbau: Wandmontage Anzeige: Balken-LED zur Kontrolle der Speicherkapazität sowie 1 Leucht-Drucktaste zur Darstellung des SD-Kartenstatus Schnittstellen: RESOL VBus zur Verbindung mit dem Regler, LAN Versorgung: Eingangsspannung Steckernetzteil: 100... 240 V~ Nennstrom: 350 ma Eingangsspannung Datalogger: 5 V ± 5 % Speicher: 180 MB interner Speicher, bei Logintervall von 5 Min. ausreichend für: 30 Monate für ein System mit einem DeltaSol E, einem HKM und einem WMZ-Modul 60 Monate für ein System mit einem DeltaSol E und einem HKM 120 Monate für ein System mit einem DeltaSol E Kundenspezifi sche Be druck ungen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Integrierter LAN-Anschluss SD-Karteneinschub Einfache Kontrolle der Speicherkapazität RESOL Datalogger DL2 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 007 10 304,00 VBus.net Die Serverlösung für den einfachen und sicheren Zugriff auf die Anlagendaten ohne Netzwerkkenntnisse. Mit VBus.net ist der Internetzugriff auf die thermische Solaranlage so einfach wie die Anmeldung in einem Online-Shop. www.vbus.net Für DL2 ab Firmware-Version 2.0.0 MicroSD-Karte mit 4 GB Speicherkapazität, inkl. Adapter Preisgruppe C Artikel-Nr.: 180 007 41 6,70 60

DATALogger & VBus -ZuBeHör Datalogger DL3 Technische Daten Datalogger DL3 inkl. 208 180 144 100 16.75 Ganz gleich ob Solarthermie-, Heizungsund Frischwasserregler mit dem DL3 können Sie einfach und komfortabel Ihre Systemdaten sammeln. Verschaffen Sie sich mit dem großen Vollgrafik-Display einen Überblick über die angeschlossenen Regler. Übertragen Sie auf der SD-Karte Datensammlung bzw. Parametrisierung von bis zu 6 VBus -Master-Geräten Temperaturmessungen und Aufzeichnung über integrierte Sensor-/ Impulseingänge möglich BACnet-Funktionalität für BACnetkonformen Datenversand Alle wichtigen Einstellungen direkt am DL3 möglich gespeicherte Daten oder nutzen Sie die LAN Schnittstelle für die Auswertung am PC. Über das Service-Portal VBus.net kann mit wenigen Klicks auf die Anlage zugegriffen werden ganz ohne Netzwerkkenntnisse und ohne umständliche Router-Konfiguration. Live-Daten-Konfiguration mit Filtern und benutzerdefinierten Anzeigen Datensicherung auf SD-Karte Updatefähig auf neue Firmware über SD-Karte oder Internet Internetzugriff auf die Anlage über VBus.net ohne umständliche Routerkonfi guration 180 Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: III Umgebungstemperatur: 0... 40 C Maße: 144 x 208 x 43 mm Einbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige: Vollgrafi k-display zur Zustandsvisualisierung und Betriebskontroll-LED Eingänge: für 3 Temperatursensoren Pt1000, 1 Stromschleifenschnittstelle 0(4)-20 ma Bedienung: 3 Drucktasten und 1 Schiebeschalter Schnittstellen: 6 x RESOL VBus zur Verbindung mit dem Regler (Slave), 1 x SD-Karteneinschub, 1 x LAN (10/100), 1 x USB-Master Versorgung: Eingangsspannung Steckernetzteil: 100... 240 V~ Nennstrom: 1 A Eingangsspannung Datalogger: 12 V 12.5 43.3 weitere... Kundenspezifi sche Be druck ungen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. VBus.net Die Serverlösung für den einfachen und sicheren Zugriff auf die Anlagendaten ohne Netzwerkkenntnisse. RESOL Datalogger DL3 Datalogger inkl. RESOL Service-CD, SD-Karte, Steckernetzteil, Netzwerk- und VBus -Leitung Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 009 90 672,00 Mit VBus.net ist der Internetzugriff auf die thermische Solaranlage so einfach wie die Anmeldung in einem Online-Shop. www.vbus.net 61

Kommunikationsmodul KM1 Technische Daten 139 45 Das Kommunikationsmodul KM1 ist die Netzwerkverbindung für Solar- und Heizungsanlagen und eignet sich besonders für Betreuer von Großanlagen, Heizungsinstallateure und interessierte Heimanwender, die jederzeit volle Kontrolle über Ihre Mit VBus.net-Unterstützung Komfortable Parametrisierung der Anlage mit der RESOL Service- Center Software oder dem RESOL Parametrisierungstool RPT Anlage haben möchten. Die Anlage kann über das Internet parametrisiert werden. VBus.net ermöglicht u. a. die Kontrolle des Ertrages der Anlage in einem anschaulichen Systemschema. Schnelle Diagnose von Funktionsstörungen Für alle RESOL-Regler mit VBus Integrierter LAN-Anschluss zur Netzwerkverbindung Gehäuse: Kunstoff, PC-ABS und PMMA Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Umgebungstemperatur: 0... 40 C Maße: Ø 139 mm, Tiefe 45 mm Einbau: Wandmontage Anzeige: Betriebskontroll-LED Schnittstellen: RESOL VBus zur Verbindung mit dem Regler, 10/100 Base TX Ethernet, Auto MDIX Leistungsaufnahme: < 1,95 W Versorgung: Eingangsspannung Steckernetzteil: 100... 240 V~ Nennstrom: 350 ma Eingangsspannung KM1: 5 V ± 5 % Kundenspezifi sche Be druck ungen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. www Integrierter LAN-Anschluss VBus.net Die Serverlösung für den einfachen und sicheren Zugriff auf die Anlagendaten ohne Netzwerkkenntnisse. Mit VBus.net ist der Internetzugriff auf die thermische Solaranlage so einfach wie die Anmeldung in einem Online-Shop. www.vbus.net RESOL Kommunikationsmodul KM1 Kommunikationsmodul inkl. RESOL Service-CD und Netzwerkleitung, vorkonfektioniert mit Steckernetzteil und VBus -Leitung Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 011 30 255,00 62

DATALOGGER & VBUS -ZUBEHÖR VBus.net Mit wenigen Klicks Internetzugriff auf Ihre Solar- und Heizungsanlage Ihre Solar- und Heizungsanlage im Internet ohne umständliche Router-Konfi guration Ganz einfach mit Datalogger DL2*, Datalogger DL3 oder Kommunikationsmodul KM1 Visualisierung auch für alle gängigen mobilen Endgeräte Anlagenzugriff über den Web-Browser keine Software-Installation notwendig www Darstellung von Datenverläufen als Live-Daten- Anzeige oder Diagramm Auf Wunsch Veröffentlichung von Anlagendaten mit einem Klick Individuelle Filter für maßgeschneiderte Daten- Anzeigen * ab Firmware-Version 2.0.0 Live-Schemata: Zeigen Sie Ihre Live-Daten vor dem Hintergrund einer Schemazeichnung Ihrer Solaranlage. Positionieren Sie Datenpunkte ganz einfach selbst, in dem Sie die Elemente auf die Abbildung ziehen. Abbildungen: Speichern Sie Schemazeichnungen Ihrer Solaranlage für die weitere Benutzung in Ihrer Live-Daten-Anzeige. Wählen Sie eine Schemazeichnung aus der Standardauswahl oder laden Sie eine eigene Grafi k hoch. Diagramme: Zeigen Sie gespeicherte Daten als Diagramm über einen wählbaren Zeitraum an. Zoom: Beliebige Abschnitte eines Diagramms heranzoomen, um Datenverläufe genauer anzuschauen. VBus -Repeater Der VBus -Repeater verstärkt das VBus -Signal eines Reglers und stellt den angeschlossenen Modulen einen Strom von insgesamt 200 ma zur Verfügung. Anschluss von mehreren Modulen an einen Regler Maximale Stromausgabe von insgesamt 200 ma Verlängerung der Leitung auf insgesamt 150 m möglich Technische Daten Gehäuse: Kunststoff Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Maße: 95 x 70 x 25 mm Eingänge: 1 RESOL-VBus -Master (Regler) Ausgänge: 3 RESOL-VBus -Devices (Module, z. B. AM1, EM, SD3, insgesamt 200 ma) Versorgung: Eingangsspannung Steckernetzteil: 100... 240 V~ / 50-60 Hz Eingangsspannung Repeater: 12 V / 0,5 A5.5 2.5 mm RESOL VBus -Repeater VBus -Signalverstärker Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 010 40 104,60 63

VBus Touch Einfach komfortabel! Parametrisierungstool RPT Fernparametrisierung von RESOL-Reglern Die RESOL-App für das Apple ipad macht Solarerträge tastbar, und das weltweit. Voraussetzung für die Visualisierung Ihrer Anlage mit VBus Touch ist ein RESOL- Regler mit VBus -Datenschnittstelle, der über einen DL2 Datenlogger via LAN mit dem Internet verbunden ist. Die Basisversion der Software kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden. VBus ist eine eingetragene Marke der RESOL GmbH App Store und ipad sind eingetragene Marken von Apple Inc. Das Parametrisierungstool RPT ist eine Software, die eine Fernparametrisierung von RESOL-Reglern ermöglicht. Der verwendete Rechner muss dazu über einen Schnittstellenadapter, einen Datalogger oder ein Kommunikationsmodul KM1 mit dem Regler oder einem gemeinsamen Netzwerk verbunden sein. Die Software und die dazugehörige Anleitung können unter www.resol.de/software kostenfrei heruntergeladen werden. RESOL ServiceCenter-Software RSC Die modular aufgebaute Software ermöglicht die Aufzeichnung der Reglermessdaten mit dem PC, eine Aufbereitung der Datensätze zur Weiterverarbeitung mit gebräuchlichen Tabellen kalku la tionspro gram men und die Visualisierung individueller Anlagen mit sämtlichen Mess- und Bilanzwerten. (Windows XP, Windows Vista, Windows 7) Mehrsprachige Ausführung: deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch VBus -Aufzeichnung: legt alle über den VBus empfangenen Mess- und Bilanzwerte in einer Textdatei ab; diese kann dann mit gebräuchlichen Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden Designer: erlaubt das Positionieren der VBus -Werte auf einer kundenspezifi schen Hintergrundgrafi k; damit lassen sich Anlagenvisualisierungen für beliebige Solarsysteme in Echtzeit darstellen Datalogger: Möglichkeit, beliebig viele Datalogger zu verwalten; das ServiceCenter baut auf Knopfdruck die Verbindung auf, liest die Daten aus und wandelt Sie in eine Textdatei um Parametrisierung: Viele Regler der DeltaSol -Familie können am PC benutzerfreundlich konfi guriert werden; die Werte werden auf Bereiche und über den VBus in den Regler übertragen Unter www.resol.de/software steht die Software kostenlos zum Download bereit. 64

DATALogger & VBus -ZuBeHör Schnittstellenadapter VBus / USB Der RESOL VBus / USB-Adapter bildet die Schnittstelle zwischen Regler und PC. Ausgestattet mit einem Standard-Mini- USB-Port ermöglicht er die schnelle Übertragung, Darstellung und Archivierung von USB 2.0 kompatibel Mit Mini-USB-B-Buchse Fernparametrisierung des Reglers über VBus Schnittstellenadapter VBus / LAN Der Netzwerkanschluss für die Solaranlage Zugriff auf Anlagendaten vom gesamten Netzwerk aus Anlagendaten sowie die Parametrisierung des Reglers über den VBus mithilfe der RESOL ServiceCenter-Software. Die RSC- Software ist im Lieferumfang enthalten. RESOL Service-CD inklusive Adapterleitung Standard-USB Mini-USB inklusive RESOL Schnittstellenadapter VBus / USB PC-Anschluss-Set für RESOL-Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 50 57,00 Fernparametrisierung des Reglers über VBus RESOL Service-CD inklusive RESOL Schnittstellenadapter VBus / LAN Netzwerkanschluss-Set für RESOL-Regler mit VBus inkl. RESOL Service-CD Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 80 105,30 RESOL VBus Der RESOL VBus ist ein Zweidraht-Bus, über den RESOL Regelgeräte und Zusatzmodule Daten miteinander austauschen können. Diese Daten können rein informativ sein oder zu Steuerungszwecken verwendet werden. Darüber hinaus ist es möglich, VBus Zubehör mit elektrischer Energie zu versorgen, sofern ihre Stromaufnahme gering genug ist (z. B. Datenfernanzeige SD3). Alle RESOL Geräte (außer DeltaSol A /AX) besitzen Anschlussmög lichkeiten für den VBus. Die Verbindungen unterein ander werden dabei einfach mit jeweils zwei verdrillten Adern (z. B. Klingeldraht) hergestellt. Wie viele VBus -Zubehörgeräte an einen Regler angeschlossen werden können, hängt von ihrer aufsummierten Stromaufnahme und der Stromausgabe des jeweiligen Reglers ab. Angaben zur Stromausgabe der Regler fi nden Sie auf den Produktseiten 14-50. Eine Tabelle mit den Stromaufnahme-Werten der Zubehörgeräte finden Sie auf Seite 69. Technische Daten Gehäuse: Kunststoff Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Maße: 95 x 70 x 25 mm Schnittstellen: RESOL VBus zur Verbindung mit dem Regler; Mini-USB-B Versorgung: über RESOL VBus Gehäuse: Kunststoff Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Maße: 95 x 70 x 25 mm Schnittstellen: RESOL VBus zur Verbindung mit dem Regler LAN-Anschluss RJ45 mit 2 Status-LED Versorgung: Eingangsspannung Steckernetzteil: 100... 240 V~ / 50-60 Hz Eingangsspannung Adapter: 12 V Schnittstellenadapter VBus / PWM Drehzahlregelung von Hocheffi zienzpumpen für Regler ohne integrierten PWM-Ausgang Umschaltbar von PWM- auf 0-10 V- Signal RESOL Schnittstellenadapter VBus / PWM VBus Umwandler in PWM- oder 0-10 V-Signal Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 60 89,00 Gehäuse: Kunststoff Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Maße: 95 x 70 x 25 mm Anzeige: LED-7-Segment Versorgung: Eingangsspannung Steckernetzteil: 100... 240 V~ / 50-60 Hz Eingangsspannung Adapter: 12 V PWM-Frequenz: 512 Hz PWM-Spannung: 11,8 V 65

Großanzeige GA3 Visualisierung der Kollektorund Speichertemperatur sowie der Wärmemenge Eine 6-stellige und zwei 4-stellige 7-Segment-LED-Anzeigen Einfacher Anschluss über RESOL VBus Antirefl ex-sichtfenster Versorgung über Netzteil Automatische Reglererkennung Technische Daten Schutzart: IP 30 (geeignet für trockene Räume) Umgebungstemperatur: 0... 40 C Maße: 530 x 630 x 100 mm Gewicht: ca. 10 Kg Spannungsversorgung: 220... 240 V~ (über Steckernetzteil, im Lieferumfang enthalten) Leistungsaufnahme: max. 12 VA Dateneingang: RESOL VBus Die GA3 ist ein komplett montiertes Großanzeigen-Modul zur Visualisierung von Kollektor- und Speichertemperaturen sowie des Wärme mengenertrags der Solaranlage über zwei 4-stellige- und eine 6-stellige 7-Segment-LED-Anzeige. Einfacher Anschluss an alle Regler mit VBus möglich. Edelstahlrahmen mit hochwertigen Multiplexholz-Elementen und Trägerplatte zur Wandmontage im Innenbereich. Die Frontplatte aus antirefl exivem Filterglas ist mit einer lichtbeständigen UV-Lackierung bedruckt. An den universellen RESOL VBus können parallel acht Großanzeigen sowie weitere VBus -Module problemlos angeschlossen werden. Weitere Ausführungen und kundenspezifi sche Gestaltung auf Anfrage. BAFA fördert die Visualisierung des Ertrages aus erneuerbaren Energien im Rahmen des MAP Visualisieren Sie Ihre Solarthermieanlage und erhalten Sie bis zu 2400 Euro staatliche Förderung. Ab sofort werden Solarthermieanlagen, die den Ertrag zur Nutzung anzeigen oder die Technologie veranschaulichen, gefördert. Förderfähig sind Anlagen in öffentlichen Einrichtungen. Bitte kontaktieren Sie unser Verkaufsteam für ein individuelles Angebot! Alle Infos rund um die Förderung auf http://www.bafa.de Beispiele kundenspezifi scher Bedruckungen RESOL GA3 Großanzeige mit 3 Anzeigen für Kollektor- und Speichertemperatur sowie für die Wärmemenge, inkl. Steckernetzteil Preisgruppe C Artikel-Nr.: 180 006 50 643,00 66

DATALogger & VBus -ZuBeHör Smart Display SD3 / SDFK SD3 Die RESOL Smart Displays SD3 und SDFK dienen der Visualisierung der vom Regler ausgegebenen Daten. Das Smart Display SD3 visualisiert die Kollektor- und Speichertemperatur sowie den Energieertrag der Solaranlage. Im Heizungsbereich visualisiert das Smart Display SDFK die Feststoffkessel- und Speichertemperatur oben / unten sowie den Pumpenstatus. RESOL Smart Display SD3 Anzeigentafel für den Wohnbereich mit 3 Anzeigen für Kollektor- und Speichertemperatur sowie für die Wärmemenge Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 004 90 178,90 RESOL Smart Display SDFK Anzeigentafel für den Wohnbereich mit 3 Anzeigen für Feststoffkessel- und Speichertemperatur sowie für den Pumpenstatus Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 010 80 178,90 Als Komplettpaket mit Regler zum Sonderpreis erhältlich! SDFK Visualisierung von Kollektor- und Speichertemperatur sowie der Wärmemenge (SD3) Visualisierung von Feststoffkesselund Speichertemperatur oben / unten sowie dem Pumpenstatus (SDFK) Eine 6-stellige und zwei 4-stellige 7-Segment-LED-Anzeigen (SD3) Drei 4-stellige 7-Segment-LED- Anzeigen sowie eine zweifarbige LED rot / grün (SDFK) Einfacher Anschluss und Versorgung über RESOL VBus C- oder F-Darstellung Technische Daten Gehäuse: Edelstahlrahmen mit Holzelementen Maße: 150 x 165 x 24 mm Schutzart: IP 20 (geeignet für trockene Räume) Schutzklasse: III Display: Numerische 7-Segment-LED-Anzeigen, zweifarbige LED rot / grün (nur SDFK) Segmentgröße: 7,5 x 10 mm, 10 -Zifferneigung Umgebungstemperatur: 0... 40 C Versorgung: über RESOL VBus Datenschnittstelle: RESOL VBus 67

Alarmmodul AM1 Technische Daten 8 Das Alarmmodul AM1 dient der Signalisierung von Anlagenfehlern. Es wird an den VBus des Reglers angeschlossen und gibt über eine rote LED ein optisches Signal aus, wenn ein Fehler auftritt. Darüber hinaus verfügt das AM1 über einen Relaisausgang, der die Aufschaltung auf eine Gebäudeleittechnik ermöglicht. DeltaSol MX Somit kann im Fehlerfall eine Sammelstörmeldung ausgegeben werden. So werden Ertragsstabilität und Betriebssicherheit der Anlage optimal gewährleistet. Zuverlässige Fehlersignalisierung durch LED Aufschaltung auf eine Gebäudeleittechnik möglich Versorgung und Ansteuerung über RESOL VBus Gehäuse: Kunststoff (PC 2207 UV); Unterteil: Karilen E 42 D - H201 Schutzart: IP 54 Maße: 111 x 68 x 40 mm Einbau: Wandmontage Umgebungstemperatur: -25... +70 C Anzeige: 1 LED Versorgung: RESOL VBus Erweiterungsmodul EM Alarmmodul AM1 Schnittstelle: RESOL VBus Ausgang: 1 potenzialfreies Relais Schaltleistung: max. 30 V, 1A; 125 V~, 0,5 A Zur Kommunikation untereinander sind die Geräte durch den RESOL VBus verbunden. RESOL AM1 Alarmmodul zur Signalisierung von Anlagenfehlern Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 70 64,80 68

DATALogger & VBus -ZuBeHör Anwendungsbeispiele zum VBus Die RESOL-Geräte der neueren Generation besitzen Anschlussmög lichkeiten für den VBus. Die Verbindungen untereinander werden dabei einfach mit jeweils zwei verdrillten Adern (z. B. Klingeldraht) hergestellt. Mehrere VBus -Module können parallel zueinander angeschlossen werden. Stromaufnahme VBus -Zubehörgeräte Wie viele VBus -Zubehörgeräte an einen Regler angeschlossen werden können, hängt von ihrer aufsummierten Stromaufnahme und der Stromausgabe des jeweiligen Reglers ab. Gerät Maximale Stromaufnahme Beispiel-Illustrationen, weitere Konfi gurationen möglich. Schnittstellenadapter VBus / PWM 6,5 ma GA3 Schnittstellenadapter VBus / USB 6,5 ma DeltaSol MX Schnittstellenadapter VBus / LAN 6,5 ma 3 x EM Erweiterungsmodul Datalogger DL2 Datalogger DL3 1,5 ma VBus 1-5: 10 ma, VBus 6: 0,5 ma Kommunikationsmodul KM1 Smart Display SD3 17,5 ma Zur Kommunikation untereinander sind die Geräte durch den RESOL VBus verbunden. Smart Display SDFK Großanzeige GA3 Alarmmodul AM1 25 ma 1 ma 16,5 ma DeltaSol BX Plus Handelsüblicher PC mit RESOL ServiceCenter-Software Heizkreis-Erweiterungs modul HKM3 Erweiterungsmodul EM STA-W-Modul 1 ma 1 ma 12 ma EM Erweiterungsmodul VBus / USB Der VBus -Repeater verstärkt das VBus -Signal, sodass Module mit einer Stromaufnahme von insgesamt bis zu 200 ma angeschlossen werden können (siehe Seite 63). USB Zur Kommunikation untereinander sind die Geräte durch den RESOL VBus verbunden. DeltaSol BS Datalogger DL2 Handelsüblicher PC mit RESOL ServiceCenter-Software RESOL VBus LAN Internet 69

STA-W-Modul Technische Daten Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS Schutzart: IP 20, mit Dichtung IP 22 (DIN EN 60529) Umgebungstemperatur: 0... 40 C Maße: Ø 130 mm, Tiefe 45 mm Einbau: Wandmontage Anzeige: 1 LED Versorgung: RESOL VBus Schnittstelle: RESOL VBus Ausgang: 1 potenzialfreies Relais (max. 24 V, 1 A, 15 W) Max. Frequenz: 5 Hz Das RESOL STA-W-Modul ist für den Anschluss an alle in diesem Katalog aufgeführten Regler (ausgenommen DeltaSol A / AX) konzipiert. Das STA-W-Modul ist eine Schnittstelle und dient der Übertragung von Wärmemengewerten zwischen RESOL- Geräten und externen Anwendungen. Es wird über den RESOL VBus mit einem RESOL-Regler oder Wärmemengenzähler verbunden. Sobald sich die Wärmemenge um 1 kwh erhöht, schaltet das Modul einen potenzialfreien Kontakt, der z. B. an eine Gebäudeleittechnik angeschlossen ist. Die Anzahl der aufsummierten Kontakte kann somit in der vorhandenen Software der Gebäudeleittechnik als Wärmemenge visualisiert werden. RESOL STA-W VBus -Umwandler Wärmemenge in Impulse Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 008 20 138,00 Heizkreis-Erweiterungsmodul HKM3 Das Heizkreis-Erweiterungsmodul HKM3 ermöglicht die Regelung eines zusätzlichen Heizkreises. Durch einfache Verbindung über den VBus kann der angeschlossene Regler um einen kompletten witterungsgeführten Heizkreis erweitert werden. Das HKM3 ist mit 6 Sensoreingängen ausgestattet, von denen einer für den optional erhältlichen Fernversteller RTA12 genutzt werden kann. Für den Anschluss von Mischer und Heizkreispumpe stehen 3 Halbleiterrelais zur Verfügung, zusätzlich gibt es ein potenzialfreies Relais für die Anforderung der Nachheizung. In Abstimmung mit dem angeschlossenen Regler steuert das HKM3 neben den Grundfunktionen des Heizkreises auch den Brauchwasservorrang, verfügt über eine Frostschutzfunktion und eine Blockierschutzfunktion für die Heizkreispumpe. Nur für DeltaSol E geeignet! Technische Daten Eingänge: 5 Temperatursensoren Pt1000 und 1 Fernversteller RTA12 Ausgänge: 4 Halbleiterrelais und 1 potenzialfreies Relais Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 4 (1) A 24 V / 240 V~ (potenzialfreies Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kv Datenschnittstelle: RESOL VBus Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage Anzeige / Display: LC Display, 7-Segment-Display Bedienung: 3 Drucktasten und 1 Schiebeschalter in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0... 40 C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 144 208 43 mm RESOL HKM3 Heizkreis-Erweiterungsmodul für einen witterungs geführten Heizkreis Preisgruppe A Artikel-Nr.: 145 440 60 205,00 RESOL HKM3 Komplettpaket Heizkreis-Erweiterungsmodul inkl. 2 Sensoren (1 x FAP13, 1 x FRP21) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 145 440 70 254,00 70

Frischwasserstationen auf Anfrage! solarstationen & Zubehör Solarstationen bieten Lösungen für die effiziente Nutzung der Anlage durch aufeinander abgestimmte Komponenten. Sie enthalten alle für den Solarbetrieb erforderlichen Baugruppen. Montage und Inbetriebnahme der Stationen sind einfach, da die Komponenten bereits vormontiert und steckerfertig sind. Seite 71-82

Unsere Solarstationen im Überblick FlowSol S FlowSol S HE FlowSol B FlowSol B HE FlowSol B HE WMZ FlowSol XL Wilo ST15/6 ECO Wilo ST15/7 ECO Wilo Yonos PARA ST 15/7.0-PWM2 Wilo Stratos PARA 15/1-11,5 Lufttopf Volumenstromanzeige 1... 13 l/min 1... 13 l/min 1... 13 l/min 1... 13 l/min 5... 35 l/min Grundfos Direct Sensor TM DeltaSol BS/2, BS/4, BS Plus DeltaSol BX, BX L, BX Plus * DeltaSol BX W DeltaSol CS/2, CS/4, CS Plus DeltaSol SL / SLL / SLT * nur DeltaSol BX und BX Plus Kundenspezifische Anpassung von Solarstationen Die kundenspezifi sche Ausführung unserer Solarstationen beinhaltet folgende Anpassungen: Logo Typenbezeichnung Firmensitz Firmenanschrift Typenschild Anleitung Prägeschild Prägeschild mit Ihrem Firmenlogo: Die Solarstationen können auf Wunsch mit einem kundenspezifi schen Klebe- Prägeschild auf der vorderen Isolierschale gefertigt werden. Wir benötigen dazu von Ihnen: Ihr Firmenlogo als Vektor-eps-Datei Alternativ kann auch ein Standard-Prägeschild mit der Aufschrift FlowSol angebracht werden. Für die Preise Ihrer individuellen Anpassung fragen Sie bitte unser Verkaufsteam! Weitere Informationen zur kundenspezifischen Anpassung unserer Regler finden Sie auf Seite 58. 72

solarstationen & ZuBeHör Solarstation FlowSol S / S HE Technische Daten Die FlowSol S ist eine Standard-Einstrang-Solarstation zum Einbau in den Solarrücklauf. Die Baugruppe ist wahlweise mit einem beliebigen Regler aus der DeltaSol BS-Serie oder CS-Serie erhältlich. Die Solarstation ist fertig vorkonfektioniert und enthält vormontiert die wichtigsten Hydraulikkomponenten zum Betrieb einer Solaranlage zur schnellen und einfachen Installation. Sicherheitsgruppe mit Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Manometer Befüll- und Entleeranschlüsse Wandhalter mit Befestigungsmaterial Designisolierung Standard- oder Hocheffizienzpumpe integriert (nur FlowSol S HE) RESOL FlowSol S DeltaSol BS/2 Einstrang-Solarstation, inkl. Regler DeltaSol BS/2 und 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 290 018 70 458,00 RESOL FlowSol S DeltaSol BS/4 Einstrang-Solarstation, inkl. Regler DeltaSol BS/4 und 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 290 018 80 470,40 RESOL FlowSol S DeltaSol BS Plus Einstrang-Solarstation, inkl. Regler DeltaSol BS Plus und 4 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 290 018 90 478,80 EEI < 0,23 RESOL FlowSol S HE DeltaSol CS-Serie Einstrang-Solarstation, inkl. Regler DeltaSol CS/2 oder DeltaSol CS/4, Hocheffizienzpumpe und 3 Sensoren Pt1000 (1 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr. CS/2: 290 028 40 597,30 Preisgruppe A Artikel-Nr. CS/4: 290 028 50 609,70 Umwälzpumpe: FlowSol S: Wilo ST 15/6 ECO oder 15/7 ECO (gegen Aufpreis) FlowSol S HE: Wilo Yonos PARA ST15/7.0-PWM2 Sicherheitsventil: 6 bar Manometer: 0... 10 bar Volumenstromanzeige: 1... 13 l/min Schwerkraftbremse: Öffnungsdruck 40 mbar, aufstellbar Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß: ¾" AG, fl achdichtend Abgang Sicherheitsventil: ¾" IG Anschlüsse Solarleitungen: ¾" IG Zulässige Maximaltemperatur: 95 C Zulässiger Maximaldruck: 6 bar Medium: Wasser mit max. 50 % Glykol Maße: ca. 430 x 223 x 193 mm (mit Isolierung) Abstand Achse Wand: 67 mm Material: Armaturen: Messing Dichtungen: AFM 34 Isolierung: EPP-Schaum Optional mit Grundfos-Pumpe erhältlich! EEI < 0,23 RESOL FlowSol S HE DeltaSol CS Plus Einstrang-Solarstation, inkl. Regler DeltaSol CS Plus, Hocheffizienzpumpe und 4 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 2 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 290 028 60 618,00 Alle Stationen auf Anfrage auch ohne Regler erhältlich! 73

Solarstation FlowSol B / B HE Technische Daten Innovativer Klappmechanismus 481 mm 320 mm Die FlowSol B / B HE ist eine vorkonfektionierte Zweistrang-Solarstation und enthält vormontiert die wichtigsten Hydraulikkomponenten zum Betrieb einer Solaranlage zur schnellen und einfachen Installation. 190 mm Die Solarstation ist in zahlreichen Kombinationen aus drei Reglerserien und vier Pumpenvarianten erhältlich. Integrierter Regler nach Wahl aus den Serien DeltaSol BX, DeltaSol BS, DeltaSol CS oder DeltaSol SL Standard- oder Hocheffizienzpumpe integriert (nur FlowSol B HE) Befüll- und Entleeranschlüsse Sicherheitsgruppe mit Anschluss für Membran- Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Manometer Wandhalter mit Befestigungsmaterial Lufttopf zum manuellen Entlüften der Solaranlage Station Regler Pt1000 Sensoren Artikel-Nr. FlowSol B DeltaSol BS/2 (1 x FKP6, 2 x FRP6) 290 019 40 539,00 FlowSol B DeltaSol BS/4 (1 x FKP6, 2 x FRP6) 290 019 50 550,90 FlowSol B DeltaSol BS Plus (2 x FKP6, 2 x FRP6) 290 019 60 559,30 FlowSol B DeltaSol BX (2 x FKP6, 3 x FRP6) 290 020 30 618,40 FlowSol B DeltaSol BX L (2 x FKP6, 3 x FRP6) 290 020 40 618,90 FlowSol B DeltaSol BX Plus (2 x FKP6, 3 x FRP6) 290 020 50 780,00 FlowSol B DeltaSol SL (2 x FKP6, 2 x FRP6) 290 028 00 612,00 FlowSol B DeltaSol SLL (1 x FKP6, 2 x FRP6) 290 029 10 555,90 FlowSol B DeltaSol SLT (2 x FKP6, 2 x FRP6) EEI < 0,23 Varianten mit Hocheffi zienzpumpe FlowSol B HE DeltaSol CS-Serie (1 x FKP6, 2 x FRP6) 290 029 50 290 029 30 (LAN) 641,50 665,00 290 028 10 (CS/2) 290 028 20 (CS/4) 674,80 687,20 Umwälzpumpe: FlowSol B: Wilo ST 15/6 ECO oder 15/7 ECO (gegen Aufpreis), FlowSol B HE: Wilo Yonos PARA ST15/7.0-PWM2 Sicherheitsventil: 6 bar Manometer: 0... 10 bar Volumenstromanzeige: 1... 13 l/min Schwerkraftbremsen: Öffnungsdruck 20 mbar, aufstellbar Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß: ¾" AG, fl achdichtend Abgang Sicherheitsventil: ¾" IG Anschlüsse Solarleitungen: ¾" IG Zulässige Maximaltemperatur VL / RL: 120 C / 95 C Zulässiger Maximaldruck: 6 bar Medium: Wasser mit max. 50 % Glykol Maße: ca. 481 x 320 x 190 mm (mit Isolierung) Achsabstand: 100 mm Abstand Achse Wand: 67 mm Material: Armaturen: Messing Dichtungen: AFM 34 Isolierung: EPP-Schaum Optional mit Grundfos-Pumpe erhältlich! FlowSol B HE DeltaSol CS Plus (2 x FKP6, 2 x FRP6) 290 028 30 695,50 FlowSol B HE DeltaSol BX (2 x FKP6, 3 x FRP6) 290 022 60 766,90 FlowSol B HE DeltaSol BX Plus (2 x FKP6, 3 x FRP6) 290 022 80 920,30 FlowSol B HE DeltaSol SL (2 x FKP6, 2 x FRP6) 290 029 00 751,00 FlowSol B HE DeltaSol SLL (1 x FKP6, 2 x FRP6) 290 029 20 691,50 FlowSol B HE DeltaSol SLT (2 x FKP6, 2 x FRP6) 290 029 60 780,50 290 029 40 (LAN) 804,00 FlowSol B / B HE mit DeltaSol BS, DeltaSol CS und DeltaSol SL Alle Preise Preisgruppe A. Alle Stationen auf Anfrage auch ohne Regler erhältlich! 74

solarstationen & ZuBeHör Solarstation FlowSol B HE WMZ Technische Daten Integrierte Wärmemengenzählung 481 mm 320 mm 190 mm Die FlowSol B HE WMZ ist eine vorkonfektionierte Zweistrang-Solarstation mit integrierter Wärmemengenzählung mengenzäh über einen n Grundfos Direct Sensor TM VFS, ein externes Volumenmessteil ist nicht erforderlich. EEI < 0,23 Mit integrierter Wärmemengenzählung über Grundfos Direct Sensor TM VFS Vorkonfektionierte Zweistrang-Solarstation Integrierter Regler DeltaSol BX W Designisolierung Innovativer Klappmechanismus für leichten Zugang zu den Hydraulikkomponenten Sicherheitsgruppe mit Anschluss für Membran- Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Manometer Befüll- und Entleeranschlüsse Wandhalter mit Befestigungsmaterial Lufttopf zum manuellen Entlüften der Solaranlage RESOL FlowSol B HE WMZ DeltaSol BX W Zweistrang-Solarstation, inkl. Regler DeltaSol BX W, Hocheffi zienzpumpe und 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 290 026 30 874,00 Station auf Anfrage auch ohne Regler erhältlich! Umwälzpumpe: Wilo Yonos Para 15/1-7 PWM2 Sicherheitsventil: 6 bar Manometer: 0... 10 bar Grundfos Direct Sensor TM : VFS 1-12, VFS 2-40 Schwerkraftbremsen: Öffnungsdruck 20 mbar, aufstellbar Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß: ¾" AG, fl achdichtend Abgang Sicherheitsventil: ¾" IG Anschlüsse Solarleitungen: ¾" IG, am VFS ¾" AG Zulässige Maximaltemperatur VL / RL: 120 C / 95 C Zulässiger Maximaldruck: 6 bar Medium: Wasser mit max. 50 % Glykol Maße: ca. 481 x 320 x 190 mm (mit Isolierung) Achsabstand: 100 mm Abstand Achse Wand: 67 mm Material: Armaturen: Messing Dichtungen: AFM 34 Isolierung: EPP-Schaum 75

Solarstation FlowSol XL Technische Daten 335 212 90 125 82 Für Großanlagen bis 100 m 2 Die FlowSol XL ist eine vorkonfektionierte Zweistrang-Solarstation speziell für Anlagen mit höherem Durchfl uss. Ausstattung und Nennweite sind für die Anforderungen großer Kollektorfelder ausgelegt. Integrierter Regler DeltaSol BX oder DeltaSol BX Plus Integrierte Hocheffi zienzpumpe Sicherheitsgruppe mit Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Manometer Vor- und Rücklaufkugelhähne mit Schwerkraftbremsen und Thermometer-Handgriffen Volumenstromanzeige Lufttopf zum manuellen Entlüften der Solaranlage Befüll- und Entleeranschlüsse Umwälzpumpe: Wilo Stratos PARA 15/1-11,5 Sicherheitsventil: 6 bar Manometer: 0... 10 bar Volumenstromanzeige: 5... 35 l/min Vor- und Rücklaufkugelhahn mit Schwerkraftbremse und Thermometer-Handgriff: Schwerkraftbremse: Öffnungsdruck 20 mbar, aufstellbar Thermometer: 0... 160 C Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß: 1" AG, fl achdichtend Abgang Sicherheitsventil: 1" IG Anschlüsse Solarleitungen: 1" IG Zulässige Maximaltemperatur VL / RL: 120 C / 95 C Zulässiger Maximaldruck: 6 bar Medium: Wasser mit max. 50 % Glykol Maße: ca. 470 x 380 x 220 mm (mit Isolierung) Achsabstand: 125 mm Abstand Achse Wand: 73 mm Material: Armaturen: Messing Dichtungen: AFM 34 O-Ring: FKM Isolierung: EPP-Schaum EEI < 0,23 EEI < 0,23 RESOL FlowSol XL DeltaSol BX Zweistrang-Solarstation, inkl. Regler DeltaSol BX und 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 290 023 80 1122,00 RESOL FlowSol XL DeltaSol BX Plus Zweistrang-Solarstation, inkl. Regler DeltaSol BX Plus und 5 Sensoren Pt1000 (2 x FKP6, 3 x FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 290 023 90 1279,00 Alle Stationen auf Anfrage auch ohne Regler erhältlich! 76

solarstationen & ZuBeHör Zubehör zu den Solarstationen der Serie FlowSol (ausgenommen FlowSol XL) Größere Stückzahlen? Angebot anfordern! Löt-Übergangsnippel ¾" auf 10 mm Artikel-Nr.: 280 008 40 4,20 Wandhalterung mit Schrauben und Dübeln, Edelstahl-Wellschlauch (0,5 m) und Anschlussgewinde ¾". Inklusive Ventilkupplung, die eine schnelle und genaue Prüfung ermöglicht, ohne dass die Solar- bzw. Heizungsanlage drucklos gemacht werden muss. Anschluss-Set für Membran-Ausdehnungsgefäß Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 004 60 33,00 ¾" auf 12 mm Artikel-Nr.: 280 008 50 3,30 ¾" auf 15 mm Artikel-Nr.: 280 008 60 2,40 ¾" auf 18 mm Artikel-Nr.: 280 008 70 2,40 ¾" auf 22 mm Artikel-Nr.: 280 008 80 1,80 Alle Preise Preisgruppe B Handfüll- und Impfpum pe mit Absperrkugelhahn zur Druckerhöhung und zum Nach füllen von Solarfl üssigkeiten. ½" AG, selbstdichtend mit O-Ring, 15 mm Schlauch an schluss. Pumpleistung 2 l/min, Druck 4,5 bar max. RESOL Handfüll- und Impfpumpe Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 005 40 64,80 Verschraubungen Schneidringverschraubung ¾" auf 10 mm Artikel-Nr.: 280 007 90 4,60 Schneidringverschraubung ¾" auf 12 mm Artikel-Nr.: 280 014 40 4,10 Selbstdichtende Doppelnippel ¾" AG Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 008 90 2,90 Schneidringverschraubung ¾" auf 15 mm Artikel-Nr.: 280 014 50 4,30 Schneidringverschraubung ¾" auf 18 mm Artikel-Nr.: 280 014 80 6,15 Schneidringverschraubung ¾" auf 22 mm Artikel-Nr.: 280 014 60 6,20 Alle Preise Preisgruppe B Spül- und Befülleinheit Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 013 40 30,60 Stützhülsen 10 mm für Schneidringverschraubung ¾" auf 10 mm Artikel-Nr.: 280 015 80 1,60 12 mm für Schneidringverschraubung ¾" auf 12 mm Artikel-Nr.: 280 015 90 1,70 15 mm für Schneidringverschraubung ¾" auf 15 mm Artikel-Nr.: 280 016 00 1,80 Schmutzfänger mit heraus nehmbarem Feinsieb, 1" IG und AG, fl achdichtend, tem pe ra turbeständig bis 150 C, Einbaulänge 80 mm Schmutzfänger DN20 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 007 80 25,65 18 mm für Schneidringverschraubung ¾" auf 18 mm Artikel-Nr.: 280 016 10 1,90 22 mm für Schneidringverschraubung ¾" auf 22 mm Artikel-Nr.: 280 016 20 2,10 Alle Preise Preisgruppe B 77

Zubehör zu den Solarstationen der Serie FlowSol (ausgenommen FlowSol XL) Größere Stückzahlen? Angebot anfordern! Technische Daten Ablaufschlauch ALS15 Am Sicherheitsventil einer Solarstation oder Heizung kann es schonmal heiß hergehen. Damit dabei niemand zu Schaden kommt und alles sauber bleibt, gibt es den RESOL ALS15. Der robuste, hitzefeste EPDM-Ablaufschlauch passt auf alle gängigen ¾"-Sicherheitsventile, ist individuell kürzbar sowie schnell und mühelos zu montieren. Ablaufschlauch ALS15 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 004 92 15,50 Material: EPDM Länge: 150 cm Gewicht: ~ 0,49 kg Öffnung: Ø 30 mm Farbe: Schwarz Max. Betriebstemperatur: 120 C Volumenstromanzeige VM1020 Für die korrekte Funktion einer Solaranlage ist es wichtig, dass der Volumenstrom stimmt. Die RESOL Volumenstromanzeige VM1020 zeigt zuverlässig Volumenströme zwischen 1 und 13 Litern pro Minute an, mit dem integrierten Durchflussmengenbegrenzer kann der Wert gedrosselt werden. Über den ebenfalls integrierten KFE-Hahn können Spül- und Entleervorgänge vorgenommen werden, für die Rücklauftemperaturmessung gibt es eine Aufnahme für einen Tauchsensor. Nenngröße: DN 15 Max. zulässiger Druck: 6 bar Max. Betriebstemperatur: 140 C Volumenstromanzeige VM1020 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 004 90 48,00 Verschraubung: Flachdichtend Anschlussgewinde unten: ¾" IG Anzeigebereich: 1... 13 l/min Lufttopf LT20 Damit eine Solaranlage immer effizient arbeiten kann, muss sie regelmäßig entlüftet werden. Der RESOL Lufttopf LT20 sorgt im solaren Vorlaufstrang für eine permanente Luftabscheidung aus dem Wärmeträgermedium. Mit dem Entlüftungsventil und dem beiliegenden Schlauch kann die abgeschiedene Luft dann manuell abgelassen werden. Lufttopf LT20 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 004 91 34,90 Nenngröße: DN 15 Max. zulässiger Druck: 6 bar Max. Betriebstemperatur: 140 C Verschraubung: Flachdichtend Anschlussgewinde unten: ¾" IG 78

solarstationen & ZuBeHör Wärmeträgerflüssigkeiten Wichtige Hinweise rund um den Einsatz von Wärmeträger- und Reinigungsflüssigkeiten: Nur Flüssigkeiten einsetzen, die ausdrücklich für Solaranlagen geeignet sind Alle Teile der Anlage, die mit den Flüssigkeiten in Berührung kommen, müssen glykolbeständig sein Für einen optimalen Wirkungsgrad sollte die Glykolkonzentration in der Wärmeträgerfl üssigkeit 50 % nicht übersteigen Bei einem ph-wert von 7,5 oder weniger sollte die Wärmeträgerfl üssigkeit ausgetauscht werden Als Wärmeträgermedien werden vorwiegend Propylenglykol-Wasser-Gemische verwendet. Ein Frostschutz von ca. 40 % Glykol im Gemisch verhindert sicher die Beschädigung der Anlage, zudem bleibt die Anlage bis ca. -21 C betriebsbereit, bei Temperaturen darunter bildet sich ein zähfl üssiger Eisbrei, der jedoch nicht in der Lage ist, die Rohrleitung aufzusprengen. Bei den heutigen Hochleistungsfl achkollektoren sowie bei direkt durchströmten Vakuumröhrenkollektoren kann es vorkommen, dass das konventionelle Wärmeträgermedium bei hohen Stillstandstemperaturen vorzeitig altert. Um dies zu vermeiden, kann der maximale Betriebsdruck der Anlage auf 4 bar begrenzt oder ein thermisch hoch belastbares Wärmeträgermedium eingesetzt werden. Für mehr Nachhaltigkeit: Tyfocor L-eco aus nachwachsenden Rohstoffen! Tyfocor L-eco Kanister mit 11 kg Konzentrat Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 000 15 63,00 Tyfocor L Kanister mit 11 kg Konzentrat Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 000 10 58,10 Tyfocor GE (für Wärmepumpensysteme) Kanister mit 11 kg Konzentrat Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 026 60 54,70 Tyfocor LS Kanister mit 10 l Fertiggemisch Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 000 20 36,50 Tyfocor Solarclin (Reinigungsmittel) Kanister mit 20 l Fertiggemisch Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 018 20 110,00 Tyfocor L / L-eco, GE und LS unterliegen nicht der Gefahrstoffverordnung. Physikalische und chemische Eigenschaften Dichte bei 20 C (Konzentration 100 Vol-%): ca. 1.055 g/cm³ Konzentrat Form Farbe Geruch Kälteschutz < -50 C (bei 40 Vol-%) -23,7 C Siedetemperatur >150 C Tyfocor L / L-eco fl üssig farblos nahezu geruchlos Flammpunkt >100 C Dichte bei 20 C 1.054... 1.058 g/cm³ Beispiel Mischungsverhältnis Tyfocor L / L-eco: 1 Kanister Tyfocor L / L-eco + 15,6 l Wasser = 26 l Fertiggemisch mit 40 Vol % (-23,7 C) Konzentrat Form Farbe Geruch Kälteschutz -18 C Siedetemperatur >175 C Tyfocor GE fl üssig blaugrün produktspezifi sch Flammpunkt >100 C Dichte bei 20 C 1.100... 1.130 g/cm³ Beispiel Mischungsverhältnis Tyfocor GE: 1 Kanister Tyfocor GE + 15,6 l Wasser = 26 l Fertiggemisch mit 40 Vol % (-23,7 C) Fertiggemisch Tyfocor LS Form fl üssig Farbe rot fl uoreszierend Geruch produktspezifi sch Kälteschutz -28 C Siedetemperatur >100 C Flammpunkt keiner Dichte bei 20 C 1.032... 1.035 g/cm³ Hinweis: Fertiggemische nicht verdünnen! Datenblätter können auf unseren Internetseiten heruntergeladen werden. 79

SBS 2000 Spül- und Befüllstation Einfache Reinigung und Bedienung Sprachneutrale Kurzanleitung direkt auf der Station Für Wärmeträger- und Reinigungsfl üssigkeiten Leistungsstarke Pumpe Schmutzfi lter an der Saugseite Tragegriffe für komfortables Handling Integrierte Schlauchhalterung Füllstandsanzeige Auch als 115 V~ Version erhältlich Zubehör Version DE CH UK 230 V~ UK 115 V~ US Artikelnummer 280 010 90 360 006 21 280 010 93 280 011 93 280 010 97 Pumpe 230 V~ / 50 Hz 230 V~ / 50 Hz 230 V~ / 50 Hz 115 V~ / 60 Hz 115 V~ / 60 Hz Pumpenleistung 550 W 550 W 550 W 1000 W 1000 W Anschluss Schutzkontakt-Dose CH-Stecker UK-Stecker UK-Stecker US-Stecker Pumpendruck 4,2 bar 4,2 bar 4,2 bar 4,2 (3 * ) bar 4,2 bar Preis 533,00 546,00 546,00 671,00 671,00 Alle Preise Preisgruppe B * bei Betrieb mit 50 Hz Verlängerungsleitung 5 m (schwarz) Preisgruppe C Artikel-Nr.: 280 050 70 15,90 Mit Schutzkontaktstecker, nur für 280 010 90 geeignet Kugelhahn-Set et mit Flügelgriff für Spül- und Druckschlauch (Inhalt: 2 Stück) Preisgruppe C Artikel-Nr.: 280 050 60 16,70 80

solarstationen & ZuBeHör Für Solarthermie-Profis gehört das Spülen und Befüllen solarthermischer Anlagen zum Tagesgeschäft. Mit der RESOL SBS 2000 sichern Sie sich einen professionellen Auftritt und sie hilft, Spül- und Befüllarbeiten sicher, schnell und sauber zu erledigen. Individuelle Sockelfarbe möglich! Technische Daten Maße: 1000 400 530 mm Gewicht: 21 kg Tank: 30 Liter, PE, mit Schmutzfi lter und Füllstandsskala Förderstrom: 5... 47 l/min Förderhöhe: 42 m Druck: 4,2 bar Entleerhahn: ½" Medium: Wasser, Glykolgemische, Reinigungsfl üssigkeit Mediumtemperatur: max. 65 C Die kundenspezifi sche Ausführung der SBS 2000 beinhaltet folgende Anpassungen: Logo Typenbezeichnung Firmensitz Firmenanschrift Seitlicher Aufkleber Typenschild Anleitung Besuchen Sie www.resol.de/videos für ein Produktvideo Sprachneutrale Kurzanleitung Farbliche Anpassung des Sockels: Bei einer Mindestabnahme von 54 Stück kann der Sockel der SBS 2000 in einer Wunschfarbe gefertigt werden (alle RAL-Farben sind möglich). Wir benötigen dazu von Ihnen: Ihr Firmenlogo als.tif- oder Vektor-eps-Datei Die gewünschte Typenbezeichnung für das Gerät Ihre Firmenanschrift Für die farbliche Anpassung des Sockels: die gewünschte RAL-Nr. Restmengen auslaufgeschützt beim waagerechten Transport 81

Die Pumpensignalwandler-Serie PSW PSW Basic Steckerfertig vorkonfektioniert Abgestimmtes System Erhältlich in DN15 und DN25 HE pump control Der PSW Basic ist klein, leicht zu montieren und einfach anzuschließen. Er deckt einen Großteil der gängigsten Signalkombinationen ab aus dem Eingangssignal eines drehzahlregelungsfähigen Halbleiterrelais macht er wahlweise ein PWM- oder 0-10-V-Signal, auf Wunsch auch invertiert. Für Solar- und Heizungspumpen Ausgangssignal PWM oder 0-10 V PSW Premium Invertierung des Ausgangssignals möglich Solide, spritzwassergeschützte Ausführung RESOL PSW Basic Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 010 50 64,90 Der PSW Premium gleicht im Funktionsumfang dem PSW Basic, ist aber zusätzlich mit einem Relaisausgang für die Spannungsversorgung der Pumpe ausgestattet. Darüber hinaus verfügt er über eine Nachlauffunktion, um die Schalthäufi gkeit der Hocheffi zienzpumpe zu reduzieren. Für Solar- und Heizungspumpen Ausgangssignal PWM oder 0-10 V PSW Universal Invertierung des Ausgangssignals möglich Anzeige Pumpenstatus RESOL PSW Premium Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 010 90 74,90 Der PSW Universal kommt überall dort zum Einsatz, wo speziellere Sprachkenntnisse gefragt sind. Er beherrscht insgesamt 80 verschiedene Signalkombinationen zwischen Pulspaketen, Phasenan- und -abschnitt, PWM, 0-10 V, 0-20 ma, 4-20 ma und den jeweils invertierten Signalen. Darüber hinaus verfügt er über einen separaten Ausgang L', der eine externe Spannungsversorgung der Pumpe überflüssig macht. Für Solar- und Heizungspumpen Flexible Ein- und Ausgänge: PWM, 0-10 V, 0-20 ma, 4-20 ma PSW Premium Set Invertierung des Ausgangssignals möglich RESOL PSW Universal Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 010 60 122,90 Mit dem PSW Premium Set ist die Umstellung auf Hocheffizienz-Pumpentechnik einfach und preisgünstig. Es enthält eine energiesparende Wilo Yonos PARA Hocheffizienzpumpe und einen Pumpensignalwandler PSW Premium. Pumpe und Signalwandler sind steckerfertig vorkonfektioniert, um die Installation so schnell und einfach wie möglich zu machen. Das PSW Premium Set ist mit verschiedenen Pumpen erhältlich. Auswahl verschiedener Pumpen OEM-Versionen möglich Die Pumpensignalwandler der Serie PSW erlauben den Anschluss drehzahlgeregelter Hocheffi zienzpumpen mit speziellem Steuereingang an Regler ohne entsprechenden Ausgang. So ist bei einem Pumpenwechsel ohne Regleraustausch die drehzahlgeregelte Ansteuerung der Pumpe gewährleistet. Technische Daten Eingänge: Pulspakete, Phasenanschnitt, Phasenabschnitt Ausgänge: PWM / 0-10 V PWM-Frequenz: 625 Hz +-15 % PWM-Spannung: 11 V Versorgung: 220... 240 V~ (50... 60 Hz) Leistungsaufnahme: max. 1,5 VA Gehäuse: Kunststoff Schutzart: IP 65 / DIN EN 60529 Umgebungstemperatur: 0... 50 C Maße: 80 x 80 x 53 mm Eingänge: Pulspakete, Phasenanschnitt, Phasenabschnitt Ausgänge: 1 Halbleiterrelais, 1 PWM, 1 0-10 V PWM-Frequenz: 625 Hz +-2,5 % PWM-Spannung: 11 V Versorgung: 220... 240 V~ (50... 60 Hz) Leistungsaufnahme: max. 1,7 VA Gehäuse: Kunststoff Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Umgebungstemperatur: 0 40 C Maße: Ø 130 mm Eingänge: PWM, 0-10V, 0-20 ma, 4-20 ma, Pulspakete, Phasenanschnitt, Phasenabschnitt Ausgänge: 1 Halbleiterrelais, 1 PWM, 0-10 V, 0-20 ma, 4-20 ma PWM-Frequenz: 625 Hz +-1 % PWM-Spannung: 11 V Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) Gesamtschaltleistung: 1 A 240 V~ Versorgung: 100... 240 V~ (50... 60 Hz) Leistungsaufnahme: < 1 W Gehäuse: Kunststoff Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Umgebungstemperatur: 0 40 C Maße: 144 x 208 x 43 mm RESOL PSW Premium Set Inkl. Pumpe Wilo Yonos Para 15/7 (130 mm) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 011 10 280,00 Inkl. Pumpe Wilo Yonos Para 25/7 (130 mm) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 011 20 314,00 Inkl. Pumpe Wilo Yonos Para 25/7 (180 mm) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 180 011 50 320,00 82

Thermostate, messgeräte & Wärmemengenzähler Thermostate, Messgeräte und Wärmemengenzähler sind sowohl für den Installateur als auch für den Endverbraucher nützliche Werkzeuge. Ein Thermostat ist ein elektronischer Regler, der die vom Sensor erfasste Temperatur mit einem vorgegebenen Wert vergleicht und über Stellglieder, wie z. B. Pumpen oder Ventile, auf den Sollwert einregelt. Des Weiteren umfasst das RESOL-Spektrum Komponenten wie Messgeräte und Wärmemengenzähler für den individuellen Gebrauch. Seite 83-90

Thermostat TT1 Technische Daten 66 155 28 104 49 172 Das RESOL Thermostat TT1 vergleicht die von einem Sensor erfasste Temperatur mit der eingestellten Einschalttemperatur. Bei Unterschreiten (Heizbetrieb) dieser Temperatur schaltet das Relais ein. Bei Überschreiten schaltet das Relais aus. Je nach Einstellung der Ein- und Ausschalttemperatur, arbeitet der Regler im Heizoder Kühlbetrieb. Je nach Einsatzbereich können alle Pt1000-Temperatursensoren aus unserem Lieferprogramm eingesetzt werden. Elektronischer Temperaturregler (Thermostat) mit LC-Kombidisplay zur Anzeige der Ist-Temperatur und Einstellparameter (menügeführt). Benötigt wird zusätzlich ein Temperatursensor aus unserem Lieferprogramm. Anwendungsbeispiele Anforderung zur Nachheizung Kühlfunktion 110 Kundenspezifi sche Be druck ungen sind möglich. Fragen Sie unser Verkaufsteam. Eingang: 1 Temperatursensor Pt1000 Ausgang: 1 elektromechanisches Relais (Wechsler), potenzialfrei Versorgung: 220... 240 V~ Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Umgebungstemperatur: 0... 40 C Messbereich: -40... +250 C Schaltleistung: 4 (2) A 24 V / 240 V~ (elektromechanisches Relais) Anzeige: LCD, multifunktionales Kom bi display mit Piktogrammen, zwei 2-stelligen Textfeldern und zwei 4-stel ligen 7-Segment-Anzeigen sowie eine 2-farbige LED. Einbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Einstellbereich: -20... +150 C Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Maße: 172 x 110 x 49 mm RESOL TT1 Thermostat Preisgruppe A Artikel-Nr.: 125 110 10 162,00 RESOL TT1 Komplettpaket Thermostat inkl. 1 Sensor Pt1000 (FRP6) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 125 110 30 177,00 84

THermosTATe, messgeräte & WärmemeNgeNZäHLer Zirkulationspumpensteuerung EC1 Technische Daten 66 155 28 104 49 172 Bedarfsgerechte Zirkulationspumpensteuerung Die Aufgabe eines Zir kulationssystems besteht darin, dem Verbraucher bei Zapfung möglichst schnell warmes Was ser zur Verfügung zu stellen. Das Lei tungs system für die Brauch wasser versorgung wird gleich zeitig als Zir ku la tionssystem ver wendet, sodass durch die Zirkula tions pumpe die Was ser lei tungen auch ohne Zapfung durch strömt werden. Über einen Strö mungs schal ter in der Kaltwas ser lei tung überwacht die Steuereinheit die Was ser entnahme. Nach kurzem Öffnen einer Zapfstelle wird die Zirkulationspumpe ein-, nach einstellbarer Zeit wieder ausgeschaltet. Unnötige Laufzeiten und somit Energieverbräuche werden damit verhindert. RESOL EC1 - Komplettpaket Zirkulationspumpenregler mit Strömungsschalter FS08 Preisgruppe A Artikel-Nr.: 136 112 60 219,90 110 Eingänge: 1 Sensoreingang für Strömungsschalter Ausgänge: 1 elektromechanisches Relais Versorgung: 220... 240 V~ (50... 60 Hz) Leistungsaufnahme: ca 2 VA Reglereinstellung: menügeführt Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Anzeige / Display: LCD, multifunktionales Kom bi display Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Maße: 172 x 110 x 46 mm Strömungsschalter FS07 / FS08 36 mm Der Strömungsschalter FS07 / FS08 dient zur Erkennung von Strömungen und verfügt über einen Reed-Kontakt, der geschlossen wird, sobald ein Vo lumen strom größer 1 Liter pro Minute vorliegt. 102 mm Hinweis! Nur für den senkrechten Einbau geeignet. Aufgeprägte Durchfl ussrichtung beachten! RESOL FS07 Strömungsschalter (230 V~ Version; nicht für EC1) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 256 011 10 112,50 RESOL FS08 Strömungsschalter (für EC1) Preisgruppe A Artikel-Nr.: 256 011 00 78,00 Gehäuse: Messing Maße: 102 mm x 36 mm Temperaturbereich: -30 C... +100 C Maximaler Druck: 10 bar Schaltleistung: FS07: 250 V~ / 3 A FS08: 300 V / 1 A Einschaltpunkt: 1 l / min Anschlussgewinde oben: AG 22 mm fl achdichtend Anschlussgewinde unten: IG ¾" 85

Wärmemengenzähler WMZ Technische Daten 66 155 28 104 49 172 Universeller Wär memengen zähler für Solar- und Heizs ysteme. Grafik-Display zur Anzeige von Vor- und Rücklauftemperatur, Wärmemenge, Volumenstrom und Sensor defekten (stromausfallsichere Speicherung der Bilanzwerte). Geeignet für Solar systeme mit Wasser und Wasser-Glykol-Gemischen, einstellbar (Wasser, Propylenglykol, Ethylenglykol, Tyfocor LS). Anzeige von Wärmemenge, Temperaturen und Volumenstrom auch in imperialen Einheiten Inbetriebnahmemenü für eine einfache Erstkonfi guration Versionen für unterschiedliche Spannungsbereiche erhältlich 110 Versorgung: 220... 240 V~ (50-60 Hz) Leistungsaufnahme: ca. 2 VA Einstellwerte: Volumenanteil Glykol: 0... 70 % (1%-Schritte) Impulsrate Volumenstrom: 0... 99 l/imp (1 l/imp - Schritte) für Volumenmessteil RESOL V40 Temperaturmessung: nur mit RESOL Pt1000-Sensoren Messgenauigkeit: ± 0,3 K Messbereich: -30... +150 C Datenschnittstelle: RESOL VBus RESOL WMZ Komplettpaket Wärmemengenzählermodul inkl. 2 Temperatursensoren Pt1000 (2 x FRP30) und Volumenmessteil V40-06 Artikel-Nr.: 135 304 10 240,00 wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-15 Artikel-Nr.: 135 304 20 240,00 wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-25 Artikel-Nr.: 135 304 30 240,00 wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-35 Artikel-Nr.: 135 305 00 385,00 Anzeige / Display: Grafi k-display sowie eine 2-farbige LED Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Umgebungstemperatur: 0... 40 C Maße: 172 x 110 x 46 mm Temperatursensor-Einbauset (weitere Infos auf Seite 95) wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-60 Artikel-Nr.: 135 305 10 385,00 wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-100 Artikel-Nr.: 135 305 20 520,00 wie oben, jedoch mit Volumenmessteil V40-150 Artikel-Nr.: 135 305 30 755,00 Alle Preise Preisgruppe B RESOL WMZ Wärmemengenzählermodul Preisgruppe B Artikel-Nr.: 135 303 50 119,50 RESOL T22 Temperatursensor-Einbauset 22 mm mit Temperatursensor FKP 5,5 und Tauchhülse TH30 Preisgruppe A Artikel-Nr.: 155 005 80 33,00 RESOL T28 Temperatursensor-Einbauset, 28 mm mit Temperatursensor FKP 5,5 und Tauchhülse TH30 Preisgruppe A Artikel-Nr.: 155 005 90 36,00 86

THermosTATe, messgeräte & WärmemeNgeNZäHLer WMZ Anschlussbeispiele Kaskade ohne Regler Kaskade mit Regler Die Reihenfolge des elektrischen Anschlusses am VBus ist beliebig. Mini-Digitalthermometer RTM1 Batteriebetriebenes Mini-Digi t althermometer mit angeschlossenem Sensor zur universellen Verwendung. RESOL RTM1 Mini-Digitalthermometer Preisgruppe B Artikel-Nr.: 236 000 20 15,60 Technische Daten Farbe: schwarz Maße: 48 x 28,6 x 14 mm Anzeige: 3-stelliges LC-Display, kontinuierliche Anzeige Messbereich: -50,0... +95,0 C Auflösung: 0,1 C Genauigkeit: +/- 1 C Messrate: 10 Sekunden Sensor: mit 2,0 m Anschlussleitung (nicht verlängerbar) Inkl. Batterie: G10X1PC Tipp: Setzen Sie mehrere Digitalthermometer in die Speicherisolation ein so haben Sie die Temperaturschichtung des Speichers immer im Blick. 87

Volumenmessteil V40 Ausführung 1 Das RESOL V40 ist ein Mess gerät mit Kontaktgeber zur Erfassung des Durchflusses von Wasser oder Wasser-Glykol -Ge mischen und wird in Verbindung mit RESOL- Wär me mengen zählern eingesetzt. Nach dem Durchströmen eines konkreten Volumens gibt das V40 einen Impuls an den Wärmemengenzähler ab. Aus diesen Impulsen und einer gemessenen Tem peratur differenz berechnen die RESOL-Wärme mengenzähler anhand defi nierter Parameter (Glykolart, Dichte, Wärmekapazität usw.) die genutzte Wärmemenge. Die Lieferung erfolgt mit Anschlussverschraubung. Einstrahlfl ügelrad für DN20 0,6; 1,5 m³/h 2,5 m³/h A Baulänge ohne Verschraubung 110 mm 130 mm Baulänge mit Verschraubung 208 mm 228 mm C Zählerhöhe mit Impulsgeber 108 mm D Zählerhöhe ab Rohrmitte 90 mm Zählerbreite 72 mm Gewicht ohne Verschraubung 0,7 kg Einbaumöglichkeit waagerecht und senkrecht Ausführung 2 Mehrstrahlflügelrad für 3,5 m³/h 6,0 m³/h 10 m³/h 15 m³/h DN25/DN40/DN50 A Baulänge ohne Verschraubung 260 mm 300 mm B Höhe total 143 mm 169 mm 183 mm C Höhe ab Rohrmitte 100 mm 123 mm 126 mm H Höhe mit Flanschen 152 mm 192 mm 204 mm Gewicht mit Verschraubung 3,2 kg 6,4 kg 7,4 kg Gewicht ohne Verschraubung 2,7 kg 5,3 kg 5,8 kg Einbaumöglichkeit waagerecht Hinweis: Ausführung 1 ist sowohl für den waagerechten als auch für den senkrechten Einbau geeignet, Ausführung 2 nur für den waagerechten Einbau! Typ V40-06 V40-15 V40-25 V40-35 V40-60 V40-100 V40-150 Ausführung 1 1 1 2 2 2 2 Impulsrate l/imp 1 10 25 25 25 25 25 Nennweite DN 20 20 20 25 25 40 50 Anschlussgewinde am Zähler G...B " 1 1 1 1 ¼ 1 ¼ 2 2 3 /8 Anschlussgewinde der Verschraubung R... " ¾ ¾ ¾ 1 1 1 ½ 2 max. Betriebsdruck P max bar 16 16 16 16 16 16 16 max. Betriebstemperatur T max C 120 120 120 130 130 130 130 Nenndurchfl uss Q n m 3 /h 0,6 1,5 2,5 3,5 6 10 15 größter Durchfl uss Q max m 3 /h 1,2 3 5 7 12 20 30 Trenngrenze ± 3% Q t l/h 48 120 200 280 480 800 1200 kleinster Durchfl uss horizontal Q min l/h 12 30 50 70 120 200 300 kleinster Durchfl uss vertikal Q min l/h 21 60 100 - - - - Art.-Nr. 280 011 00 280 011 10 280 011 20 280 013 60 280 013 70 280 013 80 280 013 90 Preis 110,40 110,40 110,40 283,80 283,80 420,20 608,30 Alle Preise Preisgruppe B 88

THermosTATe, messgeräte & WärmemeNgeNZäHLer Wärmemengenzähler WMZ-G1 Technische Daten 66 104 49 172 155 28 Wärmemengenzählung auch für Wärmepumpen! 110 Der WMZ-G1 ist eine Mess- und Anzeigeeinheit für thermische Solar- und konventionelle Heizungsanlagen. Es können bis zu zwei Grundfos Direct Sensors angeschlossen werden, die neben der Temperatur auch jeweils eine weitere Größe abhängig g vom Typ Volumenstrom, relativer Druck oder Differenzdruck messen. Eine Wärmemengenzählung ist möglich, wenn zwei Grundfos Direct Sensors angeschlossen sind und mindestens einer der beiden vom Typ VFS ist. Der WMZ-G1 überwacht auch die Betriebszustände der Anlage und zeigt Abweichungen an. Messung und Anzeige von: Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur Leistung Wärmemenge Volumenstrom Druck Differenzdruck Systemfehlern Einfacher Anschluss Dot-Matrix-Display Funktionskontrolle Konfi gurierbare Kontrollparameter Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Umgebungstemperatur: 0... 40 C Anzeige: Grafi k-display sowie eine 2-farbige LED Versorgung: 220... 240 V~ Leistungsaufnahme: ca. 2 VA Messbereich: -30... +150 C Bedienung: 3 Drucktasten in Gehäusefront Eingänge: 2 Grundfos Direct Sensors TM VFS, RPS oder DPS Schnittstelle: RESOL VBus Grundfos Direct Sensor TM VFS RESOL WMZ-G1 Wärmemengenzählermodul für Grundfos Direct Sensors Preisgruppe B Artikel-Nr.: 135 307 00 119,50 Grundfos Direct Sensor VFS 1-12 l Sensor inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 000 20 (Solar/ Trinkwasser) 60,70 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 002 00 (Heizung) 60,70 Grundfos Direct Sensor VFS 2-40 l Sensor inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 000 30 (Solar/ Trinkwasser) 64,70 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 002 10 (Heizung) 64,70 Grundfos Direct Sensor RPS 0-10 bar Sensor inkl. Armatur und Anschlussleitung Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 000 40 (Solar/ Trinkwasser) 34,10 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 002 20 (Heizung) 34,10 Anwendungsgebiet beachten! Verschiedene Versionen für Heizung und Solar / Trinkwasser. Grundfos Direct Sensor TM RPS Länge: 110 mm (VFS) Gewinde: ¾" AG (VFS), ½" AG (RPS) Einschraubtiefe: 12 mm (RPS) Maximale Betriebstemperatur: Dauerhaft: 100 C Kurzzeitig: 120 C Material: Edelstahl Passende Anschlussleitung (3 m) für WMZ-G1 ist im Lieferumfang des WMZ-G1 enthalten. 89

Prüfbox Inhalt Prüfbox Prüf- und Hinweisplaketten Kompass ph-teststreifen Schraubendreher mit Spannungskontrolle Minischraubendreher Manometer Handrefraktometer Digital-Multimeter Solaranlagen erreichen einen immer größeren Wirkungsgrad, bei regelmäßiger und fachgerechter Wartung ist jedoch oft noch eine Ertragssteigerung möglich. Mit der Prüfbox verfügen Sie über einen professionellen Servicekoffer, um thermische Solaranlagen schnell und einfach zu prüfen. Mit den Mess- und Prüfmitteln sind Probleme, die den Betrieb der Anlage beeinträchtigen, sicher zu erkennen. Prüfbox Preisgruppe B Artikel-Nr.: 290 009 20 198,00 Prüf- und Hinweisplaketten (25 Stück) Preisgruppe C Artikel-Nr.: 290 000 60 15,60 ph-teststreifen (84 Stück) Preisgruppe C Artikel-Nr.: 290 001 10 13,70 Refraktometer Inhalt Refraktometer-Set Gepolsterte Kunststoff-Aufbewahrungsbox Refraktometer mit Mess-Skala Propylen-, Ethylenglykol und Batteriesäure Pipette zur Probennahme Minischraubendreher Prüfset mit Präzisions-Refraktometer zur genauen Bestimmung des Propylen- und Ethylenglykolanteils im Wärme trägerme dium der Solaran lage. Zusätz liche Skala für Batteriesäure. Maße: 27 x 40 x 155 mm Gewicht: 180 g Refraktometer-Set Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 009 60 49,00 90

sensoren Sensoren dienen der Erfassung bestimmter Größen wie Temperatur und Einstrahlung. Zur Messung der Temperatur werden Sensoren aus Platin eingesetzt, die proportional zur Temperatur ihren elektrischen Widerstand ändern. Die Kennzeichnung erfolgt über den dritten Kennbuchstaben in der Typenbezeichnung P, z. B. FKP oder FRP, wobei FK den Wärmequellensensor (z. B. Kollektorsensor) und FR den Referenzsensor (z. B. Speichersensor) bezeichnet. Diese Sensortypen sind technisch gleich und unterscheiden sich lediglich durch die Temperaturbeständigkeit. Seite 91-97

Temperatursensoren (zum Einbau in Tauchhülsen) Größere Stückzahlen? Angebot anfordern! Sensor-Verlängerungsleitung PVC LiYY 2 x 0,5 mm 2 (100 m Ring) Preisgruppe C Artikel-Nr.: 280 051 00 59,20 Sensor-Verlängerungsleitung PVC LiYY 2 x 0,5 mm 2 (Meterware) Preisgruppe C Artikel-Nr.: 280 050 80 1,00 FKP4 FKP5,5 FRP5,5 D [mm] L1 [mm] L2 [mm] Material Einsatzbereich Temperatur bereich Artikel-Nr. 4 40 1000 Silikonleitung Kollektor -50... +180 C 155 000 10 18,70 D [mm] L1 [mm] L2 [mm] Material Einsatzbereich Temperatur bereich Artikel-Nr. 5,5 28 1500 Silikonleitung Kollektor -50... +180 C 155 003 10 18,10 5,5 28 2500 PVC-Leitung Speicher -5... +80 C 155 003 20 16,20 FRP6 FKP6 FKP6 FKP6 FKP6 FKP6 D [mm] L1 [mm] L2 [mm] Material Einsatzbereich Temperatur bereich Artikel-Nr. 6 45 2500 PVC-Leitung Speicher -5... +80 C 155 000 80 15,95 6 45 1500 Silikonleitung Kollektor -50... +180 C 155 000 20 17,90 6 45 2500 Silikonleitung Kollektor -50... +180 C 155 004 40 20,10 6 45 5000 Silikonleitung Kollektor -50... +180 C 155 004 50 23,80 6 45 10000 Silikonleitung Kollektor -50... +180 C 155 004 60 31,50 6 45 20000 Silikonleitung Kollektor -50... +180 C 155 006 10 46,90 Standard-Temperatursensoren für Kollektoren und Speicher sind hervorgehoben Halbleitersensoren (Ersatzteil für ältere Geräteserien) L1 L2 Ø D D [mm] L1 [mm] L2 [mm] Material Einsatzbereich Temperatur bereich Artikel-Nr. FRY6 6 45 2500 PVC-Leitung Speicher -5... +80 C 151 000 80 15,95 FKY6 6 45 1500 Silikonleitung Kollektor -50... +180 C 151 000 20 17,90 Hochtemperatursensoren (für Temperaturbereiche bis 300 C) Ausführung Pt1000 D [mm] L1 [mm] L2 [mm] Material Einsatzbereich Temperatur bereich Artikel-Nr. FKP4/H 4 40 1000 PTFE-Leitung Kollektor -50... +250 C 155 001 10 26,30 FKP6/H 6 46 1500 Silikonleitung Kollektor -50... +230 C 155 001 20 25,60 Hinweis: Der Temperaturbereich bezieht sich auf die Isolation der Anschlussleitung! Alle Preise Preisgruppe A 92

sensoren Flachanlegesensoren (zur Befestigung an ebenen Flächen) Ausführung Pt1000 Weitere Längen auf Anfrage! FKP9 FRP9 L1 [mm] L2 [mm] Material Einsatzbereich Temperatur bereich Artikel-Nr. 32 1500 Silikonleitung Kollektor -50... +180 C 155 003 60 23,60 32 2500 PVC-Leitung Speicher -5... +80 C 155 003 70 21,50 Rohranlegesensoren (zur Befestigung an Rohren) Ausführung Pt1000 FKP21 FRP21 L1 [mm] L2 [mm] Material Einsatzbereich Temperatur bereich Artikel-Nr. 39 1500 Silikonleitung Kollektor -50... +180 C 155 003 30 25,20 39 2500 PVC-Leitung Speicher -5... +80 C 155 005 40 23,20 inkl.: Rohrschelle FRP22 39 2500 PVC-Leitung Speicher -5... +80 C 155 008 80 23,20 inkl.: 1 x Halteklammer, 1x Kabelbinder bis 105 C, 1 x Dose Wärmeleitpaste Komplettsensoren (Temperatursensoren komplett mit Tauchhülsen und Leitungszugentlastung) FKP30 FRP30 FKP45 FRP45 FKP60 FRP60 FKP100 FRP100 FKP150 FRP150 FKP30V FRP30V FKP60V FRP60V FKP100V FRP100V FKP150V FRP150V Sensor Tauchtiefe [mm] Material Temperatur bereich Artikel-Nr. FKP5,5 30 Messing -50... +180 C 155 001 90 23,80 FRP5,5 30 Messing -5... +80 C 155 002 80 21,80 FKP6 45 Messing -50... +180 C 155 002 00 23,85 FRP6 45 Messing -5... +80 C 155 002 10 21,85 FKP6 60 Kupfer -50... +180 C 155 002 20 24,20 FRP6 60 Kupfer -5... +80 C 155 002 30 22,30 FKP6 100 Kupfer -50... +180 C 155 002 40 24,60 FRP6 100 Kupfer -5... +80 C 155 002 50 22,60 FKP6 150 Kupfer -50... +180 C 155 002 60 24,90 FRP6 150 Kupfer -5... +80 C 155 002 70 22,90 FKP6 30 Edelstahl -50... +180 C 155 006 60 37,30 FRP6 30 Edelstahl -5... +80 C 155 006 70 35,40 FKP6 60 Edelstahl -50... +180 C 155 003 80 37,60 FRP6 60 Edelstahl -5... +80 C 155 003 90 35,70 FKP6 100 Edelstahl -50... +180 C 155 004 00 37,90 FRP6 100 Edelstahl -5... +80 C 155 004 10 36,00 FKP6 150 Edelstahl -50... +180 C 155 004 20 38,50 FRP6 150 Edelstahl -5... +80 C 155 004 30 36,50 Sensor-Verlängerungsleitung PVC LiYY 2 x 0,5 mm 2 (100 m Ring) Preisgruppe C Artikel-Nr.: 280 051 00 59,20 Sensor-Verlängerungsleitung PVC LiYY 2 x 0,5 mm 2 (Meterware) Preisgruppe C Artikel-Nr.: 280 050 80 1,00 Hinweis: Der Temperaturbereich bezieht sich auf die Isolation der Anschlussleitung! Alle Preise Preisgruppe A 93

Tauchhülsen Größere Stückzahlen? Angebot anfordern! Bei der Tauchhülse TH30 empfehlen wir wegen der kurzen Bauform den Temperatursensor FKP5,5 oder FRP5,5. TH30 TH45 DA [mm] DI [mm] L1 [mm] L2 [mm] G ["] Material Artikel-Nr. 9 6,2 30 23 ½ Messing/Kupfer vernickelt 280 005 60 5,85 10 6,2 45 23 ½ Messing/Kupfer vernickelt 280 000 30 6,00 TH60 TH100 TH150 TH200 TH300 DA [mm] DI [mm] L1 [mm] L2 [mm] G ["] Material Artikel-Nr. 8 6,2 60 23 ½ Messing/Kupfer vernickelt 280 000 40 6,30 8 6,2 100 23 ½ Messing/Kupfer vernickelt 280 000 50 6,60 8 6,2 150 23 ½ Messing/Kupfer vernickelt 280 000 60 6,90 8 6,2 200 23 ½ Messing/Kupfer vernickelt 280 000 70 7,30 8 6,2 300 23 ½ Messing/Kupfer vernickelt 280 000 90 14,70 DA [mm] DI [mm] L1 [mm] L2 [mm] Material Artikel-Nr. TH30V 8 6,2 30 23 Edelstahl 280 012 30 19,35 TH45V 8 6,2 45 23 Edelstahl 280 010 20 19,50 TH60V 8 6,2 60 23 Edelstahl 280 001 00 19,70 TH60V/4 5 4,2 60 23 Edelstahl 290 002 20 20,60 (für Hochtemperatur sensor FKP4/H) TH100V 8 6,2 100 23 Edelstahl 280 002 10 20,00 TH100V/4 5 4,2 100 23 Edelstahl 290 002 30 21,10 (für Hochtemperatur sensor FKP4/H) TH150V TH200V TH300V TH400V TH500V 8 6,2 150 23 Edelstahl 280 002 20 20,50 8 6,2 200 23 Edelstahl 280 002 30 21,60 8 6,2 300 23 Edelstahl 280 012 70 24,30 8 6,2 400 23 Edelstahl 290 002 50 28,30 8 6,2 500 23 Edelstahl 280 005 90 36,50 Alle Preise Preisgruppe A 94

sensoren Grundfos Direct Sensors TM Grundfos Direct Sensor VFS 1-12 l Analogsensor inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 000 20 (Solar/ Trinkwasser) 60,70 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 002 00 (Heizung) 60,70 Grundfos Direct Sensor VFS 2-40 l Analogsensor inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 000 30 (Solar/ Trinkwasser) 64,70 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 002 10 (Heizung) 64,70 Grundfos Direct Sensor RPS 0-10 bar Analogsensor inkl. Armatur und Anschlussleitung Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 000 40 (Solar/ Trinkwasser) 34,10 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 002 20 (Heizung) 34,10 Nur für DeltaSol MX, BX Plus, CS-Serie und DeltaTherm HC geeignet: Grundfos Direct Sensor VFD 1-12 l Digitalsensor inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 000 80 (Solar/ Trinkwasser) 60,70 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 002 30 (Heizung) 60,70 Grundfos Direct Sensor VFD 2-40 l Digitalsensor inkl. Armatur, Insert und Anschlussleitung Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 001 00 (Solar/ Trinkwasser) 64,70 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 002 40 (Heizung) 64,70 Grundfos Direct Sensor RPD 0-10 bar Digitalsensor inkl. Armatur und Anschlussleitung Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 000 90 (Solar/ Trinkwasser) 34,10 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 130 002 50 (Heizung) 34,10 Beachten Sie, dass bei Verwendung von zwei digitalen Sensoren nur Grundfos Direct Sensors TM mit unterschiedlichem Messbereich eingesetzt werden können. Temperatursensor-Einbauset Temperatursensor-Einbauset zum Einbau in Rohrleitungen. Der Temperatursensor in einer Tauchhülse erfasst die Temperatur des durchströmenden Mediums. Anwendungsgebiet beachten! Verschiedene Versionen für Heizung und Solar / Trinkwasser. Grundfos Direct Sensor TM VFS/VFD Grundfos Direct Sensor TM RPS/RPD Länge: 110 mm (VFS/VFD) Gewinde: ¾" AG (VFS/VFD), ½" AG (RPS/RPD) Einschraubtiefe: 12 mm (RPS/RPD) Maximale Betriebstemperatur: Dauerhaft: 100 C Kurzzeitig: 120 C Material: Edelstahl Eine Anschlussleitung (3 m) mit JST-Stecker ist im Lieferumfang enthalten. Anschlussleitungen für Grundfos Direct Sensors TM in verschiedenen Längen: Anschlussleitung 0,4 m Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 040 40 5,10 Anschlussleitung 0,65 m Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 040 66 5,50 RESOL T22 Temperatursensor-Einbauset, 22 mm mit Temperatursensor FKP 5,5 und Tauchhülse TH30 Preisgruppe A Artikel-Nr.: 155 005 80 33,00 RESOL T28 Temperatursensor-Einbauset, 28 mm mit Temperatursensor FKP 5,5 und Tauchhülse TH30 Preisgruppe A Artikel-Nr.: 155 005 90 36,00 Wärmeleitpaste Zur Montage der Tem pe ratursensoren in Tauchhül sen, als Flach- oder Rohranlegesensoren muss für einen ungestörten Wärmeübergang Wärme leitpaste verwendet werden. RESOL Wärmeleitpaste Tube 5 g Preisgruppe A Artikel-Nr.: 280 000 10 1,20 RESOL Wärmeleitpaste Dose 2 g Preisgruppe A Artikel-Nr.: 280 051 20 0,75 95

Raumtemperatursensor FRP12 (zur Befestigung auf ebenen Flächen) Der FRP12 dient der Erfassung der Raumtemperatur mit einem Pt1000-Messelement. RESOL FRP12 Raumtemperatursensor Preisgruppe A Artikel-Nr.: 155 008 90 28,50 Fernversteller RTA12 Der Fernversteller RTA12 dient der komfortablen Einstellung der Heizkennlinie des Reglers vom Wohnraum aus. Eine Anhebung der Heizkennlinie bewirkt eine Erhöhung, eine Absenkung bewirkt eine Verringerung der Vorlauftemperatur. Der integrierte Sensor erfasst die Raumtemperatur. RESOL RTA12 Fernversteller zum Anschluss an das Heizkreis-Erweiterungsmodul HKM3 und DeltaSol E, MX, BX Plus, DeltaTherm HC oder Erweiterungsmodul EM Preisgruppe A Artikel-Nr.: 136 000 40 31,00 Außentemperatursensor FAP13 (zur Befestigung auf ebenen Flächen) Ausführung Pt1000 Der FAP13 dient der Erfassung der Außentemperatur mit einem Pt1000-Messelement. Der FAP13 ist im spritzwassergeschützten Gehäuse für die Außenmontage ausgeführt. Kabeleinführungen für die Sensorleitung in der Unterseite ermöglichen eine unkomplizierte Installation. RESOL FAP13 Außentemperatursensor Preisgruppe A Artikel-Nr.: 155 008 10 27,30 8 Überspannungsschutz SP10 Überspannungsschutz für die Montage im Außenbereich. Wir empfehlen, die sen Überspannungs schutz grund sätzlich in Verbindung mit Kollek torsensoren zu montieren, um z. B. durch ortsnahe Gewitterentladungen induzierte Spannungen aufzufangen. RESOL SP10 Sensor-Überspannungsschutz Preisgruppe A Artikel-Nr.: 180 110 70 16,90 96

SENSOREN Solarzelle CS10 Die Solarzelle CS10 dient der Erfassung der momentanen So lar einstrahl ungs in ten sität. Der Kurzschlussstrom steigt mit ansteigender Strah l ungs intensität. Der Sensor kann je nach Regler als zusätzliche Plausibilitätskontrolle oder mit direktem Regeleinfluss verwendet werden. Die Anschlussleitung kann bis auf 100 m verlängert werden. RESOL CS10 Solarzelle Preisgruppe A Artikel-Nr.: 151 003 20 60,15 Globalstrahlungssensor CS-I Technische Daten 9.5 mm Der Globalstrahlungssensor CS-I dient der präzisen und zuverlässigen Messung der solaren Einstrahlung. Die gemessene Einstrahlung wird proportional in das störfeste Einheitssignal 4... 20 ma umgewandelt. RESOL Globalstrahlungssensor CS-I Ausgangssignal 4-20 ma, inkl. Steckernetzteil, Connection box, Befestigungs- und Montagematerial Preisgruppe C Artikel-Nr.: 151 005 10 160,00 Verschiedene Montagemöglichkeiten Ø 22.0 mm 90.0 mm ± 1.00 17.5 mm Umgebungstemperatur: -40... +75 C Material: PVDF, 1.4301, 1.4305 Schutzart: IP67 (DIN EN 60529) Versorgungsspannung: 12 V Stromaufnahme: bis 10 ma Ausgang: 4-20 ma Messbereich: 0... 1500 W/m 2 Genauigkeit: +/- (5 % + 10 W/m²) Auswertung und Messwertanzeige des CS-I über den Datalogger DL3. Weitere Schnittstellen folgen. Max. 6 mm 97

Ventile Ventile haben die Aufgabe, Fluide in ihrer Strömung zu steuern. In hydraulischen Anlagen werden verschiedene Ventile eingesetzt, um einzelne Anlagenteile zonenweise zu schalten und einzelne Apparaturen bei Bedarf zu- oder abzuschalten. Mit Durchgangsventilen lässt sich der Volumenstrom zu- oder abschalten. Umschaltventile finden Anwendung in der Verteilung oder Umlenkung von Volumenströmen. Zur Vermeidung von Geräuschbelästigung und Schäden in der Anlage funktionieren alle Ventile rückschlagfrei. Seite 98-103

H VeNTILe Durchgangsventil VA20 Technische Daten Das Durchgangsventil VA20 fi ndet Anwendung bei der Schaltung von Volumenströmen SW in Solar-, Heiz- und Lüftungssystemen. Das VA20 ist ein 2-Wege-Ventil mit elektrothermischem Stellantrieb. Die ca. 3-minütige Rp Stellzeit ermöglicht eine wasserschlagfreie Volumenstromregelung. Die Lieferung erfolgt L komplett mit Anschlussverschraubungen aus Messing. DN 15 20 25 32 L 95 106 118 135 H 21,5 21,5 23 23 Rp ½ ¾ 1 1 ¼ SW 30 37 47 52 Ventil Ventilgehäuse: korrosions beständiger Rotguss Innenteile: Messing und nichtrostender Stahl Dichtungen: EPDM Max. Druck: 10 bar Anschlussgewinde: ½", ¾", 1" und 1¼" Temperaturbereich: Dauerhaft: bis 120 C Kurzzeitig: 140 C Stellantrieb Versorgung: 230 V~, 50... 60 Hz Leistungsaufnahme: max. 2,5 W Umgebungstemperatur: max. 50 C Schutzart: IP 44 senkrecht nach oben IP 42 waagerecht Federkraft: 90 N Hub: 4 mm Anwendungsbeispiel RESOL VA20-NO / DN 15 R½", mit Stellantrieb stromlos offen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 007 40 53,60 RESOL VA20-NO / DN 20 R¾", mit Stellantrieb stromlos offen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 007 60 60,50 RESOL VA20-NO / DN 25 R1", mit Stellantrieb stromlos offen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 007 80 77,30 RESOL VA20 -NO / DN 32 R1¼", mit Stellantrieb stromlos offen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 008 00 105,20 RESOL VA20-NC / DN 15 R½", mit Stellantrieb stromlos geschlossen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 007 50 53,60 RESOL VA20-NC / DN 20 R¾", mit Stellantrieb stromlos geschlossen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 007 70 60,50 RESOL VA20-NC / DN 25 R1", mit Stellantrieb stromlos geschlossen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 007 90 77,30 RESOL VA20-NC / DN 32 R1¼", mit Stellantrieb stromlos geschlossen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 008 10 105,20 Stellantrieb SVA-NO für VA20 / VA300 (stromlos offen) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 007 20 36,70 Stellantrieb SVA-NC für VA20 / VA300 (stromlos geschlossen) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 007 30 36,70 Größere Stückzahlen? Angebot anfordern! 99

Umschaltventil VA300 Technische Daten Das VA300 ist ein 3-Wege-Ventil mit elektrothermischem Stellantrieb. Die ca. 3-minütige Stellzeit ermöglicht eine wasserschlagfreie Volumenstromregelung. DN 20 25 32 40 L 64 84 115 115 H 36 46 106 106 H 1 44,5 50 64 64 H 2 93 98,5 - - SW 37 47 66 66 Ventil Temperaturbereich: bis 120 C, temperaturbeständig, kurzzeitig: bis 140 C Ventilgehäuse: korrosionsbeständiger Rotguss Innenteile: Messing und nichtrostender Stahl Dichtungen: EPDM Max. Druck: 10 bar Anschlussgewinde: ¾", 1", 1¼", 1½" Stellantrieb Versorgung: 230 V~, 50... 60 Hz Leistungsaufnahme: max. 2,5 W Umgebungstemperatur: max. 50 C Schutzart: IP 44 senkrecht nach oben, IP 42 waagerecht Federkraft: 90 N Hub: 4 mm Anwendungsbeispiel RESOL VA300-NO / DN 20 (stromlos offen) R¾", mit Stellantrieb und Verschraubungen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 008 20 139,50 RESOL VA300-NO / DN 25 (stromlos offen) R1", mit Stellantrieb und Verschraubungen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 008 40 154,60 RESOL VA300-NO / DN 32 (stromlos offen) R1¼", mit Stellantrieb und Verschraubungen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 008 60 253,95 RESOL VA300-NO / DN 40 (stromlos offen) R1½", mit Stellantrieb und Verschraubungen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 008 80 266,30 Größere Stückzahlen? Angebot anfordern! RESOL VA300-NC / DN 20 (stromlos geschlossen) R¾", mit Stellantrieb und Verschraubungen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 008 30 139,50 RESOL VA300-NC / DN 25 (stromlos geschlossen) R1", mit Stellantrieb und Verschraubungen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 008 50 154,60 RESOL VA300-NC / DN 32 (stromlos geschlossen) R1¼", mit Stellantrieb und Verschraubungen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 008 70 253,95 RESOL VA300-NC / DN 40 (stromlos geschlossen) R1½", mit Stellantrieb und Verschraubungen Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 008 90 266,30 Stellantrieb SVA-NO für VA20 / VA300 (stromlos offen) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 007 20 36,70 Stellantrieb SVA-NC für VA20 / VA300 (stromlos geschlossen) Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 007 30 36,70 100

VENTILE Motorkugelhahn VA22 Technische Daten C A B 60,2 D Das VA22 ist ein 2-Wege-Ventil mit geräuscharmem Synchronmotor. Die 30-sekündige Stellzeit ermöglicht eine schnelle und dennoch wasserschlagfreie Volumenstromregelung. Mit dem Indikator am Gehäuse lässt sich schnell erkennen, ob sich das Ventil in Durchflussrichtung befindet oder gesperrt ist. Der Endschalter-Signalausgang kann zusätzlich für Steuerzwecke verwendet werden. 10000 1000 DN 15 20 25 32 ½'' ¾'' 1'' 100 10 100 1000 10000 Q (l/min) 1¼'' Anwendungsbeispiel RESOL VA22-DN15 R½", Motorkugelhahn Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 006 70 99,20 RESOL VA22-DN20 R¾", Motorkugelhahn Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 001 70 107,40 RESOL VA22-DN25 R1", Motorkugelhahn Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 001 80 112,10 RESOL VA22-DN32 R1¼", Motorkugelhahn Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 003 90 133,40 Stellantrieb für VA22 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 006 80 65,70 DN 15 20 25 32 A 135,5 140 148,5 162 B 117 120 125 130 C 18,5 20 23,5 32 D 64,5 58 70 81 E 78 78 78 78 Antrieb Betriebsspannung: 220... 240 V~ Antriebsmotor: Synchronmotor Belastung der Endlageschalter: 5 (1) A 220... 240 V~ Nennleistung: 7,5 VA max. Isolationklasse: II Schutzisoliert Antriebsschutzart: IP44 Stellzeit: 30s / 90 Betriebsart: offen - geschlossen Umgebungstempertur: 0... +50 C Drehmoment: 6 Nm (max. 8 Nm) Anschlussleitung: 4 x 0,5 mm² Ventil Temperatur des Mediums: 0... +120 C Nenndruck: PN 15 (max. PN 16) Ventilanschluss: Mit beidseitigem Innengewinde Durchfluss: Voller Durchgang, entsprechend der NW. Ventilkörper: Pressmessing (CuZn40Pb2) Ventilanschluss: Messing (CuZn40Pb2) Ventilspindel: Messing (CuZn40Pb2) Ventilkugel: Messing, hartverchromt Kugeldichtung: PTFE-Ring-Tefl ondichtung Spindeldichtung: 1 x O-Ring EPDM, 1 x O-Ring Viton und 1 x O-Ring PTFE Ventil-Spindel-Dichtung: 1 x O-Ring EPDM, durch eine weitere Dichtung wird die axiale Pressung zwischen Ventilspindel und Nut kompensiert Größere Stückzahlen? Angebot anfordern! 101

Umschalt-Motorventil VA32 Technische Daten 125 C D A E 78 B Das VA32 ist ein 3-Wege-Ventil mit geräuscharmem Synchronmotor. Die 18-sekündige Stellzeit ermöglicht eine schnelle und dennoch wasserschlagfreie Volumenstromregelung. Mit wenigen Handgriffen kann die werksseitig eingestellte Durchflussrichtung verändert werden. Der Endschalter-Signalausgang kann zusätzlich für Steuerzwecke verwendet werden. 3 m /h 60 40 20 10 6 4 2 K vs Werte DN32 - Kvs=11 DN25 - Kvs=11 DN20 - Kvs=7 1 0,1 1 10 Bar Anwendungsbeispiel RESOL VA32-DN20 R¾", Umschalt-Motorventil Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 001 90 111,20 RESOL VA32-DN25 R1", Umschalt-Motorventil Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 002 00 114,30 DN 20 25 32 A ¾" 1" 1¼" B 72 90 90 C 17,5 20,8 25,5 D 130,5 133,8 138 E 54 66 70,5 Antrieb Leistungsaufnahme: Relais ein, Antrieb läuft: 9 VA Relais ein, Antrieb steht: 5 VA Relais aus: 0 VA Schutzart: II (EN60335-1) Antriebschutzklasse: IP 44 (IEC529) Ausgangssignal: Phase L, 1 (1) A Anschlussleitung: 4 x 0,5 mm², L = 1,0 m Stellwinkel: 90 Stellzeit: 18 s / 90 Drehmoment: 6 Nm (max. 8 Nm) Umgebungstemperatur: 0... 55 C Betriebsart: offen geschlossen Ventil Drehmoment: 6 Nm (max. 8 Nm) Max. Arbeitstemperatur: 2... 110 C Max. Arbeitsdruck: 6 bar Gehäuse: Schmiedemessing Rotor mit Achse: Messing Achsenabdichtung: 4 x O-Ringe, EPDM Möglichkeit der Motorsteuerung: UV-3 Zur Reduzierung der Axialreibung: PA-Unterlegscheibe RESOL VA32-DN32 R1¼", Umschalt-Motorventil Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 003 10 127,40 Stellantrieb für VA32 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 270 004 50 72,00 Größere Stückzahlen? Angebot anfordern! 102

VeNTILe Thermostatisches Mischventil MA10 / MA25 (Verbrühungsschutz für Trinkwasser- und Brauchwassersysteme) Technische Daten Geeignet für Thermosiphonsysteme A B C D MA10 R ¾" 149 mm 81,5 mm 70 mm MA25 R 1" 121,5 mm 50 mm 38,5 mm Druckverlust p (bar) 0,8 0,7 0,6 0,5 0,4 0,3 0,2 MA10 0,1 0 0 0,2 0,4 0,6 0,8 1 1,2 1,4 1,6 1,8 2 2,2 2,4 2,6 2,8 3. Volumenstrom V (m 3 /h) MA25 Thermostatisches Mischventil zum Einbau in die Warmwasserleitung als Verbrühungsschutz. Das thermostatische Mischventil MA10 / MA25 dient der Begrenzung der Warmwassertemperatur, z. B. in Thermosiphonsystemen oder in solaren Trinkwassersystemen. Betrieb ohne elektrische Hilfsenergie Stufenlose Einstellung zwischen 35... 65 C Einbau in den Vorlauf der Warmwasserleitung, in Systeme mit Stich- oder Zirkulationsleitungen Anschluss über Schraub- oder Lötverbindungen möglich. Beliebige Einbaulage H = Warmwassereintritt C = Kaltwassereintritt M = Mischwasseraustritt Gehäuse: entzinkungsarmes Messing Führungsteile: PTFE Abdichtung innen: EPDM Abdichtung außen: asbestfrei, fl achdichtend Betriebsdruck: max. 10 bar Max. Temperatur Warmwassereintritt: max. 90 C Einstellbereich Mischwasseraustritt: 35... 65 C Anwendungsbeispiele Solares Trinkwassersystem RESOL MA10 Thermostatisches Mischventil, AG R 1" Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 013 40 45,80 RESOL MA25 Thermostatisches Mischventil, AG R 1 ¼" Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 015 50 60,95 Gewindeverschraubung AG ¾", Set mit 3 Verschraubungen für MA10 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 013 50 12,25 Thermosiphonsystem Gewindeverschraubung AG 1", Set mit 3 Verschraubungen für MA25 Preisgruppe B Artikel-Nr.: 280 015 60 26,25 Größere Stückzahlen? Angebot anfordern! 103

Anschlussmöglichkeiten für den DeltaSol MX Solarzelle CS10 EM Erweiterungsmodule Grundfos Direct Sensor TM Alarmmodul AM1 Seite 97 Seite 47 Seite 95 Seite 68 Volumenmessteile V40 Solarstationen Ventile Ventile Seite 88 Seite 71 Seite 102 Seite 99 Fernversteller RTA12 Seite 96 FRP12 Sensoren Rohranlegesensoren FAP13 Seite 96 Seite 92 Seite 93 Seite 96 SP10 Tauchhülsen Seite 96 Seite 94 104

ANscHLussmögLIcHKeITeN Smart Display SD3 Großanzeige GA3 Seite 67 Seite 66 VBus / USB VBus / LAN Datalogger DL2 Datalogger DL3 Seite 65 Seite 65 Seite 60 Seite 61 Kommunikationsmodul KM1 Seite 62 www ServiceCenter Software Router Seite 64 Seite 63 VBus Touch App Parametrisierungstool RPT Seite 64 Seite 64 Abbildung dient nur zur Veranschaulichung der Anschlussmöglichkeiten. 105

RESOL International Wenn Sie sich im Ausland für Produkte der Firma RESOL interessieren, stehen Ihnen neben RESOL Deutschland auch unsere Vertriebspartner vor Ort zur Verfügung. Weitere Vertriebspartner nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage Niederlassungen Frankreich RESOL France S.à.r.l. 67c rue de la Gare CS 30110 F-67240 Oberhoffen sur Moder E-Mail: contact@resol.fr Homepage: www.resol.fr Ansprechpartner: Jean-Claude Haas Spanien RESOL España Avenida Olímpica Nº 2-B - Ofi cina 3 46900 Torrent (Valencia) E-Mail: info@resol-espana.com Homepage: www.resol-espana.com Ansprechpartner: Sr. Rafael Cerveró Autorisierte Händler Belgien SANUTAL SOLAR Herentalsesteenweg 85 2280 Grobbendonk E-Mail: info@sanutal.be Homepage: www.sanutal.be Estland Prosolar OÜ Luha 2-15 50703 Tartu E-Mail: ago@prosolar.ee Homepage: www.prosolar.ee Ansprechpartner: Mr. Ago Siiner Griechenland A. Malliaris S.A. Mallcom Energy A. Papandreou 253 Polixni 56532 Thessaloniki E-Mail: energy@mallcom.gr Homepage: www.mallcom.gr Ansprechpartner: Fivos Hatzivasiliou Bulgarien NES OOD New Energy Systems Blv. Madara 12 BU-9700 Shoumen E-Mail: ftrade@sunsystem.bg Homepage: www.sunsystem.bg Ansprechpartner: Martin Marinov Finnland Timi Timo Jodat YMPÄRISTÖENERGIA Uittosalmentie 210 35590 Kolho E-Mail: timo.jodat@y-energia.com Homepage: www.y-energia.com Ansprechpartner: Timo Jodat Großbritannien/Irland SECON Solar Ltd. Unit 87 Business & Innovation Centre Wearfi eld Sunderland Enterprise Park East GB-Sunderland SR5 2TH E-Mail: info@seconsolar.com Homepage: www.seconsolar.com Ansprechpartner: Paul Hind 106

INTerNATIoNAL Guatemala Soluciones Energeticas 19 avenida 5-86 zona 16 La Montana 01016 Guatemala City E-Mail: claus.schieber@gmail.com Ansprechpartner: Claus Schieber Niederlande VOLTANOVA bv Frisiasingel 61 NL-9251 HN Burgum E-Mail: voltanova@gmail.com Ansprechpartner: Symen Schoustra Syrien DAST P.O. Box 22316 Qussour, Behind Al Sanabel Rest. Damascus E-Mail: dast@scs-net.org Homepage: www.solardast.com Ansprechpartner: Hani Kassis Italien C.T.A. Corbellini s.r.l. Via Ceno 25 29122 Piacenza E-Mail: info@ctacorbellini.it Homepage: www.ctacorbellini.it Ansprechpartner: Luigi Giambelli Polen Projprzem-EKO Sp. z.o.o. ul. Osiedlowa 1 PL-89-203 Zamosc k/bydgoszczy E-Mail: peko@projprzemeko.pl Homepage: www.projprzemeko.pl Ansprechpartner: Milosz Zablocki Türkei AKNUR end.malz.san.ve tic.ltd Kemankes Mah. Celebi Sok.07 34425 Karaköy Istanbul E-Mail: aknur@aknur.com Homepage: www.aknur.com Ansprechpartner: Ing. Nural Tuncer Italien Genergy (Tech support only) Via Abbé Trèves 5 11100 Aosta E-Mail: info@genergy.it Homepage: www.genergy.it Ansprechpartner: Georges Gontier Portugal IS-Energy, Lda. Urb. Industrial Pinheiral, Lt 4 AZ Pinheiral - Chinicato P-8600-306 Lagos E-Mail: info@is-energy.eu Ansprechpartner: Bernhard Krassuski Ukraine EnergyEco Ukraine LLC Vitse-Admirala Zhukova 21-23 65026 Odessa E-Mail: gregoriym@energyeco.ru Homepage: www.energyeco.ru Ansprechpartner: Gregoriy Migdal Japan IFCJ KK RESOL Japan 5-28-2 Sendagi Bunkyo-ku Tokyo 113-0022 E-Mail: start@resoljapan.com Homepage: www.resoljapan.com Ansprechpartner: Dr. Oskar Bartenstein Russland ENERGYECO LLC NEFTEGAZTECH 119530, г. Москва ул. Очаковское шоссе д. 34 офис А402 E-Mail: offi ce@energyeco.ru Ansprechpartner: Anton Myzov USA Alpha Thermal Systems Inc. 929 School Street Webster, Ma 01570 E-Mail: info@alphathermalsystems.com Homepage: www.alphathermalsystems.com Jordanien Moha Est. - Central Heating Mohammed K. Hadeed POB 921678 JO-11192 Amman E-Mail: moha@nol.com.jo Ansprechpartner: Zuhair Hadeed Südafrika HBC Group (PTY) Ltd. 24 Cosmos Road Primrose Germiston 1401 E-Mail: support@hbcgroupsa.com Homepage: www.hbcgroupsa.com Ansprechpartner: Marc Desfontaines Vereinigte Arabische Emirate Radnour General Trading L.L.C. 3311 Churchill Tower Business Bay Dubai UAE E-Mail: a.moghadas@radnoursolar.com Homepage: www.radnoursolar.com Ansprechpartner: Mr. Saeed Latifzadeh Kanada Solarnetix Inc. 777 Warden Ave. CA-ON M1L 4C3 Toronto E-Mail: vtchernikov@solarnetix.com Homepage: www.solarnetix.com Ansprechpartner: Viktor Tchernikov Schweden Svesol värmesystem AB Solvärme och energiteknik Djurmo 29 S-78041 Gagnef E-Mail: info@svesol.se Homepage: www.solentek.se Ansprechpartner: Klaus Lorenz Zur Verstärkung unseres internationalen Vertriebs suchen wir starke Partner weltweit, die an einer langfristigen Zusammenarbeit mit RESOL interessiert sind. 107

Wir bieten Ihnen individuellen service! rosa der ResoL Online System Assistent Der Assistent stellt Ihnen wenige gezielte Fragen zu Ihrem geplanten Solar- oder Heizungssystem und fi ndet für Sie den passenden Regler. Installationsschema und eine passende Programmieranleitung mit einem Klick ansehen oder herunterladen Für Regler mit Update-Möglichkeit auch vorkonfi gurierte SET-Dateien für schnelle und mühelose Einstellung Kostenlos Jederzeit erreichbar www.resol.de/rosa schulungen Nutzen Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen unserer Produktschulungen zu informieren. Unsere Experten führen in kleinen Gruppen gezielte Schulungen rund um unsere komplette Produktpalette durch und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Selbstverständlich wird die Schulung auch mit einer Werksführ ung verbunden. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie! Produktvideos Wir freuen uns, unsere ersten Video-Produktvorstellungen präsentieren zu können. Die jeweils etwa zweiminütigen Filme zeigen Bedienung, Funktionsumfang und besondere Merkmale. Eine kurze Firmenvorstellung bietet darüber hinaus Einblicke in die Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung bei RESOL. resol im Internet Einfacher geht s nicht. Auf den RESOL-Internetseiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, PC-Auswertungssoftware für unsere Regelungssysteme herunterzuladen. Sie haben die Montageanleitung Ihres Reglers einmal nicht zur Hand? Kein Problem: Im Bereich Service auf unserer Internetpräsenz finden Sie alle Anleitungen als PDF-Dokumente zum Down load. FAQ Antworten auf häufi g gestellte Fragen Antworten auf häufi g gestellte Fragen fi nden Sie in der FAQ-Sammlung auf unserer Webseite. Hier sind zahlreiche Antworten auf Fragen, die an unseren Technischen Support gestellt wurden, verfügbar. Die Einträge sind nach Produkten sortiert, so dass Benutzer auch ohne eine konkrete Fragestellung darin "schmökern" können. schnelle Hilfe online Jederzeit erreichbar 108

service / AgB Allgemeine Geschäftsbedingungen I. Geltungsbereich 1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Lieferungen und Leistungen der RESOL Elektronische Regelungen GmbH (nachstehend RESOL genannt). 2. Neben diesen AGB gilt für alle Geschäfte die Ergänzungsklausel Erweiterter Eigentumsvorbehalt, des Zentralverband Elektrotechnik- Elektroindustrie e.v. in der jeweils gültigen Fassung. Bei allen Auslandsgeschäften gelten neben diesen AGB zusätzlich die Auslegungsregeln der INCO-TERMS in der bei Vertragsabschluß jeweils gültigen Fassung. 3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Vereinbarungen von diesen AGB sind für RESOL, selbst bei Kenntnis, nur verbindlich, wenn diese ausdrücklich schriftlich für das betreffende Geschäft von RESOL anerkannt wurden. 4. Der Text dieser AGB ist im Internet unter www.resol.de in der jeweils aktuellen Fassung kostenfrei abrufbar. II. Vertragsabschuss/Angebot und Annahme 1. Der Besteller ist an Bestellungen/Aufträge (Angebote) für vier Wochen, gerechnet ab Zugang bei RESOL, gebunden. Bestellungen/Aufträge werden mit Ausführung durch RESOL, im Übrigen nur mit dem Inhalt der schriftlichen Auftragsbestätigung durch RESOL rechtsverbindlich. Mündliche oder fernmündliche Vereinbarungen werden nur Vertragsbestandteil, wenn sie von RESOL schriftlich bestätigt werden. Gleiches gilt für Aufträge per Internet oder E-Mail. 2. Kostenvoranschläge, Zeichnungen, technische Unterlagen, Vorschläge zu Problemlösungen sowie andere Angebotsunterlagen die der Besteller vor Vertragsabschluß von RESOL erhalten hat, verbleiben bis zum Vertragsabschluss im Eigentum von RESOL. Auf Verlangen von RESOL sind diese, soweit ein Vertragsabschluß nicht zustande kommt, wieder an RESOL zurück zu senden. Ohne ausdrückliche Genehmigung von RESOL dürfen die Dokumente oder Teile davon weder in irgendeiner Form vervielfältigt werden noch sonst Dritten zugänglich gemacht werden. III. Preise und Zahlungsbedingungen 1. Preise verstehen sich rein netto ab Werk ausschließlich Verpackung, ohne gesetzliche Mehrwertsteuer, Fracht mit Transportversicherung, Verzollung, Porto und sonstiger Lieferkosten. Lieferungen innerhalb des EU-Binnenmarktes (Intrahandel) sind nur dann MwSt-frei, wenn bei Bestellung an RESOL die gültige Umsatzsteuer- Identifi kations-nummer (USt-IdNr.) des Empfängers angegeben wird. 2. Zahlungen sind fällig innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug. Wechsel- und Scheckzahlungen sind ausgeschlossen. Für termingerechte Zahlung ist der Zahlungseingang bei RESOL maßgebend. Bei verspäteter Zahlung hat RESOL Anspruch auf Verzugszinsen in Höhe von acht Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszins. Sind mehrere fällige Forderungen offen, ist RESOL berechtigt, die Verrechung auf einzelne Rechnungen frei zu bestimmen. Der Kunde erhält eine entsprechende Verrechnungs-mitteilung. 3. Erhält RESOL nach schriftlicher Auftragsbestätigung Kenntnis von einer wesentlichen Vermögensverschlechterung auf Seiten des Kunden oder ergeben sich sonst begründete Zweifel an der Bonität des Kunden, ist RESOL berechtigt, Lieferungen nur gegen Sicherheitsleistungen oder Vorkasse auszuführen. Befi ndet sich der Kunde im Zahlungsverzug, kann RESOL weitere Lieferungen und Leistungen bis zum Ausgleich der fälligen Forderungen zurückstellen, es sei denn, der Kunde leistet Vorkasse. 4. RESOL behält sich vor, im Einzelfall Lieferungen gegen Vorkasse auszuführen. 5. Mit Gegenansprüchen aufzurechnen oder Zahlungen zurück zu halten, steht dem Besteller nur zu, wenn diese rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. IV. Lieferung und Gefahrenübergang 1. Der Warenversand erfolgt auch bei Erteilung des Frachtauftrages durch und auf Kosten von RESOL auf Gefahr des Kunden. Fixe Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie vertraglich vereinbart oder durch RESOL bestätigt sind. Maßgebend für die termingerechte Lieferung ist der Zeitpunkt der Übergabe der Ware an den Spediteur bzw. ein sonstiges mit dem Transport/Versand beauftragtes Unternehmen. 2. Verpackung wird zu Selbstkosten berechnet. Auf Wunsch versendet RESOL Ware in umweltfreundlichen Mehrwegboxen, wobei die Rücksendung für RESOL kostenfrei erfolgen muss. V. Eigentumsvorbehalt 1. RESOL behält sich das Eigentum an sämtlichen gelieferten Waren bis zu vollständigen Bezahlung aller Rechnungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Dies gilt auch dann, wenn der Kaufpreis für bestimmte, vom Kunden bezeichnete Warenlieferungen bezahlt ist, da das vorbehaltene Eigentum als Sicherung für die Saldo-Forderung von RESOL dient. Die Be- und Verarbeitung der von RESOL gelieferten, noch im Eigentum von RESOL stehenden Ware erfolgt stets im Auftrag von RESOL, ohne dass daraus Verpflichtungen für RESOL erwachsen. Wird die im Eigentum von RESOL stehende Ware mit anderen Gegenständen vermischt, vermengt oder verbunden, so tritt der Kunde schon jetzt seine Eigentums- oder Miteigentumsrechte an dem neuen Gegenstand an RESOL ab und verwahrt unentgeltlich den Gegenstand mit kaufmännischer Sorgfalt für RE- SOL. Der Kunde darf die im Eigentum von RESOL stehende Ware im regelmäßigen Geschäftsverkehr nur veräußern, sofern er sich nicht im Zahlungsverzug befi ndet. 2. Die Sicherungsübereignung, Verpfändung oder Veräußerung des Warengegenstandes en bloc durch den Kunden an Dritte ist unzulässig, soweit dadurch das von RESOL vorbehaltene Eigentum beeinträchtigt wird. Der Kunde tritt schon mit Abschluss des Kaufvertrages zwischen ihm und RESOL die ihm aus der Veräußerung oder aus einem sonstigen Rechtsgrunde zustehende Forderung gegen einen Abnehmer mit allen Nebenrechten sicherheitshalber in voller Höhe, also nicht nur den anteiligen Wert, an RESOL ab. RESOL nimmt die Abtretung an. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderung solange berechtigt, wie er sich nicht gegenüber RESOL im Zahlungsverzug befindet. Übersteigt der Wert des zur Sicherung dienenden, unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Gegenstandes die Gesamtforderung von RESOL um mehr als 20 %, ist RESOL auf Verlangen des Kunden insoweit zur Rückübertragung verpflichtet. 3. Nimmt RESOL auf Wunsch des Kunden -ohne rechtliche Verpflichtung- Ware zurück, stellt dies keinen Rücktritt vom Vertrag dar. Die Rücknahme steht im freien Ermessen von RESOL. Eine Warenrücksendung wird nur angenommen, wenn RESOL zuvor eine schriftliche Zustimmung erteilt hat. Die genehmigte Rücksendung muss unter Angabe der Rechungs- oder Lieferscheinnummer frei Haus erfolgen. RESOL erstellt zu jeder Warenrücksendung einen Prüfbericht und erstellt im Falle einer fehlerfreien Warenprüfung dem Kunden eine Rechnungsgutschrift unter Abzug einer Aufwendungsersatzpauschale in Höhe von mindestens 20 % des Netto-Rechnungsbetrages. VI. Sachmängel und Haftung 1. Der Kunde ist verpfl ichtet, von RESOL gelieferte Ware unverzüglich auf sichtbare Transportschäden zu untersuchen und bei Wareneingang erkennbare Mängel umgehend schriftlich an RESOL anzuzeigen. Bei berechtigten Mängelrügen ist RESOL nach seiner Wahl zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung verpfl ichtet. Bleiben Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolglos, kann der Kunde nur Wandlung verlangen, eine Minderung ist ausgeschlossen. Reklamationen, deren Rücksendung frei erfolgen muss und einen ausführlichen Fehlerbericht erfordern werden überprüft und in einem Prüfbericht dokumentiert. In dem Prüfbericht wird dem Kunden der Eigentümer des reklamierten Teils bleibt bei unberechtigten Mängelrügen eine kostenfreie Rücksendung oder eine kostenlose Verschrottung angeboten. 2. Geringfügige Änderungen der gelieferten Ware in Konstruktion, Form und Ausgestaltung sind zulässig und vertragsgemäß, wenn dadurch der Verwendungszweck, die Qualität und Funktionalität nicht beeinträchtigt werden. RESOL Produkte unterliegen ständigem technischen Fortschritt und Weiterentwicklung. RESOL behält sich deshalb vor, Änderungen ohne eine gesonderte Benachrichtigung vorzunehmen. 3. Liefert der Kunde an RESOL zur Ausführung eines vom Kunden erteilten Auftrages Bauteile für das von RESOL herzustellende und zu liefernde Produkt, ist RESOL von jeglicher Sachmängelhaftung freigestellt, soweit die von RESOL gelieferte Ware aufgrund eines Fehlers des vom Kunden gelieferten Bauteiles mangelhaft ist. RESOL ist nicht verpflichtet, vom Kunden zur Ausführung des Auftrages gelieferte Bauteile auf Fehlerfreiheit und Funktionstauglichkeit vor Verarbeitung zu prüfen. Gleiches gilt für auf Bestellung und Rechnung des Kunden durch Dritte an RESOL gelieferte Bauteile. 4. Schadensersatzansprüche gegen RESOL, gleich aus welchem Rechtsgrund, auch aus Verletzung von vor- und nebenvertraglichen Aufklärungs-, Hinweis- und Sorgfaltspfl ichten sowie aus positiver Vertragsverletzung und unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit Schäden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Vorstehender Haftungsausschluss gilt nicht bei Fehlen von Eigenschaften, die RESOL ausdrücklich oder schriftlich zugesichert hat und die dem Zweck dienen sollten, den Kunden gerade gegen den eingetretenen Schaden zu sichern. Weitergehende Ansprüche des Kunden wie Mangelfolgeschäden, Montagekosten und entgangener Gewinn sind gegenüber RESOL ausgeschlossen. 5. Die Haftung von RESOL für fehlerhafte Produkte nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Bestimmungen unberührt. Wird RESOL aufgrund des Produkthaftungsgesetzes oder anderer gesetzlicher Haftungsvorschriften von Dritten auf Schadenersatz in Anspruch genommen oder entsteht RESOL auf andere Weise ein Schaden (z.b. durch Rückruf), so hat der Kunde RESOL gegenüber Dritten freizustellen, soweit der Schaden auf einem Fehler beruht, der in den Verantwortungsbereich des Kunden fällt. VII. Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Kunden und RESOL ist der Geschäftssitz von RESOL oder nach Wahl von RESOL auch der Sitz des Kunden. Für die Vertragsbeziehungen zwischen RESOL und Kunden gilt vorrangig deutsches Recht, ersatzweise EU-Recht. VIII. Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen der AGB davon unberührt und wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt dann diejenige gesetzliche Bestimmung als vereinbart, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Klausel der AGB wirtschaftlich am nächsten kommt. Stand: 07/2010 Hinweis Alle genannten Daten entsprechen dem Wissensstand bei Drucklegung, Stand: März 2014. Sollte trotz sorgfältiger Prüfung der Fehlerteufel zugeschlagen haben, können wir hierfür leider keine Gewähr übernehmen. Zwischenzeitliche Sortimentsänderungen bleiben vorbehalten, verwendete Produkte dienen lediglich der Veranschaulichung Abweichungen in Form und Farbe sind möglich. 109

Index D C E F G H Ablaufschlauch ALS15...78 AM1...68 Anschluss-Set für Membran-Ausdehnungsgefäß...77 Außentemperatursensor...96 CS10...97 DeltaSol A...12 DeltaSol AL...14 DeltaSol AL E...16 DeltaSol AX...12 DeltaSol AX HE...12 DeltaSol BS...18 DeltaSol BS Plus...24 DeltaSol BX...36 DeltaSol BX L...30 DeltaSol BX Plus...42 DeltaSol CS...20 DeltaSol CS Plus...26 DeltaSol ES...32 DeltaSol E...40 DeltaSol Minipool...48 DeltaSol MX...44 DeltaSol Pool...50 DeltaSol SL...28 DeltaSol SLL...22 DeltaSol SLT...38 DeltaTherm FK...54 DeltaTherm HC...52 DL2...60 DL3...61 EC1...85 EM...47 Ersatzsicherungen...58 Flachanlegesensoren...93 FlowSol B...74 FlowSol B HE...74 FlowSol B HE WMZ...75 FlowSol S...73 FlowSol S HE...73 FlowSol XL...76 FS07...85 FS08...85 GA3...66 Gewindeverschraubung...103 Globalstrahlungssensor...97 Grundfos Direct Sensors TM...95 Handfüll- und Impfpumpe...77 HKM3...70 Hochtemperatursensoren...92 HR230...35 HRG2...35 K L P M R S T Kommunikationsmodul KM1...62 Komplettsensoren...93 Lufttopf LT20...78 Löt-Übergangsnippel...77 V MA10 / MA25...103 Prüfbox...90 Pumpensignalwandler-Serie PSW...82 Raumtemperatursensor...96 Refraktometer...90 RESOL ServiceCenter-Software...64 Rohranlegesensoren...93 RTA12...96 RTM1...87 SBS 2000...80 Schmutzfänger...77 Schneidringverschraubungen...77 SD3 / SDFK...67 Selbstdichtende Doppelnippel...77 SP10...96 STA-W...70 Tauchhülsen...94 Temperatursensoren...92 Temperatursensor-Einbauset...95 TT1...84 Tyfocor GE, L, L-eco, LS, Solarclin...79 V40...88 VA20...99 VA22...101 VA300...100 VA32...102 VBus / LAN...65 VBus.net...63 VBus / PWM...65 VBus -Repeater...63 VBus / USB...65 VBus Touch...64 Volumenstromanzeige VM1020...78 W Wärmeleitpaste...95 WMZ...86 WMZ-G1...89 110

INdex / Notizen 112 029 09 Dieser Katalog ist gültig ab 01.03.2014 bis zum Erscheinen eines neuen Katalogs. 111

Überreicht durch: RESOL Elektronische Regelungen GmbH Heiskampstraße 10 45527 Hattingen Germany Tel.: +49 (0) 2324 9648-0 Fax: +49 (0) 2324 9648-755 E-Mail: info@resol.de www.resol.de ww.resol.de