Seepferdchen und Flugfische. tressli bessli nebogen leila flusch kata ballubasch zack hitti zopp

Ähnliche Dokumente
Eiris sazun idisi sazun hera duoder. suma hapt heptidun, suma heri lezidun, suma clubodun umbi cuoniouuidi: insprinc haptbandun, inuar uigandun.

Begleitmaterialien Wissenswelten Esperantomuseum 3./4. VS

Sendung: Samstag, 17. September Uhr Redaktion: Martin Roth

Block XIV Kapitel 11 Abschnitt 3. Die Weimarer Republik (II)

SCHOOL OF DADA PRÄSENTIERT: DADA-EREIGNIS- THEMENPFAD: READYMADE

Ralf Schweikart Love Lyrics

Sitzung 3 Lyrikinterpretation am Beispiel: Expressionismus/ Gottfried Benn. Mansfeld, 2. Mai 1886 Berlin, 7. Juli 1956

Avantgarde/Dadaismus

Sprich, damit ich Dich sehe

Seepferdchen und. Stipendiatinnen und Stipendiaten 2015 des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz.

Das Konzept der Abweichung in der poetischen Sprache

11. Vorlesung Klassische Moderne

Kunstfestival Alles ist drin. Die Mischung macht s.

Wo ist die fremde? Hast Du Dich schon einmal fremd gefühlt? Wie war das für Dich? Kannst Du es genau beschreiben?

Gedichte zum Lachen (c) Olzog Verlag GmbH Seite 10

HUGO BALL DER MAGISCHE BISCHOF DER AVANTGARDE

Avantgarde/ Dadaismus

HANS ZENDER (*1936) Cabaret Voltaire * (2001/02) 21:01 für Stimme und acht Instrumente nach Texten von Hugo Ball

STRÖMUNGEN. Einheizen. Schmelzprozess. Abkühlen. das magazin. 01_Strömungen

»lyrix«-unterrichtsmaterialien November 2009: Hugo Ball: Schöne Mondfrau Hugo Ball, Schöne Mondfrau

Gilles Dyrek. Venedig im Schnee

Literaturgeschichte Übung T95a

Der goldene Schlüssel

SWR 2 Wissen 100 Jahre Dada Die Geburt der Anti-Kunst

16 Wazn Teez? Praxis. Wazn Teez? Ellis, Carson A. d. Engl., geb., farb. illustr., unpag. NordSüd 2017 ISBN

Lyrik-Sequenz. Übersicht über mögliche Stunden zum Thema Gedichte

Grundkurs Deutsche Literatur, 7. Stunde

Leitfäden zur Allgemeinbildung Literaturgeschichte. Jutta Weber-Bock (Hrsg.) Martin von Arndt Günter Behrens

Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (V) Morphologie I: Grundbegriffe Flexion

Kunst am Wort, Spiel mit der Sprache Avantgardistische Tendenzen in der Lyrik des expressionistischen Jahrzehnts

Lyrische Sprache und Film Poesie-Videos im Literaturunterricht.

Nanu. Im Park. Thema: Spaß 11/2. Thema: Spaß 11/1

Musik KGL Musik in Poesie und Sprechgesang

Zwischen den Kriegen Epochen Autoren Werke Mag. Christian Schartner Mag. Christian Schartner, HBLW-Landwiedstraße Linz: Zwischenkriegszeit.

K Mit unst durch das Ja hr Kunstbuch_Innen.indd :33:05 Uhr

Dorle Ferber Hartmut E. Höfele. Lieder zum Singen, Bewegen, Klatschen, Stampfen und einfach Zuhören

Literatur des 20. Jahrhunderts

(1) Was braucht ein Pirat? Kreise ein!

Universität Tartu Lehrstuhl für deutsche Philologie. Kreativität beim Schreiben. Surrealisten und Dadaisten

Leitfäden zur Allgemeinbildung Literaturgeschichte Jutta Weber-Bock (Hrsg.) Martin von Arndt Günter Behrens Julia Gassner

Gedichte als Vorlage für Lieder:

Suchkritzler 11. Kreise alle Gesichter grün ein! Male die Tränen rot aus! Kreuze alles, was fliegen kann an! Zähle alles, was man tragen kann!

Neulengbach, Maria Anzbach & Umgebung Samstag, 10. September 2016, Uhr Künstlerischer Wandertag in 3 Stationen

1. Einleitung: Zur Relevanz von Texten und Textanalysen... 7

DIE BÜHNE DES GEHIRNS

Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie. Das Baby Die GroBmutter Die Mutter Die Schwester Der Bruder Der Vater Der GroBvater Der alte Mann

Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde. 4 Freunde

Das Sprechen der Sprache

Weil wir darüber gesprochen haben

Christian Morgenstern als der komisch-groteske Lyriker

bis bis

DaZ. an Stationen. DaZ an Stationen: Kleidung. Handlungsorientierte Materialien für Deutsch als Zweitsprache Klasse 1 4.

Ich spiele gern und ich habe Spaβ mit meinen Freunden. Ich bin ein treuer Mensch!


Jeden Morgen wird es hell

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen

das W zimmer, der G ten, der H, die che, das Schl zimmer, die Ga ge 6 tisch Lam- Fern- pe seh- gal Schreib- er Reder

Was kann Lyrik bewirken? Unterrichtsmaterial für die 8. Klasse

Der blaue Bernhardiner. Wie gehen die Sätze weiter? Kreise die richtigen Antworten bunt ein!

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

Ich Du Wir: Kennst du mich?

April. Liebe Lerner, Christine Freudenberg. viel Freude beim Bearbeiten des Monats April Vielen Dank an die, die daran mitgearbeitet haben.

lesebuch für das 5. schuljahr Lehrmittel der interkantonalen Lehrmittelzentrale

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

SWR2 Musikstunde. Pasticcio musicale SWR2 MANUSKRIPT ESSAYS FEATURES KOMMENTARE VORTRÄGE. Von Konrad Beikircher

SCH LITATS AUSGABE TUE GUTES UND SPRICH DARÜBER

Kreativität und Phonetikunterricht: Sprachspielerische Texte in der Ausspracheschulung der DaF-Lernenden. Merle Jung, Tallinn ISSN

Poesie-Spaziergang 2004

VORSCHAU. Ab Klasse 2

Jahrhundertwende ( ): Extra gedichten

Dipl.Päd. Regina Siegel Erstellt am

WDR 3 Themenwoche: blago bung blago bung Jahre Dada vom Februar

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

erstellt von Christine Kramel für den Wiener Bildungsserver

Obst. Deine Mutter kauft für dich 5 rote Äpfel und für deinen Bruder 4 grüne. Zum Naschen

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

Meine Lernwörter. Unterschrift: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. kann. nicht. mein. mit. mir. spielen. der Freund. meine.

Schritte plus Alpha kompakt

Übung 3. Lesetraining

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien!

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

Von Christian Morgenstern zur Dada-Poesie

Mathematik und Dichtung: Offene Rechnungen

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

Zufall unterschiedlich reglementiert

In der Stadt. 1 Was sehen Sie? Sprechen Sie. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z. Seite Seite 43 dreiundvierzig

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

Músicas em Alemão - Maternal II

Arbeitsblätter zu Episode 2: Wohin es geht!

Hol dir die DOSE bei LÖHNER

VORANSICHT. Daten in Strichlisten sortieren. kurze Haare. Kleid mit Punkten. Mädchen Junge lange Haare

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

(Lagerräumung!) Potekha Spielwaren, Agentur Schweiz Eva Michaelis, Jägerweg 2, 3014 Bern Tel

Transkript:

Seepferdchen und Flugfische tressli bessli nebogen leila flusch kata hitti betzli betzli prusch kata fasch kitti bimm zitti kitillabi billabi billabi zikko di zakkobam fisch kitti bisch bumbalo bumbalo bumbalo bambo zitti kitillabi treßli beßli nebogen grügrü blaulala violabimini bisch violabimini bimini bimini fusch kata zick hiti zopp Karawane jolifanto bambla o falli bambla großiga m'pfa habla horem egiga goramen higo bloiko russula huju hollaka hollala anlogo bung blago bung blago bung bosso fataka ü üü ü schampa wulla wussa olobo hej tatta gorem eschige zunbada wulubu ssubudu uluwu ssubudu tumba ba-umf kusa gauma ba - umf

Gadji beri bimba gadji beri bimba glandridi laula lonni cadori gadjama gramma berida bimbala glandri galassassa laulitalomini gadji beri bin blassa glassala laula lonni cadorsu sassala bim gadjama tuffm i zimzalla binban gligla wowolimai bin beri ban o katalominai rhinozerossola hopsamen laulitalomini hoooo gadjama rhinozerossola hopsamen bluku terullala blaulala loooo zimzim urullala zimzim urullala zimzim zanzibar zimzalla zam elifantolim brussala bulomen brussala bulomen tromtata velo da bang band affalo purzamai affalo purzamai lengado tor gadjama bimbalo glandridi glassala zingtata pimpalo ögrögöööö viola laxato viola zimbrabim viola uli paluji malooo tuffm im zimbrabim negramai bumbalo negramai bumbalo tuffm i zim gadjama bimbala oo beri gadjama gaga di gadjama affalo pinx gaga di bumbalo bumbalo gadjamen gaga di bling blong gaga blung WOLKEN elomen elomen lefitalominal wolminuscaio baumbala bunga acycam glastula feirofim flinsi elominuscula pluplubasch rallalalaio endremin saxassa flumen flobollala feilobasch falljada follidi flumbasch cerobadadrada gragluda gligloda glodasch gluglamen gloglada gleroda glandridi elomen elomen lefitalominai wolminuscaio baumbala bunga acycam glastala feirofim blisti elominuscula pluplusch rallabataio

Totenklage ombula take bitdli solunkola tabla tokta tokta takabla taka tak Babula m'balam tak tru ü wo um biba bimbel o kla o auwa kla o auwa la auma o kla o ü la o auma klinga o e auwa ome o-auwa klinga inga M ao Auwa omba dij omuff pomo auwa tru-ü tro-u-ü o-a-o-ü mo-auwa gomun guma zangaga gago blagaga szagaglugi m ba-o-auma szaga szago szaga la m'blama bschigi bschigo bschigi bschigi bschiggo bschiggo goggo goggo ogoggo a-o auma Katzen und Pfauen baubo sbugi ninga gloffa siwi faffa sbugi faffa olofa fafamo faufo halja finj sirgi ninga banja sbugi halja hanja golja biddim mâ mâ piaûpa mjâma pawapa baungo sbugi ninga gloffalor

An Anna Blume Oh Du, Geliebte meiner 27 Sinne, ich liebe Dir! Du, Deiner; Dich Dir, ich Dir, Du mir, - - - - wir? Das gehört beiläufig nicht hierher! Wer bist Du, ungezähltes Frauenzimmer, Du bist, bist Du? Die Leute sagen, Du wärest. Laß sie sagen, sie wissen nicht, wie der Kirchturm steht. Du trägst den Hut auf Deinen Füßen und wanderst auf die Hände, auf den Händen wanderst Du. Halloh, Deine roten Kleider, in weiße Falten zersägst, Rot liebe ich, Anna Blume, rot liebe ich Dir. Du, Deiner, Dich Dir, ich Dir, Du mir, - - - - - wir? Das gehört beiläufig in die kalte Glut! Anna Blume, rote Anna Blume, wie sagen die Leute? Preisfrage: 1.) Anna Blume hat ein Vogel, 2.) Anna Blume ist rot. 3.) Welche Farbe hat der Vogel. Blau ist die Farbe Deines gelben Haares, Rot ist die Farbe Deines grünen Vogels. Du schlichtes Mädchen im Alltagskleid, Du liebes grünes Tier, ich liebe Dir! Du Deiner Dich Dir, ich Dir, Du mir, - - - - wir! Das gehört beiläufig in die - - - Glutenkiste. Anna Blume, Anna, A - - - - N - - - -N- - - - -A! Ich träufle Deinen Namen. Dein Name tropft wie weiches Rindertalg. Weißt Du es Anna, weißt Du es schon, Man kann Dich auch von hinten lesen. Und Du, Du Herrlichste von allen, Du bist von hinten und von vorne: A - - - - - - N - - - - - N - - - - - -A. Rindertalg träufelt STREICHELN über meinen Rücken. Anna Blume, Du tropfes Tier, Ich - - - - - - - liebe - - - - - - - Dir! Kurt Schwitters um 1919

Das grosse Lalulā Kroklokwafzi? Se ieme ii! Seiokrontro prafriplo: Bifzi, bafzi; hulale ii: quasti basti bo... Hontraruru miromente zasku zes rü rü? Entepente, leiolente klekwapufzi lü? Simarar kos malzipempu silzuzankunkrei (;)! Marjomar dos: Quempu Lempu Siri Suri Sei []! Christian Morgenstern um 1904