Wohnungsregler. CRA24-B3(P) Raumregler mit drei Ausgängen Zuluftgerät Abluftgerät Heizventil

Ähnliche Dokumente
Klappenstellantrieb CM 24-F

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 150 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt

Bild neu. Installation VAV-Universal Retrofit-Set. Allgemeine Informationen. Sicherheitshinweise

Funktionsdaten Werkseinstellungen veränderbar Einstellung

CRK24-B1 Heiz- / Kühldecken-System

ZIP-USB-MP Interface zwischen einer USB- und einer MP-Schnittstelle

Leistungsverbrauch Betrieb Leistungsverbrauch Ruhestellung 0.2 W Leistungsverbrauch Ruhestellung 0 W bei Power off / Position Zu

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Raumthermostaten. Typische Anwendungsgebiete: Geschäftsgebäude Wohngebäude Leichte Industriegebäude

Steuerung. otor der (EC) Betriebsanleitung. Seite 1 von

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

T8078C Mikroprozessor-basierter Einzelraumregler

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

Einstellbar für Systeme mit nur Heiz- oder nur Kühlfunktionen

Bedienungsanleitung. mit integrierter Tasterschnittstelle

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C

APPLICATIONS NOTITZ. PRODUCT ID: TRD-3986 Kanalregelung einer Heizbatterie APPLIKATION 1. ELEKTRISCHE KUPLUNGSDIAGRAMME (Prinzip)

Bedienungsanleitung. Inhaltsverzeichnis

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005

Inhalt. Pegelumsetzer USB/MP Interface zwischen einer USBund einer MP-Schnittstelle

VB-3A. elektrischer Verstärker für Proportionalventile Maximalstrom 1600 ma Eingangssignal 0-5 V und 0-10 V oder Eingangssignal 0-20 ma und 4-20 ma

2. A12 / LMC-F-1 / D -CD

Elektromotorische Stellantriebe

Einstellbar für Systeme mit nur Heiz- oder nur Kühlfunktionen

2. A12 / LM-F-1 / D -CD

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

Inhalt Hinweise zur Gerätebeschreibung...Seite 2

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

Exigo. Kompaktregler für Fernwärme, Kessel oder Wärmepumpen in Verbindung mit Solarkollektoren, Heizkreisen und Brauchwarmwasser

1. Konfigurations-Funktionen innerhalb des Programmiermodus

Kontrollierte Raum- und Zonenlüftung. Das komplette Sortiment.

Wechselspannung. Unterspannung Kontinuierliche Spannungsüberwachung (Umin) Baubreite 1TE ode 2TE

Alles inklusive. Die Neuen von Belimo. Wir setzen Standards. 5 Jahre Garantie. Weltweit vor Ort. Komplettes Sortiment aus einer Hand

Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E

passend zu Belimo-Grosshubventil H6..W..-S7 H7..W..-S7

Regeltechnik. Technische Information Systemkomponenten

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Technisches Datenblatt

Datenblatt ECC 12 und 22

! Erhöhte Feldschärfe. ! Resistent gegen Umwelteinflüsse. ! Haltewinkel im Lieferumfang

Inhalt. SchaltschrankBusModul SBM51/15 zur Einbindung des Belimo MP- Busses mit 8 Stellantrieben der Typenreihen MFT/MFT2 in das DDC3000-System

A44 W0...W2: Motorantrieb

Mikroprozessorgeregelte Antriebe VA 748x für V5xx0, VG6x10, VP1000, VG3000

Thermostate und Hygrostate

Montage, Anschluss. hanazeder HLC EA. hanazeder electronic GmbH J.M. Dimmel Str Ried i. I. Tel.: Fax.:

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

Anleitung Futaba R7018SB

Classic-Thermostate. 2-Punkt-Regler analog. Moderne Raumthermostate mit klar verständlichen Funktionen und Einstellungen garantieren

Digitale Anzeigegeräte

MSM Erweiterungsmodule

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang)

Einfarbiges Dimmen: Empfänger SR-2501N - Bedienungsanleitung

Der Antrieb ist mit einem Taster lokal bedienbar. Mehrere Geräte und Taster können parallel angeschlossen werden.

DMX-LED-DIMMER X9 9x PWM je 10A gesteuerte Kathode

Bedienungsanleitung AS-i Modul AC /00 06/2012

Bedienungsanleitung für

Handbuch 2 / 4 Computer Adapter

TN 01. Montagetechnik. Steuergerät für Schwingförderer. Bedienungsanleitung

SAUTER flexotron 800. Konfigurierbar, leistungsstark und kommunikativ. Heizungs-, Lüftungs-, Klimaregler für komplexe Anwendungen.

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer

estat20 DUO Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm.

Beschreibung Montage Inbetriebnahme

AC/DC 24 V, 50/60 Hz. nur beim 4-Leiter Anschluss möglich Funktionsdaten veränderbar Einstellung

M2510 Analog-Eingabe

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer

Antriebe VA 77xx für VG7x0x, VG9x00, VGS800W1N

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

Infrarot-fernbedienung YB1FA

PREISE 2014 ONYX SMART HOME

BC24. Technisches Datenblatt. Vorschaltgerät für Brandschutz- und Entrauchungsantriebe. Hauptmerkmale

Serie 7T - Thermostate und Hygrostate

Brandschutzklappenantriebe. Auswahl und Integration.

Bedienungs-/ Montageanleitung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

AST-4. Der Analog Signal Transmitter wird zur Messung und Ausgabe von analogen Grössen über den MP-Bus verwendet.

Stromerkennungsrelais für Wechselstrom

Installation Kurzanleitung

DMX Relais /Analog Interface. Bedienungsanleitung

Building Technologies HVAC Products

Einspeisemanagement EEG Anlagen mit höchstens 100kW

Standstill Monitor MOC3ZA

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

Kurzanleitung Konftel 60W

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

Technische Dokumentation airmodul 10. Merkblatt 04 Elektroinstallateur

SPULEN MIT INTEGRIERTER ELEKTRONIK

Betriebsanleitung 42/ DE. Motortemperatur Überwachungseinheit SD241B (Contrac)

LPG STARTBOX. Betriebsanleitung

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben.

Transkript:

Produktinformation CRA4-.. Wohnungsregler CRA4-B3(P) Raumregler mit drei Ausgängen Zuluftgerät Abluftgerät Heizventil CRA4-B1P 3-Stufenschalter mit einem Ausgang Zuluft- / Abluftgerät www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 1 / 4

CRA4-.. Inhaltsverzeichnis Systemübersicht 3 Kurzbeschreibung CRA4-B3(P) 4 Kurzbeschreibung CRA4-B1P 5 Zubehör 5 CRA4-B3(P) echnisches Datenblatt 7 echnische Daten 7 Sicherheitshinweise 7 Produktmerkmale 8 Konfiguration 8 Elektrische Installation 8 Bedienung 9 Bedienebene 1 Betrieb 9 Bedienebene Konfiguration 9 Bedieneben 3 Service 9 Funktionen Einleitung Funktionsübersicht CRA4-B3(P) Regelstrategie Luftvolumen 11 Regelstrategie Raumtemperatur 1 Rückschaltung MAX 13 Übersteuerungs-Funktionen 13 Externer emperatursensor (ai1) 14 Analoge Ausgänge 15 CRA4-B1P echnisches Datenblatt 17 echnische Daten 17 Sicherheitshinweise 17 Produktmerkmale 17 Elektrische Installation 17 Bedienung 18 Bedienebene 1 Betrieb 18 Bedienebene Konfiguration 18 Bedieneben 3 Service 18 Funktionen 19 Einleitung 19 Funktionsübersicht CRA4-B1P 19 Luftvolumensteuerung 19 Abmessungen, Installation, Inbetriebnahme, Service 1 Abmessungen [mm] 1 Mechanische Installation 1 Elektrische Installation 1 Auslegung Speisung / Kabeldimensionierung Inbetriebnahme / Power on-verhalten est- und Simulationsbetrieb Interner Funktionstest 3 Simulation Regelsequenz 3 Kontrolle, Einstellung VAV-Regler 3 / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

echnisches Systemübersicht Datenblatt CRA4-.. Einzelraumregler CRA4-B3 CRA4-B3P CRA4-B1P VAV-Anwendungen LMV-D3-MP / NMV-D3-MP VAV-Compact OEM-Produkt, d.h., VAV-Regler ist nur über Hersteller von VAV-Boxen lieferbar Wasseranwendungen Drehantriebe und Regelkugelhahnen R..K + RD4 / R.. + R4 / R.. + LR4A Luftanwendungen Klappenantriebe LM4A-MF / NM4A-MF / LM4A-MP / NM4A-MP Zubehör Fan Optimiser Ventilatorsteuerung (nur für VAV-Anlagen) COU4-A-MP Service-ool für VAV-Compact ZH-GEN Einstellung für VAV-Compact MF-Klappenantrieb PC-ool ZK1-VAV Anschlusskabel ZH-GEN zu CRA4-B3(P), Diagnosebuchse 1/ www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 3 / 4

CRA4-.. Kurzbeschreibung, Zubehör Kurzbeschreibung CRA4-B3(P) Der Raumregler CRA4-B3(P) ist speziell auf die Anforderungen von kontrollierten Wohnungslüftungen abgestimmt. Dank der einzigartigen Funktionalität, z. B. Übersteuerung Küche und Bad, ist der CRA4-B3(P) auf Anwendungen in hochdichten Wohnungsbauten optimiert. Das System verbindet individuellen Raumkomfort mit kleinstmöglichem Energieverbrauch zur wirtschaftlich optimierten Lösung. Reine Lüftungsanlagen, wahlweise bestückt mit VAV-Boxen oder Lüftungsklappen, lassen sich bei Bedarf mit Heizfunktionen erweitern. Die Reglergeneration CR4-.. bildet die Basis für moderne Einzelraumkonzepte. Der mikroprozessorgesteuerte Raumtemperaturregler ist in echnologie, Funktionalität und Handling perfekt auf die BELIMO-Antriebe für motorisierte Luft- und Wasserstellglieder abgestimmt. Die Wohnungsregler CRA4-.. lassen sich bei Bedarf mit dem Raumtemperatur-Regelsortiment CR4-.. kombinieren bzw. erweitern (siehe separate Dokumentation CR4 Sortiment). Übersteuerung Küche Übersteuerung Bad Der Dampfabzug in der Küche oder auch die Kaminabzugsanlage saugen Luft aus den Räumen ab. Dadurch wird ein Unterdruck erzeugt und üren lassen sich schlecht öffnen oder schlagen einer Person beim Öffnen unverhofft entgegen. Angesteuert vom Dampfabzug oder Kaminventilator kann der CRA4-B3 diese Druckunterschiede durch intelligentes Ansteuern der Zu- und Abluftkomponenten minimieren. In energieeffizienten Gebäuden mit hochdichten Gebäudehüllen ist es enorm wichtig, dass feuchte Luft (Dusche, Bad) möglichst rasch abgeführt wird. Schäden an der Bausubstanz durch Bildung von Schimmelpilz können so minimiert werden. Die Wohnungslüftung kann z. B. über den Lichtschalter oder einen Hygrostat in der entsprechenden Abluft auf maximalen Luftwechsel geschaltet werden. Gerätevarianten Standardtyp CRA4-B3 mit Bedienoberfläche (Sollwerteinstellung, Modeschalter und Statusanzeige). Bedienung siehe Seite 9. yp CRA4-B3P mit gleicher Funktionalität wie CRA4-B3, jedoch mit verdeckter Sollwerteinstellung. 4 / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

echnisches Kurzbeschreibung, Datenblatt Zubehör CRA4-.. Kurzbeschreibung CRA4-B1P Der 3-Stufenschalter CRA4-B1P ist ein einfacher Regler, der für den Einsatz in kontrollierten Wohnungslüftungen optimiert ist. Dank seiner einfachen Bedienung eignet er sich speziell für Wohneinheiten, in denen ein kontinuierlicher Betrieb der Anlage gewährleistet werden soll. Zusammen mit den nachgeschalteten VAV-Boxen lassen sich die Luftmengen individuell den Bedürfnissen der Benutzer anpassen. Über die Drucktaste auf der Reglerfront lassen sich die Stufen - Nennlüftung - MIN Reduzierte Lüftung - MAX Intensivlüftung einfach und sicher freischalten. Drei LEDs zeigen die jeweils aktive Stufe an. yp CRA4-B1P mit Stufenschaltung über Drucktaste. Zubehör Mechanisches Zubehör yp Beschreibung CRZA-A CRZW Ersatzabdeckung ohne Bedienoberfläche Ersatzwandsockel www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 5 / 4

CRA4-.. 6 / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

echnisches Datenblatt CRA4-B3(P) CRA4-.. Raumregler für kontrollierte Wohnungslüftungen mit drei Ausgängen: Analog-Ausgang ao1: Zuluftgerät VAV-Box oder Klappenantrieb Analog-Ausgang ao: Abluftgerät VAV-Box oder Klappenantrieb Ausgang ao3: - (on/off) oder 3-Punkt- Signal für ein Heizventil Gerätevariante yp CRA4-B3P, gleiche Funktionalität wie CRA4-B3, jedoch mit verdeckter Bedienoberfläche. echnische Daten Sicherheitshinweise Elektrische Daten Nennspannung AC 4 V 50/60 Hz Dimensionierung 3 VA, ohne Antriebe Funktionsbereich AC 19, 8,8 V Anschlüsse Klemmenblock 1 3:,5 mm Klemmenblock 4 1: 1,5 mm Funktionsdaten Regelverhalten P P-Band wählbar: 1,5 K oder 3,0 K Externer emperatursensor (ai1) yp NC, 5 kω, Funktionsbereich 45 C z.b. Belimo yp FK Sollwert Einstellbereich 15 36 C (Default 1 C) Energiesperre (EHO) Heizen K Raumtemperatur (Frostschutz) 14 C.Raumtemperatur-Überwachung 8 C Bedienung Modeschalter und Statusanzeige (LED) (grün) MIN (orange) MAX (rot) Drehknopf für Sollwerteinstellung 30 70% Luft / ±3 K emperatur Kommunikationanschluss für Feldgeräte x PP (für PC-ool, ZH-GEN usw.) Eingänge Ausgang 1 x analog, 3 x digital Externer emperatursensor (ai1) yp NC, 5 kω, Funktionsbereich 45 C Digitaleingänge (di1, di, di3) Kontaktbelastung ma 3 x analog bzw. digital Zuluft VAV-Systemausgang (ao1) V, max. 5 ma Abluft VAV-Systemausgang (ao) V, max. 5 ma Heizausgang (ao3) - / 3-Punkt, AC 4 V, Quellenstrom max. 0,5 A / VA (optimiert für Antriebe mit ca. 150 s Laufzeit) Normen und Standards Schutzklasse III Schutzkleinspannung Schutzart IP30 (EN 6059) Wirkungsweise yp 1 (EN60730-1) Softwareklasse A (EN 60730-1) EMV CE gemäss 004/8/EG Umgebungsbedingungen Betrieb 0 +50 C / 0 90% rh (nicht kondensierend) ransport und Lagerung 5 +70 C / 0 90% rh (nicht kondensierend) Abmessungen / Gewicht Abmessungen (H x B x ) 99 x 84 x 3 mm Gewicht 5 g Gehäusefarben Bodenplatte NCS005-R80B-Hellgrau (entspricht ca. RAL 7035) Abdeckung RAL 9003-Signalweiss! Der Regler darf nicht für Anwendungen ausserhalb des spezifizierten Einsatzbereiches, insbesondere nicht in Flugzeugen und jeglichen anderen Fortbewegungsmitteln zu Luft, verwendet werden. Die Montage hat durch geschultes Personal zu erfolgen. Bei der Montage sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften einzuhalten. Das Gerät enthält keine durch den Anwender austauschbaren oder reparierbaren eile. Das Gerät enthält elektrische und elektronische Komponenten und darf nicht als Haushaltmüll entsorgt werden. Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten. www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 7 / 4

CRA4-.. CRA4-B3(P) echnisches Datenblatt Produktmerkmale Regelstrategie Luftvolumen Regelstrategie Raumtemperatur Übersteuerung Küche Übersteuerung Bad Energiesperre (EHO) Raumschutz (Frost) Externer emperatursensor Mit der Drucktaste und dem Drehknopf auf der Reglerfront kann das Luftvolumen zwischen minimal, variabel (Drehknopf: 30 70 %) und maximal vorgewählt werden. Dies ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein definierter Luftwechsel gefordert wird. Der Heizausgang ist nicht verfügbar. Mit dem Drehknopf kann die gewünschte Wohlfühltemperatur gewählt werden. Der Raumregler regelt die Luftmengen sowie das Heizventil anhand der eingestellten Parameter. Druckdifferenzen, erzeugt durch den Dampfabzug in der Küche oder Kaminabzugsanlagen, werden durch Reduzieren des Abluftvolumenstroms weitgehend ausgeglichen. Um z. B. feuchte Luft möglichst rasch aus den Räumlichkeiten zu bringen, werden die Volumenströme auf den maximalen Luftwechsel erhöht. Der Raum wird im Energiesparmode geregelt, d.h. die VAV-Boxen werden geschlossen und der Heizsollwert auf Raumschutzfunktion abgesenkt, z. B. bei längerer Abwesenheit. Sinkt die aktuelle Raumtemperatur unter 14 C, wird die Raumschutzfunktion aktiviert. Am Analogeingang ai1 kann ein externer emperatursensor angeschlossen werden, z. B. im Abluftkanal zur Messung der durchschnittlichen Raumtemperatur. Konfiguration Konfiguration DIP Defaulteinstellungen ON OFF 1 3 4 5 6 Hinweis Die Funktionen sind auf den Seiten bis 15 ausführlich beschrieben. 1 P-Band normal P-Band breit Regelstrategie Luftvolumen Regelstrategie Raumtemperatur 3 Regelsequenz Luft Kühlen Regelsequenz Luft Heizen 4 Rückschaltung MAX Aus 5. emp. Überwachung Aus 6 Definition Heizausgang (ao3) -Punkt-Antrieb Rückschaltung MAX 1 h. emp. Überwachung Ein Definition Heizausgang (ao3) 3-Punkt-Antrieb Elektrische Installation Anschlussschema Hinweise Anschluss über Sicherheitstransformator. Parallelanschluss weiterer Antriebe möglich. Leistungsdaten beachten.! AC 4 V NC ao3 ao ao1 U5 1 U5 1 9 11 6 7 8 3 4 1 5 ai/di1 di di3 CRA4-B3(P) Eingänge Ausgänge 3 ai1 Externer emperatursensor 6 ao1 Systemausgang VAV-Regler Zuluft di1 Energiesperrung (EHO) 9/ ao3 -Punkt / 3-Punkt Ausgang Heizen 4 di Übersteuerung Küche 11 ao Systemausgang VAV-Regler Abluft 5 Nicht benutzt Übrige Anschlüsse 1 di3 Übersteuerung Bad 7 PP1 Diagnoseanschluss VAV-Regler Zuluft 8 PP Diagnoseanschluss VAV-Regler Abluft 8 / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

echnisches Bedienung Datenblatt CRA4-B3(P) CRA4-.. Bedienebene 1 Betrieb Betriebsart / Sollwert Drehknopf für Sollwerteinstellung (nur CRA4-B3) Regelstrategie Luftvolumen 30 70 % Regelstrategie Raumtemperatur ±3 K Bedienebene Konfiguration DIP-Schalter für Konfiguration Order-Nr. CRA4-Bxx O N OF F 1 3 4 5 6 1 1 5 W H 3 6 Statusanzeige MAX (rot) MIN (orange) (grün) Modeschalter MAX MIN Grundsollwerteinstellung Raumtemperatur Modeschalter und Statusanzeige Es kann zwischen drei Betriebsarten (Modes) gewählt werden: Komfortorientierte Betriebsart Der Raum wird anhand der gewählten Regelstrategie auf Komfortzustand gehalten, sofern die externen Steuersignale dies zulassen. Alle Steuer- und Regelfunktionen sind freigegeben. MIN imale Betriebsart Das Luftvolumen wird auf das am VAV-Regler eingestellte imum geregelt. Das Heizventil regelt auf den eingestellten Sollwert. Nutzen: Energiesparbetrieb bei kurzer Abwesenheit. MAX imale Betriebsart Das Luftvolumen wird auf das am VAV-Regler eingestellt imum geregelt. Heizventil regelt auf eingestellten Sollwert. Nutzen: imaler Luftwechsel z.b. bei Party, Fondueabend. Applikation / Parameter DIP-Schalter für Konfiguration DIP-Schalter 1 bis 6 Grundsollwerteinstellung Raumtemperatur W H (Sollwert Heizen) Potentiometer 15 36 C (Default 1 C) Label für Einstellungen Festhalten der verwendeten Einstellungen (DIP-Schalter und Grundsollwert). U5 / U5 / 1 Label für Einstellungen Verdeckter Drehknopf für Sollwerteinstellung (nur CRA4-B3P) Bedienebene 3 Service est / Simulation Messpunkte Anschlussklemmen Messpunkte zu allen Anschlussklemmen (auch während des Betriebes). Messpunkte Anschlussklemmen 9 11 1 1 1 3 4 5 6 7 8 Interner Funktionstest Mit dem Modeschalter kann ein umfassender interner Funktionstest gestartet werden, der die Überprüfung des Reglers, inklusive Nennspannung (AC 4 V), ermöglicht. Die drei LEDs (Statusanzeige) zeigen die Zustände des Spannungspegels an. Simulation Regelsequenz Mit dem Drehknopf für die Sollwerteinstellung können die angeschlossenen Antriebe und damit die Steuer- und Regelsequenzen, unabhängig von der Raumtemperatur, simuliert werden. Drehknopf für Simulation Regelsequenz Interner Funktionstest Anschluss ZH-GEN / PC-ool Anschluss ZH-GEN / PC-ool Die Diagnosebuchsen 1 und dienen der PP-Kommunikation mit den angeschlossenen Belimo MF-Antrieben oder VAV-Compact Reglern. Dadurch erübrigt sich der physikalische Zugang zu den Feldgeräten. www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 9 / 4

CRA4-B3(P) CRA4-.. Funktionen Einleitung Die Regelfunktionen des CRA4-B3(P) definieren das Verhalten der Regelausgänge bzw. beeinflussen den aktuellen Sollwert. Durch die Verwendung entsprechender Sensorik auf der Eingangsseite lässt sich der Betrieb automatisieren; Komfort und Energiesparpotenzial werden grösser. Nachfolgend sind die entsprechenden Funktionen im Einzelnen beschrieben Generell unterscheiden wir zwei verschiedene Regelstrategien, die nachfolgend genauer beschrieben werden. Funktionsübersicht Speisung Anwendung Bedienung AC 4 V / 50/60 Hz Luftvolumen- oder Raumtemperaturregler im Komfortbereich Interner emperatursensor (yp NC, Funktionsbereich 45 C) Sollwert (Einstellbereich 30 70% Luft / 15 36 C emperatur) Modewahl Schalter: MIN MAX Modeanzeige LED: MIN MAX Sollwerteinstellung Drehknopf (CRA4-B3P verdeckt): 30 70% Luft / ±3 K emperatur 4 Eingänge Übersteuerung Küche Übersteuerung Bad Energiesperre (EHO) Externer emperatursensor (yp NC 5 kω, Funktionsbereich 45 C) 3 Ausgänge V Systemausgang Zuluft: Belimo VAV-Regler, Klappenantrieb V Systemausgang Abluft: Belimo VAV-Regler, Klappenantrieb Heizausgang -Punkt (hermoantrieb) / 3-Punkt Funktionen Montage Regelverhalten: P P-Band, umschaltbar Regelstrategie umschaltbar (Luftvolumen / Raumtemperatur) Luftsequenz umschaltbar (Kühlen / Heizen) Raumtemperatur-Überwachung ( und ) Interner Funktionstest mit Nennspannungsüberprüfung Inbetriebnahmemode mit Ausgangs- und Sequenzsimulation Diagnose VAV-Regler über integrierten PC-ool-Anschluss Aufputzmontage mit Unter- oder Aufputzanschluss Applikationsdokumentation Für den CRA4-3(P) Regler steht eine umfassende Dokumentation mit spezifischen Applikationen zur Verfügung, die laufend erweitert wird. / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

echnisches Funktionen Datenblatt CRA4-B3(P) CRA4-.. Regelstrategie Luftvolumen Einstellungen mit ZH-GEN Anwendung mit Klappenantrieb anstelle von VAV-Reglern Hinweis Bei der Verwendung eines..-sr Standardantriebs (Mode 0 V), z.b LM4A-SR, können die Level MIN / MAX nicht verändert werden! Konfiguration Mit der Drucktaste und dem Drehknopf auf der Reglerfront kann das Luftvolumen zwischen minimal, variabel (Drehknopf: 30 70 %) und maximal vorgewählt werden. Dies ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein definierter Luftwechsel gefordert wird. Der Heizausgang ist nicht verfügbar. Die Betriebsvolumenstrom-Einstellung min / max der VAV-Regler können mit Hilfe des ZH-GEN verändert / kontrolliert werden. Anschluss an Diagnosebuchse 1 und. Die Verwendung von Klappenantrieben ist grundsätzlich möglich; es gilt jedoch zu beachten, dass diese Anwendung keine Druckänderungen im Kanalnetz erkennen und ausregeln kann (vordruckabhängiger Betrieb). yp: LM4A-MF / NM4A-MF Die MIN- / MAX-Level des MF-Antriebs können mit dem Service-ool ZH-GEN oder dem Belimo PC-ool programmiert und in den L/NM4A-MF geladen werden. Die Regelstrategie «Luftvolumen» wird mit Hilfe des DIP-Schalters = OFF konfiguriert. ON OFF 1 3 4 5 6 Betriebsmodus Betriebsmodus MIN Betriebsmodus MAX : Das Luftvolumen kann im Bereich 30 70% des am VAV-Regler programmierten Betriebsvolumenstrombereichs min max gewählt werden. Einstellung VAV-Regler (Beispiel): min 50 m 3 /h max 0 m 3 /h Einstellbereich Drehknopf: 65 85 m 3 /h Heizventil wird nicht unterstützt in der Regelstrategie Luftvolumen Einstellung Luftvolumen: CRA4-B3 Drehknopf auf Reglerfront CRA4-B3P Potentiometer unter Frontabdeckung Die angeschlossenen VAV-Boxen werden auf die am Regler eingestellte Betriebsvolumenstrom-Einstellung ( min ) gefahren. Heizventil wird nicht unterstützt in der Regelstrategie Luftvolumen Die angeschlossenen VAV-Boxen werden auf die am Regler eingestellte Betriebsvolumenstrom-Einstellung ( max ) gefahren. Heizventil wird nicht unterstützt in der Regelstrategie Luftvolumen Rückschaltung MAX mit DIP-Schalter 4 (siehe Seite 13): DIP-Schalter 4 = OFF: Manuelle Rückschaltung DIP-Schalter 4 = ON: Automatische Rückschaltung nach einer Stunde Volumenstrom max / OFFEN Volumenstrom max / OFFEN ao1/ao Volumenstrom max / OFFEN 7.6 70 % ao1/ao 4.4 0 30 % min ZU 0 ao1/ao min ZU 0 min ZU Comfort imum imum www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 11 / 4

CRA4-B3(P) CRA4-.. Funktionen Regelstrategie Raumtemperatur Mit dem Drehknopf kann die gewünschte Wohlfühltemperatur gewählt werden. Der Raumregler regelt die Luftmengen sowie das Heizventil anhand der eingestellten Parameter. Konfiguration Die Regelstrategie «Raumtemperatur» wird mit Hilfe des DIP-Schalters = ON konfiguriert. ON OFF 1 3 4 5 6 Betriebsmodus Betriebsmodus MIN Betriebsmodus MAX Der emperatursollwert kann am Potentiometer «Grundsollwerteinstellung» unter dem Deckel (Bedienebene ) zwischen 15 C 36 C eingestellt werden. Korrektur des Sollwertes: CRA4-B3 über der den Drehknopf auf der Reglerfront CRA4-B3P Potentiometer unter der Frontabdeckung Das Führungssignal ao1/ao an die VAV-Regler ist von der gewählten Sequenz (Kühlen / Heizen) abhängig. DIP-Schalter 3: OFF = Kühlen / ON = Heizen Das Heizventil regelt auf den eingestellten Sollwert. ON OFF 1 3 4 5 6 Die angeschlossenen VAV-Regler werden auf die am Reglern selber eingestellten imal- Luftvolumen ( min ) gefahren. Das Heizventil regelt auf den eingestellten Sollwert. Die angeschlossenen VAV-Regler werden auf die am Reglern selber eingestellten imal- Luftvolumen ( max ) gefahren. Das Heizventil regelt auf den eingestellten Sollwert Rückschaltung MAX mit DIP-Schalter 4 (siehe Seite 13): DIP-Schalter 4 = OFF: Manuelle Rückschaltung DIP-Schalter 4 = ON: Automatische Rückschaltung nach einer Stunde Variante Heizen -Punkt: DIP-Schalter 6 = OFF Variante Heizen -Punkt: DIP-Schalter 6 = OFF Variante Heizen -Punkt: DIP-Schalter 6 = OFF ao1/ao X P H XP C Volumenstrom max X d Volumenstrom max X d Volumenstrom max ao3/1 Heizen ao1/ao Kühlen ao3/1 Heizen ao1/ao Kühlen / Heizen ao3/1 Heizen ao1/ao Kühlen / Heizen 0 wh w C min ZU t R [ C] 0 w H min ZU t R [ C] 0 w H min ZU t R [ C] Variante Heizen 3-Punkt: DIP-Schalter 6 = ON Variante Heizen 3-Punkt: DIP-Schalter 6 = ON Variante Heizen 3-Punkt: DIP-Schalter 6 = ON ao1/ao X P H X P C Volumenstrom max X ph Volumenstrom max X ph Volumenstrom max ao3 Heizen ao1/ao Kühlen ao3 Heizen ao1/ao Kühlen / Heizen ao3 Heizen ao1/ao Kühlen / Heizen 0 wh w C min ZU t R [ C] 0 w H min ZU t R [ C] 0 w H min ZU t R [ C] Comfort imum imum 1 / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

echnisches Funktionen Datenblatt CRA4-B3(P) CRA4-.. Rückschaltung MAX ON OFF 1 3 4 5 6 DIP-Schalter 4 = OFF: Die Rückschaltung aus dem manuell gewählten Betriebsmodus MAX erfolgt nur über Umschalten via aster auf der Reglerfront. ON OFF 1 3 4 5 6 DIP-Schalter 4 = ON: Die Rückschaltung aus dem manuell gewählten Betriebsmodus MAX erfolgt automatisch mit einer Stunde Verzögerung. Während dieser Zeit kann der Betriebsmodus auch manuell gewechselt werden. Übersteuerungs-Funktionen Priorität 1: Frost (Gebäudeschutz) Wenn mehrere Übersteuerungs-Funktionen eingeschaltet sind, wird diejenige mit der höchsten Priorität aktiviert. Diese Funktion wird aktiv, wenn die Raumtemperatur unter die 14 C Raumschutztemperatur fällt (Frostschutzfunktion). Komponente Luftvolumen Raumtemperatur Zuluft (ao1) 0 % = max 0 % = max Abluft (ao) 0 % = max 0 % = max Heizventil (ao3) AUF AUF Boost Priorität : Küche (di) (Kaminabzugsanlage) Um Druckdifferenzen innerhalb der Räume zu minimieren, kann die Luftbilanz z.b. über den Dampfabzug in der Küche oder Kaminabzug gesteuert werden. Komponente Luftvolumen Raumtemperatur Zuluft (ao1) 0 % = max 0 % = max Abluft (ao) 0 % = min 0 % = min Heizventil (ao3) keine Funktion Regelbetrieb Boost AC 4 V Küche 1 3 4 1 ai/di1 di di3 CRA4-B3 Priorität 3: Bad (di3) Um feuchte oder geruchsbelastete Luft aus der Wohnung zu bringen, können die VAV- Regler / Lüftungsklappen z.b. über den Lichtschalter im Bad oder einen Hygrostat auf max. Volumenstrom geschaltet werden. Komponente Luftvolumen Raumtemperatur Zuluft (ao1) 0 % = max 0 % = max Abluft (ao) 0 % = max 0 % = max Heizventil (ao3) keine Funktion Regelbetrieb Boost AC 4 V Bad 1 3 4 1 ai/di1 di di3 CRA4-B3 www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 13 / 4

CRA4-B3(P) CRA4-.. Funktionen Übersteuerungs-Funktionen (Fortsetzung) Priorität 4: Energiesperre (di1) Um bei längeren Abwesenheiten nicht unnötig Energie zu verbrauchen, werden die VAV-Regler / Lüftungsklappen geschlossen und die Heizung mit einem reduzierten Sollwert betrieben. Komponente Luftvolumen Raumtemperatur Zuluft (ao1) ZU ZU Abluft (ao) ZU ZU Heizventil (ao3) keine Funktion Abgesenkter Betrieb (Sollwert K Offset) AC 4 V NC EHO Externer NC emperatursensor Boost 3 4 1 ai/di1 di di3 1 CRA4-B3 Zwangslüftung Ferienbetrieb imaltemperatur-überwachung ON OFF 1 3 4 5 6 Während der Energiesperre wird die Anlage 3 Mal pro ag für 30 uten eingeschaltet. Die Startzeiten werden vom CRA4-B3 kalkuliert und können nicht verändert werden. Komponente Luftvolumen Raumtemperatur Zuluft (ao1) 0 % = max 0 % = max Abluft (ao) 0 % = max 0 % = max Heizventil (ao3) keine Funktion Abgesenkter Betrieb (Sollwert K Offset) Die Raumtemperatur kann auf einen imalwert von 8 C überwacht werden. Diese Funktion muss über den DIP-Schalter 5 = ON freigegeben werden Komponente Luftvolumen Raumtemperatur Zuluft (ao1) 0 % = max 0 % = max Abluft (ao) 0 % = max 0 % = max Heizventil (ao3) keine Funktion ZU Externer emperatursensor (ai1) Hinweis: Der Regler erkennt automatisch, wenn ein externer Sensor angeschlossen ist. Es sind keine zusätzlichen Einstellungen nötig. Der gleichzeitige Einsatz eines Energiesperrschalters an di1 ist möglich, wobei in diesem Fall auf den internen Sensor umgeschaltet wird (siehe auch «Energiesperre»). Dadurch wird zum Gebäudeschutz die aktuelle Raumtemperatur überwacht. Am Analogeingang ai1 kann ein externer NC-emperatursensor angeschlossen werden. Sensortyp: NC 5k (5 kώ) z.b. Belimo FK. ypische Anwendungen emperaturmessung im Abluftkanal zur Erfassung der durchschnittlichen Raumtemperatur. Flexiblere Platzierung des Sensors zur Erfassung der Raumtemperatur AC 4 V 1 EHO Externer NC emperatursensor 3 4 1 ai/di1 di di3 CRA4-B3 14 / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

echnisches Funktionen Datenblatt CRA4-B3(P) CRA4-.. Analoge Ausgänge Anschluss VAV Regler Wegen den Übersteuerungs-Funktionen ist es zwingend, die Zu- und Abluftregelgeräte wie folgt anzuschliessen: Zuluft: Systemausgang «ao1» (Klemme 6), Diagnoseanschluss «U5 / 1» (Klemme 7) Abluft: Systemausgang «ao» (Klemme 11), Diagnoseanschluss «U5 /» (Klemme 8) AC 4 V AC 4 V ao3 ao ao1 U5 1 U5 1 9 11 6 7 8 3 4 1 ai/di1 di di3 CRA4-B3 ao3 ao ao1 U5 1 U5 1 9 11 6 7 8 3 4 1 ai/di1 di di3 CRA4-B3 Anschluss Heizventil ON OFF 1 3 4 5 6 1 3 5 Y U 1 3 5 Y U Es können Heizventile mit einem -Punkt- oder 3-Punkt-Antriebe angesteuert werden. Die Auswahl geschieht über den DIP-Schalter 6. OFF = -Punkt (hermo) / ON = 3-Punkt AC 4 V Zuluft AC 4 V Abluft ao3 ao ao1 U5 1 U5 1 9 11 6 7 8 3 4 1 ai/di1 di di3 CRA4-B3 ao3 ao ao1 U5 1 U5 1 9 11 6 7 8 3 4 1 ai/di1 di di3 CRA4-B3 1 1 3 hermo Ventilantrieb 3-Punkt Ventilantrieb www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 15 / 4

CRA4-.. 16 / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

echnisches Datenblatt CRA4-B1P CRA4-.. 3-Stufenschalter für kontrollierte Wohnungslüftungen mit einem Ausgang: Analog-Ausgang ao1: Zuluft-/ Abluftgerät VAV-Box oder Klappenantrieb echnische Daten Sicherheitshinweise Elektrische Daten Nennspannung AC 4 V 50/60 Hz Dimensionierung VA, ohne Antriebe Funktionsbereich AC 19, 8,8 V Anschlüsse Klemmenblock 1 3:,5 mm Funktionsdaten Bedienung Modeschalter und Statusanzeige (LED) (grün) MIN (orange) MAX (rot) Verdeckter Drehknopf für Sollwerteinstellung 30 70% Luft Ausgang 1 x analog VAV-Systemausgang (ao1) V, max. 5 ma Normen und Standards Schutzklasse III Schutzkleinspannung Schutzart IP30 (EN 6059) Wirkungsweise yp 1 (EN60730-1) EMV CE gemäss 004/8/EG Umgebungsbedingungen Betrieb 0 +50 C / 0 90% rh (nicht kondensierend) ransport und Lagerung 5 +70 C / 0 90% rh (nicht kondensierend) Abmessungen / Gewicht Abmessungen (H x B x ) 99 x 84 x 3 mm Gewicht 5 g Gehäusefarben Bodenplatte NCS005-R80B-Hellgrau (entspricht ca. RAL 7035) Abdeckung RAL 9003-Signalweiss Produktmerkmale! Luftvolumensteuerung Der Regler darf nicht für Anwendungen ausserhalb des spezifizierten Einsatzbereiches, insbesondere nicht in Flugzeugen und jeglichen anderen Fortbewegungsmitteln zu Luft, verwendet werden. Die Montage hat durch geschultes Personal zu erfolgen. Bei der Montage sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften einzuhalten. Das Gerät enthält keine durch den Anwender austauschbaren oder reparierbaren eile. Das Gerät enthält elektrische und elektronische Komponenten und darf nicht als Haushaltmüll entsorgt werden. Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten. Mit der Drucktaste und dem verdeckten Drehknopf unter der Reglerfront kann das Luftvolumen zwischen minimal, variabel (Drehknopf: 30 70 %) und maximal vorgewählt werden. Dies ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein definierter Luftwechsel gefordert wird. Elektrische Installation Anschlussschema Hinweise Anschluss über Sicherheitstransformator. Parallelanschluss weiterer Antriebe möglich. Leistungsdaten beachten.! AC 4 V ao1 1 3 CRA4-B1P 1 3 5 γ U 1 3 5 γ U Zuluft VAV-Regler Abluft VAV-Regler www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 17 / 4

CRA4-.. CRA4-B1P Bedienung Bedienebene 1 Betrieb Betriebsart / Sollwert Modeschalter und Statusanzeige Es kann zwischen drei Betriebsarten (Modes) gewählt werden: Statusanzeige MAX (rot) MIN (orange) (grün) Modeschalter MAX MIN Nennlüftung Der Raum wird auf Komfortzustand gehalten. MIN Reduzierte Lüftung Das Luftvolumen wird auf das am VAV-Regler eingestellte imum geregelt. Nutzen: Energiesparbetrieb bei kurzer Abwesenheit. MAX Intensivlüftung Das Luftvolumen wird auf das am VAV-Regler eingestellt imum geregelt. Nutzen: imaler Luftwechsel z.b. bei Party, Fondueabend. Bedienebene Konfiguration Order-Nr. CRA4-Bxx Label Verdeckter Drehknopf für Sollwerteinstellung (Luftvolumen 30... 70 %) Bedienebene 3 Service Messpunkte Anschlussklemmen 1 3 est Messpunkte Anschlussklemmen Messpunkte zu allen Anschlussklemmen (auch während des Betriebes). 1 18 / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

echnisches Funktionen Datenblatt CRA4-B1P CRA4-.. Einleitung Der CRA4-B1P ist ein 3-Stufenschalter ohne Regelfunktionen und Übersteuerungen. Durch Drücken der aste auf der Front werden die verschiedenen Betriebsmodi eingestellt. Nachfolgend sind die entsprechenden Funktionen im Einzelnen beschrieben. Funktionsübersicht Speisung Anwendung Bedienung AC 4 V / 50/60 Hz Luftvolumensteuerung im Komfortbereich Modewahl Schalter: MIN MAX Modeanzeige LED: MIN MAX Verdeckter Drehknopf für Sollwerteinstellung: 30 70% Luft 1 Ausgang V Systemausgang: Belimo VAV-Regler, Klappenantrieb Funktionen Montage Steuerung des Luftvolumens Aufputzmontage mit Unter- oder Aufputzanschluss Luftvolumensteuerung Einstellungen mit ZH-GEN Anwendung mit Klappenantrieb anstelle von VAV-Reglern Hinweis Bei der Verwendung eines..-sr Standardantriebs (Mode 0 V), z.b LM4A-SR, können die Level MIN / MAX nicht verändert werden! Mit der Drucktaste und dem Drehknopf unter der Reglerfront kann das Luftvolumen zwischen minimal, variabel (Drehknopf: 30 70 %) und maximal vorgewählt werden. Dies ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein definierter Luftwechsel gefordert wird. Die Betriebsvolumenstrom-Einstellung min / max der VAV-Regler können mit Hilfe des ZH-GEN verändert / kontrolliert werden. Die Verwendung von Klappenantrieben ist grundsätzlich möglich; es gilt jedoch zu beachten, dass diese Anwendung keine Druckänderungen im Kanalnetz erkennen und ausregeln kann (vordruckabhängiger Betrieb). yp: LM4A-MF / NM4A-MF Die MIN- / MAX-Level des MF-Antriebs können mit dem Service-ool ZH-GEN oder dem Belimo PC-ool programmiert und in den L/NM4A-MF geladen werden. Betriebsmodus (Nennlüftung) Betriebsmodus MIN (Reduzierte Lüftung) Betriebsmodus MAX (Intensivlüftung) Das Luftvolumen kann im Bereich 30 70% des am VAV-Regler programmierten Betriebsvolumenstrombereichs min max gewählt werden. Einstellung VAV-Regler (Beispiel): min 50 m 3 /h max 0 m 3 /h Einstellbereich Drehknopf: 65 85 m 3 /h Einstellung Luftvolumen: CRA4-B1P Potentiometer unter Frontabdeckung Die angeschlossenen VAV-Boxen werden auf die am Regler eingestellte Betriebsvolumenstrom-Einstellung ( min ) gefahren. Die angeschlossenen VAV-Boxen werden auf die am Regler eingestellte Betriebsvolumenstrom-Einstellung ( max ) gefahren. Volumenstrom max Volumenstrom max ao1 Volumenstrom max 7.6 70 % ao1 4.4 30 % min ao1 min min Comfort imum imum www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 19 / 4

CRA4-.. 0 / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

echnisches Abmessungen, Datenblatt Installation, Inbetriebnahme, Service CRA4-.. Abmessungen [mm] 56 84 3 60 56 99 90 Mechanische Installation 1. Gehäuseabdeckung abheben.. Seitenwand des Gehäusebodens leicht nach aussen ziehen. 3. Printplatte entfernen. Drehknopf für Sollwerteinstellung Falls der Drehknopf entfernt worden ist und neu aufgesteckt werden muss, ist folgendes zu beachten: a. Drehknopf zuerst nur etwa halb einstecken und dann im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. b. Drehknopf entfernen und so ausrichten, dass der Nocken bündig mit dem linken Anschlag ist. c. Drehknopf nun ganz einstecken. Linker Anschlag Nocken 1 3 4 5 6 7 8 3 1 Elektrische Installation 1 3 4 5 6 7 8 1 3 4 5 6 7 8 Unterputzanschluss Hinweise Je nach Ausführung kann die Anzahl der Klemmen und die Belegung unterschiedlich sein. Aufputzanschluss 9 11 1.5mm AC 4V - - 1.5mm 1.5mm 1 3 4 5 6 7 8 Klemmenanschluss 1 1 www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 1 / 4

CRA4-.. Abmessungen, Installation, Inbetriebnahme, Service Auslegung Speisung / Kabeldimensionierung Neben der eigentlichen Kabeldimensionierung, ist der Umgebung und der Verlegung der Leitungen Beachtung zu schenken. Signalleitungen sind nicht in der Nähe von Lastleitungen, EMV-Störungen erzeugende Objekte usw. zu verlegen. Paar- oder lagenverseilte Kabel erhöhen die Störfestigkeit. 4 V Speisung Dimensionierung und Verkabelung Anschluss Analogeingang ai1 CRA4-B3(P) Die Dimensionierung und Installation der AC 4 V Speisung, der Absicherung und der Kabel sind abhängig von der zu betreibenden Gesamtlast und den örtlichen Vorschriften. Die folgenden Leistungsdaten, inkl. deren Anlaufströme sind zu berücksichtigen: Dimensionierungswerte Raumtemperaturregler, 3 VA pro CRA4-B3 / VA pro CRA4-B1P Dimensionierungswerte der Stellglieder, VAV-Regler, Klappenantriebe, Ventile usw. sind den aktuellen Datenblättern und Produktinformationen zu entnehmen (www.belimo.com) Weitere vorgesehene Geräte mit AC 4 V Speisung Reserve für Weiterausbau, falls geplant Der Analogeingang ai1 dient als Anschluss für einen externen NC 5 kω-emperatursensor. Bei 1 C beträgt der Sensorwert 5969 Ω, eine Änderung von 50 Ω beträgt in diesem Bereich etwa 0, K. Die Sensorleitung bildet einen Vorwiderstand, der zum eigentlichen Sensorwert addiert werden muss. Bei einem angenommenen Kabel von 15 m ( x 15 = 30 m) beträgt der Widerstand einer 0,75 mm Cu-Leitung rund 0,7 Ω, ist also vernachlässigbar. Um Störeinflüsse zu verhindern sollte die Sensorleitung jedoch maximal 0 m betragen. Inbetriebnahme / Power on-verhalten Inbetriebnahme 1. Gehäuseboden montieren und Kabel anschliessen (s. Seite 1). DIP-Schalter auf der Printplatte gemäss gewünschter Applikation konfigurieren 3. Print in den Gehäuseboden einsetzen und anschliessend die Gehäuseabdeckung montieren (s. Seite 1) 4. Nennspannung AC 4 V einschalten 5. Optional: est- und Simulationsmode starten (s. unten) Nach Anlegen der Spannung wird sofern nicht der est- und Simulationsmode gestartet wird der Normalbetrieb im Mode AUO aufgenommen. Welcher Betriebszustand aktiv ist, wird in erster Linie durch die Konfiguration der DIP-Schalter und dem Status der Eingänge definiert. Power on-verhalten Nach dem Einschalten der Speisung (Power on) werden die Ausgänge initialisiert: ao1 = 0 V ao = 0 V ao3 = Zu (00 s) Anschliessend wird automatisch in den Regelmode geschaltet. est- und Simulationsbetrieb - CRA4-B3(P) Für die Inbetriebnahme und den Service enthalten alle Regler zwei Hilfsprogramme: Interner Funktionstest Simulation Regelsequenzen est- und Simulationsbetrieb aktivieren est- und Simulationsbetrieb deaktivieren Der est- und Simulationsbetrieb kann bei den CRA4-B3-Reglern einfach mit dem Modeschalter auf der Bedienoberfläche gestartet werden. Interner Funktionstest aktivieren 1. Modeschalter auf MAX setzen rote LED (Statusanzeige MAX) leuchtet. Modeschalter während zehn Sekunden gedrückt halten Interner Funktionstest aktiv (s. unten) Simulation Regelsequenz aktivieren 3. Modeschalter nochmals kurz für zirka eine Sekunde drücken grüne LED (Statusanzeige ) blinkt Simulation Regelsequenz aktiv (s. unten) Der est- und Simulationsbetrieb kann beendet werden, indem der Modeschalter wiederum während zehn Sekunden gedrückt wird oder durch Spannungsunterbruch. Ausserdem beendet er sich automatisch 15 uten nach der letzten Manipulation von selbst (Autorückstellung). / 4 CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten www.belimo.com

Abmessungen, echnisches Datenblatt Installation, Inbetriebnahme, Service CRA4-.. Interner Funktionstest - CRA4-B3(P) Der interne Funktionstest ermöglicht die Überprüfung der am Regler anliegenden Nennspannung (AC 4 V), d.h. der gesamten Installation vom Schaltschrank bis zum Regler. Die drei LEDs (Statusanzeige) dienen während des ests der Anzeige des Spannungspegels (s. unten) und der Zustände. Hinweis Während in den Fällen B und C nichts unternommen werden muss, sind im Fall A (<0 V) folgende Punkte zu prüfen: Qualität der Verkabelung und Anschlüsse Kabellänge und -durchmesser sowie Auslegung des ransformators Nennspannung (AC 4 V) LED (Statusanzeige) Fall A Fall B Fall C MAX rot blinkt blinkt leuchtet dauernd MIN orange blinkt blinkt leuchtet dauernd grün dauernd aus blinkt leuchtet dauernd <0 V 0 V > V Simulation Regelsequenz - CRA4-B3(P) Im Simulationsmode können die angeschlossenen Antriebe unabhängig von der Raumtemperatur, gefahren werden. In Luftsystemen lässt sich damit der Luftvolumenstrom ( min und max ) und in Wassersystemen die maximale Heizkapazität überprüfen. Hinweise Während der Simulation werden die externen Steuersignale (di1, di und di3) unterdrückt. Durch die systembedingte Dämpfung des Sollwertpotentiometers im Simulationsbetrieb, darf das Potentiometer nur langsam verstellt werden. Beim Regler CRA4-B3P darf nach der Simulation nicht vergessen werden, das Potentiometer wieder in die ursprüngliche Position zu stellen. 15 uten nach der letzten Manipulation beendet sich der Simulationsmode von selbst (Autorückstellung). AUF ZU 0 Heizen 3 1 0 W = X out 3 +1 out 1 / + 3 0 +3 Kühlen +3 Potentiometer (Sollwerteinstellung) für die Simulation der Raumtemperatur [ C] Kontrolle, Einstellung VAV-Regler Für die Kontrolle und Einstellung der angeschlossenen VAV-Regler steht das ZH-GEN Service-ool oder das Belimo PC-ool zur Verfügung. Der Anschluss mit dem Kabel ZK1-VAV erfolgt über die beiden Diagnosebuchsen unter der Frontabdeckung des CRA4-B3(P). www.belimo.com CRA4-... de-ch 013-05-15 Änderungen vorbehalten 3 / 4

Alles inklusive 5 Jahre 5 Jahre Garantie Garantie Weltweit Weltweit vor Ort vor Ort Komplettes Komplettes Sortiment Sortiment aus aus einer Hand einer Hand Geprüfte Geprüfte Qualität Qualität Kurze Kurze Lieferzeit Lieferzeit Umfassender Umfassender Support Support Belimo Europa BELIMO Automation AG Brunnenbachstrasse 1 CH-8340 Hinwil el. +41 43 843 61 11 Fax. +41 43 843 6 68 info@belimo.ch www.belimo.ch Belimo weltweit: www.belimo.com