Fahrschule. newsroom. Motorsport

Ähnliche Dokumente
Für Jedermann ob Privat oder Firma.

11 Fragen zum Porsche 911

Motorsport. Wir erfüllen einen. Traum! Das bin ich mir wert.

DRIVING EVENT. DRIVING SCHOOL.

Pressemitteilung Juli 2015

rent4ring-events.de N O R D S C H L E I F E... M I T D E N P R O F I S

Geschenktipp! RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN

VIP-Paket zum ADAC GT Masters

38 Drehort: Neubrandenburg Der Trabant. Der Trabant. erwerben (erwirbt), erwarb, hat erworben to look after, take care of lovingly, affectionately

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben.

1

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

BESONDERE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 2009 PHYSIK KLASSE 10

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

JS JEFFREY SCHMIDT SPONSORING

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

HYBRIDTECHNIK IN DER GRÜNEN HÖLLE. Alternative Antriebe DMSB

Also... Die große Maus hatte genug gekaut und schluckte das dreiblättrige Kleeblatt nun endlich runter, um tief Luft zu holen.

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt

Sponsoring Factsheet

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Filmskript zur Sendung Privet heißt Hallo Sendereihe: Zu Hause in Deutschland DVD-Signatur Medienzentren: Ein Film von Thomas Niemietz

Halle Strassenverkehr Geschwindigkeit

Firmenincentives HOHE LEISTUNG BELOHNT MIT HOHER LEISTUNG!

In der Folge die letzten und wichtigsten Informationen zum nächsten Rennen und eine kleine Vorschau auf das Finale in Monza.

Der Sommer auf Rundstrecken

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

B2 Leseverstehen. Wirtschaftsdeutsch, Finanzwesen 45. Text 1 BGF NYTK FÜR IHRE ANTWORTEN BENUTZEN SIE DAS LÖSUNGSBLATT!

TÜV Rheinland: Gut vorbereitet in die Führerscheinprüfung gehen

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Susanne Weber. Paul & Papa. Vorlesegeschichten. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich

Sponsorendossier 2016

waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und er sagt zu ihnen: Friede sei mit euch!

ContiSportContact 5 P The making of

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

Elektromobilität und Umwelt. Wie passt das zusammen? Ottheinrichgymnasium Wiesloch 5. Mai 2011

»Schwachsinn, vallah!«, ruft die stark geschminkte Nurçan mit gerunzelter Stirn aus der letzten Reihe nach vorn und zeigt mit dem ausgestreckten Arm

Mercedes-Benz Classic beim Internationalen Edelweiß-Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden

Fahrzeugmodelle und Standorte der Dr. Ing. hc Ferdinand Porsche AG

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen Klasse M2 und U3

1957 Mercedes 300 SL Roadster

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

Sie sind Klassiker und zeigen das auch!

Fotodoppelseiten Lektion 1: Erlebt

Im Augenblick ist Unschuld

freischaffender Journalist. Und solange er frei nicht wörtlicher verstehen wollte als unbedingt nötig, musste er sich genauso an geregelte

sm-racing.ch ist die Webplattform meiner Aktivität als Autorennfahrer auf nationaler Ebene.

Sponsoring. Motorsport. Allied-Racing in der GT4 European Series. Team-Spirit Dynamik Präzision

Das bin ich! Das bin ich

Hans Hases Afrikareise

ENDLESS SUMMER ASCARI PREISLISTE TRACKDAYS RENT A RACECAR 1:1 COACHING

Presse-Information. Sicherheit im Motorsport: Sonderausstellung Safety Cars. Mercedes-Benz Museum. 24. November 2015

Formel-Latein und Rechenbeispiele. ADACsignale

Sicherheits-Ratschläge zum Silvester-Feuerwerk

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

MINI TROPHY Weitere Informationen über uns finden Sie unter : weiter mit ENTER oder LEERTASTE

77 * Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern.

Magie Die Kraft des Mondes

AKS Cup Durchführungsbestimmungen AKS CUP Inhaltverzeichnis

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

Team-Präsentation. zur. Motorsportsaison 2013

Annika Harper. Cornwall College, Band 1: Was verbirgt Cara Winter?

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

FORD FOCUS Focus_346_2013_V9_Cover.indd /10/ :20

Checkliste für dein Familienfotoshooting bei Sweet Moments Photography

Nach einem ausgiebigem Spaziergang mit viel Bergauf und Bergab geht s weiter Richtung Vivaro. Dort verbringen wir die nächsten zwei Tage inmitten von

Seminare in der Fahrschule Schaffen Wir zur Bewältigung von Fahrangst und Stress im Auto

nachdem mir klar geworden war, dass ich nicht auf die Kunsthochschule gehen und mich gleichzeitig um Max kümmern konnte. Aber nachdem ich weggelaufen

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE.

Lucie auf ein Internat

Kannst du die Zeitformen schon gut?

Bieten Sie Ihren Kunden Motorsport-Action + Rennfeeling live

Leih-Rennkart 2013 beim MTC-Faßberg "Fliegerhorst" Große Horststraße 5 (Kasernentor) Faßberg Stand:

Snowdrift Adventure im Pinzgau /Salzburg

IBEX TAT ES FUER DIE HUNDE

DTC Deutscher Tourenwagen Cup

MOTORRÄDER. HYOSUNG it`s a machine!

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten

Bereits einige Wochen vor Schulbeginn können Sie den täglichen Schulweg optimal vorbereiten.

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Keile. Ein Jugendstück von Sascha Kirmaci

Auf den Spuren der Indianer Safari im Motorschlitten in Québec!

Der kleine gute Schulgeist auf rasanter Fahrt...

Verkehrsübungsplatz. Innsbruck. Für aktives Fahren

Modalverben im Präteritum Unsicherheit Hoffnung: vielleicht hoffentlich. Ihre Notizen

Der Mann und das Mädchen

Wer ist es? Illustration: olly by fotolia.de

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

VDRM Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION

Formel 1 & Rennwagen Selber Fahren

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE

Herzenverkauf am Bahnhof

Transkript:

newsroom Motorsport 10.04.2018 Fahrschule Ein besonderer Pilot am Steuer einer Le Mans-Legende: Der 17-jährige Dan Harper hat den Porsche 935/78 Moby Dick beim 76. Goodwood Members' Meeting gefahren. Könnte man einen Blick in Daniel Harpers Kleiderschrank werfen, so dürfte neben den Porsche-Overalls voller Sponsorenlogos, strahlend weißen Rennfahrerstiefeln und dem maßgefertigten Helm auch ein etwas anderes Kleidungsstück auffallen: eine Schuluniform samt Krawatte. Als Harper Ende letzten Jahres das prestigeträchtige Juniorprogramm des Porsche Carrera Cup GB gewann, war er gerade mal 16 und damit noch nicht einmal berechtigt, am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen. Inzwischen ist er 17 und schickt sich an, im Carrera Cup 2018 einen 911 GT3 Cup mit 491 PS zu fahren. Nach den Rennen geht es natürlich zurück auf die Schulbank. Wir treffen das unglaublich beschäftigte Wunderkind während der Vorbereitung auf ein paar Demo-Runden im Rahmen des 76. Goodwood Members Meeting. Dan ist zum ersten Mal in Goodwood dabei, das in diesem Jahr bei außergewöhnlich frostigen Temperaturen, eisigem Wind und gelegentlichem Schneefall stattfindet. Der 3,7 km lange Rundkurs, lange vor Einführung heutiger Sicherheitsstandards erbaut und alles andere als anspruchslos, ist vielleicht nicht die übliche Probestrecke für 17-Jährige, die ihren Führerschein seit gerade mal drei Monaten haben schon gar nicht vor Zehntausenden Zuschauern in einem widerstandsreduzierten Le Mans-Rennwagen aus den 1970ern mit mehr als 800 PS auf den Hinterrädern und einem Versicherungswert von über 200 Mio. Euro. Seite 1 von 5

Dan Harper und Jochen Mass: Dan ist zum ersten Mal in Goodwood dabei Als die Techniker vom Porsche Museum die Drehzahl langsam hochfahren, meldet sich der mächtige, turbogeladene Sechszylinder der nicht ohne Grund Moby Dick genannten Legende mit Röhren und Rattern, der Klang seines Auspuffs hallt durch den Raum. Dan Harper wartet unterdessen ungeduldig und mit freudig geröteten Wangen auf seinen Einsatz, offenbar ohne eine Spur von Nervosität. Vielleicht liegt das daran, dass ihm diese Welt schon seit frühester Kindheit vertraut ist. Mein Vater war Rallyemechaniker und fuhr in der Irish Tarmac Rally Championship WRC-Autos, erklärt Harper. Seine Werkstatt war bei uns zu Hause, ich habe also praktisch schon seit der Geburt mit dem Motorsport zu tun. Es liegt im Blut meiner Familie. Mit sechs Jahren bekam ich mein erstes Quad und bin seitdem nicht mehr hinter dem Steuer hervorgekommen. Es hat alles sehr früh begonnen, aber es ist auch ein langer Weg. Lang ist der Weg zwar, doch Harper meistert ihn erstaunlich schnell, wie in den vergangenen Monaten zu sehen war: Die Fahrprüfung habe ich im Dezember 2017 bestanden. Ich bin ja erst am 8. Dezember 17 geworden. Die Leute haben sich ein bisschen lustig gemacht, weil ich während des Porsche-Juniorprogramms noch nicht einmal die Fahrerlaubnis hatte, aber es ist schon cool, mit 16 einen 911 GT3 zu fahren. Die Gelegenheit hatten noch nicht viele. Der Moby Dick wird verehrt wie der 917K oder der 919 Hybrid Noch weniger haben schon einmal auf dem Fahrersitz eines Moby Dick gesessen, einer der bekanntesten Rennwagen von Porsche, der von vielen so verehrt und geschätzt wird wie der Salzburger 917K oder der 919 Hybrid. Um Dans Glück perfekt zu machen, wird er heute von keinem Geringeren als Jochen Mass unterstützt, dem Mann, der den Wal 1978 in Le Mans fuhr. Mass wird die Reifen auf die richtige Temperatur bringen und den Wagen dann standesgemäß in der Boxengasse an Harper übergeben. Jochen Mass hat bereits Platz genommen und freut sich sichtlich, wieder auf der Piste zu sein. Der 71-Jährige Rennveteran nahm an einigen verhängnisvollen Rennen der Formel-1-Geschichte teil und prägte die besten Momente des Motorsports entscheidend mit. Für Porsche fuhr er die 24 Stunden im 956, 962 und 936, neben einem DNF 1978 im Moby Dick. Seite 2 von 5

Dan (r.) wird von Rennveteran Jochen Mass (l.) unterstützt Heute ist Mass umgeben von einstigen Rivalen, wie dem Ferrari 512, Lancia Beta Montecarlo und zwei BMW 320 Turbos. Wohin man auch sieht, überall riesige Spoilerlippen, kultige Radläufe und monumentale Heckflügel. Auspuffe knallen, Motoren heulen auf und in der Luft hängt der unverwechselbare Duft echter Old-School-Emissionen. Als Mass dieses einzigartige Museumsstück in Fahrt und dann in die erste Kurve bringt, wird klar, dass er nichts von seinem Kampfgeist verloren hat. Nach vollen zwei Tagen Rennbetrieb mit historischen Fahrzeugen der Vor- und Nachkriegszeit ist die Strecke mit einem Ölfilm überzogen, die kurze Auslaufzone aus Gras noch immer schneebedeckt und die Reifenstapel, tja, die sucht man in Goodwood vergebens. Als Daniel Harper an der Reihe ist, hat ein Fahrzeug noch mehr Öl auf der Piste hinterlassen. Mass fährt in die Box und steigt aus. Er wechselt ein paar Worte mit Dan und entlässt ihn dann mit einem zuversichtlichen Schulterklopfen. Ein bisschen rutschig mag es wohl sein, aber nicht allzu schlimm. Am besten, Harper lässt es die ersten Runden ruhig angehen. Dieser klettert nun in sein Fahrzeug, unter Nomex-Sturmhaube und Helm ist sein Gesichtsausdruck nicht mehr erkennbar, und die Techniker des Museums geben ihm ein paar letzte Ratschläge. Dann werden die leichtgewichtigen Türen zugeschlagen. Mass hat nichts von seinem Kampfgeist verloren Nun befindet sich Dan Harper in einer Welt, in der man Throttle-by-Wire und sequentielle Getriebe mit Wippenschaltung vergeblich sucht. Vor ihm liegt das analoge Erbe des Motorsports mit schwerer Kupplung, manuellem Vierganggetriebe und ohne unterstützte Lenkung. Hinter ihm warten 800 PS auf ihren Einsatz, natürlich nicht ohne das Turboloch, das die meisten von uns nur vom Hörensagen kennen. Seite 3 von 5

Harper fährt zwischen einem halben Dutzend privaten 935ern an den Start und als die Motoren anlaufen, wächst auch die Spannung unter seinen Freunden und Familienmitgliedern spürbar. Die Flagge wird geschwenkt, Harper betätigt die Kupplung und das Monument der glorreichen Zeiten der Gruppe 5 beginnt seine Fahrt schlitternd auf der Suche nach Grip. Für die Zuschauer sind es atemberaubende Momente, die nur ahnen lassen, wie es sich für Harper im Cockpit anfühlt. Am Ende zeigt sich, dass dieser durchaus über einen klaren Kopf und Anpassungsvermögen verfügt. Zu Beginn bin ich es langsam angegangen, erklärt Daniel. Ich wollte zuerst ein Gefühl dafür entwickeln und sicherer werden. Dann habe ich etwas zugelegt und war im Flow. Zum Ende war es einfach unvergleichlich, ich hätte den ganzen Abend weiterfahren können. Der Beginn einer verheißungsvollen Karriere Der junge Rennfahrer ist in seinem Element und steht am Beginn einer verheißungsvollen Karriere. Er spricht offen über seine ehrgeizigen Ziele: Jeder würde gerne in Le Mans starten, ich habe es also stets vor Augen. Kein leichtes Ziel, aber auf jeden Fall erreichbar, denke ich. Es kommt darauf an, den richtigen Moment zu erwischen. Dass Porsche mein Talent gerade erkennt, ist ein tolles Gefühl, und hoffentlich etwas, das sich weiterentwickeln wird. Interesse zeigt Harper auch an der Formel E, die ihm vertrauter ist als die Gruppe 5 und ähnliche Serien der Vergangenheit. Ich denke, die Formel E wird mit jedem Jahr besser. Den meisten fehlen die Motorengeräusche, aber ich finde sie auf jeden Fall zukunftsträchtig, und solange ich im Cockpit sitze, kann ich ruhig ehrlich sein. Porsche steigt 2019 in die Formel E ein und ich bin mir sicher, dass sie so schnell sein werden wie damals in Le Mans. Damit erscheint mir ein Start bei diesem Rennen möglich und machbar. Ich muss einfach nur weiter ehrgeizig bleiben. Daran bestehen keine Zweifel. Zuerst heißt es für Harper allerdings: mit dem ersten Flieger zurück zur Schule, gerade rechtzeitig für die letzten Stunden vor der Mittagspause. Nicht nur seine Mitschüler dürften ihn gespannt erwarten. Linksammlung Link zu diesem Artikel https://goo.gl/zmuxzv Media Package https://newsroom.porsche.com/media-package/porsche-fahrschule-935-78-moby-dick-goodwood-members-meeting-dan-harperjochen-mass-le-mans-motorsport Videos Seite 4 von 5

https://player.vimeo.com/video/263318221 20345309052018-53 - 2289015 Seite 5 von 5