Veranstaltung mit den Vereinen zur SR- Gewinnung und Erhaltung. Hallenturnier der SRG am 24./

Ähnliche Dokumente
Inhalt. AnPfiff 3/2013. SR-Leistungsprüfung Unsere Leistungs-SR. Trauer um Robert Walz. Frauenpower beim WFV-Lehrgang.

Liebe Fußballfreunde,

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Rückblick Spiel ohne Grenzen Classic

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

Vereinsschiedsrichter- beauftragte

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Rauschendes Fest der Balinger Schiedsrichter - Herbstfeier 2012

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

BÜRGERMEISTERAMT PROGRAMM. Bürgermeisteramt Mulfingen Kirchweg Mulfingen

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Lausnitzer Musiksommer

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Satzung. b) durch Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Mitglieder der Einsatzabteilung,

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Feuerwehr Altenberg. Oktober - Dezember Impressum FFW. Altenberg Auflage 98 Stück

Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO. Satzung. 1 Name und Sitz

Nächste Mitgliederversammlung:

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Liebe Mitglieder und Freunde des FV 08

Junioren-Hallenturnier

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Abteilungsordnung der Handballabteilung des SC Unterpfaffenhofen Germering e.v.

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Satzung. des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta)

Hallenbezirksmeisterschaften der Fußballschiedsrichter in Marktbergel am

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

TOP 1: Begrüßung Peter Stahl als 1. Vorsitzender begrüßte die Anwesenden und eröffnete um 19:35 Uhr die Mitgliederversammlung.

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Muster einer Satzung

Protokoll Enduro Senioren Austria

Borussen-Express-Coesfeld `92

In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Förderverein Dorfkirche Wegendorf e.v.

S a t z u n g des Schützenverein 1929 Eutendorf e.v.

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Förderverein Europas Challenge e.v. Satzung

Pflichtsitzung der Kreisschiedsrichtervereinigung Kaiserslautern - Donnersberg. am

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Bürgerverein Wellingsbüttel e. V. Satzung

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des ATSV Kallmünz am im Gasthaus Habla in Kallmünz

Allianz Girls Cup 2012

Das Vereinregister wurde Anfang 2009 von Euskirchen an das Amtsgericht Bonn übertragen, das nunmehr für die hiesigen Vereine zuständig ist.

Geschlossenes Fußballturnier für alle Bezirke des Schalker Fan-Club Verband e.v.

Freiwillige Feuerwehr Winsen

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

DER VEREIN. ZVR: Internet: Postleitzahl: 4084 Region: Grieskirchen. UFC St.Agatha,

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER Ausgabe 2 Januar 2016

Verein der Freunde und Förderer der Abtei Mariawald e.v.

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden.

VfB Neckarrems 1913 e.v.

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Satzung des Fördervereins "Freunde der KiTa Gartenstraße" in Göttingen

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 09. April 2015 in Sellhorn s Gasthof

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Satzung des. Kultur- und Förderverein Rühme e. V.

DEUTSCHER RUGBY-TAG, Haus des Sports, Hannover 05. Juli 2015, Protokoll

TSV Hassia 1904 Gottsbüren e. V. in der Gaststätte Zum Anker vom Top 1: Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Totenehrung

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v.

Kirchengemeinderäte per März 2010

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Sponsoren Mappe v.02

Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen

j) dem Jungschützensprecher aus dem Kreis der Jungschützen (16-21 Lebensjahr)

Rede Vereinsheim Einweihung

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

Satzung. des. Schützen- und historischen Feuerwaffenvereins. Seltmans/Sibratshofen e.v.

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Transkript:

AnPfiff 1/2015 Inhalt Veranstaltung mit den Vereinen zur SR- Gewinnung und Erhaltung Hallenturnier der SRG am 24./25.01.2015 Termine 2015 Hauptversammlung der SRG Künzelsau am 26.01.2015 Neulingskurs 2015 Jahreshauptversammlung des Fördervereins Geburtstage Herausgeber: Schiedsrichtergruppe Künzelsau Satz: Michael Schellmann, Krautheim (Tel.: 07937/802393) Fotos Privat Druck Hertweck Schnelldruck Ingelfingen

Schiedsrichter finden aber wie? Zu einem Info-Frühschoppen zum Thema Vereine und Schiedsrichter Gewinnung und Erhaltung neuer Schiedsrichter lud am 07.12.2014 die Schiedsrichtergruppe Künzelsau alle Vereine ins Sportheim in Gommersdorf ein. Wichtigstes gemeinsames Ziel der Schiedsrichter und der Vereine ist es, alle Fußballspiele von geprüften Schiedsrichtern leiten zu lassen. Fußball ist ohne Schiedsrichter nicht möglich. Trotzdem ist es alles andere als einfach, immer wieder Fußballinteressierte für das Amt des Schiedsrichters zu begeistern. Ähnlich schwer ist es, dass die Schiedsrichter-Neulinge dauerhaft Spaß an ihrem Hobby finden. Zunächst stellten Andreas Zürn und Obmann Edgar Reibel die Situation SRG Künzelsau vor. Rund 100 Schiedsrichter leiten dort über 2.000 Spiele im Jahr und sorgen dafür, dass die Fußballspiele gut und fair über die Bühne gehen. Neben der Aus- und Fortbildung der Schiedsrichter sind kameradschaftliche Veranstaltungen sehr wichtig, um ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu schaffen. Ausflüge, Fußballturniere oder sonstige Freizeitevents stehen regelmäßig auf dem Programm. Die SRG Künzelsau ist sehr engagiert, doch kann die-

se Arbeit nur mit Unterstützung der Vereine Früchte tragen. Zusammen mit den Vereinsvertretern wurde über die Möglichkeiten der Mitarbeit der Vereine diskutiert. Nachdem die Schiedsrichter meist alleine unterwegs sind, ist die Anbindung an die Vereine enorm wichtig. Wertschätzung und Anerkennung sind die Schlüsselbegriffe dabei. Oft reicht es, die Schiedsrichter bei Mannschaftsfeiern nicht zu vergessen. Weitere Anreize könnten sein: Stellung der SR-Ausrüstung, Trainingsanzug, Beitragsfreiheit... Am Ende waren sich alle einig, dass jeder neue Ideen mitnehmen konnte. Zur Belohnung gab es dann noch Weißwürste. Schade, dass nur wenige Vereine der Einladung gefolgt sind. ms

Fußball und andere Highlights in Mulfingen Fußballfans kamen beim großen Hallenturnier der Schiedsrichtergruppe Künzelsau am Samstag, 24.01. und Sonntag, 25.01.2015 in Mulfingen voll auf ihre Kosten. Dafür sorgten nicht nur die fußballerischen, sondern auch die kulinarischen Leckerbissen, ein interessantes Rahmenprogramm mit Jazztanz und ein attraktiven Gewinnspiel. Am Samstagmorgen eröffneten die Frauen die Künzelsauer Turniertage. Dabei setzten sich die Frauen aus Westernhausen/ Krautheim im Endspiel gegen Langenbeutingen mit 2:1 durch. Pünktlich zum Weißwurstfrühstück begann das Seniorenturnier, das die SGM Gommersdorf/ Dörzbach/ Klepsau für sich entschied. Am Nachmittag spielten zehn Schiedsrichtergruppen aus dem Norden Baden Württembergs um den Turniersieg in Futsal. Letzlich hatten die Schiedsrichter aus Mosbach im Endspiel gegen die Lokalmatadoren mit 6:5 nach Sechsmeterschießen die Nase vorn und gewannen den Wanderpokal, den sie bei Barbetrieb im Foyer ausgiebig feierten. Der Sonntag standen die Aktivenmannschaften im Mittelpunkt. Nach tollen Vorrundenspielen sorgte die Jazztanzgruppe "24null9" aus Mulfingen mit Ihrem CanCan-Tanz auf für beste Stimmung. Letztlich setzte sich in einem packenden Finale der SV Wachbach gegen den VfR Gommersdorf II mit 1:0 durch. Vor der Siegerehrung wurden aus dem Gewinnspiel 4x 2 Fußball-Bundesligakarten für Bayer 04 Leverkusen sowie ein Original DFB-Trikot und DFB-T-Shirt verlost.

Es waren wieder tolle Tage, resümiert Schiedsrichterobmann Edgar Reibel, der sich bei allen Mannschaften, Sponsoren und Helfern, besonders aber bei den Hauptverantwortlichen für das Turnier Andreas Zürn und David Stahl bedankt. Die ausführlichen Ergebnisse der Turniere sind auf der Homepage der SRG Künzelsau zu finden.

Termine 2015 Schiedsrichter-Schulungen Termin Wochentag KW Beginn Ort 23.03.2015 Montag 13 19.30 Uhr Hohebach, Sportheim 11.05.2015 Montag 20 19.30 Uhr Nagelsberg, Sportheim 12.07.2015 Sonntag 28 10.00 Uhr Krautheim, Leistungsprüfung, anschl. Weißwurstfrühstück 27.07.2015 Montag 31 19.30 Uhr Niedernhall, Sportheim 18.09.2015 Freitag 38 19.30 Uhr Hollenbach, Sportheim 20.11.2015 Freitag 47 19.30 Uhr Westernhausen, Sportheim Jung-Schiedsrichter-Schulungen Termin Wochentag KW Beginn Ort 15.06.2015 Montag 25 19.30 Uhr Gommersdorf,Sportheim 30.10.2015 Freitag 44 19.30 Uhr Weißbach, Sportheim Sonstige Veranstaltungen Termin Wochentag KW Ort Antenne1 Dream 14.06.2015 Sonntag 24 Team 9.00-13.30 SR-Jahresfeier 17.10.2015 Samstag 42 Forchtenberg Besenbesuch November Freitag Hollenbach Termine der Alterskameradschaft Termin Wochentag KW Beginn Veranstaltung 21.05.2015 Donnerstag 21 14.00 Uhr 16.07.2015 Donnerstag 29 14.00 Uhr Grillfest in Marlach 03.09.2015 Donnerstag 36 14.00 Uhr 05.11.2015 Donnerstag 45 14.00 Uhr Besuchen Sie uns unter www.srg-kuenzelsau.de!

Neues aus der SRG Hauptversammlung der Künzelsauer Schiedsrichter Rund 65 Schiedsrichter kamen zur der Hauptversammlung der Schiedsrichtergruppe Künzelsau am 26. Januar in die Turnhalle nach Klepsau. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Edgar Reibel heißt der alte und neue Obmann der Künzelsauer Schiedsrichter. Nachdem diese Veranstaltung nur alle drei Jahre stattfindet, konnte Obmann Edgar Reibel neben den Schiedsrichtern auch zahlreiche Gäste aus Politik und Sport begrüßen darunter Dr. Peter Schreiner (Verbandsschiedsrichter- Ausschuss), den Bezirksvorsitzenden Ralf Bantel, Bezirks- Schiedsrichterobmann Volker Stellmach sowie zahlreiche Vertreter des Fußballbezirks und Frau Petra Frauenschuh als stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Krautheim. Zu Beginn seines Rückblicks über die letzten drei Jahre bedankte sich Edgar Reibel besonders bei seinen Ausschussmitgliedern für die geleistete Arbeit. Interessant war der Rückblick auf die sportlichen und kulturellen Höhepunkte. Neben den sportlichen Erfolgen einzelner Schiedsrichter, die in höhere Ligen aufsteigen konnten, hat auch die Fußballmannschaft der Schiedsrichter immer wieder für positive Schlagzeilen gesorgt. Feste und Feiern sind in der Schiedsrichterfamilie nicht wegzudenken. Den weiten Weg aus Stuttgart brachte Dr. Peter Schreiner hinter sich, der als Vertreter des Verbandsschiedsrichterausschusses ein Referat zur Situation der Schiedsrichter im Gebiet des WFV vorstellte. Anschließend nahm Ehrenmitglied Hubert Gerner die Entlastung des SR-Obmanns und des SR-Ausschusses vor. Als einziger Kandidat wurde Obmann Edgar Reibel bestätigt und wieder gewählt. Dieser bedankte sich für den Vertrauensvorschuss für die nächste Amtsperiode.

Im SR-Ausschuss für die nächsten drei Jahre ergeben sich leichte Veränderungen. Armin Volpp und David Stahl scheiden auf eigenen Wunsch aus dem Ausschuss aus. Ihnen sagen wir ein herzliches Dankeschön und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Der neue SR-Ausschuss sieht wie folgt aus: Stellvertreter des Obmanns und Schriftführer bleibt Michael Schellmann (SV Westernhausen). Schiedsrichter- Einteiler bleibt Karl-Heinz Beck (SV Sindelbachtal). Die Abrechnungen und Finanzen übernimmt Mario Kuhn (SV Rengershausen). Andreas Zürn (VfR Gommersdorf) kümmert sich weiterhin um die Belange der Neulinge und die Nachwuchsförderung. Andreas Pfaff (SV Morsbach) wird künftig die kameradschaftlichen Veranstaltungen organisieren. Michael Müller (TSV Kupferzell) pflegt die Homepage und koordiniert die sportlichen Veranstaltungen.

Neues aus der SRG Mitgliederversammlung des Fördervereins der Schiedsrichtergruppe Künzelsau e.v. Am Freitag, 20. Februar 2015 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Schiedsrichtergruppe Künzelsau e.v. statt. Der stv. Vorsitzende David Stahl konnte in der Alten Turnhalle in Forchtenberg 18 Vereinsmitglieder begrüßen. Insgesamt zählt der Verein derzeit 133 Mitglieder. David Stahl trug anschließend den Jahresbericht vor. Kassierer Armin Volpp erläuterte die finanzielle Situation des Fördervereins. Kassenprüfer Walter Beez und Günter Grasmüller haben für das Jahr 2015 die Kassenprüfung ohne Beanstandung durchgeführt, so dass auf die Frage von SR-Ehrenobmann Karl-Heinz Beck die Versammlung dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilte. David Stahl, Armin Volpp und Marcel Beck scheiden aus dem Vorstand aus. Die Versammlung wählte darauf hin den neuen Vorstand des Fördervereins. Edgar Reibel Andreas Pfaff Mario Kuhn Michael Schellmann Andreas Zürn Vorsitzender stv. Vorsitzender Kassier Schriftführer Beisitzer Günter Grasmüller (TG Forchtenberg) scheidet aus dem Amt des Kassenprüfers aus. Neben dem bisherigen Kassenprüfer Walter Beez (SV Mulfingen) wurde Dieter Jacobi (SV Berlichingen) als neuer Kassenprüfer gewählt.

Wir gratulieren zum Geburtstag André Burkert TSV Krautheim 03.02.1995 20 Jahre Leon Kappes VfR Gommersdorf 22.03.2000 15 Jahre Tobias König TSG Waldenburg 26.03.1990 25 Jahre Herzlichen Glückwunsch! Thomas Häßler: "Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt." Berti Vogts (vor dem WM-Spiel gegen Kroatien): "Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten." Bert Papon (der Trainer von Dunfermline auf einer Pressekonferenz nach einer 0:7- Niederlage): "Irgendwelche Fragen, bevor ich gehe und mich aufhänge?" Ron Atkinson: "Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen." Wir bedanken uns herzlich bei unseren Werbepartnern. Ausgabe 1/2015 Herausgeber: Schiedsrichtergruppe Künzelsau Satz Michael Schellmann, Wiesenweg 3, 74238 Krautheim Fotos Privat Druck Hertweck Schnelldruck Ingelfingen Anzeigen ASW Schöntal-Sindeldorf