E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Ähnliche Dokumente
E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger September 2006

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Wichtige Termine...2. Mitteilungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle in Diegten...

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Eptinger September 2003

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung


Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt August 2017 Gemeinde Diegten

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Liebe Kinderpfarrblattleser!

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Februar JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Gemeinschaftserlebnis Ein Generationen verbindendes

Datenschutz- Reglement

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst ( Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

August bis September 2015

Mitteilungsblatt April 2017 Gemeinde Diegten


PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Programm Lebenshilfe Center

März April Markus Fischli und Team

August bis September 2016

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Beschlüsse der GV vom Veranstaltungskalender Dezember 09/Januar 10...

Transkript:

Mitteilungsblatt Mai 2016 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch Öffnungszeiten Mo.: 07.00 11.30 Uhr Di.: 14.00 18.00 Uhr Do.: 14.00 17.15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung E p t i n g e n

Inhaltsverzeichnis Abfallentsorgung... 2 Grünabfuhr... 2 Altpapier Sammlung Anmeldung notwendig... 2 Ersatzabfuhren Kehricht... 2 Kommunale Wahlen vom 5. Juni... 2 Vernehmlassung Fahrplan 2017... 3 Bundesgerichtsurteil in Rechtsstreit zumutbarer Schulweg... 3 Mutationen Einwohnerkontrolle... 4 Zuzüge... 4 Wegzüge... 4 Todesfälle... 4 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... 4 Baugesuche... 4 Geschwindigkeitskontrolle... 4 Veranstaltungskalender Mai / Juni 2016... 5 Notfallnummern... 7 Impressum... 7 Redaktionsschluss... 7 Auflage... 7 Druckvorlagen... 7 Inseratekosten... 7 Jahresabo... 7 Gratispublikationen... 7

Abfallentsorgung Grünabfuhr Die nächste Grünabfuhr findet am Dienstag, 03. Mai statt. Das Grüngut ist jeweils bis 07.00 Uhr bereitzustellen. Altpapier Sammlung Anmeldung notwendig Wie bereits mehrfach informiert, kann das Altpapier jederzeit direkt beim Entsorgungsplatz der AGSE entsorgt werden, siehe Hinweise im Abfallkalender. Es finden keine Sammlungen mehr statt. Einwohner, welche keine Möglichkeit haben das Papier selber bei der AGSE zu deponieren, können sich bis am 12. Mai telefonisch oder per Mail auf der Gemeindeverwaltung mit Angabe von Adresse und Papiermenge (Anzahl Bündel) melden. Es werden am 18. Mai nur Papierbündel abgeholt, welche vorgängig angemeldet wurden. Die gemeldeten Bündel sind am Sammeltag bis 08.00 Uhr in gut verschnürten Bündeln an die Strasse zu stellen. Bei Regen die Bündel bitte decken. Ersatzabfuhren Kehricht Die Ersatzabfuhr für Auffahrt, 5. Mai findet am Freitag, 6. Mai statt. Kommunale Wahlen vom 5. Juni Für die Ersatzwahl in den Gemeinderat stellen sich zwei Personen zur Verfügung. Vincent Thommen, Hauptstrasse 6 Geb. 08.08.1988 Markus Vock, Unterer Stutzweg 10 Geb. 05.02.1976

Die bisherigen Wahlbüromitglieder: Alexandra Schmutz Amanda Mohler Bruno Spiess Monika Greiner Barbara Friedli stellen sich alle für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Für den Sitz im Kreisprimarschulrat (TED) stellt sich Andrea Kym Rüdlinger für die Wiederwahl zur Verfügung. Vernehmlassung Fahrplan 2017 Die Bau- und Umweltschutzdirektion führt dieses Jahr wieder eine Fahrplanvernehmlassung durch. Ab 30. Mai bis 19. Juni 2016 werden die Fahrplanentwürfe aller Linien im Baselbiet für den Fahrplan 2017 (gültig ab Dezember 2016) im Internet unter www.bl.ch/fahrplan publiziert. Die interessierte Bevölkerung ist eingeladen, zum Fahrplanentwurf Stellung zu nehmen. Hierzu ist ab 30. Mai 2016 unter obiger Internetadresse ein entsprechendes Formular aufgeschaltet. Die Stellungnahmen, z.b. bei fehlenden Anschlüssen oder nicht mehr möglichen Fahrten, werden zusammen mit den Transportunternehmungen geprüft und je nach Möglichkeit in den Fahrplan 2017 oder für die weitere Planung aufgenommen. Bundesgerichtsurteil in Rechtsstreit zumutbarer Schulweg Wie sie aus Informationen an der Gemeindeversammlung und auch der Presse wissen, hat der Gemeinderat einen Rechtsstreit um die Zumutbarkeit eines Schulweges ans Bundesgericht weitergezogen. Dem Gemeinderat ging es vor allem darum, ein allgemein verbindliches Urteil zu erhalten. Die Tragweite des Urteils betrifft auch andere Gemeinden im Kanton. Das Bundesgericht hat die Beschwerde gegen das Urteil des Kantonsgerichts abgewiesen. Aus Sicht des Gemeinderates braucht es eine einheitliche Beurteilungs- und Entschädigungsgrundlage. Eptingen wird nicht die einzige Gemeinde sein, welche von diesem Urteil betroffen ist. Der Gemeinderat hat deshalb den Regierungsrat aufgefordert, Richtlinien für die Festlegung der Entschädigungen und zur Ermittlung der berechtigten Personen zu erlassen. Eine Antwort der Regierung steht derzeit noch aus.

Mutationen Einwohnerkontrolle Zuzüge Slavik Remo, Leisenstrasse 19 23.03.2016 Selvaratnam Ragavan, Läufelfingerstr. 2 01.04.2016 Wegzüge Todesfälle Ruttloh André, Ober Bölchen 109 19.04.2016 Biedert Manfred & Silvia,Läufelfingerstr.24 30.04.2016 Plattner-Fiechter Kurt, Schulstrasse 2 23.04.2016 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt Baugesuche Eptingen Nr. 0481/2016. Bauherrschaft: Bolliger René, Schmiedengasse 14, 4458 Eptingen. Projekt: Anbau gedeckter Sitzplatz / Treppe und Terrassenerweiterung, Parzelle Nr. 1090, Schmiedengasse 14. Projektverantwortliche Person: Suter Rund ums Huus, Schmiedengasse 14, 4458 Eptingen. Nr. 1663/2015. Bauherrschaft: Straumann-Buser Eva, Schmiedengasse 7, 4458 Eptingen. Projekt: Terrassenanbau/ Fassadenänderung. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 1106, Schmiedengasse 7. Projektverantwortliche Person: Straumann-Buser Walter, Schmiedengasse 7, 4458 Eptingen. Nr. 0628/2016. Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Eptingen, Hauptstrasse, 4458 Eptingen. Projekt: Bushaltestelle, Parzelle Nr. 1033, Hauptstrasse. Projektverantwortliche Person: HWS Ingenieurbüro AG, Hauptstrasse 37, 4450 Sissach. Nr. 0638/2016. Bauherrschaft: Schneider Samuel, Schafbergweg 3, 4458 Eptingen. Projekt: Dachaufbau / Vordach, Parzelle Nr. 1078, Schafbergweg 3. Projektverantwortliche Person: Triforium GmbH Architekturbüro, Zelgliweg 13, 4456 Tenniken. Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse V max. km/h 24.03.16 Läufelfingerstr. Richtung Zentrum Kontrollzeit Anz. Übertretungen von bis Fz Anzahl in % 80 14:34-16:04 79 6 7.6%

Veranstaltungskalender Mai / Juni 2016 Mai Sonntag 01.05.2016 Dangernspiel Dangernfluh Musikverein Sonntag 01.05.2016 Maitanz Steinägerten Bölchenarena Events Dienstag 03.05.2016 Grünabfuhr Gemeinde Donnerstag 05.05.2016 Feldgottesdienst zur Auffahrt Rüti Diegten ref. Kirchgemeinde Donnerstag 05.05.2016 Banntag Gemeinde Mittwoch 18.05.2016 Papiersammlung Gemeinde Donnerstag 19.05.2016 Mittagstisch MZH Frauenverein Freitag 20.05.2016 Kirchgemeindeversammlung Pfarrsaal Diegten ref. Kirchgemeinde Juni Freitag 03.06.2015 Bölchenschiessen Schützenhaus Schützengesellschaft Samstag 04.06.2016 Bölchenschiessen Schützenhaus Schützengesellschaft Samstag 04.06.2016 Kantonales Turnfest Diegten TV Diegten Sonntag 05.06.2016 Wahlen + Abstimmungen Gemeindehaus Gemeinde Freit. - Sont. 10.-12.06.16 Kantonales Turnfest Diegten TV Diegten Freit. - Sont. 10.-12.06.16 Bölchenschiessen Schützenhaus Schützengesellschaft Sonntag 12.06.2016 Oldteimertreffen Mineralquelle Pro Oldteimer Dienstag 14.06.2016 Grünabfuhr Gemeinde Donnerstag 16.06.2016 Mittagstisch MZH Frauenverein Freitag 17.06.2016 Gemeindeversammlung Friedheim Gemeinde Samstag 18.06.2016 Bergrock Schmutzberg IG Bergrock Sonntag 26.06.2016 Bauernolympiade Dietisberg Wohn- und Werkheim Dietisberg Sonntag 26.06.2016 Wahlen + Abstimmungen Gemeindehaus Gemeinde Sonntag 26.06.2016 Taufgottesdienst Wasserfallen Diegten ref. Kirchgemeinde Mittwoch 29.06.2016 Schulschlussfeier Unterstufe Schule Tenniken Kreisprimarschule TED Donnerstag 30.06.2016 Schulschlussfeier Mittelstufe Schule Diegten Kreisprimarschule TED

Notfallnummern Es ist immer zuerst der Hausarzt/die Hausärztin anzurufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel, Tel. 061 261 15 15. Bei der Medizinischen Notrufzentrale Basel wird an 24 Stunden am Tag während 7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Über die Medizinische Notrufzentrale Basel kann auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden. Bei einem Vergiftungsunfall wählen Sie 145. Impressum Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Monats, 11.00 Uhr. Fällt der 25. auf einen Sonnoder Feiertag, wird der Redaktionsschluss auf den letztmöglichen Werktag vorverlegt. Auflage 280 Exemplare, Ausgabe erscheint monatlich per Anfang Monat. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate bitte wenn immer möglich in elektronischer Form liefern. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Beitrage können von der Redaktion gekürzt werden. Inseratekosten Ortsansässige Auswärtige Ganze Seite (A5) 50.- Fr. 70.- Fr. Halbe Seite (A6) und kleiner 25.- Fr. 35.- Fr. Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige gratis, CHF 20.00 für auswärtige Privatpersonen, per E-Mail gratis. Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind die Publikationen im Mitteilungsblatt kostenlos.

Name: Vorname: Vock Markus Geburtsdatum: 05. Februar 1976 Heimatort: Zivilstand: Wohlen (AG) verheiratet mit Petra Vock Kinder: 1 Tochter (2007) und 1 Sohn (2011) Beruf: Laborant Aufgewachsen bin ich in Thürnen. Nach der Ausbildung zum Chemielaborant bei der damaligen Sandoz AG und nach Abschluss der Rekrutenschule bezog ich die erste eigene Wohnung in Tenniken. Zu dieser Zeit lernte ich auch meine Frau Petra kennen. Über Liestal, Diegten und Bennwil haben wir den Weg nach Eptingen gefunden, wo wir im April 2010 am Unteren Stutzweg sesshaft wurden. Als Laborant arbeite ich bei der Kantonalen Verwaltung, genauer beim Amt für Industrielle Betriebe in Birsfelden. Dieses ist für den Betrieb der Abwasserreinigungsanlagen, der Siedlungsentwässerung und der Deponie Elbisgraben zuständig. Ich leite dort ein kleines Laborteam und bin verantwortlich für die Analytik, sowie die Onlinemesstechnik auf den diversen Anlagen im ganzen Kanton. Nach einem spannenden und herausfordernden Arbeitstag gibt es nichts Schöneres als von Birsfelden nach Eptingen zu fahren. Fernab von Hektik und Verkehrschaos der Agglomeration ist es ein Privileg in Eptingen leben zu dürfen. In meiner Freizeit lese ich gerne ein gutes Buch, unterstütze regelmässig den FCB im Joggeli oder höre sehr gerne Musik. Aktuell bin ich damit beschäftigt, meine alten Legos mit den Kindern wieder aufzubauen. Dies führt zwar zu erheblichen Platzproblemen in Haus, aber macht unheimlich Spass. Als doch eher unbeschriebenes Blatt im Dorf möchte ich nun meinen Beitrag zum Allgemeinwohl leisten und stelle mich zur Wahl in den Gemeinderat. Ich stehe für konstruktive und pragmatische Lösungen sowie eine faire Streitkultur. Unterschiedliche Meinungen dürfen und müssen sein. Für mich ist aber wichtig, dass man sich jederzeit in die Augen schauen und die Hand geben kann. Gerne freue ich mich auf Ihre Unterstützung am 05. Juni. Ich bin überzeugt, dass wir mit einem starken Team im Gemeinderat die kommenden Herausforderungen bewältigen, damit Eptingen auch weiterhin ein schöner und attraktiver Wohn- und Arbeitsort bleibt. Mit freundlichen Grüssen Markus Vock

Reformierte Kirchgemeinde Diegten - Eptingen Gottesdienste Sonntag, 1. Mai 10 Uhr, Kirche Eptingen, Pfrn. G. Gelardini Donnerstag, 5. Mai Christi Himmelfahrt 10 Uhr, Rüti Diegten, Feldgottesdienst, Pfrn. G. Gelardini, Musikverein Diegten anschliessend Apéro Sonntag, 8. Mai - Muttertag 10.30 Uhr, Kirche Tenniken, Regionalgottesdienst mit Clown- und Bibelgeschichten, Pfrn. G. Gelardini und Pfr. U. Dällenbach, anschl. Apéro von Vätern Sonntag, 15. Mai - Pfingsten 19 Uhr, Kirche Diegten, Musikgottesdienst mit Acapella-Ensemble Stella Maris, Pfrn. G.Gelardini Sonntag, 22. Mai 19 Uhr, Kirche Diegten, Taufgottesdienst (Victoria Schweizer), Pfr. G. Oelrichs Sonntag, 29. Mai 10 Uhr, Kirche Eptingen, Einsegnung/Verabschiedung Kirchenpflegemitglieder, Pfrn. G. Gelardini Besinnung Gemeinsames Gebet in Stille: Di, 24. Mai 20-21 Uhr, Kirche Diegten Kinder und Jugendliche Krabbelgruppe (0-4 Jährige): Fr., 13. + 27. Mai, 9-11 Uhr, Pfaarsaal Diegten PräparandInnen: Do, 12. Mai, 17.30-19.00 Uhr, Antisemitismus I; Sa, 21. Mai, ca. 7.30-15.00 Uhr (gemäss Details), Antisemitismus II: Exkursion ins Konzentrationslager Struthof Konfirmationsreise: Fr, 6. Mai, ganztägige Reise Europapark mit Konfirmierten Seniorinnen und Senioren SenioInnennachmittag: Do, 12. Mai, 14 Uhr, Pfaarsaal Diegten Fahrdienst Bitte einen Tag vor Anlass im Pfarramt bestellen Kontakt Pfarramt: Pfrn. G. Gelardini, Chilchweg 2, Diegten, 061 971 22 30 Kirchenpflegepräsident: H. Häfelfinger, Hauptstr. 71, Diegten, 061 971 50 33

Muttertag Muttertag 2016 Sonntag 8. Mai OFFEN 9.30 12.30 Uhr Wenn möglich bitte vorbestellen! 061/9716781 Ihre Sibille Kaufmann

Mittagstisch Eptingen Am Donnerstag, 19. Mai kocht das Mittagstischteam vom Frauenverein für Gross und Klein Jung und Alt - Nutzen Sie die Gelegenheit Bouillon mit Einlage oder Salat *** Schweinebraten Polenta Frühlingsgemüse *** Rhabarberdessert Preise inkl. Mineral + Kaffee: Erwachsene 14.--, Schüler 7.--, Kindergärtner 5.--, Kleinkinder gratis Die Mehrzweckhalle ist ab 12:00 Uhr geöffnet, das Essen beginnt um 12:30 Uhr Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Dienstag, 17. Mai 10.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung entgegen. (Tel. 062 299 12 62, Mail: gemeinde@eptingen.ch oder durch Einwurf des Anmeldetalons in den Gemeindebriefkasten) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung Mittagstisch vom Donnerstag, 19.05. 2016 (Abgabetermin 17.05.2016 10.00 Uhr Gemeindeverwaltung) Name: Vorname: Anzahl Erwachsene: Schüler: Kindergärtner: Kleinkinder: Person mit Suppe Person mit Salat Bemerkungen:

Gemeinderäte Tenniken, Eptingen und Känerkinden Bürgerrat Eptingen und Diegten E ERLEBNIS WALD ALD AM SAMSTAG 21. MAI 2016 FINDET DER 21 20 WALDTAG IN DIEGTEN STATT Sinn und Zweck dieses Anlasses ist es, unter kundiger Leitung an einem Wald-Putztag mitzuhelfen und so unsere grüne Lunge aus einer anderen Perspektive näher kennen zu lernen. Ein bereicherndes Naturerlebnis für alle Neuzuzüger/Innen und Familien, ideal um neue Kontakte zur Dorfbevölkerung zu knüpfen. Wir werden dieses Jahr in Diegten ein Waldstück aufräumen. Treffpunkt: Arbeitszeit: Verpflegung: Ende: Kleidung: 08:15 Uhr beim Werkhof der Bürgergemeinde Diegten (oberhalb der Autobahnausfahrt ca. 400m Richtung Hölstein) 08:45 12:30 Uhr (gemeinsame Hin- und Rückfahrt). Nach dem Arbeiten, offeriert der Zweckverband oberes Diegtertal allen Helferinnen und Helfern ein Mittagessen in Diegten beim Werkhof Höchacher 8 von der Bürgergemeinde Diegten. ca. um 14:00 Uhr gutes Schuhwerk, Gartenhandschuhe und ev. Regenschutz Der Anlass findet bei jeder Witterung statt! Auf viele arbeitsfreudige Einwohnerinnen und Einwohner freuen sich: Der Gemeinderat Eptingen, Tenniken und Känerkinden Der Bürgerrat Diegten und der Zweckverband Forstrevier oberes Diegtertal -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldetalon (für Mittagessen obligatorisch) Name / Vorname: Adresse: Anzahl Personen: Erwachsene Kinder Bitte anmelden (E-Mail od.tel.) oder Talon abgeben bis 13. Mai 2016 an: Martin Krähenbühl, Werkhof, Höchacher 8, 4457 Diegten, 061 971 52 30 oder 079 645 22 21 oder via Mail: forst.boelchen@bluewin.ch

Chor Diegten Öffentliches Wunschkonzert für Jubilare und alle Sängerfreunde Jedes Jahr verbringt der Chor Diegten einen gemütlichen Nachmittag mit den Jubilaren, deren Angehörigen und allen sonst dem Gesang wohlgesinnten Zuhörern. Alle Freunde der schönen Klänge, die es auch noch gerne gemütlich haben, sind herzlich zu diesem Anlass eingeladen. Neben einem feinen Zvieri bieten wir nämlich für die Geburtstagskinder ab 80 Jahren, mit einem runden oder halbrunden Geburtstag, ein Wunschkonzert. Die Jubilare werden vom Chor persönlich und schriftlich eingeladen. Wann? Wo? Samstag, 21. Mai 2016 um 15.00 Uhr Im Gemeindesaal Diegten Den Geburtstagskindern, die 2016 ihren 80., 85., 90. oder 95. Geburtstag feiern dürfen, wird das Zvieri vom Chor offeriert. Von den anderen Gästen wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 15.00 erhoben. Nebst dem Zvieri ist das Mineralwasser, Kaffee und Kuchen inbegriffen. Aus organisatorischen Gründen sind wir auf eure schriftliche Anmeldung angewiesen und bitten euch, den Anmeldetalon bis am 17. Mai 2016 an die Präsidentin zurückzusenden. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und gfreuten Nachmittag mit euch allen Anmeldetalon für Gäste Name: Vorname: Anzahl Personen: Adresse: Frau Katharina Nyffeler, Brenten 45, 4457 Diegten (Tel. 061 971 62 07)

Ludothek Diegten KASPERLITHEATER Wir spielen das Stück: Der gschtohleni Schlüssel Datum: Sonntag, den 29. Mai 2016 Ort: Schulhaus Imbermatt / Ludothek Kasperlitheater: 14:00 / 14:45 / 15:30 Kaffeestube: 13:30 bis 17:00 Wir freuen uns auf diesen gemütlichen Nachmittag mit grossen und kleinen Gästen von nah und fern! Das Ludothek Team

FR T T I R T N EI EI 60er bis heute n e d s u a ik s u DJ s spielen M rgeschützt e tt e W d n u d Win erpflegung V d n u n e k n ä tr mit Ge LIVE MUSIK Country - Rock - Blu es Volkstü li che special m Guests