Aktionsprogramm. Herbst / Winter

Ähnliche Dokumente
Herbstferienprogramm 201 6

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

Bastelzirkus das Programm für Jugendliche

Schneemann-Lesezeichen

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Backstage in der Hotelküche

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

LATERNEN. Herbst. Im Falle eines Falles - Kreativer Glitzerspaß auf vielen Materialien Extra weiche Tube mit Feindosierspitze ideal für Kinder

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Monatsbericht Oktober 2013

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017

INHALT. Alles sieht so festlich aus... Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen. Klassiker und neue Töne. »Gans«anders

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Die Laterne geht wandern!

VORANSICHT. Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen. Von Kränzen, Kalendern und Kugeln Lerntheke zu Advents- und Weihnachtsbräuchen

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

programm vom vom bis bis

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Ferienpass: Osterprogramm für Kinder ab 5 Jahren

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

Familienentlastender Dienst

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Liebe Kinderpfarrblattleser!

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

WELOVEFAMILY BIBLIOTHEK

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Aktions- Programm. Frühling/Sommer

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen.

Herbst- / Winterprogramm 2016

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Freizeitprogramm für Nutzer

BASTEL-IDEEN DIE GELINGEN. Die Bastelzeit beginnt. Am besten gleich mit den richtigen Tipps und dem von uns erprobten Material.

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Backstage in der Hotelküche

Aktionsprogramm Herbst / Winter

Video-Thema Manuskript & Glossar

Dich bringt keiner aus dem Gleichgewicht oder doch?

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Übersicht über unsere Angebote

10 Jahre. Kunstkeramik Andrea Löschen. Kunstkeramik Andrea Löschen. Ferien(S)pass vom 20.Juli 2012 bis 31.August 2012

Basteltipps für den Herbst

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Wahl der AG-Angebote im Offenen Ganztag

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind!

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Das bin ich! Das bin ich

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

Winterelfchen. Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss. Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter

DU BIST MIR NICHT EGAL

Allgemeine Informationen:

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer!

Gesamtauswertung. der Fragebogenaktion. Gesamtteilnehmer: 1.239

Anleitung Weihnachtsbaum. Masu-Schachteln

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Kinder, Familie und Museum

MACH S FESTLICH! 9, 99 29, 99 WEIHNACHTSZEIT. KOMM, WIR FEIERN DIE. Stück

Arkus Familienzentrum für Jung und Alt In der Südstadt Heilbronn Veranstaltungen im Monat Juli bis Dezember 2014

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Upcycling Müll kreativ verwerten Ein paar Tipps dazu

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Schreiben, lesen und gestalten im Advent 24 Tage bis Weihnachten Teil I schreiben, lesen und gestalten im Advent

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis. Bilder: Keine kommerzielle Verwendung!

DOWNLOAD. Adjektive grammatisch richtig verwenden. Ellen Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Einfach mal vorbeischauen!

Programm Atelier Kunst(T)Raum, Boschstraße 4, Karlsbad. Januar 2017

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Veranstaltungskalender Rodgau

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Vorwort. In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst.

Camps & Events Winter Frühling 2016

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig):

Spielen und Gestalten

Transkript:

Gefördert vom LIONS CLUB JESTEBURG Aktionsprogramm Herbst / Winter Okt. 2015 - Feb. 2016 Tel. 04183 / 97 57 57 0, info@jugend-aktiv.eu 1

Freunde treffen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Jetzt richtig durchstarten, auch finanziell! Wir machen den Weg frei. Was immer euch antreibt, mit unserem Girokonto VR-young seid ihr flexibel. Geld abheben, Kontoauszüge ziehen, Handy aufladen und eine App gibt es auch. So behaltet ihr immer den Überblick. Telefon: 0800 0965 100 www.vblh.de

Kinder und Jugendliche brauchen für ihre Entwicklung möglichst altersgerechte, vielfältige Anregungen und Erfahrungsfelder, die sie zu selbstbewussten, aufgeschlossenen und kritischen jungen Menschen werden lassen. Das gemeinschaftliche Gestalten, Lernen und Ausprobieren fördert wichtige Sozialfähigkeiten, erweitert den Horizont und stärkt das Selbstbewusstsein. ist 1999 gegründet worden und ist seitdem die Lobby für eine gelingende Kinder- und Jugendarbeit. Der Verein ist gemeinnützig und seit 2004 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. bietet offene Angebote, die für Kinder und Jugendliche frei zugänglich sind und zum Schnuppern, Ausprobieren und Mitmachen einladen. Um teilnehmen zu dürfen, bedarf es keiner Mitgliedschaft oder verpflichtenden Bindungen. Zum einen bieten wir offene Räume wie z.b. das oder den Jugendtreff Hanstedt (siehe auch S. 10-11), in denen sich die Kinder und Jugendlichen selbst organisieren und entscheiden, mit was sie sich beschäftigen wollen. Zum anderen bieten wir spezielle Angebote mit unterschiedlichen Themeninhalten, wie sie auch in diesem Programmheft zahlreich zu finden sind. Infos auch im Internet unter www.jugend-aktiv.eu oder auf www.facebook.com (Suche nach Jugend aktiv) LIONS Club Jesteburg LIONS ist die größte und erfolgreichste Hilfsorganisation der Welt! The International Association of Lions Clubs vereinigt ca. 1,4 Millionen Lions in rund 46.000 Lions Clubs in 200 Ländern der freien Welt. In Deutschland gibt es etwa 43.000 Lions. Ungeachtet ihrer Sprache, Religion oder politischen Einstellungen sind alle Lions zum Einsatz für Menschen in Not bereit. Die örtlichen Lions Clubs bilden jeweils einen Freundeskreis von Persönlichkeiten aus vielen Berufen. Sie sehen ihre Aufgabe darin, helfend einzugreifen, wo das staatliche soziale System nicht helfen kann. Getreu dem Motto: Wir dienen - we serve reicht das von persönlicher Hilfe einzelner Lions bis hin zu größeren, überregionalen und internationalen Hilfsprojekten. Jeder Lions Club bestimmt seine Hilfsprojekte (Activities) selbst. Die nötigen Mittel werden durch besondere Veranstaltungen beschafft, wie z.b. Konzerte oder Basare, Flohmärkte etc., aber auch durch Eigenspenden. Der Jesteburger Lions Club mit seinen 25 Mitgliedern ist seit 2007 aktiv. Die Mitglieder kommen aus dem weiteren Umkreis von Jesteburg und veranstalten jährlich z.b. die Comedy Night in der Buchholzer Empore. Diese Erlöse kommen zugute, die damit dieses Aktions-Programm finanzieren. Lions Club Jesteburg Präsident Christian Reimers reimers@hh.de Impressum Koordination / Organisation Anne Dietrich, Dörte von Elling Gestaltung / Layout Anne Dietrich Titelbild Laura Konetzka, 10 Jahre Auflage 3.500 Exemplare 2015 Verteilung Schulen und Kindertagesstätten der Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt, weiterführende Schulen, Banken, Sparkassen und sonstige Auslagestellen

Inhalt Tag Mi Sa Mo Di Do Do Do Do Do Fr Fr Mo Datum Aktion Uhrzeit Seite jeden 10.10.15 12.10.15 13.10.15 15.10.15 Sa 17.10.15 Sa 17.10.15 Mo - 19.10. - Fr 23.10.15 Mo 19.10.15 Mo 19.10.15 Mo + 19.10. + Di 20.10.15 Mo 19.10.15 Mo - 19.10. - Fr 30.10.15 Di 20.10.15 Di 20.10.15 Mi 21.10.15 Mi 21.10.15 Mi 21.10.15 Do 22.10.15 22.10.15 22.10.15 22.10.15 22.10.15 23.10.15 23.10.15 26.10.15 Kontakt / Info + / Hinweise Jugendtreff Jesteburg Jugendtreff Hanstedt / Team Atelier Vielfalt Wir Waldentdecker Bilderbuch-Kino Halloween-Deko Freche Kürbisgesichter HERBSTFERIENbeginn Mein Reise-Bilder-Tagebuch Wie kommt der Apfel in die Flasche? Kinder leben Ferien Ferienbetreuung Federtaschen selbst genäht Futterhaus für Eichhörnchen Bauprojekt mit alten Büchern Handwerkertag Abenteuerfahrt Vom Siebengebirge in den Hunsrück Ausflug Erlebnistag im rabatzz! Bildhauertag Bau eines Drachens Afrikanisch Trommeln Kunstmalertag In dicke Mäntel gehüllt Figuren aus Ton Wir häkeln einen Loop-Schal 3D-Intensiv-Zeichenkurs Ein Stein mit weicher Hülle Papiermachertag Gruselzeit Gespenster nähen Lederarmbänder gestalten Bunte Wimpelketten nähen 16:00-18:00 10:00-13:00 16:00-16:45 16:00-18:00 16:00-18:00 10:00-17:00 14:00-16:00 täglich 08:00-15:00 09:00-11:00 10:00-12:00 jeweils 13:00-14:30 15:00-17:00 Fahrt 10:00-17:00 15:00-17:00 10:00-13:00 14:00-16:00 15:00-17:00 10:00-12:00 10:00-12:30 11:00-16:00 14:00-16:30 15:00-17:00 10:00-13:00 13:30-15:00 09:00-11:30 ab 6 J. ab 6 J. ab 4 J. ab 9 J. ab 8 J. ab 6 J. 6-8 J. 1.-6. Kl. 8-15 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 9 J. Jungen 11-16 J. ab 6 J. ab 7 J. ab 10 J. ab 6 J. ab 6 J. ab 6 J. ab 8 J. ab 10 J. ab 7 J. ab 6 J. ab 8 J. ab 9 J. 8-15 J. Eine frühzeitige erhöht die Teilnahme-Chancen! 9 10 11 12 13 13 13 14 14 14 15 15 15 16 16 16 17 17 17 18 18 18 19 19 19 20 20 20 21

Inhalt Tag Mo Mo Mo Di Di + Mi Di Di Di Mi Mi Do Do Do Do Do Do Fr Fr Fr Mo Mi Fr Sa Mo Mo Mi Do Fr - Sa Fr Fr Datum Aktion Uhrzeit Seite 26.10.15 26.10.15 26.10.15 27.10.15 27.10. + 28.10.15 27.10.15 27.10.15 27.10.15 28.10.15 28.10.15 29.10.15 29.10.15 29.10.15 29.10.15 29.10.15 29.10.15 30.10.15 30.10.15 30.10.15 02.11.15 04.11.15 06.11.15 07.11.15 09.11.15 09.11.15 11.11.15 12.11.15 13.11. - 14.11.15 13.11.15 13.11.15 Kegelspaß Alle Neune Lederarmbänder gestalten Schmuckwerkstatt Vom Zauber der Dunkelheit Mit Leuchtfarben malen Flugzeugmodellbau Brandmalerei auf Holz 14:00-15:00 Legotreff für Kreative 14:00-16:00 Paare Ein Memory-Spiel gestalten 14:00-16:30 Ausflug Fun im Schwarzlichtviertel 10:30-16:00 Wir bauen eine Taschenlampe 16:00-18:00 Wir häkeln einen Loop-Schal 10:00-12:30 Raketenwerkstatt 11:00-13:00 Schnupperkurs Aquarell 12:00-14:30 Brandmalerei auf Holz 14:00-15:00 Indoor-Car-Racing 14:00-16:30 Kürbiswerkstatt 15:00-18:00 Ein Zuhause für Fledermäuse 10:00-12:00 Kletterspaß 12:45-14:30 Halloween-Party 16:00-19:00 HERBSTFERIENENDE Elektronik-Workshop Bürstenroboter Köstlichkeiten aus Äpfeln Chemie zum Anfassen Der Herbst ist bunt Bilderbuch-Kino Elektronik-Workshop Zitteraal St. Martins-Umzug Pizza-Back-Olympiade Ein Räuberdorf im Wald Eulen aus Tonpapier Kindermusical Die Laternenkinder 10:00-12:00 13:30-15:00 15:00-17:00 10:00-12:00 jeweils 10:00-13:00 16:00-18:00 15:30-18:00 16:00-18:00 14:00-15:30 16:00-16:45 16:00-18:00 17:30-20:00 16:00-19:00 Fr 14:00- Sa 10:00 15:00-17:00 17:00-18:00 6-12 J. ab 9 J. ab 8 J. ab 5 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 6 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 9 J. ab 4 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 6 J. ab 8 J. ab 10 J. ab 6 J. ab 10 J. 7-14 J. ab 8 J. 5-8 J. ab 4 J. ab 9 J. alle 6-14 J. Jungen 11-16 J. 7-9 J. alle 21 20 21 22 22 22 23 23 23 26 19 26 26 22 27 27 27 28 28 28 29 29 29 13 30 30 30 31 31 31

Inhalt Tag Sa + Sa Sa Mo Mo Mi Do Fr Sa Mo Di Mi + Mi Do Fr Fr - So Sa Sa Mo Di Di Fr Sa Sa Sa Sa Mo Mo Di Mi Fr Sa Datum Aktion Uhrzeit Seite 14.11. + 21.11.15 14.11.15 16.11.15 16.11.15 18.11.15 19.11.15 20.11.15 21.11.15 23.11.15 24.11.15 25.11. + 02.12.15 26.11.15 27.11.15 27.11. - 29.11.15 28.11.15 28.11.15 30.11.15 01.12.15 03.12.15 04.12.15 05.12.15 05.12.15 05.12.15 05.12.15 07.12.15 07.12.15 08.12.15 09.12.15 11.12.15 12.12.15 Familientag Ein Kürbis aus Pappmaché Kindermusical Die Laternenkinder Nassfilzen Nassfilzen Programmierung eines Autorennspiels Gesundes Fast-Food Erzählungen von Fabelwesen Orientalische Stadt Malerei auf Leinwand Wir bauen einen LED-Weihnachtsstern Adventskranz flechten Pfefferkuchenhäuschen Adventskerzen Bücher-Upcycling Disco im Jugendhaus Räuberfahrt durch die Heide Adventszauber Großer Aufstellkalender Porzellanmalerei Weihnachtliche Brandmalerei Weihnachtlicher Türkranz Weihnachtliche Brandmalerei Kumihimo Freundschaftsbänder Weihnachtsbäckerei Weihnachtsgeschenke basteln Weihnachtsbäckerei Weihnachtliches Vorlesen Bilderbuch-Kino Weihnachstkerzen ziehen Weihnachstkerzen ziehen Holzbilder mit Naturmaterialien Kirschkernkissen nähen Wir nähen einen Lebkuchenmann 15:00-18:00 15:00-17:00 17:00-18:00 14:30-16:00 16:30-18:00 16:00-18:00 16:00-19:00 17:00-18:00 10:00-12:30 16:00-18:00 15:30-17:30 jeweils 15:30-18:00 16:00-18:00 17:00-20:00 Fr 18:00- So 10:00 10:00-13:00 14:00-16:00 16:00-17:30 15:30-17:00 16:00-17:30 16:00-18:00 10:30-13:30 11:00-13:00 14:30-17:30 15:00-17:00 16:00-16:45 16:00-18:00 16:00-18:00 15:30-18:00 15:00-17:30 10:00-13:00 ab 6/9 J. alle ab 6 J. ab 6 J. ab 10 J. ab 7 J. 4-7 J. ab 7 J. ab 9 J. ab 6 J. 7-14 J. ab 9 J. 12-16 J. Jungen 11-16 J. ab 6 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 9 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 6 J. ab 8 J. ab 6 J. 3-6 J. ab 4 J. ab 6 J. ab 6 J. 7-14 J. ab 9 J. ab 8 J. 32 31 32 32 32 33 33 33 34 34 34 35 35 35 36 36 36 37 36 37 37 38 37 38 13 38 38 39 39 39

Inhalt Tag Sa Mo Di Fr Sa Sa Sa Sa Mi - Mi Sa Fr Fr Datum Aktion Uhrzeit Seite 12.12.15 Ein Aquarell zu Weihnachten 14:00-16:30 ab 4 J. 40 14.12.15 Weihnachtliche Serviettentechnik 16:00-18:00 ab 9 J. 40 15.12.15 Duftkerzen gießen 15:30-18:00 ab 6 J. 40 18.12.15 Weihnachts-Silbersterne 15:00-17:00 ab 9 J. 41 19.12.15 Spekulatius-Brotaufstrich 10:00-12:30 ab 7 J. 41 19.12.15 Kreatives Weihnachtsnähen 15:00-16:30 8-15 J. 41 19.12.15 Familientag Engelhaus 15:00-17:00 ab 6 J. 42 WeihnachtsFERIEN 06.01.2016 in dieser Zeit legt auch eine Pause ein 09.01.16 Kissennähen für Anfänger 15:00-17:00 ab 9 J. 13.01. - 16.03.16 16.01.16 22.01.16 05.02.16 Grundkurs Word & Excel - 10 x Ausflug Indoor-Eis-Vergnügen Fit für Referate Präsentieren mit Power Point Jung hilft Alt Beitrittserklärung jeweils 16:30-18:00 13:30-19:00 15:00-18:00 16:00-18:00 ab 10 J. ab 10 J. 4.-6. Kl. ab 4. Kl. 42 42 43 43 43 45 47 Wir danken den Werbepartnern herzlich für die Unterstützung dieses Programms!

Neue Öffnungszeiten : Mo.- Fr. 9.00 13.00 h, 14.30 18.00 h Sa. 9.00 13.00 h Infos / freie Plätze unter www.jugend-aktiv.eu oder www.facebook.com (Suche nach Jugend aktiv) Wir wünschen viel Spaß!

Kontakt / Info Ihr möchtet eure Kinder anmelden, habt Fragen zu den Veranstaltungen oder möchtet Anregungen oder Kritik loswerden? Dann meldet euch telefonisch oder per E-Mail oder schaut persönlich bei uns im Jugendhaus vorbei., 21266 Jesteburg Tel.: 0 41 83-97 57 57 0 Fax: 0 41 83-97 57 57 1 info@jugend-aktiv.eu www.jugend-aktiv.eu Anne Dietrich Dörte von Elling pers. + telef. Erreichbarkeit: Mo., Di., Do., Fr. 12-16 Uhr + Mi. 12-18 Uhr Bitte sprecht uns auf den Anrufbeantworter, falls ihr uns nicht erreicht. Wir melden uns in jedem Fall möglichst zeitnah! / Hinweise und Infos unter dem beim Angebot abgedruckten Kontakt. Eine frühzeitige erhöht die Teilnahme-Chancen. Wir nehmen nur en für eigene Kinder an, nicht für fremde Kinder, Freunde etc. Bei der bitte Namen, Geburtstag, Wohnort, Telefon und Aktion angeben. Bitte tragt die gebuchten e fest in euren Kalender ein, damit ihr keine Veranstaltung verpasst. Bei Verhinderung bitte unverzüglich abmelden, da andere evtl. auf der Warteliste stehen (ggf. auf AB sprechen). Die ist jeweils am ersten Tag der Aktivität vor Ort an die durchführende Person zu zahlen. Bitte teilt uns mit, falls eure Kinder Allergien haben oder auf anderes zu achten ist. Bitte Kleidung dem Wetter und der Aktivität anpassen. Bitte ggf. Getränke, Verpflegung und evtl. Taschengeld mitgeben. Falls jemand eine Mitfahrgelegenheit benötigt, sprecht uns gern an. Bitte holt die Kinder pünktlich ab und lasst euch ihre Werke zeigen. Bei den Aktivitäten sind die Teilnehmer haftpflicht- und unfallversichert. Familien mit geringem Einkommen unterstützen wir aus einem Fördertopf. Bitte wendet euch vertrauensvoll an uns. Wenn ihr den Wunsch habt, einen Beitrag für eine sinnvolle und vielfältige Kinder- und Jugendarbeit zu leisten, könnt ihr uns als Mitglied von unterstützen oder spenden. Auch das Finanzamt honoriert mit der steuerlichen Anerkennung den fördernden Anteil. Als Mitglied erhaltet ihr das Programm per E- Mail vor der Veröffentlichung und profitiert von den ermäßigten en bei fast allen Aktivitäten. Eine Beitrittserklärung findet ihr auf der letzten Seite sowie unter www. jugend-aktiv.eu. Wir sind immer offen für neue Ideen! Bei Interesse, etwas für Kinder und Jugendliche anzubieten, meldet euch gerne bei uns im Jugendhaus. 9

Jugendtreff Jesteburg Du bist 10 Jahre oder älter? Dann mach unser Jugendhaus zu deinem. Komm am besten gleich mit deinen Freunden und verbringt die Zeit hier miteinander. Mein Name ist Martin Anselm. Ich bin der Jugendbetreuer im Jugendtreff. Ich habe viele tolle Ideen für eure Freizeitgestaltung und bin immer für euch ansprechbar. Jugendtreff Jesteburg Martin Anselm Tel. 0 41 83 / 97 57 57-2 Ihr habt zwei Räume nur für euch. Es gibt einen Billardtisch, einen Tischkicker, eine PS2, eine Wii und einen Computer. Hier könnt ihr viele tolle Sachen ausprobieren. Wir backen z.b. leckere Pfannkuchen oder Pizza, toben uns in der Turnhalle aus, hören Musik, basteln Modellflieger oder bauen eine Seifenkiste. Bei schönem Wetter können wir draußen grillen, Longboard fahren oder im Fußballkäfig Turniere austragen. Oder du triffst einfach nette Leute zum Klönen und Musik hören. Wenn ihr Lust habt, dann können wir auch gemeinsame Ausflüge unternehmen. Der Jugentreff ist in den Ferien leider geschlossen! Öffnungszeiten Mo. 15:00 18:30 Uhr Di. 13:00 18:00 Uhr Mi. 13:00 18:00 Uhr Do. 15:00 18:30 Uhr Fr. 15:00 18:30 Uhr Der Weg zu uns ist ganz einfach. Ihr habt das Jugendhaus auch bestimmt schon mal gesehen. Ihr findet es zwischen der neuen Oberschule und dem Freibad direkt neben der neuen Sporthalle. Ganz easy, oder? Aktionstermine Di. Kochen und Backen Mi. 13-16 Uhr - Spiel & Spaß in der Turnhalle Do. Werken und Basteln Fr. 15-16 Uhr - Spiel & Spaß in der Turnhalle 1 x im Monat freitags 17-19 Uhr Disco Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung sind bei unseren Kursen und Veranstaltungen herzlich willkommen. Sprecht uns einfach an! 10

Jugendtreff Hanstedt Unser Jugendtreff in Hanstedt befindet sich mitten auf dem Geidenhof. Hier findet ihr einen Ort, an dem ihr euch mit euren Freunden und anderen netten Leuten treffen könnt. Gemeinsam hört ihr Musik, spielt Billard, Darts oder am Kicker. Außerdem stehen euch ein Fernseher und PCs mit Internetanschluss zur Verfügung sowie eine Küche, in der ihr kleine Snacks für zwischendurch selbst zubereiten könnt. Philip Meyer freut sich auf Euch! Jugendtreff Hanstedt Geidenhof Buchholzer Str. 1 21271 Hanstedt Tel. 0 41 84 / 88 83 67 Philip Meyer Öffnungszeiten: Mo. Do. 15:00 19:00 Uhr Fr. 15:00 21:00 Uhr Das Team von von links: Bernd Neumann, Wiebke Kuhrmann-Mohr, Philip Meyer, Anne Dietrich, Natascha Schäfer, Daniela Kalis, Anja Warnecke, Dörte von Elling, Martin Anselm 11

Der für kreative Menschen - jung und alt - Im Atelier Vielfalt treffen sich Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, die sich gern kreativ, kunsthandwerklich oder künstlerisch betätigen. Menschen mit einer Behinderung sind bei uns sehr willkommen. Hier könnt ihr nach euren Wünschen töpfern, basteln, malen oder andere kreative Techniken ausprobieren. Wir zeigen euch, wie es geht. Und nebenbei lernt ihr nette Menschen kennen. Ihr könnt jede Woche teilnehmen oder nur an einzelnen en. Jeden Mittwoch 16:00 18:00 Uhr (außerhalb der Schulferien) 4,- pro 3,- ermäßigt inkl. Material Projektleitung: Dörte von Elling / Info: Tel. 0 41 83 / 97 57 57 0 info@jugend-aktiv.eu 12

Wir Waldentdecker Jeder Wald steckt voller Geheimnisse! Kennst du das stärkste Tier der Welt? Weißt du, wie Millionen Ameisen miteinander leben? Wie jagt der Waldkauz? Warum pieksen Fichten? Wir streifen durch den Wald, toben im Laub, sehen den Wald durch die Augen der Waldtiere und suchen nach ihren Spuren. Gepicknickt wird auf weichem Moos bei einer Geschichte. Zertifizierte Naturführerin Christine Hasper Sa. 10.10.2015 10:00 13:00 Uhr Nicht bei Dauerregen! Waldeingang Zum Grünen Jäger, Itzenbütteler Waldweg 35, Itzenbüttel ab 6 Jahre wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Picknick, Getränk, wasserdichte Sitzunterlage 8,- / 7,- ermäßigt Bilderbuch-Kino Kommt ins Bilderbuch-Kino! Wir lesen zusammen ein Bilderbuch, in dem wir uns die Bilder auf einer großen Leinwand anschauen. Samtgemeindebücherei Jesteburg, Jutta Viercke e Mo. 12.10.2015 Mo. 09.11.2015 Mo. 07.12.2015 16:00 16:45 Uhr Gemeindebücherei Jesteburg Niedersachsenplatz 5 ab 4 Jahre keine Bücherei Tel. 04183-974747 Halloween-Deko Wir basteln freche Fledermäuse und gruselige Spinnen aus Styropor und Pfeifenputzerdraht. Damit kannst du dann deine Freunde zu Halloween ein bisschen erschrecken. Wiebke Kuhrmann-Mohr Di. 13.10.2015 16:00 18:00 Uhr ab 9 Jahre Kittel, Getränk 5,- / 4,- ermäßigt 13

Freche Kürbisgesichter Wir schmirgeln bereits ausgesägte Holzfiguren in Kürbisform, bis sie ganz glatt sind und bemalen sie anschließend mit knallig bunten Acrylfarben. So entstehen unsere frechen Halloween- Kürbisgesichter am Stiel, die du dann zu Hause vor der Haustür oder im Garten aufstellen kannst. Wiebke Kuhrmann-Mohr Do. 15.10.2015 16:00 18:00 Uhr Mein Reise-Bilder-Tagebuch Ausgerüstet mit Zeichenmaterial machen wir einen Ausflug zu interessanten Orten nach Hamburg. Unterwegs führen wir unser persönliches Bildertagebuch, um uns noch lange an besondere Orte und Erlebnisse zu erinnern. Wir lernen, richtig hinzusehen, perspektivisch zu zeichnen und mit ein paar Klecksen Aquarellfarbe Leben in unser Skizzenbuch zu bringen. Ulrike Walther Sa. 17.10.2015 10:00 17:00 Uhr Haltestellen / Abfahrt 10:00 Freibad Jesteburg ab 6 Jahre, gerne mit Eltern ab 8 Jahre Kittel, Getränk 5,- / 4,- ermäßigt Skizzenbuch DIN A 5/6, Stifte, Verpflegung, wetterfeste Kleidung 10,- / 8,- ermäßigt zzgl. Busgeld (Schülerkarte) / Info www.ulrikewalther.de Wie kommt der Apfel in die Flasche? Auf der Streuobstwiese sammeln wir Äpfel alter Sorten, die wir probieren, bevor wir sie für die Saftpresse vorbereiten. Fertig gepresst wird der goldgelbe Apfelsaft dann in Gläser abgefüllt. 14 De Appelbur ut Asendörp Sa. 17.10.2015 14:00 16:00 Uhr De Appelbur ut Asendörp Jesteburger Str. 33, Asendorf 6 8 Jahre dem Wetter angemessene Kleidung, Verpflegung 5,- / 4,- ermäßigt

Kinder leben Ferien Ferienbetreuung Einmal weg vom Fernseher und PC, stattdessen gemeinsam und kreativ gestalten, bauen oder basteln, spielen und in der Natur unterwegs sein. Eine schöne Entlastung auch für berufstätige Eltern, die ihre Kinder gut versorgt wissen möchten. Freie evangelische Gemeinde Hanstedt in Kooperation mit e Mo. 19.10. Fr. 23.10.2015 jew. 8 15 Uhr oder halbtags von 8 12 oder 12 15 Uhr FeG Hanstedt, Bultmoor 33 1. 6. Klasse Elternbeitrag 1,00 pro Std. zzgl. 3,50 für Mittagessen (selbst zubereitet und frisch gekocht) / Info Brigitte Bösehans Tel. 04184-7294 (auch für einzelne Tage) Federtaschen selbst genäht Zuerst lernt ihr ein wenig die Nähmaschine und ihre Funktionen kennen, dann nähen wir aus Filz eine Federtasche, die mit Webband oder Knöpfen verziert wird. Hasenstil Anika Albers Mo. 19.10.2015 09:00 11:00 Uhr Hasenstil, Alte Schulstr.1, Hanstedt 8 15 Jahre 6,- / Info www.hasenstil.de Futterhaus für Eichhörnchen Hast du schon einmal gesehen, wie sich Eichhörnchen Futter aus Vogelhäuschen stibitzen? Heute kannst du für die Eichhörnchen in deinem Garten ein eigenes Futterhaus bauen, das du dann mit Eichhörnchen-Lieblings-Futter füllst. Als Naturbeobachter wirst du dann bestimmt viele Gelegenheiten haben, den Eichhörnchen beim Fressen zuzuschauen. Seniorenbeirat Jesteburg Ernst Gedak, Manfred Kuhrmann Mo. 19.10.2015 10:00 12:00 Uhr ab 8 Jahre Arbeitskleidung 8,- / 7,- ermäßigt 15

Bauprojekt mit alten Büchern Bücher, die niemand mehr liest, sind bestimmt nicht nutzlos. Für uns sind sie ein tolles Baumaterial, denn wir bauen daraus Fahrzeuge oder kleine Möbel wie z.b. einen Hocker oder einen kleinen Tisch für dein Zimmer. Handwerkertag Hermann Krekeler Kurs- Mo. 19.10.2015 und Di. 20.10.2015 jew. 13:00 14:30 Uhr ab 8 Jahre alte Bücher Kursgebühr 4,- / 3,- ermäßigt Bist du nicht nur kreativ, sondern arbeitest auch gern mit Werkzeug? Wir schnappen uns Hammer und Nägel und bauen eine kleine oder große Holzskulptur aus Holzresten, die anschließend bunt bemalt wird. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Mo. 19.10.2015 15:00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 9 Jahre Kittel, Hammer 6,- / 5,- ermäßigt Abenteuerfahrt Vom Siebengebirge in den Hunsrück Erlebe eine Fahrt voller Musik, Spaß, Spannung, Natur und Abenteuer. Sing mit uns Lieder am Lagerfeuer, erlebe spannende Nachtwanderungen, Geländespiele und übernachte mit uns in selbstgebauten Zelten. Pack deine Sachen und komm mit auf unsere Wanderfahrt! 16 Nerother Wandervogel - Orden der Freibeuter, Hauke Witte Reisezeit Mo. 19.10. Fr. 30.10.2015 Hauke Witte Julius-Wolff-Str. 4, Lüneburg Jungen 11 16 Jahre Packliste wird zugesendet 90,- / Info Hauke Witte Tel. 04131-996997 Mobil 0176-77611210 hauke.witte@alice.de

Ausflug Erlebnistag im rabatzz! Wir wollen auf dem riesigen Indoor-Spielplatz toben, rennen, klettern, krabbeln, rutschen, springen, hüpfen. Spaß und Abenteuer an jeder Ecke! Außerdem kannst du deinen Mut auf dem Geschicklichkeits-Hochseilgarten beweisen. Zwischendurch gibt es Pizza und ein Getränk! / Mindestgrösse Anne Dietrich Di. 20.10.2015 Rückkehr: ca. 17:00 Uhr Haltestellen / Abfahrt 10:00 Ortsmitte Hanstedt 10:15 Freibad Jesteburg ab 6 Jahre, Klettern ab 130 cm zum Klettern Sportschuhe, sonst Socken 15,- / 13,- ermäßigt Bildhauertag Du bearbeitest einen Speckstein mit Raspeln, Feilen oder einem Schnitzmesser. Lass dich dabei vom der Form des Steines inspirieren, vielleicht zu einem Fabelwesen oder einem Tier. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Di. 20.10.2015 15:00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 7 Jahre Kittel, Hausschuhe 6,- / 5,- ermäßigt Bau eines Drachens Der Herbst ist die Zeit der Drachen. Heute kannst du deinen eigenen klassischen Drachen mit einem drei Meter langen Schwanz basteln und in den Himmel steigen lassen. Kinderheim Forellenhof Thomas Winter Mi. 21.10.2015 10:00 13:00 Uhr Kinderheim Forellenhof Am Allerbeek 74, Jesteburg ab 10 Jahre unempfindliche Kleidung, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt 17

Afrikanisch Trommeln Wir machen rhythmische Trommelspiele auf Djemben (Trommeln aus Gambia und dem Senegal) und haben Spaß beim Singen und Trommeln von westafrikanischen Liedern. Außer Rhythmusgefühl ist keine Vorerfahrung nötig. Andrea Sotona Mi. 21.10.2015 14:00 16:00 Uhr ab 6 Jahre gerne auch Eltern und Interessierte ggf. eigene Djembe 3,- / 2,- ermäßigt Kunstmalertag Hast du ein Bild zuhause, dass euch nicht mehr gefällt? Dann hast du die Gelegenheit, die alte Leinwand mit einem neuen Bild zu übermalen. Wir benutzen dazu riesengroße Pinsel wie der Künstler Emil Nolde. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Mi. 21.10.2015 15:00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 6 Jahre Kittel, Hausschuhe, alte Leinwand 6,- / 5,- ermäßigt In dicke Mäntel gehüllt Figuren aus Ton Ein Mann im Mantel, ein Kind in der Wolldecke oder ein Tier in seiner Höhle. Jede Figur zeigt nicht ihren ganzen Körper, sondern nur einzelne Teile wie Kopf, Füße oder Hände. So gestalten wir aus der weichen Tonmasse Figuren, die sich bedecken oder verstecken. 18 Kunststätte Bossard Barbara Djassemi Do. 22.10.2015 10:00 12:00 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 6 Jahre Kittel, Getränk 7,- / 5,- ermäßigt

Wir häkeln einen Loop-Schal Mit schöner Winterwolle häkeln wir einen Loop-Schal mit trendigen Farben und Garnen für die kalte Jahreszeit. Heidi s strickbar Heidi Willinghöfer e Do. 22.10.2015 oder Do. 29.10.2015 10:00 12:30 Uhr Heidi s strickbar, Im Dorfe 3, Harmstorf 3D-Intensiv-Zeichenkurs Du zeichnest gerne und möchtest, dass deine Bilder naturgetreu und lebendig aussehen? In diesem Kurs erhältst du Grundkenntnisse im dreidimensionalen Zeichnen, damit du zunächst einfache, dann komplexere dreidimensionale Gegenstände und richtige Perspektiven zeichnen kannst. Auch schattieren und schraffieren wir und wer möchte, kann auch farbig arbeiten. Gerd Kallhardt Do. 22.10.2015 11:00 16:00 Uhr ab 8 Jahre ggf. eine Häkelnadel Nr. 4-7, passende Wolle (auch vor Ort erwerbbar) 6,- / 5,- ermäßigt ab 10 Jahre Bleistifte 4B-8B, Anspitzer, Radierer, A3-Zeichenblock 10,- / 8,- ermäßigt Ein Stein mit weicher Hülle Der Stein ist hart, aber die Wolle weich. Deshalb nehmen wir die Gegensätze der Materialien und bearbeiten Speckstein. Diesen raspeln, feilen und polieren wir. Anschließend filzen wir mit bunter Wolle und spitzen Nadeln eine flauschige Hülle für das Kunstwerk aus Stein. Kunststätte Bossard Barbara Djassemi Do. 22.10.2015 14:00 16:30 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 7 Jahre Kittel, Getränk 7,- / 5,- ermäßigt 19

Papiermachertag Wir fertigen aus Papierresten eine kleine Papierschale, die mit Blüten und Pflanzenteilen verziert wird. So haben wir auch im Winter eine Erinnerung an eine blühende Sommerwiese. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Do. 22.10.2015 15:00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt Gruselzeit Gespenster nähen Passend zu Halloween nähst du mit der Hand ein Gespenst. Und natürlich bekommt es auch eine rasselnde Kette um den Bauch. Barbara Djassemi Fr. 23.10.2015 10:00 13:00 Uhr ab 6 Jahre Kittel, Hausschuhe, großes Sieb 6,- / 5,- ermäßigt ab 8 Jahre Voraussetzung Nähvorkenntnisse / Vorstich 6,- / 5,- ermäßigt Lederarmbänder gestalten Gestalte dir ein individuelles Lederarmband. Mit Brandmalerei kannst du Muster oder Schriftzüge in das Leder brennen, mit Punziereisen und Hammer unterschiedliche Motive hineinschlagen und die Ränder mit bunten Lederbändern verzieren. Vielleicht entwirfst du noch ein zweites als Freundschaftsband für deinen besten Freund oder deine beste Freundin? 20 Philip Meyer e Fr. 23.10.2015 oder Mo. 26.10.2015 13:30 15:00 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 9 Jahre ggf. Vorlagen für Motive 5,- / 4,- ermäßigt

Bunte Wimpelketten nähen Ihr bekommt eine kurze Einführung an der Nähmaschine. Anschließend näht sich jeder eine coole bunte Wimpelkette, mit der ihr euer Zimmer verschönern könnt. Hasenstil Anika Albers Mo. 26.10.2015 09:00 11:30 Uhr Hasenstil, Alte Schulstr.1, Hanstedt 8 15 Jahre 6,- / Info www.hasenstil.de Kegelspaß Alle Neune Wenn ihr mal eine Kugel auf alle neun Kegel loslassen wollt, gibt es bei diesem Event reichlich Gelegenheit dazu. Anne Dietrich Mo. 26.10.2015 10:00 12:00 Uhr Maack s Gasthaus Hauptstr. 22, Harmstorf 6 12 Jahre 2,- / 1,- ermäßigt Turnschuhe mit heller Sohle Schmuckwerkstatt Wir wollen nach eigenen Ideen Schmuck herstellen, ob Ketten, Armbänder oder Anhänger der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kathrin Höltgen Mo. 26.10.2015 15:00 17:00 Uhr ab 8 Jahre helles Handtuch, ggf. eigene Perlen 4,- / 3,- ermäßigt 21

Vom Zauber der Dunkelheit Mit Leuchtfarben malen Im Herbst färbt sich das Grün der Natur in Orange, Rot und Goldgelb. Nachts erscheint dann alles grau, nur unsere Bilder leuchten. Wir malen mit Acrylfarben und Nachtleuchtfarben funkelnde Sterne, schimmernde Himmelskörper oder glänzendes Kerzenlicht. Kennst du was anderes, das leuchtet? Dann passt es genauso in dein Bild! Flugzeugmodellbau Brandmalerei auf Holz 22 Kunststätte Bossard Alexandra Eicks Di. 27.10.2015 10:00 12:00 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 5 Jahre 7,- / 5,- ermäßigt alte Kleidung, Getränk Bist du auch ein Bastler und Tüftler? Wir wollen uns an zwei en mit Modellfliegern beschäftigen und herausfinden, welche Formen und Materialien für eine gute Flugfähigkeit geeignet sind. Jeder bastelt nach Anleitung seine eigenen Flieger, die natürlich ausprobiert werden. Martin Anselm Kurs- Di. 27.10. + Mi. 28.10.2015 jew. 10:00 13:00 Uhr Mit dem Brennpeter kann man auf Holz brandmalen. Das heißt, dass man mit der heißen Spitze eine Linie in das Holz hineinbrennt. So gestaltest du ein Holzbrettchen mit einem Bild oder einem Schriftzug. Philip Meyer e Di. 27.10.2015 oder Do. 29.10.2015 14:00 15:00 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 8 Jahre Kursgebühr 6,- / 5,- ermäßigt ab 8 Jahre ggf. Vorlagen für Motive 4,- / 3,- ermäßigt

Legotreff für Kreative Legofans aufgepasst! Heute könnt ihr nach Lust und Laune mit einem Haufen Legosteinen bauen, was euch in den Sinn kommt. Alleine oder im Team, lasst eurer Fantasie freien Lauf! Damit ihr eine Erinnerung habt, werden wir eure Werke fotografieren und euch zumailen. Martin Anselm Di. 27.10.2015 14:00 16:00 Uhr Paare Ein Memory-Spiel gestalten Pinsel und Farbtube, Fisch und Wassertropfen, Künstler und Staffelei. Wir sammeln Paare, die du aus deinem Leben kennst und zeichnen diese auf kleine Karten. Mit etwas Farbe entstehen Bildchen, die zu deiner kleinen Kunstsammlung oder zum Memory-Spiel werden. Kunststätte Bossard Alexandra Eicks Di. 27.10.2015 14:00 16:30 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 8 Jahre 2,- / 1,- ermäßigt ab 6 Jahre 7,- / 5,- ermäßigt alte Kleidung, Getränk Ausflug Fun im Schwarzlichtviertel Im Hamburger Schwarzlichtviertel tauchen wir mit dem U-Boot ab und begeben uns auf Entdeckungsreise in eine Fantasiewelt aus geheimnisvoll leuchtenden Schwarzlichtfarben und spektakulären Licht- und Soundeffekten. Wir spielen auf einer ungewöhnlichen 18½-Loch Minigolfanlage, gehen auf Entdeckungsreise auf dem versunkenen Kontinent, stellen uns der Herausforderung im Maya-Tempel und kämpfen uns durch Laserstrahlen. Philip Meyer, Wolfgang Greve Mi. 28.10.2015 Rückkehr: ca. 16:00 Uhr Haltestellen / Abfahrt 10:30 Ortsmitte Hanstedt 10:45 Freibad Jesteburg ab 8 Jahre Taschengeld für Imbiss und Getränke 14,- / 12,- ermäßigt 23

Kommt zu Blau-Weiss e.v. wir bieten euch ein vielfältiges Angebot in über 40 Sport Bereichen, z.b. Hip Hop, Ballett, Parkour, Handball, Klettern u.v.m Holzweg 6 21244 Buchholz blau-weiss-buchholz.de

Genießen Sie das Leben, während wir uns um Ihre Immobilie ku mmern! Wer seine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte, ist bei Engel & Völkers an der besten Adresse - und kann das Leben genießen. Nicht nur, weil unsere Experten Ihr Objekt richtig einzuschätzen wissen. Sondern auch, weil unser internationales Netzwerk uns den Zugang zu einem großen, solventen Kundenkreis ermöglicht. Wir beraten und begleiten Sie von der fundierten Marktpreiseinschätzung bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Könnte es einen besseren Grund geben, Ihre Vermögen in unsere Hände zu legen? Engel & Völkers Nordheide IVD-Makler Breite Str. 4 21244 Buchholz Telefon +49-(0)4181-90 85-0 Nordheide@engelvoelkers.com www.engelvoelkers.com/nordheide

Wir bauen eine Taschenlampe Wir bauen mit einfachsten Drähten, Tasten, Schaltern und Lämpchen kleine Schaltungen, um den Stromfluss zu verstehen. Am Ende kann jeder eine selbstgebaute Taschenlampe mit nach Hause nehmen. Sabine Greve Mi. 28.10.2015 16:00 18:00 Uhr ab 8 Jahre 4,- / 3,- ermäßigt Raketenwerkstatt Wie kann man aus einem Fahrradventil und einer Pfandflasche eine Rakete bauen? Hast du schon eine Ahnung? Es hat natürlich etwas mit Überdruck zu tun Zum Schluss fehlt nur noch eine Beleuchtung und deine Rakete ist bereit für ihren ersten Testflug. Martin Anselm Do. 29.10.2015 11:00 13:00 Uhr ab 9 Jahre 3,- / 2,- ermäßigt Schnupperkurs Aquarell Mit Aquarell könnt ihr superleicht tolle Formen zaubern, wie z.b. Landschaften, Wolken oder Blumen. Mit ein paar Tipps und Tricks sowie einem kurzen Überblick über das große Reich des Aquarells begleite ich euch dabei. 26 Kunstnetz Jesteburg Ulrike Walther Do. 29.10.2015 12:00 14:30 Uhr Atelier & Malschule Dinter, Hauptstr. 80, Jesteburg ab 4 Jahre, gerne mit Eltern Malkittel, Getränk 7,- / 5,- ermäßigt / Info www.ulrikewalther.de

Indoor-Car-Racing Besitzt du ein ferngesteuertes Fahrzeug? Dann bringe es heute mit! Wir bauen uns eine Rennstrecke für eure Autos und anschließend geht es bei einem spannenden Hindernisrennen um den Großen Preis von Jesteburg. Martin Anselm Do. 29.10.2015 14:00 16:30 Uhr Kürbiswerkstatt Halloween steht bevor! Wir wollen einen kleinen Kürbis nicht nur in ein freches Halloweenmonster verwandeln, sondern aus dem Inneren auch Leckeres zubereiten. Lasst euch überraschen. Petra Poggensee Do. 29.10.2015 15:00 18:00 Uhr ab 8 Jahre fernsteuerbare Fahrzeuge, Hallenturnschuhe 2,- / 1,- ermäßigt ab 6 Jahre Arbeitskittel, kleines Messer, ggfs. Apfelausstecher 5,- / 4,- ermäßigt Ein Zuhause für Fledermäuse Wusstest du, dass es in Deutschland 22 Fledermausarten gibt? Fledermäuse stehen unter Naturschutz, denn viele Arten sind vom Aussterben bedroht. Mit deinem selbstgebauten Fledermauskasten, den du zu Hause im Garten aufhängst, kannst du einen wichtigen Beitrag zum Schutz dieser kleinen, ungewöhnlichen Tiere leisten. Vielleicht gelingt es dir sogar zu beobachten, wie die Fledermäuse bei Einbruch der Dunkelheit in deinen Fledermauskasten ein- und ausfliegen. Seniorenbeirat Jesteburg Ernst Gedak, Manfred Kuhrmann Fr. 30.10.2015 10:00 12:00 Uhr ab 8 Jahre Arbeitskleidung 7,- / 6,- ermäßigt 27

Kletterspaß Kennst du das Kletterzentrum in Buchholz? Bei diesem Schnupperkurs lernst du zuerst den Umgang mit der Kletterausrüstung und wie ihr euch gegenseitig sichern könnt. Dann geht es mit Kraft und Geschicklichkeit in der Kletterwand hoch hinaus. Philip Meyer Fr. 30.10.2015 12:45 14:30 Uhr Kletterzentrum Buchholz Holzweg 6 ab 10 Jahre Hose, die über die Knie geht, saubere flache Hallenturnschuhe, Einverständniserklärung unter www.klettern-buchholz.de 12,- / 10,- ermäßigt Halloween-Party Zeit, die bösen Geister zu vertreiben! Verkleidet euch halloweenmäßig und feiert ausgiebig. Für lustige Spiele, Musik, Knabberkram und Getränke ist gesorgt. Wir wünschen einen schaurig schönen Gruselspaß! & Team Fr. 30.10.2015 16:00 19:00 Uhr ab 6 Jahre 3,- / 2,- ermäßigt Elektronik-Workshop Bürstenroboter Aus Bürsten und Zahnbürsten und einem Motor mit Unwucht bauen wir einen kleinen und einen großen Roboter, die wir zum Schluss in einem Rennen testen wollen. 28 Sabine Greve Mo. 02.11.2015 16:00 18:00 Uhr ab 10 Jahre alte Kleidung oder Kittel 9,- / 8,- ermäßigt

Köstlichkeiten aus Äpfeln Wir kochen Apfelmus ein und wollen Apfelringe trocknen. Dazu müssen die Äpfel geschält und geschnitten werden. Auch stellen wir Apfelsaft her und zeigen euch, wie man einen Zauberapfel schneidet. Margrit Kröger, Ursula Mund Mi. 04.11.2015 15:30 18:00 Uhr Hofcafé Lohof 1, Jesteburg 7 14 Jahre Schürze, Obstmesser, Schraubgläser 7,- / 6,- ermäßigt Chemie zum Anfassen Wir werden einige kleine spannende Versuche aus der Chemie durchführen und verblüffende Erkenntnisse gewinnen. Wir lernen etwas über Farbchromatografie und am Ende bauen wir eine kleine Luftballonrakete. Sabine Greve Fr. 06.11.2015 16:00 18:00 Uhr ab 8 Jahre alte Kleidung oder Kittel 4,- / 3,- ermäßigt Der Herbst ist bunt Der Herbst ist nicht nur grau und regnerisch, sondern auch bunt und gemütlich. Auf einem Spaziergang sammeln wir buntes Herbstlaub. Anschließend machen wir es uns bei heißem Kakao im Jugendhaus so richtig gemütlich und drucken mit unseren Fundstücken farbenfrohe Bilder. Jeanine Fétz Sa. 07.11.2015 14:00 15:30 Uhr 5 8 Jahre wetterfeste Kleidung, Kittel 2,- / 1,- ermäßigt 29

Elektronik-Workshop Zitteraal Wir basteln aus Papprollen einen Aal und versehen ihn mit Elektronik, so dass er bei Berührung seiner Fühler zu zittern beginnt. Dabei lernst du Wissenswertes zum Thema Elektronik und Schaltungen. Sabine Greve Mo. 09.11.2015 16:00 18:00 Uhr ab 9 Jahre alte Kleidung oder Kittel 4,- / 3,- ermäßigt St. Martins-Umzug Wir beginnen mit einer kleinen Andacht in der St. Martinskirche und erfahren dort, wer St. Martin war und was er gemacht hat. Mit musikalischer Begleitung beginnt anschließend ein Laternenumzug. Zum Abschluss teilen wir Brot am Martinsfeuer vor der St. Martinskirche. St. Martins Kirchengemeinde Reinhard Schünemann Mi. 11.11.2015 17:30 ca. 20:00 Uhr St. Martins Kirche Kirchweg 10, Jesteburg Kinder mit Eltern Laternen für den Umzug keine nicht erforderlich Pizza-Back-Olympiade Pizzas in allen Variationen! Entdeckt den Italiener in euch und knetet, belegt und backt eure eigene Komposition. Natürlich wird diese auch zusammen verspeist. Erforderlich ist dafür nur Spaß am Pizzabasteln und an der Mitarbeit. 30 Petra Poggensee Do. 12.11.2015 16:00 19:00 Uhr 6 14 Jahre Schürze 6,- / 5,- ermäßigt

Ein Räuberdorf im Wald Wir bauen im Wald ein sicheres Räuberversteck, denn in der Nacht kommen die anderen Räuber und wollen uns überfallen. Bis dahin bauen wir uns Höhlen und Hütten und lernen dabei ganz von allein den Umgang mit Hammer, Beil, Säge, Messer und Spaten und ein paar Knoten noch dazu. Nerother Wandervogel - Orden der Freibeuter, Hauke Witte Fr. 13.11. Sa. 14.11.2015 Fr. 14:00 Sa. 10:00 Uhr Spielplatz Ollsen, Am Hamberg 15,- Eulen aus Tonpapier Jungen 11 16 Jahre Rucksack, wetterfeste Kleidung, Schlafsack etc. Hauke Witte Tel. 04131-996997 Mob. 0176-77611210 hauke.witte@alice.de Aus buntem Tonpapier basteln wir Eulen als hübsche Dekoration zum Selbstbehalten oder zum Verschenken. Wiebke Kuhrmann-Mohr Fr. 13.11.2015 15:00 17:00 Uhr 7 9 Jahre Kittel, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt Kindermusical Die Laternenkinder Ein Musical von Kindern für Kinder. Die fünf Laternenkinder leben ganz alleine im Wald und es gibt unter ihnen nur Streit. Sie machen sich auf die Suche nach einer Lösung und treffen dabei auf Feen, Königinnen und schwarze Gestalten. Finden die Laternenkinder einen Ausweg aus ihrem Streit und Chaos? Kinder zwischen 6 und 12 Jahren singen live zu professionell arrangierten rockigen/poppigen Songs. Daniela Kalis Aufführungen Fr. 13.11.2015 oder Sa. 14.11.2015 jew. 17:00 ca. 18:00 Uhr Oberschule Jesteburg Moorweg 28, Bühne (Aula) Kinder, Eltern, Interessierte Tickets 7,- Erwachsene 3,- Kinder bis 14 J. Kartenvorverkauf, Knackig Frisch, Jesteburg-Touristik, Jesteburger Buchladen, www.jugend-aktiv.eu 31

Familientag Ein Kürbis aus Pappmaché Aus allerlei Papiersorten, Draht und Kleister bauen wir einen Kürbis, der ewig haltbar ist. Anschließend muss er trocknen und wird beim zweiten Treffen bemalt. Annette Seelenmeyer Kurs- Sa. 14.11.2015 15:00 18:00 Uhr und Sa. 21.11.2015 15:00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt Eltern mit Kindern ab 6 Jahre ab 9 Jahre auch alleine Hausschuhe 15,- / 13,- ermäßigt Nassfilzen Wir werden feinste Filzwolle in Form legen, in Seifenwasser tränken und mit heißem Wasser walken. Daraus zaubern wir Kugeln, Bänder, Blüten, Tiere und Schmuck. Petra Müller-Hashemi e Mo. 16.11.2015 14:30 16:00 Uhr oder 16:30 18:00 Uhr ab 6 Jahre unempfindliche Kleidung, altes Handtuch 5,- / 4,- ermäßigt Programmierung eines Autorennspiels Wenn du Grundkenntnisse am PC hast, kannst du mit Scratch ein Autorennspiel programmieren. Erstelle Rennstrecken, baue Hindernisse und Überraschungen ein und fahre um die beste Zeit. Scratch ist eine einfache, kostenlose Programmiersprache, die du auch zu Hause nutzen kannst. 32 Sabine Greve Mi. 18.11.2015 16:00 18:00 Uhr Oberschule Jesteburg, Moorweg 28, Computerraum 1.108 ab 10 Jahre USB-Stick, Schreibzeug 2,- / 1,- ermäßigt

Gesundes Fast-Food Fast-Food kann gesund sein? Wie das geht und trotzdem lecker schmeckt, werden wir heute feststellen. Wir machen aus gesunden, vielfältigen Zutaten Pommes, Burger & Co. Zum Schluss werden wir unsere selbst hergestellten Köstlichkeiten verspeisen. Petra Poggensee Do. 19.11.2015 16:00 19:00 Uhr ab 7 Jahre Schürze, Spaß am Kochen 6,- / 5,- ermäßigt Erzählungen von Fabelwesen Die Märchenerzählerin kommt und sie bringt euch spannende, wundersame und lustige Geschichten, Märchen und Gedichte von Fabelwesen mit. Märchenerzählerin Bärbel Peper Fr. 20.11.2015 17:00 18:00 Uhr keine 4 7 Jahre Orientalische Stadt Malerei auf Leinwand Was passt besser zur dunklen Jahreszeit als eine hell erleuchtete Stadt? Aus einfachen geometrischen Formen entsteht die Vorzeichnung auf Leinwand, die du dann mit bunten Farben, Silber und Gold zum Leuchten bringst. Barbara Djassemi Sa. 21.11.2015 10:00 12:30 Uhr ab 7 Jahre Kittel 8,- / 7,- ermäßigt 33

Wir bauen einen LED-Weihnachtsstern Ihr könnt heute einen Stern selber mit 20 Löchern bebohren, diesen farblich gestalten und mit einer fertigen LED-Lichterkette bestücken. Damit habt ihr eine wunderbare Dekoration für die Weihnachtszeit. Sabine Greve Mo. 23.11.2015 16:00 18:00 Uhr ab 9 Jahre Kittel 6,- / 5,- ermäßigt Adventskranz flechten Hast du Lust, einen Adventskranz selbst zu flechten? Die Landfrauen zeigen dir, wie es geht. Beim Verzieren ist dann deine Fantasie gefragt. Bei Tee und Keksen bewundern wir zum Schluss unsere Werke. Landfrauen Verein Jesteburg Gerlinde Jörg Di. 24.11.2015 15:30 17:30 Uhr ab 6 Jahre Kittel, ggf. kleine Gartenschere 4,- / 3,- ermäßigt Pfefferkuchenhäuschen Wir backen aus Pfefferkuchenteig Platten, aus denen wir beim 2. die Häuschen zusammenkleben und mit Deko-Süßigkeiten verzieren. Zwischendurch singen wir Weihnachtslieder. 34 Margrit Kröger, Ursula Mund Kurs- Mi. 25.11. + Mi. 02.12.2015 jew. 15:30 18:00 Uhr Hofcafé Lohof 1, Jesteburg 7 14 Jahre Schürze, Nudelholz, Snack Kursgebühr 18,- / 17,- ermäßigt

Adventskerzen Bücher-Upcycling Aus alten Büchern, Farbe und weihnachtlichen Deko-Elementen zaubern wir ein ganz besonderes Weihnachtsgesteck, das garantiert nicht nadelt. Lass dich überraschen! Wiebke Kuhrmann-Mohr Do. 26.11.2015 16:00 18:00 Uhr Disco im Jugendhaus Das Jugendhaus verwandelt sich heute in eine Disco. Ihr könnt also richtig feiern und abtanzen. Für Musik, Knabberkram und Getränke ist gesorgt. Martin Anselm Fr. 27.11.2015 17:00 20:00 Uhr ab 9 Jahre Kittel, Getränk, ggf. alte dicke Bücher 5,- / 4,- ermäßigt 12-16 Jahre 2,- / 1,- ermäßigt nicht erforderlich Räuberfahrt durch die Heide Dunkle Nacht, Gestalten hocken um ein Lagerfeuer und singen im Schutze des Waldes. Denn in den Heidedörfern lauern die Gendarmen und wollen uns an den Kragen. Wie die fahrenden Banditen des Mittelalters wollen wir uns durch die Heide schlagen, auf dem Feuer unsere Suppe kochen und Abenteuer erleben. Nerother Wandervogel - Orden der Freibeuter, Hauke Witte Fr. 27.11. So. 29.11.2015 Fr. 18:00 So. 10:00 Uhr Spielplatz Ollsen, Am Hamberg 15,- Jungen 11 16 Jahre Rucksack, wetterfeste Kleidung, Schlafsack etc. Hauke Witte Tel. 04131-996997 Mob. 0176-77611210 hauke.witte@alice.de 35

Adventszauber Großer Aufstellkalender In einen großen Fotokarton (50 x 70cm) schneiden wir 24 Türchen, die dann mit buntem Transparentpapier und Schattenbildern hinterklebt werden. Den großen Kalender kannst du später von hinten mit einer Lampe zum Leuchten bringen. Barbara Djassemi Sa. 28.11.2015 10:00 13:00 Uhr ab 6 Jahre Kittel 6,- / 5,- ermäßigt Porzellanmalerei Mit leuchtend bunten Porzellanfarben malst du Punkte, Streifen, Blumen, Herzen usw. auf eine Porzellanschale. Die Farben werden anschließend im Backofen gebrannt und du erhältst eine garantiert einzigartige Müslischale. Beatrix von den Berg-Röhl Sa. 28.11.2015 14:00 16:00 Uhr ab 8 Jahre alte Kleidung oder Malkittel 4,- / 3,- ermäßigt Weihnachtliche Brandmalerei Wir verzieren weihnachtliche Motive aus Holz mit Brandmalerei. Du kannst z.b. ein Muster oder einen Schriftzug in einen Holzstern einbrennen und hast einen individuellen Schmuckanhänger für euren Weihnachtsbaum. 36 Philip Meyer e Mo. 30.11.2015 oder Do. 03.12.2015 16:00 17:30 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 8 Jahre ggf. Vorlagen für Motive 4,- / 3,- ermäßigt

Weihnachtlicher Türkranz Mit winterlichen Elementen wie Tannenzapfen, Sternen, kleinen Kugeln und bunten Bändern dekorierst du einen Weidenkranz als weihnachtlichen Schmuck für die Haustür. Wiebke Kuhrmann-Mohr Di. 01.12.2015 15:30 17:00 Uhr Kumihimo Freundschaftsbänder Kennst du Kumihimo, die traditionelle Flechttechnik aus Japan? Mit einer speziellen Scheibe machst du aus bunten Bändern einzigartige Kordeln, die dann weiter verarbeitet werden zu tollen Freundschaftsbändern. Ein super Geschenk für deine Freundin oder deinen Freund zu Nikolaus! Sabine Greve Fr. 04.12.2015 16:00 18:00 Uhr ab 9 Jahre Getränk 7,- / 6,- ermäßigt ab 8 Jahre 6,- / 5,- ermäßigt Weihnachtsbäckerei Die Backstube ist eröffnet. Wir rühren und kneten Teig und rollen ihn mit dem Nudelholz aus. Dann geht es an das Ausstechen der Kekse, die wir nach dem Backen kunterbunt und lecker süß verzieren. Zum Schluss nimmt jeder noch eine Kostprobe mit nach Hause - wenn nicht vorher schon alles weggenascht wurde. Melissa Müller e Sa. 05.12.2015 10:30 13:30 Uhr oder 14:30 17:30 Uhr ab 6 Jahre Nudelholz, Kochschürze, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt 37

Weihnachtsgeschenke basteln Du bastelst ein tolles Weihnachtsgeschenk für Mama, Papa, Oma oder Opa. Leider können wir hier nicht verraten, was gebastelt wird, denn sonst wäre es ja keine Überraschung. Nur so viel: Es sieht toll aus und das Basteln macht bestimmt viel Spaß. Zum Schluss verpackst du dein Geschenk in Weihnachtspapier und überlegst dir für zu Hause ein sicheres Versteck. Weihnachtliches Vorlesen Gülges Müller Sa. 05.12.2015 11:00 13:00 Uhr Wir machen es uns so richtig gemütlich und lassen uns von der Märchenerzählerin Andrea Pagels in die weihnachtliche Welt der Feen und Wichtel entführen. Zauberhafte Märchen verkürzen die Wartezeit bis Weihnachten für die Kleinsten! IG-Kiga Mini Aktiv Antje Foht Sa. 05.12.2015 15:00 17:00 Uhr Tagespflege Ole School Sanbarg 32, Jesteburg ab 8 Jahre 5,- / 4,- ermäßigt 3 6 Jahre 4,- / 2,- ermäßigt für IG- Kiga-Mitglieder Weihnachtskerzen ziehen Wie kommt eigentlich der Docht in die Mitte der Kerze und wie entsteht die Kerze um den Docht herum? Diese Fragen kannst du dir bald selbst beantworten, wenn wir einen Docht immer wieder in flüssiges Wachs tauchen und so unsere eigenen Weihnachtskerzen herstellen. 38 Dörte von Elling e Mo. 07.12.2015 oder Di. 08.12.2015 16:00 18:00 Uhr ab 6 Jahre alte Kleidung 4,- / 3,- ermäßigt

Holzbilder mit Naturmaterialien Im Wald sammeln wir Dinge aus der Natur, mit denen wir auf Holz ein Bild gestalten. Außerdem machen wir ein Feuer in dem Hexenofen, auf dem wir dann Kinderpunsch kochen. Margrit Kröger, Ursula Mund Mi. 09.12.2015 15:30 18:00 Uhr Hofcafé Lohof 1, Jesteburg 7 14 Jahre Hammer, Schere 6,- / 5,- ermäßigt Kirschkernkissen nähen Du nähst einen Beutel, der mit Kirschkernen gefüllt wird, dabei erwirbst du erste Grundkenntnisse zum Nähen an der Nähmaschine. Anschließend nähst du aus einem schönen Stoff einen Bezug für dein Kirschkernkissen. Dann kann der kalte Winter kommen. Wiebke Kuhrmann-Mohr Fr. 11.12.2015 15:00 17:30 Uhr ab 9 Jahre Getränk, gute Schere 6,- / 5,- ermäßigt Wir nähen einen Lebkuchenmann Mit der Hand nähst du einen braunen Lebkuchenmann, der dann mit bunter Zackenlitze und Knöpfen verziert wird. Zuckersüß, aber nicht zum Essen. Barbara Djassemi Sa. 12.12.2015 10:00 13:00 Uhr ab 8 Jahre Voraussetzung Nähvorkenntnisse / Vorstich 6,- / 5,- ermäßigt 39

Ein Aquarell zu Weihnachten Aquarellmalerei ist die Kunst, es fließen zu lassen. Mit Wasser und leuchtenden Farben zaubern wir tolle Kunstwerke, die auch ganz zufällig entstehen können. In euren Bildern suchen wir dann mit Hilfe eines Passepartouts die schönsten Ausschnitte, die wir zum Schluss einrahmen. So nehmt ihr ein richtiges Original als tolles Weihnachtsgeschenk mit nach Hause. Weihnachtliche Serviettentechnik Du grundierst drei Pappschachteln mit Acrylfarbe und verzierst sie dann mit den schönsten weihnachtlichen Serviettenmotiven. In deinen Schachteln kannst du dann deine Schätze aufbewahren oder du nutzt sie als Verpackung für kleine Geschenke zu Weihnachten. Duftkerzen gießen Wir schmücken kleine Tontöpfe mit Serviettentechnik, Glitzersteinen und anderen weihnachtlichen Dekomaterialien und befestigen anschließend in der Mitte der Töpfe einen Docht. Dann schmelzen wir Kerzenwachs, geben eine paar Tropfen Duftöl dazu und gießen damit unsere Kerzen. Fertig ist deine duftende Beleuchtung für gemütliche Weihnachtsabende. 40 Kunstnetz Jesteburg Ulrike Walther Sa. 12.12.2015 14:00 16:30 Uhr Atelier & Malschule Dinter, Hauptstr. 80, Jesteburg Wiebke Kuhrmann-Mohr Mo. 14.12.2015 16:00 18:00 Uhr Dörte von Elling Di. 15.12.2015 15:30 18:00 Uhr ab 4 Jahre, gerne mit Eltern Malkittel, Getränk 9,- / 7,- ermäßigt inkl. Bilderrahmen / Info www.ulrikewalther.de ab 9 Jahre Kittel, Getränk 7,- / 6,- ermäßigt ab 6 Jahre Kittel, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt

Weihnachts-Silbersterne Aus leeren Teelichthüllen basteln wir schönste Weihnachtssterne. Dazu werden die Teelichthüllen in Sternform geschnitten, gewalzt und geprägt. Mit vielen kleinen Löchern versehen werden sie an deinem Fenster und am Tannenbaum funkeln. Wiebke Kuhrmann-Mohr Fr. 18.12.2015 15:00 17:00 Uhr ab 9 Jahre Kittel, Getränk, ggf. saubere, leere Teelichthüllen 4,- / 3,- ermäßigt Spekulatius-Brotaufstrich Wir schwingen den Kochlöffel und stellen uns einen köstlichen, weihnachtlichen Brotaufstrich her. Der wird dann in ein von dir hübsch goldverziertes Glas gefüllt. Barbara Djassemi Sa. 19.12.2015 10:00 12:30 Uhr ab 7 Jahre Kittel, Teigschüssel, Kochlöffel, sauberes Deckelglas 6,- / 5,- ermäßigt Kreatives Weihnachtsnähen Wir nähen mit der Nähmaschine ein paar kleine Geschenke für Mama, Papa, Oma oder Opa. Nach einer kurzen Einführung wird auf einem Stoffstück geübt und dann kann es auch schon losgehen. Hasenstil Anika Albers Sa. 19.12.2015 15:00 16:30 Uhr Hasenstil, Alte Schulstr.1, Hanstedt 8 15 Jahre 6,- / Info www.hasenstil.de 41

Familientag Engelhaus Aus einem Schuhkarton, Pappe und Farbe zaubern wir das schönste Engelhaus. Dann malen wir Engel, die dort wohnen. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Sa. 19.12.2015 15:00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 6 Jahre, gerne mit Eltern Schuhkarton, Hausschuhe 7,- / 6,- ermäßigt Kissennähen für Anfänger Wir erlernen Grundkenntnisse wie Einfädeln von Ober- und Unterfaden, Aufspulen und verschiedene Sticharten an der Nähmaschine kennen. Dann nähen wir aus schönem Stoff einen Kissenbezug für euer zukünftiges Lieblingskuschelkissen. Wiebke Kuhrmann-Mohr Sa. 09.01.2016 15:00 17:00 Uhr ab 9 Jahre gute Schere, Getränk 5,- / 4,- ermäßigt Grundkurs Word & Excel Word ist das gängigste Programm zum Erstellen von Portfolios und Berichten aller Art. Mit dem Programm Excel kann man rechnen sowie Tabellen und Grafiken erstellen. In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen, mit diesen Programmen umzugehen und ihre Vorzüge zu nutzen. 42 Sabine Greve Kurs-e Mi. 13.01.2016 Mi. 16.03.2016 10 x jew. 16:30 18:00 Uhr Oberschule Jesteburg, Moorweg 28, Computerraum 1.108 ab 10 Jahre Kursgebühr 20,- / 15,- ermäßigt

Ausflug Indoor-Eis-Vergnügen Wir lassen die Schlittschuhkufen glühen und fahren dazu mit dem Bus in das Eisstadion nach Adendorf. Bitte an Helm und Handschuhe denken. Schlittschuhe können vor Ort für 3,- geliehen werden. Philip Meyer, Martin Anselm Sa. 16.01.2016 Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Haltestellen / Abfahrt 13:30 Freibad Jesteburg 13:45 Ortsmitte Hanstedt Fit für Referate Hier wirst du fit gemacht für dein nächstes Referat. Wie komme ich an Informationen? Welche Suchmaschinen sind sinnvoll? Wie bereite ich die Daten auf? Wie gestalte ich Karteikarten? Unter Benutzung von Word und Powerpoint werden wir ein Skript/Handout und eine Präsentation in Kurzform erstellen. Voraussetzung sind Grundkenntnisse am PC. Sabine Greve Fr. 22.01.2016 15:00 18:00 Uhr Oberschule Jesteburg, Moorweg 28, Computerraum 1.108 Präsentieren mit Power Point Gemeinsam werden wir die Grundlagen des Präsentationsprogramms Power Point erarbeiten. Ziel ist die Erstellung einer eigenen Präsentation. Ein unbedingtes Muss für Schule und Beruf und eine große Hilfe beim Halten von Referaten. Sabine Greve Fr. 05.02.2016 16:00 18:00 Uhr Oberschule Jesteburg, Moorweg 28, Computerraum 1.108 ab 10 Jahre Proviant, Helm und Handschuhe, ggf. Schlittschuhe 12,- / 10,- ermäßigt 4. 6. Klasse USB-Stick, Schreibzeug 4,- / 3,- ermäßigt ab 4. Klasse USB-Stick oder E-Mail- Adresse 3,- / 2,- ermäßigt 43

www.fahrschule-horst-hansen.de in Jesteburg und Hanstedt Mofaprüfbescheinigung Führerschein für Pkw & Motorrad Jesteburg Tel. 04183 / 26 53 Hanstedt Tel. 04184 / 888473 Ollsenerstr. 22 21271 Hanstedt

Jung hilft Alt Alt hilft Jung Jung hilft Alt - Alt hilft Jung ist eine Kooperation zwischen dem Seniorenbeirat Jesteburg und Gemeinsam bringen wir junge und ältere Menschen näher zusammen. Engagierte in und um den Seniorenbeirat setzen bereits ihre Erfahrung ein und vermitteln Kindern und Jugendlichen z.b. den Umgang mit Holz und Werkzeug im Rahmen der Aktionsprogramme von Der Seniorenbeirat Jesteburg möchte in Zusammenarbeit mit junge Menschen finden, die Lust haben, anderen zu helfen und dabei ihr Taschengeld ein bisschen aufzubessern. Die Menschen, die Unterstützung wünschen, wenden sich an den Seniorenbeirat. Dieser wird dich per Telefon, Mail oder WhatsApp darüber informieren. Wenn Du Lust und Zeit hast, meldest Du dich, dann geben wir deine Kontaktdaten direkt an die Interessenten weiter. Alle weiteren Einzelheiten klärt ihr dann miteinander. Innerhalb des Projektes seid ihr über haftpflicht- und unfallversichert. Wenn du Interesse hast und mind. 14 Jahre alt bist, dann fülle bitte dieses Formular aus. Ich kann bei folgenden Dingen aktiv unterstützen: Gartenarbeit / Winterdienst einfache Arbeiten im Haus Einkaufen, Botengänge Nutzung des Computers / Handys Betreuung von Haustieren Vorlesen / Gespräche / Spiele spielen Spazierengehen Vorname, Name Geb.-Datum Strasse, PLZ, Ort Telefon Festnetz/Mobil Datum E-Mail (wichtig) Unterschrift eines Erziehungsberechtigten Bitte an 04183 / 9757571 faxen, mailen an info@jugend-aktiv.eu oder an die Geschäftsstelle,, 21266 Jesteburg. 45

Passbilder nach EU- Norm! Geeignet für Personalausweis, Reisepass, Führerschein und Krankenkassenausweis! Sofortservice für Sie! 21271 Hanstedt Tel. 04184/10 31 www.dittmer-hanstedt.de

21266 Jesteburg Tel. 04183 / 9757570 Fax. 04183 / 9757571 E-Mail: info@jugend-aktiv.eu Beitrittserklärung Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im Verein : Name, Vorname (Firma) Geburt Strasse PLZ/ Ort Tel. / Fax Email Ich/Wir möchte/n die Arbeit von unterstützen mit einem jährlichen Beitrag 0 von 0 in Höhe des Jahresmindestbeitrages (Familien 22,- / bis 21 Jahre 12,-) Der Betrag ist für Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins mit einer Spendenquittung am Jahresende von der Steuer absetzbar. Ich/Wir ermächtige/n Zahlungen des o.a. gewünschten Betrages oder des von der Mitgliederversammlung festgelegten Mindestbeitrages von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise/n ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Einzug findet i.d.r. jährlich am 15.05. statt. Kontoinhaber Institut Konto-Nr. BLZ IBAN BIC Datum Unterschrift Sie können natürlich auch gerne spenden. Auch dann erhalten Sie eine Spendenquittung. Unsere Spendenkonten sind: Volksbank Lüneburger Heide eg BLZ 240 603 00 Kto. 300 804 500 IBAN DE 28240603000300804500 BIC GENODEF1NBU Sparkasse Harburg Buxtehude BLZ 207 500 00 Kto. 901 337 94 IBAN DE73207500000090133794 BIC NOLADE21HAM

ie aternenkinder r. 13.11. + a. 14.11.2015 ufführungen um 17 hr ula berschule esteburg - oorweg 28 in usical von indern für inder orverkauf: ugend aktiv e.. el. 04183-9757570, esteburg- ouristik, nackig risch, esteburger uchladen und online unter www.jugend-aktiv.eu rwachsene 7,- / inder bis 14. 3,- Dany & Kids +