Leeraner. Bürgerzeitung LEER TANZT Oktober. Gewinnspiele. Baum- und Strauchabfuhr OKTOBER 2016

Ähnliche Dokumente
Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Die wichtigsten Punkte in der Behinderten-Hilfe im Deutschen Roten Kreuz

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Ambulant Betreutes Wohnen

Zuhause im Alter Soziales Wohnen Programme zum Wohnen im Alter

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Daheim in besten Händen. Bedarfsgerechte Serviceleistungen für Senioren von SWB und der Altenhilfe St. Engelbert

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Zuschüsse sichern. Damit Sie beim Kauf Ihres Lifta noch günstiger fahren. Jetzt bis zu 4.000, sparen!

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Tradition Wandel Zukunft

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Integratives KBZO Kinderhaus bietet Plätze ab dem ersten Lebensjahr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

Schriftliche Kleine Anfrage

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Eichstetten am Kaiserstuhl

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens

Rede des Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, MdL anlässlich des Neujahrsempfangs des CSU-Kreisverbandes Kempten

Pluspunkte St. Georg. Kontakt- und Beratungsangebot für Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag Uhr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen

POSITIONSPAPIER zum Handlungsfeld Schulbegleitung in Thüringen.

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT...

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Mitmischen in der Gemeinde

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Herbstferienprogramm 201 6


Mensch sein, frei und geborgen.

MODE VERGEHT, STIL BLEIBT. TRENDGESPÜR MIT TRADITION. Yves Saint Laurent 4/5

Am Blauen Turm. Senioren-Residenz Orsoy. Selbstbestimmt leben im Alter

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle

Steffi s Pflegeteam. Über uns. Spinnereiinsel Kolbermoor Mobil /

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Träger : Privat: Melanie Hegemann Weideplatz 12a Iserlohn Mobil:

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Mietwohnungen für SeniorInnen

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Angebote zur Begegnung

Sehr geehrte Bewerber(innen),

Beratungsangebot des Arbeitgeberservice. Mit qualifizierten Mitarbeitern in eine erfolgreiche Zukunft

Newsletter September 2016

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Henner Will Stiftung

NECKERMANN BABYBETREUUNG in Kooperation mit babywalz

Je mehr die Selbständigkeit und Eigenständigkeit eingeschränkt sind, desto mehr wird auf Angebote zur Unterstützung zurückgegriffen.

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Pflege von Angehörigen Welche Entlastungen gibt es? Was können Unternehmen tun? Walburga Dietl,

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen.

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Grußwort bei der Feierlichkeit zur Übernahme der Geschäftsbesorgung im. NLKH Wunstorf am 15. November 2007 in der Sporthalle 1

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinder Theater 2015/2016

Der Schlüssel für Ihre Immobilie!

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Im Original veränderbare Word-Dateien

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Transkript:

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung Leeraner OKTOBER 2016 1 Bürgerzeitung Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Leer LEER TANZT 14. + 15. Oktober Baum- und Strauchabfuhr Ab 17. Oktober - Termine Seite 19 Gewinnspiele für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen

2 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 Faszientraining hat mich gerettet! tet! Bäume ausreißen. Jung fühlen. Sexy sein. 5 Wochen nur 49,90 euro inklusive Beweglichkeits- und Faszien-Check mit detaillierter Auswertung am Ende der 5 Wochen Individueller Trainingsplan mit Einweisung und dauerhafter Betreuung Freie Nutzung aller Kurse und des Wellnessbereichs Jetzt anmelden und Teilnahmeplatz sichern. Anmeldeschluss: 31. Oktober 2016. www.beweglicher.com Ihr Faszien- und Beweglichkeitsexperte: Lizenzierter Partner der Aktion Unter den Eichen - 26789 Leer - Telefon: 45 41 176 www.fitness-leer.de

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 3 Impressum: Herausgeber: Fachverlag Tonsor Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 26802 Moormerland Telefon: 04954 / 95 40 427 info@leeraner-bz.de Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion: Ingo Tonsor Tel. 04954 / 95 40 427 In Zusammenarbeit mit: JAPPS Jan Penning Photo Service Brunnenstrasse 1 26789 Leer Tel. 0491 / 977 65 70 Auricher Bürgerzeitung Frank Noever Siedlungsweg 1 26629 Großefehn Tel. 04943 / 99 06 06 Druck: MegaDruck Eichendorffstraße 34 26655 Westerstede Tel. 04488 / 52 54 00 Erscheinungsweise: Monatlich Gesamtauflage: Aurich/Leer 22.000 Exemplare Wir weisen daraufhin, dass wir für die uns überlassenen Dokumente hinsichtlich Inhalt und allen möglichen Fehlern nicht haften! Lärmschutz weiter verbessern Lärm ist ein wesentlicher Stressfaktor. Dies gilt für Straßen-, Schienenverkehrs- und Gewerbelärm genauso wie für Freizeitlärm. Musikkonzerte, Stadtfeste oder der Betrieb von Biergärten machen aber nicht nur für viele Bürgerinnen und Bürger den urbanen Flair ihrer Innenstädte aus. Derartige Feste und Aktivitäten tragen maßgeblich zur Attraktivität unserer Städte und Gemeinden bei und sie sind ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor. Nicht selten empfinden einzelne Anwohner Musik und Gespräche im Freien aber als Lärmbelästigung. Umgekehrt gilt, dass vitale Innenstädte stets einen gewissen Lärmpegel haben, der von den Anwohnern im Rahmen des sozial verträglichen auch akzeptiert werden muss. Es darf insbesondere nicht zur Regel werden, dass bei der Genehmigung von Freiluftveranstaltungen in den Abendstunden aufgrund der Klage eines einzelnen Bürgers die jeweilige Veranstaltung untersagt wird. Städte und Gemeinden benötigen daher eine größere Flexibilität bei der Lösung von Lärmkonflikten, erklärte der Vorsitzende des Ausschusses für Städtebau und Umwelt des DStGB, Bürgermeister Arpad Bogya, Isernhagen, anlässlich der am heutigen Tag in Landsberg am Lech stattfindenden Sitzung des Auch hier gibt es die Leeraner Bürgerzeitung Mitten in Moormerland - jeden Monat kostenlos Moormerland - Monatlich aktuell liegt die Bürgerzeitung an über 200 Standorten im Landkreis Leer aus. Neben den vielen EDEKA-Märkten ab jetzt auch bei der Aral Tankstelle Merkler. Direkt bei der Brötchen- und Snack- Theke. Die Bürgerzeitung liegt schwerpunktmäßig im Lebensmitteleinzelhandel aus, welcher mehrfach im Monat von unseren Lesern aufgesucht wird. Informieren Sie sich jeden Monat kostenlos über die Leeraner Bürgerzeitung. Auf unserer Ausschusses. Nach Auffassung des DStGB ist es erforderlich, dass insbesondere gastronomisch geprägte Bereiche von den Städten und Gemeinden als Ausgehquartiere mit längeren Öffnungszeiten qualifiziert werden können. Zudem sollten auch die immissionsschutzrechtlichen Regelungen in allen Ländern so angepasst werden, dass Volksfeste und Brauchtumsveranstaltungen an einer angemessenen Anzahl von Tagen im Jahr und auch in den Nachtstunden durchgeführt werden können. Bogya weiter: Geräuscheinwirkungen durch Kinder und Jugendliche, die auf Sportanlagen aktiv sind, dürfen ebenfalls nicht als schädliche Umwelteinwirkungen eingestuft werden. Kinderlärm ist Zukunftsmusik! Daher müssen auch die von Sportanlagen ausgehenden Geräusche von Kindern rechtssicher unter die Kinderlärm-Privilegierung fallen. Selbstverständlich dürfen die Bedürfnisse der Menschen nach Ruhe nicht außer Acht gelassen werden. Da Lärmkonflikte aber nicht allein durch einseitige Regulierung gelöst werden können, sollten daher verstärkt Moderationsverfahren weiterentwickelt werden. Insoweit kann auch der sogenannte Nachtbürgermeister, der schon in verschiedenen Städten erprobt wird, helfen, Lösungsansätze durch Förderung von Toleranz und gegenseitigem Aushandeln von Spielräumen zu finden. Facebookseite Wir Leeraner finden Sie regelmäßig die sensationellen Gewinnspiele mit Merkler, ob Gutscheine für die Autowäsche, Brötchentüte oder andere Produkte und Dienstleistungen - mitmachen lohnt sich.

4 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 Musikalischer Brunch für die ganze Familie Mitmach-Konzert zur CD Kinderlieder aus dem Bienenkorb von und mit Sievert Ahrend Am Sonntag, d. 30. Oktober 2016, gibt es ab10.00 Uhr im Zollhaus-Cafe in Leer ein Familienbrunch für Groß und Klein mit musikalischer Begleitung durch den Musiker, Songschreiber, Komponisten und Kinderlieder- macher Sievert Ahrend aus Leer (ab 11Uhr). Neben traditionellen Kinderliedern stellt der Künstler live die Lieder seiner eigenen CD Kinderlieder aus dem Bienenkorb ( Im Handel und vor Ort erhältlich) vor. Dabei verzichtet Sievert Ahrend bewusst auf jeglichen technischen Schnick- Schnack sondern singt und spielt in gewohnter professioneller und virtuoser Manier auch hier seine sämtlichen Instrumente, als da sind : Gitarre, Banjo, Mandoline und Ukulele selber und unplugged. Auch für die Kinder hat er ein kleines Sortiment an Rassel- und Percussioninstrumenten dabei. Hier fliegen unweigerlich die Hände durch die Luft, es darf getanzt, gelacht mitgesungen und mitmusiziert werden. Kosten für Frühstück und Konzert: 12,90 Euro. Kinder ab drei Jahren 5 Euro, Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Anmeldung unter 0491-67649 oder www.mail@alter-brunsel. de. Wer nur das Konzert ab 11 Uhr besuchen möchte, zahlt 5 Euro Eintritt (Erw.) Kinder ab 3 J. 2,50.

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 5 Technologietransfer-Agentur: Beratung für Unternehmen Unternehmen sollen langfristig zukunftsfähig werden Angesichts des schnellen technologischen Wandels ist Innovation ein Schlagwort, das zunehmend auch heimische Unternehmen betrifft. Demgegenüber steht die im bundesweiten und auch niedersächsischen Vergleich bislang geringe Innovationskraft der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Ostfriesland. Die Landkreise Aurich, Leer und die Stadt Emden wollen hier Abhilfe schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftskraft der Unternehmen durch Beratung und Betreuung bei innovativen Vorhaben unterstützen. Zu diesem Zweck wurde Anfang dieses Jahres die Technologietransferagentur Ostfriesland (TTAO) als Kooperationsprojekt der Landkreise Leer und Aurich sowie der Zukunft Emden GmbH in Kooperation mit der Hochschule Emden/ Leer gegründet. Die Agentur finanziert sich dabei aus Mitteln Technologieberater Nicole Hanneken und Holger Feikes der drei Partner, wird aber maßgeblich auch aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt. Die Tätigkeiten der Technologietransferagentur Ostfriesland (TTAO) werden seitdem von den Beratern Frau Nicole Hanneken und Herrn Holger Feikes wahrgenommen. Beide haben in den vergangenen Wochen und Monaten kleine und mittelständische Unternehmen in der Region kontaktiert und zahlreiche Gespräche mit Unternehmern und deren Vertretern vor Ort geführt. Die beiden Ingenieure beraten schwerpunktmäßig im Bereich Innovation. Die Netzwerkbildung zu anderen Unternehmen steht dabei ebenso im Vordergrund wie der Kontakt zur Hochschule Emden/Leer. Die Themen der Fachberatungen sind im Überblick: Potenziale neuer Technologien, Prozess- oder Organisationsinnovationen Implementierung neuer Technologien, Prozess- oder Organisationsinnovationen Entwicklung und Umsetzung eigener Projektideen in neue Produkte oder Dienstleistungen Unterstützung bei Finanzierungsfragen und der Antragstellung zu Innovationsförderprogrammen Vermittlung und Herstellung von Kontakten zu Forschungseinrichtungen, anderen möglichen Innovationspartnern und Innovationsnetzwerken. Die Technologieberater bieten ihre Dienste den Unternehmen kostenlos an und besuchen die Betriebe vor Ort. Die Zielsetzung ist nachhaltig orientiert, um die Unternehmen langfristig zukunftsfähig zu machen. Die TTAO versteht sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie zwischen Theorie und Praxis. So fehlen gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen häufig die Kapazitäten, um Produktoder Verfahrensinnovationen zu entwickeln. Hier leisten die Technologieberater Hilfestellung damit technologische Erkenntnisse möglichst rasch in die Entwicklung marktfähiger Produkte und Dienstleistungen fließen können. Ansprechpartner: Nicole Hanneken Mobil: 0152-0152 2921 Email: nicole.hanneken@innovationostfriesland.de Veranstaltungen und Nachrichten aus der Region: www.leeraner-stadtportal.de

6 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 Tiere suchen ein Zuhause Campino sucht hundeerfahrenes Frauchen Campino ist im besten Hundealter, selbstbewusst mit viel Charakter sucht er ein hundeerfahrenes Frauchen oder Herrchen. Am besten mit Terriererfahrung. Campino wartet nun schon 2 Jahre im Tierheim Jübberde auf verständnisvolle Hundeliebhaber, die ihn so nehmen wie er ist. Denn er geht gerne und lange spazieren, läuft sogar neben dem Fahrrad und liebt danach die Ruhe im Haus. Sicher hätte Campino auch nichts gegen aufregende Suchspiele im eingezäuntem Garten einzuwenden. Da auch Campino, wie viele Tierheimhunde, eine uns nicht bekannte Vergangenheit hat, sollten in seinem neuen Zuhause keine Kinder oder Kleintiere vorhanden sein. King kam mit 4 anderen Hunden über das Veterinäramt zu uns. Zu King können wir leider keine genauen Angaben über sein Alter machen. Er ist ca. 8 bis 10 Jahre alt oder älter. King ist ein sehr lieber, verschmuster Hund. Für sein Alter ist er noch sehr mobil. Campino ist ca. 5 Jahre alt, kastriert, gechipt und geimpft. King liebt Spaziergänge Er hat sehr viel Power und ist ein richtiges Kraftpaket. King liebt Spaziergänge, aber man braucht schon Standvermögen um ihn zu halten. Katzen mag King überhaupt nicht. Für King suchen wir ein ruhiges Zuhause, damit er mal zur Ruhe kommt. www.tierheim-juebberde.de Fotoshooting zu gewinnen Nach der gelungenen Premiere der 1. Emsländer Hundemesse im Oktober des vergangenen Jahres, findet nunmehr die 2. Auflage der Veranstaltung am 08. und 09.10.2016 statt. An zwei Erlebnistagen zeigt eine familienfreundliche Publikumsmesse ein breites Spektrum rund um das beliebteste deutsche Haustier. Hunde mit einem gültigen Impfpass sind natürlich auch wieder willkommen, denn an beiden Tagen bietet die Messe den Besuchern ein professionelles Fotoshooting. Mit einem solchen Fotoshooting wird auch wieder das schönste Hundefoto prämiert. Fotos hierzu können jetzt im Vorfeld der Messe eingesandt werden an: info@messe-verlag-leer.de. Das Foto sollte aktuell sein, Hund oder Hund und Halter in einer kreativen, aber artgerechten Pose zeigen. Das Copyright muss beim Einsender liegen. Mehr Informationen unter: www.hundemesse-emsland.de

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 7 Kritik bleibt: CETA birgt Risiken für den Tierschutz Auch wenn nach dem Beschluss der SPD für die Bundesregierung der Weg für das Freihandelsabkommen CETA frei zu sein scheint, mahnt der Deutsche Tierschutzbund. Aus Sicht des Tierschutzes braucht es für eine eventuelle Zustimmung zumindest erhebliche Nachbesserungen. In einem Anschreiben appelliert der Deutsche Tierschutzbund an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, die aus Tierschutzsicht relevanten Probleme und Sorgen ernst zu nehmen und entsprechend zu handeln. Ebenso wie das US-Handelsabkommen TTIP ist auch CETA aus Tierschutzsicht in der vorliegenden Fassung abzulehnen, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Es fehlen konkrete Tierschutzregelungen sowohl in den Grundlagen- als auch den Ausführungsbestimmungen, für die der Bundesminister nun eintreten muss. Denn die EU und ihre Mitgliedstaaten sind verpflichtet, dem Tierschutz bei der Festlegung und Durchführung der EU-Politik Rechnung zu tragen. Hier gilt es, dass die Bundesregierung den Blick mit der Tierschutzbrille nochmals schärft und nachverhandelt. Die Tierschützer befürchten, dass die weitgehend zollfreie Einfuhr von Tierprodukten die Preiskämpfe in der EU und den Abwärtsdruck auf den europäischen Tierschutz erheblich verschärfen würde. Die Tierschutzbestimmungen in Kanada sind außerdem kaum mit europäischen Standards vergleichbar. Wenige grundlegende Vorschriften und Bestimmungen ließen viel Raum für tierquälerische Industrieproduktion. CETA selbst bleibt beim Tierschutz vage. Konkrete Maßnahmen, um eine tiergerechte Haltung in der Landwirtschaft sicherzustellen, Tierversuche abzubauen oder den Schutz von Wildtieren zu verbessern, sind dort nicht zu finden. Lage der Tierheime: Kritik am Verhalten der kommunalen Spitzenverbände Der Hauptgrund für die schwierige, existenzbedrohende Lage der Tierheime bleibt nach wie vor die nicht kostendeckende Erstattung der für die Kommunen übernommenen Pflichtaufgaben. Hinzu kommt, dass sich viele Kommunen auch bei der Erstattung von Kosten im Zusammenhang mit beschlagnahmten oder sichergestellten Tieren zögerlich verhalten. Die dramatischen Welpenfunde aus illegalen Transporten in Bayern und deren Unterbringung in Tierheimen zeigen das deutlich. Gleiches gilt auch für Animal Hoarding-Fälle. Zugleich werden den Tierheimen immer neue Aufgaben zugeschoben zumeist als Folge der Gesetzgebung oder von Vollzugsdefiziten. Beispielhaft genannt seien hier die Landeshundeverordnungen, die fehlenden Regelungen zur Haltung von exotischen Tieren oder die immer noch fehlende bundesweite Katzenschutzverordnung mit einem Kastrationsgebot. Dies sind nur einige Aspekte, die dazu führen, dass immer mehr Tiere immer länger betreut werden müssen. Die Folge: Die Kosten der Tierbetreuung steigen stetig. Im Koalitionsvertrag der derzeitigen Bundesregierung steht das Versprechen, sich zu kümmern. Wir freuen uns, dass die Bundesregierung endlich das Versprechen umsetzt, aber es muss zu Lösungen kommen. Viel Zeit für langwierige Gespräche bleibt nicht mehr, wenn wir den Zusammenbruch des praktischen Tierschutzes in der Fläche verhindern wollen. Zu den Emsauen 4 26871 Aschendorf Telefon: 04962 9966-20 /-29 Fax: 04962-9966-19 E-Mail: aschendorf@grenzland-markt.de Öffnungszeiten Grenzland Markt Montag Freitag: 09:00 18:00 Samstag: 09:00 16:00 Uhr Mit vielen tollen Überraschungen rund um`s Thema Katze -Vortrag einer Tierärztin zu Katzenkrankheiten -Züchter stellt Sibirische Waldkatze vor -Streunerkatzen Papenburg e.v. mit Kinderschminken + Enten angeln -Tierheilpraktikerin -Gnadenhof Tierseelen e.v. -Gewinnspiel und vieles mehr... 05. November 2016 Von 9 bis 16 Uhr CatURday

8 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 Stadtbibliothek Leer Oktober 2016 Veranstaltungen für Erwachsene Mittwoch, 19. Oktober, 20.00 Uhr Die rote Olivetti Mein ziemlich wildes Leben zwischen Bielefeld, Havanna und dem Himalaja - Helge Timmerberg liest Donnerstag, 27. Oktober, 16.00 Uhr Bunt sind schon die Wälder Erzählcafé mit Antje Hamer-Hümmling, Tobias Meyer und Rena de Vries Montag, 24. Oktober, 16.00 Uhr Tag der Bibliotheken Bibliotheksführung für Interessierte Noch bis 30. Dezember Blick hinaus ins ich Ausstellung von Imke Bruns-Addicks Veranstaltungen für Kinder Dienstag, 11. Oktober, 16.00 Uhr Günther sucht einen Freund Samstag, 22. Oktober, 10 13 Uhr Star Wars Reads Dienstag, 25. Oktober, 16.00 Uhr Hermeline auf Hexenreise

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 9 Ein voller Erfolg 75. jähriges Jubiläumsfest von Auricher Süssmost GmbH Aurich Wer erfahren wollte, wie der Apfel zum Saft wird, hatte am 17. und 18. September 2016 in Aurich die Chance, sich dies einmal näher anzusehen. Denn Auricher Süssmost GmbH hat anlässlich seines 75. jährigen Betriebsjubiläums zu einem großen Fest rund um den beliebten Saft eingeladen. Diesem Aufruf sind hunderte Auricher, Ostfriesen und interessierte Urlauber gefolgt und haben sich von der Inhaberfamilie Meenen höchst persönlich und ganz ausführlich durch die Produktion des Apfelsaftes führen lassen. Mal in echt zu sehen, wie unsere Äpfel aus dem Garten zu Saft werden, war sehr spannend. berichtet Jürgen Hoffmann, der als Gast an der Führung teilgenommen hat. Auch das Rahmenprogramm und die vielfältigen Möglichkeiten die verschiedenen Saftkreationen des Hauses zu kosten, haben ihn sehr begeistert. Geschäftsführer Markus Meenen fügt hinzu: Uns ist es sehr wichtig unsere Kunden mit einzubeziehen, denn unser Auricher Saft wird zum großen Teil aus den Äpfeln von Privatpersonen hergestellt. Das macht ihn auch so unverwechselbar lecker. Unsere Kunden sind somit auch unsere Partner, die uns besonders am Herzen liegen. Neben den Betriebsführungen gab es ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie, eine Teetied mit Tee und Kuchen der Landfrauen Leerhave und ein musikalisches Programm von Bigband bis DJ. Auch ein Faires Frühstück mit weit über 400 Teilnehmern hat die Auricher Süssmost GmbH an diesem Wochenende im Rahmen der fairen Woche ermöglicht. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt uns danach aber nicht, lacht Markus Meenen denn wir sind mitten in der Apfelerntezeit und somit in der Hochsaison der Apfelsaftproduktion. Hierzu möchten wir gerne - wie jedes Jahr - ganz Ostfriesland aufrufen, uns die Äpfel aus den eigenen Gärten an unsere Anlieferstellen zu bringen. Wir machen dann leckeren Saft daraus und geben unseren Kunden Saftgutscheine in Gegenleistung dafür. Das nennen wir Lohnmostverfahren. Nähere Informationen dazu kann man auf der Homepage der Auricher Süssmost GmbH unter ww.auricher-suessmost.de einsehen und erfährt, wo sich die nächste Sammelstelle für frisch gepflückte Äpfel befindet. Somit steht der Betrieb bei Auricher Süssmost niemals still und Markus Meenen fügt hinzu: Stillstand gibt es bei uns wirklich nicht, denn wenn wir mal weniger durch saisonale Schwankungen produzieren, tüfteln wir bereits an neuen Saftkreationen, um unsere Kunden immer wieder mit etwas Neuem zu begeistern. Nur unser Apfelsaft, der bleibt unangetastet. Und das bereits seit 75 Jahren. Jetzt Äpfel abgeben und Saftgutscheine erhalten! Fruchtig-frisches Trinkvergnügen. www.designstuuv.de www.auricher-suessmost.de Auricher Süssmost GmbH - Kreihüttenmoorweg 11-26607 Aurich - Öffnungszeiten Saftladen: Mo - Fr 9-13 Uhr und 14-17 Uhr

10 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 Buchstabensalat Finde die 7 versteckten Hunderassen im Buchstabensalat und markiere sie farbig. Um es Dir etwas einfacher zu machen, haben wir den ersten Suchbegriff schon für dich gefunden. Jetzt musst Du nur noch Spitz, Dackel, Pudel, Schnauzer, Dogge und Terrier finden :) Tel. nr.: Anschrift: name: H A K L I C Y X P B N D O G G E T W U N K L Y U Z E R I D F F E M G H Z A V E I P G L D A C K E L S J V Z S E Z R S C Y J U B V K L E C H G H E O D D T M H E E S R X B X E N N V L U O E D U R V A S N Z I R K E R E U T C X O F S P I T Z D A A R G F C E V E B V I G N H R R S R E A V L K N F K G F R Q E L U P G R F M N W Gewinne einen von 4 tollen Gutscheinen für das Leeraner Miniaturland Die Gewinner der September-Ausgabe: Hauke Nordbrock aus Leer, Leon Pruin aus Ihrhove, Kristina Köllmann aus WOL und Jann Focko Broers aus Detern. Wir haben in diesem Buchstabensalat 7 Obstsorten versteckt. Markiere und schicke diese an: Fachverlag Tonsor Leinestraße 8-26802 Moormerland Oder gib das Bildersuchspiel in einem der Domsky-Shops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd - Domsky im Combi Bunde Bitte gib Deine Adresse oder die Deiner Eltern mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden vom Leeraner Miniaturland benachrichtigt. Konrad-Zuse-Straße 1, 26789 Leer Telefon: 0491/4541540 info@leeraner-miniaturland.de Öffnungszeiten: Täglich von 10.00 18.00 Uhr Für Gruppen ab 10 Personen en bitten wir um Voranmeldung mit Café Leuchtturm www.leeraner-miniaturland.de

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 11 8. Leeraner Spielefest öffnet die Tore Spielefest in der Haneburg richtet sich an ganze Familie LEER - In der Haneburg dreht sich am letzten Oktoberwochenende für Jung und Alt alles um das Spielen. Am Samstag, 29. Oktober, von 13 bis 18.30 Uhr und am Sonntag, 30. Oktober, von 11 bis 17 Uhr veranstalten das Spielegeschäft Spielraum, die Turnerjugend Leer und die Volkshochschule Leer das 8. Spielefest Ostfriesland spielt. In diesem Jahr stellen die ehrenamtlichen Helfer ihre persönlichen Lieblingsspiele vor. So besteht die Möglichkeit, verschiedenste Spiele auszuprobieren: Von 2-Personen-Spielen über Familienspiele, die auch erwachsenen Spielemuffeln gefallen, Strategiespielen mit Tiefgang bis hin zu Partyspielen, bei denen das Gewinnen zur Nebensache wird, reicht das Angebot. Mit von der Partie sind das aktuelle Spiel des Jahres Codenames und das Kennerspiel des Jahres Isle of Skye. Dabei braucht sich niemand in komplizierte Spielregeln einzulesen - ehren-amtliche Helfer erklären die Spiele. Außerdem findet wieder ein Spieleflohmarkt für gebrauchte und gut erhaltene Spiele statt. Dabei besteht die Möglichkeit, eigene Spiele verkaufen zu lassen oder selbst Spiele zu erwerben. Im Rahmen von Ostfriesland spielt werden weiterhin Turniere um Ruhm, Ehre und auch Preise ausgespielt. Im Anschluss an das Spielefest finden am Samstag ab etwa 19 Uhr Turniere zu den Spielen Dog und Port Royal statt. Beide Spiele werden auf dem Spielefest gezeigt. Interessierte können sich per E-Mail an spielefreundeleer@googlemail.com bereits im Vorfeld einen Platz in einem der Turniere sichern. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.ostfrieslandspielt.de sowie telefonisch unter 0491-92 99 20. Jetzt schon an Weihnachten denken! SpielwarenSonderposten Phantastisches Spielzeug, phantastische Preise Im Gewerbegebiet 21, Rhauderfehn: LAGERVERKAUF samstags, 8 16 Uhr 24 Stunden online stöbern: www.spielwarensonderposten.de

12 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 13 Neuer Stoff für Rheiderländer Leseratten WEENER. Ich lese, weil es mir Spaß macht. Und weil man dafür den Kopf anstrengen muss! Der 14-jährige Andre bringt es auf den Punkt. Er ist einer von zehn Schülerinnen und Schülern der Pestalozzi-Schule in Weener, die einmal pro Woche am Leseclub in der schuleigenen Bücherei teilnehmen. Diese hat jetzt eine Auffrischung erhalten. Dank einer Spende von 500 Euro konnte die Bücherei der Förderschule einige Komplettsätze neuer Bücher anschaffen. Die großen Klassensätze sind in leichter Sprache verfasst. Es handelt sich dabei um Bücher wie Der Altmann ist tot von Andreas Lindemann oder Das Wunder von Bern. Möglich wurden die Neuanschaffungen durch die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann. Diese hatte anstelle eines Honorars für einen Vortrag um eine Spende zugunsten der Schulbücherei der Pestalozzischule gebeten. Kinder und Jugendliche wollen die Welt erkunden und verstehen. Das geht am besten mit Büchern. So können wir Kinder auf ihrer Entdeckungsreise begleiten. Bei einem Besuch mit Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes Weener konnte sich Connemann jetzt von der Arbeit des Leseclubs unter Leitung von Doris Tiede-Dannen überzeugen. Die Schülerinnen und Schüler ließen es sich nicht nehmen, der Christdemokratin eine Kostprobe ihres Könnens zu geben und ihr vorzulesen. Derzeit sind sie in das Buch Im Chat war er noch so süß von Anette Weber vertieft. In dem Krimi verliebt sich ein 14-jähriges Mädchen im Internet in einen Mann, der sich schon bald als alles andere als harmlos herausstellt. Geschrieben ist das spannende Werk ebenfalls in einfacher Sprache. An diesem Tag sind sieben Leseratten der Förderschule in der Bibliothek. Als die 13-jährige Patricia anfängt vorzulesen, ist es mucksmäuschenstill. Alle hängen an ihren Lippen. Je nach Lesestärke wechseln sich die Schülerinnen und Schüler beim Lesen ab. Betreut wird der Leseclub in der Schulbücherei von der Sonderpädagogin Doris Tiede-Dannen. Sie war es auch, die sich für die Spende eingesetzt hatte: Bücher sind teuer. Wir haben derzeit rund 800 Werke in unserem Fundus. Für Neuanschaffungen haben wir einen Etat von rund 300 Euro. Damit kommt man nicht weit. Umso mehr hilft diese Spende. Die Kinder freuen sich schon jetzt darauf, sich endlich auf die neuen Bücher stürzen zu können. Generalagentur Dieter August Heisfelder Str. 111a, 26789 Leer Telefon: 0491-2024522 Mobil: 0179-1775624 mail: dieter.august@continentale.de http://www.continentale.de Das neue Internet-Portal für alles rund um die Pflege Taxi- u. Mietwagen Edmund Martin Tel.: 0491 98 79 39 87 Handy: 0172 41 88 742

14 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 15 Selbstlose Hilfe verdient gute Ausrüstung Mehr Fahrzeuge für THW, Feuerwehr und andere Einrichtungen BERLIN/PAPENBURG/LEER. Sie sind immer da, wenn es buchstäblich brennt. Wenn den Menschen das Wasser bis zum Hals steht. Wenn jemand in der Klemme steckt. Um andere zu retten, setzen sie ohne zu zögern ihr eigenes Leben aufs Spiel. Ob Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst oder Technisches Hilfswerk die Organisationen sind vor Ort, wenn Menschen Hilfe brauchen. Dies bewies jetzt unter anderem das THW den Abgeordneten in Berlin. Dort hat die Veranstaltung MdB trifft THW schon Tradition. Es wird gezeigt, was bundesweit mehr als 80.000 Helferinnen und Helfer in ihrer Freizeit leisten, um Menschen in Not Hilfe zu leisten. Auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann ließ es sich nicht nehmen, bei den Blauen Engeln vorbeizuschauen. Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein. Denn in der vergangenen Woche beschloss der Bundestag eine Erhöhung der Mittel für Aufgaben des Katastrophenschutzes um 5 Millionen Euro. Dieses Geld soll speziell für die Stefan Sandstede, Gitta Connemann und Carsten Heyen trafen sich in Berlin. Beschaffung von Fahrzeugen verwendet werden. Insgesamt stehen den Helfern damit 33,6 Millionen Euro für neue Fahrzeuge zur Verfügung. Für den ergänzenden Katastrophenschutz stehen rund 53,5 Millionen zur Verfügung. Anhängervermietung Aral Tankstelle Merkler Pferdeanhänger Duo Preise: 3Std : 25,- 1Tag (12Std) :40,- 24 Std : 60,- Wochenende : 100,- 1Woche : 195,- Technische Daten Nutzlast 1150kg Gesamtgewicht: 2000kg Nutzfläche ca LxBxH in cm 310 x 165 x 230 Anhängervermietung Merkler Dr.Warsing Str. 209 26802 Moormerland Tel: 04954/4228 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 5:00-23:00 Sa.: 5:00-23:00 So.: 7:00-23:00

16 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 bauwole Das Handwerkerportal bauen wohnen leben Erfolg durch Kooperation: das Handwerker-Netzwerk stellt sich vor Von Kleinstaufträgen bis hin zum Neubau... Die beste Werbung für einen Handwerker ist sein guter Ruf und genau um diesen geht es bei bauwole.de. Wir betreiben kein Portal, um Handwerker preislich gegeneinander auszuspielen, sondern um unseren Kunden die bestmögliche Lösung zu einem fairen Preis zu bieten. Billig können andere, wir setzen auf solide Handwerksarbeit, wo das Preis-Leistungs- Verhältnis stimmt. Bei bauwole.de finden Sie Experten aus Meisterbetrie- ben, alteingesessenen Firmen und besonders serviceorientierte Dienstleistern, die Ihr Neubauvorhaben oder Ihre Eigenheim-Modernisierungen voranbringen. Sie wollen wirtschaftlich bauen, den Wert Ihres Hauses durch Renovierung erhalten, seniorengerechte Umbaubauten durchführen, sich mit einem neuen Bad eine Wohlfühloase schaffen, oder Ihr Eigenheim durch eine Alarmanlage absichern? Bauwole.de bietet Ihnen für jedes Anliegen eine Lösung. Sie suchen noch nach einem Baugrundstück oder einer passenden Immobilie? Hier ist Ihnen unser Immobilienmarkler Thomas de Vries behilflich.

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 17 Aktuelle KfW-Förderung Über Ihre Hausbank - ab 0,75% effektiver Jahreszins bis 50.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit, unabhängig von Ihrem Alter Seit fünf Jahren unterstützt die KfW gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) den barrierereduzierenden Umbau der eigenen vier Wände mit dem Programm Altersgerecht Umbauen. Insgesamt wurden seit Programmauflage in 2009 rund 134.000 Wohneinheiten mit einem Zusagevolumen von 1,65 Mrd. EUR altersgerecht umgebaut. Im Jahr 2013 haben sich die Zusagen auf über 400 Mio. EUR mehr als verdoppelt. Diese hohe Nachfrage setzt sich auch in 2014 fort. Der demografische Wandel ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Dem begegnen wir, indem die KfW den altersgerechten Umbau im Immobilienbestand in Deutschland fördert, sagt Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. Mit dem Programm ermöglichen wir insbesondere älteren oder in der Mobilität eingeschränkten Menschen, selbstbestimmt in ihrem Wohnumfeld zu verbleiben. Darüber hinaus erhöht der Abbau von Barrieren den Wohnkomfort für alle Generationen, beispielsweise auch für Familien mit Kindern. Ziel des Kreditprogramms ist es, den nach wie vor zu geringen Anteil der altersgerechten Wohnungen zu erhöhen sowie einen frühzeitigen und präventiven Umbau anzureizen. So können Eigentümer und Mieter beispielsweise mit dem Einbau von bodengleichen Duschen, schwellenlosen Türen oder durch moderne Raumaufteilung den Wohnkomfort erhöhen. Auch werden mit dem Programm Maßnahmen zum Einbruchschutz wie z.b. einbruchhemmende Hausund Wohneingangstüren gefördert. Insbesondere für Immobilieneigentümer, die energieeffizient sanieren wollen, bietet sich die Kombination mit Maßnahmen zur Barrierereduzierung an. Sie planen eine solche Umbaumaßnahme? Sprechen Sie uns gerne an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot, welches Sie dann bei Ihrer Hausbank einreichen können. Text und Bild: www.kfw.de. Mehr Informationen unter: www.bauwole.de Jakobs Haustechnik Badsanierung - Heizung - Installation Kundendienst Hoecht 1 26826 Weener 04951-649446 lotharjakobs@online.de Ihr leistungsstarker Partner für: Fenstertechnik mit System Türen Treppen Wintergärten Rollläden Insektenschutz Innentüren Ammersken Fenster GmbH Konrad-Zuse-Str. 5 26789 Leer Tel.: 0491 / 61369 Fax: 0491 / 5614 info@ammersken-fenster.de www.ammersken-fenster.de

18 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 Zeit für Winterreifen Tipps für den Reifenwechsel Von Oktober bis Ostern so lautet die Faustregel für die Phase, in der Pkw auf Winterreifen unterwegs sein sollten. Natürlich ist dabei auch die aktuelle Wetterlage ausschlaggebend, aber lange werden die in vielen Teilen Deutschlands ungewohnt spätsommerlichen Temperaturen nicht mehr anhalten. Zeit also, sich mit dem Reifenwechsel zu befassen. Es gibt viele Gründe, warum es sinnvoll ist, Kraftfahrzeuge im Frühjahr von Winter auf Sommer und im Herbst wieder zurück auf Winterreifen umzurüsten. Im Winter sind spezielle Winterreifen aufgrund ihrer auf kalte Temperaturen ausgelegten Materialmischung klar die bessere Wahl und bei Schnee- und Eisglätte per Straßenverkehrsordnung sogar vorgeschrieben sonst muss das Auto stehen bleiben. Das wichtigste Argument jedoch: Ein Fahrzeug mit den zur Saison passenden Reifen ist einfach sicherer unterwegs, weil es den optimalen Grip bietet. Auch wenn gesetzlich nur eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm vorgeschrieben ist, empfehlen Reifenexperten für Winterreifen mindestens 4 mm Restprofil. Mit jedem Millimeter weniger nimmt die Bodenhaftung und damit Fahrstabilität und Bremsstärke des Fahrzeugs deutlich ab. Die Automobilhersteller empfehlen zudem, die Räder bei jedem Wechsel auswuchten zu lassen. Schon eine Unwucht von zehn Gramm wirkt sich bei der Fahrt wie Hammerschläge auf das Fahrzeug aus. Es kommt zu Mehrverschleiß an Auto und Reifen sowie Lenkradvibrationen. Da schon einmaliges Überfahren einer Bordsteinkante eine Unwucht auslösen kann, sind Einbußen bei Fahrkomfort, -sicherheit und Fahrzeuglebensdauer vorprogrammiert, wenn nicht regelmäßig beim Radwechsel die Räder wieder auf optimale Laufruhe geprüft und eingestellt werden, erklärt Hans-Jürgen Drechsler, Technikexperte des Reifenverbandes. Zu den zuverlässigsten Reifen zählen die sogenannten UHP- (Ultra-High-Performance) und Runflat-Reifen, auf denen deutschlandweit bereits jedes dritte Fahrzeug unterwegs ist. Was viele Nutzer jedoch nicht wissen: Gerade bei UHP- und Runflat-Reifen ist es enorm wichtig, die Montage einem qualifizierten Profi zu überlassen, denn sie erfordern nicht nur spezielle Werkstattausrüstung, sondern auch besonders sensiblen Umgang beim Montagevorgang. Einen für die sichere Reifenmontage qualifizierten Betrieb erkennt man am sogenannten wdk-zertifikat. Zertifiziert werden ausschließlich Reifenfachhändler, deren Mitarbeiter spezielle Schulungen absolviert haben und die einen Nachweis über die erforderlichen Montagemaschinen erbringen können. Last, but not least: Auch Fahrzeuge, die serienmäßig mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) ausgestattet sind und das müssen aufgrund eines neuen EU-Gesetzes alle ab 1. November 2014 neu zugelassenen Pkw, Geländewagen und Wohnmobile sein, erfordern besondere Ausstattung und spezielles Know-How beim Reifenwechsel und gehören deshalb unbedingt in die Hände des Reifenfachmanns.

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 19 Kostenlose Baum- und Strauchschnittabfuhr Termine für die Baum- und Strauchabfuhr Herbst 2016 LEER - Der Landkreis Leer bietet wieder eine spezielle Abfuhr für die Strauchabfälle aus dem Garten an. Der dabei anfallende Baum- und Strauchschnitt kann wie in jedem Frühjahr gebündelt zum Abholen bereitgelegt werden. Die Strauchabfuhr beginnt am 17. Oktober im Rheiderland und endet mit dem 11. November in der Stadt Leer und auf der Insel Borkum. Um Abfuhrprobleme zu vermeiden, so der Abfallwirtschaftsbetrieb, sind die gebündelten Sträucher und Äste am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr morgens so am Straßenrand hinzulegen, dass der öffentliche Verkehr nicht behindert wird. Es werden nur gebündelte Sträucher und Äste mit maximal 15 Zentimetern Durchmesser und mit einer Höchstlänge von zwei Metern mitgenommen. Jedes Bündel darf nicht mehr als 50 Kilo wie- Termine in der Übersicht: Montag, 17.10.2016 Dienstag, 18.10.2016 Mittwoch, 19.10.2016 Donnerstag, 20.10.2016 Freitag, 21.10.2016 Montag, 24.10.2016 Dienstag, 25.10.2016 Mittwoch, 26.10.2016 Donnerstag, 27.10.2016 Freitag, 28.10.2016 Montag, 31.10.2016 Dienstag, 01.11.2016 Montag, 07.11. bis Freitag, 11.11.2016 Gemeinde Jemgum Dollart, Bunderhee teilweise (Deichstraße, Heesterweg, Achterumshörn) Bunde, Bunderhee, Boen, Wymeer Holthusen, Holthuserheide, Stapelmoor, Stapelmoorerheide, Diele, Vellage, Halte, Tichelwarf Stadtgebiet Weener Möhlenwarf, Weenermoor, Beschotenweg, St. Georgiwold, Kirchborgum, Ferstenborgum, Middelstenborgum Samtgemeinde Hesel Gemeinde Uplengen Warsingsfehn, neermoor Kolonie Oldersum, Rorichum, Tergast, Gandersum, Terborg, neermoor, Veenhusen Hatshausen, Boekzetelerfehn, Jheringsfehn Gemeinde Rhauderfehn Gemeinde Ostrhauderfehn Stadt Leer und die insel Borkum jeweils am Tag der Hausmüllabfuhr gen. Baumstubben, Gartenabfälle in Säcken sowie zu dicke Baumstämme bleiben liegen. Von der Abfuhr ausgeschlossen sind Sträucher aus Gartenbaubetrieben, Baumschulen und von gewerblich genutzten Grundstücken. Es ist wichtig, zum Bündeln des Materials nur Stroh- oder Bastband und kein Kunststoff zu benutzen. Im Kompostwerk in Breinermoor werden alle Sträucher zusammen mit den Grünabfällen aus der normalen Sackabfuhr zu Leeraner Kompost verarbeitet. Für weitere Auskünfte steht die Abfallberatung unter der kostenlosen Service-Nr. 0800 92524-23 und unter www.all-leer.de sowie die Mitarbeiter im Kompostwerk Breinermoor, Tel. 04955 9286-17, gerne zur Verfügung. Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe Für die Wertstoffhöfe gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag von 13.00 Uhr 18.00 Uhr, Samstag von 08.00 Uhr 14:00 Uhr. An gesetzlichen Feiertagen, die auf einen Freitag oder Samstag fallen, sind die Wertstoffhöfe geschlossen. Der Wertstoffhof Moormerland hat vom 7. September bis Ende Oktober 2016 auch am Mittwochnachmittag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Abfallwirtschaftsbetrieb Friesenstraße 33/35 26789 Leer Telefon: 0800 9252423 http://www.all-leer.de/ Abfallwirtschaftsbetrieb Leer Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 08.00-13.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr freitags 08:00-13.00 Uhr Entsorgungszentrum Breinermoor Öffnungszeiten: montags bis freitags 09.00-12.30 Uhr - 13.00-16.30 Uhr samstags 08.00-14.00 Uhr durchgehend geöffnet

20 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 21 Blau Gelbe Nacht 50 Jahre PSV Leer Level One und DJ Rüdiger Barten am 22. Oktober in Leer Postsportverein Leer feiert 50-jähriges Bestehen mit Live-musik. Fast auf den Tag genau wird das 50-jährige Bestehen des Postsportvereins Leer in diesem Jahr auf dem Vereinsgelände des PSV in Leer gefeiert. Ein buntes Programm für die ganze Familie erwartet die Besucher auf dem Tag der offenen Tür am Samstag, 22. Oktober 2016. In der Zeit von 11 15 Uhr können Sportbegeisterte und Interessierte sich über den Verein und die angebotenen Sparten informieren, Vorführungen anschauen oder gleich selbst ausprobieren. Vom Volleyball und Tennis über Badminton bis Boule ist für jedermann eine Sportart vertreten. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg, Bungeerun und andere Spiele zum ausprobieren. Richtig Gefeiert wird anschließend auf der Blau- Gelben- Nacht ab 21 Uhr in der Tennishalle des PSV. Auf der Bühne steht die Emder Live-Band LEVEL ONE, welche ein Garant für eine ausgelassene Party ist. Daneben sorgt DJ Rüdiger Barten, für ordentlich Stimmung zwischen Freunden, Bekannten und vielleicht auch zukünftigen Vereinsmitgliedern. Einlass ist ab 20 Uhr. Die Karten kosten 8 Euro im Vorverkauf (Im Vereinsheim, An den Gärten 6), 10 Euro an der Abendkasse. Weitere Informationen über Veranstaltungen oder zum Verein sind auf der Vereinshomepage (www.psvleer.de) zu finden. Eine neue Idee, ein geniales Konzept! Madame Floh der Flohmarkt von Frau zu Frau Die Reihe der Flohmärkte, speziell für Frauen werden seit Frühjahr 2016 in Leer, Papenburg, Aurich, Emden und neuerdings auch in Nordhorn durch uns organisiert. Gütezeichen: Madame Floh! Diese waren durchweg ein voller Erfolg. Tausende Besucherinnen konnten nach Belieben stöbern, anprobieren und handeln. Angeboten wird gebrauchte und neue Mode, Taschen, Gürtel, Schals, Mützen, Schmuck und andere Accessoires, die Der Flohmarkt von Frau zu Frau Neue und gebrauchte Mode,Schuhe, Accessoires u.v.m. Sonntag, 30. Okt. 16 Leer - Ostfrieslandhalle 11-16 Uhr Info/Anmeldung: 0491.979 11 11 alle Termine unter www.madamefloh.de Frau noch so braucht. Das hat uns gerade noch gefehlt ein Flohmarkt nur für Frauen genau das haben sich die Mitarbeiter der Veranstaltungsagentur Inge Sparringa Veranstaltungen aus Leer auch gedacht und haben gleich mutig eine ganze Reihe von Flohmärkten in verschieden Städten der Region gestartet. Die Resonanz auf dieses neue Konzept ist durchweg positiv gar umwerfend. Mit solch einem riesigen Erfolg gleich zu Beginn hätte wohl keiner gerechnet. Selbst in den sozialen Netzwerken wie Facebook ist das Gefallen riesig und stößt bei Jung und alt auf Zustimmung. Denn jede Frau kennt das Problem: Ein Kleiderschrank voll mit Nichts zum Anziehen! Doch was tun? In den Altkleidersack - viel zu schade! Immer wieder neues dazu - viel zu wenig Platz! Im Internet oder Second-Hand Laden anbieten - viel zu umständlich! Warum nicht einfach Platz schaffen für Neues und einen spaßigen Tag unter Gleichgesinnten verbringen. Und eine schöne Bergleiterscheinung: Frau kann an Ort und Stelle selbst wieder Schnäppchen machen. In jeder Frau steckt doch eine Schnäppchenjägerin! Ob neue oder gebrauchte Mode, Schuhe oder Accessoires, es ist alles vertreten und wartet auf neue Trägerinnen. Und so einfach geht s: Übers Internet unter www.madamefloh.de Anmeldeformular hochladen und einen Standplatz an dem gewünschten Datum und Veranstaltungsort buchen. Den Kleiderschrank ausmisten und los geht s zum Verkaufen! Oder einfach anrufen.

22 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 Krankenhäuser im Stadtgebiet Leer Dauerhafte Aktion für die neuankömmlinge LEER - Kinder, die mit zwei oder mehreren Sprachen aufwachsen, können ihr Leben lang diese Sprachen so gut beherrschen wie Muttersprachler, die nur mit einer Sprache aufwachsen, oder zumindest auf einem sehr hohen Niveau kommunizieren. Bilinguale Kinder gewinnen ein hervorragendes Gefühl für Sprachen und verstehen zugleich, dass Sprache nur ein Mittel zum Zweck der Kommunikation ist. Zweisprachige Kinder haben Vorteile beim Erlernen weiterer Sprachen zu einem späteren Zeitpunkt. Für die Mehrsprachigkeit bedarf es keiner besonderen Begabung. Der Umgang mit einer zweiten oder dritten Sprache fördert die Kinder in ihrer sprachlichen und intellektuellen Entwicklung, genauso wie Turnen die motorische Entwicklung oder der Umgang mit Musik die musische Entwicklung fördert. Starterpaket für die Mehrsprachigkeit Mehrsprachigkeit ist eine Förderung für alle Kinder, man sollte nur früh genug damit anfangen. Diese Erkenntnisse sind den Plattdeutschbeauftragten der Stadt Leer, Gertrud Oosting und Eckhard Büscher, sowie deren Kollegen vom Landkreis Leer, Gertrud Reitmeyer und Artur Reents, schon lange bewusst. Sie haben dazu eine Aktion ins Leben gerufen, um die Mehrsprachigkeit und gleichzeitig auch den Erhalt unserer Heimatsprache zu fördern. Pünktlich zum Plattdüütskmaant wurden jetzt Anfang September unter anderem auf den Neugeborenenstationen des Borromäus- Hospitals und im Klinikum Leer sogenannte Informations- Kuverts ausgelegt, deren Inhalte nochmals auf die Wichtigkeit des Erhalts unserer Regionalsprache hinweisen. Eltern, Großeltern, Familienangehörige und Freunde und Bekannte der Neuankömmlinge sollen sich so frühzeitig mit dem Thema beschäftigen und erkennen: De Tokunft van uns Kinner is mehrsprakig! Der stellvertretende Pflegedirektor Andree Bolte und die Teamleitung der Wochenstation und HNO-Abteilung Gabriele Fröhling begrüßen diese Aktion der Plattdeutschbeauftragten: Wir unterstützen das Projekt gerne und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, dass Kinder Plattdeutsch lernen. Auch die bereits seit fünf Jahren fast schon traditionelle Aktion Wi proten vandaag Plattdüütsk Platt in de Bedrieven wurde in diesem Jahr wieder gestartet. Vertrauen von Anfang an ORTHOPÄDIETECHNIK Individuelle Prothesen und Orthesen Schuheinlagen Stützmieder Leibbinden Skoliose-Korsetts SANITÄTSHAUS Lymphatische Versorgung Brustprothesen Kompressionsstrümpfe Bruchbänder Kompressionsbekleidung nach Verbrennungen Gesundheitsschuhe Bandagen Krankenpflegeartikel REHA-BEREICH Faltrollstühle und E-Fahrer aller bekannten Hersteller Elektromobile Patienten-Lifter Pflegebetten Badhilfen Rollatoren Sauerstoffversorgung Reg.-Nr.: Q1 0100046 LEER Bremer Straße 48 26789 Leer Telefon 0491-14777 WEENER Norderstraße 41 26826 Weener Telefon 04951-948889

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 23 Wachsenden Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt Betriebskinderhort im Sonnenhaus Idafehn Dem Fachkräftemangel entgegensteuern Die Pflege ist ein wesentliches Element der gesundheitlichen Versorgung und sozialen Absicherung und ein eigenständiger Bereich im Sozialsystem. Unter Pflege versteht man die Hilfestellung, die ein Mensch wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung bei den gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens in erheblichem Umfang benötigt ( 14 Soziale Pflegeversicherung - SGB XI). In einem weit verstandenen Sinne können unter Pflegewirtschaft alle Maßnahmen und Hilfestellungen angesehen werden, die Dritte zu dieser Zielerreichung erbringen. Aufgrund der wachsenden Zahl pflegebedürftiger Menschen werden laut RWI- Prognosen bis zum Jahr 20-30 zwischen 145.000 und 320.000 neue stationäre Pflegeplätze gebraucht. Entsprechend sei auch mehr Pflegepersonal erforderlich. In den vergangenen Jahren seien nicht genügend Fachkräfte ausgebildet und viele Vollzeitin Teilzeitstellen umgewandelt worden. Zudem gebe es wegen der hohen Arbeitsbelastungen in der Altenpflege hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten. Die Wirtschaftsforscher fordern deshalb eine verstärkte Ausbildung von Fachkräften, mehr betriebliches Gesundheitsmanagement, die Schaffung von mehr Vollzeitarbeitsplätzen und mehr Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es ist kein Geheimnis, dass gerade im Pflegebereich ein Fachkräftemangel herrscht. Ein Grund mit dafür ist oft die Tatsache, dass bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kleine Kinder vorhanden sind, deren Betreuung während der Arbeitszeit ein Problem darstellt. Hier schafft das Sonnenhaus in Idafehn auf phantastische Weise Abhilfe. Das Zauberwort hierbei heißt Hoppetosse und ist der betriebseigene Kinderhort. In den vergangenen Monaten wurde das Sonnenhaus um einen Anbau erweitert. Dort wird auch im Oktober der Kinderhort sein Domizil haben. Je nach Schichten der Mitarbeiter/innen sollen dort 8 Kinder betreut werden, wobei ein Hol- und Bringservice ebenso dazu gehört, wie z.b. Hausaufgabenhilfe. Der Kinderhort ist von 06.30 bis 20.30 Uhr geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen und selbst in den Ferien. Somit müssen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Gedanken mehr um die Betreuung ihrer Kinder während der Arbeitszeiten machen. Das ist ein kleiner Schritt für die Erhaltung von Fachkräften in unserer Region, so die Betriebsleitung vom Sonnenhaus. Durch den Erweiterungsbau würde das Aufnahmevolumen des Wohn- und Pflegeheimes fast verdoppelt und liegt nun bei 45 Plätzen. Arbeiten & Kind Für uns kein Hindernis! Bei uns geht beides! Wir suchen - Pflegefachkräfte- - Pflegehelfer Wir erweitern unsere Einrichtung Bei uns werden 20 weitere Bewohner ab dem Herbst ein neues zu Hause finden! Wir suchen daher... daher Pflegefachkräfte sowie Pflegehelfer die unser Team weiterhin unterstützen! Betriebs- Kinderhort Sonnenhaus Idafehn Betriebs- Kinderhort Sonnenhaus Idafehn - Idafehn Nord 17-26842 Ostrhauderfehn Tel: 04952/826780- Fax: 04952/8267811- www.sonnenhaus-idafehn.de

24 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 Hotel Restaurant Goldener Adler Herzlich Willkommen bei Hotel und Restaurant Goldener Adler. Wir vereinen traditionelle Küche mit exotischen Ideen und Qualität mit kulinarischem Hochgenuss. Besuchen Sie uns in Holtland und überzeugen Sie sich selbst. Unser Restaurant ist bekannt für eine Küche mit höchsten Ansprüchen. Im stilvollen Ambiente servieren wir sowohl Altbewährtes als auch frische kulinarische Ideen. Dopperzimmer 70 Euro pro Nacht für zwei Personen inklusive Frühstück. Es stehen 10 Dopperzimmer zur Verfügung. Hotel und Restaurant Goldener Adler Holtland GmbH Leeraner Str. 15 26835 Holtland 04950-806410 / 0152-56322691 www.goldener-adler-holtland.de Öffnungszeiten Montag-Samstag von 17:00-23:00 Uhr Sonn- und Feiertage von 11:00-15:00 und 17:00-22:30 Ving Tsun Martial Art Society Ving Tsun Kung Fu Schule Fitness, Dynamik, Kraft, Schnelligkeit, Selbstverteidigung Tel. 0491-987 965 18 boekhoff-vingtsun.de

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 25 90`s in concert erstmals in der Nordseehalle Emden Das heißeste 90er Jahre Festival ist am Samstag, den 22.10.2016 zum ersten Mal in der Nordseehalle in Emden zu Gast und präsentiert: Die 90er Jahre live in Concert! Die Neunziger waren die wohl stilistisch vielseitigste Epoche des 20. Jahrhunderts. Die Spaßgesellschaft übertrug ihre positiven Energien auf die Musik, junge Mädchen hatten dank Boygroups endlich etwas Handfestes für ihre schlaflosen Mit von der Partie: Culture Beat Nächte und manch ein Genre, das in den Achtzigern noch ein Schattendasein führte, kam in den Neunzigern groß raus. Dancefloor, Techno, Eurodance, Jungle, Drum N Bass, Grunge, One Hit Wonder, Boygroups, HipHop, und Pop, das waren die Neunziger! Es werden Hits gespielt von: Blümchen, Haddaway, Das Modul, Ace Of Base, Snow, Die Fantastischen Vier, Snap, Spin Doctors, 4 Non Blondes, Babylon Zoo, Nirvana, Dr. Albarn, Fettes Brot, New Kids On The Block, Madonna, Take That, Culture Beat, Faithless, Prodigy, TLC, Scooter, Vengaboys und die vielen, vielen anderen... Partyspaß ist garantiert! Live auf der Bühne werden Culture Beat, Masterboy feat. Beatrix Delgado, Snap und Captain Jack stehen. Die Moderation übernimmt niemand geringeres als Mola Adebisi, der früher unter anderem bei VIVA moderierte. Auch Captain Jack wird auf der Bühne stehen stehen

26 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 27 E Center Schmidt Hagiusring 1 26817 Rhauderfehn EDEKA Schneider neue Feldstr. 4 26826 Weener EDEKA Vela Heinrich-Lübke-Str. 6-10 26802 Moormerland Einige Auslagestellen der Leeraner Bürgerzeitung EDEKA neumann Papenburger Str. 156 26810 Westoverledingen EDEKA Blank Hokelsumer Str. 1 26844 Jemgum nah und Gut G. Blank Pogumer Str. 1 26844 Jemgum-Ditzum nah und Gut Blank Ohlthaver Str. 13 26789 Leer Johann Damsters Bring-Hilfe LEER - Johann Damster ist selbst auf sein Elektromobil angewiesen und weiß, wie schwierig es ist, die vielen kleinen Hürden des Alltags zu überwinden. Hilfe denjenigen zu geben, denen es noch schlechter geht, ist für Johann selbstverständlich. Gerade für ältere Mitmenschen, die kaum aus dem Haus kommen, ist es eine enorme Hilfe, wenn Johann die kleinen wichtigen Dinge zum Leben besorgen kann. Kleine Einkäufe oder Botenfahrten erledigt Johann Damster auf Anruf. Wer Johann`s ehrenamtliche Hilfe im Leeraner Stadtgebiet in Anspruch nehmen möchte, kann ihn persönlich über Handy erreichen: 0152-58480534. EDEKA Meyer Gasteweg 1 26847 Detern nah und Gut Kleen Kirchstr. 41 26835 Hesel Das neue Internet-Portal für alles rund um die Pflege multi SB-Warenhäuser nord Ringstraße 17-23 26789 Leer multi SB-Warenhäuser Süd Osseweg 87 26789 Leer np-markt 1296 Logaer Weg 146 26789 Leer np-markt 1257 Alte Bahnhofstr. 2 26826 Weener nez B. Haats KG 26789 Leer Logabirumer Str. 20 Hauptstraße 20 26789 Leer Ostertorstraße 52 26670 Uplengen Süderstr. 2 26835 Holtland Süderstraße 46, 26802 neermoor Cap Markt Breslauer Straße 5 26789 Lee neu!!! EDEKA Harms Stahlwerkstr. 15-17 26689 Augustfehn 26831 Bunde industriestraße 5 Folmhuser Straße 32 Westoverledingen- Folmhusen Leeraner Bürgerzeitung Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Leer Mein Hund Leeraner Hundemesse in der Ostfrieslandhalle Frühlingstreff mit Nitro Circus FMX Show Gewinnspiele für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen Taxi- u. Mietwagen Edmund Martin Tel.: 0491 98 79 39 87 Handy: 0172 41 88 742

28 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 Wir präsentieren Ihnen das Kinoprogramm des Monats! Sausage Party Für Lebensmittel im Supermarkt gibt es nur die eine wahre Bestimmung im Leben: In einen Einkaufswagen gelegt zu werden und zu einem Menschen mit nach Hause zu dürfen, um dort in eine Art himmlisches Paradies zu kommen! Wurst Frank wünscht sich nichts sehnlicher, als dort endlich in das sexy Hotdog-Brötchen Brenda gesteckt zu werden. Ein Glas Honigsenf, das in den Laden zurückgegeben wurde, versucht die anderen Produkte vor dem wirklichen, grausamen Schicksal zu warnen, das bei den Menschen auf sie wartet. The Accountant Do 06.10. inferno Der Schweizer Milliardär und Wissenschaftler Bertrand Zobrist (Ben Foster) prognostiziert, dass die Erde kurz vor der katastrophalen Überbevölkerung steht und erfindet ein Mittel, das für eine nachhaltige Dezimierung der Menschheit sorgen soll. Der Meister- Kryptologe und Professor Robert Langdon (Tom Hanks) weiß, dass es nur einen Weg gibt, Zobrist zu stoppen: Er muss Inferno entschlüsseln, den ersten Teil von Dante Alighieris Göttlicher Komödie. Inferno handelt von der Reise des italienischen Dichters durch die Hölle und ist nicht umsonst eines der mysteriösesten Bücher der Weltgeschichte, schließlich sind die darin vorkommenden Codes und Symbole nicht geknackt. Do 13.10. Christian Wolff (Ben Affleck) ist mit einem besonderen Talent für Mathematik zur Welt gekommen, das ihm Vergleiche mit Genies wie Albert Einstein einbringt. Als Hochbegabter tut er sich enorm schwer, soziale Kontakte zu pflegen. Getarnt als kleinstädtischer Steuerberater macht er heimlich die Buchhaltung für einige der gefährlichsten Unterweltvereinigungen auf dem Planeten. Doch vor dem Steuerfahnder Ray King (J.K. Simmons) ist seine Deckung irgendwann nicht mehr sicher. Chris fliegt auf und akzeptiert deshalb einen neuen Auftrag, bei dem er der Buchhalterin einer Firma für Robotik, Dana (Anna Kendrick), bei Unstimmigkeiten in Millionenhöhe unterstützen soll.. Do 20.10. Oiuja 2 Los Angeles 1965: Die verwitwete Alice Zander (Elizabeth Reaser) lebt zu den Hochzeiten der wilden 60er mit ihren beiden Töchtern Paulina und Doris (Annalise Basso und Lulu Wilson) in der kalifornischen Millionen-Metropole. Ihren Lebensunterhalt verdient Alice damit, Ahnungslosen mit ihrem Ouija-Spielbrett, und mit der Hilfe ihrer Töchter, die volle Ladung Dämonen-Spuk vorzuschwindeln. Der Spaß ist allerdings sehr schnell vorbei, als Alice bei einer Séance unfreiwllig einen echten Geist zu sich einlädt, der Besitz von der jüngsten Tochter Doris ergreift. Do 20.10. Störche Die Legende besagt schon seit Ewigkeiten, dass Babys von Störchen zu ihren Familien gebracht werden. Zumindest soll es früher so gewesen sein. Doch heute sieht die Realität ein klein wenig anders aus: Die Vögel agieren heute als Paketzusteller eines riesigen, international operierenden Online- Versandhauses. Storch Junior (Andy Samberg) fliegt dabei mit seinen Leistungen allen anderen meilenweit davon und macht sich bereits berechtigte Hoffnungen auf eine Beförderung. Als er eines Tages versehentlich die Babymaschine in Gang setzt, nimmt das Abenteuer seinen Lauf. Do 27.10. Girl on the Train Jeden Tag nimmt die geschiedene Rachel Watson (Emily Blunt) den Zug, um nach London zur Arbeit zu kommen, und jeden Tag fährt sie damit an ihrem alten Haus vorbei, in dem sie mit ihrem Exmann gelebt hat. Dieser lebt noch immer in dem Haus, jetzt mit seiner neuen Frau und einem Kleinkind. Um sich von ihrem Schmerz abzulenken, fängt sie an, ein Pärchen (Hayley Bennett und Luke Evans) zu beobachten, das ein paar Häuser weiter wohnt. Die perfekte, glückliche Famile. Doch als sie eines Tages wieder mit dem Zug vorbei fährt, beobachtet sie etwas Schockierendes. Do 27.10. Weitere Info unter: (0491) - 99 23 93 25 * www.kino-leer.de

Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 29 Mit den Innovationen der Oberklasse Die neue europaweite Werbekampagne für den Opel Mokka X Rüsselsheim. Außen kernig, innen elegant, dazu viele Highlights, die man sonst nur aus dem Premium-Segment kennt der neue Opel Mokka X ist X-tra-Klasse. Das zeigt auch die jetzt anlaufende europaweite Werbekampagne für den kompakten SUV mit Abenteurer-Genen. Mit den Innovationen der Oberklasse geht die Neuauflage des Bestsellers in den Verkauf. Neben Fußball-Coach und OpelMarkenbotschafter Jürgen Klopp prägen die Schauspieler Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger sowie Ken Duken die humorvoll-hintersinnigen TVund Online-Spots. Der neue Mokka X ist ein Erfolgstyp mit dem gewissen Xtra, sagt Opel-Marketingchefin Tina Müller. In der neuen Kampagne zeigen wir: Der Mokka X kombiniert PremiumAusstattungen mit höchstem Jürgen Klopp & Co. setzen die Highlights des MOKKA X humorvoll in Szene Fahrspaß dazu zählen der intelligente Allradantrieb ebenso wie beste Vernetzung dank Apple CarPlay und Opel OnStar oder das intelligente AFL LEDScheinwerfersystem. In drei TV- und Online-Spots offenbart der Mokka X Innovationen und DER NEUE MOKKA X Alles für den Abenteurer 199,- 09-2016_BZL_HIRO_Mokka_p.indd 1 29.08.16 14:56 Fähigkeiten, die man einem Kompakt-SUV nicht unbedingt zutraut: Jürgen Klopp ist auf dem Weg zum Set und belehrt das aufgeregte Filmteam eines Besseren: Von wegen zu dunkel schließlich hat sein Mokka X die neuen AFL LED-Scheinwerfer, und die machen die Nacht zum Tag. Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger vermitteln Schutzengel per Opel OnStarNotruf helfen sie einem Paar aus der Patsche, das mit seinem Wagen von der Straße abgekommen ist. Und Ken Duken zeigt mit einem Augenzwinkern, wie sexy und anziehend der WLAN-Hotspot von Opel OnStar sein kann. Online laufen zusätzliche produkterklärende Filme mit den Technologie- und WohlfühlHighlights des Mokka X, die speziell auf Social-Media-Nutzer zugeschnitten sind. Darüber hinaus transportieren Banner und Anzeigen, die ebenfalls das große schwarze X tragen, online, in Zeitungen und Zeitschriften sowie auf großflächigen Out-of-Home-Plakaten die Botschaft des Mokka X. Um die vielen Innovationen, die man sonst nur in der Oberklasse findet, öffentlichkeitswirksam bekannt zu machen, hat sich Opel für eine 360-Grad-Marketing-Kampagne entschieden. Die relevanten Zielgruppen werden zudem mit einer besonders vielschichtigen Ansprache erreicht.

30 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung Pünktlich zur Ostfrieslandschau: Touristik GmbH legt eines der ersten Urlaubsmagazine 2017 vor 31 Neu: Das Südliche Ostfriesland im Handtaschenformat Pünktlich zur Ostfrieslandschau kommen die Paletten an. Das neue Urlaubsmagazin des Feriengebiets Südliches Ostfriesland wird druckfrisch am Messestand der Stadt Leer kommendes Wochenende präsentiert, freut sich Marketingleiterin Jessica Mahler von der Touristik GmbH. Unser Feriengebiet ist damit früh im Gespräch, ein klarer Vorteil für uns im Wettbewerb um 166837ppotenzielle Gäste, so Mahlers Erfahrung. Die Touristik-Fachfrau entwickelt das Magazin kontinuierlich weiter. Neu in diesem Jahr ist der kleine Reisebegleiter im großen Urlaubsmagazin. Aus eins wird zwei, so Mahler. Das Gastgeberverzeichnis wird um einen praktischen Urlaubsbegleiter im Handtaschenformat ergänzt, der vorne eingeklebt ist. Alle Informationen und Tipps, die der Gast vor Ort benötigt, befinden sich dort. Alle Informationen zu den Gastgebern und zum Ferienort finden sich wie gewohnt im DIN A4-Format. Dort präsentiert sich erstmals das Leeraner Miniaturland auf den prominenten Umschlagsrückseiten mit einer ganzseitigen Anzeige. Eine zusätzliche Auflage vom Urlaubsbegleiter im Handtaschenformat wurde gedruckt und wird vor Ort an alle Tagestouristen, Einheimische und Reisemobilisten verteilt. Es dürfte wirklich für jeden Geschmack etwas dabei sein, meint Kurt Radtke, Geschäftsführer der Touristik GmbH, zu den beiden neuen Druckwerken auf insgesamt 163 Seiten. Nach seinen Worten sind das große und kleine Magazin nicht nur etwas für Touristen, auch den Einheimischen biete es jede Menge Anregungen. Die Broschüren gibt es in der Tourismuszentrale in der Ledastraße 10 in Leer und in den Informationsbüros der Ferienorte. Es kann auch per Telefon unter 0491 919696-10 oder per Mail info@suedliches-ostfriesland. de angefordert oder auf www. suedliches-ostfriesland.de als E- Magazin online gelesen werden. Sie finden uns auch auf der Ostfrieslandschau - Halle 6 Stand 620 Angebot des Monats Vinyl-Designbelag 20-03 ( 4 Farben ) 12,95 / m² Inkl. MwSt Große Auswahl an Terrassenplatten 20 mm ab 25,95 / m² inkl. MwSt Seit über 50 Jahren Ihr Spezialist für Fliesen, Natursteine & Designbeläge! FLIESEN BORCHERS Friedenstraße 2 D-26909 Neulehe Tel. +49 (0) 49 68/2 27 Fax +49 (0) 49 68/2 29 Im ems-dollart-zentrum: Industriestraße 2 D-26899 Rhede/Ems Tel. +49 (0) 49 64/6 04-100 Fax +49 (0) 49 64/6 04-101 www.borchers-fliesen.de E-Mail: info@borchers-fliesen.de F l i e s e n

10 Fehler - Suchen & Ankreuzen Einsendeschluß: 26. des Monats name: Anschrift: Tel. nr.: Gewinne (Gutscheine nur zur Verrechnung - keine Barauszahlung) 2x je 2 Kinogutscheine 5x 3x 2x je 1 Gutschein für Sauna mit Schwimmbad je 1 Gutschein im Wert von20 Euro! je 1 ein Sauna-Handtuch! 25x 10x je 1 Gutschein im Wert von10 Euro! 14 Tage Probetraining im Feedback 3x je 1 Gutschein im Wert von20 Euro! 10 Fehler - Suchen & Ankreuzen Einsendeschluß: 26. des Monats

Bildersuchspiel - www.leeraner-stadtportal.de - 04954-9540427 Gewinner der September-Ausgabe: Je einen 10 Euro Gutschein haben gewonnen: Catharina Boekhoff Ostrhauderfehn, Anke Brüggemann Leer, Tanja Brauer Leer, Kerstin Balzen Loga, Wibke Hesse Leer, Nadine Voskamp Leer Corinna Framme Saterland, Anna Köster Leer, Melanie Broek Leer und Sebastian aus Brüggemann Leer. Je 2 Kinogutscheine haben gewonnen: Werner Akkermann aus Timmel und Jana Hinrichs aus Bingum. Je einen 10 Euro Gutschein haben gewonnen: Sonja Köllmann aus WOL, Thorsten Walther aus Leer und Heike Schulte aus Weener. Einen Gutschein für eine Fußreflexzonenmassage hat gewonnen: Manuela Hagedorn aus WOL. Je einen Gutschein für Sauna mit Schwimmbad haben gewonnen: Agnes Freese aus Weener, Sabrina Salle aus Leer, Antje Nöhre aus Moormerland, Manuela Tschuschke aus Leer und Rigina Siebels aus Leer. Je 1 Sauna-Handtuch haben gewonnen: Elke Veenker aus Hesel und Holger Berger aus Leer. Je 14 Tage Probetraining im Feedback Fitness haben gewonnen: Jan Schmidtkunz Rhauderfehn, Andrea Jonjic Jheringsfehn, Tanja ter Haseborg Uplengen, Steffi Höhn Moormerland Monika Frieling Bunde, Silke Schmidt Loga, Ernestine Eyhusen Uplengen, Anja Eggert Leer, Meike Niet Heisfelde Benjamin Meinders Uplengen, Marie Bunke Veenhusen, Anja Gerdes Moormerland, Marion Fennen Collinghorst Marco Diekhaus Ostrhauderfehn, Nicole Fleischer Boekzetelerfehn, Gerlinde Tirrel-Janssen Mittegroßefehn, Tina Fröhling Leer/ Heisfelde, Karin Lalk Rhauderfehn, Doris Pruin Warsingsfehn, Insa Anscheit Leer-Logabirum, Bianca Kleemann Bunde, Daniela Karper Leer, Lena Wolters Nortmoor, Kathrin Kruse Rhauderfehn und Marianne Bruns aus Filsum. Wir haben in diesem Bildersuchspiel 10 Fehler versteckt. Kreuzen Sie diese Fehler einfach an und schicken uns das Bildersuchspiel zu: Fachverlag Tonsor, Leinestraße 8, 26802 Moormerland Oder geben Sie das Bildersuchspiel in einem der Domsky- Shops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd - Domsky im Combi Bunde Bitte geben Sie Ihre Adressangaben mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden von den teilnehmenden Firmen benachrichtigt. Die Gutscheine können bei den teilnehmenden Firmen direkt abgeholt werden. Jagd-Angelweste, S-4XL, schwarz-oliv, 14 Taschen...St. 29,90 Bundeswehrhose, oliv, schwarz, auch Bauch, große - kleine Größen... ab 38,90 Original Bundeswehrfeldjacke, flecktarn gebraucht... ab 16,00 Mumienschlafsack, 230 x 80 cm, extra warm u. lang, oliv oder flecktarn... 49,90 Mumienschlafsack, 230 x 80 cm, extra warm u. lang,oliv oder flecktarn Boots, mit Reißverschluß, leicht - warm - trocken... 79,90 Bundeswehrfeldhemd, oliv, Größe 37 48... 22,90 Bundeswehrrucksack, schw., oliv, gepolst., Schultergurte... St. 29,90 Seesack, mit seitlichem Reißverschluß und Tragegurte... St. 24,90 CWU Jacke, ( Bomberjacke ) S - 4XL, schwarz... ab 49,90!!!!! O K T O B E R A N G E B O T!!!!! Tarnhosen, flecktarn oder woodlandtarn, S - 3 XL, 26,90 JETZT Im Angebot, Stück 22,90 oder 2 Hosen nur 40,00 Bei telefonischer nachfrage: Kino-Center - Tel. 0491-99239323 Börjes - Tel. 04489-2541 Ostfriesen-Hof - Tel. 0491-60910 Feedback Leer - Tel. 0491-4541176 Outlet Lounge - Tel. 04953-9211673 Fun-Sport Leer - Tel. 0491-2545 Praxis Ohl - Tel. 0491-99236141 Die Gewinner finde Sie auch im Leeraner-Stadtportal.de Veranstaltungen und Nachrichten aus der Region: www.leeraner-bz.de

Bürgerzeitung Aurich - Emsland - Leer Auricher Bürgerzeitung Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Aurich 11. Januar 2016 Stadthalle Aurich 5. Februar Stadthalle Aurich Die Nacht der Musicals Madame Floh Der Flohmarkt von Frau zu Frau - Seite 11 JAnUAR 2016 Gewinnspiele 2. Leeraner Oktoberfest Gewinnspiele 26. September 2015 für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen Leeraner Bürgerzeitung Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Leer 29. August 2015 für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen AUGUST 2015 Medienberater/-in Über 320.000* Menschen lesen monatlich die Beiträge, welche in den Bürgerzeitungen, Onlineportalen sowie regionalen Facebookseiten des Fachverlages Tonsor erscheinen. Zielgruppen- Lassen Sie uns über und Ihre Möglichkeiten gebietsorientiert. sprechen. * Stand Juni 2016 Eingebunden in ein hochmotiviertes Team, sorgen Sie für frische impulse für unsere Marketing- Kampagnen. Sie betreuen und beraten unsere Kunden sowie Partnerunternehmen. Für Sie ist der Umgang mit Onlinemedien sowie Soziale Medien selbstverständlich. Kommunikationsgeschick, strategisches und unternehmerisches Denken sollten mit Teamfähigkeit, Belastbarkeit und überzeugendem Auftreten einhergehen. Sie erhalten attraktive, ergebnisorientierte Provisionen auf Handelsvertreterbasis durch unser nach oben offenes Vergütungsmodell. Sie üben Ihre krisensichere Verkaufstätigkeit wohnortnah bei freier und flexibler Zeiteinteilung aus. Sie werden intensiv und praxisorientiert eingearbeitet und unterstützt. Ein Firmenfahrzeug kann bei Eignung bzw. nach Probezeit zur Verfügung gestellt werden. Lassen Sie uns über ihre Möglichkeiten sprechen. FT Richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungen per Mail an: info@leeraner-bz.de Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 26802 Moormerland

03.10.16 - Frühstück bei Monsieur Henri 10.10.16 - Toni Erdmann 17.10.16 - Captain Fantastic Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer er e.v. 24.10.16 - Genius Info: Die Vorführungen finden in der Regel ebenerdig und rauchfrei im Kino-Center am Denkmalsplatz jeweils montags und dienstags um 17.00 und 20.00 Uhr statt. 3. und 4. Oktober Frühstück bei Monsieur Henri Die Gesundheit des in die Jahre gekommenen Henri Voizot ist nicht mehr die beste. Also lässt sich der grummelige Mann darauf ein, seine Wohnung mit der jungen Studentin Constance zu teilen, gibt aber strenge Regeln vor. Allein die Zusammenfassung der Hausordnung, an die sich Constance fortan halten muss, hat 20 Seiten fortan muss die junge Frau kalt duschen und darf keine Männer empfangen. Bald hat Henri eine weitere Forderung an seine neue Mitbewohnerin: Sie soll dafür sorgen, dass sich sein Sohn Paul von Freundin Valérie trennt, die der Papa für eine Idiotin hält. Falls Constance Paul und Valérie auseinanderbringt, braucht sie sechs Monate keine Miete zu zahlen. 17. und 18. Oktober Captain Fantastic Einmal Wildnis und zurück Tief in den nordwestlichen Wäldern der USA haben Ben und seine Frau Leslie ein eigenes Refugium für sich und ihre sechs Kinder geschaffen, darunter Bodevan, Vespyr und Zaja. In mühsamer Handarbeit haben sie ein Anwesen errichtet, auf dem sie sich, von der Außenwelt abgeschottet, selbst versorgen können und wo Ben seinen Kindern alles Notwendige beibringt, um in den Wäldern zu überleben. Dazu gehören knallhartes Training für die Nachkommen und ein Bildungsgrad, der weit über dem ihrer Altersgenossen liegt. Doch das paradiesische Mini-Utopia wird jäh von einem Schicksalsschlag erschüttert, der die Familie dazu zwingt, nach vielen Jahren wieder einen Fuß in die Zivilisation zu setzen. Das Aufeinanderprallen der Lebensstile führt dabei nicht nur zu Reibungen mit anderen Menschen, sondern sorgt auch immer mehr für Spannungen zwischen Ben und seinen Zöglingen. 10. und 11. Oktober Toni Erdmann Winfried ist ein 65-jähriger, einfühlsamer Musiklehrer mit Hang zu Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt. Seine Tochter Ines hingegen ist das Gegenteil: Als ehrgeizige Unternehmensberaterin reist sie um die Welt und von einem Projekt zum nächsten, um die Karriereleiter steil nach oben zu klettern. Vater und Tochter bekommen sich daher nicht oft zu sehen, aber das wird schlagartig anders, als Winfrieds Hund stirbt und er daraufhin beschließt, Ines unangekündigt bei der Arbeit in Bukarest zu besuchen. Wegen seiner Witze und der unterschwelligen Kritik an ihrem Lebensstil kracht es 24. und 25. Oktober Genius Die tausend Seiten einer Freundschaft Im New York des Jahres 1929 wird der extrovertierte Schriftsteller Thomas Wolfe von einem Verlag nach dem anderen abgewiesen, bis er Max Perkins trifft. Der ist Lektor beim renommierten Verlagshaus Charles Scribnerʼs Son und sieht, welches Talent in Wolfe steckt. Das Mammut-Manuskript von Wolfes zunächst O Lost betiteltem Debütroman kürzt Perkins um 300 Seiten, da soll der Autor noch so meckern. Es kracht ordentlich zwischen den beiden, doch das schon bald zwischen den beiden. Und dann verwandelt sich Winfried auch noch in sein alter Ego Toni Erdmann: das Gebiss ist schief, der Anzug schlecht und auf dem Kopf sitzt eine Perücke. Der schräge Vogel behauptet, Personalcoach zu sein, bringt Ines vor ihren Kollegen in einige peinliche Situationen aber die Verkleidung sorgt auch dafür, dass sie und ihr Vater sich annähern. Ergebnis kann sich lesen lassen: Look Homeward, Angel. A Story of the Buried Life. (dt. Schau heimwärts, Engel ) wird zum großen Erfolg. Dann aber übertreibt es Wolfe beim zweiten Roman Von Zeit und Strom, als er satte 5.000 Seiten einreicht. Ein tiefer Graben entsteht zwischen Lektor und Autor. Wolfes Beziehung mit der verheirateten Kostümdesignerin Aline Bernstein steht auf der Kippe, während Perkins seine Frau Louise und die fünf Töchter vernachlässigt.

36 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 neues Prostituiertenschutzgesetz Bekämpfung von Ausbeutung und Menschenhandel Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt setzt sich im Bundesrat für eine schnelle Verabschiedung des Prostituiertenschutzgesetzes ein und damit gegen neue Verhandlungen und die Anrufung des Vermittlungsausschusses. Niedersachsen und ich glaube, hier kann ich auch für die anderen Bundesländer sprechen will eine Regulierung des Prostitutionsgewerbes. Das neue Prostituiertenschutzgesetz ist ein wichtiger und notwendiger Schritt zur Verbesserung der Situation von Prostituierten. Mit diesen Worten stärkt Rundt Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig den Rücken, die den Kompromiss mit dem Koalitionspartner im Bund erzielt und ihren Gesetzentwurf nun noch vor der Bundestagswahl durch den Bundestag bringen will. Rundt stellt klar: Mir ist es wichtig, dass das Gesetz, auf das wir zur Verbesserung der Situation und der Arbeitsbedingungen der Prostituierten schon lange warten, zustande kommt. Mir ist auch wichtig, dass das Gesetz Wirkung zeigt. Und da sind die Länder gefragt, die das Gesetz umzusetzen haben. In der aktuellen, auch im Bundesrat geführten politischen Debatte geht es um die Frage, wie starke Überprüfungspflichten Prostituierten zugemutet werden sollten. Würde jetzt mit Neuverhandlungen zu dem Gesetzentwurf begonnen, so würde dieser nach Einschätzung der Landesregierung mit großer Wahrscheinlichkeit Kontakte PRIVAT Erotische Massagen 0176 535 274 11 Deutsch nicht vor der nächsten Bundestagswahl verabschiedet werden können und würde somit der Diskontinuität anheimfallen, das Gesetzgebungsverfahren wäre gescheitert. Rundt verfolgte die Debatte heute im Bundesrat in Berlin, gab ihre Rede aufgrund der langen Tagesordnung zu Protokoll. Ich bin davon überzeugt, dass es Prostitution gibt, die Männer und Frauen aus freien Stücken ausüben, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Selbstbestimmt, wie es in einer Berufsausübung möglich ist, erklärt Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt: Whirlpool & Sauna Aber es gibt in vielen Fällen auch Prostitution, die aus der Not heraus ausgeübt wird. Etwa Armutsprostitution und Beschaffungsprostitution. Frauen und auch Männer, deren Not ausgenutzt wird, die getäuscht werden und zur Prostitution gezwungen oder gegen ihren Willen in der Prostitution gehalten werden. Not, die genutzt wird, erhebliche Gewinne auf Kosten dieser Menschen zu erzielen. Menschen, die sexuell ausgebeutet werden. Diese Menschen brauchen gesellschaftlichen und staatlichen Schutz und Unterstützung. Einigkeit Cheri Night Club neu NICOLETTA - NATALIA Adriana - Maja - Chanel - Jasmin Anna - Lydia - Christina - Alina www.cheri-club-emden.de täglich ab 15.00 Uhr - Tel: 04921 58 34 03 besteht, dass Zwangsprostitution, organisierte Kriminalität, Rockerbanden und kriminelle Vereinigungen, die bei Menschenhandel und Abzocke geholfen haben, bekämpft werden müssen und zwar konsequent und effektiv. Wir brauchen für die Prostitutionsausübung Regeln und Regelungen etwa zum Arbeitsschutz und zu den Arbeitsbedingungen, wie in jedem anderen Beruf oder anderem Gewerbe auch! Ein großer Wirtschaftszweig und ein Gewerbe mit erheblichen Umsätzen und Gewinnen darf auf Dauer nicht unreguliert und unkontrolliert bleiben. www.clubgoldmine.de BAR & PRIVAT, ab 20 seit 1968 tägl. ab 11.00h Hookswieke 99, 26802 Jheringsfehn 3-5 sexy deutsche & int. Girls 0152-05977681 TINA 37J. Erotische Abenteuer & Massagen der ganz besonderen Art. Blond, deutsch, KF 38, OW 80E - ganz privat besuchbar - sowie Haus & Hotelbesuche 0174-876 46 63

Oktober 2016 Wir Leeraner auf Facebook Leeraner Bürgerzeitung Faszination Faszien Neues Programm im Feedback für mehr Beweglichkeit, strafferes Gewebe und weniger Gelenkschmerzen. Hocheffektives Training nach neuen Erkenntnissen der Forschung. 37 Schon über 18.600 Fans! Präsenz: Leeraner-bz.de auf unserer Facebookseite WIR Leeraner auf unseren neuen TV-Displays oder in der Leeraner Bürgerzeitung. Leeraner Bürgerzeitung Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Leer Mein Hund Leeraner Hundemesse in der Ostfrieslandhalle Haben Sie schon mal was von Faszien gehört? Wussten Sie, dass verklebte oder verhärtete Faszien die Ursache von Gelenks- und Bindegewebsproblemen sein können? Lange vernachlässigte die Schulmedizin und Sportwissenschaft die Pflege dieser Körperstruktur. Faszien finden sich überall in unserem Körper. Sie sind feine, zähe und bindegewebeartige Häute, die unsere Muskeln und Organe umschließen. Jedem, der schon einmal Fleisch zubereitet hat, sind diese milchig-weißen Häute, die z.b. ein rohes Steak umhüllen, schon einmal aufgefallen. Sie dienen u.a. als Stoßdämpfer und sind wichtig bei der Kraftübertragung. Faszien beeinflussen maßgeblich die Beweglichkeit und spielen eine große Rolle für Wohlbefinden, Jugendlichkeit und Gesundheit. Faszien brauchen Bewegung Durch mangelnde oder einseitige Belastungen verliert das Fasziennetz an Elastizität. Es kommt zu Verklebungen und Kleinstverletzungen. Oftmals sind es unsere Faszien und nicht die Bandscheiben, die für Schmerzen oder unangenehmes Zwicken verantwortlich sind. Faszien sind auch wichtig, wenn es um die gute Figur geht. Ob zum Beispiel der Oberschenkel schön straff und gespannt aussieht, hängt vom Tonus der ihn umgebenden bindegewebigen Hülle ab. Am bekanntesten ist das Training mit der Faszien- Rolle, um hartnäckige Verklebungen zu lösen. Das ist aber nur ein Teil eines ganzheitlichen Programms, das ein Expertenteam aus Forschern, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern entwickelt hat. 5 Wochen für mehr Stabilität und Lebensqualität Bei der bundesweiten Initiative Deutschland wird beweglich sollen in 5 Wochen deutliche Besserungen erzielt werden. Je nach persönlichem Ziel erhält jeder Teilnehmer ein maßgeschneidertes Programm. Die Erfolge werden durch einen Vorher-Nachher-Check ermittelt. Die Einweisung und Betreuung erfolgt durch ausgebildete Trainer. Das Feedback wurde als einer von über 250 Fitness- und Gesundheitsanlagen zur Durchführung lizenziert. Die Teilnahmegebühr beträgt 49,90 Euro, inklusive Nutzung aller Kurse. Anmeldeschluss ist am 31. Oktober 2016. Begrenzte Teilnehmerzahl. Jetzt anmelden unter: Telelefon 0 491-45 41 176 30% auf Sommertextilien Die neue Herbst- und Winterkollektion ist eingetroffen! Verkaufsoffener Sonntag 2.10. und 16.10.2016 20% auf ALLES!! und (Nur am verkaufsoffenen Schuhe Sonntag 2.10.2016 und 16.10.2016 von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr) Frühlingstreff mit Nitro Circus FMX Show Gewinnspiele für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Heisfelder Straße 205 26789 Leer Heisfelder Straße Tel. 205 04 26789 91-25 Leer 45 Fax 58 56 Tel. 04 91-25 45 home: Fax www.funsport-leer.de 58 56 Montags home: www.funsport-leer.de bis Freitags 9.30-18.00 Uhr - Samstags 9.30-14.00 Uhr

38 Leeraner Bürgerzeitung Oktober 2016 Vereinbarung unterzeichnet: Meyer baut drei Kreuzfahrtschiffe für Carnival Corporation Die Meyer Werft, Meyer Turku und der Reise- und Freizeitkonzern Carnival Corporation (USA) haben, mit dem Vorbehalt der Finanzierung, eine Vereinbarung zur Lieferung von drei LNG betriebenen Kreuzfahrtschiffen unterzeichnet: Zwei Schiffe für Carnival Cruise Line und ein Schiff für die britische Reederei P&O Cruises sollen bis 2022 abgeliefert werden. Das teilte die Meyer Werft am Dienstag in einer Mitteilung mit. Die beiden Schiffe für Carnival Cruise Line sollen bei Meyer Turku in den Jahren 2020 und 2022 abgeliefert werden. Der Bau des Schiffes für P&O Cruises ist auf der Meyer Werft mit Ablieferung im Jahr 2020 ge- plant. Die Maschinenräume für diese drei Schiffe liefert jeweils die Neptun Werft aus Warnemünde. Wir setzten somit die langjährige Partnerschaft mit der Carnival Corporation fort und freuen uns auf die Herausforderungen diese innovativen Schiffe an unseren Standorten in Turku und Papenburg bauen zu dürfen, wird Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, in der Mitteilung zitiert. Mit diesen neuen Aufträgen reicht das Auftragsbuch der Meyer Werft bis in das Jahr 2022 und damit so weit wie noch nie zuvor. Die Meyer- Werften haben somit langfristig eine gute Perspektive für Wachstum und Beschäftigung Das überdachste Baudock der Papenburger Meyer Werft wird auch in den kommenden Jahren nicht leer stehen. und können sich im international stark umkämpften Schiffbaumarkt weiter behaupten. Die Schiffe werden ein Volumen von über 180.000 BRZ und eine Kapazität von jeweils 5.200 Passagieren haben. Im Rahmen des Green Cruising-Konzepts werden sie als eine der ersten Schiffe zu 100 Prozent mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben und sind dadurch besonders umweltfreundlich, heißt es in der Mitteilung weiter. Taxi- u. Mietwagen Edmund Martin Tel.: 0491 98 79 39 87 Handy: 0172 41 88 742 Politik trifft Wirtschaft Traditioneller Parlamentarischen Abend Über 120 Gäste, darunter Landtagspräsident Bernd Busemann, vier Minister und zwei Staatssekretäre sowie zahlreiche Landtagsabgeordnete nutzten einen der letzten Sommerabende, um sich beim traditionsreichen Parlamentarischen Abend des Niedersächsischen Industrie- und Handelskammertags (NIHK) mit rund fünfzig ehrenamtlichen IHK- Vertretern über wirtschaftspolitische Themen auszutauschen. Ein Kernthema der Arbeit der Industrie- und Handelskammern, so Windgassen, sei die Duale Ausbildung. Sie ist Dreh- und Angelpunkt für viele Bereiche der Wirtschaft Niedersachsens. In der letzten Woche wurde der Fokus Niedersachsen zur NIHK- Auszubildenden-Umfrage 2016 veröffentlicht. In diesem Jahr nahmen in den fünf Kammerbezirken 3300 Azubis im letzten Ausbildungsjahr aktiv an der Umfrage teil. Die Ergebnisse beflügeln uns in unseren Anstrengungen rund um die Duale Ausbildung stellt Windgassen fest.

Oktober 2016 Leeraner Bürgerzeitung 39 NEU IM -RHEDE! KÜCHE, FLIESEN, WAND, ALLES AUS EINER HAND! Küchen-Beratung und -Planung als Gesamtkonzept Küchenmontage mit Anschlüssen Wand- und Bodenbeläge KUCHEN -Rhede direkt an der BAB 31 Abfahrt Rhede

Info: 0800-9 27 87 00 Service: 0800-9 27 87 01 Fax: 0800-9 27 87 02 CB Energie GmbH Blinke 59 26789 Leer Mein Heimat-Hafen für Energie. Erdgas Strom