Unser Verein hat sich zur Aufgabe gemacht :

Ähnliche Dokumente
Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Hilfsfahrt Sarajevo August 2012

Zwei Hunde aus Spanien...

Mein Kurztrip nach Aegina im April Oft werde ich gefragt, warum ich das mache? Warum kümmere ich mich um fremde Hunde, wo ich doch eigene habe?

NEWSLETTER. is Ende Juli, vermutlich in Wien 10 entlaufen. laufen und seither fehlt von ihr jede Spur. Mögliche Sichtungspunk

REISE NACH BAIA MARE, RUMÄNIEN - JANUAR 2015

Eine Überlebens-Chance für den Hund.

STIFTUNG TIERHILFE COSTA BLANCA

alle mitnehmen«. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. Ein Tier würde ja reichen und eine Rettung für ein Lebewesen bedeuten.

Newsletter Februar 2013

Reisebericht Mario Förster :

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Bitte sehen sie sich die Hunde an, sehen sie in ihre Herzen und versuchen sie ihnen zu helfen. Der vorgemerkte Transport ist von auf 22.1.

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE

geholfen Seite 1 Luna, wurde 2010 auf einem Hof kastriert, nachdem ihre Babies groß genug waren, wird täglich gefüttert

Bericht aus dem Tierheim vom Juli 2016

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

Unser Projekt in Rumänien ein großer Schritt in die richtige Richtung

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Die 'Hundehölle' Mai Sie haben es geschafft. Wir konnten alle unsere Hunde aus Imola befreien!!! Hier ihre Ankunft im DogVillage.

Online-Tierheim shelta von TASSO

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

CENATURIO Seelenhunde e.v.

Interviews zu Fragen der Kastration

Die Kampagne gegen EU-Tötungslager startet!

Ach, ist die süss...!

Newsletter April 2015

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Streunertiere in Gyumri, Armenien

Dein Engel hat dich lieb

Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa

Bereits im Dezember kam Calimero ein 14-jähriger Kater zu uns. Eigentlich

wenn sie also ihr Tier vermissen, fragen sie bei uns nach aufgefundene Tiere werden immer zu uns gebracht!

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert

Auf Wiedersehen all meine Freunde, vielleicht habt ihr Glück und dürft noch etwas leben.

«Baia Mare nimmt es jetzt an die Hand»

Rosenmontag, 2010,, im Zwinger vom Rosendahl

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

WIR 3 EUROPÄISCHE TIERSCHUTZORGANISATIONEN BITTEN UM IHRE UNTERSTÜTZUNG FÜR UNSERE RUMÄNISCHE PARTNERORGANISATION DOG RESCUE ROMANIA

November Newsletter. Jeden Monat aktuelle Geschichten aus dem Tierheim, Sorgenkinder, Vorankündigungen und vieles mehr.

SESLAVCI in Sofia (Bulgarien), ein Lokalaugenschein

Tierheim Weiden. Wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Arbeit des Tierschutzvereins und Ihre eventuelle Unterstützung!

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

Wie dürfen wir sterben?

Ihr Tierheimteam. Januar 2012

Wir brauchen Hilfe für Galja s Hunde in Belgrad

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

Predigt zu Psalm 145, 14 / Ewigkeitssonntag 20. November 2011 / Stephanus-Kirche Borchen

KATZEN IM REFUGIO SIERRA NEVADA

Vorstellung des Tierheims Tappancs in Szeged, Ungarn

Spannende. Tierische Infos. Poster für das Klassenzimmer

The Art of Public Speaking

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit.

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet.

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

DAS KATZENGEHEGE IM TIERHEIM IN BAHN TALING NGAM

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 38: IM TIERHEIM

Ergebnisniederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins Meerbusch e. V. vom 2. April 2014

Leben und Sterben mit ALS. Dr. med. Dagmar Röhling

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Hundeprojekt in der Woiwodschaft

8. Tabellarische Verlaufsplanung für das begleitende Spiel der Kurzgeschichte Licht kann man verschenken

Unser Nottransport 20./21. Juli von Laufen (D) nach Wroclaw (Polen) und zurück - oder - 5 Glückshunde auf dem Weg in ihr neues Leben

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Liebe Tierfreunde/innen,

Das war die, die sich durchgebissen hat Linda N. im Gespräch mit Samira E. M.

Damit das Sprechen gelingt. Sprachheilzentrum Werscherberg

I N F O R M A T I O N

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

Weihnachtsreise in die Tierheime von Reghin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

Esztergom 2013 Unsere Urlaubswoche im ungarischen Tierheim

(Norman Vincent Peal)

Ich habe. Morbus Fabry. Eine Broschüre für Kinder über die Erkrankung. Morbus Fabry

Liebe Freunde des kleinen Nazareno

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz

Vor der Anschaffung einer Katze.was kommt auf mich zu?

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne

Hunde suchen ein neues Zuhause

Sprachreise ein Paar erzählt

Malen bereichert das Leben

Gottes Sieg über mein Fleisch bzw. Leben im Geist Röm. 8, 2-9/12

Predigt von Heiko Bräuning

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Segensprüche und Gebete für Kinder

Ildikos Tierheim in Szentes was hat sich getan?

Newsletter September Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Transkript:

Unser Verein hat sich zur Aufgabe gemacht : Tiere in Not aufzunehmen und zu vermitteln Sachspendensammlungen und Transporte zu organisieren Andere Tierschützer und unsere Adoptanten zu unterstützen Patenschaften einzurichten und zu unterhalten Unterstützung von Kastrationen Tier h ilf e St er ne nti er e PC Konto 60-557580-9 1

Sechster Jahresbericht des Vereins Tierhilfe Sternentiere 23. Sept. 2016 Jahresbericht 2015 Liebe Tierfreunde Wieder ging ein sehr arbeitsreiches Vereinsjahr zu Ende. Verbunden mit viel Leid, aber auch mit viel Freude. Nach wie vor sind wir natürlich in der Schweiz aktiv, dies vor allem im Bereich Katzen, Nager und den Hunden welche wir vermittelt haben, denn wir pflegen zu den meisten Adoptanten den Kontakt, den wir hoffentlich ein ganzes Tierleben lang aufrecht erhalten können. So möchten wir bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen und uns aber natürlich auch über die sehr vielen positiven Nachrichten und Bilder erfreuen. Für uns ist es immer wundervoll die Tiere zu sehen, wie sie sich verändert haben, denn die meisten kommen erst mal vernachlässigt bei uns an. Unsere Projekte sind nach wie vor in Rumänien und unser oberstes Ziel ist, die Lebensbedingungen der Tiere vor Ort zu verbessern. Seit 3 Jahren arbeiten wir mit Dr. vet. Rudi Hofmann von Dog Rescue Romania erfolgreich zusammen und haben mit ihm die grössten Projekte. Er ist nicht nur ein grossartiger Tierschützer, sondern hat auch immer wieder neue Ideen. Nicht alles lässt sich in einem Land wie Rumänien durchführen, aber wir geben alle Tagtäglich unser Bestes. PC Konto 60-557580-9 2

Im Shelter von Braila, welcher ein städtisches Horrortierheim war, konnten wir gemeinsam mit Rudi Hofmann viel erreichen. Eigentlich hat er dieses Tierheim ja übernommen, doch die Stadt legt ständig wieder ganze Felsbrocken in den Weg. Dann stehen manchmal auf einmal Hundefänger vor dem Tor und zwingen ihn, auch wenn das Tierheim voll ist, dutzende neuer Hunde zu übernehmen. So war es auch im November 2015. Von einem Tag auf den anderen musste Rudi Hofmann auf Druck der Stadt über 200 Hunde auf einen Schlag in Braila aufnehmen. Der Winter stand vor der Türe und die Unterbringung war nur notdürftig. Wir liessen in Windeseile grosse Hütten und Zäune errichten, damit die Hunde vor Schnee, Kälte und Regen in Sicherheit waren. Für dieses Projekt haben wir 6000.- EUR überwiesen. PC Konto 60-557580-9 3

In Braila haben wir immer um die 100 Hunde. Wir sind so dankbar über all die lieben Menschen welche mit der Patenschaft von 25.- EUR/Monat dafür sorgen, dass die Hunde mit allem versorgt werden können. Nach und nach holen wir immer wieder Hunde von Braila nach Bukarest, entweder um sie ausreisefertig zu machen, oder weil sie krank oder verletzt sind. Der Sommer 2016 war in Rumänien wahnsinnig heiss, es gab wochenlang Temperaturen um 35 Grad, die Hunde litten sehr unter der extremen Hitze. Um ihnen das Tierheimleben zu erleichtern, beschlossen wir jeden Zwinger in Braila und in Bukarest mit mindestens einem kleinen Pool auszurüsten. So konnten sich die Tiere wenigstens ein wenig abkühlen und es verschaffte ihnen ausserdem auch ein bisschen Abwechslung. Lina, welche vorher im Tierheim von Braila gearbeitet hatte, machte sich mit einem kleinen Shelter selbständig. Bei ihr haben wir auch ca. 20 Hunde in Pflege. Der Dog Rescue shelter in Bukarest, ist bei unseren Reisen immer das erste Ziel. Ca. 60-80 Hunde haben wir im Tierheim oder in der Klinik. Da wir sehr oft verletzte oder kranke Hunde aufnehmen, gibt es viele die teilweise sehr aufwändig operiert werden müssen. In der Klinik von Dr. Rudi Hofmann ist man auf diese schweren Fälle spezialisiert und sie werden bestens versorgt. PC Konto 60-557580-9 4

Die Pensionskosten in Bukarest betragen pro Hund und Monat 50.- EUR, wir danken allen unseren Paten, welche die Hunde so grosszügig unterstützen ohne euch wäre all dies gar nicht möglich. Mit dem Team vom Dog Rescue shelter stehen wir praktisch täglich in Kontakt, so dass wir immer über alle Hunde gut informiert sind, die medizinischen Behandlungen abgesprochen werden, Fotos und Videos erhalten und immer über alles Bescheid wissen. Wir schätzen diese gute Zusammenarbeit sehr. Denn wenn man nicht dauernd selber vor Ort sein kann, ist es umso wichtiger, dass man über alles auf dem Laufenden gehalten wird und sich gegenseitig vertrauen kann. PC Konto 60-557580-9 5

Die Hunde welche wir in Bukarest haben, sind entweder aus Braila, Galati oder wenn wir von einem Notruf von der Strasse erfahren. Von Braila haben wir nur noch selten kranke Hunde, die schlimmsten Fälle sind immer von dem städtischen Tierheim in Galati. Diese Tiere sind dort auf engstem Raum zusammen gepfercht, aus diesem Grunde gibt es täglich schlimme Beissereien mit schweren Verletzten und toten Hunden. In den Zwingern werden grosse, kleine, alte, junge, kranke und gesunde Hunde zusammen eingesperrt, wer zu schwach ist, überlebt nur kurz. Es ist einer der traurigsten Orte die wir besuchen, es sind einfach so unendlich viele Hunde und es werden nicht weniger. Alles was wir dort tun können, ist die Hunde mit Futter zu versorgen, damit sie wenigstens nicht auch noch Hunger leiden müssen, verletzte Hunde zu übernehmen, damit sie nicht qualvoll sterben müssen und natürlich Kastrationsaktionen für Hunde und Katzen mit Besitzern, damit dessen Nachkommen nicht auf der Strasse landen. Die Hunde im Dog Rescue Romania Braila, versorgen wir schon seit längerem komplett mit Futter. Also nicht nur unsere Hunde, sondern das ganze Tierheim. In Galati springen wir immer wieder mal ein um bei Futterengpässen zu helfen. Auch dieses Jahr haben wir wieder viele dutzend Tonnen Hundefutter nach Braila und Galati liefern lassen. PC Konto 60-557580-9 6

Natürlich helfen wir auch mit Sachspenden, diese werden dringend für die Klinik und die Tierheime benötigt. Jedes Mal wenn Rudi Hofmann mit Hunden in die Schweiz fährt, füllen wir seinen Transporter komplett mit vielen wertvollen Sachspenden, welche alle durch euren grossen Einsatz zusammengetragen werden. Wenn immer möglich versuchen wir auch Menschen mit ihren Tieren vor Ort zu helfen. So haben wir z.b. von einem Rentner Ehepaar aus Bukarest gehört, sie leben in einfachsten Verhältnissen und haben trotzdem immer wieder Hunde von der Strasse gerettet. Eine sehr scheue Hündin, welche nun schon seit Jahren in ihrem Garten leben durfte und versorgt wurde, hatte eine Hernie die mit den Jahren immer schlimmer geworden ist, sie hatte andauernd starke Schmerzen. Die Blase und ein Teil vom Darm hingen in einem Hautbeutel herunter und machten ihr das Leben zur Qual. Eine OP kam für ihre Besitzer leider nicht in Frage, ihre Renten sind zu klein, das Geld hat gefehlt. Wir haben die Hündin einfangen und in die Klinik bringen lassen. In einer aufwändigen Operation hat Dr vet Rudi Hofmann die herunterhängenden Organe zurechtgerückt um dem Hund ein normales Leben zu ermöglichen, was fast an ein Wunder grenzt wenn man die Fotos der OP anschaut. Nach zwei Wochen Klinikaufenthalt, durfte die Hündin wieder in ihren Garten zurück, dort wurde sie bereits von ihrem Hundekumpel und den Menschen sehnsüchtig erwartet. Ein paar Wochen später waren wir gerade in Rumänien und beschlossen, dass wir einen Besuch abstatten wollen, auch um zu sehen wie es dem Hund geht. Die Menschen sind sehr lieb und nett und es hat uns ausserordentlich gefreut, dieses Rentnerehepaar kennenzulernen. Sie waren so herzlich und dankbar, dass wir ihnen geholfen haben und sind einfach nur froh, dass sie den Hund wiederhaben, welchem es nun sehr gut geht und keine Schmerzen mehr hat. Das sind die wirklich schönen Geschichten, welche uns mit Freude erfüllen. PC Konto 60-557580-9 7

Nicht alle Hunde werden glücklich in einer Familie. Es gibt in Rumänien nicht nur viele sehr menschenbezogene, sondern auch viele ängstliche oder sehr schwer traumatisierte Hunde. Darum haben wir für diese Tiere nach einer anderen guten Lösung gesucht und haben den Openshelter im Westen Rumäniens gefunden. Dies ist ein offenes Tierheim auf 85 ha mit ca. 900 Hunden und gibt es schon seit vielen Jahren. Die Hunde haben, verteilt auf dem Gelände, Hundehütten und freien Zugang zu Futter und Wasser. An einigen Stellen gibt es Gelegenheit für die Tiere zum Schwimmen bzw. Baden und es sind Arbeiter angestellt, die das ganze Gelände von Hundekot frei halten, die Tiere natürlich füttern und beobachten ob ein Hund medizinische Versorgung braucht. Hier können diese Hunde glücklich und in Würde leben. Aber auch für diese Tiere sind und bleiben wir ein Hundeleben lang verantwortlich, auch finanziell. Wir haben im Moment 35 Hunde im Openshelter und zahlen pro Hund 30.- EUR / Monat. Wir sind mehr als froh, dass wir diese Einrichtung gefunden haben, denn wir wollen nicht, wenn wir Tiere aufnehmen, selektieren müssen ob das nun ein netter Hund ist oder nicht und wollen aber auch nicht Hunde haben, die ein Leben lang in einem Zwinger vor sich hinvegetieren müssen. PC Konto 60-557580-9 8

Das wichtigste überhaupt an nachhaltigem Tierschutz, ist und bleibt die Kastration. Die Mehrheit der rumänischen Landbevölkerung ist sehr arm und kann sich eine Kastration ihres Tieres nicht leisten. Die Nachkommen dieser Besitzertiere werden umgebracht oder landen auf der Strasse. Deshalb machen wir regelmässige Kastrationsaktionen mit dem wunderbaren Ärzteteam von Dog Rescue Romania und finanzieren diese Kastrationen. Eine Kastration kostet 30.- EUR. Mit einer einzigen Kastration rettet man hunderte von Leben, weil diese gar nicht in diese tödliche Umgebung hineingeboren werden. Von Juli 2015 Juni 2016 haben wir insgesamt 599 Hunde + 196 Katzen in Rumänien kastriert. Kastrationsaktionen ist unser wichtigstes Anliegen in diesem Land, denn mit der Geburt eines Tieres fängt das grosse Leid und der grosse Schmerz in dieser Umgebung an. Man kann nicht alle Hunde ins Ausland bringen, das wichtigste ist immer die gezielte Hilfe vor Ort. PC Konto 60-557580-9 9

Auch in Rumänien wird man nur auf politischer Ebene etwas erreichen können, darum schliessen wir uns jedes Jahr der friedlichen Demonstration gegen die Hundemassaker an organisiert von Karin Chenaux wirken mit und sind mit einem Infostand vor Ort um die Leute aufzuklären. Leider werden es von Mal zu Mal weniger Teilnehmer, die meisten scheinen zu resignieren. Daher nochmal unser Aufruf: gebt nicht auf, denn wer nicht kämpft, der hat bereits verloren. An unserer diesjährigen Demo kam sogar Claudiu Dumitriu angereist und hielt eine beeindruckende Rede. Claudiu ist der wohl bekannteste Tierrechtler in Rumänien, welcher auch regelmässig vor Gericht zieht und sich nicht einschüchtern lässt. Doch auch dies kostet alles Geld, deshalb unterstützen wir seinen Verein seit längerem mit einer kleinen monatlichen Spende. PC Konto 60-557580-9 10

Hunde Unterdessen haben wir in Rumänien so viele Hunde wie wir eigentlich nie geplant hatten. Wir können und wollen aber nicht so eine grosse Anzahl an Tieren vermitteln, denn seriöse Vermittlungen nehmen sehr viel Zeit in Anspruch und unser Motto ist immer noch: Qualität steht vor Quantität! Uns ist wichtig, dass unsere Schützlinge ihren richtigen Lebensplatz finden und das ist manchmal gar nicht so einfach. Wir möchten nicht nur glückliche Tiere, sondern auch glückliche Menschen und darum muss es für alle passen. Wir sind sehr froh, dass uns genau dies auch immer wieder gelingt, doch das alles passiert eben nicht von heute auf morgen. Eine gute Vermittlung fängt mit der Pflegestelle an. Erst in einem Zuhause zeigen sich das Wesen und der Charakter des Hundes. Um die richtigen Familien für die Hunde zu finden, sind wir auf Pflegestellen angewiesen. Diese sind das Sprungbrett ins Leben für die Tiere und ist eine wunderschöne Aufgabe. Deswegen sind wir unseren Pflegefamilien unendlich dankbar, denn ohne sie könnten wir niemals gute und seriöse Vermittlungen machen. Damit aber alle unsere Hunde in Rumänien die Chance auf ein neues Zuhause haben, suchten wir immer wieder nach Synergien mit anderen kleinen Organisationen. Keine Massenvermittlungen wie es so viele tun, sondern kleine aber feine, welche die ähnliche Philosophie wie wir haben. Das ist gar nicht so einfach, aber mit einigem Zeitaufwand haben wir welche in Deutschland, der Schweiz und in England gefunden. So hatten wir die Möglichkeit von Juni 2015 Juni 2016 insgesamt 93 Hunde unseren befreundeten Organisationen anzuvertrauen, von wo sie dann auch weiter vermittelt wurden. Und das schöne dabei ist, wir bekommen auch nach den Vermittlungen noch Fotos unserer Schützlinge, denn wir arbeiten nicht nach dem Motto aus den Augen, aus dem Sinn. Eines der schönsten Events im 2015 war für uns persönlich das Hundetreffen in Sissach. Alle SternenTiere- Hunde wurden eingeladen, viele nahmen Teil und hatten riesigen Spass. Auch Rudi Hofmann war dabei und sah so viele Hunde, welche er gesund gepflegt hatte und nun endlich eine eigene Familie haben. Das sind Momente die wir alle brauchen, das gibt uns Kraft und Energie. PC Konto 60-557580-9 11

Katzen Unsere Katzenzimmer sind immer voll besetzt. Leider wird sich daran wohl nichts ändern, weil so viele Katzenhalter ihre Tiere nicht kastrieren lassen. In diesem Vereinsjahr konnten wir nicht so viele Tiere vermitteln, weil wir sehr viele verwilderte oder sehr scheue Katzen aufgenommen haben und diese sind einfach schwer zu platzieren. Aber wir erfreuen uns natürlich auch an den Fortschritten welche diese Büsis machen und in unseren gut strukturierten Katzenzimmern wird es ihnen auch nicht langweilig. Das traurigste Erlebnis in diesem Jahr war ein Fall auf den mich meine Tierärztin aufmerksam machte. Sie wurde kontaktiert, ob sie eine ganze Horde Katzen einschläfern könne die einem alten Mann gehören, dieser könne die vielen Katzen nicht mehr richtig versorgen. Man hätte schon nach jemandem gesucht der die Katzen erschiessen würde, aber es liess sich niemand finden. Natürlich lehnte meine Tierärztin ab und ich nahm mit der Person Kontakt auf. Ich machte den Vorschlag, dass ich die Katzen einfangen würde (sie waren natürlich alle unkastriert und scheu bis wild), die einigermassen händelbaren übernehme und die ganz wilden wieder kastriert auf den Hof zurück bringe. Aus den 7-8 Katzen die es hätten sein sollen, wurden es gleich mal über 20. Leider wurden wir dann auch noch bei der Arbeit regelmässig behindert und dazu schroff angemacht. Eigentlich machen wir das ja alles in unserer Freizeit, das heisst, wir müssen Urlaubstage beziehen, dafür muss man sich dann noch so behandeln lassen, das ist schon ziemlich frustrierend. Aber es gibt nun mal nichts, was es nicht gibt und wir lassen uns auch nicht entmutigen Nager In diesem Jahr war bei den Nager auffällig, dass die Abgabetiere meist in einem sehr schlechten Zustand gebracht wurden. Sei es, weil sie sie ungenügende Pflege bekamen oder die Gruppenzusammenstellungen und Haltungsart einfach nicht stimmten. Dadurch kam es zu Trächtigkeiten oder groben Verletzungen an den Tieren. Alle waren ängstlich, gestresst, mager und brauchten einige Zeit um neues Vertrauen zu fassen. PC Konto 60-557580-9 12

Andere Tierarten Oft werden wir auch um Hilfe anderer Tierarten angefragt, so wie bei einem Wellensittich. Ihn konnten wir nach der Heilung der Beinverletzung, zu einem guten neuen Platz in eine grosse Gruppe von Artgenossen verhelfen. Auch konnten wir als Vermittlungperson 3 Minpigs vor der Schlachtung retten. Im alten Zuhause sind sie überflüssig geworden, da die Kinder keinen Spass mehr an den Tieren zeigten. Die 3 Säulis leben nun glücklich in einem Tierpark. Auch 25 Hühner, welche sonst geschlachtet worden wären, fanden durch unsere Hilfe einen neuen Lebensplatz. Insgesamt konnten wir im sechsten Vereinsjahr - 25 Hunde - 14 Katzen - 7 Meerschweinchen - 6 Kaninchen - 1 Wellensittich - 3 Minipigs - 25 Hühner (Stand 4. Juni 2016) an liebevolle und artgerechte Lebensplätze vermitteln. Im Vorstand sind wir nur noch zu dritt, doch wir haben dafür einige ganz tolle Helfer. Weil wir aber immer grösser geworden sind, brauchen wir dringend noch mehr Unterstützung und Hilfe, denn das alles ist in so einem kleinen Team einfach nicht mehr zu bewältigen. Wir suchen daher dringend: Pflegestellen für Hunde, Katzen und Nager. Mit einer Pflegestelle ermöglicht man einem Tier den Start in ein neues Leben und gibt ihm die Chance, die passende Familie zu finden Betreuung Pflegestellen Kanton BL. Gesucht sind kompetente und einfühlsame Personen welche gut mit Menschen umgehen können und über gute Hundekenntnisse und Hundeverstand verfügen Sachspenden Lager und jemand der diese auch annehmen kann Motivierte und selbständige Helfer, die Verkaufsstände machen, Anlässe auf die Beine stellen, Kurse oder Vorträge organisieren, es gibt viele Ideen, wir sind gespannt auf eure. Damit wir weiterhin so viele Projekte verwirklichen können, wollen wir uns nicht nur auf Spenden abstützen sondern wie immer selber aktiv etwas tun. PC Konto 60-557580-9 13

17 Anlässe, Aktionen und Veranstaltungen: Natürlich hatten wir auch in diesem Vereinsjahr wieder einige Anlässe, Aktionen und Veranstaltungen. Sie sind ein ganz wichtiger Teil um alles was wir tun zu finanzieren, aber auch Gelegenheit etwas zu lernen und unser Anliegen weiterzutragen, oder neue Bekanntschaften zu knüpfen. Einige der Anlässe werden von uns selber organisiert und finanziert und andere verdanken wir selbstlosen und fleissigen Helfern, oder Referenten. Dafür ein ganz grosses DANKESCHÖN. 5. Juli 2015 Spaziergang mit dem Hund 18. Juli 2015 Kuchenverkauf in Rheinfelden 1. August 2015 Flohmi 28. August 2015 Bioresonanz-Therapie für Tiere 21. August 2015 Aura-Soma-Vortrag 12. Sept. 2015 Flohmarkt für den Tierschutz 4. Oktober 2015 SternenTiere Hunde-Treffen 7. Oktober 2015 Generalversammlung 7. Nov. 2015 Bettina und ihre Schweine 6. Dez. 2015 Nigginäggi Hundespaziergang 5. Dez. 2015 Weihnachtsstand 13. Dez. 2015 Advents- und Kuchenstand 19. Dez. 2015 Power Fitness Event 22. Januar 2016 Vortrag über Kinesiologie für Tiere 12. März 2016 5. Kundgebung in Basel 20. März 2016 Philosophischer Hundespaziergang 26. Mai 2016 Klangtherapie Auch dieses Jahr waren für uns die Veranstaltungen wie z.b. die verschiedenen Spaziergänge mit dem Hund, oder das SternenTiere Hunde-Treffen eine wunderbare Gelegenheit mit unseren Mitstreitern und deren Schützlingen, welche ja oft einmal unsere waren ;-), ein paar schöne Stunden zu verbringen. Dieses Auftanken ist so wichtig um all das Elend, welches wir immer wieder miterleben und ertragen müssen, zu verkraften. Schliesslich geht das ja auch an uns, obwohl wir es täglich erleben, nicht spurlos vorbei, wie vielleicht manche Menschen denken. Oft hören wir: ICH könnte das nicht und doch MUSS es jemand tun und WIR gehören eigentlich auch nicht zu denen, die das einfach können. Es ist und bleibt ein harter Kampf gegen das Unrecht und das Leid, der einem zerfrisst, immer wieder unerträglich ist und uns alles abverlangt! PC Konto 60-557580-9 14

9 Sachspendentransporte: Auch Sachspendentransporte gab es in diesem Vereinsjahr einige. Wir fuhren allerdings nicht mehr selber, sondern konnten die wertvolle Ware anderen Tierschützern mitgeben, oder Dr. Rudi Hofmann nahm sie mit wenn er uns Hunde brachte. Auch auf unseren Reisen nach Rumänien können wir begrenzt Sachspenden mitnehmen. Da der Aufwand die Sachspenden zu sammeln und fachgerecht zu Lagern bis sie an ihre Endziele gebracht werden können, sehr aufwendig und auch mit Kosten verbunden ist, sind es weniger Sachspendentransporte wie in den letzten Jahren. Wir möchten das aber gerne wieder vermehrt tun können und darum suchen wir sehr intensiv einen geeigneten Lagerraum und fleissige Helfer welche die Organisation der Sachspenden-Sammlung und -Transporte übernehmen könnten. Denn es macht wirklich viel Sinn, Sachen welche hier nicht mehr gebraucht werden an Tierschützer weiterzureichen, welche nicht die Mittel haben sich neuwertige Sachen zu kaufen, diese aber bitter nötig hätten. Diese Hilfe vor Ort ist mindestens so wichtig wie das Kastrieren und die Futterkäufe. 13. Juni 2015 Sachspenden nach Rumänien (für Dana) 15. August 2015 Sachspenden nach Rumänien (für Dana) 5. Sept. 2015 Sachspenden nach Rumänien Sept. 2015 Futterspende Igelstation Ueken (Claudia Andrist) 21. Dez. 2015 Sachspenden nach Rumänien 15. Januar 2016 Sachspenden nach Rumänien (Rest vom Dez.) 23. März 2016 Sachspenden nach Rumänien (DRS, Klinik, Lina) 6. April 2016 Sachspenden auf Bauernhof Schweiz 26. Mai 2016 Sachspenden nach Rumänien (DRS, Klinik, Lina) Ein herzliches Dankeschön an all die Spender dieser Waren, ohne Euch könnten die Transporte ja gar nicht stattfinden. Wir finanzierten, wie schon die Jahre davor und oben schon erwähnt, mit dafür gesammelten Spendengeldern und den Verkäufen im Facebook Flohmarkt, Futtertransporte an die Tierheime in Rumänien, welche wir unterstützen: - Dog Rescue Romania in Bukarest - Lacu Sarat in Braila - Ecosal in Galati PC Konto 60-557580-9 15

Liebe Spender und Paten, wir sind immer wieder von neuem überwältigt, von all der Grosszügigkeit und Hilfe, die ihr wieder gezeigt habt! Den Mut immer wieder neue grosse Projekte zu starten, gebt IHR uns mit eurem Vertrauen und eurer Unterstützung. Dafür danken wir euch von ganzem Herzen. An dieser Stelle möchte ich meinen Dank aussprechen an: Den Vorstand Bettina und Priska, auf die ich mich immer verlassen kann Unseren vielen Helfern die immer wieder Sachspenden zusammen tragen, Geld sammeln, Fahrten machen, Veranstaltungen organisieren, Verkaufsstände machen, Übersetzungen, Flyer kreieren, Homepage bewirtschaften, administrative Arbeiten etc. Ich möchte hier keine Namen erwähnen, ich habe Angst ich könnte jemanden vergessen. Aber bitte seid euch sicher, wir meinen EUCH ALLE, wir sind sehr oft ganz überwältigt, was ihr alles für die SternenTiere macht Unseren Pflegestellen, ohne die es nicht möglich wäre, all diese Tiere aufzunehmen Den vielen Paten, ohne die es nicht möglich wäre, alle diese hohen Kosten zu tragen Unseren sehr grosszügigen Spendern, ohne die sowieso nichts geht Unseren zahlreichen Mitgliedern für Ihre Beiträge und oft motivierenden Worte Unseren Adoptanten, welche unseren Schützlingen ein schönes Zuhause geben und uns auch immer wieder auf dem Laufenden halten Die Menschenrechtsaktivistin und First Lady Eleanor Roosevelt sagte einmal: "Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen." Ich habe mich in jungen Jahren dazu entschieden viele Kerzen anzuzünden gegen die Dunkelheit und für die Tiere die uns so sehr am Herzen liegen. Auch dieses Jahr sind unzählige hinzugekommen, und ich bin froh, dass meine Kerzen wie die Sterne am Himmel leuchten. Denn jeder Stern am Himmel leuchtet für eine vergessene Tierseele. Herzlichen Dank an alle lieben Menschen die dasselbe tun und - jeder auf seine Weise - mithilft Licht ins Dunkel zu bringen. Herzlichst Nadine Moser (Präsidentin Tierhilfe SternenTiere) PC Konto 60-557580-9 16