VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

Ähnliche Dokumente
VORANSCHLAG GEMEINDE

1. NACHTRAGS- VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

Pol.Bezirk: Baden Land: NÖ Einwohnerzahl nach Gemeinden mit Status Einwohner. Flächenausmaß: Hektar

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

für das Haushaltsjahr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß: ,73 ha Einwohner nach der letzten Volkszählung:

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G BAD BLUMAU

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Marktgemeinde Ruprechtshofen Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 3244 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: Fax

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

V O R A N S C H L A G

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde: Nappersdorf-Kammersdorf GemNr.: Verw.Bezirk: Hollabrunn Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2009

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

V o r a n s c h l a g s e n t w u r f

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr Gemeinde Meiseldorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 902

! " #! $ %& '! & $ ( & "! )

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr Gemeinde Meiseldorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 921

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Kassenistabschluss - Gesamtabschluss. Seite 1

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Stadtgemeinde Gleisdorf 8200 Gleisdorf, Rathausplatz 1 Telefon: 03112/2601/700 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: Inhaltsverzeichnis

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

von ,-- (Gesamtrahmen: ,--)

Oberwölz Stadt Bezirk Murau Voranschlag

RECHNUNGSABSCHLUSS DER FÜR DAS JAHR 2013

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

RECHNUNGSABSCHLUSS. Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Altgasse St. Andrä-Wördern. Verw. Bezirk Tulln Land Niederösterreich

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2015

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren....

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

WLV Unteres Pitten- u. Schwarzatal Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr 2015 Einnahmen nach Gruppen (Beträge werden in EUR ausgewiesen) Seite: 2

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Pettnau. Haushaltsjahr 2016

Bezeichnung. Leistungen des Landes aus der Umsetzung des Vierten Gesetzes für modene Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Nachtrags-Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015

01.06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen Einzahlungen aus Kostenerstattungen, Kostenumlagen

Rechnungsabschluss. Stadt Wiener Neustadt

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan

VORANSCHLAG der Landeshauptstadt Bregenz

NA CIITRA GS DER STADTGEMEI LOS ER EUBU G

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2016

Marktgemeinde Admont Ergebnis, Darstellung und Erläuterung zum Voranschlag 2017

Jahresrechnungsstatistik Kontenkatalog

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR

Rechnungsabschluss. Landes Niederösterreich

41750 Marktgemeinde Wolfsegg a.h. Bezirk Vöcklabruck. Rechnungsabschluss. für das Finanzjahr #PDF41750RECHABSCHLUSS_2010.PDF

BKZ KZ KZ Recht EUR EUR EUR

Gemeinde Bröckel. Haushaltssatzung der Gemeinde Bröckel für das Haushaltsjahr 2012

VORANSCHLAG der Stadt Hohenems für das Jahr 2016

Bei dieser Sitzung sind die Kinder der 4. Klasse unserer Volksschule mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Astrid Grojer, anwesend.

Rechnungsabschluss der Gemeinde Zwischenwasser für das Jahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. L II - vj 4/13 Kennziffer: L ISSN:

Teilhaushalt 3. Finanzen

KUNDMACHUNG Haushaltsbeschluß Auf Grund des Beratungs- und Abstimmungsergebnisses wird folgender Haushaltsbeschluß gefaßt.

BKZ. REF HH D Anw. K KZ Recht EUR EUR EUR , Verbrauchsgüter G SSL

Niederösterreichische Gemeinden: Haushaltslage entspannt sich

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR

Burgenländische Gemeinden wirtschaften verantwortungsbewusst

Gemeinde-Selbstverwaltung

R E C H N U N G S A B S C H L U S S DER GEMEINDE A L T A C H

Kommunale Finanzplanung

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer

Transkript:

Gemeinde Muckendorf-Wipfing Bahnstraße 3 Telefon: 02242/70214 3426 Muckendorf Fax: 02242/70214-10 e-mail: gemeinde@muckendorf-wipfing.at www.muckendorf-wipfing.at VORANSCHLAG 2 0 1 8 GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING Pol. Bezirk: TULLN Land: NÖ Bevölkerungsstand nach der Volkszählung am 15.05.2001 980 Einwohner Bevölkerungsstand am 01.01.2017 1.488 Einwohner Flächenausmaß: 634,20 Hektar DER VORANSCHLAG WURDE IN DER SITZUNG DES GEMEINDERATES DER GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING AM BESCHLOSSEN

GEMEINDERATSBESCHLÜSSE ZUM VORANSCHLAG gemäß 73 NÖ Gemeindeordnung der Gemeinde Muckendorf-Wipfing für das Haushaltsjahr 2018 1. Voranschlag Als Grundlage der Gebarung des Gemeindehaushaltes im Haushaltsjahr 2018 werden die im beigeschlossenen Voranschlag bei den einzelnen Haushaltsstellen vorgesehenen Bruttoausgaben und Bruttoeinnahmen festgesetzt. Die Zusammenfassung der im Voranschlag festgesetzten Ausgaben und Einnahmen ergibt folgende Schlusssumme: Einnahmen Ausgaben 1. Ordentlicher Voranschlag 2.778.700,00 2.778.700,00 2. Außerordentlicher Voranschlag 1.152.900,00 1.152.900,00 Gesamtvoranschlag: 3.931.600,00 3.931.600,00 Seite 2

2. Abgaben (Steuern und Gebühren) sowie Entgelte und Abgabenhebesätze A) Gemeindesteuern: 1) Grundsteuer A von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben lt. Verordnung des Gemeinderates vom 29.10.2009 500 v. H. d. Bemessungsgrundlage 2) Grundsteuer B von Grundstücken lt. Verordnung des Gemeinderates vom 29.10.2009-500 v. H. d. Bemessungsgrundlage 3) Kommunalsteuer 3 v.h. der Bemessungsgrundlage 4) Hundeabgabe lt. Verordnung des Gemeinderates vom 29.11.2016 a) für Nutzhunde 6,54 b) alle übrigen Hunde - für den ersten Hund 30,00 - für den zweiten und alle weiteren Hunde 45,00 c) für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential und auffällige Hunde 130,00 5) Gebrauchsabgabe lt. Verordnung des Gemeinderates vom 23.11.2010 6) Aufschließungsbeitrag Einheitssatz 450,00 7) Nächtigungstaxe pro Nächtigung 0,50 8) Interessentenbeitrag A 1,500 v. T. d. Bemessungsgrundlage Interessentenbeitrag B 1,100 v. T. d. Bemessungsgrundlage 9) Abfallwirtschaftsabgabe lt. Verordnung des GVA im Raum Tulln B) Gebühren: 1) Kanalerrichtungsabgaben und Kanalbenützungsgebühren lt. Kanalabgabenordnung vom 16.12.1998, 15.12.2000 u. 23.11.2010 2) Wasseranschlussabgaben, Wasserbereitstellungsgebühren Wasserbezugsgebühren lt. Wasserabgabenordnung vom 19.10.2006, 23.11.2010, 16.12.2011 und 14.09.2016 3) Friedhofsgebühren lt. Friedhofsgebührenordnung vom 12.07.2011 4) Abfallwirtschaftsgebühren lt. Verordnung des GVA im Raum Tulln C) Sonstige Abgaben: D) Privatrechtliche Entgelte: 1) Verwaltungsabgaben 1) Kindergarten: Bastel-, Essensbeiträge 2) Kommissionsgebühren 2) Liegeplatzgebühren 3) Benützungsentgelt Haus der Generationen

3. Kassenkredit Zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben kann die Gemeinde einen Kassenkredit in der Höhe von einem Zehntel der veranschlagten Einnahmen des ordentlichen Haushaltes aufnehmen. 4 Dienstpostenplan Die Besetzung von Dienstposten der Gemeinde, ihrer Anstalten und Betriebe darf ebenso wie die Besoldung der Bediensteten nur nach dem beigeschlossenen Dienstpostenplan erfolgen. 5 Darlehensaufnahmen Die Darlehen dürfen nur nach erfolgter aufsichtsbehördlicher Einzelgenehmigung aufgenommen und ausschließlich für die im außerordentlichen Voranschlag angegebenen Zwecke verwendet werden. Die Darlehen dürfen nur insoweit und nicht eher in Anspruch genommen werden, als dies zur wirtschaftlichen und sparsamen Durchführung der veranschlagten außerordentlichen Vorhaben notwendig ist. 3426 Muckendorf, am Bürgermeister geschäftsführender Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderat

Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 5

Gesamtübersicht nach Gruppen DVR-Nr: 0939757 Gruppe Einnahmen Voranschlag 2017 Rechnung 2016 Ordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKOERPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 42.000,00 37.100,00 48.241,57 1 OEFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 3.100,00 3.400,00 4.898,61 2 UNTERRICHT,ERZIEHUNG, SPORT,WISSENSCHAFT 82.900,00 69.000,00 50.148,00 3 KUNST,KULTUR,KULTUS 300,00 100,00 26,45 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFOERDERUNG 1.900,00 2.000,00 1.789,50 5 GESUNDHEIT 4.000,00 4.700,00 5.751,19 6 STRAßEN- UND WASSERBAU,VERKEHR 2.500,00 3.300,00 2.659,99 7 WIRTSCHAFTSFOERDERUNG 800,00 700,00 517,04 8 DIENSTLEISTUNGEN 959.500,00 988.000,00 949.354,31 9 FINANZWIRTSCHAFT 1.681.700,00 1.688.200,00 1.932.146,51 Summe Ordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre 2.778.700,00 2.796.500,00 2.995.533,17 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 31.500,00 88.198,89 0 Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre Außerordentlicher Haushalt VERTRETUNGSKOERPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 2.778.700,00 2.828.000,00 3.083.732,06 1 OEFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 40.000,00 2 UNTERRICHT,ERZIEHUNG, SPORT,WISSENSCHAFT 810.000,00 805.000,00 66.585,46 3 4 5 KUNST,KULTUR,KULTUS SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFOERDERUNG GESUNDHEIT 6 STRAßEN- UND WASSERBAU,VERKEHR 190.000,00 261.000,00 483.852,96 7 WIRTSCHAFTSFOERDERUNG 8 DIENSTLEISTUNGEN 52.900,00 246.900,00 633.134,14 9 FINANZWIRTSCHAFT Summe Außerordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre 1.052.900,00 1.312.900,00 1.223.572,56 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 100.000,00 56.500,00 24.845,25 Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 1.152.900,00 1.369.400,00 1.248.417,81 Gesamtzusammenstellung OH Einnahmen Ausgaben Ergebnis (+/-) OH 2.778.700,00 2.828.000,00 3.083.732,06 2.778.700,00 2.828.000,00 3.083.732,06 0,00 0,00 0,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:35 von Johann Holzmann Seite 6

Gesamtübersicht nach Gruppen DVR-Nr: 0939757 Gruppe Ausgaben Voranschlag 2017 Rechnung 2016 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ordentlicher Haushalt VERTRETUNGSKOERPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 358.800,00 323.200,00 335.120,38 OEFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 82.000,00 55.500,00 83.789,11 UNTERRICHT,ERZIEHUNG, SPORT,WISSENSCHAFT 686.900,00 543.200,00 556.478,07 KUNST,KULTUR,KULTUS 10.700,00 11.800,00 22.474,37 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFOERDERUNG 207.900,00 203.100,00 183.570,03 GESUNDHEIT 356.000,00 341.800,00 326.197,30 STRAßEN- UND WASSERBAU,VERKEHR 152.900,00 175.600,00 164.690,64 WIRTSCHAFTSFOERDERUNG 12.500,00 10.000,00 11.414,81 DIENSTLEISTUNGEN 722.200,00 914.200,00 799.172,91 FINANZWIRTSCHAFT 188.800,00 249.600,00 600.824,44 Summe Ordentlicher Haushalt 2.778.700,00 2.828.000,00 3.083.732,06 963000 Abwicklung der Vorjahre Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 2.778.700,00 2.828.000,00 3.083.732,06 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Außerordentlicher Haushalt VERTRETUNGSKOERPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG OEFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 40.000,00 UNTERRICHT,ERZIEHUNG, SPORT,WISSENSCHAFT 910.000,00 819.400,00 66.585,46 KUNST,KULTUR,KULTUS SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFOERDERUNG GESUNDHEIT STRAßEN- UND WASSERBAU,VERKEHR 190.000,00 261.000,00 484.023,90 WIRTSCHAFTSFOERDERUNG DIENSTLEISTUNGEN 52.900,00 289.000,00 657.808,45 FINANZWIRTSCHAFT Summe Außerordentlicher Haushalt 1.152.900,00 1.369.400,00 1.248.417,81 963000 Abwicklung der Vorjahre Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 1.152.900,00 1.369.400,00 1.248.417,81 Gesamtzusammenstellung AOH Einnahmen 1.152.900,00 1.369.400,00 1.248.417,81 Ausgaben 1.152.900,00 1.369.400,00 1.248.417,81 Ergebnis (+/-) AOH 0,00 0,00 0,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:35 von Johann Holzmann Seite 7

Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:35 von Johann Holzmann Seite 8

Gesamtübersicht nach Vorhaben Seite 9

Gesamtübersicht nach Vorhaben DVR-Nr: 0939757 Vorhaben Einnahmen Außerordentlicher Haushalt Voranschlag 2017 Rechnung 2016 000001 Kanalbau 20.000,00 207.500,00 78.517,15 000002 Straßenbau 180.000,00 251.000,00 481.310,66 000006 Straßenerhaltung Güterwege ST 8 10.000,00 10.000,00 2.713,24 000008 Wohn- und Geschäftsgebäude 2.900,00 2.900,00 2.870,58 000013 FF Muckendorf-Wipfing 40.000,00 000014 Wasserversorgungsanlage 10.000,00 42.100,00 95.061,04 000016 Sport- und Freizeitanlage 400.000,00 300.000,00 000018 Friedhof 16.500,00 450.869,11 000029 öffentliche Beleuchtung 20.000,00 20.000,00 30.490,57 000032 Kindergarten 2- Landstraße Neubau 510.000,00 514.400,00 44.060,51 000033 Ausbau UG-Kiga 2 5.000,00 22.524,95 Summe Außerordentlicher Haushalt 1.152.900,00 1.369.400,00 1.248.417,81 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:35 von Johann Holzmann Seite 10

Gesamtübersicht nach Vorhaben DVR-Nr: 0939757 Vorhaben Ausgaben Außerordentlicher Haushalt Voranschlag 2017 Rechnung 2016 000001 000002 000006 000008 000013 000014 000016 000018 000029 000032 000033 Kanalbau 20.000,00 207.500,00 78.517,15 Straßenbau 180.000,00 251.000,00 481.310,66 Straßenerhaltung Güterwege ST 8 10.000,00 10.000,00 2.713,24 Wohn- und Geschäftsgebäude 2.900,00 2.900,00 2.870,58 FF Muckendorf-Wipfing 40.000,00 Wasserversorgungsanlage 10.000,00 42.100,00 95.061,04 Sport- und Freizeitanlage 400.000,00 300.000,00 Friedhof 16.500,00 450.869,11 öffentliche Beleuchtung 20.000,00 20.000,00 30.490,57 Kindergarten 2- Landstraße Neubau 510.000,00 514.400,00 44.060,51 Ausbau UG-Kiga 2 5.000,00 22.524,95 Summe Außerordentlicher Haushalt 1.152.900,00 1.369.400,00 1.248.417,81 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:35 von Johann Holzmann Seite 11

Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 12

Voranschlagsquerschnitt Seite 13

Querschnitt (Anlage 5b) DVR-Nr: 0939757 Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852, 858 306.100,00 50.000,00 256.100,00 und 859 11 Ertragsanteile Gruppen 858 und 859 1.160.000,00 1.160.000,00 12 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen Gruppe 852 406.000,00 397.000,00 9.000,00 13 Einnahmen aus Leistungen Unterklasse 81 42.900,00 2.100,00 40.800,00 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Gruppen 820, 822 bis 825 399.800,00 63.300,00 336.500,00 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 860 bis 864, 888 86.600,00 43.600,00 43.000,00 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868, 880 1.900,00 1.900,00 17 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 869 der Gemeinde (A 85-89) 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen Unterklasse 80, Gruppen 827 bis 829 104.500,00 104.500,00 19 Summe 1 (laufende Einnahmen) 2.507.800,00 556.000,00 1.951.800,00 Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal Klasse 5 509.700,00 43.200,00 466.500,00 21 Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe 760 22 Bezüge der gewählten Organe Gruppe 721 102.300,00 102.300,00 23 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse 4 62.200,00 12.000,00 50.200,00 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6 ohne Gruppen 650, 651, 653 und 654, 698.300,00 129.500,00 568.800,00 Unterklassen 70 bis 72 ohne Gruppe 721 25 Zinsen für Finanzschulden Gruppen 650, 651, 653 und 654 42.600,00 13.400,00 29.200,00 26 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 750 bis 754 617.500,00 101.000,00 516.500,00 27 Sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757, 759, 764, 768 und 780 77.800,00 77.800,00 28 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 769 der Gemeinde (A 85-89) 29 Summe 2 (laufende Ausgaben) 2.110.400,00 299.100,00 1.811.300,00 91 Saldo 1: Ergebnis der laufenden Gebarung Summe 1 minus Summe 2 397.400,00 256.900,00 140.500,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 14

Querschnitt (Anlage 5b) DVR-Nr: 0939757 Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 30 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und 05 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 33 Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 870 bis 874, 889 530.500,00 8.500,00 522.000,00 34 Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878, 885 2.000,00 2.000,00 39 Summe 3: Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 532.500,00 8.500,00 524.000,00 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und 05 1.155.000,00 73.000,00 1.082.000,00 41 Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 81.000,00 2.000,00 79.000,00 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 3.000,00 3.000,00 43 Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 770 bis 774 2.000,00 2.000,00 44 Sonstige Kapitaltransferzahlungen Gruppen 775 bis 778, 785 10.500,00 10.500,00 49 Summe 4: Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 1.251.500,00 75.000,00 1.176.500,00 92 Saldo 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe 3 minus Summe 4-719.000,00-66.500,00-652.500,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 15

Querschnitt (Anlage 5b) DVR-Nr: 0939757 Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 Einnahmen aus Finanztransaktionen 50 Veräußerung von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe 220 51 Entnahmen aus Rücklagen Gruppe 298 1.000,00 1.000,00 52 Einnahmen aus der Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 53 Rückzahlung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 54 Aufnahmen von Finanzschulden von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 2.900,00 2.900,00 55 Aufnahme von Finanzschulden von anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 650.000,00 650.000,00 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 879 Betrieben der Gemeinde 59 Summe 5: Einnahmen aus Finanztransaktionen 653.900,00 3.900,00 650.000,00 Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe 220 61 Zuführungen an Rücklagen Gruppe 298 9.400,00 1.000,00 8.400,00 62 Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 63 Gewährung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 2.400,00 2.400,00 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 420.500,00 124.300,00 296.200,00 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 779 Betrieben der Gemeinde 69 Summe 6: Ausgaben aus Finanztransaktionen 432.300,00 125.300,00 307.000,00 93 Saldo 3: Ergebnis der Finanztransaktionen Summe 5 minus Summe 6 221.600,00-121.400,00 343.000,00 94 Saldo 4: Jahresergebnis ohne Verrechnung zwischen ord. und ao. Haushalt und ohne Abwicklung -100.000,00 69.000,00-169.000,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 16

Querschnitt (Anlage 5b) DVR-Nr: 0939757 Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 II. Ableitung des Finanzierungssaldos 70 Jahresergebnis Haushalt ohne A 85-89 und ohne Finanztransaktionen Saldo 1 plus Saldo 2-512.000,00 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85-89 Saldo 4 der Spalte davon A 85-89 69.000,00 95 Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) -443.000,00 III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 1, 3 und 5 3.694.200,00 81 Zuführungen aus dem o. Haushalt und Rückführungen aus dem ao. Haushalt Gruppe 910 137.400,00 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe 963 100.000,00 83 Abwicklung Soll-Abgang laufendes Jahr Gruppe 968 79 Summe 7: Gesamteinnahmen 3.931.600,00 84 Ausgaben der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 2, 4 und 6 3.794.200,00 85 Zuführungen an den ao Haushalt und Rückführungen an den ord. Haushalt Gruppe 910 137.400,00 86 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe 964 87 Abwicklung Soll-Überschuss laufendes Jahr Gruppe 967 89 Summe 8: Gesamtausgaben 3.931.600,00 99 Administratives Jahresergebnis Summe 7 minus Summe 8 0,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 17

Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 18

Haushaltskonten OH Seite 19

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 0 VERTRETUNGSKOERPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 00 VERTRETUNGSKÖRPER 000 Gemeinderat 000000 Gemeinderat 000 00 Gemeinderat 0,00 0,00 0,00 VERTRETUNGSKÖRPER 0,00 0,00 0,00 01 HAUPTVERWALTUNG 010 Gemeindeamt 010000 Gemeindeamt 2/010000+827000 Vergütungen marktbest.betriebe 18 7.600,00 7.000,00 9.053,61 2/010000+829000 Drucksortenverkauf 18 700,00 700,00 179,80 2/010000+829100 Inserateinnahmen 18 4.000,00 4.000,00 4.187,59 2/010000+829200 Rückerstattung Gerichtskosten 18 1.000,00 1.000,00 957,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 20

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 0 VERTRETUNGSKOERPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 00 VERTRETUNGSKÖRPER 000 Gemeinderat 000000 Gemeinderat 1/000000-670000 Versicherung 24 400,00 3.700,00 401,66 1/000000-721000 Bezüge der Organe 22 101.500,00 100.500,00 98.461,60 1/000000-721100 Diäten, Reisegebühren 22 800,00 800,00 329,84 1/000000-723000 Repräsentationen 24 500,00 500,00 621,82 1/000000-728000 Pensionskasse 24 4.200,00 4.200,00 4.069,20 1/000000-757000 Schulung der Gemeinderäte 27 300,00 500,00 1/000000-757100 Schulungsbeiträge 27 3.100,00 3.000,00 2.916,88 000 00 Gemeinderat 110.800,00 113.200,00 106.801,00 VERTRETUNGSKÖRPER 110.800,00 113.200,00 106.801,00 01 HAUPTVERWALTUNG 010 Gemeindeamt 010000 Gemeindeamt 1/010000-042000 Amtsausstattung 41 1.000,00 1.000,00 490,98 1/010000-044000 Geschäftsausstattung 41 1.000,00 1.000,00 354,76 1/010000-070000 Programmankauf 42 1.000,00 1.000,00 5.400,60 1/010000-454000 Reinigungsmaterial 23 200,00 300,00 31,06 1/010000-456000 Büromaterial 23 2.000,00 2.000,00 1.747,34 1/010000-456100 Amtsblattherstellung 23 5.000,00 5.000,00 4.372,81 1/010000-456200 Miete für Kopierer 23 6.800,00 6.700,00 5.978,87 1/010000-457000 Gesetzblätter, Formulare 23 1.500,00 1.500,00 1.406,97 1/010000-459000 Sonstige Verbrauchsgüter 23 300,00 500,00 1/010000-510000 Bezüge VB I 20 39.000,00 38.600,00 45.933,60 1/010000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwerklicher Verwendung 20 600,00 500,00 513,39 1/010000-522000 Geldbezüge der nicht ganzjährig beschäftigten Angestellten 20 1.200,00 1.200,00 1/010000-523000 Bezüge Sonstige Arbeiter 20 500,00 500,00 1/010000-523100 Geldbezüge der nicht ganzjährig beschäftigten Arbeiter 20 300,00 300,00 57,76 1/010000-560000 Reisegebühren 20 500,00 500,00 540,45 1/010000-565000 Mehrleistungsentschädigung 20 2.000,00 2.000,00 2.436,63 1/010000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 1.700,00 1.500,00 1.618,10 1/010000-580000 DGB Ausgleichsfonds 20 1.700,00 1.700,00 1.603,63 1/010000-581000 DGB Sozialversicherung 20 8.900,00 8.700,00 8.581,74 1/010000-581100 Beitrag Mitarbeitervorsorgekasse 20 500,00 400,00 451,90 1/010000-616000 Instandhaltung Bürogeräte 24 500,00 500,00 315,13 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 21

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 010 Gemeindeamt 13.300,00 12.700,00 14.378,00 015 015000 Öffentlichkeitsarbeit 015 0,00 0,00 0,00 019 Repräsentation 019000 Repräsentation 2/019000+829000 Standgebühr Adventmarkt 18 300,00 300,00 270,00 2/019000+829100 Leihgebühr Adventhütte 18 200,00 200,00 210,00 019 01 Repräsentation 500,00 500,00 480,00 HAUPTVERWALTUNG 13.800,00 13.200,00 14.858,00 02 HAUPTVERWALTUNG 020 Rechtsvertretung 020000 Rechtsvertretung 020 Rechtsvertretung 0,00 0,00 0,00 021 Statistik 021000 Statistik 2/021000+817000 Ersatz statistische Erhebung 13 100,00 100,00 52,00 021 Statistik 100,00 100,00 52,00 022 Standesamt 022000 Standesamt 022 Standesamt 0,00 0,00 0,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 22

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 1/010000-630000 Portogebühren 24 4.500,00 5.000,00 4.623,65 1/010000-631000 Telefongebühren 24 2.500,00 2.500,00 2.381,51 1/010000-670000 Versicherung 24 1.000,00 1.000,00 779,33 1/010000-710000 Gerichtsgebühren 24 500,00 500,00 1.097,00 1/010000-729000 Sonstige Ausgaben 24 1.000,00 1.000,00 960,07 1/010000-776000 Versicherungsschaden-Selbstbehalt 44 500,00 500,00 010 Gemeindeamt 86.200,00 85.900,00 91.677,28 015 015000 Öffentlichkeitsarbeit 1/015000-457000 Folder Muckendorf-Wipfing 23 111,72 015 0,00 0,00 111,72 019 Repräsentation 019000 Repräsentation 1/019000-403000 Weihnachten 23 2.000,00 2.000,00 1.696,40 1/019000-723000 Repräsentationen 24 4.000,00 4.000,00 3.692,72 1/019000-729000 Jubiläumsfeier 24 20.000,00 019 01 Repräsentation 26.000,00 6.000,00 5.389,12 HAUPTVERWALTUNG 112.200,00 91.900,00 97.178,12 02 HAUPTVERWALTUNG 020 Rechtsvertretung 020000 Rechtsvertretung 1/020000-640000 Rechtsanwaltskosten 24 2.000,00 2.000,00 020 Rechtsvertretung 2.000,00 2.000,00 0,00 021 Statistik 021000 Statistik 021 Statistik 0,00 0,00 0,00 022 Standesamt 022000 Standesamt 1/022000-729000 Standesamts- Staatsbürgerschaftsbeitrag 24 5.500,00 5.100,00 5.566,49 022 Standesamt 5.500,00 5.100,00 5.566,49 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 23

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 024 Wahlamt 024000 Wahlamt 2/024000+817000 Ersätze Wahlkosten 13 2.000,00 3.500,00 1.522,35 024 Wahlamt 2.000,00 3.500,00 1.522,35 029 Amtsgebäude 029000 Amtsgebäude 2/029000+827000 Vergütung marktbest.betriebe 18 23.000,00 16.000,00 26.180,92 2/029000+861000 Zinsenzuschuss Land 15 2.900,00 3.200,00 4.142,58 029 02 Amtsgebäude 25.900,00 19.200,00 30.323,50 HAUPTVERWALTUNG 28.000,00 22.800,00 31.897,85 03 BAUVERWALTUNG 031 Raumordnung und Raumplanung 031000 Raumordnung und Raumplanung 2/031000+817000 Kostenersatz GWR 13 200,00 200,00 185,72 031 Raumordnung und Raumplanung 200,00 200,00 185,72 032 Vermessung 032000 Vermessung 032 03 Vermessung 0,00 0,00 0,00 BAUVERWALTUNG 200,00 200,00 185,72 06 060 Beiträge Verbände 060000 Beiträge Verbände 060 Beiträge Verbände 0,00 0,00 0,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 24

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 024 Wahlamt 024000 Wahlamt 1/024000-728000 Kosten der Wahlen 24 1.000,00 1.000,00 2.716,14 024 Wahlamt 1.000,00 1.000,00 2.716,14 029 Amtsgebäude 029000 Amtsgebäude 1/029000-346000 Tilgung Bankdarlehen 65 42.200,00 42.000,00 41.860,90 1/029000-600000 Strom 24 1.500,00 1.500,00 1.180,97 1/029000-614000 Instandhaltung 24 1.500,00 1.500,00 1.245,58 1/029000-650000 Kreditzinsen 25 6.000,00 6.500,00 7.339,29 1/029000-670000 Versicherung 24 1.500,00 1.500,00 1.461,73 1/029000-700000 Miete 24 24.500,00 8.700,00 39.600,00 1/029000-711000 öffentliche Abgaben 24 2.500,00 2.000,00 1.415,49 1/029000-728000 Reinigung Gemeindeamt 24 11.500,00 10.300,00 8.919,81 1/029000-729000 Sonstige Ausgaben 24 1.000,00 1.000,00 298,51 029 02 Amtsgebäude 92.200,00 75.000,00 103.322,28 HAUPTVERWALTUNG 100.700,00 83.100,00 111.604,91 03 BAUVERWALTUNG 031 Raumordnung und Raumplanung 031000 Raumordnung und Raumplanung 1/031000-728000 Flächenwidmungsplan 24 5.000,00 5.000,00 1/031000-728100 Bebauungsplan 24 3.000,00 3.000,00 031 Raumordnung und Raumplanung 8.000,00 8.000,00 0,00 032 Vermessung 032000 Vermessung 1/032000-728000 Vermarkung Gemeinde 24 10.000,00 10.000,00 032 03 Vermessung 10.000,00 10.000,00 0,00 BAUVERWALTUNG 18.000,00 18.000,00 0,00 06 060 Beiträge Verbände 060000 Beiträge Verbände 1/060000-726000 Beiträge Vertreterverbände 24 11.100,00 10.500,00 10.394,90 1/060000-726300 NÖ Dorf- u. Stadterneuerung 24 500,00 060 Beiträge Verbände 11.100,00 11.000,00 10.394,90 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 25

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 061 Sonstige Subventionen 061000 Sonst. Subventionen 061 Sonstige Subventionen 0,00 0,00 0,00 062 Ehrungen 062000 Ehrungen 062 06 Ehrungen 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 09 PERSONALBETREUUNG 090 090000 Bezugsvorschüsse 2/090000+256000 Rückzahlung Gehaltsvorschuss 53 900,00 1.300,00 090 0,00 900,00 1.300,00 091 Personalausbildung 091000 Personalausbildung 091 Personalausbildung 0,00 0,00 0,00 094 094000 Gemeinschaftspflege 094 09 0 0,00 0,00 0,00 PERSONALBETREUUNG 0,00 900,00 1.300,00 VERTRETUNGSKOERPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 42.000,00 37.100,00 48.241,57 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 26

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 061 Sonstige Subventionen 061000 Sonst. Subventionen 1/061000-777000 Subventionen 44 1.000,00 1.000,00 200,00 061 Sonstige Subventionen 1.000,00 1.000,00 200,00 062 Ehrungen 062000 Ehrungen 1/062000-728000 Ehrungen 24 2.000,00 2.000,00 1.738,65 062 06 Ehrungen 2.000,00 2.000,00 1.738,65 14.100,00 14.000,00 12.333,55 09 PERSONALBETREUUNG 090 090000 Bezugsvorschüsse 1/090000-256000 Gehaltsvorschuss 63 2.000,00 090 0,00 0,00 2.000,00 091 Personalausbildung 091000 Personalausbildung 1/091000-728000 Schulung der Bediensteten 24 2.000,00 2.000,00 5.202,80 091 Personalausbildung 2.000,00 2.000,00 5.202,80 094 094000 Gemeinschaftspflege 1/094000-723000 Repräsentationen 24 1.000,00 1.000,00 094 09 0 1.000,00 1.000,00 0,00 PERSONALBETREUUNG 3.000,00 3.000,00 7.202,80 VERTRETUNGSKOERPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 358.800,00 323.200,00 335.120,38 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 27

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 1 OEFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 13 SONDERPOLIZEI 131 Sonderpolizei 131000 Sonderpolizei 2/131000+803000 Verkauf Hausnummerntafeln 18 100,00 100,00 750,00 131 Sonderpolizei 100,00 100,00 750,00 133 Veterinärpolizei 133000 Veterinärpolizei 2/133000+803000 Erlöse Hundemarke 18 100,00 100,00 100,00 2/133000+871000 Zuschuss NÖLR-Kastrationsaktion 33 75,00 133 13 Veterinärpolizei 100,00 100,00 175,00 SONDERPOLIZEI 200,00 200,00 925,00 16 FEUERWEHRWESEN 163 Freiwillige Feuerwehr 163000 Freiwillige Feuerwehren 163 Freiwillige Feuerwehr 0,00 0,00 0,00 164 FF Muckendorf-Wipfing 164000 FF Muckendorf/Wipfing 2/164000+861000 Zinsenzuschuss Land 15 2.900,00 3.200,00 3.973,61 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 28

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 1 OEFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 13 SONDERPOLIZEI 131 Sonderpolizei 131000 Sonderpolizei 1/131000-403000 Hausnummerntafeln 23 500,00 500,00 1/131000-642000 Sachverständigenhonorare 24 1.000,00 1.000,00 131 Sonderpolizei 1.500,00 1.500,00 0,00 133 Veterinärpolizei 133000 Veterinärpolizei 1/133000-403000 Hundemarken, Hundekotbeutel 23 1.000,00 500,00 1.058,16 1/133000-728000 Kastrationsprojekt Streunerkatzen 24 150,00 133 13 Veterinärpolizei 1.000,00 500,00 1.208,16 SONDERPOLIZEI 2.500,00 2.000,00 1.208,16 16 FEUERWEHRWESEN 163 Freiwillige Feuerwehr 163000 Freiwillige Feuerwehren 1/163000-774000 Subventionen 43 2.000,00 2.000,00 2.000,00 163 Freiwillige Feuerwehr 2.000,00 2.000,00 2.000,00 164 FF Muckendorf-Wipfing 164000 FF Muckendorf/Wipfing 1/164000-043000 Betriebsausstattung 41 10.000,00 716,10 1/164000-346000 Tilgung Bankdarlehen 65 29.800,00 29.700,00 29.704,55 1/164000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwerklicher Verwendung 20 300,00 500,00 145,30 1/164000-523000 Geldbezüge der nicht ganzjährig beschäftigten Arbeiter 20 100,00 200,00 12,55 1/164000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 100,00 100,00 7,16 1/164000-580000 DGB Ausgleichsfonds 20 100,00 100,00 8,88 1/164000-581000 DGB Sozialversicherung 20 200,00 200,00 37,96 1/164000-600000 Strom 24 5.500,00 5.000,00 3.945,25 1/164000-614000 Instandhaltung 24 1.000,00 1.000,00 1/164000-631000 Telefongebühren 24 300,00 300,00 258,69 1/164000-650000 Kreditzinsen 25 3.500,00 4.000,00 4.500,68 1/164000-670000 Versicherung 24 2.300,00 2.600,00 2.519,57 1/164000-700000 Miete 24 18.500,00 2.000,00 36.000,00 1/164000-711000 öffentliche Abgaben 24 2.000,00 2.000,00 655,73 1/164000-720000 Kostenbeitrag NÖ Alarmierungsverordnung 24 500,00 500,00 317,24 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 29

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 164 16 FF Muckendorf-Wipfing 2.900,00 3.200,00 3.973,61 FEUERWEHRWESEN 2.900,00 3.200,00 3.973,61 18 180 Zivilschutz 180000 Zivilschutz 180 18 1 Zivilschutz 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 OEFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 3.100,00 3.400,00 4.898,61 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 30

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 1/164000-728000 Kursentschädigungen 24 500,00 500,00 1/164000-728100 Reinigung Wasserwehrhaus 24 1.000,00 1.000,00 245,41 1/164000-729000 Sonstige Ausgaben 24 1.500,00 1.500,00 1.269,18 164 16 FF Muckendorf-Wipfing 77.200,00 51.200,00 80.344,25 FEUERWEHRWESEN 79.200,00 53.200,00 82.344,25 18 180 Zivilschutz 180000 Zivilschutz 1/180000-726000 Zivilschutz Beitrag 24 300,00 300,00 236,70 180 18 1 Zivilschutz 300,00 300,00 236,70 300,00 300,00 236,70 OEFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 82.000,00 55.500,00 83.789,11 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 31

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 2 UNTERRICHT,ERZIEHUNG, SPORT,WISSENSCHAFT 21 ALLGEMEINBILDENDER UNTERRICHT 211 Schulverbände 211000 Schulverbände 211 Schulverbände 0,00 0,00 0,00 212 Schulverbände 212000 Schulverbände 212000 Schulverbände 0,00 0,00 0,00 212100 Schulverbände 212100 212 Schulverbände 0,00 0,00 0,00 Schulverbände 0,00 0,00 0,00 213 213000 Schulverbände 213 0,00 0,00 0,00 214 214000 Polytechnische Schulen 214 0,00 0,00 0,00 219 Schulverbände 219000 Schulverbände 219 21 Schulverbände 0,00 0,00 0,00 ALLGEMEINBILDENDER UNTERRICHT 0,00 0,00 0,00 23 FÖRDERUNG DES UNTERRICHTS 230 230000 Förderung Schulbetrieb 2/230000+824000 Mieten 14 6.000,00 6.000,00 2.000,00 2/230000+829000 anteilige Betriebskosten 18 2.000,00 2.000,00 62,52 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 32

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 2 UNTERRICHT,ERZIEHUNG, SPORT,WISSENSCHAFT 21 ALLGEMEINBILDENDER UNTERRICHT 211 Schulverbände 211000 Schulverbände 1/211000-720000 VS-Gemeinde Zeiselmauer 24 78.000,00 55.600,00 89.776,53 211 Schulverbände 78.000,00 55.600,00 89.776,53 212 Schulverbände 212000 Schulverbände 1/212000-720000 NMS-Gemeinde St. Andrä Wördern 24 58.000,00 63.000,00 61.049,66 212000 Schulverbände 58.000,00 63.000,00 61.049,66 212100 Schulverbände 1/212100-720000 NMS-Gemeinde Tulln 24 6.600,00 9.600,00 13.784,00 212100 212 Schulverbände 6.600,00 9.600,00 13.784,00 Schulverbände 64.600,00 72.600,00 74.833,66 213 213000 Schulverbände 1/213000-720000 Sonderschule Tulln 24 5.700,00 4.900,00 5.350,00 213 5.700,00 4.900,00 5.350,00 214 214000 Polytechnische Schulen 1/214000-720000 Polytechnische Schulgemeinde Tulln 24 6.600,00 3.240,00 214 6.600,00 0,00 3.240,00 219 Schulverbände 219000 Schulverbände 1/219000-720000 sonstige Schulverbände 24 7.000,00 7.000,00 3.866,82 219 21 Schulverbände 7.000,00 7.000,00 3.866,82 ALLGEMEINBILDENDER UNTERRICHT 161.900,00 140.100,00 177.067,01 23 FÖRDERUNG DES UNTERRICHTS 230 230000 Förderung Schulbetrieb 1/230000-700000 Miete an KommReal GmbH 24 2.200,00 3.000,00 1/230000-755400 Subvention Dorfschule Kommunalsteuer 27 2.000,00 2.100,00 168,08 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 33

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 230 23 8.000,00 8.000,00 2.062,52 FÖRDERUNG DES UNTERRICHTS 8.000,00 8.000,00 2.062,52 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 34

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 1/230000-755500 Subvention Dorfschule Miete 27 6.000,00 6.000,00 2.000,00 1/230000-768000 Förderung Schulgeld 27 10.000,00 6.000,00 4.000,00 230 23 20.200,00 17.100,00 6.168,08 FÖRDERUNG DES UNTERRICHTS 20.200,00 17.100,00 6.168,08 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 35

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 24 VORSCHULISCHE ERZIEHUNG 240 Kindergarten 240000 Kindergarten-Schulgasse 59 2/240000+810000 Elternbeiträge Essen 13 9.500,00 9.500,00 9.290,59 2/240000+815000 Beiträge Nachmittag 13 8.000,00 7.500,00 7.345,84 2/240000+817000 Ersatz Betreuerin - NÖLR 13 2.000,00 2/240000+828100 Bastelbeitrag 18 4.000,00 3.500,00 3.870,00 2/240000+829100 sonstige Einnahmen 18 100,00 100,00 70,00 2/240000+861000 Zinsenzuschuss 15 700,00 800,00 952,21 2/240000+870100 Kapitaltransfers von Bund, Zuschuss Umbau Heizung 33 3.500,00 3.500,00 2/240000+871000 Kapitaltransfers von Land Zuschuss Umbau Heizung 33 5.000,00 5.000,00 240000 Kindergarten-Schulgasse 59 30.800,00 29.900,00 23.528,64 240100 Kindergarten-Landstraße 8 2/240100+810000 Elternbeiträge Essen 13 6.800,00 6.500,00 5.912,47 2/240100+815000 Beiträge Nachmittag 13 8.500,00 8.000,00 7.515,25 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 36

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 24 VORSCHULISCHE ERZIEHUNG 240 Kindergarten 240000 Kindergarten-Schulgasse 59 1/240000-011000 Umbau Heizung 40 20.000,00 20.000,00 1/240000-043000 Betriebsausstattung 41 3.000,00 3.000,00 7.573,50 1/240000-344000 Tilgung Schulbaufond 64 2.400,00 2.400,00 2.424,37 1/240000-346000 Tilgung Bankdarlehen 65 4.100,00 4.100,00 4.107,79 1/240000-451000 Beheizung 23 3.500,00 3.500,00 2.206,65 1/240000-454000 Reinigungsmittel 23 1.000,00 1.000,00 622,55 1/240000-456000 Büromaterial 23 400,00 400,00 70,31 1/240000-459000 Sonstige Verbrauchsgüter 23 4.200,00 4.000,00 3.940,62 1/240000-510000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten der Verwaltung 20 6.500,00 6.400,00 7.655,59 1/240000-511000 Bezüge VB II 20 53.100,00 51.000,00 50.632,50 1/240000-511100 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwerklicher Verwendung 20 1.000,00 4.000,00 1.036,47 1/240000-520000 Geldbezüge der ganzjährig beschäftigten Angestellten 20 3.000,00 3.000,00 2.818,08 1/240000-523000 Bezüge sonstige Arbeiter 20 2.000,00 2.000,00 1.671,74 1/240000-523100 Geldbezüge der nicht ganzjährig beschäftigten Arbeiter 20 300,00 1.000,00 298,72 1/240000-560000 Reisegebühren 20 200,00 200,00 1/240000-565000 Mehrleistungsentschädigung 20 100,00 200,00 61,62 1/240000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 600,00 500,00 569,06 1/240000-580000 DGB Ausgleichsfonds 20 2.900,00 2.900,00 2.702,55 1/240000-581000 DGB Sozialversicherung 20 12.500,00 12.500,00 12.418,83 1/240000-581100 Beitrag Mitarbeitervorsorgekasse 20 500,00 500,00 410,97 1/240000-600000 Strom 24 1.800,00 1.800,00 1.550,86 1/240000-614000 Instandhaltung 24 1.500,00 1.500,00 4.591,26 1/240000-618000 Instandhaltung Einrichtung 24 1.000,00 1.000,00 670,40 1/240000-631000 Telefongebühren 24 300,00 300,00 281,77 1/240000-650000 Kreditzinsen 25 200,00 200,00 170,16 1/240000-670000 Versicherung 24 1.400,00 600,00 507,31 1/240000-711000 öffentliche Abgaben 24 2.600,00 2.500,00 2.471,08 1/240000-728000 Reinigung 24 5.000,00 4.500,00 2.520,00 1/240000-729000 Essen 24 11.000,00 11.000,00 11.464,94 1/240000-729100 Sonstige Ausgaben 24 1.500,00 1.500,00 888,37 1/240000-729200 Sonstige Ausgaben 13 % Ust 24 100,00 100,00 14,16 240000 Kindergarten-Schulgasse 59 147.700,00 147.600,00 126.352,23 240100 Kindergarten-Landstraße 8 1/240100-043000 Betriebsausstattung 41 1.000,00 1.000,00 1.295,81 1/240100-346000 Tilgung Bankdarlehen 65 91.800,00 59.800,00 59.270,62 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 37

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 2/240100+817000 Ersatz Betreuerin - NÖLR 13 975,00 2/240100+828100 Bastelbeitrag 18 2.000,00 2.000,00 1.750,00 2/240100+829100 sonstige Einnahmen 18 100,00 100,00 375,00 2/240100+861000 Zinsenzuschuss 15 14.700,00 4.000,00 4.318,09 240100 240 24 Kindergarten-Landstraße 8 32.100,00 20.600,00 20.845,81 Kindergarten 62.900,00 50.500,00 44.374,45 VORSCHULISCHE ERZIEHUNG 62.900,00 50.500,00 44.374,45 25 AUßERSCHULISCHE JUGENDERZIEHUNG 250 250000 Schülerhorte 2/250000+862000 Institutionelle Kinderbetreuungs- förderung 15 6.000,00 6.000,00 250 6.000,00 6.000,00 0,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 38

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 1/240100-454000 Reinigungsmittel 23 1.000,00 1.500,00 1.375,40 1/240100-456000 Büromaterial 23 500,00 700,00 249,73 1/240100-459000 Sonstige Verbrauchsgüter 23 2.500,00 2.500,00 2.538,50 1/240100-510000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten der Verwaltung 20 6.500,00 6.400,00 7.655,59 1/240100-511000 Bezüge VB II 20 65.000,00 49.500,00 48.201,70 1/240100-511100 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwerklicher Verwendung 20 1.000,00 4.000,00 1.230,20 1/240100-523000 Bezüge sonstige Arbeiter 20 1.000,00 2.000,00 1/240100-523100 Geldbezüge der nicht ganzjährig beschäftigten Arbeiter 20 200,00 1.000,00 82,84 1/240100-560000 Reisegebühren 20 200,00 200,00 425,94 1/240100-565000 Mehrleistungsentschädigung 20 500,00 500,00 426,15 1/240100-569000 Sonstige Nebengebühren 20 500,00 700,00 429,60 1/240100-580000 DGB Ausgleichsfonds 20 2.700,00 2.100,00 2.020,52 1/240100-581000 DGB Sozialversicherung 20 15.000,00 12.000,00 11.294,50 1/240100-581100 Beitrag Mitarbeitervorsorgekasse 20 800,00 900,00 728,03 1/240100-600000 Strom 24 3.600,00 3.000,00 4.112,91 1/240100-614000 Instandhaltung 24 1.500,00 1.500,00 1.198,00 1/240100-618000 Instandhaltung Einrichtung 24 1.000,00 1.000,00 51,11 1/240100-631000 Telefongebühren 24 300,00 300,00 277,74 1/240100-650000 Kreditzinsen 25 12.500,00 13.200,00 9.662,22 1/240100-670000 Versicherung 24 1.500,00 1.500,00 900,61 1/240100-700000 Miete 24 22.000,00 2.500,00 42.000,00 1/240100-711000 öffentliche Abgaben 24 2.500,00 1.600,00 2.979,43 1/240100-728000 Reinigung 24 2.000,00 2.500,00 1.289,74 1/240100-728100 Englisch im Kindergarten 24 1.400,00 1.300,00 732,00 1/240100-729000 Essen 24 7.000,00 5.500,00 5.005,42 1/240100-729100 Sonstige Ausgaben 24 1.500,00 1.500,00 1.230,65 1/240100-729200 Sonstige Ausgaben 13 % Ust 24 100,00 100,00 7,94 240100 240 24 Kindergarten-Landstraße 8 247.100,00 180.300,00 206.672,90 Kindergarten 394.800,00 327.900,00 333.025,13 VORSCHULISCHE ERZIEHUNG 394.800,00 327.900,00 333.025,13 25 AUßERSCHULISCHE JUGENDERZIEHUNG 250 250000 Schülerhorte 1/250000-728000 Reinigung 24 5.200,00 5.000,00 1.549,02 1/250000-728100 Personalkostenzuschuss 24 3.000,00 3.800,00 1/250000-759000 Abgangsdeckung 27 15.000,00 20.000,00 12.367,50 250 23.200,00 28.800,00 13.916,52 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 39

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 253 253000 Jugendverkehrserziehung 253 25 0,00 0,00 0,00 AUßERSCHULISCHE JUGENDERZIEHUNG 6.000,00 6.000,00 0,00 26 SPORT UND AUßER- SCHULISCHE LEIBESERZ. 262 262000 Sport- und Freizeitanlage 2/262000+824000 Mieteinnahmen 14 500,00 500,00 500,00 2/262000+829000 Stromkostenersatz Sportanlage 18 2.500,00 2.000,00 2.533,29 2/262000+829100 Heizkostenersatz Sportanlage 18 1.500,00 1.500,00 677,74 2/262000+861100 Zinsenzuschüsse Land 15 1.500,00 500,00 262 6.000,00 4.500,00 3.711,03 269 Sportvereine 269000 Freizeiteinrichtungen 269 26 Sportvereine 0,00 0,00 0,00 SPORT UND AUßER- SCHULISCHE LEIBESERZ. 6.000,00 4.500,00 3.711,03 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 40

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 253 253000 Jugendverkehrserziehung 1/253000-729000 Div. Maßnahmen 24 100,00 100,00 253 25 100,00 100,00 0,00 AUßERSCHULISCHE JUGENDERZIEHUNG 23.300,00 28.900,00 13.916,52 26 SPORT UND AUßER- SCHULISCHE LEIBESERZ. 262 262000 Sport- und Freizeitanlage 1/262000-346000 Tilgung Bankdarlehen 65 50.000,00 1/262000-451000 Beheizung 23 1.500,00 1.500,00 677,74 1/262000-510000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten der Verwaltung 20 1.100,00 1.000,00 1/262000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handw. Verwendung 20 6.000,00 3.000,00 5.686,04 1/262000-523000 Geldbezüge der nicht ganzjährig besch. Arbeiter 20 1.700,00 1.500,00 1.664,32 1/262000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 300,00 300,00 280,10 1/262000-580000 DGB Ausgleichsfonds 20 500,00 500,00 347,40 1/262000-581000 DGB Sozialversicherung 20 1.600,00 2.000,00 1.485,35 1/262000-600000 Strom Sportanlage 24 2.500,00 2.500,00 2.533,29 1/262000-614000 Instandhaltung 24 3.000,00 1.000,00 1.108,80 1/262000-650000 Kreditzinsen 25 1.500,00 500,00 1/262000-711000 öffentliche Abgaben 24 2.500,00 2.400,00 1.496,63 1/262000-729000 Sonstige Ausgaben 24 5.000,00 3.500,00 3.133,00 262 77.200,00 19.700,00 18.412,67 269 Sportvereine 269000 Freizeiteinrichtungen 1/269000-613000 Instandhaltung 24 1.000,00 1.000,00 19,66 1/269000-728000 Mobiclo Beachvolleyballplatz 24 800,00 800,00 731,50 1/269000-777000 Subventionen 44 6.200,00 6.200,00 6.200,00 269 26 Sportvereine 8.000,00 8.000,00 6.951,16 SPORT UND AUßER- SCHULISCHE LEIBESERZ. 85.200,00 27.700,00 25.363,83 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 41

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 28 FORSCHUNG UND WISSENSCHAFT 282 282000 Studienbeihilfen 282 28 2 0,00 0,00 0,00 FORSCHUNG UND WISSENSCHAFT 0,00 0,00 0,00 UNTERRICHT,ERZIEHUNG, SPORT,WISSENSCHAFT 82.900,00 69.000,00 50.148,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 42

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 28 FORSCHUNG UND WISSENSCHAFT 282 282000 Studienbeihilfen 1/282000-768000 NÖ Semesterticket 27 1.500,00 1.500,00 937,50 282 28 2 1.500,00 1.500,00 937,50 FORSCHUNG UND WISSENSCHAFT 1.500,00 1.500,00 937,50 UNTERRICHT,ERZIEHUNG, SPORT,WISSENSCHAFT 686.900,00 543.200,00 556.478,07 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 43

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 3 KUNST,KULTUR,KULTUS 31 BILDENDE KÜNSTE 312 312000 Förderung der bildenden Kunst 312 31 0,00 0,00 0,00 BILDENDE KÜNSTE 0,00 0,00 0,00 32 MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST 321 Musikvereine 321000 Musikvereine 321 Musikvereine 0,00 0,00 0,00 322 322000 Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege 322 32 0,00 0,00 0,00 MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST 0,00 0,00 0,00 35 SONSTIGE KUNSTPFLEGE 350 350000 Kultur- und Veranstaltungszentrum 2/350000+824000 Miete Veranstaltungsräume 14 200,00 2/350000+861100 Zinsenzuschüsse Land 15 26,45 350 35 200,00 0,00 26,45 SONSTIGE KUNSTPFLEGE 200,00 0,00 26,45 36 HEIMATPFLEGE 362 Denkmalpflege 362000 Denkmalpflege 362 Denkmalpflege 0,00 0,00 0,00 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 44

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 3 KUNST,KULTUR,KULTUS 31 BILDENDE KÜNSTE 312 312000 Förderung der bildenden Kunst 1/312000-729000 Sonstige Ausgaben 24 1.000,00 1.000,00 500,00 312 31 1.000,00 1.000,00 500,00 BILDENDE KÜNSTE 1.000,00 1.000,00 500,00 32 MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST 321 Musikvereine 321000 Musikvereine 1/321000-757000 Zuschuss Musikschulbeiträge 27 2.000,00 2.000,00 1.496,50 321 Musikvereine 2.000,00 2.000,00 1.496,50 322 322000 Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege 1/322000-777000 Subventionen 44 1.000,00 1.000,00 150,00 322 32 1.000,00 1.000,00 150,00 MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST 3.000,00 3.000,00 1.646,50 35 SONSTIGE KUNSTPFLEGE 350 350000 Kultur- und Veranstaltungszentrum 1/350000-346000 Tilgung Bankdarlehen 65 4.105,34 1/350000-650000 Kreditzinsen 25 25,52 350 35 0,00 0,00 4.130,86 SONSTIGE KUNSTPFLEGE 0,00 0,00 4.130,86 36 HEIMATPFLEGE 362 Denkmalpflege 362000 Denkmalpflege 1/362000-619000 Instandhaltung Denkmäler 24 500,00 500,00 1/362000-619100 Versetzung Kriegerdenkmal 24 12.794,40 362 Denkmalpflege 500,00 500,00 12.794,40 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 45

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 363 Ortsbildpflege 363000 Ortsbildpflege 2/363000+867100 Genuss-Zeit-Geschichte Verkauf Gemeindechroniken 16 100,00 100,00 363 Ortsbildpflege 100,00 100,00 0,00 369 Sonstige Maßnahmen 369000 Sonstige Maßnahmen 369 36 Sonstige Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 HEIMATPFLEGE 100,00 100,00 0,00 39 KULTUS 390 Kirchliche Angelegenheiten 390000 Kirchliche Angelegenheiten 390 39 3 Kirchliche Angelegenheiten 0,00 0,00 0,00 KULTUS 0,00 0,00 0,00 KUNST,KULTUR,KULTUS 300,00 100,00 26,45 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 46

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 363 Ortsbildpflege 363000 Ortsbildpflege 1/363000-728000 Ortsbildpflege 24 1.000,00 2.000,00 363 Ortsbildpflege 1.000,00 2.000,00 0,00 369 Sonstige Maßnahmen 369000 Sonstige Maßnahmen 1/369000-729000 Brauchtumspflege 24 500,00 500,00 547,83 369 36 Sonstige Maßnahmen 500,00 500,00 547,83 HEIMATPFLEGE 2.000,00 3.000,00 13.342,23 39 KULTUS 390 Kirchliche Angelegenheiten 390000 Kirchliche Angelegenheiten 1/390000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwerklicher Verwendung 20 300,00 300,00 213,10 1/390000-523000 Geldbezüge der nicht ganzjährig beschäftigten Arbeiter 20 100,00 100,00 120,49 1/390000-569000 Sonstige Nebengebühren 20 100,00 100,00 10,50 1/390000-580000 DGB Ausgleichsfonds 20 100,00 100,00 13,02 1/390000-581000 DGB Sozialversicherung 20 100,00 100,00 55,67 1/390000-600000 Strom 24 500,00 600,00 439,45 1/390000-614000 Instandhaltung 24 1.000,00 1.000,00 188,10 1/390000-670000 Versicherung 24 500,00 300,00 290,53 1/390000-728000 Reinigung 24 1.500,00 1.700,00 1.523,92 1/390000-729000 Sonstige Ausgaben 24 500,00 500,00 390 39 3 Kirchliche Angelegenheiten 4.700,00 4.800,00 2.854,78 KULTUS 4.700,00 4.800,00 2.854,78 KUNST,KULTUR,KULTUS 10.700,00 11.800,00 22.474,37 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 47

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFOERDERUNG 41 ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE WOHLFAHRT 419 Sonstige Einrichtungen 419000 Sonstige Einrichtungen 419 41 Sonstige Einrichtungen 0,00 0,00 0,00 ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE WOHLFAHRT 0,00 0,00 0,00 42 FREIE WOHLFAHRT 424 Heimhilfe 424000 Heimhilfe 424 Heimhilfe 0,00 0,00 0,00 429 Sonstige Maßnahmen 429000 Sonstige Maßnahmen 2/429000+829000 Spenden 18 200,00 200,00 404,00 429 42 Sonstige Maßnahmen 200,00 200,00 404,00 FREIE WOHLFAHRT 200,00 200,00 404,00 43 JUGENDWOHLFAHRT 439 Jugendwohlfahrt 439000 Jugendwohlfahrt 439000 Jugendwohlfahrt 0,00 0,00 0,00 439100 Ferienspiel 2/439100+813000 Inserateinnahmen - Ferienspiel 13 700,00 800,00 334,00 2/439100+829000 Spenden - Ferienspiel 18 200,00 200,00 110,70 2/439100+868100 Anmeldebeiträge - Ferienspiel 16 800,00 800,00 940,80 439100 439 43 Ferienspiel 1.700,00 1.800,00 1.385,50 Jugendwohlfahrt 1.700,00 1.800,00 1.385,50 JUGENDWOHLFAHRT 1.700,00 1.800,00 1.385,50 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 48

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFOERDERUNG 41 ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE WOHLFAHRT 419 Sonstige Einrichtungen 419000 Sonstige Einrichtungen 1/419000-751000 Wohnsitzgemeindebeitrag 26 3.000,00 3.000,00 2.336,11 1/419000-751100 Sozialhilfeumlage 26 161.500,00 155.300,00 140.404,13 419 41 Sonstige Einrichtungen 164.500,00 158.300,00 142.740,24 ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE WOHLFAHRT 164.500,00 158.300,00 142.740,24 42 FREIE WOHLFAHRT 424 Heimhilfe 424000 Heimhilfe 1/424000-728000 Subvention Soziales Hilfswerk 24 1.500,00 1.400,00 1.820,50 424 Heimhilfe 1.500,00 1.400,00 1.820,50 429 Sonstige Maßnahmen 429000 Sonstige Maßnahmen 1/429000-728000 Seniorenbetreuung 24 2.000,00 2.000,00 1.321,75 1/429000-729000 Zuschuß Gemeindegebühren 24 400,00 400,00 272,93 1/429000-768000 Spenden 27 500,00 500,00 179,00 1/429000-768100 Heizkostenzuschuß 27 1.500,00 1.500,00 1.200,00 429 42 Sonstige Maßnahmen 4.400,00 4.400,00 2.973,68 FREIE WOHLFAHRT 5.900,00 5.800,00 4.794,18 43 JUGENDWOHLFAHRT 439 Jugendwohlfahrt 439000 Jugendwohlfahrt 1/439000-751000 Jugendwohlfahrtsumlage 26 20.700,00 19.600,00 18.486,00 1/439000-768100 Kinderbetreuung lt.kinderbetreuungsgesetz 27 8.000,00 8.000,00 8.185,14 439000 Jugendwohlfahrt 28.700,00 27.600,00 26.671,14 439100 Ferienspiel 1/439100-403000 Materialankauf - Ferienspiel 23 600,00 600,00 384,93 1/439100-457000 Druck Ferienpass - Ferienspiel 23 1.000,00 1.000,00 827,45 1/439100-729000 sonstige Ausgaben - Ferienspiel 24 1.000,00 1.000,00 937,40 439100 439 43 Ferienspiel 2.600,00 2.600,00 2.149,78 Jugendwohlfahrt 31.300,00 30.200,00 28.820,92 JUGENDWOHLFAHRT 31.300,00 30.200,00 28.820,92 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 49

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Einnahmen VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 46 FAMILIENPOLITSICHE MAßNAHMEN 469 Familienpolitische Maßnahmen 469000 Familien politische Maßnahmen 469 46 Familienpolitische Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 FAMILIENPOLITSICHE MAßNAHMEN 0,00 0,00 0,00 48 WOHNBAUFÖRDERUNG 480 Wohnbauförderung 480000 Wohnbauförderung 480 48 4 Wohnbauförderung 0,00 0,00 0,00 WOHNBAUFÖRDERUNG 0,00 0,00 0,00 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFOERDERUNG 1.900,00 2.000,00 1.789,50 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 50

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0939757 Ausgaben VQ Voranschlag 2017 Rechnung 2016 46 FAMILIENPOLITSICHE MAßNAHMEN 469 Familienpolitische Maßnahmen 469000 Familien politische Maßnahmen 1/469000-403000 Säuglingswäschepaket Zulage 23 1.000,00 1.000,00 690,00 1/469000-768000 Zuschüsse 27 200,00 300,00 72,00 469 46 Familienpolitische Maßnahmen 1.200,00 1.300,00 762,00 FAMILIENPOLITSICHE MAßNAHMEN 1.200,00 1.300,00 762,00 48 WOHNBAUFÖRDERUNG 480 Wohnbauförderung 480000 Wohnbauförderung 1/480000-768000 Bauförderung 27 5.000,00 7.500,00 6.452,69 480 48 4 Wohnbauförderung 5.000,00 7.500,00 6.452,69 WOHNBAUFÖRDERUNG 5.000,00 7.500,00 6.452,69 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFOERDERUNG 207.900,00 203.100,00 183.570,03 Gedruckt am: 16.11.2017 10:53:36 von Johann Holzmann Seite 51