OSIBA Entsäuerung der Zellen

Ähnliche Dokumente
Information über die BASEN KUR

Dosierung und Einnahmenempfehlung

10 TAGE. DETOX-KONZEPT Zur zellentsäuerung....sei nicht sauer!

Padma 28 Anwendungsmöglichkeiten

Worlitschek Säure-Basen-Haushalt

Aspirin. humbtldt. Das universelle Medikament. Von Dr. med. Ferdinand Vennemann "Ö3

Clustersalze. intelligente Diagnose und erfolgreiche Therapie.

Unwohlsein ist mit Säure verbunden -

Der beruhigende Schmerztee

Herzlich Willkommen zu. Gesund in den Winter Schüßler und Co.

Natürliche Hilfe bei kleinen Wunden

ph Werte im Organismus Alle im Organismus gebildeten Flüssigkeiten haben einen bestimmten ph-wert. Am wichtigsten ist der ph - Wert des Blutes.

Fragen und Antworten zu Natural Life Aloe Vera

Emgecard 2,5 mmol-filmtabletten

1.6 ph-werte. Einführung Chemie Seite 19

Hepar-SL. Der pflanzliche Spezialextrakt für eine rundum gute Verdauung

1 ml Lösung (= 20 Tropfen) enthält 7,5 mg Natriumpicosulfat-Monohydrat (entsprechend 7,23 mg Natriumpicosulfat).

Reines Magnesium Gebrauch, Dosierung, häufig gestellte Fragen, Tipps

Die Soforthilfe bei. Durchfall. GRATIS für Sie zum Mitnehmen!

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info

Naturheilkunde -Definition

Hintergrund-Information: Übersäuerung? Den PH-Wert in Balance bringen

GEMEINDEWERKE KIEFERSFELDEN

Säure-Basen-Gleichgewicht

Ihr Wegweiser zu. Information für Patienten

GLOBULiX / kr. Schüßlers Schätze : Nr. 1 bis 12

Adipositas-Portal Medizinisches Übelkeit-Erbrechen!

Sanvita Meno Tabletten

Die Entsäuerungs Revolution

Kurzübersicht Gelum-Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Kamillosan -Mundspray. Kamillenblütenauszug Pfefferminzöl Anisöl

lyondellbasell.com Prostatakrebs

Broschüre zur Aufklärung von Patienten

Gesunde Durchblutung. mit PADMA Circosan.

GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE. Ratgeber Haut / Viscontour.de Oktober 2016 BASISCHE HAUTPFLEGE

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

abnehmen und entsäuern

De-ursil - De-ursil RR - De-ursil RR mite

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

Die 12 Salze im Überblick

Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Wie wirkt Honig auf die Gesundheit?

TIENS H-Cup Exzellente Wahl

PATIENTENAUFKLÄRUNG UND EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG zur Therapie mit Cyclophosphamid

Milch und Milchprodukte

Durchfall bei Kindern. Der kleine Ratgeber von Aplona

Casa Sana. HLH BioPharma. Wichtige Informationen über das einzigartige Kräuter- und Pflanzenkonzentrat mit effektiven Mikroorganismen.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Tannalbin-Tabletten

Gesunde Getränke im Überblick

Einzigartige Hilfe bei Durchfall. Kindgerecht auf natürlicher Basis

Ursachen und Symptome einer Übersäuerung

Nehmen Sie ausreichend. Vitamin C. zu sich? Magenfreundlich. ph-neutral. Gratis Hotline: Für Ihr Immunsystem

Schüßler Salze. "Kuren" Sie sich gesund WAS SIND SCHÜßLER SALZE

Eure Lebensmittel sollen Eure Heilmittel sein. (Hippokrates, 460 v. Chr.)

Ratgeber für Patienten mit metabolischer Azidose. Metabolische Azidose. Informationen, Hintergründe und praktische Tipps TIPPS.

Sauerstofftherapie. Photobiologische Eigenbluttherapie

Medizinische Hautpflege

Tuberkulose Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern

1. Was ist Rheuma- & Schmerzsalbe Winthrop und wofür wird sie angewendet?

Eine chronische Erkrankung kann

Diabetes und akute Erkrankungen

Kleiner Ratgeber SODBRENNEN IN DER SCHWANGERSCHAFT

Darfo Terme di Boario

Hypo- und Hyperglykämie

Diabetes und akute Erkrankungen

herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das Ernährungskonzept Bodymed - von Ärzten entwickelt für Ihr Wohlbefinden - entschieden haben.

Säure-Base-Haushalt SÄURE-BASEN GLEICHGWEICHT

Natürlich schöne Haut von innen

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Die häufigsten Gründe, Abnehmen. warum das. nicht funktioniert!

Diabetes-Tagebuch. Diabetes- Tagebuch. ALIUD PHARMA service. Mit freundlicher Empfehlung überreicht von: 2.

Schmerz, Grundlagen AB 1-1, S. 1

TB , 1865, 1943 TB

o o o o o o o o o o 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 %


Blutdruckpass Name. Gute Besserung wünscht Ihnen: Arztstempel: Ein Service von

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Praxisassistentin.

Homviotensin. Mischung zum Einnehmen

Herztag 2011 Wenn das Herz aus dem Takt. Dem Schlaganfall vorbeugen Gerinnungshemmung mit ASS und. Gibt es neue Perspektiven?

Sabine Adriana Leiers mobil Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.

Casa Sana. HLH BioPharma. Papaya-Enzymzubereitung. Patienteninformation

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona

Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden, bei Erkältungskrankheiten der Atemwege und äußerlich bei Muskelschmerzen.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Normhydral - lösliches Pulver

Kolon-Kapselendoskopie. Patientenaufklärung

Was Sie über Gicht wissen sollten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Sangenor Trinkampullen. Mono-L-Arginin-L-Aspartat

Haferherzen mit Beta-Glucan

Sangenor Trinkampullen. Wirkstoff: Mono-L-Arginin-L-Aspartat

Antibiotika Allgemeiner Teil

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Morbus Wilson - Kupferfänger wirken zuverlässiger Weltweit größte Vergleichstudie zu Therapiekonzepten bei angeborener Kupferspeicherkrankheit

Anhang III. Änderungen an relevanten Abschnitten der Fachinformation und der Packungsbeilage

Erkältung im Anmarsch?

Worlitschek Säure-Basen-Haushalt

akut Die Soforthilfe bei Durchfall GRATIS für Sie zum Mitnehmen!

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Transkript:

OSIBA Entsäuerung der Zellen Zur intrazellulären Entsäuerung und bei starker körperlicher Anstrengung OSIBA ist ein wirksamer, kolloidierter Basendrink. Aufwändige biotechnische Verfahren machen wir OSIBA sehr gut bioverfügbar. Somit wirkt OSIBA sogar gegen die Übersäuerung in den Zellen. Wirkungsbereich latente Azidose (Übersäuerung): Dieses Stadium ist heute Normalzustand ca. 97% aller Menschen in den Industriestaaten. Die latente Azidose ist Ausgangsform aller anderen Formen. Es besteht eine Minderung der Pufferbasen im Körper außerhalb der Zellen ohne eine merkliche Änderung des ph-wertes im Blut. Die Depots füllen sich langsam mit Säurevalenzen, da der Körper die Säuren nicht mehr ausscheiden kann. Wirkungsbereich chronische Azidose: Eine c. A. führt insbesondere zu Weichteilrheuma und Fibromyalgie. Bei den meisten Rheumapatienten ist eine chronische A. feststellbar. Wirkungsbereich akute Azidose: Die a. A. führt zu Infektionskrankheiten der Ausscheidungsorgane Nieren, Darm, Atemwege, zu Entzündungen, Katarrhen, Fieber u. a. Vorgängen (Erbrechen, Durchfall, Harnflut) -um Toxine (meist Säurevalenzen) auszuscheiden. Wirkungsbereich lokale Azidose: Arteriosklerose, lokale Blockierung des Blutstroms. Die Folgen sind nekrotische Vorgänge durch Sauerstoffmangel und Säure-sowie Fäulnisbildung. Wirkungsbereich örtliche Gewebsazidose: Diese spielt vor allem eine Rolle im Gehirn (Schlaganfall), beim Herzinfarkt und in den Beinen als Beinnekrose. Wirkungsbreich intrazelluläre Azidose (Übersäuerung in den Zellen): Die intrazelluläre A. umfasst alle Azidosearten außer der latenten Azidose im Anfangsstadium. Bei der intrazellulären A. sinkt die Pufferkapazität des Blutes immer weiter, wodurch sich die Krankheitssymptome und deren Auswirkungen immer stärker bemerkbar machen.

OSIBA Entsäuerung der Zellen Bestimmung einer Azidose Diesen Test können Sie selbst durchführen. Halten Sie einen Messstreifen in den ersten Urin eines Tages. Lesen Sie den Wert anhand der Tabelle ab. Überprüfen Sie täglich über mehrere Wochen den Säureanteil im Urin. Stellen Sie Ihre Ernährung auf mehr Basenbildner um. Bestimmung einer intrazellulären Azidose Bei der Azidose unterscheidet man zwischen der Blut-und Gewebsübersäuerung. Grenze ist die Zellmembran. Eine intrazelluläre A. wird über die Pufferkapazität des Blutes bestimmt. Eine zuverlässige Methode hierfür ist die Jörgensen- Blutanalyse. Diese Untersuchung können Ärzte und Heilpraktiker mit der entsprechenden Laborausrüstung durchführen. Die Pufferkapazität gibt Aufschluss über den Grad der Erkrankung. Die intrazelluläre A. ist die schwerste Form der Azidose. Ihre Aufhebung dauert mehrere Monate und legt ein gründliches Überdenken der eigenen Lebensweise nahe. Allgemeine Dosierung: So keine anderen Anweisungen vorliegen: Dreimal pro Tag jeweils drei Pumpstöße ( 3,6 ml) in mind. 200ml kohlensäurefreiem Wasser einnehmen. Achten Sie darauf, dass Sie genügend stilles Wasser zu sich nehmen (über 2,5 Liter pro Tag), um die Säuren auszuschwemmen. Tee, Kaffee, Limonade, Cola, Bier etc. tragen hierzu nicht bei. Individuelle Dosierung: Ihr individueller Bedarf hängt von Ernährung und Lebensweise ab. Um die optimale Dosis zu bestimmen, stellen Sie mehrfach den ph-wert Ihres ersten Morgenurins fest. Dieser Wert ist in der Regel im sauren Bereich (ph 5,6-6,2). In der ersten Zeit der Einnahme von OSIBA kann dieser Wert durch Säureausschwemmungen (aus dem latenten und intrazellulären Bereich) noch weiter in den sauren Bereich gehen. Dosieren Sie so, dass sich diese Phase effektiv und angenehm gestaltet. Eine sehr schnelle Entsäuerung kann mit allgemeinem Unwohlsein einhergehen. Bleibt dies aus oder geht der Wert zurück in den Bereich von ph 5,6 bis 6,2, dosieren Sie so, dass der Morgenurin in Richtung des neutralen ph-werts 7 geht. So ist gewährleistet, dass Sie die Menge an Basen zu sich nehmen, die Ihr Körper verwerten kann. Nehmen Sie über den Tag so viel OSIBA zu sich, dass Sie auf diesen Wert kommen.

Bestandteile: Dispersionskolloid mit Aqua dest., Natriumbicarbonat, Magnesium citricum, Kalium citricum, Kaliumcarbonat, Zinkoxid. Diese Inhaltsstoffe wurden gewissenhaft ausgesucht und äußerst schonend verarbeitet, damit Sie in bioverfügbarer, organisch-mineralischer Form vorliegen und sowohl im extra-als auch im intrazellulären Bereich wirken. Gegenanzeigen: Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Heilreaktionen: Es können Reaktionen wie z.b. Durchfall auftreten, da die Basenzufuhr die basophilen Organe (Leber, Gallenblase, Pankreas, Brunnersche Drüsen) biochemisch belebt und eine Darmsäuberung eintritt. In schweren Fällen können impulsartige Stühle auftreten. Hierbei kann der säurescharfe Stuhl Brennen und kurzzeitige Hämorrhoidalbeschwerden auslösen. In solchen Fällen haben sich Einläufe mit OSIBA sehr bewährt (30ml OSIBA auf 0,5 bis 0,75 Liter lauwarmes Wasser). Auch kann ein gewisses Ziehen im Körper zu spüren sein. Eine wichtige Heilreaktion ist das mögliche Sodbrennen nach der Einnahme. Dieses Sodbrennen, ist als Notfall-Entsäuerung über die Belegzellen zu verstehen. Das Ausscheiden der Säuren kann zunächst überschießend geschehen. Hier empfiehlt sich eine Gabe von weiteren 3 Pumpstößen, um dieses Säuresyndrom zum Verschwinden zu bringen. Haltbarkeit: mindestens 6 Monate, bis 1% Ausflockung der Inhaltsstoffe ist normal. Gebindegrößen: 250ml OSIBA Basenkonzentrat (14 Tage Entsäuerung Kuranwendung) oder 1.000ml OSIBA Basenkonzentrat (12 Wochen Entsäuerung Kuranwendun

Wellnest -Basenbad Entspannung und Entsäuerung über die Haut -mit vielen bewährten Zutaten Zur Entspannung, bei Azidosen, Sport und körperlicher Anstregung. Naturrichtig im Konzept, sparsam in der Anwendung, natürlich wirksam. Wellnest Basenbad vereint die Wirkung der stärksten und schonendsten Mittel zur Entsäuerung über die Haut in einem hochwertigen, preisgünstigen, erstaunlich wirksamen Präparat. Wellnest Basenbad ist der perfekte Begleiter zur regelmäßigen Regulierung des Säure-Basen-Haushalts mit OSIBA flüssigen Kolloidbasen zum Einnehmen. Es unterstützt intensiv die Entgiftung und Vitalisierung des Körpers bei Kuren oder als vorbeugende Maßnahme. Wellnest Basenbad ist neben Vollbädern hervorragend zum Bereiten von Hand-oder Fußbädern sowie für Basenstrümpfe etc. geeignet. Wellnest Basenbad ist wohltuend entspannend und regt gleichzeitig den Körper zu Entgiftung und Verjüngung an. Bestandteile: Natriumcarbonat, Natriumbicarbonat. Dosierung: Wenn keine anderslautenden Anweisungen vorliegen: 2-3 volle Esslöffel in der Badewanne (150-180 Liter) verteilen. 30 bis 60 Minuten lang baden. Während des Bades die Haut mehrfach gründlich abschrubben. Allgemeines: Zur Überprüfung der Wirkung von Wellnest Basenbad können Sie vor und nach dem Bad den ph-wert des Badewassers messen. Während des Bades sinkt dieser Wert durch die über die Haut ausgeschiedenen Säuren deutlich. Messstreifen für den ph-wert erhalten Sie im Wellnest oder in der Apotheke.

Achten Sie darauf, dass Sie stets genügend stilles Wasser zu sich nehmen (2,5 Liter oder mehr pro Tag), um Säuren und Schlacken besser ausschwemmen zu können. Tee, Kaffee, Limonade, Bier etc. sind hierzu nicht geeignet. Gegenanzeigen: Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Heilreaktionen: In Extremfällen Reaktionen wie Durchfall, Gelenk-und Gliederschmerzen, die im Sinne einer Erstverschlimmerung auf der Entgiftungswirkung beruhen. In solchen Fällen empfehlen sich weitere Basenbäder sowie Wellnest Basenbad. Auch kann sich eine Art Ziehen im Körper bemerkbar machen. Dies ist ein Nebeneffekt der Entsäuerung. Gebindegrößen: 750g (12 Bäder) 1.500g (24 Bäder)