Satzung. des. Deutscher Verband Nanotechnologie e. V.

Ähnliche Dokumente
Der Verein führt den Namen Bündnis Familie Bad Oeynhausen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz "e.v.

Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung

Reisen mit Rollstuhl e.v.

Satzung des gemeinnützigen Vereins Förderverein VersicherungsMathematik im Bereich der Kraftfahrtversicherung

(1) Der Verein führt den Namen Flüchtlingshilfe Kaarst. Er soll ins Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.

Satzung des "Fördervereins der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe in Bad Homburg e.v. Haus Gottesgabe

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V.

Satzung der Vereins Lazos de amistad Bänder der Freundschaft

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins

Satzung Vereins EL21

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen

Satzung des Büchereivereins Borken-Burlo

Muster: Satzung eines gemeinnützigen Vereins

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Für den Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.v.

Satzung des MV-Foto e.v.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Satzung. des Vereins Freundeskreis Kreuzweg Breitbrunn e.v. Name und Sitz

Satzung der Akademischen Philharmonie Heidelberg e.v.

SATZUNG des Rolli-Rockers-Sprösslinge e.v.

Satzung. 3 Mitgliedschaft. 1) Der Verein führt als Mitglieder a) Mitglieder b) Ehrenmitglieder

DAAD-Freundeskreis e.v.

S a t z u n g des Reit- und Fahrvereins. Groß Lüben e.v.

Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016. Name und Sitz

Satzung des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Ost e.v.

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

F Ö R D E R G E M E I N S C H A F T e. V. für die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Mannheim GmbH in Mannheim S A T Z U N G

Satzung des Vereins LaKiTa - Lachende Kinder Tanzania (gemeinnütziger Verein)

Satzung. des Hamburg Financial Research Center (HFRC) vom 5. Dezember 2013

Satzung. 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr

a) Der Verein führt den Namen MLC München Münchner Löwen Club e.v.

Satzung des Westfälischen Steuerkreises e.v. Verein zur Förderung des Steuerrechts an der Universität Münster

Vereinssatzung. 2 Geschäftsjahr Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Name und Sitz. (1) Der Verein führt den Namen Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Döbeln".

Satzung des CSD Münster e.v.

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf

Satzung des Vereins zur Förderung der Offenstallhaltung von Schweinen e. V.

Satzung des Fördervereins "Freunde der KiTa Gartenstraße" in Göttingen

Satzung des Vereins Triathlon Friedrichroda

SATZUNG. des Vereins "Kriminologische Initiative Hamburg. Name und Sitz. Aufgaben

Freunde der Ruhrfestspiele e.v. Satzung vom 20. Juni 2012

Deutsche Gesellschaft für Ambulante Allgemeine Pädiatrie (DGAAP e. V.)

Satzung des Sport gegen Rassismus e.v.

Er ist in das Vereinsregister eingetragen worden und trägt den Zusatz "e.v." Der Sitz des Vereins ist Am Buscheid 14, Drolshagen.

FÖRDERVEREIN DES. JOHANNEUMS ZU LÜBECK e.v.

Satzung für den Beirat der Freunde und Förderer der Heidekreis-Klinikum GmbH

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V.

Satzung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsfelde (Stand 03/08 )

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung

Satzung Schießklub Einigkeit" Tanneberg e.v.

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

Satzung Verein Lebenshilfe

S A T Z U N G. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Regionalvereinigung Aue. Fassung vom

PAKISTAN - Hilfe zur Selbsthilfe - e.v.

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Satzung. Förderkreis Rainmühle e.v.

Leselust in Baden. Satzung für Leselust in Baden e.v.

Satzung des Vereins. Turner-Musik-Akademie e. V. vormals Musische Bildungsstätte Bad Gandersheim Bundesmusikschule des Deutschen Turner-Bundes e. V.

Satzung des Vereins Konzeptwerk Neue Ökonomie e.v.

Satzung des Mukoviszidose Fördervereins Halle (Saale) e.v. vom

Kirche in der City von Darmstadt e.v. - Satzung -

Freunde des Theaters in Mönchengladbach e.v.

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v.

1. Änderung der Satzung des Förderverein Klimakommune Saerbeck e.v.

Satzung des Vereins "Freunde des Zentrums für Konstruktionswerkstoffe MPA-IfW"

Rückenwind Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung e.v.

Satzung des Vereins Bensheim hilft

V e r e i n s s a t z u n g

Satzung des Senioren Computer Club 42 e.v.

Satzung. Akademie Ehrenamt e. V.

Satzung des Vereins Mühlenpower Krommert

Satzung des Vereins. Fassung It. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30. November 2013

Satzung des Vereins. Seelenerbe. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Seelenerbe - Verein erwachsener Kinder psychisch erkrankter Eltern.

Satzung. des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta)

Freifunk Oldenburg e.v.i.g. Satzung. Beschlossen durch die Gründungsversammlung Oldenburg den 21. Juli 2013

1: Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2: Zweck, Aufgaben. 3: Mitgliedschaft

1 Name und Sitz des Vereins

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

S a t z u n g Pro Hund Philippsburg e. V.

des Bundesverbandes Klinische Linguistik e.v (BKL) 1

Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit

Satzung des Vereins Sportkompass e.v.

S A T Z U N G. "Frankenthaler Sportring e. V." Name, Sitz 1

Satzung des Vereins. Demenzdorf In Bad Bevensen e. V. Verein zur Förderung des Projektes Demenzdorf in Bad Bevensen. Stand: 20.

Satzung. des eingetragenen Vereins Freundes- und Förderkreis Klinikum Ernst von Bergmann e.v. (Fassung vom ) 1 Name und Sitz des Vereins

Satzung des Landesverband Spiel und Theater Mecklenburg- Vorpommern e. V.

S A T Z U N G. der. Nachbarschaftshilfe Unterföhring e.v.

S A T Z U N G. 1 Name und Sitz. (1) Der am gegründete Verein trägt den Namen Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.

Förderung des kulturellen und sozialen Zusammenlebens und. Unterstützung der Integration der in Frankfurt und Umgebung lebenden Slowaken

Satzung. Förderverein Theologisches Studienzentrum Berlin e.v.

Der Malort - Vereinssatzung

Satzung des Fördervereins der Grundschule Sonnenhalde

Satzung. 1 Vereinsname, Sitz. Er soll ins Vereinregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.. 2 Geschäftsjahr. 3 Zweck des Vereins

Satzung des. Verein der Freunde und Förderer der Science Media Center Germany ggmbh e.v. in Köln

Frau und Familie e. V.

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung für den Reit- und Fahrverein Zeiskam

Satzung: Montessori Fördergemeinschaft Würzburg e.v.

Satzung. Der Verein hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereines und führt den Namen. Verkehrsverein Bingum e.v.

Transkript:

DV-Nan-Satzung Seite 1 vn 9 Satzung des Deutscher Verband Nantechnlgie e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Name des Vereins lautet: Deutscher Verband Nantechnlgie e. V. Er sll in das Vereinsregister eingetragen werden. Sitz und Gerichtsstand swie Erfüllungsrt für Ansprüche aus dieser Satzung ist Saarbrücken. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Mit den in dieser Satzung verwendeten Persnenbegriffen sind in jedem Falle Persnen weiblichen und männlichen Geschlechts angesprchen. 2 Zweck und Aufgabe Der Verein hat den Zweck, a) durch Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch die Nantechnlgie und die damit zusammenhängenden Fachgebiete in wissenschaftlicher und technischer Hinsicht zu fördern und b) alle berufsplitischen Fragen der auf dem Gebiet der Nantechnlgie Tätigen zu behandeln und alle gemeinsamen und berufsständischen Belange zu wahren, zu fördern und zu vertreten. und c) Förderung des Umwelt- und Verbraucherschutzes durch und bei Anwendung der Nantechnlgie und damit zusammenhängender Fachgebiete. Der Erfüllung der Vereinsaufgaben dienen insbesndere Vrträge und Erfahrungsaustausch durch Versammlungen, Veranstaltungen, Kngressen, Wrkshps und Besichtigungen vn Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen Bildung vn Fachausschüssen und Arbeitskreisen zur Bearbeitung technischer, wissenschaftlicher, rganisatrischer und branchenbezgener Prblemstellungen Fachveröffentlichungen, Anregung und Förderung des fachlichen Nachwuchses im Zusammenwirken mit anderen Bildungs- und Frschungseinrichtungen Förderung der Aus- und Weiterbildung in der Nantechnlgie Öffentlichkeits- und Medienarbeit, Aufbau und Pflege der Kmmunikatin Beratung vn Plitik, Verwaltung, Interessenverbänden und Unternehmen swie anderen Berufs- und Unternehmensverbänden

DV-Nan-Satzung Seite 2 vn 9 Unterstützung der Plitik swie anderer Berufs- und Unternehmensverbände in regulatrischen Fragestellungen (Gesetzgebung, Arbeitssicherheit, Risikbetrachtung etc.) Vernetzung der Verbandsmitglieder 3 Mittelverwendung Der Verein verflgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwandt werden. Die Mitglieder erhalten in ihrer Eigenschaft als Mitglieder keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins. Es darf keine Persn durch Ausgaben, die den Zielen und Aufgaben des Vereins fremd sind, der durch unverhältnismäßig hhe Vergütungen begünstigt werden. Der Verein kann Unternehmen jeder Rechtsfrm gründen der sich an slchen beteiligen, wenn und sweit dadurch seine steuerrechtliche Gemeinnützigkeit nicht beeinträchtigt wird. 4 Finanzierung Der Verein finanziert sich durch: Mitgliedsbeiträge Öffentliche Förderung Erträge aus Veranstaltungen und Veröffentlichungen Spenden, Vermächtnisse und snstige Zuwendungen 5 Arten der Mitgliedschaft Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Der Verein hat Ordentliche Mitglieder Fördernde Mitglieder Ordentliche Mitglieder können alle natürlichen Persnen werden, die auf dem Gebiet der Nantechnlgie tätig sind der ein besnderes Interesse an der Nantechnlgie haben. Förderndes Mitglied kann jede juristische der natürliche Persn werden, die bereit ist, die Ziele des Verbandes ideell und materiell zu unterstützen. 6 Erwerb der Mitgliedschaft Der Antrag auf Mitgliedschaft erflgt schriftlich beim geschäftsführenden Vrstand, der über die Aufnahme entscheidet. Gegen die Ablehnung ist die Anrufung der Mitgliederversammlung zulässig. Diese entscheidet endgültig.

DV-Nan-Satzung Seite 3 vn 9 Jedes Mitglied erhält bei der Aufnahme ein Exemplar dieser Satzung. 7 Beendigung der Mitgliedschaft Die Mitgliedschaft endet durch Td, Wegfall der Aufnahmevraussetzungen, Austrittserklärung der Ausschluss. Der Austritt aus dem Verein ist nur zum Ende eines Kalenderjahres zulässig. Die Austrittserklärung muss der Geschäftsführung spätestens drei Mnate vr Ablauf des betreffenden Geschäftsjahres (als am 30. September) schriftlich zugegangen sein. Ein Mitglied kann aus dem Verein nach vrheriger Gewährung des Anspruchs auf Anhörung beim geschäftsführenden Vrstand auf Beschluss desselben ausgeschlssen werden. Der Ausschluss erflgt durch schriftlichen Bescheid. Gegen den Ausschluss ist die Anrufung der Mitgliederversammlung möglich; bis zu ihrer endgültigen Entscheidung ruhen die Mitgliedsrechte. Ausschlussgründe sind: Grber Verstß gegen die Ziele des Vereins schwere Schädigung des Ansehens und der Belange des Vereins grbe Verletzung der Interessen des Vereins Rückstand mit zwei fälligen Jahresbeiträgen, jedch erst nach wiederhlter Zahlungsauffrderung unter Andrhung des Ausschlusses Die Verpflichtungen gegenüber dem Verein für das laufende Kalenderjahr bleiben bei Austritt der Ausschluss bestehen. Das gilt insbesndere im Hinblick auf die Beitragszahlungen. 8 Rechte und Pflichten der Mitglieder Jedes Mitglied des Vereins hat das Recht, in den Organen und Einrichtungen des Vereins im Rahmen dieser Satzung mitzuwirken. Jedes Mitglied kann die Unterstützung des Vereins nach dessen satzungsgemäßen Aufgaben in Anspruch nehmen. Mitgliedern, die mit ihren Beiträgen länger als ein Jahr im Rückstand sind, ist die Ausübung ihrer Rechte, insbesndere auch das des Wahl- und Wählbarkeitsrechts, verwehrt. Die Mitglieder sind verpflichtet, den Verein bei der Durchführung der ihm satzungsgemäß bliegenden Aufgaben zu unterstützen, ihm die hierfür erfrderlichen Erklärungen und Infrmatinen zu geben, die Satzung und die Beschlüsse des Vereins einzuhalten und die Beiträge rdnungsgemäß zu leisten. Vn den Mitgliedern werden Beiträge erhben. Die Höhe der Jahresbeiträge und deren Fälligkeiten werden vn der Mitgliederversammlung bestimmt. 9 Organe und Einrichtungen des Vereins

DV-Nan-Satzung Seite 4 vn 9 Organe des Vereins sind: die Mitgliederversammlung der geschäftsführende Vrstand der erweiterte Vrstand die Geschäftsführung Einrichtungen des Vereins sind: die Hauptgeschäftsstelle in Saarbrücken die Geschäftsstellen (Inland/Ausland) die Arbeitsgemeinschaften die Kmmissinen 10 Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung besteht aus den Mitgliedern des Vereins. Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium des Verbandes und insbesndere zuständig für Festlegung der Arbeitsinhalte Wahl des geschäftsführenden Vrstandes Entlastung des geschäftsführenden Vrstandes und des Schatzmeisters Wahl der zwei Rechnungsprüfer Wahl vn weiteren Persönlichkeiten, auch außerhalb des Vereins, als Berater in den erweiterten Vrstand Festsetzung der Höhe und Fälligkeit der Jahresbeiträge Änderung der Satzung Behandlung vn Anrufungen Auflösung des Vereins Die rdentliche Mitgliederversammlung sll einmal pr Jahr stattfinden. Die Mitgliederversammlung wird durch den Präsidenten einberufen und geleitet. Außerrdentliche Mitgliederversammlungen können vm Präsidenten einberufen werden. Sie müssen einberufen werden, wenn der geschäftsführende bzw. der erweiterte Vrstand die Abhaltung einer außerrdentlichen Mitgliederversammlung beschließt der wenn dies ein Zehntel der rdentlichen Mitglieder mit der Angabe des Zwecks der Einberufung bei der Geschäftsführung schriftlich verlangt.

DV-Nan-Satzung Seite 5 vn 9 Jedes Mitglied ist zur Mitgliederversammlung unter Mitteilung einer vrläufigen Tagesrdnung einzuladen. Die Einladung erflgt schriftlich der in Textfrm. Die Einladungsfrist beträgt vier Wchen (Datum des Pststempels der der Absendung). Anregungen und Anträge zur Tagesrdnung sind bis zwei Wchen vr der Mitgliederversammlung bei der Geschäftsführung einzureichen (Datum des Pststempels), damit sie in der der Versammlung vrzulegenden Tagesrdnung berücksichtigt werden können. Nachträgliche Anträge sind unzulässig. Dringlichkeitsanträge können gestellt werden. Die Mitgliederversammlung beschließt die endgültige Tagesrdnung. Satzungsänderungen und der Antrag zur Auflösung des Vereins sind in den mit der Einladung zu verschickenden Anlagen zur Tagesrdnung explizit aufzuführen und eingehend zu erläutern. Die Mitgliederversammlung ist hne Rücksicht auf die Zahl der stimmberechtigten Anwesenden beschlussfähig. Zu einem Beschluss ist die einfache Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erfrderlich und ausreichend (ausgenmmen davn sind die Ziffern 8 und 9 des 10). Die Beschlüsse über die Änderung der Satzung bedürfen einer Mehrheit vn zwei Dritteln der abgegebenen gültigen Stimmen. Beschlüsse über die Auflösung des Vereins bedürfen einer Mehrheit vn drei Vierteln der abgegebenen gültigen Stimmen. Die Versammlung ist für die Abstimmung über die Auflösung des Vereins nur dann beschlussfähig, wenn mindestens 50 % der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. Ist die Vraussetzung nicht gegeben, s findet die Abstimmung über den Auflösungsantrag in einer sechs Wchen später einzuberufenden Mitgliederversammlung statt, bei welcher eine Mehrheit vn drei Vierteln der abgegebenen Stimmen hne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder zur Beschlussfassung genügt. Über die Mitgliederversammlung einschließlich der gefassten Beschlüsse ist durch einen vm Präsidenten bestimmten Schriftführer ein Prtkll anzufertigen, das vn ihm und dem Versammlungsleiter zu unterzeichnen ist. 11 Geschäftsführender Vrstand Der geschäftsführende Vrstand des Vereins besteht aus dem Präsidenten dem Vizepräsidenten bis zu vier Beisitzern Präsident und Vizepräsidenten sind Vrstand im Sinne des 26 BGB (gerichtliche und außergerichtliche Vertretung). Jeder vn ihnen hat Alleinvertretungsrecht. Intern gilt als verabredet, dass der Vizepräsident vn seinem Vertretungsrecht nur Gebrauch macht, wenn der Präsident verhindert ist der der Vertretung zustimmt. Die Amtszeit der Mitglieder des geschäftsführenden Vrstands beträgt jeweils drei Geschäftsjahre. Wiederwahl ist möglich. Der ausgeschiedene Präsident gehört für ein weiteres Geschäftsjahr dem geschäftsführenden Vrstand mit beratender Stimme an. Der gewählte Präsident gehört bis zum Amtsantritt bereits dem Vrstand mit beratender Stimme an.

DV-Nan-Satzung Seite 6 vn 9 Der Präsident führt die laufenden Geschäfte des Verbandes. Insbesndere bereitet er die Sitzungen des geschäftsführenden Vrstandes, des erweiterten Vrstandes und der Mitgliederversammlung vr und leitet sie. Dem Präsidenten bliegt es, die Beschlüsse dieser Organe vrzubereiten, swie ihre Durchführung zu veranlassen und zu überwachen. Der Präsident ist zu allen Sitzungen der Organe und der Einrichtungen des Vereins einzuladen. Der geschäftsführende Vrstand ist für alle grundsätzlichen Angelegenheiten des Vereins zuständig. Er entscheidet in allen Belangen, sweit sie nicht in die Zuständigkeit des erweiterten Vrstandes der der Mitgliederversammlung fallen. Der geschäftsführende Vrstand krdiniert die Arbeit der Geschäftsstellen, Arbeitsgemeinschaften und Kmmissinen mit allen Zielen des Vereins. Den Vrsitz im geschäftsführenden Vrstand führt der Präsident. Er lädt die Mitglieder des geschäftsführenden Vrstandes zu den Vrstandssitzungen ein. Er ist dazu verpflichtet, wenn drei Mitglieder des geschäftsführenden Vrstandes einen entsprechenden schriftlichen Antrag stellen. Der geschäftsführende Vrstand beschließt insbesndere über Bestätigung der Gründung einer Geschäftsstelle, bzw. der Zusammenlegung mehrerer Aufnahme neuer Mitglieder gemäß Satzung Aufnahme persönlicher Mitglieder in Ausnahmefällen Aufnahme und Mindestbeitrag fördernder Mitglieder Ausschluss vn Mitgliedern Einrichtung vn Kmmissinen Der geschäftsführende Vrstand ist bei der Anwesenheit vn mindestens der Hälfte der Vrstandsmitglieder beschlussfähig. Er fasst seine Beschlüsse mit einfacher Stimmenmehrheit, bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Präsidenten. Vrstandsmitglieder scheiden nach der Wahl ihrer jeweiligen Nachflger erst am Ende des laufenden Geschäftsjahres aus dem Amt aus und übergeben zum Beginn des Flgejahres ihre Ämter rdnungsgemäß an ihre gewählten Nachflger. Im Falle des vrzeitigen Ausscheidens eines Vrstandsmitglieds kann für die restliche Amtszeit durch eine Mitgliederversammlung ein Nachflger gewählt werden. Die Wahlen zum geschäftsführenden Vrstand erflgen nach Ermessen des geschäftsführenden Vrstandes in der Mitgliederversammlung der durch Briefwahl. Das Vrschlagsrecht zur Kandidatenbenennung hat jedes Mitglied. Die Ergebnisse der Wahlen werden in der rdentlichen Mitgliederversammlung bekannt gegeben. Der geschäftsführende Vrstand bereitet die Wahlen vr und führt sie durch, insbesndere stellt er Kandidatenlisten auf hlt die schriftliche Zustimmung vn den benannten Kandidaten zur Kandidatur ein verschickt mindestens 8 Wchen vr der rdentlichen Mitgliederversammlung die Wahlunterlagen mit den Kandidatenlisten

DV-Nan-Satzung Seite 7 vn 9 gibt bei Briefwahl den Mitgliedern vier Wchen zur Wahrnehmung ihres Wahlrechtes Zeit und zählt bei Briefwahl rechtzeitig vr der Mitgliederversammlung die Stimmen der Briefwahl aus. 12 Erweiterter Vrstand Der erweiterte Vrstand besteht aus geschäftsführendem Vrstand den Leitern der Geschäftsstellen den Leitern der Arbeitsgemeinschaften den Leitern der Kmmissinen Beratern Der erweiterte Vrstand sll mindestens zweimal im Jahr mit vierwöchiger Frist unter Angabe der Tagesrdnung vm Präsidenten einberufen werden. Der Präsident ist zur Einberufung einer Sitzung verpflichtet, wenn dies vn mindestens ein Drittel der Mitglieder des erweiterten Vrstandes beantragt wird. In die Zuständigkeit des erweiterten Vrstandes fallen die Entgegennahme der Tätigkeitsberichte der Einrichtungen, Bildung und Auflösung vn Arbeitsgemeinschaften, Beratung des geschäftsführenden Vrstandes Erstellung vn Richtlinien für die berufsplitische Schwerpunktarbeit, 13 Geschäftsführung Der Verein hat eine Hauptgeschäftsstelle. Zu ihrer Leitung und für die Durchführung der Geschäfte des Vereins kann durch den geschäftsführenden Vrstand ein Geschäftsführer bestellt werden, der an die Weisungen des geschäftsführenden Vrstandes gebunden und nicht Vertreter gemäß 30 BGB ist. Der Geschäftsführer kann Angestellter des Vereins sein. Der Geschäftsführer des Vereins ist zu allen Sitzungen des geschäftsführenden Vrstandes, des erweiterten Vrstandes und der Mitgliederversammlung einzuladen. 14 Wahlen Ordentliche Mitglieder haben aktives und passives Wahlrecht, fördernde Mitglieder haben aktives Wahlrecht. Es wird schriftlich-geheim gewählt. Wenn nur ein Kandidat zur Wahl steht, ist dieser gewählt, wenn er die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen auf seine Persn vereinigt. Bei Vrhandensein mehrerer Bewerber ist derjenige gewählt, der die meis-

DV-Nan-Satzung Seite 8 vn 9 ten der abgegebenen gültigen Stimmen erlangt hat. Bei Stimmengleichheit der Kandidaten mit den meisten Stimmen findet eine geheime Stichwahl zwischen diesen Kandidaten auf der nächsten Mitgliederversammlung statt. Übertragungen vn Stimmen sind ausgeschlssen. 15 Geschäftsstellen In einem der mehreren Bundesländern gemeinsam können Geschäftsstellen gebildet werden. Die Bildung erflgt auf einer Gründungsversammlung, die auf Einladung eines Mitglieds des geschäftsführenden Vrstands aller in der Regin whnhaften Mitgliedern zustande kmmt. Auf Beschluss der jeweiligen Mitgliederversammlungen der Landesvertretungen können mehrere Geschäftsstellen zusammengelegt werden. Aufgaben der Geschäftsstellen sind die Wahrung und Förderung der besnderen Belange des Fachgebietes der Nantechnlgie der betreffenden Regin im Rahmen der Satzung und der allgemeinen Richtlinien des Vereins. Sie tun dies im Auftrag und unter Wahrung der Gesamtvertretung durch den geschäftsführenden Vrstand. Geschäftsstellen berichten dem Präsidenten laufend über ihre Arbeiten. Die Berichte sind über die Hauptgeschäftsstelle des Vereins zu leiten. Geschäftsführender Vrstand und Geschäftsführer werden zu allen Veranstaltungen der Landesvertretungen eingeladen und können daran teilnehmen. Landesvertretungen wählen in enger Anlehnung an diese Satzung ihren Vrsitzenden und stellvertretenden Vrsitzenden und können sich im Einverständnis mit dem geschäftsführenden Vrstand eine Geschäftsrdnung geben. Geschäftsstellen können auf Beschluss des geschäftsführenden Vrstandes auch im Ausland errichtet werden. 16 Arbeitsgemeinschaften Mitglieder können nach Maßgabe des 12 zu Sachgebieten Arbeitsgemeinschaften gründen. Aufgabe der Arbeitsgemeinschaften ist es, im Rahmen der allgemeinen Ziele des Vereins besndere Belange und Aufgaben wahrzunehmen und zu bearbeiten. Arbeitsgemeinschaften berichten dem Präsidenten laufend über ihre Arbeiten. Die Berichte sind über die Geschäftsstelle des Vereins zu leiten. Geschäftsführender Vrstand und Geschäftsführer werden zu allen Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft eingeladen und können daran teilnehmen. Arbeitsgemeinschaften wählen in enger Anlehnung an diese Satzung ihren Vrsitzenden und stellvertretenden Vrsitzenden und können sich im Einverständnis mit dem geschäftsführenden Vrstand eine Geschäftsrdnung geben. Gegen Beschlüsse des geschäftsführenden Vrstands der des erweiterten Vrstands, die ausschließlich der überwiegend das Sachgebiet einer Arbeitsgemeinschaft betreffen, kann der Vertreter dieser Arbeitsgemeinschaft Einspruch einlegen. Der Einspruch ist binnen vier Wchen nach der Einlegung schriftlich zu begründen und dem ge-

DV-Nan-Satzung Seite 9 vn 9 schäftsführenden Vrstand über die Geschäftsstelle des Vereins zur Stellungnahme zuzuleiten. Dieser beschließt daraufhin nach Beratung endgültig. 17 Kmmissinen Der geschäftsführende Vrstand kann zur Durchführung spezieller Aufgaben Kmmissinen einsetzen. Die Mitglieder der Kmmissinen werden durch den geschäftsführenden Vrstand benannt und um Mitwirkung gebeten. Kmmissinen legen die Ergebnisse ihrer Arbeit dem geschäftsführenden Vrstand vr. Präsident und Vizepräsident werden zu allen Veranstaltungen eingeladen. Kmmissinen wählen in enger Anlehnung an diese Satzung ihren Vrsitzenden und stellvertretenden Vrsitzenden selbst und können sich im Einverständnis mit dem geschäftsführenden Vrstand eine Geschäftsrdnung geben. 18 Auflösung des Vereins Im Falle der Auflösung des Vereins sind der Präsident und der Vizepräsident die gemeinschaftlich vertretungsberechtigten Liquidatren. Bei der Auflösung des Verbandes ist das Vermögen zu steuerbegünstigten Zwecken zu verwenden. Die Mitgliederversammlung beschließt den Verwendungszweck. Diese Beschlüsse über die künftige Verwendung des Vermögens dürfen erst nach Einwilligung des Finanzamtes ausgeführt werden. 19 Inkrafttreten der Satzung Diese Satzung entspricht dem Stand vm 11.01.2013.