Fortbildungsplan für das Jahr: 2018 Stand:

Ähnliche Dokumente
Fortbildungsplan für das Jahr: 2018 Stand:

Fortbildungsplan für das Jahr: 2017 Stand:

Fortbildungsplan für das Jahr: 2017 Stand:

Fortbildungsplan für das Jahr: 2016 Stand:

Fortbildungsplan für das Jahr: 2017 Stand:

Fortbildungsplan für das Jahr: 2015 Stand:

Fortbildungsplan für das Jahr: 2016 Stand:

Fortbildungsplan für das Jahr: 2015 Stand:

Internes Fortbildungsprogramm

Innerbetriebliche Fortbildung 2017 Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul Mutterhaus München. Januar

Inhouse-Schulungen maßgeschneidert und effektiv

Ambulante Psychiatrische Pflege

ASB-Bildungszentrum "Am Sonnenpark" Leipzig Seminare 2018 im Überblick

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

27. Heidelberger Kongress des Fachverbandes Sucht e. V Juni 2014

Altenpflegemesse Nürnberg

Herzlich Willkommen im Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel

Hurra, wir haben eine Eins! Die MDK- Prüfung und ihre Folgen in der Caritas Sozialstation Wilthen/ Sachsen

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

Fortbildungsplan isb - Zweigstelle Düsseldorf - 1. Halbjahr 2017

Fortbildungen Zentrale Seminar- und Kursangebote Vorschau. Regens Wagner Direktion

1 Inhaltsverzeichnisse

Veranstaltungsarchiv Olpe-Siegen-Wittgenstein

Sie erhalten hier das Fortbildungsangebot des ZHP e.v. in Kooperation mit der Schule für Gesundheitsberufe des HSB e.v. für das erste Halbjahr 2018.

Informationen in leicht verständlicher Sprache

Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Begutachtung. vorläufiges Programm

Innerbetriebliche Fortbildung 2018 Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul Mutterhaus München. Januar

Palliative Care für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Fortbildungsplan 2013

Fachtagung der DAWG. Thema: Gerontologisches Tätigkeitsfeld Einrichtungsleitung

Fortbildungen 2012 Zentrale Seminar- und Kursangebote

unser Landesverband führt folgende Fortbildungsveranstaltungen für Durchgangsärzte durch:

Qualifizierung zum ehrenamtlichen Begleiter von Menschen mit Demenz. Schulungsprogramm

Neue Einsatzmöglichkeiten der Ambulanten Psychiatrischen Pflege

FORTBILDUNGSKATALOG 2013

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

Internes Fortbildungsprogramm

2-tägige Fortbildung für Betreuungsassistenten 2017 gemäß Richtlinie nach 53c SGB XI

APP. 3 Spitex-Psychiatrie-Symposium. Ambulante Psychiatrische Pflege

Fortbildungen 2010 Zentrale Seminar- und Kursangebote

sind NICHT Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und mit eigenem Einkommen.

Fortbildungen zum Thema Demenz

Einrichtungen im Landkreis Haßberge, die dem PfleWoqG (Pflege- und Wohnqualitätsgesetz) unterliegen Stationäre Altenpflegeeinrichtungen

Unser Fortbildungsprogramm für die zahnärztliche und ärztliche Praxis

Fortbildungsplan 2012

Herzlich Willkommen. Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum. Wir gehören zum

Wie verwende ich eine Vorsorgevollmacht?

Fort- und Weiterbildungskalender

Kommunaler Sozialverband Sachsen

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Titel des Vortrags: Wenn nichts mehr geht... geht s richtig los

Modellprojekt. mit psychischen Erkrankungen im Alter

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

Aus, - Fort, - und Weiterbildungsangebot

Pflegerisches Lerncenter.

NEUAUSRICHTUNG DER AUSBILDUNG

Aus, - Fort, - und Weiterbildungsangebot bipg VOR ORT 2017

In geteilter Verantwortung: Ambulante Begleitung von Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften

Ausbildungskurs: Psychologische Psychotherapie Kurs 10

Differenzierte Wohnangebote. Eine Einrichtung im Verbund von

Thementag «Schlafprobleme, Stress, Burnout». Gibt es Komplementärmedizinische Interventionsmöglichkeiten?

Wissenschaftliche Fortbildung. Clienia PZW PZU Herbstsemester 2017

Einladung 8. Dysphagie-Symposium

Ausbildungskurs: Psychologische Psychotherapie Kurs 12

Inhalt. Fortbildungsprogramm 2013

Hygienestrukturen in den Einrichtungen des Gesundheitswesens welche Kompetenz ist wo erforderlich?

Zu jeder Zeit in guten Händen

Netzwerk Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung

Ein soziotherapeutisches Angebot im Wandel. Gestaltung der Übergänge

Selbstbewusste Angehörige oder Nörgler zwischen Ansprüchen und Verantwortung

Einladung zum Waldau-Symposium Donnerstag, 8. September 2016

Herzlich willkommen zur Bison World Dresden, 28. September 2016

Büro Bremervörde: Bahnhofstr Bremervörde Tel.: / Montag, Mittwoch, Donnerstag Uhr Dienstag

Hilfen aus einer Hand

Impulsreferat Eingliederungshilfe für geflüchtete Menschen mit Behinderung Zugang ins Regelsystem

Betreuungsverein für behinderte Menschen. Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein e.v. Hamburg im August 2016

h h. Impuls: Tagespflegeangebote aufbauen und einrichten

Jürgen Brüggemann, MDS Fachgebiet QM Pflege Workshop 3 Weiterentwicklung der MDK- Qualitätsprüfungen in der Pflege Perspektiven der externen

Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Workshop Schnittstelle Eingliederungshilfe - Pflege

Struktur des. Gemeindepsychiatrischen Verbundes. der Landeshauptstadt Stuttgart

1 Lernsituation Demenz

Inhaltsverzeichnis VII

1 Inhaltsverzeichnis 2 Herausgeberin und Autorin 3 Vorwort 4 Informationen zur Benutzung der CD-ROM

Workshop. Seminar 22. Januar 2008 in Darmstadt. Leitung: Dr. Thomas Reiche

Einladung zur Wohngruppentagung

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Ausbildungskurs: Psychologische Psychotherapie Kurs 35

3. Schulung für Ärztinnen und Ärzten zu Kindeswohlgefährdung

Fliedner Akademie Fort- und Weiterbildung. Pflege, Gesundheit und Soziales Halbjahr

Ausbildungskurs: Psychologische Psychotherapie Kurs 30

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Ambulant betreutes Wohnen

Landkreis. Telefon. Fax. . Rechtsform. Zusätzliche Leistungstypen in der oben genannten Einrichtung (nachrichtlich):

Ambulant betreute Wohngruppen für f demenzerkrankte Menschen Bedeutung für f r die Versorgung?

Landesberatungsstelle PflegeWohnen. Stephanie Mansmann / September 2013

Hygienebeauftragte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege

Fort- und Weiterbildungsplan Ev. Krankenhaus Bethanien ggmbh

Schulungsprogramm Jahr 2016

Transkript:

wird neu terminiert Belehrung nach Infektionsschutzgesetz [zu Gesundheitszeugnissen, Alternativtermine: 06.06., 28.11.] Ingo Buch, ZSP Salzwedel 1x pro Jahr Pflicht für MA mit Gesundheitszeugnis 17.01.2018, Weitblick 22.01.2018 17:00 Uhr PART - Basisseminar, Tag 1 Kirsten Bischoff, Ivonne Scheel, Kathrin Scholze, ZSP Salzwedel, Deeskalationstrainerinnen 12 festgelegte Teilnehmer lt. 24.01.2018 ZSP / Alte Cafeteria, Regenbogen 29.01.2018 Pflegeplanung mit der neuen EDV-, Ass. d. Geschäftsführung Angela Müller, ZSP Salzwedel Pflegedienstleiterin Mitarbeiter. aus dem Pflegebereich 31.01.2018, Rosengarten 05.02.2018 17:00 Uhr PART - Basisseminar, Tag 2 Kirsten Bischoff, Ivonne Scheel, Kathrin Scholze, ZSP Salzwedel, Deeskalationstrainerinnen 12 festgelegte Teilnehmer lt. Seite 1 von 7

07.02.2018, Phönix 12.02.2018 Expertenstandard Mitarbeiter Aurora und andere Bereiche nach Bedarf 14.02.2018 Rechtliche Rahmenbedingungen der Eingliederungshilfe Barbara Göhmann, Dr. Nowack Gruppe Hamburg, Anwältin Mitarbeiter SGB XII-Bereich 19.02.2018 17:00 Uhr PART - Basisseminar, Tag 3 Kirsten Bischoff, Ivonne Scheel, Kathrin Scholze, ZSP Salzwedel, Deeskalationstrainerinnen 12 festgelegte Teilnehmer lt. ag, 20.02.2018 12:00 Uhr 13:30 Uhr Ergotherapeutin, M.sc., Ltg. Eingl.Hilfe ZSP / Papierwerkstatt, Mitarbeiter der Begl. e 21.02.2018 Umgang mit Arzneimitteln, Schwerpunkt: Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Medikamenten [Alternativtermine: 25.06., 29.08] Andrea Holzhausen, Apotheke Vor dem Lüchower Tor WohnGrp-Mitarbeiter des ZSP Pflicht Nur für Mitarbeiter der Dr. 05.03.2018 Expertenstandard Mitarbeiter Aurora und andere Bereiche nach Bedarf 07.03.2018 Hygieneschulung nach Infektionsschutzgesetz, Schwerpunkt Personalhygiene [Alternativtermine: 22.08., 17.10.] Stephanie Hinz, ZSP Salzwedel Altenpflegerin, Hygienebeauftragte Heidi Wille, ZSP Salzwedel Hygienebeauftragte Seite 2 von 7

14.03.2018 Konzept Psychiatrische Sonderpflege und neue Vergütungen nach PSG II Volker Thomas, ZSP Salzwedel Dipl. Kaufmann Heim- und Verwaltungsleiter Samstag, 24.03.2018 8:00 Uhr Erste Hilfe Nachschulung von Ersthelfern DRK 15 festgelegte Teilnehmer lt. 04.04.2018 Persönlichkeitsstörungen und Psychosen verstehen Externer Anbieter 11.04.2018 Umgang mit der Brandmeldeanlage und energiesparendes Verhalten [Alternativtermine: 02.05., 07.11.] Jens Weise, ZSP Salzwedel Wirtschaftsleiter 16.04.2018 12:30 Uhr 15:30 Uhr Humor-Workshop Katharina Witerzens, Humortrainerin Celle, Stiftung Humor hilft Heilen 18.04.2018 APP eine Alternative zur Krankenhausbehandlung Ramona Kossebau, Grips Arbeit + Reha PDL, Fachkrankenschwester f. Psychiatrie 25.04.2018 Kennenlernen von AWG und Horizont Matthias Gallei, AWG/ Horizont Dipl. Soz. Päd., Geschäftsführer AWG Neue Mitarbeiter aus dem ZSP, Grips und Interessierte 23.04.2018 Demenz Kostenbeitrag: 20,- 02.05.2018 Umgang mit der Brandmeldeanlage und energiesparendes Verhalten (inkl. Feuerlöscher Übungen) [Alternativtermine: 11.04., 07.11.] Jens Weise, ZSP Salzwedel Wirtschaftsleiter Seite 3 von 7

Donnerstag, 03.05.2018 Arbeitsschutzunterweisung [Alternativtermine: 29.08., 23.10.] 1x pro Jahr Pflicht für ZSP-MA Samstag, 12.05.2018 8:00 Uhr Erste Hilfe Nachschulung von Ersthelfern DRK 15 festgelegte Teilnehmer lt. 23.05.2018 ZSP-Konzept Volker Thomas, ZSP Salzwedel Dipl. Kaufmann Heim- und Verwaltungsleiter Mind. 1 Mitarbeiter jeder Wohngruppe und jedes Bereiches 30.05.2018 9:00 Uhr Kinästhetik Externer Anbieter Mitarbeiter aus dem SGB XI- Bereich und Nachtdienst Kostenbeitrag: 70,- 04.06.2018 Validation 06.06.2018 Belehrung nach Infektionsschutzgesetz [zu Gesundheitszeugnissen, Alternativtermine: 10.01., 28.11.] Ingo Buch, ZSP Salzwedel 1x pro Jahr Pflicht für MA mit Gesundheitszeugnis 06.06.2018 Kennenlernen des ZSP Wencke Sandner, ZSP Salzwedel, Dipl. Soz. Päd., Qualitätsbeauftragte ZSP / Rezeption Neue Mitarbeiter von Grips und AWG/ Horizont 13.06.2018 Behördliche Angelegenheiten von Bewohnern auf der WG 20.06.2018 Med. und behandlungspflegerische Maßnahmen in der Eingliederungshilfe Angela Müller, ZSP Salzwedel Pflegedienstleiterin Mitarbeiter SGB XII-Bereich 25.06.2018 Psychopharmaka Wirkungsweisen und Besonderheiten [Alternativterm.: 21.02., 29.08.] Kostenbeitrag: 30,- Seite 4 von 7

22.08.2018 Hygieneschulung nach Infektionsschutzgesetz, Schwerpunkt Desinfektion [Alternativtermine: 07.03., 17.10.] Stephanie Hinz, ZSP Salzwedel Altenpflegerin, Hygienebeauftragte Arbeitsschutzunterweisung für Grips Grips Tarmitzer 53, Lüchow Grips-MA, ggf. auch Ausweichtermin für ZSP-MA 29.08.2018 Arbeitsschutzunterweisung [Alternativtermine: 03.05., 23.10.] 03.09.2018 Pflegeplanung mit der neuen EDV-, Ass. d. Geschäftsführung Angela Müller, ZSP Salzwedel Pflegedienstleiterin Mitarbeiter aus dem Pflegebereich 05.09.2018 Umgang mit Medikamenten Schwerpunktthema: [Alternativtermine: 21.02., 25.06] Fr. Buthut, Löwenapotheke Salzwedel WohnGrp-Mitarbeiter des ZSP Pflicht 12.09.2018, Weitblick 6. Wendländer Psychiatrietag 19.09.2018 Themen und werden bekannt Referenten noch gegeben Auch für externe kein Kostenbeitrag ag, 25.09.2018 Rechtliche Rahmenbedingungen der Eingliederungshilfe Barbara Göhmann, Dr. Nowack Gruppe Hamburg, Anwältin Mitarbeiter SGB XII-Bereich Seite 5 von 7

10.10.2018, Rosengarten 17.10.2018 Hygieneschulung nach Infektionsschutzgesetz, Schwerpunkt Lebensmittelhygiene [Alternativtermine: 07.03., 22.08.] Stephanie Hinz, ZSP Salzwedel Altenpflegerin, Hygienebeauftragte 22.10.2018 Expertenstandard Mitarbeiter Aurora und andere Bereiche nach Bedarf ag, 23.10.2018 Arbeitsschutzunterweisung [Alternativtermine: 03.05., 29.08.] 24.10.2018 9:00 Uhr Resilienz fördernde Kommunikation Externer Anbieter Kostenbeitrag: 70,- 07.11.2018 Umgang mit der Brandmeldeanlage und energiesparendes Verhalten [Alternativtermine: 11.04., 02.05.] Jens Weise, ZSP Salzwedel Wirtschaftsleiter 12.11.2018, Phönix 14.11.2018 Kennenlernen der Grips-Einrichtung Vito Bayer, Grips Arbeit + Reha Dipl. Soz. Päd., Leiter der Eingliederungshilfe Grips-Tagesstätte Neue Mitarbeiter aus ZSP, AWG/ Horizont und Interessierte 21.11.2018 Kennenlernen von AWG und Horizont Matthias Gallei, AWG/ Horizont Dipl. Soz. Päd., Geschäftsführer AWG Neue Mitarbeiter aus dem ZSP, Grips und Interessierte Seite 6 von 7

Samstag, xx.12.2018 10:00 Uhr Adventsbasar und Tag der offenen Tür im ZSP Salzwedel Gesamtes ZSP Salzwedel Gäste sind herzlich eingeladen! Keine Eintrittskosten. 28.11.2018 Belehrung nach Infektionsschutzgesetz [zu Gesundheitszeugnissen, Alternativtermine: 10.01., 06.06.] Ingo Buch, ZSP Salzwedel 1x pro Jahr Pflicht für MA mit Gesundheitszeugnis 05.12.2018 ZSP / Alte Cafeteria, Regenbogen ag, 11.12.2018 12:00 Uhr 13:30 Uhr ZSP / Papierwerkstatt, Mitarbeiter der Begl. e Änderungen vorbehalten. Die Fortbildungen sind für Mitarbeiter/innen der Dr. kostenlos. Der Kostenbeitrag für externe Teilnehmer (in der Regel 10,- pro Fortbildungs-Zeitstunde, siehe Bemerkungen) ist am Fortbildungstag vor Ort zu zahlen. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung. In diesem Jahr evtl. noch zusätzlich einzuplanende Fortbildungsthemen: - Krisen- und Gewaltmanagement mit externen Referenten Seite 7 von 7