JAHRBUCH DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU GÖTTINGEN

Ähnliche Dokumente
Kleine deutsche Sprachgeschichte

Ur- und Frühgeschichtsforscher

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Rechtsausbildung an der HfV

Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Anonymus Casmiriensis Moksopaya. Historisch-kritische Gesamtausgabe Das Fünfte Buch: Upasantiprakarana

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Antrittsvorlesungen. der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Imperium und Identität: Ethnische Prozesse im Römischen Reich

1. Was ist Kirchengeschichte?

Die Berlin-Brandenburgische

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Das Politische und das Vorpolitische

Buchwissenschaft in Deutschland

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, Lorsch, Tel

Zitation nach Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Überarbeitung Selbstständige Publikationen

Autoren und Herausgeber

Hauptstadt Berlin - Wohin mit der Mitte?

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Frühkindliche Bildung Ringvorlesung Sommersemester 2012

Einführung und Überblick. Prof. Dr. Thomas Rüfner. Materialien im Internet:

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES STRAFRECHTS

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Die Reise. in die. Baden-Württemberg 5/6 Differenzierende Ausgabe. Herausgegeben von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolfgang Birkenfeld

Bildungsabteilung. Reformator, Ketzer, Judenfeind TAGUNG. Jüdische Perspektiven auf Martin Luther Juni 2015 Berlin

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft

SENATSINSTITUT. Lehrveranstaltung. im Wintersemester 2016/17

Sozialismus und Kommunismus im Wandel

Evolution und Kultur des Menschen

Theater in der Schule

INVENTARE SCHILLERBESTAND

Historiker Staatswissenschaftler

Die Verantwortung dauert an Beiträge deutscher Institutionen zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut

Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften im Nationalsozialismus Quelleninventar

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

«Die Europäische Währungsunion auf dem Weg zur Politischen Union?»

Universität Hamburg. Institut für Germanistik I Seminar 1b: Wort, Name, Begriff Seminarleiter: Prof. Dr. Walther v. Hahn

DIE ORTSNAMEN DES KREISES SOEST

Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten ( )

Übersicht über die Systemstellen

Die Präsidenten der Gelehrtengesellschaft zu Berlin

Transnationale Regionalforschung Das Hus-Portal, die gemeinsame Tschechisch-Bayerische Landesausstellung und das Collegium Carolinum in München

Einführung in die klassische Mythologie

beethoven liest eine veranstaltungsreihe zu beethovens lektüre

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger

Deutsche Biographie Onlinefassung

Zum 250. Band der Zeitschrift Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen

1. Bundesliga Süd 2015

Buchwissenschaft in Deutschland

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Mannschaftswertung Luftgewehr

Terminvorschau des Exzellenzclusters Religion und Politik

Master of Arts. Philosophie

DJI-Fachtagung. Jugend zwischen Inklusion und Exklusion Befunde der Bildungs- und Jugendforschung

Vom 7. Juli a) In Abs. 2 Nr. 1 wird das Wort Module durch das Wort Vertiefungsmodule ersetzt.

Verzeichnis der Sektionsleiter

4 Einzelne Wissenschaften: Mathematik, Politik etc.

Bruttowertung. Home Turniere Turnierdetail Datum: [Ausschreibung] [Nennliste] [Startzeiten] [Bruttowertung] [Nettowertung]

Inc.qu.505 Sack, Vera: Über Verlegereinbände und Buchhandel Peter Schöffers. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 13 (1973), Sp Darin: S

Gedenkstättenpädagogik und Überlegungen zu den neuen Bildungsstandards des politischen und historischen Unterrichts

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

VOLKISCHE WISSENSCHAFT


Zusammensetzung der Kommission

Der halbierte Rechtsstaat

Einführung in das Studium der Zeitgeschichte

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Manifest. für eine. Muslimische Akademie in Deutschland

Bibliografie, Zitate und Fussnoten

Reihen im Franz Steiner Verlag

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

"PalatinaSEARCH Koha macht s möglich. Dr. Maria Effinger, UB Heidelberg Katrin Fischer, BSZ Konstanz 103. Bibliothekartag, Bremen,

Gewinner der Ehrenscheibe

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Astrophysiker Physiker

Zeitschrift Interne Revision

INHALTSVERZEICHNIS. Verzeichnis der Abbildungen Einleitung A. DEUTSCHSPRACHIGE JÜDISCHE GEMEINDEN

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Multimediales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin

50 Jahre Verein deutscher Archivare

DIETRICH BONHOEFFER JUGEND UND STUDIUM Herausgegeben von Hans Pfeifer in Zusammenarbeit mit Clifford Green und Carl-Jürgen Kaltenborn

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Nationaler Krebsplan. Programm - Abschlussveranstaltung des Förderschwerpunkts Forschung im Nationalen Krebsplan des Bundesministeriums für Gesundheit

UNIVERSITÄRE LEHRE. 1. Dogmatik. Luthers Traktat "Von der Freiheit eines Christenmenschen" WiSem 1999/2000 Univ. Frankfurt/M.

Die Erschließung des Jugendromans Wo warst du, Robert? von Hans Magnus Enzensberger im Deutschunterricht der 8. Jahrgangsstufe


Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Zwischen Gerichtsangst und Heilsgewissheit. Das Ringen um die Gestalt der Kirche im Spätmittelalter und der Reformationszeit.

Nachlasserschließung nach RNA. Volker Kaukoreit Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek

Geschichte der deutschen Literatur

Transkript:

JAHRBUCH DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU GÖTTINGEN 2010 De Gruyter

INHALT Über die Akademie Vorstand und Verwaltung Die Mitglieder...... Die Akademie Ordentliche Mitglieder der Philologisch-Historischen Klasse. Ordentliche Mitglieder der Mathematisch-Physikalischen Klasse. Korrespondierende Mitglieder der Philologisch-Historischen Klasse.............. Korrespondierende Mitglieder der Mathematisch-Physikalischen Klasse. Jahresfeier der Akademie.......... CHRISTIAN STARCK, HERMANN DINKLA Begrüßungsansprache und Tätigkeitsbericht des Präsidenten sowie Ansprache des Präsidenten des Niedersächsischen Landtags. 13 15 19 19 29 38 53 65 67 Die Arbeit der Akademie Akademievorträge....................... GERD HAsENFuss: Stammzellforschung - eine wissenschaftliche und politische Gratwanderung....................... BERT HÖLLDoBLER: Der Superorganismus der Blattschneiderameisen: Zivilisation durch Instinkt.......... CHRISTIAN STARCK: Manfred Roben Schroeder in der Akademie: Begrüßungsansprache. 89 89 99 113

6 Inhalt HANS CHRISTIAN HOFsÄss: Manfred Robert Schroeders Wirken am Dritten Physikalischen Institut 115 MANFRED EIGEN: Nachruf auf Manfred Robert Schroeder. 122 HELWIG SCHMIDT-GLINTZER: Körpertopographie und Gottesferne: Vesalius in China 125 REINHARD ZIMMERMANN: Europäisches Privatrecht: Woher? Wohin? Wozu? 148 Preisträger des Berichtsjahres 2009......... 169 MAREK KOWALSKI: Suche nach astrophysikalischen Neutrinos am Südpol. 169 PHILIP TINNEFELD: Fluoreszenzmikroskopie "bottom-up": Von Einzelmolekülen zur Superauflösung................... " 177 SUSANNE KRaNEs:,,Akzente" im Carl Hanser Verlag. Geschichte, Programm und Funktionswandel einer literarischen Zeitschrift...... " 183 HORST WALTER BLANKE: Die Historik]. G. Droysens. Ein Editionsprojekt 192 Preisträger des Berichtsjahres 2010......... 201 BENJAMIN DAHLKE: Karl Barth und die Erneuerung der katholischen Theologie. 201 GREGOR EMMENEGGER: Der Text des koptischen Psalters aus al-mudil. 207 CHRISTOPHER SPEHR: Das Konzil als Reformationsort? Martin Luthers Position zur Institution der allgemeinen Kirchenversammlung....... 212 CORINNA KOLLATH: Dynamik in ultrakalten Atomgasen 218 Plenarsitzungen des Berichtsjahres 2010 224 I. Übersicht 224 11. Vorlagen. 230

Inhalt 7 RUDOLF SCHIEFFER: Konzeptionsprobleme einer europäischen Geschichte des Mittelalters........................ 230 GERD LÜER: Die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft in der DDR und die von der Politik auferlegten Restriktionen. 238 WOLFGANG SCHÖNPFLUG: Ideologie und Pragmatik in der Wissenschaftsorganisation. Der 22. Internationale Kongress für Psychologie 1980 in der DDR " 250 ARBOGAST SCHMITT: Aristoteles und Horaz und ihre Bedeutung für das Literaturverständnis der Neuzeit......... JENS FRAHM, MARTIN UECKER: Echtzeit-MRT: die Zweite HEINZ-GÜNTHER NESSELRATH: Wenn Mythologie politisch wird: War Aeneas der Stammvater Roms oder nicht? 261 263 271 WILFRIED BARNER: Den nicht erzähl baren Anfang der Welt erzählen. Über "Chaos" und Genesis in Hesiods Theogonie 277 III. Vorstellungsberichte der neuen Mitglieder.... 301 ANNETTE ZGOLL: Herausforderung für die Forschung: Altorientalische Mythen 301 HOLMER STEINFATH: Die praktische Grundfrage als Leitfaden.......... 309 KLAUS NIEHR: Dokument und Imagination: Das Bild vom Kunstwerk 319 IV Nachruf Nachruf auf Manfred Robert Schroeder, Seite 113-124 Forschungsvorhaben der Akademie..... 335 1.Akademievorhaben 335 Carmina medii aevi posterioris Latina Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart Die Natur der Information

8 Inhalt Erforschung der Kultur des Spätmittelalters Imperium und Barbaricum: Römische Expansion und Präsenz im rechtsrheinischen Germanien und die Ausgrabungen von Kalkriese Interdisziplinäre Südosteuropa-Forschung Kommission Manichäische Studien Kommission für Mathematiker-Nachlässe Synthese, Eigenschaften und Struktur neuer Materialien und Katalysatoren Technikwissenschaftliche Kommission 11. Vorhaben aus dem Akademienprogramm.......... 347 Byzantinische Rechtsquellen Deutsche Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm Die Inschriften des ptolemäerzeitlichen Tempels von Edfu Edition der naturwissenschaftlichen Schriften Lichtenbergs Enzyklopädie des Märchens Erschließung der Akten des kaiserlichen Reichshofrats Germania Sacra Goerhe-Wörterbuch (Arbeitsstelle Hamburg) Hofund Residenz im spätmittelalterlichen Deutschen Reich (1200-1600) johann Friedrich Blumenbach-Online Katalogisierung der orientalischen Handschriften in Deutschland Leibniz-Edition (Leibniz-Archiv Hannover und Leibniz-Forschungsstelle Münster) Lexikon des frühgriechischen Epos (Thesaurus Linguae Graecae) Mittelhochdeutsches Wörterbuch (Arbeitsstelle Göttingen) Ortsnamen zwischen Rhein und EIbe - Onomastik im europäischen Raum Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters Patristische Kommission (Arbeitsstelle Göttingen) Qumran-Wörterbuch Runische Schriftlichkeit in den germanischen Sprachen Sanskrit-Wörterbuch der buddhistischen Texte aus den Turfan- Funden und der kanonischen Literatur der Sarvästiväda-Schule SAPERE Schleiermacher-Edition, Kritische Gesamtausgabe (Arbeitstelle Kiel) Septuaginta

Inhalt 9 III. Arbeitsvorhaben und Delegationen der Akademie. 433 Papsturkunden- und mittelalterliche Geschichtsforschung (Pius-Sriftung) Wörterbuch der Klassischen Arabischen Sprache Ausschuß für musikwissenschaftliche Editionen Deutsche Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit Deutsche Reichstagsakten. Ältere Reihe Deutsches Museum München Göttingisehe Gelehrte Anzeigen Herausgabe des Thesaurus Linguae Latinae Mittellateinisches Wörterbuch Patristik Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica Übersicht über die sonstigen Veranstaltungen 2010. 442 Veröffentlichungen der Akademie 2010 470 Abhandlungen, Neue Folge Göttingisehe Gelehrte Anzeigen Sonderveröffentlichungen Schriftentauschverzeichnis siehe Jahrbuch 2006 Stiftungen, Preise und Förderer Stiftungen und Fonds Preise der Akademie. Förderer der Akademie Gauß-Professuren 475 476 477 478 Die Rechtsgrundlagen Satzungen der Akademie............. 479