Werkfeuerwehr Solvay Werk Hönningen

Ähnliche Dokumente
FAIRPRINT LOGO NEU 2013.indd :20

Tanklöschfahrzeug (TLF)

TSF. Mannschaftsraum vorne. Mannschaftsraum hinten. Rücksitzbank

GEBÜHRENVERZEICHNIS. für gebührenpflichtige Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Pohlheim

Kostenverzeichnis zur Satzung über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd (Anlage 1)

Kostenverzeichnis der Feuerwehr Baden-Baden

Anlage 1 zum 3 (1) der Satzung über entgeltliche Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach. Gebührenverzeichnis

Tank 3. Technische Daten Hersteller Fahrgestell Steyr. Modell 18 S 28. Baujahr Motor 6-Zylinder Reihenmotor mit Abgasturbolader 206kW

BELADUNG HLF 20/16 Stand Januar 2011

Richtlinie. Geräteverwaltung in sybos

[Kurzbeschreibung Öleinsatzfahrzeug] [Bezirk Grieskirchen] [FF Grieskirchen] ÖL Grieskirchen

Richtlinien über die Erhebung von Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Achern

Geräteraum (G1) Im Geräteraum (G1) befinden sich alle relevanten Geräte, für den Bereich: technische Hilfeleistung Straßenverkehr

Stammdaten Erfassungsblatt Kreisbereitschaftsleitung

GEBÜHRENVERZEICHNIS ZUR FEUERWEHRGEBÜHRENSATZUNG

Beladeliste HLF 10 Seite 1 von 5. Warnkleidung DIN EN 471 0,50 kg 9 4,50 kg. Funktionswesten 0,50 kg 3 1,50 kg

LF 20 FREIWILLIGE FEUERWEHR HIRBLINGEN. Gruppenstärke / 9 Mann Funkrufname: Hirblingen 41/1 Fahrgestell: Mercedes Atego 1529 zul. Ges.

Anlage zur Satzung über den Kostenersatz bei Inanspruchnahme der Feuerwehr der Stadt Schwäbisch Hall in der Fassung vom

R I C H T L I N I E. über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Eberbach vom

KREIS DÜREN Beladeplan Plan-Nr.: FTZ-01

Gerätekunde LF 8/6. Erstellt Patrick Manske & Daniel Scharf

Änderungsmeldung Personal und Material Datenerfassung Integrierte Leitstelle

Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Südliches Anhalt

Lagerbestand. Katastrophenschutzlager Beeskow. Gliederung. 1. Geräte und Materialien zur Deichverteidigung

Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Eschborn

Vorwort zur Präsentation Fahrzeugkunde

Jahresbericht über die Tätigkeit der Feuerwehr (en)

Materialliste Gruppenführer

Gerätehandbuch. GW San BW. Auslieferung 2010

Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Feuerwehr Ludwigsburg (Feuerwehrkostenersatzsatzung)

Verzeichnis der Pauschalsätze

Ausstattung des CSA Trupps (Körperschutzform 3) Zur Menschenrettung

Wissenstest Fahrzeugkunde WT 1. in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Bayern im LFV Bayern e. V.

Maschinistenlehrgang

Besichtigungsprotokoll (Besichtigung der Freiwilligen und Pflicht-Feuerwehren nach Art. 19(1) BayFwG i.v.m. 12(2) AVBayFwG)

Anlage. Tarif für Personal- und Sachkosten bei Hilfe- und Dienstleistungen der Feuerwehr. I. Personalkosten (Einsatz eigener Feuerwehrangehöriger)

Einsatzkonzept des Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz

SATZUNG ÜBER AUFWENDUNGS- UND KOSTENERSATZ 091 b FÜR EINSÄTZE UND ANDERE LEISTUNGEN DER FEUERWEHREN DER STADT ROSENHEIM

A U S F E R T I G U N G

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren. (Feuerwehr-Kostensatzung) vom

Einsatzplanung für den

Feuerwehr - Ausbildung. Tafel - Symbole. Löscheinsatz und Technische Hilfeleistung

S A T Z U N G über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr

Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wildungen

S a t z u n g zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr

Ersatz des Verdienstausfalls für Selbstständige

JAHRESSTATISTIK DER FEUERWEHREN für das Berichtsjahr. Bogen A1. Erfassungsjahr:

HLF KS Fahrerraum 1 Zündschlüssel 1 Tankkarte 1 Fahrtenbuch 1 Stadtplan Kassel 1 St.Ölkreide 2 FUG 11B 1 Begleitheft Inhalt: 1

der Kantonalen Gebäudeversicherung für Einsätze der Feuerwehr-Stützpunkte Die Kantonale Gebäudeversicherung Freiburg

2. Schläuche Die Feuerwehr verwendet im Einsatz Druckschläuche und Saugschläuche

Satzung. über den Kostenersatz und die Gebührenerhebung für Hilfeund Dienstleistungen der Feuerwehr der Stadt Bad Kreuznach (Feuerwehrsatzung)

Betriebsfeuerwehr Donau Chemie AG. HBI Ing. Karl Hofbauer

Satzung. zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Rauenberg

Übersicht über Daten und wesentliche Teile der feuerwehrtechnischen Beladung von Löschfahrzeugen

Wasserführende Armaturen

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren in Neu-Ulm

Satzung. über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren Waldkraiburgs (Feuerwehrgebührensatzung)

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren

1.1. Mittlerer Dienst 0,60 / Minute (36,00 / Stunde) 1.2. Gehobener Dienst 0,90 / Minute (54,00 / Stunde)

Standardfunkausstattung je Fahrzeug/Funktion Typgruppe Typ Fahrzeug MRT HRT

[Kurzbeschreibung Atemschutzfahrzeug] [Bezirk Grieskirchen] [FF Grieskirchen] ASF Grieskirchen

Ausbildung im Dienstbezirk

SATZUNG ÜBER AUFWENDUNGS- UND KOSTENERSATZ FÜR EINSÄTZE UND ANDERE LEISTUNGEN GEMEINDLICHER FEUERWEHREN

1 Geltungsbereich. 2 Kostenpflichtige Leistungen. 3 Kostenschuldner. 4 Berechnung des Kostenersatzes

Materialliste Basiswissen

RENTAL & SALES. Ventilatoren Lufttransportschläuche Industriesauger Bodenreinigungsmaschinen Stromaggregate Hochdruckreiniger Tauchpumpen

E Stand Sammelbegriff Geräte Anz. ME Fahrzeug Bemerkung / Einsatzbereich. Zweischalengreifer 0,3 m³ (Anbau Kran) 1 Stück

Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Niedernhausen

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren

Satzung über die Kostenerstattung für Leistungen der Feuerwehr der Großen Kreisstadt Öhringen

Technisches Hilfswerk Ortsverband Homburg/Saar

Änderungssatzung. über Aufwendungsersatz und Gebühren der Feuerwehren der Stadt Herzogenaurach

13 Brandsimulationsanlage Inhaltsverzeichnis

Die Stadt Cham erlässt aufgrund Art. 28 Abs. 4 Bayer. Feuerwehrgesetz (BayFwG) folgende. Satzung

Aus - und Fortbildung Brandbekämpfung mit Schaum

Zentrales Inkasso, Kdt-WBK Zentrales Inkasso. Ch.Sp. ABC-Wehr. Folie ABC-Wehr, Verkehrsunfälle und Fahrzeugbrände

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Coburg

Satzung über Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Karben. 1 Gebührentatbestand 2. 2 Gebührenschuldner 2-3

GEBÜHRENTARIF FEUERWEHR DERENDINGEN

Materialliste Basiskurs

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld

Feuerwehr Coesfeld Ausbildungsplan für ABC I - Lehrgang vom bis

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Lindau (B) vom 08.

4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i.v.m. 2, 9 des Kommunalabgabengesetzes und 27, 36 des Feuerwehrgesetzes für Baden-Württemberg

Winterschulung 2008/2009 Einsatzgrundsätze bei Gasausströmung

der Kantonalen Gebäudeversicherung für Einsätze der Feuerwehr-Stützpunkte Die Kantonale Gebäudeversicherung Freiburg

Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg vom Stand:

Červinka-Czech Republic HERSTELLER UND VERTREIBER VON FEUERLÖSCHER, FEUERWEHRAUSRÜSTUNG UND AUTOSZUBEHÖR

FEUERWEHRJUGEND WISSENSTEST IN SILBER

Truppführerausbildung

Satzung. über den Kostenersatz und die Gebührenerhebung für Hilfe- und Dienstleistungen der Feuerwehr Böhl-Iggelheim vom

Vom 13. März 2000 Geändert durch Satzungen vom 31. März 2010 und 7. Mai 2013

Gebührensatzung der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg. 1 Pflichtaufgaben der Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ratzeburg ist verpflichtet:

Stadt Bad Wildbad Landkreis Calw

Einweisung. Landeshauptstadt Potsdam. Digitalfunk. Fachbereich Feuerwehr 1

in der Fassung vom 26. April 2001, zuletzt geändert durch Satzung vom 26. April 2012

Kompetenz im Brand- und Katastrophenschutz

Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Hünfelden

Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

Transkript:

Leiter der Werkfeuerwehr Stephan Sartor Zum Kronenborn 10 53557 Bad Hönningen d. 02635 / 73-111 0173 /2020585 @ stephan.sartor@solvay.com p. 02635/ 5943 0160 / 97322179 @ stephan.sartor@outlook.de ISSI 5321617 (Solvay 90.1) FME 81 353 (494) Alarmierung über: Pförtner 02635 / 73-222 oder 02635 / 73-0 FME 81 359 Kanal 494 G/U ILS Montabaur 02602 / 9140 oder 112 direkt auf die jeweiligen FME immer mit 8-1359 Gerätehaus Solvay Infra Bad Hönningen GmbH, Am Güterbahnhof 53557 Bad Hönningen 02635/73-345 Gerätehaus 02635/73-313 Gerätehaus Schulungsraum Stellv. Leiter der Werkfeuerwehr Walter Eudenbach Ringstraße 87 53557 Bad Hönningen d. 02635 / 73-131 0163 / 3732092 @ walter.eudenbach@solvay.com p. 02635/ 921435 0151/12348644 @ walter.eudenbach@googlemail.com ISSI 5321618 (Solvay 90.2) FME 81 353 (494) Florian Solvay Digital LK-NR Analog 4m Kanal 494 Analog 2m Kanal 52 FME 81350 Sammelruf WF Solvay 81351 Gruppenruf WF Solvay 81355 Gruppenruf CSA Träger 81353 Einzelruf Wehrleitung 81354 Tages Bereitschaft Einsatzgebiete: Werk Bad Hönningen, Rückstandshalde, Rheinpumpenstation, Hafen Rheinbrohl Bei Anforderung einzelner Komponenten aus den Fahrzeugen (Lüfter, Rollgliss, Absturzsicherungssatz, Ringmonitor, Handfunkgeräte) Alarmierung über FME8-1353 sowie 8-1359 Aktuelle Fassung ist im BKS Portal verfügbar unter Werkfeuerwehr Solvay - Alarm und Einsatzplanung Durch die anfordernde Stelle erfolgt die Alarmierung Auflistung Fahrzeuge sowie Material im Gerätehaus Anforderung wie beschrieben Fahrzeuge Material zusätzlich zur Normbeladung LF8/6 Alarmierung über FME 8-1351 4 Atemschutzgeräte, Florian Solvay 44 Rettungstasche Digital LK-NR Stromerzeuger 5 KVA, Beleuchtungssatz 2 x 1000 W mit Stativ 1 Gasmessgerät Altair 5X (EX,OX,CO2,H2S,SO2, CO), Wärmebildkamera 1 Hochleistungslüfter (Benzin) mit integrierten Wassernebeleinsatz sowie als Leichtschaumgenerator zu nutzen Schwerschaumrohr Mittelschaumrohr Mittelschaumpistole

LF8/6 Zusätzliche Transportbox mit je 6 *Atemschutzmasken, *Einweganzüge, *Gummistiefel *ABEK Filter, *Chemikalienschutzhandschuhe 4 Einweg CSA Absturzsicherungssatz Rollgliss (Übersetzung 3:1/ 92 m Seil) STLF 60/22/14 Alarmierung über FME 8-1351 1400 l Mehrbereichsschaum Florian Solvay 29 Digital LK-NR ELW 1 Alarmierung über FME 8-1353 Florian Solvay 11 Digital LK-NR Fahrzeug Digital Solvay F1 Einsatz Digital Solvay F2 Führung 80 l Schaummittel Sthamex-Class-A 20 l Schaummittel Moussol-FF 3/6 F-5 #7942 Kettensäge Kanalabdeckung 1 C-Hydroschild Korbtrage Beleuchtungsmast 1 Leitkegel mit Blinklicht 2x Power-Safe 5Kg Chemikalien/Oelbindemittel Auffangwannen: Eccotrap ET02M Eccotrap ET03M 1 Sack Penta 99 1 Tauchpumpe TP 6 Lüfter kann gegen 4 weitere Atemschutzgeräte ausgetauscht werden 4 Atemschutzgeräte 1 Stromerzeuger 8 kva, 4 Einweg CSA 6 AEBK Filter 10 Einweganzüge 10 Paar Chemikalienschutzhandschuhe 10 ABEK Filter 4 Paar Gummistiefel 2 B Hydroschilder 1 Ringmonitor 1 Leitkegel mit Blinklicht 2 Gasmessgeräte Orion Plus (EX, OX, NH3, H2S, SO2, CO2) Kennzeichnungswesten EL,EF, AL GF, ASÜ, usw.

ELW 1 Analog 4 m 494 Analog 2 m 52 Analog 2 m ** 7 HRT EX Funkgeräte: 2 HRT, 2 HFG 2 m 2 Stative 1 LED Strahler 2 Magnettafeln DIN A0 1 Magnettafel DIN A2 1 Notfallkoffer First Responder Taktische Zeichen Zelt 3x3m Arbeitstisch Kabeltrommeln Beleuchtung für Zelt 2 CO2 Löscher 1 Pulverlöscher TSA Schlauchanhänger Schaum Wasserwerfer SWW Anhänger Transportanhänger Beleuchtung Atemschutzwerkstatt Zusatzbeladung in Transportboxen: Schwimmsonde für Messgeräte 6 Atemschutzmasken 6 ABEK Filter 6 Einweganzüge 6 Paar Chemikalienschutzhandschuhe (Fahrzeug dient zum Transport von Kleinmaterial sowie als MTW) Gerätehaus Anforderung über FME 8-1353 2 tragbare B Schlauch Haspeln, TS8/8 Stromaggregat 5 kva Beleuchtungsmast, Halogenstrahler 2 x 1000 W Be- und Entlüftungsgerät mit Zubehör zur Leichtschaumerzeugung (EX) Diverse Verlängerungen Atemluftkompressor 5 x 300 Bar 1 x 200 Bar 40 ABEK Filter 8 Atemschutzgeräte Res. 70 Atemschutzmasken 2 Rollcontainer Atemschutz mit je * 6 Atemschutzgeräten * 6 Atemschutzmasken * 6 ABEK Filter * 6 Einweganzüge * 6 Paar Chemikalienschutzhandschuhe * 5 m Schlauch * Adapter zum Anschluss * Atemschutz Überwachungstafel

Gefahrstoff Ausrüstung Pumpen Wasserführende Armaturen Technische Hilfe Transportbox 1 Transportbox 2 Transportbox 2 Transportbox 3 Transportbox 4 Transportbox 5 Transportbox 6 Transportbox 7 Material in Transportboxen gelagert gelagert in Transportboxen 4 CSA Anzüge 4 Einweg CSA 4 Apollo 4000 Microchem (Einweganzug) Mineralölbeständige D Schläuche 85,10,15m) Micro Sorb SH 50 Ölbindevlies Power-Safe 5Kg Chemikalien/Oelbindemittel 2 Faltbare Auffangwannen Eccotarp ET auf LF Lager 30 Overall 4000 Microgard grün (Einweganzug) 12 Apollo 4000 Microchem (CSA- Einweganzug) Garagen 3 Fasspumpen 1 Palette Bindemittel Penta 77 1 Palette Bindemittel Penta 99 1 Abwassertauchpumpe ATP 20 R 2500l/min 1x 3m,01x5m Saugschlauch A 1x Saugkorb A 5 Tauchpumpen, 1 TS8/8 In Transportboxen: Hydroschilder B/C Düsenschläuche C/D Kanaldichtkissen von 100mm bis 1200mm Kettensäge mit Zubehör in Transportbox 4 Apollo 4000 Microchem (CSA-Einweganzug) 4 Paar Chemikalienschutz Handschuhe 4 Paar Gummistiefel 6 Overall 4000 Microgard grün (Einweganzug) 6 Paar Chemikalienschutz Handschuhe 6 Paar Gummistiefel Ausstattungssatz GAMS-Plus 6 x Schutzbrille mit Seitenschutz 1 Pkt. Einmalschutzhandschuhe 1 x Ersteinsatzliteratur/Kurzinfo GAMS 1 x Universalindikatorpapier (ph 1-14) 1 x Ölnachweispapier 6 X Overall 4000 Microgard grün

Transportbox 8 Transportbox 9 Transportbox 10 Transportbox 11 Transportbox 12 Transportbox 12 Transportbox 13 Transportbox 14 Transportbox 15 Transportbox 16 Transportbox 17 Transportbox 18 Transportbox 19 Transportbox 20 Transportbox 21 Transportbox 22 Transportbox 23 Transportbox 23 Transportbox 24 Transportbox 25 Transportbox 26 Transportbox 27 1 x 4m x 4m PE-Gewebeplane mit Ösen für Zurrleine 10 x PE-Kunststoffsäcke (240 L) 10 m Gewebeklebeband (50 mm) 1 Satz Abdichtmaterial für nicht korrosive Stoffe C / B Hydroschilder Kanalabdichtungen Magnetabdeckungen Micro Sorb SH 50 Ölbindevlies Power-Safe 5 kg Chemikalien/Oelbindemittel Austritt H2O2 (Zersetzung) Turpinal, Schutzbrillen, Chemikalienschutzhandschuhe, Werkzeug Overall 4000 Microgard grün Atemschutz: 20 Masken 20 ABEK Filter Wathosen 2 C Düsenschläuche a.20m Regenschutz Bekleidung Mineralölbeständige D Schläuche 5m,10m,15,m Funk 6 Fach Ladegerät, HRT Helmsprechgarnituren 230V Verlängerung, 230 V Ladegerät für Orion Plus Personenschutzstecker Taschen für HRT Elektro:1 230V Verlängerungen, Personenschutzstecker Elektro:2 400V Verlängerungen Zubehör Kanaldichtkissen Steuerpult Schlauchmaterial, Pressluftflaschen 2 x 200Bar Abdeckplanen Verkehrssicherungsmaterial: Leitkegel, Faltsignale, Blitzleuchten, Warnwesten Chemikalienschutzhandschuhe Lederhandschuhe, UVEX Mechanikerschutz Handschuhe Gummistiefel 1 D Düsenschlauch 20m Zubehör Kettensägen ff, Ersatzketten,

Transportbox 27 Transportbox 28 Transportbox 29 Transportbox 30 Transportbox 31 Transportbox 32 Transportbox 33 Schnittschutzhosen, 6 Helme Kettensäge, Probenahme Set diverse Behälter und Trichter Chemikalienschutzhandschuhe Diverse Schutzbrillen NN NN NN