Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen 2010

Ähnliche Dokumente
Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Beratung und Information in Baden-Württemberg

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

VwV-Integration - Förderrunde Geförderte Projekte

Gutachterausschuss Baden-Württemberg

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen


Landtag von Baden-Württemberg. Antrag. Stellungnahme. Drucksache 13 / Berichtigte Fassung (Zu 13/2131) 13.

Anträge zur Einrichtung einer Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2013/2014

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung

Einzelhandelsmieten in Baden-Württemberg 2010

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen

1. Welche Traumanetzwerke gibt es in Baden-Württemberg (nach Landkreisen sortiert)?

Die Bevölkerung in Stadt und Land

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015)

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Geschwindigkeit

B VII 2-5j/2016 (2) Fachauskünfte: (0711) Endgültige Ergebnisse der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13.

Ausbildungsträger mit genehmigten Lehrrettungswachen zur Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

1. An welchen Standorten gibt es in Baden-Württemberg berufliche Gymnasien mit welchen Profilen?

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg

Regierungspräsidien und untere Schulaufsichtsbehörden bei den Stadt- und Landkreisen

Regionale Selbsthilfe-Kontaktstellen in Baden-Württemberg

Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke

Pressemeldung. Beschäftigungsprognose 2011 Baden-Württemberg

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Stuttgart Böblingen Indirekte Mitfinanzierung der Schulsozialarbeit durch pauschalierte

A V 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

Forstwirtausbildung Ausbildungsbetriebe in Baden Württemberg

Schulbauförderungsprogramm nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg. Schulbauförderungsprogramm 2015

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern

Geschäftsführende Schulleiterinnen und Schulleiter Ernennung, Aufgabenbeschreibung und Arbeitszeitbemessung

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels

Veranstaltungsplan 2017

Öffentliche Sozialleistungen

GEBEN SIE KINDERN ZUKUNFT MIT IHRER STIFTUNG

KVJS Forschungsvorhaben: Inklusion in Kita und Schule Beitrag der Eingliederungshilfe

Praktische Studienzeit für Rechtsstudentinnen und -studenten Ausbildung in der Verwaltung. - Herbst

Passives Wahlalter. 3 Bad Säckingen J. 2 J. Wahl an Schulen nein - ab 7. Kl.- 19 J.

Wohnberatungsstellen Baden - Württemberg nach Landkreisen

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Fahrradfahrer

Einrichtungen der Suchthilfe. Ein Wegweiser

Landratsämter. Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Veterinäramt Albrechtstr. 67, Friedrichshafen Tel: Fax:

Übersicht zu den Einrichtungen für von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in Baden-Württemberg (Stand: November 2010)

Anschriftenverzeichnis

Programme der städtebaulichen Erneuerung

Justiz fachwirt/in. Beamtin / Beamter im mittleren Dienst Ausbildung und Berufsbild OBERLANDESGERICHT STUTTGART

Sprengeleinteilung Stand: April 16 der Fachberaterinnen und Fachberater Sport im Bereich des Regierungspräsidiums Stuttgart

Veranstaltung Datum Uhrzeit Ort Ludwigsburger Schlossfestspiele Ludwigsburg Freilichtspiele Schwäbisch Hall

Einkommenseffekte der Berufspendler

Preisliste. Willkommen in BADEN-WÜRTTEMBERG. Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V. Geschäftsstelle:

Die Projekte im Einzelnen

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Junge Erwachsene

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Schulgarteninitiative "Lernen für die Zukunft - Gärtnern macht Schule" 2013/2014

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Zeitplan Präsentationen 2014

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2016

B VII S Wahlbeteiligung und Stimmenanteile der Parteien bei den Landtagswahlen 1952 bis 2001 in Baden-Württemberg % 90 SPD

D III 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Demographie und Immobilien Wie verändern sich Nachfrage, Angebot und Preise?

1. Wie viele forstliche Liegenschaften wurden in den letzten drei Jahren, aufgeschlüsselt

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 31. März 2016)

SAPV. Palliative-Care-Teams. Landkreis PCT Versorgungsregion Baden-Württemberg. Palliativnetz Ulm Keplerstr. 18/ Ulm.

Stuttgart Hbf. Zug Train Train. Gleis Track Voie. 2:16 nicht 25. Dez, 1. Jan ICE 618 ICE :20 nicht 25. Dez, 1. Jan. Mo 7.

Anlagenband Maßnahmen und Kommunen

MINISTERIUM FÜR INTEGRATION. Hier sind. Sie richtig. Alle Kontaktdaten der für Sie zuständigen Landratsämter und Rathäuser im Überblick.

Stand der Angebots- und Wettbewerbsplanung in Baden-Württemberg

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen

Programm der Präsentationen der Projektarbeiten 2016

Qualitätsbericht 2012

Initiative Inklusion- Aufgabe und Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit

ClouSet Projektübersicht Soziale Einrichtungen

Karst - Kreislauf des Kalks in der Natur

Programm des 47. Landesinnungsverbandstages

Gemeinsam in eine starke Zukunft.

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6

Auflistung der Erdgas-Netzbetreiber und Zuordnung

Der European Energy Award in Baden-Württemberg. Jahresberichterstattung 2015 der Landesgeschäftsstelle des eea

Ein integratives Konzept zur Messung von Nachhaltigkeit das Beispiel Energiegewinnung aus Grünland

Presseverteiler Stand: Juli 2015

Kontaktadressen FLÜCHTLINGSRAT. für die Flüchtlingsarbeit in Baden-Württemberg BADEN-WÜRTTEMBERG.

Die Diakonie der Evangelischen Kirchenbezirke und ihrer Diakonieverbände in Württemberg. Auftrag und Arbeitsfelder

MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND INFRASTRUKTUR BADEN-WÜRTTEMBERG

Wegweiser durch die Justiz

Transkript:

Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen 00 Alte Länder

programm zur Förderung städtebaulicher Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen -Übersichtfür das 00 Blatt: Land Gemeinden im Programm davon 00 geförderte Gemeinden dav. neu aufgenomme Anzahl der im 00 geförderten Maßnahmen städtischer Bereich Sanierung ländlicher Bereich Entwicklung davon neue Maßnahmen Gesamt ruhende Maßnahmen 00 davon ab 00 ausfinanz. oder abgerechnete Maßnahmen davon ab 00 bis einschließlich 009 n in Tausend Euro 00 bis einschließlich 00 Baden- Württemberg Bayern Berlin Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz 48/38 9 3 0 4 4 374 0 0 0 0 0 409/7 5 6 77 6 506 0 0 0 0 0 4 30 / 0 0 0 47 0 0 0 0 0 0 8 / 0 0 7 0 0 0 0 0 / 8 0 9 4 6 0 0 0 0 0 0 5/5 3 4 0 7 48 79 0 0 0 60/33 7 7 0 34 36 50 0 0 0 0 0 4 0 358/0 8 0 0 499 448 0 0 0 0 0 5 0 64/7 6 8 30 53 0 0 0 0 0 7 0 738.439,96.77,67 75.,589 870.304,686 5.74,000 875.478,686 77.555,509 85,000 78.380,509 79.70,38 97,000 79.998,38 38.9,906 694,000 38.93,906 46.57,66.799,500 464.37,6 595.94,768 6.7,00 60.095,968.3.385,7 9.85,000.3.37,7 346.339,485.860,000 349.99,485

programm zur Förderung städtebaulicher Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen -Übersichtfür das 00 Blatt: 3 Land Gemeinden im Programm davon 00 geförderte Gemeinden dav. neu aufgenomme Anzahl der im 00 geförderten Maßnahmen städtischer Bereich Sanierung ländlicher Bereich Entwicklung davon neue Maßnahmen Gesamt ruhende Maßnahmen 00 davon ab 00 ausfinanz. oder abgerechnete Maßnahmen davon ab 00 bis einschließlich 009 n in Tausend Euro 00 bis einschließlich 00 Saarland Schleswig-Holstein 5/6 4 3 0 7 74 33 0 0 0 0 0 6 0 83/3 3 0 0 3 9 73 0 0 0 0 0 0 96.44,553.038,000 97.480,553 6.707,909.084,000 63.79,909 : 603/37 0 07 0 49 5 0 6 905 83 80 43 5.78.59,884 43.567,37 5..60,

Blatt: 4

Blatt: 5 n (mittel) bis einschließlich 00 in Mio

Baden-Württemberg Blatt: 6

Blatt: 7 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro L a u f e n d e. Altensteig, Stadt Calw 06 Untere Stadt 990, 000-00, 00 9,8 ha 990.457,78 05,000.56,78. Biberach an der Riß, Biberach 344 Östliche Innenstadt Sanierungsgebiet, 00, 004 4 ha 00.394,90 7, 3.6,5 ( 64,555 ) *) 3. Bönnigheim, Stadt Ludwigsburg 7579 Amann-Areal 00, 008, 00 5 ha 00.048,889 340,000.388,889 4. Eberbach, Stadt Rhein-Neckar- 5058 Neckarstraße I Sanierungsgebiet, 999, 003, 00 3,75 ha 999.,080 6,795.37,875 5. Heddesheim Rhein-Neckar- 597 II 003, 008,8 ha 003 666,667 57,6 93,893 6. Heidelberg, Stadt Heidelberg, freie 46466 Historische IV Sanierungsgebiet, 00, 004, 007, 00 4 ha 00.905,000 596,88.50,88 7. Heilbronn, Stadt Heilbronn, freie 45 Biberach Sanierungsgebiet, 00, 00 8 ha 00 7,505 37,76 644,

Blatt: 8 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro L a u f e n d e 8. Heitersheim, Stadt Breisgau- 6067 Heitersheim Ost 005-07, 009 8, ha 005.36,667 6,667.533,334 9. Herrenberg, Stadt Böblingen 334 Kuppingen 004, 00,63 ha 004 586,38 463,68.050,000 0. Iffezheim Rastatt 499 I Untersuchungsbiet, 005, 00 9, ha 005 66,667 677,777 944,444. Isny im Allgäu, Stadt Ravensburg 4443 Südliche 007, 009 6,9 ha 007., 36,.47,. Kornwestheim, Stadt Ludwigsburg 3098 Nördl. Jakobstr./Holzgrundstr. Süd-Ost Sanierungsgebiet, 00, 005,00, ha 00 50,57 95,865 76,39 3. Lahr/Schwarzwald, Ortenaukreis 437 Nördliche 006, 009 8, ha 006 705,556 46,.66,667 4. Loffenau Rastatt 58 Sanierungsgebiet, 004, 006, 009 5,03 ha 004 733,333 377,778.,

Blatt: 9 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro L a u f e n d e 5. Mühlacker, Stadt Enzkreis 55 Kernstadt 00, 008 ha 00.00,000 57,778.77,778 6. Müllheim, Stadt Breisgau- 83 Hauptstraße 007, 00,5 ha 007 600,000 33,333 833,333 7. Murrhardt, Stadt Rems-Murr- 3968 Soehnle-Areal/Postgasse Sanierungsgebiet 005, 00 7,7 ha 005 97,79 55,359 55,638 8. Nagold, Stadt Calw 605 Stadtmitte Nord 007, 009 6,7 ha 007 566,666 600,00.66,667 9. Neckargemünd, Stadt Rhein-Neckar- 3943 Innenstadt I 003, 009 4, ha 003 8,78 44,774.55,556 0. Neckarsulm, Stadt Heilbronn 664 Bahnareal Sanierungsgebiet, 004-005, 009 9,63 ha 004.055,556 66,666.,. Neuenstein, Stadt Hohenlohekreis 66 Spitalgasse/Gerbergasse 004, 008,7 ha 004 888,889 66,667.055,556

Blatt: 0 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro L a u f e n d e. Oberderdingen Karlsruhe 047 Unterdorf 005, 009 6,9 ha 005 63,333 6,667 750,000 3. Pfullingen, Stadt Reutlingen 8564 Lindenplatz 005-06, 00 4,05 ha 005 594,83 37,499 967,3 4. Ravensburg, Stadt Ravensburg 4948 Östliche Vorstadt 006, 00 6,74 ha 006 600,000 33,333 833,333 5. Reilingen Rhein-Neckar- 74 Reilingen II 004, 00 4,5 ha 004 5,80 00,04 7, 6. Sandhausen Rhein-Neckar- 4433 III 004, 00 5,3 ha 004 49,05 9,060 6, 7. Sasbach Ortenaukreis 5496 Ortsmitte 006, 00 7,3 ha 006 444,444 66,667 6, 8. Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis 6067 Südöstliche 003, 00 9,3 ha 003 400,000 66,667 666,667

Blatt: Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro L a u f e n d e 9. Schwäbisch Hall, Stadt Schwäbisch Hall 36799 Nördl.Kernstadt/Froschgraben Salinenstraße/JVA Sanierungsgebiet 00, 007 4,5 ha 00.667,704 467, 3.34,96 30. Sinsheim, Stadt Rhein-Neckar- 35566 Bahnhofsumfeld 005, 00,5 ha 005 555,556 39,833 695,389 3. Spaichingen, Stadt Tuttlingen 38 Hubäcker II / Marktplatz 005, 009 5,7 ha 005.69,474 00,000.369,474 3. Staufen im Breisgau, Breisgau- 767 Historischer Stadtkern 00, 00 0,5 ha 00.044,035 50,409.94,444 33. Stuttgart, Stuttgart, freie 60646 Stuttgart-Heslach Burgstallstraße 00, 00 4 ha 00.60,705 589,56.750, ( 30,44 ) *) 34. Stuttgart, Bad Cannstatt/ Rohracker Stuttgart, freie 003, 00 60646 4, ha 003 500,000 388,889 888,889 35. Stuttgart, Stuttgart, freie 60646 Stuttgart 4 - Ost 006, 00 4,4 ha 006 6,888 99,334 7,

Blatt: Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro L a u f e n d e 36. Stuttgart, Stuttgart, freie 60646 Hölderinplatz 004, 00 3,7 ha 004.000,000 00,000.00,000 37. Stuttgart, Stuttgart, freie 60646 Feuerbach 6 Obere Stuttgarter Straße 005, 00 8,8 ha 005 496,075 70,59 666,667 38. Villingen-Schwenningen, Schwarzwald-Baar- 8094 Neckarstraße 00, 006, 008 5,5 ha 00 3.478,658 76,56 3.755,84 39. Waldenbuch, Stadt Böblingen 850 Alfred-Ritter-Str/Neuer Weg 006, 00 8,4 ha 006 6,65,708 833,333 40. Walldorf, Stadt Rhein-Neckar- 4708 sanierung "Drehscheibe" 998-99, 005, 00 5 ha 998.4,9 00,000.5,9 ( 33,856 ) *) 4. Wangen im Allgäu, Ravensburg 78 Stadtkern II 004, 007, 009 0,6 ha 004.066,666 00,00.66,667 4. Weinheim, Stadt Rhein-Neckar- 4367 Innenstadt Sanierungsgebiet, 004-005, 008, 00 ha 004.0, 633,946.656,68 L a u f e n d e Summe Sanierung Anzahl: 4 43.767,95.77,67 56.539,9

Blatt: 3 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro R u h e n d e. Albstadt, Stadt Zollernalbkreis 4537 Bürgerturm 00, 008,5 ha 00.333,333 0,000.333,333. Backnang, Stadt Rems-Murr- 3545 Innenstadt II Sanierungsgebiet, 00, 004, 006-009 4,4 ha 00.434,98 0,000.434,98 3. Bad Saulgau, Stadt Sigmaringen 7535 Innenstadt IV 00, 006-07, ha 00.35,555 0,000.35,555 4. Balingen, Stadt Zollernalbkreis 33933 Ergänzungsbereich Innenstadt 005, 009 6,3 ha 005.55,556 0,000.55,556 5. Böblingen, Stadt Böblingen 4698 Böblingen - Mitte 007, 009 8 ha 007 669,749 0,000 669,749 (,567 ) *) 6. Böblingen, Stadt Böblingen 4698 Ehemaliges Flughafengelände 00, 005 80 ha 00 6.666,667 0,000 6.666,667 7. Bretten, Stadt Karlsruhe 8439 Bretten-West 00-006 6,35 ha 00 855,556 0,000 855,556

Blatt: 4 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro R u h e n d e 8. Buchen (Odenwald), Neckar-Odenwald- 8337 Innenstadt Ost 006 4,7 ha 006 944,444 0,000 944,444 9. Bühl, Stadt Rastatt 9479 Westlich der Steinstraße 006 7 ha 006 48,888 0,000 48,888 0. Ditzingen, Stadt Ludwigsburg 4535 Siemensstraße/Schnuckertstraße Bahnhof/Gewerbegebiet Süd 005, 007, 009 0 ha 005.833,333 0,000.833,333. Dornhan, Stadt Rottweil 689 II 006, 008 3 ha 006 888,888 0,000 888,888. Dunningen Südlich der B 46 Rottweil 00, 006, 008 6039 5 ha 00 805,555 0,000 805,555 3. Eislingen/ Fils, Stadt Göppingen 008 Ulmer Str./ Stuttgarter Str. 005, ha 005 843,04 0,000 843,04 4. Ellwangen (Jagst), Stadt Ostalbkreis 4749 Ellwangen-Mitte Sanierungsgebiet, 004-005, 009 9,6 ha 005 95,398 0,000 95,398

Blatt: 5 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro R u h e n d e 5. Esslingen am Neckar, Esslingen 9463 Kesselwasen Sanierungsgebiet, 00, 006, 008-009 ha 003.58,35 0,000.58,35 6. Fellbach, Stadt Rems-Murr- 44354 Stadtmitte, 3 Quartiere 004-007, 009 3,4 ha 004.84,44 0,000.84,44 7. Heidelberg, Stadt Heidelberg, freie 46466 Rohrbach Sanierungsgebiet 007, 009 5,4 ha 007.666,667 0,000.666,667 8. Holzgerlingen, Stadt Böblingen 753 Stadtmitte Nord 007, 009,9 ha 007 666,666 0,000 666,666 9. Hornberg, Stadt Ortenaukreis 430 Stadtmitte II 004-005, 007, 009 7 ha 004.00,000 0,000.00,000 0. Karlsruhe, Stadt Karlsruhe, freie 9959 City-West 006 30,9 ha 006.055,556 0,000.055,556. Kirchheim unter Teck, Esslingen 39786 Ortsmitte Jesingen Sanierungsgebiet 005, 009 3,5 ha 005 87, 0,000 87, ( 6,838 ) *)

Blatt: 6 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro R u h e n d e. Kirchheim unter Teck, Esslingen 39786 Vogthausviertel Sanierungsgebiet, 998-99, 004, 006-07, ha 998.53,8 0,000.53,8 3. Künzelsau, Stadt Hohenlohekreis 4877 Stadtkern V 00, 007, 009 4,8 ha 00.65,054 0,000.65,054 ( 3,67 ) *) 4. Ludwigsburg, Stadt Ludwigsburg 87460 Mathilden-/Rathausareal 004, 006, 008-009 7,8 ha 004 3.03,68 0,000 3.03,68 5. Ludwigsburg, Stadt Ludwigsburg 87460 Flakkaserne 004 8 ha 004 654,888 0,000 654,888 6. Nagold, Stadt Calw 605 Riedbrunnen-Entwicklungsgeb. 007,5 ha 007 56,667 0,000 56,667 7. Nagold, Stadt Calw 605 Riedbrunnen-Sanierungsgebiet 007,5 ha 007 483,333 0,000 483,333 8. Niefern-Öschelbronn Enzkreis 98 Niefern II 004, 009 8,5 ha 004.055,556 0,000.055,556

Blatt: 7 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro R u h e n d e 9. Öhringen, Stadt Hohenlohekreis 745 Martersgässle/Spital 005 0,9 ha 005 388,889 0,000 388,889 30. Ravensburg, Stadt Ravensburg 4948 Bahnstadt 00, 003, 005, 008-009 46 ha 00.753,590 0,000.753,590 3. Ravensburg, Stadt Ravensburg 4948 Oberstadt II 985/88-97, 00, 006-007 8, ha 985 9.87,76 0,000 9.87,76 ( 00,000 ) *) 3. Reutlingen, Stadt Reutlingen 3 005, 007-009 0, ha 005 994,030 0,000 994,030 33. Rottweil, Stadt Rottweil 5739 Nägelesgraben 004, 007 5,7 ha 004.89,894 0,000.89,894 34. Schorndorf, Stadt Rems-Murr- 3937 Weststadt 006, 009 5,8 ha 006 985,80 0,000 985,80 35. Schramberg, Stadt Rottweil 40 Talstadt Süd 004 0,8 ha 004 639,645 0,000 639,645

Blatt: 8 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro R u h e n d e 36. Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis 6067 Areal Grau 004-005,48 ha 004.504,774 0,000.504,774 37. Schwetzingen, Stadt Rhein-Neckar- 834 Kernstadt Quartier VII Sanierungsgebiet 00 5,6 ha 00.680,67 0,000.680,67 ( 45,849 ) *) 38. Sinsheim, Stadt Rhein-Neckar- 35566 Neuland 008 0 ha 008 388,93 0,000 388,93 39. Stuttgart, Stuttgart, freie 60646 Stuttgart 6 - Hospitalviertel 007 7 ha 007 500,000 0,000 500,000 40. Stuttgart, Stuttgart, freie 60646 Arnulf-Klett-Platz Sanierungsgebiet, 004-005, 008-009 4,47 ha 005 557,786 0,000 557,786 4. Todtnau, Stadt Lörrach 493 Stadtmitte-Süd 00, 006, 008-009 3,38 ha 00.564,63 0,000.564,63 4. Tuttlingen, Stadt Tuttlingen 34590 Wöhrden 989,65 ha 989.8,90 0,000.8,90 R u h e n d e Summe Sanierung Anzahl: 4 66.497,93 0,000 66.497,93

Blatt: 9 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A u s f i n a n z i e r t e. Münsingen, Stadt Reutlingen 4497 Herzog-Albrecht-Kaserne 004,5 ha 004 760,000 0,000 760,000. Pfullingen, Stadt Reutlingen 8564 Quartier 4 - Stadtzentrum Ost 00,8 ha 00 5,69 0,000 5,69 3. Stuttgart, Stuttgart, freie 60646 IBA-Areal Internationale Bauausstellung 00 35 ha 00.56,8 0,000.56,8 4. Tuttlingen, Stadt Tuttlingen 34590 Sax-Areal Sanierungsgebiet, 003,7 ha 003.00,000 0,000.00,000 5. Ulm, Universitätsstadt Ulm, freie Stadt 087 bezirk Stadtmitte Münster 984/86/87/90 3,67 ha 984 8.500,980 0,000 8.500,980 6. Ulm, Universitätsstadt Ulm, freie Stadt 087 Söflingen 988/9,95-97 3,56 ha 988 853,59 0,000 853,59 A u s f i n a n z i e r t e Summe Sanierung Anzahl: 6 3.00,48 0,000 3.00,48

Blatt: 0 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e. Aalen, Stadt Ostalbkreis 6696 Ortsmitte 984-9 6,6 ha 984.840,44 0,000.840,44. Aalen, Stadt Ostalbkreis 6696 Ortsmitte Wasseralfingen 987, 00 3 ha 987.78,648 0,000.78,648 3. Aalen, Stadt Ostalbkreis 6696 Westseite Bahnhofstrasse Ergänzungsgebiet Ziegelwerk, 977/85-00,06 ha 977.899,96 0,000.899,96 4. Aalen, Stadt Ostalbkreis 6696 Nördl. Stadtgraben Industriebrache 989-9 3,36 ha 989.354,93 0,000.354,93 5. Adelberg Göppingen 004 Adelberg u. Erweiterungsgeb., 990 30,9 ha 990 695,737 0,000 695,737 6. Aidlingen Böblingen 9046 Rathauserweiterung 987-96 im LP seit 985, erneut im LP ab 988 8 ha 987 306,775 0,000 306,775 7. Albstadt, Stadt Zollernalbkreis 4537 Stadtkern 979-96 7 ha 979 3.50,45 0,000 3.50,45

Blatt: Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 8. Albstadt, Stadt Zollernalbkreis 4537 Lederfabrik Unoth 975-9 5, ha 975.800,660 0,000.800,660 9. Alfdorf Rems-Murr- 736 I 986 im LP seit 978/87,5 ha 986 8,807 0,000 8,807 0. Altbach Esslingen 5874 Ortsmitte Schwerpunkt Altenbegegnungsstätte 986, 987 im LP seit 978, erneut im LP seit 987 ha 986 9,033 0,000 9,033. Altensteig, Stadt Calw 06 Rosenstr./Marktplatz Ersatz- und Ergänzungsgebiet, 976-97 im LP seit 98,88 ha 976 4,867 0,000 4,867. Ammerbuch Tübingen 70 Entringen 990-95 6 ha 990.,693 0,000.,693 3. Aspach Rems-Murr- 886 Ortsmitte Großaspach 986 im LP seit 978,4 ha 986 30,66 0,000 30,66 4. Asperg, Stadt Ludwigsburg 304 Stadtkern/Rathaus 987-88 im LP seit 984/88 8 ha 987 90,00 0,000 90,00

Blatt: Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 5. Aulendorf, Stadt Ravensburg 9858 Stadtkern Sanierungsgebiet, 990-95, 003 3,33 ha 990.90,488 0,000.90,488 6. Backnang, Stadt Rems-Murr- 3545 Innenstadt 985/86-96, 997-00 5 ha 985 6.08,67 0,000 6.08,67 7. Bad Boll Göppingen 59 Historischer Schwerp. Straßenbau vorges. 987-96 im LP seit 985, erneut im LP ab 988 6 ha 987 5,9 0,000 5,9 8. Bad Mergentheim, Stadt Main-Tauber- 5 Funkengasse-Süd 989 3 ha 989.550,05 0,000.550,05 9. Bad Mergentheim, Stadt Main-Tauber- 5 Teilgebiet NO Satzungsgebiet 974-99,4 ha 974.043,4 0,000.043,4 0. Bad Rappenau, Stadt Heilbronn 0594 Babstadter-/Kirchenstr. 973-9 7 ha 973.496,97 0,000.496,97. Bad Säckingen, Stadt Waldshut 6808 Hammermatten 990/9 7,9 ha 990.,6 0,000.,6

Blatt: 3 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e. Bad Säckingen, Stadt Waldshut 6808 I u.ii 974/84/86-89 4,7 ha 974.3,389 0,000.3,389 3. Bad Saulgau, Stadt Sigmaringen 7535 Innenstadt I und II 976/79-99 im LP seit 8 6,9 ha 976 60,483 0,000 60,483 4. Bad Urach, Stadt Reutlingen 4 978-9, 995-96 4,9 ha 978 3.485,903 0,000 3.485,903 ( 7,889 ) *) 5. Bad Waldsee, Stadt Ravensburg 9867 Stadtkern Dreikönigsgasse 973-98 im LP seit 98 0,8 ha 973 37,9 0,000 37,9 6. Bad Waldsee, Stadt Ravensburg 9867 Reute 988/89 5,98 ha 988 544,33 0,000 544,33 7. Bad Waldsee, Stadt Ravensburg 9867 Bleiche Schwerpunkt Umbau zu Gemeinbedarfseinrichtung 986, 987-999 im LP seit 984, erneut im LP ab 987-999 4,4 ha 986 55,646 0,000 55,646 8. Bad Wildbad, Stadt Calw 0544 Rathausgasse 986 im LP seit 977/87,7 ha 986 38,049 0,000 38,049

Blatt: 4 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 9. Bad Wimpfen, Stadt Heilbronn 6850 Hist. Stadtzentrum 976-8 im LP seit 98,5 ha 976 63,578 0,000 63,578 30. Baden-Baden, Stadt Baden-Baden, freie 54494 Neustadt/Stephanienstraße 989/9,5 ha 989.566,70 0,000.566,70 3. Baden-Baden, Stadt Baden-Baden, freie 54494 978-9, 997-98 6,3 ha 978 4.580,84 0,000 4.580,84 3. Baienfurt Ravensburg 758 Ortsmittelpunkt Ersatzgebiet, 973-76/84-96 3,36 ha 973 46,49 0,000 46,49 33. Balingen, Stadt Zollernalbkreis 33933 Stadtkern Sanierungsgebiet, 980-96, 997-98, 00-004 8,09 ha 980 4.377,468 0,000 4.377,468 34. Benningen am Neckar Ludwigsburg 5697 /Kelter 986 im LP seit 98/87 6, ha 986 38,049 0,000 38,049 35. Besigheim, Stadt Ludwigsburg 68 Enztal I 989 9 ha 989.837,974 0,000.837,974 ( 87,997 ) *)

Blatt: 5 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 36. Besigheim, Stadt Ludwigsburg 68 Hist. Stadtkern 976-8im LP seit 98, ha 976 879,75 0,000 879,75 37. Besigheim, Stadt Ludwigsburg 68 Stadtkern Schwerp. Schaffung eines Bürger und Kulturzentrums in der Kelter 987-97 im LP seit 976/88 4,84 ha 987 879,4 0,000 879,4 38. Biberach an der Riß, Biberach 344 977/87-97, 998-99 4 ha 977.404,6 0,000.404,6 ( 0,003 ) *) 39. Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg 479, Unteres Tor/Hauptstr u. Erweiterung, 97/74-97,6 ha 97.30,93 0,000.30,93 40. Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg 479 Kronenberg/Auwiesen/Holzgarten 986-9,97-98 3,5 ha 986.556,459 0,000.556,459 4. Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg 479 Aurain/Wobach/Karlstraße 989 ha 989.354,60 0,000.354,60

Blatt: 6 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 4. Blaubeuren, Stadt Alb-Donau- 905 Stadtkern, Spital Modernisierung eines kommunalen Gebäudes 986-99 im LP seit 980, erneut im LP ab 987 0,3 ha 986 7,44 0,000 7,44 43. Böblingen, Stadt Böblingen 4698 Innenstadt 984-00 7,4 ha 984.709,847 0,000.709,847 44. Böblingen, Stadt Böblingen 4698 Innenstadtbereich I 97-98, ha 97.40,394 0,000.40,394 45. Bönnigheim, Stadt Ludwigsburg 7579 Sachsenheimer Viertel untere südliche Hauptstr. und Ergänzungsgebiet, 986 im LP ab 98 8,5 ha 986 99,404 0,000 99,404 46. Bönnigheim, Stadt Ludwigsburg 7579 Bönnigheim II 990-97, 00 7,5 ha 990 894,76 0,000 894,76 47. Bopfingen, Stadt Ostalbkreis 44 Schmied-Spital-Gasse 979-98 im LP seit 98,3 ha 979 864,70 0,000 864,70 48. Bopfingen, Stadt Ostalbkreis 44 Süd-Ost 973-97 ha 973 35,596 0,000 35,596

Blatt: 7 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 49. Brackenheim, Stadt Heilbronn 579 Schwerpunkt Tiefgarage am Eichenbrunnen-Platz 987-88,90,96-97 im LP seit 77, erneut im LP 988-89 0,09 ha 987.3,96 0,000.3,96 50. Breisach am Rhein, Breisgau- 4364 Rich.-Müller-Str. 99-000 3, ha 99 87,775 0,000 87,775 5. Bretten, Stadt Karlsruhe 8439 -Ost 985/90/9-9, 997-98 7, ha 985.73,667 0,000.73,667 ( 0,54 ) *) 5. Bretten, Stadt Karlsruhe 8439 Stadtkern I 979-97 3 ha 979 695,965 0,000 695,965 53. Bretten, Stadt Karlsruhe 8439 Bahnhofstraße Industriebrache 986/90/9-96,98 8,95 ha 986.096,97 0,000.096,97 54. Bruchsal, Stadt Karlsruhe 4384 974-98 4,9 ha 974.06,704 0,000.06,704 55. Bruchsal, Stadt Karlsruhe 4384 Heidelsheim 990-98 9 ha 990 80,387 0,000 80,387

Blatt: 8 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 56. Bruchsal, Stadt Karlsruhe 4384 Stadtmitte Ost Satzungsgebiet mit Erweiterungsgebiet, 978/86-97 4 ha 978 6.004,63 0,000 6.004,63 57. Buchen (Odenwald), Neckar-Odenwald- 8337 II 97/77, 98 im LP seit 98 3,6 ha 97 67,783 0,000 67,783 58. Buchen (Odenwald), Neckar-Odenwald- 8337 I 97-89,75 ha 97.63,0 0,000.63,0 59. Bühl, Stadt Rastatt 9479 Stadtkern/Bürgerhaus Neuer Markt 987-88 im LP seit 979/88 8,7 ha 987.0,584 0,000.0,584 60. Bühl, Stadt Rastatt 9479 Stadtkern 979-96 im LP seit 98 4,3 ha 979 0,043 0,000 0,043 6. Calw, Stadt Calw 375 Innenstadt III 990, 998-000, 00 9,4 ha 990 3.7,800 0,000 3.7,800 6. Calw, Stadt Calw 375 Innenstadtbereich/ Obere Lederstraße im Stadtteil Calw 97-76 0,8 ha 97 50,37 0,000 50,37

Blatt: 9 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 63. Calw, Stadt Calw 375 Marktplatz/Schulgasse 987-88, im LP seit 979/88,38 ha 987 49,59 0,000 49,59 64. Crailsheim, Stadt Schwäbisch Hall 33043 Innenstadt Verwaltungsgebäude 986-95 im LP seit 80, erneut im LP ab 987,7 ha 986 33,340 0,000 33,340 65. Deizisau Esslingen 6470 987-97 7,8 ha 987 70,9 0,000 70,9 66. Denkendorf Esslingen 0509 Friedrichstraße/Pfarrgasse 973-98 ha 973 65,897 0,000 65,897 67. Denkendorf Esslingen 0509 Kirchstr./Riempengasse Schwerp. Umnutzung und Erschließungsmaßnahmen 986-95 5 ha 986 86,90 0,000 86,90 68. Denzlingen Emmendingen 350 Ortsmitte 988-95,97-00 7,7 ha 988.869,465 0,000.869,465 69. Dietenheim, Stadt Alb-Donau- 655 Stadtkern Ersatz- und Ergänzungsgebiet, 976-8, im LP seit 98,38 ha 976 67,864 0,000 67,864

Blatt: 30 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 70. Ditzingen, Stadt Ludwigsburg 4535 Innenstadtbereich 974-80, 987-88, 989-98 3,4 ha 974.49,384 0,000.49,384 7. Ditzingen, Stadt Ludwigsburg 4535 Heimerdingen Satzungsgebiet 97 0 ha 97 4,437 0,000 4,437 7. Donaueschingen, Stadt Schwarzwald-Baar- 8 Untere Karlstraßen 979-95, im LP seit 98 3, ha 979 09,457 0,000 09,457 73. Dornstetten, Stadt Freudenstadt 806 973-8, im LP seit 98 4, ha 973 477,45 0,000 477,45 74. Eberbach, Stadt Rhein-Neckar- 5058 -West Rathaus-Neubau mit Fassadenerhaltung 987-88, im LP seit 977, erneut im LP ab 988 3, ha 987.67,94 0,000.67,94 75. Eberdingen Ludwigsburg 6438 Ortsmitte/Alte Kelterumnutzung 986 0,9 ha 986 373,43 0,000 373,43 76. Ehingen (Donau), Stadt Alb-Donau- 570 Stadterneuerung II Sanierungsgebiet, 990-004,8 ha 990.75,600 0,000.75,600

Blatt: 3 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 77. Ehningen Böblingen 8005 Gemeinbedarfseinrichtung, Sozialstation mit Seniorentreff 987, im LP seit 984/88 8 ha 987 5,9 0,000 5,9 78. Eislingen/ Fils, Stadt Göppingen 008 Kronenstraße II 989/95-97 6 ha 989.56,9 0,000.56,9 79. Ellwangen (Jagst), Stadt Ostalbkreis 4749 Stadtzentrum Ellwangen West 976-9,95-96,99 3,45 ha 976 5.3,470 0,000 5.3,470 80. Emmendingen, Stadt Emmendingen 6697 Stadtkern 980-000 6,0 ha 980 3.747,769 0,000 3.747,769 8. Engen, Stadt Konstanz 088 /Bürgerhaus/ Museum 987-88 7,8 ha 987 53,388 0,000 53,388 8. Engen, Stadt Konstanz 088 kern 976-96, im LP seit 98 7,8 ha 976.337,540 0,000.337,540 83. Eningen unter Achalm Reutlingen 07 /Rathaus 986, im LP seit 977/87 3,8 ha 986 9,033 0,000 9,033

Blatt: 3 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 84. Epfendorf Rottweil 3387 974-80 0,3 ha 974 57,776 0,000 57,776 85. Erligheim Ludwigsburg 645 /Rathaus vorges. 987-88, im LP ab 988 3,5 ha 987 84,065 0,000 84,065 86. Essingen Ostalbkreis 640 Ortsmitte Schwerpunkt Rathaus- Neubau mit Bücherei 986-95 im LP seit 80, erneut im LP ab 987 3 ha 986 3,4 0,000 3,4 87. Esslingen am Neckar, Esslingen 9463 Hafenmarkt 980/87-9 8,9 ha 980 3.45,740 0,000 3.45,740 88. Esslingen am Neckar, Esslingen 9463 Innenstadt 97-95, ha 97 886,069 0,000 886,069 89. Esslingen am Neckar, Esslingen 9463 Im Heppächer und Erweiterungsgebiet, 976-00 5,58 ha 976 3.009,805 0,000 3.009,805 90. Esslingen am Neckar, Esslingen 9463 Rossmarkt-Ehnisgasse 987 5,4 ha 987.895,53 0,000.895,53

Blatt: 33 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 9. Ettenheim, Stadt Ortenaukreis 9 Adlerplatz II 988-95,4 ha 988 933,387 0,000 933,387 9. Ettlingen, Stadt Karlsruhe 3864 bereich II Nord 983/89-9 5 ha 983.370,763 0,000.370,763 93. Ettlingen, Stadt Karlsruhe 3864 bereich I Süd 97/78/83-00 5 ha 97 5.97,08 0,000 5.97,08 94. Ettlingen, Stadt Karlsruhe 3864 Buhl'sche Mühle 00 0,9 ha 00 350,000 0,000 350,000 95. Eutingen im Gäu Freudenstadt 544 Ortsmitte 974/85-89 0,8 ha 974 445,335 0,000 445,335 96. Fellbach, Stadt Rems-Murr- 44354 Innenstadt 979-88,89/90-9, 997-98,7 ha 979 3.43,099 0,000 3.43,099 97. Freiburg im Breisgau, Freiburg im Breisgau, 94 Im Grün 979-98 6,8 ha 979 4.049,744 0,000 4.049,744

Blatt: 34 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 98. Freiburg im Breisgau, Freiburg im Breisgau, 94 Bismarckallee/Bahnhof 989/9/95 6 ha 989 3.53,830 0,000 3.53,830 99. Freiburg im Breisgau, Freiburg im Breisgau, 94 Sedanstraße 989/95, 00-00, 004 5 ha 989 3.947,396 0,000 3.947,396 00. Freudenstadt, Stadt Freudenstadt 3697 Hirschkopfstr. 976-98 5 ha 976 74,35 0,000 74,35 0. Friedrichshafen, Stadt Bodenseekreis 5876 Buchhornplatz Sanierungsgebiet, 986/88-9, 999-003, 005-06 4 ha 986 7.096,975 0,000 7.096,975 0. Gaggenau, Stadt Rastatt 908 Bruchgraben 986/90/9-97 8,38 ha 986.06,433 0,000.06,433 03. Gaggenau, Stadt Rastatt 908 Stadtkern Murgufer 97-97,6 ha 97 4.704,060 0,000 4.704,060 04. Gaildorf, Stadt Schwäbisch Hall 47 Stadtmitte 990-9, 000-00 8 ha 990.85,737 0,000.85,737

Blatt: 35 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 05. Gammertingen, Stadt Sigmaringen 657 Stadtmitte II 990/9, 00 0,03 ha 990 86,095 0,000 86,095 ( 30,639 ) *) 06. Gammertingen, Stadt Sigmaringen 657 97-98 ha 97 7,944 0,000 7,944 07. Gärtringen Böblingen 076 Erschließungsmaßn. 986, im LP seit 978, erneut im LP ab 987 3,6 ha 986 7,83 0,000 7,83 08. Geislingen an der Göppingen 69 Obere Stadt II 97-98,5 ha 97 338,4 0,000 338,4 09. Geislingen an der Göppingen 69 Obere Stadt 4/Hauptstr. und Erweiterungsgebiet, 979-9 7 ha 979.006,875 0,000.006,875 0. Gemmingen Heilbronn 4934 97-98 3,35 ha 97 698,45 0,000 698,45. Gerlingen, Stadt Ludwigsburg 895 Stadtkern/Platzge staltung Rathausbereich 986-88, im LP seit 983/88 3,7 ha 986 5,9 0,000 5,9

Blatt: 36 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e. Giengen an der Brenz, Heidenheim 9488 Südliche Innenstadt 987 9,4 ha 987.946,84 0,000.946,84 3. Göppingen, Stadt Göppingen 57068 Gebiet Karlstraßen 984 5 ha 984.96,3 0,000.96,3 4. Göppingen, Stadt Göppingen 57068 Stadtkern Schillerplatz 977-88,9 ha 977.77,74 0,000.77,74 5. Göppingen, Stadt Göppingen 57068 Alte Ziegelei 990 3, ha 990 694,4 0,000 694,4 6. Göppingen, Stadt Göppingen 57068 Faurndau 973-95, im LP seit 98 4 ha 973 6,673 0,000 6,673 7. Gottmadingen Konstanz 064 Platzgestaltung und Kinderspielplatz 987-98, im LP seit 983, erneut im LP ab 988,7 ha 987 04,57 0,000 04,57 8. Güglingen, Stadt Heilbronn 608 Stadtkern II Markt platz u. Stadtgraben 987-88, im LP ab 988 5, ha 987 43,6 0,000 43,6

Blatt: 37 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 9. Güglingen, Stadt Heilbronn 608 Stadtkern 97-8, im LP seit 98-999, ha 97.066,578 0,000.066,578 0. Hardheim Neckar-Odenwald- 77 Hofacker B + C Satzungsgebiete 97, 989-97 3,7 ha 97.77,505 0,000.77,505. Hechingen, Stadt Zollernalbkreis 968 Staig-Mühlstraße 978-8, im LP seit 98,5 ha 978 34,670 0,000 34,670. Heddesheim Rhein-Neckar- 597 989 9,8 ha 989.796,599 0,000.796,599 3. Heidelberg, Stadt Hist. Heidelberg, freie 97-83/87-88 46466 9,6 ha 97 7.95,04 0,000 7.95,04 4. Heidelberg, Stadt Heidelberg, freie 46466 Hist., III 986/88-9, 997, 00, ha 986 8.69,96 0,000 8.69,96 5. Heidelberg, Stadt Heidelberg, freie 46466 Hist., II 980-9, 997-98 3,5 ha 980 0.686,949 0,000 0.686,949 ( 7,35 ) *)

Blatt: 38 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 6. Heidenheim an der Heidenheim 48503 Stadtkern 975-98 4,6 ha 975.959,867 0,000.959,867 7. Heidenheim an der Heidenheim 48503 Bahnhofsvorplatz 986/87-98,53 ha 986.354,93 0,000.354,93 8. Heilbronn, Stadt Heilbronn, freie 45 974-87, 989-98 5,84 ha 974.606,08 0,000.606,08 9. Heilbronn, Stadt Heilbronn, freie 45 Bahnhofsvorstadt 990-98 0,3 ha 990.88,006 0,000.88,006 30. Heilbronn, Stadt Heilbronn, freie 45 976/86-9, 995-96 9,97 ha 976.698,696 0,000.698,696 3. Heilbronn, Stadt Heilbronn, freie 45 Alt-Böckingen-Süd 985-98 ha 985.64,478 0,000.64,478 3. Heilbronn, Stadt Heilbronn, freie 45 Ortsmitte Frankenbach 987/89 6 ha 987.08,565 0,000.08,565

Blatt: 39 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 33. Heiningen Göppingen 539 Schwerp. Umbau und Instandsetzung Rathaus vorges. Satzungsgebiet 987-88, im LP seit 985, erneut im LP ab 988 0, ha 987 76,694 0,000 76,694 34. Herbertingen Sigmaringen 4845 973-8 0,3 ha 973 90,79 0,000 90,79 35. Herbrechtingen, Stadt u. Heidenheim Satzungsgebiet 97/78-98 3039,5 ha 97.74,36 0,000.74,36 36. Herrenberg, Stadt Böblingen 334 Stadtkern I u. II 979-9, 995-96 9,4 ha 979 3.749,985 0,000 3.749,985 37. Hockenheim, Stadt Rhein-Neckar- 08 Stadtzentrum/Rathaus 987-88, im LP seit 985/88 7,6 ha 987 55,646 0,000 55,646 38. Horb am Neckar, Stadt Freudenstadt 57 Gutermannstr./ Unterer Markt 978-98,47 ha 978 57,670 0,000 57,670 39. Horb am Neckar, Stadt Freudenstadt 57 Stadtkern Hirschgasse 973-8, im LP seit 98 0,7 ha 973 554,858 0,000 554,858

Blatt: 40 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 40. Hüttlingen Ostalbkreis 5850 Ortsmitte Rathaus-Modernisierung und Erweiterung 986, im LP seit 983, erneut im LP ab 987 6,3 ha 986 84,065 0,000 84,065 4. Illingen Enzkreis 774 östl. Zentrum zwischen und Bahnhof 974-8/87-89 3,4 ha 974 986,68 0,000 986,68 4. Illingen Enzkreis 774 Hist. II 989, 000-00 6 ha 989.8,400 0,000.8,400 43. Ilshofen, Stadt Schwäbisch Hall 6 Alter 987-96 3 ha 987 5,565 0,000 5,565 44. Ilshofen, Stadt Schwäbisch Hall 6 976-8, im LP seit 98 bis 000 4,35 ha 976 30,685 0,000 30,685 45. Ingelfingen, Stadt Hohenlohekreis 5736 II 987 4,5 ha 987.589,095 0,000.589,095 46. Isny im Allgäu, Stadt Ravensburg 4443 Innenstadt 976-8, im LP seit 98 6,36 ha 976 56,705 0,000 56,705

Blatt: 4 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 47. Karlsbad Karlsruhe 5789 Langensteinbach/ Hirtenstraße 986 7,8 ha 986 97,9 0,000 97,9 48. Karlsruhe, Stadt Karlsruhe, freie 9959 Dörfle 97-88/95-96 6,04 ha 97 4.99,044 0,000 4.99,044 49. Karlsruhe, Stadt Karlsruhe, freie 9959 Durlach I u. Erweiterung Durlach II, 984/89/9-96 3, ha 984 4.9,489 0,000 4.9,489 50. Karlsruhe, Stadt Karlsruhe, freie 9959 Hauptbahnhof Süd 986,7 ha 986 4.76,03 0,000 4.76,03 5. Karlsruhe, Stadt Karlsruhe, freie 9959 Südstadt I Sanierungsgebiet, 989/95, 003 5 ha 989.7,906 0,000.7,906 5. Kehl, Stadt Ortenaukreis 34657 Stadtkern Kahllach 978-87 5,7 ha 978.754,550 0,000.754,550 53. Kernen im Remstal Rems-Murr- 534 Ortsmitte Rommelshausen 987-88, im LP seit 985, erneut im LP ab 988 4,7 ha 985.4,84 0,000.4,84

Blatt: 4 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 54. Kernen im Remstal Rems-Murr- 534 Kirch-, Hindenburg- u. Mühlstr. 986-87, im LP seit 978/87,44 ha 978 84,065 0,000 84,065 55. Kirchberg an der Murr Rems-Murr- 37 Ortsmitte I Rathaus 973-98 4,63 ha 973 488,5 0,000 488,5 56. Kirchheim am Neckar Ludwigsburg 530 986-87, im LP seit 985/87 8,3 ha 985 94,9 0,000 94,9 57. Kirchheim unter Teck, Esslingen 39786 Stadtkern Ost 984/88-9 ha 984.079,956 0,000.079,956 58. Kirchheim unter Teck, Esslingen 39786 Stadtkern Heidenschaft 978-98,68 ha 978 954,30 0,000 954,30 59. Kirchheim unter Teck, Esslingen 39786 Beim Schloß 986/88-9, 995-96, 997-98 4 ha 986 5.76,03 0,000 5.76,03 60. Köngen Esslingen 9648 973/83-95 ha 973 847,97 0,000 847,97

Blatt: 43 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 6. Köngen Esslingen 9648 II 987-88 0,97 ha 987 48,386 0,000 48,386 6. Königsbach-Stein Enzkreis 976 Ortsmitte Stein 986, im LP seit 976/87 5 ha 976 73,839 0,000 73,839 63. Konstanz, Klosterkaserne -4 Konstanz 979/83/86-9 83644 6,47 ha 979 4.88,376 0,000 4.88,376 64. Konstanz, Konstanz 83644 Obere Augustinergasse 986-9, 995-98,44 ha 986 3.953,80 0,000 3.953,80 65. Korb Rems-Murr- 040 Ortsmitte 987-88, im LP seit 980/88,5 ha 980 35,79 0,000 35,79 66. Korntal-Münchingen, Ludwigsburg 856 Stadtmitte Korntal 989/90 4 ha 989 949,53 0,000 949,53 67. Kornwestheim, Stadt Ludwigsburg 3098 Bahnhofstraße West/ Holzgrundstraße 988 4,64 ha 988 906,756 0,000 906,756

Blatt: 44 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 68. Kornwestheim, Stadt Ludwigsburg 3098 Bahnhofstr.-Jakobstr. Wette 974/86-98,5 ha 974.860,545 0,000.860,545 69. Kuchen Göppingen 563 Marktplatz Kinderspielplatz 986-87, im LP seit 977, erneut im LP ab 987 6,6 ha 977 5,565 0,000 5,565 70. Külsheim, Stadt Main-Tauber- 550 Stadtkern Parkierungsanlage 986, im LP seit 98, erneut im LP ab 987 3 ha 98 409,034 0,000 409,034 7. Künzelsau, Stadt Hohenlohekreis 4877 -Süd 975-96, im LP seit 98,8 ha 975.69,30 0,000.69,30 7. Künzelsau, Stadt Hohenlohekreis 4877 Stadtkern II u. III 979-96, im LP seit 98,78 ha 979 6,758 0,000 6,758 73. Künzelsau, Stadt Hohenlohekreis 4877 Süd Schwerp. Rathaus-Neubau 986, im LP seit 975, erneut im LP ab 987,85 ha 975.0,584 0,000.0,584 74. Ladenburg, Stadt Rhein-Neckar- 53 97-96, im LP seit 98 3,5 ha 97.0,56 0,000.0,56

Blatt: 45 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 75. Ladenburg, Stadt Rhein-Neckar- 53 Innenstadt II Schwerpunkt Erweiterung und Instandsetzung des Lobdengau- Museums 987-88, im LP seit 984/88 0,8 ha 984 8, 0,000 8, 76. Langenargen Bodenseekreis 7777 Münzhof/Untere Seestraße 986/88-96,5 ha 986.068,600 0,000.068,600 77. Langenau, Stadt Alb-Donau- 4358 Ersatz- und Ergänzungsgebiet 976-8, im LP seit 98,93 ha 976.056,48 0,000.056,48 78. Langenau, Stadt Alb-Donau- 4358 I 986-97,9 ha 986 0,58 0,000 0,58 79. Lauchheim, Stadt Ostalbkreis 4635 Stadtkern/Rathaus 987-88, im LP seit 98, erneut im LP ab 988 4, ha 98,88 0,000,88 80. Lauda-Königshofen, Main-Tauber- 4684 Lauda I, Juliusstraße 973-96 ha 973 678,34 0,000 678,34 8. Lauda-Königshofen, Main-Tauber- 4684 Lauda III 990, 000-00, 005 4,7 ha 990 974,448 0,000 974,448 ( 300,000 ) *)

Blatt: 46 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 8. Laufenburg (Baden), Waldshut 863 Rathausmodernisierung 987-96, im LP seit 98, erneut im LP ab 988 5 ha 98 55,646 0,000 55,646 83. Laupheim, Stadt Biberach 975 Innenstadt 990 5,6 ha 990 59,007 0,000 59,007 84. Laupheim, Stadt Biberach 975 Färbergäßle 974-83/95-98,05 ha 974 393,956 0,000 393,956 85. Laupheim, Stadt Biberach 975 Simmisgasse-Bahnhofstraße 986/88, im LP seit 984 4,3 ha 984.085,99 0,000.085,99 86. Leinfelden- Esslingen 37074 Erweiterung Leinfelden II 988/89-98 6,8 ha 988.863,35 0,000.863,35 87. Leinfelden- Esslingen 37074 Ortsmitte 986,98 ha 986 3,4 0,000 3,4 88. Leonberg, Stadt Böblingen 4536 I 978-89,8 ha 978.476,357 0,000.476,357

Blatt: 47 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 89. Leonberg, Stadt Böblingen 4536 II 987 4 ha 987.605,354 0,000.605,354 90. Leutenbach Rems-Murr- 083 A Rathaus-Neubau 986-97, im LP seit 78, erneut im LP ab 987 3 ha 978 80,78 0,000 80,78 9. Leutkirch im Allgäu, Ravensburg 988 979-9,95-97 0 ha 979 3.679,587 0,000 3.679,587 9. Lichtenstein Reutlingen 9050 Ortsmitte Unterhausen Schwerpunkt Tiefgarage mit Neubau Bibliothek, Sozialstation 987-98, im LP seit 977/88 3,5 ha 977 49,485 0,000 49,485 93. Löchgau Ludwigsburg 538 II Straßengestaltung 987-96, im LP seit 977, erneut im LP ab 988,4 ha 977 9,033 0,000 9,033 94. Lörrach, Stadt Lörrach 4890 Basler Straße 979-9 3,37 ha 979.866,5 0,000.866,5

Blatt: 48 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 95. Ludwigsburg, Stadt Ludwigsburg 87460 Innenstadt 986/88/9-96,97, 00-00 30 ha 986 9.869,760 0,000 9.869,760 96. Ludwigsburg, Stadt Ludwigsburg 87460 City-Ost 974-88,89-99 6,98 ha 974 4.68,584 0,000 4.68,584 97. Magstadt Böblingen 8804 Magstadt Süd Modernisierung und Anbau Gemeinbedarfseinrichtung 987-96, im LP seit 980, erneut im LP ab 988,7 ha 980 7,997 0,000 7,997 98. Mannheim, Mannheim, freie 3969 Westl. Unterstadt 977-9 4,5 ha 977 5.655,88 0,000 5.655,88 99. Mannheim, Mannheim, freie 3969 Freya-/Donarstraße 000 0 ha 000 800,45 0,000 800,45 ( 37,408 ) *) 00. Mannheim, Mannheim, freie 3969 Westl. Unterstadt, Erweiterungsgebiet: G 7 985,88 ha 985.65,550 0,000.65,550 0. Mannheim, Mannheim, freie 3969 Schwetzinger Land straße, Zündholzfabrik 986-89 5,4 ha 986 657,784 0,000 657,784

Blatt: 49 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 0. Mannheim, Mannheim, freie 3969 Friesenheimer Insel Industriebrache 988-9, 996-97 38,35 ha 988 4.79,33 0,000 4.79,33 03. Mannheim, Mannheim, freie 3969 Sonderburger Straße Industriebrache 988 7,5 ha 988.509,970 0,000.509,970 04. Mannheim, Mannheim, freie 3969 Schönau Nord 987-89 5,5 ha 987.300,83 0,000.300,83 05. Mannheim, Mannheim, freie 3969 Neckarstadt-West Erweiterung Humboldtstr. 978/87-9, 995-96,6 ha 978 6.579,50 0,000 6.579,50 06. Marbach am Neckar, Ludwigsburg 5556 Innenstadt/Göckelhof 987-88, im LP seit 976/88 3,4 ha 976 634,00 0,000 634,00 07. Markdorf, Stadt Bodenseekreis 899 Stadtkern 977-8, im LP seit 98 4,9 ha 977 906,759 0,000 906,759 08. Markgröningen, Stadt Ludwigsburg 4457 Stadtkern I/Rathaus 987-88, im LP seit 976/88 ha 976 73,839 0,000 73,839

Blatt: 50 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 09. Markgröningen, Stadt Ludwigsburg 4457 Stadtkern II Sanierungsgebiet, 987/95, 99, 00-003 3,5 ha 987.36,30 0,000.36,30 0. Markgröningen, Stadt Ludwigsburg 4457 kern 976-99, im LP seit 98 ha 976 630,733 0,000 630,733. Meersburg, Stadt Bodenseekreis 567 Oberstadt Instandsetzung Dominikanerkloster 987-88, im LP seit 979, erneut im LP ab 988 4, ha 979 506,79 0,000 506,79. Mengen, Stadt Sigmaringen 9960 Nordost Rathauserweiterung 987-98, im LP seit 984, erneut im LP ab 988 4,7 ha 984 38,049 0,000 38,049 3. Metzingen, Stadt Reutlingen 945 Stadtkern/Rathaus 987-88, im LP seit 98, erneut im LP ab 988 3 ha 98 838,59 0,000 838,59 4. Möckmühl, Stadt Heilbronn 847 Stadtkern Nord Straßenraumgestalt. und Modernisierung 987-96, im LP seit 983, erneut im LP ab 988 3,75 ha 983 76,694 0,000 76,694

Blatt: 5 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 5. Möglingen Ludwigsburg 0578 Ortsmitte Rathaus 978-96 4,3 ha 978.659,90 0,000.659,90 6. Mosbach, Stadt Neckar-Odenwald- 4585 974-87 4 ha 974.5,683 0,000.5,683 7. Mosbach, Stadt Neckar-Odenwald- 4585 Industriestraße 986, im LP ab 987 4,75 ha 986 75,809 0,000 75,809 8. Mosbach, Stadt Neckar-Odenwald- 4585 Alte Bergsteige 987-96, im LP seit 976-999 3,59 ha 976.5,065 0,000.5,065 9. Mosbach, Stadt Neckar-Odenwald- 4585 979-87 6,8 ha 979.065,335 0,000.065,335 0. Mössingen, Stadt Tübingen 0043 Ortsmittelpunkt 986/88 7 ha 986 694,334 0,000 694,334. Mötzingen Böblingen 369 I Rathaus-Neubau 987-95, im LP seit 985, erneut im LP ab 988 5,5 ha 985 78,95 0,000 78,95

Blatt: 5 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e. Mühlacker, Stadt Enzkreis 55 Stadtkern + Erweiterung, 97/86/88-9 5,7 ha 97 7.730,733 0,000 7.730,733 3. Müllheim, Stadt Breisgau- 83 Stadtkern 979-8, im LP seit 98 9 ha 979 06,060 0,000 06,060 4. Münsingen, Stadt Reutlingen 4497 Neubau Gemeinbedarfseinrichtung mit Tiefgarage 987-88, im LP seit 98-0 7 ha 98 35,94 0,000 35,94 5. Murr Ludwigsburg 637 /Rathaus 986-88, im LP seit 983/88 9 ha 983 904,987 0,000 904,987 6. Murrhardt, Stadt Rems-Murr- 3968 Östliche Innenstadt 989, 00 7,5 ha 989.386,354 0,000.386,354 (,69 ) *) 7. Nagold, Stadt Calw 605 Gebiet I 978-8, im LP seit 98,5 ha 978 368,4 0,000 368,4 8. Neudenau, Stadt Heilbronn 575 Stadtkern Instandsetzung und Erweiterung Heimatmuseum mit Freiflächengestaltung 987-96, im LP seit 985/88 9 ha 985 73,839 0,000 73,839

Blatt: 53 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 9. Neuenstadt am Kocher, Heilbronn 9588 Stadtkern Gemeinbedarfseinrichtung 987-95, im LP seit 978, erneut im LP ab 988 3, ha 978 07,37 0,000 07,37 30. Neuhausen Enzkreis 5385 Ortsmitte Rathaus-Umbau 986-88, im LP seit 978, erneut im LP ab 988 3,4 ha 978 89,78 0,000 89,78 3. Nürtingen, Stadt Esslingen 40345 Blockturm 986/87-9 3,08 ha 986 3.579,043 0,000 3.579,043 3. Oberboihingen Esslingen 5387 Rathaus-Neubau 987-88, im LP seit 985, erneut im LP ab 988 8 ha 987 357,904 0,000 357,904 33. Oberkochen, Stadt Ostalbkreis 7904 Innenstadt 987/89, 995-96, 997-98 8,7 ha 987.465,68 0,000.465,68 34. Oberndorf am Neckar, Obere Stadt, u. Rottweil 973-73,89-97 4484 ha 973 365,06 0,000 365,06

Blatt: 54 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 35. Oberndorf am Neckar, Rottweil 4484 /Oberstadt 979-8, im LP seit 98 3,7 ha 979 30,08 0,000 30,08 36. Oberrot Schwäbisch Hall 3686 Grünanlagen und Straßengestaltung 986-96, im LP seit 978, erneut im LP ab 988,45 ha 978 7,83 0,000 7,83 37. Oberstenfeld Ludwigsburg 7867 Historischer Stadtkern 986, im LP seit 983/87 8 ha 983 73,839 0,000 73,839 38. Obrigheim Neckar-Odenwald- 55 Alter I 97-96,5 ha 97 675,67 0,000 675,67 39. Offenburg, Stadt Ortenaukreis 5956 Kinzigvorstadt/Wiede 987-88, im LP seit 983/88 4,6 ha 983 5,9 0,000 5,9 40. Offenburg, Stadt Ortenaukreis 5956 Innenstadt Teilbereiche 8/9 990,8 ha 990.6,488 0,000.6,488 ( 75,000 ) *) 4. Offenburg, Stadt Ortenaukreis 5956 Innenstadt Sanierungsgebiet, 986/87, 989-9, 995-96, 998 0,4 ha 986.58,930 0,000.58,930

Blatt: 55 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 4. Öhringen, Stadt Hohenlohekreis 745 Süd-West 973/77-8, im LP seit 98, ha 973 88,05 0,000 88,05 43. Öhringen, Stadt Hohenlohekreis 745 Schwerpunkt Neubau einer Tiefgarage 986-96, im LP seit 997, erneut im LP ab 987, ha 986 306,775 0,000 306,775 44. Öhringen, Stadt Hohenlohekreis 745 Nord-Ost Ersatz- und Ergänzungsgebiet, 973-99 6,36 ha 973 434,490 0,000 434,490 45. Ostfildern, Stadt Esslingen 3593 END-Gelände Industriebrache 986/87-9,86 ha 986.640,57 0,000.640,57 46. Pforzheim, Stadt Pforzheim, freie 9788 -Dillstein 985 3,5 ha 985 88,483 0,000 88,483 47. Pforzheim, Stadt Pforzheim, freie 9788 Ergänzungsgebiet, 97/85-87, 989-9 9, ha 97 8.053,870 0,000 8.053,870

Blatt: 56 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 48. Pforzheim, Stadt Pforzheim, freie 9788 986/89 0,5 ha 986.6,488 0,000.6,488 49. Pfullingen, Stadt Reutlingen 8564 Innenstadt 974-0 8,75 ha 974 5.40,749 0,000 5.40,749 50. Pfullingen, Stadt Reutlingen 8564 Quartier Nord Klosterbrauerei 988 3,06 ha 988 569,69 0,000 569,69 5. Pleidelsheim Ludwigsburg 650 986, im LP seit 984/87 5, ha 984 7,597 0,000 7,597 5. Radolfzell am Bodensee, Konstanz 3060 kern 978-9 0,9 ha 978 4.087,443 0,000 4.087,443 53. Rastatt, Stadt Rastatt 4743 Georgenvorstadt 978/87/9/9-000 9,3 ha 978 5.744,364 0,000 5.744,364 54. Ravensburg, Stadt Ravensburg 4948 Gänsbühl, hist.innenstadt 97/86-87-000,6 ha 97.68,436 0,000.68,436

Blatt: 57 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 55. Rechberghausen Göppingen 5409 Ortsmitte 986-88, im LP seit 978/88,79 ha 978 34,566 0,000 34,566 56. Remshalden Rems-Murr- 3396 Geradstetten Obere Kelter 987-88, im LP seit 978/88 3,5 ha 978 48,75 0,000 48,75 57. Remshalden Rems-Murr- 3396 Grunbach II 988 6 ha 988 9,93 0,000 9,93 58. Renningen, Stadt Böblingen 759 Rathausbereich Verkehrsberuhigung 986-96, im LP seit 977, erneut im LP ab 987,93 ha 977 68,48 0,000 68,48 59. Reutlingen, Stadt Reutlingen 3 Kernstadterweiterung West 985/87/88-9/95,6 ha 985 3.559,490 0,000 3.559,490 60. Reutlingen, Stadt Reutlingen 3 Westl. 976-9 4, ha 976 3.060,593 0,000 3.060,593 6. Reutlingen, Stadt Reutlingen 3 Kernstadterweiterung West II 00 0 ha 00 693,459 0,000 693,459

Blatt: 58 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 6. Riedlingen, Stadt Biberach 096 Innenstadt 978-98, im LP seit 98, ha 978 357,904 0,000 357,904 63. Rosenfeld, Stadt Zollernalbkreis 6484 Kirche/Frucht kasten, u. Erw.Gebiet, 97-98 0,8 ha 97 477,547 0,000 477,547 64. Rottenburg am Neckar, Tübingen 4443 979/87/9, 995-96, 997-98 0,3 ha 979 6.559,45 0,000 6.559,45 65. Rottweil, Stadt Rottweil 5739 Mittelalterl. Innenstadt Heilig-Kreuz-Ort und Sprengerort und Erweiterung, 97/87 3, ha 97.6,730 0,000.6,730 66. Sachsenheim, Stadt Ludwigsburg 757 Großsachsenheim Stadtkern 976-8, im LP seit 8-000,5 ha 976 453,049 0,000 453,049 67. Schelklingen, Stadt Alb-Donau- 766 Stadtmitte Rathaus-Neubau 986, im LP seit 979, erneut im LP ab 987-00 3,5 ha 979 306,775 0,000 306,775 68. Schiltach, Stadt Rottweil 3943 I + II Satzungsgebiete 986, im LP seit 974/87,3 ha 974 99,404 0,000 99,404

Blatt: 59 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 69. Schömberg, Stadt Zollernalbkreis 4653 Ortszentrum Schwerpunkt Umnutzung Schulhaus für Gemeinbedarf 986-98, im LP seit 978, erneut im LP ab 987 4,3 ha 978 35,94 0,000 35,94 70. Schönaich Böblingen 9755 Umbau der Zehntscheuer für Gemeinbedarf 987-95, im LP seit 978, erneut im LP ab 988 3, ha 978 89,78 0,000 89,78 7. Schopfheim, Stadt Lörrach 890 Gebiet Bifig 979-8, im LP seit 98 4,6 ha 979 986,499 0,000 986,499 7. Schorndorf, Stadt Rems-Murr- 3937 Oststadt 988 7 ha 988 753,7 0,000 753,7 73. Schorndorf, Stadt Rems-Murr- 3937 Stadtkern 980-9, 995-96, 997-99 3,3 ha 980 5.485,757 0,000 5.485,757 74. Schramberg, Stadt Rottweil 40 Göttelbachtal Industriebrache 989-9,95-96 7,7 ha 989 97,455 0,000 97,455

Blatt: 60 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 75. Schramberg, Stadt Rottweil 40 Talstadt 978-98 5,3 ha 978 3.067,75 0,000 3.067,75 76. Schrozberg, Stadt Schwäbisch Hall 5889 I 97-000 0,94 ha 97 356,5 0,000 356,5 77. Schrozberg, Stadt Schwäbisch Hall 5889 II + Erweiterungsgebiet, 97/77/86/87-9-000 5,79 ha 97 648,800 0,000 648,800 78. Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis 6067 Münsterplatz 988, 00 4, ha 988.548,89 0,000.548,89 79. Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis 6067 Teilgebiete Mühlbergle und Nordöstl. 977/9/96-0 3,8 ha 977.538,95 0,000.538,95 80. Schwäbisch Hall, Stadt Schwäbisch Hall 36799 Stadtkern 97-000 4,8 ha 97 4.303,88 0,000 4.303,88 8. Schwäbisch Hall, Stadt Schwäbisch Hall 36799 Katharinenvorstadt Satzungsgebiet 986/87-9, 000-00,67 ha 986 4.66,4 0,000 4.66,4

Blatt: 6 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 8. Schwaikheim Rems-Murr- 9373 Ortsmitte 986, im LP seit 978/87,5 ha 986 98,85 0,000 98,85 83. Sersheim Ludwigsburg 58 Schloßstraße Bürgerhaus mit Parkebene 986-99, im LP seit 984, erneut im LP ab 988 9 ha 984 480,64 0,000 480,64 84. Sigmaringen, Stadt Sigmaringen 6380 Quartier I 974-84, 990-9 0,5 ha 974.009,567 0,000.009,567 85. Sigmaringen, Stadt Sigmaringen 6380 Quartier II 986-97, 00 0,0 ha 986 3.697,087 0,000 3.697,087 86. Sindelfingen, Stadt Böblingen 60475 Ostseite Ziegelstraße 97-98,9 ha 97 880,854 0,000 880,854 87. Singen (Hohentwiel), Konstanz 4547 Altes Dorf 987 3,9 ha 987 3.73,66 0,000 3.73,66 ( 53,745 ) *) 88. Sinsheim, Stadt Rhein-Neckar- 35566 Stiftstr., Ziegelgasse, Hauptund Wilhelmstraße 978-97 3,3 ha 978.478,09 0,000.478,09

Blatt: 6 Land: Baden-Württemberg = Städtischer = Ländlicher (Förderung im ) Aufnahme in das programm 009 00 000 Euro 000 Euro 000 Euro A b g e r e c h n e t e 89. Sinsheim, Stadt Rhein-Neckar- 35566 II 986/87-9, 996-00 6, ha 986 4.6,6 0,000 4.6,6 90. Spaichingen, Stadt Tuttlingen 38 Kirchwiesen 987-88, im LP seit 98/88 6,3 ha 98 78,95 0,000 78,95 9. Spaichingen, Stadt Tuttlingen 38 Hubäcker 990-95, 000, 00 4 ha 990.359,59 0,000.359,59 9. St. Georgen im Schwarzwald-Baar- 308 Stadtkern 974-96,35 ha 974.40,868 0,000.40,868 93. Steinenbronn Böblingen 6053 Ortsmitte I Satztungsgebiet, 986-88, im LP seit 977/88,6 ha 977 7,070 0,000 7,070 94. Steinheim an der Murr, Ludwigsburg 0 Kloster Schwerpunkt öffentl. TG und Museum 986, im LP seit 978, erneut im LP ab 987-93,45 ha 978 9,856 0,000 9,856 95. Sternenfels Enzkreis 808 974-8 0,67 ha 974 54,486 0,000 54,486