(Un)möglicher bav-spagat: Garantien vs. Fondsanlage

Ähnliche Dokumente
Vertrieb Leben (02/2011)

Versicherungen im aktuellen Zinsumfeld - Auslaufmodell oder Anlagealternative. Private Banking Kongress, Hamburg

Unternehmensauswahl - Anlage zur Beratungsdokumentation (Stand )

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

MSI. BU-Rating - BU-Teilratings

Berufsunfähigkeit Vorgaben. Allgemein. Personendaten. Berufliche Angaben. Vertragsdauer. weitere Vorgaben. BU-Filter.

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

Geht der Lebensversicherung die Luft aus?

M&M Rating Berufsunfähigkeit

M&M Rating Berufsunfhigkeit

Zertifizierte BU-Tarife 04/2016. Gesellschaft Kurzbezeichnung Stand

Berufsunfähigkeit Vorgaben. Allgemein. Personendaten. Berufliche Angaben. Vertragsdauer. weitere Vorgaben. Unternehmensfilter.

EKG-CHECK ErtragsKraft-Garantie-Check in der Lebensversicherung. Eine Untersuchung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

183 Mrd. das einzigartige Vorsorgekonzeptportfolio. Niedrige Verwaltungs- und Kapitalanlagekosten. 5 gute Gründe für Allianz Leben

die stuttgarter die stuttgarter stuttgarter die stuttgarter die stuttgarter die stuttgarter ie stuttgart bei Stuttgarter Versicherungsgruppe Seite 1

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2006

Helvetia PayPlan. Das flexible Rentenkonto für die Generation 50 plus.

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: Unternehmensratings - M&M Belastungstest

Berufsunfähigkeit. Allgemein. Personendaten. Berufliche Angaben. Vertragsdauer. weitere Vorgaben. Unternehmensfilter. BU-Filter.

Versicherer-Rating. Standard & Poor s und Fitch. Frankfurt, Januar C O N F I D E N T I A L EPEX-Group

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2005

klassische Rentenversicherung Allgemein Personendaten Vertragsdauer Vorgaben Todesfallschutz Rentenbezugsform Unternehmensfilter Vorgaben

Unternehmensauswahl - Anlage zur Beratungsdokumentation (Stand )

dap Serviceplattform Vorschlag für eine Optimierung BU-Schutz

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008

Condor Lebensversicherungs-AG (p.i.) Continentale Lebensversicherung AG (p.i.) Debeka Lebensversicherungsverein a.g.

... softfair BU-Leistungsrating Jahrgang 2016/17 (Stand 5/2016)

MORGEN & MORGEN PRESSEMITTEILUNG 20. Oktober Wie stabil und sturmsicher die Lebensversicherer wirklich sind

M&M Rating Berufsunfähigkeit Tabelle

dap Serviceplattform Vorschlag für eine Optimierung BU-Schutz

Seite 1 von 5... Softfair BU-Leistungsrating (Stand 05/2015)

MSI. Vorschlag für Tarifart: BU Optimierung BU-Schutz

Diplom-Volkswirt Dennis Missfeldt Unabhängiger Finanz- und Versicherungsmakler. Vorschlag für Tarifart: BU Optimierung BU-Schutz

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Zertifzierte BU-Tarife 04/2015

Altersvorsorgehighlights 2012

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

AGENDA NÜRNBERGER bav 2015

Softfair BU-Leistungsrating (Stand 05/2014)

Zahlen, Daten und Fakten

dap Serviceplattform Vorschlag für eine Optimierung BU-Schutz

Franke und Bornberg Selbständige BU BUerweitert

AachenMünchener Lebensversicherung AG (p.i.) Allianz Lebensversicherungs-AG (p.i.) ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. (p.i.)

Versicherungen und die Finanzkrise

Branchenspiegel : Kapitalanlagen

RIS315001Z/RIS315101Z

RIS315001Z/RIS315101Z

Roland Bose GmbH & Co KG Dortmund Hohe Straße 84 Freecall

VDVM - Regionalkreise

BAV zum Nulltarif - VL Optimierung in 3 Schritten. Bild: Markus Wegner,

Die Stuttgarter Zukunft machen wir aus Tradition

die stuttgarter die stuttgarter stuttgarter die stuttgarter die stuttgarter die stuttgarter die stuttgart Seite 1

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Individuell. Golden BU: Marktvergleich. Golden BU. LV 1871 Maßstäbe in Vorsorge seit 1871

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

GENERATION basic plus

Fonds-Rente Vorgaben. Allgemein. Personendaten. Vertragsdauer. Vorgaben. Todesfallschutz. Rentenbezugsform

1. ÄNDERUNGEN AUFGRUND TARIFNEUERUNGEN ZUM JAHRESWECHSEL

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating

Branchenspiegel : Kapitalanlagen

Vorbildlicher Versicherungsvertrieb 2016

Qualität der Online-Kommunikation. Eine Analyse der Webseiten der Assekuranz. Studie 2014 (Auszug)

Trends und Entwicklungen in der Lebensversicherung. BEST FOR FINANCE Vortrag Helvetia Leben

1. ÄNDERUNGEN AUFGRUND TARIFNEUERUNGEN ZUM JAHRESWECHSEL

3. Neue Sterbetafel DAV 2004R Hinterlegung entsprechender Hinweistexte. 4. Anbieterportraits Neuaufnahme der VHV-Leben und Aktualisierungen

Rating der Gesellschaften Kraftfahrtversicherung versicherungsart

Direktanlage versus Fondspolice

AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener Versicherung AG ADLER Versicherung AG

Titel des Vortrags: bav - Ja es gibt noch ein Leben nach LVRG - Wir zeigen Ihnen wie! Die bav-erfolgsgeschichte geht weiter.

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Titel des Vortrags: bav - Ja es gibt noch ein Leben nach LVRG - Wir zeigen Ihnen wie! Die bav-erfolgsgeschichte geht weiter.

Swiss Life Maximo der Schweizer Vermögensaufbau für alle. Pools & Finance

Kfz-Versicherungsvergleich

M NEYSTEUERN&RECHT KRITISCHER BLICK

BCA OnLive. Stuttgarter index-safe. index-safe aus bav-sicht. Markus Paschke Vertriebsunterstützung bav Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH

TEST Direktversicherung, klassisch

AXA mobil online Schadenservice Basis*) AXA mobil online Schadenservice Spezial*) AXA mobil komfort AXA mobil komfort Schadenservice Spezial AXA

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Neuer ITA-Transparenzindex zeigt: Webseiten deutscher Versicherer schneiden überraschend gut ab

Deutschland sucht den Rentenstar

E C N A IN F & S L O O P

2. Erweiterung der Plausibilitäten Eintrittsalter von 0 bis 80 Jahren möglich. 3. Berechnungsvorgabe Eintrittsalter Vorgabe Rentenbeginnalter möglich

Starke Bilanz, hohe Finanzkraft und sichere Geldanlagen

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

ALVI Axa Relax Rente Classic (mit Verrentungsart Standard) Bruttobeitragsgarantie,

WCS GmbH & Co. KG Mitglied der ASG-Gruppe. Vorschlag für Tarifart: BU SBU klass. Überschußsystem

Wettbewerbsvergleich Rentenversicherungen mit Indexpartizipation (2. Schicht - bav)

Das große BU-Rennen. Jetzt App herunterladen und die Allianz anfeuern! Liebe Geschäftspartner,

Wo kommen wir her? Über 200 Jahre die Zukunft im Blick

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Branchenmonitor : Branchen HAFTPFLICHT HAUSRAT KFZ KOMPOSIT UNFALL WOHNGEBÄUDE LEBEN*

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verzeichnis. 1 AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener-Platz Aachen

Titelmasterform HDI Top platzieat rt: Arial 24 pt, maximal Produ zweizeili kte und g Unternehmen

Unisex-Tarifierung in der BU seit August 2012: Zukunft fängt jetzt an! Zielgruppe junge Menschen Swiss Life BU-Offensiven

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten?

4. Invitatioanfragen / Druckstücke zur Analyse Aktualisierung der Anträge und Bedingungen zum Download. 5. Anbieterportraits Änderungen - siehe dort

Branchenmonitore : Haftpflicht Hausrat Komposit Kfz Leben Rechtsschutz* Unfall VGV

Transkript:

(Un)möglicher bav-spagat: Garantien vs. Fondsanlage

Agenda Lebensversicherer im Niedrigzinsumfeld Fondsanlage in der Direktversicherung Garantien im Fokus 2

Agenda Lebensversicherer im Niedrigzinsumfeld Fondsanlage in der Direktversicherung Garantien im Fokus 3

Helvetia auf einen Blick Mehr als 5,0 Mio. Kunden Fast 6.500 Mitarbeitende 1862 Reingewinn CHF 373 Mio. Eigenkapital CHF 4,9 Mrd. Geschäftsvolumen 2016 rund CHF 8,5 Mrd. Anlagevolumen von rund CHF 50 Mrd. 1858 Starke Position im Heimatmarkt Schweiz Tätig in ausgewählten europäischen Märkten Hohe Solvabititätsquote 4 Quelle: Helvetia Gruppen-Jahresabschluss 2016

Assekurata Überschuss-Studie 2017 5 Quelle: Assekurata, 2017

Durchschnittlicher Garantiezins in den LV-Beständen Helvetia Leben mit deutlich geringeren Altlasten als der Markt! 6 Quelle: Assekurata, 2017

Morgen & Morgen Belastungstest Lebensversicherer Szenario: Zinsniveau ± 0,6%-Punkte, Aktienkurse -37% ausgezeichnet* sehr gut* bestanden* keine Teilnahme* Helvetia Basler AachenMünchener Alte Leipziger Allianz DEVK Eisenbahn Arag Generali AXA Familienfürsorge Barmenia Iduna Condor Gothaer Concordia Oeco LVM Continentale Öffentl. Berlin Debeka Mecklenburgische ERGO Öffentl. Braunsch. die Bayerische mylife HDI SV Leben HanseMerkur Prov. NordWest Nürnberger Volkswohl Bund HUK-Coburg RheinLand R+V Stuttgarter VGH Zurich Dt. Herold WWK Vorsorge Leben 7 Quelle: Morgen & Morgen; Stand 10-2016; *Auswahl der von Morgen & Morgen getesteten Gesellschaften

Gruppen-Solvabilitätsquoten im Vergleich 240% 220% 200% 180% 160% 140% 120% 100% 246% 219% 205% 203% 200% 185% 175% 173% 164% 142% 127% AXA Konzern Talanx Konzern Helvetia Gruppe Zurich Group * Allianz Gruppe R+V Konzern Volkswohl Bund Leben Provinzial NW Konzern Generali Group ARAG Konzern Nürnberger Gruppe * Wert zum 01.07.2015 8 Quelle: Solvenz I Quote aus Geschäftsberichten der Gruppen / Konzerne, Stand 31.12.2015

Agenda Lebensversicherer im Niedrigzinsumfeld Fondsanlage in der Direktversicherung Garantien im Fokus 9

Ein einfaches Zahlenbeispiel? Was muss ich heute bei 0,9% Zins anlegen, um in 30 Jahren sicher 100 zu haben? 1. 80 2. 63? 3. 76 10

Musterhafte Berechnung mit 100 Euro Beitrag Beitrag 100 Verwaltungskosten 80 Abschlusskosten Freie Anlage 60 40 Barwert der Garantie 20 0 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 Laufzeit 11 Annahme: 30 Jahre Laufzeit, Garantie 0,9%, Abschlusskosten 15%, Verwaltungskosten 7%

Musterhafte Berechnung mit 100 Euro Beitrag Beitrag 100 80 60 40 Investition in freie Anlage im 1. Jahr? 100 Euro Beitrag 76 Euro Barwert Garantie 22 Euro Abschluss- und Verwaltungskosten Barwert der Garantie = 2 Euro werden investiert 20 0 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 Laufzeit 12 Annahme: 30 Jahre Laufzeit, Garantie 0,9%, Abschlusskosten 15%, Verwaltungskosten 7%

Musterhafte Berechnung mit 100 Euro Beitrag Beitrag 100 80 60 40 Investition in freie Anlage im 6. Jahr? 100 Euro Beitrag 81 Euro Barwert Garantie 7 Euro Verwaltungskosten Barwert der Garantie = 12 Euro werden investiert 20 0 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 Laufzeit 13 Annahme: 30 Jahre Laufzeit, Garantie 0,9%, Abschlusskosten 15%, Verwaltungskosten 7%

Musterhafte Berechnung mit 100 Euro Beitrag Beitrag 100 80 60 40 Investition in freie Anlage im 20. Jahr? 100 Euro Beitrag 91 Euro Barwert Garantie 7 Euro Verwaltungskosten = 2 Euro werden investiert 20 0 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 Laufzeit 14 Annahme: 30 Jahre Laufzeit, Garantie 0,9%, Abschlusskosten 15%, Verwaltungskosten 7%

Musterhafte Berechnung mit 100 Euro Beitrag Beitrag 100 Verwaltungskosten 80 Abschlusskosten Freie Anlage 60 40 Barwert der Garantie 20 3 Euro im Schnitt in der freien Anlage 0 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 Laufzeit 15 Annahme: 30 Jahre Laufzeit, Garantie 0,9%, Abschlusskosten 15%, Verwaltungskosten 7%

Backtest Dynamisches 3-Topf-Hybrid Rendite ca. 2,2%, bei einer DAX-Anlage hätte sie ca. 8,8% betragen Freie Anlage Wertsicherungsfonds Deckungsstock 16 Quelle: Präsentation Garantieprodukte, DAV-Herbsttagung 2007

In was investieren Sie? Festverzinsliche Wertpapiere Immobilien? Indexzertifikate 100% Rendite p.a.? Aus 3% Überschussbeteiligung werden 6%? 17

Funktionsweise Indexpolicen Ausschüttung Überschüsse wahlweise Zertifikat (Euro Stoxx 50 Partizipation) Zins Guthaben und Beiträge im Deckungsstock ggf. Gewinn aus Zertifikat 18

Beispiel Indexpartizipation 19

Gesamtverzinsung Versicherer vs. 10j. Bundesanleihen 20 Quelle: GDV, Stand 2016; Datenquelle: Assekurata

Cap Historie 21 Quelle: Vertriebsinformationen der einzelnen Anbieter

Beispiel Indexpartizipation 22

Ein reales Beispiel aus der Praxis Wett-Gewinn Wett-Einsatz Differenz aus 3,87% und 2,82% entspricht dem Wettverlust der Kunden Erläuterungen zu der Tabelle: Die "sichere Verzinsung" entspricht der zum Indexstichtag vom Anbieter deklarierten Verzinsung bzw. Überschussbeteiligung, die der Kunde alternativ zur Indexbeteiligung wählen kann. Unter den Verläufen stehen in den dunkelroten Feldern jeweils die Renditen ohne Berücksichtigung von Vertragskosten bezogen auf die aufgeführten Jahre bei Indexpartizipation bzw. "sicherer Verzinsung". Der Zertifikatgeber/Wettpartner hat im Durchschnitt zu Ungunsten der Kunden Geld verdient (Differenz von 3,87% zu 2,82%). 23

Modellrechnungen Anbieter A Stat. 2-Topf-Hybrid FRV garantiert 42.000 - illustriert 114.000 122.000 Anbieter B Dyn. 3-Topf-Hybrid FRV Problem: Modellrechnungen mit konstanten Wertentwicklungen garantiert 42.000 - illustriert 125.000 122.000 Anbieter C Indexpolice Indexpolice (Turbo) garantiert 42.000 42.000 illustriert 131.000 174.000 24 Quelle: eigene Recherche; 30j. Mann, 35 J. Laufzeit, Monatsbeitrag 100, Wertentwicklung 6% p.a.

Simulation Szenarien bzw. Pfade 8,2% p.a. 25 Quelle: eigene Recherche; 30j. Mann, 35 J. Laufzeit, Monatsbeitrag 100, Wertentwicklung 6% p.a.

Volatium - Risiko-Rendite-Profile Bsp. 3-Topf-Hybrid 26 Quelle: www.volatium.de, Stand 2017

Fazit fondsgebundene Direktversicherung Dynamische Hybride agieren zyklisch, was Rendite kostet Renditen von Indexpolicen im Mittel wie Klassik Modellrechnungen verbergen reales Produktverhalten Garantieprodukte generell abhängig vom (Niedrig-)Zinsumfeld 27

Agenda Lebensversicherer im Niedrigzinsumfeld Fondsanlage in der Direktversicherung Garantien im Fokus 28

Garantien gewünscht 29 Quelle: Versicherungsmagazin, 06.09.2016

Garantien gewünscht Auszug Deloitte-Studie 2017 bav zwischen Wunsch und Wirklichkeit : Arbeitnehmer plädieren in erster Linie für eine sichere Altersversorgung. Daneben spielen flexible Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. 30 Quelle: Deloitte Studie zur betrieblichen Altersversorgung 2017 bav zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Neue Klassik alles besser? Schlechtes Zeugnis für Neue Klassik In einer aktuellen Studie wurde die Verzinsung der Lebensversicherungen von 52 Anbietern untersucht. Von den Ergebnissen zeigten sich sogar die Studienautoren überrascht. Eigentlich versprechen Lebensversicherungsprodukte aus dem Geschäftsfeld Neue Klassik vor allem Eines: Die Chance auf eine höhere Rendite im Vergleich zu klassischen Policen. Dafür verzichtet der Kunde größtenteils auf eine garantierte Verzinsung. Dass diese Rechnung nicht aufzugehen scheint, geht aus einer aktuellen Studie zur Überschussbeteiligung der Ratingagentur Assekurata hervor. Mehr Risiko, weniger Ertrag Mit 25 Versicherern bietet rund die Hälfte der Studienteilnehmer auch Produkte der Neuen Klassik an. Wie die Analyse für 2017 zeigt, liegen diese im arithmetischen Mittel der untersuchten Tarife mit einer laufenden Verzinsung von 2,44% 17 Basispunkte unter den klassischen LV-Produkten (2,61%).. 31 Quelle: Procontra Online, 02.02.2017

Helvetia WorkLife Direct Classic Echter Klassiktarif Hohe Garantien Klassiktarife über Jahrzehnte bewährt Hohe Flexibilität 32

Besondere Highlights Wäre es nicht schön, wenn alle Rabatte nach dem Ausscheiden erhalten bleiben? Unsere bav-garantie: Rabatterhalt für Arbeitnehmer nach Ausscheiden! 33

Besondere Highlights Muss ich heute schon den Todesfallschutz im Rentenbezug festlegen? Unsere Wahloption: Todesfallschutz kann bis kurz vor Rentenbeginn neu bestimmt werden, auch Einschluss einer Partnerente ohne Gesundheitsprüfung ist möglich! 34

Besondere Highlights Gibt es einen Tarif, der auch kleine Zuzahlungsbeträge ermöglicht? Tarif gefunden: Im Tarif WorkLife Direct sind Zuzahlungen bereits ab 100 Euro p.a. möglich! 35

Besondere Highlights Was passiert, wenn ich meine Beiträge nicht mehr zahlen kann? Volle Flexibilität: Problemlose Beitragsunterbrechung bis zu 36 Monaten! 36

Besondere Highlights Ich will maximale Sicherheit Gibt es noch einen Tarif mit echter Garantie? Garantiert ist Garantiert: Wir bieten einen echten Klassiktarif mit besonders hohen Garantieleistungen auch im Vergleich! 37

Vergleich: Klassische DV (Einzeltarif) 38 Quelle: Eigene Recherche, Stand 02-2017

Lohnt sich die bav? JA! + Vorteil bav o ausgeglichen Nachteil bav Musterberechnung nach der aktuellen Steuer- und Sozialgesetzgebung, Werte gerundet, tatsächliche Werte können abweichen (Stand 2017) 39 1) Berechnet nach Tarif WorkLife Classic inkl. nicht garantierter Überschussbeteiligung, bav mit HWM-Rabatt, dynamische Rente, RGZ 5 Jahre; 2) Steuerpflichtiger Anteil bav 100%, Steuerpflichtiger Anteil Privatrente mit Ertragsanteil 20% (musterhaft unterstellt zum Rentenbeginn im Jahr 2044); 3) Beitragssatz zur Krankenversicherung der Rentner vereinfacht mit 20% berechnet, entfällt bei Privatrente und bav mit privater Krankenversicherung; 4) Nettominderung der GRV (46 Beitragsjahre) unter Berücksichtigung des gleichen Steuersatzes wie oben sowie verminderten KV- und vollen Pflege-Beiträge (11,2%): Durchschnittsentgelt 37.103 (2017); Rentenwert ab 07/2016 v. 30,45 ;*) Nur möglich, wenn keine Direktversicherung nach 40b EStG besteht, Steuerlicher Basisbeitrag KV/PV 500 Euro mtl.

Helvetia WorkLife SBU Schutz bei vielen Berufen bis EA 67 Erhöhung ohne Gesundheitsprüfung Beitragsstundung in entgeltlosen Zeiten Beitragsrabatt für gesunde Lebensweise 40 Hinweis: Bitte beachten Sie die genauen Regelungen und Voraussetzungen in den AVB

SBU Preisvorteil durch Entgeltumwandlung Beispiel: 38-jähriger Groß- und Außenhandelskaufmann Privat, 3. Schicht bav, 2. Schicht BU-Rente (brutto) 1.460 1.600 freiw. GKV/Pflege ohne KT - 260-280 Steuerabzug - 0-120 Nettorente 1.200 1.200 Beitrag 75 82 Eigenaufwand 75 48 BU-Nettoversorgung 1.200 mtl. (80% des Nettogehalts), bav BU-Rente brutto 1.600 mtl. inkl. Bonus, Bonus, Versicherungs- und Leistungsdauer bis Alter 67, Nichtraucher, optimaler BMI, Büro-tätigkeit 100%, kfm. Ausbildung, keine Personalverantwortung, Single mit Kind, gesetzlich krankenversichert, keine weiteren Einnahmen, kein Anspruch auf EMR oder ALG II, ohne Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer 41 Quelle: Eigene Berechnung

Helvetia WorkLife SBU im Vergleich Rang Anbieter Tarif Mtl. Beitrag 1 Helvetia WorkLife SBU m. Kind 81,60 2 Swiss Life SBU DV (Tarif 120) 82,70 3 Helvetia WorkLife SBU 85,88 4 ERGO Leben BUV317406Z 86,98 5 Volkswohl Bund SBU 88,72 6 Barmenia DirektBU 91,22 7 Continentale PremiumBU DV PBU 91,24 8 DEVK Eisenbahn L BU 91,60 9 HDI BV17 92,11 10 AXA ALVSBV, BG1*bis 3-95,05 BU-Rente 1.600 mtl. inkl. Bonus, Bonus, Versicherungs- und Leistungsdauer bis Alter 67, Nichtraucher, optimaler BMI, Bürotätigkeit 100%, kfm. Ausbildung, keine Personalverantwortung, Single mit Kind, Filter BU- Bedingungen 5 Sterne 11 Gothaer BU17DV Familie 95,90 12 Zurich Dt.Herold BU-Vorsorge, BG1-3 97,09 13 Nürnberger B. BSBU2900C 98,59 14 Nürnberger SBU2900C 99,35 15 SV Leben SBV-DV-BU Familie 101,57 16 Allianz DV TBUU Vorsorge Plus 102,47 ( ) 24 LV 1871 Golden SBU 127,57 25 Alte Leipziger LBV10 129,03 26 Alte Leipziger BV10 131,35 27 Generali BR01 (N) Erw. Beding. 140,43 28 WWK SBU Komfort BS08 184,29 42 Quelle: Werte verifiziert von MORGEN & MORGEN, M&M Office Version: 3.42.001, Abb. D V17032, Stand 05/2017

Fazit Garantien in Fondspolicen erlauben kaum freie Anlage Klassik-Produkte weiter attraktiv bav lohnt sich unverändert über Förderung 43

Groß genug für Verlässlichkeit, klein genug für Persönlichkeit

Allgemeine Hinweise zur Präsentation Diese Präsentation richtet sich ausschließlich an die Mitarbeiter und Vertriebspartner der Helvetia in Deutschland. Die Präsentation wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und ist weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf von Versicherungen oder sonstigen Vorsorgeinstrumenten. Diese Ausarbeitung ersetzt keine individuelle Beratung. Die enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Alle geäußerten Meinungen sind, sofern keine anderen Quellen genannt werden, die des Verfassers zum Erstellungszeitpunkt der Ausarbeitung. Die dargestellten Sachverhalte dienen ausschließlich der Illustration und lassen keine Aussagen über zukünftige Entwicklungen zu. Die Darstellungen entsprechen dem aktuellen Stand der Steuergesetzgebung und Rechtssprechung. Änderungen der Rechtssprechung können Auswirkungen haben, die vom Unternehmen nicht zu vertreten sind. Die hier gemachten Steuerhinweise werden nach bestem Wissen jedoch unverbindlich gegeben. Die Präsentation oder Teile von ihr dürfen ohne vorherige Erlaubnis durch die Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG weder reproduziert noch veröffentlicht werden. 45