Sven Gerhardt Die Heuhaufen-Halunken Volle Faust aufs Hühnerauge

Ähnliche Dokumente
Erst ich ein S tück,

Frauke Nahrgang Mias erster Schultag

Sabine Zett Schulausflug mit Oma

Erik Flügge Der Jargon der Betroffenheit

Thomas Krüger Die drei Superbrillen. Wo ist Professor Nitroglitz?

Durch Gedankenkraft die Illusion der Begrenztheit überwinden

Dirk Ahner Der Laden der Träume Das Rätsel des Pharao

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Buch der Weihnachtsgeschichten

50 DINGE, FÜR DIE IHR KIND IHNEN EINMAL DANKBAR SEIN WIRD

Gudrun Mebs Harald Lesch Mit Mathe kann man immer rechnen

Stück, ich ein. dann. Erst. Ein Pony. wie Hummel. Ulrieke Ruwisch. Mit Illustrationen von Astrid Vohwinkel

Ingo Siegner. Der kleine Drache Kokosnuss Schulfest auf dem Feuerfelsen

Auf, werde Licht! Peter Neysters; Karl Heinz Schmitt

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Buch der Gutenachtgeschichten

THiLO Die Jagd nach dem Leuchtkristall Gefahr aus der Tiefe

Der Styleguide epub_116_39272_garcia_der Styleguide.indd 1 epub_116_39272_garcia_der Styleguide.indd :

Thomas Hohensee 10 Dinge, die jeder von Buddha lernen kann

Bettina Obrecht. Zwilling verzweifelt gesucht

Barbara Bartos-Höppner SCHNÜPPERLE und sein bester Freund

David Althaus Marion Getz. Abschiede im Leben

Tim Collins. Das Tagebuch des Dummikus Maximus im alten Ägypten

JULIA ENGELMANN. Wir können alles sein, Baby

James Krüss. Der wohltemperierte Leierkasten

Gudrun Mebs Harald Lesch Erzähl mir was vom Himmel und der Erde

Opas Reise zu den Sternen

WAYNE DYER Übe dich im Nichttun, und alles fügt sich zum Guten

KeStEr ScHlEnZ / TiLl HoHeNeDeR. DeR kleine PhRaSeNdReScHeR So sülzt der MaNn von WeLt

Liz Pichon Tom Gates, Band 1

Karen Christine Angermayer Schnauze, es ist Weihnachten!

RAYMUND KRAULEIDIS. Eine Rolle Klopapier hat 200 Blatt. Warum ist keins mehr da, wenn man es am dringendsten braucht?

Buch. Weitere Rätselbücher bei Mosaik bei Goldmann

Rita Pohle Manchmal wär ich gern mein Hund

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30

Harald Lesch (Hrsg.) Die Entdeckung des Higgs-Teilchens

»Ich habe nach dir gewonnen«

Sterben ohne Angst. Was Palliativmedizin leisten kann. Bearbeitet von Claudia Bausewein

Jack Kornfield. Meditation für Anfänger

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

WLAN aus. Stifte raus

Reiner Engelmann. DER FOTOGRAF VON AUSCHWITZ Das Leben des Wilhelm Brasse

Mirjam Pressler Ingrid Godon Wir freuen uns auf die Weihnachtszeit Sechs Bildergeschichten mit Sarah und Simon

2015 Prestel Verlag München London New York

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby

Mehr Energie in fünf Minuten

Peter Grünlich. Wo wir benutztes. Geschirr. hinstellen. Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Zeichenschule Blumen Zeichenschule Blumen_ indd :07

EMMA und PRINZ PETRA LAHNSTEIN / MARION GERSTEL

Roddy Doyle. Rover rettet Weihnachten

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Das große Buch der. Kinderlieder

Ross Antony Sabine Zett. Mit Illustrationen von Sabine Kraushaar

KAI WEINS EMOJIS DER NEUE RÄTSELSPASS OHNE WORTE WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Pierre Franckh. Finde die wahre Liebe!

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

ISBN:

MANTAK CHIA. Wirksame Techniken für einen starken und gesunden Körper. Aus dem Englischen von Wolfgang Höhn und Leo Wagner

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

224 Bildergeschichte. Aufsatz Klasse

Erst ich ein Stück, dann du. Ursel Scheffler Das große Märchenbuch

ANNE PERRY Das Gesicht des Fremden Die russische Gräfin

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich.

Fünf Freunde und das Ungeheuer aus der Tiefe

MICHAEL ZIEGELWAGNER. Unbekannt in deutschem Land sind Café und Würstelstand

Tao Yoga. der inneren Alchemie. Mantak Chia. Das Geheimnis der Unsterblichen Fusion der fünf Elemente WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Marathon- Sudoku. 500 Trainingseinheiten für Amateure und Profis WILHELM HEYNE VERLAG MÜNCHEN

Karen Christine Angermayer Schnauze, es ist Weihnachten!

THOMAS GSELLA. Achtung, Achtung, hier spricht der Weihnachtsmann!

Bärbel Wardetzki Souverän & selbstbewusst

Usch Luhn. Ferien auf dem Bauernhof

Isabel Abedi. Illustriert von Dagmar Henze. Unverkäufliche Leseprobe

Die Spur zum Kellerfenster

Magie Die Kraft des Mondes

Das Lied von Eis und Feuer

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

Joy Cowley / Gavin Bishop. Schlange und Eidechs. Aus dem Englischen von Nicola T Stuart. Verlagshaus Jacoby Stuart

Rotraut Susanne Berner Karlchen für jeden Tag

Paul Bokowski. Alleine ist man weniger zusammen

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

wischten Silberfäden über den tiefschwarzen Himmel, immer an einer anderen Stelle, Sternschnuppen und Feuerkugeln, deren unvermutetes Aufflackern wie

ISBN

Pierre Franckh. Wahres Selbstvertrauen finden!

Abrahams Nachkommen werden zu einem Volk

Die Stimme der Kinder: Zitate von Kindern und Jugendlichen, die häusliche Gewalt miterlebt haben

Unverkäufliche Leseprobe aus: McCormick, Patricia Der Tiger in meinem Herzen

Tobi sagt, was Sache ist Das Buch im Unterricht Unterrichtsvorschläge und Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 4

Ein Tag mit Herrn Weißstock. Bianca Schaalburg. wei stock

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fräulein Else - Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt (Niveau: A2)

Die Meister der Neuen Energie

Transkript:

Sven Gerhardt Die Heuhaufen-Halunken Volle Faust aufs Hühnerauge

Sven Gerhardt Volle Faust aufs Hühnerauge Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen. Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich. Für die Halunken aus der Haspelstraße Verlagsgruppe Random House FSC N001967 1. Auflage 2017 2017 cbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München Alle Rechte vorbehalten Innenillustrationen und Cover: Vera Schmidt Umschlagkonzeption: Sandra Filić / Illustration Pfeil: Freepik.com AW Herstellung: AJ Satz: Uhl + Massopust, Aalen Reproduktion: ReproLine Mediateam, München Druck: CPI books GmbH, Leck ISBN 978-3-570-17419-7 Printed in Germany www.cbj-verlag.de

Inhalt 1 Mit nem Kuhfladen am Schuh, hast du vor Fliegen keine Ruh............... 11 2 Sind deine Freunde alle da, werden die Ferien ganz wunderbar........... 20 3 Droht der Nachbar dir mit Streit, tut s ihm hinterher meist leid................ 29 4 Wenn ein Esel bockt und zickt, sei besonnen und geschickt................... 39 5 Weht dir Gülleduft entgegen, gibt s im Nachbardorf meist Regen............ 49 6 Helfen beim Backen viele Hände, nimmt die Arbeit ein schnelles Ende........... 60 7 Sind Probleme nicht in Sicht, heißt das nicht: es gibt sie nicht............... 68

8 Ist der Weg ins Dorf nicht weit, verschafft ein Trick dir etwas Zeit............ 78 9 Willst du wie die Profis boxen, musst du ackern wie die Ochsen.............. 85 10 Droht der Bauer zu entfliehen, musst du alle Register ziehen................ 95 11 Mit ner Fleischwurst im Gepäck, geht die Angst vor Hunden weg............. 103 12 Ist s noch trocken früh am Morgen, kann der Herbst für Schauer sorgen.......... 112 13 Sind deine Knie schlapp wie Brei, brauchst du zwei Freunde oder drei.......... 120 14 Kocht ein Stier vor lauter Wut, brauchst du Schnelligkeit und Mut........... 129 15 Bevor ein Freund das Dorf verlässt, feiert man ein schönes Fest................. 141

Kapitel 1 Mit nem Kuhfladen am Schuh, hast du vor Fliegen keine Ruh»Dieses Kaff nervt«, brüllte Meggy, als sie in Dümpelwalde aus dem Schulbus stieg und direkt in einen saftigen Kuhfladen trat. Doch eigentlich nervte sie nicht ihr Heimatdorf und auch Kuhfladen am Schuh störten sie normalerweise nicht. Wenn man in einem Dorf am Ende der Welt wohnte, gehörten dreckige Schuhe einfach zum Leben dazu. Wobei, das Ende der Welt war Dümpelwalde noch nicht. Das war wohl eher das fünf Kilometer entfernte Dorf Sumpflitz. Da führte nämlich nur eine Straße hinein, die dann schließlich in einem Acker endete. Aber beide Dörfer waren umgeben von weiten, saftigen Wiesen und einer Unmenge an Ap- 11

felbäumen. Also eigentlich eine wirklich schöne Gegend. Deshalb war der wahre Grund für Meggys miese Laune auch nicht Dümpelwalde oder irgendein dahingeplumpster Kuhfladen, sondern die berüchtigten Miesmann-Zwillinge aus Sumpflitz. Mit denen hatte sich Meggy nämlich am Morgen in der Schule angelegt. Genauer gesagt mit Siggi Miesmann, dem älteren der beiden Brüder. Aber da es die beiden nur im Doppelpack gab und sie zudem die Anführer einer Horde übler Raufbolde aus Sumpflitz waren, 12

hatte Meggy nun ein ordentliches Problem an der Backe. Aber hätte Siggi Miesmann Meggy nicht eine feige Möchtegern-Gangsterin genannt, dann hätte Meggy ihm auch nicht ihr Schmierkäsebrot mit Gurkenscheiben auf die Jacke gedrückt. Und wenn der Aufsichtslehrer das Ganze nicht beobachtet und die beiden zur Vernunft gebracht hätte, wäre aus der Sache vermutlich die größte Schulhofschlägerei der Weltgeschichte geworden. Aber die Miesmann-Zwillinge hatten natürlich bittere Rache geschworen und wollten in den nun beginnenden Ferien einen Angriff starten, der sich gewaschen hatte.»dass du dich aber auch immer so leicht provozieren lässt«, sagte Schorsch, Meggys jüngerer Bruder, als sie von der Bushaltestelle nach Hause trotteten. Meggy wusste, dass Schorsch recht hatte. Dass Siggi Miesmann sie eine Möchtegern-Gangsterin nannte, hätte sie eigentlich komplett kaltlassen können. Immerhin war spätestens seit diesem Sommer im ganzen Umland bekannt, dass Meggy die Anführerin einer sagenumwobenen Bande war, die Autos knacken konnte und mittlerweile sogar über eine Filiale in Berlin verfügte. Sie war die Anführerin der Heuhaufen-Halunken! 13

Meggy richtiger Name: Margarethe Alter: 10 Berufswunsch: Gangsterbraut Anführerin und kreativer Kopf der Bande Halunken-Spezialität: Pläne schmieden und Aufgaben verteilen Schorsch (Meggys Bruder) richtiger Name: Georg Alter: 8 Berufswunsch: Profiboxer ist extrem frech, aber manchmal auch extrem nett Halunken-Spezialität: bekommt mit seinen Fäusten jede Tür auf

Knolle* richtiger Name: Ben Alter: 9 Berufswunsch: Restaurant-Tester ist etwas faul und träge Halunken-Spezialität: Gaunereien, die irgendwas mit Essen zu tun haben * Seinen Spitznamen hat Knolle als kleines Baby bekommen. Damals hatte er nämlich eine Nase, die aussah wie eine Kartoffel. Das Beweisfoto hängt noch bei ihm zu Hause im Wohnzimmer. Mittlerweile sieht seine Nase aber ganz normal aus. Alfons Alter: 10 Berufswunsch: darüber macht er sich noch keine Gedanken ist sehr schlau, aber manchmal etwas dickköpfig Halunken-Spezialität: er kann einfach alles besorgen

Lotte (Cousine von Meggy und Schorsch) Alter: 5 Berufswunsch: auf keinen Fall Prinzessin! hat es als Nachwuchs-Halunke faustdick hinter den Ohren Halunken-Spezialität: wenn sie ihr zuckersüßes Lächeln aufsetzt, kann ihr niemand böse sein Marius Alter: 10 wohnt in Berlin und ist neuestes Mitglied der Heuhaufen-Halunken Berufswunsch: irgendwas mit Computern ist ziemlich schüchtern, aber dafür extrem lernfähig Halunken-Spezialität: Internet-Recherche

UNVERKÄUFLICHE LESEPROBE Sven Gerhardt Die Heuhaufen-Halunken - Volle Faust aufs Hühnerauge ORIGINALAUSGABE Gebundenes Buch, Pappband, 160 Seiten, 15,2 x 21,0 cm ISBN: 978-3-570-17419-7 cbj Erscheinungstermin: September 2017 Sechs Freunde, jede Menge verrückte Ideen und ein Bandenquartier am Ende der Welt»Ihr wollt Rache? Könnt ihr haben!«die Heuhaufen-Halunken haben ein ordentliches Problem an der Backe. Meggy hat sich ausgerechnet mit den berüchtigten Miesmann-Zwillingen aus Sumpflitz angelegt. Aber die Heuhaufen-Halunken wären nicht weit über Dümpelwalde hinaus bekannt, hätten sie nicht längst einen genialen Abwehrplan ausgetüftelt. Und da Angriff bekanntlich die beste Verteidigung ist, haben sie Siggi Miesmann kurzerhand zu einem Boxkampf herausgefordert. Denn:»Kocht ein Stier vor lauter Wut, brauchst du Schnelligkeit und Mut!«