Square Wave 745NC Kontaktfreies Dosierventil

Ähnliche Dokumente
PICO NOZZLE MOUNT MN-F0-SS-SILSPR-S1

Digitales Dosiergerät DG 1000T

INSTALLATIONSANLEITUNG

Küchenmischbatterien INKLUSIVE. Jahre Garantie

Bedienungsanleitung 12 V-Mini-Filterpumpe

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs

Diodentreiber / Modul Blau V1.0

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Installations & Bedienungsanleitung. Ozon-Air. Unique Koi e. K. Rauhe Straße Rees.

Wannen- & Waschtischarmaturen zur Wandmontage

Installationsanleitung Nordic Mischbatterie. Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung

2/2-WEGE MAGNETVENTILE

Gebrauchsanleitung Schokoladen-Fontäne

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

Swash Mikrowelle. Die sicherste und hygienischste Mikrowelle!

VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE Ausführung.

Version-D Bedienungsanleitung

Montage- und Wartungsanleitung

Messgeräte. Heizkörper- und Heizungsarmaturen 7.1 Service-Buch Haustechnik

DM-CN A. (German) Händlerbetriebsanleitung. Kette(11-fach) CN-9000 CN-6800 CN-HG CN-HG CN-HG600-11

Kurzbedienungsanleitung (Deutsch)

Bedienungsanleitung. ph-ec Flow Control 3000

Bedienungsanleitung. Steuergeräte

Bedien- und Einbauanleitung. S88 Rückmelde Modul. Art.-Nr

Wartungsanleitung KT 1800

Tastervoreinstellgerät FixAssist

Gaspard Sartre Website: gaspard-sartre.com

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3.

ALLGEMEINE BETRIEBSANLEITUNG

Installationsbeispiel für duofern -Universal-Aktor (2-Kanal)

Einbauanleitung RGB-TFT Display Kit DM8000

VIEWEG. Dosier- und Mischtechnik. Bedienungsanleitung Dosiergerät SMDE-602A

Inhalt. Einführung...1. Benötigte Werkzeuge Liste mit mechanischen Teilen...2. Kunststoffteile... 3

Umkehrosmoseanlage AQUA PROFESSIONAL 1 : 1 ( Produktwasser - Abwasser Verhältnis ) ( Speisewasser maximal 1000 µs )

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Controller DMX SimpleDesk 24

Bedienungsanleitung 1

PS 4 (DN 08-50) Page 1 sur 5

PROPORTIONALVENTIL SENTRONIC D FÜR DIE DRUCKREGELUNG MIT DIGITALER ELEKTRONIK P302-DE-R5

Elcometer Sclerometer Härteprüfstift. Bedienungsanleitung

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

DER HUFPFLEGESHOP. Anleitung zum An- und Ausziehen. DER HUFPFLEGESHOP Jürgen Schlenger

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set!

DLE 30 Benzin Motor. Gebrauchsanweisung DLE 30

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung

SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG


Bedienungsanleitung Pneumatisches Spraydosenabfüllgerät Modell Stand: Technische Änderungen vorbehalten

V# SA500C Kompakter teilautomatischer Siebfilter

Speichermodule Benutzerhandbuch

Neue modulare Dosierlösungen mit dem High-Speed Jet-Ventil xmod

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie

Geschrieben von: Walter Galan

5/2-, 5/3-Wege Elektromagnetventil/ Rohrversion Einzelventil

REINIGUNG. Wassertank

1. Bewahren Sie die H200 Wireless-Gewebeelektroden im Beutel für die Gewebeelektroden oder so auf, dass sie an der Luft trocknen können.

Funkerschütterungsmelder

Mahle Kolbenkompressoren: Betriebsstörungen und deren Beseitigung bitte nur durch autorisiertes Fachpersonal vornehmen lassen!

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen

Pflege- & Gebrauchshinweise

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

DMX Switchpack Handbuch

SERVO-DRIVE. Montageanleitung. Netzgeräthalterung Bodenmontage

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

BECKENSCHEINWERFER LED 18W/12V MIT FERNBEDIENUNG INSTALLATIONS UND BENUTZERHANDBUCH

Kraft Druck Temperatur Schalten Service. Betriebsanleitung. C1350X Prüfeinrichtung. BD 530 b

Sitzsystem. Gebrauchsanweisung WICHTIGE PRODUKTINFORMATION

Bedienanleitung Hawle Reparatur-Schellen

I n s t a l l a t i o n s a n l e i t u n g. weissblau-breitband UG (haftungsbeschränkt) Heraklithstraße 1a Simbach am Inn

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Servogesteuerte 2/2-Wege Magnetventile Typ EV260B

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr.

Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB DB406 FÜR FREQUENZUMRICHTER VFD-EL. Für Steuerautomatik DAAB EP104 mit Programmversion 4.05

Pflege eines Blechblasinstruments

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3

Produktbeschreibung Pumpe TM1 elektrisch

LUFT-LUFT DRUCKVERSTÄRKER (BOOSTER)

Drufi+ DFF. Drufi+ FF. Bedienungsanleitung Drufi+ DFF / FF

Inhaltsverzeichnis. 1 Einführung 3. 2 Sicherheitshinweise 4. 3 Gebrauch 5. 4 Technische Daten 5. 5 Funktion 9

Magnetventile 2/2-Wege, direktgesteuert Typ EV210B

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil

Waschtischarmatur. mit Sensor. Montage- und Bedienungsanleitung. Sensor BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE DINGE VOR DER MONTAGE:

Magnetventile MN1H-MS, Messingausführung

1. Wichtige Sicherheitshinweise

5.1 Multimedia Heimkinosystem

Dokumentation Vakuumschieber DN 250

Omnican Pen 31 Omnican Pen 32

Montageanleitung. Wannenfüll-Armatur

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C

Horizontal-Durchlaufmischer Typ F 16E Gross-Silo

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen

LED PUSH Dimmer DW (Dynamic White) Bedienungsanleitung

Transkript:

Square Wave 745NC Kontaktfreies Dosierventil Bedienungsanleitung Nordson EFD-Bedienungsanleitungen sind auch in elektronischer Form unter: www.nordsonefd.com erhältlich.

Das EFD-Versprechen Wir versprechen Ihnen, dass Sie mit unseren Produkten vollständig zufrieden sein werden. Wir bemühen uns sicherzustellen, dass jedes EFD-Produkt nach unseren kompromisslosen Qualitätsstandards hergestellt wird. Wenn Sie das Gefühl haben, nicht jede für Sie notwendige Unterstützung erhalten zu haben, oder wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, bitte ich Sie, mir direkt zu schreiben oder mich persönlich anzurufen. Unser Ziel ist es nicht nur die besten Geräte und Komponenten herzustellen, sondern auch Langzeit- Kundenbeziehungen aufzubauen, die auf erstklassiger Qualität, Service, Nutzen und Vertrauen begründet sind. Srini Subramanian Srini Subramanian, Geschäftsführer Inhalt Inhalt...2 Einführung...3 Spezifikationen...3 Aufbau...4 Ventildemontage und Wiederzusammenbau...8 Ersatzteile...10 Fehlerbehebung...11 2 www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

Einführung Das Square Wave 745NC ist ein kontaktfreies Dosierventil, dass sich für hohe Geschwindigkeiten eignet. Niederviskose, wasserlösliche und lösungsmittelhaltige Flussmittel werden in genauen, reproduzierbaren Mengen auf Sammelschienen (Busbar) der Solarzellen und lotbeschichtete Bänder im Stringing-Prozess aufgetragen. Spezifikationen Abmessungen: (24 Watt Magnetspule) 70,11 x 21,84 x 33,27 mm (2,76 x 0,86 x 1,31") (4 Watt Magnetspule) 80,48 x 21,84 x 33,27 mm (3,17 x 0,86 x 1,31") Minimale Dosierzeit: Maximale Dosierzeit: Minimale Dosierfrequenz: Maximale Dosierfrequenz: Maximaler Materialdruck: 24 Watt Magnetspule 2 ms (einmal öffnen und schließen) 4 Watt Magnetspule 6 ms (einmal öffnen und schließen) 24 Watt Magnetspule 15 ms (einmal öffnen und schließen) 4 Watt Magnetspule Dauerdosierung 24 Watt Magnetspule 50Hz 4 Watt Magnetspule Dauerdosierung 24 Watt Magnetspule 500Hz 4 Watt Magnetspule 150Hz 6,8 bar (100 psi) Betriebsdruck: 4,8 6,2 bar (70 90 psi) Eingangsspannung: Dosiermenge: 24 VDC 24 W 24 VDC 4 W 101,6 μm (0,004") Düse 0,030 μl 0,30 μl bei 0,345 bar (5 psi) 127 μm (0,005") Düse 0,040 μl 0,48 μl bei 0,345 bar (5 psi) Werkstoffe mit Materialkontakt: Materialkammer: Edelstahl Typ 303 Welle: Edelstahl 17-4 PH Kugelkäfig: Edelstahl 303 Materialdichtung: PTFE kohlegefüllt, federunterstützt Edelstahl Typ 304 Ventilkugel: Wolframkarbid Ventilsitz: Kobalt Edelstahl Düse: Edelstahl Typ 303 mit Rubineinsatz Materialeingangsgewinde: M5 x 0,8 Montagegewinde: M4 x 0,7 Gewicht: 114 grams (4,02 oz) www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 3

Aufbau 1. Montieren Sie das Ventil über die M4 Montagebohrung an den Antriebskörper. 2. Schließen Sie die Materialversorgung mithilfe eines Schlauchs (0,125" ID) an den Materialeingangsfitting an. 3. Schließen Sie die Materialversorgung am Materialbehälter an. 4. Schließen Sie den Ventilsteuerluftschlauch an eine konstante Druckluftversorgung 4,8 6,3 bar (70 90 psi) an. Wir empfehlen, das Square Wave 745NC-Ventil über einen Schalt- und Halte-Schaltkreis auszulösen. Das Ventil erfordert eine 24 VDC-Impulserreger und mindestens 1 ms zur Auslösung des Ventils. Der Impuls kann für die verbleibende Zeit, die das Ventil geöffnet ist, auf 5 VDC reduziert werden. VORSICHT Sollte die Spannung nicht reduziert werden, kann das zu dauerhaften Schäden am Antrieb führen, wenn das Ventil länger als 30 ms ausgelöst wird. Um Beschädigungen der Antriebsmagnetspule zu vermeiden, lassen Sie das Ventil nicht länger als 30 Minuten am Stück auf hohen Frequenzen laufen. Die Antriebsmagnetspule benötigt eine regelmäßige Haltezeit um die Integrität und Leistung der Spule zu schützen. Signalparameter: Minimale Einzeit: 1 ms Minimale Auszeit: 1 ms Betriebsspannung: 24 VDC Haltespannung: 5 VDC Arbeitsstrom: 1.0 A Maximaler Haltestrom: 300mA Minimale Betriebsfrequenz: 100Hz (siehe Abbildung 1 unten: Betriebsleistung eines 24W-Ventils in Abhängigkeit der Frequenz) Maximale Betriebsfrequenz: 500Hz Abbildung 1 Frequenz Arbeitszyklus (Hz) 30% 40% 50% 60% 70% 100 150 200 250 300 350 n/a 400 n/a n/a 450 n/a n/a 500 n/a n/a n/a 4 www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

Ablauf Schalt- und Halte-Schaltkreis a. Das Eingangssignal steuert die Auslösezeit des Ventils. Einschaltzeit, Arbeitszyklus und Betriebsfrequenz des Ventils werden durch das Eingangssignal bestimmt. Ist das Eingangssignal zu niedrig (0 VDC), wird das Ventil nicht erregt. Ist das Eingangssignal hoch (5 24 VDC), erregt der Stromkreis den Schalt- und Halte-Schaltkreis. b. Der Schalt- und Halte-Schaltkreis steuert, welche Spannung an das Ventil geliefert wird. Erhält der Schalt- und Halte-Schaltkreis ein hohes Eingangssignal, legt dieser die Spitzenspannung an, um das Ventil auszulösen. Der Schalt- und Halte-Schaltkreis legt die Spitzenspannung für 1ms bis 30ms an und geht dann in die Haltespannung über. VORSICHT Sollten Sie den empfohlenen Schalt- und Halte-Schaltkreis nicht verwenden, kann dies zu einer dauerhaften Beschädigung des Antriebs führen. c. Die Haltespannung sollte auf 5 VDC eingestellt sein, um ein sicheres Spannungsprofil zu gewährleisten und eine dauerhafte Beschädigung des Antriebs zu vermeiden. d. Die Spitzenspannung sollte auf 24 VDC eingestellt sein, um mindestens 1ms bis maximal 30ms Auslösezeit an das geöffnete Ventil weiterzugeben. VORSICHT Sollte die Spannung nicht reduziert werden, kann das zu dauerhaften Schäden am Antrieb führen, wenn das Ventil länger als 30 ms geöffnet wird. Um Beschädigungen der Antriebsmagnetspule zu vermeiden, lassen Sie das Ventil nicht länger als 30 Minuten am Stück auf hohen Frequenzen laufen. Die Antriebsmagnetspule benötigt eine regelmäßige Haltezeit um die Integrität und Leistung der Spule zu schützen. Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen die Verwendung einer Zener-Diode (bidirektional), um die 24 VDC Spitzenspannung schnell abzuleiten und die Leistung des Antriebs zu maximieren. (Schritt 5 beginnt auf Seite 6) Blockdiagramm Schaltkreis Eingangssignal a Haltespannung 5 VDC c Spitzenspannung 24 VDC d Schalt- und Halte- Schaltkreis b www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 5

Ablauf Schalt- und Halte-Schaltkreis 5. Schließen Sie das 745NC Square Wave-Ventil mit einer 4 Watt- Magnetspule an das Steuergerät ValveMate 8000 an. *WICHTIGER HINWEIS: Nur ein 745NC-Ventil mit integrierter 4 Watt- Magnetspule kann mit dem Steuergerät ValveMate 8000 verwendet werden. a. Folgen Sie den Schritten 1 bis 4 auf Seite 4. b. Schließen Sie das 745NC Ventil über das mitgelieferte Kabel der Magnetspule am ValveMate 8000 an. Siehe Abbildung #2. HINWEIS: Installation der Dosierventile Dem ValveMate 8000 liegt eine Bedienungsanleitung bei. Darin werden der Betrieb des ValveMate 8000 und die Input/Output-Verbindungen für die Ventilauslösung erklärt. 6. Ventil spülen: a. Stellen Sie den Druck zum Behälter auf 0,275 bar (4 psi) als minimalen Ausgangspunkt ein. b. Entfernen Sie die Haltemutter, um die Düsenplatte zu lösen. c. Stellen Sie den Ventilhub zwischen 10 20 auf dem Referenzring ein. d. Zum Spülen lassen Sie das Ventil bei mindestens 50 Hz und 50% Einschaltzeit laufen. Abbildung 2 HINWEIS: Verwenden Sie die blauen und braunen Drähte des Kugelmagnetkabels für den BackPack Ventilauslöser, die Drähte sind nicht polarisiert. VORSICHT VORSICHT - NUR FÜR 24 WATT-MAGNETSPULE: Die minimale Dosierfrequenz beträgt 50 Hz. Betriebsfrequenzen, die unter dem erforderlichen Minimum liegen, erzeugen Fehlfunktionen der Magnetspule. e. Lassen Sie das Ventil laufen, bis das Material frei von Lufteinschlüssen ist. f. Austauschen der Düsenplatte / Haltemutter ans Ventil schrauben. 7. Einstellen der gewünschten Durchflussmenge: a. Stellen Sie den Behälterdruck auf 0,275 bar (4 psi) als minimaler Ausgangspunkt ein. b. Stellen Sie die Hubeinstellung des Ventils auf die erste Markierung (ein Klick von Null aus) auf dem Referenzring als Startpunkt ein. c. Stellen Sie Frequenz/Arbeitszyklus auf 100 Hz und 50% Einschaltdauer, um die anfängliche Dosiermenge zu bestimmen. Justieren Sie Frequenz und Arbeitszyklus, um die gewünschte Durchflussmenge zu erhalten. HINWEIS: Nutzen Sie die Abbildung #3 auf der nächsten Seite als Leitfaden für die Dosiermenge, resultierend aus Dosierfrequenz und Materialdruck. 6 www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

Abbildung 3 Dosiermenge resultierend aus Dosierfrequenz und Druck 101,6μm (0,004") Düse Dosiermenge (ml) Materialdruck Dosierfrequenz (Hz) Ausgang zum Zum Alarmeingang Schaltund Halte- Schaltkreis 24 VDC Alarmvorrichtung Elect Material Daurluft Druckluft zum Behaälter ValveMate 8000 Steuerger *Nur mit 4 Watt Magnetspule verwenden Kugelmagnetkabel HINWEIS: Verwenden Sie die blauen und braunen Drähte des Kugelmagnetkabels für den BackPack Ventilauslöser, die Drähte sind nicht polarisiert. www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 7

Ventildemontage und Wiederzusammenbau Bevor Sie mit der Wartung des Ventils beginnen, müssen Ventilantrieb und Materialdruck abgeschalten werden. Gründliche Reinigung der Materialkammer und Austausch der Materialdichtung 1. Entfernen Sie die Düsenhaltemutter und die Düsenplatte. 2. Entfernen Sie die 4 Schrauben und die Kammersitzplatte. 3. Nehmen Sie die Materialkammer vom Antriebskörper und entfernen Sie die federunterstützte PTFE-Dichtung. 4 5 3 4. Reinigen Sie die Nadel mit einem Tuch, das leicht mit Lösungsmittel angefeuchtet ist. 2 5. Tauschen Sie die federunterstützte PTFE-Dichtung aus und bauen Sie das Ventil in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. 1 Austauschen von Kolben und Ventilnadel 1. Entfernen Sie die 4 Schrauben und nehmen Sie die Hubeinstellung ab. 2. Entfernen Sie die Rückholfeder. 7 1 3. Ziehen Sie den Kolben mit der Ventilnadel aus dem Zylinder, indem Sie den Federzapfen am Kolbenkopf mit einer kleinen Zange fassen. HINWEIS: Kolben und Ventilnadel sind eine Einheit und können nicht zerlegt werden. 3 2 4. Entfernen Sie die U-Cup-Dichtung mit einer kleinen Zange. 5. Reinigen Sie die Wand des Antriebskörpers und verwenden Sie eine neue U-Cup-Dichtung. Achten Sie beim Einsetzen der Dichtung darauf, dass die Dichtungslippe nach oben zeigt und vollständig ausgedehnt (nicht gequetscht) ist. 4 6. Verwenden Sie eine neue Kolben/Ventilnadel-Einheit und setzen Sie diese in den Antriebskörper. Achten Sie darauf, dass die Kolbendichtung nicht beschädigt ist. 5 6 7. Setzen Sie die Hubeinstellung wieder auf das Ventil und befestigen Sie diese mit 4 Schrauben. 8 www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

Ventildemontage und Wiederzusammenbau Austausch der Antriebsmagnetspule 1. Entfernen Sie die Kabelspiralumhüllung (wenn verwendet), die sich rings um die Anschlussdrähte der Magnetspule und den Druckluftschlauch befindet. 2. Ziehen Sie den Druckluftschlauch aus dem Ventil. 3. Entfernen Sie den Kabelanschluss von der Magnetspule. 4. Setzen Sie die Schlüsselfläche auf die Antriebsmagnetspule. Drehen Sie die Antriebsmagnetspule entgegen dem Uhrzeigersinn, bis diese sich gelöst hat. Ziehen Sie diese dann langsam nach oben heraus. 5. Schmieren Sie den O-Ring des neuen Magnetventils mit einem dünnen PTFE-Fettfilm. VORSICHT Wenn Sie die Antriebsmagnetspule bei der Installation zu schnell in die Antriebskammer drehen, können dabei die O-Ringe beschädigt werden. Dadurch kann Druckluft austreten und es kommt zu Fehlfunktionen der Antriebsmagnetspule. 3 7 4 6 1 2 7 5 6. Montieren Sie die neue Magnetspule. Drehen Sie sie hierfür im Uhrzeigersinn bis sie völlig festgezogen ist. 7. Verbinden Sie nun das Kabel der Magnetspule wieder mit dem Druckluftschlauch. 8. Schalten Sie die Druckluft ein. www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 9

Ersatzteile Kugelmagnetkabel, 3 Kontakte, M8 7361124 Hubeinstellung 7028724 HINWEIS: Verwenden Sie die blauen und braunen Drähte des Kugelmagnetkabels für den BackPack Ventilauslöser, die Drähte sind nicht polarisiert. Kugelmagnetventil, 24V, 4 W, 3 pin 7361123 Kolben und Ventilnadel 7028726 Kugelmagnetventil, 24V, 24 W, 3 pin 7361121 Kolben-Ersatzwerkzeug (inklusive Anleitung) 7360948 U-Cup-Dichtung Buna N 7028737 7361412 Lufteinlassverschraubung Antriebskörper 7028735 Materialeingangsfitting 7020671 Materialdichtung, PTFE 7028727 Materialkammer, Edelstahl 7028729 Kit, gerades M5 Materialeingangsfitting und Rohrverlängerung 7362088 Grundplatte 7028728 O-Ring für Materialkammer Buna N 7028738 Düse, 0,004" 7028731 Düse, 0,005" 7028732 Düse, 0,006" 7028733 Düse, 0,007" 7028734 Schrauben M2 8X 7028736 Düsenhaltemutter 7028730 10 www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung.

Fehlerbehebung Problem Material fließt nicht Ständiges Tropfen Material tritt aus der Abluftöffnung Unregelmäßige Dosiermengen Lösungsmöglichkeiten Wenn der Steuerdruck zum Ventil zu niedrig ist, öffnet sich das Ventil nicht. Erhöhen Sie den Druck auf mindestens 4,8 bar (70 psi). Der Druck auf den Behälter ist möglicherweise nicht hoch genug. Erhöhen Sie den Druck. Die Hubeinstellung des Ventils könnte geschlossen sein. Öffnen Sie diese. Das Material könnte die Materialkammer oder die Düsenöffnung verstopfen. Reinigen Sie das Ventil und die Düse. Überprüfen Sie die Kabeldrähte der Antriebsmagnetspule, um sicherzustellen, das diese sich nicht gelöst haben oder beschädigt sind. Die Antriebsmagnetspule lässt sich nicht betätigen. Ersetzen Sie die Antriebsmagnetspule. Ein ständiges Tropfen könnte dadurch verursacht werden, dass die Ventilnadel und der Nadelsitz abgenutzt sind oder ein Partikel steckt zwischen Nadelsitz und Nadel. Reinigen Sie Nadelsitz und Nadel und überprüfen Sie diese auf Abnutzung. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile. Austretendes Material aus der Abluftöffnung weist darauf hin, dass die federunterstützte Materialdichtung abgenutzt ist. Tauschen Sie die Dichtung aus. Unregelmäßige Dosiermengen treten auf, wenn der Steuerdruck zum Ventil bzw. die Druckluft auf den Behälter schwanken oder wenn der Steuerdruck zum Ventil unter 4,8 bar (70 psi) liegt. Prüfen Sie, ob jede einzelne Druckluft konstant ist und ob der Steuerdruck für das Ventil 4,8 bar (70 psi) beträgt. Die Ventilöffnungszeit muss konstant sein. Überprüfen Sie, ob das Ventilsteuergerät einen gleichbleibenden Druckimpuls liefert. Können Sie ein Problem nicht beheben oder benötigen Sie weitere Unterstützung, kontaktieren Sie uns bitte. www.nordsonefd.com/de info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-0 Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst für Dosiersysteme stehen Ihnen weltweit zur Verfügung. 11

EFD 1-Jahres-Garantie Auf alle Bauteile der EFD-Dosierventile gewährt EFD eine Garantie für die Dauer von einem Jahr vom Tage des Verkaufs an. Die Garantie bezieht sich auf die Materialbeschaffenheit und Verarbeitung. Nicht unter Garantie stehen dagegen Mängel, die durch Missbrauch, Abnutzung, Unachtsamkeit, falsche Montage oder ungeeignetes Dosiermaterial verursacht worden sind. Die Gewährung der Garantie setzt die Montage und den Betrieb des Ventils nach den Werksrichtlinien voraus. Alle Reparaturen oder der Umtausch von Bauteilen werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos durch EFD vorgenommen, wenn die Teile frachtfrei eingesandt wurden. Innerhalb dieser Garantiezeit repariert und ersetzt EFD alle fehlerhaften Teile oder das gesamte Ventil nach EFD Verkaufsrecht durch berechtigte Rückgabe eines Teils oder des gesamten Ventilsportofrei an den Hersteller. In keinem Fall kann eine Haftung oder Verpflichtung im Rahmen dieser EFD-Garantieden Kaufpreis des Ventils übersteigen. Diese Garantie gilt nur bei Verwendung ölfreier, sauberer, trockener und gefilterter Luft. Über die Eignung der Marktgängigkeit des Ventils für einen bestimmten Zweck übernimmt EFD keine Garantie. In keinem Fall übernimmt EFD die Haftung für Neben- oder Folgeschäden. Für Nordson EFD Verkaufs- und Kundendienst in mehr als 40 Ländern wenden Sie sich bitte an Nordson EFD oder gehen auf www.nordsonefd.com/de. Deutschland/Österreich DE-82041 Oberhaching +49 (0) 89-540-4656-0; info.de@nordsonefd.com +49 (0) 89-540-4656-50 Systeme- und Anwendungssupport 00800-7001-7001 Auftragsabwicklung Schweiz CH-7324 Vilters +41 (0) 81-723-4747; info.ch@nordsonefd.com Global +1-401-431-7000; info@nordsonefd.com Das Wellendesign ist ein Warenzeichen der Nordson Corporation. 2016 Nordson Corporation 7028719 v060216