FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Ähnliche Dokumente
FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

FSR 6 Sitzung am

Fachschaftsrat Elektrotechnik HTW Dresden. Sitzungsprotokoll

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Fachschaftsrat Architektur und Sozialwissenschaften der HTWK Leipzig Protokoll der Sitzung vom

Fachschaftsrat Elektrotechnik HTW Dresden. Sitzungsprotokoll

0 TOP Protokollkontrolle Offene Aufgaben Bericht Stura 2. 3 Wahl 3. 6 Kellerumzug 3 8 IT 4

Name Aufgaben Anwesend

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll der öffentlichen Fachschaftsratssitzung am 14. Oktober 2014

TOP 01 : Eröffnung der Sitzung

Gremienübersicht. Institutsrat IR / I-Rat

Protokoll der 31. Sitzung

Protokoll. Konventssitzung am 12. Juli 2016 Studentischer Konvent Turnstraße Erlangen. Anwesenheit. Abwesende Konventsmitglieder

Sitzungsprotokoll. Fachschaftsrat Elektrotechnik TOP Protokollkontrolle Interne Sitzung 2.

Tagesordnung der 77. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Sitzungsprotokoll FSR Informatik/Mathematik 2. Sitzung im WS11/

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Fachschaftsratssitzung FSR-WiWi. Protokoll vom

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

FSR-Sitzung. Regularien. Protokoll der. TOP n: Seite 1 von 6v. Anwesende: Jorret, Max, Lars, Kai, Tobias, Mariam, Nicolas (später), Fabian(später)

Protokoll der 06. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom

Protokoll der öentlichen Fachschaftsratssitzung am 28. Oktober 2014

FSAN FH-Lübeck Protokoll zur Sitzung am

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

0 TOP Protokollkontrolle Offene Aufgaben Vorstellung und Auswahl der EVA SHK für das SoSe 2015 (+intern) 2.

fehlt entschuldigt: Désirée, Moha, Norbert, Daniel, Sven, Jenny B., Sebastian, Christian, Mathias

FSR Hydrowissenschaften

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

Fachschaft Psychologie

Protokoll der 12. Sitzung des Sprecherkollegiums des 25. Studierendenrates vom

Protokoll der 23. Sitzung

Nachstehende Satzung wurde geprüft und in der 352. Sitzung des Senats am 20. Januar 2016 verabschiedet. Nur diese Satzung ist daher verbindlich!

Protokoll der dritten Sitzung der Fachschaftsvertretung 15/16 der Naturwissenschaftlichen Fakultät

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Allgemeiner Studierendenausschuss der FH Aachen Stephanstraße Aachen. Protokoll der 39. AStA Sitzung. vom

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll der 2. Sitzung

2. Newsletter Sommersemester 2010

Sitzungsprotokoll. Fachschaftsrat Elektrotechnik TOP Protokollkontrolle Bericht FakRat 2.

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung

FSR Romanistik Vorbereitungswochenende

Protokoll des Plenums vom

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A05. Protokoll der 29. Sitzung des Fachschaftsrates

Protokoll zur Sitzung vom:

Fachschaftsratssitzung

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft MINT Protokollant: Miriam Sasse

Ratsprotokoll vom

Begehung Fachschaftsraum und Übergabe sowie Besprechung der räumlichen Gegebenheiten

Protokoll FaRa FNW. Tagesordnung:

Damit die Prüfung stattfinden kann, muss mit dem AStA-Fin ein Termin für die Prüfung abgestimmt werden. Bearbeitung: Fabian, Sascha

AStA-Plenum Protokoll. Dienstag, :00 Uhr AStA-Konferenzraum

1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich)

Beschlussfassung zu den Protokollen der 28. StuRa-Sitzung

Sitzungsprotokoll vom

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Sitzungsprotokoll vom

ÜBERSICHT. Protokoll der Vollversammlung

Vollversammlungsprotokoll Schwulenreferat. Protokoll: Simon Knowles 4.November 2008

Protokoll der 18. Sitzung

Fachschaftsratssitzung FSR-WiWi. Protokoll vom

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Albert Piek

FSR Hydrowissenschaften

Felix Ries Alexander Schulze ab 19:40

Das Studierendenparlament

Protokoll zur FSR-Sitzung am

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am

Protokoll zur FSR Sitzung vom TOP 1 Überprüfung des Protokolls und gefasster Beschlüsse

Allgemeiner Studierenden Ausschuss HafenCity Universität Hamburg. Protokoll 16

Gliederung. 1. Vorstellung 2. Wissenswertes 3. Mitwirkung 4. Programmablauf 2/30

Transkript:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 20.06.2011 Anwesend: Gäste: Moderation: Protokollant: Beginn: Ende: Fabian Fischer, Julia Hempel, Anja Bachmann, Kai Friedrich, Melanie Pflaume, Sebastian Nielebock, Stefanie Lehmann, Christian Sonderfeld (ab TOP 1) Christian Braune, Martin Krause, Felix Prothmann, Moritz Schaefer- Kehnert, Marco Dankel, Martin Knoll (ab TOP 1), Florian Ludwig (ab TOP 1) Alexander Ratai (Team robotto), Paul Dorra und Björn Erik Aust (KanTe e.v.) Fabian Fischer Marco Dankel 19:03 Uhr 22:13 Uhr TOP 0: Formalia Fabian begrüßt die Anwesenden. Fabian stellt die Beschlussfähigkeit mit 7 Mitgliedern fest. Änderungswünsche zur Tagesordnung: keine. Vorstandsbeschlüsse: keine. Umlaufbeschlüsse: Keine. Beschluss der Protokolle: Beschluss des Protokolls vom 30.05.2011 auf die nächste Sitzung verschoben. TOP 1: Externe Anträge Team Robotto (vorgestellt von Alexander Ratai) fahren am 2. Juli zur RoboCup-WM fragen nach Förderung für T-Shirts mit Logo Alexander stellt einen Entwurf vor 19:07 Uhr: Martin Knoll und Florian Ludwig betreten die Sitzung Diskussion: Team robotto unterstützte den FaRaFIN bei den Campus-Days Anteil der Informatiker im Team deckt sich mit Anteil der ersuchten Förderung im Finanzplan 19:13 Uhr: Christian Sonderfeld betritt die Sitzung. Fabian büßt sein Stimmrecht ein. Beschluss 11-45: Der FaRaFIN beschließt, bis zu 150 Euro zur Unterstützung für das Team RobOTTO für neue T-Shirts zur Fahrt nach Istanbul zur RoboCup-WM bereit zu stellen: einstimmig angenommen.

Da zum 05.07.2011 der Vorstand wechselt, sollte die Summe vorfinanziert werden. Die Insel (KanTe e.v.) (vorgestellt von Paul, mit Präsentation) Ziel: mehr Frei-Luft-Kultur 10-tägiges Programm von Kulturangeboten auf der Insel auf dem Adolf- Mittags-See Fehler in der Sitzungseinladung: Änderung des Antrags auf 150 Euro Paul stellt den Finanzplan vor Diskussion kein konkreter Mehrwert für Informatiker Betrag des StuRa angemessen und reicht aus Sebastian merkt an, dass das Budget für studentische Organisationen dieses Jahr bereits stark in Anspruch genommen wurde Christian Sonderfeld schlägt geringere Förderung vor Beschluss 11-46: Der FaRaFIN beschließt, bis zu 150 Euro für das Projekt Die Insel bereit zu stellen: einstimmig abgelehnt. Beschluss 11-47: Der FaRaFIN beschließt, bis zu 50 Euro für das Projekt Die Insel bereit zu stellen: dafür: 3 Stimmen, dagegen: 3 Stimmen, enthaltungen: 1 Stimme (Antrag abgelehnt) Anja schlägt Werbung für das Projekt auf der Website vor. TOP 2: Berichte aus den Gremien Studierendenrat (Anja) 17600 für Projektunterstützung übrig Antrag, dass freie Professorenstellen von der Uni aufgelistet werden sollen, wurde angenommen nun wird in der Planungs- und Haushaltskommission etc. danach gefragt gibt jetzt wieder Hochschulpolitisches Referat, welches auch Veranstaltungen organisieren wird Fabian fragt nach: Stimmrecht bei Kooptation? Nichts neues im StuRa lt. Anja und Christian Braune: kommt wahrscheinlich nicht durch Rechtsstelle (pers. Meinung) konstituierende Sitzung am 7. Juli TIPP: viele interessante Posten werden vergeben TreffFa (Bonzenbier) (Fabian) Niemand war da. Melly & Martin Krause waren beim Treffen der AG "Mentoring" es soll eine fakultätsübergreifende, offene Mentorenschulung angeboten werden. Geld für 1 oder 2 HiWi's: kam bei Prof. Strackeljahn gut an Unimentor plant nicht, sich zusammen zu schließen, sondern nur Kooperation (wird parallel weiterlaufen) Geld wird evtl. umverteilt: Unimentor erwartet Kürzungen, aber Streichung des Budgets nicht in Aussicht. Vorschlag: Beteiligung an der Schulung, da evtl. Förderung dafür. nächstes Treffen: kommende Woche, Dienstag Abend, 20:30 Uhr Fabian möchte hingehen. Treffen wegen Evaluation: Niemand war da Vorschlag Evaluationsbogen kam per Mail nächstes Treffen: Mittwoch, 22.06.

TODO: Mail, wer hingehen mag. Kai (Nachtrag): haben Held der Lehre von uns abgekupfert, siehe TreffFa-Protokoll Prüfungsausschuss (Sebastian) tagte vergangenen Mittwoch Thema duale Studiengänge Problem: keine eigene Prüfungsordnung für duale Studiengänge d.h. unsere PO gilt auch für diese. Vorschlag an den Fakultätsrat, diese Restriktion bzgl. Praktikum zu entkoppeln Christian Braune stellt Konflikt fest: warum kommt das durch, wenn Ausbildungen vor dem Studium nicht als Praktikum anerkannt werden? schlägt vor: Lockerung der Regelung für Praktika / Ausbildungen vor dem Studium Thema: Nachweis der Studienleistungen für Auslandssemester bislang: nach dem 4. Semester (75 %) jetzt neu: nach 3 Semestern Nachweis über 70 % Sebastian hört im Juli im Prüfungsausschuss auf. TODO: direkt nach der konstituierenden Sitzung den neuen Vertreter an Fr. Lehmann melden Aufgabengebiete in Zukunft: Umstrukturierung der Masterstudienordnung nächste Sitzung: 20. Juli, 14 Uhr Fakultätsrat (Kai F.) Prof. Turowski übernimmt ab 1. Juli die Professorenstelle WIF Studienkommission (Markus, Melly) hat nicht getagt (verschoben, damit Änderung der Modulhandbücher beschlossen werden kann; Da fehlte etwas) verlegt auf Mittwoch kommender Woche TODO für Melly: Die englischen Modulhandbücher ansprechen! Derzeit werden einige einzelne im ISG übersetzt für DKE müssen sie sowieso übersetzt werden (2-sprachig) Treffen mit Graham (Fabian) Es wird Zeit für ein neues Treffen Fabian schlägt vor: zusammen mit dem neuen Vorstand hingehen verschoben: nach der konstituierenden Sitzung Senat (Anja) Gesellschaft für Forschung Ziel: bis 2013 mehr Professuren an Frauen vergeben Genderkompetenz soll geschult werden Rektor-Wahl nächstes Jahr Pollmann tritt nicht wieder an Rektor-Wahl wird vorgezogen wird Rektor-Findungs-Kommission schon im April geben vom alten erweiterten Senat gewählt, d.h. 2 Stimmen von FIN-Liste Gerätekommission wenn Geld vom Land bewilligt, dann u.a. Ausbau des WLANs an der Uni (ggf. bis zu 500.000 Euro) Pressekommission hat nicht getagt, tagt Mi 14 Uhr (verschoben) Wer mag hingehen? Problem: erhöhter Aufwand, um Termine mit 2 FaRa-Mitgliedern abzusprechen Frage: Lohnt es sich, 2 Vertreter dorthin zu entsenden?

TOP 3: Studentische Organisationen Unimentor: Mentoren für nächstes Semester komplett Melly tritt aus dem Vorstand zurück Melly bestimmt am Mittwoch die vorrüberg. Nachfolgerin: Adina Küchler Melly sucht Nachfolger als FIN-Zuständige(n) für's nächste Semester Submit Donnerstag: Semeterabschlussgrillen Acagamics: Morgen: Beta-Test eines Multitouch-spiels, 17-19 Uhr Donnerstag, 19-17 Uhr: Spielestammtisch AIESEC:. 20:42 Uhr: Pause Sebastian Nielebock, Melanie Pflaume, Christian Braune und Felix Prothmann verlassen die Sitzung. TOP 4: Laufende Projekte Frühlingsfest: Wettervorhersage negativ Bis Dienstag Mittag wird über Verschiebung entschieden Ausweichtermin: Dienstag, 28. Juni (einziger günstiger Ausweichtermin der FH) Dringend: Helfersuche! Held der Lehre: Martin druckt Urkunden Vorschlag: ISG (über Petra) Blumensträuße Fr. Lehmann fragt an, wer gewonnen hat Vorkurs: Themenwahl bzgl. Programmiervorkurs steht noch aus warten auf Andreas P.'s Genesung Es soll mindestens ein Mathe-Professor zwecks Vorlesung angeworben werden! Einführungswoche: Hörsaalreservierung läuft noch Webseiten-Überarbeitung: FIN.Log Beschluss 11-48: Der FaRaFIN beschließt, bis zu 150 Euro für den Druck der nächsten FIN.Log bereit zu stellen: einstimmig angenommen. Spieleabend Angebot von Kai: StuRa-Kickertisch organisieren Angebot von Florian: Spiele-Test Betreiber der Webseite http://www.ratgeberspiel.de/ bietet an, (etwa) ein Spiel pro Spieleabend zu sponsern, wenn wir es dort testen und einen Testbericht für die Seite schreiben. Erstes Spiel: Korsaren der Karibik Linux-Installation-Party: 3 bis 4 Gäste, 6 Helfer gut angekommen Bei dieser Teilnehmerzahl: Aufwand für Wdh. nicht gerechtfertigt

TODO: evtl. nochmal im November für die Erstis durchführen TODO: Hinweis darauf bei der Einführungsveranstaltung Frage: auch an anderen Fakultäten werben? Gefahr, dass Veranstaltung überlaufen wird man braucht stets mehr Helfer als Teilnehmer Qualität für FIN-Teilnehmer wird verringert Drachenbootrennen 14. Platz Wetter ok Essen hat gereicht Christian Sonderfeld war leider nicht da. Findet bestimmt wieder statt. AnalOge ToDo-Listen wurden von Dirk eingesammelt, werden derzeit digitalisiert Alten Kaffe-Automaten durch einen neuen Eis-Automaten ersetzen: wahrscheinlich am besten über Dekanat TODO: Christian B. kümmert sich drum Message-Board schlummert so vor sich hin TODO: Christian S. sucht jemanden, der das übernimmt! FIN-macht-Schule FaRa-Abend war ist gut angekommen Flo übernimmt den nächsten Anfang August Alumni-Netzwerk Sebastian wollte in der Pressekommission mal mit Prof. Nürnberger sprechen Kai D. möchte auf der KIF einen Arbeitskreis dazu gründen Video-Expo 28C3 Zum Thema 28C3: Kai schlägt vor: Nutzung der Bibliotheks- oder URZ-Räume Christian Braune schlägt vor: nochmal mit Kanzler sprechen Server Server bekam neues SSL-Zertifikat TOP 5: Alte ToDo's Rechtsberatung bezüglich Versicherung Zeitungsartikel zur neuen PO noch in Überarbeitungsphase Veranstaltungsfreie Gremienzeit an Melli und Markus übergeben FIN-Shirts bestellen: Kai F. hat T-Shirts bestellt derzeit sind keine mehr da.

TOP 6: Organisatorisches FIN the Mood Geld wurde beschlossen so weit alles klar Abschieds-Urkunden müssen noch überarbeitet werden TODO: übernimmt Jule Schaukasten: neue Fotos drin FaRa-Sachen besticken: Fabian schickt Mail rum: Tabelle im Wiki ausfüllen! Danke-Plakat liegt auf dem Büro-Rechner Foto von Dirk muss rein Bisschen mit dem Layout spielen Müsste vor der konstituierenden Sitzung hängen Es findet sich derzeit keiner, daher: DELETE für dieses Jahr KIF: Bei Kai erkundigen Router: Ziel: Anschaffung eines neuen Routers für's Büro, zur Klärung des akt. MAC- Addressen-Problems alter Router hat 120 Euro gekostet, der neue sollte wesentlich günstiger werden FIN the Mood siehe oben Wechsel der Bank: Ziel: Bank finden, die das mit den 3 Unterschriftsberechtigten hinkriegt Bürostühle 2 Angebote über 65 Euro (plus MwSt) 1 Angebot über 120 Euro (plus MwSt) Liegen im Büro aus Programmierwettbewerb: kommenden Montag Auswertung Anja kümmert sich im Amazon-Gutscheine über die Höhe der Gutschrift kontaktiert sie Sebaxtian Hacker-Vortrag: morgen 19 Uhr HS 307 Plakate hängen News draußen alles prima.

TOP 7: Organisatorisches Einschub: gibt es für Prof. Turowski eine Begrüßung? Vorschlag: auf seiner ersten Veranstaltung Blumensträußelchen übergeben Studiengangspreis: Kai Dannies hatte einen Entwurf über den Post-Verteiler geschickt TODO: Aufruf an alle durchlesen PhD-Movie (Christian) Film über graduierende Studenten basiert auf Web-Comic (ca. 10 Jahre alt) kann sich anmelden, wenn man den Film an der eigenen Uni zeigen möchte allgemeine Meinung: klingt cool; frag nach. Keller: neuer Keller ist jetzt eingeräumt der alte kleine Keller ist jetzt leer bekommt UniMentor Dank an Kathi, Kai und Jürgen Lehmann TODO: Vorhang für die Tür im neuen Keller Ziele: weniger Notebooks auf den Tischen Nächste Sitzung: in 2 Wochen die konstituierende Sitzung d.h. keine Projekte an dem Tag TODO: Umfrage für die nächste Projekt-Sitzung Zur konstituierenden Sitzung: TODO: wir brauchen Wahlleiter! Vorgeschlagen sind: Kathi, Melli, Christian, Sven Kathi und Christian lehnen ab Sven fragen Wunsch von Fabian: Kandidaturen und Vorschläge vorab an den Post-Verteiler Einigung: Vorschläge ans FaRa-Whiteboard schreiben Wenn Vorschlag abgelehnt: Nicht abwischen, sondern durchstreichen! Für die Vorschläge sind erst einmal auch mehr als die ersten 7 Gewählten erlaubt. TODO: Kassenprüfung und Archivprüfung müssen vor der konstituierenden Sitzung gemacht werden! Feedback: zu lange. Z Z z z z 22:14 Uhr: Sitzungsende!